TV Aktuell. Ausgabe 02/2010. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TV Aktuell. Ausgabe 02/2010. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen"

Transkript

1 Ausgabe 02/2010 TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 1

2 Ihre Versicherung sollte es Ihnen etwas einfacher machen. Vivao Sympany beteiligt sich mit bis zu CHF 100. am Jahresbeitrag in Ihrem Sportclub oder Fitness-Center. 2

3 Vorwort Liebe Leser Ihr haltet die erste Ausgabe des TV Aktuell, das von uns produziert wurde, in den Händen. Endlich! Es war eine intensive, anspruchsvolle aber auch lustige Zeit. Natürlich, hoffen wir, dass in der Zukunft alles reibungslos abläuft. An dieser Stelle möchten wir uns bei der ehemaligen Redaktorin Sibylle Vetter ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Mit viel Geduld hat sie versucht all unsere Fragen zu beantworten. Viel Spass beim Lesen und einen wunderschönen Sommer! Kritik? Informationen? Feedback? Berichte! Leserbriefe? Fotos? Werbung? bitte alles an: Danke von Beat & Jasmin 1

4 Inhaltsverzeichnis: Informationen über TV Aktuell 4 Redaktionsschlüsse: 4 An alle Leiter 4 Fotos 4 Ehrenmitglied Werner Kim 5 Vorschau 9 Sprysse-Cup 9 Schlussturnen 11 Sternmarsch 12 Fotos 13 Faustball Turniere 15 Turnier Neuendorf 15 Jubiläumsturnier Biel-Benken 16 Turnier Frauenfeld 18 Turnier Frauenfeld 19 Faustball Frauen 20 Meisterschaft in Jona 20 2

5 Faustball Männer 22 Meisterschaft 22 Rangliste 23 Rückrunde 24 Senioren 24 Basler Cup 25 Wir gratulieren Zum Geburtstag 26 Zur Geburt 26 Kalender 27 Impressum 28 3

6 Informationen über TV Aktuell Redaktionsschlüsse: An alle Leiter Bitte motiviert eure Schützlinge zu schreiben und schickt die Berichte über alle möglichen Vereins- und sonstigen Aktivitäten. Neu an: Fotos Falls ihr Fotos mitschickt, achtet euch, dass die Auflösung (Pixel) möglichst hoch ist. 4

7 Ehrenmitglied Werner Kim Zum Gedenken Das Geschlecht der Kim's ist von Alters her im Aargau beheimatet. Als Vater Walter Kim beschloss, sich mit seiner jungen Familie, von Wallbach kommend in Basel niederzulassen, wurde Kleinhüningen als neuer Wohnsitz gewählt. Vater Walter Kim trat unserem Turnverein bei und prägte während langer Zeit, zusammen mit den Backs und den Burkhardts, das Geschehen in Kleinhüningens Turnerschaft. Er war Präsident von 1917 bis 1924 und wurde mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt. Sohn Werner Kim besuchte einige Jahre die Primarschule in Kleinhüningen und als Familie Kim von Kleinhüningen in die Egliseestrasse zog, besuchte er die obere Realschule und liess sich anschliessend im Kaufmännischen Verein zum Bankfachmann ausbilden. Dank seinem beruflichen Wissen und seiner allseits geschätzten Kompetenz stieg er von Stufe zu Stufe, so dass ihm in der zweiten Hälfte seiner Berufslaufbahn in der Stellung als Direktor die Leitung einer Privatbank anvertraut wurde. 5

8 Werner Kim war von jung an ein waschechter Kleinhüninger geworden, trat unserem Turnverein bei, hatte jedoch nie eine Führungsfunktion inne. Dagegen war er bei Anlässen und Wettkämpfen die unserem Turnverein zur Durchführung übertragen wurden, immer bei kurzfristiger Belastung an der Spitze der Organisation zu finden. Im Turnen ging Werner Kim andere Wege. Aus beruflich naheliegenden Gründen schloss er sich den Kaufleute- Turnern an. In der für das Turnen schwierigen Zeit nach dem letzten Krieg wurde er in seinem Verein Oberturner. Anschliessend wurde er in das technische Komitee des Kantonalturnverbandes berufen. Ab 1952 war er während acht Jahren, als Nachfolger unseres Turnkameraden Albert Sonderegger, als Kantonaloberturner tätig. In dieser Funktion half er mit alle grossen turnerischen Veranstaltungen in Basel zu organisieren. Auf Grund seiner vielfältigen Fähigkeiten und Kenntnissen übertrug ihm der Eidgenössische Turnverein die Leitung der Spielkommission. Nach Abschluss seiner langen aktiven Turnerlaufbahn widmete sich Werner Kim dem Veteranenwesen, dem "Kränzli", jener handverlesener 22 Mann zählenden Vereinigung älterer Turner. Er stand dem Kränzli während 13 Jahren als Obmann vor. 6

9 Als Kleinhüninger war es naheliegend, dass er auch dem Erlen-Verein angehörte. Als Vizepräsident trat er dem Vorstand bei und wurde anschliessend während 12 Jahren dessen umsichtiger Präsident. Eine Leitfigur wie Werner Kim war auch im öffentlichen Leben ein gefragter Mann. Als Mitglied der damaligen Radikaldemokratischen Partei wurde er in den Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt gewählt. Zum Abschluss seiner 12-jährigen Grossratsfunktion wurde ihm die Ehre des höchsten Baslers als Präsident des Grossen Rates zuerkannt. In unserer Milizarmee bekleidete Werner Kim am Ende seiner militärischen Karriere den Rang eines Oberst und führte das Basler Stadtkommando. In einer Zeit, in der Egoismus im Vordergrund steht, wird es immer schwieriger Leute zu animieren, in Vereinen und in der Gesellschaft Führungsaufgaben zu übernehmen. Werner Kim ist ein leuchtendes Beispiel, wie man dazu beitragen kann, unserer Stadt und unserem Land zu Ansehen und Erfolg zu verhelfen. (Walter Zipfel, Diktat von René Schaerer) 7

10 Rest.3 König 1/3 Restaurant Wiesengarten Kleinhüningen Preisgünstige Menü Gutbürgerliche Küche B.Preissel Wiesendamm 12, CH-4057 Basel, Telefon 061 8

11 Vorschau Sprysse-Cup 4. Sprysse-Cup Sa m s t a g, 3. Juli Anmeldeschluss 26. Juni 2010 Es werden noch Helfer gesucht! Freiwillige melden sich bitte direkt bei: Martin Reinacher Telefon martin.reinacher@bluewin.ch 9

12 Alltech 1/3 10

13 Schlussturnen T V K L E I N H Ü N I N G E N Das 8. Schlussturnen mit dem Turnverein Horburg findet am Samstag, 11. September 2010 auf dem Turnplatz Sandgrube statt. Zeitplan: Netzballturnier Besammlung der WettkämpferInnen Wettkämpfe Rahmenprogramm Rangverkündigung gemütlicher Ausklang A b h e i s s t E u c h d i e Beizencrew willkommen und sorgt mit einem reichhaltigen Angebot für das leibliche Wohl. Sollte wider Erwarten das Wetter schlecht sein, kommt man trotzdem und trifft sich direkt in der Beiz zu einem Hock bei Speis und Trank. HILFE!!I Wir benötigen immer ein paar Freiwillige, die bereit sind, während dem Wettkampf ihrer Jüngsten die Zeit beim Lauf oder die Weiten beim Sprung zu messen. Hautnah dabei am Wettkampf! Geniesse die einmalige Atmosphäre. Anmeldungen nimmt Cyril Schneider (Natel: ) gerne entgegen. Das Schlussturnen-OK 11

14 Sternmarsch Am 18. April 2010 versammelten sich über 40 Personen an den verschiedenen «Sammelpunkten», um per Velo, mit den Inline-Skates sowie zu Fuss an den geheimen Endpunkt zu gelangen. Wie bereits in den 3 vorigen Austragungen waren wir auch dieses Jahr erneut vom Wetterglück begünstigt. Pünktlich um die Mittagszeit erreichten alle das Endziel den Sportplatz Sandgrube. Der Grill war schnell eingeheizt, das Fleisch brutzelte vor sich hin und natürlich durfte auch das obligate Kubb-Feld nicht fehlen. Alt und Jung, Gross und Klein durften sich nach Herzenslust austoben. Es war ein toller Tag, der wieder einmal alle Riegen des Vereins so richtig vereint hat. Ich hoffe, dass ich an dieser Stelle für alle Teilnehmer spreche: René, du hast diesen Anlass super organisiert und wir freuen uns bereits auf die Ausgabe 2011! Wenn erneut so viele (oder sogar noch mehr) mitkommen wie dieses Jahr, wird dies das OK natürlich auch wieder freuen. Schliesslich muss doch der ganze Sternmarsch organisiert, die Routen abgefahren und die Beiz organisiert werden. Und es ist halt schon toller wenn dies für 40 und mehr als nur für knapp 20 Personen gemacht werden kann. Mitorganisatoren sind jederzeit herzlich willkommen...! (Rosmarie Back) 12

15 TV Aktuell Fotos 13

16 Dietrich 1/2 14

17 Faustball Turniere Turnier Neuendorf (vom ) Wir sind an einem Sonntag wieder mal früh aufgestanden. Treffpunkt war um 7.30 Uhr. Wir gingen guten Mutes nach Neuendorf mit der Vorfreude, dass die Saison losging. Ins erste Spiel sind wir gut gestartet und lagen nach 5 Minuten bereits vorne, als sich Cyril verletzte. Nach einem längeren Unterbuch ging es weiter, doch bei uns war die Konzentration völlig weg. Somit ging das erste Spiel deutlich verloren. Im zweiten Spiel spielten wir alle für Cyril, der unterdessen auf dem Weg ins Spital von Olten war, und konnten den ersten Sieg einfahren. Die Spiele 3+4 gingen beide verloren und somit lautete die Vorgabe für das letzte Spiel: Sieg und Unentschieden=Rang 3 oder Niederlage=Rang 5. Das Ziel war klar. Das gelang, allerdings sehr knapp. Wenn das fünfte Spiel 10 Sekunden länger gedauert hätte, hätten wir verloren. Somit wurden wir Gruppendritter und spielten gegen den anderen Gruppendritten: Däniken. Das letzte Spiel war das einfachste und wir konnten uns sogar leisten in der Hälfte die Positionen zu verändern: Miriam an Schlag, ich Service, Angelo Mitte und Dominic und Beat hinten. Es war ein guter, kein überragender, Start in die Sommersaison, aber es machte allen Spass. Besonders schmerzte uns der Ausfall von Cyril. Mit ihm wäre vielleicht mehr möglich gewesen, als Rang 7. (Lukas Back) 15

18 Jubiläumsturnier Biel-Benken ( ) Wegen diversen Verletzungen mussten die Mannschaften vor dem Turnier in Biel-Benken kurzfristig umgestellt werden. René sprang ein und ich durfte aus der 2. Mannschaft in die 1. Mannschaft aufsteigen und so die 4 Spieler vom 1 unterstützen. Mit je 5 Spielern trafen wir uns um 9 Uhr zu Kaffe und Gipfeli, dem Auftakt zum Jubiläumsturnier, welche wir bei strahlendem Sonnenschein geniessen konnten. Das erste Spiel gegen Dornach verlief leider nicht ganz Wunschgemäss. Der Gegner konnte den noch nassen Rasen bei den Angriffen besser ausnützen und so mussten wir uns trotz Gegenwehr am Schluss mit 2 Bällen geschlagen geben. Im zweiten Spiel wartete der härteste Gegner des Tages auf uns: Binningen Team 84. Überraschenderweise konnten wir lange gut mithalten. 5 Bälle infolge für die Routiniers wendeten jedoch das Blatt. Wir konnten danach nur noch versuchen den Abstand nicht grösser werden zu lassen und kämpften daher auch weiterhin verbissen. Der Lohn für die Mühe war eine Niederlage mit nur 4 Bällen. Dies sollte bis am Schluss des Tages der knappste Sieg fürs Team 84 sein, welche das Turnier souverän gewannen. Die weiteren Gruppenspiele gegen Breitenbach und Sissach konnten wir hingegen ohne Probleme für uns entscheiden. So schaute am Schluss der 3. Gruppenrang raus. Der zweiten Mannschaft lief es mit dem 2. Gruppenrang besser, so dass es zu keiner Direktbegegnung kam. 16

19 Nun folgte eine fast 2-Stündige Pause, welche intensiv mit Jassen genutzt wurde. Da wir den Platz in der Sonne nicht räumen wollten, wurde die Sonnencreme mehrmals aufgetragen. Aber trotzdem wiesen am Abend einige Körperstellen einen unnatürlichen Rotton auf. Die Rangspiele gegen die anderen beiden Gruppendritten TV St. Josef und das Heimteam von Biel-Benken 1 konnten wir ebenfalls relativ klar für uns entscheiden. Insgesamt konnten wir so mit dem 7. Schlussrang und nur einen Platz hinter der 2. Mannschaft mehr oder weniger zufrieden sein. Die unnötige Startniederlage schmerzte am Schluss zwar, doch der Rest des Tages konnte dieses Fauxpas ausgleichen. Auch diverse Umstellungen in der Aufstellung zeigten die Möglichkeit der Mannschaft auf. Vor der Siegerehrung ging es mit den Jubiläumsfeierlichkeiten weiter: der Apéro mit Weisswein und Knabbereien Stand auf dem Programm. Danach wurde trotz immer noch angenehmer Temperatur in die Sporthalle gewechselt, wo wir mit dem Nachtessen verwöhnt wurden: Salat, Braten mit Spinat und Kartoffelgratin und als Dessert Schwarzwälderkirsch- Glacé. Alles in Allem war es ein Super Tag und wir freuen uns alle bereits auf das nächste Turnier bei hoffentlich gleich schönem Wetter. (Miriam Werthmüller) 17

20 Turnier Frauenfeld (Männer, ) Nachem Turnier in Biel-Bänke sinn mr am Sunntig druff grad no znögscht in Frauefäld amne Turnier go spiele. Mir sinn mit 2 Teams gange, dodrvo isch 1 e Fraueteam gsi. In dr andere Mannschaft hänn gspielt dr Beat, Dome, Markus, Rene, Lukas und Ich. Unseri Gegner sinn ys gröschteteils unbekannt gsi! Trotzdäm hänn mr nachem erschte Spiel gmerkt das öbbis dinn liegt mit dere Mannschaft, obwohl mr knapp vrlore hänn. Nach witere knappe Match und nur no eim Sieg sinn mr uffem 4te Grupperang gsi! szwüschespiel gegene 5te uss dr andere Gruppe hännmr gwunne und somit dr letschti Platz definitiv in dferie gschiggt! srankierigsspiel hänn mr denn leider no verloore. Erschöpft nach däm Sportweekend sinn mr widr zrugg in unser Kleihünige! (Kevin Messerli) 18

21 Turnier Frauenfeld (Frauen, ) Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Frauenfeld. Nach einer langen Fahrt erreichten wir den Sportplatz. Bei diesem Turnier spielten Mannschaften aus jeder Altersklasse und jeder Liga mit, wie auch Frauen und Männer. Da wir viele verletzte Spielerinnen hatten, mussten wir mit der Aufstellung sehr improvisieren. Doch irgendwie haben wir es dann doch geschafft gegen ein paar Mannschaften zu gewinnen. Gegen die U18 Nationalmannschaft, die zwei Teams aufgestellt hatte, verloren wir. Nach einer kurzen Stärkung nach dem Mittag, ging es weiter. Am Nachmittag hatten wir noch drei Spiele. Wir spielten erneut mit einer improvisierten Aufstellung, doch auch hier konnten wir ein paar Punkte holen. Den letzten Match gegen Deitingen verloren wir leider, obwohl wir nicht schlecht gespielt haben. Wir verpassten unglücklicherweise den vierten Platz und schafften es so nur auf den Fünften. Für uns war es eine gute Vorbereitung für die Meisterschaft. (Zoe Wüthrich) 19

22 Faustball Frauen Meisterschaft in Jona (1.Runde, ) Wir trafen uns wie gewohnt um acht Uhr morgens in Kleinhüningen. Mit im Gepäck: eine CD mit unseren Lieblingsliedern, die uns so richtig in Kampfeslaune bringen sollten. Und zwei Fans, respektive verletze Spielerinnen, die wegen dem Knie und dem Bein für einen Teil oder die ganze Saison ausfallen. In Jona angekommen begrüsste uns der Regen in seiner ganzen Pracht. Die Laune der Mädels sank ein wenig. Um ca. viertel vor elf stand die erste Partie auf dem Programm. Der Gegner hiess Alpnach und wir wurden auf gut Deutsch platt gemacht. Eine schnelle 3:0 Niederlage. Im zweiten Match gegen Jona mussten wir Kleinhüninger Frauen kämpfen. Am Ende gewannen wir, mussten jedoch einen Satz den Jonerinnen überlassen. Den dritten Match gegen die Mannschaft von Höchst verloren wir zwar, gewannen jedoch überraschend einen Satz. Zum Schluss traten wir gegen Rebstein an. Der erste Satz ging knapp an Rebstein, doch wir konnten uns aufraffen und konnten die anderen zwei für uns entscheiden. Fazit der ersten Runde: Nicht übel, aber es hätten mindestens zwei Punkte mehr auf unserem Konto landen sollen. (Jasmin Back) 20

23 OPTIKER REINIGER SEIT 1927 BEIM CLARAPLATZ Unt. Rebgasse 22 Tel. 061/ Und REINACH DORF Tel. 061/

24 Faustball Männer Meisterschaft Feld-Saison 2010, 2./3. LIGA Mittwoch, , Sandgrube Basel Kleinhüningen 3 - Kleinhüningen 1 0:3 (8:11/8:11/8:11) Kleinhüningen 1 - Kleinhüningen 2 2:1 (8:11/11:8/11:5) Kleinhüningen 2 - Kleinhüningen 3 2:1 (11:7/9:11/11:9) Samstag, , Sandgrube Basel Kleinhüningen 3 - Schönenbuch 0:3 (7:11/3:11/8:11) Binn./Gundeli - Kleinhüningen 3 0:3 (4:11/7:11/9:11) Binn./Gundeli - Kleinhüningen 2 0:3 (5:11/7:11/7:11) Birsfelden - Kleinhüningen 1 0:3 (4:11/6:11/4:11) Therwil - Kleinhüningen 2 3:0 (15:13/11:7/15:13) Gempen - Kleinhüningen 1 0:3 (6:11/3:11/3:11) Kleinhüningen 2 - Gempen 3:0 (11:8/11:3/11:5) Kleinhüningen 1 - Schönenbuch 2:1 (11:9/5:11/11:9) Gempen - Kleinhüningen 3 0:3 (4:11/4:11/3:11) Montag, , Margarethen Binningen Kleinhüningen 1 - Reinach 3:0 (11:4/12:10/11:5) Binn./Gundeli - Kleinhüningen 1 0:3 (3:11/10:12/1:11) Mittwoch, , Sandgrube Basel Kleinhüningen 2 - Schönenbuch 2:1 (6:11/12:10/11:9) 22

25 Rangliste Spiele Punkte Sätze Bälle 1. TV Kleinhüningen :2 224: TSV Schönenbuch :6 221: TV Kleinhüningen :7 183: TV Kleinhüningen :8 135: TV Therwil 3 5 5:4 90:95 6. Satus Birsfelden 5 5 5:10 131: FG Binn./Gundeli 5 4 4:11 120: Faustball Reinach 3 3 3:6 79:96 9. Faustball Gempen 5 0 0:15 78:166 Noch ohne Spiele: STV MR Tecknau 3 Die weiteren Spieldaten: Mittwoch, , Sandgrube Basel, Spielbeginn: h Mittwoch, , Sandgrube Basel, Spielbeginn: h Freitag, , Bubenacker Tecknau, Spielbeginn: h 23

26 Rückrunde (Spielplan wird nach der Vorrunde erstellt) Dienstag, , Bubenacker Tecknau, Spielbeginn: h Samstag, , Margarethenpark Basel, Spielbeginn: h Samstag, , Region???,??? Aufstiegsspiele 2./1. Liga Samstag, , Region???,??? Reservetag Aufstiegsspiele 2./1. Liga Senioren Dienstag, , Sportplatz Schönenbuch, Spielbeginn: h TSV Schönenbuch - TV Kleinhüningen 24

27 Basler Cup Viertelfinal Mittwoch, , Sandgrube, Basel TV KLH 3 - MR Läufelfingen 0:4 (13:15/6:11/5:11/8:11) Mittwoch, , Sandgrube Basel TV KLH 2 - TV KLH 1 0:4 (4:11/6:11/4:11/5:11) Halbfinal Montag, , Sandgrube Basel, Spielbeginn: h SV St. Anton - TV Kleinhüningen 1 Die aktuellen Spielpläne und Resultate unter (René Back) 25

28 Wir gratulieren... Zum Geburtstag Romano Ferro V zum 70. Nelly Stamm PM zum 50. Irma Wietlisbach PM zum 75. Rolf Keller PM zum 60. Zur Geburt Am um 13:40 Uhr ist Fynn Niklas mit einem Gewicht von Gramm und 51 Zentimeter auf die Welt gekommen. Wir gratulieren den stolzen Eltern Peter und Salome Elsener und wünschen Ihnen alles Gute. 26

29 Kalender Allgemeine Daten Turnfest der Aktiven Sprysse Cup Schlussturnen Faustball Daten Meisterschaft Frauen Turnier Hörnlicup Turnier Jona/Endingen Meisterschaft Männer Meisterschaft Männer Meisterschaft Frauen Faustball EM in Ermatingen Die aktuellsten News und Bilder über den TV Kleinhüningen stehen jetzt im Internet unter der URL: w w w. t v - k l e i n h u e n i n g e n. c h 27

30 Impressum TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 27. Jahrgang, Nr Ausgabe, Jahr 2010 Auflage Redaktion: Kontakt: Postadresse: Druck: Versand: 420 Ex. Erscheint 4x jährlich Beat Bachmann tv-kleinhueningen.ch TV Kleinhüningen Redaktion Postfach, 4019 Basel Druckerei Dietrich AG Pfarrgasse Basel Alfred Schmid Redaktionsschluss für nächste Ausgabe:

31 29

32 30

TV Aktuell. Ausgabe 04/2013. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

TV Aktuell. Ausgabe 04/2013. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen Ausgabe 04/2013 TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 1 Restaurant drei Könige Kleinhüningeranlage 39, Basel Tel. 061 631 07 14 - www.restaurantdreikonig.ch Mail: arzumansari@hotmail.com

Mehr

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser Liebe Leserinnen und Leser Dies ist das letzte TV-Aktuell im Jahr 2014 und nächstes Jahr wird das Heft neu aufgelegt. Ich habe mit unserem Kassier Roland Opprecht am neuen TV-Aktuell gearbeitet. Es gibt

Mehr

FAUSTBALL Region Basel Faustballkommission (FAKO BS/BL) INFORMATIONEN. Spielregeln. Spielberechtigung. Spieldaten. Durchführung.

FAUSTBALL Region Basel Faustballkommission (FAKO BS/BL) INFORMATIONEN. Spielregeln. Spielberechtigung. Spieldaten. Durchführung. INFORMATIONEN Für die Feld-Meisterschaft 2016 haben sich 23 Mannschaften und für den Cup 9 Mannschaften aus den Verbänden STV, SUS, und SATUS angemeldet. Damit die Meisterschaft und Cup reibungslos ablaufen,

Mehr

TV Aktuell. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

TV Aktuell. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vorwort Geschichte zum Weihnachtsmann: Der Weihnachtsmann ist eine Symbolfigur weihnachtlichen Schenkens, die in Deutschland vor allem in Nord-, Mittel- und Ostdeutschland sowie in der übrigen Welt besonders

Mehr

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 9. Spielplan Senioren 1 Seite 10

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 9. Spielplan Senioren 1 Seite 10 Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 9 Spielplan Senioren 1 Seite 10 Mannschaften Senioren 2 Seite 12 Spielplan

Mehr

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9 Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 8 Spielplan Senioren 1 Seite 9 Mannschaften Senioren 2 Seite 10 Spielplan

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

TV KLEINHÜNINGEN TV AKTUELL AUSGABE #

TV KLEINHÜNINGEN TV AKTUELL AUSGABE # TV KLEINHÜNINGEN TV AKTUELL AUSGABE #3 2015 WWW.TV-KLEINHUENINGEN.CH VORWORT DER REDAKTION Liebe Leserinnen und Leser Ich hoffe ihr konntet diesen wunderbaren Sommer geniessen auch wenn das Glace bereits

Mehr

TV Aktuell. Ausgabe 01/2012. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

TV Aktuell. Ausgabe 01/2012. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen Ausgabe 01/2012 TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 1 2 Vorwort Liebe Leser Wie die Zeit vergeht... und schon ist wieder ein Jahr vergangen und wir haben 2012. Ein neues Jahr steht

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9 Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 8 Spielplan Senioren 1 Seite 9 Mannschaften Senioren 2 Seite 10 Spielplan

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18 OLTEN - Die beiden U18-Teams von Swiss Faustball sind bereit für die Europameisterschaft vom 15./16. Juli 2017 in Kleindöttingen. Beim letzten grossen Turnier der Weltmeisterschaft in Eibach im letzten

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

einfach. schnell. preiswert

einfach. schnell. preiswert copy center einfach. schnell. preiswert Kopien in bestechender Qualität ab Vorlage oder digitalen Daten. Pomonastrasse 12 3930 Visp T 027 948 30 05 copy@mengisdruck.ch Druck AG Digitaldruck Willkommen

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag 25. September 2016 Fiechtenhalle Reinach 12 / 12 V.05 / 21.09.2016 2 / 12 11 / 12 Notenblatt: Grusswort Name Reck Boden Ring Sprung Barren

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

26. / Europameisterschaft U21 Junioren von Swiss Faustball OLTEN - Nationaltrainer Christian Zbinden U21-Kader für die EM in Calw (Deutschland) bestimmt. Am 26./27. August 2017 findet die Europameisterschaft U21 in Calw (Deutschland) statt.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Wettkampfleitung 3 Spiele Turnier, Zeglingen

Wettkampfleitung 3 Spiele Turnier, Zeglingen Wettkampfleitung 3 Spiele Turnier, Zeglingen Corina Madörin Bündtenweg 24 CH 4461 Böckten Gabriela Studer Josefstr. 14a CH 4658 Däniken Tel. P 061 981 33 23 Natel 079 434 44 28 Natel 079 393 44 57 corina@3spieleturnier.ch

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

1. Leppard Open im Tipp-Kick

1. Leppard Open im Tipp-Kick 1. Leppard Open im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Schloss Neu Bechburg oberhalb von Oensingen Turnhalle der VEBO-Genossenschaft Werkhofstrasse 8 4702 Oensingen Sonntag, 11. März 2018 1. Internationales

Mehr

Pokalfahrt nach Interlaken Sonntag, 3. August 2014

Pokalfahrt nach Interlaken Sonntag, 3. August 2014 Pokalfahrt nach Interlaken Sonntag, 3. August 2014 Regenfrei aber bei leicht bewölktem Himmel versammelten sich die Topianer auf dem Waisenhausplatz in Thun um sich wenig später an Kaffee und Gipfeli gütlich

Mehr

Deutsche Mölkky Meisterschaft

Deutsche Mölkky Meisterschaft Information Liebe Mölkkyisten, Herzlich Willkommen bei der DMM 2017! Anbei noch ein paar Anmerkungen. Wichtig: Spielmappe Jedes Team muss am Samstagmorgen (9:00 Uhr bis 9:30 Uhr) seine individuelle Spielmappe

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Rapperswil-Jona in Zahlen

Rapperswil-Jona in Zahlen Herzlich Willkommen Rapperswil-Jona in Zahlen Rapperswil wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt, die Besiedelungsgeschichte reicht jedoch mindestens 5000 Jahre zurück 2001 fusionierten die Stadt Rapperswil

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici badminton-club ostermundigen-bolligen 24. SVSE Badminton

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen. Am Wochenende 17.-18.6.06 fand auf dem Possen bei Sondershausen die traditionelle Doppelausstellung statt. Der Förderverein organisierte für diese Ausstellung am 17.6. ein spezielles Rahmenprogramm für

Mehr

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr