41. Jahrgang Mittwoch, 20. September 2017 Ausgabe 2095

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "41. Jahrgang Mittwoch, 20. September 2017 Ausgabe 2095"

Transkript

1 Vredener Anzeiger. 41. Jahrgang Mittwoch, 20. September 2017 Ausgabe 2095 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Heute ist Weltkindertag (Seite 4) Sonderführung Scherenschnitt & Mode Die Mode vergangener Jahrhunderte griff zu allerlei Hilfsmitteln, wie Korsett, Reifrock und Perücke, um die Körperformen dem herrschenden Geschmack anzupassen. In den Porträts spiegelt sich dieser Wandel wider. In seiner Sonderführungsreihe AusSchnitt unternimmt das Scherenschnittmuseum Vreden am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, anhand ausgewählter Exponate aus seinen Beständen einen Streifzug durch die Kostümgeschichte des 18. und 19. Familiensommerfest beim Spielmanns- und Fanfarenzug Pünktlich um Uhr am Samstag, dem 9. September 2017, kam die Sonne heraus, so dass einem gelungenen Fest nichts mehr im Wege stand. Jahrhunderts und zeigt, dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer damals für die Schönheit allerhand auf sich nehmen mussten. Die Führung beginnt um Uhr, der Eintritt kostet 3,00 Euro. Beim Familiensommerfest konnte der erste Vorsitzende Gerd Garwer auch viele neue Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern begrüßen. Interkulturelle Woche Vielfalt verbindet Auf Initiative des Arbeitskreises Netzwerk für Migrantinnen in Vreden findet jetzt zum achten Mal die interkulturelle Woche in Vreden statt. Sie beginnt am Mittwoch, dem 20. September 2017, mit einem offenen Backangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren im Jugendhaus 4U an der Gartenstraße 3. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung für Jungen und Mädchen ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Donnerstag, dem 21. September 2017, schließt sich um Uhr das interreligiöse Friedensgebet im KULT, Kirchplatz 14, an. Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde laden die Vredenerinnen und Vredener ebenso ein, wie die islamische Gemeinde Vreden und der Eine-Welt-Laden. Weitere Veranstaltungen finden in der kommenden Woche statt. Bei einer Veranstaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer stehen die Chancen durch die Vredener Neubürger für den Arbeitsmarkt im Vordergrund. Ein Stadtrundgang für Zugewanderte und Einheimische, Zumba für Frauen, eine Lesung zum Thema Ankommen in der Fremde und das Kochen mit Freunden für Männer, die sich am Wok ausprobieren möchten, sind die weiteren Programmpunkte der Woche, die in ganz Deutschland unter dem Motto Vielfalt verbindet begangen wird. Die Organisatoren der bundesweiten Initiative, die den Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche bilden, wollen erreichen, dass sich die Menschen in unserem Land besser kennenund verstehen lernen. In der Begegnung wächst die Kraft, Ablehnung und Ausgrenzung zu überwinden. Die alten Hasen zeigten ihr Können und bekamen hierfür viel Applaus von den Gästen Das Highlight des Tages aber war die Ehrung der vier Trommler, die im Juni ihre D1 Prüfung im Volksmusikerbund bestanden haben: Phil Essing (14), Seimon Wissing (11), Paul Müller (13) und Ben Treptow (14), hier zusammen mit den beiden Vorsitzenden Gerd Garwer und Matthias Abbing sowie Luis Essing vom Jugendvorstand Einzelhändlerstammtisch Vreden Der Vredener Einzelhandelsclub (VEC), die Vreden Stadtmarketing GmbH und das Citymanagement VREDEN laden gemeinsam zum Einzelhändlerstammtisch am kommenden Mittwoch, dem 20. September 2017, um Uhr ins N-Joy (Up de Hacke 21) ein. Neben dem Rückblick zum Kirmessonntag und den Ergebnissen aus der Passanten- & Händlerbefragung des Citymanagements wird der Fokus des Abends auf die zukünftigen Veranstaltungen gerichtet - der zeitnahe Hamalandtag, die geplante Kunsteisbahn und die Reaktivierung des Neujahrssonntags Reichlich Information, aber vor allem auch die Möglichkeit mitzuentscheiden, wenn es um Maßnahmen und Terminfestlegung geht. Die Verantwortlichen freuen sich daher über eine rege Beteiligung. Die Einladungen sind per verschickt worden. Wer versehentlich keine Nachricht erhalten hat, ist selbstverständlich herzlich willkommen. Zur besseren Planungsübersicht wird um eine kurze Rückmeldung gebeten info@stadtmarketing-vreden.de In diesem Zusammenhang bittet das Stadtmarketing die Einzelhändler auch darum, Änderungen der Kontaktdaten zu melden und s des Büros als vertrauenswürdig zu kategorisieren.

2 2 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Hanna 80. Geburtstag Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, Geschenke und die netten Worte zu meinem 80. Geburtstag. Ich möchte mich bei allen Gästen von Nah und Fern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass es ein schönes Fest war. Dieser Tag hat mir sehr viel Freude gebracht. Danke, Eure Hanna Kultiwirt wieder in Vreden Music was my first Love ist das Motto des Vredener Kneipenfest Kultiwirt, welches am Montag, dem 2. Oktober 2017, bereits zum neunten Mal stattfindet wird. In diesem Jahr werden die acht teilnehmenden Gaststätten versuchen sie auf eine musikalische Reise zu schicken. Jede Gaststätte bietet ein anderes Genre der Musik. Der altbekannte Shuttle Bus wird natürlich auch wieder mit dabei sein. So können Sie schnell und einfach zwischen den einzelnen Gaststätten hin und her pendeln. Natürlich kostenfrei. Der Transfer zwischen den Kneipen beginnt um Uhr, die Wegstrecke können Sie der unten aufgeführten Liste der Gaststätten entnehmen. Teilnehmende Gaststätten: Gaststätte Zum Dornbusch : Rock & Pop der 80er Jahre Re-Wolvers: Holländische Smartlappen Altes Gasthaus Stroetmann - Schlagerparty Craftwerk: Soul, Funk & Disco Chippy s Vreden: Chippy s in Love - Heartbeat Kettelerhaus: Festivalsound- House, Electro, EDM N-joy: HipHop, RnB Hotel Meyerink: Back to the 90 s Der Eintritt in allen teilnehmenden Kneipen ist wie immer kostenlos! Ich habe soeben einen Selbstverteidigungskurs abgeschlossen. Ich würde niemandem empfehlen, mich in Zeitlupe anzugreifen. Handball Bezirksliga TV Vreden gegen TV Borghorst Zum zweiten Heimspiel nacheinander, darf ich Sie am Samstag um Uhr in der Hamalandhalle hoffentlich recht herzlich begrüßen. In der vergangenen Woche konnten wir unser erstes Heimspiel in der laufenden Saison gegen BSV Roxel mit 23:22 gewinnen. Roxel war die erwartet starke Mannschaft und hat uns über sechzig Minuten alles abverlangt. Vor allem die beiden Abwehrreihen funktionierten sehr gut. So entwickelte sich ein Spiel mit nur sehr wenigen Toren, aber trotzdem wurde es nicht langweilig. Ganz im Gegenteil, dass Spiel lebte durch die guten Paraden beider Torhüter und wie schon gesagt, durch zwei Abwehrreihen, die hart aber fair agierten. Zur Halbzeit stand es dann auch nur 9:9 und auch in der zweiten Hälfte konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Genau wie gegen Hiltrup, entschied sich das Spiel erst in den letzten zehn Minuten. Beim BSV Roxel konnte man einen leichten Kräfteverschleiß bemerken, der darauf zurückzuführen war, dass die Bank der Gäste nicht stark besetzt war. Roxel konnte somit den Leistungsträgern keine Pause gönnen. Ganz anders sah es beim TV Vreden aus. Wir hatten noch nie eine so starke Bank. Jeder Spieler bekam seine Pausen und trotzdem verloren wir nicht an Qualität. In der Schlussphase konnten wir noch ein hohes Tempo gehen und nachdem Christoph Maschmeier nach einem langen Pass von Jannis Röring zum 23:20 traf, war die Partie neunzig Sekunden vor Schluss entschieden. Roxel konnte zwar noch zwei Tore erzielen, aber zu mehr reichte es nicht. Am Samstag kommt mit Borghorst eine ganz andere Mannschaft in die Hamalandhalle. In der vergangenen Saison musste Borghorst erst eine Relegation spielen, um sich für die Bezirksliga zu qualifizieren. Aber genau diese Gegner waren der Grund, warum wir im letzten Jahr nicht ganz oben mitmischen konnten. Ich erinnere mich nur sehr ungern an die Partie gegen Borghorst. Zur Halbzeit sah alles noch ganz gut aus, wir führten mit 12:6 und hatten alles im Griff. In der zweiten Halbzeit brachen wir völlig ein und spielten letztendlich 19:19. Dieser Stachel saß tief, hat aber wieder mal gezeigt, dass man gerade solche Gegner nicht unterschätzen darf. Natürlich werden wir dieses Spiel noch mal zum Thema machen, und aufarbeiten. Borghorst hat in der vergangenen Woche gegen Hiltrup deutlich mit 24:14 gewonnen, und gezeigt, dass die Mannschaft eine gut funktionierende Abwehr hat. Trotzdem sehe ich den TV in der Favoritenrolle und wenn wir dort anschließen, wo wir im letzten Spiel aufgehört haben, müssen die Punkte in Vreden bleiben. Vredener Anzeiger. Herbstferientour durch die Nordeifel Unterwegs auf schönen Wanderwegen rund um Blankenheim Eine Wandertour durch die spannungsreiche Landschaft der Nordeifel veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock zu Beginn der Herbstferien von Samstag, den 21. Oktober 2017, bis Montag, den 23. Oktober Über die Wanderwege rund um Blankenheim wird die Nordeifel erkundet. Die Nordeifel rundum Blankenheim ist eine eindrucksvolle Landschaft mit prächtigen Laubwäldern, Kalkmagerwiesen, Hängen mit Wacholder und farbenprächtigen Blumenwiesen. Aber auch die vielen hübschen, malerischen Dörfer sind sehr sehenswert. Im Gebiet liegen einige Höhlen, die bereits in prähistorischer Zeit bewohnt waren und eine alte, römische Wasserleitung verläuft quer hindurch in Richtung Köln. Von Blankenheim aus wandert die Gruppe durch eine spektakuläre Natur in alle Himmelsrichtungen über die schönsten Pfade in Richtung Hillesheim, Urft, Mirbach, Nettersheim und Alendorf. Übernachtet wird auf dieser Wanderung in einem guten Hotel in Blankenheim mit Halbpension (Anreise mit Privat PKW in Fahrgemeinschaften). Die Kosten betragen 230,00 Euro pro Person im Doppelzimmer. Auf dieser abwechslungsreichen wie interessanten Tour von 13 bis 19 Tageskilometern durch die hügelige Landschaft sollten Wechselkleidung und Tagesrucksack mitgebracht werden. Geleitet wird die Gruppe von dem erfahrenen Wanderführer Lars Elburg. Für weitere Informationen und Anmeldung steht das Bildungswerk unter Tel.: 02564/ zur Verfügung.

3 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 3 Ausstellung Farbenrausch Ab Dienstag, den 8.September 2017, werden die Arbeiten des Künstlers Ludger Hinse zum Thema FARBEN- RAUSCH in der 5-Sterne- Bäckerei Geelink in Vreden zu sehen sein. Begleitet wird die Lesung mit erlesenen Weinen und in der Pause bekommen Sie Leckereien aus der Backstube. Der Künstler Ludger Hinse, einer der anerkanntesten Künstler unseres Landes, zeigt in Vreden Der Herbst in seiner ganzen Farbenpracht Heide verschiedene Farben ab Stk Alpenveilchen für draußen Stk. ab 1 95 Gräser in vielen Sorten Stk. ab 2 49 und vieles mehr Wohnen. schöner sch Für chö e n ch Wo ne n r er W Beachten Sie unseren Aktionstisch Samstags immer bis Uhr geöffnet! Mehr unter Farbenrausch, Ludger Hinse Die Bäckerei ist für den Künstler ein besonderer Ort, den er vor zwei Jahren bei seinem Ausstellungsprojekt im Licht gewandelt im Westmünsterland kennen und schätzen gelernt hat. Das Café ist in der Backstube und der sinnliche Duft des Brotbackens durchzieht den Raum, so entstand die Idee einer kleinen Ausstellung mit Lesung und Künstlergespräch. Ab Dienstag, den 8.September 2017, hängen seine Arbeiten in der Back- und in der Weinstube. Am Samstag, dem 23. September 2017, findet um Uhr ein Künstlergespräch mit Sektempfang statt. Im Gespräch mit Pfarrer Guido Wachtel aus Vreden. Am Samstag, dem 14.Oktober 2017, Uhr Lesung Zwischen Gelsenkirchen und Hollywood. Ludger Hinse liest amüsante Kurzgeschichten seines verstorbenen Freundes Michael Klaus. Michael Klaus war einer der bekanntesten Schriftsteller des Ruhrgebietes. Er war stellvertretender Präsident des deutschen PEN und schrieb u.a. Drehbücher für Film und Fernsehen, unter anderem für den Tatort, außerdem Musicals usw. seine neue Arbeiten zum Thema Farbenrausch. Es ist Malerei auf poliertem Edelstahl mit Hochglanzlack, eine neue innovative Maltechnik, voller Glanz und Farbigkeit. In Vreden ist der Künstler seit zwei Jahren durch ein großes Lichtkreuz in der Kirche St. Georg öffentlich präsent. Der Künstler Ludger Hinse, geb. 1948, lebt und arbeitet in Recklinghausen. Seit 1988 hat Hinse über 230 Ausstellungen durchgeführt u.a.: Haus am Lützowplatz, Berlin Landesmuseum Emden Museum Bochum Museum Kloster Bentlage, Rheine Städt.Galerie, Viersen Landesmuseum Oldenburg Kunsthalle,Recklinghausen Museo de Arte Contemporàneo, Santiago de Chile Casa del Arte,Pinecoteca de Universidat de Concepsion,Chile Museo Barjola, Gijon, Spanien Galerie Conde, Paris Kunsthalle Brúnn, Tschechien Galerie UNEAC Havanna, Kuba Museum kloster ter apel, Niederlande Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Neulich beim Ernährungsberater ! Okay, und jetzt das andere Bein! Linkshändig? Rechtshändig? (K)ein Thema? Die Händigkeit eines Kindes ist von Geburt an festgelegt; sie zeigt sich, sobald das Kind zu greifen beginnt. Die angeborene Stärke einer Seite lässt sich nicht mit Training auf die andere Seite übertragen. Werden linkshändige Kinder von Anfang an unterstützt, meistern sie problemlos den Kindergarten- und Schulalltag. Fragen zur Händigkeit (auch Beidhändigkeit) und zu Materialien für Linkshänder sind Thema des gebührenfreien Info-Abends Linkshändig? Rechtshändig? (K)ein Thema?, den das Jugend- und Familienbildungswerk in Zusammenarbeit mit der DRK-Kindertageseinrichtung Der kleine Prinz am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, ab Uhr in Vreden, Breslauer Str. 4 A anbietet. Zielgruppe: Eltern, Heike Holtmann selbstständige JEMAKO Vertriebspartnerin Tel / Birgitta Schmücker Pädagogen und andere Interessierte. Referentin ist die Ergotherapeutin und Händigkeitsberaterin Birgitta Schmücker. Information und Anmeldung beim JFB bitte unter Tel.: Herbstliche Dekorationen eingetroffen! Besuchen Sie uns! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Verkaufe EFH mit Garage am Ortsrand Winterswijk Grundstücksfläche 295 qm. Tel / Garage gesucht in der Nähe vom alten Friedhof, Tel Kurzschulung für Trainer in Lünten Am 27. September findet eine DFB Kurzschulung für alle Trainer der Jugendspielgemeinschaft Lünten-Ammeloe statt. Die Schulung findet bei GW Lünten am Sportplatz Mergelkamp statt. Punkte für die Lizenzverlängerung werden bei entsprechender Teilnahme gutgeschrieben. Es ist eine Anmeldung erforderlich und zwar per rainerhoffschlag@gmx.de. Wir sind 1977 vor 40 Jahren angefangen, einmal im Monat, Karten zu spielen. Kennengelernt haben wir uns durch unsere Männer, die zusammen Fußball gespielt haben. Hoffentlich haben wir noch weiterhin viel Spaß beim Doppelkopp! AUSSTELLUNGSSTÜCKESSTÜCKE GÜNTER GARWER WOHNSTUDIO Up de Bookholt Vreden Tel ca. 20 Wohnlandschaften U-Form von 666 bis 1777, teilweise mit vielen Funktionen in Stoff + Leder SELBSTABHOLER- PREISE Demnächst finden Sie unseren neuen Showroom am Markt 7

4 4 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. 20. September ist Weltkindertag (Deutschland und Österreich) Am 20. September wird in Deutschland und Österreich der Weltkindertag gefeiert. Die Rechte der Kinder zu stärken, sie anzuhören und sich frei von Gewalt entwickeln zu lassen, ist die Grundlage der Deklaration der Rechte von Kindern, die die Generalversammlung der UNO am 20. November 1959 beschloss. Auf den Tag 30 Jahre später, dem 20. November 1989, folgte die Konvention zu den Rechten der Kinder. Die Idee selbst kam schon früher auf. Mit Staatsgründung der Türkei wurde dort bereits 1920 der Tag des Kindes eingeführt, der erstmals am 23. April 1921 begangen wurde. Angeregt wurde die Ausrufung des Feiertages mit dem Namen 23. Nisan ulusal egemenlik ver cocuk bayrami ( Feiertag der Souveränität und des Kindes ) durch den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk. Ziel war eine Stärkung der jungen, souveränen Demokratie durch die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und ihrer Bildung. So ist es denn auch ein rauschendes landesweites Kinderfest, das anlässlich des Nationalfeiertages in der Türkei am 23. April gefeiert wird verabschiedeten auf der Genfer Weltkonferenz 54 Staatsvertreter eine Erklärung zum Schutz der Kinder. Die UN befasste sich bereits am 14. Dezember 1954 mit dem Vorschlag, einen universellen Tag hierfür einzuführen. In über 145 Ländern wird mittlerweile der Weltkindertag gefeiert. Aufgrund der unterschiedlichen Ansätze und Entwicklungen in den verschiedenen Staaten variiert das Datum allerdings sehr stark. So gilt der 20. November als Weltkindertag der Vereinten Nationen, während etwa über 30 Staaten den 1. Juni als internationalen Kindertag begehen. Dieses Datum geht zurück auf die Genfer Weltkonferenz, die mit einem Festival für chinesische Waisen in San Francisco zusammenfiel. Obwohl die Kindersterblichkeit seither sehr zurückgegangen ist und SPANNRING DER RING WALTER WITTEK WERKSTATT FÜR SCHMUCK + DESIGN VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de die Schulbildung sich weltweit verbessert hat, haben sich aber auch in einigen Regionen die Bedingungen für Kinder verschlechtert. Der Welttag soll daran erinnern und neue Ideen anregen, wie man auch diesen Kindern helfen kann. In Deutschland wird der Weltkindertag, wie auch in Österreich, am 20. September begangen. In Anlehnung an den 1954 von der UN angeregten Welttag soll dieser Tag die Kinderrechte weltweit stärken. Bereits 1931 hatte die sozialistische Arbeiterbewegung anlässlich der 2. Internationalen Arbeiterolympiade in Wien einen Internationalen Kindertag ausgerufen. Aufgrund der politischen Verhältnisse wurde dieser Aktionstag allerdings als sozialistische Propaganda angesehen führte die DDR den Internationalen Kindertag als Aktionstag am 1. Juni ein. An diesem Tag gab es Veranstaltungen und Umzüge, sowie Geschenke von den Erwachsenen. Seit der Wiedervereinigung gilt bundesweit der 20. September als Weltkindertag, wobei hier die politische Bedeutung im Sinne der UNICEF mehr betont wird. Nichtsdestotrotz feiern viele Städte im Osten Deutschlands weiterhin auch den 1. Juni als Aktionstag. Österreich beging den Welttag erstmals im Oktober 1953, verlegte ihn dann aber auch auf den 20. November. Wie in Deutschland wird auch hier der 1. Juni als Internationaler Kindertag gefeiert. Es versteht sich von selbst, dass dieser Tag nicht einfach ein Feiertag sein soll, sondern im Idealfall die Lebensbedingungen der nachwachsenden Generation verbessern hilft. Für das eigene Land gilt stets: Die Jüngsten von heute sind die Erwachsenen von morgen. Es ist im Interesse der gesamten Gesellschaft, dass diese Generation ohne Gewalt und ohne Benachteiligung aufwächst. Es gilt aber auch, Regionen mit schlechteren Bedingungen zu unterstützen und die Lebensbedingungen zu verbessern und auch Flüchtlingskindern im eigenen Land Perspektiven zu bieten. (Quelle: Eine kleine Gruppe der kfd St. Marien war am vergangenen Donnerstag mit Titia Boitelle in Roombeek unterwegs. Das ist der Stadtteil von Enschede, in dem am 13. Mai 2000, eine Explosion Kfd St. Marien in Roombeek 18 Schaut mal her: Verlorene Milchzähne, blaue Flecken und andere Wehwehchen Kindergarten, Schule, Praktikum, Arbeit, Geburtstage und andere Nötigungen mit Feuerwerkskörper stattgefunden hat. Es starben damals 22 Menschen und etwa 950 Einwohner erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Fast Wohnhäuser wurden zerstört. Es dazwischen Kim HEUTE war sehr ergreifend, wie nach dieser Katastrophe die Mitbewohner und Betriebe den Stadtteil mit Schwung wieder aufgebaut haben. Heute ist es ein moderner Stadtteil der alles zu bieten hat. eine Menge Spaß, Schmerz, Freude, Trauer, Sorgen, Genuss LEBEN!! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen Dir: Mama und Papa, Kira, Mike und Marleen. Musikzug und Feuerwehr Vreden sammeln wieder Altpapier Gemeinsam mit dem Löschzug Vreden Stadt führt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden am kommenden Samstag, dem 23. September 2017, wieder eine Altpapiersammlung durch. Die Sammlung findet im Stadtgebiet, den Kirchdörfern und umliegenden Bauernschaften statt. Das Stadtgebiet und die Randgebiete werden abgefahren. Hier sollte das Altpapier bis Uhr gut sichtbar und transportierbar an den Straßen postiert werden. In den Kirchdörfern und umliegenden Bauernschaften werden zentrale Sammelstellen eingerichtet, zu diesen sollte das Papier wie folgt angeliefert werden: Kleine Mast Vogelstange, von bis Uhr Doemern Schwering Feuerlöschbrunnen, von 9.30 bis Uhr Köckelwick Schützenhalle, von bis Uhr Kleine Mast Vogelstange, von bis Uhr Anlieferung bis Uhr bei folgenden Sammelpunkten: Gaxel Schützenhalle, Große Mast Schützenhalle, Lünten Schulplatz, Ammeloe Feuerwehr, Wennewick Wenning/Mehnert, Ellewick, ehemalige Gaststätte Sahlmer, Zwillbrock Parkplatz Kirche. Wenn das Sammelgut bis Uhr nicht abgeholt worden sein Ein ordentlicher Mensch verliert immer beide Handschuhe sollte, bitte unter folgender Telefonnummer (bis Uhr) melden: Wir bitten alle Vredener herzlich, die Sammlung zu unterstützen. Der Erlös der Sammlung kommt den Jugendabteilungen der beiden Feuerwehrzüge zugute, ferner ist er für die Anschaffung und Reparatur von Musikinstrumenten bestimmt.

5 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 5 WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG! Wir suchen Dich! Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir eine Verstärkung für unser Team in Teilzeit nachmittags. Du hast Lust auf Beratung und Verkauf? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung, gerne auch per . Dein Team von Sport Niehuis Herzlichen Dank Marcell von dem Berge für den Beitrag Lampionfest der Pfarrei St. Georg Der Ausschuss Lebendige Gemeinde der Pfarrei St. Georg lädt alle Kinder, Eltern und Großeltern herzlich zu einem Lampionfest auf dem Kirchplatz St. Georg am Samstag, dem 23. September 2017, ein. Das Fest beginnt um Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Georgskirche. Dieser Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von der Gruppe JotaPata. Direkt im Anschluss daran geht es vor der Kirche weiter mit einem bunten Programm: Es gibt das Angebot, bunte Lampions zu gestalten und damit den Kirchplatz stimmungsvoll zu gestalten. Lieder singen zur Gitarrenbegleitung rund um mehrere Lagerfeuerkörbe gehört selbstverständlich auch dazu, ebenso wie die Möglichkeit zum Gespräch miteinander bei der Atmosphäre der Lampions, die mit zunehmender Dunkelheit ihr buntes Licht verbreiten. Dazu gibt s Getränke und Grillwürstchen. Das Lampionfest endet um zirka Uhr. Für die Gesangsrunde ist das Mitbringen von Taschenlampen sinnvoll, um im Dunkeln die Lied texte erkennen und mitsingen zu können. Für Getränke muss ein Selbstkostenpreis erhoben werden, und zwar 1,00 Euro je Bier und Radler, sowie je 0,50 Cent für andere Getränke. Eine Bratwurst kostet 1,00 Euro. Markt Vreden Tel info@niehuis.de Kolpingfamilie lädt ein zum Senioren-Spiele-Nachmittag Die Kolpingfamilie Vreden lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren ein, am nächsten Spiele-Nachmittag teilzunehmen, der am Mittwoch, dem 27. September 2017, in der Zeit von Uhr bis Uhr im Pfarrheim St. Georg, stattfindet. Bei Kaffee und Plass-Schnitten, werden verschiedene interessante Spiele angeboten, die für kurzweilige Stunden sorgen sollen. Neuer Bewohnerbeirat im St. Antonius-Altenpflegeheim Oben links: Herr Schmidt, Pflegedienstleiter, Herr Neumann, Leitung Sozialdienst, Einrichtungsleiter Herr Heidemann, Untere Reihe: Frau Agnes Kemper, Herr Hans-Jürgen Hart, Frau Kerstin Satiral, Herr Wilhelm Banken. Auf dem Foto fehlt Herr Johannes Ebbers Durch das Heimgesetz wird älteren sowie pflegebedürftigen Personen, die im St. Antonius-Altenpflegeheim leben, ein Mitwirkungsrecht in Angelegenheiten des Heimbetriebs garantiert. Der Bewohnerbeirat wird alle zwei Jahre gewählt - aufgrund der Anzahl der Bewohner besteht dieser im St. Antonius-Altenpflegeheim aus fünf Mitgliedern. Zur ersten Vorsitzenden ist Frau Kerstin Satiral gewählt worden, Herr Hans-Jürgen Hart zum zweiten Vorsitzenden. Schriftführer ist Herr Johannes Ebbers. Beisitzer sind Frau Agnes Kemper und Herr Wilhelm Banken. Der Bewohnerbeirat stellt das zentrale Mitwirkungsgremium und die Interessensvertretung für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Antonius-Altenpflegeheimes dar. Durch den Heimbeirat wirken die Bewohnerinnen und Bewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebes wie Unterkunft, Betreuung, Aufenthaltsbedingungen, Heimordnung, Verpflegung und Freizeitgestaltung mit. Die Mitwirkung bezieht sich auch auf die Sicherung einer angemessenen Qualität der Betreuung im Heim und auf die Leistungs-, Vergütungs-, Qualitäts- und Prüfungsvereinbarungen. Somit kann der Heimbeirat als Vermittler und Bindeglied zwischen Einrichtungsleitung und Bewohnerschaft agieren. Die Einrichtungsleitung, Bewohner und Mitarbeiter des St. Antonius-Altenpflegeheimes gratulieren dazu recht herzlich. BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von Robers Optik & Akustik bei. Egal wie alt Du bist, wenn irgendwo der Biene-Maja-Song läuft, singst Du mit! Schädlingsbekämpfung e.k. Seit 1999 Rhein-Ruhrgebiet Westmünsterland Tel / info@axel-nrw.de Qualitäts-Management-System DIN EN ISO 9001 Umwelt-Management-System DIN EN ISO Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.v. Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Winterswijker Str Vreden Tel.: Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr

6 6 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Eine Chorfahrt nach Leipzig, in die Stadt der Thomaskantorei mit ihrem weltberühmten Chor da lacht das Herz eines jeden Musikfreundes. Doch Männerchor in der Thomaskirche Leipzig des Kyffhäusergebirges beherbergt ein riesiges Panoramabild, für das ein eigenes Museum errichtet wurde. Im Auftrag des Kultusministeriums der DDR und Heimat der Thomaner, sowie Wirkungsstätte des großen Johann Sebastian Bach wollte von der Reisegruppe aus Chorsängern und Begleitung erobert chenschweizer den Männern zuerst den nötigen Platz an der Treppe zum Chor verschaffen musste. Still wurde es in dem eindrucksvollen Gotteshaus mit der großen Geschichte, als die Lieder des Männerchores Vreden unter der Leitung von Reinhard Menke erklangen. Andächtig verfolgte das Publikum das Vater unser, Alles was Odem hat und eine Reihe weiterer Stücke aus dem sakralen Repertoire des Männerchores. A capella, sicher und ausdrucksvoll vorgetragen und dirigiert wurde dieser Auftritt zum emotionalen Höhepunkt der Reise des Männerchores Vreden. Ein Reiseerlebnis der ganz anderen Art verschafften die Herren aus Vreden den Besuchern des Leipziger Hauptbahnhofes. Bevor man sich hier die Zeit für eine kleine Shopping-Tour nahm, organisierten zwei besonders engagierte Sänger einen Vredener Flashmob mit Siahamba. Eine künstlerische Einlage, die bei den Leipzigern und Touristen ausgesprochen gut ankam. Die 36,00 Euro Einnahme wurde abends im Auerbachs Keller großzügig ausgegeben. Die Heimfahrt führte die Vredener noch nach Goslar, wo ein Leipzig ist nicht nur eine Stadt der Musik und des Handels, wie der Männerchor Vreden auf seiner diesjährigen gemeinsamen Reise erfahren konnte. Auf dem Weg in die thüringische Metropole wurde ein Zwischenstopp in Bad Frankenhausen eingelegt. Die kleine Stadt am Fuß Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Let- tering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering te Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering ABT Lettering Dual Brush Lettering Pens 6er 23,35 Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lette- ring schuf der Leipziger Maler Werner Tübke das Werk mit dem Titel Frühbürgerliche Revolution in Deutschland. Das 123 m lange und 14 m hohe Bild erinnert an eine blutige Schlacht aus dem Bauernkrieg und den Bauernführer Thomas Müntzer. Leipzig bekannt als Messestadt 96 tering Lettering Lettering Lettering Farben Lettering Let- ttering Lettering Lette er ring Le tering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering ring Lettering Lettering Lettering Lettering Let- Lettering ter Lettering Lettering Lettering Lette- ABT Dual Brush Pen ring Lettering ering Lettering Lettering Lettering Lette- schwarz mit 2 Spitzen 3,95 ring Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Lettering Kirchplatz 8 ǀ Vreden ǀ Tel /98400 ǀ info@gescher.com werden. Zur Orientierung vertraute man sich zuerst einmal einer ortskundigen Führung an. Vorbei an sorgfältig restaurierten Kaufmannshäusern und durch malerische und beeindruckende Innenhöfe führte der Weg vorbei am Alten Rathaus, über den Markt und den Naschmarkt mit dem Goethedenkmal und zur alten Handelsbörse. Ein Zwischenhalt wurde natürlich vor der Nikolaikirche gemacht. Die größte Kirche Leipzigs ist unter anderem durch die seit 1982 hier an jedem Montag stattfindenden Friedensgebete bekannt. Vor der Kirche erinnern Lichtsteine und eine Palmensäule an die friedliche Revolution, die letztendlich zur deutschen Wiedervereinigung führte. Anschließend stand ein Besuch des Bachmuseums im Bose-Haus auf dem Programm und danach ging es endlich in die Thomaskirche. An der Tür war für alle Besucher zu lesen, dass hier der Männerchor Vreden eine Singe-Erlaubnis hatte. Diese kleine Ankündigung hatte Wirkung, denn drei Chöre, die ebenfalls Leipzig besuchten, wollten sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen. Dazu kam eine Menge anderer Besucher, sodass der Kir- Besuch der Kaiserpfalz auf dem Programm stand. Beeindruckt von den Zeichen kaiserlicher Macht und bereichert um viel Wissen über die deutsche Geschichte ging es schließlich zurück nach Vreden nicht, ohne sich bei den Organisatoren der Fahrt Hans Ritter, Bernhard Brüggemann, Markus Theil sowie bei den Mitarbeitern der Firma Bussmann Reisen mit Busfahrer Heinrich Küpers für all ihre Mühe zu bedanken. Eine Chorfahrt wie diese gehört zu den beeindruckenden Erlebnissen, die das Singen in der Gemeinschaft wertvoll und facettenreich machen. zu uns Persönliche Verabschiedung BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Mit Arbeit hat man Geld, aber keine Zeit. Ohne Arbeit hat man Zeit, aber kein Geld. Erwachsensein ist ein einziger Systemfehler. Senioren Gemeinschaft St. Georg - St. Marien Vreden Freizeitwoche der Senioren in Haltern! Wie in jedem Jahr fahren wir von Montag, den 13. November 2017, bis Freitag, den 17. November 2017, wieder nach Haltern zum Annaberg ins Gottfried Konzgenheim. Wir bitten um umgehende Anmeldung, wegen der Zimmerbelegung. Anmeldungen bitte an: Elisabeth Epping, Tel.: oder Elisabeth Lepping, Tel Anmeldung zur Erstkommunion Die katholischen Kinder aus dem Stadtbereich Vredens und den Kirchdörfern, die momentan im dritten Schuljahr sind, haben von der Pfarrei St. Georg je einen Informations-und einen Anmeldezettel für die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2018 bekommen. Diese Informationen wurden über die Norbert-, Marien-Felicitas-und Hamalandschule ausgeteilt. Sollte jemand versehentlich diese Zettel nicht bekommen haben oder auch für die Kinder aus dem vierten oder späteren Schuljahren, die noch nicht zur Kommunion gegangen sind, liegen diese Informationen noch im zentralen Pfarrbüro am Kirchplatz oder in den Pfarrbüros der Kirchdörfer bereit. Ebenso können die Informationen von der Homepage St. Georg Vreden heruntergeladen werden.

7 Vredener Anzeiger. Zum Abriss des Vredener Brauhaus, Gasthaus Kleine Mit Entsetzen habe ich gelesen, dass das Vredener Brauhaus abgerissen werden soll. Ich lebe schon seit 45 Jahren in Vreden, und immer war das Gasthaus Kleine oder auch später das Brauhaus eine jedem bekannte Institution mitten im Herzen der Stadt. Jeder Vredener hat seine eigene Erlebnisse mit dem Gasthaus Kleine bzw. dem Brauhaus, sei es zur Kirmes, zu verschiedenen Veranstaltungen wie z.b. dem Sportlerball, Firmen-Weihnachtsfeiern oder auch Kleines Bierkeller usw. Die Innenstadt in Vreden weist doch jetzt schon viel zu viele Leerstände auf. Wenn das Haus Kleine abgerissen wird, und dort Wohnraum für Senioren geschaffen werden soll, frage ich mich, was das mit unserer Stadt macht. Leserbrief zum Craftwerk Unsere Stadt ist doch jetzt schon für junge Menschen nicht wirklich mehr attraktiv. Sicher ist Wohnraum für Senioren wichtig, aber jede Stadt lebt doch durch die Mischung von Jung und Alt. In Vreden geht die Tendenz immer weiter in Richtung Senioren, aber für junge Menschen wird immer weniger angeboten. Junge Menschen sind unsere Zukunft. Meiner Meinung nach ist doch gerade die Mischung zwischen allen Altersklassen wichtig, damit eine Stadt attraktiv bleibt. Man muss natürlich, wenn man sich entschließt in einer Innenstadt zu wohnen, damit rechnen, dass es dort (hoffentlich) deutlich lebendiger ist, als am Stadtrand. Sicherlich ist es abends auch lauter, da viele Menschen gerne abends oder vor allem am Wochenende ausgehen, sei es in eine gemütlich Kneipe, zum Essen oder auch zum Feiern, gerade das macht doch den Reiz einer lebendigen Stadt aus. Es wäre schön, wenn das Gasthaus Kleine erhalten bleiben würde. Ingrid Terhörst Am Röringkamp Vreden Jetzt ist es wohl amtlich. Die Investoren ziehen sich aus dem Projekt Craftwerk zurück. Unglaublich, es soll an dieser Stelle ein Neubau mit altersgerechten Wohnungen entstehen. Somit ist für Vredener Jugendliche in Vreden nichts mehr los. Wie war es da Ende der 70er Jahre? Bei Paffrath unterm Kino gab es die Diskothek Camelot, im Keller des Kettelerhauses war die CAJ Disko und Pastor Johannknecht stand mit uns an der Theke. Dazu kam die Messdienerdisco im Jugendheim St. Marien. Anfang und Mitte der 80iger Jahre kam die Diskothek Colosseum, eine kleine aber feine Disko, mit von unten beleuchteter Tanzfläche hinzu. Heute nutzt diese Räume die evangelische Freikirche und befindet sich am Kreisverkehr bei der Gaststätte Bussmann. Kleine gab es seit 1952, hier haben unsere Eltern schon gefeiert. Sportlerball, Hahnenball, Kolpingkarneval, Boxkämpfe, Atze Schröder mit seiner Gruppe: The Proll, trat hier mehrfach auf. Tanzkurse von Lingemann, der Mittelball zu dem alle Vredener Jugendliche eingeladen wurden und bei dem die Gruppe Kiss mit ihrem Hit I was made for lovin you aus den Lautsprechern dröhnte. Dazu kam die Diskothek Starlight von Paffrath an der Twicklerstraße, die später dann zu Mecky s Disko wurde. Das Starlight war eine große Disko mit einer faszinierenden Lasershow. Sonntags zum Ausklang ging es dann zum Piccadilly, eine Jugendkneipe ähnlich dem njoy. Heute ist dort das Geschäft Handwerk und Kreativität. Dazu kam das Kino an der Wüllener Straße. Das schlimmste für uns Jugendliche war die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern, da waren alle Diskotheken geschlossen. So, wie es aussieht, ist die Fastenzeit gerade wieder im Anmarsch, diesmal mit offenem Ende. Jetzt fahren die Jugendlichen in die Ahauser Innenstadt zum Next da geht es! Oder weiter nach Schüttorf. Bleibt nur zu hoffen, dass unsere gewählten Volksvertreter im Vredener Stadtrat sich an ihre eigene Jugend zurückerinnern und sich ins Zeug legen, wie sie es für das KULT getan haben. Dass der Rat der Stadt Vreden im Genehmigungsverfahren im Sinne aller Vredenerinnen und Vredener entscheidet, damit die Vredener Innenstadt ein Ort wird, der alle verbindet. Reinhard Rotthues Maria-Franziska-Str Vreden Warum ich nie aufräume? Falls einer einbricht und mich umbringen will, stolpert er und stirbt zuerst! SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 7 Ziel ist die Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität - Gespräche mit Omega Nach dem Besuch des St. Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn mit Franz Müntefering setzte die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte ihre Gesprächsreihe mit einem Besuch bei der Omega-Regionalgruppe fort. Die Gespräche, die ich mit Menschen, die in der Sterbebegleitung arbeiten, führe, sind auch für den eigenen Umgang mit Tod und Sterben von großer Bedeutung. Sie helfen mir aber auch bei den schwierigen Entscheidungen im Bundestag, wie zuletzt bei der Gesetzgebung zur Sterbehilfe. Das war eine Gewissensentscheidung. Hier half das Parteiprogramm nicht wirklich weiter, so die SPD-Bundestagsabgeordnete. Im Gespräch mit Kläre Winhuysen, Omega-Koordinatorin, wurde noch einmal deutlich, dass auch im Sterben das Ziel die Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität sein muss. Auf dem Weg zum Lebensende brauchen die Sterbenden, ihre Familien und Freunde Unterstützung, sieht Kläre Winhuysen hier ihre Aufgabe. Aus den vielen Gesprächen nehme ich mit, dass wir die palliativ-medizinische Versorgung noch weiter ausbauen müssen. Wir sollten uns aus dem tiefergehenden Verständnis von den Bedürfnissen der Patienten und ihrer Angehörigen fragen, was die wesentlichen Bedürfnisse sind, wie diese Bedürfnisse in der gegenwärtigen Versorgung befriedigt, wie die vorhandenen Angebote wahrgenommen werden und welche Verbesserungsmöglichkeiten es gibt? Ich bin froh, dass es Omega, die Hospizbewegung und die Palliativ-Medizin gibt, so Ursula Schulte, die sich auch weiterhin für diese Themen in Berlin einsetzen wird. Besuch bei der Omega Regionalgruppe Vreden.jpg Die drei??? und der Superpapagei Die inszenierte Live-Lesung mit Christoph Tiemann ist ausverkauft. Nach zwei ausverkauften Veranstaltungen in den Jahren 2013 und 2015 kommen am Freitag, dem 22. September 2017, Die drei??? zum dritten Mal nach Vreden! Auf Einladung der Öffentlichen Bücherei Vreden präsentieren Christoph Tiemann, Judith Suermann, Sarah Giese, Alban Renz und Philip Ritter von Tiemann TV im Rahmen einer inszenierten Live-Lesung das Buch Die drei??? und der Superpapagei. Die Organisatoren dieses spannenden Krimiabends, die Öffentliche Bücherei Vreden, das aktuelle forum Volkshochschule, das Kulturamt der Stadt Vreden, die Buchhandlung Nova-Buch (ehemals Schaten) sowie der Verein Lesekosmos Vreden weisen darauf hin, dass keine Karten mehr erhältlich sind. FRONTSCHEIBE GERISSEN? Wir tauschen Ihre Frontscheibe und justieren dabei auch den Spurhalteassistenten neu. Master Esch 70, Tel damit Sie nicht aus der Bahn geraten! Fast jeder Backofen hat vier Schienen. Und fast jede Zubereitungsempfehlung sagt einem, man soll die mittlere Schiene benutzen. Irgendwo im Marketing lacht einer heute noch. NEUE TAPETEN in aktuellen Farbstellungen eingetroffen! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Herausforderung gesucht Kurzfristig o. bis zum eine Umsch. zur med. Fachangestellten gesucht. Ich bin motiviert und freundlich. Tel / Terrassentür thermopenverglast 210 cm x 110 cm, 2 Fenster thermopenverglast 168 cm x 145 cm. Ca. 80 qm Poresta, 80mm stark, Länge 250 cm x 120 cm, Tel / Hochwertige Duschglastür, klar, 98 x 200 cm, Waschbecken 65 cm breit, 51 cm tief, alles sehr gut erhalten, preisgünstig zu verkaufen. Tel / Sitzer / 2 - Sitzer Couch, hellbeige zu verschenken, sehr guter Zustand. Tel /

8 8 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Faltstores, Gardinen, Plissees Wir beraten Sie gern! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Arzt sucht schöne, ruhig gelegene Immobilie in Vreden zum Kauf. KP bis Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben Tel: Garage zu vermieten. Ca. 5,50 m x 9,60 m in Stadtnähe. Tel / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (Fa.) In guter gewerblicher Lage von Vreden können wir eine großzügige Halle ab dem zur Vermietung anbieten! Hallenfläche ca. 210 qm (Rolltor mit einer Höhe von ca. 4 m), Ausstellung ca. 90 qm, 2 sep. Räume inkl. 1 Teeküche, zzgl. WC ca. 50 qm. Eine abgeschlossene Außenanlage ist ebenfalls vorhanden sowie einige PKW-Stellplätze. Chiffre 9508 Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren Morgen ist leider auch noch ein Tag Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Orgelkonzert mit Kurt Ludwig Forg Kurt-Ludwig Fort Im Rahmen des Aktionsmonats Depressionen vorbeugen bietet der Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken in Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Verbund eine Lesung der besonderen Art: Live-Literatur mit Risiken und Nebenwirkungen! In schlechten Phasen starrt er stundenlang die Raufasertapete an ( irre Action für die Augen ), diskutiert ausgiebig mit sich selbst die Sinnlosigkeit des Aufräumens und lässt sich von einem klingelnden Telefon Schuldgefühle einreden. In sehr schlechten Phasen ist sogar das zu anstrengend. Unterhaltsam und selbstironisch erzählt Tobi Katze Geschichten über das Leben mit der psychischen Störung, die er mit vier Millionen Menschen in Deutschland teilt. Spricht man so über Depression? Ja, genau so! Und es darf dabei herzhaft gelacht werden. Wer ist das Tobi Katze? Tobi Katze, geboren 1981, tritt seit mehr als zehn Jahren bei Poetry Slams und Lesebühnen auf. Er gewann 2007 den LesArt-Preis der jungen Literatur und 2014 den Bielefelder Kabarettpreis für sein erstes Bühnenprogramm rocknrollmitbuchstaben. Im Januar 2014 startete er auf stern. de seinen Blog Das Gegenteil von traurig über Leben und Arbeit mit Depressionen. Im September 2015 veröffentlichte Rowohlt seinen zweiten Erzählband Morgen ist leider auch noch ein Tag, das gleichnamige Bühnenprogramm feierte am 23. Oktober 2015, im Theater Fletch Bizzel in Dortmund, Premiere. Das hochgelobte Buch (Prädikat Absolut lesenswert in WDR 2 Bücher) stürmte wochenlang die Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste. Die Resonanzen zum Buch versprechen einen interessanten wie gefragten Literaturabend: So traurig wie diese Geschichte klingt, so sehr ist dieses Buch ein Beweis dafür, dass Humor ein existenzieller Lebensretter sein kann. Der Untertitel des Buches deutet es an: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet. Lakonisch, zynisch und schonungslos widmet sich Tobi Katze seiner Erkrankung. Sein Humor ist dabei so etwas wie die Krücke, die ihm hilft durch seine erste große Lebenskrise zu kommen und dabei sein erstes großes Buch zu schreiben. Ein sehr persönliches und damit einzigartiges Buch über Depressionen, das nicht nur das Prädikat wichtig verdient, sondern auch das Prädikat absolut lesenswert. (WDR zwei Bücher) Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Karten sind im Vorverkauf in aktionsmonat oktober 2017 depressionen vorbeugen Live-Literatur mit risiken und nebenwirkungen FILMVORTRAG tobi katze mit seinem Programm: MIT GESPRÄCHSANGEBOT EWIGE morgen JUGEND ist Leider auch noch ein tag 7. OKTOBER UHR AHAUS 29. September CINEMA-CENTER :00 SCHLOSSSTR. UHr 16 VreDeN kult KIrCHpLAtZ 14 Nähere Informationen: Dr. Hans Niebes Telefon: oder h.niebes@kreis-borken.de Karten und Informationen: Reinhild Wantia Telefon: oder r.wantia@kreis-borken.de Eintritt: 5,00 Vreden erhältlich im kult am Kirchplatz und in der Buchhandlung NOVA BUCH (vormals Schaten), sowie an der Abendkasse. Nähere Informationen zur Veranstaltung bei Reinhild Wantia (Fachbereich Gesundheit, Kreis Kinder sind nach einem Besuch bei Ihrer Oma erzieherisch wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Am Sonntag, dem 24. September 2017, spielt Kurt- Ludwig Forg ein Konzert auf der Orgel in der Barockkirche Zwillbrock. Bei der Zusammenstellung des Programms hat er Komponisten der letzten vier Jahrhunderte berücksichtigt, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum Geburtstag oder Todestag haben. Der Untertitel des Konzertes lautet dementsprechend Auf Leben und Tod. Mit dabei sind Werke der unter Orgelfreunden bekannten Komponisten wie Johann Jakob Froberger (350. Todestag) und Dietrich Buxtehude (380. Geburtstag, 310. Todestag). Aus Anlass des 250. Todestages darf in diesem Jahr auch ein Werk von Georg Philipp Telemann nicht fehlen. Weniger bekannt ist dagegen Justinus Heinrich Knecht, der vor 200 Jahren gestorben ist. Seine Werke können dem so genannten galanten Stil zugeordnet werden und werden auf der Orgel in Zwillbrock sicher sehr reizvoll klingen. Die französischen Orgelromantiker Alexandre Guilmant (180. Geburtstag) und Louis Vierne (80. Todestag) sind ebenso vertreten wie weniger bekannte Werke von Zoltán Kodály (50. Todestag), Arthur Foote (80. Todestag). Es gibt daher bei diesem Konzert auch interessantes Neues zu entdecken. Kurt-Ludwig Forg studierte das Fach Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Hinzu kamen private Studien und Meisterkurse bei bedeutenden Organisten in Deutschland und Frankreich. Eine rege Konzerttätigkeit als Organist, Cembalist und Kammermusiker führte Kurt-Ludwig Forg in die meisten Staaten Europas und Südamerikas, sowie regelmäßig in die USA und nach Kanada. Die künstlerischen Aktivitäten Forgs sind durch zahlreiche CDund Schallplatten-, Rundfunkund Fernsehaufnahmen dokumentiert. Hauptberuflich ist er als Gymnasiallehrer am Kath. Gymnasium Mariengarden in Burlo tätig. Darüber hinaus leitet er seit einigen Jahren den Männerchor Vreden und seit Mitte dieses Jahres auch den Madrigalchor Vreden. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden am Ausgang sind willkommen. Borken) unter Tel.: oder r.wantia@ kreis-borken.de. Das Gesamtprogramm zum Aktionsmonat 2017 depressionen vorbeugen ist online zu finden unter RB-BSG Vreden e.v. informiert Ab Donnerstag, den 21. September 2017, startet die Hallenbadsaison. Von Uhr bis Uhr haben die Mitglieder/innen oder die, die es werden möchten, die Möglichkeit an der Wassergymnastik und der Aquapower teil zu nehmen. Wer einfach nur schwimmen möchte ist ebenfalls herzlich willkommen. Mehr Informationen in der Geschäftsstelle, Zur Synagoge 2a, oder unter Tel.: 02564/ Senioren Kleinemast Wir laden unsere Mitglieder der Senioren Kleinemast am Mittwoch, dem 20. September 2017 recht herzlich ein. Um Uhr ist im Kettelerhaus Kaffee angesagt. Anschließend findet eine Führung im neuen kulturhistorischen Zentrum(Kult) statt.

9 Vredener Anzeiger. Verdienter Sieg für DHG-Girls in Oberliga-Vorrunde! Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 9 NEU: jeden Sonntag und an den Feiertagen Hausgemachte Rouladen mit Salzkartoffeln, Rotkohl und Rotweincreme nur 9,90 ** frische Burgerpatties aus Büffelfleisch ** Stadtlohner Straße Vreden 02564/ Die weiblichen C-Jugend- Handballerinnen bestritten am vergangen Sonntag vor heimischer Kulisse ihr erstes Heimspiel in der Oberliga-Vorrunde. Erwartet wurde das Gästeteam der HSG Hohenlimburg, die bereits in der Qualifikationsphase gegen die DHG Ammeloe/Ellewick ihr Nachsehen hatte. Schnell und konsequent starteten die DHG-Mädchen im Rund der Hamalandhalle in das Meisterschaftsspiel und durch Torerfolge von sechs verschiedenen Werferinnen setzte sich das Team auf 6:3 Tore ab. Das Ergebnis wurde bis zur sechzehnten Minute der ersten Halbzeit sogar auf 10:3 erhöht. Dem gegnerischen Team viel nicht viel gegen die gut stehende Abwehr der DHG Ammeloe/Ellewick ein. Auch wussten sie die guten Angriffe und Kombinationen der DHG-Handballerinnen nicht zu unterbinden. Jasmina Kreimer, bei der DHG zwischen den Pfosten, gab ihrer Mannschaft Rückhalt und arbeitet gut mit der eigenen Abwehr zusammen. Mit einem 14:8 Torerfolg ging es dann in die Pause. Nach der Pause versuchte die HSG Hohenlimburg, durch eine Umstellung des Abwehrsystems, den Spielerinnen der DHG Paroli zu bieten. Nach zwei Gegentoren fanden die Vredener Mädchen jedoch zur Sicherheit in ihren Spielabläufen zurück und erhöhten auf 21:13. Besonders erfreulich war, dass die Mädchen mit Spaß bei der Sache waren und taktische Vorgaben sehr gut umsetzten und über die gesamte Spielzeit als Team agierten. Bis zum Ende der Partie gab es, durch zwei weitere Tore, nur noch Ergebniskosmetik, so dass die wc1, der DHG Ammeloe/ Ellewick, ihren ersten Sieg in der Oberliga-Vorrunde, mit 23:16 Toren, feiern konnte. Das Trainerteam war am Ende der Partie mit dem verdienten Sieg, sehr zufrieden und stolz auf die Mannschaft. Am kommenden Samstag geht es dann zum Auswärtsspiel nach Dortmund, zum Team der DJK Oespel-Kley. Diese Fahrt wird insbesondere durch die vielen aktiven Eltern der Spielerinnen unterstützt, denen wir hiermit einmal herzlich Danke sagen wollen! Sonnenblumenaktion des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Spätsommer wieder eine Möglichkeit zum Sonnenblumenschneiden. Die Sonnenblumen blühen in diesem Jahr am Wir gratulieren von ganzem Herzen zur Diamantenen Hochzeit und wünschen weiterhin viele glückliche, gesunde Jahre. Christel und Helmut Jens, Ingrid und Urenkelin Ida, Matthias und Sonja, Simon und Eva Feld an der Dömeraner Schützenhalle. Sie können gegen eine Spende gerne mitgenommen werden. Die gesamten Einnahmen werden wie immer der Aktion Lichtblicke e.v. zur Verfügung gestellt. Die kreisweite Sonnenblumenaktion des WLV wird vor Ort vom Landwirtschaftlichen Ortsverein unterstützt. Hans-Georg und Sigrid Tanja und Christian, Tobias, Thomas Erleben Sie die modische Seite der medi World of Compression Twicklerstraße Vreden Tel Vorlesestunde Ein Zebra als Ehrengast Am Donnerstag, dem 21. September 2017, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde an. Hausmesse Bei dieser Vorlesestunde wird das Buch Ein Zebra als Ehrengast! vorgelesen. Die Vorlesestunde in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. am Samstag, dem 7. Oktober 2017, 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, dem 8. Oktober 2017, 13 bis 18 Uhr. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Fassungen im italienischen Style von klassisch bis ausgefallen. Tolle Angebote warten auf Sie, z.b. von: Verwöhnen werden wir Sie mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anna und Georg Schemmick

10 10 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Liebe Marlene, Mama und Oma Ist es nicht toll, am Sonntag machst du die 70 voll. Wir müssen es einmal deutlich sagen, hast viel geschafft in all den Jahren. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch. Wir wissen, was wir an Dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Es gratulieren herzlich Bernhard, Marion, Andre, Anja und Tom SpVgg Vreden Aktuell Westfalenliga Mit einem überzeugenden 2:0 Heimsieg festigte die erste Mannschaft der Blau-Gelben den Platz an der Sonne in der Westfalenliga. Die jungen Kicker von Trainer Marcus Feldkamp zeigte vor zahlreichen Zuschauern und besten Wetter attraktiven und begeisternden Angriffsfußball. In der 28. Minute konnte Stürmer Nils Temme zur verdienten 1:0 Führung einnetzen. Bereits in der 36. Minute stellte Raul Murillo dann die Zeichen auf Heimsieg. Nach feiner Vorarbeit von Carlo Korthals erzielte er das 2:0. In der zweiten Halbzeit dann mit der roten Karte für Nils Temme und einem Elfmeter für die Gäste noch etwas Unruhe im Hamalandstadion. Den Strafstoß konnte Keeper Ricardo Ottink parieren und so hieß es am Ende auch verdient 2:0 für die SpVgg Vreden. Am kommenden Wochenende gibt das Feldkamp-Team beim Tabellendreizehnten Victoria Clarholz seine Visitenkarte ab und möchte den ersten Platz weiter festigen. Kreisliga In der Kreisliga A gewann die zweite Mannschaft das Spiel gegen den FC Ottenstein mit 4:2 Toren und belegt nun mit acht Punkten den achten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag trifft das Team von Trainer Christoph Klaas um Uhr im Hamalandstadion auf Spitzenreiter Fortuna Gronau. Auch die Dritte und die vierte Mannschaft konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Die Spieler von Peter Zorn besiegten auf heimischen Boden den FC Oldenburg II mit 2:0 und Trainer Heiner Lansing konnte mit seinen Kickern einen 5:1 Auswärtserfolg beim FC Oeding III feiern. Das erfolgreiche Wochenende der Seniorenteams in Blau-Gelb rundeten dann die Siege der Damenteams noch ab. In der Kreisliga A beherrschte die Elf von Daniel Brandt Fortuna Gronau klar und deutlich mit 5:0 und die 2te Damen siegte in der Kreisliga B mit 3:0 beim SF Graes. SpVgg Jugend Erfreulicherweise reihen sich die Jugendteams der SpVgg Vreden in die Erfolgsspur ebenfalls ein. In der Bezirksliga zeigte die A-Jugend eine tolle Leistung mit deutlichem Chancenplus auf Seiten der Blau-Gelben. Leider musste das Team am Ende in ein unglückliches 0:0 einwilligen. Die Art und Weise des Spiels lässt aber auch in dieser Spielzeit wieder auf eine gute Platzierung der Mannschaft hoffen. Ein Last-Minute-Tor von Julius Wiesbrock bescherte der B1 den Dreier gegen Preußen Münster II. Etwas glücklich, aber nicht unverdient, konnte die Elf den Nachwuchs von Preußen Münster in die Schranken weisen. Unsere D1 erwischte einen optimalen Start in diese Spielzeit. Zwei Tore von Florian Schulz reichten für die nächsten drei Punkte. Somit steigt das Punktekonto bereits auf sechs Punkte in zwei Spielen an. Allen Teams herzlichen Glückwunsch! Spendenübergabe am UKM TV Vreden C1 startet erfolgreich mit neuen Trikots in die Saison Hinten von links: Jannik Schmitz, Frederik Iking, Linus Depenbrock, Luis Kuhlmann, Leon Wellers, Sponsorin Mechthild Gescher; vorne von links: Johannes Wagener, Aaron Sicking, Niklas te Waalvaart, Henri Verweyen, Max Lösing, Jasper Nienhaus Bereits vor dem ersten Saisonspiel konnten sich die C-Jugendhandballer des TV Vreden über einen neuen Trikotsatz freuen. Ein großer Dank gilt hier dem Sponsor, der Druckerei Gescher aus Vreden. Im ersten Saisonspiel traf man auf den TB Burgsteinfurt. Von Anfang an entwickelte sich eine knappe Partie bei der sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte. So lag der TV zur Halbzeit mit 11:13 hinten. In der Halbzeit versuchten die Trainer die Spieler wachzurütteln, um besonders in der Abwehr mehr Einsatzbereitschaft zu erreichen. Doch dies schien nicht zu den Spielern durchzudringen Die Button-Aktion des Alten Gasthaus Stroetmann während der Vredener Kirmes erzielte knapp 1.000,00 Euro. Durch eine zusätzliche Spende in Höhe von 240,00 Euro des Entlass Jahrgangs 1997 der Walbert-Schule, konnte Klaus Nünning am vergangenen Freitag 1.192,56 Euro an die Kinderkrebshilfe Münster e.v. überreichen. Die Spendenübergabe fand im Uniklinikum Münster auf der Kinderonkologischen Station statt. Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, die diese Aktion unterstützt haben, und somit zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben. Danke! und so konnte der Gegner auf 14:19 davonziehen. Plötzlich konnte der TV Vreden jedoch den Hebel umlegen und stand nun vor allem in der Abwehr deutlich besser, sodass auch einige einfache Tore durch Konter erzielt werden konnten. Zwei Minuten vor dem Ende konnte der TV Vreden dann sogar mit 22:21 in Führung gehen und diese Führung wurde mit guter Abwehrarbeit und einer guten Torhüterleistung gehalten. Am vergangenen Wochenende erwartete der TV Vreden dann den TV Emsdetten 2 in der Hamalandhalle. Gegen den körperlich überlegenen Gegner konnte Durch den Herbst mit der KfD Ellewick-Crosewick D er Herbst steht vor der Tür und wir weisen auf unsere Termine für den goldenen Oktober hin. Am Dienstag, dem 10. Oktober 2017, Frauenmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim, am 14. Oktober 2017, herzliche Einladung zum Oktoberfest ins Pfarrheim, die Anmeldeliste liegt bis Montag, den 2. Oktober 2017, in der Kirche aus. Die Rosenkranzandacht ist am Montag, dem 23. Oktober 2017, um Uhr in der Kirche mit anschließendem Kaffeetrinken im Pfarrheim. Die Mutter-Kind-Tour findet am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, statt. Wir fahren zum Indoor-Spielplatz Balloorig nach Enschede. Anmeldung mit weiteren Informationen bis Samstag, den 14. Oktober 2017, bei Melanie Ottink, Tel.: 02564/ man vor allem in der ersten Viertelstunde seine Schnelligkeit ausspielen, sodass eine 10:6 Führung heraussprang. Bis zur Halbzeit konnte der TV Emsdetten allerdings auf 10:8 verkürzen. Die Vredener kamen sehr konzentriert aus der Kabine und bauten die Führung direkt zu Beginn der zweiten Hälfte auf 16:12 aus. Aufgrund mehrerer Verletzungen auf Vredener Seite wurden allerdings die Wechselmöglichkeiten knapp und die Emsdettener glichen zum 18:18 aus. Doch zum Ende der Partie konnte der TV Vreden seine Kraftreserven noch einmal aktivieren und gewann das Spiel letztendlich verdient mit 25:20.

11 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 11 Georgspfadfinder stellen Gruppenleiter-Leitfaden vor Bio-Rindfleisch aus unserer Limousin-Zucht in ca. 12 kg-paketen zu verkaufen. Josef Hubbeling Gaxel 42 Tel DE-ÖKO-006 Hubbeling LIMOUSIN-ZUCHT» NATÜRLICH«Mitglied im FHB Bonn e.v. Pünktlich zum Start der neuen Gruppenstunden-Saison nach den Sommerferien erhielt das gesamte Leiterteam in der vergangenen September-Leiterrunde den neuen, druckfrischen Leitfaden für Gruppenleiter. Dieser wird zukünftig ebenfalls allen neuen Gruppenleitern zum Start der Gruppenleiterkarriere übergeben, in der Hoffnung, dass er ihnen eine Hilfe bei den wöchentlichen Gruppenstunden und in Vorbereitung auf unsere Sommerlager geben wird. Er soll Halt und Orientierung bei den Entscheidungen und Handeln geben, ohne dabei das berühmte Rad immer wieder neu erfinden zu müssen. Inhaltlich befasst sich der Leitfaden zum Einen mit der Gründung der Weltpfadfinderbewegung und dessen Werte und Definition. Es ist aus unserer Sicht wichtig, dass jeder Gruppenleiter die Basics beherrscht und die typischen Fragen der Kinder und Jugendlichen zur Pfadfindergeschichte, zur Pfadfindermethode, zum Pfadfindergesetz und zum Pfadfinderversprechen beantworten kann. Ein weiterer Fokus liegt auf unserem Verein. Angefangen bei der Satzung, über die Organisationsstruktur bis hin zum konzeptionellen Stufenkonzept und den Lager-Knigge, wollen wir den neuen Gruppenleitern den Vredener Georgspfadfinder e.v. intensiv näher bringen. In den abschließenden FAQ s (häufig gestellte Fragen) werden insgesamt 60 typische Fragestellungen und detaillierte Antworten zu den Gruppenstunden, zu unserem Sommerlager und dem Vereinsgelände mit Vereinsgebäuden samt Inventar behandelt. Um auch als Verein eine gewisse Verbindlichkeit von den Gruppenleitern zu erhalten, muss jeder der rund 45 Leiter und Mitarbeiter eine Empfangsbestätigung unterschreiben und damit bestätigen, dass er diesen Leitfaden erhalten, gelesen und den Inhalt verstanden hat. Zudem sich an alle Regeln, Vereinsvorgaben und insbesondere ans Jugendschutzgesetz halten wird. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei dem Leiterteam um Daniel Kloss, Janno Buning, Fadi Rajab, Tom Tenostendarp und Christian Ostendorf, die diesen 40-seitigen Leitfaden in unzähligen Sitzungen in den vergangenen Monaten erstellt haben. Aus gegebenem Anlass möchten wir hier noch einmal auf das Ende der Anmeldephase für unsere neuen Gruppen erinnern. Alle Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren, die Lust haben sich wöchentlich mit gleichaltrige Kinder zu treffen und Spaß an Spielen, Herausforderungen und Abenteuern in der Natur haben, können sich bis Samstag, den 30. September 2017, über unsere Homepage melden. Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße Vreden Putzfrau gesucht für Privathaushalt. Ca. 2 3 Std. die Woche. Chiffre 9509 Familie sucht Baugrundstück mit Charme Gerne Berkel- oder Ölbachlage. Zuschriften werden diskret behandelt. Chiffre 9507 Nein, ich habe nicht Deine Kochkünste kritisiert, ich habe lediglich gesagt, dass wir den einzigen Hund im Ort haben, der nicht am Esstisch sitzt und bettelt. Ursula Schulte, SPD-MdB: SPD setzt sich für bezahlbare Mieten ein Wohnstruktur muss sich auch dem demografischen Wandel anpassen Bundesjustiz- und verbraucherminister Heiko Maas hat bei der Einführung der Mietpreisbremse klar gemacht, dass mit ihr ein Instrument geschaffen worden ist, mit dem nicht mehr allein der Vermieter die Höhe des Mietpreises bestimmt. Dennoch, so die Familienpolitikerin Ursula Schulte, finden vor allem junge Familien und Alleinerziehende in vielen Städten und Gemeinden immer weniger bezahlbaren Wohnraum. Hier müssen wir gegensteuern! Das Problem: Der neue Mieter muss die alte Miete kennen. Das ist häufig nicht der Fall, sieht Ursula Schulte Nachbesserungsbedarf. Wir wollen die Rechte von Mieterinnen und Mietern stärken. Zum Beispiel mit einem verbindlicheren Mietspiegel, mehr Schutz vor Eigenbedarfskündigungen und einer Begrenzung von Mieterhöhungen nach Modernisierungen. Die kommende Bundestagswahl bietet den Mietern die Gelegenheit, sich hier klar zu positionieren, fordert Ursula Schulte bezahlbaren Wohnraum. Wir haben im ländlichen Raum zwar eine andere Haus- und Wohnungsstruktur als in den Großstädten des Ruhrgebietes. Aber auch hier müssen wir handeln, um gerade für jüngere Familien passenden Wohnraum bereitzustellen. Im ländlichen Bereich haben wir es sehr häufig mit dem klassischen Einfamilienhaus zu tun. Der Münsterländer hat sein Häusle gebaut und ist stolz darauf. Im Alter werden die vielen Quadratmeter dann häufig zu viel für die Seniorinnen und Senioren, die dann möglicherweise alleine auf großer Fläche wohnen. Hier müssen wir Jung und Alt zusammenbringen, sieht die SPD-Politikerin dringenden Handlungsbedarf. Qualität von Stellermann Unser aktuelles Angebot! Click Design Vinyl 15 Jahre Garantie nur 24,50 (nur solange der Vorrat reicht) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00 12:30 Uhr und 14:00 18:30 Uhr Samstag 9:00 13:00 Uhr Das Teppichparadies im Münsterland Vreden Master Esch 74 Tel

12 12 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Triathlon 2017 Treffpunkt für alle Generationen Jung und Alt nutzten wieder die Gelegenheit, am letzten Triathlon der Saison in Vreden teilzunehmen. Neben vielen Vredenern ist die Veranstaltung jedes Jahr auch ein Publikumsmagnet für Triathleten aus ganz NRW. Zum ersten Mal startete der Vredener Triathlon bei Dauerregen. Die Sportler begannen ohnehin im Wasser, bevor sie dann auf die Rad- und anschließende Laufstrecke wechselten, für die Zuschauer standen ausreichend Zelte zur Verfügung. Das Wetter konnte der Stimmung also nichts anhaben und ab Mittag kam sogar die Sonne heraus. Den ganzen Tag über konnte man spannende Wettkämpfe erleben. Alle Teilnehmer erreichten das Ziel trotz nasser und zum Teil auch glatter Straßen unverletzt. Ergebnisse können über die Homepage abgerufen werden. Der Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs soll in diesem Jahr Kinder und Jugendliche in Vreden und in Kampala / Uganda unterstützen. In Vreden erhält das Jugendwerk eine Spende von 500,00 Euro, in Kampala freut sich M-Lisada über weitere 500,00 Euro (www. mlisada.org). Mit dem Geld er- halten benachteiligte Kinder in Kampala die Möglichkeit, die Schule zu besuchen oder verschiedensten Aktivitäten nachzugehen. Vielen Dank den über 130 Helfern, die diese Veranstaltung für Vreden erst möglich machen! Weitere Fotos unter: und Jubel in neuem Outfit Das war vielleicht ein Jubel in der Hamalandhalle, als die jüngsten Handballerinnen der DHG Ammeloe/Ellewick am vergangenen Sonntag gleich in ihrem allerersten Meisterschaftsspiel einen souveränen Sieg einfahren konnten. Mit 7:4 Toren konnten sie, nach einer tollen Leistung und vor vielen Zuschauern die Mannschaft der SV DJK GW Nottuln besiegen. Hierbei half sicherlich auch das neue Outfit der jungen Handballerinnen, das durch die Unterstützung des Vredener Familienunternehmens Noldes Group, mit Hauptsitz in Gescher, ermöglicht wurde. Die jungen DHG-Talente sagen auf diesem Weg,Danke für den neuen Trikotsatz und freuen uns auf weitere Erfolge. Infos und noch mehr gibt s wie immer unter

13 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 13 Familienmesse in Ellewick Ein Familiengottesdienst findet am Sonntag, dem 24. September 2017, um Uhr in der Ellewicker Kirche statt. Das Thema lautet Du bist wertvoll. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von der zweiten Klasse der Hamalandschule, der Gruppe Jota Pata und dem Liturgiekreis. Alle Interessierten, besonders Familien sind herzlich eingeladen. Erntedankfest Seniorengemeinschaft Ammeloe Das Erntedankfest der Seniorengemeinschaft Ammeloe ist am Dienstag, dem 10.Oktober Nach der Gemeinschaftsmesse und dem gemeinsamen Frühstücks-Buffet, möchten wir in einer kleinen Feierstunde auf 40.Jahre Seniorengemeinschaft Ammeloe zurückblicken. Umlage Euro pro Person. Anmeldungen bis Dienstag, den 3. Oktober 2017, bei Agnes Schmitz, Telefon Die kfd St. Bruno Lünten bittet zum bunten Abend Die Jahreshauptversammlung der kfd Lünten beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St.-Bruno Lünten. Anschließend, ab ca Uhr, wird in die Gaststätte Hoffschlag-Wöhrmann eingeladen. Das bieten wir Ihnen an: Elektroinstallation Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 Der Einlass ist erst nach der Messe. Erstmalig müssen für die Jahreshauptversammlung vorab Eintrittskarten im Vorverkauf erworben werden. Die Karten zum Preis von 7,00 Euro gibt es bei der Bäckerei Ibing, Filiale Lünten, in der Zeit von Montag, den 25. September 2017, bis Samstag, den 14. Oktober Bei Kaffee und Schnittchen, Klönschnak und Theater können dann all die kleinen Alterssorgen vergessen werden. Die Proben der Theatergruppe schüren schon die Vorfreude auf diesen bunten Abend. Die Laienschauspielerinnen und das Team der kfd hoffen auf ein volles Haus. Ich habe Fantasien mit zwei Männern. Der eine putzt, der andere kocht. Flint Group unterstützt die DLRG Vreden mit neuem AED-Trainer Über eine ganz besondere Zuwendung durfte sich kürzlich die DLRG Ortsgruppe Vreden freuen. Zum runden Geburtstag von Vorstandsmitglied Alfred Gescher, hatte dessen Arbeitgeber, die Flint Group, ein Sponsoring für ein besonderes Vereinsprojekt angeboten. Als aktiver Ausbilder der DLRG lag es Alfred am Herzen, unseren Verein und insbesondere die Erste-Hilfe Ausbildung der DLRG zu unterstützen. Die Flint Group half und sponserte einen neuen Trainings-Defibrillator (AED-Trainer). Viele Menschen zögern im Notfall ein solches Gerät zu verwenden, weil sie Angst haben etwas Mit dem Trainings-Defibrillator soll den Trainingsteilnehmerinnen die Scheu vor der Benutzung im Ernstfall genommen werden. falsch zu machen. Durch das intensive, praktische Üben im Rahmen der DLRG Ausbildung mit diesem Trainingsgerät, wird die Angst vor deren Benutzung im Ernstfall genommen und somit Leben gerettet! Der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Vreden möchte sich deshalb an dieser Stelle ganz herzlich bei der Flint-Group und Alfred Gescher für diese großzügige Unterstützung bedanken! Optik & Akustik Neustr Vreden Tel / Ihr Fachmann für gutes Sehen & Aussehen und für gutes Hören & Verstehen. Dorfgeschnatter am Freitag in Ellewick- Crosewick An diesem Freitag, dem 22. September 2017, findet das zweite Dorfgeschnatter in Ellewick-Crosewick im WIRtshaus statt. Wir erwarten viele Interessierte, da die Themen sehr aktuell und informativ sind. So werden folgende Themenfelder am Freitag präsentiert und natürlich diskutiert: 1. Informationen zur Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2. Diese Fördermaßnahmen liegen zeitnah an. 3. Informationen zur Förderung des Projektes münster.land. leben der Fachhochschule Münster 4. Welche Fördermaßnahmen kommen in den nächsten fünf Jahren auf das Dorf zu 5. Informationen, Pläne, Ideen und Überlegungen zum Langen Diek Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Saal mit Beamer statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Haben Sie schon einen Familienbaum gespendet? Tel Formulare liegen bei der Firma Gescher und dem Bürgerbüro aus. Vorsicht! Langfinger Euro Belohnung! Zwischen 7.9. und wurde aus meinem Fahrradschuppen das Herren-E-Bike Koga gestohlen: Rahmen blau-grau, Lenkstange erhöht, Antrieb Vorderachse, 2 graue Satteltaschen mit Inhalt. Wiederbringer erhält Euro Belohnung! Tel / oder / Praxis Dres. Rotering Wir bieten zum 1. August 2018 eine AUSBILDUNGSSTELLE zur / zum MFA (m/w) Wir sind ein junges motiviertes Team in einer fachübergreifenden Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin und Kinderheilkunde in Vreden. Du bist freundlich, engagiert, gewissenhaft, hast einen Realschul-/ oder gleichwertigen Schulabschluss und Lust auf eine interessante Ausbildung in einem motivierten Team? Dann bewirb dich bei uns. Deine schriftliche Bewerbung sende doch bitte an: Praxisgemeinschaft Dres. R. und F. Rotering z. Hd. Frau Heming Königstraße Vreden

14 14 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Ihr Maurer kommt nicht? Kleinere Maurer-, Putz- und Abbrucharbeiten gut und zuverlässig. Tel / Zuverlässige Reinigungskraft zu sofort für Privathaushalt gesucht. Chiffre Wir kennen den Kaufinteressenten für Ihre Immobilie schon! Junges Ehepaar sucht ein Einfamilienhaus mit Garage in Vreden mit ca. 140 m² Wohnfläche und einer Grundstücksgröße bis ca. 600 m². Je nach Renovierungsbedarf wird ein Kaufpreis bis zu E gezahlt. Rufen Sie uns an! Zum Rotering Ahaus Marienschüler und Weltadenteam gemeinsam für eine gerechte Welt Fairer Handel schafft Perspektiven! unter diesem Motto steht die Faire Woche 2017, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Extreme Armut und Hunger, fehlende Gesundheitsversorgung, mangelnde Bildungsangebote sowie menschenunwürdige Arbeitsbedingungen zählen zum Lebensalltag vieler Menschen in den Ländern des Südens. Wir hier in Europa, in Deutschland, in Vreden können dazu beitragen, diesen Menschen eine Perspektive zu geben: Als Verbraucher können wir uns für eine gerechtere Welt einsetzen, indem wir fair gehandelte Produkte einkaufen. Auch Kinder können bereits für das Thema Gerechtigkeit auf unserer einen Welt sensibilisiert werden. So beschäftigen sich zum Beispiel die Kinder der Fairtrade-School St. Marien-Schule damit, wie sie den Kindern helfen können, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst. In einer kleinen öffentlichen Veranstaltung wollen die Marienschüler aus Anlass der Fairen Woche am kommenden Freitag ab Uhr vor dem Weltladen aufmerksam machen auf ihr Anliegen. Gemeinsam mit dem Team des Weltladens und dem Eine-Welt- Kreis laden sie daher alle Vredener und Vredenerinnen ein zu Gesang und afrikanischer Trommelmusik. Die neu gegründete Fairtrade-AG der St. Marien-Schule wird die Gäste zwischendurch mit einem fairen Cocktail verwöhnen. Also, nicht vergessen: Freitag, den 22. September 2017, um am Weltladen in der Wüllenerstraße! Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit 85 qm OG-Whg. zu vermieten, mit Balkon, Geräteraum, PKW-Stellplatz in ruhiger Wohnlage. Erstbezug ab sofort. Chiffre 9505 Unsere Beziehung, sagt sie wütend. war von Anfang an nichts als ein einziger Irrtum. Darauf er: Wem sagst Du das! Eigentlich hatte ich damals nämlich nach einem Taxi gepfiffen! Heizung Sanitär Klimatechnik Solartechnik Kraft-Wärme-Kopplung Elektro Beratung Planung Kundendienst Konrad-Zuse-Ring 2 Vreden Tel Ihre Chance! Ihr Haus in gute Hände zu geben und eine junge Familie glücklicher zu machen. Tel FLEISCHEREI Teamverstärkung! Wir suchen eine/n Koch/Köchin zur Unterstützung unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Burgstraße 10 Vreden Tel Fax: Tier der Woche: Poldi Poldi der Terrier Mischlingsrüde wurde in Gronau gefunden und leider bisher nicht wieder abgeholt. Er zeigt sich bei uns umgänglich mit Menschen und auch Hündinnen mag er sehr gerne :), bei Rüden entscheidet die Sympathie. Poldi ist ein bewegungsfreudiger Hund, der ausgiebige Spaziergänge liebt. Wenn er sich einmal ausgetobt hat, liebt er es gestreichelt zu werden. Poldis Alter wird auf zirka fünf bis sieben Jahre geschätzt. Kontakt: Julias Tierheim in Ahaus, Julia Steggemann, Sabstätte 44, Ahaus, Tel.: 0151/ julias-tierheim-ahaus.de Ein schöner Tag in den Wäldern von Arnheim Naturkundliche Tour der Biologischen Station Zwillbrock Bei einer abwechslungsreichen Rundwanderung der Biologischen Station Zwillbrock am Sonntag, dem 1. Oktober 2017, 9.00 Uhr machen die Teilnehmer Bekanntschaft mit den herrlichen Wäldern von Arnheim. Die Wandergruppe unter der Leitung des Naturführers Lars Elburg startet in Oosterbeek und erreicht sehr schnell ein romantisches Berceau und wandert dann an der Christuskuppel vorbei. Das Berceau ist ein etwa um 1865 gepflanzter, 400m langer Laubengang. Hier konnte man spazieren ohne sich der Sonne auszusetzen, denn es war damals Mode, so blass wie möglich auszusehen. Die weitere Tour führt am Landgut Groot Warnsborn vorbei, wo wir eine Einkehr möglich ist. Vorbei durch Heidegebiete und prächtige, alte Buchenwälder kommt die Gruppe dann in einen besonderen Wald. Die dicken Buchenstämme mit dichtem Blätterwerk geben dem Wald das Aussehen einer imposanten Halle oder Kathedrale, mit Säulen und einer gewölbten Decke. Insgesamt ist die Wanderstrecke zirka 13km lang. Der Treffpunkt zur Wandertour ist um 9.00 Uhr am Grenzübergang Südlohn-Oeding, Winterswykerstraße 64. Von dort geht es dann weiter mit Privat PKW zum Startpunkt der Wanderung. Die Kosten betragen 15,00 Euro. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. de. Ludger Meyering, Ulrike Wegener und Karin Hartmann informieren jüber die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit Agentur für Arbeit, Finanzamt bis Uhr im Rahmen eines und WFG laden Existenzgründer zu Informationstag ein kompakten Infotages für die Beantwortung dieser Fragen zur B ei dem Schritt in die Selbstständigkeit haben Grün- Gründungsberaterin der WFG Verfügung. Ulrike Wegener, dungswillige viele Herausforderungen zu meistern. Viele Fragen im ersten Block von 9.30 Uhr bis für den Kreis Borken, informiert wollen zugleich beantwortet werden. Gut vorbereitet in die Risiken einer Gründung und die Uhr über Chancen und Selbstständigkeit zu starten bedeutet jedoch nicht nur Fehler- Weg in die Selbstständigkeit, im wichtigsten Schritte auf dem vermeidung. Sind erste Hürden Anschluss wird Klaus Rittner, genommen, beginnt die Konzentration auf das Kerngeschäft, untung GmbH, über die gesetzliche Mitarbeiter der KR Rentenberaternehmerischer Erfolg kann sich Rentenversicherung für Selbstständige informieren. Ab schneller einstellen. Das STAR- TERCENTER NRW der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Uhr stellt Ludger Meyering, im Finanzamt Ahaus u.a. zuständig den Kreis Borken mbh (WFG) als Unternehmensbetreuer der bietet Gründungswilligen mit Existenzgründer/innen, steuerliche Aspekte, die für diese Ziel- seinem Veranstaltungsformat Gut vorbereitet in die Selbständigkeit eine ideale Möglichkeit, gruppe relevant sind, dar. Im vierten Block von bis wertvolles Wissen für die eigene Uhr informiert Karin Gründung zu sammeln. Hartmann von der Agentur für Wie bereite ich meine Existenzgründung gut vor? Wie kann ich Arbeit Coesfeld Fördermöglichkeiten und Hilfestellungen, die meine Marktchancen recherchieren? Was muss ich bei der Erstel- im Fall einer Existenzgründung von der Agentur für Arbeit gewährt werden können. Sie wird lung eines Businessplans beachten? Welche Finanzierungs- oder dabei insbesondere auch auf die Fördermöglichkeiten gibt es? Neuregelung des Gründungszuschusses eingehen. Die Veranstal- Welche steuerlichen und versicherungstechnischen Konsequenzen kommen auf mich zu? den Räumen der WFG in Ahaus, tung ist kostenfrei und findet in Wie hilft die Arbeitsagentur? Erhardstraße 11, Ahaus Gleich vier erfahrene Experten statt. Um Anmeldung wird gebeten unter: naber@wfg-borken.de. stehen am Dienstag, dem 26. September 2017, von 9.30 Uhr Tel.: 02561/

15 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 15 Abendliche Exkursion im Allwetterzoo Münster Die Biologische Station Zwillbrock bietet auch im Herbst wieder Zooführungen der ganz besonderen Art an. Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, um Uhr startet die abendliche Expeditionsreihe durch den Allwetterzoo Münster. Zu abendlicher Stunde können u.a. Bären, Flughunde, Tiger und andere Zoobewohner kennen gelernt werden nach Dienstschluss und ganz privat! Ein weiterer Anreiz, dieses attraktive Angebot zu nutzen: Bei etlichen dämmerungs- und nachtaktiven Tieren ist action erst nach Sonnenuntergang angesagt. Nasenbär im Allwetterzoo Münster Auch um das Wetter muss niemand besorgt sein: Ein Großteil des Weges ist überdacht. Unter der Führung des Biologen Christoph Matzke werden vor allem Familien mit Kindern ein spannendes Naturerlebnis erhalten. Um die Tiere nicht zu erschrecken, sollen keine Taschenlampen mitgebracht werden. Die Kosten betragen inklusive Eintritt 19,00 Euro (Kinder 12,00 Euro). Weitere Termine sind am Samstag, dem 21. Oktober 2017, Freitag, den 3. November 2017, Samstag, den 18. November 2017 sowie am Freitag, dem 1. Dezember Für weitere Information und Anmeldung steht das Bildungswerk unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. Wurde zum Umzug eingeladen, ich war der Einzige, der sich verkleidet kam, die anderen schleppten Kisten. Johannes Röring ein Garant für verfehlte Landwirtschaftspolitik und zerstörte Natur? Fakten seiner, durch ihn mitgestalteten aktuellen Landwirtschaftspolitik: Tierquälende Tierhaltung in nicht artgerechten und zu engen Ställen Weiterhin Vermehrung und Verbreitung von gefährlichen multiresistenten Keimen in den Ställen, durch zu viel Einsatz von Antibiotika durch dadurch mitverdienende Tierärzte und Pharmakonzerne! In Schweden wird nur 10% der Menge in Deutschland eingesetzt! Weitere Vernichtung der kleinbäuerlichen gesunden landwirtschaftlichen Struktur durch falsche Steuerung der Subventionen Monokulturen zerstören unsere Natur und vernichten die Artenvielfalt Weiterhin hoher Einsatz von Chemikalien! Insektenvernichtungsmittel vernichten nicht nur Schädlinge sondern alle Insekten!! 80% Rückgang in den letzten 20 Jahren! Massen an Gülleüberschüssen führen zu Güllehandel, Vergiftung unseres Trinkwassers und der Böden und zu viel Stickstoff in der Luft! Die zukünftig höheren Kosten für die Trinkwasseraufbereitung bezahlen alle Bürger. Durch Überproduktion, zu viel Milch, zu viel Fleisch verkommen die Produkte der konventionellen Landwirtschaft zu Billigramsch Zerstörung der Regenwälder in Südamerika und Südostasien durch Fütterung der Masttiere mit Soja Zerstörung der afrikanischen Landwirtschaft durch Billigstimporte aus der von der EU subventionierten Landwirtschaft und Überproduktion. Subventioniert werden die größten Agrarfabriken der industriellen Landwirtschaft Subventionierte, menschenverachtende Fleischproduktion in den Schlachtereien und Zerlegebetrieben. Osteuropäer werden in Deutschland zu Hungerlöhnen beschäftigt, ausgenutzt und betrogen! Naturschutz, nein danke ( seine Botschaft auf einer CDU-Veranstaltung in 2014 in Ammeloe) Johannes Röring einer der größten Profiteure einer von ihm mitgestalteten industriellen Landwirtschaft! Wofür, außer für eine falsche Landwirtschaftspolitik, und damit zu seinen Gunsten, setzt Johannes Röring sich eigentlich für die Wähler ein? Warum soll man Johannes Röring wählen? Hans Terwort, Nabu Kreis Borken, Mühlenstr. 15, Vreden Unternehmensberatung Beate Krandick Ich bin die Brücke zwischen Ihnen und Ihren Betriebskennzahlen und unterstütze Sie bei der Kostentransparenz. Beate Krandick Betriebswirtin (HWK) Ölbachstraße Vreden Mobil / info@unternehmensberatung-krandick.de Besuchen Sie uns auch Online unter : Filiale Ahaus von Braun Str. 25 Tel Filiale Vreden Bahnhofstr. 14 Tel Stadt lohner Herbst 15% auf das gesamte Sortiment!..am 24. September in unserer Filiale Stadtlohn von 13:00-18:00 Uhr Nur bei Barzahlung und EC-Cash. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt nicht bei Nachbestellungen. Zentrale Stadtlohn von Ardenne Str Stadtlohn Tel Filiale Coesfeld Dülmener Str. 4 Tel Die Raiffeisen Münsterland West GmbH ist ein leistungsstarkes, zukunftsorientiertes Agrarhandelsunternehmen mit zehn Standorten im westlichen Münsterland. Neben dem klassischen landwirtschaftlichen Warenhandel betreiben wir sieben Raiffeisen-Märkte und drei Tankstellen. Zur Verstärkung unseres Teams in Vreden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit flexiblen Fachverkäufer (m/w) Heimtiernahrung und- Zubehör (VZ) Ihre Aufgaben: Freundliche Kundenansprache sowie kompetente Kundenberatung Eigenständige Disposition, Warenverräumung, Sortimentspflege und tägliche MHD Kontrolle Durchführung von Preisauszeichnungen sowie Gewährleistung eines sauberen und ordentlichen Erscheinungsbildes des Marktes Umsetzung von Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie Kassentätigkeiten Oft stell ich mir vor, mein Konto zu räumen und einfach abzuhauen. Dann checke ich mein Konto, lache, stell meinen Wecker und geh ins Bett. Ihr Profil: Erste praktische Berufserfahrung im Einzelhandel oder einer ähnlichen Branche, möglichst mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Verkäufer (m/w), Einzelhandelskaufmann (m/w), Tierarzthelfer (m/w) oder idealerweise Zoofachverkäufer (m/w) Kommunikationsstark und offenes Verhalten Kunden gegenüber Freundliches und sympathisches Auftreten Freude und Spaß im Verkauf Leidenschaft für Tier und Garten Wir bieten Ihnen anspruchsvolle, vielseitige Aufgaben in einem kundenorientierten Unternehmen. Sie erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen wie auch dynamischen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Wie der Ärger anfing ein Beitrag von Norbert Denno Raiffeisen Münsterland West GmbH Herr Felix Große Verspohl, Geschäftsleitung- Eichenallee 83, Ahaus-Wessum Felix.Verspohl@RMwest.de

16 16 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Feuerwehreinsatz: Baum auf Haus Gottesdienstordnung für das Wochenende von Samstag, 23. September 2017, bis Sonntag, den 24. September 2017 St. Georg Pfarrkirche Samstag, den 23. September 2017, Uhr Eucharistiefeier zum Vorabend Familiengottesdienst, anschließend Lampionfest auf dem Kirchplatz Sonntag, den 24. September 2017, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, den 24. September 2017, Uhr Eucharistiefeier Krankenhaus Sonntag, den 24. September 2017, 8.45 Uhr Eucharistiefeier Oldenkott, St. Antonius von Padua Sonntag, den 24. September 2017, Uhr Eucharistiefeier naps Atlantic blue Schmutz- und wasserabweisend Wirbelsäulenschonend Für Körpergröße: 1,40 bis 1,85 m Volumen: ca. 31 l Gewicht: ca g Maße (B x H x T): ca. 33 cm x 48 cm x 20 cm 3 geräumige Fächer Ammeloe, St. Antonius Abt Sonntag, den 24. September 2017, Uhr Eucharistiefeier Lünten, St. Bruno Sonntag, den. 24. September 2017, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Ellewick, Kreuz Erhöhung Sonntag, den 24. September 2017, Uhr Eucharistiefeier Haus Früchting Samstag, den 23. September 2017, Uhr Eucharistiefeier Zwillbrock St. Franziskus Sonntag, den 24. September 2017, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Anmeldung für die verlässliche Betreuung während der Herbstferien Die Ferienbetreuung in den Herbstferien findet an der St. Marien-Schule statt. Für die Betreuung an der St. Marien-Schule stehen die Räumlichkeiten der Offenen Ganztagsschule (OGS) und das Schulgelände zur Verfügung. Übernommen wird die Ferienbetreuung wieder vom JFB Stadtlohn (Jugend- und Familienbildungswerk e.v.) in Zusammenarbeit mit dem Personal der OGS der St. Marien-Schule. Die Betreuung wird täglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr angeboten. Ebenfalls ist eine tägliche Betreuungszeit bis Uhr möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 75,00 Euro pro Woche und Kind wobei darin die Kosten für Mittagessen und Getränke und gegeben falls Bastel-Materialien enthalten sind. Über den Vredener Familienpass erfolgt eine Ermäßigung von 50,00 Euro pro Woche und Kind. Eine Betreuung findet nur statt, wenn für die Ferienwoche mindestens fünf Kinder angemeldet werden. Anmeldungen werden bis Freitag, den 29. September 2017, entgegengenommen. Ansprechpartnerin bei der Stadt Vreden ist Maryana Abou, Tel.: Anmeldeformulare liegen im Bürgerbüro aus und können auch von der Internetseite www. vreden.de herunterladen werden. nur 99,95 E Kirchplatz 8, Vreden Tel /98400 Täglich von 8.30 bis Uhr geöffnet Schlamper von SYDERF nur 18,95 E Wir beraten Sie gerne! Am Mittwochnachmittag, dem 13. September 2017, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Kleineinsatz zur Erich-Klausener-Straße alarmiert. Vor Ort war es aufgrund des starken Windes zu einem umgeknickten Baum gekommen. Dieser ist unglücklicherweise auf das angrenzende Mehrfamilienhaus gestürzt. Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass es für die Feuerwehr zu gefährlich war den Baum selbst zu beseitigen. Außerdem bestand keine akute Gefahr, sodass es nicht zeitkritisch war den Baum zu entfernen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und dem Eigentümer übergeben. Dieser beauftragte ein Fachunternehmen, welches sich mit der Beseitigung des Baumes beschäftigte. Dritter Kofferraumverkauf Zum Hamalandtag am Sonntag, dem 8. Oktober 2017, wird ein weiterer Kofferraumverkauf auf dem Domhof in der Vredener Innenstadt stattfinden. Die Ideenfabrik ergänzt den Hamalandtag mit einem Flohmarkt, auf dem Aussteller alles verkaufen können, was in ihren Kofferraum passt. Ob kleine Schätze, ausgediente Kostbarkeiten oder Bücher, Musik, Kleidung und Accessoires, nur Neuware sollte es nicht sein. Zwischen und Uhr darf dort gestöbert und gefeilscht werden. Anmeldungen für einen eigenen Verkaufsstand sind ab sofort bei Christiane Lechtenberg unter christiane@lechtenberg.de oder Tel.: bis Mittwoch, den 4. Oktober 2017, möglich. Hier bekommen Sie auch weitere Informationen.

17 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 17 Hamaland Jazz Club meldet sich aus der Sommerpause zurück Radius ist unterwegs auf einer Reise von John Scofield zu Brad Mehldau, macht Halt in New York und feiert mit Jimi Hendrix eine Party bei Joshua Redman. Kaleidoskopartig lässt sich erkennen, wie sich diese vielen kleinen bunten Bausteine zu einem sich stetig verändernden Sound zusammensetzen. Den Musikern gelingt das mit einer außergewöhnlichen Mischung aus instrumentaler Fertigkeit und euphorischer Begeisterung zur Musik. Auf dem im September 2016 erschienenen Debütalbum der Band stellten die beiden Bandleader Jonas Vogelsang und Stefan Rey ihre musikalische Entwicklung der letzten Jahre vor. Als Trio mit dem Schlagzeuger Thomas Sauerborn 2011 gegründet, waren sie schon live im WDR und im Deutschlandradio Kultur zu hören und haben sich daraufhin mit Constantin Krahmer um eine Vielzahl an Klavierund Synthie-Klängen erweitert. Radius spannt einen Bogen zwischen groovebasiertem Funk und Modern Jazz. Für die Entwicklung des eigenen Das bieten wir Ihnen an: Industrieelektrik und Elektronik Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 Sounds bedient sich das Quartett aus einer reich gefüllten Box musikalischer Vorbilder und Jazzsparten. Synthesizer, Filmmusik, aktueller New York Jazz und die 80er Jahre werden zu komplexen Bildern geformt, die bei allem Augenmerk auf Technik und Aufbau raue Kanten behalten dürfen. Radius verbinden starken Radius Groove und funkige Solostimmen zu lebhaften Kompositionen. Egal ob morgens beim ersten Kaffee oder draußen beim Festival, RADIUS präsentiert sich als eine außergewöhnliche und vielseitige Einheit, die es versteht den Zuschauer auf ihrer musikalischen Reise mitzureißen. RADIUS sind: Jonas Vogelsang, Jahrgang 1989, hat bereits in seiner Jugend klassische Gitarre und Klavier gespielt. Seit er 2002 zur E-Gitarre gewechselt hat, spielt er vor allem Jazz und Rock/Pop schloss er sein Studium bei Prof. Frank Haunschild und Bruno Müller an der HfMT Köln ab. Als flexibler Allrounder ist er in zahlreichen Formationen zu hören. Seinen klassischen Background lässt er vor allem in Gitarrensolo Passagen durchblicken und gekonnt filigrane Technik mit ideenreichen Linien erklingen. Stefan Rey, ebenfalls 1989 geboren, hat 2014 sein Studium an der HfMT Köln mit Bestnote abgeschlossen. Als Bassist in vielen Ensembles kann er auf einen großen musikalischen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Unter anderem hat er bei CD-Produktionen mit dem Stephan Becker Trio, des Hanna Schörken Quartetts oder Multitude mitgewirkt wurde er zur Endrunde des internationalen Bass-Wettbewerbs BassEU2016 in Prag eingeladen. Der Drummer Thomas Sauerborn, geboren 1987, hat in Amsterdam, Köln und Kopenhagen Jazz-Schlagzeug studiert. Er hat im Bundesjugendjazzorchester gespielt und bereits weltweit Tournee Erfahrung vorzuweisen. Trotz seines jungen Alters kann er auf eine beträchtliche Diskografie zurückblicken. Mit seinem überaus musikalischen und ausdrucksstarken Schlagzeugspiel trägt er den Sound von Radius in die verschiedensten Klangwelten. Komplettiert wird die Formation durch den Pianisten Constantin Krahmer im Norden Deutschlands geboren, ist auch er studierter Jazzmusiker und hat als Co-Bandleader der Band Off-Shore Quintett auf sich aufmerksam gemacht. Nicht nur am Piano ist er zu hören, sondern auch am Rhodes und Synthesizer. Sein geschmackvolles und virtuoses Spiel an den verschiedenen Instrumenten verfeinert den individuellen Klang von Radius. Im Konzertsaal im alten Rathaus in Vreden findet am Freitag, dem 29. September 2017, Einlass ist ab Uhr, Konzertbeginn gegen Uhr, das Konzert statt. Der Eintritt liegt bei 15 Euro (Mitglieder haben freien Eintritt). Bewirtung im Rathauscafe. Seien Sie also bitte rechtzeitig vor Ort. Abendexkursion der Biologischen Station Zwillbrock zur Hirschbrunft im Naturpark Hohe Mark Von Mitte September bis in den Oktober hinein ist die Brunftzeit der Rothirsche. Während diese scheuen Wildtiere das übrige Jahr ein eher heimliches und ruhiges Leben führen, ist nun ihr Brunftschrei kilometerweit zu hören. Die männlichen Hirsche versuchen jetzt, ein Brunftrudel, bestehend aus mehreren weiblichen Tieren, für sich zu erobern und gegen die Konkurrenz zu verteidigen. Der Rothirsch ist mit bis nahe 200 kg Gewicht das größte in Deutschland vorkommende Landtier. Im Tiefland Nordrhein-Westfalens kommt der König der Wälder nur im Ich bin kurzsichtig und bekomme eine Brille. Und dann? Dann sehen wir weiter. Reichswald bei Kleve und in den Waldungen rund um Schermbeck im Kreis Wesel vor. Letzteres Gebiet ist das Ziel von abendlichen Exkursionen, die von der Biologischen Station Zwillbrock unter der Leitung des Forstwirtschaftsmeisters Mike Dienstbier angeboten werden. Bei beginnender Abenddämmerung wird das Röhren der männlichen Hirsche, eine der lautesten und eindrucksvollsten Stimmen der europäischen Tierwelt, gehört. Mit etwas Glück gelingt es auch, die imposanten Tiere zu beobachten. Die Exkursionen finden am Freitag, dem 22. September 2017, und Freitag, dem 29. September 2017, jeweils um Uhr statt. Der Treffpunkt ist das Naturinformationszentrum Tiergarten Raesfeld, (Hagenwiese 40). Die Kosten betragen 8,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung beim Bildungswerk unter Tel.: 02564/ zwingend erforderlich. Neuwertiges EFH Baujahr m 2 Eigentumsgrdst. ca. 171 m 2 Wohnfläche 6 Zi., Küche, HWR, Bad Carport mit Geräteraum Verbrauchsausweis: Gas, 67,5 kwh(m²a) EEK: B KP: Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Immobilienberater Dirk Droste, Tel / ACHTUNG! ANHÄNGER DEFEKT? ANHÄNGER HU FÄLLIG? JETZT ANRUFEN: TEL TRUCK-CENTER VREDEN Tägl Uhr Otto-Hahn-Str. 2 Vreden autorisierter Servicepartner von Wegen Umzugs: Viele Schnäppchen diverse Gartengeräte, Werkzeuge Stall- und Reitsportausstattung Tel w Ellewick FM-Stallreinigung TELEFON Barhocker und 2 Außentische kurzfristig zu verkaufen. Chiffre 9506 Tel Hausmeisterservice Maurer- & Betonarbeiten Fliesen- und Putzarbeiten Bausanierungstechniken

18 18 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Manchmal bist Du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken, immer in unserer Mitte und für ewig in unseren Herzen. Franzis Amerongen geb. Bröcking * 8. August September 2016 Ein Jahr ohne Dich Dich zu verlieren war sehr schwer. Dich zu vermissen noch viel mehr. Vor einem Jahr bist Du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein stiller Schmerz hält uns gefangen, denn wir vermissen Dich so sehr. S e h ro ft denken wir an Dich hören Deine Stimme sehen Dein Gesicht, doch erreichen können wir Dich nicht. Wir vermissen Dich! Gerhard Wesseler * 7. Februar September 2016 Mit allen, die noch gern an Franzis denken, möchten wir das ERSTE JAHRESSEELENAMT feiern am Samstag, dem 23. September 2017, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Im Namen aller Angehörigen Aloys Amerongen Kinder und Enkelkinder Vreden, im September 2017 Statt Karten In Liebe und dankbarer Erinnerung möchten wir mit allen, die Dich gern hatten und nicht vergessen haben das erste Jahresseelenamt am Sonntag, dem 24. September 2017, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden feiern. Dazu laden wir herzlich ein. Im Namen aller Angehörigen Maria Wesseler Kinder und Enkelkinder Vreden, im September 2017 Zweiter Ellewicker Adventslauf Nach der sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr mit 200 Teilnehmern, wird es auch in 2017 wieder den Ellewicker Adventslauf über eine Distanz von fünf km geben. Am Samstag, dem 9. Dezember 2017, geht es um Uhr in die zweite Auflage der etwas anderen Laufveranstaltung. Der Zieleinlauf, welcher sich in der Ellewicker Schützenhalle befindet, ist schon etwas Einmaliges in unserer Region. Im Vorjahr staunten bereits viele Teilnehmer auf den Weg zur Anmeldung Runde um Ellewick absolviert werden muss. Der Start- und Zielbereich befindet sich direkt an der Ellewicker Schützenhalle. Auf ihren letzten Metern werden die Teilnehmer musikalisch wieder von DJ Vens und den Zuschauern in der TV A-Jugend holt ersten Auswärtssieg Die Vredener Verbandsligahandballer haben sich die ersten Punkte in Rietberg-Mastholte mit einem ungefährdeten 27:21 Auswärtssieg geholt. Nach dem 2 ¼ Stunden Anreisemarathon mussten sich die Berkelstädter erst einmal in der doch sehr beengten Halle zu Recht finden. Über eine 2:0 Führung schleppte sich die Partie so dahin, wobei die spielerisch schwachen Gastgeber sich bereits in der 13. Minute eine Rote Karte einhandelten und damit einen ihrer stärksten Spieler verloren. Vreden machte nur so viel wie nötig um einen komfortablen Vorsprung von 4-6 Tore zu verwalten, ohne dabei überzeugen zu können. Hierbei merkte man, dass das Team doch mit einigen neuen Spielern bestückt ist und es noch einige Abstimmungsprobleme gibt. Hinzu kam noch das sechs Spieler erst nachts von ihren Stufenfahrten heimkehrten und es an der nötigen Aufmerksamkeit fehlte. Der Trainer gab allen mitgereisten Spielern trotzdem die entsprechenden Einsatzzeiten um sich für die kommenden Matches zu empfehlen. Zur Halbzeit lag man schließlich sicher und ungefährdet mit 12: 6 in Führung! Dreimal war Dominik Küsters am letzten Wochenende in Rietberg erfolgreich. Am Samstag steht allerdings eine größere Herausforderung gegen den TuS Bielefeld/Jöllenbeck an! In der zweiten Hälfte plätscherte die Partie dann nur noch dahin. Die A-Jugendlichen des TV konnten sich im Gefühl des sicheren Sieges einige Unkonzentriertheiten leisten ohne die Rietberger näher rankommen zu lassen. Am Ende stand ein ungefährdeter 27: 21 Sieg auf der Anzeigetafel, der den Vredenern die ersten beiden Pluspunkte in der Verbandsliga einbrachte. Jannik Micheel (Tor); Oliver Abbing ( 11 Tore); Tom Pohlmann (3/3); Lars Abbing (3/2); Christopher Herick (1); Max Büll (1); Dominik Küsters (3); Lennart Hilbing (3); Fritz Verweyen; Jonas Iking; Lukas Tenkotte (2); Marten Terbille. Am Samstag steht dem TV mit der Spielgemeinschaft Bielefeld/Jöllenbeck ein wesentlich stärkerer Gegner gegenüber, der dem Team mit Sicherheit mehr abverlangen wird. Um Uhr muss der TV in der Hamalandhalle andere Geschütze auffahren, wenn er beide Punkte auf der Habenseite verbuchen möchte. Vielleicht können aber auch die treuen Fans und Zuschauer die Jungs mit ihrer Unterstützung helfen die Gäste im Zaum zu halten. nicht schlecht, als man die Schützenhalle betrat und den 20 Meter langen roten Teppich mit dem dahinter stehenden Zielbogen gesehen hat. Das Konzept mit dem außergewöhnlichen Ziel hat sich laut dem Orgateam um Bernd Liesbrock, Jenni Bloom, Stefan Wielers, sowie Karin und Klaus Schlüter mehr als bewehrt. Auch nach der Veranstaltung herrschte bis zur Siegerehrung noch eine tolle Atmosphäre. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und Kaltgetränken war die Schützenhalle komplett gefüllt. Natürlich haben wir als Orgateam auch gesehen, wo unsere Teilnehmergrenzen liegen. Mehr als 250 bis 300 Läufer/-innen gibt die Schützenhalle nicht her. Sollte sich die Veranstaltung in den nächsten Jahren so weiterentwickeln, dann kommen wir irgendwann nicht an ein Teilnehmerlimit vorbei. Doch in diesem Jahr wäre es schon ein Erfolg die Zahl aus dem letzten Jahr zu bestätigen so Klaus Schlüter. Angeboten wird auch in 2017 nur eine Distanz von fünf km, welche auf einer zwei Mal zu durchlaufenden zweieinhalb km Schützenhalle unterstützt. Umkleiden und Duschmöglichkeiten gibt es am direkt angrenzenden Sportplatz vom ASV Ellewick. Auch für das leibliche Wohl ist in der Schützenhalle wieder ausreichend gesorgt. Also wer für die nun kommende dunkle Jahreszeit neben dem Ottensteiner Wottellauf am Sonntag, dem 22. Oktober 2017, und dem Stadtlohner Silvesterlauf am Sonntag, dem 31. Dezember 2017, noch ein weiteres Laufhighlight einstreuen möchte ist am Samstag, dem 9. Dezember 2017, gern gesehener Gast in Ellewick. Start ist um Uhr. Die Voranmeldung ist bis einschließlich Freitag, den 8. Dezember 2017, geöffnet. Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag noch bis 14:30 Uhr, gegen eine Nachmeldegebühr von 2 Euro, vor Ort anmelden. Alle Infos zu diesem Event findet man unter Über eine rege Teilnahme würde sich der ASV Ellewick sehr freuen, möchte man diesen Volkslauf doch weiter in der Laufscene etablieren.

19 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 19 Gertrud Lösing geb. Byvank * 29. Januar August 2017 Und immer sind Spuren Deines Lebens da, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern. Wir danken allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielerlei Weise zum Ausdruck brachten. Familie Hans-Dieter Lösing Vreden, im September 2017 Das Sechswochenseelenamt, zu dem wir herzlich einladen, ist am Samstag, dem 23. September 2017, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Statt Karten Schmerzhaft war s, vor Dir zu steh n und Deinem Leiden hilflos zuzuseh n. Du hast gearbeitet und geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Du warst so gut und so bescheiden und musstest trotzdem so viel leiden. Du wolltest gern noch bei uns bleiben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Anja Imping geb. Kiesendahl * 26. März September 2017 Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele Zeichen der Liebe und Verbundenheit durften wir erfahren. Die große Anteilnahme hat uns gezeigt, dass er in vielen Herzen unvergessen bleibt. Dafür sagen wir DANKE! Ein besonderer Dank gilt der Nachbarschaft Elbinger Weg / Königsberger Straße Hildegard Röring Familie Breuers, Familie Vennes Familie Röring, Familie Schmitz Vreden, im September 2017 Polizeihauptkommissar a.d. Klemens Vennes * 9. Februar August 2017 Das Sechswochenseelenamt ist am Samstag, dem 23. September 2017, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Wir laden freundlich dazu ein. In stiller Trauer Sven und Sabrina mit Casey-Marie, Kimberly, Zoe-Sophie und Amy sowie Angehörige Vreden, den 15. September 2017 Traueranschrift: Sven Berghaus, Engelkamp 4a, Ahaus-Ottenstein Wir verabschieden uns von Anja am Mittwoch, dem 27. September 2017, um Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße. Anschließend ist die Urnenbeisetzung. Alle, die sich mit Anja verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4,16 Nachruf Agnes Hemsing Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von einer liebenswürdigen und engagierten Mitarbeiterin. Der Kindergarten war für Sie nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein Lebensraum, den Sie mit fröhlicher Zuversicht und Liebe mitgestaltete. Wir werden Agnes Hemsing für immer in guter Erinnerung behalten. Alles hat seine Zeit, und jeder Weg hat ein Ende. Zurück bleiben Danke für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck oder eine Umarmung, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für ein stilles Gebet. Ihrer Familie gilt unser Mitgefühl. Für den Tv-KiTa im Kirchenkreis Claudia Brinkmöller Geschäftsführung Waltraut Ettlinger Leitungsausschuss schöne Erinnerungen, Dankbarkeit und die Gewissheit, Karl Tenhumberg * Die vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden. Im Namen aller Angehörigen: Marianne Tenhumberg und Familie Vreden, im September 2017 Nachruf Du bleibst in unseren Herzen. Unfassbar und plötzlich müssen wir von unserer Stammtischschwester Agnes Du bist getragen in Gottes guten Händen. Mit unserem Dank verbinden wir die Einladung zum Sechswochenseelenamt am Samstag, dem 23. September 2017, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Abschied nehmen. Dein Stammtisch Christa, Elisabeth, Gisela, Hilla, Irmi, Magdalene, Maria, Moni, Renate und Rita

20 20 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Diashow und Ferienlager 2018 der KjG Vreden Nach einem ereignisreichen Ferienlager in Obermarsberg laufen die Planungen für die kommenden Monate schon auf Hochtouren. Am Sonntag, dem 12. November 2017, lassen wir das Piratenferienlager ab Uhr im Pfarrheim St. Georg mit einer großen Diashow Revue passieren - eine persönliche Flaschenpost folgt in den kommenden Wochen. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass wir im kommenden Jahr in der fünften und sechsten Ferienwoche, (13. bis 25. August 2018) die Schützenhalle in Nuttlar ansteuern werden. Die ersten Anmeldungen gibt es traditionell zur Diashow, anschließend auch im Pfarrbüro oder auf unserer Facebookseite zum Selbstausdrucken. Viele weitere Bilder und Informationen veröffentlichen wir auch auf unserer Facebookseite (facebook.com/vreden.kjg) und auf Instagram (instagram.com/ kjg_vreden). Bei Fragen erreichen Sie Markus Albers unter Tel.: und kjgvreden@web.de. Ausbildungsstart in Vreden SAUERESSIG begrüßt neue Auszubildende Radtour Kaate Club Die diesjährige Radtour des Kaate Clubs führte von Benrath bei Düsseldorf den Rhein hinunter über Duisburg und dem Kernwasserwunderland, vorbei an Emmerich und Drei neue Schiedsrichter für die SpVgg Vreden Kurz vor der Vredener Kirmes haben Tom Ostendarp, Nils Hilbing und Mario Silkenbäumer ihre Schiedsrichteranwärter-Prüfungen erfolgreich bestanden und sind ab sofort als Schiedsrichter für die SpVgg Vreden unterwegs. Alle drei Jungschiedsrichter sind der SpVgg durch ihren Einsatz in Bocholt zurück in die Heimat. Vier anstrengende Tage mit Pannen, Regen, Sturm und einigen anderen Wehwehchen liegen hinter Tim, Bernd, Christian, Andre, Dominic und Michael. diversen Jugendmannschaften als Spieler und/oder Betreuer bereits bekannt. Damit erhöht sich die Zahl der SpVgg-Schiedsrichter aktuell auf 18. Die SpVgg wünscht Euch, Tom, Nils und Mario, viel Erfolg für Eure Schiedsrichterlaufbahn und beim Leiten der Spiele ein glückliches Händchen. Am Freitag, dem 1. September 2017, fiel bei SAUER- ESSIG der Startschuss für das neue Ausbildungsjahr. In unterschiedlichen Ausbildungsberufen bietet das Unternehmen seinen Nachwuchskräften einen spannenden und vielseitigen Einstieg in das Berufsleben. Am Standort Vreden heißt SAU- ERESSIG in diesem Jahr zwölf junge Auszubildende willkommen: Clara Brinckwirth, Pia Böing (Mediengestalter Beratung & Planung), Mareike Dowe, Michelle Rimas (Mediengestalter Gestaltung & Technik), Saskia Raschper, Melana Robert (Industriekauffrau); Johann Albers (Fachinformatiker Systemintegration), Dominik Gesenhues, Friedrich Macha (Industriemechaniker); Jan ten Voorde (Zerspanungsmechaniker); Leon Düpping (Elektroniker für Betriebstechnik); Lina Amshoff (Mechatronikerin). Azubis als Botschafter unterwegs Berufe aus erster Hand vorzustellen und für sie zu werben mit diesem Ziel kamen acht Auszubildende als Ausbildungsbotschafter in die Sekundarschule Vreden. Die Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen hat das Projekt Ausbildungsbotschafter ins Leben gerufen, um die betriebliche Ausbildung stärker in den Blick zu rücken und die Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen. Die Berufe reichten vom Koch und dem Elektriker über die Erzieherin und dem Mechatroniker für Land- und Baumaschinen bis hin zum Maurer. Sie berichteten den Schülerinnen und Schülern der Stufe neun anschaulich und lebendig von ihrer Ausbildung und ihren Betrieben. Sie betonten die Merkmale ihrer Berufe und gaben Hinweise darauf, welche Voraussetzungen man mitbringen muss, um eine Ausbildung in diesen Berufen erfolgreich absolvieren zu können. Aber auch kleine praktische Elemente waren eingebaut. So konnte man dem Kochazubi Fabian Krumnow vom Sporthotel Velen dabei zusehen, wie er aus Erdbeerpüree kleine Dessertkugeln herstellte, die dann auch von den Teilnehmern probiert wurden. Die Ausbildungsbotschafter haben nicht nur gut informiert, sie haben auch ihre Freude am Beruf rüberbringen können! kommentierte Linda Hilbring, Stubo an der Sekundarschule Vreden und Organisatorin der Veranstaltung.

21 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 21 Nicht vergessen Terminkalender ASV Wennewick Jugend, Königsangeln , Uhr Vereinshütte Bäckerei Geelink, Künstlergespräch , Uhr Bäckerei Geelink Barockkirche Zwillbrock, Orgelkonzert , Uhr Barockkirche Beatkapelle, Oldie/Rock Tanzparty Gasthaus Terrahe Biologische Station, Baumbergewanderung , Uhr Biologische Station *Workshop Garten im Jahreskreis ,14.00 Uhr Garten Picker/Borken *Fledermaustour , Uhr Biologische Station *Rundwanderung Arnheim , Uhr Grenze Südlohn-Oeding *Abendexkursion zur Hirschbrunft / , Uhr Tiergarten Raesfeld Blickwinkel, Lesungen kult DLRG OG Vreden, Training Hallenbad Erwin Matuschat, Fotoausstellung bis Rathaus GKF, kids fit ab , Uhr Gesundheitszentrum *kids fit ab , Uhr Gesundheitszentrum Hamaland Jazz Club, Konzert , Uhr Konzertsaal/altes Rathaus Hamaland Jazz, Konzert , Uhr Konzertsaal/Rathaus Heimatverein Lünten, Fahrradtour , Uhr Dorfbrunnen *Kundertanz , Uhr Saal Hoffschlag Wöhrmann *Apfelpressung Ideenfabrik, Kofferraumverkauf , Uhr Domhof Interreligiöses Friedensgebet , Uhr kult JFB, Großeltern-Enkel-Musikangebot , Uhr Königstraße 7 *Yoga Workshop , Uhr Yoga Zentrum *Vortragsreihe Wechseljahre , Uhr Burgstraße 3 *Händigkeit Infoabend , Uhr DRK-Kita, der kleine Prinz KfD Ellewick-Crosewick, Erntedankfest *Rosenkranzandacht *kfd-kino *Frauenmesse Pfarrheim *Rosenkranzandacht , Uhr Kirche Kfd Lünten, Kleiderbörse , Uhr Uhr Hamalandgrundschule kfd St. Bruno Lünten, Kochabend Pfarrheim Lünten *Jahreshauptversammlung , Uhr Hoffschlag-Wöhrmann Kfd St. Marien, Dankeschönfahrt , Uhr Lidl Parkplatz KfD, SkF, Gleichstellungsbüro, , Uhr Pfarrheim St. Georg Frauenfrühstückstreff Kindergarten Arche Noah, Jubiläum , Uhr Kindergarten Kolping Lünten, Familienfahrradtour , Uhr Vereinslokal Kolpingfamilie Friedensgebet, Südlohn , Uhr Busbahnhof *Radtour *Wanderung offene Wandergruppe , Uhr Pfarrheim St. Georg *Senioren-Spiele-Nachmittag , Uhr Pfarrheim St. Georg Landfrauen, Erntedankmesse/Frühstück , Uhr Stiftskirche Musikzug/Feuerwehr, Altpapiersammlung Vreden und Umgebung Öffentliche Bücherei, Live Lesung , Uhr Konzertsaal *Lesepicknick /11.10./25.10./08.11./ , Uhr *Lesekosmos, Vorlesestunde , Uhr Bücherei Oktoberfest in Vreden Bierbaumgelände Pfarrei St. Georg, Familienwoche Kloster Steinfeld *Lampionfest , Uhr Kirchplatz St. Georg RB-BSG, Eröffnung Hallenbadsaison ab , Uhr Hallenbad Rudelsingen , Uhr Gasthaus Terrahe, Saal Scherenschnittmuseum, Sonderführung , Uhr Scherenschnittmuseum Senioren Kleinemast, Kaffee/Kultbesucht , Uhr Kettelerhaus Seniorengem. Ellewick-Crosewick, KULT Anmeldelisten im Kirchturm Seniorengem. Ammeloe, Erntedankfest Stadt Vreden, Oktobermarkt , Uhr Marktplatz Stadtmarketing, KultiWirt diverse Kneipen *Hamalandtag Motto: Herbstgeflüster *Kinderflohmarkt , Uhr Treffen alleinstehender Frauen 1. So. / Monat, Uhr Pfarrheim TV Vreden, Sportabzeichen 1. Mittwoch / Monat Widukindstadion *Schnupperkurs Zeit nur für mich , Uhr Kursraum TV VHS, progressive Muskelentspannung ab , Uhr VHS Vreden Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke, Programm 2017 *Köln-Runde und Spiel WIRtshaus, Dorfgeschnatter , Uhr WIRtshaus Ellewick-Crosewick 12,50 11 kg Preis pro kg: 1, Vreden Am Röringkamp 10 info@softworx.info Gasflaschen in versch. Größen vorrätig. 5 kg, 8 kg, 11 kg und 33 kg. Lieferung möglich! Propan-, Industrie-, Auto- und Ballongas EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Andreas Breuckmann Fon: Mobil: Fax: Ihr Partner direkt vor Ort! Autohaus Holger Waning // Sergej Absatarow W&AGbR KFZ-Meisterbetrieb Master Esch 33 // Vreden Tel / // Fax autohauswa@t-online.de Wettkämpfe im Gerätturnen in der Hamalandhalle Am Samstag, dem 30. September 2017, finden die Vereinsmeisterschaften des TV Vreden im Gerätturnen in der Hamalandhalle statt. Ab Uhr stellen die Turnerinnen und Turner an den Geräten Barren, Balken, Boden, Sprung und Reck ihr Können unter Beweis. Neben den Pflichtübungen im P Bereich werden auch Übungen aus dem Programm Kür modifiziert gezeigt. Diese sind individuell unterschiedlich, es müssen allerdings bestimmte Anforderungen an den verschiedenen Geräten erfüllt werden. Am Sonntag, dem 1. Oktober 2017, findet darüber hinaus ab 9.30 Uhr der Bezirksligawettkampf im Programm Kür modifiziert statt. Dort treten zirka 12 Mannschaften aus der Umgebung gegeneinander an. Der TV Vreden ist mit einer Mannschaft vertreten. Zuschauer sind herzlich willkommen und auch für das leibliche Wohl ist am gesamten Wettkampfwochenende gesorgt! Den Herbst herbeisingen das haben sich die Organisatoren vom Singen im Rudel vorgenommen, denn am Sonntag, dem 24. September 2017, von bis Uhr ist es wieder soweit im Saal des Alten Gasthauses Terrahe Königstraße 6. Erich Kampshof wird am Sonntag dann wieder anstimmen und voll in die Tasten seines Akkordeon greifen, und alle Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen und Stimmlagen werden aus voller Kehle den Herbst herbei singen. Lieder wie: Es blies ein Jäger wohl in sein Horn... Auf auf zum fröhliche Jagen... Auf der Lüneburger Heide usw., sind sicherlich dabei. Das Orgateam mit Anne Terrahe und Ludwig Schoppen freuen sich wieder auf ein volles Haus. Liederbücher sind ausreichend vorhanden, damit alle in lustiger Runde mitsingen können.

22 22 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Filmpremiere am letzten Dienstag im Kino von Cristina Wessels und Marie Bußmann Am letzten Dienstag hatten Christina Wessels und ihre Freundin Marie Bußmann zu ihrem eigenem selbst gedrehtem Film Allerliebste Schwester zur Premiere im Kino eingeladen. Alle Kinder die im Film mitgespielt haben kamen mit ihren Ich habe heute den ganzen Tag an Sport gedacht und ich glaube mein Körper ist schon bisschen straffer geworden. Eltern, Verwandten und Freunden zur Premiere. Weil im Wohnzimmer (zu Hause) nicht genügend Platz war, hatte sich das Kino bereit erklärt den privaten Film für die Premiere zu zeigen. Mit einer Resonanz von über 100 Leuten hatten die beiden überhaupt nicht gerechnet. Der große Kinosaal wurde kostenlos zur Verfügung gestellt und ein Spendenbetrag für Dr. Lemköster von 421,05 Euro war für die Kinder überwältigend. Mit so einem Erfolg hatte niemand gerechnet! Die AFG lädt ein Auch in diesem Jahr werden wir, die AFG, auf dem Weihnachtsmarkt Ammeloe zugunsten der Kinderkrebshilfe Weseke vertreten sein. Da wir hierfür auch wieder Eure Unterstützung brauchen, laden wir Euch zu einem ersten Treffen am Montag, dem 25. September 2017, um Uhr ins Pfarrheim Ammele ein. Hier möchten wir mit Euch - wie im letzten Jahr - Ideen sammeln und besprechen, die weitere Organisation (z.b. Bastelabend) planen und natürlich erfahren, wir Ihr uns unterstützen wollt und könnt. Solltet Ihr an diesem Abend keine Zeit haben, könnt ihr natürlich auch jederzeit jemanden aus dem Team ansprechen, um Euch und Eure Ideen einzubringen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf Eure Unterstützung. ÄRZTE IN VREDEN: Hausarztpraxis Frau Dr. H. Arends Frau Dr. J. Lübbering Butenwall 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE in Vreden: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. Dennis Waskönig + Partner Twicklerstr. 24, Tel Königstraße 3, Tel PSYCHOTHERAPIE VREDEN: Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsyotherapie A. Gutermann Klühnmarkt 6, Tel Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 34, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel /7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel /1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel /2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel / Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/ Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr Uhr Gartenstr. 3, Tel / Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes, Marie Hubbeling SPRECHSTUNDE möglichst nach Vereinbarung: mo., di., fr bis Uhr Gartenstr. 3, Tel / U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do Uhr, sonntags 1x/Monat: Uhr Gartenstr. 3, Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: Uhr Gartenstr. 3, Tel / Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel /398902, mobil 0157/ Inklusionsprojekt Lea Nienhaus, Teilhabe junger Menschen mit Behinderung Gartenstr. 3, Tel /31095 im matthias haus Kirchplatz 10 SkF da sein, leben helfen Tel , Fax , Mo. Fr Uhr, und Termine nach Absprache Allgemeine Sozialberatung Tel Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungs-/Patientenverfügungen. Tel / Familien-Patenschaften Beratung und Vermittlung von Patientinnen/-en, Tel Impulse Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende, Tel oder Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel oder Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung, Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel Schwangerschaftsberatung Tel Tageseltern-Verein Tel oder Trau Dich raus! Beratung bei häuslicher Gewalt, Tel /

23 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe 23 Ärztlicher Notfalldienst Tel.: Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert. Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Ab sofort gilt die einheitliche Notruf-Nummer: 01805/ APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/ ; Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do , Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Südlohn Fr., , Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Südlohn Sa., , Apotheke am Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 18, Velen So., , Stern-Apotheke, Bahnhofstraße 85, Ahaus Mo., , Apotheke Widukind, Königstraße 7, Vreden Di., , Marien-Apotheke, Wüllener Straße 24, Vreden Mi., , Apotheke im alten Kreishaus, Bahnhofstr. 93, Ahaus donum vitae Kreis Borken e.v. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familenplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel / GRABSTEINE GRABMALE GRABANLAGEN WALTER WITTEK VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Freitag 9 bis 10 Uhr im Tafelladen, Winterswijker Str. 35 H o s p i z i n i t i a t i v e Regionalgruppe Vreden Tel / Trauercafé - jeden ersten Samstag im Monat, von Uhr im Café Haus Berkelruh. Dankeschönfahrt der Bezirkshelferinnen St. Marien D ie Dankeschönfahrt der Bezirkshelferinnen der kfd St. Marien findet statt am Donnerstag, dem 28. September Die Abfahrt erfolgt um Uhr ab Lidl-Parkplatz. Eine weitere Einstiegsmöglichkeit ist anschließend beim Restaurant Zum dicken Jupp. Die Anmeldung hierzu ist möglich bis Montag, den 25. September 2017, bei Maria Nienhaus, Tel.: Sonnenuntergang Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kirchplatz 10 Anmeldung und Termine in Stadtlohn 02563/1098 Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung + Terminvereinb., 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG. Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/ Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 Angebot in der Vor-Räder-Saison Stimmen Ihre Achswerte noch? Sofort-Kurz-Vermessung 29,90 E (Bis Ende September, ohne Einstellarbeiten) Ab sofort und dauerhaft! Samstags-Terminabsprachen für Berufspendler (auch TÜV)! Kemper-Auto Gutenbergstr. 10 Vreden 02564/ zentrale@kemper-auto.de BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH Nehmen Sie sich Zeit, sich bei uns in warmer Atmosphäre zu verabschieden / Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABEND: jeden 1. Do. im Monat von bis Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel / Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703 Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstr. 10, Do Uhr. Tel. 0151/ (Reinhard) Seit 25 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo christof hilbing Zwillbrocker Str Vreden Telefon 02564/2460 Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. ASV Wennewick Jugendgruppe Am Mittwoch, dem 27. September 2017, findet unser diesjähriges Königsangeln statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr an der Vereinshütte. Geangelt wird bis Uhr und im Anschluss gibt es wieder tolle Preise für alle Kinder. Bürgertelefon Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack Nicole Einck Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. IMPRESSUM. Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@ vredener-anzeiger.de. gescher@gescher.com. Druckauflage Exemplare. Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VER- TRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher GESAMTHERSTELLUNG: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERIN: Natalie Wenning REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. Bildnachweis Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com, freepik. com. W hn

24 24 Mittwoch, 20. September 2017, Ausgabe Vredener Anzeiger. Am kommenden Sonntag Ursula Schulte und die SPD wählen, damit die Menschen nicht bis 70 arbeiten müssen, die Rente und die Beitragssätze stabil bleiben, die Zwei-Klassen-Medizin ein Ende hat, der Mindestlohn nicht angetastet wird, die Bildung für alle kostenfrei bleibt, in sozialen Fortschritt statt in Rüstung investiert wird. Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit. Es ist Zeit für den Wechsel. Deshalb mit der Erstimme Ursula Schulte und mit der Zweitstimme SPD wählen! Martin Schulz und Ursula Schulte: Klare Prinzipien, klare Inhalte Einladung Wir laden alle SPD-Wählerinnen und SPD-Wähler sowie die Mitglieder ein, gemeinsam mit uns am Sonntag ab Uhr den Wahlabend zu verfolgen. Ort: Hotel Meyerink Kommen Sie vorbei: SPD-Infostand Freitag, 22. September 2017, um Uhr auf dem Marktplatz DHH 140 qm barrierefrei, langfristig zu vermieten. Chiffre 9501 Der Jo-Jo-Effekt bei Männern: Jungs? Noch ein Bier? Jo. Jo. LAGERRÄUMUNG Wir brauchen Platz für die Herbstneuheiten, Polstermöbel gnadenlos reduziert. Eckgarnitur mit motorischer Relaxfunktion, Stoff grau 2398,- jetzt 1200,- Eckgarnitur, Leder schwarz mit Federkern 1980,- jetzt 999,- Ledergarnitur W. Schillig anthrazit 3449,- jetzt 1700,- Ledergarnitur 3-2-1, grau 3810,- jetzt 1500,- Polstergarnitur 3-2-1, Stoff braun 2258,- jetzt 999,- Eckgarnitur, Stoff beige 2298,- jetzt 1150,- Besuchen Sie unsere Ausstellung es lohnt sich! 15 Fernsesessel in Leder und Stoff zum Abholpreis ab 498,- Direkt am Kreisverkehr gegenüber vom Gymnasium Windmühlentor Vreden Tel / Mo.-Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Herausforderung gesucht Auf der Suche nach neuen Herausforderungen möchte ich kurzfristig oder bis spätestens eine Umschulung zur Med. Fachangestellten starten. Wenn Sie eine motivierte, immer freundliche Kraft suchen, erreichen Sie mich unter Tel / gleichschließende Profilzylinder Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Parkplatz Domhof Tel im Zentrum von Vreden Wüllener Str. 8 Tel.: 02564/98030 OG-Whg 90 qm zu vermieten. 4 Zi, K, B, Keller, anteiliger Garten. Chiffre 9502 Putzhilfe auf 450 Euro Basis gesucht. Chiffre 9503 Gaststätte Klühnmarkt Wir schließen am Wir bedanken uns bei Freunden u. Gästen. Fass leermachen ab Uhr. Wenn Du traurig bist, dann sing einfach Und Du wirst feststellen, dass Deine Stimme viel schlimmer ist als Dein Problem. FleischCenter Vreden GmbH Backschinken gepökelt kg 3,90 Haxe gepökelt kg 2,00 Spareribs gewürzt kg 5,90 Schweinerücken o. Knochen kg 4,50 Grill-Box Otto-Hahn-Straße 16 Öffnungszeiten: Gewerbegebiet Gaxel Tel Fr Uh Sa Uhr Schnitzel gebraten Schwein 1,00 E Hähnchen 1,50 E 24 h geöffnet

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Seelenwelten ina.mija/photocase.de. Veranstaltungsreihe zum Tag der seelischen Gesundheit

Seelenwelten ina.mija/photocase.de. Veranstaltungsreihe zum Tag der seelischen Gesundheit Seelenwelten 2017 ina.mija/photocase.de Veranstaltungsreihe zum Tag der seelischen Gesundheit 10. bis 20. Oktober 2017 Farben und heilende Räume Workshop zur Seelenwelten-Reihe Projekt Farbe und Heilende

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?!

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Mit dieser Thematik werden wir uns im Jahr 2017 auseinandersetzen und in vielen unserer Veranstaltungen weiterführende

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald-

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassenfahrt ohne Handy und Wandern statt Fahren- das soll cool sein? Eine Klassenfahrt ohne Handy ist für die meisten undenkbar. Das war auch in der Klasse 6a so.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den Projekt: unsere Schule hatte das Glück, Gelder für ein einmaliges Projekt bewilligt zu bekommen. Wir durften uns einen Künstler an Land ziehen und planen mit ihm zusammen, an der Kemptener Kunstnacht mit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG Familienwallfahrt nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG 23 09 2018 Wir laden herzlich ein zur Familienwallfahrt Pastoraler Bereich Esloher Land Liebe Eltern, liebe Kinder! Im Jahr 2015 haben

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 4 A Übung 4.1: 1. _ Die Kinder spielen mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. 2. _ Konstantin arbeitet vier Jahre bei dieser Firma. 3. _ Unsere Band macht Rockmusik.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Das System Du suchst dir Veranstaltungen im Wert von mindestens 9 Punkten aus - so wie du Zeit und Lust hast. Mehr geht natürlich immer!

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte.

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte. Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zur Hochzeit von Sandra und Simon (Redner ist der Brautvater) Liebe Sandra, lieber Simon, liebe Gäste! In diesem Jahr gibt es neben eurer Hochzeit ja noch ein zweites großes

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Eltern- und Schülerbrief - Juli 2018

Eltern- und Schülerbrief - Juli 2018 Eltern- und Schülerbrief - Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in wenigen Tagen wird das Schuljahr 2017/2018 beendet sein. Alle freuen sich auf die Sommerferien.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr