Zu s a m m e n fa s s u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zu s a m m e n fa s s u n g"

Transkript

1 Zu s a m m e n fa s s u n g ANGST UND DIE FOLGEN 1. Mose 12, 10 20; 1, 1 4 D u rch Abra h a ms List werden er und seine Familie fre u nd l ich am Hof des Pharao aufge no m men. Gott ist mit diesem Ha ndel aber nic ht einverstanden. Als er Abraham viele Na c h ko m men verheissen hatte, war damit ge me i nt: Die Stammutter des zukünftigen mächt igen Vo l kes wird Sara sein. Und jetzt wird d iese in den Ha rem des Pharaos aufge no m me n! Gott bestraft den Pharao und seine Familie mit einer schweren Kra n k heit, weil er sich die Fra u A b ra h a ms ge no m men hat. Der Pharao merkt, dass da etwas nic ht stimmt. Früher hielt man Kra n k he i- ten für eine Strafe Gottes. Um ge s u nd zu werden, bra uc hte man nic ht nur Medizin und Ärzte. In erster Linie versuc hte man, mit Gott und sich selbst ins Reine zu ko m men. Sobald wie der klare Verhältnisse he r r s c hten, hoffte man, ko m me die Gesund heit von selber wie der zurück. Der Pharao lässt Abraham rufen und sagt zu ihm: «Warum hast du mir das angetan? Du hättest mir doch sagen können, dass sie de i ne Frau ist! Aber du hast sie als de i ne Schwester ausge geben, nu r deshalb habe ich sie mir zur Frau ge no m men. Nun, sie gehört dir, nimm sie und ge h!» A b raham wird unverzüglich abge s c hoben. Eine Abteilung von Soldaten bringt ihn mit seiner Frau und dem ganzen Besitz zur Lande s g re n z e. Der Traum vom saftigen We ide l a nd in Ägypten ist zu Ende. A b raham muss zurück in die Wüste. Von Lagerplatz zu Lagerplatz zie ht er nach No rden, hinauf na c h Ka naan. Als er wie der bei einem seiner Altäre ange ko m men ist, betet er. Abraham dankt Gott, dass er noch einmal da v o nge ko m men ist. Es war knapp! Und tro t z dem: er ist mit mehr Me ns c hen, Tie ren und Besitz zurückge ko m men, als er vor dem Ägyptena u f e nthalt hatte. Ein lohne ndes Risiko also? 24

2 Think about! Das hat man jetzt davon: Eine Hu nge r s not zwingt Abraham und seine Leute zum Au s w a ndern. Der «f re ie» Abraham muss den grossen Pharao um Asyl anfra gen. Und nun, zu allem Übel, haben die Ägypter auch noch ein Au ge auf seine schöne Frau Sara geworfen, so dass er um sein eige nes Leben f ü rc hten mu s s. Ma nch einer wäre da verzweifelt; nic ht so Abraham. Obwohl er weiterhin auf Gottes Plan vertra u t, nimmt er sein Schicksal selbst in die Ha nd und gibt Sara kurzerhand als seine Schwester aus. We n n man auf Gott vertraut, dann heisst das noch lange nic ht, dass man seinen Ve r s t a nd ausschalten muss! Abraham greift also zu einer (No t - ) L ü ge und stolpert. Gott selbst deckt Abra h a ms Schwinde l a u f. We l c he Folgen hat nun diese Lüge für Abraham? Wenn wir es ge nau betra c hten, eige nt l ich ke i ne. Zwar müssen Abraham und seine Leute wie der aus Ägypten verschwinden, aber sie ke h ren re ic he r denn je nach Ka naan zurück. Obwohl Abraham auf einen krummen Weg ge raten ist, lässt ihn Gott n ic ht fallen. Dies legt doch den Schluss na he, dass die Sache mit der No t l ü ge zwar seine Ko ns e q u e n- zen hat, an sich aber nic hts Schlimmes ist. W ie hältst du es denn so mit dem Lügen? Gibt es für dich Unt e r s c h ie de beim Lügen, oder muss ma n he u t z u t a ge sogar ab und zu schwindeln, um einige r massen du rc hs Leben zu ko m men? Oder umgekehrt ge f ragt: Wie re a g ierst du, wenn du merkst, dass dich ein Ka me rad ange l o gen hat? Ü b r ige ns: Ve r s uch doch einmal bewusst, einen Tag lang da rauf zu achten, wo du überall nic ht ganz d ie Wa h r heit sagst. Du wirst erstaunt sein, wie leic ht die Unw a h r heit von der Zu nge ge ht bei de n meisten jede n fa l l s. 25

3 S t o r y -/ P ro g ra m m e l e m e n t e Abraham am Hof des Pharaos EO Königshof : - Ägyptische Schriftzeic hen ma l e n - Tücher färben - Ägyptische Tisch- und Hof s i t t e n - Tischs c h muck basteln - Pharaos Palast zeic h nen oder na c h b a u e n - Ägyptischen Silberschmuck he r s t e l l e n 1. 2 Festmahl zubereiten: Es gibt eine ägyptische Spezia l i t ä t 1. Singen & Tanzen: Der Pharao bringt uns fre md l ä nd i s c he Lie der und Tänze bei 1. 4 Rollenspiel Pharao: Wir werden du rch den Pharao und seine Minister empfa nge n Der grosse Pharao wird krank T h e a t e rs p i e l : D ie besten Ärzte des Landes versuc hen, dem Pharao zu he l f e n Hilfe: Das Wic ht igste beim Behandeln von Schnittwunde n Entlarvung von Abrahams Notlüge und überstürzte Abreise.. 1 Botschaft in Bilderg e h e i m s c h r i f t : - Abra h a ms No t l ü ge ist ent deckt, wir müssen flie he n. 2 F l u c h t s t a f e t t e : Alles wird möglic hst schnell auf die Esel verlade n. Rollenspiel Pharao A b raham: Der Pharao stellt Abraham zur Rede Rückkehr als Nomaden nach Kanaan O r i e n t i e ren: A b raham folgt der Spur von Lots He rde 4. 2 EO Nomadenleben: - Wa nderstock verzie ren - No ma de nge w a nd aus Leint uc h - Blache nsack als Tra ns p o r t m i t t e l - Sama r i t e r k noten zum Anbinden der Tie re 26

4 1. 1 Erlebnisort Königshof Das Leben am Hof des Pharaos ist prunkvoll und re ich. Es ist eige nt l ich das pure Gege nt e i l von Abra h a ms No ma denleben. Das schlägt sich nun na t ü r l ich auch in diesem Erlebnisort n ie de r. Die Posten haben nic ht mehr Lede r, Zie gen und Seile zum The ma, sondern Silber, Kultur und Prunk. Was aber gleich bleibt, ist die Vo r b e re i t u ng. Du musst dir zu Hause gut ü b e r l e gen, was du alles bra uc hst, ge ra de für das Basteln. Und noch etwas: Dass jeder eine e nt s p re c he nde Ve r k l e idu ng trägt, versteht sich wohl von selbst! Ägyptische Schriftzeichen Am Hof des Pharao gab es auch Schriftgelehrte und vor allem Schre i b e r. Diese hielten alle S t a a t s geschäfte mit ko m p l i z ierten Schriftzeic hen auf Papyrus fest. Bis man zum Hof s c h re i b e r e r na n nt wurde, musste man viel üben! Du bra uc hst dazu nur grosse Pa p ie r b a h nen und die ent s p re c he nden Farben. Für das Pa p ie r f ragst du am besten in einer Druc ke r rei nach Restposten von Druc k rollen. Oder du klebst zwei bis drei Bahnen Pa c k p a p ier zusammen. Bei der Farbe würde ich dir Dispersio ns farbe empf e h- len. Die kostet nic ht zu viel, und die Hände können na c h her gut mit Wasser ge re i n igt werde n (Bezug: Mig ros Do-it-yourself). Tücher färben A b raham mit seinen staubigen No ma de n k l e idern fällt schon ein wenig auf unter all de n v o r ne h men Hofa d l igen. Bunte Tücher um den Bauch oder über der Schulter sind dort nämlic h zur Zeit ge ra de gross in Mo de. Also dann, nic hts wie an die Arbeit Du bra uc hst dazu erst e i n mal den Stoff. Am besten eig nen sich dünne Stof f w i ndeln von Coop oder Mig ro s. Aber a uch Streifen von alten Bettüchern sind in Ord nu ng. Die Stof farben und das Fixiersalz gibts in der Dro ge r ie. Jetzt bra uc hst du nur noch minde s t e ns zwei alte Plastikbehälter und ge n ü- ge nd Wa s s e r. Und schon kann s losge hen Aber Vo r s ic ht: Ac hte da rauf, dass die Jungs sic h n ic ht über und über mit Farbe bespritzen. Das könnte einigen Eltern nic ht sehr ge fallen! 27

5 Tischschmuck basteln D e i ner Phant a s ie sind wie der einmal ke i ne Grenzen gesetzt! Wenn du aber nic ht so der «Kre a- tivo» bist, habe ich hier noch einen einfa c hen Tipp für dic h : Ägyptischer Silbers c h m u c k Na t ü r l ich ka n nst du auch aus Alufo l ie hübsche Ke t t c hen und Ohrringe dre hen Hier hätte ich aber noch einen ande ren Tipp für dich. Man kann nämlich aus Zinn auch ohne ko m p l i z ie r- te Gussfo r men und mühs e l iges Feilen re c ht ans p re c he nde Amulette herstellen. Das flüssige Zinn wird dazu aus dem Pfännc hen direkt in einen Eimer mit kaltem Wasser «gestürzt» da s Zinn erstarrt. Dabei ent s t e hen int e re s s a nte Formen, jede s mal neu. Die so ge go s s e nen Amu l e t- te können gut mit einer Schnur oder einem Lede r r ie men um den Hals ge t ra gen werden. Und ma nch einer behauptet sogar, dass sie etwas über de i ne Zukunft aussagen! Das Zinn ka n nst du im Bastelgeschäft bezie hen. Oder vie l l e ic ht findest du ja im Keller no c h ein altes Zinng iess-set. Sonst musst du dir halt mit einigen, nic ht allzu grossen Ko ns e r v e n- b ü c hsen behelfen. Du versie hst sie mit einem Ausguss am oberen Rand und hältst sie mit e i ner Za nge übers Feuer oder einen Gasbre n ne r. Ac hte aber da rauf, dass bei der Arbeit mit dem heissen Zinn ke i ne Unfälle passie re n! Wer nic ht allzu grosse Lust hat Zinn zu giessen, der könnte als Alternative Specksteine schleifen. (Anleitung S. 29) Aus Speckstein können ebenfalls Schmuck oder sons t ige Amu l e t- te ge formt werde n. 28

6 M a t e r i a l : Alte Raspeln und Feilen, Na s s s c h l e i f p a p ie r, Stofflappen, Bohre r, Ha nd b o h re r, Säge, altes Backblech als Unt e r l a ge, Ha ndc r è me (Öl, Melkfett), Speckstein, Lede r b ä ndel (für Amu l e t t ) Ad resse der Specksteinbezugsstelle: F red + Beatrice Charen, Luzernerstr. 4, 5040 Schöftland Tel:

7 1. 2 Festmahl zubere i t e n D ie «ägyptische Spezialität» findest du im Jungscharbüchlein S. 27: Ka r t of f e l e ie r. Da die Ka r t offeln einige Zeit bra uc hen, ist es wic ht ig, dass sie schon zu Beginn des Nachmittags in d ie Glut gelegt werden. Dann sind sie zum Z vieri ge ra de ric ht ig! Wer kein Ei in die Ka r t of f e l «l e h ren» will, kann es auch mit einem Stück Käse versuc hen. Am besten wic kelt man dann die Ka r t offel in Aluminium-Folie, sonst sind sie mächt ig verkohlt. (Alu später ent s o rge n ) Als Alternative ein No ma de nge r ic ht: Falsche Enge l s - B ro c ke n 1 kg. altes Bro t R i nde ent f e r nen, in Bro c ken von etwa x6x6 cm Grösse schne iden und in 5 dl. Ko nde ns m i l c h t r ä n ken, in 200 g. Ha s e l n ü s s e, ge ma h l e n w e nden, auf grünen Stecken spiessen und über de r Glut rösten. 1. Singen und Ta n z e n «Hava nagila hava» Cavayom S.187, «He w e nu schalom alechem» Cavayom S. 20, «H i n neh mah tov umah» Cavayom S Was die Tänze ange ht, ka n nst du dir selber eine Reihe von einfa c hen Schritten und D re hu ngen zusamme nstellen. Super wäre es na t ü r l ich, wenn du dazu noch einige R hy t h mu s i ns t r u me nte auftreiben könntest: Schlaghölzer, Schellen, Tamburin du wirst s e hen, das ma c ht schon sehr viel aus T h e a t e rs p i e l H ier hast du eine gute Gelege n heit, dass de i ne Boys auch einmal selbst aktiv an einem R o l l e ns p iel teilne h men können. Der Pharao ruft nämlich die besten Ärzte und Ma g ier seine s R e ic hs zusammen. Er fo rdert sie auf, ihn von seiner rätselhaften Kra n k heit zu b e f re ien. Die e i n z e l nen Ma g ier- und Ärztegruppen haben Zeit, sich auf die He i l u ng vorzubere i t e n. Das Pro dukt der «Gruppenarbeit» ist dann eine kleine Wunde r s ho w, bei der du mit de i ne r Gruppe alle Register des Sho w b u s i ness zie hen ka n nst: Fackeltanz, Gruppenruf, Wunde r ke r z e n, ma g i s c he Salben, Kna l l e f f e k t e, Ka l t w a s s e rdu s c hen Ha u p t s a c he alle haben ihren Spass da ran. Fabrik py rotechnischer Pro d u k t e, Mosenstr. 2, 6287 Aesch (bei Beinwil am See) Tel: Fax: Fa b r i k verkauf!, oder Selbermachbeispiele auf den Seiten 64/65 0

8 Hilfe Über die Behand l u ng von kleinen Wunden: Jungscharbüchlein S. 92, k+k S. 165 (1998). 1 Botschaft in Bilderg e h e i m s c h r i f t B e nutze no c h mals die gleic he Gehe i mschrift wie im vorhe rge he nden Pro g ramm. Du musst ke i ne Angst haben, dass es den Jungs lang w e i l ig wird. Im Gege nteil der Erfolg ist v iel grösser, wenn die Schrift bereits beka n nt ist. Damit wird allen klar: das ist unser ge he i mes Ve r s t ä nd ig u ngsmittel, und es wird ge b ra uc ht!. 2 F l u c h t s t a f e t t e A b raham muss all seinen Besitz möglic hst schnell auf die Esel verladen. Dabei helfen wir ihm na t ü r l ich. Es ge ht darum, in einer Gruppenstafette möglic hst viele mit Laub oder Blache n gefüllte Ka r t of f e l s ä c ke zu tra ns p o r t ie ren. Die Säcke ka n nst du beim Bauern oder im VOLG a u s l e i hen. Du ka n nst dafür auch Blachen «missbra uc hen». (sie he 4.2) 4. 2 Blachensack als Tra n s p o r t m i t t e l Um all seine Güter und die Gesche n ke des Pharaos wie der mitzune h men, bra uc hte Abra h a m g rosse Säcke. Einen solchen Sack stellst du he r, indem du bei einer Blache alle Ecken in die Mitte legst und sie miteina nder verknüpf s t. 1

In diesem zweiten Pro g ramm verzic hteten wir bewusst auf weitere Ha nd l u ngen aus dem Buc h.

In diesem zweiten Pro g ramm verzic hteten wir bewusst auf weitere Ha nd l u ngen aus dem Buc h. Zu s a m m e n a s s u n g Baumhütte bauen das Leben im Wa l d In diesem zweiten Pro g ramm verzic hteten wir bewusst au weitere Ha nd l u ngen aus dem Buc h. Think about! Der Aubau des Lagers bra uc ht

Mehr

Zu s a m m e n fa s s u n g

Zu s a m m e n fa s s u n g Zu s a m m e n fa s s u n g ALLES ODER NICHTS 1. Mose 21, 1 8; 16, 1 6 D rei Gäste hatten Abraham besuc ht, und seiner Frau ein Kind ange k ü nd igt. Ein Jahr später sind A b raham und Sara tatsächlich

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist.

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist. Be sc hre ibung und Organisatorisc he s zum Mate rial Da s We rksta tthe ft so ll d e n Sc hüle rinne n und Sc hüle rn a nd e re We ltre lig io ne n, in die se m Fa ll d a s Jud e ntum, nä he rb ring e

Mehr

a n k u n f t D ie ersten Eindr ü c ke: vie l fa r b ige R e k l a me, ein Meer von kleinen schwarzh a a r igen Me ns c hen, die eine flimme r n-

a n k u n f t D ie ersten Eindr ü c ke: vie l fa r b ige R e k l a me, ein Meer von kleinen schwarzh a a r igen Me ns c hen, die eine flimme r n- Wenn man einen Tag nach Japan reist, schreibt man ein Buch. Wenn man eine Woche nach Japan reist, schreibt man eine Seite. Wenn man einen Monat nach Japan reist, schreibt man keine Zeile mehr. a p e re

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

VORSCHAU. 1. Wer ist Jesus? Die Kinder kennen die wichtigsten Informationen zu Jesus und füllen einen Jesus-Steckbrief aus.

VORSCHAU. 1. Wer ist Jesus? Die Kinder kennen die wichtigsten Informationen zu Jesus und füllen einen Jesus-Steckbrief aus. Das Gleichnis vom verlorenen Schaf Allgemeines Es handelt sich um eine Werkstatt, in der die Kinder sich mit dem Gleichnis vom verlorenen Schaf auseinandersetzen. Die Kinder beschäftigen sich intensiv

Mehr

F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Deutsche und französische Kanons Canons allemands et français

Deutsche und französische Kanons Canons allemands et français Deutsche französische Kanons Canons allemands et français September 2004 ` ` ` ` ` > 2 Fritz Jöde 2 3 4 7 2 `Ę Nach A bend ti % stil gall Abendstille berall le sgt `Ę ber ih re Weise all, nur kgend leise

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

Vielen Dank für die Blumen

Vielen Dank für die Blumen Vielen Dank für Blumen Text: Siegfried Rae Musik: Udo ürgens Arrangement: arsten erlitz Piano c c (optional Intro) frei (rh) # # E 7 # # D 7 rit # # # n 5 # U U # f 4 h = ca 114 /E D/# # E/# # D/# # #

Mehr

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ?

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ? König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (.peter-schnur.de) 5 9 Sopran Alt Tenor Bass Klavier q=100 & b 4 4 q=100 orchestral & b U 4 U b 4 u Fast Rock Fast

Mehr

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Gib Augen Satz: Sonya Weise, 2005 I q» º 1 &b b k 4 k k w II Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, w III Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, _ &b b 5 w U wie ganz is Ver -

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

F Gm7 C Am und neu be gin nen ganz neu, da berühren sich Himmel und. C Am7 Dm7 Gm7

F Gm7 C Am und neu be gin nen ganz neu, da berühren sich Himmel und. C Am7 Dm7 Gm7 1 a rühren sich Himmel rde Musik hristoph Lehmann m7 7 1. Wo Menschen sich ver ges sen, We ge ver las sen 2. Wo Menschen sich ver schenken, den ken 3. Wo Menschen sich ver bün den, den Hass ü r win den

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

24 Gretes Geburtstag 25

24 Gretes Geburtstag 25 Für Kinder ab zwei Jahren Gretes Geburtstag Figuren (in der Reihenfolge ihres Auftritts): Kasper, Kaninchen, Räuber, Hexe, Grete Spieler: 2 Was sonst noch ge braucht wird: rote Geschenkschleife; kleiner

Mehr

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires Bekleidung Der fröhliche und unverwechselbare Charakter des Fiat 500 und Fiat 500 spiegelt sich in einer breiten Palette von Produkten und Zubehör wider, um Ihnen eine wertvolle und unterhaltende Sammlung

Mehr

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k M a r c e l S c h a f f n e r M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k We n n w i r h e u t e a u f d a s L e b e n s w e r k d e s M a l e r s M a r c e l S c h a f f n e r z u r ü c k b l

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für gemischten Chor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur S756 zu beziehen: www.notenpost

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene 1. Übungen in 5 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene 1. Übungen in 5 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene 1 Übungen in 5 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Der Ve r t r i e b l o ka l e r E r z e u g n i s s e Lange und kurze Ve r t r i e b s we g e

Der Ve r t r i e b l o ka l e r E r z e u g n i s s e Lange und kurze Ve r t r i e b s we g e Der Ve r t r i e b l o ka l e r E r z e u g n i s s e Lange und kurze Ve r t r i e b s we g e L I A I S O N E N T R E AC T I O N S D E D É V E L O P P E M E N T D E L É C O N O M I E R U R A L E L I N

Mehr

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER I. VERGABEKRITERIEN 1. D i e g a s t i e r e n d e Gr u p p e k o m m t a u s e i n e m a n d e r e n B u n d e s l a n d. 2. D i e g e p l a n t

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für gemischten Chor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur S756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Männerchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Männerchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Männerchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SM756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n Worte, aus Liebe gesagt (Für das rautpaar) Text + Melodie: Manfred Siebald Klaviersatz: Johannes Nitsch Arrangement: G.Wiebe Querflöte Œ Klavier F dm C am Œ j ẇ ẇ ass als 5 # n dm D G F/G em/g dm/g j #

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Frauenchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SF756 Chornoten portofrei bestellen

Mehr

Ich war noch niemals in New York

Ich war noch niemals in New York S A M iano 5 Ich ar noch niemals in Ne York Text: Michael Kunze 8 q = ca 122 (1x tacet) c c c c Du (1x tacet) (mit edal) nach als dem er A A - end es - sen sag - drau -ßen au der Stra - n geh n trug, 4

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

Inflair Lounge Set - Superior. Inflair Lounge Set - Deluxe. Inflair Couch. Inflair Duo Set

Inflair Lounge Set - Superior. Inflair Lounge Set - Deluxe. Inflair Couch. Inflair Duo Set LOUNGE KOLLEKTION 2017 Inflair Lounge Set - Superior 10 - Fünfsitzer mit Tisch - Inflair Lounge Set - Deluxe 14 - Viersitzer mit Tisch - Inflair Couch 16 - Dreisitzer mit Tisch - Inflair Duo Set 18 - Zweisitzer

Mehr

U mwe l t b e z o g e n e We t t b ewe r b s f ä h i g ke i t

U mwe l t b e z o g e n e We t t b ewe r b s f ä h i g ke i t U mwe l t b e z o g e n e We t t b ewe r b s f ä h i g ke i t Der Entwurf einer gebietsbezogenen E n t w i c k l u n g s s t rategie unter Berücks i c h t i g u n g d e r E r fahrungen aus LEADER Band

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Silbenrätsel. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Silbenrätsel. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DOWNLOAD Susanne Krauth Christa Miller Einfache Rätsel: Silbenrätsel Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung Susanne Krauth, Christa Miller Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1 Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Kleine und große Leute

Kleine und große Leute Kleine und große Leute &4 4 G U " Was ma - chen wir denn heu - te? Wir Ich heiße... & # D A7 D # c. Ich hei - ße Li - sa und ich bin heu - te da. Winterszeit ingerspiel mit Spielideen Jetzt ist wieder

Mehr

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R J o b R o t a t i o n A b s c h l u s s d o k u m e nt a t i o n d e s P r o j e k t s ( 1 9 9 8 2 002 ) H e r a u s g e b e r : A R B EI T & L EB EN g G m b H W a l p o d e ns t r. 1 0 5 5 1 1 6 M a i

Mehr

Gott ist tot C 7 . " C maj. will. reich . E D 7. Bü- cher B O 7/9. ich. krits. des. halt. Sans- Je- sus. und. wahr- war. maj. ist. Gott. geht.

Gott ist tot C 7 .  C maj. will. reich . E D 7. Bü- cher B O 7/9. ich. krits. des. halt. Sans- Je- sus. und. wahr- war. maj. ist. Gott. geht. Intro Musik u Text: Thomas Pigor rubato 1 \ Ist re will " Welt wirk- hilf- grei- fen G s auf 4 G a- sche cher zu fen statt alt- or- ient- Bü- ver- si- x- e- 6 " B /9 G se Refra =85 1 de d G rans o- d #!G

Mehr

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG TANZ INTERNATIONAL

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG TANZ INTERNATIONAL HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG TANZ INTERNATIONAL I. V E R G A B E K R I T E R I E N 1. D i e z u e r wa r t e n d e Q u a l i t ä t d e r Produktion findet die Anerkennung der Fachj u

Mehr

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 2 T Ü D Pä w w Jw w, j x D y T Pä Nw y D w Z Ü ö, U Aä I K w Aä F V T H N (20O) ü j V B W A Aä ( R 20O; w, 2006), w G A w ä K Bü w Ew G D w M R, I Ex Aä ( W & G, 2008) w K ä, w w y w D F J, ä Pä ( B 2007;

Mehr

Auf den Flügeln der Liebe

Auf den Flügeln der Liebe Auf den Flügeln der Liebe für dreistimmigen Männerchor und Klavier Text: Flori Bald Musik und Satz: Bernd Stallmn Klavierpartitur PM378 397 Korbach Tel: 05631/9370105 www.arrgementverlag.de Auf den Flügeln

Mehr

œ œ œ œ œ œ knows I ve j œ œ j œ œ œj J œ œ J œ don t let them nicht sie lass j J œ J œ œ them don t lass nicht don t Conceal, nichts darfst

œ œ œ œ œ œ knows I ve j œ œ j œ œ œj J œ œ J œ don t let them nicht sie lass j J œ J œ œ them don t lass nicht don t Conceal, nichts darfst t Go Lass etzt Los für gemischten Chor m Klavier (Chorpartur) Musik Text: Roert Lopez Kren AndersonLopez Deutscher Text: Tommy Amper Choreareung: Peter Schnur (.peterschnur.de) & 7 4 4 & Proepartur & Sopran

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Lobe den Herren, den mächtigen König

Lobe den Herren, den mächtigen König Loe den Herren, den mächtigen König Vorspiel 4- Takte maj7 maj7... ] ] ] Melodie: 1. Lo - e den Her - ren, den mäch - ti - gen Kö - nig der Eh - ren, * 2. Lo - e den Her - ren, der al - les so herr - lich

Mehr

Der Zauber eines Morgens

Der Zauber eines Morgens Zauber eines Morgens für gemischten Chor mit Klavier Text: Helene Tyls, Bernd Stallmann Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG818 397 Korbach Tel: 05631/9370105 www.arrangementverlag.de

Mehr

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Andreas Hammerschmidt Ihr lie- ben Hir- ten, ihr lie- ben, fürch- tet euch nicht, 10 sie- he, ich ver- kün- di- ge euch Freu- de, Freu- de, Freu- de, gro- ße Freu-

Mehr

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL)

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL) F ä J ä I I - E j ö R T F ä P-! c - - V - c E - L - -F- R Pj V E I Cc Pj c x - 9 P P Fä c R Lä ä ß - E C-L - q E E CE FEL F - C - x c L ä F ä Z REI C - CEL c FEL ( ß EL - C P - CEL c E Ü - c ELRF ß c I

Mehr

BIG SING: Mendelssohn, Bach and the Chorale

BIG SING: Mendelssohn, Bach and the Chorale BIG SING: Mendelssohn, Bach and the Chore 1 SOPRANO ALTO O Hat voll Blt nd Wn (.S. Bach) î O o Hat voll Blt nd Hat, z Sott ge Wn n, voll mit Schmerz ei nd ner vol ler Dornen Hohn, kron. O Hat, sonst schön

Mehr

Duettstimmen zu den Liedern

Duettstimmen zu den Liedern Diese Duettstimmen sind zur Ergänzung des Unterrichtswerkes Brassini (Band 2). Mit dem Kauf von Brassini (Band 2) sind Sie berechtigt, die Duettstimmen kostenlos von unserer Homepage herunterzuladen und

Mehr

System 200. KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG

System 200. KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz System 200 Best.Nr. 48 968/48 978 Produktvorteile Aufsatzstück stufenlos höhenverstellbar Rost drehbar zum Angleich an das

Mehr

Hoch zeit in Höchst form

Hoch zeit in Höchst form Hoch zeit in Höchst form In der Schweiz hei ra ten im mer we ni ger Men schen. Die je ni gen, die sich trau en, tun es oft auf ex tra va gan te Art: Wed ding Plan ner und Ex cel-ta bel len trei ben die

Mehr

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule Bildelement: Jugendliche in der Schule Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE So schaffst du deine Ausbildung Bildelement: Logo SO SCHAFFST DU DEINE AUSBILDUNG Schließ deine Ausbildung

Mehr

Kauderwelsch Japanisch Wort für Wort

Kauderwelsch Japanisch Wort für Wort Zahlen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100 1000 10.000 Kauderwelsch Japanisch Wort für Wort 0 rei/zero 10 jû 1 ichi 11 jû-ichi 2 ni 12 jû-ni 3 san 13 jû-san 4 shi/yon 14 jû-shi/yon 5 go 15 jû-go 6 roku 16 jû-roku

Mehr

König von Deutschland. j œ J œ œ j Œ J. œ J. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ œ œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ

König von Deutschland. j œ J œ œ j Œ J. œ J. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ œ œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ König von land Musik und Text: Rio Reiser I II III 8 & b & b Satz für Frauenchor: P. Thibaut und Peter Schnur (www.peter-schnur.de) Chorpartitur für Frauenchor Fast Rock q=156 & b leg ich mich aufs Bett

Mehr

Einführungsmusik Berkhan

Einführungsmusik Berkhan Einührungsmusik Berkhan H 21n Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Organo, Violoncello) 201 The Packard Humanities Institute 201 The Packard Humanities

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Empfehlungen zur Anwendung der Standards für Evaluation im Handlungsfeld der Selbstevaluation

Empfehlungen zur Anwendung der Standards für Evaluation im Handlungsfeld der Selbstevaluation Deutsche Gesellschaft für Evaluation German Evaluation Society Empfehlungen zur Anwendung der Standards für Evaluation im Handlungsfeld der Selbstevaluation I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Einleitung

Mehr

Wir preisen dich, o Gott

Wir preisen dich, o Gott reisen dich, o Gott (Te Deum Laudamus) deutscher Text: ClemensM. B. Malecha (2004) Charles Villiers Stord (1852 1924) SPRAN ALT TNR BASS h = 80 RGL 8 reisen dich, o wir kennen dich als sern reisen dich,

Mehr

Der Hahn kräht zu laut 1. Teil. D{e r} Hah n k rýht zu laut. Lernwörteranzahl: Pluspunkte:

Der Hahn kräht zu laut 1. Teil. D{e r} Hah n k rýht zu laut. Lernwörteranzahl: Pluspunkte: D{e r} Hah n k rýht zu laut Der Hahn kräht zu laut 1. Teil D{ie Ki nde r} fah rå n mit de r} B{ah n zu T{a nte Kath ré n. S{ie hoìt sie vïí B{ah nhoæ ab} u nd fäh rô sie zu r} W{oè nu ng auf de r} F{a

Mehr

U w. b b b. & b b b. b b. œ œ. œ œ. j œ œ J œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ œ nœ. œ œ œ œ œ. œ œ. PIANO/VOCAL Chor Esmeralda Gemeinde Hilf den Verstoss'nen

U w. b b b. & b b b. b b. œ œ. œ œ. j œ œ J œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ œ nœ. œ œ œ œ œ. œ œ. PIANO/VOCAL Chor Esmeralda Gemeinde Hilf den Verstoss'nen IANO/OCAL Chor Esmeralda Gemeinde Hilf den erstoss'nen Der Glöckner von Notre Dame #10 Musik: Alan Menken Oriinaltext: Stehen Schartz Deutsche Fassun: Michael Kunze Warn: ESMERALDA: Könnten Sie die nicht

Mehr

CANES SILVER HANDMADE STERLING

CANES SILVER HANDMADE STERLING LV SI ER N AN Y RM GE S NE CA M AD EI HA ND NG ST ER LI Inhalt Derby 3 Damenstöcke 7 Herrenstöcke 9 Stöcke mit Tiermotiven 12 Diverse Stöcke und Schirme 16 Reit- und Dressurgerten 18 Kontakt 19 Unsere

Mehr

Die wilden Zwerge. Meyer Lehmann Schulze. Bilder von Susanne Göhlich

Die wilden Zwerge. Meyer Lehmann Schulze. Bilder von Susanne Göhlich Die wilden Zwerge Meyer Lehmann Schulze Bilder von Susanne Göhlich Ich will aber bei dir bleiben!, jammert Mara. Sie ist mit ihrem Papa auf dem Weg zum Kindergarten, o bwo hl es Freitagabend ist. Ein beso

Mehr

Name: Lies genau. Kreuze an, was richtig ist.

Name: Lies genau. Kreuze an, was richtig ist. Kreuze an, was richtig ist. Jan be det. Jan ba det. Jan kauft. Pa pa baut. Pa pa weint. Pa pa haut. Li sa kocht. Li sa baut. Li sa kauft. Mo na malt. Mo na rech net. Mo na rei tet. Ni ko taucht. Ni ko

Mehr

Baiersbronn-Schwarzenberg

Baiersbronn-Schwarzenberg G E N U S S W E L T E N H O T E L H O T E L Herzlich Willkommen in Schwarzenberg D as Hotel Sackmann ist ein richtiger Familienbetrieb. Seit 1927 ist d as Hotel in unserem Besitz und w ir sind sehr stolz

Mehr

Male die Buchstaben in deiner Lieblingsfarbe aus. Schneide sie aus und klebe sie auf Tonpapier. Übungen zum Festigen des Buchstaben B

Male die Buchstaben in deiner Lieblingsfarbe aus. Schneide sie aus und klebe sie auf Tonpapier. Übungen zum Festigen des Buchstaben B Übungen zum Festigen des uchstaben b 1 Male die uchstaben in deiner Lieblingsfarbe aus. Schneide sie aus und klebe sie auf Tonpapier. Übungen zum Festigen des uchstaben 2 Kleiner Tipp: Das kleine b kann

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. 2 Inhaltsverzeichnis Reihenfolge der Buchstaben Lauterarbeitung: M m...4 A a...5 L l...6 I i...7 O o...8 P p...9 E e... 10 T t... 14 N n... 15 S s... 17 R r... 21 F f... 22 D d... 24 K k... 28 Ei ei...

Mehr

STANDORTFORSCHUNG FÜR BANKEN UND SPARKASSEN

STANDORTFORSCHUNG FÜR BANKEN UND SPARKASSEN und STANDORTFORSCHUNG FÜR BANKEN UND SPARKASSEN Filialnetzanalysen analysen Kundenfrequenzen Filialcheck SB-Analyse Werbewirksamkeit Kundendatenanalyse Auslastungsanalyse Frequenzanalyse Potenzialanalyse

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steffen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

"!f. dum du. nff. dum Oh hoh- a\ mit ei - nem ir - ren. ich ei - ne Band auf und. du d; dum Oh hoh. ba da bada da da_.

!f. dum du. nff. dum Oh hoh- a\ mit ei - nem ir - ren. ich ei - ne Band auf und. du d; dum Oh hoh. ba da bada da da_. t66 66. Mit 66 Jahren Tenor I ) = 2o 1I :;'.1' ; @F "!t f Musik: Udo Jürgens Text: Wolfgang Hofer Arr.: Oliver Gies Tenor II Bariton m "!f ba bam ba m - ba m - ba m _ ba m ba m _ ba m f "f Bass m "!f -

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

D{e r Esel lief foòô. De r Hu nd gi ng mit. Die Kat ze wà r ô ràu rég. D{e r} Hah n sch rée laut.

D{e r Esel lief foòô. De r Hu nd gi ng mit. Die Kat ze wà r ô ràu rég. D{e r} Hah n sch rée laut. Die Bremer Stadtmusikanten S. 2-3 D{e r Esel lief foòô. De r Hu nd gi ng mit. _ Die Kat ze wà r ô ràu rég. D{e r} Hah n sch rée laut. Der Esel war alt und konnte nicht mehr arbeiten. Der Efeu war alt und

Mehr

ABC der Tiere. Arbeitsheft. Kompakt. Herausgegeben von. Klaus Kuhn. Bearbeitet von. Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt

ABC der Tiere. Arbeitsheft. Kompakt. Herausgegeben von. Klaus Kuhn. Bearbeitet von. Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt ABC der Tiere Arbeitsheft Teil A Kompakt Herausgegeben von Klaus Kuhn Bearbeitet von Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt Illustriert von Heike Treiber Name: Klasse: Mildenberger Inhalt

Mehr

Soziale We t t b ewe r b s f ä h i g ke i t

Soziale We t t b ewe r b s f ä h i g ke i t Soziale We t t b ewe r b s f ä h i g ke i t Der Entwurf einer gebietsbezogenen E n t w i c k l u n g s s t rategie unter Berücks i c h t i g u n g d e r E r fahrungen aus LEADER Band 2 L I A I S O N E

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

THEA TER. Das Projekt Truck Tracks Ruhr macht die Stadt zur Bühne.

THEA TER. Das Projekt Truck Tracks Ruhr macht die Stadt zur Bühne. > Kunst lieb ha ber im Last wa gen THEA TER Ein mächtiger Brummi Das Projekt Truck Tracks Ruhr macht die Stadt zur Bühne. W er eine klas si sche Stadt rund fahrt durch Ober hau sen macht, sieht das Schloss,

Mehr

Singen heißt verstehen

Singen heißt verstehen Männerchor Das Chorbuch ist erhältlich in Ausgaben: Gemischter Chor (SA), Dreistmiger Gemischter Chor (SA), Männerchor (), Frauenchor (SSA) Manred ühler Sin heißt verstehen Alles hat se 06 Der ag geht

Mehr

Ergänze in den folgenden Wörtern die fehlenden a oder u! Was kommt öfter vor: a oder u? Markiere die Anzahl in den beiden Streifen!

Ergänze in den folgenden Wörtern die fehlenden a oder u! Was kommt öfter vor: a oder u? Markiere die Anzahl in den beiden Streifen! VOKALE 1 Ergänze in den folgenden Wörtern die fehlenden a oder u! Was kommt öfter vor: a oder u? Markiere die Anzahl in den beiden Streifen! a a a a a a a a u u u u u u u u W _ l K S P K _ l b t _ r m

Mehr

Das Lied vom blonden Korken

Das Lied vom blonden Korken Christian Morgenstern (18711914) q. = 120 Anne Schwanewilms gewidmet Zehn Morgensternlieder Das Lied vom blonden Korken Gary Bachlund f 1. 5 mf f mf f mf Ein 9 blon der Kor macht, dieweil ke spie er senk

Mehr

Ab Ende de r Kla sse 2 bis zur Kla sse 4 de r G rundsc hule sowie für die Kla sse n 3 bis 5 de r Förde rsc hule

Ab Ende de r Kla sse 2 bis zur Kla sse 4 de r G rundsc hule sowie für die Kla sse n 3 bis 5 de r Förde rsc hule We rksta ttunte rric ht Re lig ion Die Wunde r Je su Ein e ra rbe ite nde s La pbook Ab Ende de r Kla sse 2 bis zur Kla sse 4 de r G rundsc hule sowie für die Kla sse n 3 bis 5 de r Förde rsc hule Die

Mehr

Orpheus in der Unterwelt

Orpheus in der Unterwelt acques Oenbach Orpheus in der Unterelt Operette in zei Aten (vier ildern) Ort und Zeit: hen, Olymp und griechische Unterelt, griechische Mythenzeit Chor-Partitur ür Gesangvereine mit oder ohne Solisten

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

Der 43ste Psalm: Richte mich, Gott.

Der 43ste Psalm: Richte mich, Gott. Der 43ste Psalm: Rihte mih, Gott. Sorano Con Moto q» º Felix Mendelssohn (1809-1847) ed. Charles L. Fuller Alto Tenor Bass Rih - te mih,.. uh - re mei - ne Sa - he i - der or rehearsal only Rih - te mih,

Mehr