Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2016"

Transkript

1 Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2016 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Babst, Dorothée a) Kommunalbeamtin (Sachbearbeitung), Kreis Recklinghausen Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH Beisitzerin AWOSV Herten, Vorsitzende des AWO Kreisverbandes Recklinghausen, stellv. Vorsitzende im AWOUnterbezirk MSLRE, Revisorin im AWOBezirk Dortmund, stellv. Vorsitzende SPD Ortsverein HertenStadt Becker, Jutta Hausfrau, Pflege Vorsitzende WIR in Herten PAX Europa, DRK, BSW Behrens, Kerstin a) Mitgliederverwaltung, Sekretariat, CDU _ stellv. Mitglied im Sparkassenzweckverband Sparkasse Vest Recklinghausen Bugzel, Christian a) Beamter, stellv. Leiter Jobcenter Stadt Recklinghausen, Kreis Recklinghausen stellv. Aufsichtsratsvorsitzender in AW Kurund Erholungs GmbH und AW Versorgungs GmbH, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender in Westfalenfleiß GmbH und Aufsichtsratsmitglied MDS GmbH stellv. Mitglied im Sparkassenzweckverband Sparkasse Vest Recklinghausen, Beirat HTVG mbh Buttler, Ingrid Rentnerin Aufsichtsrat PROSOZ Herten GmbH Beisitzer im Kreisverband AWO, UB Vorsitzender AWO Kreisver, Beisitzer AWO Herten, Stell. Vorsitzender AWO Bez.Verb. WestlichesWestfalen, Vorsitzender SPD OV Herten Stadt, stellv. SV Vors. SPD Herten, Beisitzer Förderverein Stadtbibilothek, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung "Leben im Alter", Vorsitzender SPDFraktion im Rat der Stadt Herten, Beisitzer in DJK Spvgg. und Stadtsportverband Vorsitzende der Frauenunion Herten, stellv. Vorsitzende OV Herten Mitte Süd, Stadtverband Organisationsreferentin, stellv. Vorsitzende der Kreis FU Recklinghausen Dignaß, Heike Keine Angaben

2 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Felling, Bernhard a) Bankbetriebswirt, Regionalleiter Privatkunden bei der Volksbank Ruhr Mitte in Herten Genossenschaft Volksbank Ruhr e.g., Beirat HTVG OV Vorsitzender CDU Disteln/Langenbochum, KV Mitglied St.Antonius, Schatzmeister CDUFraktion, Schatzmeister KreativNetzwerk Herten e.v., Mitglied Genossenschaft Volksbank Ruhrmitte eg, Beirat HTVG _ Forst, KarlHeinz Ruhestand Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH Vorsitzender Förderverein Maschinenhaus Scherlebeck Schacht 5 e.v. Godde, Silvia a) Kundenberaterin: Kreditgewerbe. Volksbank Ruhr Mitte e.g. Aufsichtsrat PROSOZ Herten GmbH Beisitzerin CDU Westerholt /Bertlich, Vorsitzende CDU Stadtverband Herten, Beisitzerin CDU Frauenunion Herten, stellv. Schriftführerin CDU Kreisvorstand Recklinghausen Kassenprüferin Heimatverein Westerholt Grave, Stefan a) freiberuflicher/selbstständiger Bildungsreferent und unselbstständig bei Klinikum Westfalen GmbH, Krankenhausleiter Mitglied im Sparkassenzweckverband Sparkasse Vest Recklinghausen, Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH, Aufsichtsrat hertenwasser GmbH Grunwald, Jürgen Rentner Vertreterversammlung DRV Westfalen Regionalausschuss KBS 2.Vorsitzender SPD OV Westerholt/Bertlich, Beisitzer IGBCE Westerholt/Bertlich Haastert, Oliver Angestellter, PROSOZ Herten GmbH, Marketing und Unternehmenskommunikation AWO Stadtverband Herten stellv. Schriftführer, SPD Ortsverein Herten Schriftführer, SPD Stadtverband Jugendbeauftragter TG ScherlebeckLangenbochum 03: Revisor SPD AWO Freundeskreis Hof Wessels

3 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Hauke, Bernd Rentner stellv. IGBCE Vorsitzender, Kassierer Ortsverein SPD HertenNord, IHK Prüfungsausschuss Heinrichs, Peter Rentner Aufsichtsrat Hertener Vorsitzender des SPD OV Nord Stadtwerke GmbH Henke, HansGerd a) Lehrkraft, Land NRW, ehrenamtlicher IHKPrüfer Heimatverein Westerholt Hermann, Martina a) kaufmännische Angestellte, Herta GmbH Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH Beisitzerin NABU, Mitglied im Städte und Gemeindebund NRW, Beirat HTVG mbh Hübner, Ingeborg Keine Berufsangabe Beirat Entwicklung Schlägel und Eisen mbh Jähn, Michael Promotionsstudent an der Ruhr Graduate School in Economics Junge europäische Föderalisten, Europa Union Deutschland, Jusos, SPD Jürgens, Joachim Rentner FDP Stadtverband Herten Kiefer, Melanie a) Fraktionsassistentin CDU Aufsichtsrat PROSOZ CDU Stadtverband Herten GmbH Kochanetzki, Uwe Rentner Mitglied des IGBCE WesterholtBertlich, Knappen Verein Kösters, Theo Rentner Vorsitzender Förderkreis Sport Katzenbusch,Stiftungsrat Herten Bürgerstiftung, Kirchenvorstand St. Antonius, Vorsitzender Cartitasausschuss Beisitzer im Stadtsportverband Kumpf, Wolfgang Rentner Aufsichtsratsvorsitzender PROSOZ Herten GmbH

4 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Kunert, Winfried a) RAG Aktiengesellschaft Technischer Angestellter Bergbau Kreistagsmitglied Vorsitzender VfB Herten/Westerholt, 2.Vorsitzender Freundeskreis Szczytno, Vorsitzender KAB St. Martinus Westerholt stellv. Mitglied Verbandvers. VRR, Beisitzer Handball SV Westerholt Lenz, Holger a) selbstständiger Kaufmann, Verwaltung, Vermietung und Bausanierung Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH Vorsitzender CDU Scherlebeck

5 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Letzel, Alexander a) DiplomSozialwissenschaftler, Lehrbeauftragter Aufsichtsrat Stadtwerke Herten GmbH, Aufsichtsrat Hertenwasser GmbH, Verwaltungsrat Sparkasse Vest RE 2. Vorsitzender Bürgertraber Herten e.v., 2. Vorsitzender Förderverein Musikschule Herten, stellv. Vorsitzender SPD Stadtverband Herten, stellv. Vorsitzender SPDOrtsverein HertenNord, Beisitzer in Vorstand AWO Stadtverband Herten, Kassenprüfer Förderverein Jugendfeuerwehr Westerholt Vestische Tanzsport Gemeinschaft Grün Gold Recklinghausen e.v., SPD, Gewerkschaft verdi, Förderverein Städt. Gymnasium Herten,Förderverein Goetheschule Herten, Förderverein Stadtbibliothek Herten, Förderverein Löschzug HertenMitte, Förderverein Jugendfeuerwehr Westerholt, Förderverein SV Vestia Disteln e.v., Förderverein SC Herten Berglöwen e.v., Freundeskreise Arras/Doncaster/Szczyt no, Marinekameradschaft Herten/ Westerholt 1908 e.v., Freundeskreis Hof Wessels, EAB WesterholtBertlich, KAB Stadtverband Herten, Knappenverein St. Barbara Westerholt, Klub Schlägel und Eisen e.v., Familiengerechte Kommune e.v. Mischke, Detlev Rentner Versicherten Ältester, ehrenamtlicher Richter, Schöffe

6 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Otta, Michael a) Lehrer für Pflege und Gesundheit, M.A. Pflegewissenschaftler, B.Sc, Stellv. Schulleiter St. Elisabeth Hospital Herten Aufsichtsrat PROSOZ Herten GmbH Geschäftsführer im Vereinzur Förderung der Städt. Bibliothek im Glashaus, Beisitzer im Vorstand des Freundeskreis Doncaster, Kassenprüfer im Förderverein Musikschule, Beisitzer im Vorstand SPDOV Herten Stadt, Pressesprecher SPDSV Herten, Kassierer SPDRatsfraktion Mitglied im Freundeskreis Arras, Szczytno, Förderverein Städt. Gymnasium Herten, Musikschule Herten, DistelnTreff e.v. Piwek, Reinhard a) Elektromeister, Fa. Evonik, Prüfer IHK und selbstständiger Gewerbetreibender im Bereich Elektro IHK Prüfungsausschuss ; IGBCE Ortsgruppenvorstand CDU, CDA Radziej, Lars a) Angestellter/Sparkasse Vest Recklinghausen Leiter Geschäftstellenverbund Kreditwirtschaft/Finanzdienstleistung Kreistagsmitglied Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH, Beirat HTVG Stadtverbandsvorsitzender UBP Herten, Geschäftsführer UBP Rattay, Jörg Reinert, Felizitas Remus, Thomas Ruhardt, Martina Schlüter, Stefan a) Sekretär, Wahlkreisbüro Carsten Löcker a) schulfachliche Beraterin, LGeD, Land NRW a) Angestellter (Sachbearbeiter/Einsatzleitung) Spedition Klaeser a) Allgemeine Studienberatung Fern Uni Hagen Kreistagsmitglied a) Lehrtätigkeit, MaxBornBerufskolleg, öffentlicher Dienst stellv. Vors. SPD OV Herten Stadt, Beisitzer SPD OV Herten Stadt, Beisitzer im Kreisverband, Schriftführer "Wir in der Schürmannswiese e.v.", Beisitzer AWO Stadtveband Förderverein Stadtbibliothek, Beisitzer KGV im Grünen e.v. Aufsichtsrat Hertener Stadtwerke GmbH Vorstand UBP Herten, Vorstand UBP Kreisverband Beirat HTVG Präsidiumsmitglied JWiPO, Gemeinnütziges Institut für Wirtschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis

7 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 u. Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien sonstige Mitgliedschaften Schwerma, Ursula a) Raumpflegerin evangelische Kirchengemeinde in Langenbochum/Scherlebeck Tagesmutter _ Förderverein Schacht 5, SPDNord, SPD Stadtverband Springer, Stefan Student Ruhr Uni Bochum Hertener Tennisclub Jugendleiter, Vorsitzender DIE LINKE. Stadtverband Herten Steinert, Jürgen a) Abteilungsleiter RAG Aktiengesellschaft, Sozial und Wohnungswirtschaft, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Gelsenkirchen Surmann, Udo Oberpolier/Bauleiter i.r. Vorsitzender Parteilose WG "BRD" Vaupel, Michael a) hauptamtlicher Vorstand des Vorstandes DRKKreisverband Recklinghausen e.v., Geschäftsführer DRK Soziale Dienstleistungen Vest ggmbh, Geschäftsführer DRK Rettungsdienst Vest ggmbh Beisitzer im Vorstand CDU Ortsverband HertenDisteln Langenbochum/Paschenberg, Beisitzer im Vorstand CDU Stadtverband, Mitglied der Veranstaltergemeinschaft für Lokalfunk im Kreis Recklinghausen e.v. Walberg, Kerstin a) Pressestellenredakteurin, Pressesprecherin Hertener Stadtwerke GmbH Aufsichtsrat PROSOZ Herten GmbH Stellv. Vorsitzende SPD OV HertenStadt Warschkow, Jutta Rentnerin Vorsitzende "Wir in der Schürmannswiese e.v." Weinert, Bruno Rentner 1. Gildenmeister Bürgerschützengilde Westerholt Yavas, Hasan Vorruhestand Die veröffentlichten Daten nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz basieren auf den von den Ratsmitgliedern selbst gemachten Angaben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann daher keine Gewähr übernommen werden.

8

9

10

11

12

13

14

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2015

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2015 Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2015 Name, Vorname a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S. 5 des Aktiengesetzes

Mehr

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2014

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2014 Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für Ratsmitglieder für das Jahr 2014 Name, Vorname öffentlichrechtlicher oder Alinaghi, Borsu (bis 01/2014) a) selbstständiger Gewerbetreibender Premium Select

Mehr

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für sachkundige BürgerInnen für das Jahr 2015

Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für sachkundige BürgerInnen für das Jahr 2015 Name, Vorname Auskunft gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz für sachkundige BürgerInnen für das Jahr 2015 a) ausgeübter Beruf b) Beraterverträge Aufsichtsräten u.a. Kontrollgremien i.s.d. 125 Abs. 1 S.

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Sport- und Turnhallen

Sport- und Turnhallen Sport- und Turnhallen Die Stadt Herten stellt eine Vielzahl von Sportstätten für den Vereins- und Schulsport zur Verfügung. Auf dieser Seite finden Sie Details zu den einzelnen Sport- und Turnhallen. Turnhalle

Mehr

Anschriftenverzeichnis

Anschriftenverzeichnis Anschriftenverzeichnis Wahlperiode 2014 2020 1. Rat der Stadt Herten 1.1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1.2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1.3 Bündnis 90/Die Grünen (Grüne)

Mehr

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 1 Auskunftspflichten (1) Rats- und Ausschussmitglieder (Mandatsträger) haben schriftlich Auskunft über folgende persönliche und wirtschaftliche

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014)

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Am 01.03.2005 ist das neue Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters

Mehr

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Biewald Rainer SPD 3 Dehn Sonja SPD 4 Engels Gisela SPD 5 Garske Benjamin SPD 6 Hevendehl Hans-Dieter

Mehr

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH Bekanntmachung Veröffentlichungspflichtige Auskünfte der Rats- und Ausschussmitglieder nach der Ehrenordnung des Rates der Stadt sowie 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz I. Stadtverordnete Name Vorname Anschrift

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/ ++++++ Kandidatinnen und Kandidaten der SPD ++++++ 20. 01. 2013 ++++++++ Marcus Seidel 42 Jahre, Gebietsverkaufsleiter, verheiratet, eine Tochter Vorsitzender SPD-Ortsverein, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion,

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Stephan Auge stellv. Sicherheitsbevollmächtigter Stadtgarde

Mehr

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Name, Mitgliedschaf- in ruptionsbg) Beckmann, Monika Biermann, Michael stv. Schulleiterin am Königin- Mathilde- Gymnasium in Herford Teamleiter

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 OS 1.02.1 Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016 Name, Anschrift Telefon privat Mitglied im: (Ort: 27721 Ritterhude) Telefon mobil Bürgermeisterin Geils, Susanne 04292 2232 Rat, Verwaltungsausschuss

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Sportplätze und -anlagen

Sportplätze und -anlagen Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportplätze und -anlagen Sportplätze und -anlagen Die Stadt Herten stellt eine Vielzahl von Sportstätten für den Vereins- und Schulsport zur Verfügung. Auf

Mehr

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Listenplatz 101: Toni Schmid 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Schenken Sie Toni Schmid auch bei der Kreistagswahl (Platz 142) Ihr Vertrauen und geben Sie ihm 3 Stimmen Gemeinderatsmitglied

Mehr

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt Name, Vorname gegenwärtig ausgeübter Beruf und Mitgliedschaften in Organen von Mitgliedschaften in Funktionen in Vereinen oder Beraterverträge verselbständigten Aufgabenbereichen

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Bongardt, Dirk Bonin, Dr.-Ing. Gregor Bonnen, Stephan Elders, Norbert Gleißner, Guido Hackstein, Frank Heyes, Josef Holstein, Norbert Pascha, Jürgen Ritters,

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

LANDTAG Rheinland-Pfalz 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/3270. durch die Landesregierung

LANDTAG Rheinland-Pfalz 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/3270. durch die Landesregierung LANDTAG Rheinland-Pfalz 15. Wahlperiode Drucksache 15/3270 30. 03. 2009 Unterrichtung durch die Landesregierung Bericht über die Tätigkeiten der Mitglieder der Landesregierung gemäß 5 Abs. 4 des Landesgesetzes

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung Lfd/Jahr 1-5 Veröffentlichungsdatum: 09.01.2014 1 Arp Dieter Kriminalbeamter i.r. - Gemeindevertreter - 1. stellv. Bürgermeister der Gemeinde Köhn 2 Bellstedt Kai 3 Berwald Lars 4 Blöcker Klaus 5 Bock

Mehr

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Name Ausgeübter Beruf Wohnort Mitgliedschaft in weiteren - bremenports G & Co. KG - Wirtschaftsförderung G (WFB) Detlef

Mehr

Wir über uns Information

Wir über uns Information Wir über uns Information über den Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v. Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 28000 Stand: 29.06.2015 1 Wir über uns... Der Verein Gründung 1962 350 Mitglieder

Mehr

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende 1964 in Brüssel geboren und in Düsseldorf, Algerien, Wülfrath und Nigeria aufgewachsen. Seit 1984 lebe ich wieder in Deutschland, habe zunächst in München meine

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Oberbürgermeister und Mitglieder des Rates

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Oberbürgermeister und Mitglieder des Rates Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.12.16 Oberbürgermeister und Mitglieder des Rates Adams, Stephan Name Beruf Beraterverträge Technischer Einkäufer - Technische Betriebe Leverkusen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN e. V.

SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN e. V. VEREINSSATZUNG 1 Name Der Verein trägt den Namen SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN Er ist ein eingetragener Verein und hat seinen Sitz in Mannheim. 2 Zweck des Vereines 1. Zweck des Vereines ist es,

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 01.01.2017 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 -- CDU, RM -- t.kreimendahl@freenet.de

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferent Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Stadträtin Mag. a

Mehr

Kandidatin für Gemeindevertretung Eichenzell

Kandidatin für Gemeindevertretung Eichenzell Kandidatin für Gemeindevertretung 45 Jahre, in einer Beziehung zwei erwachsene eigene Kinder, drei erwachsene Patchwork Kinder Diplom Sozialpädagogin / Geschäftsführerin Kulturzentrum Kreuz e.v. Katja

Mehr

Unsere Vorschläge für den BLSV-Sportkreis-Vorstand Regensburg. Name. Sportgruppe Hohenschambach. stellv. Kreisvorsitzender. Name

Unsere Vorschläge für den BLSV-Sportkreis-Vorstand Regensburg. Name. Sportgruppe Hohenschambach. stellv. Kreisvorsitzender. Name Unsere Vorschläge für den BLSV-Sportkreis-Vorstand Regensburg Kreisvorsitzender Matthias Meyer Anschrift Grafenöder Weg 2 93155 Hohenschambach Telefon 09491 / 902124 E-Mail matthias.meyer@blsv-regensburg.de

Mehr

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Einen Teil seiner öffentlichen Aufgaben nimmt der Kreis Pinneberg über Gesellschafter wahr, indem der Kreis Pinneberg diese privatrechtlichen Unternehmen mit der Aufgabenerfüllung

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Name Vorname Partei Seite

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Name Vorname Partei Seite Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Bärenfänger Klaus-Günter SPD 2 Biederbick Stefan SPD 3 Bösken Bernhard SPD 4 Bußmann Annette SPD 5 Crämer Michael

Mehr

Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, Oberhausen

Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, Oberhausen Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, 46145 Oberhausen 1 Name und Sitz Der Verein führt des Namen Verein der Freunde und Förderer des Freiherr-vom- Stein-Gymnasiums

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Herten in den Wahlbezirken am Anlage 1

Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Herten in den Wahlbezirken am Anlage 1 1 2 1 Dignaß Heike Maria 1962 Herten Beamtin Buchenstr. 10a, 2 Kliem Birgit 1966 Herten Bekleidungstechnikerin Kronengasse 1, 3 Lönz Christoph 1987 Bochum Mechatroniker Steinacker 27, 4 Timpert Christian

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 16.12.2016) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Mitglieder (stellv. Vorsitz)

Mehr

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen 2008-2014 Stand: Juni 2009 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Landrat/, weitere(r) Vertreter(in) II. Fraktionen des Kreistages III. Zusammensetzung des Kreistages

Mehr

WAHLBEREICH 5. SPD-Liste Platz 1. Kreiensen. SPD-Liste Platz Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Frank Doods

WAHLBEREICH 5. SPD-Liste Platz 1. Kreiensen. SPD-Liste Platz Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Frank Doods Frank Doods 51 Jahre, Jurist/Referatsleiter im Nds. Finanzministerium, verheiratet, zwei Kinder Deutsche Steuergewerkschaft, NABU, Jazzfreunde Bad Gandersheim, diverse Fördervereine: u.a. Greener Burg,

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

frei finanzierte SeniorenWohnungen

frei finanzierte SeniorenWohnungen frei finanzierte SeniorenWohnungen mit und ohne Service Foto: berufundfamilie ggmbh www.herten.de Inhaltsverzeichnis Standorte inhaltsverzeichnis StAndorte der einrichtungen Standorte der einzelnen Einrichtungen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Der Seniorenbeirat der Stadt Guben

Der Seniorenbeirat der Stadt Guben Der Seniorenbeirat der Stadt Guben Im Seniorenbeirat der Stadt Guben engagieren sich delegierte Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen ortsansässigen Vereinen und Heimen. Er fördert die sozialen

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

Geschäftsbericht 2012

Geschäftsbericht 2012 Europa-Union Kreisverband Köln e.v. Geschäftsbericht 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Rechtliche und steuerliche Verhältnisse... 2 2. Aktivitäten im Geschäftsjahr 2012... 2 3. Überblick Finanzen 2012... 4 Europa-Union

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

Anfang Januar 2010 ist die Kreisgeschäftsstelle an den Anfang von Stadthagens Fußgängerzone umgezogen.

Anfang Januar 2010 ist die Kreisgeschäftsstelle an den Anfang von Stadthagens Fußgängerzone umgezogen. 2010 Anfang Januar 2010 ist die Kreisgeschäftsstelle an den Anfang von Stadthagens Fußgängerzone umgezogen. Am 27. Januar 2010 stellt Prof. Dr.-Ing. Norbert Rogosch von der Fakultät Bauwesen der Fachhochschule

Mehr

Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks für das Jahr 2012. 1. Grundsätzliches.

Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks für das Jahr 2012. 1. Grundsätzliches. Gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Kiel. Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks für das Jahr 2012. 1. Grundsätzliches. Die Stiftung wurde im Jahr 2011 durch

Mehr

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. Satzung für den Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e.v.", der in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Die jährliche Veröffentlichung der Mitgliedschaften dient einerseits der Unterrichtung

Mehr

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode Rat Der Oberbürgermeister Düsseldorf, den 24.06.2014 E I N L A D U N G zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode am Donnerstag, dem 3. Juli 2014 um 11:00 Uhr Sitzungsort:

Mehr

der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Lohne e.v. wendet sich an Sie mit der herzlichen Bitte, Mitglied dieses Vereins zu werden.

der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Lohne e.v. wendet sich an Sie mit der herzlichen Bitte, Mitglied dieses Vereins zu werden. Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Lohne e.v. An der Kirchenziegelei 12 49393 Lohne Juni 2010 Sehr geehrte Eltern, der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Lohne e.v. wendet sich

Mehr

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta)

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Verein der Förderer und Freunde

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Übersicht über den Versicherungsschutz im Ehrenamt. Welche ehrenamtlichen Tätigkeiten sind betroffen?

Übersicht über den Versicherungsschutz im Ehrenamt. Welche ehrenamtlichen Tätigkeiten sind betroffen? Übersicht über den sschutz im Ehrenamt sschutz? sträger Für eine öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft (z. B. Kirche) bzw. öffentlich-rechtliche Weltanschauungsgemeinschaft Alle religionsgemeinschaftlichen

Mehr

Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten Vier neue Standorte im Ruhrgebiet

Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten Vier neue Standorte im Ruhrgebiet Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten Vier neue Standorte im Ruhrgebiet Ministerium Arbeit, Integration und Soziales Land NRW und RAG Stiftung Pressegespräch am 28. Oktober 2016 im Rathaus der Stadt

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht...

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht... 1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht... 1 von 1 16.03.2015 10:24 Markus Muckelmann 13.3.2015

Mehr

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter Anlage 1 Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter 1. Bürgermeisterin: Ilse Weiß Bürgermeisterin CSU 2. Bürgermeister: Markus Crhak Staatlich geprüfter Betriebswirt BZN Anlage 2 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 28 Ausgabetag 24.07.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Satzung. des. Vereins. Freundeskreis Hof Wessels. 1 Name und Sitz

Satzung. des. Vereins. Freundeskreis Hof Wessels. 1 Name und Sitz Satzung des Vereins Freundeskreis Hof Wessels 1 Name und Sitz a. Der Verein führt den Namen Freundeskreis Hof Wessels. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Recklinghausen einzutragen. Nach der Eintragung

Mehr

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v.

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v. Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und im Landesverband der Berg- und Nordrhein - Westfalen e.v. Bestandsaufnahme der beteiligten Vereine im Landesverband 72 Musik- und Spielmannszüge

Mehr

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland Kreis Nordfriesland Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 25813 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland Sonderausgabe Nr. 14 vom 28. Oktober 2004 Inhalt Seite Bekanntmachung Forstamt 2 Einladung Kreistag

Mehr

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Amtsblatt Ausgabe Nr. 23 13. Jahrgang Gelsenkirchen, 28.06.2013 Inhalt: für den Studiengang Informatik an 374 für den Studiengang Internet-Sicherheit an 376 für den Studiengang Medieninformatik an 378

Mehr

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski (http://www.csu.de/verbaende/ov/hagenbuechach/) Ortsverband Hagenbüchach über uns Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW

Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW Mietwohnungsbestände und Mieter/innenvertretung in NRW Kommune/ Region Bestand Mietwohnungen THS, 70.000 Wohneinheiten in NRW Evonik, 60.000 Wohneinhei ten in NRW Deutsche Annington 102.000 Wohneinheit

Mehr

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien Jährliche Veröffentlichung zur Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth vom 04.10.2005 - Auskunft über wirtschaftliche und persönliche Verhältnisse der kommunalen Mandatsträger - Gemäß der Ehrenordnung

Mehr

ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT

ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT DIALOGE WISSENSCHAFT BERUF WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION PRAXIS

Mehr

BZMG-Red. Politik & Wirtschaft redaktion@bz-mg.de. BZMG-Artikel vom 16.02.2013

BZMG-Red. Politik & Wirtschaft redaktion@bz-mg.de. BZMG-Artikel vom 16.02.2013 Ich glaub, die AWO zockt hier ganz kräftig ab AWO-Vorstand Uwe Bohlen nicht nur deshalb am kommenden Freitag gegenüber dem Präsidium in Erklärungspflicht BZMG-Artikel vom 16.02.2013 Mit diesen Worten begann

Mehr

Angaben der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Nordrhein-Westfalen

Angaben der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Nordrhein-Westfalen Angaben der Ratsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen und Bürger nach 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Nordrhein-Westfalen Nach 16 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes zur Verbesserung

Mehr

Vertretung der Landeshauptstadt München in Stiftungen und Schenkungen

Vertretung der Landeshauptstadt München in Stiftungen und Schenkungen Direktorium HA II / V Verwaltungsabteilung Vertretung der Landeshauptstadt München in Stiftungen und Schenkungen - Gremien, denen keine Mitglieder aus dem e.a. Stadtrat angehören - Stand: 04.07.2014 Inhaltsverzeichnis

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung 01/12 des Hauptausschusses Sitzungstermin: Dienstag, 03012012 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Raum, Ort: Stadthaus Raum 108, Wasserkrüger Weg 16, 23879

Mehr

RUHRFUTUR EINE GEMEINSAME BILDUNGSINITIATIVE VON STIFTUNG MERCATOR, LAND, KOMMUNEN UND HOCHSCHULEN FÜR DAS RUHRGEBIET

RUHRFUTUR EINE GEMEINSAME BILDUNGSINITIATIVE VON STIFTUNG MERCATOR, LAND, KOMMUNEN UND HOCHSCHULEN FÜR DAS RUHRGEBIET 1 Gemeinsam wirken RUHRFUTUR EINE GEMEINSAME BILDUNGSINITIATIVE VON STIFTUNG MERCATOR, LAND, KOMMUNEN UND HOCHSCHULEN FÜR DAS RUHRGEBIET Das Ruhrgebiet soll zum Ausgangspunkt erfolgreicher Bildungsbiografien

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bugzel, sehr geehrter Herr Grave,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bugzel, sehr geehrter Herr Grave, DIE LINKE. Ratsfraktion Herten Kurt-Schumacher-Str.2 45699 Herten An den Bürgermeister der Stadt Herten Herrn Dr. Ulrich Paetzel An den Vorsitzenden des Ausschusses für Bürger-, Senioren- und Sozialangelegenheiten

Mehr

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Winfried Kretschmann MdL Ministerpräsident des Landes, Vorsitzender des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Franz Untersteller

Mehr