Helene, das Neujahrs-Baby aus Pfaffing

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Helene, das Neujahrs-Baby aus Pfaffing"

Transkript

1 Sieg in der Overtime Was für ein packender Eishockey-Abend am gestrigen Sonntag in Deggendorf, wo die Starbulls aus Rosenheim zu Gast waren. Die Festung an der Trat bebte im Spitzenspiel der Oberliga-Süd. Vor 2251 Zuschauern erkämpften sich die Starbulls Rosenheim in einem spektakulären Spiel nach Last-Minute-Ausgleich in der Overtime ein 4:3! Bedeutet: Die Tabellenführung vor den Deggendorfern und am kommenden Freitag geht s zum nächsten Kracher nach Landshut, dem Drittplazierten Foto: Deggendorfer SC Helene, das Neujahrs-Baby aus Pfaffing

2 Heute hat es unsere Redaktion erreicht: Das Neujahrs-Baby 2018! Es ist Helene Wagner aus Pfaffing! Das zweite Kind von Veronika und Hubert Wagner erblickte um genau Uhr am Neujahrstag das Licht der Welt mit 3340 Gramm und 52 Zentimetern. Daheim freut sich mit den glücklichen Eltern Brüderchen Zeno sehr ist Helene doch schon sicher bald seine neue, beste Spielkameradin. LaLeLu-Foto Elisabeth Lohmair Telefon: / oder 01 62/ Hebertsham: Wir hatten riesiges Glück

3 Das hätte auch richtig schlimm enden können. Letztlich ging es um Sekunden, vielleicht um ein, zwei Minuten. Man merkt dem Pferdebesitzer an, dass ihm der Schreck von gestern Nacht noch in den Knochen steckt. Er war Augenzeuge, als der Brand auf der Reitanlage in Hebertsham bei Eiselfing ausbrach. Zehn der Pferde wollten einfach nicht mehr raus, weil bereits ein Teil des Stalles lichterloh brannte. Wir hatten einfach nur Riesenglück, erzählt der Augenzeuge, der selbst dabei half, die in Panik geratenen Tiere zu retten. Insgesamt standen zu dem Zeitpunkt, als das Feuer auf dem Heuboden ausbrach, 22 Tiere in den Boxen darunter. Ein Angestellter der Reitanlage war dabei, Heuballen vom Dachboden zu holen, als er die ersten Anzeichen für den Brand bemerkte. Da waren wir gerade vom Reiten gekommen, hatten unsere Pferde versorgt und wollten eigentlich gerade ins Auto steigen und heimfahren, so der Augenzeuge. Von außen sei da noch nichts erkennbar gewesen. Nachdem uns der Angestellte von dem Brand auf dem Heuboden erzählt hatte, kehrten wir vorsichtshalber um.

4 Uns war aber die Dringlichkeit der ganzen Sache überhaupt nicht bewusst. Weder von außen, noch unten in den Stallungen war irgendetwas von einem Feuer zu bemerken. Dennoch habe man begonnen, die Pferde langsam aus dem Stall zu holen. Wir dachten, sicher ist sicher. Und wir sollten Recht behalten. Als die ersten zehn Pferde draußen waren, ging nämlich alles Schlag auf Schlag. Plötzlich war das Licht aus. Die Sicherungen sind wohl geflogen. In diesem Augenblick sahen wir den ersten Schein der Flammen. Die Pferde leider auch. Sie gerieten sofort in Panik. Es war ein wildes Durcheinander. Die Tiere ließen sich das Halfter nicht mehr anlegen und sich nicht mehr aus der Box führen. Ein paar galoppierten in der Stallgasse hin und her und ließen sich nicht bremsen. Eigentlich hatten wir keine Chance mehr. Das Chaos war unvorstellbar. In diesen Minuten entzündeten sich Staub und Heu in dem landwirtschaftlichen Gebäude beinahe explosionsartig. Wir mussten raus, um das eigene Leben nicht zu gefährden. Da waren aber immer noch die zehn Pferde im Stall. Die Rettung brachte der Angestellte der Reitanlage, der sich in letzter Sekunde durch einen Seiteneingang in den brennenden Stall wagte, ein Pferd zu greifen bekam und dieses in Windeseile hinausführte. Der Augenzeuge: Dem Pferd sind die anderen dann in blindem Vertrauen gefolgt. Das war ihre Rettung. Und dann kam auch schon die Feuerwehr. Nach der Rettungsaktion liefen die Pferde in wilder Panik auf dem Hof durcheinander und galoppierten in die Nacht hinaus. Und wieder hatte man in Hebertsham Riesenglück: Feuerwehr und freiwillige Helfer sammelten innerhalb von nur eineinhalb Stunden alle zehn fehlenden Pferde in stockfinsterer Nacht wieder wohlbehalten ein. Die meisten hatten sich zu einem Evenhausener Reitstall aufgemacht und wurden dort bereits versorgt. Was dann unglaublich war, war die Solidarität und Hilfsbereitschaft der umliegenden Reitställe. Pferdefreunde aus dem halben Altlandkreis kamen unaufgefordert noch während des Brandes mit Hängern nach Hebertsham und transportierten einen Teil der völlig verstörten Tiere ab.

5 Landwirte aus der Gemeinde Eiselfing brachten Heuballen zum Stall, damit heute morgen die Tiere versorgt werden konnten. Das war einfach toll. Mittlerweile sind alle Vierbeiner, die ihr Dach über dem Kopf und ihren Futtervorrat verloren haben, wieder bestens versorgt. Heute wurden bereits 60 große Futterballen in Hebertsham angeliefert. Wie knapp die ganze Sache war, wurde uns erst heute richtig bewusst, sagt der Augenzeuge, der zusammen mit fünf anderen Reitern und dem Angestellten die Tiere aus dem brennenden Stall befreite. HC Lesen Sie auch: Hebertsham: Der Tag danach Eine ganze Etage voller Fasching!

6 PR Für die einen ist er die fünfte Jahreszeit, für andere eine Bühne für ihre Verkleidungen, für alle ist er eine Riesengaudi der Fasching. Das Wasserburger Innkaufhaus hat die gesamte dritte Etage zum Paradies für Faschingsfreunde erklärt und bietet auf 300 Quadratmetern alles, was das Herz begehrt: Masken, Schminke, Deko, Bastelsachen was auch immer man für seine Faschingsgaudi braucht, das gibt s im Innkaufhaus. Einfach mal reinschauen

7

8

9

10

11

12 Orchester der Bundespolizei spielt Ein Benefizkonzert mit dem Bundespolizei-Orchester (unser Foto) das gibt es am kommenden Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus am Ludwigsplatz in Rosenheim. Der Eintritt ist frei. Die erwünschten Spenden fließen dem Rosenheimer Kreisverband des Kinderschutzbundes zu. Das sinfonische Blasorchester führt unter anderem Werke von Richard Strauss, Antonin Dvorak und Aram Khachaturian auf. Foto: Bundespolizei

13 Budenzauber in der Badria-Halle Nach dem Sparkassenpokal ist vor dem TIPLIX HallenCup: Der TSV Wasserburg und der TSV 1860 Rosenheim veranstalten am Freitag, 19. Januar, gemeinsam den dritten TIPLIXHallenCup. Eine Premiere: Nachdem die Rosenheimer Sechzger in den vergangenen Jahren das Turnier alleine auf die Beine gestellt hatten, wird es diesmal erstmals zusammen mit den Wasserburger Löwen in der Badria-Halle ausgetragen. Die Preisgelder für die drei Erstplazierten des Turniers mit zehn Mannschaften liegen bei insgesamt 2000 Euro! Nachdem am kommenden Freitag, 12. Januar, das Finale des diesjährigen Sparkassenpokals in der Rosenheimer Gaborhalle ausgetragen wird, verwandelt sich eine Woche drauf am Freitag, 19. Januar, ab Uhr auch die Wasserburger Badria-Halle in eine Fußballarena. Für hochklassigen Budenzauber will das Teilnehmerfeld sorgen. Es kommt zu einer Wiederauflage der Sparkassenpokal-Finals von 2017 und 2016 zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem TSV Emmering. Zwei Mannschaften, die

14 mit tollem Hallenfußball die Zuschauer begeistern konnten. Auch die weiteren Teilnehmer sorgen mit Sicherheit für spannende Spiele und gute Unterhaltung. Neben den beiden Sparkassenpokal-Finalisten ist selbstverständlich auch der Gastgeber, der TSV 1880 Wasserburg, mit von der Partie. Die Teams komplettieren die Kreisligisten FC Grünthal, TuS Prien, SV Ostermünchen sowie die Kreis- und A-Klassisten ASV Rott, SV Vogtareuth, BiH Rosenheim und der ASV Happing. Dem Sieger beim TIPLIX HallenCup winken Euro, für den Zweitplatzierten gibt es 600 Euro und auf den Dritten warten noch 400 Euro. Wir möchten, wie auch die Jahre zuvor, ein attraktives Hallenturnier veranstalten und den Zuschauern guten Sport, aber auch gute Unterhaltung, bieten. Die Badria-Halle ist eine tolle Location für Hallenevents, das beweist sie stets bei den Heimspielen der BundesligaBasketballerinnen, so sind sich der Rosenheimer Sportliche Leiter Hans Kroneck und Wasserburgs Fußball-Abteilungsleiter Kevin Klammer sicher. Gespielt wird in der Badria-Halle mit Rundum-Bande. Neben Tempo und spannenden Spielen ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

15 Hier die Gruppenaufteilung: Auf dem letzten Erdenweg In den vergangenen Tagen sind in Stadt und Altlandkreis Wasserburg verstorben: Mathilde Huber ( ) aus Babensham. Die Trauerfeier ist am Mittwoch, 10. Januar, in Tötzham. Anschließend findet die Beisetzung auf dem Friedhof statt.

16 Hebertsham: Der Tag danach Es ist still. Fast gespenstisch ruhig. Ein eisiger Ostwind vertreibt den strengen Brandgeruch über Hebertsham. Am Tag nach dem Großbrand laufen die ersten Aufräumarbeiten langsam an. Vor Ort ist noch die Feuerwehr aus Schönberg zur Brandwache. Polizeibeamte sind auf der Suche nach der Ursache für das verheerende Feuer. Die Nachbarn sind dabei, die Spuren des nächtlichen Großeinsatzes rund um den Brandort bei Eiselfing zu beseitigen: Wir hatten kurze Zeit wirklich Angst um unser Haus, sagt ein Nachbar, dessen Zuhause nur wenige Meter von dem völlig niedergebrannten landwirtschaftlichen Gebäude entfernt ist. Der starke Wind hat glühende Holzteile auf das Dach unseres Hauses herübergeweht, die waren so groß wie Holzkohle für den Grill. Zum Glück habe die Feuerwehr alles schnell unter Kontrolle und auch ein Auge für die umliegenden Häuser gehabt.

17 Bis 4 Uhr morgens waren viele der Floriansjünger vor Ort, um Glutnester zu bekämpfen. Darunter die Besatzung der Wasserburger Drehleiter. Von den Feuerwehren war zu erfahren, dass der Einsatz im Großen und Ganzen reibungslos verlaufen sei. Glück im Unglück: Niemand wurde ernsthaft verletzt und auch die Tiere auf der Reitanlage kamen ohne größere Blessuren davon (wir berichteten). Ein besonderes Lob hatte die Feuerwehr für die Versorgung durch das BRK parat. Während der gesamten Nacht gab es umfangreiche Verpflegung für die Einsatzkräfte. Noch immer raucht und dampft es an einigen Stellen

18

19

20

21

22 Lesen Sie auch: Hebertsham: Stall ein Raub der Flammen Die ganze Nacht wurde gelöscht Schöne Aktion der Vereine beim REWE

23 Trotz manchmal widriger Wetterumstände hielten auch heuer alle Rotter Vereine, die beim 2. Glühweinstand vor dem REWE-Markt am Marktplatz beteiligt waren, vom ersten Advent bis Silvester tapfer durch. Aber nicht nur der finanzielle Erfolg stand dabei im Vordergrund, sondern auch der Wunsch nach gemeinsamen Aktionen der Vereine! Stattliche 2500 Euro konnte so REWE-Geschäftsführer Martin Gruber dank dieses Engagements an sieben Vereine und den Kindergarten-Elternbeirat verteilen. Unterstützt vom BdS-Gewerbeverband Rott sowie den Sponsoren Schaltzentrale und Datenschutzzentrale sind gut 2700 Euro durch den Verkauf von Glühwein während der fünf winterlichen Wochenenden zusammen gekommen. Dem standen knapp 800 Euro Wareneinsatz gegenüber. REWE-Geschäftsführer Martin Gruber, der schon die ersten 50 Liter Glühwein spendiert hatte, legte noch einmal 600 Euro drauf, um schließlich einen Scheck über stattliche 2500 Euro dem Organisator der Aktion, Florian Lemmrich, zu überreichen.

24 Von diesem Geld profitieren nun der ASV Rott, die Wasserwacht, die Rotter Blasmusik, der Trachtenverein, der Obst- und Gartenbauverein, die Rotter Tafel, der Burschenverein und der Elternbeirat des Gemeindekindergartens! Sicher ist heute schon, dass die Aktion in der Weihnachtszeit 2018 erneut eine Fortsetzung finden wird. Etliche Vereine haben bereits ihre Bereitschaft dazu erklärt. Positiv war aus Sicht der Aktiven dieses Jahr auch der neue Standort vor dem REWE-Markt am Marktplatz, der damit in den Mittelpunkt des Ortskerns gerückt ist und so deutlich besser wahrgenommen wurde als im Vorjahr. Genauso wichtig waren auch die Gespräche der Vereine untereinander. Bei zwei Stammtischen im Jahr 2017 und einem Organisationstreffen im November, die ebenfalls von Florian Lemmrich organisiert wurden, kam man ins Gespräch und auch die Zusammenarbeit beim Auf- und Abbau des Glühweinstands funktionierte hervorragend. Bereits im ersten Quartal 2018 wird wieder ein Stammtisch der Vereine stattfinden, bei dem praktische Tipps zur Umsetzung der kommenden Datenschutzgrundverordnung gegeben werden. Beton-Sperren Überwachung und Video-

25 Das Licht ist wieder in Sicht das schreibt Franzi Preuß nach ihrem starken Staffel-Auftritt im Biathlon-Weltcup am gestrigen Sonntag (wir berichteten). Jetzt muss sie sich voll und ganz auf das Einzel-Rennen am kommenden Donnerstag auf ihrer Heim-Strecke in Ruhpolding konzentrieren. Sie braucht einen Platz unter den besten 15, um sich noch für die Olympiade zu qualifizieren. Genau in einem Monat beginnen da nämlich schon die Spiele in PyeongChang. Aktuell rüstet sich die Polizei bei uns für Ruhpolding, das auch wieder viele Fans aus dem Altlandkreis erwartet Foto: Renate Drax Vom kommenden Mittwoch bis zum nächsten Sonntag, 14. Januar, findet wieder der Biathlon-Weltcup in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding statt. Zu den Wettkämpfen werden täglich bis zu Zuschauer erwartet. Eine solche Großveranstaltung stellt die Polizei vor eine große Herausforderung. Für die Planung und Durchführung des polizeilichen Einsatzes ist die Polizeiinspektion Traunstein mit ihrem Dienstellenleiter Polizeioberrat Rainer Wolf verantwortlich. Oberstes Ziel ist dabei, den vielen tausenden Besuchern aus dem In- und Ausland eine Sportveranstaltung ohne Sicherheitsstörungen bieten zu können. In Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee, der Gemeinde Ruhpolding, dem Landratsamt Traunstein, der Feuerwehr und den Rettungs- und Hilfsorganisationen wurden die bewährten Sicherheitskonzepte weiter angepasst und verfeinert.

26 Erhöhte Polizeipräsenz Die in Anbetracht der veränderten Sicherheitslage bereits im vergangenen Jahr gesteigerten Sicherheitsmaßnahmen und die erhöhte Präsenz uniformierter Polizeikräfte in der Chiemgau-Arena und im Ortsbereich von Ruhpolding waren bei den Besuchern des letztjährigen Weltcups ganz überwiegend positiv aufgenommen worden. Auch in diesem Jahr werden wieder Beton-Zufahrtssperren zur Erhöhung der Sicherheit zum Einsatz kommen und eine polizeiliche VideoÜberwachung auf dem Veranstaltungsgelände installiert. Ansprechpartner Sicherheitswacht Im Anschluss an die abendlichen Siegerehrungen werden täglich mehrere tausend Gäste im Champions-Park und im Ortszentrum von Ruhpolding ausgelassen feiern. Auch hier wird die Polizei verstärkt Präsenz zeigen. Als Ergänzung wird am Freitag und Samstag auch eine Streife der Traunsteiner Sicherheitswacht am Abend in Ruhpolding unterwegs sein und den Besuchern als Ansprechpartner und Bindeglied zur Polizei zur Verfügung stehen, heißt es aktuell vom Polizeipräsidium. Weiterhin sind die Angehörigen der Sicherheitswacht befugt, bei festgestellten Störungen Befragungen durchzuführen, Personalien festzustellen und einen Platzverweis zu erteilen. Die Sicherheitswacht ist an ihren dunkelblauen Jacken mit der Aufschrift Sicherheitswacht deutlich zu erkennen und verfügt über einen Dienstausweis. Die Mitglieder sind mit einem Funkgerät ausgestattet und stehen somit in ständigem Kontakt mit der Polizeidienststelle. Polizeistation Ruhpolding ständig besetzt Seit nunmehr fast einem Jahr ist die Polizeistation Ruhpolding in einem Probeversuch der Polizeiinspektion Traunstein nachgeordnet. Seitdem gelten für die Dienststelle in Ruhpolding dienstbetrieblich angepasste Öffnungszeiten. Für die Zeit des Biathlon-Weltcups vom morgigen Dienstag schon bis Sonntag wird die Polizeistation Ruhpolding, auch mit Unterstützung der Traunsteiner Kollegen,

27 jedoch wieder ständig besetzt sein. Verkehrsmaßnahmen Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens werden insbesondere an den Wettkampftagen am Wochenende Verkehrsstörungen schwer zu vermeiden sein. Um die Verkehrssituation in und um Ruhpolding zu verbessern, stehen am Samstag und Sonntag bei der Firma Brückner in Siegsdorf etwa 500 zusätzliche Parkplätze zu Verfügung. Insbesondere die auf der Autobahn anreisenden Besucher werden gebeten, diesen Parkplatz direkt an der Anschlussstelle Schweinbach anzufahren. Ein Bus-Shuttle zur Chiemgau Arena ist eingerichtet. Jasmin, herzlich willkommen! Am zweiten Tag des Jahres 2018 kam im Wasserburger RoMed-Klinikum diese junge, so seelig schlummernde Dame zur Welt: Jasmin Schmuck aus Maitenbeth! Groß ist die Freude über diesen lieben Schatz bei ihren Eltern Desirée Schmuck und Mario Grasnick

28 Mit Gramm und genau 50 Zentimetern wurde Jasmin am 2. Januar 2018 geboren. Und eines der letzten Babys im Jahre 2017 im Altlandkreis das war die Lena Holzner aus Obing, geboren am 30. Dezember mit Gramm und 52 Zentimetern. Eltern: Daheim warteten schon sehnsüchtig die beiden Brüder Maxi und Jonas mit den glücklichen Eltern Karin und Paul Holzner. Auch in Berg bei Steinhöring ist das Glück groß: Ihren Markus Anton können Roswitha und Markus Breyer mit ihren Händen beschützend halten. Ihr erster Bub mit dem Namen wie der Papa und dem schon so wachen Blick kam mit Gramm und 52 Zentimetern im Wasserburger RoMed-Klinikum zur Welt.

29 LaLeLu-Foto Telefon: / oder 01 62/

30 Am zweiten Weihnachtsfeiertag feiert er ab sofort seinen Geburtstag: Benedikt Leo Leuthold aus Anger bei Ramerberg! Seine Eltern Agnes und Steven Leuthold freuen sich so sehr über ihr liebes Christkindl. Ihr erster Bub wog bei der Geburt Gramm und war 54 Zentimeter groß. LaLeLu Foto Telefon: 08071/ oder 0157/ Der Hauptpreis ging nach

31 Griesstätt Die Sparkasse Wasserburg veranstaltet jedes Jahr für die S-Club-Mitglieder einen Online-Adventskalender. Die Kooperationspartner des S-Clubs haben auch dieses Jahr wieder viele Preise zur Verfügung gestellt. Von zahlreichen Gutscheinen, über Sachgewinne bis zu kostenlosen Eintritten war für jeden etwas dabei. Insgesamt waren es 35 glückliche Gewinner, die sich über einen Preis freuen konnten. Den Hauptpreis, ein ipad, hat Claudia Harich aus Griesstätt gewonnen. Thomas Schuster, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle in Griesstätt, überreichte das ipad zusammen mit seiner Kollegin Emely Bauer an die Gewinnerin. Foto (von links): Emely Bauer, Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Griesstätt, die Gewinnerin Claudia Harich und Thomas Schuster, Geschäftsstellenleiter in Griesstätt. Florian Liegl ist neuer Ortsmeister

32 Am Dreikönigstag veranstaltete die Abteilung Tischtennis des TSV Babensham ihre alljährlichen Ortsmeisterschaften. Zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich der Turnierleiter Markus Estermann im Namen der Abteilung bei Christian Platzer von der Firma Ge-ServiceDienstleistungen aus Wasserburg für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Trainingsjacken. Foto oben: Die drei Erstplatzierten in der Aktivenklasse Daniel Bis, Florian Liegl und Oliver Gaigalat. Die Ortsmeisterschaften wurden in vier Klassen mit insgesamt 41 Spielern ausgespielt, was für einen Ort wie Babensham schon bemerkenswert ist. Die stärkste Klasse war wie vorhersehbar die Gruppe der aktiven Männer mit insgesamt 23 Teilnehmern, gefolgt von den aktiven Damen mit zehn Teilnehmerinnen. Bei den aktiven Männern wurde scheinbar ein Generationswechsel eingeläutet. So bestritten mit Florian Liegl und Daniel Bis zwei jüngere Spieler das Finale,

33 das Florian Liegl dann nach fünf hart umkämpften Sätzen für sich entscheiden konnte. Bei den Damen ging es ähnlich spannend zu. Hier konnte sich Gerti Maier ebenso knapp gegen Janna Moritz durchsetzen. Bei den Nichtaktiven gewann Christine König-Latein vor Helmut Artmann. Neuer Jugendmeister wurde Gabriel Egger. Für die Abteilung Tischtennis ist dieses Turnier wie immer der Auftakt in die Rückrunde. Alle Mannschaften sind gut platziert und können ihrem gesteckten Ziele wohl gut erreichen. Die Tischtennis-Abteilung in neuem Gewand.

34 Die ganze Nacht wurde gelöscht Gegen 21 Uhr waren gestern durch den engagierten Einsatz der heimischen Feuerwehren beim Großbrand in Hebertsham in der Gemeinde Eiselfing die Flammen größtenteils unter Kontrolle (wir berichteten). Doch damit war die Arbeit der Floriansjünger längst nicht erledigt. Bis in die frühen Morgenstunden mussten mit Hilfe von zwei Baggern und einem Radlader hunderte Strohballen mühsam aus der Brandruine geborgen, im Freien ausgebreitet und schließlich einzeln abgelöscht werden. Fotos: GR Lesen Sie auch: Hebertsham: Stall ein Raub der Flammen

35 Das Tor zur Erinnerung Happiness: Für diesen Film aus seiner Filmreihe Asien öffnet Wasserburgs Utopia-Chef Rainer Gottwald am morgigen Dienstag um 20 Uhr seine Kino-Werkstatt. Unter der Regie des japanischen Kultregisseurs SABU ( Mr. Long ) entpuppt sich das moderne Märchen um einen magischen Helm und seinen Besitzer bald als poetischer Rachethriller. Darum geht s: Eines Tages taucht ein Mann namens Kanzaki in einer japanischen Kleinstadt auf, die Bewohner sind zunächst skeptisch. Doch Kanzaki verfügt über einen seltsamen Helm, der längst vergessene Erinnerungen wieder wachruft. So hebt Kanzaki die Stimmung der Bewohner, sogar der Bürgermeister heißt ihn willkommen. Aber niemand ahnt etwas von der geheimen Absicht, weshalb er diese Stadt gewählt hat. Japan 2016 FILMREIHE ASIEN REGIE Sabu DARSTELLER Masatoshi Nagase, Hiroki Suzuki, Erika Okuda, Tetsuya Chiba,

36 Akira Yamamoto, Chukichi Kubo KAMERA Kôichi Furuya AB 16 JAHRE LÄNGE 91 MIN. Das Kino-Programm in Wasserburg an den nächsten Tagen: Montag UHR Leaning into the Wind Andy Goldsworthy UHR EINE BRETONISCHE LIEBE UHR Dieses bescheuerte Herz UHR Greatest Showman Dienstag UHR Greatest Showman UHR EINE BRETONISCHE LIEBE UHR Kino-Werkstatt Happiness UHR Dieses bescheuerte Herz UHR Greatest Showman Mittwoch UHR Leaning into the Wind Andy Goldsworthy UHR EINE BRETONISCHE LIEBE UHR Dieses bescheuerte Herz UHR Greatest Showman Komm mit nach Japan

37 Japan, für westliche Besucher immer ein Abenteuer ein Land, eine Kultur, die stets wie ein Geheimnis bleiben werden: In seiner neuen HighDefinitionMultimediashow nimmt einen der erfolgreiche Reisefotograf Marcus Haid aus Innsbruck mit auf die Reise dorthin dabei sein kann man am Samstag, 20. Januar, um 20 Uhr im Haager Bürgersaal. Der Fotoclub Haag lädt herzlichst ein Von der Urwaldinsel Yakushima im Süden über die Hauptinsel Kyushu und Honshu bis in den äußersten Norden auf der Insel Hokkaido führt der Weg in dieser interessanten Foto-Film-Doku von Haid. Beeindruckende Fotografie und packendes Filmmaterial warten

38 Sepp Kotter, ein Schafkopf-König! Schafkopfen statt Musikprobe: Mit einem Kartler-Turnier für die aktiven Musiker, Förderer und Freunde eröffnete die Stadtkapelle Wasserburg das Jahr 2018! Vom frühen Abend bis kurz vor Mitternacht konnte 64 Spiele lang an sieben Tisch der Schafkopf-Leidenschaft bei gemütlicher Atmosphäre nachgegangen werden. Am Ende gab es natürlich auch einen Sieger: Sepp Kotter gewann vor Tobias Gerber und Konrad Hochreiter. Den Damenpreis erhielt als einziges aktives Stadtkapellen-Mitglied in der Siegerliste die Flötistin Veronika Obergehrer (Foto unten).

39 Der Schneiderpreis blieb zumindest in der Familie eines aktiven Musikers. Simon Kurfer, der Vater des Tubisten Tobias, errang diese traditionelle Würde. Nach der Siegerehrung wurde an einigen Tischen noch ein paar Runden weiter gekartelt. Schöne Traditionen müssen gepflegt werden, wenn die Gelegenheit gerade da ist Mit dem Spielen geht s weiter aber dann bei den Konzerten in diesem Jahr. Bereits am Freitag, 2. Februar, um Uhr geht es mit dem Jugend-Konzert im Wasserburger Rathaussaal wieder los. bua

40 Guten Morgen, Wasserburg! Für die Schüler in Stadt und Altlandkreis wird s jetzt wieder ernst. Die Schule geht los. Und als kleine Erinnerung: Oben rechts bei den Hefteinträgen nicht 17, sondern 18 schreiben

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

70 Rinder sterben bei Stallbrand

70 Rinder sterben bei Stallbrand Nr. Datum Uhrzeit Einsatz / Meldung Einsatzort 36 01.10.14 02:04 Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens Riedermühle - Ilmmünster 70 Rinder sterben bei Stallbrand Ilmmünster (dk) Ein Rinderstall im Ortsteil

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Glutnest in Heubühne in Bettenhausen

Glutnest in Heubühne in Bettenhausen Herzogenbuchsee, 8.2.2012 Lt Dennis Borgeaud Chef Kommunikation 079 406 49 41 Pressemitteilung Glutnest in Heubühne in Bettenhausen Die regionale Einsatz-Zentrale alarmierte die Feuerwehr Buchsi-Oenz am

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

8. Seizmeir-Hallencup

8. Seizmeir-Hallencup 8. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. -2- Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen. Fußball ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Erlösung! Fotos: Renate Drax

Erlösung! Fotos: Renate Drax In Verlängerung Erlösung! die Eiselfing feiert: Die Zweite hat es in allerletzter Sekunde geschafft und bleibt ein A-Klassist! Mit einem Traumtor verpasste die Nummer zehn Nicolas Wiemer dem B-Klassisten

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Vom 09. bis Autokino. in Pfarrkirchen

Vom 09. bis Autokino. in Pfarrkirchen Vom 09. bis 12.05. Autokino in Pfarrkirchen Erlebniskino auf 128 m 2 Bildfläche! Programm Mi 09.05. Do 10.05. Fr 11.05. Sa 12.05. Unsere Erde 2 Dieses bescheuerte Herz Vielmachglas Wunder Tickets Preise

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand:

Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand: Bericht 24h Rennen 2009 Team Opticparts DF/Polo Expressversand: Traditionell fand dieses Jahr wieder das 24h Rennen auf dem Harzring für Leichtkrafträder und Motorroller statt. Dieses Event fand bereits

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

Auf zum Weinfest nach Oibich

Auf zum Weinfest nach Oibich Auf zum Weinfest nach Oibich Schee werd s und gmiatle heid auf d Nacht: Fleißig waren die vielen Helfer der Albachinger Schützen, die in den vergangenen Tagen die Ärmel hochkrempelten fürs Weinfest am

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Einsätze Artikel der NDZ siehe Anlage 1)

Einsätze Artikel der NDZ siehe Anlage 1) Einsätze 2012 03.02.2012-04:01 Einsatzort: Luttringhausen - Kortendal Einsatzart: Feuer / Brennt Schuppen Ortswehren: Luttringhausen mit TSF Nettelrede mit TSF und MTW Eimbeckhausen mit TLF 8/18, LF 16

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017)

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017) Hallo, nach mehr als einem Jahr melden wir uns wieder. Viel war nicht passiert, daher war unser Blog so spärlich bestück. Doch nun ist es wirklich an der Zeit Euch einiges mitzuteilen. Zwischen den Grenzen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Vom 03. bis Autokino. in Rosenheim

Vom 03. bis Autokino. in Rosenheim Vom 03. bis 05.05. Autokino in Rosenheim Erlebniskino auf 128 m 2 Bildfläche! Programm Do 03.05. Fr 04.05. Sa 05.05. Wunder 21.00 Uhr Unsere Erde 2 21.00 Uhr Vielmachglas 21.00 Uhr Tickets Preise Kind

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Hundegeschichten 2. Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern.

Hundegeschichten 2. Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern. Hundegeschichten 1 Hundegeschichten 2 Kinder zeigen ein Herz für Hunde Grundschulklasse 2c in Bernberg erzählt Tierschicksale in Worten und vielen Bildern. Foto: Krempin Hundegeschichten zum Weinen und

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

Tapfer gekämpft: Franzi gab alles!

Tapfer gekämpft: Franzi gab alles! Tapfer gekämpft: Franzi gab alles! Kämpf, Franzi, kämpf: Tobi Reiter, der Betreuer an der Strecke von Team Deutschland, feuerte sie an und das zahlreich jubelnde Publikum im italienischen Antholz mit die

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Festival dabei! Fotos: Renate Drax. Ach, ist das schön hier ich komme so gerne nach Bayern! N24-Tourreporter

Festival dabei! Fotos: Renate Drax. Ach, ist das schön hier ich komme so gerne nach Bayern! N24-Tourreporter Pfaffinger Fuizn: Festival dabei! N24 beim Pfaffing/Hilgen Da kommt er grad angefahren der Trucker aus Berlin! Mitten in der Pfaffinger Filzen. Der Nachrichtensender N24 hat ihn geschickt und heute am

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v. Freiwillige Feuerwehr e.v. Schulanger 5, 86911, Tel: 08807/1248 Fax: 08807/369200 http://feuerwehr-riederau.de Fussball-Marktmeisterschaft 2010 der Ortsfeuerwehren am Sonntag, 6. Juni Liebe Feuerwehrkameraden,

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien So erzählt Matthäus Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen weise Männer.

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Kisberi trifft Quarter Horse

Kisberi trifft Quarter Horse -ein ungarisches Multitalent erklärt dem amerikanischen Sprinter die (Distanz-)Welt - Distanzritt Durchs Land der Franken Reitstall Wunderburg, 10.7.2016 In letzter Zeit gibt es kein Stop- und Spintraining

Mehr

Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back!

Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back! Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back! We thank travel company Güstrow-Club-Reisen and the actors involved. Ich und das Riesenrad

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr