Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort"

Transkript

1 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion A-B-W mit den Planinhalten "Raumstruktur, Standortpotentiale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur" Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge Zerbst/Anhalt Abwasserbehandlungsgesellschaft mbh Am Brennickel Coswig (Anhalt) Abwasserzweckverband Aken Köthener Chaussee Aken (Elbe) Abwasserzweckverband Elbaue/Heiderand Burgstraße 22/ Kemberg Abwasserzweckverband Raguhn-Zörbig Lange Str Zörbig Abwasserzweckverband Westliche Mulde Berliner Str Bitterfeld-Wolfen Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau Seminarplatz Dessau-Roßlau Agentur für Arbeit Wittenberg Melanchthonstraße 3a Lutherstadt Wittenberg ALFF Anhalt Kühnauer Straße Dessau-Roßlau Amt Niemegk Großstraße Niemegk Architektenkammer Sachsen-Anhalt Fürstenwall Magdeburg Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V. Humboldtstraße Magdeburg AV Köthen Maxdorfer Str. 19 b Köthen (Anhalt) Avacon AG Bahnhofstraße Genthin BAIUDBw Infra І 3 Postfach Bonn Bauernbund Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle Adelheidstraße Quedlinburg Bauernverband Anhalt e.v. Am Schlossgarten 18a Dessau-Roßlau Bauernverband Wittenberg e.v. Bahnhofstraße Jessen/Elster Bauindustrieverband Sachsen-Anhalt/Sachsen e.v. Lorenzweg Magdeburg Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Postfach Dessau-Roßlau Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Wünsdorfer Platz Zossen OT Wünsdorf Bund für Umwelt und Naturschutz Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. Olvenstedter Str Magdeburg Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Robert-Bosch-Str Langen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Facility Management Otto v. Guericke-Str Magdeburg Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesforstbetrieb Mittelelbe Leipziger Straße Bad Düben Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Invalidenstr Berlin Bundesministerium für Verteidigung Postfach Bonn Bundesnetzagentur Fehrbelliner Platz Berlin Bundesnetzagentur Ref. 511 (5110-5) Canisiusstraße Mainz Bundesnetzagentur Abt. Netzausbau, Ref. N3 Tulpenfeld Bonn Bundesverband mittelständischer Wirtschaft Kreisverband Frank Malitte An der Gärtnerei Osternienburger Land BVVG GmbH NL Magdeburg Universitätsplatz Magdeburg Deutsche Bahn AG, DB Immobilien NL Leipzig Brandenburger Str. 3a Leipzig DBU Naturerbe GmbH An der Bornau Osnabrück DEGES GmbH Zimmerstr Berlin Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Albrechtstr Dessau-Roßlau 1

2 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion A-B-W mit den Planinhalten "Raumstruktur, Standortpotentiale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur" Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort Deutsche Bahn Netz AG Brandenburger Str Leipzig DB Regio AG Südost Regionalabteilung Richard-Wagner_Straße Leipzig Deutsche Telekom Technik GmbH NL Ost Köchstedter Kreisstraße Dessau-Roßlau Deutscher Wetterdienst Grünfelder Damm Stahnsdorf DGB Land Sachsen-Anhalt DGB Region Halle-Dessau Augustenstraße Halle (Saale) Diakonisches Werk d. Ev. Kirche e.v. in Mitteldeutschland Merseburger Str Halle (Saale) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Am DSF-Campus Langen Eisenbahn Bundesamt Ernst-Kamieth-Str Halle (Saale) ELBELANDBAHN e.v. Geschäftsstelle Leipziger Straße Dommitzsch Erdgas Mittelsachsen GmbH Am Druschplatz Staßfurt/Brumby Evangelische Landeskirche Anhalts Friedrichstr. 22/ Dessau-Roßlau Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH Torgau Nauendorfer Straße Torgau FöLV Biosphärenreservat Mittlere Elbe e.v. Johannisstr Dessau-Roßlau ENGIE E&P Deutschland GmbH Waldstr Lingen (Ems) Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Am Kanal Potsdam Gemeindeverwaltung Beilrode Bahnhofstraße Beilrode Gemeindeverwaltung Laußig Leipziger Straße Laußig Gemeinde Löbnitz Parkstraße Löbnitz Gemeinde Muldestausee Neuwerk Muldestausee OT Pouch Gemeinde Niederer Fläming OT Lichterfelde Dorfstr. 1 a Niederer Fläming Gemeinde Niedergörsdorf Dorfstraße 14f Niedergörsdorf Gemeinde Osternienburger Land Rudolf-Breitscheid-Str. 32e Osternienburger Land Gemeinde Petersberg Götschetalstraße Petersberg OT Wallwitz Gemeinde Wiedemar OT Kyhna Kyhnaer Hauptstraße Wiedemar OT Kyhna Gemeinde Wiesenburg/Mark Schlossstraße Wiesenburg/Mark Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Außenstelle Ost Gerhart-Hauptmann Str Magdeburg Grüne Liga e. V. Berlin Greifswalder Straße Berlin Handelsverband Sachsen-Anhalt Der Einzelhandel e.v. Breiter Weg 232a Magdeburg Handwerkskammer Halle Gräfenstr Halle (Saale) Heidewasser GmbH An der Steinkuhle Magdeburg IMG Investitions- und Marketinggesellschaft des LSA mbh Am Alten Theater Magdeburg Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Franckestraße Halle (Saale) Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld Breite Zerbst/Anhalt Kreishandwerkerschaft Landkreis Wittenberg Collegienstraße 53 a Lutherstadt Wittenberg Kreiskirchenamt Wittenberg Jüdenstraße Lutherstadt Wittenberg Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Schloss Großkühnau Ernst-Zindel-Str Dessau-Roßlau 2

3 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion A-B-W mit den Planinhalten "Raumstruktur, Standortpotentiale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur" Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Richard-Wagner-Str Halle (Saale) Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Köthener Str Halle (Saale) Landesamt für Umwelt Brandenburg Postfach Potsdam OT Groß Glienicke Landesamt für Verbraucherschutz des Landes Sachsen/Anhalt Dez. 54 Kühnauer Str Dessau-Roßlau Landesamt für Vermessung u. Geoinformation Sachsen-Anhalt Elisabethstraße Dessau-Roßlau Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt Maxim-Gorki-Str Magdeburg Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee Bernburg Landesbauernverband Sachsen-Anhalt e.v. Maxim-Gorki-Str Magdeburg Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt NL Süd Ost An der Fliederwegkaserne Halle (Saale) Landesdirektion Sachsen Dienststelle Leipzig Braustraße Leipzig Landesforstverein Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Hauptstraße Friesdorf/OT Rommelburg Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.v. Magdeburger Straße Halle (Saale) Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.v. Halberstädter Str Sülzetal Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Ost Gropiusallee Dessau-Roßlau Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Süd An der Fliederwegkaserne Halle (Saale) Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e.v. Rosentalstraße 12b Hasselfelde Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.v. Maxim-Gorki-Str Magdeburg Landesverband S/A e.v. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Maxim-Gorki-Str Magdeburg Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 301 / Wirtschaft Ernst-Kamieth-Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 307 / Verkehr Ernst-Kamieth-Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 401 / Abfallwirtschaft/Bodenschutz Dessauer Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 402 / Immissionschutz Ernst-Kamieth-Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 404 / Wasser Dessauer Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 405 / Abwasser Dessauer Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 407 / Naturschutz Dessauer Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 408 / Forst-Jagdhoheit Dessauer Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 409 / Agrarwirtschaft Dessauer Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 501 / Kultur Ernst-Kamieth-Str Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 502 / UNESCO Olvenstedter Straße Magdeburg Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 604 / Familie, Gesundheit Maxim-Gorki-Str Halle (Saale) Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Flechtingen Behnsdorfer Straße Flechtingen Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Annaburg Holzdorfer Straße Annaburg Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Dessau Heidebrückenweg Dessau-Roßlau Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Nedlitz Dobritzer Straße Zerbst/Anhalt OT Nedlitz Landgesellschaft Sachsen-Anhalt Außenstelle Magdeburg Große Diesdorfer Straße 56/ Magdeburg Landkreis Anhalt-Bitterfeld Am Flugplatz Köthen (Anhalt) 3

4 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion A-B-W mit den Planinhalten "Raumstruktur, Standortpotentiale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur" Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort Landkreis Elbe-Elster Ludwig-Jahn-Str Herzberg Landkreis Jerichower Land Bahnhofstraße Burg Landkreis Potsdam-Mittelmark FD Allgemeines Recht Niemöller Straße Bad Belzig Landkreis Saalekreis Domplatz Merseburg Landkreis Salzlandkreis Karlsplatz Bernburg Landkreis Teltow-Fläming Am Nuthefließ Luckenwalde Landkreis Wittenberg Breitscheidstr Lutherstadt.Wittenberg Landkreistag Sachsen-Anhalt Albrechtstr Magdeburg Landratsamt Nordsachsen Bauordnungs- und Planungsamt Dr.-Belian_Straße Eilenburg Landvolkverband Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle Ringstraße Rosian-Isterbies LHW Sachsen-Anhalt Otto-v.-Guericke-Str Magdeburg LMBV mbh Betrieb Mitteldeutschland Walter-Köhn-Str Leipzig MIDEWA GmbH NL Anhalt-Harzvorland Stiftstraße Köthen (Anhalt) MIDEWA GmbH NL Muldenaue/Fläming Berliner Str Bitterfeld-Wolfen Ministerum der Finanzen LSA Editharing Magdeburg Ministerium für Arbeit und Soziales LSA Turmschanzenstraße Magdeburg Ministerium für Justiz und Gleichstellung LSA Domplatz Magdeburg Ministerium für Inneres und Sport LSA Halberstädter Str Magdeburg Ministerium für Landesentwicklung u. Verkehr LSA Turmschanzenstr Magdeburg Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft LSA Hasselbachstraße Magdeburg MITNETZ Netzgesellschaft Gas mbh Postfach Halle (Saale) Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom GmbH Steinkreuzweg Naumburg (Saale) Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt, Landwirtschaft des Landes Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße Potsdam Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee Potsdam NABU LV Sachsen-Anhalt e.v. Schleinufer 18a Magdeburg Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) Am alten Theater Magdeburg Naturfreunde Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle Stecklenberger Wurmtal 43A Thale OT Stecklenberg Naturpark Dübener Heide e.v. Krinaer Straße Gräfenhainichen Naturpark Fläming e. V. Rotdornstraße Coswig OT Jeber Bergfrieden Naturschutzbund Deutschland e.v. Bundesgeschäftsstelle Charite`straße Berlin NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbh & Co. KG An der Spandauer Brücke Berlin Netzgesellschaft Köthen mbh Lelitzer Straße 27 b Köthen (Anhalt) Leipziger Neumarkt 25 Otto v. Guericke-Str Magdeburg Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Kühnauer Str Dessau-Roßlau Regionale Planungsgemeinschaft Altmark Ackerstraße Salzwedel Regionale Planungsgemeinschaft Halle An der Fliederwegkaserne Halle (Saale) 4

5 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion A-B-W mit den Planinhalten "Raumstruktur, Standortpotentiale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur" Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort Regionale Planungsgemeinschaft Harz Turnstraße Quedlinburg Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming Oderstraße Teltow Regionale Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald Gulbener Str Cottbus Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg Julius-Bremer-Str Magdeburg Regionaler Planungsverband Leipzig Westsachsen Bautzener Str Leipzig Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft u. Geologie Abt. 2 August_Böckstiegel-Str Dresden Sächsisches Oberbergamt Kirchgasse Freiberg Sächsisches Staatsministerium des Inneren Wilhelm-Buck-Str Dresden Spree Gas GmbH Nordparkstraße Cottbus Stadt Aken (Elbe) Markt Aken (Elbe) Stadt Annaburg Torgauer Straße Annaburg Stadt Bad Düben Markt Bad Düben Stadt Bad Schmiedeberg Markt Bad Schmiedeberg Stadt Barby Markt Barby Stadt Bernburg (Saale) Schlossgartenstrasse Bernburg (Saale) Stadt Bitterfeld-Wolfen Rathausplatz Bitterfeld-Wolfen Stadt Coswig (Anhalt) Am Markt Coswig (Anhalt) Stadt Delitzsch (Sachsen) Markt Delitzsch Stadt Dessau-Roßlau Zerbster Str Dessau-Roßlau Stadt Gommern Platz des Friedens Gommern Stadt Gräfenhainichen Markt Gräfenhainichen Stadt Herzberg/Elster Markt Herzberg (Elster) Stadt Jessen (Elster) Schlossstraße Jessen (Elster) Stadt Kemberg Burgstraße Kemberg Stadt Könnern Markt Könnern Stadt Köthen (Anhalt) Marktstraße Köthen (Anhalt) Stadt Landsberg Köthener Str Landsberg Stadt Lutherstadt Wittenberg Lutherstraße Lutherstadt Wittenberg Stadt Möckern Markt Möckern Stadt Nienburg (Saale) Marktplatz Nienburg (Saale) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Franzstraße Oranienbaum-Wörlitz Stadt Raguhn-Jeßnitz Rathausstraße Raguhn-Jeßnitz Stadt Sandersdorf-Brehna Bahnhofstraße Sandersdorf-Brehna Stadt Schönewalde Markt Schönewalde Stadt Südliches Anhalt Hauptstraße Südliches Anhalt Stadt Treuenbrietzen Großstraße Treuenbrietzen 5

6 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion A-B-W mit den Planinhalten "Raumstruktur, Standortpotentiale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur" Träger öffentlicher Belange Straße PLZ Ort Stadt Wettin-Löbejün Markt Löbejün Stadt Zahna-Elster Am Rathaus Zahna-Elster Stadt Zerbst/Anhalt Schlossfreiheit Zerbst/Anhalt Stadt Zörbig Markt Zörbig Städte- u. Gemeindebund Sachsen-Anhalt Sternstr Magdeburg Stadtverwaltung Dommitzsch Markt Dommitzsch Stadtwerke Aken Elbe Köthener Chaussee Aken (Elbe) Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH Steinfurter Straße Bitterfeld-Wolfen Stadtwerke Jessen GmbH Bergweg Jessen (Elster) Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH Lucas-Cranach-Straße Lutherstadt Wittenberg Stadtwerke Zerbst GmbH Dessauer Str Zerbst /Anhalt Stiftung Bauhaus Dessau Gropiusallee Dessau-Roßlau Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt Steubenallee Magdeburg Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt August-Bebel-Damm Magdeburg Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.v. Danzstraße Magdeburg Trinkwasserverband Kemberg-Pratau Burgstraße Kemberg Trinkwasserzweckverband Zörbig Lange Str Zörbig Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.v. Walter-Köhn-Str. 1c Leipzig Verband der Wohnungsgenossenschaft Sachsen-Anhalt Olvenstedter Str Magdeburg Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.v. Chausseestraße Loburg W-EG Wärme & Energiegesellschaft mbh Lindenallee Gräfenhainichen Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle Münchenhofstraße Magdeburg Wasser und Abwasserzweckverband Saalkreis Sennewitzer Straße Petersberg OT Gutenberg Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden Moritzburger Str Dresden Wasserverband Heiderand OT Meuro Meuro 49a Bad Schmiedeberg WAZV Elbe-Elster-Jessen Jessener Str Jessen (Elster) Wirtschaftsförderung Anhalt-Bitterfeld/Dessau/Wittenberg GmbH Albrechtstraße Dessau-Roßlau WZV Oranienbaum-Wörlitz-Vockerode Prinzenstein Oranienbaum ZWAG Am Hain Gräfenhainichen 6

7 S. Pforte Bearbeitungsstand AZ Träger öffentlicher Belange 1 Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming 2 Abwasserbehandlungsgesellschaft mbh 3 Abwasserzweckverband Aken 4 Abwasserzweckverband Elbaue/Heiderand 5 Abwasserzweckverband Raguhn-Zörbig 6 Abwasserzweckverband Westliche Mulde 7 Abwasserzweckverband Ziethetal 8 Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau 9 Agentur für Arbeit Wittenberg 10 ALFF Anhalt 11 Amt Niemegk 12 Architektenkammer Sachsen-Anhalt 13 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V. 14 AV Köthen 15 Avacon AG 16 BAIUDBw Infra І 3 17 Bauernbund Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle 18 Bauernverband Anhalt e.v. 19 Bauernverband Wittenberg e.v. 20 Bauindustrieverband Sachsen-Anhalt/Sachsen e.v. 21 Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches 22 Landesmuseum Posteingang Eingabe + Exzerpt Abwägung 23 Bund für Umwelt und Naturschutz Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. 24 Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung 25 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Facility Management 26 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesforstbetrieb Mittelelbe 27 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur 28 Bundesnetzagentur 29 Bundesnetzagentur Ref. 511 (5110-5) 30 Bundesnetzagentur Abt. Netzausbau, Ref. N3 31 Bundesverband mittelständischer Wirtschaft Kreisverband Frank Malitte 32 BVVG GmbH NL Magdeburg 33 Deutsche Bahn AG, DB Immobilien NL Leipzig 34 DBU Naturerbe GmbH 35 DEGES GmbH 36 Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 37 Deutsche Bahn Netz AG 38 DB Regio AG Südost Regionalabteilung 39 Deutsche Telekom Technik GmbH NL Ost PTI Deutscher Wetterdienst Verwaltungsstelle Potsdam 41 DGB Land Sachsen-Anhalt DGB Region Halle-Dessau 42 Diakonisches Werk d. Ev. Kirche e.v. in Mitteldeutschland 43 DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 44 Eisenbahn Bundesamt 45 Erdgas Mittelsachsen GmbH 46 Evangelische Landeskirche Anhalts 47 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH Torgau 48 FöLV Biosphärenreservat Mittlere Elbe e.v. 49 ENGIE E&P Deutschland GmbH 50 GBV Sachsen-Anhalt Geschäftsstelle 51 Gemeindeverwaltung Beilrode Seite 7

8 S. Pforte Bearbeitungsstand AZ Träger öffentlicher Belange 52 Gemeindeverwaltung Laußig 53 Gemeinde Löbnitz 54 Gemeinde Muldestausee 55 Gemeinde Niederer Fläming OT Lichterfelde 56 Gemeinde Niedergörsdorf 57 Gemeinde Osternienburger Land 58 Gemeinde Petersberg 59 Gemeinde Wiedemar OT Kyhna 60 Gemeinde Wiesenburg/Mark 61 Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Außenstelle Ost 62 Grüne Liga e. V. Berlin 63 Handelsverband Sachsen-Anhalt Der Einzelhandel e.v. 64 Handwerkskammer Halle 65 Heidewasser GmbH 66 IMG Investitions- und Marketinggesellschaft des LSA mbh 67 Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau 68 Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld 69 Kreishandwerkerschaft Landkreis Wittenberg 70 Kreiskirchenamt Wittenberg 71 Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Schloss Großkühnau 72 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 73 Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt 74 Landesamt für Umwelt Brandenburg Posteingang Eingabe + Exzerpt Abwägung 75 Landesamt für Verbraucherschutz des Landes Sachsen/Anhalt Dez Landesamt für Vermessung u. Geoinformation Sachsen-Anhalt 77 Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt 78 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt 79 Landesbauernverband Sachsen-Anhalt e.v. Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt NL 80 Süd Ost 81 Landesdirektion Sachsen Dienststelle Leipzig 82 Landesforstverein Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle 83 Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.v. 84 Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.v. 85 Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Ost 86 Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Süd 87 Landesverband für Landschaftspflege Sachsen-Anhalt e.v. 88 Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.v. 89 Landesverband S/A e.v. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 90 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 201 / Gefahrenabwehr 91 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 301 / Wirtschaft 92 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 307 / Verkehr Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 401 / 93 Abfallwirtschaft/Bodenschutz 94 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 402 / Immissionschutz 95 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 404 / Wasser 96 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 405 / Abwasser 97 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 407 / Naturschutz 98 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 408 / Forst-Jagdhoheit 99 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 409 / Agrarwirtschaft 100 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 501 / Kultur 101 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 502 / UNESCO Seite 8

9 S. Pforte Bearbeitungsstand AZ Träger öffentlicher Belange Posteingang Eingabe + Exzerpt Abwägung 102 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 604 / Familie, Gesundheit 103 Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Flechtingen 104 Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Annaburg 105 Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Dessau 106 Landeszentrum Wald Betreuungsforstamt Nedlitz 107 Landgesellschaft Sachsen-Anhalt Außenstelle Magdeburg 108 Landkreis Anhalt-Bitterfeld 109 Landkreis Elbe-Elster 110 Landkreis Jerichower Land 111 Landkreis Potsdam-Mittelmark FD Allgemeines Recht 112 Landkreis Saalekreis 113 Landkreis Salzlandkreis 114 Landkreis Teltow-Fläming 115 Landkreis Wittenberg 116 Landkreistag Sachsen-Anhalt 117 Landratsamt Nordsachsen Bauordnungs- und Planungsamt 118 Landvolkverband Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle 119 LHW Sachsen-Anhalt 120 LMBV mbh Betrieb Mitteldeutschland 121 MIDEWA GmbH NL Anhalt-Harzvorland 122 MIDEWA GmbH NL Muldenaue/Fläming 123 Ministerum der Finanzen LSA 124 Ministerium für Arbeit und Soziales LSA 125 Ministerium für Gleichstellung und Justiz LSA 126 Ministerium für Inneres und Sport LSA 127 Ministerium für Landesentwicklung u. Verkehr LSA 128 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft LSA 129 MITNETZ Netzgesellschaft Gas mbh 130 Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom GmbH Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt, Landwirtschaft des Landes 131 Brandenburg Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes 132 Brandenburg 133 NABU LV Sachsen-Anhalt e.v. 134 Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) 135 Naturfreunde Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle 136 Naturpark Dübener Heide e.v. 137 Naturpark Fläming e. V. 138 Naturschutzbund Deutschland e.v. Bundesgeschäftsstelle 139 NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbh & Co. KG 140 Netzgesellschaft Köthen mbh 141 Oberfinanzdirektion Magdeburg Bundesvermögensabteilung 142 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost 143 Regionale Planungsgemeinschaft Altmark 144 Regionale Planungsgemeinschaft Halle 145 Regionale Planungsgemeinschaft Harz 146 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming 147 Regionale Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald 148 Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg 149 Regionaler Planungsverband Leipzig Westsachsen 150 Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft u. Geologie Abt Sächsisches Oberbergamt 152 Sächsisches Staatsministerium des Inneren Seite 9

10 S. Pforte Bearbeitungsstand AZ Träger öffentlicher Belange Posteingang Eingabe + Exzerpt Abwägung 153 Spree Gas GmbH 154 Stadt Aken (Elbe) 155 Stadt Annaburg 156 Stadt Bad Düben 157 Stadt Bad Schmiedeberg 158 Stadt Barby 159 Stadt Bernburg (Saale) 160 Stadt Bitterfeld-Wolfen 161 Stadt Coswig (Anhalt) 162 Stadt Delitzsch (Sachsen) 163 Stadt Dessau-Roßlau 164 Stadt Gommern 165 Stadt Gräfenhainichen 166 Stadt Herzberg/Elster 167 Stadt Jessen (Elster) 168 Stadt Kemberg 169 Stadt Könnern 170 Stadt Köthen (Anhalt) 171 Stadt Landsberg 172 Stadt Lutherstadt Wittenberg 173 Stadt Möckern 174 Stadt Nienburg (Saale) 175 Stadt Oranienbaum-Wörlitz 176 Stadt Raguhn-Jeßnitz 177 Stadt Sandersdorf-Brehna 178 Stadt Schönewalde 179 Stadt Südliches Anhalt 180 Stadt Treuenbrietzen 181 Stadt Wettin-Löbejün 182 Stadt Zahna-Elster 183 Stadt Zerbst/Anhalt 184 Stadt Zörbig 185 Städte- u. Gemeindebund Sachsen-Anhalt 186 Stadtverwaltung Dommitzsch 187 Stadtwerke Aken Elbe 188 Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH 189 Stadtwerke Jessen GmbH 190 Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH 191 Stadtwerke Zerbst GmbH 192 Stiftung Bauhaus Dessau 193 Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt 194 Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt 195 Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.v. 196 Trinkwasserverband Kemberg-Pratau 197 Trinkwasserzweckverband Zörbig 198 Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.v. 199 Verband der Wohnungsgenossenschaft Sachsen-Anhalt 200 Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.v. 201 W-EG Wärme & Energiegesellschaft mbh 202 Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt e.v. Landesgeschäftsstelle 203 Wasser und Abwasserzweckverband Saalkreis 204 Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden Seite 10

11 S. Pforte Bearbeitungsstand AZ Träger öffentlicher Belange Posteingang Eingabe + Exzerpt Abwägung 205 Wasserverband Heiderand OT Meuro 206 WAZV Elbe-Elster-Jessen 207 Wirtschaftsförderung Anhalt-Bitterfeld/Dessau/Wittenberg GmbH 208 WZV Oranienbaum-Wörlitz-Vockerode 209 ZWAG Seite 11

12 S. Pforte Bearbeitungsstand AZ Träger öffentlicher Belange Posteingang Eingabe + Exzerpt Abwägung Seite 12

Wünsdorfer Platz Zossen OT Wünsdorf

Wünsdorfer Platz Zossen OT Wünsdorf 1 Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58 39261 Zerbst/Anhalt 2 Abwasserbehandlungsgesellschaft mbh Am Brennickel 12 06869 Coswig (Anhalt) 3 Abwasserzweckverband Aken Köthener Chaussee

Mehr

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Wünsdorfer Platz Zossen OT Wünsdorf

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Wünsdorfer Platz Zossen OT Wünsdorf Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58 39261 Zerbst/Anhalt Abwasserbehandlungsgesellschaft mbh Am Brennickel 12 06869 Coswig (Anhalt) Abwasserzweckverband Aken Köthener Chaussee 1

Mehr

06193 Wettin-Löbejün OT Löbejün 5 Abwasserzweckverband Mühlgraben. Am Hain Gräfenhainichen 6 Abwasserzweckverband Raguhn-Zörbig Lange Str.

06193 Wettin-Löbejün OT Löbejün 5 Abwasserzweckverband Mühlgraben. Am Hain Gräfenhainichen 6 Abwasserzweckverband Raguhn-Zörbig Lange Str. 1 Abwasserbehandlungsgesellschaft mbh Am Brennickel 12 06869 Coswig (Anhalt) 2 Abwasserzweckverband Aken Köthener Chaussee 1 06385 Aken (Elbe) 3 Abwasserzweckverband Elbaue/Heiderand Burgstraße 22/23 06901

Mehr

Stellungnahme gem. 4 (2) BauGB. Erläuterungen zur Abwägung: --- Vorschlag für die Beschlussfassung: Zur Kenntnis genommen.

Stellungnahme gem. 4 (2) BauGB. Erläuterungen zur Abwägung: --- Vorschlag für die Beschlussfassung: Zur Kenntnis genommen. 1 Stadt Bitterfeld-Wolfen --- Seite 1 2 Stadt Zörbig --- Seite 2 3 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ref. Bauwesen Siehe folgende Seiten. Seite 3 3 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ref. Bauwesen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/803 10.01.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Stand der Entgeltvereinbarungen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/431 27.09.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/844 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/195 27.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Finanzierungsdefizit der

Mehr

Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs Sachsen-Anhalt 1 (Stand: )

Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs Sachsen-Anhalt 1 (Stand: ) Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs 1 Agentur für Arbeit Bernburg Bernburg Magdeburg Frau Ratai Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau Dessau Herr Brünnler

Mehr

Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs Sachsen-Anhalt 1 (Stand: )

Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs Sachsen-Anhalt 1 (Stand: ) Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs 1 Agentur für Arbeit Bernburg Bernburg Magdeburg Frau Ratai Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau Dessau Herr Brünnler

Mehr

Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs Sachsen-Anhalt 1 (Stand: )

Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs Sachsen-Anhalt 1 (Stand: ) Liste der anbietungspflichtigen Stellen und Ansprechpartner des Landesarchivs 1 Anbietungspflichtige Stelle Sitz Abteilung des LASA Ansprechpartner Agentur für Arbeit Bernburg Bernburg Magdeburg Frau Ratai

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/178 20.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Jan Wenzel Schmidt (AfD) Politisch motivierte Kriminalität

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1915 19.03.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Umsetzung

Mehr

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Postfach 200841 06009 Halle (Saale) Fachbereich 2 Abfallwirtschaft / Bodenschutz / Anlagentechnik Wasserwirtschaft Abfallbilanz 2014 Mit der Abfallbilanz 2014

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1062 27.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Kostenloses WLAN auf Marktplätzen

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 7 Einführung Die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt sind wesentlicher Bestandteil der kommunalen Bildungs- und Infrastruktur

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/992 29.03.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Entwicklung der finanziellen

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/842 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1771 21.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt schreibt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gesamtschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen 1 Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen Bundesdienststellen: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Tel: (02 28) 68 45-0 / - 39 27 Ernährung Referat 223 Fax: (02 28) 68 45-39 45 53168

Mehr

Verband Geschäftsführung Anschrift Telefon / Fax Schäferstegel 56. (03901) Salzwedel. Oebisfelder Straße 18a

Verband Geschäftsführung Anschrift Telefon /  Fax Schäferstegel 56. (03901) Salzwedel. Oebisfelder Straße 18a Altmarkkreis Salzwedel VKWA Salzwedel Herr Jens Schütte Schäferstegel 56 (03901) 84 43-33 29410 Salzwedel info@vkwa-salzwedel.de (03901) 84 44-44 WV Klötze Frau Birgit Lange Oebisfelder Straße 18a (03909)

Mehr

Lfd.- Nr. ÖAG Ort 1 Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und

Lfd.- Nr. ÖAG Ort 1 Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und der Öffentlichen Auftraggeber Die ständig aktuelle Liste können Sie auf unserer Internetseite www.sachsen-anhalt.abst.de (Rubrik ULV) einsehen. Lfd.- Nr. ÖAG Ort 1 Leibniz-Institut für Pflanzengenetik

Mehr

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler Stadtarchive in Sachsen-Anhalt Kommentiertes Adressenverzeichnis Auszug aus einem Vortrag vor dem 76. Deutschen Archivtag im September 2006 in Essen Das Statistische Landesamt zählt in Sachsen-Anhalt 122

Mehr

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium"

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle F.L.-Jahn- Gymnasium EFRE EFRE EFRE Förderperiode 2007-2013 1 Altmarkkreis Salzwedel 1 Altmarkkreis Salzwedel Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium" EFRE Schule Nord KT 2.881.853,02 1 Stadt Gardelegen GS Mieste Schule 3.392.607,53

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Letzte Aktualisierung: 15.07.2015 Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH Euro-Schulen Bitterfeld/Wolfen

Mehr

für die Gemeindevertretung Ahrensfelde zu den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

für die Gemeindevertretung Ahrensfelde zu den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Abwägungsmaterial für die Gemeindevertretung Ahrensfelde zu den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Frühzeitige Information der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB

Mehr

sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb:

sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb: sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb: Titel Radfahrer im Gartenreich Dessau-Wörlitz Bild Nr. 2024 Fotograf Blume, Jürgen Bilddaten 19,05x12,7cm / 300 dpi / RGB Titel Sanfte Übersetzer - Gierfähren auf der

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1. Infrastruktur - Anzahl der öffentlichen Bibliotheken 1 2. Nutzung hauptamtlich und

Mehr

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin STADT EGGESIN Abwägung der frühzeitigen Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange, Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorentwurf der des Flächennutzungsplanes Eggesin Auftraggeber:

Mehr

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke 4 39261 Zerbst/Anhalt Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 3 06449 Aschersleben Agentur für Arbeit Bernburg Kalistraße 11 06406 Bernburg (Saale)

Mehr

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt Beteiligte Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Neustadt a.d.waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth Kreisfreie Stadt Weiden i.d.opf. Stadt Schnaittenbach Gemeinde Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

Mediadaten. City-Light-Werbeflächen Out-of-home-Media A1-Werbeflächen

Mediadaten. City-Light-Werbeflächen Out-of-home-Media A1-Werbeflächen Mediadaten City-Light-Werbeflächen Out-of-home-Media A1-Werbeflächen Fine Arts Wir geben Ihrer Werbung ein Gesicht Die 1994 gegründete Fine Arts Werbe- und Pressegesellschaft mbh hat sich in direkter Nachbarschaft

Mehr

service,, Tourenbegleitung

service,, Tourenbegleitung Fahrradverleih und -service service,, Tourenbegleitung Lutherstadt Fahrradhaus Kralisch Fahrradverleih, Verkauf, Reparatur, Jüdenstraße 11 03491-403703 info@fahrradhaus-kralisch.de www.fahrradhaus-kralisch.de

Mehr

Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden B-Plan Nr.12A

Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden B-Plan Nr.12A Stadt Brunsbüttel Bebauungsplan Nr. 12A Industriegebiet an der Elbe Übersicht der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Behörden ( 4 Abs. 1 BauGB) ( nach Einschätzung der Gemeinde wesentliche

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 10.02.2016: TEICHA Zum Kirchberg 5 Begegnungsstätte / BluMo 06193 Petersberg HETTSTEDT - WALDSCHULE Arnstedter Weg 11 Waldschule 06333 Hettstedt DESSAU

Mehr

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle 24-Stunden-Blitz-Marathon am 10./ 11. Oktober 2013 Übersicht der Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 1) Bereich der

Mehr

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West 05.02.2009-Hof/Bayern Siegfried Schneider Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Referatsleiter Grundsatz Wohnungswesen und Städtebau,

Mehr

Mitglieder des Landesintegrationsbeirats Stand: 17. August 2017

Mitglieder des Landesintegrationsbeirats Stand: 17. August 2017 Mitglieder des Landesintegrationsbeirats Stand: 17. August 2017 Name Vorname Adresse 1 Amelal Djamel Islamisches Kulturcenter Halle e.v. Vorstandsmitglied Am Meeresbrunnen 3 06122 Halle/Saale 2 Blau Krzysztof

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.04.2017: BÜSCHDORF - FFW Delitzscher Straße 143 Freiwillige Feuerwehr Büschdorf, BluMo 06116 Halle 16:30-19:30 Uhr STEIGRA Wirtschaftsstraße 1

Mehr

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Marcella Mertig. Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte. Turmschanzenstr. 32.

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Marcella Mertig. Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte. Turmschanzenstr. 32. 1 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Zukunftstages im Ministerium für Bildung, im Landesschulamt des Landes Sachsen-Anhalt und in allen Landkreisen Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1839 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Bisherige Ergebnisse des

Mehr

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014 1 Dessau-Roßlau, Stadt 2 Halle (Saale), Stadt 1.467 106.4 4,7 63.4 8,0 3 Magdeburg, Stadt 1.472 107.5 2,6 69.8 25,0 4 Altmarkkreis Salzwedel 622 115.9 18,2 73.0 37,5

Mehr

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner.

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner. CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin

Mehr

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG)

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Aktualisierung 08/2016 - Ab der Aktualisierung 08/2016 wird eine neue Verzeichnisbezeichnung

Mehr

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen-Anhalt Christliche Grundschule

Mehr

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Stand:

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Stand: Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Stand: 30.06.2018 Aktualisierung 06/2018 und Gemeinde : Die Einwohnerzahlen entsprechen

Mehr

A n m e r k u n g z u N u m m e r 5 1 :

A n m e r k u n g z u N u m m e r 5 1 : Zuständige Behörden sind im Land Baden-Württemberg zu Nummer 51 Abs. 3 Ziff. 1-5, 8, 9, 11 und 12: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz 9, 70182 Stuttgart;

Mehr

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen) Deutscher Bundestag Drucksache 18/13626 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10 70182 Stuttgart Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2 80539 München

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 30.01.2017: NEMSDORF Hauptstraße 43 Schule 06268 Nemsdorf NAUMBURG - SALZTORSCHULE Kramerplatz 13 Salztorschule 06618 NAUMBURG BITTERFELD REWE / BLUMO

Mehr

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Zukunftstages im. Ministerium für Bildung und im Landesschulamt des Landes Sachsen-Anhalt

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Zukunftstages im. Ministerium für Bildung und im Landesschulamt des Landes Sachsen-Anhalt 1 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Zukunftstages im Ministerium für Bildung und im Landesschulamt des Landes Sachsen-Anhalt Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Marcella Mertig

Mehr

Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für

Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie stellvertretende Schulleiterinnen

Mehr

1. Landkreis Harz, Schr. v Wird im B-Planverfahren beachtet.

1. Landkreis Harz, Schr. v Wird im B-Planverfahren beachtet. Anregungen und Bedenken der vorliegenden Stellungnahmen Abwägung Seite: 1 1. Landkreis Harz, Schr. v. 28.06.2010 - Wird im B-Planverfahren beachtet. - Kenntnisnahme, kein Korrekturbedarf der Planung. -

Mehr

Tel.: , Fax: Tel.: Fax:

Tel.: , Fax: Tel.: Fax: Zuständigkeiten und Ansprechpartner 1. Landkreisverwaltungen Stadtverwaltung Dessau- Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Gesundheitsamt Amt für Umwelt-

Mehr

Beteiligtenliste zum Scopingverfahren

Beteiligtenliste zum Scopingverfahren Beteiligtenliste zum Scopingverfahren zur 46. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Städt Neuss und Grevenbroich (Hombroich Raumortlabor) Hinweis: Die Nummerierung

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 20.08.2017: HALLE - ENVIAM Magdeburger Straße 51 enviam 06112 Halle 09:30-12:30 Uhr SIERSLEBEN Augsdorfer Straße 23 / 24 Ehem. Schule 06347 Gerbstedt

Mehr

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin A&S GmbH Neubrandenburg architekten stadtplaner ingenieure 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin STADT EGGESIN 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin Abwägung der frühzeitigen Stellungnahmen der Behörden

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt. Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt. Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt LAG der Arbeitslosenzentren und -projekte Mittagstr. 15 39124 Magdeburg Tel: 0391/2 55 26-41, FAX: 0391 / 22 51 50 ALV Landesverband Sachsen-Anhalt Elsterpromenade

Mehr

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt Adressen 1.7 Inhaltsverzeichnis 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt 1.7.4 Landesamt für Verbraucherschutz - Gewerbeaufsichtsämter

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen tag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1032 19.04.2012 Antwort der esregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte Straftaten

Mehr

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH. Beratung. Planung. Bauleitung

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH. Beratung. Planung. Bauleitung Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator i. S. d. Baustellenverordnung 018/015 Rodewitz Alte Dorfstraße / Bahnhofsweg Neubau Schmutz- und Regenwasserkanal / Straßenbau Auftraggeber: AZV Obere Spree,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2319 26.07.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hendrik Lange (DIE LINKE) Anmeldungen an Förderschulen

Mehr

Zuständige Behörden der Länder der Bundesrepublik Deutschland für die Durchführung der EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion

Zuständige Behörden der Länder der Bundesrepublik Deutschland für die Durchführung der EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion Stand: 10.2018 Zuständige Behörden der Länder der Bundesrepublik Deutschland für die Durchführung der EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion Regierungspräsidium Karlsruhe Sachgebiet 33b 76247

Mehr

Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009

Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009 Planungsverband Region Oberland Fortschreibung des Kap. B II Siedlungswesen, Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009 Zu dem Fortschreibungsentwurf werden folgende Stellen angehört: * alle

Mehr

2005 am meisten Boden verkauft

2005 am meisten Boden verkauft am meisten Boden verkauft Brandenburg Mit 18.28 Hektar t Brandenburg soviel Boden wie kein anderes Bundesland zum Verkehrswert verkauft. Damit wurde im Jahr nach und zum dritten Mal deutlich mehr Boden

Mehr

für den Landkreis Jerichower Land

für den Landkreis Jerichower Land Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land, 9. Jahrgang, Nr. : 12 vom 31.08.2015 Seite 270 für den Landkreis Jerichower Land 9. Jahrgang Burg, 31.08.2015 Nr.: 12 A. Landkreis Jerichower Land 1. Satzungen,

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 19.04.2016: HALLE - TROTHA Seebener Straße 79 a Freiwillige Feuerwehr Halle-Trotha 06118 Halle ZEITZ - MCDONALD'S / BLUMO Geußnitzer Straße 99 McDonald's

Mehr

VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange

VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange VERTEILERLISTE der beteiligten Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange Samtgemeinde Gieboldehausen, Flächennutzungsplan, 39. Änderung Gemeinde Bilshausen, Bebauungsplan Nr. Im alten Felde Nord

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 22.10.2017: HOLLEBEN / FFW Weinbergstraße 1a Freiwillige Feuerwehr 06179 Teutschenthal 17:00-20:00 Uhr BAD DÜRRENBERG / BORLACHSCHULE August-Bebel-Straße

Mehr

Praktische Umsetzung des geförderten. Breitbandausbaus ARBEITSGRUPPE 1 IM WORKSHOP DIGITALE INFRASTRUKTUREN AM 16. MÄRZ 2017 IN WERNIGERODE

Praktische Umsetzung des geförderten. Breitbandausbaus ARBEITSGRUPPE 1 IM WORKSHOP DIGITALE INFRASTRUKTUREN AM 16. MÄRZ 2017 IN WERNIGERODE Praktische Umsetzung des geförderten Breitbandausbaus ARBEITSGRUPPE 1 IM WORKSHOP DIGITALE INFRASTRUKTUREN AM 16. MÄRZ 2017 IN WERNIGERODE Breitbandstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Strategische Ziele

Mehr

Rechtliche Grundlagen der chem. Bekämpfung von Neophyten in Sachsen-Anhalt

Rechtliche Grundlagen der chem. Bekämpfung von Neophyten in Sachsen-Anhalt Seminar Neophytenmanagement in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts 15.09.2011 Katrin Schneider Rechtliche Grundlagen der chem. Bekämpfung in Sachsen-Anhalt Naturschutzgesetz Maßnahmen gegen Neophyten in FFH-Gebieten

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1393 27.08.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sven Knöchel (DIE LINKE) Finanzierung von Suchtberatungsstellen

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 06.02.2017 Vorsitzender Dr. Markus Hirschfeld Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH 01.01.15 31.12.17 Verlängerungsoption bis max. 31.12.2018 01.08.15 31.12.18 Herr Diesing

Mehr

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Verteilung der zusätzlichen in Höhe von 80 Mio. Euro auf die n nach dem vom Landtag am 02.09.2016 beschlossenen Dessau-Roßlau, Stadt 3.640.170 Halle (Saale), Stadt 12.477.213 Magdeburg, Landeshauptstadt

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2313 11.01.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Abgeordneter Swen Knöchel

Mehr

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt Adressen 1.7 Inhaltsverzeichnis 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt 1.7.4 Landesamt für Verbraucherschutz - Gewerbeaufsichtsämter

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 7.7.2015 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen KA steller / Kommune Projekt Datum Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen Altmarkkreis Salzwedel Altmarkkreis Salzwedel Ersatzneubau Sporthalle "F.L. Jahn Gymnasium" 15.01.2013 16.09.2013

Mehr

Benoit Mandelbrot stellte die Frage: Wie lang ist die Küste von England?

Benoit Mandelbrot stellte die Frage: Wie lang ist die Küste von England? Benoit Mandelbrot stellte die Frage: Wie lang ist die Küste von England? www.urbaneprojekte.de Seine Antwort: Es kommt darauf an, mit welchem Maßstab man misst. www.urbaneprojekte.de Schrumpfende Städte

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage

Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1768 21.08.2017 Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage Wasser- und Abwasserentgelte in Sachsen-Anhalt Große Anfrage Fraktion AfD - Drs. 7/1563 Vorbemerkung

Mehr

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Jürgen Veser Begleitforschung und Koordination für die Programmgemeinden

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/316 22.08.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hans-Jörg Krause (DIE LINKE) anbieter Kleine Anfrage

Mehr

Von: Diplomkulturwissenschaftler Kurt-Uwe Baldzuhn

Von: Diplomkulturwissenschaftler Kurt-Uwe Baldzuhn Tätigkeitsfelder und Mitgliederstruktur der Heimat-, Geschichtsund Museumsvereine in der preußischen Provinz Sachsen und den anhaltischen Staaten von den Anfängen bis 1949 Von: Diplomkulturwissenschaftler

Mehr

Folgende Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom am Verfahren beteiligt:

Folgende Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom am Verfahren beteiligt: Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Nr. P 10, 2. Änderung Planstand zum Zeitpunkt der Auslegung: März 2017 Folgende Behörden und Träger

Mehr

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Dipl.-Geogr. Marie Bachmann IfS Institut für f r Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Magdeburg 15. März M 2007 Agenda 1. Erhebung der

Mehr

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Wir beraten. Wir finanzieren. Wir fördern. Bettina Zörner 25. September 202 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Überblick Gründung 0. Januar 2004

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/508 28.10.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Ganztagsschulen Kleine Anfrage

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2870 16.05.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hannes Loth (AfD) Derivatehandel in Abwasserzweckverbänden

Mehr

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Adersleben; Klosterzeit Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit Osterwieck Heudeber-Zilly 1887 1946/1965 Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Calbe/S. Sülldorf Bahrendorf Wolmirsleben Westeregeln 1859

Mehr

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen 1 Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen Bundesdienststellen: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Tel: (02 28) 68 45-0 / - 39 27 Ernährung Referat 223 Fax: (0 30) 18 10 68 45-39 45

Mehr

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung Dr. Reinhard Aehnelt 3. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt Wie weiter im Stadtumbau 17. November 2008 in Köthen Aufgaben der Begleitforschung

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Anträge ELER + EFRE bewilligt Datenstand per 30.04.2018 Spa 1 Anhalt-Bitterfeld Landkreis Anhalt- Bitterfeld Sekundarschule Muldenstein 08.02.2017 2.812.994,84 1.772.746,28

Mehr