Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten"

Transkript

1 Freitag, den 29. Mai 2015 Nummer 22 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Mittwoch Freitag nachmittags: Montag Nach telefonischer Voranmeldung. von 08:00 12:00 Uhr von 08:00 13:00 Uhr von 13:30 17:00 Uhr W I C H T I G B I T T E B E A C H T E N Redaktionsschluss für die Ortsnachrichten am 05. Juni 2015 ist wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag früher: Montag, 01. Juni 2015 um 09:00 Uhr!!! Im Stadtteil Ettenkirch können im Monat Juni 2015 folgende Altersjubilare gefeiert werden: Schröder Rita Brochenzeller Str Jahre Stadler Ulrich Tägelbachweg 8 76 Jahre Osswald Magdalena Kirchbühl Jahre Osswald Richard Kirchbühl Jahre Maier Anna Am Kirchsprengel Jahre Schraf Rosa Maria Wannenhäusern 3 75 Jahre Tomaschko Helene Krehenberg 5 75 Jahre Litz Adolf Waltenweilerstraße 4 82 Jahre Strauß Rosemarie Appenweiler Jahre Scheinert Hildegard Galleyenstraße 7 76 Jahre Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen einen schönen, gesunden Lebensabend. Die Bücherei ist mittwochs von 16 bis 19 Uhr geöfnet.

2 Seite 2 Freitag, den 29. Mai 2015 Bei den Plegekassen kann eine Kostenbeteiligung für dieses Angebot beantragt werden. Polizei Tel. 110 Feuerwehr Tel. 112 Störungsdienst Strom und Erdgas Stadtwerke am See GmbH & Co. KG Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen Rettungsdienst, Erste Hilfe, Krankenwagen Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag + Sonntag und Zu erfragen unter Apotheken von bis Uhr von bis Uhr Telefon (0,14 Euro/min) Der Notdienst beginnt morgens um Uhr und endet morgens um Uhr des folgenden Tages. Samstag, Stadt-Apotheke Tettnang Lindauer Str Tettnang T: Sonntag, Waldhorn-Apotheke Dornierstr Friedrichshafen T: Für weitere Informationen wenden Sie sich bittean den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Friedrichshafen,Frau Bruna Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Telefon: 07541/ DRK-Tagesfahrt ins Hutmuseum und nach Wigratzbad Bodenseekreis Das neu eröfnete Hutmuseum in Lindenberg ist Ziel der nächsten Tagesfahrt für Senioren, die das Betreute Reisen im DRK-Kreisverband Bodenseekreis organisiert. Sie führt am Dienstag, 23. Juni, außerdem auch zum Wallfahrtsort Wigratzbad. Im Hutmuseum können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hüte probieren und erfahren viel Interessantes und Wissenswertes über 300 Jahre Hutgeschichte. Nach einer Fahrt durch das schöne Allgäu erreichen die Teilnehmer den Wallfahrtsort Wigratzbad. Die dortige Sühnekirche wurde 1973/74 nach Plänen des Kölner Architekten Gottfried Böhm in einer modernen, ungewöhnlichen Architektur erbaut. Die Fahrt kostet inklusive Mittagessen, Kafee und Kuchen sowie sämtlicher Eintritte 59 Euro. Die Teilnehmer können an mehreren Stellen im gesamten Bodenseekreis in den Bus zusteigen. Das Angebot richtet sich auch an Senioren mit einer leichten Gehbehinderung. Die Teilnehmer werden wie gewohnt von ehrenamtlichen DRK-Reisebegleitern begleitet. Informationen und Anmeldung bei Andrea Sinclair, DRK-Kreisverband Bodenseekreis, Telefon / Ein Besuch bei der Feuerwehr in Friedrichshafen Donnerstag, Rathaus-Apotheke Hauptstr Immenstaad T: Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz haben Plätze frei Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.v.bietet schon seit mehreren Jahren ambulante Betreuungsgruppen für Menschen mit einer Demenzerkrankung in der Kreisgeschäftsstelle in Friedrichshafen an. Die Gruppen trefen sich an zwei Tagen in der Woche, Montag und Mittwochnachmittag von Uhr. Bei der Auswahl der Angebote gehen wir auf die individuellen Interessen und Stärken der Gruppenteilnehmer ein und es werden Elemente aus der Bewegungs-, Gestaltungs- und Musiktherapie verwendet. Das Gruppenangebot hat das Ziel, unsere Gäste in verschiedener Hinsicht anzuregen, sie Geselligkeit, Abwechslung und Gemeinschaft erleben zu lassen und sich wohl und geborgen zu fühlen. Gleichzeitig bedeutet das Angebot eine Entlastung für die betreuenden Angehörigen und ermöglicht ihnen Zeit für sich zu haben. Die Gruppen werden von einer professionellen Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe und ehrenamtlichen Helfern betreut. Diese Gruppen, die von einer professionellen Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe und ehrenamtlichen Helfern betreut wird, haben noch freie Plätze zu vergeben. Heute, am freuten wir uns ganz besonders, dass wir Dinos zur Feuerwache nach Friedrichshafen durften. Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich drauf. Herr Leber nahm uns in Empfang und schon hörten wir über einen Piepser den Notruf und auch eine orangene Notrulampe ging an. Die Feuerwehr hatte einen echten Einsatz. Dann ging alles ganz schnell. Das war sehr spannend und aufregend. Wir sahen vom Fenster aus, wie viele Männer mit dem Fahrrad, Motorrad und Auto zum Einsatz kamen. Ein paar Minuten später hörten, wir eine laute Sirene und schon fuhren die ersten Feuerwehrautos los. Auch die große Drehleiter kam zum Einsatz und noch ein weiteres Feuerwehrauto. Jetzt wo die Feuerwehrleute alle weg waren, durften wir in die Umkleideräume und Herr Leber zeigte uns was ein Feuerwehrmann alles anziehen muss. Hose, Jacke, Stiefel, Schutzhandschuhe, Klettergurt und einen Helm. Das ist aber ganz schön viel.

3 Freitag, den 29. Mai 2015 Seite 3 Dann gingen wir mit Herr Leber in den Keller. Dort gibt es viele Räume, wo die Feuerwehrleute auch Sport machen müssen. Auch wir durften alles ausprobieren und durch das Atemschutzlabyrint kriechen, was ganz schön anstrengend war. Jetzt ging es wieder zurück zu den großen Feuerwehrautos, wo wir uns in eines hinein setzten durften. Das war ganz schön hoch und groß. In so einem Auto gibt es ganz viele Schläuche und Geräte wie z.b. Rettungsscheren, Zangen und soviel Wasser, wie in 12 Badewannen geht. Wenn die Feuerwehr vom Einsatz zurück kommt, werden die Schläuche in einem riesigen Waschbecken gewaschen und dann in den Feuerwehrturm zum Trocknen gehängt. Das war alles sehr beeindruckend. Im Namen der Eltern und Erzieherinnen ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen. Die Dinos vom Kindergarten St. Maria Veranstaltungshinweis: Der Städtische Kindergarten Ettenkirch feiert am 13. Juni 2015 ab Uhr sein 20-jähriges Bestehen mit folgendem Programm: 1. Begrüßung /Grußworte 2. Kleine Auführung der Kinder zum Thema Kleine Künstler Große Werke 3. Eröfnung der Kunstausstellung unserer kleinen Künstler 4. Wangener Puppentheater 5. Kreative Kinderangebote 6. Elterninitiative: Verkauf von selbst gemachten Produkten 7. Abschluß: Kunstauktion Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag natürlich auch gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich das Kindergartenteam, die Kinder und der Elternbeirat Autorenlesung im Kiesel Wir waren am Dienstag, den 19. Mai 2015 im Kiesel bei einer Lesung von Sabine Ludwig aus Berlin. Sie hat uns ein paar Bücher vorgestellt. Sie hat auch ihr neuestes Buch vorgestellt und es heißt: Die fabelhafte Miss Braitwhistle und das Klassentrefen. Das erste Kapitel von Die fabelhafte Miss Braitwhistle hat sie uns vorgelesen. Dann durften wir ihr Fragen stellen. Zum Beispiel: Wie viele Bücher haben sie schon geschrieben? Sie hat geantwortet, dass sie schon 40 Bücher geschrieben hat und das in 26 Jahren. Und sie gab zu, dass sie nicht gerne schreibt sondern lieber kocht. Schreiben ist für sie Arbeit. Zum Schluss hat sie uns ein witziges Kapitel vorgelesen. Es hieß: Der Bademeister frisst keinen Besen. Dann mussten wir gehen, aber alle haben noch eine Autogrammkarte bekommen. Wir brauchten einen Konvoi von 10 Autos. Danke an die Elterntaxis. Samuel Rist und Valentin Geßler Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Ettenkirch Pfarrer Robert Müller Gemeindereferentin Sabine Wetzel (07541/ Diakon Günter Ege (07541/ ) Pfarrbüro Ettenkirch Pfarramtssekretärin: Ute Hobe Pfarrbüro Ettenkirch, Petrus-Mohr-Weg 3 Tel / Fax Nr / StPetrusundPaulus.Ettenkirch@drs.de Homepage: NEU: Homepage der Seelsorge-Einheit: Öfnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag, 29. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Otto u. Maria Lutz Sonntag, 31. Mai - Dreifaltigkeitssonntag Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufeier für das Kind: Eleanor Meschenmoser, Waltenweiler Dienstag, 02. Juni Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Ulrike Geromiller Donnerstag, 04. Juni Fronleichnam, Hochfest des Leibes u. Blutes Christi Uhr Sakramentsvesper für die SE Freitag, 05. Juni Uhr Rosenkranz Uhr Herz-Jesu-Freitag Sonntag, 07. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Nachfeier Fronleichnam 9.00 Uhr Eucharistiefeier am oberen Eingang der Ludwig- Roos-Halle, anschließend Prozession. Mit Kommunionkinder im Gewand ohne Kerze. (Bei absolutem Dauerregen entfällt die Prozession, Eucharistiefeier dann in St. Petrus u. Paulus) Sonntags-Gottesdienste in der Seelsorge-Einheit St. Johannes Baptist Ailingen Ittenhauser Str. 3, Tel / Pfarramtssekretärin: Barbara Graf, Eveline Loßbrand Jeder bekommt von der Autorin eine Autogrammkarte Samstag, 30. Mai Uhr Trauung Margit Reich u. Holger Herbst Sonntag, 31. Mai 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Maiandacht in der Haldenbergkapelle

4 Seite 4 Freitag, den 29. Mai 2015 Donnerstag, 04. Juni, Fronleichnam 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession, anschl. Gemeindefest Uhr Sakramentsvesper für die SE in St. Petrus u. Paulus Ettenkirch Samstag, 06. Juni Uhr Trauung Elisabeth Gindele u. Swen Beckeler Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes Uhr Eucharistiefeier Sonntag,07. Juni Uhr Wort-Gottes-Feier St. Martinus Oberteuringen St. Martinus-Platz 4, Tel /5276 Pfarramtssekretärin: Karin Müller Samstag, 30. Mai Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 31. Mai Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 03. Juni 9.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 04. Juni, Fronleichnam 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession Uhr Sakramentsvesper für die SE in St. Petrus u. Paulus Ettenkirch Sonntag, 07. Juni Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste in unserer Nachbargemeinde St. Petrus Taldorf Sonntag, 07. Juni, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Lektorendienst Freitag, 29. Mai Uhr Markus Amann Sonntag, 31. Mai Uhr Magdalena Elbs Freitag, 05. Juni Uhr Achim Baumeister Sonntag, 07. Juni, Nachfeier Fronleichnam 9.00 Uhr Klaus Morgen u. Alfons Wieland Oberer Eingang der Ludwig-Roos-Halle Ministrantendienst Freitag, 29. Mai Uhr Gruppe D Sonntag, 31. Mai Uhr Gruppe E Dienstag, 02. Juni Uhr Pia Jocham, Rebecca Maier Donnerstag, 04. Juni Uhr Celina Schraf, Luis Hobe Freitag, 05. Juni Uhr Valentin Glökler, Jonas Hobe, Nico Giuliani, Kevin Bezler Sonntag, 07. Juni, Nachfeier Fronleichnam 9.00 Uhr Tref für alle Minis um 8.30 Uhr im Miniheim M I T T E I L U N G E N Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom bis geschlossen. Maiandachten in unserer Seelsorgeeinheit A Et O Sonntag, 31. Mai, 18:30 Uhr, Haldenbergkapelle Ailingen Abgabe der Erstkommuniongewänder Die Abgabe der Erstkommuniongewänder ist am Montag, im Pfarrbüro Ettenkirch möglich. Bitte Gewand mit Kordel abgeben. Fußwallfahrt des Katholischen Landvolks nach Flüeli/Zentralschweiz Sich Schritt für Schritt zu Bruder Klaus Auch die Fußwallfahrt nach Flüeli ist ein Klassiker im Programm des VKL. Viele gehen den Weg zum wiederholten Male, denn es ist immer wieder ein außergewöhnliches Erlebnis. Der äußerliche Rahmen bietet die Möglichkeit für tiefe und neue Erfahrungen mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur. Auf der langen Wanderung bietet sich immer die Chance, sich in der Gemeinschaft neu zu erleben. So ist die jährliche Wallfahrt nach Flüeli in der Schweiz seit längerem einer der Höhepunkte im Jahresprogramm des VKL. Der Weg verläuft in zwei Etappen. Start ist am 31. Juli in Stetten ob Lontal. Von dort führt der Weg zum Bodensee. Die zweite Etappe startet am 6. August in Ailingen am Bodensee und endet am 15. August in Flüeli. Termine: 1. Etappe: Fr 31. Juli 2015 bis Do 6. August Etappe: Do 6. August 2015 bis Sa 15. August 2015 Kosten: Die Kosten für die erste Etappe werden unterwegs umgelegt (ca. 100,-). Die zweite Etappe kostet für VKL-Mitglieder ca. 300,- und ca. 320,- für Nichtmitglieder; Kinder, Jugendliche und Studenten zahlen ca. 140,-. Die Übernachtungen in einfachen Unterkünften sind inbegrifen. Zu den Eröfnungsgottesdiensten in Stetten ob Lontal am Freitag, den 31. Juli um 18:30 Uhr und in Ailingen am Donnerstag, den 6. August um 19:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung notwendig bei: Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, Stuttgart Tel.: , -176, Fax: , vkl@landvolk.de Herzliche Einladung zum Herz-Jesu-Fest am Herz-Jesu-Freitag, 12. Juni Uhr FESTTAGSGOTTESDIENST Der Kirchenchor singt Lieder aus dem Gotteslob Anschließend gemütlicher Hock auf dem Platz vor dem St.-Martinus-Haus (bei schlechtem Wetter im Haus) Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wie im vergangenen Jahr, auf einen sehr schönen Abend mit vielen guten Begegnungen - auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Oberteuringen Der Reinerlös des Festes ist für einen sozialen Zweck Adressen und Hinweise Pfarrer Volker Kühn Telefon: 07541/51188,Fax 07541/583498, Ailingen, Kirchweg 10 adresse: Pfarramt.Ailingen@elkw.de homepage: Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, KontoNr. IBAN DE Pfarrbüro Öfnungszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr, Sprechzeiten mit dem Pfarrer nach telefonischer Vereinbarung

5 Freitag, den 29. Mai 2015 Seite 5 Schwangeren- und Schwangerschaftskonliktberatung: Diakonische Beratungsstelle, Schefelstr. 37, Tel / Psychosoziale Beratungs und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke der Diakonie Katharinenstr. 16, Tel / Bücherei: Nach jedem Gottesdienst und nach jeder Veranstaltung im Gemeindezentrum besteht die Möglichkeit, Bücher auszuleihen Telefonseelsorge: (gratis, 24 h am Tag) Das Wochenende/Der Sonntag Samstag, 30. Mai 2015 Essen für jedermann/jedefrau (siehe unten) Sonntag, 31. Mai Uhr Gottesdienst (Pfarrer i.r. Walter Mader) (Oberteuringen 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.r. Walter Mader) Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. (Jesaja 6,3) Wochenlied: EG 126 Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist Mittagessen in Ailingen am Samstag, den 30. Mai 2015 von Uhr bis Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Ailingen Kirchweg 8 Die Kirchengemeinde lädt ein zu einem Essen für jedermann/frau Angeboten werden: ein gutes Eintopf-Gericht mit Brot Richtpreis: 2.- uro Getränke und Kuchen auf freiwilliger Basis Nächster Termin ist Samstag, der 27. Juni Wir freuen uns auf Sie! Organistin: Frau Julia Urbanek Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 31.Mai Uhr Gottesdienst Sonntag, 7. Juni 9.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 11. Juni Uhr Haldenbergandacht Sonntag, 14. Juni Uhr Gottesdienst Donnerstag, 18. Juni Uhr Haldenbergandacht Sonntag, 21. Juni 9.00 Uhr Gottesdienst Aktuelles vom Dienstag, 2. Juni Uhr Krabbelgruppe Teddybären, Info: Pfarramt Ailingen, Tel /51188 Mittwoch, 3. Juni Uhr Gespräch über der aufgeschlagenen Bibel in der Seniorenwohnanlage Ailingen, Bodenseestr. 16 Freitag, 5. Juni Uhr Gospelchorpobe Oberteuringen Sonntag, 7. Juni Uhr Gottesdienst (Pfarrer Volker Kühn) Vorankündigung Der Kirchengemeinderat hat beschlossen unsere kleine Kirche mit mehr Leben zu füllen. Ab 07. Juni bis Erntedank werden die Frühgottesdienste um 9.00 Uhr, über die Sommermonate, dort stattinden. Evang. Diakoniestation ambulante Dienste ggmbh Plegedienst: Stefan Kluth: / Nachbarschaftshilfe: Mechthild Kuhnle: Iris Meier: / Generalversammlung der Narrenzunft Ettenkirch e.v. Am 22. Mai um Uhr trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder der Narrenzunft Ettenkirch im Zunftheim in der Landvogteistraße 3 in Ettenkirch zur diesjährigen Generalversammlung. Zunftmeister Christoph Lang begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass die Versammlung ordnungs- und satzungsgemäß einberufen wurde. Auf das Verlesen der Tagesordnung folgte der Bericht des Zunftmeisters. Dabei ließ Christoph Lang das vergangene Geschäftsjahr kurz Revue passieren und gab eine Vorschau auf das Kommende. Besonders hervorgehoben hat er das Jubiläumswochenende der Galleyengeister und fand lobende Worte für alle Mitglieder: das gelungene Fest ist ein Verdienst aller, da jeder seinen Beitrag geleistet hat. Ohne diese vielen helfenden Hände wäre das Jubiläum nicht zu stemmen gewesen. Im Anschluss folgte der Bericht der Schriftführerin Verena Stiehle gefolgt vom Kassenbericht des Kassiers Hubert Schraf. Nachdem die Kassenrevisoren Anja Dreher und Markus Deiß dem Kassier eine tadellose Kassenführung bescheinigt hatten, erfolgte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die von Ortsvorsteher Achim Baumeister geleitet wurde, einstimmig per Handzeichen. Mit den Neuwahlen des Vize-Zunftmeisters, Schriftführers, Kassiers und des Zunftrats stand nun der wichtigste Tagesordnungspunkt an. Die Wahlleitung übernahm ebenfalls Ortsvorsteher Achim Baumeister. Die bisherige Vize-Zunftmeisterin Selina Schmeh und die Schriftführerin Verena Stiehle ließen sich wieder zur Wahl stellen. Da es keine weiteren Kandidaten gab, wurden die Amtsinhaber in den jeweiligen Wahlen einstimmig per Handzeichen im Amt bestätigt. Der bisherige Kassier Hubert Schraf stellte sich nicht mehr zur Wahl. Nach 25 Jahren Kassier, was bedeutet dass er seit der Gründung der Galleyengeister 1990 dieses Amt innehatte, sah Hubert Schraf seine Zeit gekommen um das Amt abzugeben. Als Nachfolger wurde Oliver Bucher vorgeschlagen, der einstimmig per Handzeichen gewählt wurde. Nun war es an der Zeit Hubert Schraf für sein viertel Jahrhundert, wie Zunftmeister Christoph Lang hervorhob, zu danken.

6 Seite 6 Freitag, den 29. Mai 2015 Die Mitglieder zeigten dem scheidenden Kassier Ihre Anerkennung mit Standing Ovations und tosendem Applaus. Anschließend folgte laut Tagesordnung die Wahl des Zunftrats. Auch hier stand eine Veränderung an, da sich zwei der bisherigen Amtsinhaber, Carolin Jung und Peter Elbs, nicht mehr zur Wahl stellen ließen. Michael Amann, Michael Bucher und Joachim Nöbauer ließen sich hingegen wieder zur Wahl stellen. Für die zwei zu besetzenden Plätze im Zunftrat wurden Daniela Strobel und Verena Geßler vorgeschlagen. Da es auf 5 Plätze ebenso viele Vorschläge gab, schlug Wahlleiter Achim Baumeister vor, en bloc per Handzeichen abzustimmen. Da es hiergegen keine Einwände gab wurde so verfahren. Die 5 Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Da keine Anträge eingegangen waren, wurde mit dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes fortgefahren. Hierbei wurden unter anderem die Termine für die kommenden Aktivitäten und Veranstaltungen abgesprochen. Um Uhr schloss Zunftmeister Christoph Lang die Sitzung. Sonderausstellung: Hobbysammlerinnen zeigen ihre Lieblinge: - Eulen, Elefanten und Hummelfiguren - Jeden Sonn- und Feiertag Uhr Lautsprecherführungen auf allen 4 Stockwerken Eintritt: freiwillige Spende Gruppenführungen ganzjährig bei Anmeldung Telefon oder heimatmuseum@goerwihl.de Heimatmuseum Hotzenwald Hintere Reihe (v.l.): Verena Geßler, Michael Bucher, Joachim Nöbauer, Daniela Strobel Vordere Reihe (v.l.): Oliver Bucher, Selina Schmeh, Verena Stiehle, Christoph Lang (es fehlt: Michael Amann) WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da: Tel / anzeigen@primo-stockach.de

7

8

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24

Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24 Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24 Wir freuen uns mit Ihnen am Samstag, den 13.06.2015 um 10.30 Uhr das 20-jährige Bestehen zu feiern, und laden Sie dazu ganz herzlich in den städtischen Kindergarten

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE!

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE! Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 30 Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE! Am 19., 26., August und 02. September 2016 gibt es keine Ortsnachrichten, das heißt,

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten. Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen. Zahnärztlicher Notfalldienst. Apotheken

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten. Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen. Zahnärztlicher Notfalldienst. Apotheken Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 03 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag - Donnerstag Freitag nachmittags:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Freitag, den 04. August 2017 Nummer 31,32,33,34

Freitag, den 04. August 2017 Nummer 31,32,33,34 Freitag, den 04. August 2017 Nummer 31,32,33,34 Oberbürgermeister Brand in Ettenkirch unterwegs Bei seinen Rundgängen durch die Ortschaften besuchte Oberbürgermeister Andreas Brand jetzt Ettenkirch. Gemeinsam

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten!

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten! HERAUSGEBER: ORTSVERWALTUNG 88048 ETTENKIRCH, TELEFON 07546/9245-0, TELEFAX 07546/9245-20 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsvorsteher Achim Baumeister, für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag

Mehr

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten NR. 4/17 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Pingstfest am Pingstmontag, den 16. Mai 2016

Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Pingstfest am Pingstmontag, den 16. Mai 2016 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 19 Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Pingstfest am Pingstmontag, den 16. Mai 2016 09:00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus 10:00 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Straßenname für Pfatthaagäcker II gesucht. Ablesung der Wasserzähler

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Straßenname für Pfatthaagäcker II gesucht. Ablesung der Wasserzähler Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Freitag nachmittags: Montag Donnerstag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten!

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Freitag nachmittags: Montag Donnerstag

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13.04.2018 22.04.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ermutigung für eine Kirche auf dem Weg...

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr