Detailprogramm Mai - September 2014 Naturfreunde Oftringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Detailprogramm Mai - September 2014 Naturfreunde Oftringen"

Transkript

1 So, 4. Mai ant. Frühjahrestreffen Neuenhof Do, 8. Mai 20:00 Monatsversammlung est. Schwyzerhüsli Carmen Baumann, Mi, 14. Mai Seniorenwanderung: Lenzburg undwanderung über den Staufberg und dem Esterliturm. Seniorenwanderung 2014.pdf Sa, 17. Mai NF Schweiz Delegiertenversammlung NF Schweiz N Sa, 24. Mai Ursula usch Orchideen-Wanderung und Weindegustation im Weinbau üpfer in Villnachern am Bözberg-Südhang urzbeschreib: Wanderung in den eben mit anschliessendem Apéro Treffpunkt: Militärparkplatz 13:00 Uhr in Oftringen bei der irche Wanderzeit: sehr leicht ca. 1 Std. Durchführung: bei jedem Wetter Anmeldung: bis Mittwoch 21. Mai 2014 Do, 29. Mai 1. Juni Dagmar uba Auffahrtslager iental iental liegt im Voralpengebiet des Berner Oberlandes, ca. 950m.ü.M. Der Dorfkern ist zu Fuss in 10 Min.erreichbar. Programm je nach Wetter, ob wir das Gehrihorn besteigen, den BLS-Nordrampenweg nach andersteg absolvieren oder dem Themenweg Guggerwäg bis zum Tschingelsee folgen-von überall werden wir die herrliche Aussicht auf die Berge geniessen. Unterkunft: 1 1-Bettzimmer, 13 2-Bettzimmer, 2 4-Bettzimmer,2 3- Bettzimmer, 1 8-Bettzimmer.Alle Betten sind mit issen und Bettdecke ausgestattet, Bettwäsche ist im Preis inbegriffen. Treffpunkt: 14:30 beim Haus Verpflegung: im Haus, Brot für Frühstück mitbringen, Zwischenverpflegung aus dem ucksack Ausrüstung: osten: Wanderschuhe und was man für 4 Tage so braucht CHF pro Person. Getränke können zum Selbstkosten- Preis bezogen werden Durchführung: bei jedem Wetter Anmeldung: bis 16. Mai 2014 bei Dagmar info@naturfreunde-oftringen.ch Seite 1 von 6

2 Sa, 7. Juni Godi obatsch Abendbummel Häbetchuz Treffpunkt: Forsthaus Oftringen, 16:00 Wanderzeit: ca. 1h (T1) Verpflegung: Aus dem ucksack, grillieren möglich, Getränke mitnehmen Ausrüstung: normale Wanderausrüstung, Taschenlampe So, 15. Juni obert Tschamper Auenschutzpark upperswil Sehr abwechslungsreiche Aarewanderung in renaturierten Auen zwischen ohr, Auenstein und Wildegg, bietet Anregungen für eigene Tier- und Pflanzen- Beobachtungen. Bilder siehe Vorschau in unserer NF-Fotogallerie und im Internetlink: Treffpunkt: 08:00 Parkplatz Elektrobau AG othrist Wanderzeit: 5h (T1) Vorwiegend Wald- und Uferwege, alles Flach, aber zum teil nasse oder sehr schmale Naturpfade. Verpflegung: Zwischenverpflegung aus dem ucksack, estaurant, Mittagessen im estaurant Schmitte in Auenstein. Ausrüstung: zusätzlich, wo vorhanden, Fernglas oder Fotokamera Anmeldung : bis Donnerstag, 12. Juni 2014 Mo, 16. Juni antonale Präsidentenkonferenz Oberentfelden Mi, 16. Juli Seniorenwanderung Fr, 18. Juli Abendwanderung mit Grillieren bei uedi uedi Nyfeler An einem hoffentlich schönen Sommerabend ist Besammlung bei uedi Nyfeler an der Frohburgstrasse 6 in Oftringen (genügend Parkplätze sind vorhanden) Von hier aus werden wir ca. 1 Stunde durch Oftringen wandern und diese Ortschaft einmal von einer anderen Seite, abseits von Verkehr und Einkaufzentren kennen lernen. Anschliessend wird bei uedi im Garten gebrätelt und bei einem Bier, einem affee oder einem Glas Wein den Sommerabend genossen und die ameradschaft gepflegt. Für Speis und Trank ist gesorgt, uedi freut sich auf viele Anmeldungen Besammlung: bei uedi Frohburgstr. 6 in Oftringen Wanderzeit: ca. 1 Stunde Durchführung: Findet nur bei schönem Wetter statt (nachfragen) Anmeldung: bis Mittwoch 16. Juli 2014, Uhr bei uedi Nyfeler info@naturfreunde-oftringen.ch Seite 2 von 6

3 So, 20. Juli Dani Schönenberger Mont Vully mit Schifffahrt Nach Überquerung des Broyekanals in Sugiez, geht s durch die ebberge zum Mont Yully. Dort erleben wir eine tolle Aussicht auf den Jura und die 3 Seen. Via Sur le Mont kommen wir nach Môtier hinunter. Dort besteigen wir das Schiff nach Murten. Der Seepromenade entlang wandern wir durchs Naturschutzgebiet Le Chableis zurück nach Sugiez. Treffpunkt: 7.45 Elektro-Bau othrist Zug Ab Olten h Bahnhof Sugiez h osten 1/ Fr. 1/ Fr. Wanderzeit: ca. 4h (T2) Steigung ca. 230 m Verpflegung: Verpflegung aus dem ucksack, Ausrüstung: Wanderschuhe, Picknick, egenschutz Sonnencreme Anmeldung: bis Mittwoch, 16. Juli 2014 Fr., 8. August Urs Schenk Hundeclub-Höck Aarburg Die Hütte befindet sich bei der AA Aarburg Treffpunkt: Hundeclub Hütte 19:00 Verpflegung: aus dem ucksack, Grill vorhanden, Getränke können bei der Hütte gekauft werden. Anmeldung: nicht nötig Ausrüstung: je nach Wetter Durchführung: bei jeder Witterung So, 10. August Wanderung durch die wildromantische Wolfsschlucht Guido Ebinger affeehalt im estaurant eh (Fischzucht Herbertswil ) Treffpunkt: 8.00 Elektrobau othrist Wanderzeit : ca. 4 Std. ( T2 ) Aufstieg 480 m Verpflegung : aus dem ucksack oder estaurant Untere-Tannmatt. Anmeldung : bis Dienstag 5. August 2014 So, 17. August Heinz Ott Hüttenchilbi Fröschengülle Ab 11:30 Uhr Festbetrieb. Gratis Spiele für inder Info beim Hüttli oder im Dorf beim Schaukasten Sa, 23. August ennst du den Aargau? info@naturfreunde-oftringen.ch Seite 3 von 6

4 So, 24. August egionale Wanderung zur Gartenbahn Staufen Bruno Nyfeler Dieser erlebnisreiche Anlass ist für inder und interessierte Erwachsene gedacht.vom Bahnhof Lenzburg wandern wir gemütlich eine knappe Stunde zu einer Grillstelle im Staufner Wald. Gemeinsam suchen wir das Brennholz zusammen und entfachen das Feuer zum Bräteln. Nach dem Essen begeben wir uns zur nahegelegenen, imposanten Anlage der Gartenbahn Staufen. Dort ist von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fahrtag. Mit den verschiedenen Zugkompositionen können problemlos auch Erwachsene mitfahren. Es ist eine asse aufgestellt, wo jeder nach Gutdünken einen Unkostenbeitrag einwirft. Auf dem Gelände können alkoholfreie Getränke, affee und uchen gekauft werden. Treffpunkt: 10:21 Uhr beim Bahnhof Lenzburg (Zofingen ab 09:48 Uhr, Lenzburg an 10:21 Uhr) Parkplätze hat es in unmittelbarer Nähe Wanderzeit: ca. 2 Std. Verpflegung: Mittagessen (Grillgut, Beilagen etc.inkl. Gedeck) Getränke (Mineral, Wein, Bier) ückkehr: Anmeldung: Nach Absprache gemeinsam oder individuell bis Freitag, 22. August 2014, 20:00 Uhr an Bruno Nyfeler Tel (Telefonbeantworter) Durchführung: Nur bei schönem Wetter (bei zweifelhafter Witterung bitte bei Bruno Nyfeler nachfragen) So, 7. September uedi Nyfeler undwanderung Habsburg Treff- und Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz beim Verkaufsladen der Weinbaugenossenschaft, im reisel nach den Gebäuden der AMAG. Start der Wanderung ist auf Uhr vorgesehen. Durch die Anlage des urzentrums Schinznach gelangen wir zum Aareuferweg, dem wir ichtung Brugg folgen. Unterwegs ist ein Besuch im estaurant Hallenbad in Brugg mit affee und Gipfeli, die aus der Vereinskasse bezahlt werden, vorgesehen. Bevor wir den Aufstieg zum Schloss Habsburg in Angriff nehmen, werden wir uns beim einen Abstecher ins Amphitheater Windisch in längst vergangene Zeiten zurückführen. Beim Binsensee (Naturschutzgebiet) unterbrechen wir den Aufstieg für die Mittagsrast mit Verpflegung aus dem ucksack (Brätlistelle ist vorhanden). Gestärkt nehmen wir den letzten Anstieg und lassen die Aussicht von der Habsburg bei einem affeehalt auf uns wirken. Nach einer längeren ast beginnt der Abstieg hinunter zum Ausgangsort. Treffpunkt: Uhr in Brittnau und othrist (gewohnte Besammlungsstellen) Mit dem Zug: Abfahrt in Zofingen um Uhr (2x umsteigen) Wanderzeit: 3.5h (T1) leichte, inderwagen taugliche Wanderung Verpflegung: aus dem ucksack (Brätlistelle ist vorhanden) Anmeldung: bis Donnerstag, 4.September Uhr bei uedi Nyfeler info@naturfreunde-oftringen.ch Seite 4 von 6

5 Mi, 10. September Seniorenwanderung Do, 11. September 20:00 Höck im est. Schwyzerhüsli Do, 11. September 19:00 Detailprogrammsitzung Oktober-Dezember est. Schwyzerhüsli So, 21. September Wanderung auf den Born Fritz Sigrist Treffpunk: 09:00 Uhr Stadtgarten Aarburg Wanderzeit: ca.4 Std. Verpflegung: aus dem ucksack grillieren oberhalb 1000er Stägli Durchführung: Bei zweifelhafter Witterung bei Fritz anfragen Anmeldung: nicht erforderlich So, 5. Oktober Bruno Nyfeler Elektrobike-Tour "Herzroute" Langnau Thun von Sonntag, 05. Okt.2014 Und plötzlich weit unter uns, der Thunersee! Ja richtig, diesen Ausblick können wir geniessen auf dem Sahnestück dieser Herzroute-Etappe. Auf dem Weg zwischen Langnau und Thun erwarten uns viele Höhepunkte. Einen möchte ich hier erwähnen, aussichtsmässig nicht grossartig, aber dennoch ein Erlebnis: Aus einer voralpinen Weidelandschaft mit romantischem Gepräge tauchen wir nach Eriz in eine fast verwunschene Waldgegend ein, umkreisen Schründe und Nasen, und! Die Strecke misst 72 km und es müssen 1300 Höhenmeter überwunden werden. Die Steigungen sind jedoch moderat und mit der Elektrounterstützung auch schön zu fahren. Treffpunkt: Uhr in Brittnau, Schulhausplatz Uhr in othrist, Parkplatz Fa. Elektrobau (anschliessend Fahrt mit Privatautos zum Bahnhof Langnau i E) Bezug Flyer ca Uhr beim Bahnhof Langnau i E osten Flyer: Max. CHF 62.00, mit GA/Halbtax max. CHF (je nach Anzahl Teilnehmer können sich die Preise reduzieren) Bei ückgabe in Thun: ückfahrt von Thun nach Langnau i E. mit dem Zug osten Billett CHF 15.60, Halbtax CHF 7.80 Verpflegung: Mitnehmen etwas zum Trinken und Zwischenverpflegungen. Unterwegs affee- und Mittagshalt in einem estaurant. Ausrüstung: Bequeme adbekleidung, der Witterung angepasst. Windjacke, Pullover, Handschuhe und adbrille mitnehmen. Wer einen Helm hat, nimmt diesen ebenfalls mit. Anmeldung: bis spätestens Donnerstagabend, 02. Oktober 2014, Uhr an Bruno Nyferler, Telefon (Telefonbeantworter) oder Handy info@naturfreunde-oftringen.ch Seite 5 von 6

6 Do, 9. 20:00 Oktober Vorschau Monatsversammlung, neu estaurant Eggenscheide Achtung! Achtung! Carmen Baumann So, 26. Oktober Zur Linde von Linn Dani Schönenberger Touroperating Hanspeter Müller, Mühlegasse 4, 4800 Zofingen Tel Mobile Letzte Änderung: Vorstand Präsidentin Carmen Baumann Tel Aktuarin Trudi Zaugg Tel assierin Dagmar uba Tel Tourenkommission Hanspeter Müller Tel Bei allen Veranstaltungen ist Versicherung Sache der Teilnehmer! Seite 6 von 6

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen So. 3. Mai antonales Frühjahrtreffen Oberrüti www.naturfreunde-aargau.ch Di, 5. Mai oder Mi, 6. Mai 1. Seniorenwanderung: Auf dem heinfelder Natur- Energie-Weg zum Schloss Beuggen. www.naturfreunde-aargau.ch

Mehr

Detailprogramm Mai-September 2018 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai-September 2018 Naturfreunde Oftringen Do. 03. Mai Monatsversammlung estaurant Eggenscheide 20.00 Uhr So. 06. Mai Dani Schönenberger Tel. 076 394 11 12 Einladung zum antonalen Frühjahrstreffen Sonntag 6. Mai 2018 im Fussball Clubhaus Oftringen

Mehr

Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle. Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten.

Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle. Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten. Juli/August/September 2018 Aktivitäten Agenda Juli: Sonntag, 01. Juli Reg. Wanderung Luzerner Hinterland Ursula Rusch Donnerstag, 05. Juli Seniorenausflug Thunersee Manfred Nef Freitag, 06. Juli Höck mit

Mehr

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen Juli/August/September 2017 Aktivitäten Agenda Juli: Samstag, 01. Juli Jubiläumsreise 80 Jahre Naturfreunde Brittnau Samstag, 01. Juli Führung Meyerstollen, Aarau Hanspeter Müller Freitag, 07. Juli Monatsversammlung

Mehr

Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler

Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler Januar/Februar/März 2019 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler Freitag, 25.

Mehr

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 2. Februar 2017 (Verschiebungsdatum 9. Februar 2017) Wanderleitung:

Mehr

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau Januar/Februar/März 2017 Aktivitäten Agenda Januar: Montag, 02. Januar Katerbummel Vreni Scheibler Samstag, 14. Januar Exkursion Flachsee NF Aargau Sonntag, 15. Januar Schnupperskitour NF Aargau Sonntag,

Mehr

Januar/Februar/März 2018 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Dienstag, 02. Januar Katerbummel Heinz Ott Samstag, 13. Januar Wasservogel Exkursion NF Aargau Sonntag, 14. Januar Familien-

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 10. August 2017 (Verschiebungsdatum 17. August 2017) Wanderleitung: Gruppe A Gruppe

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Juni, Juli 2017 Tätigkeiten 3-5. Pfingstwochenende Sunnbüel 8. Seniorenanlass 11. Bergfrühlingswanderung 17. Châtelaine-Arbeitstag 24./25. Blumenwanderung Doldenhorn 25. Alpenblumen Stockhorn 24.6-1.7.

Mehr

Wandergruppe Moderato. Programm 2017 Juli bis Dezember

Wandergruppe Moderato. Programm 2017 Juli bis Dezember Wandergruppe Moderato Programm 2017 Juli bis Dezember Allgemeine Hinweise Voraussetzung/Ausrüstung Teilnehmende müssen trittsicher, schwindelfrei, in guter körperlicher Verfassung und bergerfahren sein!

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos

Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos Wanderleitung: Programm: Anforderung: Billett: Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 30. März

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Naturfreunde. Dr Wanderschue. Juli August Vereinsnachrichten der. , Sektion Zollikofen.

Naturfreunde. Dr Wanderschue. Juli August Vereinsnachrichten der. , Sektion Zollikofen. Naturfreunde Dr Wanderschue Juli August 2018 Vereinsnachrichten der www.nfzollikofen.ch, Sektion Zollikofen Die Sommerzeit beginnt! Geniesst das herrliche Wetter, auch wenn s hie und da ein Gewitter gibt.

Mehr

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 26. Mai 2016, (Verschiebungsdatum 2. Juni 2016) Wanderleitung: Gruppe

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde 2017 Ostern Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde Bei frühlingshaftem Wetter freuen wir uns, euch die gemütlichenwanderungen bis Ende August 2017 bekannt zu geben. - Geniesst die friedfertigen Tage,

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Radsportgruppe Zofingen 2014 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Aeschlimann Ruedi Strengelbach 062 751 05 49 ruedi.aeschlimann@gmail.com Bösch Arthur

Mehr

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet SVU Wanderung & Bike Tour 26.08.17 27.08.17 im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet Ein Wander-Biker Highlight im Jura: Besammlung für beide Gruppen Samstag, 26. August 2017 auf dem Gemeindehausplatz

Mehr

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert.

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert. Sektion Berg + Ski Hansjörg Kley (Tourenleiter TL) Aeckerwiesenstrasse 9 8400 Winterthur tel p 052 226 00 00 portable 079 691 32 26 (auf Tour stets eingeschaltet) Einladung zur E-Mail: hansjoerg@kley.ch

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: leicht ab Gamplüt, mittel ab Wildhaus Wanderung Thurweg Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag

Mehr

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino Benvenuti Monte Portofino Programm 1.Tag Anreise: Würzburg Mailand Genua Recco 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag Wanderung: Camogli San Fruttuoso Portofino Wanderung: Ruta Santa Margherita Ligure Wanderung:

Mehr

Winterwanderungen 2017 Region Olten

Winterwanderungen 2017 Region Olten Winterwanderungen 2017 Region Olten www.so.prosenectute.ch 1 Wandertouren Wanderrouten Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Absage bei schlechter Witterung möglich oder Alternativprogramm.

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Österreich, Schweiz, Italien 10. Juli 2010 bis 16. Juli 2010 Intro: Dieses Jahr wird das erste Mal eine Freeride-Variante der Transalptour durchgeführt.

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Räubertour. 8,5km 2:49Std 212m 254m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Wanderungen

Räubertour. 8,5km 2:49Std 212m 254m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Wanderungen 8,5km 2:49Std 212m 254m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved.,

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Brünigfeier OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt

Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Brünigfeier OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Brünigfeier - 39. OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Rückblick 39. OLRAD... 4 Rückblick

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

René Affolter / Fly4Fun / GC Emmental SHV # 115 / 29. Juli 2010

René Affolter / Fly4Fun / GC Emmental SHV # 115 / 29. Juli 2010 René Affolter / Fly4Fun / GC Emmental SHV # 115 / 29. Juli 2010 B i k e i. E. GCE goes Bike i. E. GCE unterwegs im Emmentaler Bikerparadies Koordination Petra Aebischer, Rüegsauschachen +41 79 702 04 12

Mehr

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Tägliche Yogaklassen, Wanderungen, Aktiv-Programm nach Möglichkeiten

Mehr

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas 5,9km 1:41Std 121m 124m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 7 Wegeart

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel Erlebnis Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel Ferien sind schön aber auch zuhause können Sie im Juli mit unserem Ferienpass Schönes erleben, Interessantes entdecken, Abwechslung

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Einladung zur Wanderung Oeschinensee

Einladung zur Wanderung Oeschinensee PENSIONIERTEN VEREINIGUNG DER ETH ZÜRICH PVETH Postfach 8092 Zürich www.pveth.ethz.ch Einladung zur Wderung Oeschinensee Donnerstag, 17. Juli 2014, evtl. Donnerstag, 24. Juli 2014 Gruppe A + B: Kdersteg

Mehr

Anmeldung bis Montag, 11. Januar 2016 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 11. Januar 2016 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2016 Aktivitäten Dezember Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2015 Alle 2 Jahre feiern wir Silvester im Hüttli. Ob Tischgrill, Raclette oder Fondue, jeder bringt sein Essen selber mit.

Mehr

Wanderprogramm Juli bis Dezember 2018

Wanderprogramm Juli bis Dezember 2018 Wanderprogramm Juli bis Dezember 2018 Für die Wanderungen am Donnerstag ist eine Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr und für die Wanderungen am Montag bis Freitagabend telefonisch (auch Anrufbeantworter)

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden Landschaften

Mehr

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Diese Genusswoche ist konzipiert für Reisende, die Individualität und Abwechslung lieben. Täglich

Mehr

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Pizol 2844m. tel g/p fax g/p portable

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Pizol 2844m. tel g/p fax g/p portable Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Hansjörg Kley hansjoerg@kley.ch Aeckerwiesenstr. 9 8400 Winterthur tel g/p 052 226 00 00 fax g/p 052 226 00 09 portable 079 691 32 26 Pizol 2844m. Datum: Donnerstag

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018 1 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018 Organisationsbeitrag pro Wanderung: Mitglieder CHF 3,--, Gäste und Schnupperwanderinnen CHF 5,-- www.schwarzwaldverein-basel.ch

Mehr

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel Wandergruppe Wandergruppe der TCS Sektion beider Basel Wanderbulletin 1. Halbjahr 2017 Wanderbulletin für das 1. Halbjahr 2017 / der TCS Wandergruppe Wanderung No 1 / Neujahrswanderung Mittwoch 18. Januar

Mehr

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2015 Aktivitäten Januar Freitag, 2. Januar 2015 Katerbummel mit Fondue Wann: 14.00 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Schulhausplatz Brittnau. Vreni

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Rotsee Wanderungen 2 Streckenlängen: Kurzstrecke: Ebikon rund um den See bis Falken bei der Rotsee-Badi Langstrecke: wie oben und weiter über den Dietschiberg nach Luzern Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe IN SIEBEN TAGEN UM DAS BERNINAMASSIV PROGRAMM Auf der Wanderung um den Piz Bernina oder besser, um die ganze Berninagruppe, erlebt man auf 101 km zu Fuss eine ausserordentlich schöne Landschaft aber auch

Mehr

Wanderung. "Traufgang" Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Wanderung. Traufgang Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (2) 1 Länge Höhenmeter 9,3 km 296 m Dauer 296 m 3:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018 Schneeschuhtouren Januar bis März 2018 Alle Wanderprogramme von Pro Senectute Graubünden finden Sie auf unserer Homepage www.gr.prosenectute.ch. Bei unseren Schneeschuhtouren sind folgende Punkte zu beachten:

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bachstrasse 111 5000 Aarau Telefon 062 837 50 40 Bezirk Baden Bahnhofstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 203 40 80 Bezirk Bremgarten Paul Walser-Weg

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Zofingen Sommer Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Zofingen Sommer Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Velogruppe Zofingen Sommer 2013 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Aeschlimann Ruedi Strengelbach 062 751 05 49 ruedi.aeschlimann@gmail.com Bösch Arthur

Mehr

Unsere Anlässe im Jahr 2011

Unsere Anlässe im Jahr 2011 Unsere Anlässe im Jahr 2011 10. Dezember Samstag Frühschoppen im Rest. Johanniter Zürich Rekordbeteiligung Chargierte vollständig anwesend!!!! Herzlichen Dank dem nicht anonymen Spender. 2. Dezember Freitag

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar

Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten Januar Mittwoch, 2. Januar Katerbummel mit Fondue im Hüttli Wann: 13.30 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Traditionen sollten erhalten bleiben, vorallem gemütliche Traditionen.

Mehr

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand )

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand ) PRÄSIDENTEN - FAHRT Süd BURGEN Land am Samstag, den 24. September 2016 (Stand 09.08.2016) Wir treffen uns vollgetankt um 08:30 Uhr auf der A2 Raststation Bad Fischau (Zufahrt nur Richtung Graz möglich),

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018 EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN ZUM STUDIENSTART IM WINTERSEMESTER 2018/19 08. 10. OKTOBER 2018 An der Stadtmauer 4 D 87435 Kempten Tel.:

Mehr

Aktivitäten 2017/2018

Aktivitäten 2017/2018 Aktivitäten 2017/2018 Liebe SCSN-Mitglieder Auf den folgenden Seiten findet ihr bereits bekannte Informationen zu den Aktivitäten vom Winter 2017/2018. Weitere Informationen folgen jeweils per Emailversand.

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick Training, Coaching und Beratung

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f Freitag, 1. Mai 2015 1.Mai-Wanderung Von Gernsbach auf dem Ortenauer Weinpfad über die Passhöhe und St. Josef nach Baden-Baden mit Mittagseinkehr. 8.15 Uhr am Bahnhof Feuerbach Wanderzeit: ca. 5 Std. /

Mehr

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018 Wandergruppe Val Müstair April bis Oktober 2018 Auf unserer Homepage www.gr.prosenectute.ch finden Sie die Programme aller Wandergruppen von Pro Senectute Graubünden. Begleitete Wanderungen für Seniorinnen

Mehr

April 2018 Sachseln Flüeli Ranft 1. ÖV - Tour Schmerikon - Hurden 2

April 2018 Sachseln Flüeli Ranft 1. ÖV - Tour Schmerikon - Hurden 2 April 2018 Sachseln Flüeli Ranft 1 Mi 11. April TL Jürg Sigrist Anforderung: WT leicht Höhenmeter 250m / 250m Marschzeit 3 1/2 h Bhf Sachseln zu Churigen- Wolfigsbergwald- Flüeli Ranft- Dorni-Seehofam

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

Pilgern in Frankreich 6 Etappen auf der Via Podiensis 100 km wandern 100 Jahre GPH Heiliggeist vom Oktober 2014

Pilgern in Frankreich 6 Etappen auf der Via Podiensis 100 km wandern 100 Jahre GPH Heiliggeist vom Oktober 2014 Pilgern in Frankreich 6 Etappen auf der Via Podiensis 100 km wandern 100 Jahre GPH Heiliggeist vom 4. 12. Oktober 2014 Die Via Podiensis gilt als der landschaftlich schönste französische Jakobsweg. Vielfältige

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr