aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM"

Transkript

1 aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 30. November 22. Dezember 2013

2 aufgeweckt! Jakob, der Sohn Isaaks und Enkel Abrahams, der auf der Flucht war vor seinem Bruder Esau, den er böse betrogen hatte, bettete unterwegs am Abend seinen Kopf auf einen Stein und träumte jenen bedeutsamen Traum vom offenem Himmel und der Himmelstreppe, auf der die Engel hinab und hinauf stiegen. Und Gott selbst stand oben und versprach ihm Segen, Beistand, glückliche Heimkehr ins versprochene Land und unzählbare Nachkommen. Jakob erwachte, und voll Ehrfurcht vor diesem Platz, an dem er den Himmel offen gesehen hatte, stellte er den Stein, auf dem er geruht hatte, zu einem Steinmal auf und nannte die Stätte Bet-El, Haus Gottes. Ein schönes Bild von der Vergebung Gottes und dem Bund, den er mit Jakob schloss! Jakob widerfuhr eine besondere Gotteserfahrung und errichtet zur Erinnerung einen Stein auf. Die Aufrichtung von Steinen als Denkmal eines Ereignisses besonderer Gotteserfahrung ist im Alten Testament vielfach bezeugt immer dann, wenn Menschen die Erfahrung gemacht haben, dass Gott dem Menschen entgegengekommen ist, eingegriffen, unterstützt und geholfen hat. Die Menschen errichteten Steindenkmäler an den Orten, wo sie Gottes Gegenwart auf Erden erfahren haben. Der Liturgieausschuss hat diese alttestamentlichen Erfahrungen als Motiv für die Adventinstallationen in einigen Brühler Kirchen gewählt. So sind in St. Maria von den Engeln Steine angehäuft - Steine als Zeugenhügel und Spähturm: der Stein als Zeuge eines Geschehens und Garant, dass Gott nach den Menschen Ausschau hält, wenn sie getrennt sind und nichts voneinander wissen (Gen 31,46-48). In St. Margareta und St. Pantaleon, Pingsdorf, steht ein Erinnerungsstein mit der Aufschrift: Bis hierher hat Gott geholfen (1 Sam 7,12). Die Steine dienen hier als Erinnerung für den Menschen, nicht 2

3 nur ein vergangenes Ereignis zu betrachten, sondern vor allem zu entdecken, wo Gott auch heute noch gegenwärtig wirkt. In der Geschichte Gottes mit den Menschen bleibt der Mensch aber nicht nur als Betrachtender und Empfangender stehen. Er ist selbst aufgerufen, Gott entgegenzugehen und sich zu bereiten. Bereitet dem Herrn den Weg, ebnet ihm die Straßen!, lautet der Aufruf des Propheten Jesaja und Johannes des Täufers dargestellt in Schwadorf. Doch letztlich ist es Gott, der dem Menschen nicht nur punktuell sichtbar und erfahrbar werden will, sondern ganz und für immer, in dem er selbst Mensch in seinem Sohn Jesus Christus wird. Der Stein, die die Bauleute verwarfen, ist zum Eckstein geworden (1 Petr 2,1-10/Eph 2,20/ Sach 3,9) liegt der Adventinstallation in Badorf zugrunde, die in den Sonntagsmessen aufgebaut wird und in der dann die Weihnachtskrippe integriert wird. Jesus Christus ist der lebendige Eckstein und Schlussstein, in dem Gott selbst auf Erden immer gegenwärtig ist und seine Nähe und Hilfe zusagt. Der Name Jesus heißt ja übersetzt: Gott hilft und das seit dem ersten Weihnachten zu Betlehem nicht als Erinnerung für ein einmaliges Geschehen, sondern als immerwährendes Ereignis. Die Steininstallationen erinnern uns also an Gottes große Heilstaten im Alten und Neuen Testament und dienen als Hilfe, unseren Glauben an Gottes Wirken auch heute zu stärken. Der Gläubige ist grundsätzlich ein Erinnerungsmensch`, schreibt Papst Franziskus in seinem am Montag erschienenen Apostolischem Schreiben Evangelii Gaudium *. Im Advent erinnern wir uns an das erste Erscheinen Gottes auf Erden (Weihnachten) sowie an seine Verheißung, wieder zukommen im festen Glauben daran, dass er auch heute ge- 3

4 genwärtig in unserem Leben und der Weltgeschichte ist und wirkt. Daher ist der Advent eine Einladung, diesen unseren Gott wieder ins Leben zu lassen, wie es Papst Franziskus schreibt: Ich lade jeden Christen ein, gleich an welchem Ort und in welcher Lage er sich befindet, noch heute seine persönliche Begegnung mit Jesus Christus zu erneuern oder zunächst den Entschluss zu fassen, sich von ihm finden zu lassen, ihn jeden Tag neu ohne Unterlass zu suchen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen in dieser Adventzeit Freude am Herrn und Freude an unserem Glauben Dechant Jochen Thull *Das Apostolische Schreiben Evangelii Gaudium (Die Freude des Evangeliums) wird uns in den nächsten Ausgaben des aktuell sicherlich intensiver vorgestellt vor allem mit Blick auf die Äußerungen des Papstes zu Wirtschafts- und Sozialfragen sowie den Umbrüchen und Aufbrüchen in unserer Kirche selbst. 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 30. November Hl. Andreas, Apostel Fest h St. Servatius KleinkinderGD (Kü) 1. ADVENTSSONNTAG Die Kollekte ist für die Ausstattung unserer Kirchen bestimmt Nach allen Gottesdiensten findet eine Türkollekte für die Pfarrcaritas statt Samstag, 30. November h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) StM f. Ehel. Will u. Käthe Küpper, JG f. Maria Häuser u. f. Ludwig Häuser, Alexander Krieger, Sergei Schibuk u. Raschid Häuser, JG f. Johann Bach, LuV d. Fam. Simons u.austerhoff, f. Hans Georg Knoblich, Fam. Schürmann u. Graf u. Hildegard Koll h Maria Hilf SVM (St) f. Karl u. Mathilde Drzensky h St. Heinrich SVM entfällt h St. Pantaleon Pi SVM (Be) f. Wilma Kaussen, f. Heinrich Schmitz Im Anschluss an die Messe findet die alljährliche Türsammlung für die Pfarrcaritas statt h St. Stephan ökum. Vesper zur Eröffnung des Advent m. ev. Kantorei u. d. Kirchenchören St. Heinrich u. St. Margareta (Th) h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 1. Dezember h St. Marien Hl. Messe (Thü) StM f. Ehel. Hans u. Anni Sechtem, f. Willy u. Anna Goergen, LuV d. Kolpingsfamilie h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (St)mit dem Instrumentalkreis als SWA f. Anna Zuber und f. Familie Grüner, als JG f. Pfr. Arnold Fröschen u. Angeh., JG f. Martha Roffalski, f. d. Verst. d. Fam. 5

6 Malik-Sliwa-Zlotos, f. Katharina Körtgen u. Matthias Körtgen, f. d. Verst. d. Fam. Jung- Klein-Breuer, d. LuV d. Fam Breuer- van Look, d. LuV d. Fam. Schneider-Neugebauer, f. Elisabetz Mezey, Helene u. Vicente Socha u. d. Töchter Rosa u. Silvia h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li, K) als SWA f. Jakob Marx, JG f. Ehel. Josef u. Maria Osten, f. die LuV der Fam. Peters-Brzeski u. Winterscheid, f. Franz u. Margarete Zimmermann Im Anschluss an die Messe findet die alljährliche Türsammlung für die Pfarrcaritas statt h St. Heinrich Kleinkindergottesdienst h St. Margareta Hl. Messe (Ci/S) 11. JG Erna Bogdal, 12. JG Jesus Maria de Jesus Sanchez de Sanchez, 10. JG f. Margareta Kauz, Marian Friedhoff, Gustavo Sanchez Sanchez, JG f. Gertrud Schäfer u. f. Peter u. Magdalena Schumacher, f. Agnes Weidenbrück, Max u. Pia Nagel u. Josefa Ballmann, f. Anton, Lisa u. Dr. Meinolf Schübeler u. Rudolf u. Margarete Siegl, Ehel. Hedwig u. Alfred Schmidt u. Tochter Angelika, Fam. Bochem, Fam. Klemmer, Fam Habet h St. Pantaleon Ba Familienmesse (Th) als StM zu Ehren des hl. Herzens Jesu für Ehel. Schneider-Schmitz, JG f. Johann Köllejan, JG f. Gerhard Bäffgen, f. Heinrich Segschneider, f. Theresia Wolff seitens der KFMBE, f. Elli u. Wili Dickhoff und f. Gertrud u. Richard Meseg Im Anschluss an die Messe findet die alljährliche Türsammlung für die Pfarrcaritas statt h St. Servatius Familienmesse (St)mit dem Familienchor als SWA f. Elisabeth Scharf, f. Walter u. Hildegard Neubauer und Sohn Udo, Ehel. Katharina u. Arnold Pütz u. Eva u. Gottfried Henn, f. Gertrud Schneppenheim u. f. Edith 6

7 Schneppenheim. Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Stephan Hl. Messe entfällt h St. Heinrich Hl. Messe (Li/K) h St. Pantaleon Pi Adventssingen mit dem Chor Klangfarben, dem Kinderchor der Kath. Grundschule Pingsdorf und dem Mühlenquartett (Leitung: Fr. Ankermann) h St. Marien Konzert der Brühler Schlosskonzerte h St. Margareta Hl. Messe (Be) JG Robert Ehl h St. Stephan Gottesdienst für Geschiedene u. Getrenntlebende (Li) Montag, 2. Dezember Hl. Luzius h St. Marien Hl. Messe u. Vesper d. Franz. Gemeinschaft h Marienhospital Hl. Messe zum Advent für die haupt- u. ehrenamtl. Mitarbeiter/Innen des Hauses (Th) h Marienhospital Betstunde mit euch. Anbetung und Rosenkranz entfällt h Marienhospital Hl. Messe entfällt Dienstag, 3. Dezember Hl. Franz Xaver h St. Margareta Laudes St. Matthäus SchulGD entfällt wegen Sternsinger Film h St. Servatius SchulGD entfällt h St. Heinrich Frauenmesse (Be) Gerta u. Servas Baroutonoulos sts eines Nachbarn, Heinz Gabler h St. Margareta Seniorenmesse (Thü) h St. Severin Sch Kita-GD (Kü) h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Th) als StM für die Verst. der Fam. Kuhl u. Kübbeler, 2. JG f. Peter Kuhl h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 4. Dezember Hl. Barbara, Hl. Johannes v. Damaskus, Sel. Adolph Kolping h St. Stephan Frauenmesse (Thü) h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (St) JG Karl Strick, JG f. Ger- 7

8 trud Willems, Franziska Bucher u. verst. Angeh., f. Richard Demmer, f. Frieda Wales h St. Servatius Frauenmesse (Li) f. d. LuV der Frauengemeinschaft St. Servatius mit anschl. Frühstück im Jugendheim h St. Matthäus FrauenGD h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Ci) mit anschl. Adventsfrühstück im Küsterhaus als StM für Ehel. Theodor u. Gertrud Hommelsheim, f. Barbara Bachels seitens der kfd h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Pantaleon Ba WegeGD der Kommunionkinder - Ich bin getauft (Lim) h St. Servatius WegeGD der Kommunionkinder Ich bin getauft (Li) h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bür) Donnerstag, 5. Dezember Hl. Anno h St. Margareta Roratemesse (Th) h St. Margareta Laudes h St. Margareta SchGD d. Franziskusschule (St) h Maria Hilf FrauenGD h St. Severin Schw Hl. Messe, anschl. Frühstück (Be) als StM für Ehel. Josef u. Maria Groß u. Söhne Bernhard u. Theo, f. Ehel. Franz u. Barbara Wieland u. verst. Kinder h St. Margareta Hl. Messe entfällt h St. Matthäus WegeGD der Kommunionkinder Ich bin getauft (Li) h St. Pantaleon Pi WegeGD der Kommunionkinder - Ich bin getauft (Lim) h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Ci) f. Barbara Duell u. Angeh., f. d. Geschwister Willi u. Helene Breuer u. f. Maria Leyendecker h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) 8

9 Freitag, 6. Dezember Hl. Nikolaus h St. Pantaleon Ba SchulGD entfällt h St. Servatius SchulGD alle Klassen (Li) h St. Matthäus Laudes mit sakramentalem Segen (No) h St. Marien Hl. Messe (St) f. d. LuV d. Fam. Pilawa h St. Margareta Trauung von Diana Geus u. Andy Ventzke u. Taufe von Marlon-Andy Thomas Ventzke (Th) h St. Margareta AdventsGD der SKF Kita St. Margareta (Th) h Paul-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Pfr. Liewerscheidt) h Marienhospital Andacht d. Kolpingfamilie m. sakramentalem Segen (Ze) h St. Margareta Eucharistische Anbetung h St. Margareta Hl. Messe (Th) JG f. Peter Bünnagel, Ludwig Cyprian u. d. LuV d. Fam. Cyprian- Reuter h St. Heinrich Besinnung im Advent h St. Pantaleon Ba Abendgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie Samstag, 7. Dezember Hl. Ambrosius h St. Servatius Tauffeier für Justin David Rückert und Leo Maximilian Rückert (Ci) h St. Pantaleon Pi Taufe von Felix Reiche, Sophia Hentz u. Anna-Lea Raddatz (S) 2. ADVENTSSONNTAG Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 7. Dezember h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) 3. JG Günter Scharwinski, Eltern u. Geschw., Franz u. Anna Schilder, Söhne, Schwiegersöhne u. Enkelkinder, JG Helene Eckerlin, Anneliese Pohl u. LuV. d. Fam., Fam. Faßbender, Bröhl u. Bücker, f. d. LuV d. Fam. Ebert-Hoffmann, Geschwister Paul u. Elisabeth Heese h St. Matthäus Konzert Oratorienchor Messias h Maria Hilf Adventssingen in Begleitung des Instrumen- 9

10 talkreises h Maria Hilf SVM (Li/No) f. d. Verst. d. Fam. Dahmen- Feuster-Hünnies Anschl. Verkauf von eine Welt Artikeln h St. Heinrich SVM (St) f. Heinrich u. Elisabeth Wahl, Josef u. Hedwig Dühr u. Tochter Elfriede, Rudi u. Aenne Thieme u. Tochter Ursel h St. Pantaleon Pi SVM (Ci, K) als SWA f. Lieselotte Rivet, in bes. Meinung f. Fam. Hilden, f. Adolf Klinz, Eltern u. Schwiegereltern h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 8. Dezember h St. Marien Hl. Messe (Be) 1. JG f. Helga Barbara Becker, f. d. LuV d. Fam. Pilawa, Anton Keller, Ehel. Mathilde u. Bernhard Gruse h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Li/No) als JG f. Martha Roffalski u. f.d. LuV d. Fam. Roffalski-Sommerfeld, f. d. Verst. d. Fam. Hilgers-Hergarten- Thominski, f. Hubert Chudalla, Sohn Werner Chudalla u. d. Verst. d. Fam. Chudalla u. Urbatzka, f. d. Ehel. Reiner Büchel, Ehel. Adam Büchel, Ehel. Theodor Kramm u. Tochter Marga Böhmer, Ehel. Gertrud u. Heinrich Kaczmarczyk u. Barbara u. Jan Bonk u. f. d. verst. d. Fam. Lauten- Winkelhoch Olma u. f. Gertrud Hoffmann h St. Severin Schwa Hl. Messe unter Mitwirkung des Kirchenchores (St) als StM für Ehel. Johann Spürck u. Katharina Pinnen, 10. JG f. Christine Faßbender, JG f. Jakob Faßbender u. im Ged. an die LuV der Fam. Trevisan u. Faßbender u. an Agnes Wienhues, f. Ehel. Anna Margareta u. Johann Orth u. Leb. u. Verst. der Fam., f. Engelbert Leyendecker u. f. Horst u. Wilfrieda Klein, f. Fam. Zimmermann, Kayser u. Krah, f. die Fam. Tomitzny u. 10

11 Dühr h St. Margareta Familienmesse (Th) f. Kolumban Arnegger, Dorothea Schwarze, Käthe u. Willi Höbsch Anschl. Kinderangebot in margaretas: spielen, singen, basteln h St. Pantaleon Ba Hl. Messe mitgestaltet von der Kolpingsfamilie (St, S) als SWA f. Theresia Wolff, 2. JG f. Anton Ciupka, f. Gertrud Rothkamp seitens der kfmbe, f. Peter Worringen h St. Servatius Choralmesse (Li/No) als JG f. Anneliese Keischgens u. Heinrich Keischgens, JG f. Willi Weber, f. Dr. Matthias Wankell, Peter u. Maria Bungart, Sybilla Kau u. Emma Friton h St. Stephan Hl. Messe (Thü) 25. JG Pfarrer Johannes Blum, LuV d. Fam. Michels, Hendrichs, Bergheim u. Teske sowie für Heinz u. Sofie Jansen u. Benjamin, JG f. Margarete Simon u. Hertrud Heinen u. f. d. LuV d. Fam h St. Margareta Konzert d. deutsch-franz. Chores, Köln h St. Margareta Hl. Messe (Ci) h St. Marien Beichtgottesdienst der Firmlinge (St) Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Ewiges Gebet in St. Marien Montag, 9. Dezember h St. Stephan Gottesdienst f. Frauen u. Männer(Frau Rau / Fr. Ziegelmeier) h St. Marien Laudes, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten h St. Marien Betstunde f. geistl. Berufungen h St. Marien Betstunde d. Franz. Gemeinschaft h St. Marien stille Betstunden h h St. Marien Betstunde d. kfd h St. Marien Betstunde für die Kranken (Bür) 11

12 17.00 h St. Marien Betstunde f. die Verstorbenen h St. Marien Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes m. Kirchenchor St. Heinrich (Th) h Marienhospital euch. Anbetung u. Rosenkranz entfällt h St. Pantaleon Pi Gebetskreis (Frau Rau) h St. Severin Sch Adventgebet der kfd (Laie) h Marienhospital Hl. Messe entfällt Dienstag, 10. Dezember h St. Margareta Laudes h St. Matthäus SchulGD 3. Schulj. (Kü) h St. Servatius SchulGD 3. Schulj. (Li) h St. Heinrich Frauenmesse (Thü) JG Charlotte Greif h St. Margareta Seniorenandacht h St. Margareta WegeGD d. Kommunionkinder (St) h St. Pantaleon Pi Probe Krippenspiel (Fr. Rau) h St. Marien AdventGD d. Erzieherinnen (Kü) h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Ci) Mittwoch, 11. Dezember Hl. Damasus I h St. Stephan Frauenmesse (Thü) h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (St) StM JG f. Ehel. Margret u. Franz Jungnitsch, SWA Herbert Stylez u. Ehel. Hedwig u. Ludwig Muschol, u. Georg Strunk, f. Josef u. Helene Langer u. d. LuV d. Fam h St. Servatius FrauenGD h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Li) als StM für Peter Schiefer u. Klara Petronella von Otten h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Frauenmesse (Th) mit anschl. Adventkaffee h St. Heinrich WegeGD d. Kommunionkinder (St) h St. Marien adventlich-musikalische Stunde h St. Marien ökum. WortGD d. CDU in der Adventszeit (Th) 12

13 18.15 h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bür) Donnerstag, 12. Dezember Unsere liebe Frau v. Guadalupe h St. Margareta Roratemesse (Th) h St. Margareta Laudes h St. Heinrich SchGD d. Astrid-Lindgren-Schule (K) h St. Margareta SchGD d. Franziskusschule (Th) h Maria Hilf Frauenmesse (St) f. d. LuV d. Frauengemeinschaft Heide h St. Severin Schwa Hl. Messe (Be) als StM für Ehel. Heinrich Spürck u. Aloysia Grein h St. Margareta Hl. Messe entfällt h St. Stephan WegeGD d. Kommunionkinder (St) h St. Stephan WortGD d. Erzieherinnen d. KGV Hürth (PR Spinrath) h St. Severin Schwa Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Li) f. d. LuV d. Fam. Henseler- Keller-Giesen-Breuer h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 13. Dezember Hl. Odilia, Hl. Luzia h St. Servatius SchulGD 3. Schulj. (Kü) h St. Pantaleon Ba SchulGD 3. Kl h St. Matthäus Laudes h St. Marien Hl. Messe (Li) StM f. Caroline Hürten u. verst. Angeh h Paul-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Herr Seidel) h St. Pantaleon Pi Probe Krippenspiel (Fr. Rau) h St. Margareta Firmmesse (Weihbischof Melzer) h St. Margareta Euch. Anbetung entfällt h St. Margareta Hl. Messe entfällt h St. Heinrich Besinnung im Advent Samstag, 14. Dezember Hl. Johannes v. Kreuz h St. Margareta Taufe von Adrian Breuer (Ci) 13

14 16.30 h St. Stephan Kleinkindergottesdienst 3. ADVENTSSONNTAG (GAUDETE) Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 14. Dezember h St. Margareta Beichte (St) h St. Margareta SVM (St) SWA Katharina Stegh, 20. JG f. Eduard Dzierzok, f. d. Verst. d. Fam. Pendziale u. Kopietz, ver. Eltern der Fam. Pason u. f. d. Verst. d. Fam. Wrobel, f. Marianne Koll, f. Paula u. Anton Brock u. Schwester Alruna u. f. Franz u. Anna Schilder, Söhne, Schwiegersöhne u. Enkelkinder h Maria Hilf SVM (Th) f. Doris Münchrath, Helene Drzensky u. d. Verst. d. Fam. Münchrath- Drzensky h St. Heinrich SVM (Thü) f. Heiko Schulze, Ehel. Dusek u. Ehel. Musiol h St. Pantaleon Pi SVM (Li) als StM für Martin Esser u. Christine geb. Kneutzgen, SWA f. Barbara Betty Bachels h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 15. Dezember h St. Marien Hl. Messe (Ci/K) f. d. LuV d. Fam. Hermes h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Th) als JG f. Agnes Neumann u. f. d. LuV d. Fam. Pawliczek-Neumann, JG f. d. Ehel. Josef u. Gertrud Lenz und f. Hans Beyam, f. d. Ehel. Dorothea u. Friedrich Bauch, Irene u. Walther Bienert sowie f. Barbara Bauch geb. Bienert, f. Franz Winkelhoch, Eltern u. Schwiegereltern, f. d. Verst. d. Fam. Schulz - Bulla, f. Matthias Bollig von der Nachbarschaft u. f. Hans Spilles u. verst. Angehörige. Anschl. Verkauf von eine Welt Artikeln 14

15 09.30 h St. Severin Schwa Hl. Messe (St) als StM für die Leb. u. Verst. der Fam. Blank u. Jouaux, JG f. Christine Kievernagel und im Ged. an Franz Kievernagel, JG f. Helene Sikora und im Ged. an Max Sikora h St. Margareta Hl. Messe (Li) StM f. d. Verst. d. Fam. Baumeister h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Be, S*) als SWA f. Gertrud Wagner, 11. JG f. Horst Aussem, f. Heinrich Christian u. Tochter Margret Giesen, f. Werner Stübner h St. Servatius Hl. Messe (Lu) mit Intermezzochor und Band als StM f. Heinrich Friedrich Eusterholz, als JG f. Ernst Keip, JG f. Wolgang Hendrichs, f. Richard u. Maria Fritzsche u. Tochter Marianne, Gabriele u. Elisabeth Pennings, f. Hildegard Blens u. f. Johann Hegel u. d. Verst. d. Fam. Meier h St. Stephan Hl. Messe im Labyrinth m. Kinderchor St. Margareta (Th) h St. Marien Konzert d. Brühler Chorvereinigung h St. Severin Schwa Adventskonzert der Schwadorfer Chöre unter Mitwirkung des Instrumentalkreises von Frau Zavelberg h St. Margareta Hl. Messe m. Ankunft Licht aus Bethlehem (St) Montag, 16. Dezember h Marienhospital Betstunde m. euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Ze) Dienstag, 17. Dezember h St. Margareta Laudes h St. Margareta SchulGD d. Elisabeth-von-Thüringen- Realschule (Ca) h St. Matthäus SchulGD 4. Schulj. (Kü) h St. Heinrich Frauenmesse (Thü) f. d. Verst. d. Fam. Kron u. Kutzera, Heinz Gabler h St. Pantaleon Pi Aufführung Krippenspiel in der Seniorenre- 15

16 sidenz, Alte Bonnstr. 2d (Fr. Rau) h Paul-Schiffarth-Haus Bußandacht (Herren Seidel u. Nickel) h St. Pantaleon Ba Abendmesse (St) als JG f. Margarete Hengst, f. Eheleute Stephan u. Gerta Müller u. f. Karl-Heinz Steinhauer, f. Hans Rütt h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) h St. Servatius Roratemesse (Li) h St. Margareta adventliches Konzert der Elisabeth-von- Thüringen-Realschule Mittwoch, 18. Dezember h St. Stephan Frauenmesse (Ci) h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (Th) JG Verst. d. Fam. Hemmersbach u. Kreutzkamp, Hildegard Zavelberg u. Adelheid Berg, f. Matthias Zeyen h St. Matthäus FrauenGD St. Servatius Frauenmesse entfällt h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (St) als StM für Ehel. Johann u. Katharina Bollenbeck h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Pantaleon Ba Beten der Frauen das Kaffeetrinken entfällt h St. Servatius WegeGD der Kommunionkinder Gottes Wort unser Schatz h Maria Hilf Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P. Teo) h St. Marien Roratemesse des CV-Zirkel Churfürst (Thü) h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bür) Donnerstag, 19. Dezember h St. Margareta Roratemesse (Th) Margarete Lehle h St. Margareta Laudes h St. Marien AdventsGD d. Franziskusschule h Maria Hilf FrauenGD h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li) h St. Margareta Hl. Messe entfällt h St. Marien AdventsGD d. Franziskusschule h St. Matthäus WegeGD der Kommunionkinder Gottes 16

17 Wort unser Schatz h St. Severin Schwa Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Roratemesse (Lu) als SWA f. Margarete Mandera, f. Johann u. Anna Breuer sowie f. Margareta Breuer h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 20. Dezember h St. Servatius SchulGD 4. Schulj. (Li) h St. Pantaleon Pi SchulGD f. alle Klassen (Lim) h St. Marien ökum. SchulGD d. Martin-Luther-Schule (D) h St. Matthäus Laudes (No) h Maria Hilf Gottesdienst Maria Montessori Schule (Li) h St. Marien Hl. Messe (Thü) h St. Matthäus Gottesdienst Reha-Betriebe Rhein-Erft (Li) h St. Pantaleon Ba ökim. SchulGD alle Klassen h St. Margareta SchGD d. St. Ursula Gymnasiums (Ca) h St. Margareta SchGD d. Elisabeth-von-Thüringen- Realschule (Ca) h St. Pantaleon Pi KleinkinderGD (Fr. Rau) h Paul-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Herr Kratz) h St. Margareta Euch. Anbetung (St) h St. Margareta Hl. Messe (St) h St. Heinrich Besinnung im Advent 4. ADVENTSSONNTAG Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 21. Dezember h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th/R) JG Wilhelm Marek u. Fam. Marek u. Garzosch, f. Stanislawa u. Waclaw Jaschtchombek u. Fam Jasschombek u. Bietschau, Ehel.Paul u- Lotte Knoblich u. Ehel Jakob u. Else Walz h Maria Hilf Roratemesse (Ci/No) als JG f. Severin Huppertz u. f. Maria Huppertz u. Jakob, Maria, Hans u. Josef Minwegen, f. Willi Roitzheim 17

18 und die Familien Knopp-Horn-Kentenich- Roitzheim-Trimborn h St. Heinrich SVM (Lu) Josef Garagnon, Tochter Agi u. Sohn Alexander, f. Werner Linde u. Gertrud Rader u. f. d. LuV d. Fam. Rader, Dorothea Schwarze h St. Pantaleon Pi SVM, (Be, S) mitgestaltet durch MGV Badorf f. die Verst. der Familien Hilden u. Pütz, f. die LuV des MGV Frohsinn, Badorf h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 22. Dezember h St. Marien Hl. Messe (Thü) JG f. Hans-Dieter John h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Ci/No) als StM in Erinnerung an d. Fam. Preising-Hester, als JG f. Andreas u. Anna Henseler u. d. LuV. d. Fam. Henseler-Keller-Giesen, JG f. Theodor Felder, f. d. Ehel. Johann Hausen, Konrad Vieren u. f. Erika Vieren, f. d. Verst. d. Fam. Blatzheim, d. verst. Hubertus Griesner, Ehel. Heinrich u. Maria Wentzel u. Sohn Stephan, d. LuV d. Fam. Seidel - Klautschke, Georg Kroczek u. d. LuV d. Fam. Kroczek-Schneider, f. d. Ehel. Christian Gräf, Kinder u. Enkelsohn Theo Schulz h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li) als JG f. Maria Hartmann, f. Jean u. Mechthilde Orth, f. Franz u. Margarete Zimmermann, f. die Verst. der Fam Gast u. Finger h St. Margareta Familienmesse (St) anschl. Kinderangebot in margaretas: spielen, singen, basteln h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Li) als SWA f. Gertrud Huberta Rothkamp, f. Edmund Moritz h St. Servatius Hl. Messe (Ci/No) f. Agnes u. Johann Becker, Lisbeth u. Josef Hoffmann u. Matha und Heinz Peters h St. Stephan Hl. Messe (Be) 18

19 18.00 h St. Margareta Hl. Messe (Th/R) JG f. Maria Heimann u. f. d. Verst. d. Fam. Heimann u. Exner h St. Margareta Nachtwache im Advent (Th/Klasen) GOTTESDIENSTE DER POLNISCHEN MISSION in MARIA HILF, Brühl-Heide: Sonntag Uhr & Mittwoch Uhr Abkürzungen unserer Seelsorger: Pfr. Thull =Th, Kpl. Stockhausen = St, Pfr. Dr. Cilumba = Ci, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. Thüsing= Thü, P. Carlin = Ca, Dia. Krämer = K, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= R, Dia. Nolte = No, Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Kühn = Kü, Gemeindeassistentin Limmer = Lim, Bür= Krankenhausseelsorger Bürvenich Das nächste kkib aktuell gilt für 3 Wochen vom bis KONTAKT Priesternotruf Sie können in dringenden Fällen über die Telefonzentrale des Marienhospitals (Tel. 740) einen katholischen Priester erreichen. Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) / Pastoralbüros St. Margareta: Pastoratstr. 20, Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr; Di + Do 15:00-18:00 Uhr St. Matthäus: Hauptstr. 29, Tel Öffnungszeiten: Mo 16: Uhr, Di + Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr St. Pantaleon u. St. Severin: Badorfer Str. 119 a, Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8:30 12:00 Uhr; Di 16:00-18:30 Uhr Am Mittwoch, 4. Dezember ist das Pfarramt nur bis Uhr geöffnet TIPPS, TERMINE & HINWEISE 19

20 SEELSORGEBEREICH Da kann ja jede und jeder kommen Gott sei Dank. PGR-Wahl in Brühl am 30.11/1.12.November 2013 An diesem Wochenende sind alle Christinnen und Christen ab dem 14. Lebensjahr zur Wahl des neuen Pfarrgemeinderates für die katholische Kirche in Brühl eigeladen und aufgerufen. Die PGR-Wahl findet zu folgenden Zeiten statt: Gemeinsames Wahllokal für alle wahlberechtigten Mitglieder der Pfarreien St. Margareta, St. Matthäus sowie St. Pantaleon und St. Severin: Samstag, : Uhr und Uhr Sonntag, 1.12.: Uhr in margaretas, Heinrich-Fetten-Platz Örtliche Wahllokale: Sonntag, 1.12.: jeweils Uhr: Für die Pfarrei St. Margareta: in margaretas Für die Pfarrei St. Matthäus: in der Kirche St. Matthäus Für die Pfarrei St. Pantaleon und St. Severin: in der Kirche St. Pantaleon, Badorf 20

21 Zur Abstimmung steht das beschriebene Konzept des neuen PGR einschließlich der Kandidatinnen und Kandidaten: Paul Berger Angelika Burfeid Jürgen Fischer Gaby Hemmerlein Kirsten Lange-Wittmann Dirk Salvador Ursel Siegler Dr. Stefan Werres Christian Wittwer Andrea Vey Der Text der Abstimmung lautet: Ich spreche den 10 oben genannten Kandidatinnen und Kandidaten mein Vertrauen aus und beauftrage sie, die Aufgabe als PGR wahrzunehmen. JA oder NEIN. Jochen Thull, Dechant für den Wahlausschuss Momente der Einkehr im Advent Rorate-Messe donnerstags um 6.00 Uhr in St. Margareta Wie in den letzten Jahren findet donnerstags um 6.00 Uhr die Rorate-Messe (nur bei Kerzenschein und mit Adventsliedern) statt beginnend an der Fatima Muttergottes mit Lichterprozession in die Kirche hinein. Die Roratemessen stehen unter dem Thema Wie Gott hilft und schlagen den Bogen vom Erinnerungsstein Bisher hat Gott geholfen über zwei markante Frauengestalten des Alten Testamentes (Judith und Ester) bis hin zum Weihnachtsgeschehen 21

22 (Jesus = Gott hilft). Anschließend steht im margaretas ein gemeinsames Frühstück bereit. Tag des Ewigen Gebetes in St. Maria von den Engeln Am Montag, den 9. Dezember, findet ganztägig in St. Maria von den Engeln der Tag des Ewigen Gebetes statt. Eine Einladung, sich vor der helfenden und heilenden Gegenwart Gottes vor dem Allerheiligsten Sakrament des Altares zu versammeln. Die stillen und gestalteten Gebetszeiten finden Sie in der Gottesordnung. Nach der Festmesse um 19 Uhr findet ein Glühweinempfang im Kreuzgang statt, zu dem alle eingeladen sind. Nachtwache im Advent am 4. Adventsonntag Am Sonntag, den , findet um Uhr in der Kirche St. Margareta die Nachtwache zum Advent statt. Kirchenmusiker Peter Klasen und Dechant Jochen Thull laden herzlich zu einer besinnlichen Zeit mit Text und Musik ein. Gottesdienste im Labyrinth St. Stephan Die Sonntagsmesse am 3. Advent, , um Uhr sowie die Familienchristmette am Heiligen Abend um Uhr stehen im Zeichen des Labyrinths. Dechant Jochen Thull und Markus Dörstel gestalten diese Gottesdienste und beziehen dabei das Labyrinth mit ein in ähnlicher Weise wie in den Septembergottesdiensten. RAUM FÜR STILLE Meditation für alle Dienstag, I Uhr 22

23 Von Gott begeistert für Gott begeistern Mittwoch, I Uhr Dr. Rosemarie Nürnberg über die französische Mystikerin Madeleine Delbrêl Mystikerin der Straße und Pionierin des Glaubens in einer Gesellschaft ohne Gott - so wird die französische Christin, ehemalige Atheistin, Madeleine Delbrêl ( ) auch bezeichnet. Das sind zwei Aspekte ihrer Botschaft, die für unser Christsein heute sehr aktuell sind. Mit großer Phantasie und innerem wie äußerem Engagement zeigt sie neue Wege auf, den Glauben konkret zu leben - mitten im Alltag. Fest verwurzelt in Gott, will sie durch ihre Liebe zu den Menschen, ob Christen oder Atheisten bzw. Nichtglaubende, "Gott einen Ort sichern" - mitten in der Welt. Was Sie schon immer zu Religion und Glauben fragen wollten Donnerstag, I Uhr Fragen stellen - Antworten finden. Ein Austausch zu Religion, Glauben und Kirche. Bringen Sie sich ein und entscheiden Sie mit, worüber wir sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Themen. Gesprächspartner: Werner Höbsch Caritas Advents Sammlung 2013 Liebe Gemeindemitglieder, die Adventzeit bietet uns eine besondere Gelegenheit den Blick auf die vielfältige Not von Menschen unserer Tage zu 23

24 richten. Jesu Wort: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Mt 25.40), findet besonders in diesen Tagen eine tiefe Bedeutung. So führt die Caritas traditionell alljährlich ihre Advents-Caritassammlung durch und bittet dabei um finanzielle Unterstützung der Caritasarbeit unserer Pfarrgemeinden. Gerade in Zeiten wo Armut in unserem Land, in unserer Stadt wächst, ist die Caritasarbeit vor Ort mehr denn je gefragt. Aber ohne Geld kann auch die Caritasarbeit -können die Taten der Nächstenliebe - nicht Wirklichkeit werden. Schöne Worte allein genügen nicht! So bitten wir auch in diesem Jahr um eine Spende auf unsere Konten: - Pfarrcaritas St. Margareta, KSK Köln, BLZ ,Kto.Nr Pfarrcaritas St. Matthäus, KSK Köln, BLZ Kto.Nr Pfarrcaritas St. Pantaleon/St. Severin, KSK Köln,BLZ Kto.Nr womit Sie unsere Caritasarbeit zur Linderung der Armut in unserer Stadt finanziell unterstützen können. Auf Wunsch erstellen wir auch gerne eine Spendenquittung. Sie werden sich vielleicht fragen, und was geschieht mit unserer Spende? Gerne geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser Tun, über die Aktivitäten der Caritas der katholischen Kirche in unserer Stadt Brühl: Erteilung von Einmalhilfen an Menschen in Not Finanzierung des Treffs Menschen ohne Wohnung, hier erhalten an 4 Wochentagen zur Zeit ca. 25 Menschen ein Frühstück und einen Mittagsimbiss Finanzielle Unterstützung der Arbeit des SKF/SKM in der Beratungsstelle der Siedlung am Lupinenweg Finanzielle Unterstützung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Finanzielle Unterstützung der CPS Caritas Pflegestation Finanzielle Unterstützung der Seniorenarbeit 24

25 und noch vieles mehr. Sie sehen: Schöne Worte allein genügen hier nicht! Wir, der Caritasgeistliche und die Caritasmitarbeiter/innen wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit. Mit freundlichen Grüßen Albert Krämer, Diakon Caritas-Türkollekte Unabhängig von den Überweisungen und der Haussammlung halten wir am 30.Nov/1. Dez. nach allen Gottesdiensten eine Türkollekte für die jeweilige Pfarrcaritas. WENN WEGE SICH TRENNEN Gottesdienst für Menschen in Trennung und Scheidung Sonntag, 1. Dezember 2013 um Uhr Bodenlabyrinth St. Stephan, Rheinstr. 65 Gerade das Symbol des Labyrinths kann helfen, Wendepunkte im Leben anzunehmen und mit Gottes Segen das Vertrauen in den eigenen Lebensweg zu stärken. Herzliche Einladung! Ansprechpartner: Günter Liewerscheidt, Pfarrer R. Oediger-Spinrath, Referentin für Ehepastoral ( ) 25

26 Florian Müller Projekt Altenpastoral vor Ort Kontakt über Pastoralbüro oder: / Zukunftsfrühstück der Seniorinnen und Senioren Wir für Uns und Andere! Am , um Uhr im margaretas! Suchen Sie Gleichgesinnte, Unterstützung, sinnvolle Betätigung,? Dann treffen Sie sich beim Zukunftsfrühstück in gemütlicher Runde, tauschen Sie Gedanken und Ideen aus und finden Sie Menschen, mit denen Sie Ihre Wünsche verwirklichen können. Wenn Sie sich mit und für ältere Menschen engagieren wollen oder bereits ein Angebot bereitstellen, kommen Sie auch dazu und stellen sich und Ihre Vorhaben vor. Warten Sie nicht ab, ob andere für Sie planen, nehmen Sie ihre Zukunft selbst in die Hand! Computer-Kurs für Seniorinnen und Senioren Wegen des großen Interesses und den unterschiedlichen Kenntnissen der Teilnehmer finden ab Dezember zwei Computerkurse statt: Am Montag, den sind alle Seniorinnen und Senioren mit Grundkenntnissen eingeladen, ihre Fragen zu stellen. Am Montag, den findet eine Einführung in das Thema Computer für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse statt. Beide Termine finden von 9.30 Uhr bis Uhr im margaretas, Heinrich-Fetten-Platz statt. Weiterhin gilt: Es gibt keinen festen Unterrichtsplan und keinen Lehrstoff, den man büffeln müsste. Die Fragen der Teilnehmenden bestimmen, worüber gesprochen wird. 26

27 Von Seiten des St. Ursula-Gymnasiums wurde mir jetzt auch angeboten, ab Anfang nächsten Jahres den dortigen Computerraum zu nutzen. Das hätte den Vorteil, dass allen Teilnehmenden ein Computer zur Verfügung stünde. Und vielleicht finden sich dann auch Schülerinnen und Schüler, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein Temin müsste noch abgesprochen werden. Fest steht jedoch, dass die Veranstaltung auf den frühen Nachmittag verlegt werden müsste. Herzlichst Florian Müller Einen weiteren bedeutsamen Schritt auf dem Weg der Ökumene in Brühl stellt die ökumenische Bibelwoche dar, die im November gemäß dem (1.) Ratschlag vom Kirchentag 2012 durchgeführt wurde. An einem Sonntagnachmittag und an vier Abenden begleiteten fünf Brühler Theologen die zahlreichen Zuhörer durch das Markusevangelium und vermochten mit hoher fachlicher Kompetenz, viel pädagogischem Geschick und großer Begeisterung die Gäste in margaretas zum Generalthema Der Tod ist nicht mehr sicher zu informieren, anzuleiten und ins Gespräch zu bringen. Ein herzliches Dankeschön gilt den biblischen Begleitern Herrn Pfarrer Buhren, Herrn Dr. Höbsch, Herrn Pastor Mankel, Herrn Erzpriester Miron sowie Monsignore Thüsing aber auch allen biblisch interessierten Teilnehmern für lebendige und bereichernde Stunden! Eine Frucht dieser Reihe ist, dass im September 2014 die nächste ökumen. Bibelwoche stattfinden wird. Paul Berger, ACK Brühl 27

28 Aktion Dreikönigssingen die Sternsinger kommen In der ersten Januarwoche sind die Sternsinger in Brühl unterwegs. Kinder kommen zu Ihnen als Heilige Drei Könige gekleidet und bringen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segenswunsch an die Tür: Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Die Uhrzeiten der Aussendungsfeiern entnehmen Sie bitte ab Januar dem aktuell, selbstverständlich sind Sie herzlich zu den Gottesdiensten eingeladen! Bei Ihrem Besuch bitten die Sternsinger um Ihre Unterstützung für rund Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozea- nien und Osteuropa. An den Schriftenständen in den Kirchen liegen ab Dezember für die Kinder Anmeldezettel zur Aktion bereit. Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme! Biblio Drama Kurs Nächstes Treffen, Dienstag, 03.Dezember um Uhr im Pfarrsaal Heide, Bergstr. 35, hinter der Kirche 28

29 Band & Junger Chor an der Jugendkirche Ab Dezember starten wir wieder mit einem neuen Chor für Jugendliche und junge Erwachsene an der Jugendkirche Brühl. Wir treffen uns zunächst nicht wöchentlich, sondern mit wenigen projektbezogenen Chorproben jeweils vor den Auftritten. Vor allem soll das Singen Spass machen und eine Möglichkeit bieten, Gottesdienste jugendgerecht mit zu gestalten. Chorerfahrung wäre super, ist aber keine Voraussetzung! Neben vielfältiger insb. moderner Kirchenmusik sollen bekannte und eingängige Titel aus den Bereichen Pop, Musical, Taizé, Jazz und Gospel zum Repertoire gehören. Auch die Stimmbildung hat einen festen Platz in der Probenarbeit. Die Jugendband an der Jugendkirche wurde bereits 2011 gegründet. Auch sie gestaltet die Jugendmessen in Brühl und würde sich gerne auch darüber hinaus präsentieren. Ähnlich dem Chor trifft sie sich z.z. nicht wöchentlich, sondern mit wenigen projektbezogenen Proben jeweils vor den Auftritten. Das nächste Vorhaben ist die musikalische Gestaltung der Jugendchristmette am Heiligabend um 24.oo Uhr in St. Marien. Dafür gibt es zwei Proben: donnerstags, und jeweils um 18:30 Uhr im Saal an der Jugendkirche. Komm doch einfach zur Probe und schnupper mal rein. Ich freue mich auf Dich! Michael Wülker Kontakt und weitere Informationen bei: Michael Wülker (Telefon: 02232/ ) oder Weihnachtspäckchen Liebe Freunde und Förderer, wir engagieren uns auch in diesem Jahr wieder mit einer Weihnachtspäckchen-Aktion. Am nehmen wir von Uhr an der Bonnstr. 21 Ihre gespendeten Weihnachtspäckchen an. Was kommt in die Päckchen? Verpackte haltbare Lebensmittel. Natürlich können Sie Ihr Paket auch weihnachtlich dekorieren. 29

30 Marienhospital Am Freitag, den werden die Kinder aus dem Kinderchor St. Margareta das Marienhospital besuchen, um auf den Stationen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher adventliche Lieder zu singen. Dieser Nachmittag ist für die Sängerinnen und Sänger sowie für die Patienten ein schönes Erlebnis. A Ceremony of nine lessons and carols Sonntag, 12. Januar 2014, Uhr Schlosskirche, Brühl Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst am Ende des Weihnachtsfestkreises, zu: A Ceremony of nine lessons and carols! Dieser Weihnachtsgottesdienst in anglikanischer Tradition entfaltet in neun kurzen Lesungen die Heilsgeschichte der Geburt Christi. Chor und Gemeinde singen dazu alte und neue Weihnachtslieder, sowie Christmas Carols. Die Kirchenchöre von Sankt Margareta und Sankt Heinrich gestalten diese ceremony musikalisch und laden Sie herzlich ein, die Gemeindelieder mitzusingen. FSK ab 12! Christmette zum Mitsingen Der Kirchenchor Sankt Margareta lädt wieder Interessierte ein, die Christmette mitzusingen. Die konkreten Proben dazu beginnen ab dem Jeweils donnerstags ab Uhr proben wir für die Christmette Weihnachtslieder, die wir dann am Heiligen Abend singen werden. Herzliche Einladung, auch an Chor- Unerfahrene, auf diese völlig unkomplizierte Art, mit dem Kirchenchor gemeinsam zu singen. (Diese Einladung gilt auch für Männer!) Bei Fragen: klasen@kkib.de - oder 02232/ Wir freuen uns auf SIE! 30

31 Glaubensgespräche 2013 Im Jahr des Glaubens hat sich eine Gruppe von Brühler Christen monatlich zu Themen des Katechismus der Katholischen Kirche ausgetauscht. In dieser Gruppe haben wir gegenseitige Unterstützung und Stärkung für das Christsein im Alltag der Arbeit und bei unseren Familien und Freunden gefunden. Eine gemeinsame Romreise krönte die Aktivität der Katholischen Kirche Brühl zum Abschluss des Glaubensjahres. Wir wollen die Glaubensgespräche auch im nächsten Jahr fortsetzen. Die bisherigen Teilnehmer würden sich freuen, wenn der Kreis durch weitere Interessenten jedes Alter wächst. Dazu bietet sich am Freitag, den 6. Dezember 2013 um 19:00 Uhr im Pastoralbüro (Pastoralstraße 20) eine weitere Gelegenheit. Zum Thema Gotteskindschaft folgen wir Jesus Christus, der uns gelehrt hat, dass auch wir uns an den allmächtigen und barmherzigen Schöpfer der Welt die erste Person des dreifaltigen dreieinigen Gottes als unseren Vater, Abba, Papa wenden können. Denn er sorgt sich wie ein Vater um uns. Zur Vorbereitung bitten wir folgende Textstellen aus dem Katechismus der Katholischen Kirche zu nutzen: 4.Teil, 2. Abschnitt, Artikel 2 und 3, S Wir freuen uns über eine auch weiter intensive Beteiligung an den Glaubensgesprächen. Dechant Jochen Thull und Dr. Bruno Wüst Bibelabend Der nächste Bibelabend mit Pfr. Cilumba findet am um 20 Uhr in der Sakristei St. Marien statt. Adventskonzert des Unterstufenchors Frau Moll und ca. 70 Schüler der Elisabeth-von-Thüringen-Realschule möchten Sie einstimmen auf die Ankunft des Herrn, indem sie alte und neue Adventslieder vortragen und mit Ihnen gemeinsam singen am Di um 19:oo Uhr in St Margareta." 31

32 ST. MARGARETA SENIORENKREISE St. Margareta Uhr Seniorenmesse anschl. Adventsfeier mit dem Nikolaus Uhr Andacht anschl. Unterhaltung aus dem Kreis, Weihnachtslieder und Geschichten St. Heinrich Wir treffen uns bei Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 4. Dezember um 15 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Wir werden zusammen wunderschöne, neue Fotoserien von Herrn Runk sehen, wie immer untermalt von der passenden Musik. Herzliche Einladung! St. Stephan Mittwoch, den , Uhr Adventfeier mit Besuch des Hl. Nikolaus im Helma-Meyers-Raum St. Stephan. Herzliche Einladung! Adventskalender sind zum Preis von 3,-EUR im Pastoralbüro St. Margareta erhältlich. Caritasgeburtstagskreis Der Caritasgeburtstagskreis von Frau Busch trifft sich am Montag um Uhr im Pfarrhaus. 32

33 Herzliche Einladung zur Weihnachts- Buchausstellung der Bücherei St. Heinrich im Pfarrsaal am Samstag, den 30. November von bis Uhr und am Sonntag, 1. Dezember von bis Uhr Wie jedes Jahr halten wir eine große Auswahl an Büchern sowie an Kalendern und CD s für Sie bereit. Natürlich können wir Ihnen auch Medien, die nicht ausgestellt sind, besorgen. Mit Ihrer Bestellung helfen Sie uns, den eigenen Buchbestand zu erweitern. Am Sonntag freuen wir uns, Sie während Ihres Besuches zu Kaffee und Kuchen einladen zu dürfen. Die Bethlehem Mission verkauft Plätzchen, der Erlös kommt Projekten in Afrika zu Gute. Ihr Büchereiteam St. Heinrich St. Margareta Sonntag, Uhr Marienhospital Bereits zum 12. Mal beteiligen wir uns am größten Adventskalender der Stadt Brühl am Marienhospital. Schon am 1. Adventssonntag öffnet sich unser Fenster da haben die Dornen Rosen getragen, eine Zeile aus einem bekannten Adventslied ist unser Thema in diesem Jahr. Wir freuen uns, wenn viele bei der Eröffnung dabei sind, und wir uns gemeinsam einstimmen auf die bevorstehenden Festtage. Maria Siegburg 33

34 Mittwoch, nach der Frauenmesse margaretas Herzliche Einladung zum Frühstück. Restkartenverkauf für Maria Rast. Mittwoch, Uhr margaretas Herzliche Einladung zur Adventsfeier. Montag, Einkehrtag in Maria Rast Thema: Advents-ABC Abfahrt 9.00 Uhr Brühl-Mitte Mittwoch, margaretas Herzliche Einladung zum Abschlussfrühstück 2013 Vorankündigung Krippenfahrt am Donnerstag, nach Drove und Maubach mit Frau Lentes-Meyer. Herren sind wie immer recht herzlich willkommen. In Drove werden uns Waffeln mit heißen Kirschen serviert. Anmeldung ab sofort bei H. Beyer, Tel Der Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. St. Heinrich Der Strömkreis Abend Jin Shin Jyutsu verabschiedet sich auf Grund von zu wenig Teilnehmern. Sollte neues Interesse aufkommen, kann ich dieses Angebot wieder neu beginnen. Der geplante findet nicht statt. Vielen Dank den Frauen für 2 Jahre interessante Erfahrungen. An jedem 3. Mittwoch des Monats: Um Uhr treffen wir uns vor der Astrid-Lindgrenschule am Rodderweg zum gemeinsamen Wandern. Herzliche Einladung! Adventfeier: Unsere diesjährige Adventfeier findet statt am um 15 Uhr im Gemeinde-saal St. Heinrich. Das Thema zur Adventfeier lautet "Lieder und Geschichten in kölscher Mundart". 34

35 Vorschau auf unsere Krippenfahrt: Am findet unsere jährliche Krippenfahrt statt. Die Abfahrt ist um Uhr Ecke Rodderweg. Anmeldungen bei Maria Bauer, Tel Für nähere Infos wird es einen Aushang an der Kirche St. Heinrich geben. St. Stephan Dienstag, Uhr Helma-Meyers-Raum Herzliche Einladung zur Adventsfeier Montag, Einkehrtag in Maria Rast Kostenbeitrag 23 Euro (Mittagessen, Kaffee, Tagungsgebühr, Fahrt mit PrivatPKW) Abfahrt Kirchplatz St. Stephan Anmeldung bei H. Teske, Tel Männergemeinschaft an St. Heinrich Im Monat Dezember findet das gemeinsame Frühstück der Männergemeinschaft an St. Heinrich nicht am ersten Dienstag im Monat sondern am Dienstag, den im Gemeindesaal von St. Heinrich statt. Der Zeit entsprechend erfolgt das Treffen diesmal wieder im adventlichen Rahmen. Interessenten sind herzlich willkommen. Krippe / Offene Kirche in St. Heinrich In der Advent- und Weihnachtszeit ist die Kirche St. Heinrich täglich außer an Montagen von Uhr geöffnet. Wir bitten Sie möglichst oft um einen Besuch und Gebet. Kommen Sie mal rein. Gleichzeitig bitten wir damit auch um eine gewisse Aufsicht. 35

36 Filmnacht der KJG Am Wochenende 14./15. Dezember veranstaltet die KJG wieder eine Filmnacht für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre in St. Marien. Weitere Informationen an den Schriftenständen, unter und bei Wilfried Müller, Mitra statt Zipfelmütze Die KJG St. Margareta/St. Marien verkauft wieder Schokoladennikoläuse. Diese Schokoladen-Figuren stellen den Hl. Nikolaus komplett mit Mitra und Bischofsstab dar. Damit möchten wir den weit verbreiteten Weihnachtsmännern entgegenwirken, welche mit dem Fest des Hl. Nikolaus nichts zu tun haben und drohen den christlichen Gedanken aus der Vorweihnachtszeit zu verdrängen. Der Erlös ist für die Durchführung der Gruppenstunden und Fahrten bestimmt. Die 150 g schweren Figuren kosten 1,50 und werden zu folgenden Zeiten verkauft: nach der Familienmesse am , um 10:00 Uhr, in St. Margareta am Wochenende /1.12. nach allen Sonntagsmessen in St. Margareta, St. Marien, St. Stephan und St. Heinrich während der Gruppenstunde in der Schloßstr. 9 (Do 17-18:30 Uhr) bei Wilfried Müller, Badorfer Str. 117, Brühler Chorvereinigung 1846 e.v. Weihnachtskonzert In der wundervoll barock ausgestalteten Atmosphäre der Schlosskirche St. Maria von den Engeln lädt die Brühler Chorvereinigung zum traditionellem 36

37 Weihnachtskonzert am um 16:00 Uhr ein. Zu Gehör kommen stimmungsvolle Advent- und Weihnachtslieder u.a. von Bach, Brahms, Hessenberg, Durante und Lüderitz. An der Trompete wirkt solistisch Karel Jokusch, Dozent an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, mit und am Klavier Yoshiko Hashimoto. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Chorleiter Siegfried Bernhöft. Karten zu 15 Euro (10 Euro erm.) gibt es im Vorverkauf beim brühl info, Uhlstr.1 Tel.: 02232/79345, in der Buchhandlung Karola Brockmann, Uhlstr. 82 und bei den Chormitgliedern. ZuMUTung im Advent in St. Heinrich In den bevorstehenden Tagen und Wochen muten wir uns allerhand zu, und es wird uns viel zugemutet Sie kennen das, es bedarf keiner Einzelheiten aus dem alltäglichen Lebensrhythmus. Und die Kirche schließt sich dabei nicht aus aber anders: wir sind angehalten, innezuhalten uns umzukehren, als Vorbereitung auf das Kommen des Erlösers, an Weihnachten und darüber hinaus. Diese Zumutung verlangt von uns MUT, und die Texte und Liturgien der Adventszeit machen uns MUT dazu. SCHWEIGEN, BLEIBEN und SICH AUFRICHTEN sind Schritte, die wir gerne auch mit Ihnen gehen möchten: wir laden Sie ein zur Besinnung im Advent, die freitags um 19 Uhr in der Kirche St. Heinrich sein wird, und zwar am , und als ökumenische Bußfeier Herzlich willkommen! Der Liturgiekreis an St. Heinrich 37

38 ST. MATTHÄUS Advent Basar Sonntag, von Uhr im Jugendheim Kierberg, Mützen, Schals, große Socken, kleine Socken, Strickwesten und vieles andere, natürlich selbst gestrickt von den kfd -Frauen. Marmelade, Kekse, von unseren Frauen gebacken und nett verpackt. Einen Flohmarkt- wie jedes Jahr. Zum Mittagessen kocht der Männerkochklub St. Servatius eine Gemüsesuppe und Kaffee und Kuchen gibt es auch. Weihnachtsmarkt Sonntag, ab Uhr - Ende offen, der Dorfgemeinschaft Heide in der Schützenhalle. Unter anderem mit einem Stand der Caritas und der kfd Heide. Konzert des Oratorienchores Brühl Samstag, , 19:00 Uhr, Konzert Messias des Oratorienchores in der Kirche St. Matthäus, Brühl-Vochem. Seniorenkreise Kierberg Mittwoch, , 15.00, Uhr Adventsfeier im Jugendheim. Gemütliches Beisammen sein bei Kaffee und Kuchen sowie einigen Überraschungen. Vochem Montag, , Uhr im Pfarrsaal Vochem mit Nikolausfeier Kierberg Donnerstag, , Uhr Adventfeier der kfd St. Servatius im Jugendheim. Karten gibt es bei den Mitarbeiterinnen des Vorstandes 38

39 Vochem Mittwoch , Uhr Frauenmesse mit anschl. Adventkaffee im Pfarrsaal Heide Donnerstag, , Uhr Adventfeier in der Schützenhalle Kierberger Pfarrsitzung 2014 Unter dem Motto Wat de Zokunf och brengk, et kütt, wie et kütt, mer lure op 2 mol 11 Johr Pfarrsetzung zoröck findet im nächsten Jahr die Kierberger Pfarrsitzung am im Brauhaus in Brühl Ost statt. Karten zum Preis von 12,50 (erm. 7,00 ) gibt es am und nach der Messe ab h im Kierberger Jugendheim oder bei Anne Otte (Tel.: / 6455). ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN Seniorenkreise St. Pantaleon Badorf: Dienstag, Uhr Adventsfeier im Pfarrheim. St. Pantaleon Pingsdorf: Mittwoch, Uhr Weihnachtsfeier im Jugendheim mit Dienstag, Rita Jany, unserem kölschen Mädchen Uhr Überraschungs-Weihnachtsfahrt Kosten 35,00 Euro. Die Rückkehr ist für ca Uhr geplant. St. Severin Schwadorf: Montag, Uhr Adventliches Beisammensein im Pfarrheim 39

40 Kfd Schwadorf Mittwoch, 4. Dezember Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier Kolpingsfamilie Badorf Das nächste Treffen der Kolpingsfamilie findet am 2. Dezember 2013 um im Badorfer Pfarrheim statt. Bibel Teilen Das nächste Treffen zum Bibel Teilen findet am Mittwoch, 11. Dezember 2013 um Uhr bei Frau Zwietasch, Am Hohlweg 3 statt. Es ist für uns eine Zeit angekommen - Adventlieder zum Hören und Mitsingen am 1.Adventsonntag, dem 1. Dezember um Uhr in der Pingsdorfer Kirche Es laden ein: Der Kinderchor der Katholischen Grundschule Brühl-Pingsdorf unter der Leitung von Frau Antje Homberg. Trompeter und Posaunisten des Mühlenquartetts und der Chor Klangfarben. An der Orgel: Johannes Fock Leitung: Angela Ankermann 40

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 23. Februar 9. März 2014 aufgeweckt! Ein Wort zuvor Unser neues Gebet- und Gesangbuch trägt den Titel Gotteslob". Es sollte ein Kursbuch sein für unser Unterwegssein

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 8. 22. Februar 2015 aufgeweckt! Heilsame Berührung Das Evangelium vom sechsten Sonntag berichtet von einer heilsamen und heilenden Begegnung. Jesus berührt einen Aussätzigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 Pfarrnachrichten 2. u. 3. Adventswoche vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Brandstifter Messe für junge Leute Messe für das

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 29. November 20. Dezember 2015 aufgeweckt! Caritas-Sammlung 05./06. Dezember 2015 Mit der Adventszeit und dem nahenden Weihnachtsfest mehren sich im Briefkasten wieder

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Advent und Weihnachten 2018

Advent und Weihnachten 2018 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2018 Besondere Gottesdienste im Advent Gottesdienst zum Adventbeginn der Kita St. Franziskus Freitag, 30.11. 10:00 Kirche St. Franziskus

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr