Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen"

Transkript

1 Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) in Kraft getreten. Dadurch sind die Mitglieder des Rates und die Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heiligenhaus verpflichtet, dem Bürgermeister gegenüber schriftlich Auskunft über die in 17 genannten persönlichen Daten zu geben. Die Daten sind in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen. Die Daten werden in der Zeit vom auf der Homepage der Stadt Heiligenhaus ( veröffentlicht. Hinweis: Die Verantwortung für die Richtigkeit und die Aktualisierung der Angaben liegt bei den Meldepflichtigen. Aus Vereinfachungsgründen sind die geforderten Auskünfte nur einmal und nicht für jede Person erneut aufgeführt. Die Angaben entsprechen folgender Zuordnung: a) Name, Vorname b) Ausgeübter Beruf c) - Beraterverträge, - Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des 125 Abs. 1 Satz 3 des Aktiengesetzes, - Mitgliedschaften in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 und Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen, - Mitgliedschaften in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, - Funktionen in Vereinen und vergleichbaren Gremien. CDU-Fraktion Ratsmitglieder a) Ackermann, Manfred c) Gesellschafterversammlung Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf Vertreter Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter a) Buschbell, Christina b) Lehrerin c) Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied 1

2 a) ten Eicken, Monika b) kaufmännische Angestellte c) Gesellschafterversammlung Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied a) Dr. Gärtner, Andreas b) kaufmännischer Angestellter c) Gesellschafterversammlung Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf Vertreter Aufsichtsrat Neander Energie GmbH - Mitglied a) Dr. Goebel, Daniel Johannes b) Dipl. Kaufmann / Beratung c) Gesellschafterversammlung Stadt- u. Bodenentwicklungsges. Heiligenhaus mbh - Mitglied a) Gries, Manfred b) Unternehmensberater f. Printmedien c) Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf Mitglied Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter Gesellschafterversammlung Stadt- u. Bodenentwicklungsges. Heiligenhaus mbh - Mitglied a) Herre, Ralf b) Geschäftsführer c) Aufsichtsratsmitglied Klinikum Niederberg ggmbh Aufsichtsratsmitglied Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Gesellschafterversammlung Stadt- u. Bodenentwicklungsges. Heiligenhaus mbh - Mitglied Gesellschafterversammlung ITG GmbH - Mitglied Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf Vertreter Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied Schatzmeister Förderverein Realschule Vorsitzender im Beirat der WEG Domizil a) Herrenbrück-Fernau, Dagmar b) Gärtnereileiterin c) Mitglied im Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Heiligenhaus 2

3 a) Ischdonat, Barbara b) Rentnerin c) a) Kruse, Ulf b) selbstständig c) Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied Vorstandsvorsitzender der Heizwerk Unterilp eg Vorstandsvorsitzender des DRK Heiligenhaus Mitglied Bürgergemeinschaft Unterilp Mitglied Förderverein der Feuerwehr Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied a) Langer, Robin b) Student c) Vorsitzender Junge Union Heiligenhaus a) Oberholz, Jörn b) Feuerwehrbeamter g. D., selbstständig im Bereich Immobilienverwaltung c) Löschzugführer Z.B.V. Freiwillige Feuerwehr Heiligenhaus Vorsitzender Förderverein der Realschule Heiligenhaus a) Schreven, Heinz-Peter b) Schulleiter c) Caritas Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Vorstand VVH Vorstand UBH e. V. Vorstand Bürgergemeinschaft Heiligenhaus Heide a) Schwirtz, Peter b) Rentner c) Vorstandsmitglied BGO Oberilp 3

4 a) Thus, Thorsten b) Sparkassenbetriebswirt c) Schatzmeister DRK Heiligenhaus stellvertretender Kreisvorsitzender Kreis CDA Mettmann Schatzmeister CDA Bezirk Bergisch-Land Geschäftsführer SV Wildschütz Heiligenhaus 1957 e.v. a) Wevers, Anna c) Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied SPD-Fraktion a) Haumann-Kuhs, Christa c) Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied a) Janssen, Ingmar c) Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Kreistagsmitglied Kreis Mettmann Vorsitzender SPD Heiligenhaus Vorsitzender SJD Die Falken OV Heiligenhaus Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied a) Janssen, Manuela c) Vorstandsmitglied SPD OV Heiligenhaus Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter a) Klinger, Horst-Rainer b) arbeitssuchend c) Wahlkampfleiter SPD OV Heiligenhaus Beisitzer SV Wildschütz Heiligenhaus 1957 e.v 4

5 a) Kramer, Peter b) Projektleiter c) Gesellschafterversammlung Stadt- u. Bodenentwicklungsges. Heiligenhaus mbh - Mitglied Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf Vertreter Filialdirektionsbeirat - Geschäftsbereich Heiligenhaus d. Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter Pro Niederbergbahn e.v. Vorstandsmitglied Umlegungsausschuss - Mitglied a) Martin, Ulrike c) Aufsichtsrat Klinikum Niederberg ggmbh Vorstandsmitglied - Beisitzerin - SPD OV Heiligenhaus a) Pollert, Axel b) Jurist c) a) Thie, Gerd b) Rentner c) Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied a) Wolkers, Christian b) Rentner c) FDP-Fraktion a) Ebel, Volker b) Techn. Angestellter; Betriebsratsvorsitzender c) Aufsichtsrat Klinikum Niederberg ggmbh Vorstand CVJM Heiligenhaus Mitglied Netzwerk Heiligenhaus e.v. Mitglied BV Nonnenbruch Mitglied Förderverein Feuerwehr Vorstand Förderverein Club 5

6 a) Hoffmann, Thomas b) Selbstständig im Bereich Kunststoffverarbeitung c) Gesellschafter der Kunststoffverarbeitung Hoffmann GmbH Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied a) Kundt, Manfred b) Selbstständig im Bereich Bautenschutz c) Gesellschafterversammlung Stadt- u. Bodenentwicklungsges. Heiligenhaus mbh - Mitglied a) Schulze Neuhoff, Reinhard b) Studiendirektor c) Verwaltungsrat der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied Vorsitzender Tanzgruppe Achterrum Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter a) Seipp, Elke b) Buchhaltung c) Mitglied Bürgerverein Unterilp a) Ulitzsch, Ulrich b) Leiter IT- Management Service c) Mitglied der Bürgergemeinschaft Heiligenhaus Heide Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kreissparkasse Düsseldorf Mitglied Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter WAHL-Fraktion a) Hoffmann, Beate-Marion b) IT-Spezialistin c) Vorsitzende ADFC Ortsgruppe Heiligenhaus 6

7 a) Jasper, Nils b) Krankenpfleger c) Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Mitglied a) Nuthmann, Lothar b) Briefzusteller/Teamleiter; selbstständig im Bereich Fahrzeug-Verleih c) Vorsitzender ADFC Kreisverband Mettmann Gesellschafterversammlung Stadt- u. Bodenentwicklungsges. Heiligenhaus mbh - Mitglied a) Okon, Stefan b) Vermögensberater c) a) van Lienden, Claudia b) Justiziarin; stellvertretender Vorstand c) Zweiter Vorstand WAHL - Wahl Alternative Heiligenhauser Liste e.v. Filialdirektionsbeirat Geschäftsbereich der Kreissparkasse Düsseldorf - Vertreter CDU a) Bähr, Matthias b) Praktikant Sachkundige Bürger a) Bröckerhoff, Dirk b) Oberstudienrat a) Esmeier, Ingeborg 7

8 a) Gutzeit, Barbara b) Angestellte a) Kaldenberg, Ingeborg b) Krankengymnastin a) Langhans, Siegfried b) Elektromechaniker a) Lux, Elisabeth b) Lehrerin a) Mielke, Gerrit b) Versandangestellter a) Ortlinghaus, Ruth b) Journalistin; Rentnerin c) Sprecherin des Stadtmarketingarbeitskreises Kultur und Gesellschaft a) Otten, Erika b) Pensionärin c) Vorsitzende Förderkreis Dorfkirche Isenbügel a) Propach, Stefan b) Finanzanwärter a) Schleidgen, Gisela b) Lehrerin a) Seibel, Christina b) Bankbetriebswirtin c) Jugendwartin StadtSportVerband Heiligenhaus e.v. 8

9 a) Tetzner, Kerstin b) Oberstudienrätin SPD a) Billau-Espey, Anja b) Hausfrau a) Ditewig, Anne b) PTA-Angestellte c) stellvertr. Schriftführerin SPD Vorstand Heiligenhaus a) Eichler, Sabine b) Hausfrau a) Eisenblätter, Frank b) Produktionstechniker c) stellvertretender Vorstand SPD Ortsverein 1. Vorsitzender Bürgerverein Hofermühle a) Freyse, Doris b) Lehrtätigkeit c) Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei Heiligenhaus a) Janssen, Jana b) Studentin a) Linke, Kathrin b) Studentin a) Martin, Friedrich-Ernst b) Kommunalbeamter c) Aufsichtsrat Stadtwerke Heiligenhaus GmbH Mitglied Stellvertretender Vorsitzender Siedlergemeinschaft Beeker Busch Stellvertretender Vorsitzender Bürgerverein Oberstadt-Nord Geschäftsführer Verein zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Heiligenhaus e.v. 9

10 a) Mathey, Edmund b) Finanzberatung a) Meyer, Hans-Willi b) Pensionär a) Nink, Michael b) Selbstständig CNC-Technik c) 1. Vorsitzender TV 1869 Heiligenhaus 2. Vorsitzender StadtSportVerband Heiligenhaus e.v. a) Pischke, Thomas b) Selbstständig im Bereich Grafikdesign a) Rickal, Thomas b) Key-Account-Manager a) Schmidt, Armin b) Mitarbeiter im Außendienst a) Städtler, Ellen b) Lehrerin FDP a) Gajda, Robbin b) IT- u. Medienberatung; Fotodesigner c) Beisitzer und Fraktionsgeschäftsführer FDP - Heiligenhaus Schriftführer BV Nonnenbruch a) Gausmann, Astrid b) kfm. Angestellte c) Kommanditistin Itrapro GmbH & Co. KG 10

11 a) Höing, Sebastian b) Feldwebel a) Kocherscheidt, Joachim a) Lotz, Hans b) Betriebswirtschaftlicher Berater c) Geschäftsführer Itrapro GmbH & Co. KG und Itracon GmbH a) Müller, Jürgen b) Selbstständig c) Geschäftsführer Tapeten Müller OHG a) Nessler-Mannheim, Ulrike b) selbstständig im Bereich Promotion/Marktforschung c) ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH Mitglied im Vorstand der FDP Heiligenhaus stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Trägerzeckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf Ordentliches Mitglied in der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter ME-aktiv a) Rentrop, Marlies b) Hausfrau a) Salmon, Alfred b) Rentner c) 1. Vorsitzender Bürgerverein Unterilp Mitglied Förderverein evangelisches Alten- und Pflegeheim Schulstraße WAHL a) Besler, Reiner b) techn. Angestellter a) Bierwolf, Katrin b) Elektrotechnikerin 11

12 a) Deckert, Volker a) Jeners, Nadine b) Marketingfachfrau; Künstlerin a) Knospe, Gerhard b) Elektrotechniker c) Gerhard Knospe Naturstrom a) Motschull, Reiner-Hartmut b) Rentner a) Schneider, Katinka b) Einsatzleiterin c) Vorstandsmitglied Netzwerk Heiligenhaus e. V. a) Stark, Nina b) Studentin a) Sult, Karlheinz b) Rentner 12

13 Veröffentlichungsanordnung Die vorstehenden Angaben werden hiermit gemäß den Vorschriften des 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) veröffentlicht. Die Verantwortung für die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben liegt bei den jeweils Meldepflichtigen. Die Veröffentlichung erfolgt in der Zeit vom bis zum auf der Homepage der Stadt Heiligenhaus ( Heiligenhaus, den Stadt Heiligenhaus Der Bürgermeister gez. Dr. Jan Heinisch 13

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Müller, Lydia Krämer, Christiane (sb) Stellv. Cziehso, Brigitte Schulz, Marcel Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium Meier, Martina Stellv. Hagedorn,

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Ehrenordnung. der Stadt Voerde (Niederrhein) vom

Ehrenordnung. der Stadt Voerde (Niederrhein) vom 10 24 80 Ehrenordnung Seite 1 Ehrenordnung der Stadt Voerde (Niederrhein) vom 25.11.2015 10 24 80 Ehrenordnung Seite 2 Ehrenordnung der Stadt Voerde (Niederrhein) vom 25.11.2015 Der Rat der Stadt Voerde

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 15 Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 1 KJHG Partei Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin,

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 11.04.2013 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Fraktionsvorsitzender Hämmerling, Gerhard Tel.:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam

Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam Der Vorstand Götz Th. Friederich Vorsitzender des Wirtschaftsrates Präsident Marketing-Club Potsdam e.v. Christoph Miethke Stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates Geschäftsführer Christoph

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 20.2.2018) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 2 Gesellschafterversammlung

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 30.6.2017) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 22.09.2016 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 30.11.2017 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 07.03.2018 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 CDU, RM t.kreimendahl@freenet.de (p)

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien.

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien. Jährliche Veröffentlichung zur Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth - Auskunft über wirtschaftliche und persönliche Verhältnisse der kommunalen Mandatsträger - Gemäß der Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014)

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Am 01.03.2005 ist das neue Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien

Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien Weitere Verbandsräte im Sparkassenzweckverband München - Starnberg - Gauting*) Verbandsrat Stellvertreter Fraktion 1. Ulrike Beck Dr. Stefan Straßmair CSU

Mehr

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017 1 1. Sparkasse Homburgischen Gemeinden in Wiehl a) Zweckverband Prawitz, Karl Kolpe, Udo Weber, Ricarda stellvertretende Mitglie Salisch-Chromow, Rainer Knüchel, Wilhelm Stinner, Hans-Peter Körber, Jürgen

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) 1 Schümann Dirk Unternehmensberater 1960 deutsch Kätnerstraße 6 2 Schulz Astrid Berufs-betreuerin 1953 deutsch Anscharstraße 6 3 Jaeger Torsten

Mehr

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste 1. Spieltag Seniorenrangliste/Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2017 am 19.03.2017 in Celle, Welfenallee 15 A. Turnierleitung: Grüning, Uwe

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017. Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang

43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017. Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang 43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017 Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang 09.02.2017 Mannschaftswertung Verein 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4. Dg. 5.Dg. 6.Dg. Gesamt 1. SV Sarstedt 51 Sa 817

Mehr

Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen

Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen Finanzen Beteiligungscontrolling Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen Wichtige Hinweise Grundlage der Veröffentlichung der

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2015

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2015 Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2015 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Listenplatz 101: Toni Schmid 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Schenken Sie Toni Schmid auch bei der Kreistagswahl (Platz 142) Ihr Vertrauen und geben Sie ihm 3 Stimmen Gemeinderatsmitglied

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck 4. Mitgliedschaft in sonstigen Gremien 4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck Sachkundige Mitglieder 1. Ratsherr Klaus Omlor SPD 2. Ratsfrau Claudia Ortner SPD 3. Ratsfrau Brigitte Puschadel SPD

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Name, Mitgliedschaf- in ruptionsbg) Beckmann, Monika Biermann, Michael stv. Schulleiterin am Königin- Mathilde- Gymnasium in Herford Teamleiter

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2016

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2016 Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2016 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Konzern Stadt Herten Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Stadtverwaltung und die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe (Quelle:öffentliche Daten der Stadt Herten) BETEILIGUNGEN

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt Wallburgstr Remscheid CDU, RM --

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt Wallburgstr Remscheid CDU, RM -- 15. WP - Stand: 06.07.2017 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr