Veranstaltungsplan 2017 und 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsplan 2017 und 2018"

Transkript

1 , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2017 und Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Erste Kräutergang Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Letzter Kräutergang am Kräuterwanderungen 2017 Im Jahresverlauf werden wir auf diesen Kräutergängen Heilpflanzen und Wildgemüse zwischen Haustür und Gartentor kennen lernen und so allerlei Wundersames darüber berichten, in meinem Garten mit über 280 Heilpflanzen. Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeiten bei Hitze und Regen Keine Anmeldung nötig 10,00 -Änderungen sind vorbehalten- Bitte informieren Sie sich in der 1 Jeden 1. Samstag von April bis Oktober Um bis Uhr -Änderungen sind vorbehalten- Ja, so hat der liebe GOTT gegen jede Krankheit ein Kraut wachsen lassen, aber man muss auch wissen, wo man es findet, wie es aussieht, wie und wann man es sammelt und wie man daraus ein wirksames Heilmittel herstellt und natürlich auch begreifen wie es wirkt. Bitte informieren Sie sich in der

2 Räucher-Abend Freitag, den Um Uhr Wenn der Sirius am Himmel steht, beginnt die Zeit der Harzsammler, um genug Harz zum Räuchern in den Raunächten zu haben. Auch wir wollen Harze und Kräuter besprechen, die einen Wohlgeruch verbreiten. Barbara Kircher-Storch -Fachhebamme und Heilpflanzenpädagogin-, Räucher-Seminar Bitte auch das Räucherseminar im Dezember 2017 und Januar Beachten Räucherungen sind so alt wie die Menschheit selbst. So um die Jahre. Räucherungen dienten den Menschen in jener Zeit zur Reinigung als Schutz und um Krankheiten zu heilen. Räuchern gehört zum festen Bestandteil ihrer Kultur, zu bestimmten Jahreszeiten und zu Heilungssitzungen. Wir möchten dieses alte Wissen wieder uns zugängig machen. Werden einige Pflanzen suchen, besprechen und natürlich räuchern und den Rauch auf uns wirken lassen. Es gibt den Gedanken, dass der aufsteigende Rauch alle Probleme und Sorgen mit ihm aufsteigen lässt und uns so hilft. Die wissenschaftliche Erklärung für diesen Vorgang liegt darin, dass beim Verbrennen der Pflanzen Duftmoleküle freigesetzt werden und so auf unser Glückshormonzentrum wirken. - Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeiten bei Hitze und Regen Kosten : 35 Vollzahlung ohne Anmeldegebühr nur schriftliche Anmeldungen Anmeldung bis Am West Tor der Propstei Zella/Rhön und an vielen alten Gebäuden (Bamberger Dom) kann man Fratzengesichter sehen. Diese wildwüchsigen Schutzgeister Trotzköpfe oder auch Neidköpfe genannt, die mit ihren unflätigen Grimassen das Böse, das Übel, vom Haus fernhalten, die Dämonen abschreckenden /abwehren sollten (heute auch trübe Gedanken genannt). Man nennt das im apotropäischen Sinn (griechisch ἀποτρόπαιος abwehrend ). 2 In diesem Kurs erlernen Sie, die richtigen Pflanzen zu finden, zum richtigen Zeitpunkt Harze und Pflanzen zu sammeln und daraus aromatisches Räucherwerk herzustellen. Natürlich werden wir auch räuchern.

3 Freitag, der Uhr Barbara Kircher-Storch -Fachhebamme und Heilpflanzenpädagogin-, Zusatz-Termin Kräutergang im August Welche Kräuter kommen in einen Kräuterweih- Buschen/ Wirtsben del? Von Bayern bis zu uns in die Rhön zieht sich der Brauch, heilsame Kräuter am zu sammeln um sie dann in der Kirche segnen zu lassen. In kranken Tagen mischte man etwas von diesen geweihten Kräutern unter das Essen, gab sie in den Tee, ins Viehfutter und wenn ein starkes Gewitter aufkam, verbrannte man die Kräuter im Ofen. So geborgen und gewappnet kam Mensch und Vieh durch den Winter. Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeiten bei Hitze(kühl) und Regen Vollzahlung ohne Anmeldegebühr 35,00 3 Freitag, den und Freitag, den Uhr um Rau(ch)nächte Räucherungen und die Geschichten dazu Aus Buttlarer Waldweihrauch, einheimischen Kräutern und verschiedenen Weihrauchsorten wird eine sehr persönliche Raunächte Räuchermischung gemeinsam vermörsert. Lernen Sie die Geschichte des Räucherns und speziell die Hintergründe der Rau(ch)nächte kennen. /Rhön Nur schriftliche Anmeldungen unter Downloads und bitte zuschicken. Preis 65 - kann nur zusammen gebucht werden Vollzahlung ohne Anmeldegebühr

4 , Veranstaltungsplan Kräutergange Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Letzter Kräutergang am >Änderungen vorbehalten< -gern können Sie bei mir telefonisch nachfragen, oder in der sich informieren- Kräuterspaziergänge Im Jahresverlauf werden wir auf diesen Kräutergängen Heilpflanzen und Wildgemüse zwischen Haustür und Gartentor kennen lernen und so allerlei Wundersames darüber berichten, in meinem Garten mit über 280 Heilpflanzen. Ja, so hat der liebe GOTT gegen jede Krankheit ein Kraut wachsen lassen, aber man muss auch wissen, wo man es findet, wie es aussieht, wie und wann man es sammelt und wie man daraus ein wirksames Heilmittel herstellt und natürlich auch begreifen wie es wirkt. Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeiten bei Hitze und Regen Keine Anmeldung nötig 10,00 >Änderungen sind vorbehalten< Bitte informieren Sie sich in der 4 Jeden 1. Samstag von April bis Oktober Um bis Uhr -Änderungen sind vorbehalten- Bitte informieren Sie sich in der Freitag, der Uhr Zusatz-Termin Kräutergang im August Welche Kräuter kommen in einen Kräuterweih- Buschen/ Wirtsbendel? Von Bayern bis zu uns in die Rhön zieht sich der Brauch, heilsame Kräuter am zu sammeln um sie dann in der Kirche segnen zu lassen. In kranken Tagen mischte man etwas von diesen geweihten Kräutern unter das Essen, gab sie in den Tee, ins Viehfutter und wenn ein starkes Gewitter aufkam, verbrannte man die Kräuter im Ofen. So geborgen und gewappnet kam Mensch und Vieh durch den Winter. - Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeiten bei Hitze(kühl) und Regen Keine Anmeldung nötig 35,00

5 , Seminar Am Freitag: Uhr, Samstag: Uhr Kräuter und Gewürze Wohlschmeckendes für die Gesundheit Gewürz-Seminar 165 Gewürze von A wie Anis bis Z wie Zimt Kräuter und Gewürze die einzige Medizin die gut schmeckt Wir wollen die Würzkraft und die Heilwirkung der einzelnen Gewürze erforschen und besprechen. Anmeldung unter /50 Anmeldegebühr(wir d mit der Kursgebühr verrechnet) Anmeldeschluss bis 20. März 5 Natürlich werden wir auch etwas Wohlschmeckendes, was unserer Gesundheit dient herstellen. Downloads Siehe Seminar Freitag: Samstag: Uhr Nach der Rosenernte frühstücken wir gemeinsam. Bitte für das Frühstück und für das Mittagessen etwas Schönes mitbringen! Wir arbeiten mit naturreinem bulgarischem Bio-Rosenöl!!! Inbegriffen ein ausführliches Skript, mit ziemlich allen Gewürzen die es gibt. Heilkraft der Rosen In diesem Seminar werden wir der Heilkraft der Rose auf die Spur gehen und allerlei aus Rosen herstellen. Was würde ich anders machen, wenn mein Leben noch einmal begänne? Ich würde unterwegs mehr anhalten um den Duft der Rose zu riechen. Anmeldung unter Downloads 180 /50 Anmeldegebühr(wir d mit der Kursgebühr verrechnet) Anmeldeschluss bis 20. Mai Ingrid Trobisch

6 , Das Johanneskraut, als zweiteiliges Seminar Das Johanneskraut, als zweiteiliges Seminar 1.Teil zur Blütenzeit: Freitag Uhr Samstag Uhr /Rhön Kosten 240 Anzahlung 50 Anmeldegebühr(wir d mit der Kursgebühr verrechnet) 1.Teil zur Blütenzeit: Freitag Uhr Samstag Uhr 2.Teil zum Weiterverarbeiten: Samstag Uhr 2.Teil zum Weiterverarbeiten: Samstag Uhr Materialkosten, überarbeitetes Skript. Das Abendbrot am Freitag und das Mittagessen am Samstag gestalten wir gemeinsam und jeder Teilnehmer/in bringt etwas mit. Nur schriftliche Anmeldungen unter Downloads und bitte zuschicken. Anmeldeschluss bis 20. März Siehe Beginn: Freitag Uhr Samstag Uhr Termine : 6.-7.April Mai Juni Juli + 31.Aug. - 1.September Oktober, Termine 2019: 5.-6.April Mai 2019, schriftliche Prüfung + Pflanzenbestimmung Freitag Präsentation und Abschlussfeier : 01.Juni 2019 Es geht wieder los Große Kompakt-Ausbildung Neuer Heilpflanzen-Akademie-Kurs 1 x 1 der Heilpflanzenkunde in Kleinstgruppen zu 6 Personen Diese Ausbildung ist für Sie der Einstieg in die Heilpflanzenkunde. Davon können Menschen in pädagogischen und therapeutischen Berufen profitieren, nicht nur als Ausgleich für eigene Belastungen, sondern auch im Weitergeben an ihre Kundinnen und Kunden, an Schülerinnen und Schüler, an Patientinnen und Patienten. Dieser Kurs bietet als Weiterbildung das nötige Grundlagenwissen. Auch werden wir den Pflanzenanbau und das Beschaffen von Heilpflanzen kennen lernen. Wir werden im Jahreskreis dem Herzschlag der Natur lauschen und altes und neues Wissen rund um die Heilpflanzenkunde auffrischen und lebendig halten, auch um in schlechten Zeiten zum Überleben gerüstet zu sein. Unsere Gesundheit werden wir mit Wildpflanzen stärken und so Krankheiten vorbeugen. Anmeldeschluss Weihnachten 2017 Die Anmeldung ist innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufbar. Preis: 1400 (Bearbeitungsgebühr 50, die bei Abmeldung einbehalten wird) 300 Anzahlung (wird mit Kurs verrechnet) + 628,50 bis Februar für das 1. Jahr + 471,50 bis Februar 2019 für des 2. Jahr 6 Änderungen vorbehalten! Und glauben Sie mir, es wird uns warm ums Herz werden von der Vielzahl der Pflanzen, die unser Schöpfer zum Erkunden bereitgestellt hat.

7 , Ja, dann kommen Sie doch mit und teilen mit mir die Faszination- Heilpflanzen. Nachfragen unter Reichliche Übernachtungsmöglichkeiten in und um Buttlar vorhanden. Herzlich Willkommen in meiner! 7

Veranstaltungsplan 2016/2017

Veranstaltungsplan 2016/2017 , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2016/2017 Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Freitag 04.11.2016 17.00-21.30 Uhr Seminar Schröpf-Kurs Ein praktischer Einführungskurs in die Trockenschröpfbehandlu

Mehr

Johanneskraut-Seminar Termin beachten!!!

Johanneskraut-Seminar Termin beachten!!! , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2018 und 2019 Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Johanneskraut-Seminar Termin beachten!!! Das Rosen-Seminar findet 2018 statt, da bei Destillatio der Kongress

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2016 Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Samstag Am 20.02.2016 Der Kurs ist in 3 Teile unterteilt Tagesordnung: Teil 1: Fluidi 9.30-11.00 Uhr kleine 30 min

Mehr

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare in St. Ottilien 2016 Heilkräuter am Wegesrand Kräuterwanderung Bei einer Kräuterwanderung durch das Klosterdorf St. Ottilien lassen sich zu jeder Jahreszeit Heilpflanzen

Mehr

Kursübersicht 1. Halbjahr 2013

Kursübersicht 1. Halbjahr 2013 Kursübersicht 1. Halbjahr 2013 Januar Samstag, 12.01. 2013 14:00-18:00 Uhr siehe die Seite / Februar Samstag, 23.02. 2013 14:00-18:00 Uhr siehe die Seite / Sonntag, 24.02.2013 15.00 Uhr Vortrag FrauenGesundheitsTage

Mehr

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE: "KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE": Aus: http://www.spiritvoices.de/hexenn etz/ziakraut.html Kommunikation mit Pflanzen und Kräutermagie: Kräuter - im Sinne von Heil- und Gewürzpflanzen sind sehr kraftvolle

Mehr

Praxis MIRZ räume der entspannung

Praxis MIRZ räume der entspannung Praxis MIRZ räume der entspannung Maria, Franziska und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço

Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço mit Dr. Malte Hozzel 23. 31. August 2018 Seminar Themen Dieses einwöchige Seminar umfasst folgende Temen: Exkursionen in die erstaunliche Welt der Heilp flanzen

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Mein Lebensbuch schreiben

Mein Lebensbuch schreiben Nur was wurzelt, geht tief und wächst hoch. Egon Fenz (Wiener Arzt und Schriftsteller, 1907-1972) Biographiewerkstatt: Mein Lebensbuch schreiben Mit Dr. Andreas Mäckler Umschlagabbildungen des dreiteiligen

Mehr

Die Heldenreise: Biographie

Die Heldenreise: Biographie Unser Leben ist eine Heldenreise. Andreas Mäckler, Biograph Biographiewerkstatt: Die Heldenreise: Biographie Mit Dr. Andreas Mäckler Dramaturgie des Heldenprinzips. TU Berlin 2011 Wir betrachten Ihr Leben

Mehr

Räucherpflanzenlexikon ~ Anis Räucherwerk

Räucherpflanzenlexikon ~ Anis Räucherwerk Räucherpflanzenlexikon ~ Anis Räucherwerk www.celticgarden.de /2014/12/anis-raeucherwerk/ Katuschka Toversche 17. Dezember 2014 Eine Anis-Räucherung bringt uns zu Mutter Erde zurück. Sie zeigt uns gefühlvoll

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Kräuterladen Hollerblüte

Kräuterladen Hollerblüte Kräuterladen Hollerblüte Jahresübersicht 2016 Sonntag 31.01.2016, 10.00-16.00 Uhr, Salben rühren und mehr Kräuterfreunde-Treffen. Workshop. Salben rühren ist ganz einfach und macht Spaß. Salben rühren

Mehr

Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet.

Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet. Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet. An diesen Wochenenden lernen die Teilnehmer die klassischen schamanischen Heilmethoden kennen und arbeiten

Mehr

Schreiben in Stille: Biographie

Schreiben in Stille: Biographie ßüpp Nur was wurzelt, geht tief und wächst hoch. Egon Fenz (Wiener Arzt und Schriftsteller, 1907-1972) Schreiben in Stille: Biographie Mit Dr. Andreas Mäckler D ieser Schreibkurs in der Abtei Varensell

Mehr

Aus alter Zeit Lehrerinformation

Aus alter Zeit Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch befassen sich mit den Heilmethoden und Heilideen des Mittelalters. Bildserie Analyse des Themas in der Klasse. Die LP erklärt anschliessend, was auf den Bildern

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

religions-pädagogischen Weiterbildung

religions-pädagogischen Weiterbildung Herzliche Einladung zur religions-pädagogischen Weiterbildung Samstag, 28. Mai 2016 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Beckenhofstrasse 16, zum Thema: Verstehen Sinn finden Kraft schöpfen! Aber vor allem: Aufwachen!

Mehr

Unsere Bücher zum Großhandelspreis

Unsere Bücher zum Großhandelspreis Unsere Bücher zum Großhandelspreis Nur für Wiederverkäufer Räuchern - Düfte für die Sinne v. Monika Fritz Räucherungen sind uns bereits von den Mayas, Inkas, den alten Ägyptern, Griechen und anderen Hochkulturen

Mehr

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB von. Die farbig hinterlegten Im erlernen Sie die grundlegenden Techniken im Umgang mit. Ziel des Kurses ist ein Einstieg in die Bearbeitung der und die Ausführung einfacher Vorgänge, wie z.b. die Erstellung

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Hausmittel für Babys und Kleinkinder

Hausmittel für Babys und Kleinkinder Hausmittel für Babys und Kleinkinder CLAUDIA DIRNBERGER Hausmittel für Babys und Kleinkinder DAS GROSSE KLEINE BUCH + 026 INHALTSVERZEICHNIS HAUSMITTEL AUS DEM EIGENEN GARTEN 6 HAUSMITTEL FÜR BABYS UND

Mehr

Kräuterwanderungen, Kräuterspaziergänge, Kräuterführungen, Kurse, Seminare, Workshops 2012

Kräuterwanderungen, Kräuterspaziergänge, Kräuterführungen, Kurse, Seminare, Workshops 2012 -- Kräuterladen Hollerblüte Kräuterwanderungen, Kräuterspaziergänge, Kräuterführungen, Kurse, Seminare, Workshops 2012 Samstag, 04.02.2012 von 13.00 bis 18.00 Uhr Workshop Kräuterkosmetik selbst gemacht

Mehr

Heilpflanzen für Hunde

Heilpflanzen für Hunde Dr. med. vet. Alexandra Nadig Heilpflanzen für Hunde Wirkungsweise, Rezepturen und Anwendung K Inhalt Mit einem Geleitwort von Wolf-Dieter Storl 4 Zu diesem Buch 6 Bedeutung & Wirkstoffe 8 Heilpflanzen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Baum und Mensch Wochenendseminar vom Mai 2017 in der Fischermühle, Rosenfeld

Baum und Mensch Wochenendseminar vom Mai 2017 in der Fischermühle, Rosenfeld Baum und Mensch Mythologische, ökologische, geisteswissenschaftliche und medizinisch-therapeutische Bezüge Wochenendseminar vom 19. 21. Mai 2017 in der Fischermühle, Rosenfeld Therapiegemeinschaft in der

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme.

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Kursprogramm 2016 Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Herzlich willkommen allen die sich von meinem Kursangebot angesprochen fühlen. Shiatsu

Mehr

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie Massageseminar für Hundebesitzer & Darstellung der Hundeanatomie am 18. November 2012 Zusammen bieten wir für Hundebesitzer / -innen ein Praxis-Seminar zum Thema Anatomie & Massage für den Hund an. Zu

Mehr

I NH ALT. Vorwort 11. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

I NH ALT. Vorwort 11. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch I NH ALT Vorwort 11 Kapitel 1: Der Abt Mauritius Knauer und seine Aufzeichnungen.. 14 Das Leben des Abtes Mauritius Knauer 14 Wie es zu Knauers Aufzeichnungen kam 17 Wie es zum 100-jährigen Kalender" kam

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Schreiben zum Jahreswechsel

Schreiben zum Jahreswechsel Glückskurs Biographie Schreiben zum Jahreswechsel Fünftägiger Schreibworkshop mit Silvesterfeier Mit Dr. Andreas Mäckler L iebe Freunde und Interessenten meiner Biographiekurse, ich freue mich, Ihnen zum

Mehr

Schreiben zwischen den Weihnachtstagen

Schreiben zwischen den Weihnachtstagen Glückskurs Biographie Schreiben zwischen den Weihnachtstagen Fünftägiger Schreibworkshop mit Weihnachtsfeier Mit Dr. Andreas Mäckler Eingang der Biographiewerkstatt in Marbach, Niklastorstraße 7 L iebe

Mehr

Programm 2016 Kräuterhof-Raab

Programm 2016 Kräuterhof-Raab Programm 2016 Kräuterhof-Raab Richard und Luise Raab Oberhinzing 9 84104 Rudelzhausen Telefon: 0 87 52 / 3 50 www.schamberger-hof.de Bildung natürlich erleben Traditionelle Bräuche und Handwerk, Wild-und

Mehr

Ihr lieben Lichtsucher/innen!

Ihr lieben Lichtsucher/innen! Drucken https://mg.mail.yahoo.com/neo/launch?.rand=3brf28fbaru3f#4633967151 1 von 2 21.10.2016 13:48 Betreff: Von: besondere Seminare im Herbst 2016 - Meistertreff Catherine Sebo-Leboeuf (lichtdeslebens@gmx.de)

Mehr

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der Einladung zur Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten in Kooperation mit der Akku aufladen - mit neuer Energie in die Zukunft 17. - 19.

Mehr

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016 GRAU. Das Ganze Jahr Fur Sie Da. Familienkalender 0 Wir Machen Warm UMS HERz* * Heiße Schokolade mit einem feinen hnehäubchen,café au lait, ein heißer Tee oder eine Tasse guter Kaffee da schmelzen alle

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

Workshops Lesungen Konzert Übersicht vom Oktober Dezember Detailbeschreibungen sind unter

Workshops Lesungen Konzert Übersicht vom Oktober Dezember Detailbeschreibungen sind unter Workshops Lesungen Konzert Übersicht vom Oktober Dezember 2013 Detailbeschreibungen sind unter www.renatostrassmann.info/aktuelle-termine/ Gesamtübersicht: Oktober, 12. / 13.: MARMA Tore der Schöpfung

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark)

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Die verschiedenen Facetten der Klostermedizin nach: Hildegard von Bingen Pfarrer Sebastian Kneipp Traditionelle Chinesische Medizin

Mehr

Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016. Gruppe Mittwoch

Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016. Gruppe Mittwoch Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016 Gruppe Mittwoch Botanik und Wildkräuterbestimmung Heilpflanzenkunde im Jahreslauf Kräuteranbau im Allgäu Kulinarische Spezialitäten mit Kräutern Allgäuer Kräuter-

Mehr

Newsletter Januar Liebe Leser/innen,

Newsletter Januar Liebe Leser/innen, Newsletter Januar 2013 Winter 2010 im ANTANA Pan Garten Liebe Leser/innen, ich hoffe Sie sind alle zufrieden ins Neue Jahr gekommen. Zum Jahresanfang 2013 begrüße ich Sie mit der ersten Strophe eines Gedichtes/Liedes.

Mehr

JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ

JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ IN AUGSBURG AB APRIL 2012 Heilpraktiker/innen für Psychotherapie sind seit Jahren Teil

Mehr

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust )

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust ) (Johann Wolfgang von Goethe, Faust ) Werden Sie schlau aus Goethes Hexeneinmaleins? Finden Sie die Lösung? Dafür brauchen Sie nämlich keinerlei Zauberkunst selbst wenn es auf den ersten Blick so scheint.

Mehr

Kita und Kindergarten

Kita und Kindergarten Deine Frage zu: Kita und Kindergarten Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Anmeldung in der Kita Eingewöhnung Abmeldung Krankheit Eltern-Gespräch Kostenübernahme Hausordnung Übergang

Mehr

Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara

Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara Reisetermine: 10. bis 12. Juli 2015 Reise-Nr.: L15VIJ06 11. bis 13. September 2015 Reise-Nr.: L15VIJ07 Dieses Wochenende begleitet Sie auf einen

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015

Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015 Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015 04.09.2015 Fachtag Phytotherapie mit Heilpflanzensäften Dieser Fachtag ist ausschließlich Fachleuten vorbehalten. Unsere Naturheilkunde-Berater

Mehr

JAHRESPROGRAMM BIOTERRA 2017 LINKES ZÜRICHSEEUFER JAHRESTHEMA TIERE

JAHRESPROGRAMM BIOTERRA 2017 LINKES ZÜRICHSEEUFER JAHRESTHEMA TIERE JAHRESPROGRAMM BIOTERRA 2017 LINKES ZÜRICHSEEUFER JAHRESTHEMA TIERE Liebe Bioterra-Freunde Wie die Jahre zuvor forderte uns das Wetter die ganze Gartensaison heraus. Ein gutes Gespür und Fachliteratur

Mehr

SALBUNG MIT DEN BIBELÖLEN VON YOUNG LIVING St. Kanzian/Klopeinersee

SALBUNG MIT DEN BIBELÖLEN VON YOUNG LIVING St. Kanzian/Klopeinersee SALBUNG MIT DEN BIBELÖLEN VON YOUNG LIVING 18.4.2018 St. Kanzian/Klopeinersee Die Heilkraft der ätherischen Öle ist seit alters her bekannt. In allen vorrausgegangen Hochkulturen der Welt wurden Öle zur

Mehr

5. Saarländischer Heilpflanzentag. 5. Juni 2016

5. Saarländischer Heilpflanzentag. 5. Juni 2016 5. Saarländischer Heilpflanzentag 5. Juni 2016 Die Dozentinnen Heilpflanzenmarkt Workshops Der kleine und feine Heilpflanzenmarkt rund um das Fürstinnengrab bietet regionale, kostbare und in Handarbeit

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben

In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben Das Biographieprojekt: In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben Mit vier Wochenend-Workshops in 24 Monaten Gratis dazu: Der Große Biographiekurs in 101 wöchentlichen Biographiebriefen (Wert

Mehr

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN INHALT 1 WISSENSWERTES ÜBER DIE CHINESISCHE MEDIZIN 1.1 Qi und Blut - die Träger des Lebens 14 Qi - die Lebensenergie 14 Blut - der Träger materieller Energien 15 1.2 Meridiane - die Energie-Flüsse des

Mehr

Anlage der Wiese: Schmetterlingswiese, Bienenweide, Barfuss- und Sinnesgarten für Kleine und Grosse

Anlage der Wiese: Schmetterlingswiese, Bienenweide, Barfuss- und Sinnesgarten für Kleine und Grosse Naturnahe Flächen im Nachbarschaftsgarten Menschenskinder Anlage der Wiese: Schmetterlingswiese, Bienenweide, Barfuss- und Sinnesgarten für Kleine und Grosse... Bunt blühende Pflanzen und Blüten bestäubende

Mehr

Lebe deine Bestimmung

Lebe deine Bestimmung Lebe deine Bestimmung Raum der Stille Meditieren Entspannen Atmen Marianne Hauser Bestimmung und die Natur Wenn ich mich mit einem bestimmten Thema beschäftige, schaue ich zuerst raus in die Natur. Was

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Schreiben zum Jahreswechsel

Schreiben zum Jahreswechsel Glückliche Momente erinnern Schreiben zum Jahreswechsel Fünftägiger Schreibworkshop mit Silvesterfeier Mit Dr. Andreas Mäckler Der Brückenwirt, vom Lech aus gesehen; rechts im Bild: Das alte Forsthaus,

Mehr

Akademie des Biographiezentrums

Akademie des Biographiezentrums Akademie des Biographiezentrums Dr. Andreas Mäckler Autorenworkshop Mit dem Schreiben von Biographien professionell Geld verdienen D as Schreiben privater Autobiographien boomt, immer mehr Menschen möchten

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Zielgruppe Teilnehmerzahl

Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Zielgruppe Teilnehmerzahl Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Der Verein Gesundheit durch Tiere e.v. mit Sitz in Wuppertal / NRW bietet die berufsbegleitende

Mehr

Mediale Welten. StudiengruppeN. Harald Knauss

Mediale Welten. StudiengruppeN. Harald Knauss Mediale Welten StudiengruppeN 2017 Harald Knauss Studiengruppen für Absolventen Liebe Absolventen/ Innen unserer Medial- und Heilerschulung, unsere Studiengruppen gehen weiter. Auch 2017 wollen wir euch

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Leseprobe. Bettine Reichelt Ein ganzes Jahr voll Segen Hoffnungsvolle Gedanken

Leseprobe. Bettine Reichelt Ein ganzes Jahr voll Segen Hoffnungsvolle Gedanken Leseprobe Bettine Reichelt Ein ganzes Jahr voll Segen Hoffnungsvolle Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, gebunden ISBN 9783746235943 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Mehr

Leseprobe aus: Schamanische Rituale von Svenja Zuther. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Leseprobe aus: Schamanische Rituale von Svenja Zuther. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Leseprobe aus: Schamanische Rituale von Svenja Zuther. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier geht s zum Buch >> Schamanische Rituale SVENJA ZUTHER Kraft

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Die Tölzer Kräuterspaziergänge

Die Tölzer Kräuterspaziergänge Auf Bayern 1, dem meistgehörten Radiosender im Freistaat, hört man sie jede Woche: Karin Greiner, Diplom-Biologin und begeisterte Naturliebhaberin. Mit ihr machen Pflanzen einfach Lust. Einmal pro Monat

Mehr

Informationen zu den Steinporträts 35 Die Bedeutung und Heilkraft der Farben 35 Die Härtegrade der Steine 37 Die verschiedenen Edelsteinformen 38

Informationen zu den Steinporträts 35 Die Bedeutung und Heilkraft der Farben 35 Die Härtegrade der Steine 37 Die verschiedenen Edelsteinformen 38 2 Heilsteine auf einen Blick-Set 3467-001_096.indd 2 17/04/15 13:57 Inhalt Vorwort 5 Wie Sie die Steine nutzen können 6 Die Wirkung der Heilsteine auf die Chakras 14 Die sieben Kristallformen 18 Die körperlichen

Mehr

Präp Malans. 17/einsacht

Präp Malans. 17/einsacht Präp Malans 17/einsacht Liebe Präparandin, lieber Präparand Nach den Sommerferien beginnt für Dich der Präparandenunterricht (kurz: Präp). In diesem Heft steht, wie es läuft. Am besten notierst Du Dir

Mehr

Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n.

Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n. Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n. 4 Unsere Philosophie Ganzheitlich Wohlfühlen...... und an Lebensqualität

Mehr

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung)

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) 7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) Verbringen Sie 7 lehrreiche und entspannende Tage in Abano

Mehr

Ehrfurcht vor der Schöpfung

Ehrfurcht vor der Schöpfung NATURERLEBNIS ÖKO L 26/4 (2004): 3-7 Ehrfurcht vor der Schöpfung Mag. Sepp FRIEDHUBER Eichenstraße 4 4052 Ansfelden Etwas, was Naturschutzbeflissene vielfach irritiert, ist die Tatsache, ständig erklären

Mehr

Was ist Voice Dialogue?

Was ist Voice Dialogue? Wer spricht aus mir? Entdecke deine innere Familie! Was ist Voice Dialogue? Die Voice Dialogue (VD) - Methode wurde vor ungefähr 20 Jahren vom Psychologen- Ehepaar Drs. Hal und Sidra Stone (USA) erarbeitet

Mehr

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori)

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori) Konzeption Wir sehen das Kind als eine individuelle Persönlichkeit mit eigenen Stärken und Vorlieben. Die Integriertheit eines Kindes ist für uns die wichtigste Voraussetzung für soziales Wohlbefinden.

Mehr

Gesundheitstipps aus dem Wald: Natürliche Medizin für die Grippezeit

Gesundheitstipps aus dem Wald: Natürliche Medizin für die Grippezeit 25.02.2015 Gesundheitstipps aus dem Wald: Natürliche Medizin für die Grippezeit Während die Natur derzeit noch auf Sparflamme ist, befindet sich die Grippewelle auf ihrem Höhepunkt. Dabei liefern gerade

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

»An Gottes Segen ist alles gelegen.«diesen Satz habe ich sehr oft gehört von meinem Großvater.

»An Gottes Segen ist alles gelegen.«diesen Satz habe ich sehr oft gehört von meinem Großvater. Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 12. August 2012 Thema: An Gottes Segen ist alles gelegen Predigt»An Gottes Segen ist alles gelegen.«diesen Satz habe ich sehr oft gehört von meinem Großvater.

Mehr

Genießen wir die vor uns liegende ruhige. Liebe Kräuterfreundin, lieber Kräuterfreund!

Genießen wir die vor uns liegende ruhige. Liebe Kräuterfreundin, lieber Kräuterfreund! Liebe Kräuterfreundin, lieber Kräuterfreund! "Ein Baum, der fällt, macht mehr Lärm, als ein Wald, der wächst!", habe ich kürzlich gelesen. Der Text stammt aus Tibet. Alles, was uns wirklich weiterbringt

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Kursangebot am Hof Morgarot im Kanton Appenzell Innerrhoden

Kursangebot am Hof Morgarot im Kanton Appenzell Innerrhoden Kursangebot 2016 am Hof Morgarot im Kanton Appenzell Innerrhoden W ir, die Familie Schmid, freuen uns von ganzem Herzen, dass wir Ihnen 2016 wieder interessante und lehrreiche Kurse anbieten können! Die

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

JahresZeitenGottesdienst: Sommer - Jetzt die heilende Natur entdecken

JahresZeitenGottesdienst: Sommer - Jetzt die heilende Natur entdecken JahresZeitenGottesdienst: Sommer - Jetzt die heilende Natur entdecken Außengottesdienst am 30. Juli um 19.30 Uhr im Altenpflegeheim Freren, St. Franziskus. Vorbereiten: Beestener Combo Bescheid sagen,

Mehr

Die Stadt ist unser Garten. in Leichter Sprache

Die Stadt ist unser Garten. in Leichter Sprache Die Stadt ist unser Garten in Leichter Sprache Liebe Leserin, Lieber Leser! Viele Menschen wollen einen Garten haben. In der Stadt haben aber nur wenige Menschen einen Garten. Darum gibt es urbane Gemeinschafts-gärten.

Mehr