Jahrgang CXLVI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang CXLVI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Jahrgang CXLVI 2012 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2012 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern. Akten Papst Benedikt XVI. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit Botschaft des Papst Benedikt XVI. zum 49. Weltgebetstag um geistliche Berufungen am 29. April Sonntag der Osterzeit 69 Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 46. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 97. Welttag des Migranten und Flüchtlings Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum Weltmissionssonntag Alphabetisches Inhaltsverzeichnis 2012 A Abschiebungshaftanstalten, Ordnung für den Dienst der katholischen Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten, einschließlich den -, den Jugendarrestanstalten und der Forensik des Landes Niedersachsen 323 Abschlüsse, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlichtheologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/ in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 Adveniat, Aufruf der deutschen Bischöfe zur --Aktion , Hinweise zur Durchführung der --Aktion 2012 in

2 II allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 292 Afrikatag, Aufruf zum Bereitet dem Herrn den Weg 345 Aktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat , Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Dreikönigssingen 2012/ , Aufruf zur Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit 306 -, Hinweise zur Durchführung der Adveniat in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 292 -, Hinweise zur Durchführung der missio-- zum Sonntag der Weltmission am , Prediger zur Diaspora Allerseelen, Durchführung und Weiterleitung der Kollekte in den --Gottesdiensten am Amtshandlungen, Bischöfliche Anbetungstage in Schönstatt 35 Änderung der Anlage 1 der Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern im Bistum Münster (Haushälterinnen-Zusatzversorgungswerk) der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung der Regional-KODA Wahlordnung der Richtlinien zur Regelung der Teilnahme an Supervisionen für Priester, Pastoralreferenten, Pastoralreferentinnen und hauptamtliche Ständige Diakone im Bistum Münster vom (Kirchliches Amtsblatt Münster 1999 Nr. 2, Art. 24) der Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 54 - des 3 Abs. 1 der Satzung für den Pastoralrat im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 63 -en im Personal-Schematismus 15, 36, 51, 91, 104, in der Besetzung der Kirchlichen Schlichtungsstelle im Offizialatsbezirk Oldenburg 311 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen am zur - der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse 254 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom zur - der KAVO 242 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom zur - der Ordnung für Praktikanten 254 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Fünfzigste - der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 207 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Achtundvierzigste - der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 11 -, Fünfzehnte - der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) 91 -, Neunundvierzigste - der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/ Vechta vom , Satzungs- der Stiftung St. Pius-Stift Cloppenburg 140 Anerkennung, Kirchliche , Staatliche - der Bischöflichen Förderstiftung Zukunft durch Bildung 301 Anordnung zur Regelung von Kirchensteuerhöchstbeträgen vom Arbeitsrechlichen, Beschlüsse der Bundeskommission der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 15. März , Aufruf zur Wahl der Vertreter(innen) der Mitarbeiter(innen) in die Regionalkommissionen und die Bundeskommission der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes 139 -, Wahl der Vertreter(innen) der Dienstgeber in die Regionalkommissionen der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes 2012 Wahlaufruf 139 -, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Mitarbeiter(innen) in der Bundeskommission und in der Regionalkommission Nord der - Kommission 350 -, Beschluss der Regional-Kommission Nordrhein- Westfalen der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschluss der Regionalkommission Nord der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes 350 -, Beschlüsse der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 27. Oktober , Ordnung der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes einschließlich Wahlordnungen 114 -, Wahl der Vertreter/-innen der Mitarbeiter/-innen Vertreter der - Kommission des Deutschen Caritasverbandes 318 Arbeitstag, Einladung zum Studien- und - Berufungspastoral 179 Arbeitsvertragsordnung, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Fünfzigste Änderung der - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 207

3 III -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Achtundvierzigste Änderung der - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 11 -, Neunundvierzigste Änderung der - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO), Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Arbeitsvertragsrecht, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des -s durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 151 Aufhebung von Seelsorgeeinheiten im Bistum Münster 194 Aufnahme der Seligen Märtyrer von Lübeck Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) in das Bischöfliche Priesterseminar Borromaeum 79 -, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die - in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 18. November der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2012/ der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVA- BIS der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2012) 53 - zum Afrikatag 2013 Bereitet dem Herrn den Weg zur 55. Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit zur Wahl der Vertreter(innen) der Mitarbeiter(innen) in die Regionalkommissionen und die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 139 -, Hinweise und Empfehlungen zum - zur Aktion RE- NOVABIS in der Zeit vom 3. Mai bis 27. Mai 2012 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai , Wahl der Mitarbeitervertretungen am 18. April an die Dienstgeber 317 Auftakt, Erinnern Bewahren Weitergeben, Wort der deutschen Bischöfe zum - der Jubiläumsfeierlichkeiten des II. Vatikanischen Konzils 278 Ausbildung zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf 88 -sordnung für Ständige Diakone im Bistum Münster zur Pastoralreferentin/zum Pastoralreferenten mit praxisbegleitender Ausbildung 89 -, Rahmenkonzept für die - ehrenamtlicher Geistlicher Verbandsleiterinnen und Verbandsleiter in den Erwachsenenverbänden im Bistum Münster 219 -, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlich-theologischen -sanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 Ausbildungskurs für Sakristane für Sakristane Ausbildungsrichtlinien und Prüfungsrichtlinien für die zweite Bildungsphase: Berufseinführung der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten 286 Ausführungsbestimmungen zu 3 Abs. 2 der Sonderbestimmung zu 25 MAVO zur Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums (Präventionsordnung) vom 11. März , Korrektur - zur Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrheinwestfälischen Teil des Bistums vom Ausgabe, Die Kirchliche Begräbnisfeier Manuale für die Grundlage der zweiten authentischen Ausschreibung, Kardinal-Bertram-Stipendium B Beauftragte, Bestellung des Diözesandatenschutz-n 107 Bedrängte, Gebetstag für verfolgte und - Christen am 26. Dezember Begräbnisfeier, Die Kirchliche - Manuale für die Grundlage der zweiten authentischen Ausgabe 237 Beilage, Auszug aus dem Jahresabschluss 2011 der DKM Darlehnskasse Münster eg, Breul 26, Münster als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 13 vom 1. Juli , Bischofswort zur Österlichen Bußzeit 2012 als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 5 vom 15. Februar

4 IV -, Inhaltsverzeichnis des Kirchlichen Amtsblatt zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 18 vom 15. September , Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 20 vom 15. Oktober Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreter der Mitarbeiter in der Regional-KODA Osnabrück/ Vechta 25 - des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Dienstgeberseite in die Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Mitarbeiter(innen) in der Bundeskommission und in der Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission über die Wahl zum Kirchensteuerrat 2011 der Römisch-Katholische Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 109 Berichtigung der Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus in Greven 315 Berufe, Weltgebetstag um geistliche - am Berufsausbildung, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen am zur Änderung der Ordnung für -sverhältnisse 254 Berufseinführung, Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien für die zweite Bildungsphase: - der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten 286 Berufungen, Botschaft des Papst Benedikt XVI. zum 49. Weltgebetstag um geistliche - am 29. April Sonntag der Osterzeit 69 Berufungspastoral, Einladung zum Studien- und Arbeitstag - 179, 230 Beschluss der Regional-Kommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen am zur Änderung der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 5. Dezember der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 12. März der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 18. Juni der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der KAVO der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der Ordnung für Praktikanten der Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes der Unterkommission 61 der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen des Deutschen Caritasverbandes vom der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 73/RK Nord, MVZ am St.-Marien-Hospital ggmbh in Friesoythe der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 74/RK Nord, St.-Marien-Hospital ggmbh in Friesoythe der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen Caritasverbandes, Antrag 76/RK Nord, Krankenhaus St. Josef-Stift in Delmenhorst des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahresrechnung des Kirchensteuerrates im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Wirtschaftsplan Rechnungsjahr des Kirchensteuerrates über die Genehmigung der Haushaltsrechnung 2010 für den nrw-teil des Bistums Münster 6 - über die Festsetzung des Haushaltsplans für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr zur Festsetzung des Kirchensteuer-Hebesatzes für das Steuerjahr , Kirchensteuer- des oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsjahr Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 27. Oktober der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 15. März der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Fünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Achtundvierzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 11 -, Neunundvierzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) - der Regional-KODA Osnabrück/ Vechta vom Besetzung, Änderung in der - der Kirchlichen Schlichtungsstelle im Offizialatsbezirk Oldenburg des Kirchensteuerrates der Römisch-Katholischen Kirche in Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 311 Besondere Missions-Sonntage, Bonifatiustage, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr

5 V Bestellung des Diözesandatenschutzbeauftragten 107 Betriebsausflug des Bischöflichen Generalvikariates 195 Bewerber, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlichtheologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/in für -/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 Bildungsphase, Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien für die zweite -: Berufseinführung der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten 286 Bischöfe, Aufruf der deutschen - zum Caritas-Sonntag , Aufruf der deutschen - zum Diaspora-Sonntag am 18. November , Aufruf der deutschen - zum Weltmissionssonntag , Aufruf der deutschen - zur Adveniat-Aktion , Aufruf der deutschen - zur Aktion Dreikönigssingen 2012/ , Aufruf der deutschen - zur Fastenaktion Misereor , Aufruf der deutschen - zur Katholikentagskollekte , Aufruf der deutschen - zur Pfingstaktion RENOVA- BIS , Aufruf der deutschen - zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2012) 53 -, Erinnern Bewahren Weitergeben: Wort der deutschen - zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten des II. Vatikanischen Konzils 278 Bischofskonferenz, Allgemeines Dekret der Deutschen - zum Kirchenaustritt 265 -, Konzilskalender der Bischofswort zur Österlichen Bußzeit Bonifatiustage, Besondere Missions-Sonntage, -, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr Bonifatiuswerk, Durchführung des Diaspora-Sonntags des -es der deutschen Katholiken am 18. November Borromaeum, Aufnahme in das Bischöfliche Priesterseminar , Satzung der Stiftung Collegium - 72 Botschaft des Papst Benedikt XVI. zum 49. Weltgebetstag um geistliche Berufungen am 29. April Sonntag der Osterzeit 69 - von Papst Benedikt XVI. 97. Welttag des Migranten und Flüchtlings von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit von Papst Benedikt XVI. zum 46. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel von Papst Benedikt XVI. zum Weltmissionssonntag von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar Bundeskommission, Aufruf zur Wahl der Vertreter(innen) der Mitarbeiter(innen) in die Regionalkommissionen und die - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 139 -, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Mitarbeiter(innen) in der - und in der Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission 350 -, Beschlüsse der - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 15. März , Beschlüsse der - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom Bußzeit, Bischofswort zur Österlichen C Caritas, Aufruf der deutschen Bischöfe zum --Sonntag Caritasverband, Aufruf zur Wahl der Vertreter(innen) der Mitarbeiter(innen) in die Regionalkommissionen und die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es 139 -, Beschluss der Regional-Kommission Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Beschluss der Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es 350 -, Beschluss der Unterkommission 61 der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen des Deutschen -es vom , Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 73/RK Nord, MVZ am St.-Marien-Hospital ggmbh in Friesoythe 325 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 74/RK Nord, St.-Marien-Hospital ggmbh in Friesoythe 327 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord des Deutschen -es, Antrag 76/RK Nord, Krankenhaus St. Josef-Stift in Delmenhorst 328 -, Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom 27. Oktober , Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom 15. März , Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des

6 VI Deutschen -es einschließlich Wahlordnungen 114 -, Wahl der Vertreter(innen) der Dienstgeber in die Regionalkommissionen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es 2012 Wahlaufruf 139 -, Wahl der Vertreter/-innen der Mitarbeiter/-innen Vertreter der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es 318 Christen, Gebetstag für verfolgte und bedrängte - am 26. Dezember , Gebetswoche für die Einheit der D Datenschutz, Bestellung des Diözesan-beauftragten 107 Dechantenstatut für das Bistum Münster 93 Deckung, Nutzung von Kraftfahrzeugen im dienstlichen Interesse und Gewährung von Zuschüssen zur - des laufenden Unterhalts 162 Dekret, Allgemeines - der Deutschen Bischofskonferenz zum Kirchenaustritt 265 Diakon, Ausbildung zum Ständigen - mit Zivilberuf 88 -, Änderung der Richtlinien zur Regelung der Teilnahme an Supervisionen für Priester, Pastoralreferenten, Pastoralreferentinnen und hauptamtliche Ständige -e im Bistum Münster vom (Kirchliches Amtsblatt Münster 1999 Nr. 2, Art. 24) 194 -, Ausbildungsordnung für Ständige -e im Bistum Münster 174 -, Fortbildungsveranstaltung für Ständige -e , Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt für alle -e mit Zivilberuf im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 320 -, Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt für alle Priester, -e im Hauptamt und Pastoralreferenten/-innen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 295 Diaspora, Aufruf der deutschen Bischöfe zum --Sonntag am 18. November , Durchführung des --Sonntags des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken am 18. November , Prediger zur --Aktion 180 -, Tag der Nordischen - am Sonntag, 5. Februar 2012 im Bistum Münster 20 Dienst, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen - als Pastoralassistent/in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 -, Ordnung für den - der katholischen Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten, einschließlich den Abschiebungshaftanstalten, den Jugendarrestanstalten und der Forensik des Landes Niedersachsen 323 Dienstgeber, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der -seite in die Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission 349 -, Vertreter der - in der Regional-KODA Osnabrück/ Vechta 63 -, Wahl der Vertreter(innen) der - in die Regionalkommissionen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 2012 Wahlaufruf 139 -, Wahl der -vertreter zur Regionalkommission NRW 293 Dienstwohnungen, Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene - für den Abrechnungszeitraum bis zum Diözesandatenschutzbeauftragte, Bestellung des -n 107 Diözesaner, Sitzungstermine - Gremien Diözesanstatut für Pastoralreferenten/-innen im Bistum Münster 129 Dreikönigssingen, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion / , Aufruf zur 55. Aktion - Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit 306 Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken am 18. November und Weiterleitung der Kollekte in den Allerseelen- Gottesdiensten am , Hinweise zur - der Adveniat-Aktion 2012 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 292 -, Hinweise zur - der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am E Eigenkalender, Aufnahme der Seligen Märtyrer von Lübeck Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller in den - der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 Einführung, Verordnung zur - neuer Pfarrmatrikeln (Kirchenbücher) 325 Eingliederung, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in Neuenkirchen in die Katholische Kirchengemeinde St. Viktor in Damme 97 St. Josef in Duisburg (Walsum-Aldenrade) in die Kirchengemeinde St. Dionysius in Duisburg (Walsum) 291 Einladung zum Internationalen Eucharistischen Kongress in Dublin 22 - zum Karl-Leisner-Pilgermarsch von nach Xanten zum Studien- und Arbeitstag Berufungspastoral 179, 230 Einrichtungen, Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und

7 VII Infektionsprävention in medizinischen , Ordnung über die Zuweisung von Kirchensteuermitteln an die katholischen Kirchengemeinden und deren - im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster vom ZuwO Empfehlungen, Hinweise und - zum Aufruf zur Aktion RENOVABIS in der Zeit vom 3. Mai bis 27. Mai 2012 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai Ernennungen zum Pastor mit dem Titel Pfarrer 270 -, Korrektur - zum Priester im Gemeindedienst mit dem Titel Pfarrer 7 Errichtung, Berichtigung der Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus in Greven 315 -, Stiftungsgeschäft über die - der Stiftung Benno und Clara Leiber in Damme 99 St. Clemens Hiltrup-Amelsbüren in Münster 148 St. Clemens in Kalkar 173 St. Johannes in Oelde 219 St. Johannes Baptist s. t. Decoll. in Steinfeld 105 St. Johannes der Täufer in Rheine 150 St. Josef in Bocholt 268 St. Ludgerus und St. Pantaleon in Münster 314 St. Marien und St. Josef in Münster 242 St. Martinus in Greven 269 St. Martinus in Herten 314 St. Martinus in Rheurdt 106 St. Nikolaus Münster in Münster 86 St. Pankratius in Emsdetten 218 St. Vincentius in Dinslaken 149 -, Urkunde über die - der selbständigen Stiftung Bischöfliche Förderstiftung Zukunft durch Bildung Stiftungsgeschäft 297 Erstkommunionkinder, Mithelfen und Teilen Gabe der Erwachsenenverbände, Rahmenkonzept für die Ausbildung ehrenamtlicher Geistlicher Verbandsleiterinnen und Verbandsleiter in den -n im Bistum Münster 219 Erwachsener, Vorbereitung - auf die Taufe Die Feier der Zulassung 346 Exerzitien für Priester 35, 180, 273 F Fastenaktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Misereor , Hinweise zur Misereor Fastenzeit, Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Feier, Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur - des Weltfriedenstages am 1. Januar Ferien, Vertretung in der Seelsorge während der Urlaubsund -zeit 35 Festsetzung, Beschluss über die - des Haushaltsplans für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr , Beschluss zur - des Kirchensteuer-Hebesatzes für das Steuerjahr Förderung, Richtlinien zur - der Jugendverbände Anlage 1 zum Kirchlichen Jugendplan für den nordrheinwestfälischen Teil des Bistums Münster 73 Forensik, Ordnung für den Dienst der katholischen Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten, einschließlich den Abschiebungshaftanstalten, den Jugendarrestanstalten und der - des Landes Niedersachsen 323 Fortbildung, Neues Pastoralkolleg Schulseelsorge 2013/2014 Eine berufsbegleitende -- und Weiterbildung des Bistums Münster für Pastoralreferentinnen, Pastoralrefenten Priester Lehrerinnen, Lehrer 229 -, Ökumenische -stagung im Jahr , Priester- im Bistum Münster im Jahre 2012, II. Halbjahr 179, 237 Fortbildungsveranstaltung für Ständige Diakone en G Gabe, Mithelfen durch Teilen - der Gefirmten , Mithelfen und Teilen - der Erstkommunionkinder Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen am 26. Dezember Gebetswoche für die Einheit der Christen Gefirmte, Mithelfen durch Teilen Gabe der -n Gemeindedienst, Korrektur Ernennungen zum Priester im - mit dem Titel Pfarrer 7 Gemeindereferenten, Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien für die zweite Bildungsphase: Berufseinführung der Gemeindereferentinnen und Genehmigung, Beschluss des Kirchensteuerrates über die - der Haushaltsrechnung 2010 für den nrw-teil des Bistums Münster 6 -, Kirchenoberliche - der Stiftung St. Leo-Stift in Essen/ Oldenburg 262 -, Kirchliche - der Bischöflichen Förderstiftung Zukunft durch Bildung 301 -, Kirchliche - der Satzung der St. Anna Stiftung in

8 VIII Dinklage 334 -, Kirchliche - der Satzung der Stiftung Benno und Clara Leiber in Damme 104 -, Kirchliche - der Satzung der Stiftung Maria-Rast in Damme 170 -, Staatliche - der Satzung der St. Anna Stiftung in Dinklage 334 -, Staatliche - der Satzung der Stiftung Benno und Clara Leiber in Damme 104 -, Staatliche - der Satzung der Stiftung Maria-Rast in Damme 170 -, Staatliche - der Stiftung St. Leo-Stift Essen/Oldenburg 262 Gestaltung, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der - des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 151 Gewalt, Schulungen zur Prävention von sexualisierter - für alle Diakone mit Zivilberuf im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 320 -, Schulungen zur Prävention von sexualisierter - für alle Priester, Diakone im Hauptamt und Pastoralreferenten/ innen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 295 Gottesdienstteilnehmer, Zählung der sonntäglichen - 46, 270 Gremien, Sitzungstermine diözesaner Grundlage, Die Kirchliche Begräbnisfeier Manuale für die - der zweiten authentischen Ausgabe 237 H Handreichung zum Volkstrauertag am 18. November Haushälterin, Änderung der Anlage 1 der Ordnung für die Zusatzversorgung der -nen von Priestern im Bistum Münster (-nen-zusatzversorgungswerk) 131 -, Zuschuss an die Priester zu den Kosten für die Vergütung ihrer Haushaltsjahr, Kirchensteuerbeschluss des oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsrechnung, Beschluss des Kirchensteuerrates über die Genehmigung der für den nrw-teil des Bistums Münster 6 Heiligung, Weltgebetstag für die - der Priester 113 Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis zum Hinweise und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion RE- NOVABIS in der Zeit vom 3. Mai bis 27. Mai 2012 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2012 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands zur Durchführung der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am zur Misereor-Fastenaktion Hygiene, Ordnung über die -- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrheinwestfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die -- und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen 137 I Infektion, Ordnung über die Hygiene- und -sprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrheinwestfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und -sprävention in medizinischen Einrichtungen 137 Interkulturelle, Gemeinsames Wort der Kirchen zur -n Woche J Jahresrechnung, Beschluss des Kirchensteuerrates des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahrestagung 2012 des Deutschen Katechetenvereins im Bistum Münster 295 Jahrestreffen der Klever Priesterbruderschaft Jubiläumsfeierlichkeiten, Erinnern Bewahren Weitergeben, Wort der deutschen Bischöfe zum Auftakt der - des II. Vatikanischen Konzils 278 Jugendarrestanstalten, Ordnung für den Dienst der katholischen Seelsorge in den -, einschließlich den Abschiebungshaftanstalten, den - und der Forensik des Landes Niedersachsen 323 Jugendverbände, Richtlinien zur Förderung der - Anlage 1 zum Kirchlichen Jugendplan für den nordrheinwestfälischen Teil des Bistums Münster 73 Justizvollzugsanstalten, Ordnung für den Dienst der katholischen Seelsorge in den -, einschließlich den Abschiebungshaftanstalten, den Jugendarrestanstalten und der Forensik des Landes Niedersachsen 323 K Kalender, Kollektentermin , Konzils- der Bischofskonferenz 179 Katechetenverein, Jahrestagung 2012 des Deutschen -s im Bistum Münster 295 Kategorialseelsorge, Terminänderung 2013 für Seelsorger/ innen in der Sonder-/ , Terminankündigung 2013 für Priester in der Sonder-/- 107 Katholikentag, Aufruf der deutschen Bischöfe zur -skollekte KAVO, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der Kinder helfen -n und ich bin dabei: der Weltmissionstag der /13 (Krippenopfer) 347 Kindertageseinrichtungen, Statut für die katholischen - im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 17

9 IX Kirchenaustritt, Allgemeines Dekret der Deutschen Bischofskonferenz zum Kirchenbücher, Verordnung zur Einführung neuer Pfarrmatrikeln (-) 325 Kirchengemeinde, Berichtigung der Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Martinus in Greven 315 -, Urkunde über die Eingliederung der Katholischen - St. Bonifatius in Neuenkirchen in die Katholische - St. Viktor in Damme 97 -, Urkunde über die Eingliederung der Katholischen - St. Josef in Duisburg (Walsum-Aldenrade) in die - St. Dionysius in Duisburg (Walsum) 291 Clemens Hiltrup-Amelsbüren in Münster 148 Clemens in Kalkar 173 Johannes Baptist s. t. Decoll. in Steinfeld 105 Johannes der Täufer in Rheine 150 Johannes in Oelde 219 Josef in Bocholt 268 Ludgerus und St. Pantaleon in Münster 314 Marien und St. Josef in Münster 242 Martinus in Greven 269 Martinus in Herten 314 Martinus in Rheurdt 106 Nikolaus Münster in Münster 86 Pankratius in Emsdetten 218 Vincentius in Dinslaken 149 -, Ordnung über die Zuweisung von Kirchensteuermitteln an die katholischen -n und deren Einrichtungen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster vom ZuwO Kirchensteuer, Beschluss zur Festsetzung des --Hebesatzes für das Steuerjahr beschluss des oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsjahr Kirchensteuerhöchstbeträge, Anordnung zur Regelung von -n vom Kirchensteuermittel, Ordnung über die Zuweisung von -n an die katholischen Kirchengemeinden und deren Einrichtungen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster vom ZuwO Kirchensteuerrat, Bekanntmachung über die Wahl zum der Römisch-Katholische Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 109 -, Beschluss des -es des Offizialatsbezirkes Oldenburg über die Jahresrechnung , Beschluss des -es im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Wirtschaftsplan Rechnungsjahr , Beschluss des -es über die Genehmigung der Haushaltsrechnung 2010 für den nrw-teil des Bistums Münster 6 -, Besetzung des -es der Römisch-Katholischen Kirche in Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 311 Kirchenvorstände, Änderung der Wahlordnung für die Wahl der - im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 54 -, Wahlordnung für die Wahl der - im nordrheinwestfälischen Teil des Bistums Münster 54 Kleriker, Zusammensetzung der Bischöflichen Kommission für Fälle von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen durch KODA, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn --Ordnung (--O) einschließlich der Regional-KODA- Wahlordnung 151 -, Änderung der Regional-- Wahlordnung 315 -, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreter der Mitarbeiter in der Regional-- Osnabrück/ Vechta 25 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen am zur Änderung der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse 254 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 5. Dezember , Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 12. März , Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 18. Juni , Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der KAVO 242 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der Ordnung für Praktikanten 254 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom Fünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 207 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom Achtundvierzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 11

10 X -, Neunundvierzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom , Vertreter der Dienstgeber in der Regional-- Osnabrück/Vechta 63 Kollekte, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentags , Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags ) 53 -, Hinweise und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion RENOVABIS in der Zeit vom 3. Mai bis 27. Mai 2012 und der - am Pfingstsonntag, 27. Mai , Durchführung und Weiterleitung der - in den Allerseelen-Gottesdiensten am , -nterminkalender Kommission, Aufruf zur Wahl der Vertreter(innen) der Mitarbeiter(innen) in die Regional-en und die Bundesder Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes 139 -, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Dienstgeberseite in die Regional- Nord der Arbeitsrechtlichen , Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Mitarbeiter(innen) in der Bundes- und in der Regional- Nord der Arbeitsrechtlichen , Beschluss der Reginal-- Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschluss der Regional- Nord der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes 350 -, Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom 27. Oktober , Beschlüsse der Bundes- der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom 15. März , Beschlüsse der Bundes- der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Bistums- für ökumenische Fragen 98 -, Ordnung der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes einschließlich Wahlordnungen 114 -, Wahl der Dienstgebervertreter zur Regional- NRW 293 -, Wahl der Mitarbeitervertretungen am 18. April 2013 Aufruf an die Dienstgeber 317 -, Wahl der Vertreter(innen) der Dienstgeber in die Regional- der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes 2012 Wahlaufruf 139 -, Zusammensetzung der Bischöflichen - für Fälle von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen durch Kleriker 233 -, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch -en in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 151 Kommunikation, Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 46. Welttag der sozialen -smittel Kongress, Einladung zum Internationalen Eucharistischen - in Dublin 22 Konzil, Erinnern Bewahren Weitergeben, Wort der deutschen Bischöfe zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten des II. Vatikanischen -s 278 -skalender der Bischofskonferenz 179 Korrektur Ausführungsbestimmungen zur Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums vom Ernennungen zum Priester im Gemeindedienst mit dem Titel Pfarrer 7 Kraftfahrzeug, Nutzung von -en im dienstlichen Interesse und Gewährung von Zuschüssen zur Deckung des laufenden Unterhalts 162 Krankenhäuser, Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen - im nordrheinwestfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen 137 Krippenopfer, Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: der Weltmissionstag der Kinder 2012/13 (-) 347 Kurs, Intensiv- Ökumene des Johann-Adam-Möhler- Instituts für Ökumenik KZVK, Fünfzehnte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (-) 91 L Lange, Aufnahme der Seligen Märtyrer von Lübeck Johannes Prassek, Hermann -, Eduard Müller in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 Leben, Tag des geweihten -s am 2. Februar Leisner, Einladung zum Karl---Pilgermarsch von nach Xanten 132 Leistungen, Ordnung zur Regelung der - an Priesteramtskandidaten des Bistums Münster 344 Lichtblicke, Veranstaltungskalender - der Fachstelle Berufe der Kirche für das I. Halbjahr Liturgischer Wochenkalender Die Kirche feiert 2012/ Lübeck, Aufnahme der Seligen Märtyrer von - Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 M Manuale, Die Kirchliche Begräbnisfeier - für die Grund-

11 XI lage der zweiten authentischen Ausgabe 237 Märtyrer, Aufnahme der Seligen - von Lübeck Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 Master, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (- of Education, - Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 MAVO, Ausführungsbestimmungen zu 3 Abs. 2 der Sonderbestimmung zu , Sonderbestimmung zu 25 Mitarbeitervertretungsordnung Medizinische, Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention in -n Einrichtungen 137 Messfeier, Aufnahme der Seligen Märtyrer von Lübeck Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur - (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 Migranten, Botschaft von Papst Benedikt XVI. 97. Welttag des - und Flüchtlings Minderjährige, Korrektur Ausführungsbestimmungen zur Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an -n für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums vom , Zusammensetzung der Bischöflichen Kommission für Fälle von sexuellem Missbrauch an -n durch Kleriker 233 Misereor, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion , Hinweise zur --Fastenaktion Missbrauch, Ausführungsbestimmungen zur Ordnung zur Prävention von sexuellem - an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums (Präventionsordnung) vom 11. März , Korrektur Ausführungsbestimmungen zur Ordnung zur Prävention von sexuellem - an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums vom , Zusammensetzung der Bischöflichen Kommission für Fälle von sexuellem - an Minderjährigen durch Kleriker 233 Missio, Hinweise zur Durchführung der --Aktion zum Sonntag der Weltmission am Missions-Sonntage, Besondere -, Bonifatiustage, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr Mitarbeiter, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreterin/des Vertreters der -(innen) in der Bundeskommission und in der Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission 350 Mitarbeiterversammlung der Pastoralassistentinnen/ Pastoralassistenten und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten 270 Mitarbeitervertretungsordnung, Sonderbestimmung zu 25 - MAVO 281 Mitwirkung, Änderung der Ordnung zur - bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- Ordnung (KODA-O) einschließlich der Regional- KODA-Wahlordnung 151 -sordnung für die bischöflichen Schulen im Bistum Münster 151 Müller, Aufnahme der Seligen Märtyrer von Lübeck Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard - in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 N Neuerscheinung des Verzeichnis der Pfarreien und sonstiger Seelsorgestellen der katholischen Kirche in Deutschland 7 O Ökumene, Intensivkurse - des Johann-Adam-Möhler- Instituts für Ökumenik Ökumenische, Bistumskommission für - Fragen 98 - Fortbildungstagung im Jahr Öle, Weihe und Abholen der heiligen - am Montag, Ordinationen 105, 137 Ordnung, Änderung der Anlage 1 der - für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern im Bistum Münster (Haushälterinnen-Zusatzversorgungswerk) 131 -, Änderung der - zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA- - (KODA-O) einschließlich der Regional-KODA- Wahlordnung 151 -, Ausbildungs- für Ständige Diakone im Bistum Münster 174 -, Ausführungsbestimmungen zur - zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums (Präventionsordnung) vom 11. März , Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen am zur Änderung der - für Berufsausbildungsverhältnisse 254 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen

12 XII vom zur Änderung der - für Praktikanten 254 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Fünfzigste Änderung der Arbeitsvertrags- für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 207 -, Bischöfliche - der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 -, Korrektur Ausführungsbestimmungen zur - zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums vom der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes einschließlich Wahl-en für den Dienst der katholischen Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten, einschließlich den Abschiebungshaftanstalten, den Jugendarrestanstalten und der Forensik des Landes Niedersachsen über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Ver- über die Hygiene- und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen über die Zuweisung von Kirchensteuermitteln an die katholischen Kirchengemeinden und deren Einrichtungen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster vom ZuwO zur Regelung der Leistungen an Priesteramtskandidaten des Bistums Münster 344 Orte, Katholische Trauung an profanen -n 46 P Palmsonntag, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (-s-kollekte 2012) 53 Pastor, Ernennungen zum - mit dem Titel Pfarrer 270 Pastoralassistent, Bischöfliche Ordnung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als -/in für Bewerber/innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft" und vergleichbare theologische Abschlüsse) 316 -, Mitarbeiterversammlung der -innen/-en und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten 270 Pastoralkolleg, Neues - Schulseelsorge 2013/2014 Eine berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung des Bistums Münster für Pastoralreferentinnen, Pastoralrefenten Priester Lehrerinnen, Lehrer 229 Pastoralrat, Änderung des 3 Abs. 1 der Satzung für den - im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 63 -, Satzung für den - im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 64 Pastoralreferent, Änderung der Richtlinien zur Regelung der Teilnahme an Supervisionen für Priester, -en, -innen und hauptamtliche Ständige Diakone im Bistum Münster vom (Kirchliches Amtsblatt Münster 1999 Nr. 2, Art. 24) 194 -, Ausbildung zur -in/zum -en mit praxisbegleitender Ausbildung 89 -, Diözesanstatut für -en/-innen im Bistum Münster 129 -, Mitarbeiterversammlung der Pastoralassistentinnen/ Pastoralassistenten und -innen/-en 270 -, Neues Pastoralkolleg Schulseelsorge 2013/2014 Eine berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung des Bistums Münster für -innen, -en Priester Lehrerinnen, Lehrer 229 -, Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt für alle Priester, Diakone im Hauptamt und -en/-innen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistum Münster 295 Veröffentlichung freier Stellen für Priester und -innen/-en 8, 47, 62, 80, 89, 98, 133, 163, 180, 195, 230, 257, 274, 295, 321, 348 Personalveränderungen 9, 25, 36, 47, 62, 80, 90, 99, 107, 134, 138, 164, 181, 195, 205, 231, 238, 258, 274, 296, 308, 321, 348 Pfarreien, Neuerscheinung des Verzeichnis der - und sonstiger Seelsorgestellen der katholischen Kirche in Deutschland 7 Pfarrer, Ernennungen zum Pastor mit dem Titel , Korrektur Ernennungen zum Priester im Gemeindedienst mit dem Titel - 7 Pfarrmatrikel, Verordnung zur Einführung neuer -n (Kirchenbücher) 325 Pfarrsekretär, Weiterbildungsseminare für -innen und -e im Bistum Münster 8 Pfingstaktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur - RE- NOVABIS Pilgermarsch, Einladung zum Karl-Leisner-- von nach Xanten 132 Praktikant, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein- Westfalen vom zur Änderung der Ordnung für -en 254 Prassek, Aufnahme der Seligen Märtyrer von Lübeck Johannes -, Hermann Lange, Eduard Müller in den Eigenkalender der Diözese Münster. Konfirmierte liturgische Texte zur Messfeier (Tagesgebet und Zweite Lesung der Lesehore) 270 Prävention, Ausführungsbestimmungen zur Ordnung zur - von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums (-sordnung) vom 11. März , Korrektur Ausführungsbestimmungen zur Ordnung

13 XIII zur - von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums vom , Ordnung über die Hygiene- und Infektions- für die katholischen Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und Infektions- in medizinischen Einrichtungen 137 -, Schulungen zur - von sexualisierter Gewalt für alle Diakone mit Zivilberuf im nordrhein-westfälischen Teil des Bistum Münster 320 -, Schulungen zur - von sexualisierter Gewalt für alle Priester, Diakone im Hauptamt und Pastoralreferenten/ innen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistum Münster 295 Prediger zur Diaspora-Aktion 180 Priester, Änderung der Anlage 1 der Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von -n im Bistum Münster (Haushälterinnen-Zusatzversorgungswerk) 131 -, Exerzitien für - in der Benediktinerabtei Weltenburg , Korrektur Ernennungen zum - im Gemeindedienst mit dem Titel Pfarrer 7 -, Neues Pastoralkolleg Schulseelsorge 2013/2014 Eine berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung des Bistums Münster für Pastoralreferentinnen, Pastoralrefenten - Lehrerinnen, Lehrer 229 -fortbildung im Bistum Münster im Jahre 2012, II. Halbjahr 179 -, Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt für alle -, Diakone im Hauptamt und Pastoralreferenten/-innen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistum Münster 295 -, Terminankündigung 2013 für - in der Sonder-/Kategorialseelsorge 107 -, Veröffentlichung freier Stellen für - und Pastoralreferentinnen/Pastoralreferenten 8, 47, 62, 80, 89, 163, 133, 180, 195, 230, 257, 274, 295, 321, 348 -, Weltgebetstag für die Heiligung der , Zuschuss an die - zu den Kosten für die Vergütung ihrer Haushälterin 236 Priesteramtskandidaten, Ordnung zur Regelung der Leistungen an - des Bistums Münster 344 Priesterbruderschaft, Jahrestreffen der Klever Priesterfortbildung im Bistum Münster im Jahre 2012, II. Halbjahr 179, 237 -, im Bistum Münster im Jahre Priesterseminar, Aufnahme in das Bischöfliche - Borromaeum 79 Profane, Katholische Trauung an - Orten 46 Prüfungsrichtlinien, Ausbildungs- und - für die zweite Bildungsphase: Berufseinführung der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten 286 R Rahmenkonzept für die Ausbildung ehrenamtlicher Geistlicher Verbandsleiterinnen und Verbandsleiter in den Erwachsenenverbänden im Bistum Münster 219 Regelung, Änderung der Richtlinien zur - der Teilnahme an Supervisionen für Priester, Pastoralreferenten, Pastoralreferentinnen und hauptamtliche Ständige Diakone im Bistum Münster vom (Kirchliches Amtsblatt Münster 1999 Nr. 2, Art. 24) 194 -, Anordnung zur - von Kirchensteuerhöchstbeträgen vom , Ordnung zur - der Leistungen an Priesteramtskandidaten des Bistums Münster 344 Regional, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) einschließlich der --KODA-Wahlordnung 151 -, Änderung der --KODA Wahlordnung 315 -, Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreter der Mitarbeiter in der --KODA Osnabrück/ Vechta 25 -, Beschluss der --Kommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen am zur Änderung der Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse 254 -, Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen vom 5. Dezember , Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen vom 12. März , Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen vom 18. Juni , Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der KAVO 242 -, Beschluss der --KODA Nordrhein-Westfalen vom zur Änderung der Ordnung für Praktikanten 254 -, Beschlüsse der --KODA Osnabrück/Vechta vom Fünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 207 -, Beschlüsse der --KODA Osnabrück/Vechta vom Achtundvierzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 11 -, Neunundvierzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) Beschlüsse der --KODA Osnabrück/Vechta vom , Vertreter der Dienstgeber in der --KODA Osnabrück/ Vechta 63

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVIII 2014 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2014 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLV 2011 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2011 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVII 2013 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2013 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CL (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CL (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CL 2016 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2016 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CLI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CLI (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CLI 2017 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2017 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

2016 I. Sachregister A Nr. B C

2016 I. Sachregister A Nr. B C 2016 I. Sachregister A Nr. Adressbuch für das katholische Deutschland 63 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 109 Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes Vertreter der Mitarbeiterinnen

Mehr

2015 I. Sachregister A Nr. B C

2015 I. Sachregister A Nr. B C 2015 I. Sachregister A Nr. Aktion 24 Stunden für den Herrn 4 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 117 Archivordnung Änderung zum 18. Februar 2014 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 7 60. Jahrgang Essen, 30.06.2017 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 51 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

Nr. 124 Gebetstag für die verfolgten Christen 26. Dezember 2014

Nr. 124 Gebetstag für die verfolgten Christen 26. Dezember 2014 Amtsblatt Nummer 11 vom 16. Dezember 2014 Inhalt: Nr. 124 Gebetstag für die verfolgten Christen 26. Dezember 2014 Nr. 125 Weltfriedenstag 1. Januar 2015 Nr. 126 Familiensonntag 2015 18. Januar 2015 Nr.

Mehr

Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster, Jahrgang 2011, Nr. 20, Art. 208, Seite 260 ff

Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster, Jahrgang 2011, Nr. 20, Art. 208, Seite 260 ff Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Präventionsordnung) Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster,

Mehr

Amtsblatt. Nr. 51 Ernennung des neuen Bischofs von Augsburg

Amtsblatt. Nr. 51 Ernennung des neuen Bischofs von Augsburg Amtsblatt Nummer 9 vom 23. August 2010 Inhalt: Nr. 51 Ernennung des neuen s von Augsburg Nr. 52 Ständiger Vertreter des s Nr. 53 Kirchliches Arbeitsgericht erster Instanz Nr. 54 Dekret zur Änderung der

Mehr

Nr. 31 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles

Nr. 31 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles Amtsblatt Nummer 4 vom 7. Mai 2012 Inhalt: Nr. 31 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles Nr. 32 Verlautbarungen des Bischofs Nr. 33 Gedenktag der seligen Hildegard Burjan Nr. 34 Kirchliche Begräbnisfeier

Mehr

O r d n u n g. zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung)

O r d n u n g. zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) O r d n u n g zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster (Präventionsordnung) Präambel Die Deutsche Bischofskonferenz hat mit Wirkung

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt Amtsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 100. Jahrgang Nr. 11 13. Juni 2007 INHALT Nr. Seite 138 Weiheproklamation 386

Mehr

Mitarbeiter der Diözesankurie

Mitarbeiter der Diözesankurie BO Nr. 5336 09.10.2013 PfReg. F 1.1a Die Neufassung der Regelungen des Bischöflichen Ordinariats für die Diözese, Dekanatsverbände 1, Dekanate, Kirchengemeinden und Gesamtkirchengemeinden (BO Nr. A 3539

Mehr

ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN

ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN 1. Präambel 1.1 Ein Krankendienst, der dem Menschen gerecht werden will, schließt nach christlichem Verständnis

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Teil I: Kirchliche Arbeite- und Vergütungsordnung (KAVO) für die (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn Präambel 1 Geltungsbereich 1 la Beschlüsse der

Mehr

Amtsblatt Nummer

Amtsblatt Nummer Amtsblatt Nummer 1 vom 26. Januar 2012 Inhalt: Nr. 1 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2012 Nr. 2 Hirtenbrief zur Fastenzeit Nr. 3 Dekret zur Änderung der Besoldungs- und Versorgungsordnung

Mehr

Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , AMBERTUS nhalt, 1, 2 - Wahlordnung der Mitarbeiterseite Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 1 Gegenstand 533 2

Mehr

Nr. 52 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles - Gebetstag für die Heiligung der Priester Nr. 53 Abschluss des Jahres des Glaubens am

Nr. 52 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles - Gebetstag für die Heiligung der Priester Nr. 53 Abschluss des Jahres des Glaubens am Amtsblatt Nummer 5 vom 8. Mai 013 Inhalt: Nr. 5 Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles - Gebetstag für die Heiligung der Priester Nr. 53 Abschluss des Jahres des Glaubens am 4.11.013 Nr. 54 Änderung

Mehr

Satzung für den Kirchensteuerrat der Röm.-Kath. Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg)

Satzung für den Kirchensteuerrat der Röm.-Kath. Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) Satzung für den Kirchensteuerrat der Röm-Kath Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) (Kirchl Amtsblatt 1971, Art 289,: Kirchl Amtsblatt 2004, Art 116, zuletzt

Mehr

Dekret zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz. - Beschlüsse der Regional-KODA Nord-Ost vom 29. November

Dekret zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz. - Beschlüsse der Regional-KODA Nord-Ost vom 29. November Amtsblatt Nummer 3 Inhalt: vom 2. April 2019 Nr. 34 Dekret zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz Nr. 35 Dekret zur Inkraftsetzung der Korrektur der Langfassung des Beschlusses der

Mehr

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung)

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Inhalt PRÄAMBEL...2 I. GELTUNGSBEREICH...2 II. 1 GELTUNGSBEREICH... 2 PERSONALAUSWAHL...3 2 PERSÖNLICHE EIGNUNG...

Mehr

Inhalt. Erlasse des Bischofs

Inhalt. Erlasse des Bischofs Nr. 18 Münster, den 15. September 2012 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 168 Zusammensetzung der Bischöflichen Kommission für Fälle von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen durch Kleriker

Mehr

Amtsblatt Nummer 3 vom 3. April 2012 Inhalt: Nr. 22 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2012 Nr. 23 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2012 Nr. 24 Dekret zur

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 12 Münster, den 15. Juni 2012 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 109 Ordinationen 137 Art. 110 Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im

Mehr

Nr. 17 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2011

Nr. 17 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2011 Amtsblatt Nummer 2 vom 28. Februar 2011 Inhalt: Nr. 17 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2011 Nr. 18 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2011 Nr. 19 Sozialwahlen 2011

Mehr

Inhalt. Erlasse des Bischofs

Inhalt. Erlasse des Bischofs Nr. 9/10 Münster, den 15. Mai 2012 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 89 Ordinationen 105 Art. 90 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist s. t. Decoll.

Mehr

Deutscher Caritasverband e.v.

Deutscher Caritasverband e.v. Wahlordnung der Dienstgeberseite gemäß 6 Abs. 6 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v. 1 Gegenstand Diese Wahlordnung regelt gemäß 6 Abs. 6 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen

Mehr

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) PRÄAMBEL GELTUNGSBEREICH...2

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) PRÄAMBEL GELTUNGSBEREICH...2 Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) Inhalt PRÄAMBEL...2 I. GELTUNGSBEREICH...2 1 GELTUNGSBEREICH...2 II. PERSONALAUSWAHL...2 2 PERSÖNLICHE EIGNUNG...2

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 23 Münster, den 30. November 2012 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 229 Ordinationen 313 Art. 230 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus in Herten 314

Mehr

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim Die Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. AUGUST 2015 87. JAHRGANG, NR. 8 I n h a l t Seite Deutsche Bischofskonferenz Nr. 82 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 am 20.09.2015...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Einleitung 15

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Einleitung 15 Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Einleitung 15 Römische Dokumente Papst Pius X., Motu proprio über die Erneuerung der Kirchenmusik»Tra le sollecitudini«(22. 11. 1903) 23 Papst Pius XL, Apostolische Konstitution

Mehr

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe

Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Nr. 20 Münster, den 15. Oktober 2017 Jahrgang CLI Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 197 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 285 Erlasse des Bischofs Art. 198 Urkunde

Mehr

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011 ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011 Der Wirtschaftsplan des Erzbistums Köln für das Jahr 2011 Die globale Wirtschaftskrise ist alles andere als ausgestanden trotz der aktuell guten Konjunktur in Deutschland.

Mehr

Inhalt. Erlasse des Bischofs

Inhalt. Erlasse des Bischofs Nr. 11 Münster, den 1. Juni 01 Jahrgang CXLVI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 98 Weltgebetstag für die Heiligung der Priester 113 Art. 99 Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 1. März 01

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 5 58. Jahrgang Essen, 27.03.2015 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 26 Änderung der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission.38 Nr. 27 Änderung der KODA-Ordnung NW 40

Mehr

Vergütungsordnung für kirchliche Berufe in der Diözese Speyer vom 6. November 2018 Bistums-KODA Speyer

Vergütungsordnung für kirchliche Berufe in der Diözese Speyer vom 6. November 2018 Bistums-KODA Speyer Vergütungsordnung für kirchliche Berufe in der Diözese Speyer vom 6. November 2018 Bistums-KODA Speyer (OVB 2018, S. 965-972) I. Geltungsbereich Die nachfolgenden Regelungen gelten für die in kirchlichen

Mehr

Nr. 89 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl

Nr. 89 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl Amtsblatt Nummer 8 vom 3. September 2013 Inhalt: Nr. 89 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl Nr. 90 Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten am Samstag, dem 2. November 2013 Nr. 91 Aufruf

Mehr

Rahmenordnung für die Fort- und Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter

Rahmenordnung für die Fort- und Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter Anlage 7b zur AVO Rahmenordnung für die Fort- und Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter vom 11. Juli 1996 (ABl. S. 464) zuletzt geändert durch Verordnung vom 27. Juni 2008 (ABl. S. 367) Abschnitt I: Anwendungsbereich

Mehr

Amtsblatt F Ü R D I E D I Ö Z E S E A U G S B U R G

Amtsblatt F Ü R D I E D I Ö Z E S E A U G S B U R G Amtsblatt F Ü R D I E D I Ö Z E S E A U G S B U R G Herausgegeben vom Bischöflichen Ordinariat Augsburg 120. Jahrgang Nr. 09 21. Juni 2010 INHALT Seite Apostolischer Stuhl... 246 Botschaft von Papst Benedikt

Mehr

Ausführungsbestimmungen des Bistums Aachen zur ersten und zweiten Bildungsphase (Ausbildung und Berufseinführung) von Pastoralreferenten/innen

Ausführungsbestimmungen des Bistums Aachen zur ersten und zweiten Bildungsphase (Ausbildung und Berufseinführung) von Pastoralreferenten/innen Ausführungsbestimmungen des Bistums Aachen zur ersten und zweiten Bildungsphase (Ausbildung und Berufseinführung) von Pastoralreferenten/innen Diese Ausführungsbestimmungen regeln die erste und zweite

Mehr

Nr. 6 Hildesheim, den 17. August 2006

Nr. 6 Hildesheim, den 17. August 2006 Nr. 6 Hildesheim, den 17. August 2006 Inhalt: Deutsche Bischofskonferenz Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2006........ 178 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2006..

Mehr

Prävention in der Diözese Rottenburg-Stuttgart II

Prävention in der Diözese Rottenburg-Stuttgart II Prävention in der Diözese Rottenburg-Stuttgart II 1. Struktur kirchlicher Gesetze bezügl. Prävention 2. Beschwerdewege in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 3. Verhaltenskodex : Ehrenerklärung des BDKJ 4.

Mehr

Statut Seelsorgerat. im Bistum St. Gallen

Statut Seelsorgerat. im Bistum St. Gallen 5.3.3.3 Statut Seelsorgerat im Bistum St. Gallen 2015 Zweck Art. 1 Der Seelsorgerat ist ein repräsentatives Organ von Laien der Diözese, das den Bischof in Fragen der Seelsorge berät und ihn bei der Erfüllung

Mehr

A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. JULI JAHRGANG, NR. 7

A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. JULI JAHRGANG, NR. 7 A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. JULI 2018 90. JAHRGANG, NR. 7 I n h a l t Seite Der Nr. 93 Dekret über die Errichtung des Pastoralen Raumes Spandau-Süd... 52 Nr. 94 Inkraftsetzung der Satzung

Mehr

R U F B E R U F B E R U F U N G

R U F B E R U F B E R U F U N G R U F B E R U F B E R U F U N G Im Dienst Jesu Als Kind war ich mir sicher, dass ich später einmal als Lehrerin arbeiten wollte. Ich hatte große Freude daran, Wissen und Fähigkeiten mit anderen zu teilen

Mehr

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) des Bistums Essen

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) des Bistums Essen Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) des Bistums Essen Kirsten Vollmer, Rechtsanwältin 1 Hintergrundinformationen Die Präventionsordnung wurde am 29.04.2011

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2008/09 273

Kollekten: Bistum Basel 2008/09 273 272 Kollekten: Bistum Basel 2008/09 273 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 30. November 08 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember Postcheck: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Nr. 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015

Nr. 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Amtsblatt Nummer 7 vom 25. August 2015 Inhalt: Nr. 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Nr. 80 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2015 Nr. 81 Dekret zur Änderung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 55 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2009

Amtsblatt. Nr. 55 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2009 Amtsblatt Nummer 11 vom 25. August 2009 Inhalt: Nr. 55 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2009 Nr. 56 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2009 Nr. 57 Dekret zur Änderung

Mehr

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen:

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen: Mitarbeitervertretungsordnung - MAVO - für die Erzdiözese München und Freising, hier: Ausführungsbestimmungen zu 25 Diözesane Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO

Mehr

Vergütungsordnung für kirchliche Berufe in der Diözese Speyer vom 23. Juli 2014 Bistums-KODA Speyer

Vergütungsordnung für kirchliche Berufe in der Diözese Speyer vom 23. Juli 2014 Bistums-KODA Speyer Vergütungsordnung für kirchliche Berufe in der Diözese Speyer vom 2 Juli 2014 Bistums-KODA Speyer (OVB 2014, S. 164-170) I. Geltungsbereich Die nachfolgenden Regelungen gelten für die in kirchlichen Berufen

Mehr

Statut für die Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Münster (NRW-Teil)

Statut für die Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Münster (NRW-Teil) r/innen im Bistum Münster (NRW-Teil) Präambel 1. Ein Krankendienst, der dem Menschen gerecht werden will, schließt nach christlichem Verständnis immer die Seelsorge mit ein. Krankenhausseelsorge ist ein

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 12 Münster, den 15. Juni 2017 Jahrgang CLI Inhalt Erlasse des Bischofs Art. 131 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. 189 Art. 132 Beschluss

Mehr

Inhalt. Verlautbarungen der deutschen Bischöfe

Inhalt. Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Nr. 6 Münster, den 15. März 2018 Jahrgang CLII Inhalt Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 81 Aufruf zur Katholikentagskollekte 2018 125 Erlasse des Bischofs Art. 82 Beschluss der Bundeskommission

Mehr

R u F B e R u F B e R u F u n g

R u F B e R u F B e R u F u n g R u F B e R u F B e R u F u n g Im Dienst Jesu gottes Liebe im Alltag ein gesicht geben: Ich arbeite seit über 16 Jahren am Berufskolleg St. Michael in Ahlen als Religionslehrer und Schulseelsorger. Dort

Mehr

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für das Erzbistum Paderborn (Präventionsordnung PrävO PB)

Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für das Erzbistum Paderborn (Präventionsordnung PrävO PB) Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für das Erzbistum Paderborn (Präventionsordnung PrävO PB) - Diözesangesetz vom 16. März 2011, in: KA 2011, Stück 3, Nr. 45 - Präambel I.

Mehr

Deutscher Caritasverband e.v.

Deutscher Caritasverband e.v. Anlage 2a Deutscher Wahlordnung der Mitarbeiterseite gemäß 4 Abs. 4 der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v. 1 Gegenstand Diese Wahlordnung regelt gemäß 4 Abs.

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 13 152. Jahrgang Köln, den 1. Dezember 2012 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 167 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2012......

Mehr

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14 218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 1. Dezember 2013 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember Postkonto: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Amtsblatt. Dekret zur Ernennung des Vertreters des Generalvikars

Amtsblatt. Dekret zur Ernennung des Vertreters des Generalvikars Amtsblatt Nummer 8 vom 30. September 2011 Inhalt: Nr. 64 Dekret zur Ernennung des Vertreters des Generalvikars Nr. 65 Dekret zur Ernennung zum Diözesankirchenmusikdirektor Nr. 66 Dekret zur Änderung der

Mehr

ZENTRALE GUTACHTERSTELLE GUTACHTEN

ZENTRALE GUTACHTERSTELLE GUTACHTEN ZENTRALE GUTACHTERSTELLE BEIM VERBAND DER DIÖZESEN DEUTSCHLANDS GUTACHTEN ÜBER INHALT UND REICHWEITE DES 1 ABS. 3 KODA-ORDNUNG NW BONN, DEN 11. AUGUST 2003 Die Zentrale Gutachterstelle erstattet durch

Mehr

INHALT. Verzeichnis der Präfationen 11* DOKUMENTE. 1. Das Meßbuch

INHALT. Verzeichnis der Präfationen 11* DOKUMENTE. 1. Das Meßbuch INHALT Verzeichnis der Präfationen 11* 1. Das Meßbuch DOKUMENTE I. Approbationsbeschluß der Bischöfe 15* II. Dekret der Gottesdienstkongregation 17* III. Apostolische Konstitution 19* IV. Allgemeine Einführung

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2018/19

Kollekten: Bistum Basel 2018/19 Kollekten: Bistum Basel 2018/19 219 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 2. Dezember 2018 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24. und 25. Dezember 2018 * Postkonto: Kinderhilfe

Mehr

für das Bistum Dresden-Meißen

für das Bistum Dresden-Meißen für das Bistum Dresden-Meißen 26. Jahrgang, Nr. 7 Dresden, 29. Juli 2016 Inhalt 77. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016... 106 78. Aufhebung einer Kommunität... 107 79. D E K R E T zur

Mehr

Präambel. 1 LEITBILD des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e. V. 1

Präambel. 1 LEITBILD des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e. V. 1 Präambel Der Landes-Caritasverband für Oldenburg leistet aus christlicher Verantwortung gemäß dem Grundauftrag der katholischen Kirche vielfältige Hilfe mit und für Menschen. Er wirkt im Offizialatsbezirk

Mehr

Inhalt. Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten der Caritas. Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband e. V.

Inhalt. Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten der Caritas. Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband e. V. Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband e. V. Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten der Caritas. Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen

Mehr

PastoralreferentIn RUF BERUF BERUFUNG

PastoralreferentIn RUF BERUF BERUFUNG RUF BERUF BERUFUNG MEDIENHAUS BAUER, Foto: Gutzeit PastoralreferentIn was ist das? 2 Im Dienst Jesu Ich habe einen der schönsten und aufregendsten Berufe an einem der schönsten und aufregendsten Orte der

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Auslöser für die Präventionsarbeit

Auslöser für die Präventionsarbeit Impulse aus der Bildungspraxis: Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt an den Schulen in bischöflicher Trägerschaft in den Diözesen Aachen und Essen Almuth Grüner, Präventionsbeauftragte gegen sexualisierte

Mehr

Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Aachen (DiAg-Ordnung)

Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Aachen (DiAg-Ordnung) Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Aachen () Die Ordnung gemäß 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen

Mehr

Die Kirche als Arbeitgeber. Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts

Die Kirche als Arbeitgeber. Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts Die Kirche als Arbeitgeber Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts Seite 2 Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Art. 140 Grundgesetz: Die Bestimmungen der Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der deutschen

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

für das Bistum Dresden-Meißen

für das Bistum Dresden-Meißen für das Bistum Dresden-Meißen Inhaltsverzeichnis 26. Jahrgang 2016 Inhalt 1. Sachverzeichnis... 2 2. Personenverzeichnis... 5 2 1. Sachverzeichnis Adressen... 18, 30, 53, 63, 76, 84, 107, 119, 130, 144

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18

222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18 222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 3. Dezember 2017 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24. und 25. Dezember 2017 * Postkonto: Kinderhilfe

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263

Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263 Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 29. November 2009 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember 2009 Postkonto: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Wie man Geld für das Heilige Land sammelt

Wie man Geld für das Heilige Land sammelt Nr. 3 Hildesheim, den 10. März 2005 Inhalt: Deutsche Bischofskonferenz Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags- Kollekte 2005)............. 54 Aufruf

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11 INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11 I. VOM ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZIL ZUM VEREINTEN DEUTSCHLAND 15 1. ANALYSEN ZUR SITUATION DER KATHOLISCHEN KIRCHE IN DEUTSCHLAND 1966-1990

Mehr

Bischof Dr. Gebhard Fürst. Kirche an vielen Orten gestalten

Bischof Dr. Gebhard Fürst. Kirche an vielen Orten gestalten Bischof Dr. Gebhard Fürst DER GEIST MACHT LEBENDIG Kirche an vielen Orten gestalten Hirtenbrief an die Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur österlichen Bußzeit 2015 Der Bischof von Rottenburg-Stuttgart

Mehr

Ausführungsbestimmungen des Bistums Aachen zur ersten und zweiten Bildungsphase (Ausbildung und Berufseinführung) von Gemeindereferenten/innen

Ausführungsbestimmungen des Bistums Aachen zur ersten und zweiten Bildungsphase (Ausbildung und Berufseinführung) von Gemeindereferenten/innen Ausführungsbestimmungen des Bistums Aachen zur ersten und zweiten Bildungsphase (Ausbildung und Berufseinführung) von Gemeindereferenten/innen Diese Ausführungsbestimmungen regeln die erste und zweite

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 2 147. Jahrgang Köln, den 31. Januar 2007 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 48 Festsetzung des Haushaltsplanes für das Erzbistum Köln für das Jahr 2007...........................................

Mehr

AMTSBLATT. des Bistums Görlitz. Nr. 83 Päpstliche Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2009

AMTSBLATT. des Bistums Görlitz. Nr. 83 Päpstliche Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2009 Inhalt: AMTSBLATT des Bistums Görlitz N r. 1 1 9. D e z e m b e r 2 0 0 8 Nr. 83 Päpstliche Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2009 Nr. 84 Ordnung für kirchliche Trauungen bei fehlender

Mehr

messen FÜR BesormeRe AnueGen

messen FÜR BesormeRe AnueGen INHALT Dekret der Kongregation für den Gottesdienst 14* Dekret der Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst... 15* Auszug aus der Fastoralen Einführung 16* messen FÜR BesormeRe AnueGen I. FÜR

Mehr

Diözesanstatuten des Bistums Aachen für Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten

Diözesanstatuten des Bistums Aachen für Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten Diözesanstatuten des Bistums Aachen für Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten Die folgenden Diözesanstatuten setzen die Rahmenstatuten für Gemeindereferenten/-referentinnen und Pastoralreferenten/-referentinnen

Mehr

Gliederung 1 ' Teil I Arbeitsvertragsrecht. A Allgemeine Ordnungen für haupt- und nebenamtliche Arbeitnehmer

Gliederung 1 ' Teil I Arbeitsvertragsrecht. A Allgemeine Ordnungen für haupt- und nebenamtliche Arbeitnehmer Gliederung 1 ' Vorwort Gliederungsübersicht Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis Abkürzungsverzeichnis A B C D E Teil I Arbeitsvertragsrecht A Allgemeine Ordnungen für haupt- und nebenamtliche Arbeitnehmer

Mehr

Kleines Konzilskompendium

Kleines Konzilskompendium Karl Rahner Herbert Vbrgrimler Kleines Konzilskompendium Sämtliche Texte des Zweiten Vatikanums Allgemeine -16 spezielle Einführungen ausfuhrliches Sachregister HERDER fj) FREIBURG BASELvWIEN" --* 0 5

Mehr

Die Orthodoxe Kirche

Die Orthodoxe Kirche Athanasios ßasdekis Die Orthodoxe Kirche Eine Handreichung für nicht-orthodoxe und orthodoxe Christen und Kirchen Verlag Otto Lembeck Frankfurt am Main INHALTSVERZEICHNIS Geleitwort des Metropoliten von

Mehr

Inhalt. Dokumente des Erzbischofs

Inhalt. Dokumente des Erzbischofs Kirchliches Amtsblatt 202 / Stück 5 59 Stück 5 Paderborn, den. Mai 202 55. Jahrgang Inhalt Dokumente des Erzbischofs Personalnachrichten Nr. 62. Heilige Weihen... Nr. 58. Regelung über die Festsetzung

Mehr

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein ACK-Richtlinien SH ACKSHRL 1.304-503 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein Stand 29. April 1999 1 1 Red. Anm.: Der Text der Neufassung wurde von der Kirchenleitung

Mehr

Rahmenordnung für Ständige Diakone in der Diözese Gurk-Klagenfurt

Rahmenordnung für Ständige Diakone in der Diözese Gurk-Klagenfurt Rahmenordnung für Ständige Diakone in der Diözese Gurk-Klagenfurt Tätigkeitsprofil Grundsätzlich ist das Tätigkeitsfeld für Ständige Diakone in den Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls im Direktorium

Mehr

Pressekonferenz am 19. Februar Römisch-Katholischen Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster

Pressekonferenz am 19. Februar Römisch-Katholischen Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster Pressekonferenz am 19. Februar 2016 Römisch-Katholischen Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster Bilanz und Ergebnisrechnung zum 31.12.2014 Wirtschaftsplan Rechnungsjahr 2016 Haushaltspressekonferenz

Mehr

Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung)

Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung) Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung) Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Osnabrück vom 29.09.2014, Bd. 60, Nr. 8, Art.

Mehr

Muster-Satzung. für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL

Muster-Satzung. für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL Muster-Satzung für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL Der Dekanatsverband der Caritas-Konferenzen ist ein katholischer Verband freiwillig sozial-caritativ engagierter,

Mehr