April/Mai/Juni 2016 Aktivitäten. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April/Mai/Juni 2016 Aktivitäten. April"

Transkript

1 April/Mai/Juni 2016 Aktivitäten April Freitag, 8. April Monatsversammlung Wann: Uhr Am April- Höck informiert der Präsident über vergangene und zukünftige Anlässe. Ein herzliches Willkommen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee und einem Stück Kuchen. Jetzt schon MERCI den Kuchenspendern! Samstag, 9. April Hüttlireinigung Wann: 7.30 Uhr Wo: im Hüttli Die Frühlingssonne leuchtet schon in alle Winkel, Zeit für den Hüttliputz! Wir werden das Hüttli gründlich reinigen, abstauben, fegen und scheuern, bürsten und schrubben, reparieren und was so alljährlich an Arbeit anfällt. Für Jedermann- und Frau gibt es ein passendes Ärbetli. Dabei soll die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, eine Kaffeepause zur Stärkung und en Schwatz gehört einfach dazu! Euer Einsatz ist gefragt! Bitte anmelden bis Mittwoch, 6. April 2016 bei Markus Schmidli unter: Tel oder Sonntag, 10. April Wanderung Olten- Wildpark Mülitäli- Engelberg Oftringen- Küngoldingen Wann: Uhr mit dem Zug ab Zofingen - Olten Treffpunkt: Uhr in Olten am Aare Quai beim Brunnen Die 4- Stündige Wanderung führt uns von Olten über den Wildpark Mülitäli auf den Engelberg. Der Wildpark Mülitäli ist eine interessante Station auf dem schönen Wanderweg in Richtung Engelberg. Im Tierpark gibt es Dam- und Sikahirsche zu beobachten, wie auch Mufflons, Waschbären und Bergziegen. Der Verpflegungshalt ist im Restaurant Engelberg vorgesehen. Bei schlechtem Wetter bitte beim Organisator nachfragen. Anmeldung bis Donnerstag, 7. April 2016 bei Fritz Sigrist Tel Dienstag, 12. April Wanderung und Essen im Restaurant SAGA-KHAN, Mägenwil Wann: Uhr Wo: Militärparkplatz Oftringen Das mongolische Barbecue Erlebnis müssen wir uns zuerst verdienen! Guido Ebinger führt uns auf einer 2 Stündigen leichten Wanderung zum Restaurant SAGA- KHAN in Mägenwil. 1

2 Kosten: Fr inkl. Getränk und Dessert Anmeldung bis Freitag, 1.April bei Guido Ebinger, Tel Sonntag, 24. April Familienausflug Wanderung von Alpnach Dorf nach Sarnen zum Spielplatz Zinsli Herzliche Einladung für Familien mit Kindern, sowie Grosseltern, Gotte, Götti oder Tante. Detailprogramm im Anhang Auskunft bei Karin Lutz Tel.Nr Samstag, 30. April Orchideen- Lehrpfad Erlinsbach Angaben sind zu finden auf: Mai Auffahrt 5. Mai Sonntag 8.Mai 4 Wandertage der Naturfreunde Lenzburg Aarau Olten Die 3 Sektionen laden zu Wandertagen ein die zu den Naturfreunde- Häusern Gislifluh, Schafmatt und Rumpelweid einladen. Detailprogramm im Anhang Freitag, 6. Mai Höck mit kleinem Imbiss Wann: Uhr Wir lassen uns vom Abendprogramm überraschen und treffen uns zum Höck auf der Fröschengülle, umgeben vom frischen Grün in Wald und Wiese. Ein kleiner Imbiss ist mit eingeplant. Pfingstmontag, 16. Mai Brunch im Hüttli Wann: Uhr Bei herrlichem Wetter genossen viele Gäste den Brunch im letzten Jahr, siehe Bild! Silvia Zimmerli wird auch in diesem Jahr zusammen mit ihren HelferInnen ein reichhaltiges Zmorgebuffet zubereiten. Wir werden verwöhnt mit Rösti und Spiegelei, Birchermüesli, dazu Zopf und Brot, Konfi, Käse und Wurstwaren, was will man noch mehr! Auch Gäste sind beim Brunch willkommen! Preise: NFB Mitglieder Fr / Kinder Fr. 6.- Gäste Fr / Kinder Fr. 9.- Anmeldungen nimmt Silvia bis spätestens Mittwoch, 11. Mai unter Tel oder silvia.zimmerli@hispeed.ch entgegen. 2

3 Sonntag, 22. Mai Kant. Frühjahrestreffen in Oberentfelden Bis zum Programmversand sind noch keine genauen Angaben dazu vorhanden. Interessierte melden sich beim Präsidenten oder informieren sich auf der Homepage unter: Sonntag 29. Mai Wanderung zum Inkwilersee Wann: 8 Uhr Wo: Parkplatz Elektrobau AG in Rothrist Mit PW fahren wir über Langenthal-Herzogenbuchsee, im Zentrum rechts nach Röthenbach, dann rechts zum Parkieren beim Schulhaus Heimenhausen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Der grösste Teil der Wanderstrecke ist flach, ohne grössere Steigungen. Wir wandern 2x je ca. 2 ¼ Std. Das Mittagessen nehmen wir in Wangenried im Gasthof Leuenberger ein. Um ca. 17 Uhr fahren wir ab Heimenhausen wieder zurück. Mittagessen: unbedingt Essenswunsch im Voraus angeben! 1. Grüner Salat Fr Gemischter Salat Fr Fitnessteller, pan. Schnitzel mit gem. Salat Fr Schweinsrahmschnitzel, Gemüse + Pommes Frites Fr Rothorn- Röschti mit Gemüse und Ei (Vegi) Fr Schweinsschnitzel paniert, Gemüse + Pommes Frites Fr Käseschnitte mit Ei Fr Anmeldung mit Essenswunsch bis Donnerstag 26. Mai bei Robert Tschamper, Tel oder oder r.tschamper@hispeed.ch Juni Freitag, 3. Juni Höck mit Schönwetter- Spaziergang zum Weiher Wann: Uhr Wie wird wohl das Wetter Anfang Juni sein? Auf dem Hüttli- Bild ist blauer Himmel, also machen wir uns zu einem Spaziergang zum Weiher auf. Den Durst löschen wir anschliessend im Hüttli. Samstag, 4. Juni Reg. Abendbummel Häbetchutz Wann: 16 Uhr Wo: Forsthaus Oftringen Die leichte Wanderung dauert ca. 1 Stunde, Taschenlampe nicht vergessen! Wir verpflegen uns aus dem Rucksack, grillieren ist möglich. Der Bummel wird von den Naturfreunden Oftringen organisiert. Bei zweifelhafter Witterung kann über die Durchführung bei Godi Robatsch, Tel nachgefragt werden. 3

4 Sonntag, 12. Juni Wanderung Mont Vully mit Schifffahrt Wann /Wo: Uhr Elektro-Bau Rothrist mit Auto Zug: Uhr ab Olten Bhf Sugiez Uhr Wanderzeit: ca. 4 Stunden Nach Überquerung des Broyekanals in Sugiez, wandern wir durch die Rebberge zum Mont Vully. Dort erleben wir eine tolle Aussicht auf den Jura und die 3 Seen. Via Sur le Mont kommen wir nach Môtier hinunter. Hier besteigen wir das Schiff nach Murten. Der Seepromenade entlang wandern wir durchs Naturschutzgebiet Le Chablais zurück nach Sugiez. Verpflegung aus dem Rucksack. Bei schlechtem Wetter bezüglich der Durchführung beim Organisator nachfragen. Anmeldung bis Mittwoch 8. Juni bei Dani Schönenberger Sonntag 19. Juni D Naturfründe am Dorffest 2016 in Brittnau Wir werden unseren Anlass getreu dem Motto Wellness bim Hüttli mit Hotpot (grosse Bade-Bottiche) am Sonntag dem 19. Juni 2016 durchführen. Mit Cüpli, allerlei Getränken und einer kleinen Menükarte werden wir unsere Gäste verwöhnen. Das Naturfreunde-OK wird zu gegebener Zeit auf euch, liebe Naturfreunde, für eine Mithilfe zukommen. Tragt euch bitte den Termin für die zwei Wochenenden und Juni 2016 jetzt schon in euren Kalender ein und nehmt als Helfer oder ganz einfach als Gast am Dorffest 2016 in Brittnau teil. Wir hoffen auf eine tatkräftige Unterstützung und freuen uns jetzt schon, vielleicht mit euch ein erfrischendes Bad im Hotpot geniessen zu können. Markus Schmidli Senioren Seniorenhöck jeden 3. Donnerstag des Monats Auskunft bei Edith Züger unter Tel In den Monaten April, Mai und Juni ist Grillsaison! Wir hoffen auf trockenes Wetter und bringen das Grillgut selber mit. Zum Bräteln ist keine Anmeldung erforderlich! Wanderungen/Ausflüge jeden 1. Donnerstag im Monat Donnerstag, 7. April Wanderung Nebikon Gettnau Wann: Uhr, Abfahrt Uhr Wo: Bahnhof Zofingen Gleis 2 Der Luthern entlang wandern wir in etwa 2 Std. von Nebikon nach Gettnau. Auf halber Strecke gibt der Besinnungsweg wertvolle Gedanken mit auf den Weg. Grösstenteils auf Naturstrassen und zum Teil inmitten von Hecken wandern wir dem lauschigen Luthernlauf entlang. Beim Rastplatz geniessen wir unser Pic- Nic. Die weitere Wanderung führt uns zum Restaurant Ochsen in Gettnau, wo wir Kaffee und Dessert 4

5 bestellen können. Alle 30 Min. fährt der Zug dann in Richtung Willisau mit Bus- Anschluss nach Nebikon und Zug nach Zofingen. Wir lösen ein Billet: Zofingen Nebikon zu Fr Später: Gettnau Zofingen zu Fr Vreni Scheibler freut sich auf Anmeldungen bis Montag, 04. April unter: Tel oder Donnerstag,5. Mai Reise nach Basel zum Tulpenweg Wann: Uhr, Abfahrt 9.01 Uhr Wo: Bahnhof Zofingen, Gleis 3 Blühen die Tulpen schon, oder ist die Blütezeit bereits vorbei? Wir wollen das wissen und fahren mit dem Zug ab Zofingen nach Basel. Ab Bhf Basel geht es weiter mit dem Trämli (Farbe?) bis Hüslimatt. Wir stärken uns im COOP- Kaffee und wandern dann weiter in Richtung Bielhübel wo wir die Aussicht über Basel geniessen können. Nach ca. 1 Std. machen wir Rast und verzehren unser selbst mitgebrachtes Pic- Nic. Zurück zum Trämli wandern wir an einem Naturschutzgebiet vorbei und fahren dann wieder zum Bhf Basel. Kosten: Zofingen Basel City retour mit HalbTax- Abo Fr Auch hier freut sich Vreni Scheibler auf eure Anmeldung bis Montag 2. Mai Unter: Tel oder Donnerstag, 9. Juni Urner Reusstal Intschi - Arnisee Wann: Uhr (Abfahrt Uhr) Wo: Bahnhof Zofingen Gleis 2 Wir nehmen den 2. Anlauf für diese Reise und zählen auf gutes Wetter! Unser Ziel ist der kleine idyllisch gelegene Arnisee, umgeben von kräftigen Bäumen und saftigen Wiesen inmitten eines atemberaubenden Bergpanoramas. Wir nehmen den Zug in Richtung Luzern und fahren dann weiter mit dem Tellbus bis nach Altdorf und Intschi. Dort besteigen wir die Seilbahn hinauf zum Arnisee auf 1368 müm. Auf der sonnigen Bergterrasse geniessen wir die Aussicht hoch über dem Reusstal und wandern gemütlich rund um den See. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack oder im Berghaus Alpenblick. (Tagesmenü Fr ) Kosten: Bahnfahrt Zofingen Intschi retour mit ½ -Tax- Abo Fr zusätzlich Seilbahn Intschi- Arnisee retour Fr Anmeldung bei Vreni Scheibler bis Montag 30. Mai unter Tel. Tel oder Wir gratulieren zum Geburtstag Bienz Edi am 09. April zum 97. Frieden Margrith am 11. April zum 70. Meier Lydia am 09. Mai zum 85. Fuchs Emmi am 24. Mai zum 80. Jäggi Mathilde am 28. Mai zum 95. Das Herz ist wie ein Buch. Manche dürfen einen Moment lang darin blättern, einige dürfen es sich für eine gewisse Zeit ausleihen und nur ganz wenigen schenkt man es. 5

