FORUM PRODUKTION NORDWEST 29. & 30. Mai 2018, Emden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FORUM PRODUKTION NORDWEST 29. & 30. Mai 2018, Emden"

Transkript

1 FORUM PRODUKTION NORDWEST 29. & 30. Mai 2018, Emden FORUM PRODUKTION NORDWEST Tagungsinformationen für Teilnehmer und Aussteller

2 EINLADUNG zum Forum Produktion Nordwest 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, das Forum Produktion Nordwest hat sich inzwischen zu dem Treffen der produzierenden Wirtschaft in Weser-Ems entwickelt. Regionale und überregionale Teilnehmer/innen und Vortragende sorgen für neue Impulse, einen guten Austausch und ein starkes Netzwerk. Seien Sie am 29. und 30. Mai 2018 in Emden dabei! Im vergangenen Jahr trafen sich über 170 Experten diese Größenordnung peilen wir auch 2018 an. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie insbesondere von den Vorteilen als Mitglied der Ems-Achse. >> KONTAKT Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Hauptkanal links Papenburg Nina Becher E becher@emsachse.de Marina Skaredow E skaredow@emsachse.de Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Tagung zusammengestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. >>

3 Das FORUM PRODUKTION NORDWEST 2018 Im Überblick >> THEMENBEREICHE Produktionslogistik Leichtbau & neue Werkstoffe Produktionsstrategien Schwerpunkt Energie Schwerpunkt Prozesse Oberflächentechnik >> ZIELE Gegenseitiger Wissenstransfer bei Fachvorträgen sowie in persönlichen Gesprächen Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen in der Fachausstellung Bundesweite Netzwerkbildung >> ZIELGRUPPPEN Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und Anwendung Lehrende aus Bildung und Forschung >> VERANSTALTUNGSTAG und -ORT 29. & 30. Mai 2018 Neubau der Zukunft Emden Heinrich-Nordhoff-Straße Emden >> TAGUNGSFORMAT 2-tägige Fachtagung mit: ca. 150 Fachbesucher 24 Fachvorträge Abendevent Besichtigung Industriepark Frisia Besichtigung Volkswagen Werk Emden begleitende Messeausstellung >>

4 Das TAGUNGSPROGRAMM 1. Tag Dienstag, 29. Mai Uhr Begrüßung Uhr Eröffnung und Keynote Automatisierungsschwerpunkte im Volkswagen Werk Emden Ralf Kross, Volkswagen AG Uhr Pause Fachausstellung Uhr PRODUKTIONSLOGISTIK Materialflussoptimierung 4.0 = digitalisiert, quantifiziert und optimiert in die Zukunft! Dr. Jens Mehmann, Leannova GmbH & Co. KG Der digitale Shopfloor Produktionsoptimierung durch die Digitalisierung von Fertigung, Planung, Materialfluss, Traceability und Logistik Peter Obermair, Industrie Informatik GmbH Wieviel Informationslogistik steckt in Ihren Projekten? Logistik sichtbarer machen. Einfach. Überall. Roger Heidmann, Logistik Service Agentur GmbH 11:15 Uhr LEICHTBAU & NEUE WERKSTOFFE Leichtbau durch den intelligenten Einsatz neuer Materialien und Fertigungsverfahren Maic Blase, Altair Engineering GmbH Rethinking additive manufacurting: From bionic design to bionic smart factories Christian Franke, Fraunhofer IAPT Moderne Leichtbaukonzepte des Fraunhofer IFAM Prof. Dr.-Ing. Horst-Erich Rikeit, Fraunhofer IFAM Uhr Mittagspause Fachausstellung Uhr Keynote Industriepark Frisia Bernd Bureck, Zukunft Emden GmbH Uhr Plattformübergreifende Vernetzung in der Schweißtechnik Andreas Schulte, Wocken Industriepartner GmbH & Co. KG & Stanislav Wiens, Kemppi GmbH Uhr Pause Fachausstellung Uhr PRODUKTIONSLOGISTIK Containerlogistik als vorgelagerter Prozess zur Produktion in Übersee Bernd Kelsch, Weets Gruppe Mensch-Maschine-Interaktion, Internet der Dinge und Big Data wie sich unsere Arbeitsweise verändert Peter Totz, SSI Schäfer AG Uhr LEICHTBAU & NEUE WERKSTOFFE Approaches and potentials for additive composites manufacturing Prof. Dr.-Ing. Axel S. Herrmann, CTC GmbH Carbon und Aluminium Laserprozesse für den Leichtbau Dr.-Ing. Thomas Molitor, Laserline GmbH Innovative Ansätze zum kosteneffizienten Punktschweißen von Aluminiumlegierungen Markus Tuchtfeld, Volkswagen AG Uhr Transfer zu den Besichtigungen Uhr Parallele Besichtigungen (nur mit Anmeldung) Industriepark Frisia Volkswagen Werk Emden Uhr Abendevent im Hafenhaus Emden Hafenhaus Emden Promenade Am Alten Binnenhafen Emden

5 Das TAGUNGSPROGRAMM 2. Tag Mittwoch, 30. Mai Uhr Begrüßung beim Stehkaffee Uhr PRODUKTIONSSTRATEGIEN Schwerpunkt Energie Energieautarke Produktion Prof. Dr.-Ing. Agnes Pechmann Hochschule Emden/Leer Energiemanagement in der Praxis Folkmar Ukena, LEDA Werk GmbH & Co. KG Die 3 Sichten des Energiemanagements Strategische Ausrichtung, veränderte regulatorische Anforderungen und Möglichkeiten der Datenanalyse Dieter Born, BTC Business Technology Consulting AG Prof. Dr.-Ing. Mark Junge, Limón GmbH Uhr OBERFLÄCHENTECHNIK Funktionelle Lacksysteme in der Oberflächenbeschichtung Sinnvoll oder nicht? Sascha Buchbach, Fraunhofer IFAM Oberflächentechnik unter Energieeffizienz-Gesichtspunkten Ingo Wildermann, Giga Coating GmbH Zinklamellenbeschichtung Korrosionsschutz mit Maßhaltigkeit Ansgar Kleymann Kleymann Lackiertechnik GmbH Uhr Pause Fachausstellung Uhr PRODUKTIONSSTRATEGIEN Schwerpunkt Prozesse Smarte Produktaufrüstung in der Produktion. Mach Deine Maschine clever wertvoll! Uwe Lorenz, IBM Deutschland GmbH Lars Zimmermann, kommunikationsoptimierer.de Automatisierungstechnik Karl-Heinz Kösters, ELROTEC GmbH Rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten und Beispiele für den Einsatz von Industrierobotern in Mensch Roboter Kollaboration (MRK) Rolf Kleck, KUKA Deutschland GmbH Uhr Gemeinsamer Abschluss beim Mittagessen Uhr Transfer zu den Besichtigungen Uhr Parallele Besichtigungen (nur mit Anmeldung) Industriepark Frisia Volkswagen Werk Emden

6 Die Tagungsgebühr für TEILNEHMER Seien Sie dabei! WIR BIETEN IHNEN: >> PREISE* Beide Veranstaltungstage: Nur 1. Tag: Nur 2. Tag: 239,- 189,- 129,- Mitglieder Ems-Achse: (beide Tage) Netzwerkpartner** (beide Tage) 99,- 159,- 24 Fachvorträge von Praktikern für Praktiker Verpflegung an beiden Veranstaltungstagen Teilnahme am Abendevent Teilnahme an den Besichtigungen im Volkswagenwerk Emden und Industriepark Frisia Besuch der begleitenden Fachausstellung mit Ausstellern aus ganz Deutschland Kontakte zu Experten der entsprechenden Tagungsthemen * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. ** Netzwerkpartner sind Netzwerkpartner unserer Kompetenzzentren und Mitglieder des MIN e.v.

7 Begleitende FACHAUSSTELLUNG Diese Aussteller sind in diesem Jahr dabei:

8 HOTELEMPFEHLUNGEN in Emden Ihre Übernachtung Unter dem Stichwort Forum Produktion ist ein begrenztes Zimmerkontingent in folgenden Hotels für Sie reserviert. Bitte nehmen Sie die Buchung der Zimmer rechtzeitig direkt im jeweiligen Hotel vor. Hotel Anschrift Zimmer/Preise Kontakt Upstalsboom Parkhotel Friedrich-Ebert-Str Einzelzimmer Emden 94,00 pro Nacht inkl. Frühstück Hotel Großer Kurfürst Neutorstraße 41 Einzelzimmer Emden 69,00 pro Nacht -emden.de Doppelzimmer 98,00 pro Nacht Hotel Delfthalle Garni Große Straße 2 Einzelzimmer Emden 62,00 pro Nacht inkl. Frühstück ArtMotel Emden Auricher Straße 226 Doppelzimmer Emden 66,00 pro Nacht

9 Die ORGANISATOREN und PARTNER Das Forum Produktion Nordwest wird von der Ems-Achse gemeinsam mit der Hochschule Emden/Leer, dem MEMA-Netzwerk und der Zukunft Emden GmbH organisiert. ORGANISATOREN: IN KOOPERATION MIT: $872027,9(.203(7(1==(17580 '(5 (06 $&+6( 32:(5(' %< Mitarbeiter aus Unternehmen, die Mitglied in einem der Partner-Netzwerke sind, können zu vergünstigten Konditionen am Forum Produktion teilnehmen. HAUPTSPONSOR 2018:

10 Der VERANSTALTER Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Die Wachstumsregion Ems-Achse ist ein Bündnis von Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Kammern und Verbänden in Ostfriesland, im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Die Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit sind die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften, die Vernetzung der Akteure und Lobbying für die Region. >> Wir freuen uns auf Ihre Anfrage als Teilnehmer oder auch als Aussteller. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Gern beantworten wir Ihre Fragen persönlich. Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Hauptkanal links Papenburg >> Ansprechpartner Nina Becher E becher@emsachse.de Marina Skaredow E skaredow@emsachse.de

11 ANMELDUNG Melden Sie sich online an unter: oder per Fax unter: Bei Fragen rufen Sie uns gerne an! INFORMATIONEN >> Organisatoren Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Hochschule Emden/Leer MEMA-Netzwerk Zukunft Emden GmbH >> In Kooperation mit Kompetenzzentrum Automotive Logistik-Achse Ems Machining Innovations Network e.v. >> Hauptsponsor Wocken Industriepartner GmbH & Co. KG >> Kontakt Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Hauptkanal links Papenburg Nina Becher E becher@emsachse.de Marina Skaredow E skaredow@emsachse.de >> Veranstaltungsort Neubau der Zukunft Emden GmbH Heinrich-Nordhoff-Straße Emden

12 ANMELDUNG an FORUM PRODUKTION NORDWEST >> ZU IHRER PERSON Name, Vorname Unternehmen / Institution Anschrift (Straße, Nr., PLZ, Ort) Telefonnummer Wir sind: o Mitglied der Ems-Achse o Netzwerkpartner eines Kompetenzzentrums der Ems-Achse o Mitglied MIN e.v. o kein Mitglied >> IHRE TEILNAHME Ich melde mich für folgende Veranstaltungstage an: o beide Tage o 1. Tag o 2. Tag 1. Tag 2. Tag Ich habe Interesse an folgender Session: Ich habe Interesse an folgender Session: o Produktionslogistik o Produktionsstrategien o Leichtbau & neue Werkstoffe o Oberflächentechnik Ich möchte an der Besichtigung teilnehmen: Ich möchte an der Besichtigung teilnehmen: o keine o keine o Industriepark Frisia o Industriepark Frisia o Volkswagen Werk Emden o Volkswagen Werk Emden Ich möchte am Abendevent teilnehmen: o Ja >> EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich, dass die Wachstumsregion Ems-Achse e. V. meine Daten zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung/en nutzt, verarbeitet und speichert. Meine Daten werden nach Abschluss der Nachbereitung der Veranstaltung gelöscht, spätestens jedoch 6 Wochen nach der Veranstaltung. Ich bin damit einverstanden, dass die Wachstumsregion Ems-Achse e. V. Fotografien, die bei der o.a. Veranstaltung/en von mir gemacht wurden, zu Dokumentationszwecken im Internet auf den Seiten der Ems-Achse sowie auf den entsprechenden Social Media-Profilen veröffentlicht oder in Broschüren zur Dokumentation verwendet. Bitte informieren Sie mich über Veranstaltungen der Ems-Achse zu ähnlichen Themen! Datum / Stempel Unterschrift 5. Forum Produktion Nordwest 29. & 30. Mai 2018 Zukunft Emden, Heinrich-Nordhoff-Straße 2, Emden Veranstalter: Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Hauptkanal links Papenburg

FORUM PRODUKTION NORDWEST 29. & 30. Mai 2018, Emden

FORUM PRODUKTION NORDWEST 29. & 30. Mai 2018, Emden www.produktionnordwest.de FORUM PRODUKTION NORDWEST 29. & 30. Mai 2018, Emden UM PRODUKTION Tagungsinformationen für Teilnehmer und Aussteller EINLADUNG zum Forum Produktion Nordwest 2018 Sehr geehrte

Mehr

JOB-ACHSE KARRIERETAG & WIRTSCHAFTSTAG NORDWEST Hochschule Osnabrück Campus Lingen

JOB-ACHSE KARRIERETAG & WIRTSCHAFTSTAG NORDWEST Hochschule Osnabrück Campus Lingen www.wirtschaftstag-nordwest.de WIRTSCHAFTSTAG NORDWEST JOB-ACHSE KARRIERETAG & WIRTSCHAFTSTAG NORDWEST Hochschule Osnabrück Campus Lingen Donnerstag, 18. Oktober 2018 JOB-ACHSE KARRIERETAG & WIRTSCHAFTSTAG

Mehr

JOB-ACHSE KARRIERETAG Hochschule Emden/Leer Mittwoch,17. Oktober 2018

JOB-ACHSE KARRIERETAG Hochschule Emden/Leer Mittwoch,17. Oktober 2018 karrieretag.jobachse.de JOB-ACHSE KARRIERETAG Hochschule Emden/Leer Mittwoch,17. Oktober 2018 Finden Sie Ihre Nachwuchsfachkraft! JOB-ACHSE KARRIERETAG 17.10.2018 Emden Der 2. Job-Achse Karrieretag bietet

Mehr

FORUM PRODUKTION NORDWEST. 10. & 11. Mai Krone Drive & Train, Spelle. Industrie 4.0 & moderne Produktionsstrategien.

FORUM PRODUKTION NORDWEST. 10. & 11. Mai Krone Drive & Train, Spelle. Industrie 4.0 & moderne Produktionsstrategien. FORUM PRODUKTION 10. & 11. Mai 2017 Krone Drive & Train, Spelle Industrie 4.0 & moderne Produktionsstrategien www.produktionnordwest.de HERZLICH WILLKOMMEN beim Forum Produktion Nordwest FORUM PRODUKTION

Mehr

Konditionen für Aussteller, Sponsoren und Teilnehmer

Konditionen für Aussteller, Sponsoren und Teilnehmer Konditionen für Aussteller, Sponsoren und Teilnehmer FORUM PRODUKTION NORDWEST 2015 Fachtagung mit Messeausstellung 6. & 7. Mai 2015 Werkforum im Volkswagenwerk Emden Das Forum Produktion Nordwest 2015

Mehr

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt 15. & 16. September 2016 Campus Lingen Sozialer Wandel in der Arbeitswelt HERZLICH WILLKOMMEN bei der Fachtagung KOOPERATIONSPARTNER: Bernard Krone Wachstumsregion Ems-Achse e.v., Bernard Krone Holding

Mehr

FORUM PRODUKTION NORDWEST. 10. & 11. Mai Krone Drive & Train, Spelle. Industrie 4.0 & moderne Produktionsstrategien.

FORUM PRODUKTION NORDWEST. 10. & 11. Mai Krone Drive & Train, Spelle. Industrie 4.0 & moderne Produktionsstrategien. FORUM PRODUKTION 10. & 11. Mai 2017 Krne Drive & Train, Spelle Industrie 4.0 & mderne Prduktinsstrategien www.prduktinnrdwest.de HERZLICH WILLKOMMEN beim Frum Prduktin Nrdwest FORUM PRODUKTION Aussteller

Mehr

Regionale Zusammenarbeit in der Wachstumsregion Ems-Achse

Regionale Zusammenarbeit in der Wachstumsregion Ems-Achse www.emsachse.de Regionale Zusammenarbeit in der Wachstumsregion Ems-Achse Jens Stagnet Erfurt, 09. September 2015 Ländlicher Raum Wachstumsregion Ems-Achse: - 902.078 Einwohner / 7.004 km² (130 Einw./km²)

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest www.emsachse.de Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest Regionalkonferenz 2015 in Stollberg Inhalt Kurze Vorstellung Referent Wachstumsregion Ems-Achse Handlungsbedarfe / Herausforderungen Gespräch

Mehr

FORUM PRODUKTION NORDWEST

FORUM PRODUKTION NORDWEST FORUM PRODUKTION 11. & 12. Mai 2016 Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich (EEZ) Industrie 4.0 Strukturierter Leichtbau Green Technlgy Lasertechniken HERZLICH WILLKOMMEN beim Frum Prduktin Nrdwest

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

12. IT-Trends Sicherheit 2016 Ausstelleranmeldung

12. IT-Trends Sicherheit 2016 Ausstelleranmeldung networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2016@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de 12. IT-Trends Sicherheit 2016 Ausstelleranmeldung Termin:

Mehr

Einladung Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in der digitalisierten Welt LW Juni 2017 Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Einladung Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in der digitalisierten Welt LW Juni 2017 Landwirtschaftskammer Oberösterreich Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in der digitalisierten Welt LW 4.0 12. Juni 2017 Landwirtschaftskammer Oberösterreich Fotos: fotolia/klaus The. FJ-BLT Wieselburg Illustration: istock/frankramspott

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

12. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2017 Audi Forum Neckarsulm/Audi Werk Neckarsulm

12. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2017 Audi Forum Neckarsulm/Audi Werk Neckarsulm 12. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2017 Audi Forum Neckarsulm/Audi Werk Neckarsulm Werkführung im Audi Werk Neckarsulm (Award Gewinner 2016 in der Kategorie "OEM") Feierliche Abendveranstaltung

Mehr

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge 19. November 2015 Berlin Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge Die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Digitalisierung sind wichtige Zukunftsthemen für

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016 Agenda 41. Fachtag Corporate Web Bonn, 21.- 22. November 2016 Agenda WebXF Fachtag #41, 1. Tag Stand: 03.11.16 Mo. 21.11.16, 10:00-16:45 Uhr danach Networking 09:30 Empfang und Gelegenheit für erste Gespräche

Mehr

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION Persönliche Einladung Konferenz SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION 15. Mai 2018 Fraunhofer IPA, Stuttgart Veranstalter Kooperationspartner Grußwort Sehr geehrte Damen

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen Inklusion vor Ort - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen am 05. / 06.12.2012 im DRK-Generalsekretariat in Berlin Die

Mehr

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 9. bis 11. Oktober 2014 Tagungsort: Rathaus Am Markt 14, 19055 Schwerin, Demmlersaal Programm Donnerstag, 9.10.2014 Thema: Herzlich willkommen

Mehr

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung Einladung Brauwirtschaftliche Tagung Montag, 6. Mai 2013 Uhrzeit Themen 15.00 15.30 Begrüßung Friedrich Düll, Präsident, Bayerischer Brauerbund e.v. 15.30 16.15 Die Positionierung von Bierspezialitäten

Mehr

13. Oktober 2016 Technologietag in Darmstadt» Zerspanen mit Industrierobotern «

13. Oktober 2016 Technologietag in Darmstadt» Zerspanen mit Industrierobotern « 13. Oktober 2016 Technologietag in Darmstadt» Zerspanen mit Industrierobotern «Austausch zwischen Forschung und Industrie www.ptw-robotertechnologietag.de Technologietag Zerspanen mit Industrierobotern

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer zum 12. Kongress Automotive Lean Production

Begrüßung der Teilnehmer zum 12. Kongress Automotive Lean Production VERANSTALTUNGSHINWEISE REFERENTEN Anmeldung: Veranstaltungsort: Audi Forum Neckarsulm NSU-Straße 1 74172 Neckarsulm Übernachtung Wir haben für Sie ein Abrufkontingent mit exklusiven Konditionen in verschiedenen

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

Digitale Transformation in der Produktion

Digitale Transformation in der Produktion Internationales Forum Mechatronik, 27. und 28. September 2017, Linz Digitale Transformation in der Produktion www.mechatronikforum.net Mittwoch, 27. September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Mittlerweile

Mehr

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016 Agenda 40. Fachtag Corporate Web Frankfurt, 08.- 09. März 2016 Agenda WebXF Fachtag 1/16, 1. Tag Stand: 11.02.16 Di. 08.03.16, 11:00-17:45 Uhr danach Networking 10:30! Eintreffen, Empfang und Gelegenheit

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

19. April 2018 VILLINGEN-SCHWENNINGEN. innovation-forum-kunststofftechnik.de

19. April 2018 VILLINGEN-SCHWENNINGEN. innovation-forum-kunststofftechnik.de 19. April 2018 VILLINGEN-SCHWENNINGEN innovation-forum-kunststofftechnik.de » 2 3 «EINIGE IMPRESSIONEN WORUM GEHT ES? Wie entwickelt sich der Wachstumsmarkt Kunststofftechnik? Wie etabliert sich die vernetzte

Mehr

35. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE

35. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE EINLADUNG & CALL FOR PAPERS 35. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation in der Produktentwicklung 15. 17. November 2017, Koblenz Bis 5. MAI 2017 Frühbuchervorteile

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel 20. 21. Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, 40822 Mettmann Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Zielgruppe

Mehr

SAP PM in der industriellen Instandhaltung, 28. und 29. November 2018, Oberhausen

SAP PM in der industriellen Instandhaltung, 28. und 29. November 2018, Oberhausen SAP PM in der industriellen Instandhaltung, 28. und 29. November 2018, Oberhausen SAP Plant Maintenance (PM/EAM) in der industriellen Instandhaltung Optimaler und erweiterter Einsatz von SAP PM 28. November

Mehr

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz 7. INTERNATIONALE FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK «Produktionsmesstechnik Heute und morgen» Donnerstag 7. September 2017

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Ems-Achse, beste Köpfe beste Chancen

Ems-Achse, beste Köpfe beste Chancen www.emsachse.de Ems-Achse, beste Köpfe beste Chancen Dr. Dirk Lüerßen Fachkräftetage Niedersachsen Wachstumsregion Ems-Achse 2 Mitglieder 3 Schwerpunkte Schwerpunkte der Wachstumsregion Ems-Achse 4 Unternehmensnetzwerke

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Programm

Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Programm Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? 5. und 6. Juni 2008 Collegium Leoninum Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn Donnerstag, 5. Juni 2008 Programm 15:30 Registrierung 16:00

Mehr

Step4Industries Juni 2017, Basel, Schweiz. Häcker & Co. Messen GmbH, 2016

Step4Industries Juni 2017, Basel, Schweiz. Häcker & Co. Messen GmbH, 2016 Step4Industries 20. - 22. Juni 2017, Basel, Schweiz AGENDA 1 LOCATION 2 KONZEPT 3 ZIELE 4 KONGRESS 5 VERANSTALTER Häcker & Co. Messen GmbH, 2016 www.haecker-messen.com 1. LOCATION Veranstaltungsort 1 Messe

Mehr

Management-Klausur E-Business Print:

Management-Klausur E-Business Print: 14. 15. April 2015 Management-Klausur E-Business Print: Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop Eine Initiative und Gesellschaft des Verbandes Druck + Medien NW In Kooperation mit der

Mehr

Einladung Fachtag Komplexträger

Einladung Fachtag Komplexträger Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter

Mehr

Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt

Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Einladung zum Initialworkshop Innovationsforum Nürnberg, 23. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, um unser Energiesystem zukunftsfähig aufzustellen, ist es unumgänglich, über Branchengrenzen hinaus

Mehr

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten Einladung zum 3. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Seminare. 1. Halbjahr 2016

Seminare. 1. Halbjahr 2016 Seminare 1. Halbjahr 2016 Wir informieren zum Thema Existenzgründung Veranstaltungsübersicht Januar bis Juni 2016 Information/Anmeldung Bei Interesse: Anmeldung unbedingt erforderlich! it.emsland Ansprechpartner:

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen 05.02.2015 Liebe PEKiP-Regionalgruppe, liebe PEKiP-GruppenleiterInnen, liebe einzelne PEKiP-GruppenleiterIn, sehr geehrte Einrichtungen der Familien- und Erwachsenenbildung, hiermit laden wir Sie recht

Mehr

Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt.

Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt. Harald Hartmann Werderscher Markt 15 D-10117 Berlin Fon +49 (0)30 41 40 21-19 Fax +49 (0)30 41 40 21-33 www.spectaris.de Einladung zur Frühjahrstagung Marketing und Kommunikation Verband der Hightech-Industrie

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Messe Frankfurt Exhibition GmbH Unter der Schirmherrschaft von: Hypermotion 4 gute Gründe Aufbauend auf den zwei

Mehr

Beste Köpfe beste Chancen!

Beste Köpfe beste Chancen! www.emsachse.de Beste Köpfe beste Chancen! Dr. Dirk Lüerßen Friedrichshafen, 11. Februar 2015 Inhalt Kurze Vorstellung (Referent / Ems-Achse) Fachkräfteinitiativen der Wachstumsregion Ems-Achse Wie organisieren

Mehr

Einladung Erfolgreich durch Innovation

Einladung Erfolgreich durch Innovation Einladung Erfolgreich durch Innovation Neue Wege in der Transportwirtschaft und Logistik Eine FTI-Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie, 09:00-18:30 Uhr Wolke 19 im

Mehr

EINLADUNG Fachtag Komplexträger

EINLADUNG Fachtag Komplexträger EINLADUNG Fachtag Komplexträger 28. Juni 2016 Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und Herren, unsere aktuelle Komplexträgerstudie zeigt: Komplexität braucht

Mehr

INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN

INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN VORWORT DIE VERANSTALTUNG AUF EINEN BLICK Die

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 8. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 15.11. 2017 Fachtagung für 8.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

Umwelt- und Klimaschutz- Management mit System?!

Umwelt- und Klimaschutz- Management mit System?! Fachtagung für Praktiker*innen Umwelt- und Klimaschutz- Management mit System?! Konzepte Erfahrungen Vernetzung 2. November 2017 an der HNE Eberswalde Die Fachtagung ist eine klimaneutrale Veranstaltung.

Mehr

Datenbasiertes Energiemanagement in der Produktion Energie in Echtzeit regeln, steuern, speichern

Datenbasiertes Energiemanagement in der Produktion Energie in Echtzeit regeln, steuern, speichern Einladung zum 2. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Datenbasiertes Energiemanagement in der Produktion Energie in Echtzeit regeln, steuern, speichern

Mehr

EINLADUNG METROLOGY FORUM September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY

EINLADUNG METROLOGY FORUM September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY EINLADUNG METROLOGY FORUM 2014 30. September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY FORUM wetzlar HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr,

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

FASERVERBUNDTECHNOLOGIE CHANCEN UND MÄRKTE FÜR KMU. Tagung am 19. Oktober 2011 Haus der Wirtschaft, Stuttgart

FASERVERBUNDTECHNOLOGIE CHANCEN UND MÄRKTE FÜR KMU. Tagung am 19. Oktober 2011 Haus der Wirtschaft, Stuttgart FASERVERBUNDTECHNOLOGIE CHANCEN UND MÄRKTE FÜR KMU Tagung am 19. Oktober 2011 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Sehr geehrte Damen und Herren, Energie- und Ressourceneffizienz werden zukünftig die bestimmenden

Mehr

Von der Forschung in die wirtschaftliche Praxis. Smart Data Dialog. Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:30-19:00 Uhr, Berlin

Von der Forschung in die wirtschaftliche Praxis. Smart Data Dialog. Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:30-19:00 Uhr, Berlin Von der Forschung in die wirtschaftliche Praxis Smart Data Dialog Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:30-19:00 Uhr, Berlin Smart Data Dialog Chancen von Smart Data diskutieren Daten sind der wichtigste Rohstoff

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr

Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken

Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken Einladung zum 1. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken

Mehr

VDP-Akademie. Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft. 18. April :00-17:00 Uhr

VDP-Akademie. Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft. 18. April :00-17:00 Uhr VDP-Akademie Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft 18. April 2012 11:00-17:00 Uhr VDP Akademie c/o Verband Deutscher Privatschulverbände e.v. Reinhardtstr. 18 / Gartenhaus t: 0 30 /

Mehr

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch INNOVATION DAYS PARTNERING-KONFERENZ BECKURTS-PREIS RESEARCH MEETS BUSINESS! 1 2 Dezember 2014 München Organisator Neu: Konferenzsprache Deutsch Co-Organisatoren Deutschlands führende Forschungsorganisationen

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG

15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG 15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG IM RAHMEN DER CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE 2016 Mit Impulsvorträgen u. a. von Liebherr-Aerospace, SCHUNK, DLR, Airbus, Karl Leibinger Medizintechnik

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 4494/17 FORUM SOZIALPLANUNG Sozialplanung zwischen Anspruch und Wirklichkeit 04.12.2017, 15.00 Uhr bis 06.12.2017, 13.00 Uhr in Hannover REFERENTINNEN/REFERENTEN Benjamin von der

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort Lindau

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr

EINLADUNG. 2. Berater/-innen-Forum von Sport, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk September 2014 in Dresden

EINLADUNG. 2. Berater/-innen-Forum von Sport, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk September 2014 in Dresden EINLADUNG 2. Berater/-innen-Forum von Sport, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk 12. - 13. September 2014 in Dresden Demokratieberatung Demokratietraining AUS DER PRAXIS - FÜR DIE PRAXIS INFORMATIONEN

Mehr

Foto: Andreas Steindl www.dienstleistungsforum.de 19. Aachener Dienstleistungsforum Digitalisierung im Service Neue Technologien erfolgreich implementieren Einfach online anmelden unter www.dienstleistungsforum.de

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Gestaltung der Schnittstelle Produktentwicklung/ Produktion

Gestaltung der Schnittstelle Produktentwicklung/ Produktion Gestaltung der Schnittstelle Produktentwicklung/ Produktion 28. September 2007 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Ein Vortrag des Parlamentarischen Staatssekretärs des BMBF, Andreas Storm, als Highlight

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

KGSt -Kongress IT: Strategie, Kommunikation und Netze (AKN-Forum)

KGSt -Kongress IT: Strategie, Kommunikation und Netze (AKN-Forum) KGSt -Kongress IT: Strategie, Kommunikation und Netze (AKN-Forum) 53-18, am 14./15. März 2018 in Kassel Kurze Innovationszyklen und verstärkte Konsolidierungsbemühungen lösen einen kontinuierlichen Handlungs-

Mehr

KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER

KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER ValueFacturing Unsere Vision ist es, die intelligente Vernetzung von Fertigungsdaten zu einem neuen Industriestandard in der Zerspanung

Mehr

VIWIS Bildungs-Forum / 26. Oktober Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte. Digitales lernen digitales Lernen

VIWIS Bildungs-Forum / 26. Oktober Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte. Digitales lernen digitales Lernen VIWIS Bildungs-Forum 2017 25. / 26. Oktober 2017 Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte Digitales lernen digitales Lernen VIWIS Bildungs-Forum 2017 Fachtagung für e-learning,

Mehr

Lean Enterprise Kongress September 2016

Lean Enterprise Kongress September 2016 2016 Lean Enterprise Kongress Innovation Administration Production Maintenance ENTERPRISE INSTITUT Kooperationspartner: Die Veranstaltung Lassen Sie sich während des Lean Enterprise Kongresses innerhalb

Mehr

SCHULUNG REIFEGRADMODELL INDUSTRIE 4.0

SCHULUNG REIFEGRADMODELL INDUSTRIE 4.0 EINLADUNG, 12. oder 19. JÄNNER 2017 TECHCENTER Linz SCHULUNG REIFEGRADMODELL INDUSTRIE 4.0 www.mechatronik-cluster.at REIFEGRADMODELL I4.0 In Kooperation des Mechatronik-Clusters (Business Upper Austria)

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

elösungen für öffentliche Auftraggeber

elösungen für öffentliche Auftraggeber elösungen für öffentliche Auftraggeber 25. März 2014, Düsseldorf Elektronische Beschaffung: Chancen erkennen, Potenziale nutzen elösungen Elektronische Beschaffung: Chancen erkennen, Potenziale nutzen

Mehr