FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote"

Transkript

1 FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote Nr Angebot Begabungsfelder Anbieter Ansprechpartner Kontakt 1 Akrobatik motorisch-sportlich, sozial-emotional Fr. Schenk 2 Amigurumi Häkeln künstlerisch sozial-emotional Fr. Elena Weingärtner 3 Aquarellmalkurs künstlerisch sozial-emotional Fr. Strasser as@3d-design.de 4 Astronomie intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Birgit Posselt juliane-vwm@gmx.de 5 Autogenes Training sozial-emotional, intellektuell Fr. Horner 6 Badminton sportlich-motorisch, sozial-emotional PTSV Rosenheim Hr. Bujize 7 Ballett motorisch, musikalisch, sozial-emot. Fr. Unger 8 Ballett sportlich-motorisch, musikal.-darst. Ballettschule Bartosch-Linke Hr. Roman Linke 9 Basketball sportlich-motorisch, sozial-emotional Fireballs Bad Aibling Fr. Roqi Valbona Bastelhühner künstlerisch, sozial-emotional Gestaltung von Kunstgegenständen NN Bastelwerkstatt künstlerisch-kreativ, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Elke Meyer 12 Bewegungsbaustelle sportlich-motorisch, sozial-emotional Kiga Team Fr. Krukle 13 Bogenbau, Bogenschießen sportlich-motorisch, sozial-emotional GS Westerndorf Pit Fürleger fuefamilie@cablenet.de 14 Bogenschießen-intuitiv sportlich-motorisch, sozial-emotional Fantasiewerkstatt Fr. Fürleger FueFamilie@cablene.de 15 Bollywood musikalisch-motorisch, sozial-emot. Bollywood-Arts Fr. Dunja Trubarac 16 Bollywood-Tanz motorisch, musikalisch, sozial-emot. Bollywood Fr. Lamira Faro tanz@lamira-faro.de 17 Bouldern sportlich-motorisch, sozial-emotional KiGa Moggelstein Fr. Rebecca Steingraber Bühnenbaumeister künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. Heinze 19 Bühnenbaumeister künstlerisch, handwerklich Theakrino Hr. Gößler info@theakrino.de 20 Bühnenmaler künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. Astrid Strasser 21 Capoaira Workshop sozial-emotional, sportlich-motor. Hort Jonathan Fr. Bauer 22 Chaka Bum & Tip Tip Toc sportlich-motorisch, musikal.-darst. Dance Academy GS Aising 23 Cheerdance motorisch, musikalisch, sozial-emot. Dance Academy Pro People Fr. Andrea Honner 24 Chor musikalisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 25 Chorgesang musikalisch, sozial-emotional Kiga Team KIGA Klabautermann 26 Comic Zeichnen künstlerisch, sozial-emotional Kreativ Verein Fr. Simone Caye simone.caye@gmail.com 27 Drums Alive musikalisch, sozial-emotional School of Balance Mindplus Fr. Andrea Honner info@mindplus.de 28 Drums Kids musikalisch-sozial-emotional Fr. Andrea Honner / Ein Theaterstück entsteht künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk GS Erlenau 30 Elementare Musikerfahrungen musikalisch, sozial-emotional GS Westerndorf Fr. Schubert 31 Englisch für Schulanfänger intellektuell, sozial-emotional GS Astrid Lindgren Fr. Fischer-Kuhn 32 Englischunterricht intellektuell, sozial-emotional Hr. Peters 33 Erdkunde intellektuell, sozial-emotional GS Westermdorf Fr. Eva-Maria Reiter 34 Erfahrungen mit Musik musikalisch, sozial-emotional GS Westerndorf Fr. Schubert 35 Ernährungsführerschein intellektuell, sozial-emotional GS Astrid Lindgren Fr. Birner 36 Erste-Hilfe-Kurs sozial-emotional KG Klabautermann Malteser 37 Experimente intellektuell, sozial-emotional Alte Apotheke Noahs Arche 38 Experimente erproben intellektuell, sozial-emotional Hort Jonathan Fr. Bichler, Fr. Forstmair 39 Experimentieren intellektuell, sozial-emotional Kiga-Team Kiga Heilige Familie 40 Experimentierwerkstatt intellektuell, sozial-emotional GS Westerndorf Fr. Anke Hass 41 Farbgefühle-Gefühlsfarbe künstlerisch, sozial-emotional GS Westerndorf Fr. Lottner 42 Fashion Kids künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. van Berlekom info@kindundwerk.de 43 Feldhockey motorisch-sportlich, sozial-emotional Sportbund DJK Hr. Sever 44 Filzen künstlerisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten juliane-vwm@gmx.de 45 Filzen künstlerisch, sozial-emotional Schäferin Fr. Fackeldey 46 Flöte Anfänger, Fortgeschrittene musikalisch, sozial-emotional Musikschule Rosenheim Fr. Christine Sedlmeier 47 Flying Superkids motorisch, sozial-emotional ALS Fr. Thaler FitZ-Förderangebote Seite 1

2 48 Forschen u. Experimentieren intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Alexandra Zerbes 49 Forschergruppe sozial-emotional, intellektuell Fr. Beblo 50 Fötenspiel musikalisch, sozial-emotional GS Erlenau Fr. Cerweny 51 Fotobearbeitung künstlerisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 52 Fotografie künstlerisch-kreativ, sozial-emotional GS Erlenau Hr. Gößler 53 Fotografieren künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Hr. Ivo Franz 54 Fotoworkshop künstlerisch, sozial-emotional Hr. Thaler beratung.de 55 Frühes Forschen intellektuell, sozial-emotional Frühes Forschen Mangfalltal Dr. Andrea Huber 56 Frühes Forschen intellektuell, sozial-emotional Kiga Klabautermann Fr. Beer 57 Fußballminis sportlich-motorisch, sozial-emotional Sportverein Kiga Hl. Familie 58 Fußball-Projekt sportlich-motorisch, sozial-emotional Kiga Löwenzahn Hr. Kokocinski 59 Galeriebesuch künstlerisch, sozial-emotional Städt. Galerie Rosenheim Hort Jonathan 60 Gartenkräuterschnecke sozial-emotional, intellektuell Noahs Arche Team 61 Geräteturnen motorisch, musikalisch, sozial-emot. Fr. März 62 Geräteturnen sportlich-motorisch, sozial-emotional GS Astrid Lindgren Fr. Gilles 63 Geschichtenerfinden künstlerisch-sprachlich, sozial-emot. Kind und Werk Fr. Hainzl 64 Geschichtenerfinder künstlerisch-sprachlich, sozial-emot. GS Erlenau Fr. Heller 65 Gitarrenspiel musikalisch, sozial-emotional Musikschule Rosenheim Fr. Heidrun Schölzel 66 Graffiti künstlerisch, sozial-emotional GS Pang Fr. Daniela Christoph 67 HipHop motorisch, musikalisch, sozial-emot. Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 68 HipHop motorisch, musikalisch, sozial-emot. Hermann s Tanzpalast 69 HipHop motorisch, musikalisch, sozial-emot. Fr. Weindl sabrina.weindl@cablenet.de 70 HipHop motorisch, musikalisch, sozial-emot. Die Tanzschule Hr. Stephan Müller 71 Hockey motorisch, sozial-emotional DJK Ro Graf, Reif, Göpfert 72 Holzprojekt künstlerisch-gestaltend, sozial-emot. Atelier f. kreat. Begabungsförd. Fr. Ursula Hendrich 73 Holzskulpturen künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. Nickl 74 Hundeprojekt sozial-emotional KiHa Aising Fr. Sommer 75 Indianer - Ureinwohner Amerikas intellektuell, sozial-emotional Fr. Straßer 76 Indianerdorf sozial-emotional Mazu Interaktive Kunstprojekte Hr. Maas 77 Indianervortrag intellektuell, sozial-emotional Hr. Goike 78 Instrumentenkarusell musikalisch, sozial-emotional Musikschule Rosenheim 79 Jumping Dance sportlich-musikalisch-motorisch GS Aising Fr. Heidi Krug-Oelsner 80 Juniorhelfer Kurs sozial-emotional Bayerisches Rotes Kreuz Fr. Retzer retzer@kvrosenheim.brk.de 81 Juniorhelfer Kurs - BRK sozial-emotional GS Westerndorf Fr. Stanke 82 Kajakkurs motorisch, sozial-emotional outdoor Lux 83 Kasperlpuppenbau künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. Heller 84 Keramik-Malerei künstlerisch, sozial-emotional GS Erlenau 85 Kinderoper Die Salzprinzessin musikalisch, sozial-emotional GS Astrid Lindgren 86 Kinderoper Hänsel + Gretel musikalisch, sozial-emotional GS Astrid Lindgren 87 Kinderoper Papageno musikalisch, künstlerisch, sozial-emot. kinderoper.papageno@chello.at 88 Kinderoper Peer Gynt musikalisch, sozial-emotional GS Astrid Lindgren Musikschule Rosenheim 89 Kinderyoga sportlich-motorisch Kiga Löwenzahn Fr. Schöffberger, Fr. Nuray 90 Klangschalenprojekt musikalisch-sozial-emotional GS Astrid Lindgren Hr. Rupert Aicher 91 Klassik für Schüler musikalisch, sozial-emotional Hr. Vogel 92 Klettern-Bouldern sportlich-motorisch-sozial-emotional Kletterhalle Kiga Stadtmäuse 93 Klettern-Bouldern sportlich-motorisch-sozial-emotional KIGA Muggelstein Rebecca Steingraber 94 Knobeln und Forschen intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Claudia Schletter 95 Kochen sozial-emotional, motorisch Fr. Birner 96 Konfliktintelligenz sozial-emotional Zentrum für Körperarbeit Hr./Fr. Stamp info@dojo-stamp.de 97 Konzentrationsschulung intellektuell, sozial-emotional Life Consulting Fr. Horner 98 Kreative Projekte künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. v. Berlekom info@kindundwerk.de 99 Kreativer Tanz mit HipHop motorisch-musikalisch, sozial-emot. Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 100 Kreatives Gestalten motorisch-musikalisch, sozial-emot. Kind und Werk Fr. Veronika Heller 101 Kreatives Schreiben intellektuell, künstlerisch, sozial-emot. KG Klabautermann 102 Kreativwerkstatt künstlerisch, sozial-emotional GS Pang Fr. Anke Haas FitZ-Förderangebote Seite 2

3 103 Kung Fu Dragons sportlich-motorisch, sozial-emotional Kampfschule Rosenheim Hr. Bernd Nau 104 Kung Fu Tigers sportlich-motorisch, sozial-emotional Kampfschule Rosenheim Hr. Bernd Nau 105 Kunst und Coaching emotional, motorisch, künstlerisch vor Ort Fr. Kristin Winkelbach Kunstprojekt Gestalten künstlerisch, sozial-emotional KG Hl. Familie Fr. Kinninger 107 Kunstwerke aus Speckstein künstlerisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 108 Lernen & Fühlen mit Musik künstlerisch, musikalisch, sozial-emot. Vi-Sio-Nen Netzwerk Hr. Sio Steinberger 109 Lesen intellektuell, sozial-emotional Stadtbücherei Fr. Gabriele Schmidt 110 Lil Dragon Selbstbehauptung sportlich-motorisch, sozial-emotional Kiga Stadtmäuse 111 Literaturkurs intellektuell, sozial-emotional Hr. Pickel 112 Literaturworkshop intellektuell, sozial-emotional Fr. Bauer 113 Lubo aus dem All sozial-emotional Kiga Noahs Arche Kiga Team 114 Malen mit Acrylfarben künstlerisch, sozial-emotional AS DESIGN Fr. Astrid Straßer 115 Malkurs künstlerisch, sozial-emotional L.A. LemonArt Fr. Engler 116 Malen nach Musik künstlerisch, sozial-emotional vor Ort Fr. Kirstin Winkelbach 117 Malmobil künstlerisch, sozial-emotional Kiga Noahs Arche Kiga Team 118 Malmobil mit GSA künstlerisch, sozial-emotional KiHa Aising Hr. Maas 119 Malprojekt mit Leinwand künstlerisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Elke Meyer 120 Märchen sozial-emotional Fr. Büttner 121 Märchenstunde sozial-emotional Fr. Könen-Schäfer 122 Märchentheater künstlerisch-darstellend, sozial-emot. GS Aising Fr. Elena Weingärtner 123 Marionettenbau künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Fr. Heinze 124 Memo-aktiv intellektuell-motorisch, sozial-emot. Hr. Thaler Lothar beratung.de 125 Mia machan Musi musikalisch, sozial-emotional Musikschule Rosenheim Fr. Katja Freitag 126 Mikroskopieren intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Annette Ryll 127 Mikroskopieren Binokular intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Annette Ryll 128 Mikroskopieren f. Anfänger intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Annette Ryll 129 Mikroskopieren/Naturerfahrung intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. 130 MINT-Projekt intellektuell, sozial-emotional Hr. Thaler Lothar 131 Möbel von und für Kinder künstlerisch, sozial-emotional Atelier f. kreative Begabungsförd. Fr. Hendrich 132 Museumsausflug intellektuell, sozial-emotional Deutsches Museum München Kiga Löwenzahn 133 Musical Dance sportlich-motorisch, sozial-emotional Dance Academy Fr. Andrea Honner 134 Musicalprojekt künstlerisch-musikalisch, sozial-emot. Kind und Werk Fr. van Berlekom 135 Musicalprojekt musik, sozial-emotional Sio Steinberger Hr. Sio Steinberger 136 Musicalprojekt musikalisch, künstlerisch, sozial-emot. Katrin Stadler Fr. Stadler Katrin 137 Musik und Tanz musikalisch, sozial-emotional Kiga Noahs Arche 138 Musikalisch Förderung musikalisch, sozial-emotional Musikschule Rosenheim Fr. Eveline Nau 139 Musikalische Früherziehung musikalisch, sozial-emotional Kiga Hl. Familie Fr. Kaltenbrunner 140 Musikgarten künstlerisch-musikalisch, sozial-emot. Musikgarten Fr. Schubert 141 Musikprojekt Singen und Tanz musikalisch, sozial-emotional GS Westerndorf Fr. Schubert 142 Musikunterricht künstlerisch-musikalisch, sozial-emot. Musikschule Rosenheim Fr. Schölzel 143 Nähkurs künstlerisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Karla Jakob 144 Naturerfahrung sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 145 Naturforscher intellektuell, sozial-emotional Kiga Team Kiga Heilige Familie 146 Papiermaché künstlerisch-motorisch, sozial-emot. Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 147 Percussion musikalisch, sozial-emotional GS Pang Hr. Marcio Alves 148 Percussion + Tanz musikalisch, sportlich-motorisch Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Andrea Honner 149 Perlenkunst künstlerisch, sozial-emotional GS Aising Fr. Irmgard Fasching 150 Philosophieren sozial-emotional, intellektuell Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 151 Philosophieren sozial-emotional, intellektuell Philosella Fr. Granowski-Heinke 152 Picasso-Kids emotional, motorisch, sozial, künstl. vor Ort Fr. Kirstin Winkelbach mail@be-creartive.de 153 Plastisches Gestalten künstlerisch, sozial-emotional GS Astrid Lindgren Fr. Jana Linn 154 Porzellanmalen künstlerisch, sozial-emotional Tausendschöne Lieblingsstücke Fr. Staab Heike 155 Powerpoint intellektuell, sozial-emotional Kind und Werk Hr. Joachim Gößler 156 Qigong für Kinder sportlich-motorisch, sozial-emotional GS Pang Fr. Sabine Huber 157 Reiten sozial-emotional, sportlich-motor. Ponyhof St. Margarethen Fr. Ludwig FitZ-Förderangebote Seite 3

4 158 Reiten sozial-emotional, sportlich-motor. Ponyhof St. Peter Kiga Löwenzahn 159 Rhythmik und Bewegung musikalisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Marlies Schönberger 160 Rock'n Roll motorisch, musikalisch, sozial-emot. Rock'n Roll Club Rosenheim Hr. Pelka 161 Schach intellektuell, sozial-emotional GS Erlenau Hr. Wachinger 162 Schach für Fortgeschrittene intellektuell, sozial-emotional Hr. Wachinger 163 Schachkurs intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Hr. Mickael Pouchon 164 Schnitzkurs für Anfänger künstlerisch, sozial-emotional GS Pang Fr. Fanziska Bürger 165 Schreinerprojekt künstlerisch-handwerklich KG St. Josef Hr. Grießer 166 Schwimmen motorisch, sozial-emotional Delphin 167 Schwimmen motorisch, sozial-emotional Gantner 168 Schwimmen motorisch, sozial-emotional Schwimmschule Bölsterl Hr. Bölsterl Schwimmen motorisch, sozial-emotional Wassermäuse Klinikum 170 Schwimmen motorisch, sozial-emotional TSV 1860 Ro Fr. Regina Stolba 171 Schwimmen Sicherheitstraining motorisch, sozial-emotional TSV 1860 Ro Hr. Droste Jonas 172 Selbstbehauptung Nicht mit mir sportlich-motorisch, sozial-emotional Ju-Jutsu-Verein GS Astrid Lindgren 173 Selbstbehauptungskurs sportlich-motorisch, sozial-emotional Hort Jonathan BGS Ju-Jutsu Verein 174 Selbstverteidigungskurs motorisch, sozial-emotional Fr. Herzog 175 Singen musikalisch, sozial-emotional Evangelische Kirchengemeinde Fr. Judith Traulsen 176 Sketche künstlerisch-darstellend, sozial-emot. GS Aising Fr. Elena Weingärtner 177 Spiele mit dem Ball sportlich-motorisch, sozial-emot. GS Westerndorf Hr. Jonas Droste 178 Sport-Musik-Dance sportlich-motorisch, sozial-emot. GS Astrid Lindgren Crazy Wolfgang 179 Sportunterricht motorisch, sozial-emotional TSV 1860 Hr. Droste Jonas 180 Sprache "Meer und Ozean" künstlerisch, intellektuell, sozial-emot. Atelier f. kreative Begabungsförd. Fr. Ursula Hendrich 181 Stärken erkennen und nutzen sozial-emotional, intellektuell-künstl. Selbstbewusstseinstraining Fr. Kirstin Winkelbach 182 Sternwarte intellektuell, sozial-emotional FH Rosenheim Hort Jonathan 183 Straßenhockey sportlich-motorisch, sozial-emotional Kiga Löwenzahn Fr. Beate Sattler 184 Tanz und Rhythmik motorisch-musikalisch, sozial-emot. Dance Academy Pro People Fr. Andrea Honner 185 Tanzen motorisch-musikalisch, sozial-emot. Fr. Lengfellner 186 Tanzen motorisch-musikalisch, sozial-emot. B8 Dance Factory Fr. Beate Sattler 187 Teakwondo motorisch, sozial-emotional Hr. Cetin Ahmet 188 Theater künstlerisch-darstellend, sozial-emot. Kiga Team KIGA Klabautermann 189 Theater künstlerisch-darstellend, sozial-emot. Musik-Theaterpädagogik Fr. Elena Weingärtner 190 Theater selbst gemacht künstlerisch, sozial-emotional Theakrino Hr. Gößler 191 Theaterwerkstatt künstlerisch, sozial-emotional KG Klabautermann 192 Theaterworkshop künstlerisch-darstellend, sozial-emot. GS Aising Fr. Eva Harreuther 193 Theaterworkshop sozial-emotional, künstlerisch Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten 194 Therapieklettern motorisch, sozial-emotional Kletterhalle Fürstätt Fr. Natascha Lindemann 195 Tischtennis sportlich-motorisch, sozial-emotional Tischtennisverein Hr. Walter Schleich 196 Tonkurs künstlerisch, sozial-emotional Cer-Art Fr. Schirner-Hauk 197 Tontechnik intellektuell, sozial-emotional Kind und Werk Hr. Joachim Gößler 198 Töpfern künstlerisch, sozial-emotional KG Klabautermann 199 Töpfern künstlerisch, sozial-emotional Kreativitätspädagogin Fr. Schellenberg Britta 200 Trau Dich sozial-emotional, intellektuell BRK Fr. Stanke 201 Trau-Dich-Kurs sozial-emotional, sozial-emotional Bayerisches Rotes Kreuz Fr. Retzer 202 Trommeln musikalisch, sozial-emotional Drums Alive Fr. Andrea Honner 203 Trommeln musikalisch, sozial-emotional Kiga Stadtmäuse 204 Trommeln Petzibälle musikalisch, sportlich-motorisch, s-e Dance Academy Fr. Andrea Honner 205 Umweltprojekt Insektenhof sozial-emotional. Intellektuell Hort Jonathan Bund Naturschutz 206 Vernissage künstlerisch, sozial-emotional Noahs Arche Fr. Heinz-Karisch 207 Videoclip-Tanzen motorisch,musikalisch, sozial-emot. Tanzschule Rosenheim Fr. Schewe 208 Waldprojekt sozial-emotional, sozial-emotional KG Noahs Arche Team 209 Wasser intellektuell, sozial-emotional Kind und Werk Fr. van Berlekom 210 Weltkunde intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. Birgit Posselt 211 Weltkunde kindgerecht intellektuell, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. v. Witten 212 Werken künstlerisch, sozial-emotional Kreativ-Verein Rosenheim e.v. Fr. von Witten FitZ-Förderangebote Seite 4

5 213 Wikinger intellektuell, sozial-emotional Kiga Stadtmäuse 214 Wir machen Musik musikalisch, sozial-emotional Kiga St. Josef Fr. Neugebauer Helga, Söchtenau Yoga motorisch, sozial-emotional Fr. Brigita Prasil 216 Yoga motorisch, sozial-emotional Yogaraum Fr. Brigitte J. Hausmann 217 Yoga sportlich-motorisch, sozial-emotional GS Pang Fr. Gabi Mai 218 Yoga sportlich-motorisch, sozial-emotional Kiga Muggelstein Fr. Ninja Schöffberger 219 Zaunlatten gestalten künstlerisch, sozial-emotional Kind und Werk Kiga Muggelstein 220 Zirkuskunstprojekt sportlich-motorisch, sozial-emotional Hort Jonathan Hr. Emeran Heringer 221 Zirkusprojekt emotional, motorisch, sozial, künstl. Zirkus Boldini 222 Zirkusprojekt emotional, motorisch, sozial, künstl. Circus Zappzarap 223 Zirkusprojekt emotional, motorisch, sozial, künstl. Zirkusschule Regensburg Hr. Schmid 224 Zumba sportlich-motorisch, sozial-emotional GS Pang Fr. Yvonne Ortmeier FitZ-Förderangebote Seite 5

FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote

FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote Legende künstlerisch-darstellend intellektuell musikalisch sozial-emotional sportlich-motorisch Nr Angebot Begabungsfelder Anbieter Ansprechpartner Kontakt 1 Akrobatik sportlich-motorisch, sozial-emotional

Mehr

Förderangebote Überblick 2012/2013

Förderangebote Überblick 2012/2013 Förderangebote Überblick 2012/2013 Angebot Anbieter Experte Standort/Einrichtung vorwiegende Begabungsform Kinderzahl Akrobatik Daniela Schenk Astrid Lindgren GS sportlich-motorisch 28 Astronomie Kreativ-Verein

Mehr

FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote

FitZ - Begabungskonzept - Förderangebote Legende künstlerisch-darstellend intellektuell musikalisch sozial-emotional sportlich-motorisch Nr Angebot Begabungsfelder Anbieter Ansprechpartner Kontakt 1 Akrobatik sportlich-motorisch, sozial-emotional

Mehr

Auswertung der Schülerumfrage Grundschule Rosenheim-Aising/Modellstandort II

Auswertung der Schülerumfrage Grundschule Rosenheim-Aising/Modellstandort II Auswertung der umfrage 1. Umfrageteilnehmer gesamt (relativer Status): 5 Mädchen 54 Jungen 2. Umfrageteilnehmer verteilt auf Jahrgangsstufen: 5 3 1 42 3 25 1 2 3 4 Jahrgangsstufe = 5 % 1. Klasse 3 = 32

Mehr

Grund- und Mittelschule Rosenheim Westerndorf St. Peter

Grund- und Mittelschule Rosenheim Westerndorf St. Peter Grund- und Mittelschule Westerndorf St. Peter Römerstraße 3 83024 Tel 08031 3651971 Fax 3652042 Email: westerndorf@schulen.rosenheim.de, 26.10.2017 Liebe Eltern, anbei erhalten Sie das aktuelle FitZ-Kursangebot

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, hier unser geplantes

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, hier unser geplantes

Mehr

Stärken fördern Talente entdecken

Stärken fördern Talente entdecken Grundschule Rosenheim-Pang Schulweg 16 83026 Rosenheim Tel.: 08031-94137-0 Fax: 08031-94137-129 www.gs-pang.de Stärken fördern Talente entdecken verbindliche Anmeldung: bis 13.10.2017 1. Beginn der 1.

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, wir freuen uns sehr,

Mehr

Stärken fördern Talente entdecken

Stärken fördern Talente entdecken Grundschule Rosenheim-Pang Schulweg 16 83026 Rosenheim Tel.: 08031-94137-0 Fax: 08031-94137-129 www.gs-pang.de Stärken fördern Talente entdecken verbindliche Anmeldung: bis 24.11.2017 Beginn der 2. Kursrunde:

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, wir freuen uns sehr,

Mehr

Auswertung der Elternumfrage

Auswertung der Elternumfrage 1. Kinderzahl: Elter n 5 45 4 3 25 2 1 39 47 14 9 1 2 3 4 39 Eltern = % 1 Kind 47 Eltern = 43 % 2 Kinder 14 Eltern = 12 % 3 Kinder 9 Eltern = 8 % 4 Kinder u. m. 5 1 2 3 4 2. Teilnahmehäufigkeit an einem

Mehr

Jahresmotto "Alles was zählt. Yoga Jgst. Yoga Jgst. 8:30-13:30 14:45-15:30 14:00-14:45 14:45-15:30 14:00-15:30 14:00-15:30 14:00-14:45

Jahresmotto Alles was zählt. Yoga Jgst. Yoga Jgst. 8:30-13:30 14:45-15:30 14:00-14:45 14:45-15:30 14:00-15:30 14:00-15:30 14:00-14:45 Stand: 27. Februar 2017 Freizeitgruppenplaner und fakultative Unterrichtsangebote 2016-17 2. Schulhalbjahr Jahresmotto "Alles was zählt Montag Angebot / Zeit Ort/Raum Anbieter Trainer Kosten Klavier Theater

Mehr

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG Angebote in der Ganztagsschule im Schuljahr 2018/2019 MUSIKSCHULE Körpermusik: Körpermusik! Body Percussion und Songs 2 Kurse (Kl. 1/2) (AULA) Montag, 14:00

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Schüler aus Peru/Arequipa suchen Gastfamilien Familienaufenthalt

Schüler aus Peru/Arequipa suchen Gastfamilien Familienaufenthalt Lucia (16) Meine Hobbys sind Tanzen, Schwimmen und Malen. Mein weiteres Hobby ist Reisen und verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen. In meiner Freizeit gehe ich gern mit meinen Freunden ins Fitnessstudio

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Stärken fördern. 15. FitZ-Programm an der Grundschule Rosenheim-Aising. Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn! Gerald Hüther (Hirnforscher)

Stärken fördern. 15. FitZ-Programm an der Grundschule Rosenheim-Aising. Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn! Gerald Hüther (Hirnforscher) 1 Stärken fördern 15. FitZ-Programm an der Grundschule Rosenheim-Aising Anmeldung bis 19. Oktober 2018 Beginn der 15. Kursrunde: 5. November 2018 Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn! Gerald Hüther

Mehr

Ganztagsangebote Schuljahr 2018/19

Ganztagsangebote Schuljahr 2018/19 Ganztagsangebote Schuljahr 2018/19 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9.50 Uhr - 10.35 Uhr 12.50 Uhr - 14.20 Uhr Tanzschule Kießling Schulgarten für Kl. 3/4 Frau Schneider in A-Woche 12.50 Uhr

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen und/oder

Mehr

Kursübersicht Schuljahr 2017/18 (Stand )

Kursübersicht Schuljahr 2017/18 (Stand ) Kursübersicht Schuljahr 207/8 (Stand9.07.207) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kurs-Nr: Baseball HSV Stealers Kurs-Nr: 4 Qigong + Meditation Klasse: -4 Kurs-Nr: 20 Kreatives Basteln mit Stoff

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 09.10.17 10.10.17 11.10.17 12.10.17 13.10.17 15.10.17 Schmidt Thomas Schortmann Thomas Säum Gerhard

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung 08.00-10.30 10.30-13.00 13.00-17.15 Montag 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00 Tischtennis

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport Montag 08.00-10.30 10.30-11.15 11.15-13.00 13.00-17.15 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00

Mehr

Unsere Kurse und Angebote am Nachmittag. Ab Mai 2018

Unsere Kurse und Angebote am Nachmittag. Ab Mai 2018 Unsere Kurse und Angebote am Nachmittag Ab Mai 2018 MONTAG 13.15h Hunderunde mit Steffi Spazieren gehen mit Stefanies Hund Balou Treffpunkt: Haupteingangstür für Vorschulkinder Filzen mit Corinna in der

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der Caspar-David-Friedrich-Schule Integrierte Sekundarschule mit musisch- künstlerischem Profil Ganztagsbetrieb in teilgebundener Form Caspar-David-Friedrich-Schule SchülerInnen:

Mehr

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen Appel, Andre Ap 7a (8a) Englisch, Biologie, Baier, Julia Br 5b (6b) Englisch, Deutsch Deutsch GMS Baß, Ulrike Ba 7c Musik, Englisch Ästhetische Bildung (Musik) Carstensen, Ramona Ct 1b Deutsch, Englisch,

Mehr

Welche neuen Angebote schlägst Du vor und wo sollten die sein? - Kategorisierung und Einzelauswertung

Welche neuen Angebote schlägst Du vor und wo sollten die sein? - Kategorisierung und Einzelauswertung Computer / Elektronik Internet (-cafe) 2 6 1 2 4 4 1 1 21 Computer-Technik-Club 1 1 2 Foto-Kurs 2 2 gesamt 2 9 1 2 4 5 1 1 25 Einkaufen / Infrastruktur Geschäfte (Mode, Elektro, Musik, Lebensmittel, Spielzeug,

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Ganztagesbildung. Angebote für das 2.Schulhalbjahr Gültig für das 2.Halbjahr Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganztagesbildung. Angebote für das 2.Schulhalbjahr Gültig für das 2.Halbjahr Alle Angaben ohne Gewähr. Ganztagesbildung e das 2.Schulhalbjahr 2016-2017 Gültig das 2.Halbjahr 2016-2017 Alle Angaben ohne Gewähr. e /in Lehrer/in Schülermentoren Musik AG Schulband Schlapschi Kl. 5 10 nach Absprache mit Hr.

Mehr

Mannschaft Luftgewehr Auflage

Mannschaft Luftgewehr Auflage 1. Serie 2. Serie 3. Serie Mannschaft Luftgewehr Auflage 1. Platz LG-A Trollmann Monika Gau Süd-Ost 97 99 99 295 LG-A Brand Monika Gau Süd-Ost 98 96 93 287 LG-A Weinerek Johanna Gau Süd-Ost 94 99 97 290

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Die verbindlichen Prüfungstermine erhalten Sie im Rahmen der Prüfungsanmeldung via LSF.

Die verbindlichen Prüfungstermine erhalten Sie im Rahmen der Prüfungsanmeldung via LSF. Statische splanung Bildungswissenschaft sordnung Die verbindlichen stermine erhalten Sie im Rahmen der sanmeldung via LSF. -1 swoche BM1 M 1550 BM1 Vorlesung PW 1 B TN 1750 B sleistung PW 1 BM3 TN 1850

Mehr

Belegungsplan Stand April 2018

Belegungsplan Stand April 2018 Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 09.30-10.45 Eltern und Kind Corina Lüttel 10.45-11.45 Ev. Kindergarten

Mehr

Unsere Schule stellt sich vor. -Ganztagesschule in Wahlform-

Unsere Schule stellt sich vor. -Ganztagesschule in Wahlform- Unsere Schule stellt sich vor -Ganztagesschule in Wahlform- Ablauf 1. Unsere Schule Zahlen Gebäude / Räume 2. Unser Ganztag in Wahlform Organisation Konzept Besonderheiten Praktisches Beispiel Finanzierung

Mehr

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl STADTVERBAND FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN Postfach 3211 73414 Aalen www.stadtverband-wasseralfingen.de Programm 46. Wasseralfinger Festtage vom 20.06.- einschl. 25.06.2017 Rückfragen an: Vorstandsteam:

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

GanztagsGrundschule Emmelshausen

GanztagsGrundschule Emmelshausen GanztagsGrundschule Emmelshausen Wir verstehen unsere Schule als Lernort und als Lebens-und Erfahrungsraum GANZTAGSSCHULE in Rheinland Pfalz Ablauf der Präsentation Was ist das eigentlich eine Ganztagsschule?

Mehr

Ergebnisse der 5km Walking Strecke von Gesamtwertung Platzierung Bestenliste Nachname Vorname Jahrgang Laufjahr Zeit

Ergebnisse der 5km Walking Strecke von Gesamtwertung Platzierung Bestenliste Nachname Vorname Jahrgang Laufjahr Zeit Ergebnisse der 5km Walking Strecke von 2013-2017 wertung 1 Bürgel Peter 1961 2016 00:29:24 1 1. M55 AS Neukirchen-Vluyn 2 Finken Ralph 1961 2016 00:30:04 2 2. M55 team walk and run 4 fun 3 Weber Joseph

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

In welchem Bergheimer Stadtteil nutzt Du welche Freizeitangebote? - Kategorisierung und Einzelauswertung

In welchem Bergheimer Stadtteil nutzt Du welche Freizeitangebote? - Kategorisierung und Einzelauswertung Computer / Elektronik Computer (spielen) 1 3 1 1 1 1 8 Internet (-cafe) 1 1 1 1 1 5 chatten 1 2 3 fotografieren 1 1 telefonieren 1 1 gesamt 1 5 2 2 4 2 1 1 18 Einkaufen Shopping / Einkaufen 1 2 86 1 5

Mehr

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet.

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet. Männer M30, 5000 m Gehen 1. Fern, Thorsten 1975 TV Groß-Gerau 26:14,27 min Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden Männer M30, 5000 m Gehen Hessenmeisterschaften im Bahngehen

Mehr

Mittwoch,

Mittwoch, Integration in Schulen Da sein Dabei sein Unsere Wege zu einer gelungenen Integration in der Schule in der Stadt und im Landkreis Rosenheim 19. Oktober 2011 Adolf-Rasp- Mittwoch, 19. 10.2011 12.30 13.00

Mehr

FerienSpaß - Sommerferien in der Stadt 2018

FerienSpaß - Sommerferien in der Stadt 2018 FerienSpaß - Sommerferien in der Stadt 2018 Nr Name Ort Datum Uhr Alter Gebühr 401 Märchenhafter Ferienbeginn - Das Ferieneröffnungsfest für Glaserstr.8, 77652 Mi, 25.07.2018 15:00 ab 5 0,00 201 Naturkundemuseum

Mehr

Wünsche sortiert und mit Kategorien versehen

Wünsche sortiert und mit Kategorien versehen Backen Essen Backen Essen Backen Essen Backen und Kochen Essen Backen und Kochen Essen Backen und Kochen Essen Ball über die Schnur Gestalten von Torten Essen Kochen (italienisch, backen) Essen Kochen

Mehr

Kurs Fach Anspr. Tag Std. Raum. Plastisches Gestalten Kunst FKa Mo

Kurs Fach Anspr. Tag Std. Raum. Plastisches Gestalten Kunst FKa Mo Kurs Fach Anspr. Tag Std. Raum Python mit Raspberry Informatik Küh Mo 7 417 VorBigband Musik Mei Mo 7+8 614 Stützpunkt Schwimmen Sport Heb Mo 7 Bad Plastisches Gestalten Kunst FKa Mo 8+9 603 Tanz Sport

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Schulpflegschaft, Klassen- u. Jahrgangsstufenpflegschaften im Schuljahr 2014/15. 8 C Olaf Schröder. schroederatoe-quadrat.de. 9 A Astrid Collenberg,

Schulpflegschaft, Klassen- u. Jahrgangsstufenpflegschaften im Schuljahr 2014/15. 8 C Olaf Schröder. schroederatoe-quadrat.de. 9 A Astrid Collenberg, Städtisches Gymnasium Kreuztal Zum Erbstollen 5, 57223 Kreuztal Telefon: 02732-55510-0, Telefax: 02732-5551-50 Email: sekretariat@gymnasium-kreuztal.de Homepage: www.gymnasium-kreuztal.de Schulpflegschaft,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019 Sport HÖL-03 Basketball Dribbeln, passen, werfen wie die Profis? Die HTG bietet wieder in unsere Schulturnhalle eine Basketball - AG an, die von lizenzierten Trainerinnen (Spielerinnen bei den Elangeni

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, wir freuen uns sehr,

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 Wochentag => Uhrzeit gültig ab 01.10.2018 bis 30.03.2019 Halle A (Süd) Halle B (Mittte) Halle C (Nord) Kraftraum Montag SZ Sporthallen Mittelschule

Mehr

Bildung, Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung

Bildung, Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung Bildung, Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung P r o g r a m m 2 0 1 5 - Werkstatt Fasanenhof - Inhaltsverzeichnis 1-4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 5-18 Regelmäßige arbeitsbegleitende Angebote

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Tischtennis. Spiel- Spaß - Sport

Tischtennis. Spiel- Spaß - Sport EVALUATION: SCHÜLER- GTA SCHULJAHR 2014/15 Tischtennis Hast du den Kurs gern 0 2 4 6 8 10 12 14 16 Spiel- Spaß - Sport Hast du den Kurs gern 0 5 10 15 20 25 Geräteturnen Hast du den Kurs gern 0 2 4 6 8

Mehr

Freizeitangebote in Ingersheim

Freizeitangebote in Ingersheim Freizeitangebote in Ingersheim Herausgeber dieses Infoheftes: Gemeinde Ingersheim Hauptamt Hindenburgplatz 10 07142/9745-14 carolin.breitenoeder@ingersheim.de www.ingersheim.de Stand: April 2013 16 für

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Frau Gräf Junge Künstler Kunstzimmer

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Frau Gräf Junge Künstler Kunstzimmer Ganztages-und AG Angebote der Astrid- Lindgren-GS im Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern! Diesem Schreiben entnehmen Sie bitte die Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der Ganztagesangebote an der

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Chor Zeit: Do, Uhr. Ort: E 463 Leitung: Frau Tillmann

Chor Zeit: Do, Uhr. Ort: E 463 Leitung: Frau Tillmann Chor 7-12 Zeit: Do, 13.00 13.45 Uhr Ort: E 463 Leitung: Frau Tillmann Schülerinnen und Schüler der JS 7-12 singen gemeinsam aus-gewählte populäre Songs und bereiten Auftritte vor Chor 5 Zeit: Mo, 13.15

Mehr

# 2 Töpfern. # 1 Töpfern. # 3 Trommeln für Anfänger. # 4 Trommeln für Fortgeschrittene. # 5 Kindertanz. # 6 Schattenspiel. Montag

# 2 Töpfern. # 1 Töpfern. # 3 Trommeln für Anfänger. # 4 Trommeln für Fortgeschrittene. # 5 Kindertanz. # 6 Schattenspiel. Montag # 1 Töpfern Montag 14.40 15.20 Uhr Durchführender: Frau Schäfer Kinderzahl/-alter: max. 12 Kinder der Klassenstufe 1/2 Ort: Töpferei Inhalt Praktisches Gestalten # 3 Trommeln für Anfänger Montag 14.40

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 19.09.16 20.09.16 21.09.16 22.09.16 23.09.16 25.09.16 Schmidt Thomas Thomas Schubert Katrin Schopf

Mehr

Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf

Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf Grabmaier Monika 1 Bohner Martina Buchbacher Blasmusik 2 Lehertshuber Stefanie Buchbacher Blasmusik 3 Huber Annette Martinsbläser Halsbach 4 Schmidhammer

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Belegungsplan Pilates Volkshochschule Pilates Volkshochschule

Belegungsplan Pilates Volkshochschule Pilates Volkshochschule Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 09.30-10.45 Eltern und Kind Corina Lüttel 10.45-11.45 Ev. Kindergarten

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Projekte am Mittwoch,

Projekte am Mittwoch, Projekte am Mittwoch, 19.07.2017./6. Klassen 1 6-Mi-1-Teil 1 - Hörspiel Pädagogisches Inst. - Riesstraße32, Büro 1.0.17 2 6-Mi-2-HipHop Dance Station - Humboldtstraße 29 3 6-Mi-3-Keramik Schule 4 6-Mi-4-Teil1-App-Programmierung

Mehr

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 Inhalt V orw ort... 11 Judith Lehmann V orw ort... 13 Elizabeth L. Ambos Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 HaraldA. Mieg I. Prinzipien Konzepte und Fallstudien: Was die Hochschulforschung

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr