KiezInfos von Adlershof über Charlottenburg, Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg bis Zehlendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KiezInfos von Adlershof über Charlottenburg, Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg bis Zehlendorf"

Transkript

1 Berliner KiezInfos von Adlershof über Charlottenburg, Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg bis Zehlendorf 15. Jahrgang November 2004 Nr. 20 Alle zwei Wochen neu und kostenlos Post an die Herausgeberin Sehr geehrte Frau Gütte, armes Deutschland? Nichts ist so beliebt wie Subventionen. Bei Petra Gütte Herausgeberin den Empfängern. So wundert der heftige Streit über die Eigenheimzulage nicht. Wer sie bekommt, hat irgendwie das Gefühl, endlich mal etwas von seinen Steuergroschen zurück zu bekommen. Aber darum geht es im aktuellen Konflikt ja gar nicht. Und auch nicht um die Antwort auf die Frage, ob die historisch bedingten Voraussetzungen (kriegsbedingte Wohnungsnot) heute noch gelten oder von der Wirklichkeit überholt worden sind. Auch die Frage, ob die Zulage wirklich sozial ist, bleibt unbeantwortet (Sie ist es nicht. Schon allein deshalb, weil alle, die sich nur eine Mietwohnung leisten können, eben nicht in deren Genuss kommen). Nein, es geht um etwas viel Einfacheres und Bedrückenderes zugleich: In Deutschland drohen Forschung und Bildung zu verkümmern. Also muss hier mehr gefördert werden. Nur - das reiche Land Deutschland hat kein Geld dafür. Das führt dann zu Formulierungen, wie sie die Bundesbildungsministerin gewählt hat: "Wenn wir heute nicht in Forschung und Bildung investieren, können wir morgen auch keine Häuser mehr bauen." Wo steht unser Land, wenn es an diesem Punkt steht? Günter Stein, Newsletter Personal LOKALNACHRICHTEN Redaktion Anzeigen Vertrieb Die bundesweit durch Rundfunk, Film, Femsehen vielen Berlinern bekannten "Marktschreier" sind wieder einmal von Donnerstag, den 04. bis Sonntag, den 07. November 2004 auf der KARL-MARX-ALLEE (Kino Kosmos bis Rosengarten), auf einem einen großen Herbstmarkt zu erleben. Mit dabei von links nach rechts: Käse-Rudi, Nudel-Roberto, Aal-Kai, Gardinen-Wolli, Wurst-Achim, Bananen-Michel und Blumen-Udo. Mehr dazu auf Seite 2 Foto: GdM In nur 90 Minuten nach Hamburg Mit Beginn des Winterfahrplans 2004 am 12. Dezember wird sich die Bahnfahrt zwischen Berlin und Hamburg auf 90 Minuten verkürzen. Die in der deutschen Tourismusstatistik auf den Plätzen eins und drei liegenden Städtedestinationen wollen durch eine noch engere Zusammenarbeit von der reduzierten Reisezeit profitieren. Hanns Peter Nerger, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) zum Pressefrühstück am 27. Oktober im Hamburger Bahnhof vor Berliner Presseleuten: "Wir haben ein Kooperations- Konzept erarbeitet, das über die seit 1998 vertraglich festgelegten partnerschaftlichen Vereinbarungen mit der Hamburg Tourismus GmbH hinausgeht. Es hat zum Ziel, die gemeinsamen Aktivitäten auszubauen". "Wir wollen in den internationalen Märkten gemeinsam werben und dort neue Angebote lancieren", ergänzte sein Hamburger Kollege Dietrich von Albedyll, Geschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH (HHT)". Dabei sollen ausdrücklich weitere Partner wie die Deutsche Bahn AG oder die kommunalen Verkehrsbetriebe mit einbezogen werden. So wird angeregt, dass die Fahrscheine und City-Karten jeweils auch in der anderen Stadt anerkannt und touristische Rabattkarten wie der Museumspass Berlin weiterentwickelt werden sollten mit dem Ziel, für den Besuch von Einrichtungen in beiden Metropolen genutzt werden zu können. Ebenso wird von beiden Tourismusorganisationen eine Intensivierung der bisherigen werbenden und absatzfördernden Zusammenarbeit sowie der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit gewünscht. BTM- Geschäftsführer Nerger: "Insbesondere in den internationalen Märkten sprechen wir die gleichen Zielgruppen an und können daher kostensparende Synergieeffekte nutzen. Dies ist letztlich ein nachhaltiger Gewinn für beide Städte." Würde überdies in den Kulturstätten Hamburgs und Berlins wechselseitig auf die Programme analoger Einrichtungen der jeweils anderen Stadt aufmerksam gemacht, so sei dies nicht als unerwünschte Konkurrenz zu bewerten, sondern als optimale Ergänzung der hervorragenden Kulturlandschaften beider Städte, urteilen Nerger und von Albedyll einstimmig. "Die Kooperation in dieser neuen Dimension ist eine große Chance, gerade in Übersee auf die touristische prosperierenden Metropolen des Nordens als Gegengewicht zum Süden Deutschlands aufmerksam zu machen. Die Kooperation ergänzt das zukünftig verstärkte internationale Marketing-Engagement Hamburgs sehr gut", macht Dietrich von Albedyll deutlich. Hanns Peter Nerger (l.) und Dietrich von Albedyll nach der Verkündung der neuen Kooperation. Foto: Gütte Mittelfristiges Ziel ist es, die Nähe und Attraktivität der Destinationen Berlin und Hamburg auch durch kombinierte buchbare Angebote zu vermarkten. Dafür die technischen Voraussetzungen - etwa die Verlinkung der Buchungssysteme von BTM und HHT - zu schaffen, wird im Rahmen einer intensivierten Zusammenarbeit der Tourismusorganisationen an Alster und Spree ebenfalls angeregt. Mittelstands- Oskar erhielt die Berliner Volksbank Abschluss-Gala des Mittelstands-Preises im Estrel/ SAFETY Unternehmensschutz unter den Finalisten Am 23. Oktober wurden auf einer festlichen Gala im Estrel Convention Center Berlin die Preisträger des OSKAR für den Mittelstand 2004 sowie die der bundesweit ausgeschriebenen Sonderpreise geehrt. Insgesamt waren im 10. Jahr der in Leipzig ansässigen OSKAR- Stiftungs- Initiative knapp 2300 Unternehmen von über 700 Institutionen nominiert worden. Aus den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erhielten sechs Unternehmen die begehrte Trophäe, darunter die Bäckerei Wiedemann Berlin und die Landkost-Ei Erzeugergemeinschaft Bestensee. Zu den 11 Finalisten aus den drei Regionen gehörte aus Berlin neben Auto-Zellmann und Hotel Kolumbus die SAFETY Unternehmensschutz GmbH. Dieses in der Wendezeit von Lutz Lehmann gegründete mittelständische Unter-nehmen mit seinen heute 230 Mitarbeitern hat sich, so die Laudatio, einen respektablen Platz im deutschen Markt errungen. Die Berliner LOKALNACH- RICHTEN haben den vom Bund der Selbstständigen/ Deutscher Gewerbeverband (BDS/DGV) nominierten Betrieb in Ausgabe 07/04 in einem Firmen-Port-rät unter dem Titel Unser Plädoyer für seriöse Sicherheit... ausführlich vorgestellt. Es ist davon auszugehen, dass mit dieser Präsentation einem der Grund-anliegen des privatrechtlichen Wirtschafts- und Medienpreises, nämlich die öf-fentlichen Würdigung vorbildlicher Leistungen, entsprochen wurde. Zu den sechs Sonderpreisträgern gehört die Berliner Volksbank e.g. Sie erhielt den Banken-OSKAR vom Mittelstand für vorbildliche Existenzgründungsfinanzierung. Fortsetzung auf Seite 3 MIT UNS KÖNNEN SIE IN DIESER AUSGABE 4 X GEWINNEN!!! SCHAUEN SIE EINFACH NACH DEM GLÜCKSKLEE! Einfach die entsprechende Frage beantworten (bzw. den jeweiligen Gewinnwunsch) und das Ganze einfach per Postkarte, Fax oder mail ab an die Berliner Lokalnachrichten (Landsberger Allee 24, Berlin/ Fax: 030/ / gewinnen@lokalnachrichten-verlag.de) schicken. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Premiere im Kabarett-Theater KNEIFZANGE : Mit Sack und Rute! Kabarettistische Wünsche an den Weihnachtsmann mit Vera Müller, Henning Petke und Klaus Zeim. Regie: Wolfgang Rumpf. Es weihnachtet sehr! The same procedure äs everyyear! Garantiert weinfreier Glühwein, fünktionsfreie Nussknacker und Räuchermänner, die jedes Wohnzimmer sauerstoffrei qualmen - alljährlich berauschen sich die baumkugelsüchtigen Menschen an den gleichen Dingen und Ritualen. Und alle Jahre wieder findet dann die finale Konsumentener (end)lösung EUROPÄERINNEN Vom 5. November 2004 bis zum 2. Januar 2005 präsentiert das Museum für Kommunikation Berlin ( Leipziger Straße 16) die in den Jahren 2001 bis 2003 realisierten Foto-Essays der Fotografin Bettina Flitner. Es handelt sich um eine noch nie gesehene Zusammenstellung von Porträts bedeutender Europäerinnen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein Jahr lang reiste die Künstlerin kreuz und quer durch Europa, um starke Frauen" zu porträtieren, die auf unterschiedliche unter der nadelnden Weihnachtstanne statt. Ob der Rasierapparat für Muttis Beine, das Rasierwasser für Vatis Backen, 4711 für Oma oder das aufblasbare Girlie für Sohnemann - sinnfreie Geschenke machen wunschlos glücklich. In diesem Sinne: Frohes Fest! Premiere: Dienstag, 23. November :00 Uhr, Voraufführung: :00 Uhr, Kartentelefon: (030) Sie finden uns im Russischen Haus in der Friedrichstraße , Berlin (gegenüber Lafayette), U 6 (Französische Straße) - U 2 (Stadtmitte) Art und Weise das Gesicht des modernen Europa mitbestimmten und mitbestimmen. Sie traf dabei auf so herausragende Persönlichkeiten wie die deutsche Journalistin Marion Gräfin von Dönhoff oder die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Nach einer Preview im September 2002 zeigt das Museum jetzt im Rahmen des 1. Internationalen Monats der Fotografie über drei Etagen die 200 großformatigen Fotografien, darunter die Installation The Hall of Farne Project" mit 20 Großporträts. WBM-Chefs ausgetauscht Zum ersten Mal seit vielen Jahren tauscht das Land Berlin als Gesellschafter fast die komplette Führungsspitze einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft wegen Differenzen über die Geschäftspolitik aus. Objekt des verschärften Durchgreifens ist die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM). "Im Aufsichtsrat herrschte das Gefühl vor, es seien keine klaren Konzepte da", sagte ein Mitglied des Gremiums. Die Führung der WBM, die Wohnungen und 1700 Gewerbeobjekte verwaltet, sei "nicht richtig aufgestellt" gewesen. Persönliche Spannungen unter den Managern hätten die Arbeitsfähigkeit bedroht. Offiziell erfolgt die Trennung "in beiderseitigem Einvernehmen". Geschäftsführer Falk Jesch scheidet einige Monate vor dem Erreichen der Altersgrenze aus. Hartmut Moschner, der erst im Juni 2003 gekommen war, ist nach einem guten Jahr gegangen - mit "massiven finanziellen Einbußen", wie ein Insider berichtet. Der dritte Geschäftsführer, Wolfgang Oehme, soll den Übergang sichern, bis die zwei neuen Vorstände kommen und wird dann eventuell wieder ins Glied zurücktreten. Fortsetzung auf Seite 3

2 2 BERLINER LOKALNACHRICHTEN Kommunal Spezial... NR NOVEMBER 2004 Neue Hoffnung für Konsum Berlin Landgericht erklärt Insolvenzplan für rechtswidrig und hebt Vergütungsanspruch auf / Neuer Sozialplan für gekündigte Mitarbeiter / Empfindliche Niederlagen für Insolvenzverwalter Dr. Schröder/ Gregor Gysi nimmt Interessen der Genossenschaft wahr Der Plan, den Insolvenzverwalter Dr. Wolfgang Schröder in den letzten Mona-ten bei diversen Konsumveranstaltungen, Amtsgerichtsterminen und vor der Presse (Berliner LOKAL- NACHRICHTEN berichtete) immer wieder als das für alle Beteiligten Bestmögliche deklariert hat, ist gescheitert! Das Landgericht Berlin hat am 20. Oktober den Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg vom über die Bestätigung des Insolvenzplanes für rechtswidrig erklärt und damit aufgehoben. Grundlage dafür waren die sofortige Beschwerde der Schuldnerin (Konsum Berlin) und die sofortigen Beschwerden von fünf beteiligten ungesicherten Kleingläubigern, die im Gegensatz zu den Banken auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten sollen. In den Beschwerden wurden insbesondere die Ungleichbehandlung der Gläubiger (die unbesicherten Forderungen der Banken wurden zu Unrecht in die Gruppe 1 der absonderungsberechtigten Forderungen einbezogen), die fehlerhafte Zerschlagungsbilanz (Quote lt. Insolvenzplan Dr. Schröder beträgt 7,09 %, nach zutreffenden Ansätzen jedoch eine höhere Quote) und Verfahrensmängel (u. a. falsche Gruppenbildung) angefochten. Während das Landgericht die Beschwerde der Schuldnerin wegen mangel einer formellen Beschwer als unzulässig erklärt hat, wurden die Beschwerden der einfachen Sascha Monath ist neuer Vorsitzender Die Delegiertenversammlung des BDS Bund der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband, Landesverband Berlin e.v., hat den 37jährigen Unternehmer Sascha Monath einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Der BDS ist mit bundesweit Mitgliedern der größte, branchenübergreifende mittelständische Unternehmerverband in Deutschland. Als seine Stellvertreter sind Steuerberater Lothar Ebert und der Sachverständige Matthias Kauf gewählt worden. Dem Vorstand gehören wie bisher Klaus Hemmer, Uwe Legler und Uwe Riemer an. Erstmals gewählt wurden Carsten Wannemüller, Ilka Latuske sowie Dr. Christoph Lehmann. Sascha Monath betonte vor den Delegierten, daß Gläubiger zugelassen. Die Aufhebung des Amtsgerichts-Beschlusses erfolgte, weil Verstöße gegen die 250 Nr. 1 und 222, Abs. 1 der Insolvenzordnung vorliegen. Aufgehoben wurde auch der die Vergütung des Insolvenzverwalters betreffende Beschluss. Davon ausgehend muss Dr. Schröder von den bisher kassierten 1,4 Millionen Euro über Euro zurückzahlen, weil die Voraussetzungen für den Anspruch (rechtskräftige Bestätigung des Insolvenzplanes) nicht vorliegen. Das Landgericht hat ferner das Insolvenzverfahren auf den Stand vor Erörterung und Abstimmung zurückverwiesen, insofern die Zuständigkeit jetzt wieder beim Amtsgericht Charlottenburg liegt. Darüber hinaus hat das Arbeitsgericht den Antrag des Konsum-Betriebsrates zur Lohnfortzahlung und Abfindungsregelung für die im Mai 2004 vom Insolvenzverwalter gekündigten Mitarbeiter an die Einigungsstelle verwiesen. Hier konnte erreicht werden, dass die gekündigten Mitarbeiter über einen neuen Sozialplan abgesichert werden sollen. Die hier beschriebenen Entscheidungen sind unter mehreren Aspekten bedeutsam. Erstens hat der in seinem Unfehlbarkeitsanspruch kaum noch zu übertreffende Insolvenzverwalter mehrere empfindliche Niederlagen einstecken müssen. Zweitens hat das Amtsgericht Charlottenburg allen Grund über seine durch die übergeordnete Instanz kritisierte Arbeitsweise nachzudenken. Drittens sind nun auch die Banken als Großgläubiger angehalten, eine neue Rechnung aufzumachen. Viertens hat sich die Position der rund 1000 Kleingläubiger verbessert. Schließlich ist auch für die einfachen Konsummitglieder mit ihren Anteilen von 57 Millionen Euro der Hoffnungsschimmer am 10- Jahres-Horizont etwas heller geworden. Wie aus Konsumkreisen zu erfahren war, setzen Aufsichtsrat und Vorstand, unterstützt von Rechtsanwalt Gregor Gysi, alles daran, an einem neuen Insolvenzplan mitzuwirken, der den gesetzlichen Vorschriften entspricht und die Überlebensfähigkeit der Genossenschaft sichert. Rudolf Hempel insbesondere die wirtschaftliche und soziale Situation der Selbständigen mehr im öffentlichen Leben gewürdigt werden müsse: "Der Mittelstand stellt den überwiegenden Teil der Arbeits- und Ausbildungsplätze, nicht die Politik, nicht die Gewerkschaften und nicht die Großindustrie! Selbständige tragen oftmals ein lebenslanges Risiko. Wenn ein selbständiger Unternehmer in die Insolvenz getrieben wird, bekommt er als Dankeschön für seine Risikobereitschaft seine Konten gesperrt, die Altersvorsorge gepfändet und häufig die Krankenversicherung gekündigt! Wir brauchen eine neue Kultur der Selbständigkeit und Rahmenbedingungen, die Risiko belohnen und unternehmerisches Engagement fördern! Bürokratie, Steuergesetzgebung, das Arbeitsrecht und die Ausbildungsplatzabgabe sind und bleiben Wachstumskiller!" Grünes Band für Paralympische Für beispielhafte Nachwuchsarbeit im Behindertensport hat Hans- Georg Kämmerling, Leiter Personal Banking Berlin Nord der Dresdner Bank AG, den Paralympischen Sportclub Berlin ausgezeichnet ( ). Im Rahmen einer Feierstunde im Casino der Dresdner Bank in Friedrichshain überreichte er das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein. Der Paralympische Sportclub Berlin ist aus dem bundesweiten Wettbewerb, den die Dresdner Bank und der Deutsche Sportbund (DSB) seit 1987 jährtich ausschreiben, als Sieger für den Bereich des Deutschen Behinderten- Sportverbandes hervorgegangen. Die Auszeichnung mit dem Grünen Band ist mit einer Förderprämie von Euro verbunden. In seiner Ansprache würdigte H.G.Kämmerling. die hervorragende Talentförderung des Vereins. Die fachkundige Jury unter Vorsitz des Geschäftsführers des Bereichs Leistungssport im DSB Armin Bäumen hat die Auszeichnung wie folgt begründet: Der Paralympische Sportclub Berlin wurde 1999 gegründet mit dem Anliegen, den Leistungssport der Behinderten gezielter zu fördern, weil die Möglichkeiten der traditionellen Behindertensportvereine zur Unterstützung ihrer Top-Leute begrenzt erschien. Im PSC Berlin, beheimatet am Olympiastadion, trainieren aber nicht nur die etwa 20 Spitzenathleten. Unter den 100 Mitgliedern befinden sich 75 Kinder und Jugendliche, die über die Sichtungen an den 80 Schulen für Körperbehinderte in den PSC kommen. Das Training steht unter der Leitung von Dr. Ralf Otto, der zugleich Bundes- und Landestrainer ist. Athletinnen des PSC nahmen in diesem Jahr zahlreich an den Paralympics in Athen teil. Die Talentförderung soll dafür sorgen, dass dies auch 2008 in Peking und 2012 so bleibt. H. G. Kämmerling sprach dem Paralympischen Sportclub Berlin seine Glückwünsche aus und überreichte Dr. Ralf Otto, dem Ersten Vorsitzenden des Vereins, die Grüne-Band- Skulptur sowie die von der Dresdner Bank gestiftete Förderprämie. Kämmerling: Die Auszeichnung steht für den herausragenden Einsatz von Ihnen, den Sportlern, sowie Ihren Trainern und Betreuem. Sie alle vom Verein haben zu diesem Erfolg beigetragen". Zu den Gästen gehörten Thomas Härtel (Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport), Kirstin Fussan ( Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin) und Dr. Jochen Zinner (Leiter des Olympia Stützpunktes Berlin). Auch Christian Schenk, Olympiasieger im Zehnkampf, als Grüne-Band- Botschafter, der Vizepräsident des LSB Berlin Dr. Dietrich Gerber als Grünes-Band-Jury- Mitglied. In diesem Jahr hat der Wettbewerb eine weitere Aufwertung erfahren. Die Anzahl der Preise wurde von 60 auf 70 erhöht. Vereine und Abteilungen, die junge Sportarten wie das Inline-Speedskating, Mountainbiking, Snowboard. Beachvolleyball oder Rope Skipping fördern, können sich nun ebenfalls bewerben. Parallel dazu wurde die Zahl der Auszeichnungen in olympischen Kernsportarten erhöht. Eingebunden ist das Grüne Band jetzt auch in das Nachwuchs-Leistungssport- Konzept des Deutschen Sportbundes. 22 erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen, die selbst von der Talentförderung profitiert haben und ihre Bedeutung am besten einschätzen können, werben als Grüne-Band-Botschafter für die Nachwuchsförderung. Text u. Foto: I.H Vier Tage Marktschreier auf der Karl-Marx-Allee Deutschlands, 1970 in Berlin gegründete, traditionsreiche, echte Gilde der Marktschreier". mit Marktschreiern und Kaufleuten aus allen Bundesländern, kommt nach den großen Erfolgen mit den vorangegangenen Veranstaltungen, wieder nach BERLIN. Zum nicht ganz üblichen Einkauf laden sie in die Karl- Marx-Allee, vom Kino Kosmos bis zur Weberwiese ein. Die Truppe kommt mit etwa 40 Ständen, Verkaufswagen und Vorführungen. Der Markt führt ein intern kontrolliertes und sortiertes Warenangebot. Dieses reicht von A wie Aal, über Dauerwurst, Gardinen, Tischdecken, Topfblumen, Uhren bis Z- wie Zuckerwatte. Das Motto: Super Qualität zu Super Preisen". Im Mittelpunkt stehen Marktschreier, die kraft ihrer Kehle die Ware unters Volk bringen. Eine besondere Attraktion ist nach wie vor der Gardinen-Wolli, mit 9km Gardinen, die auf Wunsch auch gleich genäht werden. Band und Nähen sind kostenlos. Nach alter Tradition gibt es einen Marktschreierwettbewerb mit Showdarbietungen. Es ist ein Gaudi besonderer Art. wenn Aal und Nudeln, Wurst und Käse, Bananen und Kuchen, Gardinen und Topfblumen und, und, und, in nicht alltäglicher Weise feilgeboten werden. Wie immer kürt das Publikum, im Rahmen des Marktschreierwettbewerbes, den besten unter den Schreiern. Dabei kommt es nicht nur auf die Lautstärke, sondern auf Originalität, Schlagfertigkeit und den Dialog" mit dem Publikum an. Der Markt beginnt täglich 09 Uhr und endet um19 Uhr. Die offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister, erfolgt am Donnerstag, dem 04. November um 11 Uhr. Der Marktschreierwettbewerb ist am Donnerstag zwischen 16 und 17 Uhr. Die Besucher können Als Sieger aus dem bundesweiten Wettbewerb, den die Dresdner Bank und der Deutsche Sportbund seit 1987 jährlich ausschreiben, ist der DLSG Berlin-Lichtenberg für den Bereich der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft hervorgegangen. Die Auszeichnung mit dem Grünen Band, verbunden mit einer Förderprämie von 5000, erhielten die Lichtenberger Rettungsschwimmer insbesondere für ihre hervorragende Talentförderung. Seit dem Jahr 2000 hat die Lichtenberger Wettkampfgruppe sehr erfolgreich 27 Medaillen bei den Landes-, sechs Medaillen bei den Deutschenund ebenfalls sechs bei den Jugend-Europa-Meisterschaften erkämpft. Unser Bild: Leiter der Jugendgruppe, Kamerad Stefan Ritter, mit erfolgreichen Sportlern des Ortsvereins DLRG-Sport/Rettungsschwimmen Berlin-Lichtenberg, anlässlich der Verleihung des Grünen Bandes 2004 die besten Marktschreier auswählen und nehmen gleichzeitig an einer Verlosung von attraktiven Preisen teil. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Freitag ab 11Uhr. Die Siegerehrung der besten Marktschreier erfolgt am Sonntag, den 7. November um 12 Uhr. Am Sonntag zwischen 15 und 16 Uhr gibt's dann noch mal ein Schaulaufen". Dazwischen heizen sich Blumen-Udo, Wurst-Achim, Käse-Rudi, Bananen-Michel, Aal-Kai, Gardinen-Wolli oder Nudel-Roberto auch mal gegenseitig zu lautstarken Privatfehden auf. Für durstige Kehlen gibt es eine Vielzahl von Getränken, für hungrige Mäuler deftiges vom Grill und für die Kleinsten ein lustiges Karussell. Bebauungsplanverfahren haben Hochkonjunktur Die BVV-Ausschüsse für Arbeit, Wirtschaft, Grundvermögen und Bürgerdienste, für Umwelt und Verkehr, für Stadtplanung und Stadtentwicklung, für Kultur und Bildung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg berieten über wichtigen Vorhaben gemeinsam und beschlossen dazu Empfehlungen an das Plenum. Zum Riesenrad Hoch hinaus, genau 175 m in die Höhe möchte die World Wheel Berlin Holding GmbH mit einem Riesenrad. Nun wurde zunächst einmal auf einstimmige Empfehlung der Ausschüsse für Stadtplanung, für Arbeit und Wirtschaft, für Kultur und für Umwelt und Verkehr von der BVV Friedrichshain- Kreuzberg die Starterlaubnis verweigert. Es gab kaum Fürsprecher, eine große Mehrheit brachte Gründe für die Verweigerung vor. Nur die Bauinteressenten fanden, die Zukunft des Gleisdreiecks und des benachbarten Deutschen Technikmuseums sei allein nur mit dem riesigen Riesenrad zu sichern. Versprochene große Besucherströme, Busparkplätze, Zuschüsse für das Museum, sogar Abrissfinanzierungsgarantien bei Scheitern des Unternehmens nichts konnte die Gremien umstimmen. Bekräftigt wurde die Ablehnungsfront noch durch schriftliche Auskünfte der als Finanziers benannten Banken. Auf Anfrage von Bürgervertretern wurde bekannt, besagte Finanzierung sei überhaupt noch nicht in Tüten. Wie aus der PDS-Fraktion in der BVV Friedrichshain- Kreuzberg verlautete, sollten die Anstrengungen aller an der Entwicklung des Gleisdreiecks Beteiligten nicht auf ein Riesenrad, sondern auf den städtebaulichen Rahmenvertrag für die künftige Entwicklung des Gesamtgeländes gerichtet werden. Es sollte endlich mit den Ausgleichsmaßnahmen für die Bebauung des Potsdamer Platzes begonnen werden. Darauf warten viele Bürgerinnen und Bürger seit Jahren. Das Geld dafür ist vorhanden. Rund 20 Mio. für die Gestaltung einer grünen Erholungsoase sind seit dem Jahr 2000 bei der Stiftung Naturschutz geparkt. Zum Wriezener Dreieck Ohne den Ausschuss für Kultur und Bildung beschlossen die Gremien einmütig zwei Empfehlungen an das Plenum der BVV. Zum einen möge man den Bezirksamtsbeschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanverfahrens billigend zur Kenntnis nehmen. Zum anderen solle die BVV auf Antrag der PDS-Fraktion das Bezirksamt beauftragen, das Leistungsprofils der vorhandenen Straßen zur Bewältigung der künftigen Kraftfahrzeugverkehrs erneut prüfen zu lassen. Diese Prüfung solle besonders auch die Vorschläge der Bürger berücksichtigen, die beim Forum der Anwohner am 13. Oktober vorgebracht wurden, darunter auch die Variante eines Umbaues der Kreuzung Strasse der Pariser Kommune Rüdersdorfer Strasse zu einem ampellosen Kreisverkehr. Außerdem sollen auch die Anregungen und Bedenken der Anschutz- Group in die Prüfung einfließen. Im Plenum der BVV: Deutlich ist derzeit zu spüren, es soll an vielen Stellen im Bezirk gebaut werden. Die Vorhaben sind gewiss auch an Kühnheit angelehnt. Sie seien rasch zu realisieren. Manche werden gebremst. Eines blieb zunächst erst einmal ohne Startschuss. Wriezener Dreieck: Sanktioniert wurde der Bezirksamtsbeschluss zur Eröffnung des Bebauungsplanverfahrens für das Wriezener Dreieck, so wie es die Ausschüsse empfohlen hatten. In die Ausschüsse zurückverwiesen wurden dagegen die Empfehlung zur weiteren Prüfung der Verkehrsfolgen und ein neu eingebrachter ergänzender Antrag der SPD. Riesenrad: Die BVV stimmte geheim ab. Ein Antrag der SPD zur Rettung des Riesenrades fand nur 16 Befürworter, 31 Verordnete lehnten ab. Auf Empfehlung der Ausschüsse lehnte das Plenum das Vorhaben Riesenrad in seiner derzeitigen Version mit 26 zu 21 Stimmen ab. Einen CDU- Antrag zur weiteren Klärung neuer Standortmöglichkeiten überwiesen die Bezirksverordneten mehrheitlich zur weiteren Beratung in Ausschüsse. Modersohn Revaler Eck: Trotz deutlich vorgebrachter Bedenken und Widersprüche der SPD nahm die BVV den Beschluss des Bezirksamtes billigend zur Kenntnis, auf die Senats-Million Euro für einen bewegungsorientierten Freizeitpark zu verzichten. Stattdessen soll die Planung für eine wettkampfgerechte Sportanlage für den Schulsport wieder aufgenommen werden, obwohl deren finanzielle Realisierung in absehbarer Zeit aussichtslos sein dürfte. Jedenfalls können sowohl Hundeauslauf wie auch die Wagenburg Hänger und Laster vorerst bleiben. Parallel dazu soll der Senat bewegt werden, Flächen für Wagenburgen auszuweisen und den Status ihrer Bewohner zu bestimmen. Andere Bebauungspläne standen mit Änderungen, Berichten und Präzisierungen ebenfalls auf der Tagesordnung. Weitere Beschlüsse, die übliche lange Liste, wurden ohne weitere Debatte im Konsens verabschiedet, über anderes lang diskutiert sowie viele Fragen beantwortet. Günther Kunath Touristiker auf der Schulbank 140 Führungskräfte aus deutschen Top-Reisegebieten treffen sich vom 15 bis 17. November zu ihrer traditionellen Jahrestagung in "Victor's Residenz Hotel" am Berliner Fnedrichshain. Seit 40 Jahren dient diese Veranstaltung als wichtiges Ideen- und Diskussionsforum, auf dem hochkarätige Experten in Referaten nicht nur Fachwissen vertiefen helfen, sondern auch auf neue Trends aufmerksam machen. Zu den Highlights der Bildungsveranstaltung gehören u.a. Vorträge über die "Rolle der Bundesregierung bei der Entwicklung moderner Dienstleistungen im Tourismus" vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Ditmar Staffelt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit sowie zur "Servicequalität im deutschen Tourismus" von Claudia Gilles, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbandes (DTV).

3 NR NOVEMBER 2004 Gemischtes Gemischtes... BERLINER LOKALNACHRICHTEN 3 Marie-Luise Marjan liest ANZEIGE Am 14. November um 17 Uhr liest die aus der Lindenstraße" bekannte Schauspielerin Marie- Luise Marjan im Estrel Berlin aus ihren Lieblingsbüchern Heiteres und Besinnliches". Im Anschluss an die Lesung findet eine Signierstunde von Marie-Luise Marjans neuestem Buch Freundschaften" statt. Die Tickets für die Veranstaltung kosten 39,- Euro pro Person (inkl. Berliner Büffet und Getränke wie Softdrinks. Bier und Wein) sind unter der Ticket-Hotline 030/ erhältlich. Wir verlosen je zwei von 5x2 Freikarten für diese Lesung. Schreiben, faxen oder mailen Sie uns. Kennwort Marjan. Einsendeschluss: 12.November. Viel Glück Noch mehr Sterne an der Weidendammer Brücke Am Nachmittag des 21. Oktober erfolgte auf einer Brache in der Friedrichstraße/Ecke Am Weidendamm der erste Spatenstich für ein 4-Sterne-Superior-Hotel der in Palma de Mallorca ansässigen, weltweit agierenden spanischen Hotelgruppe Sol Meliá. Diese ist in Deutschland bereits mit 12 Hotels der Marke TRYP (vormals Sol Inn) vertreten, die unter der Regie der in Frankfurt etablierten Sol Meliá Deutschland GmbH arbeiten. Dort, wo einst sich das tschechoslowakische Kulturzentrum und das Kunstzentrum der DDR befanden, wird nun sich künftig ein 364-Zimmer-Haus befinden, darunter 12 Suiten (in der 8. Etage) und 38 barrierefreie Gästezimmer. In der 7. Etage wird ein Executive Club (mit Konferenzraum für bis zu 10 Personen) Der erste Spatenstich für das erste Sol Meliá Hotel in Deutschland Meliá Berlin an der Ecke Friedrichstraße/Am Weidendamm (mit Spaten v. l.): Jürgen Stütz, Geschäftsführer Sol Me-liá Deutschland GmbH, Dipl.-Ing. Architekt Bernd Richter, Richter Architek-ten, und Carsten Grauel, Senior Project Manager MAB Projektentwicklung GmbH. Hajo Jeß, Sol Meliá-Regionalchef Ost und Direktor des künftigen 4-Sterne-Superior-Hotels. installiert, wogegen das Konferenzzentrum in der 1. Etage 4 unterschiedliche Räume mit insgesamt 310 Quadratmetern Fläche und einen 835 Quadratmeter großen Ballsaal aufwartet. Das Restaurant Bodega del Sol wartet mit 200 Plätzen auf, die Tapasbar (70 Plätze/25 Terrassenplätze) mit Öffnung zur Straße setzt natürlich vorwiegend auf Tapas- Spezialitäten. Im Obergeschoss gibt es auf 140 Quadratmetern Fitness und etwas Wellness mit direktem Zugang zur Dachterrasse, wo dem Hotelgast Berlin zu Füßen liegt... Eine Tiefgarage mit 70 Stellplätzen gibt es, und straßenläufig sollen Ladengeschäfte auf 500 Quadratmetern eingerichtet werden. Man liegt günstig im sogenannten Berliner Theaterdreieck, unweit von Museumsinsel und Naturkundemuseum und sowie Regierungsviertel und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bahnhof Friedrichstraße. Die Fassade, lacht Architekt Bernd Richter, ist urberlinerisch: Sandstein aus Schlesien. Sol Meliá Deutschland GmbH-Geschäftsführer Jürgen Stütz: Sol Meliá ist bereits in zahlreichen Metropolen New York, London, Madrid, Rom vertreten. Unsere Gäste erwarten von uns daher auch eine entsprechende Präsenz im attraktiven Standort Berlin. Die Eröffnung am Bahnhof Friedrichstraße wird, so der Hotelmann, im ersten Halbjahr 2006 sein, was der Stadt 165 neue Arbeitsplätze bringen wird. Die MAB Projektentwicklung GmbH wird bis zur Eröffnung über 80 Millionen Euro investieren. Text und Fotos: Udo Rößling Die Teilnehmer der Pall Mall Initiative 2004 Pluspunkte für den Lebenslauf: New York - Amerikas Metropole Nummer eins. Hier zu leben und zu arbeiten ist für junge Berufseinsteiger die große Herausforderung. Die Pall Mall Initiative bietet die Chance, ein Job- Training in einem New Yorker Unternehmen zu absolvieren. Vermittelt werden 20 Praktika, die neue berufliche Perspektiven eröffnen. Den American Way of Life" hautnah erleben und von Profis lernen: Jetzt können sich junge Berufseinsteiger für ein sechswöchiges oder dreimonatiges Job-Training mit der Pall Mall Initiative bewerben und in zukunftsorientierten Branchen wertvolle Erfahrungen sammeln. Werbung und Marketing, PR und Medien oder Internet und Multimedia bieten Einblicke in die Welt der internationalen Kommunikation. Im Bereich Hotel und Touristik lernen Berufseinsteiger die amerikanische Service-Kultur kennen. Wie neue Trends und coole Looks entstehen, erfahren sie beim Praktikum in der Modeund Designbranche. Banken und Versicherungen bieten einen Blick hinter die Kulissen der internationalen Finanzwelt. Auf das Job-Training mit der Pall Mall Initiative werden die Teilnehmer umfassend vorbereitet. Das Praktikum wird begleitet von einem Seminarprogramm zu den Themen Wirtschaft, Politik, Kultur und Geschichte der USA. Als Projekt der Pall Mall Foundation hat die Pall Mall Initiative seit 1997 bereits 162 Praktikanten die Möglichkeit gegeben, ihre beruflichen Qualifikationen durch ein Job- Training in den USA zu verbessern. Dieses Engagement überzeugt. Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, den Sächsischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Dr. Matthias Rößler, und Prof. Dr. Kajo Schommer, Sächsischer Staatsminister a. D.,bestätigt den Vorbildcharakter der Pall Mall Initiative auf dem Gebiet der beruflichen Weiterbildung. Die Praktika werden in Kooperation mit InWEnt (ehemals Carl Duisberg Gesellschaft), Köln, und CDS International, New York, durchgeführt. Your Chance - Your Future: So können Sie sich bewerben. Mit guten Englischkenntnissen und ersten Berufserfahrungen kann sich jeder ab 18 Jahren für ein USA-Praktikum bei der Pall Mall Foundation bewerben. Start des Job-Trainings ist Ende Mai Ein Zertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme. Die Kosten für Flug und Unterkunft trägt die Pall Mall Foundation. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch ein Expertenteam. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 4. Dezember 2004 (Datum des Poststempels). Die Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei der Pall Mall Foundation, Postfach , Hamburg Oder einfach die Hotline anrufen: (Ortstarif) Download der Bewerbungen im Internet unter: Oskar für Berliner Volksbank Fortsetzung von Seite 1 Seit dem Jahr 2003 realisiert die Bank mit der deutschlandweit einmalige Initiative Offensive Zukunft ein innovatives Projekt. Vorstandsmitglied Dr. Rolf Flechsig hatte es beim Neujahrsempfang des BDS, Foto: Pall Mall auf dem auch die sieben OS- KAR-Kandidaten vorgestellt wurden, ausführlich erläutert. Berliner LOKALNACH- RICHTEN wird über den aktuellen Stand der Dinge in seinen nächsten Ausgaben berichten. Rudolf Hempel Zwei Jahre lang war die Checkpoint-Bar im Maritim proarte Hotel mit den Arbeiten Udo Lindenbergs geschmückt. Der Sänger, wo man ging und saß. Das hatte seinen Reiz zweifelsfrei. Nun aber war Tapetenwechsel angesagt. Am Abend des 25. Oktober gab es eine Vernissage mit Arbeiten des Vetschauers Ingolf Kühn, bekannt ob seiner Airbrushund Farbdesign-Arbeiten großflächig und farbintensiv. Und- äußerst passend zum Kunstkonzept des Hauses, das ja bekanntlich mit über 200 Arbeiten verschiedener deutscher Künstler, bekannt als Auf Udo folgt Ingolf in der Checkpoint-Bar Gruppe der Neuen (Jungen) Wilden, auf den Fluren und den öffentlichen Bereichen zu Recht auch als Kunsthotel ein Begriff ist. Doch nicht nur Originale zieren nun die Checkpoint-Bar, sondern auch Kopien. Denn manches Original hängt bereits in fernen Landen, so auf Michael Jacksons Neverland Farm. Das tut dem Anliegen jedoch kein Abbruch. Kühn übrigens hat nicht nur 2-, sondern auch 3-dimensionale Werke geschaffen. So zieren zwei von ihm besprühte Harley Davidson-Motorbikes gleichfalls die Bar. Auf zwei Jahre, wie auch die anderen Kunstwerke und wie die Vorgänger-Exposition. Touristen-Run auf Berlin im August Die von 473 Hotels, Hotelsgarnis, Pensionen und Gasthöfen (mit Betten in Zimmern) im August gemeldeten Zahlen ergaben eine durchschnittliche Auslastung von 57,7 Prozent (Betten) beziehungsweise von 69,9 Prozent (Zimmer). In absoluten Zahlen bedeutet dies Gäste (+ 27,0 % gegenüber August 2003), die Übernachtungen (+ 21,2 %) in Anspruch nahmen Gäste (+ 32,4 %) kamen aus anderen deutschen Landen; sie buchten Übernachtungen (+ 25,6 %). MoMa lässt grüßen. Nicht ganz so schnell wuchs der Anteil ausländischer Gäste: (+ 15,8 WBM-Chefs ausgetauscht Fortsetzung von Seite 1 Neu ans Ruder der WBM mit ihren 810 Beschäftigten tritt nach WELT-Informationen schon ab dem 1. November Horst Kortholt von der Bahn-Immobilientochter Vivico aus Frankfurt/Main. Der Name des zweiten Geschäftsführers ist noch geheim. Der Aufsichtsrat wollte einen "deutlichen Einschnitt" machen. Die Neuen sollten keinen Kontakt zur Berliner Politik und Immobilienbranche haben. Kritikwürdig fanden die Aufseher den Umgang des bisherigen WBM-Managements mit ihren Beständen. Bei den Wohnungsverkäufen in zentralen Lagen in Mitte habe man sich "mehr konzeptionelles Handeln" gewünscht, hieß es. Auch die großen Gewerbeobjekte Rathauspassagen am Roten Rathaus und das Haus des Lehrers am Alexanderplatz machen den Aufsehern Sorgen. Die Baupolitiker im Abgeordnetenhaus wußten noch nichts von dem Führungswechsel bei der WBM. Auf Maritim proarte Hotelmanager Roberto Klimsch, auf einer von Ingolf Kühn (stehend) designden Harley Davidson, in der Checkpoint- Bar sitzend, dahinter ein vom Künstler geschaffenes Werk. %) übernachteten Mal in den Hotelbetten ein Plus von 13,4 Prozent. Insgesamt bot Berlin seinen Gästen in 558 Beherbergungsstätten Betten wohlfeil, die zu 56,5 Prozent ausgelastet waren. Konkret bedeutet dies: Gäste (+ 28,1 %) und Übernachtungen (+ 22,4 %). Udo Rößling Nachfrage begrüßten sie jedoch die Maßnahme. Die WBM-Chefs hätten stets Kooperation und Information verweigert. So war lange unbekannt, daß die WBM das Internationale Handelszentrum und das Nikolaiviertel an eine Fondsgesellschaft verkauft und zurückgeleast hatte. Joachim Fahrun WELT.de Call a Bike" auf Erfolgskurs Das Fahrradmietsystem Call a Bike der Bahn verzeichnet in der Hauptstadt sowohl bei den Kunden als auch bei den Mietfahrten einen deutlichen Zuwachs. In der Saison 2004 (März bis Oktober) mieteten rund Kunden die silber-roten DB- Fahrräder. Das ist gegenüber der Saison 2003 ein Zuwachs um ca Kunden. Trotz des schlechten Wetters in den Sommermonaten konnten gute Zuwachsraten auch bei den Fahrten erreicht werden. Die Zahl der Fahrten stieg von ca im vergangenen Jahr auf rund in Pro Tag wurden durchschnittlich 535 Fahrten mit den Mietfahrrädern in Berlin durchgeführt. Im Schnitt saßen die Nutzer knapp 50 Minuten pro Fahrt im Sattel. Auf Grund der Buchungsdaten kann man die Nutzer von Call a Bike in zwei Gruppen einteilen. In den Vormittagsstunden mieten besonders Berufstätige gezielt CallBikes, um die Wegstrecke von der S- oder U-Bahnhaltestelle zum Arbeitsplatz fortzusetzen. In den Nachmittagsund Abendstunden werden häufig Fahrten für Kinobesuche oder zum Einkaufen unternommen. Weiterhin informieren sich auch Touristen und Besucher der Stadt spontan vor Ort über das Angebot und buchen die Fahrräder. Die Nutzer von Call a Bike sind zum größten Teil zwischen 18 und 35 Jahre alt. In seiner kleinen Laudatio auf den Künstler brachte Maritim proarte-hoteldirektor Roberto Klimsch seine Freude zum Ausdruck, einen zum Kunstkonzept des eigenen Hauses passenden Künstler gefunden zu haben. Und: Die Hotelbar ist als Begegnungsstätte und Treffpunkt zudem der ideale Ort für seine abstrakte Kunst. Bleibt nur ein galeristischer Wermutstropfen: Zwar erfährt der Betrachter, wer die Werke dem Hotel auf Zeit ausgeliehen hat, jedoch nicht, welchen Gedanken der Künstler mit seiner Arbeit verbunden hat. Text und Foto: Rößling Die Berliner Pankgrafen sind wieder in Aktion Die Berliner Pankgrafen in traditioneller Uniform Foto: Gütte Aller guten Dinge sind drei für die Berliner Pankgrafen, und so spendeten und spenden sie in diesem Jahr: Erstens für ein Holz- Gartenhaus einer Kita in Charlottenburg, Zweitens - 50 Eintrittskarten im Wert von für bedürftige Charlottenburger zum Besuch des Benefiz-Konzertes zu Gunsten der Kita Nestwärme" und Das Bezirksamt wurde von der BVV beauftragt, sich um die Sicherung des Schulsportes in der Samariterstrasse zu Schulsport Drittens - ca aus Überschüssen des 623. Herren- Eisbeinessens am 13. November im Hotel ESTREL sowie dem Benefiz-Konzert mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr am Mit den Aktivitäten und Spenden entsprechen sie dem Gelübde ihres Ritterordens "Alte Pankgrafen-Vereinigung von 1381", welches ein jeder Pankgrafe vertritt: Freundschaft- Wohltuen- Vaterland. bemühen. Die Existenz der Sporteinrichtung ist durch Insolvenz bedroht. G. K.

4 BERLINER LOKALNACHRICHTEN - ANZEIGENSEITE - NR NOVEMBER 4 Reisen in die weite Ferne Reiseziele für Berliner Reiseziele für Berliner Silvester 2004 Ihr Termin: ganzjährig 29. Dezember Januar 2005 oder 30. Dezember Januar 2005 Unsere Leistungen: 3 x Übernachtung im Superior-Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück 1 x Abendessen (3-Gang-Menü/Buffet) in unserer Panorama-Restaurantetage 1 x Exkurs in die Welt des Zirkus - Spannung & Spiel für jedermann mit Imbiss 1 x Sauna spezial mit belebenden Aufgüssen und Refreshing Wellnesskurzurlaub 2 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet Begrüßungs-Fittnessdrink Saunanutzung Eine Aromaoelbodymassage (45 min.) Preis pro Person im Doppelzimmer ab 114,00 Sieben für Sechs 7 Übernachtungen nur 6 bezahlen 7 Übernachtungen inklusive Halbpension (reichhaltigem Frühstücksbuffet und 3- Gang-Abendmenu) Begrüßungsdrink an der Hausbar Saunanutzung Transfer zur Ostseetherme Preis pro Person im Doppelzimmer ab 339,00 Fragen Sie nach unseren weiteren Arrangements! HOTEL ZUR POST Seestraße Seebad Bansin hzp_usedom@t-online.de Internet Das Miniatur Wunderland...in Hamburg war das Ziel einer Pressereise zu der die Berliner Verkehrsbetriebe eingeladen hatten. U. a. stand der Besuch der zur Zeit größten digitalen Modellbahn der Welt auf dem Programm. Allein im Geländebau und der detailgetreuen Ausstattung stecken über Arbeitsstunden. 26 Computer steuern die Anlage mit 550 Zügen, Lichtern, Figuren, Bäumen, fahrenden und blinkenden Autos. Bereits über eine Million Besucher kamen in das Wunderland nach Hamburg in die Ausstellungsräume der Speicherstadt. Begeisterung überwog über die liebenswerten Kleinigkeiten. Sogar Nacht wird es viermal in der Stunde. Und zu den Silvester-Gala mit dem MS Seehotel auf den Spuren der bunten Welt des Zirkus Katerbrunch am Neujahrsmorgen, Leihbademantel auf dem Zimmer kostenfreie Nutzung des Sauna- und Fitnessareals, kostenfreier Parkplatz am Haus Ihr Preis: pro Person und Tag (2 Erwachsene) pro Person und Tag (1 Erwachsener) Kinderregelung: Von 0-5 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern ohne o. g. Leistungen. Von 6-15 Jahren (im Familienzimmer) pro Kind und Tag 44,00 EUR. Der Preis je Verlängerungsnacht beträgt im Einzelzimmer EUR 75,00/Tag und EUR 109,00/Tag je Doppelzimmer inklusive Frühstück. Die Preise verstehen sich inklusive Service und der derzeit gültigen Mehrwertsteuer. Änderungen vorbehalten. Detailgetreu nachgebaut: bekannte deutsche Landschaften und natürlich auch Reisebusse und Autos. Foto: Gütte bisherigen Abschnitten, Alpen, Knufflingen, Harz, Hamburg und Amerika befindet sich Skandinavien im Bau. LUST? In Kooperation mit den Berliner BVB verlosen wir zehn Geschenkgutscheine für die Show in Hamburg - wozu uns freundlicher Weise die BVB auch noch Freifahrtscheine für die Hinund Rückfahrt sponsert. Schreiben Sie an die BLN wieviel Abschnitte fertig sind und gewinnen Sie je zwei von den Geschenkgutscheine für den Besuch im Miniatur Wunderland.inkl. der Freifahrtscheine. Einsendeschluss: 18.November 04. Viel Glück! Infos unter: Alpbachtal & Tiroler Seenland: Winterromantik abseits der Pisten verspricht die idyllische Ferienregion bei geführten Schneeschuh- Wanderungen ebenso wie beim Langlaufen und bei Fackel- oder Laternen-Wanderungen. Eine gemütliche Hütteneinkehr darf dabei nicht fehlen. Foto: Ferienregion Alpbachtal & Tiroler Seenland Auf der Handwerkerstraße durch die Oberlausitz In der malerischen Landschaft der Oberlausitz sind zahlreiche historische Handwerksbetriebe erhalten geblieben. Sie wurden in die "Ferienstraße Handwerk" einbezogen und können von interessierten Besuchern besucht und besichtigt werden. Dazu gehören u.a. in Pulsnitz einige Pfefferküchlereien, Töpfereien und eine Blaudruckwerkstatt. Die Pulsnitzer Töpferkunst geht bis in das 14. Jahrhundert zurück und noch heute existieren hier fünf Handwerksbetriebe. Unter ihnen gilt die Töpferei Juergel als die älteste aktive Töpferei in Sachsen. Sie existiert nachweisbar seit 1350 und steht unter Denkmalschutz. Dennoch produziert sie nach alten Traditionen Braungeschirr und Ofenkacheln. Die Technologie des Blaudrucks ist seit dem 17. Jahrhundert in Pulsnitz angesiedelt und hat sich bis heute kaum wesentlich verändert. Urlaubsmesse Berliner Reisemarkt mit neuem zentralen Standort und noch mehr Familienangeboten Die größte touristische Endverbrauchermesse der Region präsentiert sich dieses Jahr zum ersten Mal vom 12. bis zum 14. November 04 in der arena Treptow. Im Rahmen unseres verbraucher- und familienfreundlichen Konzeptes bietet der neue Standort unseren Besuchern aus Berlin und Brandenburg eine Menge Vorteile: zentral gelegen, sehr gut erreichbar, einzigartiger Erlebnischarakter und vor allem deutlich niedrigere Eintrittspreise, bringt André Graff, Geschäftsführer des Veranstalters TMS Event, die Gründe für den Umzug vom Berliner Messegelände unter dem Funkturm in die arena Treptow auf den Punkt. Das Hotel Harzer Bergsauna im Haus Bergeshöh in Altenbrak setzt vor allem auf Saunaliebhaber. Der Name ist also das Omen. Es hat übrigens ein Schwesterhotel: Zum Harzer Jodlermeister. Beide Häuser liegen knapp 100 Meter auseinander und sie gehören Andreas Knopf, einem noch jungen Mann, der in diesem Jahre zum 15. Male hintereinander den Titel eines Harzer Jodlermeister errang. Ein Jodler-Wettstreit, der seit über 80 Jahren in Altenbrak ausgetragen (ausgejodelt) wird auf der Waldbühne jeweils am ersten Sonntag im September. Neben 13 Gästezimmern und das Restaurant Gute Stube ist vor allem der Wellnessbereich das Herzstück der Harzer Bergsauna: Finnische Sauna (90 Grad) und Biosauna (60 Grad), Saunaterrasse, Relax-Ruheraum, Kamin mit Ofenbank, Solarium und ein großer Whirlpool laden zum Verweilen und zum Entspannen ein. Seit einiger Zeit sind auch Kosmetikanwendungen im Angebot. Ein Im Barockschloss Rammenau befindet sich das Informationszentrum der "Handwerkerstraße." Foto Krumbholz Zunächst reinigen die Blaudrucker die Stoffe, Leinen oder Baumwolle, in kochender Sodalösung. Dann werden darauf die Muster und zum Abdecken der Muster eine breiige Masse aufgetragen, die Papp genannt wird. Der eigentliche Schatz der Blaudrucker sind die Druckstöcke, sogenannte Modeln, die teilweise über 300 Jahre alt und aus Birnbaumholz geschnitzt worden sind. Jeder Blaudruckmeister besaß davon einige Hundert Stück Urlaub zum Anfassen und Genießen Am neuen Standort bietet die Urlaubsmesse relevante Informationen rund ums Reisen ob erste Eindrücke von neuen Reisezielen, ausführliche Beratung oder die direkte Reisebuchung zu Sonderpreisen. Auf Grund der im Vergleich zum Vorjahr kleineren Fläche von insgesamt Quadratmetern fällt der Caravaning Bereich dieses Jahr weg. Fachkundige Beratung statt reinem Prospektverteilen Über 400 Aussteller aus deutschen Urlaubsregionen und 25 weiteren Ländern präsentieren sich den Besuchern. Neben internationalen und deutschen Tourismusorganisationen sind Hotels, Verkehrsträger, Reiseveranstalter wie TUI und Thomas Cook, Reisebüros sowie Anbieter von Campingplätzen und Outdoor-Equipment in der Saunieren in Harzer Ambiance mit verschiedenen Motiven. Nach dem Färben werden die Stoffe sorgfältig ausgewaschen und getrocknet. Nun erscheinen auf dem blauen Untergrund die vorher abgedeckten Dekors im strahlenden Weiß. Die Pulsnitzer Blaudruckstoffe sind für Folklorekleidung, als Behänge, Bezüge oder Tischwäsche begehrt. Ihretwegen kommen sogar zahlreiche Amerikaner über den großen Teich nach Pulsnitz. Auch aus der Sauna heraus kann man in die umgebende romantische Landschaft schauen. Foto: Rößling Highlight ist die regelmäßig statt findende Mitternachtssauna, die allerdings bereits Tage voraus ausgebucht ist. Sollte man also ein Sauna-Package buchen, so sollte man sich erkundigen, ob in diese Zeit das Mitternachtsevent stattfindet. Sollte dies der Fall sein, dann rasch zusätzlich buchen. Es lohnt sich. Altenbrak ist ein liebenswertes Örtchen mit Forellenzucht und beheizbarem Bergschwimmbad. Im tiefen, wildromantischen Bodetal gelegen, findet man etliche Wanderwege entlang der Bode, aber auch hinein in die Wälder des Harzgebirges. Auch kann man lohnenswerte Ausflugsziele in der Umgebung gut erreichen: Wernigerode beispielsweise, die bunte Stadt am Harz (Hermann Löhns), Quedlinburg mit Schloss und Domschatz und zahlreichen Fachwerkbauten (Weltkulturerbestadt hier sollen die Kurtfürsten dem Sachsenherzog Heinrich beim Vogelschlagen Heinrich I., der Vogler die Königskrone angetragen haben) oder Thale mit Hexentanzplatz (Walpurgisnacht) und Rosstrappe. Ein Erlebnis sondergleichen: Tagsüber Landschaft, Land und Leute kennen lernen und abends in der Bergsauna entspannen. Udo Rößling Die "Ferienstraße Handwerk" ist übrigens im Projekt "Lausitzer Fischwochen" integriert und wird mit Mitteln des EU-Programmes LEADER + gefördert. Sie führt zu 60 Werkstätten historischer Handwerkszünfte. Dazu gehört u.a. die 230 Jahre alte Schrotholzscheune in Bergen bei Esterheide. Hier gibt es eine ständige Schau zu Volkskunst und Brauchtum der Sorben und man erfährt alles über die Flachsbearbeitung sowie das handgewebte Bauernleinen. Auch die Leinenmanufaktur von Kleist in Neukirch, die Seidenmalerei Krauspenhaar in Herrnhut, die Blumenkünstler und Korbflechter in Sebnitz oder die Schafwollwerkstatt Lindner in Bischofswerda lohnen einen Besuch. Die Handwerkstraße führt außerdem über die Grenze zu den Glasmachern in Böhmen. Darüberhinaus wurde im Barockschloss Rammenau passend zum Anliegen das Informationszentrum "Handwerk erleben im Umgebindehaus" eingerichtet und arena Treptow vertreten. Zahlreiche Sonderangebote und ein attraktives Rahmenprogramm warten auf die Besucher. Die Palette der verschiedenen Reise- und Urlaubsmöglichkeiten ist riesig. Doch unsere Reiseprofis vor Ort finden für jeden das Richtige. Und das Beste ist, dass Schnellentschlossene ihre Urlaubsreise auch sofort buchen können zu Schnäppchenpreisen so André Graff. Der Eintritt beträgt sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Busshuttle vom U- Bahnhof Schlesisches Tor sowie S-Bahnhof Treptower Park direkt zur arena Treptow stehen kostenlos zur Verfügung. Schwerpunkte 2004: Dänemark und Sächsisches Elbland Die familienfreundliche Ausrichtung zeigt sich auch bei der Auswahl der Schwerpunkt-Reiseziele. Wer kennt sie nicht aus der Kindheit, die Geschichten vom Hässlichen Entlein oder Des Kaisers neue Kleider. Sie alle stammen aus der Feder des berühmten dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Anlässlich seines 200sten Geburtstags im nächsten Jahr präsentiert sich das Partnerland Dänemark als Märchenland mit speziellen Angeboten, wie zum Beispiel Reisen auf den Spuren von H.C. Andersen oder märchenhafte Familienurlaube an unberührten, weißen Küstenstränden. Aber auch im eigenen Land gibt es viel zu entdecken: Mit einem auf fast 33 Prozent gestiegenen Marktanteil an allen Sportstätte Besucher erfahren, wo sie was sehen und erleben können. Dazu gehört, dass Interessierte unter Anleitung erfahrener Meister selbst kreativ werden und handwerkliche Fähigkeiten entwickeln können. Wem das nicht zusagt, hat die Möglichkeit, bei einem Besuch der Handwerkstraße aus einer Vielzahl von Erzeugnissen für sich passende und originelle Weihnachtsgeschenke auszuwählen. Weitere Infos: Marketinggesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbh, Taucherstr. 23, Bautzen, Telefon: Dort ist auch der Flyer "Handwerk erleben" erhältlich. Auskünfte: Informationszentrum Barockschloss Rammenau, Telefon: , info@barock-schlossrammenau.com., Internet: www. barockschloss-rammenau.com. Urlaubsreisen ist Deutschland immer noch das beliebteste Urlaubsland der Deutschen (Quelle: Reiseanalyse RA 2004). So erfreuen sich etwa Wein-Themenreisen in deutsche Anbaugebiete immer größerer Beliebtheit beispielsweise in die diesjährige Partnerregion des Berliner Reisemarkts: das Sächsische Elbland. Das Anbaugebiet entlang der Sächsischen Weinstraße gilt als das kleinste in Deutschland und das nordöstlichste in Europa. Die noch als Geheimtipp geltende Region bietet zudem zahlreiche Aktivangebote zum Wandern, Reiten und Radfahren an. Auch Kunstund Kultur-Interessierte kommen auf ihre Kosten. Neben prunkvollen Städten wie Dresden oder Meißen lohnt sich ein Besuch der zahlreichen Schlösser und Burgen der Region. Besonders für die kleinen Besucher gibt es viel zu erleben: Neben der kostenlosen Kinderbetreuung und einem ausführlichen Rahmenprogramm für die ganze Familie gibt es dank Sponsoren gratis Eis, Würstchen und Limonade. Während die Kids basteln, spielen und toben können die Eltern ganz entspannt den Urlaub planen oder auch gleich buchen. Das Angebot an Familienreisen wurde im Vergleich zum Vorjahr weiter ausgebaut. Diese Reiseangebote sind besonders kinder- und familienfreundlich und darüber hinaus warten viele Aussteller mit Sonderangeboten und Messe-Specials auf. Stände mit familienfreundlichen Angeboten sind zudem extra gekennzeichnet. Die Tonnensporthalle an der Fredersdorfer Straße wird gegenwärtig Rahmen des Programms Stadtumbau Ost entkernt und soll bis Beginn des Schuljahres 2005 / 06 für 1 Million Euro saniert sein. Zwei bis drei Monate sind veranschlagt, um 2005 das leerstehende Schulhaus abzureißen. Das Bezirksamt versucht Mittel für den Abriss des nicht mehr benötigten kleinen Gemeinschaftswaschhauses zu erhalten. Auf dem Schulareal sollen dann eine 100 m-bahn, Sprunggrube und andere Einrichtungen für den Schulsport geschaffen werden. - -th

5 NR NOVEMBER 2004 Bauen, wohnen, modernisieren BERLINER LOKALNACHRICHTEN - ANZEIGENSEITE - 5 WinterZauber Start in Berlin WinterZauber Berlin heißt das magische Wort, mit dem Berlin ab sofort in die touristische Offensive geht. Das Land Berlin hat drei Millionen Euro beigesteuert und hofft nun auf gute Einnahmen. So gut wie alle Berliner Hotels sind mit im Boot, und auch zahlreiche Restaurationen warten mit einem mit einem WinterZauber-Menü auf. Zum Preis von 20,04 Euro. Nicht nur für die Gäste der Stadt. Man möge auf das WinterZauber-Logo achten. Und auch die schöne Winterzauberfee, die uns von vielen Plakaten nun entgegen strahlt, wirkt wie ein Magnet oder? Gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und Berlins obersten Touristiker Hanns Peter Nerger gab sie am 1. November den Startschuss für die Aktion, die Berlin auf andere Weise ins rechte Licht rücken soll. Text & Foto: Udo Rößling Wer Glück hat errwischt auch ein interessantes Wolkenspiel am Himmel zum Eingang in das Landesmuseum. Foto: Gütte Himmelsscheibe von Nebra entführt in die Bronzezeit Mit einer Sensation für Archäologiefreunde wartet seit dem 15. Oktober 2004 das Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle/Saale auf. Bis zum 24. April 2005 kann man dort mittels der Archäologieausstellung Der geschmiedete Himmel - Die weite Welt im Herzen Europas vor 3600 Jahren" einen Ausflug in die Bronzezeit unternehmen. Die spektakuläre Entdeckung der Himmelsscheibe von Nebra wurde zum Anlass genommen, um das Weltverständnis der Bronzezeit im mitteldeutschen Raum, der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Landesausstellung zeigt mehr als 1600 Exponate aus 18 Ländern. Zu den Höhepunkten gehören neben dem Original der "Himmelsscheibe" der Sonnenwagen von Trundholm, eine Leihgabe vom Nationalmuseum Kopenhagen. Die Himmelsscheibe von Nebra wurde 1999 entdeckt und ist einer der wichtigsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Die Bronzescheibe mit Goldauflagen zeigt die bislang älteste konkrete Darstellung des Kosmos und ist damit ein Schlüsselfund nicht nur für die Archäologie, sondern auch für die Astronomie und die Religionsgeschichte. Die Scheibe wurde vor 3600 Jahren zusammen mit wertvollen Schwertern, Schmuck und Gerät auf dem Gipfel des Mittelberges bei Nebra (Burgenlandkreis) niedergelegt. Die Schau hat dienstags bis sonntags von 9 bis 19 Uhr, montags nach Voranmeldung geöffnet. Führungen und Reservierungen werden unter Telefon entgegengenommen Zahlreiche Hotels der Saalestadt haben sich auf Archäologiefreunde eingestellt. So lädt das Maritim-Hotel Halle unter dem Motto..Der geschmiedete Himmel auf Erden" zu einem dreitägigen Kurzurlaub nach Halle ein. Das Angebot ist direkt buchbar beim Maritim- Hote! Halle, Telefon Weitere Infos: Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, Telefon oder im Internet unter Weihnachtszauber in Hamburg Die Vorweihnachtszeit rückt näher und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte, des Weihnachtsshoppings und der stimmungsvollen Veranstaltungen rund ums Fest. Besonders und vor allem anders wird die Weihnachtszeit im maritimen Hamburg gefeiert. Ideen für die festliche Gestaltung der Vorweihnachtszeit hat die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) gemeinsam mit ihren Partnern zum mittlerweile fünften Mal in der Initiative Weihnachtliches Hamburg" vom 22. November bis zum 23. Dezember organisiert. Vom Historischen Weihnachtsmarkt" des Circus Roncalli direkt vor dem Hamburger Rathaus über die in Deutschland einzigartigen Märchenschiffe" auf der Binnenalster und die vielen Aktionen des Hamburger Einzelhandels bis hin zu Weihnachts-Feuerwerken über einer mit Fackeln illuminierten Alster reicht die Bannbreite des Weihnachtszaubers in Hamburg". Das einzigartige Erlebnis komplettieren die maritime Atmosphäre der Hafenstadt und das reichhaltige Kulturleben mit seinen Musicals und Theatern. Die HHT bietet in ihrem Happy Hamburg Weihnachtspecial" drei Nächte im vorweihnachtlichen Hamburg inklusive der HamburgCARD ab 76 an. Die Broschüre Weihnachtszauber in Hamburg" ist kostenlos im Internet unter oder über die Hotline Tel erhältlich. SEZ- Perspektiven Nachdem verschiedentlich orakelt worden war, die SEZ- Bausubstanz sei marode, erwies sich die Bauhülle als gesund. Dafür müssen kaum Mittel aufgewandt werden. Einige Fortschritte sind aus dem SEZ zu vernehmen. Sowohl Bowling und Sporthalle wurden rasch hergerichtet und wiedereröffnet. Warmwasseraufbereitung und Heizung sind saniert, die Umkleideräume erneuert. Im kommenden Jahr sollen Teile des Freibades in Betrieb gehen und im ersten Quartal kommenden Jahres weitere Sanierungen beginnen. Sechzehn auf einen Streich Berliner Märchentage Das ist nicht etwa ein neues Märchen, sondern ein üppiger Strauß mehr oder weniger bekannter, alter und neuer Märchen und zahlreicher Sagen. Sklave, Rohrstock, Peitsche, Streckbank mit diesen Worten ködert man die Menschen leicht, wenn sie auf das Buch der Ex- Domina Simone Schönfuss aufmerksam werden sollen. Dass die Autorin mit ihrem Thema bereits jetzt neugierig macht, zeigt das rege Medieninteresse: Etliche Fernsehsender haben, zum Teil für Talkshows, bereits ihr Interesse bekundet. Auch ein Filmprojekt ist angedacht. Laut und deutlich, erschienen im WENZ Verlag: 288 Seiten extraordinäre Gelüste erstaunlicher Gäste, mit Zeichnungen des Berliner Illustrators und Tattoo-Künstlers Theo. Per Zufall gerät das Schwarzwaldmädel Simone in Berlin an eine Telefonistenstelle im Dominastudio schnell steckt sie bis über beide Stiletto- Kaum wird das Wetter schlechter und die Temperaturen sinken, ist der Mensch bemüht, mit gemütlichen Abenden einen Ausgleich für die Unbillen der Natur zu schaffen. In der Herbst- und Weihnachtszeit sind Abende bei einem gemeinsamen Essen der Inbegriff der Gemütlichkeit. Dabei ist der Tisch allerdings recht üppig gedeckt und da macht die Martinsgans keine Lady goes Literature Absätze auch in der eigentlichen Studio-Arbeit, und schon bald wird aus der schüchternen Frau eine selbstbewusste Domina, die an Rollenspielen Gefallen findet. Die Leser begleiten Simone Schönfuss ins Urlaubsparadies Malediven, wo sie ihre Auszeiten nimmt, rasen mit ihr und den Kolleginnen aber auch durch Londons Nachtszene und erfahren von ihrer Leidenschaft für Tattoos. Sie erfahren von Ereignissen, die die Autorin an den Rand des Todes bringen und damit die Wende in ihrem Leben darstellen. Ein neuer, langer und schwieriger Weg wartet auf die energiegeladene Lady. Erzählen lässt sich viel wer sich anschauen mag, dass das Leben wirklich solche Spielarten aufweist, hat die Möglichkeit, die Ex-Lady selbst zu erleben: Am 18. November findet das Premierenevent zur Für die diesjährigen Berliner Märchentage (es sind inzwischen bereits die 15.!) haben die Veranstalter diesen Titel gewählt, weil alle 16 Bundesländer mit ihrem Märchenschatz zum Gelingen der Märchentage beitragen wollen, die sich inzwischen als weltweit größte Veranstaltungsreihe dieser Art zu einem international stark beachteten Ereignis entwickelt haben. Vom 5. bis zum 21. November 2004 werden in über 1000 Veranstaltungen an mehr als 300 Orten in Berlin und erstmals auch an 40 verschiedenen Orten in Brandenburg Märchen in vielfältigen Kunstgattungen von über 200 namhaften Künstlern präsentiert: in Theateraufführungen, frei erzählt, in Lesungen, im Puppenspiel, musikalisch dargestellt, getanzt, verfilmt. Dazu in bewährter Weise Mitmachaktionen: Malen, Basteln, Zaubern. Wie stets in den letzten Jahren wird es wieder ein prominent besetztes Symposium geben, diesmal zum Thema Märchen und Musik (am von Uhr im Kronprinzenpalais Unter den Linden). Zur Langen Nacht des Märchenfilms am ab 20 Uhr im Zeughauskino Unter den Linden kommt der DEFA-Film Wie heiratet man einen König zu Aufführung; zum anschließenden Gespräch wird neben anderen auch die Hauptdarstellerin Cox Habbema erwartet. Danach wird der DEFA-Film König Drosselbart gezeigt. Auch mit einer Uraufführung können die Märchentage aufwarten. Michael Riessler hat das Märchen Die Regentrude von Theodor Storm vertont. Christian Steyer, Silke Matthias und Musiker des Berliner Sinfonie-Orchesters bringen das Werk am um 11 Uhr im Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, erstmals zu Gehör. Am selben Tag treffen sich Interessenten um 15 Uhr vor der Humboldt-Uni zum 120-minütigen Stadtspaziergang Auf den Spuren der Brüder Grimm. Aus allen Regionen Deutschlands kommen Künstler zur Langen Nacht der Märchenerzähler am um 19 Uhr ins Tiyatrom, Alte Jakobstraße 12. Natürlich ist auch das FEZ in der Wuhlheide wieder mit einem Großen Familienmärchenfest Wieder mit dabei: Märchenerzählerin Tina Friedmann Vorstellung des Buches von Simone Schönfuss um 21 Uhr in der Salonbuchhandlung im Restaurant Theodor Tucher statt (10117 Berlin-Mitte, Pariser Platz 6a, Tel ). Wer Lack und Leder erwartet, dem wird Lack und Leder geboten, aber Achtung: Es lebe die Toleranz! lautet das Motto dieser Lesung. Weit mehr als die Geschichte, wie aus einem Landei eine Lady wird, vermittelt die Autorin in diesem Werk die Akzeptanz des Anders-seins und die Überwindung muffiger Vorurteile. Nicht umsonst ist im MEDU Verlag nun ein Engelsgedichtband von Frau Schönfuss erschienen, auch ein erotischer Gedichtband wird produziert. Simone Schönfuss Bücher sind bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert worden, eine Lesereise durch den Norden Deutschlands steht an. dabei, und zwar am von Uhr und am folgenden Tag von Uhr. Das Kulturforum Matthhäikirchplatz in Tiergarten erwartet dann als Abschluss seine Gäste am von 10 bis 18 Uhr zum großen Kinderkunstfest. Auf der Pressekonferenz zu den Märchentagen wurde betont, dass gemäß dem Motto Wein macht die Martinsgans bekömmlich Ausnahme, mit der die Saison der winterlichen Genüsse eröffnet wird. Damit die Mahlzeiten nicht nur genussreich, sondern auch bekömmlich sind, gilt es einige Tipps zu beachten, auf die das Forum Wein & Gesundheit aufmerksam macht. Forumsmitglied Dr. med. Anselm Graf von Ingelheim rät dazu, schwere Mahlzeiten grundsätzlich lieber mittags als abends zu genießen. Nur dann bleibt dem Organismus genügend Zeit, die Speise zu verdauen, die ansonsten schnell den guten und in der Winterzeit besonders wichtigen Schlaf beeinträchtigen könnte. Zusätzlich kann man das Verdauungssystem unterstützen und das auf ganz genussreiche Art und Weise. Ein bis zwei Gläser Wein, so Graf von Ingelheim, sind aus medizinischer Sicht als Speisenbegleiter durchaus empfehlenswert, denn als Säurelocker hilft Wein bei der Verdauung, fördert zudem die Magendurchblutung und alle 16 Landesvertretungen in Berlin die Vorbereitungen aktiv unterstützt haben. Einige Lesungen finden auch in Räumen der Landesvertretungen statt. Ansonsten aber gibt es in Bibliotheken, Theatern, Klubs, Cafés usw. diverse Begegnungen mit der Märchenwelt. Einen Überblick über alle Ereignisse gibt das 256 Seiten umfassende Programmheft, das man in den Bibliotheken bekommen kann. Oder Sie holen sich Auskunft über w w w. b e r l i n e r - maerchentage.de. Ein Blick voraus: Anlässlich des 200. Geburtstages des dänischen Nationaldichters Hans Christian Andersen werden die Berliner Märchentage im kommenden Jahr erstmals dem Leben und Werk eines einzigen Autoren gewidmet. Lassen Sie sich zunächst aber erst einmal von deutschen Märchen und Sagen gefangen nehmen, wenn es in diesen Novembertagen beginnt... es war einmal! Gerry Michaél Müggelsee Terrassen Rübezahl Restaurant täglich ab Uhr geöffnet Sonntags- Brunch mit Live-Musik 14,-, Kinder: bis 6 J. frei, bis 14 J. 1 pro Lebensalter ( Uhr) Veranstaltungs-Tipp im Rübezahl 10.November 2004: Tanztee Uhr mit Kaffee & Kuchen und Alleinunterhalter Eintritt 6,50 20.November 2004: Reservierungen oder Informationen 030/ / damit die Peristaltik und unterstützt schließlich die Resorption, d. h. die Aufnahme der Nährstoffe. Ob Weiß- oder Rotwein, das bleibt Geschmackssache. Ein Rotwein mit hohem Gerbstoffgehalt ist ein durchaus adäquater Begleiter einer gebratenen Gans, als Alternative kann ein halbtrockener Weißwein oder eine etwas reifere Spätlese eine interessante Abwechslung darstellen. Worauf der Brauch der Martinsgans zurückgeht ist nicht Horst & Ewald Nur nicht kleckern! Eine Dinnershow, die ihresgleichen sucht. (Comedy, Varieté und Kabarett) Uhr nur 19,- inkl. Profi- Bedienung und Speisen geklärt. Bekannt ist die Legende von den Gänsen, die im Jahr 371 den Hl. Martin, der sich vor römischen Verfolgern versteckte, durch ihr Schnattern verraten haben. Er soll darauf befohlen haben, das Federvieh zu schlachten und zu braten. Da wir die Gänse, die wir heutzutage verzehren (jährlich immerhin 3,5 Mio.), keines Verrats beschuldigen müssen, bereiten wir Ihnen wenigstens einen würdigen Abgang. Fortsetzung auf Seite 6

6 BERLINER LOKALNACHRICHTEN - ANZEIGENSEITE - NR NOVEMBER 6 Anzeigen, Anzeigen Risikoreiches Warten auf die wahren Spitzenqualitäten Die Prädikatsweingüter Deutschlands erwarten nach den ersten Lesetagen einen guten bis sehr guten Jahrgang. Positiv beeinflusst durch die kühlen Tage und Nächte, sei der Gesundheitszustand von Trauben und Blattwerk intakt und die Fruchtentwicklung ideal. Frühe Sorten konnten vollreif eingebracht werden. Die Erntemengen liegen bis dato im langjährigen Mittel. Für die Ernte der Top-Qualitäten, wie z.b. Grosse Gewächse, bedarf es noch Geduld und Risikofreude seitens der Prädikatsweingüter, um trotz unsicherer Wetterverhältnisse die optimale Reife zu erlangen, fasste der Präsident der Prädikatsweingüter, Michael Prinz zu Salm-Salm, den aktuellen Stand in den Weinbergen zusammen. An der Mosel zögert man den Beginn der Riesling Lese noch hinaus und rechnet mit einem weiteren kräftigen Qualitätsschub. An der Ahr harren die Top-Spätburgunder Lagen Anzeigen Telefon: IMPRESSUM DIE BERLINER LOKALNACHRICHTEN ERSCHEINEN 14 TÄGLICH FÜR BERLINER BEZIRKE VON ADLERSHOF BIS ZEHLENDORF. SIE WERDEN ZUR KOSTENLOSEN MIT- NAHME AN AUSGEWÄHLTEN STELLEN AUSGELEGT UND ANLASSBEZOGEN AN HAUSHALTE VERTEILT. REGEL- MÄSSIGE POSTZUSTELLUNG FÜR 15,- HALBJÄHRLICH. HERAUSGEBER UND GESCHÄFTSFÜHRER: PETRA GÜTTE. ALBERT KÜNSTER, POLO PALMEN VERLAG: LOKALNACHRICHTEN VERLAGSGESELLSCHAFT- MBH FIRMENSITZ, REDAKTION UND ANZEIGENVERWALTUNG: LANDSBERGER ALLEE BERLIN TEL.: 030/ ; FAX 030/ INTERNET: LOKALNACHRICHTEN-VERLAG.DE BÜROZEITEN: DI- DO. VON UHR UND NACH VEREINBARUNG CHEFREDAKTION: PETRA GÜTTE (CR) SVEN GÜTTE (RS) ANZEIGEN LEITUNG: MANFRED GÜTTE REDAKTION UND TELEFONISCHE ANZEIGENPRÄSENTANZ: ZENTRAL: TEL: 030/ , FAX: 030/ STÄNDIGE FREIE MITARBEITER: GÜNTER KUNATH, HORST ALDUS, H. +.H. KRUMB- HOLZ, IRIS HENSEL, JOACHIM PAMPEL, MANFRED GÜTTE, RUDOLF HEMPEL, UDO RÖSSLING GROSSPROJEKTE & VERLAGSSONDERVERÖF- FENTLICHUNGEN RACHFAHL & PARTNER, C. C. GMBH TEL.: 030 / ; RRACHFAHL@AOL.COM SATZ SVEN GÜTTE S.GUETTE@LOKALNACHRICHTEN-VERLAG.DE WEB REPRO UND DRUCK G. & J. Berliner Zeitungsdruck GmbH Zur Zeit gütige Anzeigenpreisliste: Nr. 8 vom für Texte und von uns gestaltete Anzeigen bei Urheber/ Verlag. Nachdruck, Vervielfältigungen und elektronische Speicherung nur mit schriftcher Genehmigung. Für nicht veröffentlichte Anzeigen, nicht ausgeführte Beilagenaufträge oder nicht erschienene Artikel und Fotos wird kein Schadenersatz geleistet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt. Die gekennzeichneten Beiträge sind nicht immer identisch mit der Meinung der Redaktion. Für unverlangte Manuskripte und FOTOS KEINE Gewähr, keine Rücksendung. b.pr = bezahlte PR Wein macht die Martinsgans bekömmlich Fortsetzung von Seite 5...z. B. als gefüllte Martinsgans mit Äpfeln. Dazu nehme man: 1 frische Bauerngans (aus artgerechter Haltung schmeckt dem Gaumen und dem Gewissen besser), 2 Stengel Beifuß, 2 Äpfel (am besten Boskop), ¼ - ½ Liter Wasser, 1 Karotte, 1 Zwiebel, ½ Stange Lauch, 1 Stück Sellerie, Salz Zubereitung: Gans unter fließendem Wasser sorgfältig waschen, trocken tupfen, innen und außen gut salzen, mit Beifuß sowie den geschälten und entkernten Äpfeln füllen. Die Öffnung mit Holzstäbchen und Küchengarn verschließen. Gans mit der Brust nach unten auf den Rost in einen Bräter legen, Wasser zufügen und das geschlossene Gefäß in den kalten Backofen setzen. Bratzeiten: Auf der unteren Einschubleiste mit 210 C zunächst Minuten und mit C noch einmal 10 Minuten braten. Nach einer Stunde Bratzeit die Gans wenden, das zerkleinerte Gemüse dazugeben und die Haut (aber nicht bis ins Fleisch!) vorsichtig einstechen, damit das Fett austritt. Während des Bratens mehrmals das Fett abschöpfen und bei Bedarf Wasser nachgießen. Nach Minuten die Gans mit Salzwasser bestreichen und aufgedeckt am besten im Deckel des Bräters bei erhöhter Temperatur 10 Minuten lang knusprig braten. In dieser Zeit für die Soße die Röststoffe vom Rand und Boden des Bräters mit etwas Wasser lösen, den ganzen Soßenfond samt mitgebratenem Gemüse durch ein Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gans tranchieren und anrichten. Guten Appetit und Prosit, wohl bekomm s. Weitere Informationen zum Thema Wein und Gesundheit können Sie jederzeit über die Homepage des Forums abrufen. Forum Wein und Gesundheit, Geschäftsstelle, Am Forsthaus 2, Langweiler Telefon: , Telefax: , forum-wein-und-gesundheit@tonline.de Kandelabervandalismus Stadtplanungs- und Baustadtrat Dr. Schulz (Bündnisgrüne) erklärte, die Demontage der denkmalgeschützten Kandelaber in der Karl-Marx- Allee müsse weitergehen, da sie zunehmend baufällig werden. ebenfalls noch der Erntehelfer, obgleich schon jetzt 95 Oechsle gemessen werden. Die bisher eingebrachten Rotmoste zeigen sich sehr fruchtig und filigran bei ordentlicher Farbausbeute. Sehr aromatisch mit kräftigem Körper und pointierter Säure präsentieren sich die ersten Federweißen an der Nahe. Im Kelterhaus duften die verschiedenen Sorten; das lässt auf schöne Aromen schließen, berichtet Lotte Pfeffer vom Weingut Brüder Dr. Becker in Rheinhessen. Der optimale Weinbergszustand lässt im Rheingau auch weiterhin steigende Mostgewichte und fallende Säuren erwarten, nicht zuletzt dank des ausgeglichenen Wasserhaushaltes in der aktiven Vegetationsphase (Juli/August). Karl-Heinz Wehrheim, Pfalz, sieht in diesem Jahr eine größere Beeinflussung der Weine durch das Terroir, weil Säure und Alkohol in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen. Nicht nur im Weingut Wirsching, Franken, wird der optimale Lesezeitpunkt durch Verkostung der Trauben bestimmt. Erst wenn diese ihr volles Aroma ausgebildet haben, wird geerntet. Außerdem spielt neben Reifegrad und Gesundheitszustand die gewünschte Stilistik der späteren Weine eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Lesezeitpunktes. Interessant ist der Weinlesebericht des Weingutes Christmann, wo man für die Lese den Mondkalender nach Thum zur Rate zieht und die wichtigsten Weine nur an Fruchttagen, einfachere Weine hingegen an Büte- und Wurzeltagen erntet. Wir haben das Gefühl, dass die Trauben an Fruchttagen fester sind und aromatischer schmecken, konstatiert Steffen Christmann. Allgemein wird mit einem Basis-Segment aus herrlich erfrischenden Weinen gerechnet, doch ist bis hin zu den edelsüßen Spitzengewächsen im Moment noch alles möglich. Als Vergleichsjahrgänge werden oft die Jahre 2001 und 2002 zitiert. Hilke Nagel Neue denkmalsgerechte Leuchten sind noch nicht in Aussicht. Für neue Kandelaber sind ca. 4, 1 Millionen Euro erforderlich. Die Anträge harren schon seit einiger Zeit auf ihre Genehmigung beim Senat. G. K. Billig-Briketts aus Belgien weisen hohe Schadstoffkonzentrationen auf Krebsgefahr durch importierte Steinkohlenbriketts Köln. Aus dem benachbarten Belgien importierte Steinkohlenbriketts weisen zum Teil gefährlich hohe Konzentrationen von Schadstoffen auf, die nach deutschem Recht verboten sind. Das geht aus einem unabhängigen Prüfbericht hervor, den die Rheinbraun Brennstoff GmbH, Köln, in Auftrag gegeben hat. Die von einem akkreditierten Prüflabor untersuchten Proben wiesen insbesondere stark erhöhte Konzentrationen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) auf. Bei den untersuchten Brikettkohlen lag der Wert für das krebserregende Benzo(a)pyren bei 1000 mg/kg und damit weit über allen zulässigen Grenzwerten. Zudem wurde das verbotene Teerpech als Bindemittel identifiziert. Bei der Rheinbraun Brennstoff GmbH betrachtet man die Ergebnisse mit Sorge. Leider, so Karlheinz Jansen, Geschäftführer der SJ Brikett- und Extrazitfabriken in Hückelhoven, fehlt uns jede rechtliche Handhabe, um dagegen vorzugehen. Die Importeure machen sich eine Gesetzeslücke ANZEIGEN Guter Rat kann kostenlos sein ANZEIGE Neue Verbrauchertests: Wie Sie den richtigen Finanzberater finden zunutze, nach der die Briketts in Deutschland zwar verkauft, nicht aber als Brennstoff eingesetzt werden dürfen. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen und im Großraum Berlin werden sie zurzeit verstärkt angeboten. Ahnungslose Verbraucher, die die vermeintlich günstige Ware erwerben, verstoßen aber gegen bestehende Vorschriften, wenn sie sie auch als Heizmaterial nutzen. Darüber hinaus setzen sie sich einer akuten Gesundheitsgefahr aus. In einer Vergleichsprobe von Anthrazit-Briketts der rheinischen SJ Brikettund Extrazitfabriken lagen die Benzo(a)pyren-Werte bei weniger als 0,5 mg/kg. Für die SJ-Briketts werden ausschließlich Zuckerrohr-Melasse und Kartoffelstärke als Bindemittel eingesetzt. Das von der SJ-Brikettfarbik gefertigte Extrazit, erkennbar an den Prägungen S und J sowie der silbernen Farbe, verbrennt nahezu rauchlos. Extrazit ist ein zugelassener Brennstoff und erfüllt alle Anforderungen der BImschV (Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes). Rügen lässt 2005 wieder grüßen (R.H.) Wenn ein Verlag, ein kleiner wie der Konrad Reich Verlag Rostock noch dazu, einen großen Erfolg vermelden kann, dann ist dies eine ausgesprochene Seltenheit auf dem deutschen Buchmarkt in einer Zeit knallharten Konkurrenzkampfes. Wenngleich sich der Erfolg nicht auf ein Buch, sondern nur auf einen Kalender, nämlich Rügen 2004 bezieht, verdient die Arbeit des in Stralsund lebenden Rolf Reinicke allen Respekt. Zumal das Thema Rügen im Bild schon seit vielen Jahren von zahlreichen Fotoarbeitern aus allen nur denkbaren Perspektiven behandelt wurde. Reinicke zeigt dem Betrachter mit Blick für Detail und Proportion, für Harmonie und Kontrast, für Realismus und Romantik Kreideküste und Meer, Feuersteinfelder, Sandstrände, die gotische Backsteinkirche, den Park von Putbus, die Inseln Vilm und Ummanz. Wie schon im vergangenen Jahr sind die eindrucksvollen Bildmotive mit bedenkenswerten zeitlosen Sentenzen von Dichtern und Denkern kombiniert. Von Hermann Hesse lesen wir: Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Rügen 2005, Bilder einer Insel. 2. Jahrgang, Fotografiert von Rolf Reinicke, herausgegeben von Lydia Reich. ISBN X.) bbs/pa. Ob Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Zusatz-Krankenversicherung: Viele Bundesbürger verlieren den Überblick über ihre Finanzplanung. Dabei kann sich jeder helfen lassen Banken, Versicherungen oder unabhängige Finanzdienstleister vermitteln meist kostenlos Fonds, Renten- oder Lebensversicherungen. Doch wie findet man den richtigen Berater? Angesichts des großen Angebots haben jetzt sowohl Ökotest als auch das unabhängige Marktforschungsunternehmen M&OH zahlreiche Vermittler gestestet. Bester Anbieter über alle Sparten hinweg war in beiden Untersuchungen der unabhängige Finanzdienstleister AWD aus Hannover. Bei Ökotest schnitten auch Allianz und HypoVereinsbank gut ab. Laut Ökotest überzeugten der unabhängige AWD sowie weitere Finanzvertriebe durch guten Service, perfekte Haushaltsanalyse und eine breite Produktpalette. Denn im Gegensatz zu Banken und Versicherungen greifen AWD & Co. auf Produkte aller Anbieter zu und sind nicht auf einen bestimmten Partner festgelegt. Fazit: Unabhängige Finanzdienstleister bieten individuelle und ganzheitliche Lösungen sowie eine ausführliche Bedarfsanalyse. Kleine Checkliste für die Auswahl des richtigen Beraters: Gute Berater nehmen sich Zeit und bereiten ihre Vorschläge umfassend und verständlich schriftlich auf. Jährlich wird die private Finanzplanung aktualisiert. Wichtig: In keinem Fall zu schnellen Vertragsabschlüssen drängen lassen. Beim Erst-Gespräch erfasst ein guter Berater umfassend die Vermögensverhältnisse (Versicherungen, Vorsorge, Immobilien). Zudem fragt er detailliert die persönliche Lebensplanung ab Kauf eines Eigenheims oder die Familienplanung. Wichtig: Beim Erst-Termin keine Verträge unterzeichnen. Bei einem Zweit-Termin spricht der Berater individuelle Empfehlungen aus und sagt, welche vorhandenen Verträge und welche neuen Produkte sinnvoll sind. Wichtig: Gute Berater stellen mehrere Alternativen vor und versteifen sich nicht auf ein Produkt. bbs/pa. Die Sieger in drei Kategorien: Allianz, AWD und HypoVereinsbank bieten laut Ökotest gute Beratung. Happy Birthday Fondor feiert seinen 50. Geburtstag! Das Jahr 1954 sorgte in der noch jungen Bundesrepublik für Aufsehen: So wurden die ersten Parkuhren in Duisburg aufgestellt, Vico Torriani sang sich mit Granada auf die Nummer Eins der Hitparaden und die deutsche Fußballnationalmannschaft besiegte Ungarn im WM- Endspiel mit 3:2. Die Deutschen Küchen erlebten ebenfalls eine Revolution Fondor kam auf den Markt. Das Produkt wurde schnell zum Beweis dafür, dass die Maggi GmbH gerade beim Würzen eine beispiellose Kompetenz vorweisen kann. In kürzester Zeit überzeugte Fondor die Verbraucher und das besonders durch seine vielfältige Anwendungsmöglichkeit. Fondor und seine zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten werden seitdem von Generation zu Generation als Geheimtipp weitergegeben zudem findet jeder auch seinen eigenen Anwen- Haarausfall bei Frauen: Jetzt gibt es die Arznei die neue Hoffnung verspricht bbs/sk. Haben Männer Haarausfall, sind die Gene oder die Hormone schuld. Bei Frauen ist die Sache komplizierter. Fachleute schätzen, dass 40 Prozent aller Fälle von weiblichem Haarausfall schulmedizinisch nicht erklärt werden können. Eine deprimierende Zahl, auf die der bekannte Haarspezialist Privatdozent Dr. Gerhard Alfons Lutz neuerdings jedoch mit Optimismus reagiert. Der renommierte Mediziner sagt: Ich habe in einer Pilotstudie eine neu zugelassene Arznei gegen Haarausfall geprüft und bin zu überraschend positiven Ergebnissen gekommen. Ich gehe davon aus, dass wir künftig erheblich mehr Frauen mit Haarausfall helfen können. Dr. Lutz behandelte mit der neuen, rezeptfreien Arznei Hairr ausschließlich Frauen, bei denen ein Eisenmangel, eine Störung der Schilddrüse, eine Unter- bzw. Überfunktion des Hormonhaushaltes oder ein anderes zum Haarausfall führendes Leiden behandelt und somit als Ursache für den Haarausfall ausgeschlossen werden konnte. Der Mediziner sagt: Zu meiner großen Überraschung war die neue Arznei trotzdem bei über 60 Prozent der von mir im Rahmen der Pilotstudie behandelten Frauen erfolgreich. Das Fazit aus der Studie lautet dungsbereich. Kinder streuen sich Fondor über die geliebten Pommes, während Erwachsene Fondor zum Würzen von Gemüse, Salaten, Fisch und Suppen entdeckt haben. Und genau das ist das Geheimnis von Fondor: Fondor ist das universelle Würzmittel, das verfeinert und gleichzeitig den Eigengeschmack aller Speisen zur vollen Entfaltung bringt. Fondor ist Beweis dafür, dass sich Gutes durchsetzt und Tradition zum Trend werden kann. In den letzten Jahren hat sich das Produkt zudem weiterentwickelt. So kam im Jahre 2002 Kräuter Fondor auf den Markt, das sich besonders zum Würzen von kalten Speisen und Salaten eignet. Ganz neu im Sortiment und pünktlich zum 50. Geburtstag gibt es nun auch Fondor für Fleisch und Fondor für Geflügel. Die Rezeptur von Fondor für Fleisch ist durch den kräftigen Pfeffergeschmack ideal auf die Basiswürzung von leckeren Fleischgerichten abgestimmt. Fondor für Geflügel überzeugt durch die pikante Paprikanote, die jedem Hähnchen oder Putensteak einen fein würzigen Geschmack verleiht. So sorgt ab sofort ein würziges Quartett für Guten Appetit! in Deutschland s Küchen. Fotos: Maggi ANZEIGE demnach: Die neue Arznei gegen Haarausfall war in vielen Fällen erfolgreich, in denen Östrogene und andere bekannte Hilfen versagten. Das ist die eigentliche Überraschung, die in Zahlen ausgedrückt folgendes bedeuten wird: Die Heilungsquote bei weiblichem Haarausfall kann insgesamt um 20 Prozent, bei ausschließlich austherapierten Fällen sogar um 60 Prozent gesteigert werden. Daraus folgt, dass von den vielen Tausenden Frauen, die bislang keine Hilfe bei Haarausfall hatten, nun doch mehr als jede Zweite auf eine erfolgreiche Behandlung hoffen kann. Gibt es Nebenwirkungen oder gar Risiken für die Patienten? Dr. Lutz antwortet: Die neue Arznei Hairr kommt aus der Homöopathie, ist gemäss behördlicher Zulassung nebenwirkungsfrei und war dies auch in meiner Pilotstudie. Ich habe auch keinerlei Risiken bei der Anwendung feststellen können. Hairr ist flüssig, 100ml reichen für 3 Monate und kosten gerade 25,45 Euro in den Apotheken. Die Arznei kann jeder ohne Rezept kaufen, Apotheken-Bestell- Nr. (PZN): Hairr kann auch von Ärzten und Heilpraktikern verordnet werden, da viele Privatkassen homöopathische Arzneien erstatten.

7 NR NOVEMBER 2004 Auto und Verkehr... BERLINER LOKALNACHRICHTEN 7 Erfolg für TNT Express-Niederlassung Berlin TNT Express in Imagestudie erneut auf dem Treppchen Das renommierte Logistikmagazin hatte 240 Logistikentscheider nach ihrer Meinung über 42 in Deutschland tätige Logistikdienstleister gefragt. Ergebnis: Nur acht erhielten die Gesamtnote Gut". "Alte" Filme auf DVD WILBUR WANTS TO KILL HIMSELF Wilbur will sich umbringen. Weder sein Verstand noch sein Charme, der insbesondere auf Frauen eine besondere Anziehungskraft ausübt, kommen gegen seine abgrundtief pessimistische Lebenseinstellung an. Lieber wäre er heute schon tot, als morgen noch lebendig. Sein unverbesserlich optimistischer Bruder Harbour hat sich deshalb Gedächtnistraining Junggebliebene Senioren erkennt man nicht zuletzt an ihrer geistigen Beweglichkeit. Deshalb ist es gerade für ältere Menschen so wichtig, ihr Gedächtnis in Schwung zu halten und das Erinnerungsvermögen zu trainieren. Gisela Schmidt schöpft in ihrem Buch aus dem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz der älteren Generation. Sie stellt den Leiter/-innen von Seniorengruppen methodisch aufbereitete Themenvorschläge zum spielerischen und unterhaltsamen Gedächtnistraining zur Verfügung. Anregungen und Hilfen Zurück aus Afrika Am besten schnitt Lufthansa Cargo ab, dahinter liegen UPS und TNT nur durch einen Punkt auf der l.oooer-skala getrennt auf den Rängen zwei und drei. Die TNT Express GmbH, die neben Berlin weitere 30 Niederlassungen in Deutschland betreibt, schaffte mit einem Plus von 3,9 Prozent gegenüber den Image-Werten des Vorjahres die größte Steigerung aller großen Kurier-, Express und Paketdienstleister (KEP). Die Untersuchung, bei der auch zahlreiche Entscheider aus der Region Berlin befragt wurden, ergab unter anderem, dass die Logistik- Verantwortlichen Produktqualität und Kundenorientierung für die entscheidenden Image-Faktoren halten - beides Kategorien, in denen TNT Express mit Bestwerten glänzt. Für uns war es wichtig zu sehen, dass die Kunden unsere Bemühungen honorieren, ihnen immer den bestmöglichen Service zu bieten", erklärt Ohmann, TNT- Niederlassungsleiter Berlin. In der Kategorie Kundenorientierung" belegte TNT Express klar den ersten Platz. Auf die Frage Orientieren sich Produkte, Dienstleistungen und Service des Unternehmens an den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden?" gaben 78,2 Prozent eine positive Antwort. Bei der Produktqualität" erreichte der Expressdienstleister Rang zwei, die absolute Bewertung fällt gar noch positiver aus: 83, l Prozent der Befragten bescheinigen TNT Express, dass die angebotenen Produkte und Dienstleitungen von hoher Qualität seien - kein KEP-Dienstleister wurde besser bewertet, nur UPS liegt hier gleichauf. Einzig Lufthansa Cargo erzielt in dieser Disziplin einen höheren Wert. Damit liegt TNT Express in den beiden am wichtigsten erachteten Kriterien ganz weit vorn. Das Bielefelder Marktforschungsinstitut TNS Emnid hatte im Auftrag des Fachmagazins LOGISTIK inside" 240 Logistik- Verantwortliche (Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern) aus Industrie und Handel telefonisch interviewt. Die befragten Manager konnten das Image der 42 Logistikdienstleister mit maximal je zehn Punkten bewerten. Dabei wurden die Logistik-Entscheider zu den Image prägenden Faktoren Produktqualität, Kundenorientierung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Managementqualität und Kommunikationsqualität befragt. Ohmann hält vor allem die besonders guten Noten für TNT aus der Automobilbranche für wichtig: Die Automobil hersteiler und -zulieferer sind für uns ein ganz wichtiger Kunde", so der Chef des Berliner Standorts. Und sie stellen mit die höchsten Anforderungen an die Termintreue." Mit 8,21 von 10,00 möglichen Image- Punkten landete das Unternehmen in den Augen der Auto-Industrie klar auf Platz eins bei der Produktqualität. Damit ließ TNT Express nicht nur alle weiteren KEP-Dienste, sondern auch sämtliche Logistikdienstleister wie Schenker oder Kühne & Nagel hinter sich. In der Kategorie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit schnitt TNT Express mit 65,3 Prozent positiver Nennungen vergleichbar stark ab wie die Wettbewerber Deutsche Post/DHL (67,6%) und FedEx (67,5%) und Wilburs Wohlergehen zur Lebensaufgabe gemacht. Die exzentrischen Brüder leben in Glasgow über der heruntergewirtschafteten Second-Hand-Buchhandlung North Books" - dem einzigen Erbe von ihrem kürzlich verstorbenen Vater. Nach einem weiteren Selbstmordversuch Wilburs befinden Harbour, der zynische Krankenhaus-Psychologe Horst und vor allem die Oberschwester Moira, dass Wilbur eine Freundin braucht. Doch kurz darauf ist es Unsere kleine Bücherecke: für die Arbeit sowohl in offenen Gruppen wie auch in Alten- und Pflegeheimen. Gisela Schmidt, geb in Görlitz, Studium der Sozialpädagogik und Sozialarbeit an den Fachhochschulen in Darmstadt und Frankfurt a. M., seit 15 Jahren Gruppenarbeit im Freizeitbereich, zehn Jahre als Beschäftigungstherapeutin in den Altenund Pflegeheimen in Braunfels tätig. Gisela Schmidt, Gedächtnistraining, Methoden & Spiele, Don Bosco Verlag München, ISBN Die»weiße Massai«erzählt, wie es weiterging... Nach dem Leben in einer fast archaischen Welt muss Corinne Hofmann so manche Fähigkeit neu erlernen, die das Leben in der»welt der Weißen«erfordert. Doch mit der gleichen Stärke, dem Mut und dem Optimismus, mit denen sie die Herausforderungen in Kenia bewältigte, baut sie für sich und ihre kleine Tochter eine neue Existenz auf. Während dieser Zeit hält sie durch viele Briefe den Kontakt zu ihrer»afrikanischen Familie«. Eines Tages kehrt sie zurück und blickt vom Dach Afrikas, dem Kilimandscharo, in die Weiten des kenianischen Hochlandes... Von der Autorin des Bestsellers»Die weiße Massai«Corinna Hofmann, Zürück aus Afrika, Knaur Taschenbuch Verlag, verlor nur fünf Prozentpunkte auf UPS (70,6%). Anders als andere Unternehmen konzentrieren wir uns als Business-to-Business-Expressdienstleister derzeit stärker auf direkte kundenspezifische Ansprachen durch zum Beispiel Directmailings und Verkaufsteams vor Ort", rückt Ohmann gerade. Unser positives Image basiert offenbar unter anderem auf einer professionellen, nachhaltigen und glaubwürdigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie unseren gelungenen Messeauftritten und zielgruppengerechten Kundenveranstaltungen." Einen bemerkenswerten Bedeutungswandel erfahren der Studie zufolge derzeit die so genannten weichen Faktoren": So überholte die Umweltorientierung" als Imagefaktor zum Beispiel die Ertrags- und Finanzkraft". Bei den Image beeinflussenden Maßnahmen schafften es Sponsorship und,gute Taten'" in die Top 10 der Antworten. Beides bestätigt unsere Strategie, sich auch gesellschaftlich, karitativ und umweltpolitisch zu engagieren", so Ohmann. Bestes Beispiel hierfür: Alle TNT Standorte in Deutschland sind zertifiziert nach DIN EN ISO 14001:1996 und damit anerkannt für ein erfolgreiches, integriertes Umweltmanagement. Darüber hinaus engagiert sich TNT Express im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsbestrebungen in Berlin seit Anfang 2003 für das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen (UN), der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation, die sich dem Kampf gegen den Hunger widmet. TNT stellt Spendengelder, Kapazitäten, Netzwerke, Spezialisten und Volontäre unter anderem in Tansania, Gambia, Malawi, Nicaragua und Kambodscha zur Verfügung. nicht Wilbur, sondern der ältere Bruder, der die Liebe und sein Glück findet - wäre da nicht ein todtrauriges Geheimnis, das er nicht mehr lange für sich behalten kann... Drama, Dänemark 2002, ca. 105 Min., FSK 12. Darsteller: Jamie Sives, Adrian Rawlins, Shirley Henderson. Regie: Lone Scherfig. Bestell- Nr / / ; EAN- Code / / / (KINOWELT) Auto aktuell: Debüt der fünften Generation in einer geplanten Auflage von 1,5 Millionen Einheiten wurde bereits in Paris vorgestellt. Jetzt kommt der Mythos im November 2004 auf den europäischen Markt und am ist Markteinführung in Deutschland. Der 200 PS FSI Turbomotor ermöglicht 235 km/h und ist gegenüber seiner Urversion von 1976 schärfer, schneller und eigenständiger denn je. Der Durchschnittsverbrauch des nach EU 4 eingestuften Fronttrieblers beträgt sparsame 8 Liter pro 100 Kilometer. Für die DSG-Version mit automatischem Doppelkupplungsgetriebe liegt der Verbrauch im Schnitt bei 7,9 Liter. Sportlich wird er an den Start gehen, tiefergelegt um 15 Millimeter, stärkere Stabilisatoren und das bekannte Sicherheitsfahrwerk mit Federbein- und hinterer Mehrlenkerachse wurde für den neuen Golf GTI deutlich dynamischer ausgelegt. Die bald 30 jährige GTI- Geschichte differenziert sich Auto aktuell: Nach mehr als 20 Jahren gibt es den US-Van nun auch mit einem 2,8-Liter- Diesel in Kombination mit Automatikgetriebe. Die Geschichte des Voyager ist lang, und von vielen Erfolgen gekrönt, seit seinem Markteintritt im Jahre 1983 verkaufte er sich mehr als zehn Millionen mal. Nun erhält die aktuelle, vierte Generation eine Modellpflege. Die Frontpartie wurde leicht verändertet. Überarbeiteter Kühlergrill und modisch geformte Klarglasscheinwerfer sorgen für ein frischeres Aussehen. Für den Vortrieb gibt es ab sofort, neben dem bekannten 2,5 Diesel einen neuen, nur als Automatik erhältlichen 2,8 Dieselmotor. Der Neue 2.8 CRD ist mit 150 PS ausgerüstet und sorgt ordentlich für Wirbel. Schon bei 1800 Touren stemmt der 2.8er gewaltige 360 Nm auf die Kurbelwelle (2.5 CRD: 320 Nm bei 2000/ min). Der große Motor läuft ruhig und schnurrt bei Tacho 100 mit Neue Möglichkeiten mit dem Brandenburg-Ticket Eines der beliebtesten Ticketangebote der Bahn verändert sich noch günstiger am Wochenende mit der Bahn unterwegs Der Mythos GTI lebt Die neue Generation Golf GTI ist Fahrspaß pur vollständig von den übrigen Golf-Modellen. Eigenständig sind die GTI-Frontpartie, GTI- Sportsitze, GTI-Felgen und das GTI-Cockpit. Dennoch haben die VW Designer versucht einige typische Stilelemente des Ur-GTI in die neue Generation zu integrieren. Wie wir meinen ist es VW sehr gut gelungen. Ein überzeugender Auftritt, das für Euro mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Euro mit DSG ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis besitzt. Ralf Rachfahl Die erste und fünfte GTI-Generation im Vergleich Seit dem 1. November 2004 gilt das Brandenburg- Ticket nicht mehr wie bisher nur von Montag bis Freitag, sondern darüber hinaus auch am Wochenende einen Tag lang für beliebig viele Fahrten an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag. Unter der Woche ist es jetzt jeweils ab 9 Uhr des Geltungstages bis 3 Uhr des Folgetages benutzbar. An den Samstagen und Sonntagen sowie an den in ganz Brandenburg und Berlin gültigen Wochenfeiertagen gilt es von 0 Uhr des Geltungstages bis 3 Uhr des Folgetages. Mit dem Ticket können auch weiterhin fünf Personen oder Eltern/Großeltern mit beliebiger Anzahl eigener Kinder/ Enkel bis einschließlich 14 Jahre in der 2 Klasse aller DB-Nahverkehrszüge (IRE, RE, RB, S) auf allen Strecken in Brandenburg und Berlin fahren. Außerdem gilt es über die Landesgrenze hinaus auf den Streckenabschnitten zwischen Berlin und Waren (Müritz)/Neubrandenburg, Ueckermünde, Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Hoyerswerda sowie in die polnischen Städte Szczecin und Kostrzyn. Wie bisher wird das Brandenburg-Ticket auch weiterhin bei S- Bahn, BVG, den Verkehrsbetrieben der kreisfreien Städte Potsdam, Frankfurt (Oder), Brandenburg/Havel und Cottbus sowie bei der Prignitzer Eisenbahn und der LausitzBahn anerkannt. Golf GTI 2004 Golf GTI 1976 Max: Leistung 147 kw / 200PS 81 kw / 110 PS bei Drehzahl ab U /min. bei U /min. Max: Drehm. 280 Nm 140 Nm bei Drehzahl ab U / min. ab U / min km/h 7,2 s 9,0 s V / max 235 km / h 182 Km/h Verbrauch 8,0 l/ 100 km 8,0 l / 100 km Länge mm mm Breite mm mm Höhe mm mm Leergewicht kg 820 kg Getriebe Sechsgang Viergang Achsantrieb Vorderachse Vorderachse Reifen 225 / / Im Test der Chrysler Grand Voyager 2,8 CRD Ein überarbeiteter Kühlergrill und modisch geformte Klarglasscheinwerfer sorgen für frisches Aussehen Touren über Landstraßen. Beim leichten Tritt aufs Gaspedal reagiert das Getriebe ausreichend schnell, schaltet zum Überholen einen Gang runter. Der Siebensitzer hat, dank der üppigen Karosseriebreite und der verschiebbaren und umklappbaren dritten Sitzreihe, Raum in Hülle und Fülle. Die weichen Sitze sorgen für BKA-Insolvenz Wie verlautet, soll das BKA- Luftschloss pleite sein. Ob und wie es damit weitergehen soll, steht nicht in den Sternen, das wird nach geltendem Recht verhandelt. Sollte es einen wirtschaftlichen Ausweg geben, dann ist mit der Bahn auch über einen günstigeren Zugang von Osten her zu verhandeln. -gük- absolutes Wohnzimmer-Feeling. In Sachen Fahrkomfort kann es der Voyager getrost mit Oberklasselimousinen aufnehmen. Der Amerikaner liebt die gemütliche Fahrweise. Die Kombination starker Diesel mit Automatik zahlt sich aus, denn der Antrieb passt perfekt zum gemütlichen US-Van. Text & Foto: Sven Gütte Ahlert/Auferkamp Technische Daten: Leistung Hubraum: 2776 ccm KW/PS: 110/ 150 Fahrleistungen Beschleunigung: 11,9 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Verbrauch* Städtisch: 11,5 l Außerstädtisch: 06,7 l Drittelmix: 08,5 l *Werksangaben Grundpreis: ab Regionalmanagement Vorbereitet wird ein Koordinierungsbüro zur Entwicklung des Spreeraumes. Es soll sich vor allem um die übergreifenden Projekte, wie Wegebau Das Ticket kann an DBund S-Bahn-Automaten, im Internet unter an Fahrkartenausgaben der Deutschen Bahn AG, in Reisebüros mit DB-Lizenz, in S-Bahn- Kundenzentren und im RegioPUNKT Bahnhof Friedrichstraße erworben werden. Es ist außerdem bei den Verkaufsstellen der beteiligten Verkehrsunternehmen erhältlich. Das Brandenburg-Ticket kostet 23 Euro am Automaten oder im Internet am Schalter 25 Euro. kümmern und die Interessen der privaten Nutzer koordinieren. Finanziert wird es durch Beiträge der Trägervereinsmitglieder. -er

8 8 BERLINER LOKALNACHRICHTEN und zu guter letzt... NR NOVEMBER 2004 Schöne heile Welt Vor mehr als zwanzig Jahren war die letzte größere Ausstellung naiver Kunst in Berlin zu sehen. Jetzt präsentiert das Kunstforum der Berliner Volksbank 140 Bilder aus zwei verborgenen Berliner Sammlungen, der Privatsammlung Pallat und des Museums Europäischer Kulturen. Bei den Privatsammlern Felicitas und Konrad Pallat war es vor allem die Begeisterung für die unkomplizierte Art und die poetischen und aufrichtigen Darstellungen von Alltagsszenen, die sie Anfang der 1970er Jahre dazu brachte, naive Kunst zu sammeln. Für Professor Konrad Vanja, Direktor des Museums Europäischer Kulturen und Kurator der Ausstellung, zeigte sich die bedeutende Rolle naiver Malerei in der modernen Kunst zuletzt bei der viel besuchten MoMA-Ausstellung, die mit dem großformatigen Bild Der Traum begann, gemalt vom berühmtesten naiven Maler, Henri Rousseau. Naive Kunst ist das Tor zur Modernen Malerei, urteilt Professor Vanja, der im Museum Europäischer Kulturen eine der größten Sammlungen naiver Kunst beherbergt. Ihn fasziniert besonders die umfassende Vielfalt der Bildmotive. Die sehr farbenfrohen Bilder im Kunstforum nehmen die Betrachter mit auf eine Entdeckungsreise in bekannte und unbekannte Bilderwelten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Leben. Gezeigt werden Werke anonymer Freizeitkünstler und bekannter Naiver wie der von den Nazis verbotene Adalbert Trillhaase aus Erfurt, der Berliner Paul Schultz-Liebisch und der polnische Maler Nikifor. Anstelle eines Kataloges gibt es einen dekorativen Kalender für das Jahr 2005 mit zwölf Motiven zum Preis von 14,90 Euro. Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 10 x 2 Freikarten und zehn Kalender mit Motiven der Ausstellung. Schreiben, faxen oder mailen Sie uns. Kennwort: Heile Welt. Einsendeschluß: Viel Glück! Miro Kunstforum der BVB, Budapester Str. 35, Ecke Kurfürstenstr, vom bis , Die. bis So Uhr, Eintritt 4,-/ erm. 3,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 J. und Schulklassen frei, Führungen jeden So 11 Uhr. Anmeldungen: Tel DIE NÄCHSTEN BERLINER LOKALNACHRICHTEN ERSCHEINEN AM 19. NOVEMBER REZEPTIDEE MIT COMTE: SPIESS MIT TRAUBEN UND KARAMELLISIERTEN PFEFFER-MARONEN Zutaten: 200 g COMTÉ am Stück, 120 g COMTÉ in Scheiben, 8 Scheiben Pumpernickel, 100 g weiße, kernlose Trauben, 100 g blaue, kernlose Trauben, 8 Physalis, 50 g Butter, 1 EL Feigensenf, 8 Maronen (ersatzweise fertig geschälte, vakuumverpackte Maronen), 16 Schaschlikspieße, 200 g Zucker, 1 EL weißer Balsamico-Essig, 3 TL bunter Pfeffer, gemischt und gestoßen Zubereitung: Die Maronen über Kreuz einschneiden und acht bis zehn Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170 C erhitzen bis die Schalen platzen, so lassen sie sich problemlos schälen. Zucker schmelzen, bis er cognacfarben und zähflüssig wird. Mit dem weißen Balsamico ablöschen und den gestoßenen Pfeffer hinzufügen. Die Maronen aufspießen, in den Karamell tunken und erkalten lassen. Die Pumpernickelscheiben zuerst mit etwas Feigensenf und anschließend dünn mit weicher Butter bestreichen, dann mit einer COMTÉ-Scheibe belegen. Diesen Vorgang dreimal wiederholen und mit einer Pumpernickel-Scheibe abschließen. Das Pumpernickel-COMTÉ-Sandwich ca. 1/2 Stunde kalt stellen, so dass es durchkühlt und sich gut in gleich große Würfel schneiden lässt. Zuletzt abwechselnd Trauben, COMTÉ-Brot und Physalis auf Holzspieße aufspießen. Irgendeinem seiner Produkte sind wir zumeist bereits begegnet: aus dem Gesamtwerk des Fotografen Willy Römer ( ) sind etliche Dutzende seiner Bilder zu illustrativen Standardaussagen geworden, die selbst in Schulbüchern präsent sind. Berliner Weinlese 2004 Die Berliner Weinlese ist in der Regel ein Stunden-Vergnügen, das selten mal länger als ein Tag dauert. So auch in diesem Jahr. Auf dem Bunkerberg im Humboldthain (Wedding) dauerte die Lese auf der Südwestlage ganze zwei Stunden. Das Ergebnis waren rund 300 Kilogramm Trauben. Grundlage waren dafür die 99 Rebstöcke der Sorte Grauer Burgunder, den der einstige Bezirk von der badischen Partnergemeinde Achkarren im Kaiserstuhl erhalten hatte. Nach Baden gehen nun auch die gelesenen Trauben, wo sie zum Hauptstadtsekt verarbeitet werden. Wie im Wedding war auch im einstigen Bezirk Kreuzberg das Leseergebnis geringer ausgefallen als im Rekordjahr Etwa ein Drittel fehlte am Vorjahresergebnis. Doch wachsen im Szenebezirk immerhin 311 Rebstöcke; so brauchte man auch einige Stunden länger als im Humboldthain, bis das Ergebnis auf dem Rebacker am Kreuzberg feststand. Die Rieslings-Traube, der neue Kult-Wein der Deutschen, bringt es immerhin auf einen Oechsel-Gehalt von 70, die roten Spätburgunder-Trauben (191 Reben) sind süßer als erwartet: 90 bis 100 Qechsle. Das ist Spätlese-Qualität. Man darf auf den "Kreuz Neroberger des Jahrgangs 2004 also sehr gespannt sein. Allerdings kann man weder den Hauptstadtsekt noch den Kreuz Neroberger in irgend einem Geschäft kaufen. Vielmehr werden die Rebsäfte als Gastgeschenke, bei Dienstjubiläen, Verabschiedungen oder Auszeichnungen kredenzt oder verschenkt. Neu ist allerdings, dass man den Kreuz Neroberger gegen eine Spende im Rathaus beziehen kann (Telefon: ). UvA Alltag in einer Epoche: Berliner Fotos Dem Fotografen Willy Römer zum Gedenken Das Foto von der Masse bewaffneter Arbeiter und Matrosen, die zum Auftakt der "Januarkämpfe" am 5. Januar 1919 über den Dönhoffplatz ziehen, oder der Blick durch den Eingangsbogen in die Hinterhöfe von Meyer's Hof in der Ackerstraße, der größten Mietskaserne der Welt. Aber Römers Name taucht bei der Quelle für solche Illustrationen praktisch nie auf, weil er seine Fotos an Bildagenturen verkaufte, die sie dann - damals wie heute - unter ihrem Namen der Vermarktung zuführten. Dabei handelt es sich bei dem Bildarchiv Römer um einen nahezu einmaligen Glücksfall für Berlin: im Gegensatz zu den Kriegsverlusten, die seine Kollegen der Branche Pressefotografen durchweg zu beklagen hatten, blieben seine zwischen 1909 und 1935 gefertigten Fotos komplett erhalten: Papierabzüge und Glasnegative fand der Medienwissenschaftler Prof. Diethart Kerbs im Nachlass Römer. Kerbs fungiert nun als Kurator einer bemerkenswerten Ausstellung, die exakt zum 25. Todestag Römers am 26.Oktober im Zeughaus-ergänzenden Pei- Bau des Deutschen Historischen Museums (DHM) eröffnet wurde. Sie gibt anhand eines winzigen Ausschnitts von ca. 400 Fotos aus dem Römer'schen Oeuvre einen Überblick über das gesamte Lebenswerk ihres Protagonisten. Der ist gegliedert in 17 Kapitel, von denen 14 ausschließlich mit Berliner Motiven gefüllt sind. So wird der Besuch der Ausstellung zu einer Geschichtsstunde über Berlin und ZU einer visuellen Volkskunde von dessen öffentlichem Leben im ersten Drittel des 20. Jhs., hauptsächlich der Weimarer Republik, deren Kulturgeschichte in ihrer konkreten Berliner Ausprägung von Römer als Bild-Chronisten in allen Facetten getreulich eingefangen wurde. Besonders intensiv folgte Römer dem Alltagsleben der kleinen Leute, dem die Ausstellung dann auch mehrere ihrer Kapitel widmet. DHM-Generaldirektor Prof. Ottomeyer bemerkte bei der Presse-Vorstellung der Ausstellung zurecht, dass der noch so nüchterne Blick der Kamera darauf nicht zu verbergen vermag, dass er eine verbreitete Armut dokumentiere, wie sie Kross, Krosser, Crossies! Die beliebte Knusperspezialität Choco Crossies von Nestle gibt es ab September 2004 in zwei neuen Geschmacksvarianten. Choco Crossies Typ Waldbeere, Knusperpralinen in weißer Schokolade, und Typ Orange-Lebkuchen in zarter Milchschokolade. Die beiden Varianten sind ein herrlich, herbstlicher Genuss und genau das 3 Herbstmond Herbstblume Gruppe Fluß durch Meppen Autok. Meißen Autok. Frankfurt/ Oder Fluß in Russland Seil überholt Greifvogel Jahreszeit Pokal kostspielig Klostervorsteher Rebenfrucht Opernkomponist Pranke fidel Nagetier Zugvogel Tresen 2 Termin Gewinnen Sie: Choco Crossies Typ Waldbeere und Typ Orange-Lebkuchen 4 Nimbus Spaß brutal Körperteil Zauber Richtige, um sich selbst und andere zu verführen. In limitierter Auflage kommt die neue Knuspervielfalt nur für kurze Zeit in die Regale. Knabberspaß immer und überall Choco Crossies, die einzigartige Kombination aus Knusperflakes und zarter Schokolade, ist bei allen beliebt, die gerne naschen. Eingeschworene Crossies-Gourmets schätzen besonders Schweizer die Einheit von zarter Schokolade und knusprigen Flakes, die ein angenehmes Gefühl beim Wegknuspern erzeugen, und das zu allen Tages- und Nachtzeiten. Die Pralinenspezialitäten sind in zwei getrennten Folienbeuteln mit Aromaversiegelung untergebracht und warten nur darauf, von ihren Fans in allen Altersgruppen verzehrt zu Autok. Augsburg echt in Form Kanton Autok. Niederung 5 7 heute in Dritte-Welt-Metropolen anzutreffen sei: schon dieses unbestechlichen Blickes wegen lohnt sich ein Besuch der Ausstellung - schlägt er doch dem auch gegenwärtig wieder kolportierten verzuckerten Image der angeblich "goldenen zwanziger Jahre" Berlins überzeugend mit dem Abbild des wahren Lebens jenseits der Weltoffenheit für Nudismus und Homoerotik (die wohl Römers "Ding" nicht waren) ins versnobte Gesicht! Römer, nicht in Berlin, kehrte dann in eine zertrümmerte Metropole zurück, in Abk. Atmosphäre Frauenname Herbstrose werden, ob auf der Stelle oder eben ein bisschen später. Gewinnen Sie von diesen Knabberspaß. Schreiben, faxen oder mailen Sie uns, das richtige Lösungswort aus unserem Kreuzworträtsel unter dem Kennwort Choco Crossies. Einsendeschluss: Viel Glück! Karlsruhe Muse der Ort in Liebesdichtung Thüringen Leichtfertig chem. Zeichen Stickstoff Reizleiter Kiezzeitungen Bücher Prospekte Werbedrucke Kundenzeitschriften Telefon: 030/ Fax: 030/ info@lokalnachrichten-verlag.de 1 der von seinem dokumentierten alten Berlin kaum mehr etwas übrig war. Auch den Zustand der Trümmerstadt Berlin bannte er in seine Kamera, und so trifft man z.b. das ebenfalls weltweit bekannte Foto wieder, das 1947 den "Trümmerexpress" auf dem einstigen Boulevard Unter den Linden festhielt. Begleitet wird die Ausstellung von einem exzellenten Katalog mit sachkundigen Beiträgen und einmalig schön in einem rasterfreien Verfahren reproduzierten Bildern. Dr. Wernicke Auf den Straßen von von Berlin. Der Fotograf Willy Römer. DHM, Pei-Bau (Eingang: Hinter dem Gießhaus 3), , tgl , Eintritt 2,- Der Katalog (400 S., 330 Abb., Ladenpreis 36,- ) ist im Museumsshop für 25,- erhältlich. GESCHENKIDEEN GESCHENKIDEEN Laut Statistiken des Deutschen Kaffee-Verbandes bleibt Kaffee der Deutschen liebstes Getränk. Der Verbrauch liegt bei rund 158 Liter pro Kopf und Jahr. Absolut im Trend und in edlem weißen Design präsentiert sich der neue Kaffeevollautomat, mit dem Sie im Handumdrehen köstlichen Kaffee, Espresso, Latte Machiatto oder Cappuccino zubereiten können. Die Maschine hat ein automatisches Entkalkungs- und Reinigungsprogramm, die Einstellung der gewünschten Tassengröße ist auf Knopfdruck programmierbar. Der lichtgeschützte Kaffeebohnenbehälter (250 Gramm) ist mit Aromaschutz und Bodenverschluss versehen. Außerdem ist die Maschine mit 16 bar Pumpensystem, variabler Brühkammer für 5-16 Gramm, Pulverschacht für zweite Kaffeesorte, schwenkbarer Dampfdüse mit Aufschäumhilfe, Tassenvorwärmfläche und abnehmbaren 1,5 Liter Wassertank ausgerüstet. Erhältlich für 499,00 unter der Bestellnummer: 0072/249. Hauptkatalog Herbst/Winter 2004/05. Katalogseite Bestelltelefon: Verlagsgesellschaft- mbh

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Wasser Ressourcen schützen und nutzen Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Bewerbungsschluss: 31. Mai 2014 2014 Wasser Ressourcen schützen und nutzen Grußworte Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Arrangements & Preise 2017

Arrangements & Preise 2017 Arrangements & Preise 2017 Nordseeküste Emden Das Hotel auf einen Blick Parkrestaurant mit Aussenterrasse Konferenzräume für Tagungen und Familienfeiern für bis zu 150 Personen Hotelbar 24 Stunden-Rezeption

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach Express by Holiday Inn Schwabach 3 Superior Garni-Hotel der renommierten und gruppenfreundlichen Hotelkette Holiday Inn. Das Haus liegt nur rund 15 Fahrminuten von der Veranstaltungshalle Frankenhalle

Mehr

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle Winter 2017/18 LUST AM LEBEN Kinder bis zwölf Jahre fahren im Familienschneeland Simonhöhe GRATIS! * Kärnten Werbung, Franz Gerdl Damit Wintermärchen wahr werden...... KOGLER s Pfeffermühle Seit über 35

Mehr

das touristische Produkt der Oberlausitz zur Stärkung des regionalen Handwerkes

das touristische Produkt der Oberlausitz zur Stärkung des regionalen Handwerkes Tagung Landwirtschaft & Handwerk Gemeinsam erfolgreich im ländlichen Raum Berlin, 28.09.2011 das touristische Produkt der Oberlausitz zur Stärkung des regionalen Handwerkes Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien

Mehr

41. Internationales Städte-Turnier Pfingsten 2013 in Berlin

41. Internationales Städte-Turnier Pfingsten 2013 in Berlin _ Lausen, im September 2012 41. Internationales Städte-Turnier Pfingsten 2013 in Berlin Liebe Sektionsleiterin Lieber Sektionsleiter Liebe Schlachtenbummler Noch liegt das Turnier in weiter Ferne, aber

Mehr

NEWSLETTER 07/2017 Präsentationen der Thüringen Welt / Sonstiges

NEWSLETTER 07/2017 Präsentationen der Thüringen Welt / Sonstiges Thüringen erleben fühlen genießen In diesem Newsletter zu lesen: NEWSLETTER 07/2017 Präsentationen der Thüringen Welt / Sonstiges - Präsentation Thüringer Kloßwelt in Heichelheim [weiterlesen ] - Die Thüringen

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Unsere Arrangements 2017

Unsere Arrangements 2017 Unsere Arrangements 2017 EIN TAG AM DIEKSEE Ganzjährig nach Verfügbarkeit 1 Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet 1 x Flasche Sekt Hausmarke zur Begrüßung auf Ihrem Zimmer 1 x Holsteiner

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern Arrangements 2017 im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern Herzlich Willkommen Zimmerpreise 2017/18 Einzelzimmer Economy ab 42,00 E Standard ab 46,00 E Herzlich Willkommen, dort, wo sich Wald und Weinberge

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Il Castelfalfi Das neue 5-Sterne Hotel Il Castelfalfi inmitten der wunderschönen Toskana in Italien ist aktuell im Bau und wird im März 2017 eröffnen. Das Golfhotel Il Castelfalfi liegt inmitten eines

Mehr

KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER

KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER Jetzt bis zum 31. Mai 2018 bewerben! Offen für alle Gebäckkategorien KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER DER KOMMUNIKATIONSPREIS Der von MeisterMarken für das Backhandwerk gestiftete Marketing- und

Mehr

Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein

Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein Programmbeispiel 1. Tag Freitag Anreise bis 14.00 Uhr zum Best Western Mark Hotel Lahnhöhe, Zu den Thermen, 56112 Lahnstein 14.00 Uhr: Treffpunkt zur Begrüßung

Mehr

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Treffpunkt am Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Kurz vor dem Vortrag Gespräch mit Herrn Hirth, persönlicher Referent von Herrn Volker

Mehr

Stammgast Pauschalen 2018

Stammgast Pauschalen 2018 Stammgast Pauschalen 2018 www.reischlhof.de Die Highlights im Reischlhof Erweiterung des Wellnessbereiches Neuer Indoor-Pool mit gemütlichen Ruhezonen Sport-Aussenbecken mit 20 Meter Länge Relax Hot-Pool

Mehr

DZ 194,00 EUR pro Person EZ 220,00 EUR pro Person

DZ 194,00 EUR pro Person EZ 220,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Hotel zum Harzer Jodlermeister *** Jenseits aller Vernunft - Harz

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague****

Auf Kafkas Spuren in der Goldenen Stadt, Hotel Royal Prague**** REISETHEK.AT Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague**** Wenn die Sonne untergeht über der Moldau und die Metropole in ein magisches Licht taucht, dann ahnt man, warum Prag die Goldene

Mehr

WIRTSCHAFTSMOTOR LEIPZIGER MESSE

WIRTSCHAFTSMOTOR LEIPZIGER MESSE WIRTSCHAFTSMOTOR LEIPZIGER MESSE Ergebnisse der Untersuchung Wirtschaftliche Effekte eines durchschnittlichen Veranstaltungsjahres der Leipziger Messe GmbH durch das ifo Institut* DIE LEIPZIGER MESSE DER

Mehr

Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber,

Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber, Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber, in der regionalen Jurysitzung haben Ihre Preisrichter die Aufgabe, aus den lokalen Siegervereinen der Primärbanken den Gewinner des

Mehr

Hotel Las Madrigueras

Hotel Las Madrigueras Hotel Las Madrigueras Dieses kleine, erstklassige Hotel (ab 16 Jahren) liegt direkt am hoteleigenen Golfplatz Las Américas und ist aufgrund seines Managements und seines erstklassigen Services wohl einzigartig

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Berliner Luft schnuppern

Berliner Luft schnuppern Berliner Luft schnuppern Deutschland, Berlin Buchungscodes BER12R3 BER12R4 Berlin Regierungsviertel Bahnfahren Produktbeschreibung Entdecken Sie die deutsche Hauptstadt auf eigene Faust, lassen Sie sich

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Preis pro Person ab 199,00 EUR

Preis pro Person ab 199,00 EUR Angebot 1: Seehotel Berlin-Rangsdorf Brandenburg >> Berliner Umland >> Rangsdorf Angebot-Nr: VW-A-29258 "Urlaubszeit für Groß und Klein 4=3" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/urlaubszeit-fuer-gross-und-klein-

Mehr

Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen?

Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen? Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen? Großer Preis des MITTELSTANDES Top Marketing der Besten Großer Preis

Mehr

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen. Übungen Übungen zu Teil E LEKTION 7 21 Wo ist Otto? Ergänzen Sie die Präpositionen. an auf unter über zwischen vor hinter in neben a) Otto ist b) c) d) unter dem Teppich. e) der Waschmaschine. f) der Lampe.

Mehr

Spitzensport und Karriere in IHK-Berufen

Spitzensport und Karriere in IHK-Berufen Spitzensport und Karriere in IHK-Berufen Gemeinsame Erklärung der Sportministerkonferenz der Länder (SMK), des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und des Deutschen Olympischen SportBundes

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2014 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Das Jahr 2014 stellt deutschlandweit das UNESCO-Welterbe in den touristischen Mittelpunkt und Weimar punktet hier gleich mehrfach!

Mehr

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29. Muttenz, 29. November 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen auf zwei Rädern, In den letzten Jahren haben wir in unseren traditionellen Fünftagesexkursionen über Auffahrt alles, was von Basel aus in zweieinhalb

Mehr

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Wien Verbringen Sie Silvester in der österreichischen Hauptstadt, die sich selbst die Welthauptstadt der Musik nennt. Die Wiener

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

NEWSLETTER 04 / 2015 Teilnahme am Deutschen Wandertag in Paderborn & Thüringen Tag in Pößneck

NEWSLETTER 04 / 2015 Teilnahme am Deutschen Wandertag in Paderborn & Thüringen Tag in Pößneck Thüringen erleben fühlen genießen NEWSLETTER 04 / 2015 Teilnahme am Deutschen Wandertag in Paderborn & Thüringen Tag in Pößneck In diesem Newsletter zu lesen - Teilnahme am deutschen Wandertag in Paderborn

Mehr

Sächsischer Inklusionspreis Inklusive Gesellschaft im Sozialraum

Sächsischer Inklusionspreis Inklusive Gesellschaft im Sozialraum Sächsischer Inklusionspreis 2016 Inklusive Gesellschaft im Sozialraum Sehr geehrte Damen und Herren, Stephan Pöhler Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mehr

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin****

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin**** REISETHEK.AT Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin**** Inmitten bezaubernder Gärten liegt dieses elegante Haus am Ufer der Elbe, direkt gegenüber der wunderschönen Augustusbrücke, die ins Barockviertel

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Das Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort liegt inmitten einer landschaftlichen Idylle im Süden von Gran Canaria. Das 5-Sterne Hotel liegt direkt im Salobre

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht!

Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht! Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht! Für immer mehr Menschen spielen heute Natur und Naturerlebnis eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Urlaubsreiseziels. Umso

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Sachsen mitten in Berlin

Sachsen mitten in Berlin VERTRETUNG DES FREISTAATES SACHSEN BEIM BUND Sachsen mitten in Berlin Die Landesvertretung stellt sich vor Herzlich Willkommen in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund Sehr geehrte Damen und

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Genusstouren mit Guide und Entspannen im erstklassigen Vier-Sterne Hotel Es reizt Sie die Einsamkeit, Ursprünglichkeit und Weite des Nordens in Verbindung mit einer exklusiven

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Ihr Gastgeber für IHREN Urlaub... KOGLER s Pfeffermühle

Ihr Gastgeber für IHREN Urlaub... KOGLER s Pfeffermühle SOmmeR 2018 Ihr Gastgeber für IHREN Urlaub...... KOGLER s Pfeffermühle Zupanc/Kärnten Werbung LUST AM LEBEN Seit über 30 Jahren Gastgeber mit Leib und Seele Familie Kogler: Luise und Karl sen., Sigrid

Mehr

Klingende Bergweihnacht in Tirol

Klingende Bergweihnacht in Tirol Klingende Bergweihnacht in Tirol Busreise zur Weihnachtsgala mit Hansi Hinterseer Erleben Sie zauberhafte Tage in der Olympiaregion Seefeld. Vom 12. bis 14. Dezember findet hier nun bereits zum achten

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin

Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin Berlin / Leipzig. Die Neunzigerjahre brachten stürmische Zeiten für Ostdeutschland. Das SED-Regime war

Mehr

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes 1 Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Kreativ arbeiten {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes Engagiert für eine bunte Branche Die Kultur- und Kreativwirtschaft

Mehr

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg Teilnahmebedingungen Der Award Der NordWest Award ist der Förderpreis der Bremer Landesbank. Er soll dem Nordwesten ein Gesicht geben, indem er Menschen und deren Projekte auszeichnet, die sich um das

Mehr

die besondere Reise zur.

die besondere Reise zur. die besondere Reise zur. Klassikwelt-Bodensee 21.05. bis 24.05.2009 Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Klassikwelt -Bodensee bietet pures Oldtimerfeeling

Mehr

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km 1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis 1 km GRAND HOTEL EUROPA ***** Welten verbinden im Grand Hotel Europa begegnen sich italienisches

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

Luosto, kleines Juwel am Polarkreis

Luosto, kleines Juwel am Polarkreis Luosto, kleines Juwel am Polarkreis Saison 2018 Luosto ist noch immer ein Geheimtipp unter Lapplandreisenden. Nur etwa 100 Kilometer östlich von Rovaniemi liegt der kleine Wintersportort am 514 hohen Luosto

Mehr

Brunnaderstraße Bad Birnbach Tel.: 08563/270 Fax: 08563/2771

Brunnaderstraße Bad Birnbach Tel.: 08563/270 Fax: 08563/2771 Brunnaderstraße 16 84364 Bad Birnbach Tel.: 08563/270 Fax: 08563/2771 info@apparthotel-sonnenhof.de www.apparthotel-sonnenhof.de Preise & Pauschalen 2016 Preise pro Person *Übernachtung inkl. Frühstücks-

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

GRUPPENANGEBOTE 2017

GRUPPENANGEBOTE 2017 Weihnachten feiern GRUPPENANGEBOTE 2017 Unsere Gruppen-Highlights SIE MÖCHTEN SICH, IHRER FAMILIE, FREUNDEN ODER KOLLEGEN ETWAS BESONDERES GÖNNEN? Dann stellen Sie sich Ihr Weihnachtsessen individuell

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau Presseinformation Touristische Jahresbilanz 2016 - Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau (24.02.16) Mit einem Rückgang von 0,1 Prozent auf 14 Millionen (-25.000 Übernachtungen) konnten die Übernachtungszahlen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis die besondere Reise zur. Klassikwelt-Bodensee 21.05. bis 24.05.2009 Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Klassikwelt -Bodensee bietet pures Oldtimerfeeling

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Preis pro Person ab 74,00 EUR

Preis pro Person ab 74,00 EUR Angebot 1: Magnet Riesa GmbH / Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland Sachsen >> Burgen- & Heideland >> Riesa Angebot-Nr: VW-A-28755 "Seniorenzauber " https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/seniorenzauber6-28755

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

DZ 206,00 EUR pro Person EZ 234,00 EUR pro Person

DZ 206,00 EUR pro Person EZ 234,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Emsland Hotel Jägerhof*** Jenseits aller Vernunft - Emsland mit Floßfahrt

Mehr

100. Harburger Rathauskonzert 19. Februar 2014, 19:00 Uhr, Rathaus Harburg, Harburger Rathausplatz 1

100. Harburger Rathauskonzert 19. Februar 2014, 19:00 Uhr, Rathaus Harburg, Harburger Rathausplatz 1 Seite 1 von 6 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN 100. Harburger Rathauskonzert 19. Februar 2014, 19:00 Uhr, Rathaus Harburg, Harburger Rathausplatz 1 Es gilt

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner und Begleitheft 2017 Als Unterstützung bei der Planung für eine unvergessliche Reise in die Landeshauptstadt Potsdam bietet der Reiseplaner 2017 Einblicke

Mehr

Kuschelwochenende im Himmelbett

Kuschelwochenende im Himmelbett Kuschelwochenende im Himmelbett romantische Tage im Rotgiesserhaus am Fuße des Fichtelberges. 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet Begrüßungsgetränk am Anreisetag 1 erzgebirgisches 3-Gang-Menü am Anreisetag

Mehr

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD Neue Zimmerkategorien für jeden Anspruch Neues Wellnessangebot für jedes Bedürfnis Kulinarische Highlights für jeden Geschmack WILLKOMMEN

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. Impressum Dieses Wahlprogramm in Leichter Sprache wurde auf Grundlage des Grünen Wahlprogramms, das auf der Landesdelegiertenkonferenz am 16. April

Mehr

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden BERLIN Perfekte Tage unter den Linden LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Aldiana Alcaidesa Der Aldiana Alcaidesa an der Costa del Sol bietet Ihnen Premium Cluburlaub mit einem umfassenden all inclusive Konzept und idealen Golfbedingungen. Die besten Plätze der Costa del Sol

Mehr