aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM"

Transkript

1 aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 23. Februar 9. März 2014

2 aufgeweckt! Ein Wort zuvor Unser neues Gebet- und Gesangbuch trägt den Titel Gotteslob". Es sollte ein Kursbuch sein für unser Unterwegssein auf den Straßen der Welt, dem himmlischen Jerusalem entgegen. Das neue Gebet- und Gesangbuch ist ein Glaubensbuch, das uns hilft, die Grundgestalt unseres katholischen Glaubens in den Blick zu bekommen. In den Gebeten und Betrachtungen möchte es unser Dasein in der Welt mit Gott eng verbinden. Und als Gesangbuch wirbt es darum, mit der zum Gottesdienst versammelten Gemeinde und auch im familiären Kreis das Gotteslob zu singen. Diesem Gott, der uns liebt, verdanken wir unser Dasein. Er hat uns in Jesus Christus erlöst und zu einer großen Gottesfamilie, zur Kirche werden lassen. Die Antwort darauf ist unser Lobpreis und unsere Danksagung. Gott loben, das ist unser Amt", heißt es in einem Lied unseres Gesangbuches. Das Gotteslob macht uns dabei selbst groß, hebt uns über die engen Dimensionen unseres Daseins hinaus und trägt uns in die Weite Gottes hinein. Das gemeinsame Gotteslob verbindet uns mit den anderen Glaubenden zu einer wirklichen Familie Gottes, in der auch einer für den anderen einsteht. Es wäre gut, wenn jeder sein eigenes Gesangbuch Gotteslob" besitzt, das ihm täglich morgens oder abends beim Beten hilft und das ihn zum gemeinsamen Gotteslob in der Kirche begleitet. Darüber hinaus wird sicher das Gotteslob" auch der Ort sein, in dem wir die Sterbeandenken unserer Angehörigen aufbewahren, so dass unser Gotteslob" auch immer wieder die Verbundenheit mit unseren Heimgegangenen vertieft. Ich möchte unser neues Gotteslob" in den Händen eines jeden katholischen Christen unseres Erzbistums Köln wissen. Köln, im November 2013 JOACHIM KARDINAL MEISNER Erzbischof von Köln 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 22. Februar Kathedra Petri Fest h St. Severin Schw DankGD anl. der Eisernen Hochzeit von Gertrud u. Johann Pütz (Diakon Müller) 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 22. Februar h St. Margareta Beichte (Ci) h St. Margareta SVM (Ci) SWA f. Annemarie Gold, 1. JG Hedwig Zehnpfennig, JG Johannes Krebs, JG f. Margarete Paulus, f. Hans Georg Knoblich, Helmuth Fischer, Hans u. Elisabeth Grebe, LuV d. Fam. Dr. Paul Dahm u. Fam. Wilhelm Wentzel h Maria Hilf Taufe von Lisa Horn (Li) h Maria Hilf SVM (St) h St. Heinrich SVM (Thü) 1. JG f. Christian Anft u. f. Christel und Matthias Nohl h St. Pantaleon Pi SVM (Th) als SWA f. Anneliese Schumacher, f. die Verst. der Fam. Meurer u. Barkhausen h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 23. Februar h St. Marien Hl. Messe (Be) f. LuV d. Fam. Pilawa, f. Maria Kremer h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Ci) als 1. JG f. Liesel Eppenich, 1. JG f. Annedore Behr geb. Werth u. f. d. Verst. d. Fam. Behr-Werth, 2. JG f. Gertrud Zopes, als JG f. Pia, Zoe und Thomas, f. d. Ehel. Leon u. Regina Stasek, d. Verst. d. Fam. Gertrud und Paul Cieslik u. f. Willi Grahn v. d. Nachbarschaft h St. Severin Schwa Hl. Messe (St) als StM für Ehel. Johann Spürck u. Katharina Pinnen h margaretas KleinkinderGD, Beginn in St. Margareta (Kü) h St. Margareta FM (Th) StM f. d. Verst. d. Fam. Baumeister, StM f. Ehel. Peter u. Christel Broich, Anna Maria u. 3

4 Wilhelm Karpf h St. Pantaleon Ba Prinzenmesse (Lu, S) als SWA f. Hubertine Fey, 3. JG f. Klara Burbach u. für die LuV der Fam. Burbach, Henseler u. Tobisch, f. die Fam. Weber- Friese h St. Servatius Hl. Messe (Li/R) h St. Stephan Hl. Messe (Th) h St. Margareta Hl. Messe von SECHS BIS SIEBEN (Th/Dö) f. Ursula Osten u. Veronika Weber Anschl. Umtrunk in margaretas Montag, 24. Februar Hl. Matthias, Apostel Fest h Marienhospital Betstunde mit euch. Anbetung und Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Th) Dienstag, 25. Februar h St. Margareta Laudes h St. Matthäus SchulGD 3. Schulj. (Kü) h St. Heinrich Frauenmesse (Li) Heinz Gabler h St. Margareta Seniorenandacht h St. Pantaleon Ba Abendmesse entfällt h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 26. Februar h St. Stephan Frauenmesse (Ci) h St. Margareta Rosenkranz h St. Margareta Frauenmesse (Thü) JG Maria Grab, Fritz Neff u. verst. Angeh h St. Matthäus FrauenGD h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Th) als StM für Peter Schiefer u. Klara Petronella von Otten h St. Servatius Frauenmesse (Li) h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bür) Donnerstag, 27. Februar h St. Margareta Laudes Maria Hilf FrauenGD entfällt h St. Severin Schw Hl. Messe (Ci) f. die LuV der Fam. Mees - Spitzl 4

5 09.00 h St. Margareta Möhnemess (Th) LuV der Frauengemeinschaft h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) entfällt St. Matthäus Rosenkranz entfällt St. Matthäus Abendmesse entfällt h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) entfällt Freitag, 28. Februar St. Servatius SchulGD entfällt h St. Matthäus Laudes h St. Marien Hl. Messe (Ci) h St. Pantaleon Pi TrauerGD f. Heinrich Josef Gerhards (S), anschl. Urnenbeisetzung auf dem Pingsdorfer Friedhof h Pfarrer-Paul- Gottesdienst (Pfr. Jansen-Haß) Schiffarth-Haus h St. Margareta Eucharistische Anbetung (Th) h St. Margareta Hl. Messe (Th) Samstag, 1. März h St. Matthäus Taufe von Milena Kulik (No) 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für die Ausstattung unserer Kirchen bestimmt Samstag, 1. März h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) 8. JG f. Gerald Brunner h Maria Hilf SVM (Ci) h St. Heinrich SVM als Dankmesse anl. der Goldhochzeit von Wilhelm u. Margit Bauer (Li) h St. Pantaleon Pi SVM, StM als JG für die Fam. Lückerath u. Weiler, JG f. Agnes Schappert, eingeschl. Ehemann Heinz Josef (Lu) h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 2. März h St. Marien Hl. Messe (Thü) JG Magdalene Keller h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Li)f. d. Verst. d. Fam. Malik-Sliwa- Zlotos 5

6 09.30 h St. Severin Schwa Hl. Messe f. Karl u. Anna Spitzl (Lu) h St. Margareta Hl. Messe (Th) h St. Pantaleon Ba Hl. Messe als StM zu Ehren des hl. Herzens Jesu für Ehel. Schneider-Schmitz (Li) St. Servatius Hl. Messe entfällt h St. Stephan Hl. Messe entfällt h St. Margareta Hl. Messe entfällt Montag, 3. März h Marienhospital Betstunde m. euch. Anbetung u. Rosenkranz entfällt h Marienhospital Hl. Messe entfällt Dienstag, 4. März h St. Margareta Laudes St. Matthäus SchulGD entfällt h St. Heinrich Frauenmesse (Th) Horst Kron u. Tochter Lydia h St. Margareta Seniorenmesse entfällt h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) h St. Pantaleon Ba Abendmesse entfällt Mittwoch, 5. März Aschermittwoch h St. Margareta SchGD d. St. Ursula Gymnasiums (Ca) h St. Heinrich SchGD d. Astrid-Lindgren-Schule (St) h St. Stephan Frauenmesse (Thü) h St. Matthäus SchulGD mit Aschekreuz alle Schulj. (Kü) h St. Servatius SchulGD mit Aschekreuz 3. u. 4. Schulj. und Frauenmesse (Li)mit anschließendem Frühstück h St. Margareta Rosenkranz h St. Margareta Frauenmesse (Th) Josef u. Helene Langer u. LuV d. Fam h St. Servatius SchulGD mit Aschekreuz 1. U. 2. Schulj. Barbara Sch. (Li) h St. Pantaleon Pi Frauenmesse mit Austeilung des Aschekreuzes als StM für Ehel. Theodor u. Gertrud Hommelsheim, JG f. Mechtilde Keltenich, eingeschl. Hermann Keltenich u. Hans Krudewig (St) Anschließend Frühstück im Küsterhaus 6

7 09.15 h St. Matthäus KitaGD mit Aschekreuz (Kü) h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Servatius KitaGD mit Aschekreuz (Li) h St. Margareta SchGD d. Matin-Luther-Schule m. Austeilung des Aschenkreuzes (D) h St. Pantaleon Pi SchulGD mit Austeilung des Aschekreuzes (Lim) h St. Heinrich Kita-Gottesdienst (Kü) h St. Matthäus Eröffnung Ewiges Gebet und Betstunde für die Verstorbenen (No) h St. Margareta SchGD d. St. Ursula Gymnasiums (Ca) h St. Matthäus Betstunde für die Frauen h St. Matthäus Stille Anbetung h h Marienhospital St. Matthäus Wortgottesdienst m. Spendung des Aschenkreuzes u. Kommunionspendung (Bür) Abschlussandacht zum Ewigen Gebet (No) h St. Matthäus Hl. Messe (Lu/No) mit Aschekreuz und Abschluss Ewiges Gebet h St. Margareta Hl. Messe m. Spendung des Aschenkreuzes (Th/R) h St. Pantaleon Ba Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes (Ci) Donnerstag, 6. März h St. Margareta Laudes h St. Margareta SchGD d. Franziskusschule m. Austeilung des Aschenkreuzes (Ri/Th) h Maria Hilf Frauenmesse (Ci) h St. Severin Schw Hl. Messe als StM für Ehel. Johann Spürck u. Katharina Pinnen, f. Karl u. Maria Orben u. Sohn Hans-Peter, f. Josef Strunk h St. Margareta Hl. Messe (Thü) h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) St. Matthäus Rosenkranz entfällt St. Matthäus Abendmesse entfällt h St. Margareta euch. Anbetung um geistliche Berufe (Th) h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 7. März St. Servatius SchulGD entfällt 7

8 08.15 h St. Matthäus Laudes mit sakramentalem Segen (No) h St. Marien Hl. Messe (St) f. LuV d. Fam. Pilawa h Paul-Schiffarth- Gottesdienst (Sr. Clementine) Haus h Marienhospital Andacht d. Kolpingfamilie m. sakramentalem Segen (Ze) h St. Margareta Kreuzwegandacht (Ci) h St. Margareta Hl. Messe (Ci) JG f. Anneliese Brenig u. f. Michael Brenig u. d. Verst. d. Fam. Brenig u. Barth h St. Matthäus Kreuzwegandacht h Maria Hilf Kreuzwegandacht h St. Heinrich Besinnung in der Fastenzeit h St. Pantaleon Ba Abendgebet (Kolpingsfamilie) Samstag, 8. März 1. FASTENSONNTAG Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 8. März h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) StM f. Ehel. Heinrich Josef u. Elisabeth Jöge u. Maria Schmid, f. Peter Monreal h Maria Hilf SVM (Be)als StM f. Schwester Maria Villana, als 1. JG f. Gertrud Müller, 3. JG f. Margarete Lernbecher u. f. d. LuV d. Fam. Lernbecher-Roggendorf, im Gedenken an Margarete Lüssem, f. Jakob u. Wilma Schall, Albert u. Margareta Engl u. Christian u. Gertrud Meyer Anschließend Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Heinrich SVM (Thü) JG Rolf Kling u. Agnes u. Larissa Neumann h St. Pantaleon Pi SVM (Ci)mitgestaltet vom Chor Klangfarben als SWA f. Christian Meyer, SWA f. Wilhelm Hartmann, 1. JG f. Edmund Wißkirchen, JG f. Johannes Arensberg, f. die LuV des Bayernvereins Gemütliche Waldler Brühl-Pingsdorf, f. die Verst. der Fam. Heuser-Hommelsheim h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) 8

9 19.00 h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 9. März h St. Marien Hl. Messe (St) JG Anton Keller, f. Maria Kremer h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Lu)als JG f. Christoph Henkel und Friedrich Berg, Ehel. Fritz Berg u. Schwiegersohn Jörg Retz, f. Franz Winkelhoch, Eltern u. Schwiegereltern, Antonie Krüger u. Maria Mengen, f. Margret Strauf u. d. LuV d. Familie, f. d. Ehel. Agnes u. Josef Buhl u. d. Verst. d. Fam. Knosalla- Buhl u. f. Hans Spilles u. verst. Angehörige, f. Wilfried Margreiter u. Angehörige h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li)als SWA f. Maria Anita Hunkirchen, SWA f. Heinrich Gerritsen, JG f. Klara Faßbender, f. die LuV der Fam. Faßbender u. Trevisan u. Agnes Wienhues h St. Margareta FM (Ci) JG f. Gertrud Lösch u. f. d. verst. Angeh., JG Otto Mathar, Hubert Huthmacher h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (St) als SWA f. Gertrud Stupp, SWA f. Reinold Sommersberg, f. Johann Köllejan u. Gerta Wartmann, f. Matthias u. Katharina Krüger und f. Barbara Wild h St. Servatius Hl. Messe (Li)als JG f. Karl Kötter u. f. Fam. Kötter-Morschhäuser h St. Stephan Hl. Messe (Ci) h St. Margareta Hl. Messe (Lu) 1. JG f. Liesbeth Streit, JG f. Robert Ehl GOTTESDIENSTE DER POLNISCHEN MISSION in MARIA HILF, Brühl-Heide: Sonntags Uhr & mittwochs Uhr Abkürzungen unserer Seelsorger: Pfr. Thull =Th, Kpl. Stockhausen = St, Pfr. Dr. Cilumba = Ci, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. Thüsing= Thü, P. Carlin = Ca, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= R, Dia. Nolte = No, Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Kühn = Kü, Gemeindeassistentin Limmer = Lim, Bür= Krankenhausseelsorger Bürvenich, Praktikant Riquelme Cano = Ri 9

10 Das nächste kkib aktuell gilt für 2 Wochen vom bis KONTAKT Priesternotruf Sie können in dringenden Fällen über die Telefonzentrale des Marienhospitals (Tel. 740) einen katholischen Priester erreichen. Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) / Pastoralbüros St. Margareta: Pastoratstr. 20, Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr; Di + Do 15:00-18:00 Uhr Das Pastoralbüro St. Margareta bleibt am Weiberdonnerstag und am Rosenmontag geschlossen. St. Matthäus: Hauptstr. 29, Tel Öffnungszeiten: Mo 16: Uhr, Di + Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr Das Pastoralbüro St. Matthäus bleibt am Weiberdonnerstag und am Rosenmontag geschlossen. St. Pantaleon u. St. Severin: Badorfer Str. 119 a, Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8:30 12:00 Uhr; Di 16:00-18:30 Uhr Das Pastoralbüro bleibt am Dienstag, , sowie am Weiberdonnerstag und am Rosenmontag geschlossen. 10

11 TIPPS, TERMINE & HINWEISE SEELSORGEBEREICH Ohne Abschied nichts Neues. Anfangen, wo etwas endet. Um den Wert wissen, wo vieles wertlos scheint. Neue Sicht gewinnen. Neue Einsicht bekommen. Neues Leben spüren. Nichts Neues ohne Abschied. Liebe Brühler Katholiken, Kommt und folgt mir nach! - dieser Ruf des Herrn führte mich vor 11 Jahren zu Ihnen in unsere Kirche nach Brühl. Dankbar darf ich zurückschauen auf viele gemeinsame Jahre mit Ihnen, auf viele Begegnungen mit Menschen unserer Stadt. Nun gehe ich auf eigenen Wunsch zum in den Ruhestand oder sollte ich eher sagen in den Unruhestand, denn zum hat mich unser Kardinal Meisner zum Diakon im Subsidiardienst in meiner Heimat Bonn-Beuel ernannt. Dank sagen möchte ich all jenen, die mir bei meinem Abschied gute Wünsche übermittelt haben. Dank sagen möchte ich auch für die Präsente, die mir zu meinem Abschied überreicht wurden. So schaue ich voll Dankbarkeit und in Liebe zurück und wünsche Ihnen und mir: Geh mit der Kraft Gottes in jeden neuen Tag. Geh einfach und unbeschwert, geh heiter und fröhlich, geh mit einem Gruß auf den Lippen und mit Gelassenheit im Herzen. Geh und trag sein Reich in dir. Dazu möge mich auch in Zukunft ihr Gebet begleiten. Ihr Diakon Albert Krämer Die Türkollekte für das Abschiedsgeschenk ergab 622,99. Allen Spendern der Gemeinde ein herzliches Danke Schön, denn damit können sich Diakon Krämer und seine Frau etwas Bleibendes auch als Andenken an Brühl für ihr neues Zuhause aussuchen. 11

12 Computer-Einsteigerkurs für ältere Menschen Montag, I Uhr Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Was mich betrifft mit 55 plus Männergesprächskreis Mittwoch, I 20 Uhr Männer in der Gesellschaft befinden sich in einer Umbruchphase. Sie beginnen, sich Gedanken über ihre Stellung in Familie, Gesellschaft und Beruf zu machen. Welchen Sinn gebe ich meinem Leben? Was trägt mich? Welchen Aufgaben muss ich mich stellen? Welcher Mann, welche Männer aus der Bibel oder der eigenen Lebensgeschichte haben mich positiv oder negativ angesprochen? Mit wem kann ich mich austauschen? Der Gesprächskreis für Männer bietet die Möglichkeit, in ehrlicher, konkurrenzfreier Atmosphäre eine Entwicklungsreise im Austausch mit anderen Männern anzutreten, deren und eigene Erfahrungen aus Arbeitswelt, Lebenswegen und Beziehungsnetzen anzusehen und nach Vorne zu schauen. Eine geleitete und strukturierte Gesprächsgruppe, die sich an jedem letzten Mittwoch im Monat in Brühl trifft. Jeder kann seine Themen und Anliegen einbringen. Keine Anmeldung nötig! Zukunftsfrühstück für Seniorinnen und Senioren Dienstag, I Uhr Sie suchen Gleichgesinnte, Unterstützung, sinnvolle Betätigung,...? Hier treffen Sie alte und junge Menschen, die Gedanken und Ideen austauschen und andere Menschen finden wollen, mit denen Sie Ihre Wünsche verwirklichen können. Für dieses Treffen ist angedacht, gemeinsam Ideen für eine 12

13 Veranstaltungsreihe im Herbst zu sammeln und mit der Planung zu beginnen. RAUM FÜR STILLE Meditation für alle Dienstag, I Uhr Still werden - Atem spüren - offen sein für Gott Einkehrtage für Männer im Kloster Ottobeuren Vom Mai 2014 findet eine Einkehrwoche im Kloster Ottobeuren für Männer statt. Pfarrer Thull und Kirchenmusiker Peter Klasen gestalten die Einkehrtage um das Buch der Psalmen. Gemeinsame Fahrt mit 2 Kleinbussen, Unterbringung und Verpflegung im Kloster Ottobeuren. Nähere Infos zu Preis, Abfahrzeiten folgen noch. Voranmeldungen werden im Pfarrbüro St. Margareta (Tel od. buero-margareta@kkib.de) entgegengenommen. Marienhospital Die Kommunionhelfer/Innen für die Spendung der Krankenkommunion im Marienhospital treffen sich am Donnerstag, dem um zur Plangestaltung für den Zeitraum April bis Oktober 2014 im großen Konferenzraum des Krankenhauses. Abend mit dem Neuen Gotteslob Für Kommunionhelfer und Lektoren am Montag 24.März 2014 von im Begegnungszentrum margaretas 13

14 Kochen mit der Bibel Fünf Brote und zwei Fische - alle aßen und wurden satt Herzliche Einladung an alle Frauen zum gemeinsamen Kochen wie zu biblischen Zeiten. Samstag, 15. März 2014 von Uhr im Helma-Meyers-Raum an St. Stephan, Rheinstr. Umrahmt wird die Veranstaltung von der Speisung der Fünftausend nach Matthäus 14, Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 Euro pro Person und kann vor Ort entrichtet werden. Um Voranmeldung bis zum 10. März 2014 wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: 0173/ oder limmer@kkib.de Bibelkreis zur Apostelgeschichte Das nächste Treffen des Bibelkreises mit Pfarrer Ludwikowski ist am Donnerstag, 6. März 2014 um 20 Uhr im oberen Raum von margaretas. Wir sprechen über Apg Kap. 3,1-26 und kap. 4,1-4 Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Der Termin im April wird wegen der Gemeindereise in die Türkei Auf den Spuren des Apostels Paulus nicht der erste Donnerstag, sondern Donnerstag, 24. April um 20 Uhr sein. Freitag, , 15 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen Christuskirche (siehe Seite 16). 14

15 Familienzentrum Brühl- Brühl-Ville Kita St. Matthäus, Vochem Kita St. Servatius Kierberg, Kita Maria Hilf Heide Die Kita St. Matthäus in Brühl - Vochem sucht eine neue Küchenfee. Die Arbeitszeiten sind täglich von Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Weisgerber, Tel.: oder per Mail: familienzentrum-ville@kkib.de Fastenzeit 2014 Während der Wochen vor Ostern sind Sie eingeladen ins labyrinth IN BRÜHL Man wandelt nur, was man annimmt. (C.G. Jung) Entdeckungsreisen am Samstagnachmittag nach vorne schauen-zurückschauen-nach innen schauen Gehen im Labyrinth Denkpause am Donnerstagabend Impulse-Schweigen-Gebet-Singen-Gehen im Labyrinth Tägliches Gehen im Labyrinth Öffnungszeiten und Angebote Mit Gruppen im Labyrinth Wie geht das? Weitere Informationen unter 15

16 ST. MARGARETA SENIORENKREIS St. Margareta Uhr Andacht anschl Vortrag von Herrn Hauptkommissar Bachem (Haustürgeschäfte u. Trickbetrüger) Karnevalsfeier mit dem Kinderdreigestirn und den Clownkindern rot-weiß St. Heinrich Am Mittwoch, dem 12. März 2014 findet in der Kirche St. Heinrich eine hl. Messe mit Krankensalbung statt. Wir beginnen um 15 Uhr in der Kirche und werden anschließend bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal St. Heinrich zusammen kommen. Ganz herzliche Einladung auch an Nicht-Senioren. Bei Fragen : Britta Perillieux, Tel St. Stephan Mittwoch, den St. Stephan, Uhr Hl. Messe für kranke und ältere Gemeindemitglieder in St. Stephan mit der Möglichkeit des Empfangs des Sakramentes der Krankensalbung. Kaffee und Kuchen im Helma-Meyers-Raum anschl. ein Gespräch mit Herrn Florian Müller über das Projekt Altenpastoral vor Ort BROT-ZEIT in St. Heinrich Die nach den tollen Tagen beginnende Zeit auf Ostern hin legt uns durch die Kirche ans Herz, über unsere Lebens-Mittel nachzudenken, also darüber, woraus und wofür wir leben. Ein wesentliches Lebensmittel ist das Brot, und so lädt der Liturgiekreis an St. Heinrich zusammen mit der ACK zu einer BROT-ZEIT ein, also zu abendlichen Andachten, mit diesem Thema. Herzlich willkommen ab dem jeweils freitags um 19 Uhr in der Kirche St. Heinrich; zwei dieser Abende werden ökumenisch gestaltet sein. Alles weitere entnehmen Sie bitte den Plakaten und Handzetteln! 16

17 Freitag, Weltgebetstag 15 Uhr Christuskirche Thema Ägypten Wasserströme in der Wüste. Weltweit feiern Frauen Jahr für Jahr den Gottesdienst zum Weltgebetstag. Auch wenn rund um den Globus dabei die gleiche Liturgie aus dem jeweiligen Land gefeiert wird, so ist doch jede einzelne Feier etwas besonderes. In diesem Jahr laden uns die ev. Frauen zum Gottesdienst ein. Anschließend herzliche Einladung zu Gesprächen, Austausch, Kaffee und Kuchen. Vorankündigung Einkehrtag für Frauen Einkehrtag in St. Heinrich für alle interessierten Frauen mit Pfarrer Thull am Mittwoch, mit dem Thema: Gott ist weiblich - geschlechtersensibles Sprechen, Reden und Beten von und mit Gott. Wir beginnen mit der hl. Messe in St. Heinrich um 9 Uhr. Anmeldungen ab sofort bei Helga Beyer, Tel Die Karten werden am zum Preis von 10,- verkauft. Von Margareta aus richten wir einen Fahrdienst ein. Bitte bei Helga Beyer melden. St. Margareta Mittwoch, Die Mitarbeiterinnenrunde entfällt. Donnerstag, Uhr Möhnenmesse. Kostümierung erwünscht. Anschließend geht es in margaretas weiter. Leider sind schon alle Plätze belegt. Der Tanzkreis entfällt. Auch am Donnerstag Freitag, Uhr margaretas Therabandgymnastik. Ein neuer Kurs beginnt! 17

18 Die Montagsgymnastik am17.03.fällt wegen anderer Aktivitäten in margaretas aus. Spiel, Begegnung, Gemütlichkeit nach den Familienmessen in MARGARETAS Liebe Gemeindemitglieder, wir, ein kleines Team, das nach den Familienmessen im Begegnungszentrum margaretas ein einfaches Kinderangebot anbieten suchen Verstärkung. Jeweils in der Zeit von Oktober bis März, während der Vorbereitungszeit der Kommunionkinder, finden in St. Margareta ca. 2 Familienmessen im Monat statt. In der Zeit von April bis September ca. 1x im Monat. Das sind insgesamt im Jahr max. 15 Termine, die Ferienzeiten bereits abgezogen. Mit einem Team von 6 Männern und/oder Frauen, könnten wir zwei Gruppen bilden. So wäre jede Gruppe max.8 x im Jahr an der Reihe, nach der Uhr Messe ein einfaches Bastel- oder Spielangebot bereit zu halten. Während die Kinder spielen, können die Eltern Kaffee trinken, erzählen oder die Bücherei besuchen. Für einen gemütlichen Start in den Sonntag wäre somit für Klein und Groß mit wenig Aufwand ein kleiner Beitrag geleistet. Sprechen Sie doch einfach nach der Messe einen von uns an oder lassen Sie uns mal telefonieren: Edith Krah: Wilfried Müller: oder Hildegard Mohlberg: Maria Toeller: Wenn Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie Ihre Nummer, wir rufen Sie gerne zurück. Die Familien sind uns wichtig, deshalb freuen wir uns auf Sie! 18

19 ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN Das Pastoralbüro bleibt am Dienstag, , sowie am Weiberdonnerstag und am Rosenmontag geschlossen. Seniorenkreis Badorf Dienstag, , Uhr Karnevalistischer Nachmittag Im Pfarrheim Kreative Frauenabende Gemeinsame kreative Abende, sich gegenseitig inspirieren, helfen, sich austauschen Basteln, Stricken, Häkeln Unfertiges zu Ende bringen Bitte bringt Eure eigenen notwendigen Materialien mit. Wo: Pfarrbücherei Badorf, Badorfer Str. 97, Wann: Kosten: jeden 2. Freitag von Uhr Erster Termin ist der 7. März Euro pro Abend Anmeldung: Sonia Stroh, Tel.: sonia.stroh@netcologne.de Sandra Baltes, Tel.: sandrabaltes@gmx.de ST. MATTHÄUS Das Pastoralbüro St. Matthäus bleibt am Weiberdonnerstag und am Rosenmontag geschlossen. Arbeitskreis Heide Herzliche Einladung zum 1. Treffen des Arbeitskreises Maria Hilf, am Dienstag, 25. Februar 2014, um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Heide. Wir würden uns um Ihre/ Eure Teilnahme, ob dauerhaft oder einmalig, sehr freuen. Themen werden sein: Rund um die Fastenzeit, Misereor, Ostern etc. 19

20 Katholische öffentliche Bücherei Brühl-Ville Neues Gotteslob für das Erzbistum Köln Wenn Sie für sich ein persönliches neues Gotteslob wünschen nehmen wir gern Ihre Bestellung in unserer Bücherei entgegen. Den Preis von 19,95 bitten wir bei der Bestellung zu bezahlen. Unsere Öffnungszeiten sind: Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Kierberg Aschermittwoch, , Uhr Frauenmesse mit anschl. Frühstück Donnerstag, , Uhr Fischessen der kfd im Jugendheim Kierberg Heide Mittwoch, , 18 Uhr Helferinnenrunde im Pfarrsaal Seniorenkreis Kierberg Mittwoch, , Uhr im Jugendheim Kierberg, Vortrag von Maria Dissen (Caritas) zum Thema: Pflege im Alter und Altersvorsorge Vochem Montag, , Uhr, Seniorenkaffee im Pfarrsaal Vochem 20

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 9. März 23. März 2014 aufgeweckt! Verzicht bringt Gewinn Wir stehen am Beginn der Fastenzeit. Fast alle Religionen und Kulturkreise kennen den freiwilligen Verzicht auf

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 8. 22. Februar 2015 aufgeweckt! Heilsame Berührung Das Evangelium vom sechsten Sonntag berichtet von einer heilsamen und heilenden Begegnung. Jesus berührt einen Aussätzigen.

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 21. Februar 8. März 2015 aufgeweckt! Himmel und Himmelssehnsucht Am 22. Februar 2015, dem ersten Fastensonntag, wird in St. Margareta die Ausstellung «Himmelwärts» eröffnet.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 19.02. 05.03.2017 aufgeweckt! Seid heilig (Lev 19,2) In der ersten Lesung des siebten Sonntags werden wir alle aufgefordert heilig zu sein, wie unser HERR heilig ist.

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 24. Januar 8. Februar 2015 aufgeweckt! Brennende Kerzen leuchten und wärmen Am 2. Februar, im Volksmund gerne Mariä Lichtmess genannt, feiern wir Christen das Fest Darstellung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 25. Januar 9. Februar 2014 aufgeweckt! Licht und Hoffnung Das Tageslicht wird allmählich länger und das morgendliche zaghafte Zwitschern der Vögel lässt hoffen und erahnen,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 28.01. 18.02.2018 aufgeweckt! Mein Segen für dich Steine im Weg und einen Fuß, der leicht darüber geht Nebel am Boden und zwei Augen, die den Durchblick haben Tränen

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 18.02. 04.03.2018 aufgeweckt! Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Aschermittwoch sind wir in die diesjährige Fastenzeit eingetreten. Der Aufruf zur Umkehr Kehrt um und

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 1. September - 15. September 2013 aufgeweckt! Nach meinem erholsamen Urlaub in fernen Ländern ist es schön, wieder zu hause in Brühl zu sein und den Dienst für die Gemeinde

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 16. Juni 7. Juli 2013 aufgeweckt! Wer kennt das nicht: Ein schöner lauer Sommerabend, endlich auch Feierabend, wir möchten die Stille und Ruhe genießen. Aber schon mäht

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 08. Woche (20.02.16. 28.02.16.) menschen die gerade sind krumme menschen die sich erbarmen die wegschauen menschen die mauern opfern maueropfer menschen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Mitteilungen der Pfarrgemeinden

Mitteilungen der Pfarrgemeinden EWIGES GEBET IN ST. JOSEPH am Sonntag, dem 19.03.2017 08 h Hl. Messe in der Edith-Stein-Kapelle des Kardinal-Schulte-Hauses, Overather Str. 51-53 09 h Gebetszeit in der Edith-Stein-Kapelle des KSH 10 h

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 14.08. 28.08.2016 aufgeweckt! Mariä Himmelfahrt Das Fest Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Maria in den Himmel, geht auf ein Marienfest zurück, dass Cyril von Alexandrien

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 27. Februar 20. März 2016 aufgeweckt! Mit Frömmigkeit ist gemeint unser Offensein für und der Respekt vor Gott in unserem Leben und vor Gottes Schöpfung, weil wir doch

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 11. August 1. September 2013 aufgeweckt! Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben Die Sommerferien sind auch die Zeit der großen Reisen für unsere kirchlichen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 28.Oktober 11.November 2012 aufgeweckt! Liebe Leserinnen und Leser, Wundergeschichten wie die von der Heilung des blinden Bartimäus fordern den modernen Menschen heraus.

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr