Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Bern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Bern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF"

Transkript

1 für 2 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv Trail Schatzsuche Bern Erstellungsjahr: 2017 Öffnung Trail: 28. April Oktober 2017 Schwierigkeitsgrad: leicht mittel mittel 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop auf Bei Eingabe des Gutscheincodes «mch30» erhältst du 30% Rabatt auf alle Reiseführer von MyCityHighlight. CHF 5. Gutschein 5. Franken Gutschein im Online-Shop auf Bei Eingabe des Gutscheincodes «dachs5» erhältst du CHF 5. Rabatt auf alle Detektiv Dachs Kinderbücher oder auf das Detektiv Dachs Plüschtier. Hallo! Herzlich Willkommen auf dem Detektiv-Trail. Mein Name ist Detektiv Dachs. Ich freue mich, dich auf ein abenteuer mitzunehmen. Hilf mir beim Lösen der! Untenstehend erkläre ich dir in aller Kürze, wie die Schatzsuche funktioniert. Eckdaten Öffnungszeiten: 28. April Oktober MO FR von 6:30 19:00 Uhr, SA von 7:00 17:00 Uhr, SO von 8:00 16:00 Uhr. Du solltest innerhalb dieser Zeiten am Ziel sein, das Geschenk kann nur innerhalb dieser Zeiten abgeholt werden. Distanz: ca. 4.5km So funktioniert es Herzlich Willkommen auf dem Detektiv-Trail, ein Produkt von Detektiv Dachs ( in Zusammenarbeit mit MyCityHighlight ( Löse die, finde den Schatz und sichere dir deinen kleinen Sofortpreis. Gehe zum Startpunkt der Schatzsuche (Start). Dort wartet bereits das erste. Folge anschliessend den Wegbeschreibungen. Dabei kommst du immer wieder an posten vorbei, wo ein auf dich wartet, welches du durch Hinweise an diesem Ort lösen kannst. Am Ende des Trails wartet eine Schatztruhe. Der Code zur Öffnung der Schatztruhe errechnet sich aus den Lösungen der einzelnen. Falls sich die Schatztruhe öffnet, kannst du den darin enthaltenen Sofortpreis mitnehmen (so viele Preise, wie Teilnehmer gemeldet sind (s. oben links auf der Titelseite)). Zudem kannst du an der Jahresverlosung teilnehmen. Dauer: ca. 2.5h (ohne Pause) 4.5h (mit Pause) Start: Hauptbahnhof Bern (Treffpunkt) Ende: Reinhard Bäckerei, Ostermundigen Weiteres: Um den Trail zu absolvieren, braucht es ca. CHF 10. (ohne Halbtax-Abo für Bus- und Liftticket. Kauf erfolgt unterwegs). Allenfalls ein Picknick mitnehmen. Wichtig Bitte achte auf den Verkehr und benutze nur Fussgängerbereiche! Bei Problemen, für weitere Fragen oder Inputs kontaktiere bitte +41 (0) oder info@detektiv-trails.ch 1

2 Wegbeschreibung Schatzsuche Bern Folge den Routenbeschreibungen. Überall dort, wo «RÄTSEL» steht, wartet ein auf dich. Das erste findest du gleich am Start. 1 INFO Die Fragen zu den n findest du auf den Seiten 10/11. Folge dem Foto die Treppe hinauf bis auf den Bahnhofplatz. Dort folgst Du den nächsten beiden Fotos bis zum Busbahnhof und von dort musst du dem letzten Foto die Spitalgasse entlang folgen bis du zum Käfigturm (Turm auf dem Foto 5) kommst. Dort wartet die nächste Frage auf dich. Start Laufe vom Käfigturm in Richtung Zytglogge. Schaue auf der Karte nach, wohin Du gehen musst (wenn du ans Ende des «Tunnels» läufst, kannst du den Zytglogge-Turm schon fast sehen ) ACHTUNG: Das nächste beginnt bereits hier. Du solltest die Frage also bereits jetzt lesen. 2 2

3 3 1 2 Zytglogge Wenn du vor dem Zytglogge-Turm stehst, siehst Du den Brunnen auf dem Bild. Geh dorthin. Folge den Fotos bis Du beim Rathaus ankommst. 4 3

4 Folge den Fotos in Richtung Münster. 5 6 Gehe zurück zur Münsterplattform und suche den abgebildeten Aufzug. Fahre hinunter (ein Ticket kostet CHF 1.20 und ist im Aufzug zu bezahlen) und folge dann den Fotos. 4

5 7 Folge dem Flusslauf des kleinen Bächleins bis zum abgebildeten Brunnen. 8 Folge den Fotos 5

6 Folge der Strasse weiter, biege nach ca. 50m rechts ab und überquere die älteste Brücke Berns, die Untertorbrücke. Folge dann den Fotos. 9 6

7 10 Von hier aus siehst du einen Lift, der nach oben fährt. Nimm den Lift (oder die Treppe) nach oben, wo das nächste auf dich wartet. 11 Folge den Fotos, nimm den «Alten Aargauerstalden» bis zum Rosengarten. Halte bei den Tafeln vor dem Restaurant. 7

8 12 Gehe aus dem Rosengarten hinaus. Nimm den Ausgang gleich beim kleinen Teich. Laufe zur Bushaltestelle, die du auf dem Foto siehst. Löse ein Busbillet vom Rosengarten bis Haltestelle «Zollgasse» und fahre mit dem Bus Richtung Ostermundigen. Steige bei der Haltestelle «Zollgasse» aus. Dort wartet das nächste auf dich. Laufe ganz nach oben in den Rosengarten und suche den kleinen abgebildeten Teich Folge den Fotos. 8

9 Folge dem Fussweg in Richtung Kletterhalle O Bloc. Gehe zum nächsten, sobald du auf dem Naturweg bist Gehe nun zur Schatztruhe, welche sich in der Bäckerei Reinhard befindet. Die Bäckerei Reinhard findest du, indem du dem Fussweg weiter an der Kletterhalle O Bloc vorbei folgst auf der linken Seite (ca. 150m nach der Kletterhalle).Den Code kannst du mit Hilfe der Formeln berechnen, welche du im Anschluss an die findest. Wenn sich die Schatztruhe öffnet, kannst du das enthaltene Geschenk mitnehmen (die Anzahl Geschenke entnimmst du der Anzahl Teilnehmer auf der ersten Seite oben links). Falls es nicht genug Preise haben sollte, melde dich beim Personal. MO SO: Laufe zurück zur Haltestelle Zollgasse und nimm den Bus zurück an den Bahnhof. MO SA: Nimm den Bus Nr. 28. Die Haltestelle liegt beim Hauptsitz von Intersport in der Nähe des linken Kreisels wenn du aus der Bäckerei kommst. Dieser Bus fährt MO FR jeweils um und am SA jeweils um Er bringt dich zur S-Bahn-Haltestelle Wankdorf von wo du regelmässige Bahnverbindungen an den Hauptbahnhof nach Bern hast. Um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen gibt es folgende Varianten: Ziel Code berechnen und von oben nach unten in das Zahlenschloss eingeben. Die Formel zur Codeberechnung findest du im Anschluss an die. 9

10 Fragen und Antworten Schatzsuche Bern 1 Herzlich willkommen in Bern. Die Altstadt von Bern ist eines der 11 Weltkulturerben der Schweiz. Zudem ist Bern die Hauptstadt der Schweiz und entsprechend Sitz der Regierung. Bevor Du aber die tour durch die Stadt starten kannst, musst Du bereits das erste lösen. Gehe zum Treffpunkt des Hauptbahnhofes. Die erste Frage lautet: wie viel kostet ein Einzelbillet in der 2. Klasse von Bern nach Bolligen (direkt, ohne Halbtax)? Die Rappen musst du nicht beachten, als Resultat soll nur der Frankenbetrag eingegeben werden. 2 Wie hoch ist der Käfigturm bis zum Knauf der Wetterfahne? Bitte erste Ziffer der gesuchten Zahl notieren. Wie viele Kinder siehst du auf dem Brunnen (die Gesichter mit den Engelsflügel gehören nicht dazu) und wie viele Bären siehst du unten am Brunnensockel? Hat es mehr Kinder oder mehr Bären in der Brunnenfigur? Mehr Kinder = 0 Mehr Bären = 1 5 Du befindest dich nun vor dem Rathaus von Bern. Wie viele Treppenstufen führen zum Balkon hinauf? Die Anzahl der Treppenstufen ist je nach Seite, auf der du hinauf gehst, unterschiedlich. Wie gross ist die Differenz der beiden Seiten? 6 Du befindest dich nun auf der Münsterplattform. Die nächste Frage lautet wie folgt: In welchem Jahr wurde damit begonnen das Münster zu errichten? (Tipp: Laufe rund um das Münster herum und suche dabei nach dieser Information. Allenfalls findest du beim «Hauptportal» einen Hinweis.) 8 Von diesem Brunnen aus siehst du das abgebildete Schild. Welche Stadt versteckt sich im Namen dieser Gasse? Basel = 1 Genf = 2 Bern = 3 9 Ungefähr an dieser Stelle wurde Bern im frühen 13. Jahrhundert von Herzog Berchtold von Zähringen gegründet. Da wo Du stehst, befand sich einst eine Anlegestelle für die Aareschiffer (s. Bild in der Laube), welche Nahrung und andere Waren über die Aare nach Bern brachten. Betrachte das Bild in der Laube etwas genauer. Was siehst du auf diesem Bild nicht? Tipp: Laufe durch den Tunnel unter dem Turm hindurch. Addiere alle Ziffern der Jahreszahl zusammen. 3 Zähle alle Brunnen, an denen du auf dem Weg von Käfigturm bis zum Zytglogge vorbei gehst. Wie viele sind es? 4 Der Brunnen den Du vor dir siehst heisst «Chlindlifresserbrunne». Dieser Brunnen gehört zu der Hauptgruppe der Brunnen in der Berner Altstadt. Die Brunnenfigur verschlingt gerade ein Kind und hat noch mehrere in einem Sack. Der Chindlifresser war im Mittelalter eine Schreckfigur mit dem man den Kindern Angst machte, wenn sie unartig waren. Das ist jedoch nur eine Geschichte. 7 Von wem stammt dieses Bild? Paul Klee = 1 Ferdinand Hodler = 2 Jean Tinguely = 3 Tipp: Der bekannte Schweizer Maler ging hier zur Schule. Pferde = 1 Mühlerad = 2 Kühe = 3 Angler = 4 10

11 Fragen und Antworten Schatzsuche Bern 10 Gemäss einer Legende soll Bern nach jenem Tier benannt worden sein, welches im Wald zuerst vom Gründer erlegt wurde. Das soll dann ein Bär gewesen sein. A propos Bär: Wie alt können Bären denn werden? 5 15 Jahre = Jahre = Jahre = 3 Tipp: Studiere die Info-Tafeln am Gehege 11 Als das neue Bärengehege gebaut wurde, konnte jeder einen Pflasterstein spenden, in welchem dann der eigene Name eingraviert war. Viele Einzelpersonen aber auch Firmen haben für den Bau des neuen Geheges einen Stein gespendet. Auf der Seite sind jeweils Sektoren in Zahlen angegeben. In der Nähe des Sektors 23 befindet sich ein Stein mit der Aufschrift Mandelbärli. Ein Mandelbärli ist ein typisches Gebäck aus Bern. Wie viele Steine mit Gravur hat es auf der rechten Seite dieses Steines (also auf der Geländerseite)? 12 Wie heisst diese Rose? Rosa gallica «Officinalis» = 1 La Belle sultane = 2 Rosa xanthin = 3 13 Du stehst nun vor einem Teich im Rosengarten. Wie viele m lang ist die längere Seite des Teiches (unterstes Becken) ungefähr? 14, 19 oder 25 Meter? Übrigens: Wenn du über den Teich nach oben schaust hat es hinten links öffentliche Toiletten 15 Von hier aus siehst du eine Emmi-Fabrik. Unter anderem werden hier Joghurts abgefüllt. Was siehst du im Logo von Emmi nicht? Krone = 1 Schweizerkreuz = 2 Kuh = 3 16 Wenn Du den Naturweg in Richtung Kletterhalle O Bloc läufst, hast Du mindestens bei gutem Wetter einen guten Blick auf den Bantiger, ein wichtiger Sendeturm der Region. Wie viele rote Steifen hat der Turm? Wenn das Wetter nicht top sein sollte, nimm dir das Bild zur Hilfe. 14 Wenn du bei der Haltestelle «Zollgasse» ausgestiegen bist, siehst du eine alte Lokomotive. Diese Lokomotive transportierte einst Sandsteine von den nahe gelegenen Steinbrüchen in Ostermundigen nach Bern für den Städtebau. Wie heisst denn diese Lokomotive? Elfe = 1 Maya = 2 Hexe = 3 Dies ist das letzte : Gehe nun zur Schatztruhe, welche sich in der Bäckerei Reinhard befindet. Die Bäckerei Reinhard findest du, indem du dem Fussweg weiter an der Kletterhalle O Bloc vorbei folgst auf der linken Seite (ca. 150m nach der Kletterhalle). Den Code kannst du mit Hilfe der Formeln berechnen, welche du im Anschluss an die findest. 11

12 Code Schatztruhe berechnen Schatzsuche Bern Den Code kannst du mittels untenstehender Formel berechnen. Wenn sich die Schatztruhe öffnet, kannst du das darin enthaltene Geschenk mitnehmen (maximal so viele Geschenke, wie du gemäss Kauf berechtigt bist (s. Frontseite)). Sollten zu wenig Preise vorhanden sein, bitten wir dich, dich beim Personal zu melden. Ziffer 1: Ziffer, welche bei den Antworten 1 bis 4 doppelt vorkommt Ziffer 2: Tiefste Ziffer aus den Antworten 5 bis 8 Ziffer 3: Tiefste Ziffer aus den Antworten 9 bis 12 Ziffer 4: 2. Ziffer der Antwort 13 Antwort 14 Antwort 15 Antwort 16 Ziffer 1 Ziffer 2 Ziffer 3 Ziffer 4 Gewinne Eintrittskarten Gewinne für ins 10x 2 Eintritte Disneyland Paris Gewinne 3 2 Eintrittskarten für das Disneyland Paris für jeweils eine erwachsene Person und ein Kind inkl. 3 2 Gutscheine für ein Flugticket von Easy Jet im Wert von gesamthaft 3 EUR Sende ein mit dem Stichwort «Disneyland» an: info@detektiv-dachs.ch Die Verlosung erfolgt im Januar Mindestalter Teilnahme: 18 Jahre. 12

13 Detektiv Trails Die Detektiv-Trails sind ein Produkt von Detektiv Dachs in Zusammenarbeit mit MyCityHighlight. Sightseeing, als wäre man einheimisch. Detektiv Dachs Detektiv Dachs ist eine Comic-Figur. Er ist die Hauptfigur der gleichnamigen Kinderbücher sowie der Detektiv-Trails. Detektiv Dachs gibt es auch als Plüschtier; dieses kann wie auch die Kinderbücher unter bezogen werden. Absolventen des Detektiv-Trails profitieren von einem Rabatt von CHF 5. auf die Kinderbücher und das Plüschtier. Dazu einfach den Rabattcode «dachs5» im Onlineshop unter eingeben. Kontakt: Detektiv Dachs c/o SB Switzerland AG Talgut-Zentrum Ittigen info@detektiv-dachs.ch MyCityHighlight Sightseeing wie ein Einheimischer MyCityHighlight ist der interaktive, aktuelle und persönliche Städteführer und Reisebegleiter: Locals geben dabei ihre persönlichen Tipps für die Besichtigung ihrer Heimatstadt ab. MyCityHighlight gibt es als Webseite, App oder Print-Reiseführer und für über 20 europäische Städte und Regionen. Absolventen des Detektiv-Trails profitieren von einem Rabatt von 30% auf die Reiseführer von MyCityHighlight. Dazu einfach den Rabattcode «mch30» im Onlineshop unter eingeben. Kontakt: MyCityHighlight AG Talgut-Zentrum Ittigen info@mycityhighlight.ch

Gutschein. Schatzsuche Luzern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Gutschein. Schatzsuche Luzern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 12345 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail

Mehr

Schatzsuche Jungfrau. Grütschalp/ Mürren

Schatzsuche Jungfrau. Grütschalp/ Mürren Hallo! Herzlich Willkommen auf der Schatzsuche Jungfrau. Wir freuen uns, dich auf ein abenteuer mitzunehmen. Hilf mit das zu lösen! Untenstehend erklären wir dir in aller Kürze, wie die Schatzsuche funktioniert.

Mehr

Gutschein. Schatzsuche Balsthal. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Gutschein. Schatzsuche Balsthal. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 3 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail

Mehr

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Vaduz. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Vaduz. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 21 30 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv

Mehr

Raiffeisen History Trail 1 Bichelsee-Balterswil

Raiffeisen History Trail 1 Bichelsee-Balterswil für Personen Raiffeisen History Trail 1 Bichelsee-Balterswil Komm mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweiz um 1900 im Allgemeinen und von Bichelsee-Balterswil im Speziellen. Springe mit

Mehr

Raiffeisen History Trail 2 Bichelsee-Balterswil

Raiffeisen History Trail 2 Bichelsee-Balterswil für Personen Raiffeisen History Trail 2 Bichelsee-Balterswil Komm mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweiz um 1900 im Allgemeinen und von Bichelsee-Balterswil im Speziellen. Springe mit

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum Beispiel: Sie sehen, wie das Leben

Mehr

In der Stadt unterwegs

In der Stadt unterwegs 11 In der Stadt unterwegs 1 2 6 7 8 FOLGE 11: Toblerstrasse 23 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? a b Wen sucht Niko? Warum hat Niko Blumen dabei? 2 Was ist richtig? Niko nimmt... Ich glaube, Niko

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Audioguide-Spaziergang Ein Angebot von Lausanne Tourisme

Audioguide-Spaziergang Ein Angebot von Lausanne Tourisme Audioguide-Spaziergang Ein Angebot von Lausanne Tourisme in Zusammenarbeit mit Pierre Corajoud und imavox SA 2 3 Willkommen in Lausanne zu einem Spaziergang, auf dem Sie die vielfältigen Facetten dieser

Mehr

HAmburg ihr Weg zu uns

HAmburg ihr Weg zu uns Hamburg Ihr Weg zu uns Anreise mit dem Auto/ Parkmöglichkeiten Anreise mit dem Auto/Parkmöglichkeiten Aus welcher Richtung Sie auch kommen, folgen Sie der Beschilderung Richtung Innenstadt. Parkmöglichkeiten

Mehr

Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Anreisetipps für Ihre Irland Reise Anreisetipps für Ihre Irland Reise Sehr geehrte Reiseteilnehmerin, sehr geehrter Reiseteilnehmer, Anbei erhalten Sie allgemeine Anreise-Informationen, Stand 10.4.16. Alle Angaben ohne Gewähr! Die Adresse

Mehr

Insel Mainau eine Insel für die Sinne

Insel Mainau eine Insel für die Sinne Insel Mainau eine Insel für die Sinne Vom Landratsamt auf die Insel Mainau Entfernung: 2 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: 3 Stunden Unsere Einschätzung: Völlig barrierefrei Teilweise barrierefrei Wenig

Mehr

Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich

Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich Die Tagung findet im Ursulinenhof in Linz statt. Der Ursulinenhof ist im OÖ Kulturquartier. Adresse: OÖ

Mehr

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine» Spiel und Spass für Familien Familien-Trophy «Steine» Busverbindungen Adelboden Gilbach, des Alpes ab: 9:13 / 10:13 / 11:13 / 13:13 / 14:13 / 15:13 / 16:13 / 17:13 Adelboden, Post an: 9:20 / 10:20 / 11:20

Mehr

Mobil mit Bus und Bahn

Mobil mit Bus und Bahn Mobil mit Bus und Bahn Region: Kürten Januar 2016, Deutsch VRS Tarifgebiet Sie können mit der VRS innerhalb von diesem Gebiet fahren. Jede Stadt oder Gemeinde bildet ein Tarifgebiet, in dem ein einheitlicher

Mehr

Handelsmittelschulen Bern Biel Thun La Neuveville

Handelsmittelschulen Bern Biel Thun La Neuveville Handelsmittelschulen Bern Biel Thun La Neuveville Aufnahmeprüfungen 011 Datum: Montag, 1. März 011 Fach: Zeit: Mathematik 60 Minuten Lösungen Name: Vorname: Kand.Nr.:. Prüfungsort: Bern Biel Thun La Neuveville

Mehr

TEMPLER I LETTERBOX (placed am durch J. Kastner )

TEMPLER I LETTERBOX (placed am durch J. Kastner ) TEMPLER I LETTERBOX (placed am 05.10.2005 durch J. Kastner ) Stadt: Kreis: Start: Schwierigkeit: Länge: Empfohlene Landkarte: Kontakt: Neu-Bamberg Bad Kreuznach Parkplatz am Burggraben, direkt an der "Kandelpforte".

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Die Welt der natürlichen Zahlen

Die Welt der natürlichen Zahlen Die Welt der natürlichen Zahlen 58 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Die Welt der natürlichen Zahlen Variablen 1.1 Diese drei Säcke enthalten Kugeln; es ist nicht bekannt, wie viele Kugeln sich im Sack A befinden. A u

Mehr

Mitgliederversammlung SAB 15. Mai 2017 in Bern

Mitgliederversammlung SAB 15. Mai 2017 in Bern www.sabclp.ch Mitgliederversammlung SAB 15. Mai 2017 in Bern Copyright: Zentrum Paul Klee Weg Bahnhof SBB zur Bibliothek Ostermundigen und retour Bahnhofplatz Bern, Perron I (in der Schauplatzgasse neben

Mehr

Schatzsuche mit dem GPS:

Schatzsuche mit dem GPS: Schatzsuche mit dem GPS: Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/file:wappen_epfenbach.png Dieser Geocache führt zu historischen Gebäuden und Plätzen von Epfenbach. An ihnen kannst du Interessantes aus

Mehr

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!!

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!! Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!! Die Rallye beginnt am Domplatz. Seht ihr das Wahrzeichen

Mehr

DIE LETTERBOX VOM ROTEN KROKODIL Versteckt März 2012 von den vier Wanderwölfen

DIE LETTERBOX VOM ROTEN KROKODIL Versteckt März 2012 von den vier Wanderwölfen DIE LETTERBOX VOM ROTEN KROKODIL Versteckt März 2012 von den vier Wanderwölfen Ort: 69412 Eberbach am Neckar Startpunkt: Wanderparkplatz am Breitenstein (49 27 12 N; 009 00 07 E) Vom Kreisverkehr an der

Mehr

DAS BERNER WAPPENTIER

DAS BERNER WAPPENTIER auftragsblatt a7 Seite 1 Material: Arbeitsblatt Fach: NMM Zeit: 30 Min. Die Beziehung der Stadt Bern zu ihrem Wappentier hat eine sehr lange Tradition. Verschiedene Sagen ranken um die Namensgebung für

Mehr

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% Abo-Angebote Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% * Fahrpreissortiment Abonnements, kreisweit, 2017 zu 2016 ** Fahrplankilometer, kreisweit, 2017 zu 2016 Infos zum Öffi-Abo

Mehr

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München Wegbeschreibungen zur Tagung Nähe und Distanz Holocaust Education Revisited LMU München 22.02.2018 25.02.2018 Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, 80802 München Anreise mit dem

Mehr

Die Welt der natürlichen Zahlen

Die Welt der natürlichen Zahlen Die Welt der natürlichen Zahlen 58 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Die Welt der natürlichen Zahlen Variablen 1.1 Diese drei Säcke enthalten Kugeln; es ist nicht bekannt, wie viele Kugeln sich im Sack A befinden. A u

Mehr

Name: Klasse: a. Würdest du mit deiner/m (zukünftiger/m) Freund/in auch so ein Schloss aufhängen? Warum/ Warum nicht?

Name: Klasse: a. Würdest du mit deiner/m (zukünftiger/m) Freund/in auch so ein Schloss aufhängen? Warum/ Warum nicht? Foto-Expedition Köln Ihr bekommt heute die Möglichkeit, euch einige bekannte Kölner Sehenswürdigkeiten anzusehen. Dabei müsst ihr kreative Fotos von verschiedenen Sehenswürdigkeiten machen. Diese Punkte

Mehr

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch Der TNW-Automat einfach praktisch Der Weg zum Billett Ob Einzelbillette, Mehrfahrtenkarte oder U-Abo mit dem Automaten kommen Sie schnell und einfach zum gewünschten Billett. Auf den nachfolgenden Seiten

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

1st Arrival Call. www. maximumsurfcamp.com

1st Arrival Call. www. maximumsurfcamp.com 1st Arrival Call www. maximumsurfcamp.com Hallo! Na, hast du schon angefangen deine Sachen zu packen? Alles ist fur deine Ankunft vorbereitet und wir konnen es kaum erwarten dich zu empfangen! Nachstehend

Mehr

Mountainbike-Tour

Mountainbike-Tour Schönheit: Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 46.4 km Zeitbedarf: 4:30 h Aufstieg: 1150 m Abstieg: 891 m Höchster Punkt: 2476 m.ü.m. Region: Engadin St.Moritz Startpunkt: Zuoz, Bahnhof Tourenbeschreibung

Mehr

Die Welt der natürlichen Zahlen

Die Welt der natürlichen Zahlen Die Welt der natürlichen Zahlen 62 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Die Welt der natürlichen Zahlen Variablen 1.1 Diese drei Säcke enthalten Kugeln; es ist nicht bekannt, wie viele Kugeln A B C sich im Sack A befinden.

Mehr

Wo Was Wie? Der Weg zur BerufsBildungBaden

Wo Was Wie? Der Weg zur BerufsBildungBaden Wichtige Nummern Hauswart Bruggerstrasse 056 203 43 56 Hauswart Martinsberg 056 203 43 18 Mediation 056 203 43 17 Restaurant Martinsberg 056 203 43 33 Notfallnummern olizei 117 Feuerwehr 118 Sanitätsnotruf

Mehr

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name: 01 4 Tierpark Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids Name: 02 Tine und Flo Tine und Flo sind schon in der Schule. Heute besuchen sie ihren alten Kindergarten. Die Erzieherin Frau Peter

Mehr

Tannenzäpfle-Geocache

Tannenzäpfle-Geocache Tannenzäpfle-Geocache Einmal als Walddetektiv auf Schatzsuche gehen? Das geht folgt mir einfach. Das GPS-Gerät ist dabei euer moderner Kompass, diese Anleitung eure Schatzkarte. Als Walddetektive begleitet

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Schlangen mitten in der Stadt: Zum Freiland-Terrarium und Aquarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg in Stein

Schlangen mitten in der Stadt: Zum Freiland-Terrarium und Aquarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg in Stein Ausführliche Tourenbeschreibung Tour 5 Genusstour Schlangen mitten in der Stadt: Zum Freiland-Terrarium und Aquarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg in Stein 31 km 300 Höhenmeter Start in Schwabach

Mehr

Bamberger Bergbier-Runde

Bamberger Bergbier-Runde Bamberger Bergbier-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Steigerwald Weglänge: 7,5 km Landkreis: Bamberg Orte entlang der Tour: Bamberg Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang der Tour: Brauerei

Mehr

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch. Einfach Bildschirm antippen und Schritt für Schritt zum gewünschten Ticket gelangen

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch. Einfach Bildschirm antippen und Schritt für Schritt zum gewünschten Ticket gelangen Der TNW-Automat einfach praktisch Der Weg zum Billett Ob Einzelbillette, Mehrfahrtenkarte oder U-Abo mit dem Automaten kommen Sie schnell und einfach zum gewünschten Billett. Auf den nachfolgenden Seiten

Mehr

Rundgangsbeschreibung «Basel special: Captain Hook» Posten 1: Kleinhüningen Hochbergstrasse

Rundgangsbeschreibung «Basel special: Captain Hook» Posten 1: Kleinhüningen Hochbergstrasse Rundgangsbeschreibung «Basel special: Captain Hook» Ahoi liebe Kinder! Wer von euch kennt Kleinhüningen und den Rheinhafen mit den Schiffen? Oder die kleinen Fischerhäuschen und die grossen Silos? Druckt

Mehr

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Lindos Tsambika Kapelle Kalithea Rhodos Schmetterlingstal Lindos 122km 2:37 Fahrtzeit Hier klicken LINDOS 25 Min TSAMBIKA KAPELLE Von Lindos fährst du

Mehr

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen 3/16 02 Impressum Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen Kontakt Jungwacht Blauring Ostermundigen Markus Portmann Obere Zollgasse 31 3072 Ostermundigen Tel. 031 930 87 00 E-mail info@jubla-ostermundigen.ch

Mehr

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie vor der Abfahrt zur Talsperre erst noch einen Abstecher zum "Fröbelturm" machen.

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie vor der Abfahrt zur Talsperre erst noch einen Abstecher zum Fröbelturm machen. www.bikearena-sonneberg.de Rund um die Talsperre Leibis Seite / 6 Dauer (5 km/h): :5 h min. Höhe: 6 m max. Höhe: 80 m Diese Tour führt von Neuhaus am Rennweg zur im Jahr 005 fertiggestellten Talsperre

Mehr

Mathematischer Orientierungslauf: Basel

Mathematischer Orientierungslauf: Basel 2 1 3 Start- und Zielpunkt Fixpunkte 1 Aufgabe: Du begibst dich auf den Weg vom Startpunkt zu den Fixpunkten und zurück zum Zielpunkt. Die Fixpunkte sollten gemäss Reihenfolge angelaufen werden. Die Fotographien

Mehr

Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz

Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Foto: Geyer Luftbild Beim Stadt-Quiz sind an 6 Stationen Aufgaben zu lösen. Achtet beim Erkunden auf den Verkehr. Überquert Straßen vorsichtig und möglichst nur an Fußgängerampeln

Mehr

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland postauto.ch/berneroberland Gut zu wissen PostAuto-App Die PostAuto-App bietet viele nützliche Funktionen wie Fahrplanauskunft,

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012 ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΔΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012 Hallo, wie

Mehr

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am 08.04.2017 Samstagmorgen, halb sieben, noch ist es trübe, aber der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag. Ich fahre meine Assistenz

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 Wir sind umgezogen, näher dran - inmitten von Kölns beliebter Altstadt mit Rheinpromenade sowie attraktiver Einkaufsmeile der Innenstadt. Kommen Sie

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Durch die Weinberge ins Elsass Die deutsch-französische Grenzregion lockt

Mehr

- Erlebnispfadrallye

- Erlebnispfadrallye Hallo, wir sind Olly der Igel und Claudius der Römer und freuen uns mit dir den Geheimnissen des Erlebnispfades auf den Grund zu gehen. Olly zeigt dir den Weg mit Wegweisern und macht durch Igelpfähle

Mehr

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen Döttingen /Waldshut Rekingen Bahnersatz vom 29. Juni bis 3. November 2013 sbb.ch/zurzach Bahnersatzbus zwischen Döttingen und Rekingen. 2 Vom 29. Juni bis zum 3. November 2013 bleibt die Strecke Döttingen

Mehr

Detektiv - Trails: Die neue Attraktion für Ihr Ausflugsziel. Ein ausgeschilderter Detektiv - Parcours für Kinder und Eltern.

Detektiv - Trails: Die neue Attraktion für Ihr Ausflugsziel. Ein ausgeschilderter Detektiv - Parcours für Kinder und Eltern. Detektiv - Trails: Die neue Attraktion für Ihr Ausflugsziel. Ein ausgeschilderter Detektiv - Parcours für Kinder und Eltern. Start Posten 1 Fluggerät Posten 3 Fracht Posten 4 Steine Posten 5 Karte Die

Mehr

Holiday Inn Hotel Berlin City. Holiday West Inn Hotel Berlin C. Berlin» Übernachten. In der Nähe. McFit - Spandau Sport- und Freizeitanlage

Holiday Inn Hotel Berlin City. Holiday West Inn Hotel Berlin C. Berlin» Übernachten. In der Nähe. McFit - Spandau Sport- und Freizeitanlage Holiday Inn Hotel Berlin City Holiday West Inn Hotel Berlin C Holiday Inn Hotel Berlin City West Rohrdamm 80 13629 Berlin Deutschland Zur Homepage» In der Nähe 2,35 km McFit - Spandau Sport- und Freizeitanlage

Mehr

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P': Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P': A1: Ausfahrt 8 'Glattbrugg': -> 'Glattbrugg' fahren. Wegbeschreibung Parkplatz 'P': Rechts abbiegen in 'Riethofstrasse':

Mehr

Nizza. Inhalt. Hop-on Hop-off Tour Nizza Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence Lichter von Monaco und Monte Carlo...

Nizza. Inhalt. Hop-on Hop-off Tour Nizza Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence Lichter von Monaco und Monte Carlo... **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Nizza Inhalt Hop-on Hop-off Tour Nizza... 2 Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence...

Mehr

Dokumentation_Ostermundigen 10. Dezember / 21

Dokumentation_Ostermundigen 10. Dezember / 21 3 1/2 Zimmer Duplexwohnung ruhiger, sonniger Standort mit Blick ins Grüne Toplage in Stadtnähe und trotzdem ländlich mit perfekter Verkehrsanbindung in Ostermundigen Dokumentation_Ostermundigen 10. Dezember

Mehr

sbb.ch: der Bahnhof im Internet

sbb.ch: der Bahnhof im Internet Medienstelle 051 220 41 11 press@sbb.ch sbb.ch: der Bahnhof im Internet Der Internetauftritt der SBB präsentiert sich rundum neu als «Bahnhof im Internet». Leiten liessen wir uns von Anforderungen und

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr

Piktogramme in unserem Alltag

Piktogramme in unserem Alltag Piktogramme in unserem Alltag Nicht nur Worte kann man lesen, sondern auch Bilder. Diese Bilder nennt man Piktogramme. Man kann sie auf einen Blick lesen und verstehen. Viele kennen wir gut. Andere Piktogramme

Mehr

Tour 6. Radolfzell-Mettnau. Vom Radolfzeller Bahnhof zur Mettnau Restaurant Strandcafé. Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca.

Tour 6. Radolfzell-Mettnau. Vom Radolfzeller Bahnhof zur Mettnau Restaurant Strandcafé. Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. Radolfzell-Mettnau Vom Radolfzeller Bahnhof zur Mettnau Restaurant Strandcafé Entfernung: ca. 2,5 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 2 Stunden Unsere Einschätzung: Völlig barrierefrei Teilweise barrierefrei

Mehr

Paris. Paris Saint-Germain Ligue 1 Saison 2015/16. Parc des Princes

Paris. Paris Saint-Germain Ligue 1 Saison 2015/16. Parc des Princes Paris Paris Saint-Germain Ligue 1 Saison 2015/16 Parc des Princes Paris Saint-Germain, Ligue 1 Saison 2015/16 Mit DERTOUR live zu einem Heimspiel von Paris Saint-Germain! Erleben Sie den französischen

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Elli und Karl mit der Bahn unterwegs Kennst du die unterschiedlichen Zuge? Hallo, ihr da! Wir sind Elli aus Aachen und Karl aus Erkelenz und gehen in die 3. und 4.

Mehr

MEININGER City Hostel & Ho

MEININGER City Hostel & Ho MEININGER City Hostel & Ho MEININGER Hotel Meininger City Strasse Hostel & Ho MEININGER City Hostel & Hotel Meininger Strasse Meininger Strasse 10 10823 Berlin Deutschland Zur Homepage» In der Nähe booking.com

Mehr

Aktions-FAQs. 1. Wie komme ich an den 5 ÖBB Gutscheincode?

Aktions-FAQs. 1. Wie komme ich an den 5 ÖBB Gutscheincode? Aktions-FAQs 1. Wie komme ich an den 5 ÖBB Gutscheincode? Das ist ganz einfach: Toffifee Aktions-Packung im Handel kaufen österreichweit, nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Der ÖBB Gutscheincode

Mehr

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 24.03. 29.03.2018 Preis: 490 (inclusive Reisekosten Prag Hamburg/Berlin/München) Für Reservierung

Mehr

Mathematischer Orientierungslauf

Mathematischer Orientierungslauf 1 2 Aufgabe: Du begibst dich auf den Weg vom Startpunkt zu den Fixpunkten und zurück zum Zielpunkt. Die Fixpunkte sollten gemäss Reihenfolge angelaufen werden. Die Fotographien sollten dir auf dem Weg

Mehr

tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude erstvermietung «Wiesenthal» Ihr Partner für Wohneigentum, Miet-, Gewerbeobjekte und Bauland

tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude erstvermietung «Wiesenthal» Ihr Partner für Wohneigentum, Miet-, Gewerbeobjekte und Bauland erstvermietung «Wiesenthal» tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude Besichtigung der 1½ und 3½ Zimmer Musterwohnungen Samstag, 21. November 2015, 10:00 bis 14:00 Wiesenthalstrasse 8, 8962 Bergdietikon

Mehr

Anfahrtsbeschreibung. Lehrstuhl für Public Management & Public Policy. 1 Adressen der beiden Campus-Standorte Anreise mit dem Taxi...

Anfahrtsbeschreibung. Lehrstuhl für Public Management & Public Policy. 1 Adressen der beiden Campus-Standorte Anreise mit dem Taxi... Anfahrtsbeschreibung Inhalt 1 Adressen der beiden Campus-Standorte... 2 2 Anreise mit dem Taxi... 3 3 Anreise vom Bodensee-Airport Friedrichshafen... 3 4 Anreise vom Stadtbahnhof Friedrichshafen... 3 5

Mehr

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen ABO sichern und 244 sparen Hol dir lieber Das BVG-Abo. das Original. Jetzt mit dem Abo sparen und sich was Echtes gönnen. Informieren und abonnieren: BVG.de/Abo STEHT DIR ABO GUT! Abo abschließen, 244

Mehr

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98. Mobil in Zülpich Unterwegs mit Bus & Bahn Lechenich 979 Düren Düren 208 298 SB 98 218 Embken SB 98 Wollersheim Bürvenich Füssenich Geich Zülpich Langendorf 233 Sinzenich 810 Schwerfen 298 Rövenich Nemmenich

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Wie heißt die nächstgelegene Bushaltestelle an eurer Schule? Findet den Haltestellennamen mit Hilfe des Liniennetzplans heraus!

Wie heißt die nächstgelegene Bushaltestelle an eurer Schule? Findet den Haltestellennamen mit Hilfe des Liniennetzplans heraus! Checkliste Süd 1 FÜR NOTFÄLLE! BITTE UNBEDINGT AUSFÜLLEN! Handynummer des Lehrers/der Lehrerin:... Telefonnummer der Schule:... Notruf Polizei: 110 Notruf Feuerwehr (Feuer/ Unfall): 112 Startpunkt: Unsere

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 14,6 km 231 m 231 m 4:00-5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Wie kommen Sie vom Flughafen aus zu ihrem Apartment? (und zurück)

Wie kommen Sie vom Flughafen aus zu ihrem Apartment? (und zurück) Wie kommen Sie vom Flughafen aus zu ihrem Apartment? (und zurück) Wenn Sie am Flughafen ankommen und von der Gepäckzone am Terminal 1 stehen, gehen Sie nach links. Sie werden einen Geldautomaten sehen,

Mehr

Was ich noch zu sagen hätte Am Hauptbahnhof

Was ich noch zu sagen hätte Am Hauptbahnhof Was ich noch zu sagen hätte... Was siehst du, wenn du in Berlin aus dem Zug steigst? Wo findest du Informationen? Wie kommst du eigentlich in die Stadt? Was sagst und fragst du:.ein Stationenlauf im Hauptbahnhof

Mehr

3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut?

3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut? Name: 1. Schreibe den Namen dieser Kirche auf: 2. Was fehlt der Statue vom Heiligen Ruprecht? 3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut? 4. Gehe vor zur Sterngasse. Was erinnert an der

Mehr

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'T': Situationsplan Parkplatz 'T':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'T': Situationsplan Parkplatz 'T': Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'T': Situationsplan Parkplatz 'T': A1: Ausfahrt 8 'Glattbrugg': -> 'Glattbrugg' fahren. Wegbeschreibung Parkplatz 'T': Rechts abbiegen in 'Riethofstrasse':

Mehr

Anfahrtspläne zur Kanzlei

Anfahrtspläne zur Kanzlei DR. FELIX KÜBLER NOTAR ALFONS BIERMEIER NOTAR a.d. KÜBLER & BIERMEIER RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbb Kübler & Biermeier Fangelsbachstraße 1 70178 Stuttgart DR. FELIX KÜBLER Rechtsanwalt und Notar Anfahrtspläne

Mehr

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug AB 8a Die Schüler der Klasse 4c haben bei ihrer Fahrplanrecherche auch Hinweise

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landes-Museum Hier können Sie viel erleben: Dieses Museum ist ein Museum für Archäologie. Ar-chä-o-lo-gie bedeutet: Die Forschung nach alten

Mehr

Anfahrtsbeschreibung zur. ReinraumAkademie GmbH. Bahn. Flugzeug PKW. Straßenbahn und Bus

Anfahrtsbeschreibung zur. ReinraumAkademie GmbH. Bahn. Flugzeug PKW. Straßenbahn und Bus Leipzig ist dank seiner zentralen Lage in Deutschland leicht erreichbar, sei es mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. Der Sitz der befindet sich in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes und ist damit

Mehr

lmmmmmr. HVV-RALLYE FÜR EINSTEIGER NIENDORF Seite 1 Gruppe

lmmmmmr. HVV-RALLYE FÜR EINSTEIGER NIENDORF Seite 1 Gruppe FÜR EINSTEIGER NIENDORF Seite 1 Nehmt den kleinen HVV-Streckenplan mit! Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben richtig zu lösen! 1 Eure

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Kompetenztest. Testheft

Kompetenztest. Testheft Kompetenztest Testheft Klassenstufe 3 Grundschulen und Förderschulen Schuljahr 2012/2013 Fach Mathematik Name: ANWEISUNGEN Es gibt verschiedene Arten von Aufgaben in diesem Mathematiktest. Bei einigen

Mehr

9,71 0,16 12,80 3,09 13,20 0,40 13,90 0,70 14,50 0,60 15,30 0,80 15,70 0,40 16,00 0,30 17,30 1,30 18,30 1,00 18,90 0,60 20,00 1,10 20,20 0,20

9,71 0,16 12,80 3,09 13,20 0,40 13,90 0,70 14,50 0,60 15,30 0,80 15,70 0,40 16,00 0,30 17,30 1,30 18,30 1,00 18,90 0,60 20,00 1,10 20,20 0,20 Drei Länder Punkt Erstellt: 09.02.2008 1 0,00 0,00 2 0,20 0,20 3 0,10 4 0,56 0,26 5 0,86 6 1,54 0,68 7 2,51 0,97 8 4,65 2,14 9 6,17 1,52 10 7,83 1,66 11 8,13 12 9,00 0,87 13 9,55 0,55 1/3 Drei Länder Punkt.rb2

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter siehe letzte Seite Einen Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) unsere Schnitzeljagd-Ausrüstung

Mehr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr Stadtspiel Nürnberg Liebe StadtspielerInnen, das Stadtspiel wird euch durch die schöne Nürnberger Innenstadt führen. Mit etwas Geschick und einem wachen Blick, werdet ihr Rätsel und knifflige Aufgaben

Mehr

Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern

Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern Gehe zu folgenden Koordinate: N 50 36.777 E 006 37.874 Aufgabe 1 In dem Haus bei der Koordinate findest du das Objekt, das auf dem Foto zu sehen ist. Was

Mehr