GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / AKTUELLES Die Gemeinde Oberding sucht für die Offene Ganztagsschule zum nächstmöglich Termin eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in als Leiter/in der OGS, Stunden in Teilzeit möglich In der Offenen Ganztagesschule betreuen wir ab September 57 Schüler ab der 5. Klasse der Realschule und der Mittelschule Oberding. haben wir an den Schultagen von Montag bis Freitag von Uhr geöffnet. in den Ferien ist die OGS geschlossen. Neben den Hausaufgaben legen wir großen Wert auf ein ausgewogenes Freizeitangebot und Projektgruppen. Dafür steht Ihnen ein Team mit vier weiteren pädagogischen Kräften zur Verfügung. Wir wünschen uns eine liebevolle, engagierte und interessierte Kollegin oder einen Kollegen mit denselben Qualitäten. eine/n Koordinator/in der OGS, der/die Spaß daran haben, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Wir bieten ein aufgeschlossenes Team, das sich auf eine/n neue/n Kollegin/en freut. die Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen. Räume mit Freizeitmöglichkeiten. eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD VKA im Sozial- und Erzieherdienst mit den entsprechenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 02. Juli 2018 an die Gemeinde Oberding, Frau Rott, Tassilostraße 17, Oberding oder per Mail: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hebermehl, Tel / VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Klimaschutztipp des Tages Die Badewanne zum Luxus machen Kalte Dusche für Badenixen! Das bringt s: Lieber Duschen als Baden! Während ein Bad 120 Liter Wasser benötigt, fließen unter der Dusche nur etwa 70 Liter ab. Wenn das Wasser durch einen Durchlauferhitzer erwärmt wird, vermeiden drei Personen bis zu 135 kg CO2 im Jahr, wenn sie weniger Vollbäder nehmen. Unterm Duschkopf sparen Sie nicht nur Wasser, sondern auch Strom: Das summiert sich auf 70 Euro jährlich. So geht s: Genießen Sie statt fünf Vollbädern nur noch eines pro Monat. Je seltener Sie sich den Luxus erlauben, desto mehr werden Sie es genießen. Betreutes Wohnen zu Hause Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. NEUE Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr und nach Vereinbarung. Telefon: 08122/ oder 08122/ bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de pflegedienst-oberding@pflegesterngmbh.de Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind versichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck.

2 2

3 3

4 Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an StraSSen und Gehwegen Sträucher und Hecken sind so zuzuschneiden, dass Beeinträchtigungen auf Gehwegen und Straßen vermieden werden. Der Pflanzen- oder Baumbewuchs beeinflusst oftmals die Verkehrssicherheit bzw. Sichtverhältnisse, sodass gegebenenfalls mit Schadensersatzansprüchen zu rechnen ist. Sind es manchmal auch nur einzelne Äste und Zweige, die in den Straßenoder Gehwegraum hineinragen und damit die Fußgänger behindern, ist das Lichtraumprofil über dem Gehweg vor allem für Kinder, Geh- und Sehbehinderte oder Blinde wichtig, denn ein Ausweichen auf die Fahrbahn stellt für diesen Personenkreis ein erhebliches Risiko dar. Wir bitten daher, die Grundstückseigentümer auch im eigenen Interesse darauf zu achten, dass folgende Lichträume frei bleiben: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn 4,00 m über den je 0,50 m breiten Geländestreifen anschließend an die beiderseitigen Ränder der Fahrbahn 2,50 m über Radwegen 2,30 m über Fußwegen Der Übergang von 4,50 m über dem Fahrbahnrand zu 4,00 m über den anschließenden 50 cm breiten Geländestreifen ist in schräger Richtung herzustellen. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass die Straßenlaternen, Verkehrsschilder zu jeder Zeit freigeschnitten sind. Gleichzeitig sind Bäume auf ihren Zustand insbesondere auf Standsicherheit usw. zu untersuchen und dürre Bäume bzw. dürres Geäst ganz zu entfernen. An Straßenanbindungen und Kreuzungen sowie im Innenkurvenbereich müssen Hecken, Sträucher und andere Anpflanzungen sowie Einfriedungen stets so niedergehalten werden, dass eine ausreichende Sicht für die Krafträder gewährleistet ist. Diese Anpflanzungen dürfen im Allgemeinen nicht höher als 80 cm sein. Hinweis: Zulässig sind in der Zeit vom 01. März bis 30. September nur schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen innerhalb der Ortschaft soweit Sie in den öffentlichen Verkehrsraum ragen. GEMEINDE OBERDING Wir gratulieren zum Geburtstag In Oberding: Josef Wiesheu 70 Jahre In Aufkirchen: Leonidas Vlachos 80 Jahre Abfallwirtschaft Abholung Papiertonne Oberding, Schwaig u. Schwaigermoos: Mi., Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, Niederding: Do., Abholung Biomüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, Schwaigermoos: Mi., Abholung Restmüll Niederding, Oberding u. Schwaig: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter StraSSenkehrung In der 25. KW findet in der gesamten Gemeinde Oberding die Straßenkehrung statt. Wir bitten Sie, die Gehwege abzukehren. Vielen Dank. Bürgerinfo Jugendzeltplatz am Notzinger Weiher Am 25. Juni 2018 findet um Uhr im Bürgerhaus Notzing, Mühlenweg 1a, eine Informationsveranstaltung Jugendzeltplatz am Notzinger Weiher durch das Landratsamt Erding statt. Herr Landrat Martin Bayerstorfer stellt bei dieser Gelegenheit die aktuelle Planung vor. Interessierte Bürger/innen sind hierzu herzlich eingeladen. Kindergarten Notzing Elternabend zum Thema Sprachentwicklung im Kindergartenalter Liebe Interessenten, am Donnerstag, um Uhr findet unser diesjähriger Themenelternabend mit der Notzinger Logopädin Frau Ramona Stemmer bei uns im Kindergarten statt. Die Sprache ist unser wichtigstes Mittel für eine gute Kommunikation untereinander. Deshalb wollen wir uns etwas genauer mit dieser Thematik auseinandersetzen. 4

5 Wie ist der normale Verlauf einer elaborierten Sprachentwicklung? Wie erkenne ich selbst am besten Auffälligkeiten bei meinem eigenen Kind? Wann ist es evtl. sinnvoll, das Angebot des Logopäden zu nutzen und was wird dort gemacht? Wir dachten uns, vielleicht hat noch jemand außerhalb unserer Einrichtung Interesse. Deshalb möchten wir herzlich einladen und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Unkostenbeitrag: 2 pro person (direkt am Abend zu bezahlen) Ihre Frau Stemmer und das Kindergartenteam Friedrich-Fischer-Straße in Notzingermoos Straßenarbeiten Wir weisen darauf hin, dass ab dem die Bauarbeiten in der Friedrich-Fischer-Straße in Notzingermoos beginnen. zuerst wird die Straße abgefräst, gereinigt und anschließend die Deckschicht aufgebracht. Die Herstellung der Asphaltdeckschicht ist für den 3./ vorgesehen. Die Arbeiten sollen bei idealer Witterung bis zum abgeschlossen werden. Es kann zu Behinderungen und Einschränkungen während den Bauarbeiten kommen. Wir bitten die Anlieger vorab um Beachtung. NEUES AUS DER GEMEINDEBüCHEREI OBERDING Einladung zum 5. Entenrennen am Samstag, den 30. Juni 2018, Start: 15 Uhr Viel Spannung verspricht das diesjährige Entenrennen. Die gelbe Schar startet in sechs Einzelrennen. Es treten jeweils ca. 50 Entchen gegeneinander an. Kreativität ist im letzten Rennen gefragt. Starten dürfen in diesem Spaß-Rennen eigene Enten. Bedingung: Sie müssen anders aussehen, also bunt, selbstgebastelt oder übergroß aber sie sollten einem Schwimmvogel irgendwie ähnlich sein. Das erste Rennen geht los um 15 Uhr vom Steg über die Dorfen. Die nächsten Rennen starten dann im Abstand von ca. 5 Minuten. Das ziel ist wie jedes Jahr an der Brücke bei den Wertstoffcontainern. Gleich im Anschluss an das Spaß-Rennen werden die selbstgebauten Boote beim beliebten Bachrennen zu Wasser gelassen (ca. 16 Uhr). Nach dieser Gaudi findet die Siegerehrung und preisverleihung des Entenrennens im Oberdinger Bürgerhaus statt. Für jede gestartete Ente gibt es einen preis. Die schnellsten drei pro Rennen gewinnen die Hauptpreise. Kommst Du mit? Einkaufen für den Sommerferienleseclub Bis zu den Sommerferien dauert es nicht mehr lange. Damit Ihr auch heuer wieder viele Bücher zum Lesen habt, fahren wir am Freitag, 29. Juni, nach München zum Einkaufen. Wenn Du mitfahren möchtest, melde Dich bitte bis Dienstag, 26. Juni in der Bücherei an. Dabei sein kann jeder ab der 1. Klasse. Fußball-WM 2018 Kinderbücher, Sachbücher und Hörbücher rund um die Fußball-WM 2018 findet Ihr auf unserem Thementisch neben dem Eingang und auf unserer Internet-Seite unter dem Schlagwort Fußball. Neu: Cartoons in englischer Sprache für Leute, die gerne viel Bild und wenig Text mögen, haben wir eine Hand voll Titel in den Bestand aufgenommen. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Cartoons mit deutschen Texten. Pünktlich zum WM-Beginn haben wir für große und kleine Fußballfans einen Medientisch im Eingangsbereich aufgebaut. Dort stehen Bücher und CDs gleich zum Mitnehmen bereit. Wenn das Buch nicht gerade ausgeliehen ist, sogar ein Kochbuch Snacks für Fußballfans. Neue Kochbücher gibt es zu den Themen Sommerküche, regionale Rezepte sowie leichte Küche. Saisonbedingt möchten wir auf unsere große Auswahl an Büchern rund um BBQ / Grillen sowie sommerliche Getränke aufmerksam machen. Mit der Erdbeerernte beginnt auch die zeit des Einmachens, viele Rezepte finden Sie dazu in unserem Regal Küche und Co. Gerne weisen wir Sie zum Beginn der Hauptreisezeit nochmals auf unsere große Auswahl an Reiseführern hin, die regelmäßig aktualisiert werden. Neu sind mehrere Führer über Griechenland, außerdem Spanien und kroatische Inseln. Für die, die nicht so weit reisen wollen 52 kleine & große Eskapaden in und um München sowie Bayern ohne Geld 101 großartige Dinge, die Du in Bayern kostenlos erleben kannst. Unter www. leo-sued.de finden Sie auch online Reiseführer, Ausflugstipps und Strandschmöker als ebook zum Ausleihen. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihren Besuch! GEMEINDE EITTING ABFALLWIRTSCHAFT Abholung Papiertonne Gesamte Gemeinde Eitting: Fr., Abholung Biomüll Eittingermoos, Reisen, Gaden, Fasanenweg: Mi., Abholung Restmüll Eitting Ort: Mi., Waldstraße: Do., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter 5

6 Erneuerung der Fahrbahndecke Das Staatl. Bauamt Freising plant die Erneuerung der Fahrbahndecke auf der ED 19. Hier wird eine Straßenvollsperrung voraussichtlich vom bis zwischen dem Kreisel bei REWE und der Abzweigung Erdinger Straße/Eitting eingerichtet. Die Umleitungsstrecke wird ausgewiesen. Genauere Daten werden nach Bekanntgabe veröffentlicht. Im Anschluss wollen wir den Baum in Schwedenfackeln über Meterstücke bis hin zu Lattenholz usw. zersägen und später ein Sonnwendfeuer entzünden. Auf ein gemütliches Beisammensein mit allen Bürgern bei Fassbier und Grillwurst ab ca Uhr freuen sich die Maibaumfreunde der Ortsgemeinschaft Oberding Stadttriathlon Vom bis findet in der Stadt Erding der 25. Stadttriathlon statt. Teile der Strecke führen auch über Eittinger Flur. Während der Veranstaltung ist die Kreisstraße ED 19 zwischen Anton-Bruckner-Straße in Erding (St 2084) und Kreisstraße ED 19 (alt) für den Gesamtverkehr gesperrt. Das Durchkommen für den Anliegerverkehr kommend von Freising St 2084 ED 19 bis zur Abzweigung ED 19 (alt) wird bis Eitting-Nord gewährt. Der Verkehr von der Anton-Bruckner-Straße (St 2084) Kreisstraße ED 19 wird vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt beidseitig über die St Die Kreisstraße ED 19 wird zwischen Siglfing und Eitting- Nord für den zeitraum des Radfahrens (8.00 bis Uhr) voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesem zeitraum beidseitig über die St 2580 umgeleitet. VEREINSMITTEILUNGEN OBERDING EINLADUNG zum BüRGERFEST SCHWAIG 2018 Die Ortsvereine Schwaig laden zum Bürgerfest Schwaig von bis ein. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Samstag startet mit dem Kinderprogramm und Kaffee/ Kuchen um 15 Uhr mit anschliessendem Festzelt- und Barbetrieb. Sonntags beginnt das Bürgerfest mit dem Mittagessen und musikalischer Unterhaltung, anschliessend folgt das Kinderprogramm, bevor wir gegen 16 Uhr mit der übertragung GER : MEX in einen unterhaltsamen Fussballabend starten. Eindrücke zum Bürgerfest in den vergangenen Jahren findet Ihr unter Die Vereine der Ortschaft Schwaig freuen sich auf Euer Kommen. ORTSGEMEINSCHAFT OBERDING E.V. / MAIBAUM Am Samstag, den wird der Oberdinger Maibaum ab Uhr umgelegt. ORTSCHAFT OBERDING Einladung zum 37. oberdinger ortsfest am 30. Juni / 1. Juli 2018 Freitag, 29. Juni 12:30 Uhr Seniorennachmittag der Gemeinde Samstag, 30. Juni 15:00 Uhr Entenrennen für die Kleinen an der Dorfen, Start am Daxbartlsteg, anschl. Bachrennen, Start an der Brücke Tennisplatz (Entenvorverkauf in der Bücherei Oberding) 17:00 Uhr Ortsfest mit Spezialitäten vom Grill, Halsgrat, Schweinswürst l, Burger, Schaschlik, Schmankerlteller, pommes, Käse, Helles u. Weißbier vom Fass, Live-Musik 18:00 Uhr preisverleihung Entenrennen ab 21:00 Uhr Barbetrieb durch die Landjugend Sonntag, 1. Juli 10:15 Uhr Festgottesdienst in der Kirche 11:30 Uhr Mittagessen Speisen wie am Samstag, zusätzlich gibt s Hirschbraten mit Spätzle und Blaukraut, Kaffee Kuchen und Eis von der Frauengemeinschaft Für die Kinder ist an beiden Tagen eine Hüpfburg aufgebaut. Eingeladen sind alle Oberdinger mit Familien, Verwandten und Bekannten, alle Gemeindebürger und alle, die gern mitfeiern bei bayerischer Gemütlichkeit. Wir hoffen auf schönes Wetter und Euer zahlreiches Kommen! Ortsgemeinschaft Oberding e.v. FEUERWEHR OBERDING Kabarett Da Huawa, da Meier und I Der Kartenvorverkauf für DaHuawaDaMeierUndI ( , Brennereihalle Oberding, Beginn 20 Uhr) hat bereits begonnen. Karten sind bei der Bäckerei Reiner s in Oberding, unter www. dahuawadameierundi.de oder unter kabarett@oberding.net erhältlich. Die Feuerwehrler freuen sich auf Euer Kommen. 6

7 SCHWAIG RED LIONS FC SCHWAIG ABTEILUNG BASEBALL Letzte Spiele Herren Landesliga Samstag, Schwaig Red Lions-Gauting Indians 3 : 9 (Spiel findet in Ingolstadt statt) Jugend Landesliga Samstag, Schwaig Red Lions-Freising Grizzlies 1 : 9 Schüler Live-Pitching Bayerliga Sonntag, Schwaig Red Lions-Freising Grizzlies 4 : 16 Schwaig Red Lions-Freising Grizzlies 3 : 19 Nächste Spiele Kinder Teeball Samstag, :00 Uhr Schwaig Red Lions-Freising Grizzlies 14:00 Uhr Schwaig Red Lions-Regensburg Legionäre Jugend Landesliga Samstag, :00 Uhr Schwaig Red Lions-Deggendorf Dragons Herren Bayernliga Sonntag, :00 Uhr Fürth pirates-schwaig Red Lions 15:30 Uhr Fürth pirates-schwaig Red Lions Schüler Live-Pitching Bayernliga Sonntag, :00 Uhr Schwaig Red Lions-Regensburg Legionäre 15:00 Uhr Schwaig Red Lions-Regensburg Legionäre DIE FRÖHLICHEN NIEDERDING E.V. Am Samstag, den findet unsere diesjährige interne Grillfeier statt. Beginn ist bereits um 18:00 Uhr im Bürgersaal. Um 19:00 Uhr findet die Wahl des Festausschusses zum 100-jährigem Vereinsjubiläum sowie die Ehrungen statt. Ab 20:00 Uhr wird das WM-Spiel Deutschland-Schweden live übertragen! Die Vorstandschaft TUS OBERDING ABT. FUSSBALL Die letzten Spiele der Junioren Montag, 04. Juni B2 Junioren SG Wörth/Hörlkofen SG Schwaig 2 2 : 8 Mittwoch, 06. Juni E1 Junioren TuS Oberding FC Moosinning 3 : 1 Freitag, 08. Juni E2 Junioren TuS Oberding 2 SG Hörlkofen/Wörth 3 : 5 D3 Junioren SG Oberding 3 FC Forstern 2 1 : 2 B1 Junioren SG Schwaig SG Grüntegernbach 5 : 0 Samstag, 09. Juni D1 Junioren SG Oberding FC Gerolfing 1 : 7 D2 Junioren SG Oberding 2 JFG Sempt Erding 4 10 : 0 C1 Junioren SG St.Wolfgang/Haag SG Eitting 0 : 4 Sonntag, 10. Juni B2 Junioren SG Schwaig 2 TSV Dorfen 2 6 : 2 Die nächsten Spiele der Junioren Freitag, 15. Juni F3 Junioren SpVgg Langenpreising 2 TuS Oberding 3 16:30 F2 Junioren SpVgg Langenpreising TuS Oberding 2 17:30 E1 Junioren SpVgg Langenpreising TuS Oberding 17:30 C1 Junioren SG Eitting SG Hohenpolding/Steink. 18:00 Samstag, 16. Juni E2 Junioren TSV Dorfen 2 TuS Oberding 2 09:45 F1 Junioren TSV Wartenberg TuS Oberding 10:00 D2 Junioren BSG Taufkirchen 3 SG Oberding 2 10:00 D1 Junioren DJK Ingolstadt SG Oberding 10:00 C2 Junioren SG Eitting 2 JFG Sempt Erding 3 13:00 B1 Junioren SG Moosen/Taufk. SG Schwaig 14:00 Mittwoch, 20. Juni E1 Junioren TuS Oberding RW Klettham 18:00 SINGKREIS ERDINGER MOOS Die nächste Gesamtprobe findet am Dienstag, den um Uhr im Bürgerhaus Notzing statt. Die Mooskitos treffen sich ebenfalls wieder am Dienstag, den um Uhr in der Schule Oberding. FC SCHWAIG Boys & Girls Day Fußball-Nachwuchs-Schnuppertag Am Samstag, den findet auf dem Sportgelände des FC Schwaig ein Schnuppertag für fußballinteressierte Mädels und Jungs statt. Beginn ist dabei um Uhr. Anmeldungen per E- Mail unter toni.kuhn@fcschwaig.de oder telefonisch unter Weitere Infos auf unserer Homepage: fcschwaig.de Neu: Mädchen Fußball-Treff (draußen) Am Donnerstag, den findet beim FC Schwaig ein Mädchen Fußball-Treff statt. Alle Mädchen des Jahrgangs 2005 und jünger können von Uhr ihrem Spaß an der Bewegung und am Spiel nachgehen. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Weitere Infos bei Toni Kuhn oder toni.kuhn@fcschwaig.de 7

8 Vorschau Damen Samstag, FC Schwaig FC Langengeisling Juniorteam Freitag, E1-Jugend FC Schwaig SpVgg Altenerding 2 C-Mädchen (BoL) FC Schwaig FC puchheim E2-Jugend SC Kirchasch FC Schwaig Uhr Uhr Uhr Uhr Mo: Di: Uhr Uhr zumba unter der Leitung von Selena Murgas Uhr Uhr Ball- und Bewegungsschule (BaBeKids) unter der Leitung von Norbert Göbeler, Sonja Liebl und Silvia Hettler Mi: 9.00 Uhr Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Monica Mann Mi: Uhr Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Silvia Hettler Samstag, B1-Jugend SG Moosen SG Schwaig Mittwoch, F-Jugend FC Schwaig FC Finsing E-Jugend SV Berglern FC Schwaig Uhr Uhr Uhr Ergebnisse Damen Sonntag, SG Kirchasch FC Schwaig 4 : 3 Juniorteam B1-Jugend FC Schwaig SG Grüntegernbach 5 : 0 B2-Jugend SG Schwaig 2 TSV Dorfen 2 6 : 2 B-Mädchen (BoL) FC Schwaig FC Ingolstadt 2 0 : 7 E2-Jugend TSV Grüntegernbach FC Schwaig 4 : 1 Fußballkindergarten Mit Norbert Göbeler Dienstag von Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Ball- und Bewegungsschule Schwaig Mit Norbert Göbeler und Silvia Hettler Dienstag von Uhr Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Mi: Mi: Mi: Mi: Uhr Uhr Seniorengymnastik Uhr Uhr Kinderturnen für Kinder von 4 6 Jahren unter der Leitung von Silvia Hettler Uhr Uhr pilates unter der Leitung von Marion Singvogel Uhr Uhr Cross Workout unter der Leitung von Silvia Hettler Do: ab Uhr EMS-Training Nur mit Anmeldung unter: sabine.raschl@fcschwaig.de VEREINSMITTEILUNGEN EITTING LANDFRAUEN EITTING Landfrauenausflug Am 4. Juli 2018, Abfahrt in Eitting 7 Uhr an der Grünen Insel, anschließend in Reisen Wir fahren ins schöne Allgäu und besichtigen die Feneberg Bäckerei in Durach, am Nachmittag fahren wir weiter zur Kräutergärtnerei artemisia in Stiefenhofen, wo wir eine Kräuterführung bekommen. Anmeldung bei Christine zollner (Tel ) oder Hedwig Strobl (Tel ) FC EITTING Ergebnisse Herren AH Unertl-Cup SG Reichenkirchen FC Eitting 1 : 0 Abteilung Gymnastik Die Abteilung Gymnastik bietet folgende Kurse an: Mo: Uhr Uhr Bodystyling Uhr Uhr pilates unter der Leitung von Sara Grün 8 Vorschau: Herrenbereich AH Unertl-Cup Freitag, FC Eitting FC Forstern Ergebnisse Jugend SG Eitting I C Jugend 19:00 Uhr

9 SG St.Wolfgang/Haag FC Eitting I 0 : 4 F II-Jugend FC Eitting II SpVgg Langenpreising II 1 : 5 FI Jugend FC Eitting BSG Taufkirchen II 18 : 0 Vorschau: Jugendbereich SG C II Samstag, SG Eitting II JFG Sempt Erding III SG C II Samstag, SG Eitting II SG St. Wolfgang/Haag II SG C I Samstag, SG Eitting SG Hohenpolding/Steinkirchen F II Jugend Freitag, FC Lengdorf II FC Eitting II F I Jugend Samstag, FC Finsing II FC Eitting 13:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 17:00 Uhr 10:00 Uhr E- Jugend Freitag, :30 Uhr FC Moosinning II FC Eitting Abteilung Stockschützen Die königlichen aus Eitting verteidigen ihren Titel. Vom fanden die 28. Internationalen Stocksporttage in Seeboden/Kärnten statt. Insgesamt 80 Herren-Teams aus vier Ländern kämpften auf 4 Spielstädten um die begehrte Wappentrophäe. Die Eittinger traten in Seeboden mit 2 Teams an. Die Moarschaft um Albert Röslmair, Anton Maier, Raffael Raspa und Sabrina Maier belegte einen beachtlichen 11. Platz von 15 Teams. Bild v. l. Michael Maier, Heinz Hattensberger, Andreas Huber, Fabian Ahrens In der anderen Gruppe sorgten die 4 Eittinger Biwe Fabian Ahrens, Michael Maier, Heinz Hattensperger und Andreas Huber wiedermal für Furore: Es gelang ihnen, in 14 Partien ungeschlagen zu bleiben! Dies bedeutet die erneute Teilnahme im großen Finale! 6 Teams kämpften in Seeboden vor 350 begeisterten Zuschauern um den Gesamtsieg. Eitting startete souverän mit einem Sieg gegen die Schützen aus Oed/Oberösterreich. Das zweite Match wurde ebenfalls gewonnen. Sie ließen den Hagersbergern/Oberösterreich keine Chance. Dann würde es ziemlich dunkel über Seeboden. Ein Gewitter braute sich zusammen, dass sich dann am Ende des 3. Spiels entleerte. Das 3. Spiel wurde gegen den SV Millstädter See-Ladler ebenfalls gewonnen. Nach dem 3. Spiel würden die Moarschaftsführer zur Beratung ins Wettkampfbüro einberufen, weil es nicht danach aussah, dass es zum Regnen aufhören würde. Es goss aus Kübeln.Nach der Besprechung stand fest, dass das Finale abgebrochen wird und die 3 Spiele in die Wertung gingen. Mit der besseren Stocknote stand dann die Titelverteidigung der Wappentrophäe fest. Der Jubel kannte keine Grenzen und die 350 Leute freuten sich von Herzen mit den königlichen aus Eitting mit! Wer 17 Spiele ungeschlagen bleibt, hat den Sieg auch redlich verdient! Die komplette Vorstandschaft des FC Eitting gratuliert zu diesem großen Erfolg. Danke für die überragende Performance und die Österreicher wissen jetzt endlich, wo und wer Eitting ist! KIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding So., Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Kath. Kirche St. Bartholomäus Hörlkofen v. Aschen Uhr Erlöserkirche Oechslen Uhr Auferstehungskirche Kindergottesdienst Uhr Erlöserkirche Konzert Regina Doll-Veihelmann Mi., Uhr Filialkirche St. Andreas Grünbach Ökumenisches Taizégebet Gottesdienstordnung Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr Eitting Tel.: pv-erdinger-moos@ebmuc.de Samstag, Eitting Hl. Messe, anschl. Frühstück beim Postwirt Trauung Aufkirchen Taufe Oberding Hl. Messe 9

10 Sonntag, Aufkirchen Hl. Messe zur Erstkommunion der Montessori-Schule Notzing Hl. Messe Schwaig Hl. Messe zum Ortsfest Niederding Hl. Messe Reisen Wortgottesfeier Dienstag, Kempfing Hl. Messe Mittwoch, Eitting Hl. Messe Donnerstag, Oberding Hl. Messe Freitag, Eitting Rosenkranz Schwaig Hl. Messe VERANSTALTUNGEN Mi Seniorenfahrt zum Kloster Beuerberg Führung durchs Kloster, anschl. gemeinsames Mittagessen in der Klosterküche; freie Zeit für Besichtigung Klostergarten und Klosterladen Rückfahrt ca. 15 Uhr; Anmeldung bis , Tel / Abfahrt: Eitting (Grüne Insel) Reisen (Bushaltestelle) Niederding (Bushaltestelle) Schwaig (Dorfplatz) Oberding (Alter Wirt) Notzing (Bushaltestelle Gartenstr.) Aufkirchen (Bushaltestelle Aufkirchen) Eystettensis. Mittags sind wir in der Stadtmitte im Braugasthof Trompete, wo auf Wunsch und bei passendem Wetter der Hofgarten der Eichstätter Sommerresidenz besichtigt werden kann, der nur wenige Gehminuten vom Gasthof entfernt ist. Am Nachmittag ist ein Besuch im Kloster St. Walburg geplant, wo die Hl. Walburga begraben liegt. Dann fahren wir wieder Richtung Heimat und werden unterwegs nochmals einkehren. Die Rückkehr ist für ca. 19 Uhr geplant. Anmeldung bis bei Georg Heilinger, Tel.: , oder bei Christine Viechter, Tel.: Der Preis beträgt 20 p.p. SONSTIGES Konzert Humor & Liebe Der Chor des Pfarrverbandes Erdinger Moos SimSalaSing veranstaltet gemeinsam mit dem dacor-isen am Freitag, den 15. Juni 2018 im Bürgersaal Niederding ein Konzert rund um das Thema Liebe und Humor. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt! Der Eintritt ist frei Spenden erwünscht! Freitag, 15. Juni 2018 Einlass ab 19:00 Uhr SimSalaSing - Eitting 20:00 Uhr Ordinariatsführung am um 14 Uhr Herzliche Einladung an alle kfd Frauen und alle interessierten Frauen und Männer im Pfarrverband zu einer Führung im neuen Ordinariatsgebäude. Herr Andreas Huber wird uns ca. 1 Stunde lang durch das neue Gebäude führen und uns einen Einblick geben. Danach können wir noch gemeinsam in der Fußgängerzone ein Eis oder einen Kaffee genießen. Anmeldung bis , Tel / ; (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt). Wir fahren mit der S-Bahn. Tagesfahrt nach Eichstätt Der Kirchenchor und die kfd Niederding laden alle Interessierten aus dem Pfarrverband zu einer Tagesfahrt nach Eichstätt am Samstag, dem , ein. liebevoller Humor - humorvolle Liebe 2 Chöre 2 Frauen Andrea S. Traber dacor - Isen Programm: Abfahrt ist um 8 Uhr am Dorfplatz Niederding. Nach einer Brotzeitpause fahren wir zur Willibaldsburg und besuchen den Bastionsgarten mit Pflanzen aus dem Hortus Eintritt frei Spenden erwünscht Manuela Schmid 10

11 Linie Riem <> Heimstetten Schienenersatzverkehr Montag, Uhr durchgehend bis Sonntag, Uhr Haltausfall Feldkirchen Wegen des Barrierefreien Ausbaus hält die S 2 nicht in Feldkirchen. Es besteht ein Schienenersatzverkehr zwischen Riem und Heimstetten für den Halt Feldkirchen. Achtung: Nochmalige Verlängerung der Bauarbeiten vsl. bis Uhr! Richtung Erding Hinweise Mo-Sa Mo-Fr Riem ab 5:33 5:53 6:13 6:33 6:53 7:13 7:33 7:53 8:13 8:33 8:53 9:13 9:33 9:53 10:13 10:33 10:53 11:13 11:33 11:53 12:13 12:33 12:53 13:13 13:33 13:53 14:13 14:33 14:53 15:13 15:33 15:53 16:13 Feldkirchen ab 5:44 6:04 6:24 6:44 7:04 7:24 7:44 8:04 8:24 8:44 9:04 9:24 9:44 10:04 10:24 10:44 11:04 11:24 11:44 12:04 12:24 12:44 13:04 13:24 13:44 14:04 14:24 14:44 15:04 15:24 15:44 16:04 16:24 Heimstetten an 5:50 6:10 6:30 6:50 7:10 7:30 7:50 8:10 8:30 8:50 9:10 9:30 9:50 10:10 10:30 10:50 11:10 11:30 11:50 12:10 12:30 12:50 13:10 13:30 13:50 14:10 14:30 14:50 15:10 15:30 15:50 16:10 16:30 Hinweise Sa,So Sa,So Riem ab 16:33 16:53 17:13 17:33 17:53 18:13 18:33 18:53 19:13 19:33 19:53 20:13 20:33 20:53 21:13 21:33 21:53 22:13 22:33 22:53 23:13 23:33 23:53 0:13 0:33 0:53 1:13 1:36 1:53 2:10 2:53 3:14 Feldkirchen ab 16:44 17:04 17:24 17:44 18:04 18:24 18:44 19:04 19:24 19:44 20:04 20:24 20:44 21:04 21:24 21:44 22:04 22:24 22:44 23:04 23:24 23:44 0:04 0:24 0:44 1:04 1:24 1:47 2:04 2:21 3:04 3:25 Heimstetten an 16:50 17:10 17:30 17:50 18:10 18:30 18:50 19:10 19:30 19:50 20:10 20:30 20:50 21:10 21:30 21:50 22:10 22:30 22:50 23:10 23:30 23:50 0:10 0:30 0:50 1:10 1:30 1:53 2:10 2:27 3:10 3:31 Richtung München Hinweise Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Heimstetten ab 4:43 5:03 5:23 5:43 6:03 6:23 6:43 7:03 7:23 7:43 8:03 8:23 8:43 9:03 9:23 9:43 10:03 10:23 10:43 11:03 11:23 11:43 12:03 12:23 12:43 13:03 13:23 13:43 14:03 14:23 14:43 15:03 15:23 Feldkirchen ab 4:49 5:09 5:29 5:49 6:09 6:29 6:49 7:09 7:29 7:49 8:09 8:29 8:49 9:09 9:29 9:49 10:09 10:29 10:49 11:09 11:29 11:49 12:09 12:29 12:49 13:09 13:29 13:49 14:09 14:29 14:49 15:09 15:29 Riem an 5:00 5:20 5:40 6:00 6:20 6:40 7:00 7:20 7:40 8:00 8:20 8:40 9:00 9:20 9:40 10:00 10:20 10:40 11:00 11:20 11:40 12:00 12:20 12:40 13:00 13:20 13:40 14:00 14:20 14:40 15:00 15:20 15:40 Hinweise Sa,So Heimstetten ab 15:43 16:03 16:23 16:43 17:03 17:23 17:43 18:03 18:23 18:43 19:03 19:23 19:43 20:03 20:23 20:43 21:03 21:23 21:43 22:03 22:23 22:43 23:03 23:23 23:43 0:03 0:43 1:43 Feldkirchen ab 15:49 16:09 16:29 16:49 17:09 17:29 17:49 18:09 18:29 18:49 19:09 19:29 19:49 20:09 20:29 20:49 21:09 21:29 21:49 22:09 22:29 22:49 23:09 23:29 23:49 0:09 0:49 1:49 Riem an 16:00 16:20 16:40 17:00 17:20 17:40 18:00 18:20 18:40 19:00 19:20 19:40 20:00 20:20 20:40 21:00 21:20 21:40 22:00 22:20 22:40 23:00 23:20 23:40 0:00 0:20 1:00 2:00 fährt nicht bis 1.6., 4. bis fährt nicht: bis 2.6., 5. bis fährt nur: bis 2.6., 5. bis fährt nur bis 1.6., 4. bis Ersatzhaltestellen (siehe Skizzen in den Vitrinen) Riem: Mittbacher Straße, MVV Hst. Linie 190 Feldkirchen: Bahnhofsvorplatz Hst. Linie 285 Heimstetten: Hürderstraße, MVV Hst. Linie 262

12 BEREITSCHAFTSDIENSTE zahnärztlicher NOTDIENST Aktuelle Notdienste der zahnärzte unter: / Michaela Fekl Am Bahnhof 9, Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: ApOTHEKENNOTDIENST Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: Park Apotheke Liegnitzer Str. 18, Erding Samstag: Stadt-Apotheke Lange Zeile 4, Erding Sonntag: Rivera Apotheke Rivera Str. 7, Erding Montag: Marien-Apotheke Ismaninger Str. 14, Moosinning Dienstag: Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, Erding Mittwoch: Fuchs-Apotheke Zugspitzstr. 57, Erding Donnerstag: Rathaus-Apotheke im Sempt-Park Pretzener Str. 10, Erding WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern ärztlicher Notdienst für Kinder Giftnotruf München Drogenberatung München Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) Krankenhaus Erding Kinderkrankenhaus Landshut Haunersche Kinderklinik München Landratsamt Erding Straßenmeisterei Erding SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding oder Mittagsbetreuung an der Schule Oberding Offene Ganztagsschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting Staatl. Realschule Oberding Montessori Schule, Aufkirchen KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding Schulkindergarten Oberding Hort an der Schule Oberding Haus der Kinder Schwaig Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen Kindergarten Notzing Kinderhaus St. Georg Eitting GEMEINDEBÜCHEREI oberding St.-Georg-Str. 6, Oberding SoZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause pflegestern Seniorenservice KIRCHEN atholisch: pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-Luth. pfarramt VER- UND ENTSoRGUNG E-Werk Schweiger überlandwerke Erding Sempt EW Wasserzweckverband Moosrain Abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas Südbayern RECYCLINGHoF oberding : Mi., Uhr, Fr., Uhr, Sa., Uhr RECYCLINGHoF EITTING Mi., 16:00 18:00 Uhr, Sa., 9:00 12:00 Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft oberding Rathaus oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax (für allgemeine Angelegenheiten) (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat 08122/ Allg.Verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Standesamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr Herausgeber & V.i.S.d.p. Gemeinde oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Gemeinde Eitting 1. Bgm. Georg Wiester Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel I (jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos info@ikos-verlag.de IKOS-Verlag Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten? Liebe Leserinnen und Leser, uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemeindeanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Unsere Verteiler geben ihr Bestes, dass dies funktioniert. Wir haben gehört, dass der Anzeiger vereinzelt nicht ans Ziel gelangt. Unsere große Bitte an Sie: Informieren Sie uns, wenn Sie keinen Anzeiger erhalten! IKOS Verlag Tel info@ikos-verlag.de 12

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding Veranstaltungs kalender der Gemeinde Oberding für das Jahr 2017 Januar 2017 01. So. Neujahr 02. Mo. 03. Di. 04. Mi. 05. Do. SG Hubertia Niederding Weihnachtsfeier FFW Notzing Christbaumversteigerung SG

Mehr

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung Mini-MUC-Weltmeisterschaft 2010 Gruppeneinteilung Gruppe A (Spielort Langengeisling) Südafrika (SpVgg Langenpreising) Mexiko (SV Eintracht Berglern) Uruguay (FC Grünbach) Frankreich (FC Fraunberg) Gruppe

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 12. Januar 2018 Nummer 2 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Nr. Kindergarten Anschrift Telefonnummer E-mail 1. Gemeindekindergarten Berglern I, Zwergerlhaus 85459 Berglern, Kirchplatz 6 08762/2888 kiga-zwergerlhaus@gmx.de

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Fussball I Mannschaften

Fussball I Mannschaften Fussball I Mannschaften 2013 2014 A Kl. ED8 30.03.14 15:00 FC Fraunberg FC Forstern 4:0 06.04.14 15:00 TSV Isen FC Fraunberg 1:4 13.04.14 15:00 FC Fraunberg SV Walpertskchen II 2:0 19.04.14 15:00 FC Hohenpolding

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Bekanntmachungen Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen Termine Rat und Hilfe...287

Bekanntmachungen Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen Termine Rat und Hilfe...287 Nummer 17 Mittwoch, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden und Eitting Eitting 1. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

St 2580 Flughafentangente Ost

St 2580 Flughafentangente Ost Anlage 1 zum Erläuterungsbericht, 4-streifiger Ausbau Flughafentangente Ost 3-/4-streifiger Ausbau von bis Verkehrsprognose 2030 2013 Auftraggeber: Staatliches Bauamt Freising Gutachter: Professor Dr.-Ing.

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe JOBCENTER Jobcenter ARUSO Erding Wohnen und Umzug Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit unseren Faltblättern möchten wir Ihren Alltag erleichtern, Sie

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage:

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage: Städt. Kindergarten homepage: www.kindergarten-durchholz.de DURCHHOLZ ab und zu mal reinschauensind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. Kindergartenjahr 2010/2011 Oktober Do. 07. 10. bei den Füchsen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 9. März 2018 Nummer 10 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr