Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle. Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle. Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten."

Transkript

1 Juli/August/September 2018 Aktivitäten Agenda Juli: Sonntag, 01. Juli Reg. Wanderung Luzerner Hinterland Ursula Rusch Donnerstag, 05. Juli Seniorenausflug Thunersee Manfred Nef Freitag, 06. Juli Höck mit Spiessbraten Kari + Heinz Ott Freitag, 20. Juli Reg. Wanderung Camping Wiggerspitz Dani Schönenberger August: Samstag, 04. August Reg. Bräteln beim Hüttli Bruno Nyfeler Sonntag, 05. August Reg. Wanderung Sihlwald Bruno Nyfeler Sonntag, 19. August Hüttenchilbi Fröschengülle September: Donnerstag, 06. September Seniorenwanderung Sonntag, 16. September Reg. Wanderung Gislifluh Samstag, 22. September Arbeitstag Samstag, 22. September Helferessen Samstag, 29. September Pilzessen in Zofingen Vreni Scheibler Hanspeter Müller Markus Vonhuben Urs Aeschlimann Verein für Pilzkunde Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle Juli Sonntag, 01. Juli 2018 Wanderung im Luzerner-Hinterland Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten. Treffpunkt: Bahnhof-Nebikon Anreise: mit Auto oder Zug möglich (Parkplatz Fr im Tag, Zug Zofingen Nebikon) Wanderzeit: 3 5 Stunden ganz gemütlich ohne grosse Steigung. Eine Rückfahrt mit dem Bus ist möglich. Verpflegung: Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Mittagessen grillieren wird organisiert!!! Anmeldung: bis Donnerstag 28. Juni bei Rusch Ursula abends Durchführung: nur bei schönem Wetter. 1

2 Freitag, 06. Juli 2018 Höck mit Spiessbraten Wann: Uhr Wo: Hüttli Jeweils zu Sommerferien-Beginn freuen wir uns auf den Höck mit Spiessbraten beim Hüttli. Kari und Heinz Ott werden besorgt sein dass der Braten gut gewürzt und zur rechten Zeit gar ist. Ein besonderer Dank jetzt schon den Gebrüdern Ott und ihren HelferInnen. Das Essen inkl. Dessert ist offeriert von der Vereins- Hüttenkasse. Anmeldungen nimmt Karl Ott bis Montag, 02. Juli oder gerne entgegen. Freitag, 20. Juli 2018 Abendwanderung Camping Wiggerspitz Wann: Uhr Wo: Elektro-Bau Rothrist Wir wandern ab Elektro-Bau via Rishalden zum Stauwehr Ruppoldingen. Beim Aareblick geht es vorbei, unter der Autobahn durch und bald steigen wir leicht dem Born entlang zum Höfli. Anschliessend geht es hinunter zur Aare-Woog entlang der Aare bis zum Vereinshaus der Nautiker. Nun ist es ein Katzensprung zum Camping- Restaurant am Wiggerspitz, wo wir drinnen oder draussen das Abendessen einnehmen. Wanderung: leicht: ca. 2 Std Verpflegung: im Camping-Restaurant Wiggerspitz Anmeldungen: bis spätestens Dienstag, 17. Juli 2018 bei Dani Schönenberger prasident@naturfreunde-oftringen.ch oder info@naturfreunde-oftringen.ch Durchführung bei jeder Witterung August Samstag, 04. August 2018 Bräteln beim Hüttli ab Uhr Wie in den vergangenen Jahren laden Susi und Bruno Nyfeler zum ungezwungenen Bräteln im Freien beim Hüttli ein. Ab Uhr kann das selbst mitgebrachte Grillgut aufgelegt werden. Bitte Salat und/oder Dessert mitbringen für ein gemeinsames Buffet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei schlechter Witterung wird der Anlass ins Hüttli verlegt. 2

3 Sonntag, 05. August 2018 Reg. Wanderung Sihlwald - Felsenegg Nachdem diese Wanderung im Vorjahr wegen der Unwetterschäden abgesagt werden musste, versuchen wir es dieses Jahr nochmals und hoffen natürlich auf 'Kaiserwetter'. Ein Grossteil der Wanderroute verläuft durch schattigen Wald. Der Sihlwald ist ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Es ist der grösste zusammenhängende Mischwald im Schweizer Mittelland. Es handelt sich um eine leichte Wanderung, obwohl es anfangs im Wald bis zur Schnabellücken rund 300 m aufwärts geht. Von der Schnabellücken geht es dann aussichtsreich auf dem Höhenweg via Hochwacht Albispass zur Felsenegg. Von hier fahren wir mit der Luftseilbahn wieder ins Tal (Adliswil). Es sind durchwegs gute Wanderwege. Treffpunkt: Anfahrt: Anfahrt mit SBB: Wanderzeit: Ausrüstung: Verpflegung: Anmeldung: 07:30 Uhr: Oftringen, Militärparkplatz (bei Kirche) Mit Privat-PW über Autobahn nach Adliswil, wo wir die Autos abstellen. Dann weiter mit der S 4 nach Sihlwald (Ankunft 08:43 Uhr). Zofingen ab 07:13 Uhr; Olten ab 07:29 Uhr (umsteigen in Olten) Zürich ab 08:18 Uhr, Sihlwald an 08:43 Uhr (umsteigen in Zürich) ca. 4 Stunden Wanderausrüstung, Sonnenbrille und creme, Wanderstöcke Aus dem Rucksack. Es hat auf dem Höhenweg jedoch mehrere Restaurants für einen Kaffeehalt. Bis spätestens Freitag, 03. August 2018, 20:00 Uhr an Bruno Nyfeler Telefon 062 / (Telefonbeantworter) oder 079 / Die Wanderung wird nur bei schönem Wetter durchgeführt. Bei zweifelhaftem Wetter den Wanderleiter anfragen. Sonntag, 19. August 2018 Hüttenchilbi Die Sommerferien sind vorüber, es ist Hüttenchilbi- Zeit. Das Hüttenchilbi- OK hat wiederum alles bestens organisiert und ist nun auf möglichst viele HelferInnen angewiesen. Ob am Buffet, im Service, beim Abwasch oder bei den Spielen, es gibt für alle einen Einsatzort der auch Spass macht. Eine spontane Werbung bei Freunden und Verwandten bringt uns zusätzliche Gäste! Unterlagen und Einsatzplan zur Hüttenchilbi werden mit separater Post verschickt. Ein grosses MERCI jetzt schon allen HelferInnen! 3

4 September Sonntag, 16. September 2018 Wanderung Biberstein-Gisliflue-NF Haus Gislifluh-Hombergegg- Küttigen Wir besammeln uns bei Bahnhof Aarau unter der Wolke bei den Tulpenstühlen (Busterminal). Ab hier nehmen wir den Bus Nr.4 Richtung Biberstein und steigen an der Haltestelle Dorf aus und wandern aufwärts zur Gisliflue 772 m.ü.m. Weiter der Krete entlang gelangen wir auf den Skulpturenweg Schenkenbergertal zum NF Haus Gisliflue. Mittagessen im NF Haus. Nach dem Besuch des Naturfreundehauses geht es ein kurzes Stück zurück zum Gatter dort schlagen wir den schmalen Weg nach Westen ein und gelangen auf dem ausgeschilderten Wanderweg auf der Krete zur Hombergegg. Danach im Zickzack auf Forstwegen erreichen wir Küttigen unterhalb der Asperchlus bei der Postautohaltestelle Küttigen, Abzw. Giebel Treffpunkt. Bahnhof Aarau (Busterminal) Anfahrt mit SBB: Zofingen ab Olten ab Aarau an Aarau Bus Nr.4.ab Biberstein an Ausrüstung: Wanderschuh-Wanderstöcke-etc. Verpflegung: Aus dem Rucksack oder Mittagessen NF Haus Gisliflue Wanderzeit: 3.45 Std. mittel schwer mit recht viel auf und runter Kosten: alle die mit einem A-Wellen Billet von Richtung Olten kommen ist der Bus inbegriffen. Durchführung: Anmeldung: Bei schönem Wetter Bis Freitag 09.Juni bei Hanspeter Müller Tel Mobile Samstag, 22. September 2018 er Arbeitstag Fröschengülle Wann: Uhr bis ca. 12 Uhr Wo: Hüttli Arbeit hat es genug! Unter der Leitung der Hüttenkommission werden verschiedene Arbeiten ausgeführt. Anmeldung bei Markus Vonhuben bis Donnerstag 20. September unter:tel Samstag, 22. September 2018 Helferessen Wann: Uhr Wo: Hüttli Als Dank für sämtliche Helfereinsätze wie Hüttendienst, Hüttenkilbi, Arbeitstage etc. treffen wir uns zu einem gemütlichen Abend. Das feine Nachtessen ist offeriert von der Hüttenkasse, lasst euch überraschen! Anmeldung bis spätestens Montag, 17. September 2018 beim Präsident ad interim: Urs Aeschlimann unter Tel oder 4

5 Senioren Seniorenhöck jeden 3. Donnerstag des Monats Bis im September ist noch Grillieren angesagt, deshalb ist keine Anmeldung für den Seniorenhöck nötig. Wanderungen jeden 1. Donnerstag im Monat Donnerstag, 05. Juli 2018 Sommerausflug Thunersee Wann: Uhr, Abfahrt Uhr Wo: Bahnhof Zofingen / Billetschalter Die besondere Sommer- Wanderung führt uns an den Thunersee. Ab Zofingen fahren wir mit dem Zug über Olten, Bern nach Interlaken. Am Ufer des Thunersees entlang wandern wir ca. 1 ¼ Std. gemütlich bis zum Picknick- Halt. Ein Blick zurück in die Berner Oberländer Bergwelt lohnt sich! Gestärkt geht es weiter bis zur Schiffstation Beatushöhlen Sundlauenen, Dauer ca. ¾ Std. Hier nehmen wir das Schiff und fahren bis Thun und mit dem Zug wieder zurück nach Zofingen. Anmeldung bis Freitag, 29. Juni bei Manfred Nef unter Tel.: mit Angabe GA, ½ TAX oder Gemeindetageskarte. Der Fahrpreis richtet sich je nach Teilnehmerzahl und kostet ca. Fr. 50.-/60.- mit ½ TAX Donnerstag, 02. August 2018 Es findet kein Seniorenausflug statt. Wir treffen uns zum Bräteln beim Hüttli am Samstag, 04. August laut Programm. Donnerstag, 06. September 2018 Wanderung um den Rotsee Wann: Uhr, Abfahrt Uhr Wo: Bahnhof Zofingen / Billetschalter Der Rotsee in Luzern ist bekannt für die Ruderregatten, aber auch bei der Durchfahrt Luzern Arth-Goldau haben ihn sicherlich viele schon gesehen. Warum nicht einmal um den See spazieren? Wir nehmen das Picknick mit und geniessen die Aussicht auf den See. Das Dessert nehmen wir dann im Restaurant Rot-See. Die Wanderzeit im Senioren- Tempo ist ca. 2 ½ Std. Kosten: Zofingen Luzern City mit ½ TAX Fr Anmeldung bei Vreni Scheibler bis Freitag 31. August 2018 unter: Tel oder

6 Wir gratulieren Hugentobler Margrit am 28. Juli zum 90. Geburtstag Wüest Vreni am 28. Juli zum 93. Geburtstag Zimmerli Eugen am 08. September zum 80. Geburtstag Gloor-Jäggi Margrit am 12. September zum 95. Geburtstag Meyer Jacqueline am 26. September zum 70. Geburtstag Hüttendienste 2018 Juli 01. offen 08. Yvonne Hauser + Rahel Hofer 15. Brigitte + Röbi Schürch + Melissa Fravi 22. Dori Weber, Doris, Pascal + Steven Schneider 29. offen August 05. offen 12. offen 19. H ü t t e n c h i l b i 26. Karin + Marc Lutz September 02. offen 09. offen 16. offen 23. Brigitte + Röbi Schürch + Melissa Fravi 30. offen Anmeldungen für Hüttendienste bei Käthi Neuenschwander Tel , direkt auf unserer Website oder kaethi.neuenschwander@hispeed.ch Kantonal Mittwoch, 11. Juli 2. Seniorenwanderung Juli 2018 J+S - Tourenlager Bergsteigen Kinderbergsteigen Steingletscher Bern, Anmeldung bis 29. Juni 2018 Samstag, 18. August Kennst du den Aargau? Mittwoch, 12. September 3. Seniorenwanderung Detaillierte Info s unter Naturfreunde CH Siehe auch unter Bei allen Veranstaltungen ist die Versicherung Sache der TeilnehmerInnen. 6

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen Juli/August/September 2017 Aktivitäten Agenda Juli: Samstag, 01. Juli Jubiläumsreise 80 Jahre Naturfreunde Brittnau Samstag, 01. Juli Führung Meyerstollen, Aarau Hanspeter Müller Freitag, 07. Juli Monatsversammlung

Mehr

Detailprogramm Mai-September 2018 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai-September 2018 Naturfreunde Oftringen Do. 03. Mai Monatsversammlung estaurant Eggenscheide 20.00 Uhr So. 06. Mai Dani Schönenberger Tel. 076 394 11 12 Einladung zum antonalen Frühjahrstreffen Sonntag 6. Mai 2018 im Fussball Clubhaus Oftringen

Mehr

Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler

Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler Januar/Februar/März 2019 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler Freitag, 25.

Mehr

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau Januar/Februar/März 2017 Aktivitäten Agenda Januar: Montag, 02. Januar Katerbummel Vreni Scheibler Samstag, 14. Januar Exkursion Flachsee NF Aargau Sonntag, 15. Januar Schnupperskitour NF Aargau Sonntag,

Mehr

Januar/Februar/März 2018 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Dienstag, 02. Januar Katerbummel Heinz Ott Samstag, 13. Januar Wasservogel Exkursion NF Aargau Sonntag, 14. Januar Familien-

Mehr

Anmeldung bis Montag, 11. Januar 2016 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 11. Januar 2016 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2016 Aktivitäten Dezember Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2015 Alle 2 Jahre feiern wir Silvester im Hüttli. Ob Tischgrill, Raclette oder Fondue, jeder bringt sein Essen selber mit.

Mehr

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen So. 3. Mai antonales Frühjahrtreffen Oberrüti www.naturfreunde-aargau.ch Di, 5. Mai oder Mi, 6. Mai 1. Seniorenwanderung: Auf dem heinfelder Natur- Energie-Weg zum Schloss Beuggen. www.naturfreunde-aargau.ch

Mehr

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss Oktober, November 2018 Tätigkeiten Oktober 2018 6. Wanderleiterkurs Stampf Sigriswil 11. Seniorenanlass 21. Abschlusswanderung 30. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2018

Mehr

April/Mai/Juni 2016 Aktivitäten. April

April/Mai/Juni 2016 Aktivitäten. April April/Mai/Juni 2016 Aktivitäten April Freitag, 8. April Monatsversammlung Wann: 20.00 Uhr Am April- Höck informiert der Präsident über vergangene und zukünftige Anlässe. Ein herzliches Willkommen zum gemütlichen

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2015 Aktivitäten Januar Freitag, 2. Januar 2015 Katerbummel mit Fondue Wann: 14.00 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Schulhausplatz Brittnau. Vreni

Mehr

!!! Nächste Monatsversammlung am 7. April im Restaurant Löwen!!!

!!! Nächste Monatsversammlung am 7. April im Restaurant Löwen!!! Informationen NF rb 2 / 2015 April - Juni 2015 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde Zuerst eine Änderung im Jahresprogramm!!! Nächste Monatsversammlung am 7. April im Restaurant Löwen!!! 5. Mai Monatsversammlung

Mehr

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Rotsee Wanderungen 2 Streckenlängen: Kurzstrecke: Ebikon rund um den See bis Falken bei der Rotsee-Badi Langstrecke: wie oben und weiter über den Dietschiberg nach Luzern Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm

Mehr

Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten. Oktober. Freitag, 2. Oktober Höck Wann: Uhr Wo: Hüttli

Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten. Oktober. Freitag, 2. Oktober Höck Wann: Uhr Wo: Hüttli Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten Oktober Freitag, 2. Oktober Höck Wann: 19.00 Uhr Wo: Hüttli Nach einem kurzen Info- Block ist wieder einmal Spielen angesagt. So verbringen wir einen gemütlichen

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Detailprogramm Mai - September 2014 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai - September 2014 Naturfreunde Oftringen So, 4. Mai ant. Frühjahrestreffen Neuenhof http://www.naturfreunde-aargau.ch/images/pdf/fruehjahrestreffen_2014.pdf Do, 8. Mai 20:00 Monatsversammlung est. Schwyzerhüsli Carmen Baumann, 079 293 01 49 Mi,

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Oktober/November/Dezember 2014 Aktivitäten Oktober Freitag, 3. Oktober Höck Sonntag, 5. Oktober

Oktober/November/Dezember 2014 Aktivitäten Oktober Freitag, 3. Oktober Höck Sonntag, 5. Oktober Oktober/November/Dezember 2014 Aktivitäten Oktober Freitag, 3. Oktober Höck Wann: 19.00 Uhr Wo: Hüttli Nebst den neusten Informationen von unserem Vorstand sind wir natürlich gespannt was unsere Kassierin

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe

Mehr

Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos

Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos Wanderleitung: Programm: Anforderung: Billett: Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 30. März

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: leicht ab Gamplüt, mittel ab Wildhaus Wanderung Thurweg Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Naturfreunde. Dr Wanderschue. Juli August Vereinsnachrichten der. , Sektion Zollikofen.

Naturfreunde. Dr Wanderschue. Juli August Vereinsnachrichten der. , Sektion Zollikofen. Naturfreunde Dr Wanderschue Juli August 2018 Vereinsnachrichten der www.nfzollikofen.ch, Sektion Zollikofen Die Sommerzeit beginnt! Geniesst das herrliche Wetter, auch wenn s hie und da ein Gewitter gibt.

Mehr

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 10. August 2017 (Verschiebungsdatum 17. August 2017) Wanderleitung: Gruppe A Gruppe

Mehr

Programm 4. Quartal 2018

Programm 4. Quartal 2018 Programm 4. Quartal 2018 6.10. Schäfler (Alpstein) Sonntag 14.10. Wasserauen 876 m Ebenalp 1644 m Schäfler 1924 m Ebenalp 1644 m Bergbahn Ebenalp - Wasserauen Kondition für 1050 m stetigen Aufstieg. Wanderzeit

Mehr

Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar

Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten Januar Mittwoch, 2. Januar Katerbummel mit Fondue im Hüttli Wann: 13.30 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Traditionen sollten erhalten bleiben, vorallem gemütliche Traditionen.

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018 1 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018 Organisationsbeitrag pro Wanderung: Mitglieder CHF 3,--, Gäste und Schnupperwanderinnen CHF 5,-- www.schwarzwaldverein-basel.ch

Mehr

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 2. Februar 2017 (Verschiebungsdatum 9. Februar 2017) Wanderleitung:

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Juni, Juli 2017 Tätigkeiten 3-5. Pfingstwochenende Sunnbüel 8. Seniorenanlass 11. Bergfrühlingswanderung 17. Châtelaine-Arbeitstag 24./25. Blumenwanderung Doldenhorn 25. Alpenblumen Stockhorn 24.6-1.7.

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018 Wandergruppe Val Müstair April bis Oktober 2018 Auf unserer Homepage www.gr.prosenectute.ch finden Sie die Programme aller Wandergruppen von Pro Senectute Graubünden. Begleitete Wanderungen für Seniorinnen

Mehr

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 26. Mai 2016, (Verschiebungsdatum 2. Juni 2016) Wanderleitung: Gruppe

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich)

VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich) VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich) Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart, Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 (hans_juerg.reinhart@cibasc.com)

Mehr

Senioren unterwegs ... Sommerfest Freitag 6. Juli Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler

Senioren unterwegs ... Sommerfest Freitag 6. Juli Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler ... Senioren unterwegs Sommerfest Freitag 6. Juli 2018 Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler Für Senioren, die sich noch nicht als Senioren fühlen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir einige gemütliche Stunden

Mehr

Einladung zum 5. «Walk & Talk» 28. September 2019

Einladung zum 5. «Walk & Talk» 28. September 2019 Foto: Theater Casino Einladung zum 5. «Walk & Talk» Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

MRF Modellbahn- und Reisefreunde Frauenfeld Gegründet am Mittwoch den Telefon Reiseleitung:

MRF Modellbahn- und Reisefreunde Frauenfeld Gegründet am Mittwoch den Telefon Reiseleitung: Reiseprogramm Samstag 19. September 2015 Besuch des Swiss Vapeur Parc mit Yves Marclay http://www.swissvapeur.ch/de/ Reiseleiter-Telefon: 077 432 01 95 Bahnreise in 2. Klasse. Anreise nach Bouveret Frauenfeld

Mehr

Winterwanderungen 2017 Region Olten

Winterwanderungen 2017 Region Olten Winterwanderungen 2017 Region Olten www.so.prosenectute.ch 1 Wandertouren Wanderrouten Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Absage bei schlechter Witterung möglich oder Alternativprogramm.

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren Standardtour Donnerstag, 7. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Kurztour Freitag, 8. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Parkhotel Maximilian, Bannwaldweg 11 in D-87724

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Radsportgruppe Zofingen Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Radsportgruppe Zofingen 2014 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Aeschlimann Ruedi Strengelbach 062 751 05 49 ruedi.aeschlimann@gmail.com Bösch Arthur

Mehr

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Zofingen Sommer Sportgruppenleitungen

Sport und Bewegung. Programm der Velogruppe Zofingen Sommer Sportgruppenleitungen Sportgruppenleitungen Sport und Bewegung Programm der Velogruppe Zofingen Sommer 2013 Leiter Wohnort Telefon und E-Mail Aeschlimann Ruedi Strengelbach 062 751 05 49 ruedi.aeschlimann@gmail.com Bösch Arthur

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Wanderung Mittwoch 15. August 2018

Wanderung Mittwoch 15. August 2018 Veteranen-Club Siemens-Staefa (VCSS) Homepage: http://test.baumbislife.freelinks.ch Wanderung Mittwoch 15. August 2018 Kein Verschiebungsdatum Anmeldung: bis: 10. August 2018 19.30 Uhr Mail: walter.buehlmann@sunrise.ch

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2019 bis 31. Mai 2019

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2019 bis 31. Mai 2019 1 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2019 bis 31. Mai 2019 Organisationsbeitrag pro Wanderung: Mitglieder CHF 3,--, Gäste und Schnupperwanderinnen CHF 5,-- www.schwarzwaldverein-basel.ch

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert.

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert. Sektion Berg + Ski Hansjörg Kley (Tourenleiter TL) Aeckerwiesenstrasse 9 8400 Winterthur tel p 052 226 00 00 portable 079 691 32 26 (auf Tour stets eingeschaltet) Einladung zur E-Mail: hansjoerg@kley.ch

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel Wandergruppe Wandergruppe der TCS Sektion beider Basel Wanderbulletin 1. Halbjahr 2017 Wanderbulletin für das 1. Halbjahr 2017 / der TCS Wandergruppe Wanderung No 1 / Neujahrswanderung Mittwoch 18. Januar

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel Permanente Wanderung CH-6330 Cham ZG /Schweiz Organisation: Auto-Moto-Club, 6330 Cham ZG Startort: Öffnungszeiten: Strecken: Verpflegung: Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel. 041

Mehr

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde 2017 Ostern Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde Bei frühlingshaftem Wetter freuen wir uns, euch die gemütlichenwanderungen bis Ende August 2017 bekannt zu geben. - Geniesst die friedfertigen Tage,

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderprogramm Wintersemester 2016/2017 Dienstag.1. November 2016 bis Dienstag 4. April 2017

Wanderprogramm Wintersemester 2016/2017 Dienstag.1. November 2016 bis Dienstag 4. April 2017 Wanderprogramm Wintersemester 2016/2017 Dienstag.1. November 2016 bis Dienstag 4. April 2017 Liebe Wanderkollegin, lieber Wanderkollege, Im vorliegenden Winterprogramm sind 9 Wanderungen aufgeführt. Wir

Mehr

07.37 Ab Zug SBB mit S1 nach Baar oder ab Metalli Ost mit Bus Linie 3 nach Baar SBB

07.37 Ab Zug SBB mit S1 nach Baar oder ab Metalli Ost mit Bus Linie 3 nach Baar SBB 04. September 07.37 Ab Zug SBB mit S1 nach Baar oder 07.38 ab Metalli Ost mit Bus Linie 3 nach Baar SBB 07.59 Ab Baar Bahnhofplatz mit PostAuto-Kurs 280 nach Kappel, an 08.08 Wanderung über Näfenhüser-Rorholz-Rifferswil-Sternen,

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Sektion Küssnacht am Rigi. Goldau, August Geschätzte Wanderkameraden

Sektion Küssnacht am Rigi. Goldau, August Geschätzte Wanderkameraden Goldau, August 2017 Geschätzte Wanderkameraden Wie doch die Zeit vergeht.! Schon steht der Herbst vor der (Wander-) Tür! Mit etwas Glück zeigt sich der Herbst von seiner goldigen Seite und wir können unsere

Mehr

Landschulwoche Montag,

Landschulwoche Montag, Landschulwoche Montag, 3.6.2013 Am Montag bin ich mit meiner Mutter ins Schulhaus Chrümig gegangen. Wir haben alle Sachen gepackt. Wir sind mit dem Auto über Solothurn, Bern, Zürich in den Kanton Thurgau

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Fahrplan Gültig vom

Fahrplan Gültig vom Fahrplan Gültig vom 9.12.2018 14.12.2019 Abfahrt und Ankunft beim Bahnhof Luzern bei der Buskante «W» Von Altdorf nach Luzern ab 06.10 06.40 07.05 07.35 08.05 12.05 13.05 Talstation 2 ab 06.14 06.44 07.09

Mehr

Wandergruppe Moderato

Wandergruppe Moderato Wandergruppe Moderato Programm 2019 Januar bis Juni Allgemeine Hinweise Voraussetzung/Ausrüstung Teilnehmende müssen trittsicher, schwindelfrei, in guter körperlicher Verfassung und bergerfahren sein!

Mehr

Peter Waldvogel, Ressortleiter Bannstrasse Steinhausen

Peter Waldvogel, Ressortleiter Bannstrasse Steinhausen Team wandern wandern Peter Waldvogel, Ressortleiter 041 740 06 71 Bannstrasse 19 6312 Steinhausen wandern@senioren-steinhausen.ch Moritz Albisser 041 741 16 63 Hansruedi und Mia Bucher 041 741 68 82 Robert

Mehr

Ausflugsprogramm im Tessin

Ausflugsprogramm im Tessin Ausflugsprogramm im Tessin Sonntag 03.09. Anreise Tessin Frühstück: Jeuss Zwischenhalt Autobahn Rastplatz am Sempachersee (via Luzern/Gotthardpass) Mittagessen: Lunchpaket Autobahn-Raststätte Erstfeld

Mehr

Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg

Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg Datum Freitag, 28. August 2015, 10 15 Uhr Treffpunkt ab 09.30 Uhr im Cafe zum Nachtwächter Untergass 2 in Eglisau. Parking vor der Brücke, in Richtung Bahnhof

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kulturweg der Schweiz: Steckborn - Gottlieben

Kulturweg der Schweiz: Steckborn - Gottlieben Neu: Hier als PDF-Dokument ausdrucken Kulturweg der Schweiz: Steckborn - Gottlieben Kurz Info: mit Inge Schaubhut Samstag, 28. April 2012 Wanderung: Wanderzeit: Anforderung: Verpflegung: Treffpunkt: Steckborn

Mehr

Peter Waldvogel, Ressortleiter Bannstrasse Steinhausen senioren-steinhausen.ch

Peter Waldvogel, Ressortleiter Bannstrasse Steinhausen senioren-steinhausen.ch Team wandern wandern Peter Waldvogel, Ressortleiter 041 740 06 71 Bannstrasse 19 6312 Steinhausen wandern @ senioren-steinhausen.ch Moritz Albisser 041 741 16 63 Hansruedi und Mia Bucher 041 741 68 82

Mehr

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet SVU Wanderung & Bike Tour 26.08.17 27.08.17 im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet Ein Wander-Biker Highlight im Jura: Besammlung für beide Gruppen Samstag, 26. August 2017 auf dem Gemeindehausplatz

Mehr

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016 1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016 Wo : BK Heim Baltrum Internet : http://www.esr-online.de/bkheim Wann : vom 11.06 bis 19.06.2016 Ziel : Ruhige Urlaubstage für Betroffene und Angehörige auf der autofreien

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist Romina Ani Siegrist www.lichtengel.ch 1 / 6 Die nächste Reise führt uns nach Ägypten. Dem Land der Pharaonen, der Könige und Hüter grossen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Vereinspost August bis September 2016

Vereinspost August bis September 2016 Vereinspost August bis September 2016 Damit wir besser verstehen, was wir gehört haben. Adressen Präsident: Christoph Künzler, Mittelholzerstrasse 76, 3006 Bern, Tel. 031 932 01 66, ch.kuenzler@solnet.ch

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, geringe Taten zu vollbringen, als grosse zu planen.

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, geringe Taten zu vollbringen, als grosse zu planen. SENIOREN-WANDERN In IGN itiant: AZ MEI dte E 425 nstrass R e 34 2 Bä r schw 4 TE il 061 LEFON 761 13 7 0 M 079 OBIL 456 45 1 7 Bün Im Dezember 2014 Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz 4. Ausgabe Es

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr