Geprüfter Industrietechniker Maschinenbau IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte. Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geprüfter Industrietechniker Maschinenbau IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte. Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken"

Transkript

1 Geprüfter Industrietechniker Maschinenbau IHK Das Praxisstudium für technische Fachkräfte Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

2 Experten gefragt! Als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion Die Ausgangslage Die zunehmende Technologisierung erfordert speziell technisch ausgerichtete Weiterbildungsprofile. Die Fortbildung Gepr. Industrietechniker/-in IHK ist eine Antwort der bayerischen IHKs auf die konkreten Anforderungen aus der Wirtschaft. Jeder mittelständische oder größere Betrieb aus dem Bereich Maschinenbau kann durch qualifizierte Industrietechniker stark profitieren. Ein gut geschulter Industrietechniker entwickelt und koordiniert Lösungen für komplexe betriebliche Aufgaben. Die Betätigungsbereiche liegen in der Planung oder Optimierung und Durchführung technischer Prozesse wie auch dem Erstellen und Anpassen technischer Dokumentationen. Darüber hinaus umfasst der Tätigkeitsbereich das Planen und Durchführen qualitätssichernder und verbessernder Maßnahmen. Ein Industrietechniker agiert umsichtig wie auch umsetzungsstark und übernimmt wichtige Bereiche oder Funktionen bei der Projektumsetzung. Das Profil der Industrietechniker Maschinenbau IHK Das Praxisstudium zum/zur Geprüfte/-n Industrietechniker/-in Maschinenbau IHK qualifiziert Sie vor allem dazu, technische Innovationsprozesse Ihres Unternehmens optimal zu planen, effektiv zu organisieren und effizient durchzuführen. Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Metall, Mechatronik, Elektrotechnik oder Kunststoff mit einer mindestens dreijährigen Ausbildungszeit. Zusätzlich muss ein Jahr einschlägige Berufspraxis nachgewiesen werden, beispielsweise Industriemechaniker Mechatroniker Industrieelektriker Verfahrensmechaniker Fertigungsmechaniker Werkzeugmechaniker Zerspanungsmechaniker Konstruktionsmechaniker Technische Systemplaner (Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik) DQR 7 Betriebswirt Technischer Betriebswirt Technischer Industriemanager* DQR 6 Fachkaufleute / Fachwirte Industriemeister / Technischer Fachwirt Industrietechniker IHK* Berufspraxis Berufsausbildung IHK-Weiterbildungs-System mit Einstufungen (* geplant) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) / Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde in der Regel die männliche Form von personenbezogenen Substantiven gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Die Autoren wünschen ausdrücklich, dass sich Frauen und Männer von den Inhalten gleichermaßen angesprochen fühlen.

3 Was zeichnet diese Weiterbildung aus? Vorsprung durch Fachpraxis Ziele Diese Qualifikation befähigt Sie, kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für technische Problemstellungen in Betrieben unterschiedlicher Größen entwickeln zu können. Die Zielsetzungen: Entwickeln und Koordinieren von Lösungen für komplexe betriebliche Aufgaben. Planen, Durchführen und Optimieren technischer Prozesse innerhalb der Bereiche Konstruktion, Versuch, Fertigung, Inbetriebnahme und Service. Erstellen und Anpassen technischer Dokumentationen für Produkte, Systeme, Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel. Sicherstellen der Einhaltung von Normen, Verordnungen und Qualitätsrichtlinien. Planen und Durchführen qualitätssichernder und verbessernder Maßnahmen. Industrietechniker IHK machen den Unterschied! Überblick und Abgrenzung zu anderen Weiterbildungen Was unterscheidet Industriemeister, Industrietechniker IHK und staatlich geprüfte Techniker? Gepr. Industriemeister / -in IHK Gepr. Industrietechniker / -in IHK Staatl. geprüfte Techniker / -in Bedeutung Zielsetzung Aufstiegsmöglichkeit für Facharbeiter in unteren und mittleren Führungspositionen; Rolle als Produktionsverwalter Aufstiegsmöglichkeit für Facharbeiter alternativ zum Meister; Rolle als Technischer Produktionsmanager Aufstiegsmöglichkeit für Facharbeiter alternativ zum Ingenieur; Rolle als Produktentwickler Tätigkeitsbereich Einsatz beim Organisieren, Durchführen und Optimieren produktionsbezogener Prozesse mit Personaleinsatzplanung Einsatz von der Planung bis zur Optimierung produktionsbezogener Prozesse, Bindeglied zwischen Entwicklung und Produktion Einsatz in allen technischen Funktionsbereichen wie Ent- wicklung, Konstruktion, Be- triebstechnik, Vertrieb, Service Inhalte Gleichermaßen (theoretisch vermittelte) technische, kaufmännische und führungsbezogene Inhalte Betonung der praxisorientierten Inhalte von Konstruktion bis zur Fertigung sowie Betriebsorgani- sation, Produktionsmanagement Betonung der ingenieurswissen- schaftlichen Grundlagen, allgemeine und betriebswirtschaftliche Grundlagen Konzeption Durchführung Prüfung Ca Unterrichtsstunden, 5 Prüfungsfächer, 2 Situations- aufgaben, abschließendes Fachgespräch Ca Unterrichtsstunden, 2 Prüfungsfächer, 2 Situationsaufgaben, betriebliches Abschlussprojekt Ca Unterrichtsstunden (bei Vollzeit), Prüfung im Fächerkanon (allgemein und fachbezogen), abschließende Projektarbeit

4 Branchenspezifische Inhalte Das fundierte Praxisstudium mit Wahlmöglichkeit Studienaufbau: Fokus auf Technik! Das Praxisstudium ist in drei Teile gegliedert. 1. Teil: Der erste und umfangreichste Teil widmet sich der Anwendungskompetenz Technik mit 700 bis 750 Unterrichtseinheiten. 2. Teil: Der zweite Teil umfasst 200 bis 250 Unterrichtseinheiten und verknüpft die technischen Inhalte des ersten Teils mit den betrieblichen Anforderungen der Ablauforganisation und Personalführung. 3. Teil: Der dritte Teil beinhaltet die Projektarbeit, in der die Teilnehmer ein komplexes Thema aus ihrem eigenen betrieblichen Umfeld zur Bearbeitung vorschlagen können. 1. Teil Mathematische und naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten Industrielle Technologien Angewandte Konstruktion Werkstoff- und Maschinenkunde Fertigungs- und Automatisierungstechnik 2. Teil Betriebsorganisation Produktions- und Ideenmanagement 3. Teil Betriebliches Projekt

5 Ihr Lehrgang Verteilte Standorte gebündelte Kompetenz Ein Verbund für Fachkräfte Für die Fortbildung Industrietechniker/-in Maschinenbau IHK haben sich die IHK-Akademien in Würzburg, Nürnberg und Regensburg zusammengeschlossen. Die Akademien bündeln das Fachwissen ihrer Dozenten und präsentieren zum ersten mal einen Kurs, der mit Hilfe vernetzter Unterrichtsräume an drei Orten gleichzeitig stattfindet. Real-virtueller Unterricht In diesem Lehrgang werden die Vorteile aus virtuellem und realem Unterricht miteinander verknüpft. Es findet immer realer Unterricht in einer der drei Akademien statt. Die anderen beiden nehmen als Satelliten virtuell teil. Die Teilnehmer sind jedoch real vor Ort ihrer Akademie. Sie können sich zu Wort melden. Der Operator der gastgebenden Akademie kann diese Wortmeldung dann freischalten, so dass der Dozent darauf reagieren kann. Das Besondere ist, dass jeder Teilnehmer immer an seiner Akademie real vor Ort ist; mal mit einem realen Dozenten, mal per Übertragung. So unterscheidet es sich kaum von normalem Präsenzunterricht. Die Teilnehmer haben immer Kontakt zu ihren Kollegen vor Ort. Damit sich alle Teilnehmer untereinander besser kennenlernen können, startet der Lehrgang mit einer dreitägigen Präsenzphase in Nürnberg. Auch während des Lehrgangs gibt es immer wieder Präsenzblöcke in Nürnberg. So kennen sich nicht nur die Teilnehmer eines Veranstaltungsortes, sondern alle Teilnehmer des Lehrgangs. Auch die Praxisübungen in den Anwendungsfächern Elektrotechnik, Hydraulik/Pneumatik, CAD, CNC finden während dieser Präsenzphasen in Nürnberg statt.

6 Gepr. Industrietechniker / -in IHK Ihre Karriere als technisch versierte Fachkraft Nachdem unsere Projekte in der Anlagen- und Automatisierungstechnik immer komplexer und anspruchsvoller werden, sehe ich gerade den Industrietechniker als wichtiges Bindeglied zwischen Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion zur Produktion und Montage! Die praxisorientierten Ausbildungsinhalte bringen die notwendigen Voraussetzungen für dieses Aufgabengebiet mit! Deshalb ist die Weiterbildung zum Industrietechniker IHK für uns sehr interessant und ich werde sie bei unseren Mitarbeitern unterstützen! Dietmar Heckel Geschäftsführer RIBE Anlagentechnik GmbH Ihr möglicher Berufsweg Sie haben eine dreijährige Ausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf als Industriemechaniker. Ihre guten Abschlussnoten, speziell in technischen Fächern, führen zur Festanstellung im Ausbildungsbetrieb. Sie sind in der mechanischen Fertigung tätig mit eigenständiger Produktion von Einzel- und Serienteilen. Die kurzen Lebenszyklen der technischen Produkte erfordern ein immer schnelleres Umsetzen des Fertigungsprozesses. Nach einem Jahr mit Tätigkeiten auch in der Prototypen- / Vorrichtungs- oder Musterbauabteilung wird Ihnen immer klarer, wie wichtig eine gute Verzahnung von Vorserienfertigung und Produktion ist. Zunehmend werden Sie gefordert, Ihre praktischen Fertigkeiten im Alltag Ihre Ansprechpartner IHK Akademie Mittelfranken Gisela Jung gisela.jung@nuernberg.ihk.de Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken IHK Würzburg-Schweinfurt Alexander Spahn alexander.spahn@wuerzburg.ihk.de einzubringen, v. a. wenn neue Teile produziert oder gefertigt werden sollen. Was nun? Eine kluge Entscheidung Sie beschließen, sich weiterzubilden, um mehr über die gesamten Produktionsprozesse zu lernen mit der Aussicht auf mehr Verantwortung bei der Entwicklung neuer Produkte und fortschrittlicher Technologien. Planen Sie Ihren Karriereweg als Industrietechniker IHK! Gerne unterstützen und begleiten wir Sie dabei. IHK Akademie in Ostbayern Dr. Wolfgang Gallenberger gallenberger@ihk-wissen.de Fotos: Dietmar Heckel, Burkhardt Hellwig, Dawid Jankowski

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Gepr. Industrietechniker/-in IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Gepr. Industrietechniker/-in IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Gepr. Industrietechniker/-in IHK Das Praxisstudium für technische Fachkräfte Experten gefragt! Als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion

Mehr

Geprüfte/-r Industrietechniker/-in IHK

Geprüfte/-r Industrietechniker/-in IHK Geprüfte/-r Industrietechniker/-in IHK Der Praxislehrgang für technische Fachkräfte Frischer Schwung für Ihre Karriere www.ihk-niederbayern.de Experten gefragt! Als Schnittstelle zwischen Entwicklung und

Mehr

TECHNISCHE WEITERBILDUNG. Gepr. Industrietechniker/-in IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte

TECHNISCHE WEITERBILDUNG. Gepr. Industrietechniker/-in IHK. Das Praxisstudium für technische Fachkräfte TECHNISCHE WEITERBILDUNG Gepr. Industrietechniker/-in IHK Das Praxisstudium für technische Fachkräfte Experten gefragt! Als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion Die Ausgangslage Die zunehmende

Mehr

Steckbrief: Industrietechniker Maschinenbau IHK

Steckbrief: Industrietechniker Maschinenbau IHK Steckbrief: Industrietechniker Maschinenbau IHK Lehrgang und Abschluss: Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Industrietechniker Maschinenbau IHK. Allgemeines Ziel des Lehrgangs

Mehr

Geprüfte Technische Industriemanager

Geprüfte Technische Industriemanager Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Industriemanager Certified Technical Industrial Engineer IHK Akademie München Kompetenz für Ihren Erfolg Geprüfte Technische Industriemanager

Mehr

Weiterbildung nach der Lehre. Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung nach der Lehre. Aus- und Weiterbildung Weiterbildung nach der Lehre Aus- und Weiterbildung Was erwartet Sie heute? Welche Fragen sollte ich vor der Wahl eines Lehrgangsangebotes klären? Was unterscheidet die Weiterbildungsprofile voneinander?

Mehr

Zusatzqualifikation Elektrotechnik Industrie. IHK für München und Oberbayern

Zusatzqualifikation Elektrotechnik Industrie. IHK für München und Oberbayern Zusatzqualifikation Elektrotechnik Industrie IHK für München und Oberbayern Inhalt 1. Allgemein 2. Präambel 3. Definitionen nach DGUV Vorschrift 3 4. Einordnung der elektrotechnischen Befähigung 5. Umsetzung

Mehr

Besondere Prüfungsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Industrietechniker/ zur/ zum Geprüften Industrietechniker/in.

Besondere Prüfungsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Industrietechniker/ zur/ zum Geprüften Industrietechniker/in. Besondere Prüfungsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Industrietechniker/ zur Geprüften Industrietechnikerin vom 17. April 2015 Aufgrund der 54, 71 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes

Mehr

Berufsförderungswerk Nürnberg. Konstruktionsberufe. Technische/-r Produktdesigner/-in. bfwnürnberg

Berufsförderungswerk Nürnberg. Konstruktionsberufe. Technische/-r Produktdesigner/-in. bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Konstruktionsberufe bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Technische Produktdesigner/-innen Fachrichtung Produktgestaltung

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung. Industrietechniker Maschinenbau (IHK)/ Industrietechnikerin Maschinenbau (IHK)

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung. Industrietechniker Maschinenbau (IHK)/ Industrietechnikerin Maschinenbau (IHK) 1 Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Industrietechniker Maschinenbau (IHK)/ Industrietechnikerin Maschinenbau (IHK) Besondere Rechtsvorschriften der Industrie- und Handelskammer Hannover

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK STRATEGISCHES MANAGEMENT Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK An der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK Eine gefragte

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr.

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung Nach der Schule in die Duale Ausbildung.

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen Zusätzlich

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen 13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG 1. Was ist ein Praxisstudiengang? Alle Praxisstudiengänge sind eine Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte IHK-Prüfung.

Mehr

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Vollzeit Angebot-Nr. 01432676 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo

Mehr

Industrielle Metallberufe

Industrielle Metallberufe Berufsförderungswerk Nürnberg Industrielle Metallberufe Industriemechaniker/-in Werkzeugmechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in bfwnürnberg Industriemechaniker/-in Fachrichtung Feingerätebau Industriemechaniker/-innen

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend)

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Der Abschluss zum Geprüften Betriebswirt stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert Absolventen über einen entscheidungs-und

Mehr

Geprüfter Logistikmeister (IHK).

Geprüfter Logistikmeister (IHK). Geprüfter Logistikmeister (IHK). Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Professionelles Logistik- und Lagermanagement. Als Logistikmeister Mitarbeiter führen und

Mehr

Industriemanager Technical Industrial Engineer

Industriemanager Technical Industrial Engineer Geprüfter Technischer Industriemanager Technical Industrial Engineer Der neue Weg zur technischen Führungskraft oder wie aus Tim TIM wird! Industrie und Handelskammern in Bayern Die Ausgangslage: Durch

Mehr

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikations-

Mehr

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin (Stand: Februar 2015 Änderungen vorbehalten) Zielsetzung - Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre berufliche Karrierechancen durch einen IHK-Prüfungsabschluss

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit mehr als 500 Beschäftigten in Deutschland,

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Servicekraft für Schutz und Sicherheit Fachkraft für Schutz und Sicherheit Herzlich willkommen! 1 Problem: Bisher gab es nur einen dreijährigen Beruf Lösung: Zusätzlicher Beruf: Servicekraft für Schutz

Mehr

Industrielle Produktionsberufe

Industrielle Produktionsberufe Berufsförderungswerk Nürnberg Industrielle Produktionsberufe Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachkraft für Metalltechnik bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 20 Wochen Vollzeit

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Fortbildung zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in den Fachrichtungen Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff und Kautschuk Logistik Start: Oktober 2018 Im Lehrgang

Mehr

Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung

Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung Geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK) Berufbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung 1 Warum Bilanzbuchhalter? Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter stellt ein Bildungsangebot

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Hamburg KARRIERESCHRITT JETZT! 25,08. Schon ab: monatlich. Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau

Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Hamburg KARRIERESCHRITT JETZT! 25,08. Schon ab: monatlich. Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 25,08 monatlich Laufzeit 36 Monate, u.v. bei Bezug aller möglichen Zuschüsse vgl. Seite 9 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) ManagementQualifikation auf BachelorNiveau

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Fortbildung zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in den Fachrichtungen Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff und Kautschuk Logistik Start: Oktober 2017 In Kooperation

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Neu: Jetzt in 2 Jahren Neu: Schichtbegleitend saarlandweit in allen Fachrichtungen Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff

Mehr

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK).

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. www.tuv.com/hochschul-campus

Mehr

Technische Fachkurse Köck

Technische Fachkurse Köck Technische Fachkurse Köck Prüfungsvorbereitungskurse auf die IHK-Facharbeiterprüfungen in Bayern www.fachkurse-koeck.de Kursangebot Seit über 30 Jahren veranstalten wir in Bayern Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen (HWK)

Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen (HWK) Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen (HWK) bbz. bildung bedeutet zukunft: Berufsbildungszentrum (bbz) der HWK Siegen Birlenbacher Hütte 10 57078 Siegen 02 71 / 8 90 57-0 02 71 / 8 90 57-50 info@bbz-siegen.de

Mehr

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen Schülerinnen und Schüler lernen technische Zeichnungen kennen und erstellen selber Skizzen. Sie erfahren, welche Arbeitsschritte zur Umsetzung von der Skizze zum

Mehr

Going Public Akademie für Finanzberatung AG

Going Public Akademie für Finanzberatung AG LEASINGFACHWIRT/-IN (IHK) BERUFSBEGLEITENDER WEITERBILDUNGSLEHRGANG AUG. 2017 OKT. 2019 IN BRAUNSCHWEIG In Kooperation mit Volkswagen Financial Services AG Going Public Akademie für Finanzberatung AG IHK

Mehr

AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN

AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN Ausgabe März 2017 AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN berufliche Perspektiven Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, welches ca. 55 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere größten Standbeine sind die

Mehr

vorarbeiter kraftwerkstechnik

vorarbeiter kraftwerkstechnik vorarbeiter kraftwerkstechnik Kraftwerksschule E.V. Zukunft ausbilden jetzt mit ihk-zertifikat! 02 vorarbeiter kraftwerkstechnik das power upgrade für ihre karriere in nur 7 monaten! KWS-Power-on Karriere-Upgrade

Mehr

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS - Zerspanungsmechaniker (m/w) - Technischer Produktdesigner (m/w) - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) - Industriemechaniker (m/w) AUSBILDUNG BEI DER OHRMANN GMBH

Mehr

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Lehrgang und Abschluss: Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Industriemeister

Mehr

Logistikmeister/in (IHK)

Logistikmeister/in (IHK) Logistikmeister/in (IHK) Nr. 1 in Deutschland für Aus- und Fortbildung des Einzelhandels Aufstiegsfortbildung Darauf können Sie bauen > Langjährige Erfahrung in den Bereichen Aus- und Fortbildung sowie

Mehr

Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group.

Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group. Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group. www.technoform.de Du bist kreativ und engagiert? Technoform weiß Deine Ideen zu schätzen! Sabrina, in der Ausbildung

Mehr

Fachwirt im Gesundheits-

Fachwirt im Gesundheits- HAM KOL MUC NUE REG RHE SAD Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Von Fördergeldern zu fast 100 % subventioniert vorbehaltl. gesetzl. Regelungen, vgl. Seite 9 www.doepfer-akademie.de 1 Endlich

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

Karrierestart bei KSB!

Karrierestart bei KSB! Unsere Technik. Ihr Erfolg. Pumpen n Armaturen n Service Karrierestart bei KSB! Ausbildung Wir stellen uns vor Das sind wir: KSB gehört mit einem Umsatz von über 2 Milliarden Euro zu den international

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in Der branchenunabhängige Generalist Als umfassend qualifizierte "Generalisten" können Wirtschaftsfachwirte ihre Kompetenzen insbesondere bei der Begleitung und Gestaltung

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Das Weiterbildungsziel: IHK-Geprüfter Technischer Betriebswirt Die Verknüpfung von Technik und Betriebswirtschaft

Mehr

AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN TECHNIKER*

AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN TECHNIKER* FACHSCHULE FÜR TECHNIK KIEL AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN TECHNIKER* Beruflicher Erfolg ist planbar. Der Staatlich geprüfte Techniker ist befähigt, technische aber auch betriebswirtschaftliche Problemstellungen,

Mehr

Neuer Ausbildungsberuf Stanz- und Umformmechaniker. Stefan Bauernfeind, IHK für Oberfranken Bayreuth 1

Neuer Ausbildungsberuf Stanz- und Umformmechaniker. Stefan Bauernfeind, IHK für Oberfranken Bayreuth 1 Neuer Ausbildungsberuf Stanz- und Umformmechaniker Stefan Bauernfeind, IHK für Oberfranken Bayreuth 1 Ordnungsbedarf BiBB-Vorprojekt Strukturierung und Schneidung einer Berufsgruppe Metall ergibt einen

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER/-IN

BILANZ- BUCHHALTER/-IN BILANZ- BUCHHALTER/-IN mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000 bis 4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 20 Wochen

Mehr

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351 4445-735 Fax: 0351 4445-612

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Berufsbild Experte/Expertin für logistische Prozesse im Unternehmen Annahme, Verpacken, Verladen und Transport von Gütern Planung der Auslieferungstouren, Bestandskontrolle

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Mittwoch und Freitag Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum

Mehr

ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG

ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG Ausgabe Februar 2018 ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG berufliche Perspektiven Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, welches ca. 60 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere größten Standbeine sind die

Mehr

QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG IN NEU-ULM. Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager.

QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG IN NEU-ULM. Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager. Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN NEU-ULM QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager TECHNOLOGIE-CENTER METALL Teilnehmer Helfer, Facharbeiter,

Mehr

Fachwirt/in 100 % Geprüfte/r. im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) 1. Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau!

Fachwirt/in 100 % Geprüfte/r. im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)  1. Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau! Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau! Förderung bis zu 100 % vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, siehe Seite 9 HAM KOL MUC NUE REG

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Fachwirt/in 100 % Geprüfte/r. im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) 1. Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau!

Fachwirt/in 100 % Geprüfte/r. im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)  1. Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau! HAM KOL MUC NUE REG RHE SAD Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau! Förderung bis zu 100 % vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, siehe

Mehr

SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN!

SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN! SIE WOLLEN DIE WELT BEWEGEN, DANN FANGEN SIE BEI UNS AN! Willkommen beim Spezialisten für Speziallösungen! Nur wer sich bewegt, kann viel bewegen. Ständige Weiterentwicklung und Innovationsbereitschaft

Mehr

ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG

ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG Ausgabe Juni 2017 ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG berufliche Perspektiven Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, welches ca. 55 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere größten Standbeine sind die

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (IHK)

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (IHK) Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (IHK) Industriemeister Elektrotechnik 01 Inhalt 03 Meine Vorteile bei der MeisterAkademie

Mehr

Terminvorschau der praktischen Abschlussprüfungen im technischen Prüfungswesen

Terminvorschau der praktischen Abschlussprüfungen im technischen Prüfungswesen Durchführungsphase Betrieblicher Auftrag Berufsfeld Metalltechnik mit betrieblichem Auftrag Allgemeine Termine/Fristen für alle Berufe mit der Variante "betrieblicher Auftrag" Die Abgabe der Antragsunterlagen

Mehr

kompakt Aus- und Weiterbildung IHK. Die Weiterbildung

kompakt Aus- und Weiterbildung IHK. Die Weiterbildung Aus- und Weiterbildung kompakt IHK. Die Weiterbildung 1/ 16 Gliederung kompakt Zielsetzung Vorteile auf einen Blick Geprüfte/r Handelsfachwirt /in Profil Zulassung zur Prüfung Inhalte der Weiterbildung

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

Mechatroniktechniker in

Mechatroniktechniker in Rudolf-Diesel-Berufsfachschule Rudolf-Diesel-Technikum Augsburg Technischer Assistent für Informatik Fachschule für Techniker für Maschinenbau-, Elektro-, Mechatronik-, Bau- und Holztechnik sowie für Sanitär-,

Mehr

Logistikmeister/-in IHK

Logistikmeister/-in IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Logistikmeister/-in IHK Teil B) in Vollzeit, Teil C) berufsbegleitend Veranstaltungslink Programminhalt Als Geprüfte(r) Logistikmeister/-in IHK übernehmen Sie Sach-, Organisations-

Mehr

Neuordnung Technischer Produktdesigner Technischer Systemplaner

Neuordnung Technischer Produktdesigner Technischer Systemplaner Neuordnung Technischer Produktdesigner Technischer Systemplaner Neue Ausbildungsverträge (I) Technischer Zeichner/Technischer Produktdesigner 2005-2010 3.500 462 3.000 2.500 26 158 290 351 381 2.000 1.500

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Der Starttermin des Studienganges Betriebswirt ist der 02./03. November 2018!

Der Starttermin des Studienganges Betriebswirt ist der 02./03. November 2018! Raesfeld, im April 2018 Geprüfter Betriebswirt HwO - Premium-Fortbildung des Handwerks Sehr geehrte Damen und Herren, wer sein Führungswissen erweitern möchte, den Schritt in die Selbständigkeit plant

Mehr

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 19.10.2017

Mehr

Weiterbildung ChemikantIn

Weiterbildung ChemikantIn Weiterbildung ChemikantIn Inhaltsübersicht Vorwort... 3 Teilnahmevoraussetzungen / Zulassungsvoraussetzungen... 4 Rahmenstundentafel... 5 Rahmenstoffplan, Prüfung... 6-7 Preise, Inhalte... 8-9 Anmeldung

Mehr

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in

Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Produktionsmechaniker/in Mechanikpraktiker/in Berufsprofile für die Lehrberufe Polymechaniker/in Polymechaniker/in Profil E und G Polymechanikerinnen und Polymechaniker fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her

Mehr

100 % Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Regensburg KARRIERESCHRITT JETZT! bezuschusst! Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau

100 % Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Regensburg KARRIERESCHRITT JETZT! bezuschusst! Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau KARRIERESCHRITT JETZT! 100 % bezuschusst! vorbehaltlich der gesetzl. Regelungen vgl. Seite 9 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) ManagementQualifikation auf BachelorNiveau Regensburg Karriereschritt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Metall (IHK)

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Metall (IHK) Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Metall (IHK) Industriemeister Metall 01 Inhalt 03 Meine Vorteile bei der MeisterAkademie Graf 04 Berufsbild

Mehr

Industrie- und Handelskammer Darmstadt. Labortechniker/-in. - Biologie - Prüfungsordnung

Industrie- und Handelskammer Darmstadt. Labortechniker/-in. - Biologie - Prüfungsordnung Industrie- und Handelskammer Darmstadt Labortechniker/-in - Biologie - Prüfungsordnung Ihr Ansprechpartner: Gültig ab 1. Juni 2003 Siegfried Simonis Telefon 06151 871-257 Telefax 06151 871-100 257 E-mail:

Mehr

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei HONSEL Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Berufliche Schulen eröffnen den Raum für Bildungskarrieren Gottlieb-Daimler-Schule 1 Technisches Schulzentrum Sindelfingen

Berufliche Schulen eröffnen den Raum für Bildungskarrieren Gottlieb-Daimler-Schule 1 Technisches Schulzentrum Sindelfingen Berufliche Schulen eröffnen den Raum für Bildungskarrieren Gottlieb-Daimler-Schule 1 Technisches Schulzentrum Sindelfingen Gottlieb-Daimler-Schule 1 I Technisches Schulzentrum Sindelfingen I Technisches.Schulzentrum@gds1.de

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien / zur Kauffrau für audiovisuelle Medien

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien / zur Kauffrau für audiovisuelle Medien über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien / zur Kauffrau für audiovisuelle Medien vom 15. Mai 1998 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I S. 1030 vom 28. Mai 1998) Auf Grund

Mehr

Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013

Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013 Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013 DIHK 01/2013 1 Ordnungsbedarf BiBB-Vorprojekt Strukturierung und Schneidung einer Berufsgruppe Metall -> Modernisierungsbedarf für den Fertigungsmechaniker

Mehr

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe KUNSTSTOFFTECHNIK Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe Kaufmann für Büromanagement (m/w) Du arbeitest gerne vielseitig und im Kontakt mit Kollegen? Du organisierst

Mehr

ANTRAG ZUR AUSBILDUNG IM AUSBILDUNGSBERUF

ANTRAG ZUR AUSBILDUNG IM AUSBILDUNGSBERUF ANTRAG ZUR AUSBILDUNG IM AUSBILDUNGSBERUF Technische/r Systemplaner/in Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Stahl- und Metallbautechnik Elektrotechnische Systeme Technische/r Produktdesigner/in Produktgestaltung

Mehr