6 Fuchs Elsi am 04. Juni zum 90. Keller Greti am 13. Juni zum 75. Haas Rudolf am 23. Juni zum 70. Abschied Wir müssen Abschied nehmen von folgenden Mitgliedern: Moor Kurt, verstorben im Februar 2016 Lieb Julius, verstorben im März 2016 Selig der Mensch, der den nächsten in seinen Gebrechen und Schwachheiten erträgt Franz von Assisi Hüttli Vorschau: Freitag, 1. Juli Monatsversammlung mit Spiessbraten Hüttendienste April 03. Jacqueline + Martin Meyer, H.P. Zimmerli 10. Markus + Fabienne Schmidli 17. Silvia + Roland Zimmerli 24. Offen Mai 01. Marc + Karin Lutz 08. offen 15. Pfingsten Brigitte + Röbi Schürch, Vreni Scheibler 22. Markus Vonhuben + Esther Hauser 29. offen Juni 05. offen 12. offen 19. offen 26. offen Anmeldungen für Hüttendienste bei Käthi Neuenschwander Tel , direkt auf unserer Website oder kaethi.neuenschwander@hispeed.ch Bei allen Veranstaltungen ist die Versicherung Sache der TeilnehmerInnen 11. Mai 1. Seniorenwanderung Möhlin Bhf. Storchenstation Naturschutzreservate Burstel und Breitsee Möhliner-Höhe Wildenrain Bhf. Möhlin 11. Juni Schnupperklettern J+S Juli Steingletscher BE - J+S Tourenlager Bergsteigen / Kinderbergsteigen Genaue Info s + Anmeldung unter FROXX.CH Die tolle Seite für Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre. Naturfreunde CH Siehe unter 6

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen

September: Freitag, 01. September Versammlung, 20 Uhr Fröschengülle Donnerstag, 07. September Seniorenwanderung. Samstag, 23. September Helferessen Juli/August/September 2017 Aktivitäten Agenda Juli: Samstag, 01. Juli Jubiläumsreise 80 Jahre Naturfreunde Brittnau Samstag, 01. Juli Führung Meyerstollen, Aarau Hanspeter Müller Freitag, 07. Juli Monatsversammlung

Mehr

Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle. Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten.

Jeden 1. Sonntag im Monat FAMILIENSONNTAG auf der Fröschengülle. Es wird eine Wanderung mit Überraschungen werden, daher wird nicht viel verraten. Juli/August/September 2018 Aktivitäten Agenda Juli: Sonntag, 01. Juli Reg. Wanderung Luzerner Hinterland Ursula Rusch Donnerstag, 05. Juli Seniorenausflug Thunersee Manfred Nef Freitag, 06. Juli Höck mit

Mehr

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai - September 2015 Naturfreunde Oftringen So. 3. Mai antonales Frühjahrtreffen Oberrüti www.naturfreunde-aargau.ch Di, 5. Mai oder Mi, 6. Mai 1. Seniorenwanderung: Auf dem heinfelder Natur- Energie-Weg zum Schloss Beuggen. www.naturfreunde-aargau.ch

Mehr

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau

Samstag, 18. Februar Schneeschuhtour NF Aargau Januar/Februar/März 2017 Aktivitäten Agenda Januar: Montag, 02. Januar Katerbummel Vreni Scheibler Samstag, 14. Januar Exkursion Flachsee NF Aargau Sonntag, 15. Januar Schnupperskitour NF Aargau Sonntag,

Mehr

Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler

Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler Januar/Februar/März 2019 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Mittwoch, 02. Januar Katerbummel Greti + Werner Keller Sonntag, 20. Januar Reg. Winterwanderung Bruno Nyfeler Freitag, 25.

Mehr

Anmeldung bis Montag, 11. Januar 2016 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 11. Januar 2016 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2016 Aktivitäten Dezember Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2015 Alle 2 Jahre feiern wir Silvester im Hüttli. Ob Tischgrill, Raclette oder Fondue, jeder bringt sein Essen selber mit.

Mehr

Januar/Februar/März 2018 Aktivitäten www.naturfreunde-brittnau.ch Agenda Januar: Dienstag, 02. Januar Katerbummel Heinz Ott Samstag, 13. Januar Wasservogel Exkursion NF Aargau Sonntag, 14. Januar Familien-

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

Naturfreunde. Dr Wanderschue. Juli August Vereinsnachrichten der. , Sektion Zollikofen.

Naturfreunde. Dr Wanderschue. Juli August Vereinsnachrichten der. , Sektion Zollikofen. Naturfreunde Dr Wanderschue Juli August 2018 Vereinsnachrichten der www.nfzollikofen.ch, Sektion Zollikofen Die Sommerzeit beginnt! Geniesst das herrliche Wetter, auch wenn s hie und da ein Gewitter gibt.

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar

Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten. Januar Januar/Februar/März 2013 Aktivitäten Januar Mittwoch, 2. Januar Katerbummel mit Fondue im Hüttli Wann: 13.30 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Traditionen sollten erhalten bleiben, vorallem gemütliche Traditionen.

Mehr

Detailprogramm Mai - September 2014 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai - September 2014 Naturfreunde Oftringen So, 4. Mai ant. Frühjahrestreffen Neuenhof http://www.naturfreunde-aargau.ch/images/pdf/fruehjahrestreffen_2014.pdf Do, 8. Mai 20:00 Monatsversammlung est. Schwyzerhüsli Carmen Baumann, 079 293 01 49 Mi,

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder

Anmeldung bis Montag, 12. Januar 2015 an Heinz Ott Tel oder Januar/Februar/März 2015 Aktivitäten Januar Freitag, 2. Januar 2015 Katerbummel mit Fondue Wann: 14.00 Uhr Wo: Schulhausplatz, Brittnau Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Schulhausplatz Brittnau. Vreni

Mehr

Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten. Oktober. Freitag, 2. Oktober Höck Wann: Uhr Wo: Hüttli

Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten. Oktober. Freitag, 2. Oktober Höck Wann: Uhr Wo: Hüttli Oktober/November/Dezember 2015 Aktivitäten Oktober Freitag, 2. Oktober Höck Wann: 19.00 Uhr Wo: Hüttli Nach einem kurzen Info- Block ist wieder einmal Spielen angesagt. So verbringen wir einen gemütlichen

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Juni, Juli 2017 Tätigkeiten 3-5. Pfingstwochenende Sunnbüel 8. Seniorenanlass 11. Bergfrühlingswanderung 17. Châtelaine-Arbeitstag 24./25. Blumenwanderung Doldenhorn 25. Alpenblumen Stockhorn 24.6-1.7.

Mehr

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Rotsee Wanderungen 2 Streckenlängen: Kurzstrecke: Ebikon rund um den See bis Falken bei der Rotsee-Badi Langstrecke: wie oben und weiter über den Dietschiberg nach Luzern Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Wir sind ein Familienbetrieb der seit dem 1. Januar 2015 in der zweiten Generation geführt wird von Geni und Martina Kessler- Loop. Unser Betrieb

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss Oktober, November 2018 Tätigkeiten Oktober 2018 6. Wanderleiterkurs Stampf Sigriswil 11. Seniorenanlass 21. Abschlusswanderung 30. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2018

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Detailprogramm Mai-September 2018 Naturfreunde Oftringen

Detailprogramm Mai-September 2018 Naturfreunde Oftringen Do. 03. Mai Monatsversammlung estaurant Eggenscheide 20.00 Uhr So. 06. Mai Dani Schönenberger Tel. 076 394 11 12 Einladung zum antonalen Frühjahrstreffen Sonntag 6. Mai 2018 im Fussball Clubhaus Oftringen

Mehr

Einladung zum 5. «Walk & Talk» 28. September 2019

Einladung zum 5. «Walk & Talk» 28. September 2019 Foto: Theater Casino Einladung zum 5. «Walk & Talk» Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Wir sind ein Familienbetrieb der seit dem 1. Januar 2015 in der zweiten Generation geführt wird von Geni und Martina Kessler- Loop. Unser Betrieb

Mehr

!!! Nächste Monatsversammlung am 7. April im Restaurant Löwen!!!

!!! Nächste Monatsversammlung am 7. April im Restaurant Löwen!!! Informationen NF rb 2 / 2015 April - Juni 2015 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde Zuerst eine Änderung im Jahresprogramm!!! Nächste Monatsversammlung am 7. April im Restaurant Löwen!!! 5. Mai Monatsversammlung

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden.

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden. Februar, März 2019 Traktanden 1. Appell 2. Protokoll der GV 2018 / Protokoll der VV vom 30.10.2018 3. Mutationen und Kasse 4. Tätigkeiten Februar und März 2019 5. Berichte & Mitteilungen 6. Korrespondenzen

Mehr

Wanderprogramm Juli bis Dezember 2018

Wanderprogramm Juli bis Dezember 2018 Wanderprogramm Juli bis Dezember 2018 Für die Wanderungen am Donnerstag ist eine Anmeldung bis Mittwoch 12.00 Uhr und für die Wanderungen am Montag bis Freitagabend telefonisch (auch Anrufbeantworter)

Mehr

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: leicht ab Gamplüt, mittel ab Wildhaus Wanderung Thurweg Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Vorspeisen & Kalte Speisen

Vorspeisen & Kalte Speisen Vorspeisen & Kalte Speisen Vorspeisen Grüner Salat Fr. 6.00 Gemischter Salat Fr. 7.50 Tomaten Mozzarella an Balsamico Sauce Fr. 11.00 Bouillon mit Ei Fr. 6.00 Bouillon nature Fr. 5.00 Gemüsecrémesuppe

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Samstag, 20. Mai 2017

Samstag, 20. Mai 2017 Wir laden Euch ein für eine VFB Frühlings-Erlebnisfahrt in den Neuenburger Jura und um die 3-Seen Region Samstag, 20. Mai 2017 Einen ganz besonderen Leckerbissen können wir Ihnen offerieren: Eine speziell

Mehr

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert.

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert. Sektion Berg + Ski Hansjörg Kley (Tourenleiter TL) Aeckerwiesenstrasse 9 8400 Winterthur tel p 052 226 00 00 portable 079 691 32 26 (auf Tour stets eingeschaltet) Einladung zur E-Mail: hansjoerg@kley.ch

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018 1 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Februar 2018 bis 31. Mai 2018 Organisationsbeitrag pro Wanderung: Mitglieder CHF 3,--, Gäste und Schnupperwanderinnen CHF 5,-- www.schwarzwaldverein-basel.ch

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Senioren unterwegs ... Sommerfest Freitag 6. Juli Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler

Senioren unterwegs ... Sommerfest Freitag 6. Juli Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler ... Senioren unterwegs Sommerfest Freitag 6. Juli 2018 Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler Für Senioren, die sich noch nicht als Senioren fühlen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir einige gemütliche Stunden

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012 Einladung «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf Donnerstag, 21. Juni 2012 Bilder: oekotoxzentrum news 3. Ausgabe Nov. 2011 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr.

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten:

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten: ÖFFNUNGSZEITEN : Montag 08:30h bis 23:30h Dienstag 08:30h bis 23:30h Mittwoch 08:30h bis 23:30h Donnerstag 08:30h bis 23:30h Freitag 08:30h bis 23:30h Samstag 08:30h bis 15:00h Sonntag geschlossen Für

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet SVU Wanderung & Bike Tour 26.08.17 27.08.17 im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet Ein Wander-Biker Highlight im Jura: Besammlung für beide Gruppen Samstag, 26. August 2017 auf dem Gemeindehausplatz

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 2. Februar 2017 (Verschiebungsdatum 9. Februar 2017) Wanderleitung:

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Wanderung Küsnachter- und Werenbachtobel Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 26. Mai 2016, (Verschiebungsdatum 2. Juni 2016) Wanderleitung: Gruppe

Mehr

Fricktaler Höhenweg (1): Rheinfelden - Zeiningen

Fricktaler Höhenweg (1): Rheinfelden - Zeiningen Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 9.7 km Zeitbedarf: 3:00 h Aufstieg: 346 m Abstieg: 292 m Höchster Punkt: 635 m.ü.m. Region: Aargau Startpunkt: Rheinfelden, Bahnhof Tourenbeschreibung Die

Mehr

07.37 Ab Zug SBB mit S1 nach Baar oder ab Metalli Ost mit Bus Linie 3 nach Baar SBB

07.37 Ab Zug SBB mit S1 nach Baar oder ab Metalli Ost mit Bus Linie 3 nach Baar SBB 04. September 07.37 Ab Zug SBB mit S1 nach Baar oder 07.38 ab Metalli Ost mit Bus Linie 3 nach Baar SBB 07.59 Ab Baar Bahnhofplatz mit PostAuto-Kurs 280 nach Kappel, an 08.08 Wanderung über Näfenhüser-Rorholz-Rifferswil-Sternen,

Mehr

«Dem Sommer entgegen 2018»

«Dem Sommer entgegen 2018» «Dem Sommer entgegen 2018» An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue,

Mehr

Grüezi mitenand. Herzlich willkommen

Grüezi mitenand. Herzlich willkommen Grüezi mitenand Es freut uns sehr, Sie als Gast bei uns zu begrüssen. Das Blüemlisalp-Team wird Sie verwöhnen und wünscht Ihnen eine fröhliche sowie gemütliche Zeit bei uns. Haben Sie spezielle Wünsche,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten NR. 4/17 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell

Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell Tag 0: Mittwoch 09. Mai Ankunft Trier Reisemobilpark Treviris Für die Fahrt von Basel nach Trier sind etwas mehr als 4h einzurechnen.

Mehr

Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos

Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos Wanderleitung: Programm: Anforderung: Billett: Altberg Wanderung Zürich-Grünwald - Altberg - Würenlos Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 30. März

Mehr

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal Dienstag 5. Januar Kegeln und Jassen 20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Dieses Jahr eröffnen wir mit einem «urchigen» Kegel Schub oder einem scharfen Jass Wir treffen uns im Wilden Mann Montag

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Wäldi-NapoleonturmHomburg

Wäldi-NapoleonturmHomburg Wäldi-NapoleonturmHomburg Der Abstieg nach Steckborn ist nicht für eine leichte Wderung geeignet. Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm orgisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 12. April 2018

Mehr

Fahrplan Gültig vom

Fahrplan Gültig vom Fahrplan Gültig vom 9.12.2018 14.12.2019 Abfahrt und Ankunft beim Bahnhof Luzern bei der Buskante «W» Von Altdorf nach Luzern ab 06.10 06.40 07.05 07.35 08.05 12.05 13.05 Talstation 2 ab 06.14 06.44 07.09

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Ausflugsprogramm im Tessin

Ausflugsprogramm im Tessin Ausflugsprogramm im Tessin Sonntag 03.09. Anreise Tessin Frühstück: Jeuss Zwischenhalt Autobahn Rastplatz am Sempachersee (via Luzern/Gotthardpass) Mittagessen: Lunchpaket Autobahn-Raststätte Erstfeld

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Oktober/November/Dezember 2014 Aktivitäten Oktober Freitag, 3. Oktober Höck Sonntag, 5. Oktober

Oktober/November/Dezember 2014 Aktivitäten Oktober Freitag, 3. Oktober Höck Sonntag, 5. Oktober Oktober/November/Dezember 2014 Aktivitäten Oktober Freitag, 3. Oktober Höck Wann: 19.00 Uhr Wo: Hüttli Nebst den neusten Informationen von unserem Vorstand sind wir natürlich gespannt was unsere Kassierin

Mehr

Sennhaus. Willkommen im Restaurant. Weissenstein

Sennhaus. Willkommen im Restaurant. Weissenstein Willkommen im Restaurant Sennhaus Weissenstein Familien Niederberger Vorderweissenstein 1 CH-4515 Weissenstein Tel. 032 622 16 78 restaurant@sennhaus-weissenstein.ch www.sennhaus-weissenstein.ch Sonntag

Mehr

Programm 4. Quartal 2018

Programm 4. Quartal 2018 Programm 4. Quartal 2018 6.10. Schäfler (Alpstein) Sonntag 14.10. Wasserauen 876 m Ebenalp 1644 m Schäfler 1924 m Ebenalp 1644 m Bergbahn Ebenalp - Wasserauen Kondition für 1050 m stetigen Aufstieg. Wanderzeit

Mehr

NR. 2/18. Info. Kolping Bremgarten

NR. 2/18. Info. Kolping Bremgarten NR. 2/18 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Gedanken zum Neuen Jahr

Gedanken zum Neuen Jahr Gedanken zum Neuen Jahr Spurensuche: Im übertragenen Sinn kennen wir doch den Sinn der Spurensuche. Ja? Doch! Aber so abgeklärt und überzeugt belegen wir heute unsere Abläufe, dass Bestandenes ohne grosses

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde

Rumpel Bulletin. Info für dich Ostern. Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde 2017 Ostern Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde Bei frühlingshaftem Wetter freuen wir uns, euch die gemütlichenwanderungen bis Ende August 2017 bekannt zu geben. - Geniesst die friedfertigen Tage,

Mehr

Produktinformation Wann immer möglich bevorzugen wir saisonale und regionale Produkte.

Produktinformation Wann immer möglich bevorzugen wir saisonale und regionale Produkte. Treffpunkt in Aarau Geschätzter Gast Die Laterne, Treffpunkt mitten in der Aarauer Altstadt. Das Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Der Ort für Kulinarik und Begegnung. Menüs in gutbürgerlichem Stil

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr