Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Jahrgang CXLV 2011 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2011 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern. Akten Papst Benedikt XVI. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit Botschaft von Papst Benedikt XVI. anlässlich des XIX. Krankenwelttags (11. Februar 2011) 41 Botschaft von Papst Benedikt X VI. zum 48. Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 15. Mai Sonntag der Osterzeit 81 Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel 185 Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 97. Welttag des Migranten und Flüchtlings Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum Weltmissionssonntag Alphabetisches Inhaltsverzeichnis 2011 A Abhaltung, Anweisung zur - und Weiterleitung der Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Abholen, Weihe und - der heiligen Öle am Montag, Ablass, Portiunkula-- 133, 163 Adveniat, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion , Hinweise zur Durchführung der --Aktion 2011 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 286 Afrikatag, Aufruf zum Hinweise zur Kollekte am 15. Januar 2012 Bereitet dem Herrn den Weg 286 Aktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Adveniat , Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Dreikönigssingen 2011/

2 II Kirchliches Amtsblatt Münster , Aufruf zur Dreikönigssingen Klopft an Türen, pocht auf Rechte! 296 -, Hinweise zur Durchführung der Adveniat in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 286 -, Hinweise zur Durchführung der missio-- zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober Aktionswoche, Einladung zur Aktionswoche Alkohol vom Weniger ist besser 100 Alkohol, Einladung zur Aktionswoche - vom Weniger ist besser 100 Allerseelen, Anweisung zur Abhaltung und Weiterleitung der Kollekte in den --Gottesdiensten Amtshandlungen, Bischöfliche Anbetungstage in Schönstatt 52 Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Diözese Münster der Anordnung über das kirchliche Meldewesen KMAO der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GO) der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Diözese Münster der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 61 - der Regional-KODA-Ordnung der Satzung der Stiftung Franziskushof des 3 der Ordnung zur Regelung der Leistungen an Priesteramtskandidaten des Bistums Münster vom in der Mitgliedschaft des Diakonenrates und Neufassung 18 a der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz K D O 329 -, Kirchenoberliche Genehmigung der - der Satzung der Stiftung Franziskushof 212 -, Vierzehnte - der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) 153 -en im Personal-Schematismus 15, 25, 38, 54,67, 91, 103, 110, 141, 183, 224, 235, 275, 288, 331 -, Beschlüsse der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 27. September 2010 zur - der KAVO 43 Anerkennung, Kirchliche - der Stiftung St. Bonifatiusstiftung Neuenkirchen 140 -, Staatliche - der Stiftung St. Bonifatiusstiftung Neuenkirchen 140 Anlage 1 zur Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung des Bistums Münster vom 25. September zur Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung des Offizialatsbezirkes Oldenburg vom 25. September zur Ordnung über die Umzugskostenvergütung für Priester des Bistums Münster vom 25. April zur Ordnung über die Umzugskostenvergütung für Priester des Offizialatsbezirkes Oldenburg vom 15. Juni Anordnung, Änderung der - über das kirchliche Meldewesen KMAO 329 -, Änderung und Neufassung 18 a der - über den kirchlichen Datenschutz K D O zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 178 -, Ausführungsvorschrift zu 7 der - zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 181 Anweisung zur Abhaltung und Weiterleitung der Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Arbeitsgemeinschaft, Ordnung für die - der Krankenhausseelsorger/-innen im Bistum Münster 229 Arbeitsgericht, Besetzung des Kirchlichen -s 1. Instanz für die Diözese Münster, nordrhein-westfälischer Teil 52, 229 -, Mitteilung über die Besetzung des Gemeinsamen Kirchlichen -s in Hamburg und die Einrichtung der Geschäftsstelle (Gerichtskanzlei) 37 Arbeitsrechtliche, Beschluss der -n Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 9. Juni , Beschlüsse der -n Kommission vom 31. März , Beschlüsse der -n Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschlüsse der Bundeskommission der -n Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 21. Oktober Arbeitsverhältnisse, Änderung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher - (GO) 216 Arbeitsvertragsrecht, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des -s durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 61 Aufhebung der Stiftung Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 109 -, Kirchliche Genehmigung der - der Stiftung Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 110 -, Staatliche Genehmigung der - der Stiftung Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 110 Aufnahme der Seligen Josepha Stenmanns, Jungfrau, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirma-

3 Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 III tion der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 63 - des Seligen Gerhard Hirschfelder, Priester und Märtyrer, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 98 - des Seligen Johannes Paul II., Papst, in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet, Lesungen, Antwortpsalm, Hallelujaruf) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) in das Bischöfliche Priesterseminar Borromaeum 100 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 20. November der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2011/ der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2011) 69 - zum Afrikatag 2012 Hinweise zur Kollekte am 15. Januar 2012 Bereitet dem Herrn den Weg zur 54. Aktion Dreikönigssingen Klopft an Türen, pocht auf Rechte! 296 -, Hinweise und Empfehlungen zum - zur Aktion RENOVABIS in der Zeit vom bis zum und der Kollekte am Pfingstsonntag, Ausbildung zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf 88 - zur Pastoralreferentin/zum Pastoralreferenten mit Praxisbegleitender - 88 Ausführungsvorschrift zu 7 der Anordnung zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 181 Ausschreibung, Kardinal-Bertram-Stipendium Aussetzen der Kirchenvorstandswahl wegen Zusammenlegung von Kirchengemeinden 325 B Basilica, Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung Verleihung des Titels und der Würde einer - Minor an die Pfarrkirche St. Ida zu Herzfeld 208 Befugnisse, Dienstanweisung zu Entscheidungs- und Zeichnungs-n im Bischöflichen Generalvikariat Münster 73 Beilage, Auszug aus dem Jahresabschluss 2010 der DKM Darlehnskasse Münster eg, Breul 26, als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 13 vom 1. Juli , Bischofswort zur Österlichen Bußzeit 2011als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 5 vom 1. März , Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 21. Oktober 2010 als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 5 vom 1. März , Inhaltsverzeichnis des Kirchlichen Amtsblatt 2010 als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 17 vom 1. September , Nachrichtliche Neubekanntmachung der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für das Bistum Münster in der Fassung vom als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 19 vom 1. Oktober 2011 Beratung, Korrektur Richtlinien für -s- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen Lebens Neufassung 296 -, Richtlinien für -- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen Lebens Neufassung 122 Berufe, Weltgebetstag um geistliche - am Berufungen, Botschaft des Papst Benedikt XVI. zum 48. Weltgebetstag um geistliche - am 15. Mai Sonntag der Osterzeit 81 Beschluss der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 9. Juni der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 10. Oktober der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes vom der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes vom der Regional-Kommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom der RK Nord vom der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 54/RK Nord, Caritas-Verein Altenoythe e.v., Friesoythe der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 56/RK Nord, Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth, Lohne der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 57/RK Nord, Caritas-Sozialwerk Vechta ggmbh, Lohne der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 61/RK Nord, Caritasstiftung Oldenburg, Oldenburg der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 66/RK Nord, Krankenhaus Johanneum, Wildeshausen 309

4 IV Kirchliches Amtsblatt Münster des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über den Wirtschaftsplan - Rechnungsjahr des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahresrechnung des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahresrechnung über die Festsetzung des Haushaltsplans für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr zur Festsetzung des Kirchensteuer-Hebesatzes für das Steuerjahr , Kirchensteuer- des Oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsjahr Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom der Arbeitsrechtlichen Kommission vom 31. März der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 21. Oktober der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 27. September 2010 zur Änderung der KAVO 43 - der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Besetzung der Einigungsstelle für Regelungsstreitigkeiten im Offizialatsbezirk Oldenburg 91 - des Kirchlichen Arbeitsgerichts 1. Instanz für die Diözese Münster, nordrhein-westfälischer Teil 52, 299 -, Mitteilung über die - des Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgerichts in Hamburg und die Einrichtung der Geschäftsstelle (Gerichtskanzlei) 37 Bestimmungen, Neue - zur kirchlichen Eheschließung Motu proprio Omnium in mentem 17 Betriebsausflug Bischöfliches Offizialat des Bischöflichen Generalvikariates 210 Bildung eines Übergangsgremiums bei Errichtung einer Seelsorgeeinheit 121 Bischöfe, Aufruf der deutschen - zum Caritas-Sonntag , Aufruf der deutschen - zum Diaspora-Sonntag am 20. November , Aufruf der deutschen - zum Sonntag der Weltmission , Aufruf der deutschen - zur Aktion Adveniat , Aufruf der deutschen - zur Aktion Dreikönigssingen 2011/ , Aufruf der deutschen - zur Misereor-Fastenaktion , Aufruf der deutschen - zur Pfingstaktion Renovabis , Aufruf der deutschen - zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2011) 69 -, Wort der deutschen an die Gemeinden Im Heute glauben 93 Bischöfliche Amtshandlungen 217 Bischofswort zur Österlichen Bußzeit Bistümer, Kirchliche Statistik der - in der Bundesrepublik Deutschland Erhebungsbogen für das Jahr Bonifatius, Besondere Missions-Sonntage, -tage, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr Botschaft des Papst Benedikt XVI. zum 48. Weltgebetstag um geistliche Berufungen am 15. Mai Sonntag der Osterzeit 81 - von Papst Bendikt XVI. zum 97. Welttag des Migranten und Flüchtlings von Papst Benedikt XVI. anlässlich des XIX. Krankenwelttags (11. Februar 2011) 41 - von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit von Papst Benedikt XVI. zum 45. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar von Papst Benedikt zum Weltmissionssonntag Brief des Bischofs von Helsinki zum Tag der Nordischen Diaspora am Sonntag, 6. Februar Bundeskommission, Beschlüsse der - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 21. Oktober Bußzeit, Bischofswort zur Österlichen C Caritas, Aufruf der deutschen Bischöfe zum --Sonntag Caritasverband, Beschluss der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom 9. Juni , Beschluss der Regionalkommission Nord des Deutschen -es vom , Beschluss der Regionalkommission Nord des Deutschen -es vom , Beschluss der Regional-Kommission Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 54/RK Nord, Caritas-Verein Altenoythe e.v., Friesoythe 304 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 56/RK Nord, Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth, Lohne 305 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 61/RK Nord, Caritasstiftung Oldenburg, Oldenburg 308

5 Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 V -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 66/RK Nord, Krankenhaus Johanneum, Wildeshausen 309 -, Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom 21. Oktober , Kirchliche Genehmigung der Satzungsänderung des -es für das Dekanat Bocholt e. V. 70 Christen, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den - im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2011) 69 -, Gebetswoche für die Einheit der D Daten, Anordnung zum Schutz personenbezogener - in katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 178 -, Ausführungsvorschrift zu 7 der Anordnung zum Schutz personenbezogener - in katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 181 Datenschutz, Änderung und Neufassung 18 a der Anordnung über den kirchlichen - K D O 329 Dekret Gesetz zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 265 Diakon, Ausbildung zum Ständigen - mit Zivilberuf 88 Diakonat im Prozess - im Spannungsfeld theologischer Positionen 108 -, Informationstag für Interessierte am Ständigen Diakone, Exerzitien für Priester und - in der Bendiktinerabeit Weltenburg 231 -, Fortbildungsveranstaltung für Ständige - 65, 300 Diakonenrat, Änderung in der Mitgliedschaft des -es 100 Diamantenes Priesterjubiläum Papst Benedikt XVI. 145 Diaspora, Aufruf der deutschen Bischöfe zum --Sonntag am 20. November , Brief des Bischofs von Helsinki zum Tag der Nordischen - am Sonntag, 6. Februar , Durchführung des --Sonntag des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken am 20. November , Tag der Nordischen - am Sonntag, 6. Februar 2011 im Bistum Münster 19 Dienstanweisung zu Entscheidungs- und Zeichnungsbefugnissen im Bischöflichen Generalvikariat Münster 73 - zur Schriftgutverwaltung (Aktenführung, Schriftverkehr) im Bischöflichen Generalvikariat Münster 76 Dienstgeber, Vertreter der - in der Regional-KODA 324 -, Vertreter der - in der Regional-KODA Osnabrück/ Vechta 147 Dienstwohnung, Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene -en für den Abrechnungszeitraum bis zum Direktorium Dreikönigssingen, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion / , Aufruf zur 54. Aktion - Klopft an Türen, pocht auf Rechte! 296 Durchführung des Diaspora-Sonntag des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken am 20. November , Hinweise zur - der Adveniat-Aktion 2011 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 286 Hinweise zur - der Misereor-Fastenaktion Hinweise zur - der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober , Wahl zur Regional-KODA Osnabrück/Vechta shinweise 232 -, Neufassung der -svorschriften zu 53 Absatz 3 Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) 331 E Eheschließung, Neue Bestimmungen zur kirchlichen - Motu proprio Omnium in mentem 17 Eigenkalender, Aufnahme der Seligen Josepha Stenmanns, Jungfrau, in den - der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 63 -, Aufnahme des Seligen Gerhard Hirschfelder, Priester und Märtyrer, in den - der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 98 -, Aufnahme des Seligen Johannes Paul II., Papst, in den - der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet, Lesungen, Antwortpsalm, Hallelujaruf) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Leseh 242 Einführung in das strukturierte Mitarbeiterjahresgespräch (MaJG) Führen durch Ziele 279 Einheit, Gebetswoche für die - der Christen Einigungsstelle, Besetzung der - für Regelungsstreitigkeiten im Offizialatsbezirk Oldenburg 91 Einladung zu Interessententreffen der Priestergemeinschaften in Schönstatt zum Karl-Leisner-Pilgermarsch von nach Xanten 88 - zur Aktionswoche Alkohol vom Weniger ist besser 100 Empfehlungen, Hinweise und - zum Aufruf zur Aktion RE- NOVABIS in der Zeit vom bis zum und der Kollekte am Pfingstsonntag, Erhebungsbogen, Kirchliche Statistik der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland - für das Jahr

6 VI Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 Ernennungen zum Pfarrer im Gemeindedienst mit dem Titel Pfarrer 298 Errichtung, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius in Gronau 314 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Ibbenbüren 253 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Ida in Herzfeld und Lippborg 315 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Senden 313 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Margareta in Wadersloh 295 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius in Nordkirchen 113 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus in Haltern 216 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Vitus in Emmerich am Rhein 294 -, Urkunde über die - der St. Bonifatiusstiftung Stiftungsgeschäft 135 Erstkommunion, Gabe der -kinder 2012 Mithelfen und Teilen 297 Erwachsener, Vorbereitung - auf die Taufe Die Feier der Zulassung im Dom 34 Exerzitien für: - Priester 9, 64, 199, 231, 288, Diakone 64, 231, Ordensleute 64, Interessenten 64, 326 F Fastenaktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor , Hinweise zur Durchführung der Misereor Fastenzeit, Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Ferienvertretung für Priester 257 Festsetzung, Beschluss über die - des Haushaltsplans für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr , Beschluss zur - des Kirchensteuer-Hebesatzes für das Steuerjahr Flüchtling, Botschaft von Papst Bendikt XVI. zum 97. Welttag des Migranten und -s Fortbildung, Priester- im Bistum Münster im Jahre , Priester- im Bistum Münster im Jahre Fortbildungsveranstaltung für Ständige Diakone für Ständige Diakone en G Gabe der Erstkommunionkinder 2012 Mithelfen und Teilen der Gefirmten 2012 Mithelfen durch Teilen 298 Gebetswoche für die Einheit der Christen Gefirmten, Gabe der Mithelfen durch Teilen 298 Gemeinde, Ernennungen zum Pfarrer im -dienst mit dem Titel Pfarrer 298 -, Wort der deutschen Bischöfe an die -n Im Heute glauben 93 -, Geschäftsanweisung gem. 21 des Gesetzes über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens für die Vorstände der Kirchen-n und Vertretungen der -verbände im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 187 Genehmigung, Kirchenoberliche - der Änderung der Satzung der Stiftung Franziskushof 212 -, Kirchenoberliche - der Stiftung St. Vitus St. Marien in Visbek 251 -, Kirchliche - der Aufhebung der Stiftung Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 110 -, Kirchliche - der Satzung der Stiftung St. Anna-Stift in Löningen 268 -, Kirchliche - der Satzung der Stiftung St. Franziskus in Löningen 271 -, Kirchliche - der Satzungsänderung des Caritasverbandes für das Dekanat Bocholt e. V. 70 -, Staatliche - der Satzung der Stiftung St. Anna-Stift in Löningen 268 -, Staatliche - der Satzung der Stiftung St. Franziskus in Löningen 271 -, Staatliche - der Satzung der Stiftung St.-Josefs-Stift in der Stadt Cloppenburg 275 -, Staatliche - der Satzung des St. Elisabeth-Stiftes in Lastrup 120 -, Staatliche - der Stiftung St. Vitus St. Marien in Visbek 251 -, Stiftungsaufsichtliche - der Satzung des St. Elisabeth- Stiftes in Lastrup 120 Geschäftsanweisung gem. 21 des Gesetzes über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens für die Vorstände der Kirchengemeinden und Vertretungen der Gemeindeverbände im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 187 Geschäftsordnung für das Bischöfliche Generalvikariat 70 Gesetz, Bischöfliches - für katholische allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Bischöfliches Schulgesetz BiSChG) 169 -, Dekret - zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 265 -, Geschäftsanweisung gem. 21 des Gesetzes über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens für die Vorstände der Kirchengemeinden und Vertretungen der Gemeindeverbände im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 187

7 Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 VII Gestellungsgelder für Ordensmitglieder 199, 223 Gottesdienst, Kongregation für den - und die Sakramentenordnung Verleihung des Titels und der Würde einer Basilica Minor an die Pfarrkirche St. Ida zu Herzfeld 208 Gottesdienstteilnehmer, Zählung der sonntäglichen - 63, 256 Gremien, Sitzungstermine diözesaner Grundordnung, Änderung der - des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GO) 216 -für die Priester der Weltkirche im Dienst der ordentlichen Seelsorge im Bistum Münster 50 H Handreichung zum Volkstrauertag am Haushaltsplan, Beschluss über die Festsetzung des -s für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis zum Hilfsmaßnahmen, Richtlinien für Beratungs- und - zum Schutz des ungeborenen Lebens Neufassung 122 Hinweise, Aufruf zum Afrikatag zur Kollekte am 15. Januar 2012 Bereitet dem Herrn den Weg und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion RENO- VABIS in der Zeit vom bis zum und der Kollekte am Pfingstsonntag, zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2011 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion zur Durchführung der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober Hirschfelder, Aufnahme des Seligen Gerhard -, Priester und Märtyrer, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 98 Hygiene, Ordnung zur Sicherstellung der - in den katholischen Krankenhäusern des nordrhein-westfälischen Teils des Bistums Münster 198 I Informationen zum Weltjugendtag 2011 in Madrid Anmeldeschluss für die Pilgerreise des Bistums Münster verlängert 34 Informationstag für Interessierte am Ständigen Diakonat für leitende Pfarrer am 9. Mai Interessententreffen, Einladung zu - der Priestergemeinschaften in Schönstatt J Jahresrechnung, Beschluss des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die , Beschluss des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahrestreffen der Klever Priesterbruderschaft Johannes, Aufnahme des Seligen - Paul II., Papst, in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet, Lesungen, Antwortpsalm, Hallelujaruf) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Leseh 242 Josepha, Aufnahme der Seligen - Stenmanns, Jungfrau, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 63 K Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung Karl-Leisner, Einladung zum --Pilgermarsch von nach Xanten 88 KAVO, Beschlüsse der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 27. September 2010 zur Änderung der - 43 Kindeswohlgefährdungen, Dekret Gesetz zur Vermeidung von - im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 265 Kirchengemeinde, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Antonius in Gronau 314 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Franziskus in Ibbenbüren 253 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Ida in Herzfeld und Lippborg 315 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Laurentius in Senden 313 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Mauritius in Nordkirchen 113 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Sixtus in Haltern 216 -, Urkunde über die Neuordnung des Vermögens der Katholischen - St. Gorgonius in Goldensted 11 -, Urkunde über die Neuordnung des Vermögens der Katholischen - St. Laurentius in Vechta-Langförden 23 -, Urkunde über die Neuordnung des Vermögens der Katholischen - St. Willehad in Nordenham 13 -, Urkunde über die Zusammenlegung der Katholischen -n St. Jakobus und Heilig Geist in Dinslaken und Eingliederung des in Dinslaken liegenden Gemeindegebietes der - St. Marien Dinslaken-Lohberg/Hünxe- Bruckhausen 18 -, Aussetzen der Kirchenvorstandswahl wegen Zusammenlegung von -n 325 Kirchenoberliche Genehmigung der Änderung der Satzung der Stiftung Franziskushof Genehmigung der Stiftung St. Vitus St. Marien in Visbek 251 Kirchensteuer, Beschluss zur Festsetzung des --Hebesatzes für das Steuerjahr

8 VIII Kirchliches Amtsblatt Münster beschluss des Oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsjahr Kirchensteuerrat, Beschluss des -es des Offizialatsbezirkes Oldenburg über den Wirtschaftsplan - Rechnungsjahr , Beschluss des -es des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahresrechnung , Beschluss des -es des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahresrechnung Kirchenvermögen, Geschäftsanweisung gem. 21 des Gesetzes über die Verwaltung des katholischen -s für die Vorstände der Kirchengemeinden und Vertretungen der Gemeindeverbände im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 187 Kirchenvorstandswahlen, Aussetzen der - wegen Zusammenlegung von Kirchengemeinden 325 -, Termin der Kirchliche Genehmigung der Aufhebung der Stiftung Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg Statistik der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland Erhebungsbogen für das Jahr KODA, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn --Ordnung (--O) einschließlich der Regional--- Wahlordnung 61 -, Änderung der Regional---Ordnung 202 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 10. Oktober , Beschlüsse der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 27. September 2010 zur Änderung der KAVO 43 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom , Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom , Vertreter der Dienstgeber in der Regional , Vertreter der Dienstgeber in der Regional-- Osnabrück/Vechta 147 -, Wahlen zur Regional , 242 -, Wahl zur Regional Feststellung des Wahlergebnisses 255 -, Wahl zur Regional-- Osnabrück/Vechta 2011 Durchführungshinweise 232 -, Wahl zur Regional-- Osnabrück/Vechta 2011 Konstituierung des Wahlvorstandes 233 Kollekte, Anweisung zur Abhaltung und Weiterleitung der - in den Allerseelen-Gottesdiensten , Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags ) 69 -, Aufruf zum Afrikatag 2012 Hinweise zur - am 15. Januar 2012 Bereitet dem Herrn den Weg 286 -, Hinweise und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion RENOVABIS in der Zeit vom bis zum und der - am Pfingstsonntag, nterminkalender Kommission, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch -en in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 61 -, Beschluss der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom 9. Juni , Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschluss der Unter- der Regional- Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 54/RK Nord, Caritas- Verein Altenoythe e.v., Friesoythe 304 -, Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen - vom 31. März , Beschlüsse der Bundes- der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom 21. Oktober Kommunikationsmittel, Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 45. Welttag der sozialen Konfirmation, Aufnahme der Seligen Josepha Stenmanns, Jungfrau, in den Eigenkalender der Diözese Münster und - der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 63 -, Aufnahme des Seligen Gerhard Hirschfelder, Priester und Märtyrer, in den Eigenkalender der Diözese Münster und - der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 98 Konfirmierte, Aufnahme des Seligen Johannes Paul II., Papst, in den Eigenkalender der Diözese Münster. - liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet, Lesungen, Antwortpsalm, Hallelujaruf) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 242 Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung Verleihung des Titels und der Würde einer Basilica Minor an die Pfarrkirche St. Ida zu Herzfeld 208 Konstituierung, Wahl zur Regional-KODA Osnabrück/ Vechta des Wahlvorstandes 233 Korrektur Richtlinien für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen Lebens Neufassung 296 Krankenbruderschaft, Wallfahrt der - Rhein-Maas e. V. nach Lourdes 326 Krankenhäuser, Ordnung zur Sicherstellung der Hygiene in den katholischen -n des nordrhein-westfälischen Teils des Bistums Münster 198

9 Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 IX Krankenhausseelsorge, Ordnung für die Arbeitsgemeinschaft der -r/-innen im Bistum Münster 229 -, Statut für die -r/-innen im Bistum Münster 130 KZVK, Neufassung der Durchführungsvorschriften zu 53 Absatz 3 Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (-) 331 -, Vierzehnte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (-) 153 L Leben, Woche für das , Korrektur Richtlinien für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen -s Neufassung 296 -, Richtlinien für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen -s Neufassung 122 -, Tag des geweihten -s am 2. Februar Leistungen, Änderung des 3 der Ordnung zur Regelung der - an Priesteramtskandidaten des Bistums Münster vom Leitlinien zur Digitalisierung von kirchlichem Archivgut zur elektronischen Schriftgutverwaltung 194 Lichtblicke, Veranstaltungskalender - der Fachstelle Berufe der Kirche für das 1. Halbjahr Lisieux, Exerzitien in - in deutscher Sprache 64 M MAVO, Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung - für den Bereich der Diözese Münster 237 Meldewesen, Änderung der Anordnung über das kirchliche - KMAO 329 Messfeier, Aufnahme der Seligen Josepha Stenmanns, Jungfrau, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur - (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 63 -, Aufnahme des Seligen Gerhard Hirschfelder, Priester und Märtyrer, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur - (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 98 -, Aufnahme des Seligen Johannes Paul II., Papst, in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur - (Tagesgebet, Lesungen, Antwortpsalm, Hallelujaruf) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 242 Messstipendien 277 Migrant, Botschaft von Papst Bendikt XVI. zum 97. Welttag des - und Flüchtlings Minderjährigen, Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an - für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) 84 -, Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an - im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Präventionsordnung) 260 Misereor, Aufruf der deutschen Bischöfe zur --Fastenaktion Missbrauch, Ordnung zur Prävention von sexuellem - an Minderjährigenfür den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) 84 -, Ordnung zur Prävention von sexuellem - an Minderjährigen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Präventionsordnung) 260 Mission, Besondere -s-sonntage, Bonifatiustage, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr Mitarbeiterjahresgespräch, Einführung in das strukturierte - (MaJG) Führen durch Ziele 279 Mitarbeiterversammlung der Pastoralassistentinnen/ Pastoralaissistenten und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten 257 Mitarbeitervertreter, Zeitraum für die Wahl der - in der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen 18 Mitarbeitervertretungsordnung, Änderung der - MAVO für den Bereich der Diözese Münster 237 Mitgliedschaft, Änderung in der - des Diakonenrates 100 Mitwirkung, Änderung der Ordnung zur - bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 61 Motu proprio, Neue Bestimmungen zur kirchlichen Eheschließung - Omnium in mentem 17 N Neufassung, Änderung und - 18 a der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz K D O der Durchführungsvorschriften zu 53 Absatz 3 Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) der Stiftungsordnung für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 106 Neuordnung, Urkunde über die - des Vermögens der Katholischen Kirchengemeinde St. Gorgonius in Goldensted 11 -, Urkunde über die - des Vermögens der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Vechta-Langförden 23 -, Urkunde über die - des Vermögens der Katholischen Kirchengemeinde St. Willehad in Nordenham 13 Nordischen, Brief des Bischofs von Helsinki zum Tag der - Diaspora am Sonntag, 6. Februar , Tag der - Diaspora am Sonntag, 6. Februar 2011 im Bistum Münster 19

10 X Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 O Öle, Weihe und Abholen der heiligen Öle am Montag, Orden, Besondere Missions-Sonntage, Bonifatiustage, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priesterund -sberufen im Jahr Ordensmitglieder, Gestellungsgelder für , Gestellungsgelder für Ordinationen 121, 277, 294 Ordnung, Änderung der Grund- des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GO) 216 -, Änderung der Regional-KODA , Anlage 1 zur Priesterbesoldungs- und -versorgungsdes Bistums Münster vom 25. September , Anlage 1 zur Priesterbesoldungs- und -versorgungsdes Offizialatsbezirkes Oldenburg vom 25. September , Anlage zur - über die Umzugskostenvergütung für Priester des Bistums Münster vom 25. April , Anlage zur - über die Umzugskostenvergütung für Priester des Offizialatsbezirkes Oldenburg vom 15. Juni , Neufassung der Stiftungs- für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster für die Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausseelsorger/-innen im Bistum Münster zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) 84 - zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Präventionsordnung) zur Sicherstellung der Hygiene in den katholischen Krankenhäusern des nordrhein-westfälischen Teils des Bistums Münster 198 P Palmsonntag, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (-s-kollekte 2011) 69 Papst, Aufnahme des Seligen Johannes Paul II., -, in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet, Lesungen, Antwortpsalm, Hallelujaruf) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 242 Papstbesuch, Sonderkollekte für den - am 15. Mai Partnerschaftssonntag Tula/Mexico Münster am Pastoralassistent, Mitarbeiterversammlung der -innen/- und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten 257 Pastoralreferent, Ausbildung zur -in/zum - mit Praxisbegleitender Ausbildung 88 -, Mitarbeiterversammlung der Pastoralassistentinnen/ Pastoralaissistenten und -innen/-en 257 -, Veröffentlichung freier Stellen für Priester und -innen/-en 77, 100, 146, 149, 199, 210, 245, 257, 280, 300, 326 Personalveränderungen 10, 22, 34, 53, 66, 79, 90, 102, 109, 134, 146, 150, 164, 200, 211, 222, 245, 258, 280, 288, 301, 327 Pfarrer, Ernennungen zum - im Gemeindedienst mit dem Titel , Informationstag für leitende - am 9. Mai Pfarrsekretärinnen, Weiterbildungsseminare für - und Pfarrsekretäre im Bistum Münster 9 Pfingstaktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Renovabis Pilgermarsch, Einladung zum Karl-Leisner-- von nach Xanten 88 Portiunkula-Ablass 163 Prävention, Ordnung zur - von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (-sordnung) 84 -, Ordnung zur - von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (-sordnung) 260 Priester, Anlage zur Ordnung über die Umzugskostenvergütung für - des Bistums Münster vom 25. April , Anlage zur Ordnung über die Umzugskostenvergütung für - des Offizialatsbezirkes Oldenburg vom 15. Juni , Besondere Missions-Sonntage, Bonifatiustage, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von -- und Ordensberufen im Jahr , Exerzitien für - in der Benediktinerabtei Weltenburg , Exerzitien für - und Diakone in der Bendiktinerabeit Weltenburg 231 -, Ferienvertretung für , Grundordnung für die - der Weltkirche im Dienst der ordentlichen Seelsorge im Bistum Münster 50 -, Veröffentlichung freier Stellen für - 65, 89, 100, 114, 133, 146, 149, 199, 210, 245, 257, 280, 300, 326 Priesteramtskandidaten, Änderung des 3 der Ordnung zur Regelung der Leistungen an - des Bistums Münster vom Priesterbesoldung, Anlage 1 zur -s- und -versorgungsordnung des Bistums Münster vom 25. September , Anlage 1 zur -s- und -versorgungsordnung des Offizialatsbezirkes Oldenburg vom 25. September Priesterbruderschaft, Jahrestreffen der Klever Priesterbruderschaft

11 Kirchliches Amtsblatt Münster 2011 XI Priesterfortbildung im Bistum Münster im Jahre im Bistum Münster im Jahre Priesterjubiläum, Diamantenes - Papst Benedikt XVI. 145 Priesterseminar, Aufnahme in das Bischöfliche - Borromaeum 100 Portiunkula-Ablass 133 Prozess, Diakonat im - Diakonat im Spannungsfeld theologischer Positionen 108 R Regelungsstreitigkeiten, Besetzung der Einigungsstelle für - im Offizialatsbezirk Oldenburg 91 Regional, Änderung der --KODA-Ordnung 202 -, Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen vom 10. Oktober , Beschluss der --Kommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschlüsse der --KODA Nordrhein-Westfalen vom 27. September 2010 zur Änderung der KAVO 43 -, Beschlüsse der --KODA Osnabrück/Vechta vom , Beschlüsse der --KODA Osnabrück/Vechta vom , Vertreter der Dienstgeber in der --KODA 324 -, Vertreter der Dienstgeber in der --KODA Osnabrück/ Vechta 147 -, Wahlen zur --KODA , 242 -, Wahl zur --KODA 2011 Feststellung des Wahlergebnisses 255 -, Wahl zur --KODA Osnabrück/Vechta 2011 Durchführungshinweise 232 -, Wahl zur --KODA Osnabrück/Vechta 2011 Konstituierung des Wahlvorstandes 233 -, Zeitraum für die Wahl der Mitarbeitervertreter in der -KODA Nordrhein-Westfalen 18 Regionalkommission, Beschluss der - Nord des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschluss der - Nord des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschluss der Unterkommission der - Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 54/RK Nord, Caritas-Verein Altenoythe e.v., Friesoythe 304 -, Beschluss der Unterkommission der - Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 56/RK Nord, Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth, Lohne 305 -, Beschluss der Unterkommission der - Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 57/RK Nord, Caritas-Sozialwerk Vechta ggmbh, Lohne 306 -, Beschluss der Unterkommission der - Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 61/RK Nord, Caritasstiftung Oldenburg, Oldenburg 308 -, Beschluss der Unterkommission der - Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 66/RK Nord, Krankenhaus Johanneum, Wildeshausen 309 Renovabis, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion , Hinweise und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion - in der Zeit vom bis zum und der Kollekte am Pfingstsonntag, Richtlinien, Korrektur - für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen Lebens Neufassung für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum Schutz des ungeborenen Lebens Neufassung 122 S Sakramentenordnung, Kongregation für den Gottesdienst und die - Verleihung des Titels und der Würde einer Basilica Minor an die Pfarrkirche St. Ida zu Herzfeld 208 Satzung, Änderung der - der Stiftung Franziskushof 212 -, Kirchenoberliche Genehmigung der Änderung der - der Stiftung Franziskushof 212 -, Kirchliche Genehmigung der - der Stiftung St. Anna- Stift in Löningen 268 -, Kirchliche Genehmigung der - der Stiftung St. Franziskus in Löningen 271 -, Neufassung der Durchführungsvorschriften zu 53 Absatz 3 - der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) der Stiftung St. Franziskusin Löningen der Stiftung St.-Josefs-Stift in der Stadt Cloppenburg vom der Stiftung St. Vitus St. Marien in Visbek vom des St. Anna-Stiftes zu Löningen vom des St. Elisabeth-Stiftes zu Lastrup 115 -, Staatliche Genehmigung der - der Stiftung St. Anna- Stift in Löningen 268 -, Staatliche Genehmigung der - der Stiftung St.-Josefs- Stift in der Stadt Cloppenburg 275 -, Staatliche Genehmigung der - des St. Elisabeth- Stiftes in Lastrup 120 -, Stiftungsaufsichtliche Genehmigung der - des St. Elisabeth-Stiftes in Lastrup 120 -, Vierzehnte Änderung der - der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) 153 Satzungsänderung, Kirchliche Genehmigung der - des Caritasverbandes für das Dekanat Bocholt e. V. 70 Schematismus, Änderungen im Personal-- 15, 25, 38, 54, 67, 91, 103, 110, 141, 183, 224, 235, 275, 288, 331 Schönstatt, Anbetungstage in - 52 Schriftgutverwaltung, Dienstanweisung zur - (Aktenführung, Schriftverkehr) im Bischöflichen Generalvikariat Münster 76

12 XII Kirchliches Amtsblatt Münster , Leitlinien zur elektronischen Schulen, Anordnung zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen - in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 178 -, Ausführungsvorschrift zu 7 der Anordnung zum Schutzpersonenbezogener Daten in katholischen - in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 181 -, Bischöfliches Gesetz für katholische allgemeinbildende - in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Bischöfliches Schulgesetz BiSChG) 169 Schulgesetz, Bischöfliches Gesetz für katholische allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Bischöfliches - BiSChG) 169 Schutz, Anordnung zum - personenbezogener Daten in katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 178 -, Korrektur Richtlinien für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum - des ungeborenen Lebens Neufassung 296 -, Richtlinien für Beratungs- und Hilfsmaßnahmen zum - des ungeborenen Lebens Neufassung 122 Seelsorge, Grundordnung für die Priester der Weltkirche im Dienst der ordentlichen - im Bistum Münster 50 -, Vertretung in der - während der Urlaubs- und Ferienzeit 8 Seelsorgeeinheit, Bildung eines Übergangsgremiums bei Errichtung einer Seelsorger, Vorankündigung Tag der -innen und Sicherstellung, Ordnung zur - der Hygiene in den katholischen Krankenhäusern des nordrhein-westfälischen Teils des Bistums Münster 198 Sitzungstermine diözesaner Gremien Sonderkollekte für den Papstbesuch am 15. Mai Staatliche Anerkennung der Stiftung St. Bonifatiusstiftung Neuenkirchen Genehmigung der Aufhebung der Stiftung Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg Genehmigung der Satzung der Stiftung St.-Josefs-Stift in der Stadt Cloppenburg Genehmigung der Satzung des St. Elisabeth-Stiftes in Lastrup Genehmigung der Stiftung St. Vitus St. Marien in Visbek 251 Statistik, Kirchliche - der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland Erhebungsbogen für das Jahr Statut für die Krankenhausseelsorger/-innen im Bistum Münster 130 Stellen, Veröffentlichung freier Stellen für Priester und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten 65, 77, 89, 100, 114, 133, 146, 149, 199, 210, 245, 257, 280, 300, 326 Stenmanns, Aufnahme der Seligen Josepha -, Jungfrau, in den Eigenkalender der Diözese Münster und Konfirmation der liturgischen Texte zur Messfeier (Tagesgebet) und zur Feier des Stundengebetes (Zweite Lesung der Lesehore) 63 Stift, Satzung des St. Anna--es zu Löningen vom , Satzung des St. Elisabeth--es zu Lastrup 115 -, Staatliche Genehmigung der Satzung des St. Elisabeth--es in Lastrup 120 -, Stiftungsaufsichtliche Genehmigung der Satzung des St. Elisabeth--es in Lastrup 120 Stiftung, Änderung der Satzung der - Franziskushof 212 -, Aufhebung der - Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 109 -, Kirchenoberliche Genehmigung der - St. Vitus St. Marien in Visbek 251 -, Kirchliche Anerkennung der - St. Bonifatiusstiftung Neuenkirchen 140 -, Kirchliche Genehmigung der Aufhebung der - Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 110 -, Kirchliche Genehmigung der Satzung der - St. Anna- Stift in Löningen 268 -, Kirchliche Genehmigung der Satzung der - St. Franziskus in Löningen 271 -, Neufassung der -sordnung für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 106 -, Satzung der - St. Franziskus in Löningen 268 -, Satzung der - St.-Josefs-Stift in der Stadt Cloppenburg vom , Satzung der - St. Vitus St. Marien in Visbek vom , Staatliche Anerkennung der St. Bonifatius- Neuenkirchen 140 -, Staatliche Genehmigung der Aufhebung der - Seniorenstift St. Franziskus in Cloppenburg 110 -, Staatliche Genehmigung der Satzung der - St. Anna- Stift in Löningen 268 -, Staatliche Genehmigung der Satzung der - St. Franziskus in Löningen 271 -, Staatliche Genehmigung der Satzung der - St.-Josefs- Stift in der Stadt Cloppenburg 275 -, Staatliche Genehmigung der - St. Vitus St. Marien in Visbek 251 Stiftungsaufsichtliche Genehmigung der Satzung des St. Elisabeth-Stiftes in Lastrup 120 Stiftungsgeschäft, Urkunde über die Errichtung der St. Bonifatiusstiftung Stiftungssatzung der St. Bonifatiusstiftung Neuenkirchen 136 Stipendium, Kardinal-Bertram-- Ausschreibung strukturierte, Einführung in das - Mitarbeiterjahresgespräch (MaJG) Führen durch Ziele 279 Stundengebet, Aufnahme des Seligen Johannes Paul II.,

Jahrgang CXLVI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVI 2012 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2012 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CLI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CLI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CLI 2017 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2017 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVIII 2014 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2014 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CL (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CL (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CL 2016 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2016 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVII 2013 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2013 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

2016 I. Sachregister A Nr. B C

2016 I. Sachregister A Nr. B C 2016 I. Sachregister A Nr. Adressbuch für das katholische Deutschland 63 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 109 Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes Vertreter der Mitarbeiterinnen

Mehr

2015 I. Sachregister A Nr. B C

2015 I. Sachregister A Nr. B C 2015 I. Sachregister A Nr. Aktion 24 Stunden für den Herrn 4 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 117 Archivordnung Änderung zum 18. Februar 2014 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 7 60. Jahrgang Essen, 30.06.2017 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 51 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

Amtsblatt. Nr. 51 Ernennung des neuen Bischofs von Augsburg

Amtsblatt. Nr. 51 Ernennung des neuen Bischofs von Augsburg Amtsblatt Nummer 9 vom 23. August 2010 Inhalt: Nr. 51 Ernennung des neuen s von Augsburg Nr. 52 Ständiger Vertreter des s Nr. 53 Kirchliches Arbeitsgericht erster Instanz Nr. 54 Dekret zur Änderung der

Mehr

Nr. 124 Gebetstag für die verfolgten Christen 26. Dezember 2014

Nr. 124 Gebetstag für die verfolgten Christen 26. Dezember 2014 Amtsblatt Nummer 11 vom 16. Dezember 2014 Inhalt: Nr. 124 Gebetstag für die verfolgten Christen 26. Dezember 2014 Nr. 125 Weltfriedenstag 1. Januar 2015 Nr. 126 Familiensonntag 2015 18. Januar 2015 Nr.

Mehr

Satzung für den Kirchensteuerrat der Röm.-Kath. Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg)

Satzung für den Kirchensteuerrat der Röm.-Kath. Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) Satzung für den Kirchensteuerrat der Röm-Kath Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Kirchl Amtsblatt 1971, Art 289,: Kirchl Amtsblatt 2004, Art 116, zuletzt

Mehr

Nr. 52 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles - Gebetstag für die Heiligung der Priester Nr. 53 Abschluss des Jahres des Glaubens am

Nr. 52 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles - Gebetstag für die Heiligung der Priester Nr. 53 Abschluss des Jahres des Glaubens am Amtsblatt Nummer 5 vom 8. Mai 013 Inhalt: Nr. 5 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles - Gebetstag für die Heiligung der Priester Nr. 53 Abschluss des Jahres des Glaubens am 4.11.013 Nr. 54 Änderung

Mehr

Nr. 31 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles

Nr. 31 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles Amtsblatt Nummer 4 vom 7. Mai 2012 Inhalt: Nr. 31 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles Nr. 32 Verlautbarungen des Bischofs Nr. 33 Gedenktag der seligen Hildegard Burjan Nr. 34 Kirchliche Begräbnisfeier

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 12 Münster, den 15. Juni 2012 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 109 Ordinationen 137 Art. 110 Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im

Mehr

Verordnung zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsverordnung KAGOAnpVO -)

Verordnung zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsverordnung KAGOAnpVO -) Verordnung zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsverordnung KAGOAnpVO -) (vom 4. Juni 2005, ABl. S. 92) Zur Anpassung und Ergänzung diözesaner

Mehr

Nr. 24 Münster, den 15. Dezember 2011 Jahrgang CXLV. Inhalt. Art. 269 Personalveränderungen 327 Art. 270 Unsere Toten 329

Nr. 24 Münster, den 15. Dezember 2011 Jahrgang CXLV. Inhalt. Art. 269 Personalveränderungen 327 Art. 270 Unsere Toten 329 Nr. 24 Münster, den 15. Dezember 2011 Jahrgang CXLV Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 257 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Senden 313 Art. 258 Urkunde über

Mehr

Deutscher Caritasverband e.v.

Deutscher Caritasverband e.v. Wahlordnung der Dienstgeberseite gemäß 6 Abs. 6 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v. 1 Gegenstand Diese Wahlordnung regelt gemäß 6 Abs. 6 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen

Mehr

Amtsblatt. Dekret zur Ernennung des Vertreters des Generalvikars

Amtsblatt. Dekret zur Ernennung des Vertreters des Generalvikars Amtsblatt Nummer 8 vom 30. September 2011 Inhalt: Nr. 64 Dekret zur Ernennung des Vertreters des Generalvikars Nr. 65 Dekret zur Ernennung zum Diözesankirchenmusikdirektor Nr. 66 Dekret zur Änderung der

Mehr

Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster, Jahrgang 2011, Nr. 20, Art. 208, Seite 260 ff

Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster, Jahrgang 2011, Nr. 20, Art. 208, Seite 260 ff Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Präventionsordnung) Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster,

Mehr

Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , AMBERTUS nhalt, 1, 2 - Wahlordnung der Mitarbeiterseite Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 1 Gegenstand 533 2

Mehr

Amtsblatt Nummer

Amtsblatt Nummer Amtsblatt Nummer 1 vom 26. Januar 2012 Inhalt: Nr. 1 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2012 Nr. 2 Hirtenbrief zur Fastenzeit Nr. 3 Dekret zur Änderung der Besoldungs- und Versorgungsordnung

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. AUGUST 2015 87. JAHRGANG, NR. 8 I n h a l t Seite Deutsche Bischofskonferenz Nr. 82 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 am 20.09.2015...

Mehr

ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN

ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN 1. Präambel 1.1 Ein Krankendienst, der dem Menschen gerecht werden will, schließt nach christlichem Verständnis

Mehr

Die Kirche als Arbeitgeber. Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts

Die Kirche als Arbeitgeber. Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts Die Kirche als Arbeitgeber Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts Seite 2 Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Art. 140 Grundgesetz: Die Bestimmungen der Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der deutschen

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Teil I: Kirchliche Arbeite- und Vergütungsordnung (KAVO) für die (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn Präambel 1 Geltungsbereich 1 la Beschlüsse der

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Nr. 21 Münster, den 1. November 2014 Jahrgang CXLVIII. Inhalt. Art. 238 Personalveränderungen 355 Art. 239 Unsere Toten 356

Nr. 21 Münster, den 1. November 2014 Jahrgang CXLVIII. Inhalt. Art. 238 Personalveränderungen 355 Art. 239 Unsere Toten 356 Nr. 21 Münster, den 1. November 2014 Jahrgang CXLVIII Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 234 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2014 353 Verordnungen und Verlautbarungen

Mehr

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung Die bisher geltende Anordnung über das kirchliche Meldewesen (KMAO) war (in den westdeutschen Diözesen)

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 2 Münster, den 15. Januar 2014 Jahrgang CXLVIII Erlasse des Bischofs Art. 15 Art. 12 Beschluss der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

Nr. 17 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2011

Nr. 17 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2011 Amtsblatt Nummer 2 vom 28. Februar 2011 Inhalt: Nr. 17 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2011 Nr. 18 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2011 Nr. 19 Sozialwahlen 2011

Mehr

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen:

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen: Mitarbeitervertretungsordnung - MAVO - für die Erzdiözese München und Freising, hier: Ausführungsbestimmungen zu 25 Diözesane Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO

Mehr

Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Aachen (DiAg-Ordnung)

Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Aachen (DiAg-Ordnung) Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Aachen () Die Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen

Mehr

Vorwort Seite 9. I. Rechtliche Grundlagen 9. II. Die Kirchengemeinde 10

Vorwort Seite 9. I. Rechtliche Grundlagen 9. II. Die Kirchengemeinde 10 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 9 I. Rechtliche Grundlagen 9 II. Die Kirchengemeinde 10 III. Der Kirchenvorstand 11 Einleitung 11 Zusammensetzung 11 Wählbarkeit 12 Amtsdauer 12 Ergänzung 13 IV. Die Kirchenvorstandswahl

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Einleitung 15

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Einleitung 15 Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Einleitung 15 Römische Dokumente Papst Pius X., Motu proprio über die Erneuerung der Kirchenmusik»Tra le sollecitudini«(22. 11. 1903) 23 Papst Pius XL, Apostolische Konstitution

Mehr

messen FÜR BesormeRe AnueGen

messen FÜR BesormeRe AnueGen INHALT Dekret der Kongregation für den Gottesdienst 14* Dekret der Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst... 15* Auszug aus der Fastoralen Einführung 16* messen FÜR BesormeRe AnueGen I. FÜR

Mehr

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Nr. 21 Münster, den 1. November 2015 Jahrgang CXLIX Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 200 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2015 293 Erlasse des Bischofs Art. 201 Urkunde

Mehr

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. APRIL 2014 86. JAHRGANG, NR.4 I n h a l t Seite Apostolischer Stuhl Nr. 65 Botschaft des Heiligen Vaters zum 51. Weltgebetstag für geistliche Berufe

Mehr

Muster-Satzung. für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL

Muster-Satzung. für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL Muster-Satzung für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL Der Dekanatsverband der Caritas-Konferenzen ist ein katholischer Verband freiwillig sozial-caritativ engagierter,

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2008/09 273

Kollekten: Bistum Basel 2008/09 273 272 Kollekten: Bistum Basel 2008/09 273 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 30. November 08 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember Postcheck: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 12 Münster, den 15. Juni 2017 Jahrgang CLI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 131 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. 189 Art. 132 Beschluss

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt Amtsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 100. Jahrgang Nr. 11 13. Juni 2007 INHALT Nr. Seite 138 Weiheproklamation 386

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2018/19

Kollekten: Bistum Basel 2018/19 Kollekten: Bistum Basel 2018/19 219 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 2. Dezember 2018 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24. und 25. Dezember 2018 * Postkonto: Kinderhilfe

Mehr

Mitarbeiter der Diözesankurie

Mitarbeiter der Diözesankurie BO Nr. 5336 09.10.2013 PfReg. F 1.1a Die Neufassung der Regelungen des Bischöflichen Ordinariats für die Diözese, Dekanatsverbände 1, Dekanate, Kirchengemeinden und Gesamtkirchengemeinden (BO Nr. A 3539

Mehr

O r d n u n g. zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung)

O r d n u n g. zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) O r d n u n g zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) Präambel Die Deutsche Bischofskonferenz hat mit Wirkung

Mehr

Satzung der Stiftung des BDKJ im Landesverband Oldenburg

Satzung der Stiftung des BDKJ im Landesverband Oldenburg Satzung der Stiftung des BDKJ im Landesverband Oldenburg Präambel Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg, als Dachverband der katholischen Jugendverbände im Offizialatsbezirk

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 5 58. Jahrgang Essen, 27.03.2015 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 26 Änderung der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission.38 Nr. 27 Änderung der KODA-Ordnung NW 40

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 5 Münster, den 1. März 2011 Jahrgang CXLV Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 42 Bischofswort zur Österlichen Bußzeit 2011 57 Art. 43 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission

Mehr

222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18

222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18 222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 3. Dezember 2017 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24. und 25. Dezember 2017 * Postkonto: Kinderhilfe

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 20 Münster, den 15. Oktober 2011 Jahrgang CXLV Erlasse des Bischofs Art. 196 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Ibbenbüren 253 Verordnungen und Verlautbarungen

Mehr

Dekret zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz. - Beschlüsse der Regional-KODA Nord-Ost vom 29. November

Dekret zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz. - Beschlüsse der Regional-KODA Nord-Ost vom 29. November Amtsblatt Nummer 3 Inhalt: vom 2. April 2019 Nr. 34 Dekret zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz Nr. 35 Dekret zur Inkraftsetzung der Korrektur der Langfassung des Beschlusses der

Mehr

Die Einladung geht nachrichtlich an den Ausschuss für Kommunalpolitik und an den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung.

Die Einladung geht nachrichtlich an den Ausschuss für Kommunalpolitik und an den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode E 16/819 06.08.2014 Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Neudruck Günter Garbrecht MdL Einladung 50. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Arbeit,

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263

Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263 Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 29. November 2009 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember 2009 Postkonto: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Nr. 4 Münster, den 15. Februar 2016 Jahrgang CL. Inhalt. Art. 46 Jubiläumsablass im Jahr der Barmherzigkeit

Nr. 4 Münster, den 15. Februar 2016 Jahrgang CL. Inhalt. Art. 46 Jubiläumsablass im Jahr der Barmherzigkeit Nr. 4 Münster, den 15. Februar 2016 Jahrgang CL Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 41 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2016 69 Erlasse des Bischofs Art. 42 Beschluss

Mehr

INHALT. Verzeichnis der Präfationen 11* DOKUMENTE. 1. Das Meßbuch

INHALT. Verzeichnis der Präfationen 11* DOKUMENTE. 1. Das Meßbuch INHALT Verzeichnis der Präfationen 11* 1. Das Meßbuch DOKUMENTE I. Approbationsbeschluß der Bischöfe 15* II. Dekret der Gottesdienstkongregation 17* III. Apostolische Konstitution 19* IV. Allgemeine Einführung

Mehr

A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. JULI JAHRGANG, NR. 7

A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. JULI JAHRGANG, NR. 7 A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. JULI 2018 90. JAHRGANG, NR. 7 I n h a l t Seite Der Nr. 93 Dekret über die Errichtung des Pastoralen Raumes Spandau-Süd... 52 Nr. 94 Inkraftsetzung der Satzung

Mehr

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14 218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 1. Dezember 2013 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember Postkonto: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Inhalt. Verlautbarungen der deutschen Bischöfe

Inhalt. Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Nr. 6 Münster, den 15. März 2018 Jahrgang CLII Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 81 Aufruf zur Katholikentagskollekte 2018 125 Erlasse des Bischofs Art. 82 Beschluss der Bundeskommission

Mehr

für das Bistum Dresden-Meißen

für das Bistum Dresden-Meißen für das Bistum Dresden-Meißen 26. Jahrgang, Nr. 7 Dresden, 29. Juli 2016 Inhalt 77. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016... 106 78. Aufhebung einer Kommunität... 107 79. D E K R E T zur

Mehr

Statut für die Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Münster (NRW-Teil)

Statut für die Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Münster (NRW-Teil) r/innen im Bistum Münster (NRW-Teil) Präambel 1. Ein Krankendienst, der dem Menschen gerecht werden will, schließt nach christlichem Verständnis immer die Seelsorge mit ein. Krankenhausseelsorge ist ein

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen im Lande Niedersachsen

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen im Lande Niedersachsen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen Richtlinien 4.540 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen im Lande Niedersachsen vom 27. November 1976 (GVBl. Bd. 14 S. 267) 1

Mehr

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster H 1296 Herausgeber: Bezirksregierung Münster Münster, den 22. Oktober 2010 Nummer 42 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S UB: Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen

Mehr

Präambel. 1 LEITBILD des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e. V. 1

Präambel. 1 LEITBILD des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e. V. 1 Präambel Der Landes-Caritasverband für Oldenburg leistet aus christlicher Verantwortung gemäß dem Grundauftrag der katholischen Kirche vielfältige Hilfe mit und für Menschen. Er wirkt im Offizialatsbezirk

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 23 Münster, den 1. Dezember 2014 Jahrgang CXLVIII INHALT Erlasse des Bischofs Art. 250 Ordinationen 373 Art. 251 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Johannes der Täufer

Mehr

Amtsblatt F Ü R D I E D I Ö Z E S E A U G S B U R G

Amtsblatt F Ü R D I E D I Ö Z E S E A U G S B U R G Amtsblatt F Ü R D I E D I Ö Z E S E A U G S B U R G Herausgegeben vom Bischöflichen Ordinariat Augsburg 120. Jahrgang Nr. 09 21. Juni 2010 INHALT Seite Apostolischer Stuhl... 246 Botschaft von Papst Benedikt

Mehr

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung Die bisher geltende Anordnung über das kirchliche Meldewesen (KMAO) war (in den westdeutschen Diözesen)

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 2 147. Jahrgang Köln, den 31. Januar 2007 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 48 Festsetzung des Haushaltsplanes für das Erzbistum Köln für das Jahr 2007...........................................

Mehr

Amtsblatt. Nummer 6. vom 27. Juni Inhalt:

Amtsblatt. Nummer 6. vom 27. Juni Inhalt: Amtsblatt Nummer 6 vom 27. Juni 2017 Inhalt: Nr. 51 Vereinbarung über die Errichtung der gemeinsamen zentralen Stelle nach Artikel 5 Absatz 4 Grundordnung für die (Erz-) Bistümer Berlin, Dresden-Meißen,

Mehr

Satzung Stiftung St. Catharina hilft

Satzung Stiftung St. Catharina hilft Satzung Stiftung St. Catharina hilft Präambel Kirche wirkt sie wirkt in der Gemeinde, den Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und in den caritativen Einrichtungen. Sie gibt spirituelle Begleitung und

Mehr

AMTSBLATT. des Bistums Görlitz. Nr. 83 Päpstliche Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2009

AMTSBLATT. des Bistums Görlitz. Nr. 83 Päpstliche Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2009 Inhalt: AMTSBLATT des Bistums Görlitz N r. 1 1 9. D e z e m b e r 2 0 0 8 Nr. 83 Päpstliche Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2009 Nr. 84 Ordnung für kirchliche Trauungen bei fehlender

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt Amtsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 106. Jahrgang Nr. 6 18. September 2013 INHALT Nr. 152 Aufruf der deutschen

Mehr

Wie man Geld für das Heilige Land sammelt

Wie man Geld für das Heilige Land sammelt Nr. 3 Hildesheim, den 10. März 2005 Inhalt: Deutsche Bischofskonferenz Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags- Kollekte 2005)............. 54 Aufruf

Mehr

Mitarbeiter der Diözesankurie Regelung über die Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen

Mitarbeiter der Diözesankurie Regelung über die Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen BO Nr. A 669 13.03.1998 BO Nr. A 1549 30.06.2005 BO Nr. A 2516 16.11.2009 BO Nr. 4665 29.09.2010 BO Nr. 4501 16.08.2013 BO-Nr. 5303 13.10.2016 PfReg. F 1.1a Regelung über die Arbeitsgemeinschaften der

Mehr

Nr. 6 Hildesheim, den 17. August 2006

Nr. 6 Hildesheim, den 17. August 2006 Nr. 6 Hildesheim, den 17. August 2006 Inhalt: Deutsche Bischofskonferenz Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2006........ 178 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2006..

Mehr

Deutscher Caritasverband e.v.

Deutscher Caritasverband e.v. Anlage 2a Deutscher Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v. 1 Gegenstand Diese Wahlordnung regelt gemäß 4 Abs.

Mehr

S a t z u n g. der Leitstelle der Studieninstitute für kommunale Verwaltung. und der Sparkassenakademie in Nordrhein-Westfalen. vom 16.

S a t z u n g. der Leitstelle der Studieninstitute für kommunale Verwaltung. und der Sparkassenakademie in Nordrhein-Westfalen. vom 16. 1 S a t z u n g der Leitstelle der Studieninstitute für kommunale Verwaltung und der Sparkassenakademie in Nordrhein-Westfalen vom 16. Oktober 1992* in der Fassung der Änderung vom 16. November 2001**

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 4 146. Jahrgang Köln, den 31. März 2006 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 89 Festsetzung des Haushaltsplanes für das Erzbistum Köln für das Jahr 2006...........................................

Mehr

AMTSBLATT K I R C H L I C H E S H A M B U R G. Apostolisches Schreiben Motu proprio Summorum Pontifi cum Leitlinien für die deutschen Diözesen

AMTSBLATT K I R C H L I C H E S H A M B U R G. Apostolisches Schreiben Motu proprio Summorum Pontifi cum Leitlinien für die deutschen Diözesen KIRCHLICHES AMTSBLATT Erzbistum Hamburg, 13. Jahrgang, Nr. 9, 15.10.2007 113 E R Z B I S T U M H A M B U R G K I R C H L I C H E S AMTSBLATT 1 3. J A H R G A N G H A M B U R G, 1 5. O K T O B E R 2007

Mehr

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung)

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Inhalt PRÄAMBEL...2 I. GELTUNGSBEREICH...2 II. 1 GELTUNGSBEREICH... 2 PERSONALAUSWAHL...3 2 PERSÖNLICHE EIGNUNG...

Mehr

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim Die Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit

Mehr

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein ACK-Richtlinien SH ACKSHRL 1.304-503 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein Stand 29. April 1999 1 1 Red. Anm.: Der Text der Neufassung wurde von der Kirchenleitung

Mehr

INHALT. Erlasse des Bischofs

INHALT. Erlasse des Bischofs Nr. 10 Münster, den 15. Mai 2013 Jahrgang CXLVII INHALT Erlasse des Bischofs Art. 116 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus (Alstätte) 133 Art. 117

Mehr

messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre UDD SAKRAmenTALien

messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre UDD SAKRAmenTALien INHALT Dekret der Kongregation für den Gottesdienst 13* Dekret der Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst... 14* Auszug aus der Pastoralen Einführung 15* messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre

Mehr

für das Bistum Dresden-Meißen

für das Bistum Dresden-Meißen für das Bistum Dresden-Meißen Inhaltsverzeichnis 26. Jahrgang 2016 Inhalt 1. Sachverzeichnis... 2 2. Personenverzeichnis... 5 2 1. Sachverzeichnis Adressen... 18, 30, 53, 63, 76, 84, 107, 119, 130, 144

Mehr

Amtsblatt Nummer 3 vom 3. April 2012 Inhalt: Nr. 22 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2012 Nr. 23 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2012 Nr. 24 Dekret zur

Mehr

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Nr. 20 Münster, den 15. Oktober 2017 Jahrgang CLI Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 197 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 285 Erlasse des Bischofs Art. 198 Urkunde

Mehr

Nr. Gesetz zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsgesetz KAGOAnpG)

Nr. Gesetz zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsgesetz KAGOAnpG) Zur Veröffentlichung im Amtsblatt Dokumente des Erzbischofs Nr. Gesetz zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsgesetz KAGOAnpG) Artikel 1

Mehr

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Nr. 23 Münster, den 30. November 2011 Jahrgang CXLV Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 235 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2011/2012 293 Erlasse des Bischofs Art. 236

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 2 Münster, den 15. Januar 2018 Jahrgang CLII INHALT Erlasse des Bischofs Art. 18 Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) 17 Art. 19 Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 8 60. Jahrgang Essen, 28.07.2017 Inhalt Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung Nr. 57 Rundbrief an die Bischöfe über das Brot und den Wein für die Eucharistie...

Mehr

Geschäftsordnung DiAG-Mitgliederversammlung , Seite 1 von 5

Geschäftsordnung DiAG-Mitgliederversammlung , Seite 1 von 5 Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im verfassten Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart, DiAG-MAV Die Mitgliederversammlung (MV)

Mehr

Amtsblatt. Nr. 63 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am Der Einzelne zählt egal wo.

Amtsblatt. Nr. 63 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am Der Einzelne zählt egal wo. Amtsblatt Nummer 12 vom 1. Oktober 2009 Inhalt: Nr. 63 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 15.11.2009 Nr. 64 160 Jahre Bonifatiuswerk Nr. 65 Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten

Mehr

M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g

M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g Diözesan-/Offizialats- Arbeitsgemeinschaften Bildungswerke sonstige Bildungseinrichtungen Bischöflich Beauftragte M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g Vorstand bestehend aus: Mitarbeitervertretung

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. AUGUST 2016 88. JAHRGANG, NR. 8 I n h a l t Seite Deutsche Bischofskonferenz Nr. 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016... 57

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom 25.03.1997 in der Fassung vom 16.05.2012 Der Rat der Stadt Wülfrath hat am 19.06.2012 aufgrund der 69 ff des Gesetzes zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT VERZEICHNIS DER SIGLEN UND ABKÜRZUNGEN EINFÜHRUNG... 19

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT VERZEICHNIS DER SIGLEN UND ABKÜRZUNGEN EINFÜHRUNG... 19 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT............................................ 13 VERZEICHNIS DER SIGLEN UND ABKÜRZUNGEN................ 17 EINFÜHRUNG.......................................... 19 I. DIE ANFÄNGE

Mehr

Nr. 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015

Nr. 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Amtsblatt Nummer 7 vom 25. August 2015 Inhalt: Nr. 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Nr. 80 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2015 Nr. 81 Dekret zur Änderung

Mehr

Inhalt. Erlasse des Bischofs

Inhalt. Erlasse des Bischofs Nr. 9/10 Münster, den 15. Mai 2012 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 89 Ordinationen 105 Art. 90 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist s. t. Decoll.

Mehr

Inhalt. Akten Papst Benedikt XVI.

Inhalt. Akten Papst Benedikt XVI. Nr. 4 Münster, den 15. Februar 2011 Jahrgang CXLV Inhalt Akten Papst Benedikt XVI. Art. 32 Botschaft von Papst Benedikt XVI. anlässlich des XIX. Krankenwelttags (11. Februar 2011) 41 Erlasse des Bischofs

Mehr