der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld St. Edeltrudis Niederöfflingen St. Hubertus Niederscheidweiler Pfarrbrief-Nr. 6/ Abkürzungen: PE = Pfr. Paul Eich, Fu = Kooperator Pfr. Jürgen Fuhrmann, SG =Gemeindereferentin Judith Schleweit-Göbel, Ga = Pfr.i.R. Erich Gansemer, P = P. Stephan OCist Hl. Messe in der Antoniuskapelle, Gut Dierfeld, am 12. Juni 2018, Uhr

2 10. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Vorabendmessen N öfflingen Vorabendmesse (Ga) JG f. Peter Krämer u. Ged. f. Änni Krämer u. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Krämer-Pauly; JG f. Agnes Hermes u. Ged. f. Nikolaus Hermes u. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Krämer; f. Katharina u. Norbert Simonis, mit Norbi u. Michael, Maria Ludwig, Gisela u. Wendelin Theisen u. Maria Schroden; f. verst. Geschw. Günter, Irma, Änni u. Anita Ludwig Bettenfeld Vorabendmesse (Fu) 1.JG f. Maria Weiler geb. Gierden u. Ged. f. Peter Weiler; 1.JG f. Reinhard Reichert u. Ged. f. Gertrud Reichert; Ged. f. Ehel. Maria u. Bernhard Foegen; f. Karl Warscheid u. leb. u. verst. Angeh.; f. Anna u. Wilhelm Gierden u. leb. u. verst. Angeh.; f. Maria u. Wilhelm Warscheid u. leb. u. verst. Angeh.; f. Marlies Broos; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Adolf Heck-Neubürger Hasborn Vorabendmesse (PE) 1. JG. f. Friedrich Kampmann u. Ged. f. Anita Teusch u. Tochter Claudia; f. Anni u. Adolf Kreutz, f. Willi Maas u. Verst. d. Fam. Maas-Kreutz Sonntag, Schladt Hl. Messe (P) 2. Sterbeamt f. Hans Günter Schiefer; 2. Sterbeamt f. Kurt Comes Laufeld Hl. Messe (Fu) mit Einführung neuer und Verabschiedung bisheriger Messdiener Ged. f. Ehel. Matthias u. Anna Bayer u. verst. Geschw.; Stiftungsamt f. alle armen Seelen, deren niemand mehr gedenkt N scheidweiler Hl. Messe (PE) Buchholz Hl. Messe (Fu) Ged. f. Johann Thullen u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Josef u. Barbara Stolz u. verst. Kinder; f. Ehel. Elisabeth u. Josef Weber-Koller u. leb. u. verst. Angeh.; f. Franz Schmitz Manderscheid Hochamt (PE) mitgest. von den Romwallfahrern (Messdienern) Ged. f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Klein-Koziol-Walerius; f. Ehel. Gertrud u. Theo Grewe u. f. Thomas Grewe u. f. Peter u. Luzia Praum Anschl. Würstchen- u. Getränkeverkauf der Messdiener zu Gunsten d. Romwallfahrt Manderscheid Taufe (Fu) von Josephine Roden und Lena Krämer 2

3 Montag, Montag d. 10. Woche im Jahreskreis Hl. Apostel Barnabas Meerfeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Fögen-Valerius; f. d. Anliegen d. Klausenpilger Bleckhausen; z. immerwährenden Hilfe Dienstag, Dienstag d. 10. Woche im Jahreskreis Dierfeld Vigilmesse zum Hl. Antonius (PE), herzliche Einladung an alle Gläubige Pantenburg Hl. Messe (Fu) Ged. f. Susanna Stolz u. Geschwister Mittwoch, Ewig Gebet in Manderscheid Hl. Antonius v. Padua Manderscheid Hl. Messe (PE) zur Eröffnung des Ewig Gebet... Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (Dechant Moritz, PE,Fu) mitgestaltet. v. d. Schola d. Kirchenchores Manderscheid Donnerstag, Donnerstag d. 10. Woche im Jahreskreis Manderscheid Hl. Messe (Fu) im Seniorenheim Haus Luzia N scheidweiler Treffen d. Senioren aus Ober- u. N scheidweiler O öfflingen Hl. Messe (PE) Stiftungsamt f. Anna Schlimpen Freitag, Freitag d. 10. Woche im Jahreskreis Hl. Vitus Greimerath Hl. Messe (PE) Stiftungsamt nach Meinung aller alten Stifter Manderscheid um Uhr Ökumenische Meditation mit Gesängen aus Taizé u. neuen geistlichen Liedern Evang. Trinitatiskirche Manderscheid, An Luziakirch 11. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Hl. Benno Buchholz Brautamt (Kpl. Peter Zillgen) von Lena und Philipp Kuhn Meerfeld Vorabendmesse (Fu) Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Foegen-Sungen, Bros-Leuschen u. Stolz-Mühlbüsch O scheidweiler Vorabendmesse (Ga) Laufeld Vorabendmesse (PE) mit Dankamt für die Familien Meeth-Hark und May-Meeth und Ged. für Ernst May und verst. Angeh. 3

4 Sonntag, Bettenfeld Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Alfred Bender; f. Helmut Thies, Tochter Heidi u. Leb. u. Verst. d. Fam.; f. Theo Wallerath u. Tochter Monika; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Rudolf Neubürger-Kreis Buchholz Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Heinrich Jungen u. leb. u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Reinhold u. Maria Heyer; f. Herbert Stolz; f. Nikolaus u. Katharina Feilen Manderscheid Sonntagsmesse (PE) mit Verabschiedung unserer Gemeindereferentin Judith Schleweit-Göbel 2. Sterbeamt f. Petra Wallscheid; Ged. f. Ehel. Maria u. Franz Bleek; f. Kerstin Reuter; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh. f. Karl-Horst u. Antoinette Kaminski u. Leb. u. Verst. d. Fam. Simons-Bongers N öfflingen Taufe (PE) von Hanna Repp u. Marie Kohn Montag, Ewig Gebet in Greimerath Greimerath Hl. Messe (PE) zur Eröffnung des Ewig Gebet... Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Dienstag, Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (PE/Fu) Ewig Gebet in Gipperath Hl. Romuald u. Sel. Mutter Rosa Flesch Gipperath Hl. Messe (PE) zur Eröffnung des Ewig Gebet... Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (PE) Laufeld Abschlussgottesdienst (Fu) d. Kita Wallscheid i. d. Pfarrkirche Mittwoch, Mittwoch d. 11. Woche im Jahreskreis Manderscheid Abschlussgottesdienst d. Grundschule (SG) in der Turnhalle N öfflingen Hl. Messe (PE) Ged. f. Matthias u. Elisabeth Roth Wallscheid Hl. Messe (Fu) 1. JG f. Rosi Rehm u. Ged. f. Ewald u. Florian Rehm u. verst. Angeh.; Ged. f. Helmut Rehm Meerfeld Treffen der Senioren zu Kaffee u. Kuchen in der Bürgerhalle 4

5 Donnerstag, Ewig Gebet in Niederscheidweiler Hl. Aloisius Gonzaga N scheidweiler Hl. Messe (PE) zur Eröffnung des Ewig Gebet... Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Freitag, Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (Fu) Freitag d. 11. Woche im Jahreskreis Hl. Paulinus v. Nola u. Hll. John Fischer u. Thomas Morus Laufeld Schulentlassgottesdienst (Fu) in der Kirche Manderscheid Schulmesse (PE) d. Realschule Plus mit Verabschiedung von Schulleiter Karl Weins in der Lebensbaumkirche Hasborn Schulentlassgottesdienst (SG) in der Kirche Willwerscheid Hl. Messe (PE) Ged. f. d. Verst. d. Fam. Schiefer-Bayer 12. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Sel. Peter Friedhofen Buchholz Vorabendmesse (Fu) 2. Sterbeamt f. Marianne Schaaf; 1.JG f. Agnes Stolz u. Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Stolz-Steilen; f. Ehel. Angelika u. Theodor Stolz-Heinz Hasborn Vorabendmesse (PE) JG f. Anna Immik u. Ged. f. Paul Immik; Ged. f. Olga u. Fridolin Breuer; f. Roland Klas u. Leb. u. Verst. d. Fam. Klas-Weber u. f. Josef Bockstaller Meerfeld Vorabendmesse (Ga) 2.Sterbeamt f. Emil Becker; Ged. f. d. Ehel. Maria u. Matthias Bros u. leb. u. verst. Angeh; f. Rosemarie Schmitz; f. Ehel. Irmgard u. Bernhard Becker; f. Helmut Bruch u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Maria u. Egon Ludwig, f. Tochter Petra u. verst. Angeh.; f. Geschw. Katharina u. Peter Jungels Sonntag, Kirmes in Bettenfeld, Kirmes in Niederöffllingen Hochfest Geburt des Hl. Johannes d. Täufers Schladt Hl. Messe (P) Stiftungsamt f. Ehel. Johann Engel u. Eltern Manderscheid Hl. Messe (PE) Ged. f. Fam. Prof. Leonard-Schmid-Mrozek; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Josef Krischel-Degen 5 Fortsetzung nächste Seite

6 N öfflingen Kirmeshochamt (Fu) bei schönem Wetter an der Edeltrudiskapelle JG f. Rosemarie Metzen; JG f. Karl-Heinz Rauen; JG f. Monika Noel u. Ged. f. Helga Klein u. Ehel. Franziska u. Johann Klein; f. Ehel. Gertrud u. Mathias Rauen; f. Katharina Ballmann, f. Elisabeth Ballmann u. f. Helmut Röder; f. Änni u. Peter Krämer u. Leb. u. Verst. d. Fam. Krämer-Engel u. f. Leb.u. Verst. d. Fam. Hermes-Krämer Bettenfeld Kirmeshochamt (PE) mit Feier der Goldkommunionjubilare, und Einführung neuer und Verabschiedung bisheriger Messdiener, musikalisch mitgestaltet durch die Chöre Chorios und den Kinder - u. Jugendchor Bettenfeld 1. JG f. Helmut Wagner; JG für Felix Weiler; Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Walter Thies; f. Willi Weiler; f. Norbert u. Nikolaus Bracht u. leb. u. verst. Angeh.; f. Eva u. Peter Thies u. leb. u. verst. Angeh. Montag, Montag d. 12. Woche im Jahreskreis O scheidweiler Hl. Messe (PE) Stiftungsamt f. Johanna u. Peter Hayer KGV-Sitzung um in Manderscheid im Pfarrheim Dienstag, Dienstag d. 12. Woche im Jahreskreis Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer Bettenfeld Hl. Messe (PE) Pantenburg Hl. Messe (Fu) Mittwoch, Mittwoch d. 12. Woche im Jahreskreis Hl. Cyrill v. Alexandrien, Hl. Hemma v. Gurk Manderscheid Hl. Messe (Ga) im Seniorenheim Haus am Park O öfflingen Hl. Messe (PE) Stiftungsamt f. Ehel. Jakob u. Agnes Hommes- Treinzen u. verst. Kinder Donnerstag, Donnerstag d. 12. Woche im Jahreskreis Hl. Irenäus v. Lyon Manderscheid Vigilmesse zu Peter u. Paul (PE) Freitag, Hochfest der Apostelfürsten Petrus u. Paulus Laufeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Stefan Bauer u. Kinder 6

7 13. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Buchholz Abendlob ( Hör auf die Stimme ) gestaltet vom Singkreis der Pfarreiengemeinschaft, dem Karibu- und dem Jugendchor Pantenburg Bettenfeld Vorabendmesse (Ga) Laufeld Vorabendmesse (PE) JG f. Ehel. Ida u. Karl Weinand u. Leb. u. Verst. d. Fam. Kreis-Weinand; Ged. f. Oliver Rohles u. Mutter Helga Sonntag, Kirmes in Buchholz Hll. Märtyrer d. Stadt Rom, Hl. Otto Greimerath Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Georg Fries u. Leb. u. Verst. d. Fam. Fries-Schäfer, f. Gertrud u. Jakob Leufgen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Leufgen-Müller u. f. Heribert Müllen N scheidweiler Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hayer-Rodermund; f. Ehel. Matthias u. Maria Thelen u. leb. u. verst. Angeh.; f. Nikolaus Hayer Buchholz Kirmeshochamt (PE) 1. JG f. Ewald Lenerz; Ged. f. Ehel. Margret u. Jakob Simons u. f. Anna Schmitz u. leb. u. verst. Angeh.; f. Peter u. Maria Schermann-Gerhards Manderscheid Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Gertrud u. Theo Grewe, f. Thomas Grewe u. f. Peter u. Luzia Praum; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh. Greimerath Taufe (PE) von Henry Binder Taufe (P. Prochaska) von Levi Benner Montag, Fest Mariä Heimsuchung, Patrozinium in Buchholz Buchholz Hl. Messe mit Lichterprozession (PE) Ged. f. Ehel. Rosa u. Hans Bohr Dienstag, Fest Hl. Apostel Thomas Schladt Hl. Messe (PE) N öfflingen Abschlussgottesdienst der Kita in der Kirche (Fu) Thema: Wir freuen uns auf die Schule und Gott geht mit uns Mittwoch, Mittwoch d. 13. Woche im Jahreskreis Hl. Ulrich v. Augsburg, Hl Elisabeth v. Portugal N öfflingen Hl. Messe (PE) Manderscheid Grillfest mit den Senioren/-innen an der ev. Trinitatiskirche, In den Wiesen 2. Wir bitten um Anmeldung bei Annemarie Schäfer (Tel. 4740) oder Elisabeth Hohns (Tel. 4434) Laufeld Hl. Messe (Fu) 7

8 Donnerstag, Donnerstag d. 13. Woche im Jahreskreis Hl. Antonius Maria Zaccaria Pantenburg Treffen d. Eckfelder u. Pantenburger Senioren Gipperath Hl. Messe (PE) 1. JG f. Ewald Ehlen; JG f. Anna Klaas u. Leb.u. Verst. d. Fam. Klaas-Pesch; Ged. f. Marianne Oster u. Leb. u. Verst. d. Fam. Oster-Berres; f. Klothilde u. Johann Schroden; f. Josef Oster N scheidweiler Hl. Messe (Fu) Ged. f. Ernst Schneider u. leb. u. verst. Angeh.; f. Frieden in den Familien und in der Welt Freitag, Herz-Jesu-Freitag Hl.Goar, Hl. Maria Goretti Hasborn Herz-Jesu-Messe (PE) Ged. f. Jakob u. Hildegard Neis u. Sohn Norbert, f. Peter u. Barbara Thomas u. Brigitte Gilles Samstag, Mariensamstag Hl. Willibald O öfflingen Marienmesse (Fu) der Pfarreiengemeinschaft 14. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Buchholz Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Katharina u. Nikolaus Schermann u. verst. Kinder; f. Theo u. Thomas Schmitz u. f. Margarete u. Maria Schmitz; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Stolz-Sauer Laufeld Vorabendmesse (Ga) Meerfeld Vorabendmesse (PE) f. Ehel. Magdalena u. Johann Jungels u. leb. u. verst. Angeh.; f. Walter Bros u. Jakob Leuschen; f. Otto Weiler u. f. Josef u. Erna Roden; f. Elly u. Peter Engeln Sonntag, Schladt Sonntagsmesse (P) Ged. f. Otto Pesch N scheidweiler Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Peter Rosenbaum u. alle Verst. d. Fam. Rosenbaum-Heck; f. Josef Weiler u. verst. Angeh.; f. Annette Simon u. Leb. u. Verst. d. Fam. Fleper-Simon Hasborn Wort- und Kommunion-Gottesfeier Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh. N öfflingen Sonntagsmesse mit Donatusprozession (Fu) Ged. f. Anita u. Nikolaus Görgen; f. Anna u. Peter Theisen u. Katharina Ludwig 8

9 Montag, Montag d. 14. Woche im Jahreskreis Hll. Augustinus Zhao Rong & Gefährten O scheidweiler Hl. Messe (PE) 1. JG f. Arno Jungen u. Ged. f. Ludwig Johannes u. f. Karl-Josef Jungen Dienstag, Dienstag d. 14. Woche im Jahreskreis Hll. Knud, Erich u. Olaf Bettenfeld Hl. Messe (Fu) Ged. f. Fam. Peter Meuers, Fam. Josef Meuers, Mechthild Lemberg, Heinz Köhnen u. Fam. Bernhard Pesch Eckfeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Stolz-Götten Mittwoch, Hl. Benedikt v. Nursia - Patron Europas Wallscheid Hl. Messe (PE) Hasborn Hl. Messe (Fu) Donnerstag, Donnerstag d. 14. Woche i. Jahreskreis Manderscheid Hl. Messe (PE) im Seniorenheim Haus Luzia O scheidweiler Treffen d. Senioren v. Ober- u. N scheidweiler Pantenburg Hl. Messe (Fu) Ged. f. Fam. Theo Schmitz-Stolz u. z. Ehren d. hl. Gottesmutter; z. Ehren d. hl Brigida Freitag, Freitag d. 14. Woche i. Jahreskreis Hll. Heinrich u. Kunigunde Manderscheid Hl. Messe (PE) 15. Sonntag, im Jahreskreis Samstag Hl. Kamillus v. Lellis Meerfeld Brautamt (Fu) v. Anne Bernardy u. Johannes Schmitz Bettenfeld Vorabendmesse (Ga) Ged. f. Ehel. Maria u. Alfred Zens; f. Anna u. Jakob Müller; f. Maria Servaty; f. Anastasia Dabrowska; f. Antonina Siennicka; f. Franciszek Wòjcik; f. Alfred Bender; f. Josef Blank u. leb. u. verst. Angeh.; f. Maria u. Alois Kerpen u. f. Matthias Thome; f. Luise Weiler u. Verst. d. Fam.; f. Ehel. Josefine u. Johann Schröder u. Ehel. Phillip u. Margarete Schmitz; Stiftungsamt f. Geschw. Matthias, Josef, Bernhard u. Anna Heck Gipperath Vorabendmesse (Fu) JG f. Lisbeth Heck u. Ged. f. Josef u. Uli Heck u. f. d. Verst. d. Fam. Heck-Forens; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer-Thul; f. Maria u. Johann Forens u. leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Geschw. d. Fam. Oster; f. Ehel. Maria u. Josef Lukas; f. Reinhard Schroden u. verst. Eltern 9

10 Sonntag, Greimerath Sonntagsmesse (PE) Dankamt d. Ehel. Tanja u. Gerhard Bastgen u. Ged. f. Albert Bastgen u. Helga Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Bastgen-Schmitz; Ged. f. Johann Fries u. Verst. d. Fam. Fries-Pantenburg Pantenburg Wort- und Kommunion-Gottesfeier Laufeld Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Dr. Paul Rittgen; Stiftungsamt f. verst. Fam. Puhl-Neumes Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Irmgard u. Robert Steffens u. leb. u. verst. Angeh.; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh. PFARRMITTEILUNGEN PFARRBRIEF-NR. 6 / 2018 Aus unseren Gemeinden ist heimgegangen in die Ewigkeit: Frau Marianne Schaaf (76) aus Eckfeld Herr Emil Bauer (78) aus Eckfeld Frau Hedwig Zens (86) aus Bettenfeld R.I.P Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Inga Berres und Marco Röhl aus Pantenburg Raphaela Plein geb. Zirbes u. Markus Plein aus Laufeld Reguläre Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag Hasborn Sonntag Sonntag Mandersch. Sonntag Greimerath Sonntag Bettenfeld Sonntag N öfflingen Sonntag Sonntag Sonntag Buchholz Sonntag Mandersch. 10

11 MITTEILUNGEN AUS DEN EINZELNEN PFARREIEN PFARREI MANDERSCHEID Würstchen- u. Getränkeverkauf zu Gunsten der Romwallfahrt Am Sonntag, den verkaufen die Teilnehmer der Romwallfahrt (Messdiener) im Anschluss an die Hl. Messe in Manderscheid Würstchen und Getränke. Der Erlös dient zu deren Unterstützung. Grillfest mit den Senioren/-innen Am Mittwoch, den findet das diesjährige Grillfest mit den Senioren/-innen an der ev. Trinitatiskirche, In den Wiesen 2, statt. Wir beginnen um Uhr. Alle Seniorinnen und Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, sind mit ihren Partnern ganz herzlich eingeladen. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann dies bei der Anmeldung gerne angeben. Bitte melden Sie sich bis zum bei Annemarie Schäfer (Tel. 4740) oder Elisabeth Hohns Tel: (4434) Sternsinger aus Manderscheid Die Manderscheider Sternsinger möchten den Segen zum Bundespräsidenten nach Berlin bringen. Um daran teilzunehmen, müssen wir uns bis zum 22. Juni bewerben. Danach wird entschieden, welche Gruppe aus dem Bistum Trier mitfährt. Wer von Euch Interesse hat, dabei zu sein, meldet sich bitte bis zum 12. Juni bei Anette Plei-Schneiders (Tel. 2470). Manderscheider Orgelsommer Eröffnungskonzert - Sonntag, den 17. Juni, Uhr Im Rahmen der internationalen Orgelfestwochen in Klöstern und Kirchen unseres Landes sind auch in diesem Jahr wieder Konzerte von höchstem Niveau in der Lebensbaumkirche zu hören. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das in Bezug auf die Klangkonzeption und Technik unserer Orgel abgestimmt ist, werden renommierte Organisten einen spannenden Streifzug durch die Jahrhunderte der Orgel-Musikgeschichte mit sicherlich erlesenen Hörerlebnissen darbieten. Am Anfang der Konzertreihe in Manderscheid steht das Orgelkonzert mit Gereon Krahforst, Maria Laach, das am Sonntag, den 17. Juni um Uhr stattfindet. Gereon Krahforst, 1973 in Bonn geboren, war in seiner künstlerischen Laufbahn international kirchenmusikalisch tätig u. a. als Domorganist in Minden und Paderborn, Organist der national bedeutenden Organo del Sol Mayor in der weltberühmten Stadt Marbella an der Costa del Sol in Südspanien. Seit Sommer 2012 wirkte er als Cathedral Organist und Associate Director of Music sowie als Inhaber eines sehr seltenen Prominenten-Visums für Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die von nationalem Interesse für die USA sind, an der Cathedral Basilika of Saint Louis, Missouri -einer der bedeutendsten katholischen Kathedralen Amerikas. 11

12 Darüber hinaus viel beachtete Konzerte, Rundfunk- und Fernsehauftritte in Japan, Canada, Korea sowie zahlreiche CD-Einspielungen. Seit 2015, nach seiner Rückkehr in die alte Heimat, ist er Organist der Klosterkirche Maria Laach und im Komitee der Internationalen Orgelwochen Rheinland-Pfalz im Kultusministerium Mainz. Alle Musikfreunde sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Kostendeckung und zu Gunsten der Orgel sind erwünscht. Informationen über weitere Konzerte in der Lebensbaumkirche u. a. zum Jubiläums Vesperkonzert 50 Jahre Lebensbaumkirche, werden zum gegebenen Zeitpunkt durch Pfarrbrief und Presse mitgeteilt. PFARREI GREIMERATH 50-jähriges Jubiläum in Hasborn Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde Greimerath in diesem Jahr feiern wir in Hasborn das 50-jährige Jubiläum zum Bestehen der neuen Kirche. Den Termin hierfür möchten wir ihnen jetzt schon mitteilen: Samstag, Weitere Informationen folgen im kommenden Pfarrbrief. Wir haben auch noch eine Bitte vor allem an die Hasborner: Wir wären froh und dankbar, wenn wir vom Bau des Kirchengebäudes Fotos/kleine Anekdoten zur Verfügung gestellt bekämen, um dieses Ereignis am Jubiläum in Bild und Wort ausstellen zu können. Alle Fotos u. ä. werden als Kopie ausgelegt, sodass die Originalfotos nicht beschädigt werden können. Wer Fotos zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte bis zum 17. Juli 2018 bei Stephanie Schroden ( ) oder Bettina Schiffels ( ). Dafür jetzt schon VIELEN DANK! Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Greimerath 12

13 PFARREI LAUFELD Soziale Aktion Tafel Wittlich Die Firmlinge der Pfarrei Laufeld (Chantal Pesch, Benjamin Schorn, Kai Schiffels, Lennart Weiler, Carlos Servaty, Thomas Lescher hinten, Johannes Lescher, Maximilian Becker vorne v.l.n.r.) bedanken sich herzlich für die zahlreichen Lebensmittelspenden. Zu den Lebensmitteln ist noch eine Summe von 200,00 gespendet worden. Die Tafel Wittlich hat sich sehr über die Spende gefreut, da sie u.a. auf solche Spenden angewiesen ist. PFARREI BETTENFELD Zeltlager in Bettenfeld Unter dem Motto WIR SIND DORFKINDER, veranstalten wir, die katholische Jugendgruppe Bettenfeld zum ersten Mal ein unvergessliches Zeltlager für Kinder und Jugendliche ab dem 1. Schuljahr. Vom Juli 2018 haben wir ein ereignisreiches und interessantes Programm voller Action und Spaß zusammengestellt, um uns allen ein tolles Ferienerlebnis zu ermöglichen. Doch diese Ferienfreizeit ist viel mehr als nur Spaß haben. Kinder & Jugendliche lernen sich untereinander besser kennen und erarbeiten kleine Projekte im Team. Sie lernen neue Fertigkeiten, fair miteinander umzugehen und in einer Gemeinschaft über mehrere Tage zu leben. Die Selbstständigkeit und Kreativität der Kids wird gefördert und es warten viele spannende Programmpunkte auf alle Teilnehmer, denn Dorfkinder sind ganz und gar nicht langweilig. Doch mehr könnt ihr dazu auf unserem Info-Abend am 08. Juni um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Bettenfeld erfahren. Dort nehmen wir auch noch letzte Anmeldungen entgegen, wenn es bis dahin noch freie Plätze gibt. Wer jetzt schon weiß, dass er dabei sein will, meldet sich am besten schnellstmöglich an, denn wir haben nicht mehr viele freie Plätze. Die Kosten betragen 70 pro Teilnehmer und sind im Voraus zu leisten. Dann füllt ihr einfach unsere Anmeldung aus und los geht s. Alle Infos und Anmeldeformulare erhaltet ihr bei Michelle Becker Tel: oder auf unserer Facebook-Seite Kath. Jugendgruppe St. Sebastian Bettenfeld. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Es lohnt sich! Eure kath. Jugendgruppe Bettenfel 13

14 PFARREI BETTENFELD UND MEERFELD Ich bin,weil du bist das afrikanische Sprichwort leitete uns und unsere Katechetinnen Erika Foegen und Elke Michels auf dem Weg durch die Firmvorbereitung. In 5 Katechesen haben wir uns in unserer Gruppe auf die Firmung vorbereitet. Natürlich gehörte auch ein Soziales Projekt zur Vorbereitung mit dazu. Wir Firmbewerber aus Meerfeld und Bettenfeld haben uns Gedanken gemacht, was wir unter dem Motto der Firmvorbereitung machen können. Gemeinsam hatten wir dann die Idee, einen Nachmittag für die Senioren aus Bettenfeld und Meerfeld zu veranstalten. Gesagt getan. Mit einem Flyer haben wir alle eingeladen, die zum Personenkreis dazu gehören. Es galt dann auch die Gestaltung des Tages zu planen und sich über die Verpflegung der Besucher Gedanken zu machen. In zwei Gruppentreffen haben wir alles gemeinsam besprochen und geplant. Am war es dann soweit. Die eingeladenen Gäste trafen gegen Uhr im Bürgerhaus in Meerfeld ein. Wir freuten uns, dass doch so viele unserer Einladung gefolgt waren. Nach einem geistlichen Denkanstoß von unserem Pastor Paul Eich, konnten die Gäste sich mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Getränken stärken. Im anschließenden Programm haben wir Bingo gespielt, einen Sketch und ein Gedicht für jung und alt vorgetragen. Die Stimmung war sehr gut und die Meerfelder und Bettenfelder waren froh, dass sie in der gemütlichen Atmosphäre nette Gespräche und ein schönes und buntes Programm erleben durften, denn obwohl man ja nur einen Katzensprung weit weg wohnt, gibt es heut zu Tage selten Gelegenheit sich in dieser Runde zu treffen. Im Vorfeld hatten wir natürlich auch passend zum österlichen Rahmen kleine Geschenke und selbst gefärbte Ostereier vorbereitet. Zum Schluss waren sich alle einig darüber, dass unser Projekt eine sehr gelungene soziale Aktion war, die allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Anna-Lena Foegen, Elisabeth Foegen, Noah Giebels, Carlotta Junk, Sophie Kartz, Kilian Michels, Tizian Neis, Lara Schmitz und Matthias Weiler 14

15 PFARREI BUCHHOLZ Buchholzer Fest vom 30. Juni bis 02. Juli 2018 Herzliche Einladung zum Patronatsfest der Pfarrkirche Maria Heimsuchung Buchholz Samstag 30. Juni 18:00 Uhr Hör auf die Stimme Abendlob gestaltet vom Singkreis der Pfarreiengemeinschaft, dem Afrikachor Karibu- und dem Jugendchor Pantenburg. Sonntag 01. Juli 10:30 Uhr Kirmeshochamt unter Mitwirkung des Männergesangvereines Pantenburg 14:30 Uhr Offenes Singen für Jung und Alt Spiel und Spaß für Kinder Kaffee und hausgebackenen Kuchen 16:00 Uhr Konzert mit dem Musikverein Eckfeld Montag 02. Juli Maria Heimsuchung 19:00 Uhr Heilige Messe mit Lichterprozession PFARREI NIEDERÖFFLINGEN St Edeltrudis, Pfarrpatronin von Niederöfflingen 23.Juni (- Im Wappen der Gemeinde ist in der unteren eingeschweiften Spitze der Edeltrudis-Brunnen zu sehen, und im rechten zweiten Feld das sogenannte Clevenkreuz der Abtei Echternach!-) Edeltrud(is) im Deutschen genannt Edeltraud, ursprünglich aber Etheldred(a). gehört in England zu den meist- und höchstverehrten Heiligen. Die im Jahre 635 im englischen Exning geb. Prinzessin und Tochter des Königs Anna von Ostanglien, wurde wie es damals durchaus üblich war aus politischen Gründen (sogar zweimal!) verheiratet. Fast noch im Kindesalter ehelichte sie den schottischen Fürsten Tondberth; doch bereits nach zwei Jahren verstarb der Herrscher. Später sah sie sich gezwungen ebenfalls aus rein politischen Gründen im Alter von 25 Jahren den 15 -jährigen König Egfrith von Northumbrien zu heiraten. Auch diese Ehe blieb kinderlos und nach zwölf Jahren ging sie - mit gegenseitiger Einwilligung und weil der Monarch einen Nachkommen brauchte auseinander. Aus den Händen des hl. Bischofs Wilfrith von Northumbrien empfing sie den Schleier und wurde Nonne in Coldingham. Im Jahre 673 zog sie sich auf die von ihr so sehr geliebte Insel Ely zurück und gründete mit ihrem Vermögen ein Doppel Kloster in Essex, das später sehr berühmt werden sollte (zeitweiliger Sitz des Lordkanzlers, 1539 aufgehoben, 1541 anglikanische Diözese, Wallfahrtsort zur hl. Edeltrudis, die Kathedrale ist eines der größten Baudenkmäler des normanisch gotischen Stils). Edeltrudis selbst wurde erste Äbtissin des 15

16 Frauenklosters. Dort starb sie am 23. Juni 679 mit nur 44 Jahren an der Pest, wie sie es vorausgesagt hatte. Als man ihren Leichnam 16 Jahre später in einen antiken Steinsarkophag umbettete, war er noch vollkommen unversehrt. Ein noch viel prachtvollerer Marmorschrein von 1252 wurde in der Reformation 1541 mitsamt den Reliquien völlig vernichtet. Bereits in den ersten 50 Jahren nach ihrem Tod müssen laut den Chronisten zahlreiche Gebetserhörungen und wundersame Dinge an ihrem Grab geschehen sein, weshalb sich ihre Verehrung sprunghaft und in Windeseile in ganz England verbreitet hat. Der hl. Willibrord von Echternach ( ), der auch von der britischen Insel stammt und anfänglich ein Zeitgenosse der hl. Edeltrudis war (- und sie auch persönlich gekannt und verehrt haben soll -), hat ihre Bekanntheit mit herüber aufs Festland gebracht. Da der Ort Uffeninge (Niederöfllingen) seinem Kloster in Echternach unterstellt war, ist es nicht unmöglich, dass er selbst einmal hier gewesen ist, denn er war im gesamten fränkischen Reich zu Fuß (!) unterwegs von Friesland bis Rom, von der Eifel bis nach Utrecht. Wir können mit fast hundertprozentiger Sicherheit davon ausgehen, dass zu allermindest unter seinem Einfluss in Niederöfflingen eine Verehrungsstätte der hl. Edeltrudis-Heilbrunnen errichtet wurde. (Eine St. Adrud Kirche ist im Jahre 1179 erstmals urkundlich erwähnt!) Die Edeltrudiskapelle am Ortsrand ist 1850 gebaut worden und wurde nach einer Explosion 1945 im Jahre 1950 neu errichtet. Sie geht zurück auf eine direkt daneben liegende Quelle, die eindeutig auf den hl. Willibrord hinweist. Die Fassung des Brunnens enthält eine romanische Willibrord-Steinfigur (um 950), mehrere gotische Figuren (u. a. Edeltrudis), sowie ein eingemauertes Kreuz von Das (wahrscheinlich) vom 9. Jhdt. an bis heute noch wenn auch nur spärlich -tropfende und für die Wasserweihe um den 23. Juni zu filternde Wasser wurde zu allen Zeiten als Heilquelle gegen Augenkrankheiten angesehen und der hl. Edeltrudis gewidmet. In früheren Jahrhunderten sind - Berichten zufolge ganze Pilgerströme zu dieser Quelle gewallfahrtet. (Der hl. Willibrord hat überall, wo er Station gemacht hat, - etwa in Echternach selbst, in Holland, in Thüringen, in Dänemark, auf Helgoland usw. zahlreiche solcher heilenden Quellen ausgraben lassen und mit seinem Bischhofsstab geweiht. Noch heute sind über 60 solcher, von ihm selbst gesegneten Brunnen, bekannt. Bei dem drückenden Wassermangel im 8. Jhdt. war dies ein wahrer Segen vor allem für die ländliche Bevölkerung!) Dass die hl. Edeltrudis an der Stelle der heutigen Kapelle in Niederöfflingen eine Zeit lang als Einsiedlerin gewohnt haben soll, gehört ins Reich der Legenden; sie ist sicher nie aus England herausgekommen. St. Willibrord hat ganz einfach 16

17 die Quelle nach ihr benannt und später ist dort das kleine Gotteshaus entstanden. Dargestellt wird Edeltrudis als Äbtissin mit Stab, zuweilen auch mit Jesuskind, Quelle, Teufel, Buch oder blühendem Zweig. Sie ist die Patronin gegen Augenleiden. Pfr. Jürgen Fuhrmann Text aus einem altem Wallfahrtslied MITTEILUNGEN AUS BISTUM UND DEKANAT 17 Wo Edeltrudis einst gewohnt In einsam stiller Waldeskluft, wo ihr Gebet vor Gottes Thron noch heut um dessen Segen ruft, da ziehen auch wir, oh Jungfrau mild, zu deinem heiligen Gnadenbild ÖKUMENISCHER HOSPIZDIENST WITTLICH Lebenscafé für Trauernde Der ökumenische Hospizdienst Wittlich lädt am 1. Juni 2018 von Uhr zum Lebenscafe für Trauernde ein.im St.- Markus - Haus in der Karrstraße in Wittlich können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen. Das Lebenscafe bietet Gespräche in einer geschützten Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck. Auf Wunsch stehen den Trauernden befähigte ehrenamtliche MitarbeiterInnen des ökumenischen Hospizdienstes zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Das Lebenscafe ist ein offenes Angebot für Trauernde, unabhängig von Konfession und Nationalität. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, Koblenzerstr. 91, Wittlich Tel oder Dekanat Wittlich Tel.: 06571/ Monika.Hartmann@bistum-trier.de oder m.hartmann@verbund-krankenhaus.de Offener Abendtreff für Trauernde Termine: in der Regel immer der erste Mittwoch im Monat, Nächstes Treffen: ; Uhrzeit: Uhr; Ort: Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Dekanatsbüro, Auf m Geifen 12, Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de oder Monika Hartmann, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , monika.hartmann@bistum-trier.de, m.hartmann@verbund-krankenhaus.de Einen neuen Anfang wagen nach Trennung und Scheidung Einen neuen Anfang wagen so ist ein Tag überschrieben, der am Samstag, den 16. Juni 2018 von 10:00-17:00 Uhr im Exerzitienhaus St. Thomas angeboten wird. Die Kosten betragen 10. Eingeladen sind Frauen und Männer, die sich nach einer Trennung oder Scheidung neu orientieren müssen. Denn das Ende der Beziehung stellt eine Herausforderung dar, die viele Fragen aufwirft: Wie gehe ich mit den Verwundungen um? Wie gestalte ich die Beziehung zu den Kindern? Was ermutigt mich, Neues zu wagen? Welche Bedeutung haben dabei Glaube

18 und Kirche? Da kann es hilfreich sein, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind. Zu den Inhalten des Tages gehört der Blick zurück vor allem aber der Blick nach vorn. Geleitet wird die Veranstaltung von Pastoralreferentin Hedwig Pelletier, Dekanatsreferent Dyrck Meyer und Priester und Familienberater Gerd Fösges. Information und Anmeldung bei Frau Pelletier, Tel: , Mobil: , Mail: Meditative Abendwanderung Ausblicke Die Frauen des Ökumenischen Meditationsottesdienst im Dekanat Wittlich laden am Mittwoch, 13 Juni 2018 herzlich ein zu einer meditativen Abendwanderung in Wittlich unter dem Titel Ausblicke. Die Rund Wanderung lädt mit kreativ gestalteten Stationen dazu ein, Ausblicke im eigenen Leben und auch unterwegs in der Vielfalt der Natur zu genießen und zu betrachten; sich Zeit nehmen zur inneren Ruhe zu kommen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und Gott in seiner Schöpfung zu erfahren. Die Abendwanderung beginnt um Uhr auf dem Parkplatz der Gärtnerei der JVA Nähere Informationen bei Pastoralreferentin Bianca Anzenhofer, Tel: Unter Meditative Wanderung für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit Schöne Aussichten Der Reiler Berg! Termin: , 14:30-17:30 Uhr; Ort: Reil; Begleitung: Rainer Martini, Caritas der Gemeinde, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin; Veranstalter: Caritasverband Mosel-Eifel- Hunsrück e.v., Dekanat Wittlich; Kontakt: Rainer Martini, Caritas der Gemeinde, Tel.: 06571/9155-0, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , Morgengebet für Frieden in Europa Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Trier lädt am Samstag, 30. Juni 2018, zum Morgengebet für Frieden in Europa ein. Mit Sorge beobachten wir in letzter Zeit neu entstehende bzw. nicht gelöste Krisensituationen in Europa. Deshalb wollen wir in diesem Jahr im Rahmen unseres traditionellen Morgengebetes für die Einheit und den Frieden in Europa beten. Treffpunkt ist um 6:00 h an der Kapelle Altenhof (Landscheid). Gepilgert wird durch den Wald zur Abtei Himmerod. Gemeinsame Eucharistiefeier um 7.30 Uhr mit anschließendem Frühstück in der Klosterschänke. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Jesuitenstraße 13, Trier, Telefon: , klb@bgv-trier.de. Anmeldeschluss: "RENDEZVOUS IM NEUEN RAUM" am 12. Juni, Uhr in der Eberhardsklause, Eberhardstr. 3, Klausen. Das Bistum Trier beschäftigt sich mit der Frage, wie das christliche Leben in der Pfarrei der Zukunft gut gestaltet werden kann. Dazu hat Bischof Stephan eine "Erkundungsphase" eingeleitet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Menschen vor Ort leben und welchen Beitrag die Kirche dazu leisten kann, damit Sorgen und Nöten wirkungsvoll begegnet werden kann. Damit soll umgesetzt werden, was die Trierer Bistumssynode als "Perspektivwechsel" beschrieben hat, vor allem vom Einzelnen her zu denken, die Charismen der Menschen in den 18

19 Blick zu nehmen und netzwerkartige Strukturen zu bilden. Wir möchten Sie auf diesem Weg ausdrücklich auf diese Veranstaltung aufmerksam machen, weil wir glauben, dass Sie in der Erkundung eine wichtige Rolle einnehmen können: als Auskunftgeberin oder Auskunftgeber oder als aktiver Teil in einzelnen Erkundungsaktivitäten. Wir würden uns freuen, wenn das "Rendezvous" Ihr Interesse findet. Gerne können Sie weitere interessierte Personen auf das "Rendezvous" aufmerksam machen. Falls die Anmeldezahlen die Raumkapazität übersteigen, müssten wir die Zahl begrenzen. Mit herzlichen Grüßen - Das Erkunderteam für die Pfarrei der Zukunft Wittlich Johannes Eiswirth Hermann Hower Karin Terhorst Herbert Tholl FRAUEN STÄRKEN Um Frauen, ihre Rechte und ihre Chancen geht es am 19. Juni 2018, ab 15:00 Uhr, auf der Marienburg. Eine geführte Wanderung rund um die Marienburg soll an verschiedenen Stationen die Bedeutung der Frau und ihre Rechte anschaulich machen. Dabei soll deutlich werden, welche Chancen im Zusammentun von Frauen liegen, etwa in einem Frauenverband wie der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). Die Marienburg bietet mit ihren Installationen zahlreiche Anregungen und Impulse, wie Frauen heute Kirche und Gesellschaft gestalten und tragende Netzwerke bilden können. Dazu lädt das kfd-dekanatsteam für Dienstag, 19. Juni 2018, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, auf die Marienburg bei Zell ein. Treffpunkt ist die Kirche der Jugend Marienburg. Es besteht eine Mitfahrgelegenheit ab Uhr in Wittlich, St. Bernhard, Auf`Geifen 12. Anmeldung bis zum und Infos bei Bianca Anzenhofer, Runder Tisch: Frauen im Dekanat Wittlich - Kräutergarten Termin: , 16:00 Uhr; Ort: Kräutergarten im Kloster Machern; Veranstalter: Fachkonferenz Frauen im Dekanat Wittlich; Kontakt: Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de Gebetsanliegen des Papstes für Juli Priester, die sich durch ihre Arbeit erschöpft und allein gelassen fühlen, mögen duch Vertrautheit mit dem Herrn und duch Freundschaft untereinander Trost und Hilfe finden. Gebetsanliegen des Bischofs für Juli Für alle, die in den Ferienwochen Erholung suchen von der Arbeit und den alltäglichen Pflichten: Dass sie aufatmen und neue Lebenskraft schöpfen können. - Für alle Frauen und Männer, die in geistlicher Begleitung Lebensberatung und Telefonseelsorge Ratsuchenden zur Seite stehen: Dass ihr Dienst helfend und heilend sei 19

20 Hauskommunion Juli 2018 Montag, 02. Juli ab h Niederöfflingen u. Oberöfflingen (PE) Dienstag, 03. Juli ab h in Bettenfeld (Ga) Hof Rotenbüsch, In der Urwies, Im Wiesengrund, Burggasse ab h in Hasborn (Fu) Mittwoch, 04. Juli ab h in Manderscheid (Luise Walerius) ab h ab h ab h in Niederscheidweiler u. Wallscheid (PE) in Eckfeld (Gregor Lauterbach) anschl. in Bettenfeld, Mosenbergstr. u. Zum Horngraben in Laufeld (Fu) Donnerstag, 05. Juli ab h in Meerfeld (Ursula Stölben) Redaktionsschluss für Pfarrbrief-Nr. 7-8/2018 (gilt vom ): Di Besuchs- und Anrufzeiten im Pfarrbüro: für Messbestellungen etc. Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstag von Uhr Homepage: Kath. Pfarramt Kirchstraße Manderscheid Pfarrsekretärinnen Beate Schmitz und Isabelle Schmitz PG-Manderscheid@t-online.de Pfarrer Paul Eich eich@pg-manderscheid.de Kooperator Pfarrer Jürgen Fuhrmann Gemeindereferentin J. Schleweit-Göbel Judith.Schleweit-Goebel@web.de Pfarrer i.r. Erich Gansemer Pastoralreferent Gregor Lauterbach Dekanatsbüro Wittlich

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h

Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h ab 9.30 h ab 10.00 h ab 14.30 h Mittwoch, 04. Februar ab 9.00 h Donnerstag, 05. Februar Freitag, 06.

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2017 01.07. 16.07.2017 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 01.07. 16.07.2017 Samstag, 01.07.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr