März / April Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März / April Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden"

Transkript

1 März / April 2012 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

2 MONATSSPRUCH MÄRZ 2

3 AUS DER GEMEINDE Glückwunsch Am wurde Aaron Jonathan Dienlin geboren. Mit 3520 g und 53 cm erblickte er im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern Mirjam und Simon ganz herzlich und wünschen der kleinen Familie Gottes Segen und Bewahrung. ********** Segnung Am 22. Januar wurde Lars Hoff in der Friedenskirche gesegnet. Seine Eltern Dorothea und Daniel Hoff möchten ihrem Sohn die Entscheidung selbst überlassen, wann und wo er sich taufen lassen möchte. Sein Segnungsvers aus Psalm 23,6 lautet: Deine Güte und Liebe werden mich begleiten mein Leben lang; in deinem Haus darf ich für immer bleiben. Wir wünschen Lars und seinen Eltern Gottes reichen Segen und alles Gute für das gemeinsame Familienleben. Finanzen / Kollekten Der Verkauf von Marmeladen, Bastelartikeln und Waffeln erbrachte am Weihnachtsmarkt einen Erlös von 473,50, welcher der Weihnachtsaktion der EmK-Weltmission zugute kommt. Die Kollekte für die EmK Nächstenhilfe am betrug 275,20. Für Brot für die Welt wurden ,42 gespendet. Die Spenden für die FSJ-Stelle betrugen im letzten Jahr 740. Die Weihnachtskollekte erbrachte ein Gesamtergebnis von 1060,00. Für alle Gaben sei den Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön. Nur durch Ihre Mithilfe ist Gemeindearbeit möglich. Wichtige Kollekten: Osterkollekte An den großen kirchlichen Feiertagen Ostern, Erntedank und Weihnachten geben viele Gemeindeglieder, aus Dankbarkeit Gott gegenüber, eine Sonderkollekte. Das ist ein schöner Brauch, der die Gemeindearbeit unterstützt. Überlegen sie doch mal, ob das nicht auch was für sie wären? ********** Mitarbeiter gesucht Wer Freude an der Beschäftigung mit Kindern hat und sich gerne bei den Ferienspielen/Kinderbibelwoche vom bis als Mitarbeiter engagieren möchte, darf sich gerne an Regina Braunschuh wenden. 3

4 AUS DER GEMEINDE Neue Gemeindestruktur Einen wirklich inspirierenden und motivierenden Klausurtag erlebten ca. 42 Personen am 04. Februar in der Friedenskirche. Vielen Dank an Corina Milek, für die umsichtige und professionelle Leitung. Wir haben uns über unsere Sehnsüchte, Neigungen und Gaben Gedanken gemacht und sind über die neue Gemeindestruktur ins Gespräch gekommen. Viele neue Ideen wurden eingebracht. Wir haben gespürt und erkannt: Gemeinde, das sind wir alle. Nur gemeinsam können wir Reich Gottes bauen und Gott möchte jede und jeden von uns als Werkzeug gebrauchen. Die neue Gemeindestruktur steht für alle sichtbar auf zwei Moderationstafeln im Foyer und wartet nun darauf gefüllt zu werden. Es wäre schön, wenn bis Pfingsten auf den meisten Kärtchen ein Name stehen würde. Nur Mut! Denn das beste von allem ist: Gott ist mit uns! ********** Einladung Jeden Mittwochabend ab 19:30 Uhr findet in der Friedenskirche ein Bibelgespräch mit anschließendem Gebet statt. An diesen Abenden lesen wir zuallererst einige Verse aus einem bestimmten Buch der Bibel, um danach gemeinsam darüber ins Gespräch zu kommen. Zur Zeit behandeln wir das Johannesevangelium. Wer sich hieran beteiligen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. ********** Frühjahrsputz Dank fleißiger Hände und tatkräftiger Personen ist unser Gemeindezentrum immer in einem so schönen und sauberen Zustand. Doch einmal im Jahr möchten wir zusätzlich noch Großputz durchführen, um auch die hintersten Ecken und Winkel zu säubern. Und dazu brauchen wir eure Hilfe. Der diesjährige Frühjahrsputz soll vom März stattfinden. Bereits einige Zeit vorher werden wieder Listen ausliegen, in die man sich eintragen kann. Vielen Dank für alle Mithilfe! ********** Garteneinsätze Wir laden an folgenden Terminen zu Garteneinsätzen ein: / / / ! Jeweils ab 9:00 Uhr mit Mittagessen. Mitglied werden in der EmK Es ist ein wesentliches Merkmal der EmK als Freikirche, dass sich erwachsene Christen als Mitglieder aufnehmen lassen, um eine persönliche Glaubensantwort auf Gottes Einladung zu geben. So wächst die Gemeinde zu einem lebendigen Organismus, in dem man seinen Glauben auf vielfältige Weise leben kann. Einige Personen haben den Wunsch nach Mitgliedschaft geäußert. Deshalb werden wir am wieder einen Gottesdienst mit Gliederaufnahme feiern. Haben auch Sie schon mal darüber nachgedacht? Dann sprechen Sie Pastor Markus Weber an. 4

5 Ein Abschiedsbrief Als ich vor ca. zweieinhalb Jahren hier nach Mainz kam, um hier mein Theologiestudium zu beginnen, fühlte ich mich so fremd wie noch selten in meinem Leben. Dieser selbstgewählte, gewollte Neuanfang an einem anderen Ort war ein Schritt in eine neue Lebensphase. Doch mir blieb genau eine Woche, um mich diesem Gefühl der Fremde ganz hinzugeben dann erzeugte der JAT-Einsatz in Mainz 2009 einen Sog, der mich nicht mehr losgelassen hat. Wohin und wie weit das gehen sollte, das hätte ich nicht zu träumen gewagt. Spätestens nach dieser Woche, den ersten Gottesdiensten, den Treffen des KJE war klar: Ich brauche mir gar keine neue Gemeinde suchen, oder mich umschauen, was es sonst noch so gibt. Denn so unterschiedlich EmK-Gemeinden auch sein mögen, was ich immer wieder und im Besonderen hier in Mainz erleben durfte, sind die Gastfreundschaft und die Wärme, die uns auszeichnen. Diese Dankbarkeit gegenüber allen Menschen, die mir hier neu mit all ihrer Offenheit begegnet sind, will ich hier zum Ausdruck bringen. Es waren für mich sehr bewegte zweieinhalb Jahre in und mit dieser Gemeinde. Ihr habt mir die Möglichkeit geboten, mich neu auszuprobieren, Neues an mir und viel Neues an euch kennen zu lernen. Durch diese gemeinsame Zeit ist mir Mainz eine Heimat geworden und das eben über die Örtlichkeiten und den Studienalltag hinaus dazu hat der Anschluss in der Gemeinde nicht nur ein wenig beigetragen. Nun, wie das Leben oft so ist, kommt der Moment, an dem man auch Abschied nehmen muss. Und solange es kein Abschied VON PERSONEN 5 für immer ist worauf ihr euch verlassen könnt, hat dieser auch seine positiven Seiten, weil er neue Möglichkeiten zur Veränderung schafft. Mein nächstes Ziel heißt nun Heidelberg. Dort werde ich mein Theologiestudium fortsetzen und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch irgendwann beenden. So bleibt zum Schluss, meine tiefe Dankbarkeit auszusprechen und Euch/Ihnen allen, der Gemeinde, Gottes Segen und alles Gute zu wünschen. Max Bühler A.d.R.: Wir wünschen Max Bühler alles Gute und Gottes reichen Segen auf seinen neuen Wegen und wir bedanken uns ganz herzlich für seinen Einsatz am Klavier, an der Gitarre, im Jugendbereich und beim Fernsehgottesdienst. DANKE und Auf Wiedersehen ********** Herzlich Willkommen Jens Viertel (19 Jahre - EmK Bookholzberg), Sarah Leonhard (20 Jahre - EmK Altensteig), Jonas Härtner (22 Jahre - EmK Kirchheim unter Teck) und Eva Maria Schwarze (22 Jahre - aus Berlin) besuchen schon seit einiger Zeit unsere Gemeinde und gehören nun als Freunde mit dazu. Jens und Eva engagieren sich zudem auch im Musikteam beim Bistro Connected und im Gottesdienst. Schön dass ihr da seid. Herzlich Willkommen!!!

6 AUSBLICK Sonntag, , 10:30 Uhr Evangelisch-methodistische Kirche Anton-Hehn-Straße 30, Mainz-Kostheim Freuen Sie sich auf einen Gottesdienst mit Frühstücksbuffet - Musik - Themenimpuls Gespräch - Kinderbetreuung Thema: Mein begrenztes Leben - Überleben mit Querschnittslähmung - Ein Überlebensbericht von Frank Müller Musik: Maike Tönges (Klavier), Stefanie Hoff (Klarinette) Herzliche Einladung zum gemeinsamen Osterfrühstück am Sonntag, , 8:30 Uhr 6

7 Kleine Marken - große Wirkung BRIEFMARKEN Was haben Briefmarken mit der EmK- Weltmission zu tun? Unsere Briefmarkensammelstellen sammeln große Mengen Briefmarken. Die Briefmarken werden an Sammler und Briefmarkengeschäfte verkauft. Im Jahr 2010 kamen durch die Briefmarkensammlung Euro zusammen. Diese hohe Summe wird der EmK-Weltmission für Projekte in Übersee zur Verfügung gestellt. Darum - keine Briefmarke in den Papierkorb!! Gesammelt werden: Briefmarken aller Art Telefonkarten Ansichtskarten (beschrieben oder unbeschrieben) gut erhaltene Münzen der Post an die Sammelstellen. Die Missionsbeauftragten können den Leitern der Briefmarkensammelstellen noch eine große Freude bereiten, wenn Sie die Briefmarken nach folgenden Kriterien sortieren: Inland (BRD / ehemalige DDR / Berlin) Ausland (kleine Marken / große Marken) Dauerserie Sondermarken Zuschlagmarken Wenn Sie zu Hause für die Weltmission Briefmarken sammeln, wäre es gut, wenn Sie folgendes beachten: Schneiden (nicht reißen) Sie die Marken bitte mit ca. ½ cm Rand ab (Zähne nicht beschädigen). Wenn sich die Briefmarke auf einer historischen Ansichtskarte befindet, geben Sie bitte die ganze Karte ab. Unbrauchbar sind verschmutzte, eingerissene, verfärbte Briefmarken, Marken mit undeutlichen Stempeln oder fehlenden Zähnen. Geben Sie bitte Ihre Briefmarken dem Missionsbeauftragten der Gemeinde (Kathrin Braun). In vielen Gemeindehäusern stehen besondere Sammelkästen für die Briefmarken. Senden Sie bitte keine Briefmarken mit 7 Die Anschrift der Briefmarkensammelstellen: Ruppert Hochholze Marienstr.17/ Wangen i.allgäu Tel.:07528/7983

8 EMK - AKTUELL Beten für die Generalkonferenz Während der vom 24. April bis 4. Mai 2012 in Tampa, Florida, USA stattfindenden Generalkonferenz der EmK werden Mitglieder auf der ganzen Welt die Möglichkeit haben, die gewählten Delegierten, die Bischöfinnen und Bischöfe sowie die Angestellten der Gesamtkirche im Gebet zu tragen. In der Vergangenheit hat»the Upper Room«, eine Abteilung des»general Board of Discipleship«, eine Gebetshilfe für die 40 Tage vor der Generalkonferenz publiziert. Nun soll der Zeitraum, den diese Gebetshilfe umfasst, um 10 Tage verlängert werden und die Zeit der Generalkonferenz mit einschließen. Außerdem steht sie erstmals nicht nur den gewählten Generalkonferenz-Delegierten, - Teilnehmenden und - Gästen zur Verfügung, sondern, über das Internet, auch weltweit allen Mitgliedern der EmK. Die Gebetshilfe wird in die offiziellen Sprachen der Generalkonferenz übersetzt (Englisch, Französisch, Portugiesisch). Darüber hinaus wird sie weltweit den Bischöfen und Bischöfinnen zur Verfügung gestellt, damit bei Bedarf weitere Übersetzungen vorgenommen werden können. Durch diese und weitere Angebote (z.b. Gebetsschulung für Gemeinden, Website mit Anregungen zum Gebet, speziell hergerichtete Gebetsorte in Tampa) sollen die Mitglieder der EmK an die geistliche Bedeutung der Generalkonferenz erinnert werden. Gleichzeitig sollen sie ermutigt werden, die in die Generalkonferenz involvierten Personen im Gebet zu tragen und dafür zu beten, dass die sie im Hinblick auf die zu fassenden Beschlüsse den Willen Gottes klar erkennen mögen. Quelle: Newscope emk-schweiz.ch ********** Sammelergebnisse 2011 Die Kirchenkanzlei der EmK gab die Sammelergebnisse bekannt.»brot für die Welt«Im Jahr 2011 (per ) wurden ,78 Euro für die Aktion»Brot für die Welt«von den Spendern aus dem Raum der Evangelisch-methodistischen Kirche gesammelt. Diakonie Katastrophenhilfe Im Jahr 2011 (per ) wurden ,98 Euro für Diakonie Katastrophenhilfe von den Spendern aus dem Raum der Evangelisch-methodistischen Kirche gesammelt. Katastrophenhilfe allg ,55 Katastrophenhilfe Haiti ,87 Katastrophenhilfe Pakistan ,15 Katastrophenhilfe Ostfrika ,40 Ruthardt Prager (Leiter Kirchenkanzlei) 8

9 KINDERBIBELWOCHE 9

10 GEMEINDEKALENDER 40 Tage Gott erleben - Stille Vom 26. Februar bis 1. April finden wöchentliche Gesprächsgruppen statt: mittwochs 19:30 Uhr / donnerstags 15:00 Uhr Do :00 Finanzausschuss Fr :00 Weltgebetstagsgottesdienst in der Friedenskirche So :30 Gottesdienst (R. Braunschuh) Lichtblicke im Alltag Mo :00 Kreis Junger Erwachsener Di :00 Frauengesprächskreis Mi :00 ma(h)lzeit - ökumenischer Mittagstisch 15:30 Spatzenchor / 16:00 Spielkreis So :00 Hausgottesdienst in Wörsdorf (M. Weber) 10:30 Gottesdienst (M. Weber) Eine Stimme in der Stille Di :00 Frauenkreis in Wörsdorf Do :30 Gemeindebriefredaktion Sa :00 Vernetzungstreffen Sozialnetz AKK So :30 Gottesdienst (M. Weber) Stilles Staunen über Gott Di :00 Frauengesprächskreis Mi :30 Spatzenchor / 16:00 Spielkreis Fr :30 Brunchmahl-Vorbereitung So :30 Gottesdienst mit A. (M. Weber) In der Stille ausharren 15:00 Hausgottesdienst mit Abendmahl in Wörsdorf (M. Weber) Do :00 Treffpunkt am Nachmittag (Stille - 40 Tage mit Gott) 17:30 Sonntagschulteamsitzung Fr :00 Bistro Connected Fr Fr Skifreizeit Lenzerheide ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Abwesenheit Pastor Markus Weber: : Urlaub / DV Braunfels / : Urlaub ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Sonntagschule: Jeden Sonntag gibt es ab 10:30 Uhr eine Kinderbetreuung. Gebetskreis: Jeden Sonntag um 10:00 Uhr im zweiten Büro. Krabbeltreff: Jeden Montag um 09:30 Uhr in der Friedenskirche. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ACHTUNG: Am um 2:00 Uhr beginnt die Sommerzeit. Uhren um 1 Stunde vorstellen! 10

11 GEMEINDEKALENDER So :00 Hausgottesdienst in Wörsdorf (M. Weber) 10:30 Palmsonntag (M. Weber) Aus der Stille leben Mo :00 Kreis Junger Erwachsener Di :00 Frauengesprächskreis Mi :00 ma(h)lzeit - ökumenischer Mittagstisch 15:30 Spatzenchor / 16:00 Spielkreis Fr :00 Hausgottesdienst in Wörsdorf (Weber) 10:30 Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl (M. Weber) So :30 Osterfrühstück 09:00 Hausgottesdienst in Wörsdorf (M. Weber) 10:30 Gottesdienst zum Ostersonntag (M. Weber) Di Fr Ferienspiele/ Kinderbibelwoche der Friedenskirche Di :00 Frauenkreis in Wörsdorf Mi :30 Bibelgespräch und Gebet So :30 Gottesdienst (Sup. C. Hecker) Di :30 Frauenfrühstück 20:00 Frauengesprächskreis Mi :30 Spatzenchor / 16:00 Spielkreis 19:30 Bibelgespräch und Gebet So :30 Brunchma(h)l mit Frank Müller Mi :30 Bibelgespräch und Gebet Do :00 Treffpunkt am Nachmittag (Jürgen Raquet - Bericht Thailand) Fr :00 Bistro Connected So :30 Gottesdienst mit Taufe von Aaron Dienlin (M. Weber) 15:00 Hausgottesdienst mit Abendmahl in Wörsdorf (M. Weber) Der Nachmittagsgesprächskreis trifft sich wieder ab Mai ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gemeindewochenende des Bezirks Mainz/Wiesbaden Natur erleben - Gott begegnen - Freizeit genießen in REHE Christliches Erholungsheim Westerwald Heimstraße 49, Rehe ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 11

12 STUDIENREISEN 12

13 URLAUB 2012 Er ist da der neue......katalog Urlaub 2012 liegt in den Gemeinden aus oder wird von uns gern zugeschickt. In ihm und auf den Internetseiten des Freizeitreferates der Evangelisch-methodistischen Kirche sind alle Angebote ausführlich beschrieben. Das Anmeldeformular finden Sie in beiden Veröffentlichungen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein vielfältiges und umfangreiches Angebot für alle Alters- und Interessengruppen. Gern können Sie einen Katalog Urlaub 2012 mitnehmen, ihn weitergeben und andere zu unseren Veranstaltungen einladen. ZK Freizeitreferat, Tel.: 03 75/ , 13

14 JESU TOD 14

15 GLAUBE 15

16 WELTGEBETSTAG 16

17 EMK WELTWEIT 17

18 HINWEISE, INFOS ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Faire Grüße zum Muttertag Verbrauchermagazin Ökotest empfiehlt Fairtrade Rosen Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch, eine gebastelte Karte, Pralinen und ein Strauß bunter Rosen so beginnt für viele Mütter hierzulande der Muttertag. Dass die Blumen häufig aus Entwicklungsländern wie Kenia oder Tansania kommen und tausende Beschäftigte auf Plantagen unter oft menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten, machen sich nur wenige bewusst. Das Magazin Ökotest empfiehlt Fairtrade - Rosen als sozial und ökologisch verträgliche Alternative. Durch die Entscheidung für Fairtrade - Rosen können Verbraucherinnen und Verbraucher dazu beitragen, die Lebens und Arbeitssituation der Beschäftigten der Blumenfarmen nachhaltig zu verbessern wurden in Deutschland über 81 Millionen fair gehandelte Rosenstiele verkauft, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Rose ist die mit Abstand beliebteste Schnittblume in Deutschland. Ein Großteil der Rosen muss jährlich aus Entwicklungsländern importiert werden. Doch oft sind die Arbeitsbedingungen dort verheerend: Schlechte Bezahlung und hoher Pestizid Einsatz gefährden die Gesundheit der Beschäftigten. Seit 2005 gibt es daher das Fairtrade Siegel für Rosen. Für Länder wie Kenia ist der Blumenexport ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. "Fairtrade ermöglicht den Arbeitern der Blumenfarmen ein menschenwürdiges Arbeitsumfeld und fördert soziale und ökologische Nachhaltigkeit.", sagt TransFair Geschäftsführer Dieter Overath. Das Konzept geht auf: Nach einer neuen Verbraucherumfragen halten 93 Prozent der Befragten das Fairtrade Siegel für vertrauenswürdig. Nicht nur sozial, auch ökologisch sind Fairtrade - Rosen eine positive Alternative, wie ein Test des Verbrauchermagazins Ökotest belegt. Insgesamt wurden 22 Sträuße auf verschiedene Pestizide untersucht. Drei der vier Sträuße, die in der Beurteilung am besten abschnitten, stammen von Fairtrade - zertifizierten Blumenfarmen. Das Fazit von Ökotest: Anstatt keine Blumen aus Afrika zu kaufen, komme es darauf an, sich für "bessere" Blumen mit dem Fairtrade - Siegel zu entscheiden. 18

19 PINNWAND 19

20 REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN Sonntag Uhr Hausgottesdienst in Wörsdorf (14-täglich) Uhr Gebetskreis Uhr Gottesdienst und parallel Sonntagschule Uhr Kirchenkaffee Montag Uhr Krabbeltreff (wöchentlich) ***NEU*** Uhr Hausaufgabenbetreuung Uhr Kreis Junger Erwachsener (1. Montag im Monat) Dienstag Uhr Frauenkreis in Wörsdorf (bei Frau Schmidt - 2. Dienstag im Monat) Uhr Nachmittagsgesprächskreis (2. Dienstag im Monat) Uhr Frauengesprächskreis (14-täglich - gerade Woche) Mittwoch Uhr Ma(h)lzeit - ökumenischer Mittagstisch (1. Mittwoch im Monat) Uhr Hausaufgabenbetreuung Spatzenchor ab 3 Jahre (14-täglich - gerade Woche) Spielkreis (14-täglich - gerade Woche) Bibelgespräch und Gebet (wöchentlich) Donnerstag Treffpunkt am Nachmittag (4. Donnerstag im Monat) Freitag Uhr Bistro Connected - das Bistro für junge Leute (letzter Freitag im Monat) Hauskreise Montag, Uhr (wöchentlich): Hauskreis Mainz Oberststadt (Sebastian Boitz) Montag, Uhr (wöchentlich): Hauskreis Kostheim (Carola Weber) Dienstag, Uhr (3. Dienstag im Monat): Frauenhauskreis Wiesbaden (Frau Lange) Dienstag, Uhr (wöchentlich): Hauskreis Mainz Neustadt (Joachim Braunschuh) Dienstag, Uhr (14-täglich - ungerade Woche): Hauskreis Taunusstein (Anja Fritz) Donnerstag, Uhr (wöchentlich): Jugendhauskreis Mainz-Kastel (Judith Voigt) Evangelisch-methodistische Kirche, Bezirk Mainz/Wiesbaden Gemeindezentrum Friedenskirche, Anton-Hehn-Straße 30, Mainz-Kostheim Pastor: Markus Weber, Telefon: , Telefax: Internet: markus.weber@emk.de / Gemeindekonten: EKK Frankfurt am Main - BLZ (BIC: GENODEF1EK1) Konto Nr.: (MZ) / (IBAN: DE ), Konto Nr.: (WI) / (IBAN: DE ) Redaktion: Mirjam Dienlin, Imola Trietsch, Angelika Winkler, Markus Weber zweimonatlich / 500 Exemplare 20

März / April Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

März / April Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden März / April 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH MÄRZ 2 ********** Taufe Am 27.01.2013 fand die Taufe von L. L. W. in der Friedenskirche statt. Ihr

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Januar /Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Januar /Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Januar /Februar 2010 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH JANUAR 2 AUS DER GEMEINDE MISSIONSSAMMLUNG Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst für Jung und

Mehr

März /April Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

März /April Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden März /April 2010 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden ANGEDACHT Das komische Gefühl ist Ärger, Wut, Enttäuschung. Er hat es zugesagt und kommt nicht, resümiert der Versetzte.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. Christus steht nicht hinter uns als unsere Vergangenheit, sondern vor uns als unsere Hoffnung. Mai / Juni 2010

Gemeindebrief. Christus steht nicht hinter uns als unsere Vergangenheit, sondern vor uns als unsere Hoffnung. Mai / Juni 2010 Mai / Juni 2010 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Christus steht nicht hinter uns als unsere Vergangenheit, sondern vor uns als unsere Hoffnung. Friedrich von Bodelschwingh

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Januar / Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Januar / Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Januar / Februar 2011 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden JAHRESLOSUNG 2011 2 AUS DER GEMEINDE Herzlich Willkommen Nachdem Tina Niederhäuser schon seit einiger Zeit die

Mehr

Mai / Juni Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Mai / Juni Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Mai / Juni 2012 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH MAI 2 Überweisung Einige haben es schon festgestellt: ich (Silke Bruckart) bin nun häufiger nicht da

Mehr

Gemeindebrief. ller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.

Gemeindebrief. ller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit. September / Oktober 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden A ller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit. D u öffnest deine Hand und sättigst

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

September / Oktober Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

September / Oktober Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden September / Oktober 2011 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH SEPTEMBER 2 AUS DER GEMEINDE Taufen Am 19. Juni 2011 fand die Taufe von Raphael Niederhäuser

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Herzlich Willkommen. Oktober / November. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Gemeindebrief. Herzlich Willkommen. Oktober / November. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Oktober / November Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Herzlich Willkommen Einführungsgottesdienst Pastorin Stefanie Schmid GEMEINDE Stefanie Schmid unsere neue Pastorin

Mehr

Juli / August Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Juli / August Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Juli / August 2012 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH JULI 2 VON PERSONEN Herzlich Willkommen Nachdem Damaris Kappaun schon seit einiger Zeit die Gemeinde

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Juli / August Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Juli / August Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Juli / August 2011 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH JULI 2 AUS DER GEMEINDE Herzlich Willkommen Schon seit einigen Monaten besuchen Karin und Andreas

Mehr

Januar / Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Januar / Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Januar / Februar 2012 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden JAHRESLOSUNG 2012 2 AUS DER GEMEINDE Hochzeit Am 8. Oktober haben sich Tim und MacKenzie Braun das Ja- Wort

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Rennsteig-Info Februar 2019

Rennsteig-Info Februar 2019 Rennsteig-Info Februar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkal (die Krippenspiel-AG der Saison 2018/19) Christ sein kannst du nicht allein!»das Christentum ist eine seinem Wesen nach soziale Religion

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

November / Dezember Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

November / Dezember Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden November / Dezember 2011 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH NOVEMBER 2 AUS DER GEMEINDE Eheschließung Am 20. August haben Tina Fehr, geb. Niederhäuser und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelisch- methodistische Kirche Bezirk Nahe/ Hunsrück Oktober - November 2017

Evangelisch- methodistische Kirche Bezirk Nahe/ Hunsrück Oktober - November 2017 Evangelisch- methodistische Kirche Bezirk Nahe/ Hunsrück Oktober - November 2017 Seite 1 Monatsspruch Oktober Andacht Verschiedenes Aus den Familien Geburtstage Überblick Kalender Besondere Veranstaltungen

Mehr

Rennsteig-Info Januar 2019

Rennsteig-Info Januar 2019 Rennsteig-Info Januar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkalden Der Himmel ist ein Himmel der Liebe.»Es wäre gut, wenn du dir dessen voll bewusst wärest, dass der Himmel ein Himmel der Liebe ist.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Januar April 2016 Auf ein Wort Grüße an alle! Seid euch der Liebe Jesus zu jeder Zeit bewusst. Das wahre Leben in Jesus. Jesus spricht an vielen Stellen der Bibel von dem Leben,

Mehr

Mai / Juni Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Mai / Juni Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Mai / Juni 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH MAI 2 Heimgegangen Am Donnerstag, dem 21.02.2013, wurde unsere Schwester Erna E.B. im Alter von 95 Jahren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

September / Oktober 2012. Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

September / Oktober 2012. Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden September / Oktober 2012 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH SEPTEMBER 2 Glückwunsch Am 08.08.2012 wurde Laila Louise Weber geboren. Mit 3250 g und 50 cm

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Januar / Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Januar / Februar Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Januar / Februar 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden JAHRESLOSUNG 2013 2 AUS DER GEMEINDE Heimgegangen Am Montag, dem 15. Oktober 2012 wurde Wilfried Reinhold, in

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

November / Dezember Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

November / Dezember Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden November / Dezember 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden WORT AUF DEM WEG Wer ist nun Apollos? Wer ist Paulus? Diener sind sie, durch die ihr gläubig geworden seid,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Mai / Juni Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden

Mai / Juni Gemeindebrief. Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden Mai / Juni 2011 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Mainz/Wiesbaden MONATSSPRUCH MAI 2 Herzlich Willkommen Im vergangenen Monat wurden Susanne und Frank Meyeroltmanns vom Bezirk Ulm

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Evangelisieren wer kommt den schon?

Evangelisieren wer kommt den schon? Gesprächsnotizen zum Jahresthema für Kleingruppen 6/12 Evangelisieren wer kommt den schon? Die Gedankenanstösse zum Gespräch in den Kleingruppen basiert auf der Predigt zu diesem Thema. Die Predigt kann

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli 2012 10.00 Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf Oberlandeskirchenrat Rainer Kiefer Predigttext: Genesis 12, 1-4 1 Und der HERR sprach zu Abram:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr