Allen bin ich alles geworden, um auf jeden Fall einige zu retten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allen bin ich alles geworden, um auf jeden Fall einige zu retten."

Transkript

1 Nr Februar bis 25. Februar 2018 Allen bin ich alles geworden, um auf jeden Fall einige zu retten. 1 Kor 9, 22

2 VORWORT Liebe Christen, unser Glaube fordert uns dazu auf, die eigenen Interessen lieber einmal nicht durchzusetzen, lieber einmal auf das eigene Recht zu verzichten, wenn wir dadurch vermeiden können, dass andere geschädigt werden. Diese Demut fällt uns nicht leicht. Sie fällt uns auch dann nicht leicht, wenn wir verstehen, dass dieser Mut zu dienen für alle wohl das Beste wäre. Bei seinem Werben für diese Haltung und für dem gemäßes Handeln geht es dem Apostel in seinem ersten Brief an die Christen in Korinth aus gutem Grund nicht einfach darum zu fordern, nicht egoistisch zu sein; vielmehr gibt er für diese Haltung auch eine Begründung und verweist auf sein eigenes Beispiel. Wir Christen haben die Aufgabe, den Menschen die Sache Gottes nahezubringen. Besonders überzeugend sind wir dabei, wenn wir - um der Liebe Christi willen - auf eigenen Vorteil verzichten. Wenn ich also mit dem Fröhlichen fröhlich bin, wenn ich mit dem Traurigen dessen Trauer teile usw., dann bin ich tatsächlich als glaubwürdiger Zeuge Jesu Christi unterwegs. Dabei ist klar, dass ich allen alles nur in einem gewissen Maß sein kann, denn keiner kann alles. Soweit mir das in Haltung und Tun aber möglich ist, soll ich mich darum bemühen. Ich wünsche Ihnen eine glückselige Fastnacht und eine gute österliche Bußzeit. Pastoralreferent Benno Müller 2

3 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Samstag, den 10. Februar Heilige Scholastika Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim entfällt, wegen Fastnachtsumzug Uhr: Vorabendmesse in Reilingen mit Reimpredigt für Johann Brenny für Walter Schwab und Angehörige Sonntag, den 11. Februar Ev.: Mk 1,40-45 Fastnachtssonntag Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim mit Reimpredigt Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen entfällt, wegen Fasching Uhr: Familiengottesdienst in Hockenheim mit Reimpredigt Montag, den 12. Februar Uhr: Eucharistiefeier im Altenheim für Rosa Dorsch und alle Angehörigen Rosenmontag Dienstag, den 13. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen entfällt wegen Fastnacht Mittwoch, den 14. Februar Aschermittwoch Beginn der Fastenzeit Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen mit Aschenausteilung Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim mit Aschenausteilung für Franz Riedel Uhr: Eucharistiefeier in Neulußheim mit Aschenausteilung 3

4 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Donnerstag, den 15. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen für Edwin Kögel Freitag, den 16. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Samstag, den 17. Februar Uhr: Beichtgelegenheit in Hockenheim Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim für Doris Wüst für Luise Schrank für Ruth und Fritz Kahl für Marc Wolf und verstorbene Angehörige für lebende und verstorbene Mitglieder der Freundeskreise Hockenheim - Commercy Uhr: Beichtgelegenheit in Reilingen Uhr: Vorabendmesse in Reilingen für Helga Cornitzius Sonntag, den 18. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Neulußheim Uhr: Kinderkirche im Gemeindezentrum in Hockenheim Uhr: Fastenandacht Ev: Mk 1, Fastensonntag Im Anschluss an die Gottesdienste Verkauf der Fastenkalender zu je 3,- in allen Gemeinden 4

5 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Montag, den 19. Februar Uhr: Eucharistiefeier im Altenheim Uhr: Bündnisstunde der Schönstattfamilie in der Kapelle des Altenheimes Dienstag, den 20. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen für die Angehörigen der Familien Kunzelmann und Lipp Mittwoch, den 21. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim für Franz Riedel für Anneliese und Albert Konanz für Erich Kayser und verst. Angehörige für Walter Metzler und Tochter Regina Scheer für Maria und Anton Metzler und verst. Angehörige für Maria und Adalbert Braun und verst. Angehörige für Margarete und Christoph Schnorr und verst. Angehörige Donnerstag, den 22. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Reilingen Uhr: Vespergottesdienst in Hockenheim Freitag, den 23. Februar Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim 5

6 Gottesdienste der SEELSORGEEINHEIT Samstag, den 24. Februar Uhr: Beichtgelegenheit in Hockenheim Uhr: Vorabendmesse in Hockenheim für Luise Schrank für Alois Rey und verstorbene Angehörige Sonntag, den 25. Februar Heiliger Matthias, Apostel Ev: Mk 9,2 10 Zweiter Fastensonntag Uhr: Eucharistiefeier in Altlußheim Uhr: Eucharistiefeier als Kreuzgottesdienst der Erstkommunionkinder in Reilingen Uhr: Eucharistiefeier in Hockenheim Uhr: Anbetung in Hockenheim Regelmäßige Rosenkranzgebete Hockenheim täglich Uhr freitags Uhr Reilingen dienstags Uhr donnerstags Uhr Am Tag vor einer Beisetzung werden in Hocken heim für die Verstorbenen zwei Gesetze vom Rosenkranz (der für uns gekreuzigt worden ist / der von den Toten auferstanden ist) gebetet. Es folgen Fürbitten und Gebete des Abschieds. Dazu wird herzlich eingeladen. 6

7 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Aus unserer Gemeinschaft verstorben sind in Hockenheim in Neulußheim in Reilingen Anna Offenloch, 91 Jahre Elisabeth Freidel, 88 Jahre Cornelia Geider, 63 Jahre Angelika Dogan-Hager, 51 Jahre Herbert Schemel, 62 Jahre Peter Bühler, 65 Jahre Monika Stein, 64 Jahre Rita Brecht, 82 Jahre Luise Schmitt, 93 Jahre Frieda Hoffmann, 89 Jahre Die Pfarrbüros Hockenheim, Reilingen und Lussheim bleiben am Rosenmontag, den und am Faschingsdienstag, den geschlossen. Der nächste Tauftermin: Sonntag, 06. Mai, Uhr in Hockenheim 1. Gesprächsabend Dienstag, um Uhr 2. Gesprächsabend Mittwoch, um Uhr Die Gesprächsabende finden im Gemeindezentrum (Obere Hauptstraße 6) in Hockenheim statt. Anmeldeschluss für diesen Tauftermin ist der

8 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Treff für Mama, Papa und mich Wir treffen uns am Donnerstag, den 15. Februar zwischen 10 und 12 Uhr zum Frühstücken, Plaudern und Spielen im Jugendbereich des Gemeindezentrums St. Christophorus. UKB: 3 Euro Weitere Informationen: daniela.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de oder auf Facebook: Cafe Panama Hockenheim Daniela und Thorsten Gut Spieleabend Spielen macht Freu(n)de! Unter diesem Motto laden wir wieder zum Spieleabend ins Gemein dezentrum St. Christo phorus ein. Es wäre schön, wenn jeder/jede Familie etwas zu Essen mitbringen. Am besten Kleinigkeiten, die direkt von der Hand in den Mund wandern können. Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden. Am Dienstag, den 20. Februar von Uhr Uhr im Jugendbereich des Gemeindezentrums St. Christophorus. Wir freuen uns! Thorsten Gut, Gemeindereferent Stefanie Simons, Kolpingsfamilie Kinderkirche Die nächste Kinderkirche für alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren mit ihren Eltern findet am Sonntag, den 18. Februar 2018 um Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus in Hockenheim statt. Das Kinderkirchenteam freut sich auf euch! 8

9 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Firmung 2018 Die Firmbegleiter*innen treffen sich wieder am Donnerstag, den 15. Februar um Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus. Wer Interesse hat, bei der Firmvorbereitung mitzumachen ist herzlich eingeladen! Kontakt: 9

10 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Erstkommunion 2018 Katechetenrunde Am Mittwoch, den 21. Februar 2018 treffen sich die Katechetinnen und Katecheten um Uhr zur Einstimmung in die Fastenzeit im Gemeindezentrum. Elterngesprächsabende: Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung Ihrer Kinder bieten wir Ihnen noch einen Elterngesprächsabend an. Er findet am Dienstag, den 27. Februar 2018 um Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus in Hockenheim statt. Thema: Wie den Glauben feiern? Ein Blick ins Kirchenjahr Kreuzgottesdienst Der Kreuzgottesdienst für die Kinder aus Reilingen, findet am Sonntag, den 25.Februar 2018 um Uhr in Reilingen statt. Der Kreuzgottesdienst für die Kinder aus Alt- und Neulußheim, findet am Sonntag, den 04. März 2018 um Uhr in Neulußheim statt. Der Kreuzgottesdienst für die Kinder aus Hockenheim, findet am Sonntag, den 04. März 2018 um Uhr in Hockenheim statt. In den Gottesdiensten bekommen die Kinder ihr Erstkommunionkreuz überreicht! 10

11 Mitteilungen aus der SEELSORGEEINHEIT Erstbeichttage: Der Erstbeichttag mit dem anschließenden Fest der Versöhnung für die Kinder aus Hockenheim, Reilingen und Alt- und Neulußheim, findet gemeinsam in Hockenheim statt: *am Samstag, den 03. März 2018 beginnen wir gemeinsam (Kinder und Katecheten) um 8.15 Uhr im Gemeindezentrum. Gruppen: Götz/Sommerfeld, Preisner/Keller, Brdlik-Pfuhl/Hofer, Mues/ Fuhr, König/Baldus, Krasniqi/Blem, König/Veselcic, Caravotta/Biber *am Samstag den 17. März 2018 beginnen wir gemeinsam (Kinder und Katecheten) um 8.15 Uhr im Gemeindezentrum. Gruppen: Springer/Amend, Lang/Mutterer, Schäfer, Lederle/Weinmann- Klausmann, Müller/Scarciglia, Krist/Bickle, Six-Römpert/Zimmermann Thorsten Gut, Gemeindereferent 11

12 Mitteilungen aus HOCKENHEIM Spendenübergabe der katholischen Frauengemeinschaft für die Ministranten Wallfahrt 2018 Unter dem Motto: Suche Frieden und jage ihm nach steht die diesjährige Wallfahrt der Ministranten nach Rom, die vom 29.Juli bis 4. August stattfindet. Auch viele Ministranten und Ministrantinnen unserer Seelsorgeeinheit werden wieder bzw. das erste Mal mit dabei sein. Die katholische Frauengemeinschaft Hockenheim unterstützt die Aktion durch eine Spende von 500 Euro und bedankt sich für die hilfreiche Mitarbeit der Minis beim 125jährigen Jubiläumsfest der kfd, sowie für die alljährlichen gelungenen Beiträge zu den kfd Fastnachtsveranstaltungen. Für den kfd Vorstand Jutta Kleinert 12

13 Mitteilungen aus HOCKENHEIM Kolpingsfamilie Montag, 19. Februar Arbeit und die Soziale Frage aktuell betrachtet aus dem Blickwinkel der Arbeitnehmerseelsorge Anhand einer Präsentation wird einerseits das Aufgabenfeld der Arbeitnehmerseelsorge Rhein-Neckar vorgestellt, aber es werden auch die sich daraus ergebenden gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen beleuchtet. Uwe Terhorst, Referent für Arbeitnehmerseelsorge der Diözesanstelle Rhein-Neckar und Odenwald Tauber, ist beruflich seit 1991 für das Erzbistum Freiburg Rund um Fragen der Arbeitswelt zuständig. Er bringt uns dieser Thematik näher. Seit 1985 ist er Mitglied des Kolpingwerkes, durch Zuzug mit seiner Familie gehört er seit 2012 zur Kolpingfamilie Hockenheim. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Christophorus. Gäste sind herzlich willkommen. Redaktionsschluss für Pfarrblatt Nr. 4 Peter Simons Freitag, Uhr Das Pfarrblatt gilt vom Redaktionsschluss für Pfarrblatt Nr. 5 Freitag, Uhr Das Pfarrblatt gilt vom

14 Mitteilungen aus REILINGEN Termine Mo Uhr Seniorengymnastik im Rieglerhaus Di Uhr Uhr Frauengymnastik im Josefshaus Kirchenchorprobe im Josefshaus Mi Uhr Bibelkreis I Mo Uhr Seniorengymnastik im Rieglerhaus Di Uhr Uhr Frauengymnastik im Josefshaus Kirchenchorprobe im Josefshaus Mi Uhr BibelkreisI Do Uhr Bibelkreis II 14

15 Mitteilungen aus LUSSHEIM Katholischer Kirchenchor Das nächstes Choressen für unsere Mitglieder findet am Sonntag, den 11. März im Pfarrsaal Altlussheim statt. Näheres über Menü und Zeitplan folgen im nächsten Pfarrblatt. Anmeldung ist bereits möglich, bitte wie immer bei Renate Klemt, Telefon / oder Erwin Lang, Telefon / Kirchenchor Lussheim begegnet der Kirchenmusikerin Barbara Kolberg Ein Kirchenchor hat selten die Möglichkeit, eine Kirchenmusikerin kennenzulernen. Gelegenheit dazu bot sich Mitgliedern des Katholischen Kirchenchors Lussheim und Chorleiter Arno Nützel beim Besuch einer der hervorragenden Fortbildungen des Bezirkskantorats Heidelberg. Auf dessen Initiative hin war die freiberufliche Kirchenmusikerin Barbara Kolberg (Jahrgang 1971) aus Freiburg nach Edingen ins Pfarrheim St. Bruder Klaus gekommen. Mit rund 25 Interessierten aus den Dekanaten Heidelberg-Weinheim und Wiesloch führte sie ein Kantoren- und Scholaseminar durch. Barbara Kolbergs Kompositionen finden sich sowohl im Gotteslob als auch im Freiburger Chorbuch. Ihr Liedsatz Gott spricht uns zu gehört zum Weihnachtsrepertoire des Kirchenchors Lussheim. Im Verlauf des Nachmittagskurses erfuhren die Teilnehmer Grundsätzliches zum Kantorendienst, der in der Liturgie seinen Platz zwischen den Schriftlesungen und vor dem Evangelium hat. Im gemeinsamen Abendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bruder Klaus konnten die Seminarteilnehmer das Erlernte gleich praktisch umsetzen. Unter Leitung von Barbara Kolberg gestaltete sich das Singen im Gottesdienst zu einem schönen Erfolgserlebnis. Im Verlauf des sich anschließenden musikalisch-spirituellen Abends im Pfarrheim stellte Barbara Kolberg eine Auswahl ihrer Vertonungen von Texten u.a. des Theologen Karl Rahner, der Schweizer Benediktinerin Silja Walter, Teresa von Avila und Alfred Delp vor. Mit ihrer klingende Sprache laden diese zum Singen geradezu ein. Zudem bieten sie individuelle Denkanstöße und lassen Raum für eigene Bilder im Kopf. Gerne stimmten die Besucherinnen und Besucher auch hier in die modernen und warmen Melodien ein. Annette Philipp 15

16 Mitteilungen aus LUSSHEIM Ökumenische Kinderkirche Altlußheim Faschingsfeier international Am Freitag, dem ist es soweit, da findet im Emil Frommel Haus der Kinderfasching der ökumenischen Kinderkirche statt. Alle Kinder sind eingeladen zu Spielen und Klamauk, zu Tanz und Bastelei rund um die Narretei. Um Uhr da geht es los, mit Fastnachtsmusik ganz famos. Da dürft ihr alle verkleidet kommen, ob als Prinzessin oder Pirat, ganz egal wie ihr es macht, wir feiern einfach Fasenacht. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Getränke stehen bereit und für den kleinen Hunger gibt es Fasnetküchle und Gebäck, wir hoffen, dass das jedem schmeckt. Um Uhr ist der Spuck dann vorbei, da gehen wir heim und singen dabei. Wir hoffen ihr kommt ins Frommelhaus und findet den Weg auch wieder nach Haus. Es warten an diesem Freitag auf euch: Andrea, Laura, Rafael und Charlotte von der Kiki Altlußheim.Wenn ihr noch was wissen wollt: die Mail die lautet: Charlotte Jung-Cron 16

17 Aus der ÖKUMENE Ökumenische Seniorennachmittage Herzlich willkommen sind Sie am Dienstag, den 20. Februar um Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Christophorus. Es erwartet Sie ein Spielenachmittag. Das Team Brigitte Abb, Leni Bellm, Iris Kiermeier und Maria Neuberger Bibel-Teilen Ökumenisch Wir treffen uns am Mittwoch, 28. Februar, Uhr in der Christuskirche, Carl Benz Platz. Herzliche Einladung A.Wüst und M.Dommer 17

18 18 Aus dem DEKANAT und der DIÖZESE

19 Zu guter Letzt 19

20 SEELSORGETEAM Dekan Jürgen Grabetz Kooperator Peter Lauber Kaplan Tobias Streit Diakon Robert Moock Pastoralreferentin Anita Schirmer Gemeindereferent Thorsten Gut Gemeindereferentin Daniela Gut Dekanatsreferent Benno Müller PFARRBÜRO ST. GEORG HOCKENHEIM Iris Nowak Obere Hauptstraße Hockenheim Petra Ziefle petra.ziefle@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel Fax Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr & Uhr PFARRBÜRO ST. NIKOLAUS NEULUSSHEIM Kornstraße Neulußheim Brigitte Kaiser brigitte.kaiser@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel Fax Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen Uhr geschlossen Uhr & Uhr Uhr PFARRBÜRO ST. WENDELIN REILINGEN Elke Cordes Öffnungszeiten Hauptstraße Reilingen elke.cordes@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Tel Fax Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen Uhr geschlossen Uhr Uhr SOZIALE EINRICHTUNGEN Altenheim St. Elisabeth Karlsruher Str Hockenheim Telefon Kindergarten St. Raphael Hebelstraße 2A Altlußheim Telefon Pfarrer@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Kooperator@seelsorgeeinheit-hockenheim.de tobias.streit@seelsorgeeinheit-hockenheim.de robert.moock@seelsorgeeinheit-hockenheim.de anita.schirmer@seelsorgeeinheit-hockenheim.de thorsten.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de daniela.gut@seelsorgeeinheit-hockenheim.de Dekanatsreferent@kath-Dekanat-Wiesloch.de Kirchliche Sozialstation Obere Hauptstraße Hockenheim Telefon Kindergarten St. Nikolaus Wingertstraße Neulußheim Telefon Telefonseelsorge Telefon Telefon Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Hauptstraße Reilingen Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Obere Hauptstraße Hockenheim Dreikönigstraße Schwetzingen Kindergarten St. Josef Heidelberger Str Hockenheim Telefon Kindergarten St. Anna Johann-Strauß-Straße Reilingen Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Telefon Tel.: Fax: Kindergarten St. Maria Fasanenweg Hockenheim Telefon Kindergarten St. Josef Schulstraße Reilingen Telefon

dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben

dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben Vom 24. Juni bis 09. Juli 2017 Nr. 11 Thomas sagte: dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben (Joh. 11,16 f.) Vorwort Sind wir nicht alle ein bisschen Thomas? Liebe Leserinnen und Leser, Am 3.

Mehr

Er ist auferstanden!

Er ist auferstanden! Nr. 7 05. Mai bis 21. Mai 2018 Er ist auferstanden! (Mk 6c) VORWORT Liebe Gemeindemitglieder, was dachten Sie, als Sie das Schriftwort auf der Vorderseite gelesen haben? Wissen wir doch längst. Oder: Ostern

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!!!

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!!! 1 Vom 23. Dezember 2017-28. Januar 2018 Nr. 21 Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!!! Ihre Hauptamtlichen und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarrbüros

Mehr

Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02. Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden.

Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02. Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. 1 Vom 28. Januar bis 12. Februar 2016 Nr. 02 Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Mt 5,9) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott ist nicht schwach,

Mehr

Jesus, der Eventmanager.

Jesus, der Eventmanager. Nr. 16 14. Oktober bis 29. Oktober 2017 Jesus, der Eventmanager. copyright: menschjesus.de Mit freundlicher Genehmigung von Eva Jung. www.godnews.de Geht also hinaus auf die Straßen und ladet alle, die

Mehr

Vom 03. Juni bis 25. Juni 2017 Nr. 10

Vom 03. Juni bis 25. Juni 2017 Nr. 10 Vom 03. Juni bis 25. Juni 2017 Nr. 10 1 Vorwort 2 Das gesamte Pfarrteam der Seelsorgeeinheit wünscht Ihnen von Herzen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!!! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim

Mehr

Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt!

Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt! 1 Vom 11. November bis 26. November 2017 Nr. 18 Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt! (Joh 11,25a) Vorwort 2 Liebe Gemeindemitglieder, was macht den

Mehr

Das Pfarrhaus Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien!

Das Pfarrhaus Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien! 1 Vom 22. Juli bis 17. September 2017 Nr. 13 Das Pfarrhaus Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim 2 Regelmäßige Rosenkranzgebete Hockenheim täglich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Vom 22. Nov. bis 07. Dez Nr. 18. ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Mt 25, 34a )

Vom 22. Nov. bis 07. Dez Nr. 18. ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Mt 25, 34a ) 1 Vom 22. Nov. bis 07. Dez. 2014 Nr. 18 ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Mt 25, 34a ) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, bevor mit dem ersten Advent das neue Kirchenjahr beginnt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kommt her, folgt mir nach!

Kommt her, folgt mir nach! 1 Vom 14. Januar bis 29. Januar 2017 Nr. 01 Kommt her, folgt mir nach! Mt 4,19b Vorwort 2 Neugierig bleiben ausstrahlen Chancen geben Hoffnungsvoll leben Sich öffnen NOt wenden Frieden Lieben BarmherziG

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren 1 Vom 23. April bis 15. Mai 2016 Nr. 07 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren (Joh 14,26) Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, mit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!!

Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!! 1 Vom 20. Juli bis 15. September 2013 Nr. 13 Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen erholsame Ferien!!! Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Hockenheim 2 Der Rosenkranz in Hockenheim wird täglich eine halbe Stunde

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBLATT ST. GALLUS ALTSCHWEIER LIEBFRAUEN BÜHLERTAL ST. MICHAEL BÜHLERTAL

PFARRBLATT ST. GALLUS ALTSCHWEIER LIEBFRAUEN BÜHLERTAL ST. MICHAEL BÜHLERTAL PFARRBLATT ST. GALLUS ALTSCHWEIER LIEBFRAUEN BÜHLERTAL ST. MICHAEL BÜHLERTAL 24.06.-09.07.2017 Blumenteppich in Liebfrauen Zwei schöne Fronleichnamsfeste durften wir in unserer Seelsorgeeinheit feiern.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Mai 2015 MomentMal Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Neubeginn der Abendgottesdienste in der Schlosskirche Nach der Winterpause begann die Reihe der Abendgottesdienste erneut im April

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit 1 Vom 28. Oktober bis 12. November 2017 Nr. 17 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit Koh 3,1 Vorwort 2 Liebe Leserinnen und Leser, Leben und Tod liegen

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr