Amtsblatt des Erzbistums Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt des Erzbistums Köln"

Transkript

1 Amtsblatt des Erzbistums Köln 157. Jahrgang 2017 Stück 1 12 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat

2 Sachverzeichnis für das Jahr 2017 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Weihnachtsaktion Afrika Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Allerseelen Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Anstaltsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Apostolische Schreiben Apostolisches Schreiben (Motu Proprio) De concordia inter Codices Arbeitsrechtliche Kommission Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 89, 132 Aufhebung der Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes.. 73 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 132, 168 Arbeitsvertragsrecht Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) , 184 Beschlüsse der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) Beschlüsse der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. (KODA-KBwDK) Ausbildung Küsterausbildung , 192 Ordnung für die Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Bestattungsbeauftragten Bauregel; kirchliche (kbaur) Kirchliche Bauregel (kbaur) für die katholischen Kirchengemeinden, Kirchengemeinde- und Gemeindeverbände sowie karitativen Einrichtungen im Erzbistum Befreiungsgebet Ordnung über den Umgang mit Anfragen zum Exorzismus und zum Befreiungsgebet im Erzbistum Köln Berufungen; geistliche Informations- und Besinnungswochenende Priester ein Weg für mich? Besinnungstage Besinnungstage für abhängigkeitskranke Priester, Diakone, Ordensleute und kirchliche Mitarbeiter Bestattung/Begräbnis Ordnung für den Bestattungsdienst im Erzbistum Köln Ordnung für die Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Bestattungsbeauftragten Bonifatiuswerk Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Buße Botschaft von Papst Franziskus zur österlichen Bußzeit Caritas-Sonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag am 17. September Caritasverband; Deutscher Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 89, 132 Caritas-Werkstätten-Mitwirkungsordnung (CWMO) Aufhebung der Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes.. 73 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 132, 168 Chrisam-Messe Weihe der Heiligen Öle/Chrisam-Messe Codex Juris Canonici Apostolisches Schreiben (Motu Proprio) De concordia inter Codices DiAG MAV Wahlaufruf Generalvikar und DiAG MAV Diakone Approbationsdekret der Kongregation für den Klerus zur Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln... 23, 128, 183 Druckschrift der Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland Neuwahl Diakonenkonferenz im Erzbistum Köln Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute Diakonenweihe Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Diakonenweihe in St. Cäcilia, Düsseldorf-Benrath Diaspora Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion Dienstwohnungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis Diözesanpastoralrat Mitglied des Diözesanpastoralrates , 89

3 Directorium Directorium Dombau-KODA Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) , 184 Domwallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates Dreikönigssingen Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion , 191 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen Hinweise zur Durchführung der Aktion Dreikönigssingen Eheschließung Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen Eheschließungsassistenz von Priestern der Bruderschaft St. Pius X Vorbereitung zur Erwachsenenfirmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs Pontifikalhandlungen besonders Beauftragter , 174, 191 Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr , 185 Flüchtlinge Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche Interkulturelle Woche 2017: Vielfalt verbindet Geistliche Berufe Botschaft von Papst Franziskus zum 54. Weltgebetstag um geistliche Berufe am 7. Mai Generalvikariat Domwallfahrt des Generalvikariates Ehrenamt Ordnung für die Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Bestattungsbeauftragten Erwachsenentaufe Erwachsenentaufe Feier der Zulassung Erzbischöflicher Stuhl Beschlussfassung über den gemeinsamen Wirtschaftsplan 2017 der Erzdiözese Köln und des Erzbischöflichen Stuhls Erzbischof Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs Geistliches Testament von Joachim Kardinal Meisner Sechswochenamt für Joachim Kardinal Meisner Ewiges Gebet Ewiges Gebet im Erzbistum Köln Exerzitien Wallfahrt mit Schweige-Exerzitien in Lisieux in deutscher Sprache , 203 Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute Exorzismus Ordnung über den Umgang mit Anfragen zum Exorzismus und zum Befreiungsgebet im Erzbistum Köln Familienwallfahrt Einladung zur Familienwallfahrt Fastenzeit Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Botschaft von Papst Franziskus zur österlichen Bußzeit Fastenhirtenbrief Fides Vorbereitung zur Erwachsenenfirmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Erwachsenentaufe Feier der Zulassung Firmungen Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe , 174, 189 Gestellungsverträge Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern Gottesdienstbesucherzählung Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 12. März Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 12. November Haushälterinnen Ordnung für Zuschüsse an Priester des Erzbistums Köln zur Vergütung von Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräften Haushälterinnen; Versorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräfte von Priestern des Erzbistums Köln Heiliges Land Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte Hinweise zur Durchführung der Palmsonntagskollekte Heime Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Heizkosten Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis Hirtenbriefe Fastenhirtenbrief Interkulturelle Woche Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche Interkulturelle Woche 2017: Vielfalt verbindet Internationale Katholische Seelsorge (IKS) Ordnung zur Nutzung pfarreigener Kirchen und Gebäude in den Seelsorgebereichen für pastorale Zwecke der Internationalen Katholischen Seelsorge (IKS) Nutzungsordnung IKS Kardinal-Bertram-Stipendium Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung

4 Katholikenrat Satzung der Stadt- und Kreiskatholikenräte im Erzbistum Köln Kinderehen Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen Kindertageseinrichtungen Sachkosten für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Ausführungsbestimmungen zu 7 Defizitausgleichsverfahren der Richtlinie des Erzbistums Köln zur Finanzierung und Personalbemessung für katholische Kindertageseinrichtungen in NRW (veröffentlicht im Amtsblatt des Erzbistums Köln, Stück 6, Nr. 100, 1. Mai 2014) Kirchengebäude Ordnung zur Nutzung pfarreigener Kirchen und Gebäude in den Seelsorgebereichen für pastorale Zwecke der Internationalen Katholischen Seelsorge (IKS) Nutzungsordnung IKS Kirchengemeinden; Baumaßnahmen Kirchliche Vergabe-Richtlinien für Bauaufträge der Kirchengemeinden, Kirchengemeinde- und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln (kvergrl) Kirchengemeinden; Vermögensverwaltung Dienstanweisung für die Führung von Barkassen Kirchensteuer Kirchensteuerhebesatzbeschluss 2017 für das Erzbistum Köln Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat Zusammensetzung des Kirchensteuer- und Wirtschaftsrates Kirchenvorstand Kirchenvorstandswahl Kirchliche Arbeits- u. Vergütungsordnung (KAVO) Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO); Änderungen , 120, 158, 194 liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO oder VOnA liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO (RL BU liturg. Dienste) Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Zwanzigste Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Einundzwanzigste Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Vorstand der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) Zweiundzwanzigste Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Kirchliches Handbuch Kirchliches Handbuch KODA Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) , 184 Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) Beschlüsse der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. (KODA-KBwDK) KODA-Wahl Zentral-KODA-Wahlordnung Nordrhein-Westfalen Neufassung Bekanntmachung des Wahlvorstands Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Dienstnehmer in der Zentralen Kommission der Zentral-KODA für die Region Nordrhein-Westfalen Kollekten Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 29. Januar Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte Hinweise zur Durchführung der Palmsonntagskollekte Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis Hinweise zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 4. Juni Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag am 17. September Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Weihnachtsaktion Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Weltmissionstag der Kinder 2017/2018 (Krippenopfer) Verzeichnis der vorgeschriebenen Diözesankollekten für das Jahr Kolping-Bildungswerk Beschlüsse der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. (KODA-KBwDK) Kommunikationsmittel Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am 10. September Kommunionhelfer/-innen Einführungskurse für Kommunionhelfer/-innen: Termine Krankenhäuser Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Kunstkommission Mitglieder der Kunstkommission Küster/Sakristane Küsterausbildung , 192 Liturgie Deutsche Mess- und Stundenbuch-Texte Hl. Johannes XXIII. und Datum der liturgischen Feier in der Erzdiözese Köln (Eigenkalender) Liturgische Dienste liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO oder VOnA liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO (RL BU liturg. Dienste)

5 Messtexte Deutsche Mess- und Stundenbuch-Texte Hl. Johannes XXIII. und Datum der liturgischen Feier in der Erzdiözese Köln (Eigenkalender) Mietwohnungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Migranten u. Flüchtlinge Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche Interkulturelle Woche 2017: Vielfalt verbindet Ministrantinnen/Ministranten Diözesane Romwallfahrt der Ministranten Misereor Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Missbrauch; sexueller Neue Ansprechperson gemäß Nr. 4 der Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch MISSIO Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober Mitarbeitervertretung Wahlaufruf Generalvikar und DiAG MAV Wahlaufruf des Erzbischofs zu den Wahlen der Mitarbeitervertretungen Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln Ökonom; Erzbistum Köln Entlastung des Ökonoms für das Wirtschaftsjahr Orden Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute Orgelsachverständiger Ernennung von Orgelsachverständigen Ostern Zeit der Feier der Osternacht Palmsonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte Hinweise zur Durchführung der Palmsonntagskollekte Päpstliche Verlautbarungen Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag Botschaft von Papst Franziskus zum 25. Welttag der Kranken Botschaft von Papst Franziskus zur österlichen Bußzeit Botschaft von Papst Franziskus zum 54. Weltgebetstag um geistliche Berufe am 7. Mai Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am 10. September Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Botschaft von Papst Franziskus zum 1. Welttag der Armen am 19. November Pastoralbüro/Pfarrbüro Kirchliches Handbuch Pfarreien Verlegung Pfarrkirchensitz St. Clemens und Mauritius, Köln Kirchenvorstandswahl Pfarrgemeinderat Satzung für die Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Köln Wahlordnung für die Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Köln (WO) Ausführungsbestimmungen gemäß 2 Abs. 5 a) Ziffer 7 der Satzung für die Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Köln (Amtsblatt des Erzbistum Köln 2017, Nr. 8) zur Bildung von Ortsausschüssen (Ausfbest PGR Ortsausschüsse) Pfingsten Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis Hinweise zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 4. Juni Pontifikalhandlungen Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe , 174, 189 Pontifikalhandlungen besonders Beauftragter , 174, 191 Praktikanten Ordnung für Praktikanten , 120 Prävention Neue Ansprechperson gemäß Nr. 4 der Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Priester Wallfahrt mit Schweige-Exerzitien in Lisieux in deutscher Sprache , 203 Besinnungstage für abhängigkeitskranke Priester, Diakone, Ordensleute und kirchliche Mitarbeiter Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute Ordnung für Pensionskosten und Unterhaltsbeiträge für Priesterkandidaten und Neupriester Ordnung für Zuschüsse an Priester des Erzbistums Köln zur Vergütung von Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräften Priesteramtskandidaten Ordnung für Pensionskosten und Unterhaltsbeiträge für Priesterkandidaten und Neupriester Priesterbesoldung u. -versorgung Ordnung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Priester des Erzbistums Köln (Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung PrBVO) , 127, 183 Priesterrat Neues Mitglied im Priesterrat , 161, 195 Priesterweihe Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Priesterweihe im Hohen Dom

6 Renovabis Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis Hinweise zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 4. Juni Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Richtlinien Kirchliche Vergabe-Richtlinien für Bauaufträge der Kirchengemeinden, Kirchengemeinde- und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln (kvergrl) liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO oder VOnA liturgischen Dienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach KAVO (RL BU litrug. Dienste) Ausführungsbestimmungen zu 7 Defizitausgleichsverfahren der Richtlinie des Erzbistums Köln zur Finanzierung und Personalbemessung für katholische Kindertageseinrichtungen in NRW (veröffentlicht im Amtsblatt des Erzbistums Köln, Stück 6, Nr. 100, 1. Mai 2014) Schulfonds Besetzung des Vorstands des Erzbischöflichen Schulfonds Köln Bestellung eines weiteren Mitglieds für den Verwaltungsrat des Erzbischöflichen Schulfonds Köln (AöR) Ständige Diakone Approbationsdekret der Kongregation für den Klerus zur Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln... 23, 128, 183 Druckschrift der Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland Neuwahl Diakonenkonferenz im Erzbistum Köln Statistik Kirchliches Handbuch Sternsinger Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion , 191 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen Hinweise zur Durchführung der Aktion Dreikönigssingen Stipendien Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung Stundengebet Deutsche Mess- und Stundenbuch-Texte Hl. Johannes XXIII. und Datum der liturgischen Feier in der Erzdiözese Köln (Eigenkalender).. 51 Tokyo-Sonntag Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 29. Januar Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) Änderung der Satzung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom Verbände/Vereine (kirchliche) Satzung der Stadt- und Kreiskatholikenräte im Erzbistum Köln Verbandsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Vermögensrat Zusammensetzung des Vermögensrates Vermögensverwalter Bestellung eines Vermögensverwalters für die Katholische Kirchengemeinde Maria Hilf in Overath-Vilkerath Versicherungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten Visitationen Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr , 185 Wallfahrten Wallfahrt mit Schweige-Exerzitien in Lisieux in deutscher Sprache , 203 Einladung zur Familienwallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates Diözesane Romwallfahrt der Ministranten Weiterbildung 9. Ausbildungskurs Kirchliche Organisationsberatung/ -entwicklung Weltfriedenstag Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag Weltmission Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Hinweise zur Durchführung der Missio-Aktion zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober Weltmissionstag der Kinder 2017/2018 (Krippenopfer) Welttage/Weltgebetstage Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag Botschaft von Papst Franziskus zum 25. Welttag der Kranken Botschaft von Papst Franziskus zum 54. Weltgebetstag um geistliche Berufe am 7. Mai Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am 10. September Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Botschaft von Papst Franziskus zum 1. Welttag der Armen am 19. November Wirtschaftsplan Erzbistum Köln Beschlussfassung über den gemeinsamen Wirtschaftsplan 2017 der Erzdiözese Köln und des Erzbischöflichen Stuhls Entlastung des Ökonoms für das Wirtschaftsjahr Wirtschaftsrat Zusammensetzung des Kirchensteuer- und Wirtschaftsrates Zentral-KODA Beschlüsse der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Zentral-KODA-Wahlordnung Nordrhein-Westfalen Neufassung Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) Bekanntmachung des Wahlvorstands Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Dienstnehmer in der Zentralen Kommission der Zentral-KODA für die Region Nordrhein-Westfalen Zusatzversorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräfte von Priestern des Erzbistums Köln

7 Aarts, Christian P Abitya, Joseph Aboud, George P , 163 Abraham, Roy P Ahokou, Franck Akplogan, Bodounrin Noel Allhorn, Wolfgang Ambach, Johannes P Amelung, Kai Andrade, Maria Lourdes Sr Ant, Thomas Anthonisamy, Roy Lazar Antony, Francis Xavier P Aretz, Jochen P Arndt, Regina Arz, Hildegard Assmann, Guido Athirampuzhayil, Joseph Ayim, Janet Sr Bagherzadeh, Temur Johannes Bartsch, Martin , 111, 164 Bauer, Norbert Baumhof, Dirk Bawin, Jean P , 201 Baxla, Prashant Bazou, Alain P Becker-Huberti, Susanne Beckers, Egon Begerow-Fischer, Michael Behne, Klaus-Walter Bender, Monika Bennet, Anthony Fernando Berg, Edmund Berger, Stephan Bernards, Christoph Berndorff, Dr. Christoph Bettels, Ulf , 201 Beyer, Peter Biskupek, Christoph , 133 Blasberg, Karl Blum, Andreas , 149 Boes, Guido Böhmer, Herbert Bongers, Louis P Bonnacker, Gereon Bosbach, Markus Boss, Oliver Brabeck, Hans Brans, Josef Braun, Werner , 162 Bremer, Sebastian Brenig-Klein, Petra Brentano, Lisa Bretschneider, Prof. Dr. Wolfgang Breuer, Dr. Clemens Breuer, Dr. Herbert Breuer, Markus Brings, Ronald Brocke, Andreas , 103 Broich, Engelbert Brokhage, Kerstin Brüggenjürgen, Ingo , 202 Personenverzeichnis für das Jahr 2017 Brüninghaus, Sabine Bruns, Thomas Brüssermann, Klaus Buismann, Cornelius Antonius P Bunse, Sophie Elisabeth Burghof, Anno Büsch, Karl-Hermann Busic, Hrvoje Cabral, Isaura Lourdes Sr Castor, Julia Chazhoor, Ritty George Sr Chelamparambath, Chacko Joseph Chukwudezie Chibuko, Patrick Cippa, Patricia Clement, Hubert Clouth, Sven Coelho Pereira, Marcos Keel Conrads Kronenberg, Dr. Peter P Cüppers, Dr. Sebastian Dabrowski, Adalbert Dadzie, Josef P Dahmen, Bernd Dalarosa Amaral, Rodrigo Dalhaus, Guido Damhus, Alexandra Dane, Gerhard Daniels-Nieswandt, Birgitta , 188 Darscheid, Wilhelm Anton Daun, Katja Maria Daverkausen, Karl-Josef de Noblet, Violaine Sr Del Rio Blay, Francisco Jaiver del Valle, Jorge P Denecke, Gustav Deppe, Amelie Deppe, Christian Dereszkiewicz, Martin Stefan P Dhason, Ronald P , 161 Di Pietro, Lorenzo P Dilger, Nicola Dobelke, Bernhard Dohmen, Jürgen Drießen, Joana Dückers, Dr. Peter Dudek, Johanna Dümmer, Hans Wilhelm Düren, Franz Albert Eick, Silvio Eicker, Heinz Embgenbroich, Josef Emehelu, Chinemelu Engelbergs, Theo Engler, Albert Erdmann, Jürgen , 163 Erlinghagen, Norbert Eschweiler, Michael Esser, Christina Sr Ezimakior, Jude Ikechukwu Fanta, René , 173 Farcas, Christinel Fasel, Bernd-Michael Federhen, Joachim Maria Feldhoff, Clemens Fernando, Prof. Dr. Dr. Charles Fink, Norbert Fink, Ulrich Floer, Benjamin Fobbe, Matthias Forst, Albert Francis, Lijo P Fraune, Ulrike Freericks, Franz Josef Fritz, Rudolf P Fritzen, Dr. Karl-Bruno Fuchs, Johannes Fuhs, Prof. Dr. Dr. Hans , 188 Füllenbach, Elias P Ganschinietz, Ludger Gatali, Egide Gather, Heiner Gebhardt, Peter Geisbauer, Dr. Georg P , 149 George, Varghese P Gertz, Klaus Giebermann, Dr. Cäcilia Gijsen, Eduard P , 187 Gisbertz, Victor P Glowacki, Dariusz Gokok, Paul Granado Aguilar, Alejandro Greiß, Theodor P Groß, Martin Grünner, Josef P Grütering, Michael , 187 Günther, Erhard Heinrich Haanen, Peter Haas, Franz-Josef Haas, Stefan , 188 Hallerbach, Hans-Dieter , 201 Hammes, Dr. Axel Hanck, Wolfgang Hannappel, Gregor Hartmann, Dr. Christoph Häuser, Manfred , 173 Hecker, Georg Hegner, Carmen Hegner, Thomas Heiliger, Werner Heinen, Wolfgang Hermanns, Ruth , 174 Herzog, Marco Br Hillebrand, Egon Hilus, Matthäus , 172 Hofer, Burkhard Hoffmann, Antonius P Hoffsümmer, Wilhelm Höfling, Thomas Hohns, Ferdinand Hold, Hartmut , 187 Holter, Werner P , 195 Hopmann, Tobias Höppener, Maria Magdalena Sr Horbert, Michael Hösen, Wilhelm , 201 7

8 8 Hoßdorf, Michael Houben, Josef P Hoverath, Rainer Josef Hüllen, Thomas Hülz, Hendrik Huwe, Hildegard Inden, Michael Iseke, Norbert Jachec, Viktor P Jäckel, Edmund P Jacobs, Werner Jahn, Dionysius , 103 Jansen, Elisabeth Sr Jansen, Hans Peter Janßen, Peter Jauch, Robert P Jeffré, Philipp Jjumba, John Paul Jocks, Ludger , 137, 201 Jung, Hermann-Josef Justenhoven-Ockermann, Rita Justus, Simone Karciauskas, Antanas , 147 Kästel, Werner Kaster, Thomas Kehl, Dr. Alois P Kehrbusch, Klaus Keimer, Janka Kemmerling, Bernd Kessler, Stephan P Keuser, Friedhelm Kikalulu Kwakedi, Albert Killing, Christian Klass, Michael Klein, Gerd-Michael Klein, Hermann-Josef Klein, Regine Kleine, Robert Kleine, Dr. Werner Kleine-Boymann, Werner Klopfer, Joachim Kluck, Thorsten , 147 Klueting, Prof. Dr. Dr. Harm Knopp, Edmund Knopp, Paul Koch, Hermann Joseph Koch, Wilfried Köhler, Kristell Kolb, Mike , 89, 90, 103 Konietzko, Maria Emile Sr König, Dr. Winfried Königs, Ilse Koottumkal, Tom Sebastian P Körner, Konrad P Korr, Hans-Günther Krappitz, Cornelia Krause, Joachim Krause, Vera Krawiec, Robert Krefft, Guido P Kremser, Carmen Kretzer, Angelika , 202 Kreuer, Franz-Josef Kreuzberg, Christian Kreuzberg, Robert Krewer, Gerd Krinner, Dr. Augustinus Krippendorf, Ulrike Krischer, Rainald Krista, Albert Kronenberg, Prof. Friedhelm Krylov, Prof. Dr. Alexander Kühlwetter, Albert Kühn, Michael Kürbig, Torsten , 162 Kürten, Josef Kürten, Martin Kurth, Dr. Bruno, Kusch, Rudolf Kutter, Johannes , 147 Lamberty-Zielinski, Dr. Hedwig Lammering, Marion Lange, Ulrich-Paul Langel, Heinz Otto Ledic, Dr. Juraj-Domagoj Lehmann, Udo Lehmler, Michael Lemke, Ulrich Lewin, Georg von Liebing, Wilhelm Liesen, Heinrich Lilge, Monika Linke, Alexander Linnenbank, Reiner Loh, Christian Löhr, Daniela Lorenzi, Fernando Loso, Marko Domazet P Löw, Willy Ludwikowski, Hubert Lüersmann, Thomas P Lülsdorf, Günter Lurz, Franz , 201 Mader, Bruno P Mahle, Waltraud Sr Mallya, Francis P Markovic, Ante P Marottikal Francis, Lincemon P Martinez, Dr. Cesar März, Erhard März, Malwin Mathew, Roji P Matthey, Stephan Mehl, Klaus Meichsner, Michael Meier, Rolf Melnyk, Vyacheslav P Mendoza Sandoval, Carlos Humberto , 147 Menke, Prof. Dr. Karl-Heinz Mgbemena, Francisca Sr Milerski, Pawel Karol Mitzlaff, Dr. Ulrich Moeselaken, Herbert Mohr, Michael Moll, Prof. Dr. Helmut Möller, Burkhard Monissen, Franziskus Br , 173 Monn, Paul Motter, Winfried Müller, Frank Müller-Charjaoui, Barbara Müller-Halbach, Angela Munyanziza, Alphonse Munywoki, Fidelis P Naumann, Dr. Emil G Ndayambaje, Emmanuel Ndayango, Dr. Antoine Cilumba Cimbumba Ndirika, Josephine Sr Ndubuisi, Dr. Luke Neuheisel, Brigitte Neuhöfer, Georg Wilhelm Neumann, Christa Neuroth, Alexander Niesen, Winfried Njonge, George Gachaiya P Nolte, Josef Nolten, Michael Normil, Jean Elex P Ntomchukwu Mgbechta, Samuel P Nühlen, Maria Reginata Sr Nyeyambe, Sande Anthony P Ober, Kristina Oberheiden, Willi Obermann, Wolfgang Ochalski, Stefan P Odenhausen, Pia Oediger-Spinrath, Regina Oepen, Dr. Joachim Offermann, Barbara Sr Offermann, Max Oko, Ezekiel Onyang, Samuel P Ott, Christian Otten, Thomas Panakkal Peter, Shaji P Pappachan Kottiath, Nelson P Paravakkal George, Jerry Mathew P Pastoors, Bernhard Pawlas, Thomas Pérez-Pérez, José Pesch, Christa Peus, Matthias Pieper, Lucyna Sr Pitsch, Elisabeth Platz, Peter Plesker, Franz-Josef Polders, Markus Pollmann, Thorben Pretz, Kirsten Prill, Michael Prinz, Helmut Ragosta, Angelo , 173 Rameil, Winfried Rauw, Sandra Rayappa, Joseph P Rego, Robert Jerald P , 149 Reible, Barbara Reimer, Martin Rentmeister, Heinrich P

9 Rieder, Dominik Rieger, Clemens Rieger, Dr. Michael Riße, Prof. Dr. Günter Rizza, Antonino Rockenfeld, Sarah Roentgen, Markus Romila, Liviu P Rondholz, Hildegard Rose, Georg Roskopf, Rainer Rösner-Peters, Michael Ruiz Romero, Juan Carlos , 147 Rushura, Marie-Pascal P Rutaisire, Josbert Philbert Sahl, Gerhard Sakendorf-Alz, Markus , 138, 189 Santos Gomes, Carolina Sr Sauerborn, Josef Saurbier, Werner Scaria, Biju Schacknies, Björn P Schaeffer, Dr. Andrea Schäfer, Lambert , 136, 147 Schandl, Felix M. P Scheurer, Rudolf Schiffer, Ludolf Schirpenbach, Dr. Meik Peter , 163 Schlemmer, Josef Schlömer, Herbert Schlößer, Johannes , 122 Schmahl, Prof. Dr. Ludwig Schmetz, Benedikt , 173 Schmickler, Walter , 173 Schmidt, Petra Schmitt, Michael , 147 Schmitz, Boris , 147 Schmitz, Cornel Schmitz, Michael Schmitz, Fred Schmitz, Thomas Schmitz-Hübsch, Christoph Schneider, Peter Scho, Alexandra Schöllmann, Andreas Schönfeld, Andreas Schröder, Gerhard , 137 Schulte, Rainer Schultheis, Dr. Dominik Schultze, Richard Schulze-Holthausen, Clemens Schumacher, Jochen P Schunck, Dr. Rudolf Schurf, Karl-Josef Schwaderlapp, Dr. Dominikus, Weihbischof Schwaderlapp, Tobias Sebastian, Karl Ernst Seidich, Gabriele Seiwert, Ludwin , 188 Shirima, Andrew P Sickmann, Anja Silveira, Mancio Simunovic, Dnis P Sins, Robert , 138 Skomoroszko, Andrej Skorjanz, Werner Sluiter, Herbert Snethlage, Alhard-Mauritz Sogbou, Estelle Sr Sondermann, Dr. M. Antonia Sr Spelthahn, Dr. Dieter P Spies, Paul Ludwig , 201 Spieß, Athanasius P Spinrath, Wigbert Spyra, M. Andrea Sr Stapper, Dr. Norbert Stärk, Michael , 147 Stein, Elke Sr Stein, Günther Steiner, Peter Stieler, Hans Stelling, Dr. Sonja Stiller, Robert Stock, Werner Stöhr, Prof. em. Dr. Johannes Straetmanns, Bettina Straetmanns, Max Strunk, Bernhard Sudar, Verena Susic, Josip P Sust, Sarah Szczurek, Lukas Ta, Marselinus Silviandre P Tarsicius, Niruban Nishanand Teller, Heinz-Peter Tennié, Manfred Tepe, Günter Terboven, Wilhelm Thandapilly, Jaimon Jose P Theis, Klaus Thiele-Roth, Ute Thomas, Shojin P Thomaszik, Roswitha Thomsen, Sven Thranberend, Klaus , 172, 201 Thull, Joachim Thurakkal Poulose, Geore Robin P Thüsing, Hans , 201 Treptow, Dr. Thomas Trippen, Prof. em. Dr. Norbert , 161 Ullmann, Herbert Valle, Anand P Vengacheriyil Kora, Jaimon P Verceles, Carmela Vetter-Diez, Leo Vezzaro, Flavia Vogel, Heinz Vogel, Wolfgang Vogt, Dr. Karl-Heinz , 173, 187 Vossen, Wolfgang , 102 Wagner, Constantin Walker, Hans-Jürgen Wallenhorst, Ansgar Wallot, Franziska Wandel, Michael Weber, Dr. Hermann Wehling, Gerhard Weiler, Gabriel P Weiß, Michael Weißkopf, Stephan Weitz, Dr. Thomas Werner-Ruetsch, Beate Westerdick, Johannes Wichard, Felix Wickert, Stefan , 201 Wiemers, Wilhelm Wierth, Lothar P Wies, Jürgen Wiesemann, Georg Wild, Theo Windheuser, Norbert Winnekes, Dr. Katharina Wirgowski, Stephan , 147 Wirth, Armin Witton, Rochus Wolf, Judith Wolf, Wolfgang Wolff, Jochen Wolff, Thomas Wortberg, Barbara Wycislok, Peter Zadji, Arnaud Zalfen, Thomas , 188 Zerlin, Jochen Zernack, Guido Zeyen, Hermann Josef Zhao, Dr. Huaqing Zierke, Wolfgang , 147, 201 Zimmermann, Guido , 137, 172 Zimmermann, Sarah

Jahrgang CLI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CLI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CLI 2017 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2017 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 7 60. Jahrgang Essen, 30.06.2017 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 51 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 154. Jahrgang 2014 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2014 Admissio Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

2015 I. Sachregister A Nr. B C

2015 I. Sachregister A Nr. B C 2015 I. Sachregister A Nr. Aktion 24 Stunden für den Herrn 4 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 117 Archivordnung Änderung zum 18. Februar 2014 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

2016 I. Sachregister A Nr. B C

2016 I. Sachregister A Nr. B C 2016 I. Sachregister A Nr. Adressbuch für das katholische Deutschland 63 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 109 Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes Vertreter der Mitarbeiterinnen

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017 Mannschaft: Feuerwehr I Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Frerick Paul 101,9 96,0 197,9 2 Littwin Patrick 98,4 99,1 197,5 3 Enbergs Bernhard 99,0 98,2 197,2 4 Feller Susanne 97,9 95,6 193,5 5

Mehr

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLV 2011 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2011 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVIII 2014 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2014 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CL (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CL (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CL 2016 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2016 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18 Tabelle / Ergebnisse Kreisoberliga 2017/18 Platz Verein WK Einzelpunkte Mannschaftspunkte 1 KKS Stein 1 3 8 : 1 6 : 0 2 KKS Trienz 1 3 7 : 2 6 : 0 3 KKS Allfeld 1 4 6 : 6 4 : 4 4 KKS Weisbach 1 4 6 : 6

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 156. Jahrgang 2016 Stück 1 12 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2016 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 152. Jahrgang 2012 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2012 Admissio Admissio.................................................

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 149. Jahrgang 2009 Stück 1 14 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2009 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2009...........

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A Gruppe A 1. Angermeier, Dr. Pete PB 10 10 10 9 7 46 10 10 10 30 2. Holden, Andrew GST 10 10 9 9 9 47 10 10 9 29 3. Babin, Rainer PB 9 9 9 8 7 42 10 10 8 28 4. Redecker, Detlef HF 10 9 9 8 8 44 10 9 9 28

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr