Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE!"

Transkript

1 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 30 Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE! Am 19., 26., August und 02. September 2016 gibt es keine Ortsnachrichten, das heißt, die letzten Ortsnachrichten erscheinen am 12. August 2016 und dann erst wieder am 9. September Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, diesen Ortsnachrichten liegt die erstmalige Ausgabe der Ettenkircher Broschüre bei. Ein einfaches schlichtes Heftchen welches aber die wichtigsten Informationen über unsere örtlichen Vereine, Behörden, Kirchen und Organisationen enthält. Eigentlich wurde diese Broschüre für unsere Neubürger/innen erstellt, doch Ortschaftsrat und Vereinszirkel sind übereingekommen, jedem Ettenkircher Haushalt ein Exemplar zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie mit der Verteilung der Ortsnachrichten keine Broschüre erhalten haben, liegen weitere Ausfertigungen in der Ortsverwaltung aus. Eine schöne Sommerpause und viel Spaß beim Studium der Lektüre. Achim Baumeister Ortsvorsteher Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Freitag nachmittags: Montag Donnerstag von 08:00 12:00 Uhr von 13:30 17:00 Uhr von 13:30 18:00 Uhr Nach telefonischer Voranmeldung am: Montag Donnerstag von 15:30 17:00 Uhr von 15:30 17:30 Uhr Grabenreinigung Im Herbst werden durch den Maschinenring Tettnang wieder Unterhaltungsarbeiten mit dem Mähkorb an Wassergräben durchgeführt. Die Grundstücksanlieger werden gebeten, die Gräben, bei denen ein Bedarf besteht, bis spätestens 26. August 2016 der Ortsverwaltung Ettenkirch, Herrn Gugenhan, Tel mitzuteilen. Die Ferienzeit beginnt: Ist Ihr Personalausweis oder Reisepass noch gültig?

2 Seite 2 Freitag, den 29. Juli 2016 Die Gemeinde Meckenbeuren (Bodenseekreis) sucht zum für das Kinderhaus in Buch eine Kindergartenleitung 100% für den Ü3-Bereich mit 50%Leitungsfreistellung, die Stelle ist unbefristet und in S 15 TVöD (SuE) bewertet und eine Leiterin der Kinderkrippe, 100% mit 50% Leitungsfreistellung, die Stelle ist unbefristet und in S 13 TVöD (SuE) bewertet. Wir suchen Persönlichkeiten mit einer Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher (m/w), idealerweise mit der Weiterbildung zum Fachwirt bzw. Elementarpädagogen (m/w) oder Personen mit einem sozialpädagogischen Studienabschluss. Weitere Informationen zu beiden Stellen erhalten Sie unter www. meckenbeuren.de. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis an das Bürgermeisteramt, Bildung und Betreuung, Theodor-Heuss- Platz 1, Meckenbeuren Telefonische Auskunft erteilt Frau Peter unter 07542/ Zweckverband Gehrenberg-Wasserversorgung Oberteuringen Feststellung und Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2014 Bekanntgabe des Beschlusses der Verbandsversammlung vom über die Feststellung des Jahresabschlusses zum und die Entlastung der Verbandsversammlung. Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2014, bestehend aus der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung wird gem. 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes festgestellt. Bilanzsumme: ,80 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen ,41 - das Umlaufvermögen ,39 davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital ,89 - die empfangenen Ertragszuschüsse ,00 - die Rückstellungen ,00 - die Verbindlichkeiten ,91 Gewinn- und Verlustrechnung - Summe der Erträge ,87 - Summe der Aufwendungen ,19 - der Jahresgewinn beträgt 981,68 Der Jahresgewinn mit 981,68 wird dem beweglichen Kapitalkonto zugeführt. Der Verbandsverwaltung wird für das Wirtschaftsjahr 2014 Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss 2014 wird in der Zeit von Montag, den bis einschließlich Freitag, den , im Rathaus Oberteuringen, St.-Martin-Platz 9, Zimmer 12, öfentlich ausgelegt. Die Einwohner und Abgabeplichtigen der Verbandsgemeinden Oberteuringen, Meckenbeuren und Friedrichshafen können in dieser Zeit während der üblichen Dienststunden den Jahresabschluss einsehen. Oberteuringen, den gez. Karl-Heinz Beck Verbandsvorsitzender Zweckverband Gehrenberg-Wasserversorgung Oberteuringen Feststellung und Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2015 Bekanntgabe des Beschlusses der Verbandsversammlung vom über die Feststellung des Jahresabschlusses zum und die Entlastung der Verbandsversammlung. Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2015, bestehend aus der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung wird gem. 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes festgestellt. Bilanzsumme: ,11 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen ,22 - das Umlaufvermögen ,89 davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital ,32 - die empfangenen Ertragszuschüsse ,00 - die Rückstellungen ,00 - die Verbindlichkeiten ,79 Gewinn- und Verlustrechnung - Summe der Erträge ,58 - Summe der Aufwendungen ,15 - der Jahresverlust beträgt ,57 Der Jahresverlust mit ,57 wird beim beweglichen Kapitalkonto abgesetzt. Der Verbandsverwaltung wird für das Wirtschaftsjahr 2015 Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss 2015 wird in der Zeit von Montag, den bis einschließlich Freitag, den , im Rathaus Oberteuringen, St.-Martin-Platz 9, Zimmer 12, öfentlich ausgelegt. Die Einwohner und Abgabeplichtigen der Verbandsgemeinden Oberteuringen, Meckenbeuren und Friedrichshafen können in dieser Zeit während der üblichen Dienststunden den Jahresabschluss einsehen. Oberteuringen, den gez. Karl-Heinz Beck Verbandsvorsitzender

3 Freitag, den 29. Juli 2016 Seite 3 Im Stadtteil Ettenkirch werden im Monat August 2016 folgende Altersjubilare gefeiert: Reinsch Ursula Edeltraud Appenweiler Jahre Trompa Johannes Tägelbachweg Jahre Bernhard Margarete Maria Appenweiler 6 70 Jahre Reichle Hermann Krehenberg Jahre Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen einen schönen, gesunden Lebensabend. Polizei Tel. 110 Feuerwehr Tel. 112 Störungsdienst Strom und Erdgas Stadtwerke am See GmbH & Co. KG Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen Rettungsdienst, Erste Hilfe, Krankenwagen Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag + Sonntag und Zu erfragen unter Apotheken von bis Uhr von bis Uhr Telefon (0,14 Euro/min) Der Notdienst beginnt morgens um Uhr und endet morgens um Uhr des folgenden Tages. Samstag, Druidix-Apotheke im Kauland Friedrichshafener Str Eriskirch T: Sonntag, Apotheke am Hafen Karlstr Friedrichshafen T: Liebe Jahrgänger 1939/40, Wir laden Euch alle - mit Partner - herzlich ein zu unserem Grillfest am Mittwoch, , bei Hohers, Ellenweiler; Beginn 18:00 Uhr. Eine schriftliche Einladung erfolgt nicht. Über Salat- oder Nachtisch-spenden freuen wir uns sehr und bedanken uns im Voraus ganz herzlich. R. + B. Selbsthilfegruppe Muskelverkrampfung Dystonie Der geplante Vortragstermin der Ärztin über das europäische Forschungsprojekt, der am 05. September 2016, im Franziskuszentrum, Raum 039 im Erdgeschoss, Franziskusplatz 1, Friedrichshafen stattinden sollte, muss verschoben werden. Bei der Ärztin kam es zu Terminüberschreitungen. Die Selbsthilfegruppe bittet diejenigen angemeldeten Teilnehmer, die sich telefonisch gemeldet hatten, sich ab Mitte August bei Frau Daiber, Tel / zu melden um den neuen Termin zu erfahren. Voranzeige Herzliche Einladung in das Hopfenmuseum für unsere Mitglieder mit Kindern und Gäste Der Frauenbund besucht am das Hopfenmuseum (Hopfengut No. 20) in Siggenweiler. Dort erwartet uns eine kurzweilige und humorvolle Führung. Wir bekommen ein Einblick in die Faszination des Hopfenanbaus sowie in die moderne Agrartechnik und schweißtreibende Handarbeit in den 50er Jahren. Im Anschluss werden wir bei Kafee und Kuchen in der Gaststätte des Hopfenguts den Nachmittag ausklingen lassen. Preis: Erw. pro Pers. 7,50 mit Führung Kinder ab 6 Jahren 3,00 Anmeldung: bei Julia Schütterle Tel.: Anmeldeschluss am Wir bilden Fahrgemeinschaften: Trefpunkt an der Ludwig-Roos-Halle um Uhr Das Frauenbundteam Die Bücherei ist auch in den Ferien mittwochs von 16 bis 19 Uhr geöfnet.

4 Seite 4 Freitag, den 29. Juli 2016 Die Diesjährige gemeinsame Hauptübung mit der Abteilung Ailingen indet am Freitag den statt. Wehr dich Projekt in der JÜ C+ D Im Juni und Juni haben die 3. und 4. Klässler viermal dienstags von 8.30 bis Uhr einen Sicherheitskurs mit Frau Vögele. Wir lernen dort uns selbst zu verteidigen und uns stark zu fühlen. Wir lernen dort verschiedene Techniken, um uns mit Worten und Taten zu verteidigen, wenn es nötig ist. Wir bekommen auch jede Woche spezielle Hausaufgaben auf. Mit unseren Eltern mussten wir zum Beispiel besprechen, wer unsere Vertrauenspersonen sind. Es macht sehr viel Spaß und wir danken dem Förderverein der Don- Bosco-Schule sowie der Fahrschule Paradiso, die uns diesen Kurs ermöglichen. Andreas, Abdalla (JÜD), Chiara (JÜC) Interessierte Zuschauer sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Übung beginnt um Uhr auf dem Hof Hutt in Holzhof bei Ailingen. Antreten der Einsatzabteilung um Uhr am Feuerwehrhaus. Abteilungskommandant Matthias Wieland Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Ettenkirch Pfarrer Robert Müller Gemeindereferentin Sabine Wetzel (07541/ Diakon Günter Ege (07541/ ) Pfarrbüro Ettenkirch Pfarramtssekretärin: Ute Hobe Pfarrbüro Ettenkirch, Petrus-Mohr-Weg 3 Tel / Fax Nr / StPetrusundPaulus.Ettenkirch@drs.de Homepage: NEU: Homepage der Seelsorge-Einheit: Öfnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr, 18. Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufeier für das Kind: Nico Alexander Fräßle, Ettenkirch Dienstag, 02. August Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 04. August Uhr Ökumenisches Abendgebet auf dem Haldenberg Freitag, 05. August Uhr Rosenkranz Uhr Herz-Jesu-Freitag, anschl. Eucharistische Anbetung Samstag, 06. August Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Sprechspiel statt Predigt, St. Silvester Hirschlatt Anton Hermanutz u. verstorbene Angehörige Sonntag, 07. August, 19. Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier St. Johannes Baptist Ailingen Ittenhauser Str. 3, Tel / Pfarramtssekretärin: Barbara Graf, Eveline Loßbrand Freitag, 29. Juli Uhr Eucharistiefeier

5 Freitag, den 29. Juli 2016 Seite Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 04. August 8.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr Fußwallfahrer Uhr Ökumenisches Abendgebet auf dem Haldenberg Sonntag, 07. August Uhr Eucharistiefeier St. Martinus Oberteuringen St. Martinus-Platz 4, Tel /5276 Pfarramtssekretärin: Karin Müller Samstag, 30. Juli Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes Uhr Eucharistiefeier Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 03. August 9.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 07. August 9.00 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste in unserer Nachbargemeinde St. Petrus Taldorf Uhr Eucharistiefeier Lektorendienst Uhr Gottfried Graf Freitag, 05. August Uhr Markus Amann Samstag, 06. August Uhr Ingrid Aicher in St. Silvester Hirschlatt Sonntag, 07. August Uhr Wort-Gottes-Team Ministrantendienst Uhr Gruppe G Dienstag, 02. August Uhr Mara Baumeister, Sophie Bernhard Freitag, 05. August Uhr Gruppe H Samstag, 06. August Uhr Gruppe A in St. Silvester Hirschlatt Sonntag, 07. August Uhr Gruppe B M I T T E I L U N G E N Ökumenisches Abendgebet in der Haldenbergkapelle Auch in diesem Sommer laden wir wieder ein zum ökumenischen Abendgebet in der Haldenbergkapelle. Der Ökumenekreis hat das Oberthema Lass Dir Gottes neue Welt schenken wie ein Kind gewählt. In den Andachten stehen also Kinder, die in der Bibel vorkommen, im Mittelpunkt, Kindheitsgeschichten, Aussagen über die Gotteskindschaft werden betrachtet. Thema am : Wenn ihr euch nicht ändert, und werdet wie dieses Kind, werdet ihr nie ins Reich Gottes eingehen! (Mt 18, 1-5). Gestaltet von Herrn Albert Elbs NANGINA Leben für Alle Eucharistiefeier mit NANGINA e.v. Der NANGINA e. V. ist ein eingetragener Verein, der sich ehrenamtlich für die Basisgesundheitsversorgung in den Ländern der Dritten Welt einsetzt und gleichzeitig anerkannte Jugendarbeit leistet. Jugendliche ziehen Wochenende für Wochenende durch ganz Deutschland, um mit selbst geschriebenen Sprechspielen auf die Not der Menschen aufmerksam zu machen und die Arbeit des Vereins vorzustellen. Die Dialoge greifen typische Aussagen und Vorurteile zum Thema auf und regen zum Nachdenken an. Durch Spenden wurden so in den letzten 30 Jahren sehr viele Projekte in Kenia, Äthiopien, Uganda, Namibia, Tansania und Honduras unterstützt. Termine und Auftrittsort: Samstag, 6. August 2016, Uhr: Sprechspiel statt Predigt in St. Silvester Hirschlatt Sonntag, 7. August 2016, 9.00 Uhr: Sprechspiel statt Predigt in St. Martinus Oberteuringen Sonntag, 7. August 2016, Uhr: Sprechspiel statt Predigt in St. Joh. Baptist Ailingen Kirchenchor - Sommerpause Erste Probe nach den Sommerferien ist am Dienstag, 20.Sept., 20 Uhr in der Schulaula. Neue Sängerinnen u. Sänger sind herzlich willkommen. Helfen will gelernt sein! Einführungskurs für neue Helferinnen in der Organisierten Nachbarschaftshilfe In der Organisierten Nachbarschaftshilfe engagieren sich Frauen und Männer, die sich am Dienst für ihre Mitmenschen auf freiwilliger Basis stundenweise gegen eine Aufwandsentschädigung einsetzen. Das Angebot der Organisierten Nachbarschaftshilfe umfasst Hilfestellungen im Haushalt, Begleitung und Betreuung von älteren Menschen mit und ohne Demenz, Entlastung von Plegenden Angehörigen sowie die stundenweise Betreuung von Kindern. Die Arbeitsgemeinschaft Organisierte Nachbarschaftshilfe im Dekanat Friedrichshafen bietet ab Donnerstag, , wieder einen Einführungskurs in Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste, an. Dieser Kurs wird an 7 Vormittagen jeweils donnerstags in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr durchgeführt. Der Kurs vermittelt wichtige Grundlagen und gibt dadurch Sicherheit im Umgang mit älteren Menschen und in deren Betreuung. Folgende Themenbereiche sind Inhalt des Kurses: Soziale Dienste, Psychologie des Alters, Beschäftigung mit älteren Menschen, Relexion der eigenen Helferrolle und ethische Fragen im Zusammenhang mit Alter, Krankheit und Tod. Des Weiteren ist ein Vormittag dem Thema Notfallsituationen im Einsatz der Nachbarschaftshilfe gewidmet. Neben einer qualiizierten Einführung in die Tätigkeit der Nachbarschaftshilfe bietet der Kurs den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, persönliche Erfahrungen und Fertigkeiten zu sammeln, Kontakte aufzubauen und sich über die Möglichkeiten von freiwilligem sozialem Engagement zu orientieren. Interessenten wenden sich bitte an die: Kath. Arbeitsgemeinschaft für Organisierte Nachbarschaftshilfe, c/o Fachdienst Hilfen im Alter; Caritas-Zentrum Friedrichshafen, Katharinenstr. 16, Tel / Kirchenschif ab Friedrichshafen Am kommenden Sonntag, den 31. Juli, sticht das zum zweiten Mal das Ökumenische Kirchenschif in See, das um Uhr vor dem Zeppelinmuseum ablegt. Ab Uhr kann zugestiegen werden. Dieser Gottesdienst auf dem Schif, der musikalisch vom Posaunenchor begleitet wird, eignet sich besonders für Menschen, die zu unseren traditionellen Gottesdiensten wenig Zugang inden. Vielleicht kennen Sie jemanden aus der Nachbarschaft oder Verwandtschaft, den Sie dazu einladen können. Die Mitfahrt ist kostenlos. Kirchenschif ab Langenargen Am kommenden Sonntag, den 31. Juli, sticht das zum zweiten Mal das Ökumenische Kirchenschif in See, das um Uhr in Langenargen ablegt. Dieser Gottesdienst auf dem Schif, der musikalisch vom Posaunenchor begleitet wird, eignet sich besonders für Menschen, die zu unseren traditionellen Gottesdiensten wenig Zugang inden. Vielleicht kennen Sie jemanden aus der Nachbarschaft oder Verwandtschaft, den Sie dazu einladen können. Die Mitfahrt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Doch wer sicher einen Sitzplatz haben möchte, kann sich zuvor auf der Dekanatsgeschäftsstelle anmelden.

6 Seite 6 Freitag, den 29. Juli 2016 Adressen und Hinweise Pfarrer Volker Kühn Telefon: 07541/51188,Fax 07541/583498, Ailingen, Kirchweg 10 adresse: Pfarramt.Ailingen@elkw.de homepage: Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, KontoNr. IBAN DE Pfarrbüro Öfnungszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr, Sprechzeiten mit dem Pfarrer nach telefonischer Vereinbarung Schwangeren- und Schwangerschaftskonliktberatung: Diakonische Beratungsstelle, Schefelstr. 37, Tel / Psychosoziale Beratungs und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke der Diakonie Katharinenstr. 16, Tel / Bücherei: Nach jedem Gottesdienst und nach jeder Veranstaltung im Gemeindezentrum besteht die Möglichkeit, Bücher auszuleihen Telefonseelsorge: (gratis, 24 h am Tag) Das Wochenende/Der Sonntag Uhr Gottesdienst mit Taufe zur Taufe kommt Niklas Ethan Kaser (Pfarrer Volker Kühn) (Oberteuringen 9.00 Uhr Pfarrer Volker Kühn) Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33,12) Wochenlied: EG 138 Gott der Vater steh uns bei Organistin: Frau Julia Urbanek Einladung zu den Gottesdiensten Uhr Gottesdienst mit Taufe Donnertag, 4. August Uhr Haldenbergandacht Sonntag, 7. August 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der kleinen Kirche Donnerstag, 11. August Uhr Haldenbergandacht Sonntag, 14. August Uhr Gottesdienst Donnerstag, 18. August Uhr Haldenbergandacht Aktuelles vom Dienstag, 2.August Uhr Krabbelgruppe Teddybären, Info: Pfarramt Ailingen, Tel /51188 Donnerstag, 4. August Uhr Haldenbergandacht (siehe nachstehend) Sonntag, 7. August Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der kleinen Kirche Liebe Gemeindedienstmitarbeiter Unser Sommer Gemeindebrief liegt zum Austragen in der Kirche bereit. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Haldenbergandacht 2016 Die katholische und evangelische Kirchengemeinde laden herzlich zu den ökumenischen Haldenbergandachten 2016 ein. Vom 2. Juni bis 11. August jeden Donnerstag um 20 Uhr. Am August bereits um Uhr. Der Grundgedanke der Abende lautet: Lass dir Gottes neue Welt schenken wie ein Kind Am 4. August gestaltet Albert Elbs die Andacht. Thema: Wenn ihr euch nicht ändert und werdet wie dieses Kind, werdet ihr nie ins Reich Gottes eingehen! (Matthäus 18,1-5.) Aufbruch zu neuen Ufern Stechen Sie mit dem ökumenischen Kirchenschif 2016 in See Abendliche Fahrt über den Obersee mit ökumenischem Gottesdienst an Bord. Nehmen sie sich eine Auszeit und gönnen Sie sich dieses besondere Erlebnis. Termine: 2016 Sonntag, 28. August 2016 Abfahrt: Uhr in Friedrichshafen vor dem Zeppelinmuseum Uhr Zustieg Langenargen (sofern noch Plätze frei sind) Rückkehr: ca Uhr Langenargen ca Uhr in Friedrichshafen Die Gottesdienste werden von einem ökumenischen Team vorbereitet und von Pfarrern und Pfarrerinnen der beiden Kirchen begleitet. Vor und nach den Gottesdiensten haben Sie in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit zur Begegnung. Die Fahrt ist kostenlos, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten. Veranstalter: die kath. und ev. Gesamtkirchengemeinden sowie das kath. Dekanat Friedrichshafen. Pfarrer Volker Kühn hat Urlaub vom 8. August bis 4. September. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte in der Zeit von: 8. August bis 12. August Pfarramt in Meckenbeuren August bis 28. August Pfarramt in Oberteuringen August bis 4.September Pfarramt in Manzell Unser Gemeindebüro ist zu den üblichen Öfnungszeiten bis 18. August besetzt. Evang. Diakoniestation ambulante Dienste ggmbh Plegedienst: Stefan Kluth: / Nachbarschaftshilfe: Mechthild Kuhnle: Iris Meier: / Essen auf Rädern: Helene Fellner / Ende des redaktionellen Teils

7 4½-Zi.-Whg. zu vermieten in FN-Waltenweiler, 120 qm, Wohnkü., Bad/WC, Gäste-WC, Terrasse, Stellpl., ab Tel /

8 Heizöltank Überprüfung auf Sicherheit! Heizöltanks sanieren, Heizöltanks austauschen, Hochwasserschutz. Ihr Spezialist bei Fragen rund um den Heizöltank. Staudinger GmbH, Baienfurt - Tel Monteur/in gesucht!

Landratsamt am Montagnachmittag geschlossen. Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Der Kreisseniorenrat informiert.

Landratsamt am Montagnachmittag geschlossen. Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Der Kreisseniorenrat informiert. Freitag, den 22. Juli 2016 Nummer 29 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Freitag nachmittags: Montag Donnerstag

Mehr

Danke-Schön-Aktion für Plegende Stadtverkehr mit Sonderfahrplan zum Seehasenfest. Grabenreinigung. Freitag, den 15. Juli 2016 Nummer 28

Danke-Schön-Aktion für Plegende Stadtverkehr mit Sonderfahrplan zum Seehasenfest. Grabenreinigung. Freitag, den 15. Juli 2016 Nummer 28 Freitag, den 15. Juli 2016 Nummer 28 Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: Aufgrund des Seehasenmontags ist die Ortsverwaltung Ettenkirch am Montag, 18. Juli 2015 ab 11:00

Mehr

Freitag, den 04. August 2017 Nummer 31,32,33,34

Freitag, den 04. August 2017 Nummer 31,32,33,34 Freitag, den 04. August 2017 Nummer 31,32,33,34 Oberbürgermeister Brand in Ettenkirch unterwegs Bei seinen Rundgängen durch die Ortschaften besuchte Oberbürgermeister Andreas Brand jetzt Ettenkirch. Gemeinsam

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten. Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen. Zahnärztlicher Notfalldienst. Apotheken

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten. Bereitschaftsdienst für Friedrichshafen. Zahnärztlicher Notfalldienst. Apotheken Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 03 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag - Donnerstag Freitag nachmittags:

Mehr

Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24

Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24 Freitag, den 12. Juni 2015 Nummer 24 Wir freuen uns mit Ihnen am Samstag, den 13.06.2015 um 10.30 Uhr das 20-jährige Bestehen zu feiern, und laden Sie dazu ganz herzlich in den städtischen Kindergarten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE! Verabschiedung von Schulleiterin Julie Adam

Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: 3 Wochen SOMMERPAUSE! Verabschiedung von Schulleiterin Julie Adam Freitag, den 05. August 2016 Nummer 31 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Freitag nachmittags: Montag Donnerstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Freitag, den 29. Mai 2015 Nummer 22 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Mittwoch Freitag nachmittags: Montag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss Jahresabschluss 2008 Der Gemeinderat der Gemeinde Oberderdingen hat in seinen Sitzungen am 28.02.2012 und Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2008 der Kommunalbau GmbH wird gemäß 103 a der 1.1. Bilanzsumme

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze.

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze. T O P 7 Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde 2008 Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten!

Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! Freitag, den 01. Juli 2016 Nummer 26 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten! c) Änderung des Gaupendaches an dem Wohngebäude Brühlstraße 23 in Eggenweiler 3. Verschiedenes Das Rathaus Ettenkirch ist in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten!

Bitte beachten: k e i n e O r t s n a c h r i c h t e n: Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten! Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten! Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöffnet: vormittags: Montag Freitag nachmittags: Montag Donnerstag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Freitag, den 10. Juli 2015 Nummer 28

Freitag, den 10. Juli 2015 Nummer 28 Freitag, den 10. Juli 2015 Nummer 28 Bitte beachten Sie unsere Öfnungszeiten Das Rathaus Ettenkirch ist in der kommenden Woche wie folgt geöfnet: vormittags: Montag Donnerstag Freitag nachmittags: Montag

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Telefon Handy

Telefon Handy FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli, August, September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr