media guide 2014 _ 2015 Wir sind Basketball Raiffeisen Dornbirn Lions

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "media guide 2014 _ 2015 Wir sind Basketball Raiffeisen Dornbirn Lions"

Transkript

1 media guide 2014 _ 2015 Raiffeisen Dornbirn Lions Wir sind Basketball

2 Wir optimieren die IT Infrastruktur unserer Kunden und tragen so zu deren Erfolg bei. Unser Auftrag ist es, die IT-Struktur Ihrer Organisation in Topform zu halten. Damit Sie mit vollem Elan unternehmerisch vorwärts schreiten können. Wir bieten alle Dienstleistungen rund ums Netzwerk aus einer Hand. Mit den Produkten von Microsoft und HP entwerfen wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

3 Wir fördern Regionalität Pfanner 100% Apfel aus Österreich wird aus besten, österreichischen Äpfeln in unserem Werk gepresst und am selben Standort auch abgefüllt. Regionale Produkte garantieren eine höhere Qualität und tragen auch zum Umweltschutz bei. Wir achten auf das Klima: Pfanner ist Partner der WWF CLIMATE GROUP und bekennt sich damit zum Klimaschutz. Hermann Pfanner Getränke GmbH Alte Landstraße Lauterach

4 Index 5 Spielplan 7 Ein Rückblick in Bildern 8_9 Ligavorschau 11 _ 14 Vorworte 17 Vorstand 18 Quiz 19 Coaches 20 _ 27 Spieler 30 _ 31 Preview 34 _ 35 Teamfoto 36 _ 37 GoWest 39 My Place To Be 42 _ 43 Teambuilding 44 _ 45 Charity 46 _ 51 Interviews 56 _ 57 Junge Löwen 58 _ 59 Volksschulprojekt 61 Sommercamp 64 Kontakte 65 Trainingszeiten 66 Sponsoren ww Voller Einsatz, mitreißende Leidenschaft, packender Basketballsport, nicht nur das sind Attribute, die mir seit Jahren bei den Lions gefallen. Der Klub wächst einem schnell ans Herz, familiäre Atmosphäre, tolle Stimmung! Bleibt die Hoffnung, die Lions werden zu einer fixen Größe im Basketball. Johannes Schobel Lions-Fan Die Lions Dornbirn sind für mich eine großartige Talenteschmiede. Mit den Talenten, der tollen Arbeit der Mannschaft und der (Spiel)Intelligenz wird es möglich sein, die gefassten Ziele für diese Saison zu erreichen. Jörg Gerstendörfer Spielervater Die Lions sind einer der Vorzeigeverein in der 2. Basketball Bundesliga. Sportlich und wirtschaftlich planen sie langfristig und setzen auf ein gesundes Wachstum. Viele Vereine aus der 2. Liga, aber auch aus der 1. Liga, können sich die Lions in vielerlei Hinsicht als Vorbild nehmen! Harald Bründlinger Manager, BBU Salzburg 4 Herausgeber Raiffeisen Dornbirn Lions_Postfach 116_A-6850 Dornbirn Redaktion Markus Mittelberger Grafik _ Layout Selina Stecher Druck Offsetdruckerei Schwarzach Fotografie (Spieler, Coaches, Trainer und Teamfoto) Markus Gmeiner_www.markusgmeiner.com

5 28. September, SO_ 15:00 _ Villach Raiders vs. Dornbirn Lions_Ballspielhalle Lind 04.Oktober, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Basket Flames_Ballsporthalle 12. Oktober, SO _ 16:00 _ Mistelbach Mustangs vs. Dornbirn Lions_SPH Mistelbach 18. Oktober, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs Vienna D.C. Timberwolves_BSH 25. Oktober, SA_ 18:00 _ KOŠ Posojilnica Bank vs. Raiffeisen Dornbirn Lions_St. Peter 08. November, SA _ 18:00 _ Mattersburg Rocks vs. Raiffeisen Dornbirn Lions_SPH Mattersburg 15.November, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Raiffeisen Radenthein_BSH 23. November, SO_ 17:00 _ St. Pölten vs. Raiffeisen Dornbirn Lions _ Sportwelt NÖ 29. November, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. BBU Salzburg_BSH 6. Dezember, SA_ 18:00 _ Wörthersee Piraten vs. Raiffeisen Dornbirn Lions_St. Peter 13. Dezember, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Wörthersee Piraten_BSH 20. Dezember, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs VIllach Raiders_BSH 17.Jänner, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Mistelbach Mustangs_BSH 25. Jänner, SO_ 18:00 _ Vienna D.C. Timberwolves vs. Raiffeisen Dornbirn Lions _ Wolves Dome 31. Jänner, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs.koš Posojilnica Bank_BSH 8. Februar, SO_ 18:00 _ Basket Flames vs. Raiffeisen Dornbirn Lions_MZH Mollardgasse 14. Februar, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Mattersburg Rocks_BSH 21. Februar, SA_ 18:30 _ Raiffeisen Radenthein vs. Raiffeisen Dornbirn Lions_SPH Radenthein 28. Februar, SA _ 18:30 _ Raiffeisen Dornbirn Lions vs. St. Pölten_BSH 7. März, SA_ 18:30 _ BBU Salzburg vs. Raiffeisen Dornbirn Lions_Sporthalle Alpenstraße Spielplan 2014 _ 2015 _ 5

6 Bild: Frank Pullover: 79,99 Euro Rock: 59,95 Euro Jette Joop. Exklusiv in Vorarlberg.

7 alder Überzeugendes Essen, mit dem wir erfolgreich punkten! Öffnungszeiten.at enk.at 11:00-14:00 17:00-24:00 Kein Ruhetag Pizzeria Da Luigi Bahnhofstraße Dornbirn DA Die Lions sind LUIGI für mich bei jedem Spiel ein Hochgenuss, wo ich als Zuschauer richtig mitfiebere. Der Teamgeist und die Dynamik springen jedes Mal auf uns Zuschauern über :-) Eine tolle, motivierte Mannschaft, die ich als Mutter jedem Jungsporn zum Einstieg ins Sportleben nur weiter empfehlen kann :-) PIZZERIA RISTOR ANTE CAFE Ingrid Bas

8 _ 2_ 3-4_ 5_ 6_ 7_ 8_ 9_ 10 _ 11 _ Raiffeisen Dornbirn Lions BBU Salzburg Raiffeisen Radenthein Garnets Panaceo Villach Raiders Wörthersee Piraten KOŠ Posojilnica Bank Celovec Chin Min Dragons St. Pölten Basket Flames (Wien) Vienna D.C. Timberwolves Mattersburg Rocks Mistelbach Mustangs 2 1 Die Gegner der Lions 8 _

9 Die Atmosphäre bei den Heimspielen der Lions ist ein tolles Erlebnis! Neben der Bundesligamannschaft engagiert sich der Verein sehr stark in Nachwuchs- und Jugendprojekten. Das gefällt mir! Robert Keller Lions-Fan Die Raiffeisen Dornbirn Lions sind ein aufstrebender und hervorragend geführter Verein, der vom Umfeld her schon jetzt erstligareif ist. Ich bin mir sicher, dass die Lions schon bald die Landkarte der ADMIRAL Basketball Bundesliga erweitern werden. Dominik Müllner ehmg. Spieler, Basket Flames Vienna _ 9

10 Unser Leben. Täglich. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! Einfach, jederzeit und überall Bleiben Sie mit der VN-Digital täglich am Ball Weitere Informationen unter:

11 BM Andrea Kaufmann Vorwort Mit einer Platzierung im guten Mittelfeld konnten die Raiffeisen Dornbirn Lions mit ihrer ersten Mannschaft in der 2. Basketball Bundesliga die Meisterschaft im letzten Jahr recht erfolgreich beenden. Und die Dornbirn Lions scheinen auch für die neue Saison wieder bestens gerüstet zu sein. Es ist erfreulich, dass auch einige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Mannschaft eingebaut sind, was die großen Anstrengungen der Dornbirn Lions in der Jugendarbeit unterstreicht. Die vielen Mannschaften in den U-Klassen und deren Erfolge bei den österreichischen Meisterschaften sind jedenfalls bester Beweis dafür. Im vergangenen Jahr wurde das Schulprojekt der Dornbirn Lions mit den Dornbirner Volksschulen sehr erfolgreich gestartet. Dieses sieht in den 3. und 4. Klassen im Rahmen der Ganztagsklassen die Abhaltung eines Trainings pro Woche vor, wofür sich die ausgebildeten Trainer der Dornbirn Lions dankenswerterweise bereit erklärt haben, in die Partnerschulen zu kommen, um dort unentgeltlich zwei Stunden zu unterrichten. Es liegt im Interesse der Stadt, diese Schiene noch weiter zu verstärken, weil die Betreuung in den Ganztagsschulen einen immer höheren Stellenwert bekommt und der Sport hier ebenfalls seinen Beitrag leisten kann und soll. Den Verantwortlichen der Raiffeisen Dornbirn Lions danke ich für ihren großen Einsatz insbesondere im Interesse unserer Jugend. Ihnen allen wünsche ich auch für die Zukunft viel Freude und Erfolg! Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann Bürgermeisterin der Stadt Dornbirn _ 11

12 Markus Mittelberger Lions on the run! Als wir am 23. April vergangenen Jahres im Friedrich Wilhelm Saal der Raiffeisenbank Im Rheintal unser Konzept Dornbirn Lions Basketball 2.0 vorstellten, wussten wir zwar, wohin uns unser Weg führen sollte, das Tempo dieser Entwicklung konnten wir aber noch nicht erahnen. Der Grund der neuen Konzeptionierung des Basketballs in Dornbirn war die Übernahme der 2. Bundesliga durch die Admiral Basketball Liga (ABL) und die dadurch zu erwartende Professionalisierung. Ein Jahr später haben wir bereits viel erreicht. Vor allem die im Nachwuchsbereich angestrebte Verbreiterung hat schon ordentlich Fahrt aufgenommen. Mit 6 Dornbirner Volkschulen haben wir erfolgreiche Kooperationen. Im Schuljahr 2014/15 führen wir pro Woche 13 Trainingseinheiten durch und sorgen dafür, dass über 180 Kinder in Dornbirns Volksschulen wöchentlich zumindest einmal Basketball spielen. Unsere Trainingsangebote für die U10 haben wir auf drei Termine ausgebaut, in dieser Saison kommt noch ein vierter Termin dazu. Im Rahmen des Volksschulcups haben wir 4 Turniere mit jeweils mindestens 8 Mannschaften durchgeführt, zuletzt den sehr erfolgreichen Lions-Day. Darauf können wir wirklich stolz sein. In der 2. Bundesliga ist das Niveau in der vergangenen Saison deutlich 12 _ gestiegen. Dazu hat auch die Zulassung von 4 Ausländern geführt und die Lions haben sich mit dem 6. Platz ansprechend aus der Affäre gezogen. Was dürfen wir in der kommenden Saison erwarten? Die 2. Bundesliga hat sich enorm weiterentwickelt, das zeigt die Anzahl der Transfers deutlich. Mit St. Pölten kommt der Verein mit der größten Tradition in unsere Liga und das Ziel der Niederösterreicher ist der sofortige Wiederaufstieg. Den Aufstieg haben sich auch die Vienna Timberwolves auf die Fahnen geheftet und der dreimalige Champion Mattersburg Rocks konnte seine erfahrene Mannschaft zusammenhalten und ist immer für einen Titel gut. Dahinter lauern Teams wie die Basket Flames oder die runderneuerten Mistelbach Mustangs und wohl auch die Löwen. Wir haben gegenüber der letzten Saison nur drei Spieler verloren und versucht, diese adäquat zu ersetzten. Mit Tobias Stadelmann von den Traiskirchen Lions, Twan Plasmans, dem fliegenden Holländer, und Rückkehrer Claudio Ceccotti haben wir viel Qualität bekommen und sollten die Abgänge von Timur Bas, Xavi Sastre und Tim Rupp kompensieren können. Vor allem die jungen Löwen Valentin und Ivo Dodig sowie Luka Kevric sollen die Gelegenheit bekommen, ihre sehr gute Entwicklung fortzusetzen. Dahinter warten mit Johannes Pei-

13 »Jetzt freuen wir uns auf eine tolle Basketball- Saison mit spannenden und emotionalen Spielen in der Ballsporthalle.«ker und Lorenz Gerstendörfer weitere talentierte Youngsters. Erfreulich ist aber auch die Entwicklung des Vereins. Wir haben für diesen MediaGuide wieder mit Markus Gmeiner, Starke Fotografie, gearbeitet, der großartige Fotos mit dem Team erarbeitet hat. Das Lay-out dieses Magazins stammt von Selina Stecher, einer jungen, kreativen Studentin der FH Vorarlberg, Ausbildungszweig Intermedia. Der neue MediaGuide soll auch die Qualität der Raiffeisen Dornbirn Lions widerspiegeln. Aber auch wirtschaftlich wollen wir den Verein weiterentwickeln. Alle Sponsorenpartner außer einem haben die Zusammenarbeit mit den Lions verlängert, Hauptsponsor Raiffeisen bleibt die kommenden drei Jahre unser wichtigster Partner. Mit den Dornbirner Unternehmen PRÄG und GRAF haben wir zwei neue Partner in unserem Volksschulprojekt. Das ebenfalls in Dornbirn ansässige Unternehmen Burgl s Reformkost ermöglicht mit seiner Partnerschaft die lang ersehnte Anschaffung eines Maskottchens. Insgesamt konnten wir unsere Sponsoreneinnahmen weiter steigern und wir sind noch immer voller Ideen. Jetzt freuen wir uns auf eine tolle Basketball-Saison mit spannenden und emotionalen Spielen in der Ballsporthalle. Wir freuen uns, wenn wir auch dieses Ziel erreichen können und es erstmals heisst: Halle ausverkauft. Das wäre für uns alle in der Löwen-Familie, aber besonders für die Spieler eine unglaublich schöne Situation. Deshalb kann ich Sie alle nur bitten: Come and see the Lions! Herzliche Grüße Markus Mittelberger Management Raiffeisen Dornbirn Lions _ 13

14 t Herbert Hug Liebe Lionsfamilie Saisonbeginn bedeutet jedes Jahr aufs Neue den Start einer Fülle sportlicher Aktivitäten. Eingebettet in das langfristige Konzept der Entwicklung unseres Vereins werden uns diese Aktivitäten den gesteckten Zielen wieder einen großen Schritt näher bringen. Das ehrgeizige Konzept hat drei wesentliche Komponenten. Als Aushängeschild soll die erfolgreiche Bundesligamannschaft die ganze Bandbreite und Schönheit des Basketballsports zeigen. Das Heimspiel als Event mit spannenden Spielen, guter Stimmung und begeisterten Zuschauern ist der wichtigste Werbeträger und Treffpunkt all jener, denen die Dornbirn Lions ein Anliegen sind. Die wichtigste Säule aber und die Grundlage für jede weitere Entwicklung ist eine breite Basis an aktiven Spielern. Die Jugend ist der Schlüssel zum Erfolg! Neben der bewährt guten Arbeit mit unserem Nachwuchs ist das Volksschulprojekt mit den Dornbirner Schulen das Kernstück der Jugendarbeit der Lions. Unsere ausgebildeten Trainer unterrichten in den Partnerschulen und tragen die Begeisterung für den Basketballsport zu den Volksschülern. Aus dieser Arbeit, davon sind wir überzeugt, werden einige der künftigen Leistungsträger kommen. Come and see the Lions! Coach Diego Fernandez hat gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Markus Mittelberger ein starkes Bundesligateam geformt. Schon in den Vorbereitungsspielen konnten wir uns davon überzeugen, dass unsere Mannschaft mit Teamgeist, Schnelligkeit und Spielwitz am Werk ist. Wenn es also heißt,»come and see the Lions!«ist es die Einladung in die Ballsporthalle zu kommen und unser Team zu unterstützen. Ich bin überzeugt, wir sehen attraktiven Sport und spannende Spiele. Let s Go Lions! Herbert Hug Präsident Raiffeisen Dornbirn Lions 14 _

15 Was ich brauche! VOLmobil Tarife Bester Empfang für grenzenlose Möglichkeiten inklusive topaktueller Smartphones zum VOLmobil Bestpreis! Ich freue mich über höchste Transparenz und volle Kostenkontrolle. Die VOLmobil Tarife passen sich meinen Bedürfnissen perfekt an, wie zum Beispiel der Tarif Super Vlex, speziell für Grenzgänger. Genau was ich brauche! SuperVLEX 1036 Freiminuten in alle Netze (Österreich) 1036 Frei-SMS in alle Netze (Österreich) 35 Roamingminuten (in/nach EU, CH, LI) Unlimitiertes Surfen (bis zu 21 Mbit/s) monatliche Grundgebühr 22,90 volmobil.at

16 Dein Sport. Dein Verein. Deine Region. Deine Bank. Als größte Bank im Rheintal sind wir unserer Region verpfl ichtet. Dabei ist uns gerade der Sport ein besonderes Anliegen. Denn eines ist im Leben wichtig: dass man immer in Bewegung bleibt. Jetzt Fan werden! facebook.com/raibaimrheintal

17 Herbert Hug Präsident_Marketing & Vertrieb Telefon_ Markus Mittelberger Sportlicher Leiter_Marketing & Vertreib Telefon_ Vorstand Bernhard Egger Finanzen Telefon_ Reiner Janes Homepage & Facebook Telefon_ Karlheinz Tumler Vorstand Telefon_ Stephen Bolter Event-Management Telefon_ _ 17

18 Quiz _»Mein Ding«Welches Bild gehört zu welchem Spieler? A B C D E F G H Dominik Jussel I J Luka Kevric Mario Tobar K Lorenz Gerstendörfer Tobias Stadelmann Johannes Peiker Valentin Dodig Ivicia Dodig Twan Plasmans Claudio Ceccotti Alexander Atterbigler 18 _ Lösung A_Claudio Ceccotti, B_ Johannes Peiker C_Tobias Stadelmann D_Dominik Jussel E_Mario Tobar F_Ivica Dodig G_Alexander Atterbigler H_Lorenz Gerstendörfe I_Luka Kevric J_Twan Plasmans K_Valentin Dodig

19 »A lions game is the best place to enjoy a Saturday evening!«diego Fernandez Head Coach 12. März 1978 My single most important experience with basketball was probably winning the BBL Cup in UK, when I was assistant coach in Mersey Tigers (Liverpool). It was the most professional, high level basketball set up I have ever been involved with. But I would like to highlight that basketball has allowed me to meet fantastic people all over the world, long lasting friends; and live in places (like Dornbirn!) that it would have been not possible without it. I owe Basketball a great deal of my personal development and experiences. Basketball ist für mich so faszinierend, weil es die perfekte Kombination zwischen körperlicher, geistiger und mentaler Fitness und Leistungsfähigkeit darstellt. Ein hohes Maß an körperlichen Fähigkeiten ist Vorraussetzung für diesen schnellen und körperbetonten Sport. Aber ein Spieler muss in jeder Sekunde geistig voll das sein. Genauso benötigt es ein hohes Level an Konzentration und mentaler Stärke, um erfolgreich zu sein. Ich will die Spieler dabei unterstützen, sich in all diesen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es ist ein anspruchsvolles Spiel, das auch abseits des Sports selbst attraktiv und im Trend ist!»we work hard play hard go LIONS!«Philipp Nägele Assistant Coach 20. April 1980

20 »WORK HARD PLAY HARD! «Alexander»Alex«Atterbigler 1, 89 m Shooting Guard 13. November 1978 Der Erfolg in meiner Karriere, der mir am Besten im Gedächtnis geblieben ist, ist der Meistertitel der zweiten Bundesliga mit den Dornbirn Lions im Jahr Ich erinnere mich sehr, sehr gerne an diese Saison zurück. Das Team war damals wirklich etwas ganz Besonderes und der Sieg am Ende die Belohnung für jede Menge harte Arbeit. Ich hoffe, ich kann mit den Lions ein solches Gefühl vor meiner Basketball-Pension noch einmal erleben! Mein persönlich größter Erfolg war der Titel des Dreipunkte-Champions der ABL beim All Star Day 2004 in Wels. Ob Vize-Staatsmeister, Drittplatzierter im Bundesländercup oder die Einberufung ins Nationalteam vor einigen Jahren waren natürlich große Ziele, die ich schon erreicht habe. Jedoch wäre dias kaum möglich gewesen, ohne die großartige Betreuung meiner Coaches und ohne das hervorragende Verhältnis zu meinen aktuellen und früheren Teamkollegen. Wir waren erst Jahre alt und standen im Finale der Österreichischen Meisterschaft. Das ganze Team hatte das Gefühl, als ob es um den WM-Titel ginge. Voller Energie, Konzentration und mit einer großen Freude durften wir vor eigener Kulisse ein so großes Finale bestreiten. Das eigentliche Erlebnis, das jeder Basketballspieler erreichen sollte, ist das Wohlfühlen im Team und die Liebe zum Sport denn nur so gewinnt man Titel!»Wir sind hungrig und unsere Fans geben uns Kraft Let s go Lions!«Luka Kevric 1,80m Shooting Guard 22. Mai 1996

21 »Ich hoffe auf eine sehr erfolgreiche Saison mit den Lions!«Das erste Basketballspiel, das ich gesehen habe, war das 1997 All Star Game der NBA. Von diesem Zeitpunkt an wusste ich, dass ich Basketballspieler werden will. Es hat mich sehr beeindruckt, wie schnell dieser Sport gespielt wird und was für eine tolle Atmosphäre dabei aufkommt. Durch Basketball wurden mir viele soziale Werte beigebracht, wie Führungsqualität, Zusammenhalt, Verständigung mit Leuten aller Herkunft und das Lernen mit Niederlagen und Rückschlägen umzugehen. Basketball ist weitaus mehr, als einen Ball in einen Korb zu werfen. Man muss sich von Spiel zu Spiel neu auf seinen Gegner einstellen und richtige Entscheidungen im richtigen Moment treffen, um langfristig erfolgreich zu sein. Tobias»Mannsi«Stadelmann 1, 82 M Pointguard _ Shootingguard 17.Dezember 1988 LOREN Z»LG«GERNSTENDÖRFER 1,93 M GUARD 6. JÄNNER 1998 Für mich ist Basketball so faszinierend, da es ein Teamsport ist und weil man sich immer auf jemand verlassen kann. Früher war ich viele Jahre Kunstturner, aber mit der Zeit wurde es langweilig und viel zu unangenehm mit meiner Größe und mit dem Druck umzugehen. Ein weiterer Vorteil an einem Teamsport ist, dass man immer ein Team hinter sich hat und fast nie alleine die ganze Schuld trägt. Ich habe mich für den Teamsport Basketball entschieden, da es ein intelligenter Sport ist und da ich ja einen Größenvorteil habe.»i can accept failure, everyone fails at something. But I can t accept not trying.«

22 BEN S US SPORTS & WEAR OFFIZIELLER PARTNER DER DORNBIRN LIONS Pfanner & Kulasevic Ges.n.b.R. Schwefel Dornbirn, Austria

23

24 »Ein junges, hungriges Löwenrudel geht auf Beutejagd!«Home: Vor Heimspielen schlafe ich mich immer aus und stärke mich mit einem üppigen Frühstück. Den Rest des Vormittags verbringe ich beim Wurftraining. Anschließend esse ich zu Hause Reis oder Nudeln, packe meine Tasche und nutze die restliche Zeit um mich zu erholen. Danach bin ich bereit für das Spiel! Road: Die Auswärtsfahrten sind meistens sehr lange, darum heißt es früh aufstehen und Zug fahren. Die ersten paar Stunden der Fahrt verschlafe ich immer. Sobald ich aufwache stärke ich mich mit (kalten) Nudeln und nutze den Rest der Fahrt für meine schulischen Pflichten. Am Ziel angekommen gibt es noch ein kurzes Nickerchen im Hotel und dann bin ich... Johannes»Joey«Peiker 1,84m Shooting Guard 15. Juni 1997»Ich glaube, wir sind Top 4 - Kandidaten.«Valentin Dodig 1,91 m Point Guard, Shooting Guard 27. November 1996 Vor einem Spiel schaue ich mir immer Videos auf Youtube an. Ich schaue mir z.b. Video von den besten Assists an. Das stimuliert mich sehr und ich kann dabei bestimmte Spielszenen gedanklich durchspielen. Am liebsten schaue ich mir aber die Videos von meinem Lieblingsspieler Drazen Petrovic an. Dann werde ich richtig heiß für das Match. Kurz vor dem Spiel höre ich Musik und beginne mich auf das Spiel zu konzentrieren.

25 Dominik»Dom«Jussel 1,83m 12. Juni 1991 Shooting Guard Je nach dem, ob wir zuhause oder in der Fremde spielen, sieht mein Game-Day etwas anders aus. Ich versuche aber, so viele Abläufe wie möglich gleich zu machen. Ein wesentlicher Unterschied ist aber, dass ich am Tag eines Heimspieles nicht sieben Stunden in einem Zug verbringe! Nachdem ich den Gameplan noch mal alleine durchgelesen habe und mir die Vorlieben meines Gegenspielers bestmöglich eingeprägt habe, versuche ich mich danach etwas zu entspannen. Egal, ob ich im Zug oder zuhause bin, an einem Spieltag gehört immer eine Leseeinheit dazu. Da ich sehr gerne lese, besonders Bücher in Englisch, hilft es mir sehr, im Kopf nicht»zu verkrampfen«und locker zu bleiben. Was auch nicht fehlen darf,ist Musik. Meine Pregame-Playlist, die unter anderem Künstler wie Kanye West, Drake oder auch Phil Collins beinhaltet, höre ich vor jedem Spiel mindestens einmal an. Auch das hilft mir vor einem Spiel, locker zu bleiben und mich zu motivieren. Wenn es die Zeit zulässt, sehe ich mir auch noch ein paar Highlight Videos an. Highlights von D.Wade, D.Rose, Demar DeRozan, Ray Allen oder anderen großartigen Spielern, motivieren mich dann noch mal zusätzlich.»bin froh, ein Teil dieser Familie zu sein!«gemütlich, gastlich, köstlich Hier setzt man Ihrem Besuch die Krone auf! Ob im eleganten Restaurant, der traditionellen Weinstube, im Herrenzimmer oder auf der neugestalteten Terrasse, genießen Sie kulinarischen Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten. Mit Liebe zubereitet und mit einem Lächeln serviert. Wir freuen uns Sie! Thomas, Christine und Bettina Rhomberg mit Team Hotel Krone Hatlerstrasse 2 Dornbirn 0043 (0)

26 Twan Plasmans 2, 00 m Small Forward _ Power Forward 8. Oktober 1993 Basketball for me has always been the most fun to watch and play. This is because the game is fast and physical, so you need to be in the best shape you can be. In other words how much energy and work you put in will come back to you. Also what I like about basketball is that you can bring all the individual qualities of players together to form a team that can compete in the league. It s a team sport after all and I think its always more fun to achieve goals with others than just by yourself.»this season we go hard or we go home. We all know which one it is.wir sind die Aufsteiger 2014/15 :-)«Ivica»Ivo«Dodig 1,94 m Small Forward _ Power Forward 21. September 1993 Zuerst schlafe ich bis ca. 10 Uhr aus, dann gehe ich ein bisschen laufen oder ins easy-sports Fitness-center. Bei gutem Wetter gehe ich eine Runde schwimmen oder wasche mein Auto ;-).Es muss glänzen, wenn man mit einem Sieg nachhause fährt. Vor dem Spiel versuche ich zu schlafen, ruhig zu bleiben und nicht zu nervös zu werden. Ich darf dabei nicht zu lange an das Spiel denken. Ich freue mich, wenn ich endlich in der Halle bin und es losgeht.

27 Mario»Tob«Tobar Ruiz 2,00 m Center 2. August 1988»Un gran club, una gran familia.«(a great Club, a great Family.) My style of play has always been based on defense. I consider myself a player that always gives priority to the defense before the offense, not only on my own game but also for the whole team. For me, a key element is motivation. Before, during and after the game. You cannot give up because you are 10 points down or because you make a few mistakes in a row. You have to fight until the end!, and if you lose, put it behind you and focus on the next game. I also consider myself a player that plays always with 100%, fighting for every rebound, loose ball or playing defense on my match up.»roooaaaahhhhrrrr...!!!«ein wichtiges Basketballereignis war immer das deutsche Ost-Derby zwischen Chemnitz und Jena in der ProA. Ich habe damals in Chemnitz gespielt. Die ganze Woche vor dem Spiel wurde die Stimmung in den Medien angeheizt und täglich über das kommende Ereignis berichtet. Am Spieltag dann vor 5000 Leuten zu spielen, die alle voll mitgehen, war echt krass. Und während des Spiels hat natürlich die Halle gebrannt und die Fans beider Teams haben ein Höllenspektakel veranstaltet. Das war eine unglaubliche Erfahrung, vor so einer Kulisse zu Basketball zu spielen. Claudio»Ciccio«Ceccotti 2, 02m Center 10. September 1983

28 FEIERN IM MARTINSPARK Wir machen Ihre Veranstaltung zum Erlebnis! Sie suchen für Ihre Feier noch die passende Umgebung? Laden Sie Ihre Familie, Freunde oder Mitarbeiter in das Martinspark Hotel in Dornbirn ein. Das Martinspark Team schmückt für Sie das Restaurant und den Bankett Saal nach Ihren Wünschen. Ob Menü oder Büffet, unser Team hilft bei der passenden Auswahl für Ihr Fest bereits ab EUR 25,00 pro Person. Ihre Reservierung nimmt Frau Iris Forster gerne entgegen. Martinspark Hotel, Mozartstrasse 2, 6850 Dornbirn Tel.: ,

29 DEINE ZUKUNFT IST richtig verpackt Aausgezeichneter L lehrbetrieb KARRIEREK(L)ICK lehre.offset.at WERDE UNSER NÄCHSTES LEHRLINGSTALENT ALS drucktechniker(in) oder verpackungstechniker(in)! weitere infos und anmeldung unter lehre.offset.at, doris.forster@offset.at oder 05572/

30 Coach Diego Fernandez Preview Hallo Lions Fans! Herzlich Willkommen! The new season is finally here. I am very excited about this year and looking forward to seeing how this team will perform on the court. This is the second year of our Lions Basketball 2.0 Project, and the progress we made last season on and off the court was fantastic. I am sure Markus Mittelberger will explain everything in this guide; so I will focus on the 2. Bundesliga in this preview. We are happy about maintaining a good core group from last season, which will ensure continuity and good support for the newcomers. 8 players from last year will keep dressing in white and green: Alex Atterbigler, Dominik Jussel, Luka Kevric, Valentin and Ivica Dodig, Lorenz Gerstendörfer, Johannes Peiker and Legionär Mario Tobar. Our veterans will continue contributing on the court and mentoring our young players Luka, Ivica and Valentin. After a first season to adapt to basketball at senior level, they are ready to take a step forward and increase their contribution. Lorenz and Johannes did a great job last year helping in our practices and playing in their group age; expect to see them on the court more often this new season. And finally, Mario Tobar will stay in Dornbirn for two more seasons! He was a fantastic addition last season with his aggressive and efficient style of play. Now let s talk about our new players, some of them well known by Lions fans, as they are back on the court after a break: Foto: Walter Zaponig 30 _ Diego Fernandez mit Assistantcoach Philipp Nägele, Foto: W. Z. Tobias Stadelmann, from the Traiskirchen Lions (Admiral Bundesliga) joined us this season. Even though he is still a young player he has many years of experience in the first division. He will bring more professionalism to the court, the right attitude and effort both in training and in the games, which will help our young team members to become better players. He can score from the perimeter, is great on transition and has a fantastic court vision. Twan Plasmans is a young player from Holland. International U20. He is hungry and eager to work hard in order to develop his skills. He will bring

31 aponig»...everybody can contribute on the court.«energy and athleticism to the team. He can score on the low post and has a good first step to attack the basket from the perimeter. Claudio Ceccotti is back in our team! After a break because of his studies, he is ready to come back to action. During his last period here he showed that he is a tremendous low post player, experienced and highly skilled. Together with Mario Tobar he will create a lot of problems for our opponents. I would also like to express my appreciation to the players from last season who have left the team to continue with their studies or basketball careers: Timur Bas, Diedo Ladstätter, Ismael Garcia, Etienne Ettlinger, Xavi Sastre and Tim Rupp. Good luck on your new adventures!my first impressions of this team after our preseason stage is that we are more physical and bigger than last season. We have a group of inside players that are highly skilled, strong and experienced. Our main strength is the inside game, which will dictate our style of play and strategies. We will use some big line ups, with Ivica or Twan on the 3 spot; looking for mismatches. Our objective will be to control the boards. If we dominate the rebounds, we can run our fastbreak better. We will continue to work on our concept of team basketball, with continuous player and ball movement. There will be scoring opportunities for everybody and a more frequent rotation of players. We have a deep and balanced roster; everybody can contribute on the court. We need to use that to our advantage, increasing the intensity and speed of the games. Our objectives for this season are clear: continuing to develop our young local players and challenging the top 4 spots. We are ambitious and as the season progresses and the players spend more time together on the court, we will get better and better. Our new players bring a great amount of experience that will be key against the stronger teams in our league. I am looking forward to this new season, I have a really good feeling about it. I hope that all of you enjoy this new season and give all your support to our guys. Thank you very much for coming, Go Lions! Coach Diego Fernandez _ 31

32 Nur einen 3er-Wurf entfernt! Ihre McDonald s Restaurants in Dornbirn, Hohenems, Rankweil und Bürs. GUTSCHEIN Gratis Beim Kauf eines McMenüs nach Wahl gibt s 6er Chicken McNuggets gratis dazu. Gültig bis und nur bei McDonald s in Dornbirn, Hohenems, Rankweil und Bürs.

33 ZUSAMMEN STARK: KÖRPERWERK UND LIONS Partnerschaft verlängert! Nach dem ersten Jahr der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde die Partnerschaft zwischen der Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie und den Lions verlängert. Mathias Fertschnig und Daniel Rauter von KörperWerk bedanken sich für die bisherige Zusammenarbeit und freuen sich auf den Beginn der neuen Saison! Seit Jänner 2013 führen die beiden Dornbirner Physiotherapeuten ihre eigene Praxis im Cityhaus in der Dornbirner Innenstadt. In der vergangenen Saison wurde mit den Basketballern erstmals eine Kooperation geschlossen. Weitere Informationen zum Partner der Dornbirn Lions im Internet unter Umfangreiches Leistungsspektrum: Biodynamische Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage (auch onkologische Patienten) Massage Trainingstherapie (Gerätetraining, stabilisierende Übungen, Sling Trainer) Elektrotherapie Ultraschalltherapie Motorschiene (zur Kniemobilisation nach Operationen) Wärmetherapie Prävention Solange Sie bei uns in Therapie sind, dürfen Sie unsere Geräte jederzeit gratis benutzen! Daniel Rauter Mathias Fertschnig KörperWerk Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie Kreuzgasse 6 Cityhaus Stadtstraße 6850 Dornbirn +43 (0) praxis@koerperwerk-physio.at grafik: tobiasruemmele.com

34

35

36 Go West From the East to the West! Als im 19. Jahrhundert Millionen Europäer nach Amerika auswanderten, war»go west!«ihr Motto, verbunden mit dem Traum vom persönlichen Glück und von materiellem Besitz und Wohlstand. Umgelegt auf die österreichische Basketballgeschichte muss man Beispiele für eine erfolgreiche Westwanderung wirklich suchen. Wir fanden sie! Es war im Jahre 1999, als ein junger Steirer den Weg nach Dornbirn fand. Der 25-jährige Christian Kornberger, stolze 2,07m mächtig, gab ein kurzes Gastspiel bei den Lions. Allerdings war der junge Center von A-Ligist Kapfenberg Bears noch nicht bereit, diesen großen Schritt zu tun. Im Gegenteil: Christian wollte mit dem Basketballsport ganz aufhören. Nach einem kurzen Gastspiel bei den Fürstenfeld Panthers wagte sich»korny«erneut über den Arlberg. Beschäftigt bei Lions-Sponsor Paterno Bürowelt verlief die sportliche Karriere des auch für das Nationalteam nominierten Steirers unglücklich. Die Bandscheiben verhinderten konstante Einsätze und bald war klar, dass Christian seine Karriere nicht fortsetzen konnte. Ein Umstand, dem der inzwischen zweifache Vater noch heute etwas nachtrauert. Stattdessen engagierte er sich als Trainer im Nachwuchsprogramm der Lions, für das er drei Jahre tätig war. Im Jahr 2005 lernte Korny seine Frau Bettina kennen, die er 2009 im romantischen Bildstein heiratete. Inzwischen sind die Söhne Niklas und Valentin zur Welt gekommen. Seit Mai 2014 arbeitet der Center nun als Lehrlingsausbildner bei der Fa. BLUM Beschläge in Höchst. Christian Kornberger ist regelmäßig bei den Spielen der Raiffeisen Dornbirn Lions anzutreffen. Und wer weiß, vielleicht wird er wieder einmal in die Trainerrolle schlüpfen, wenn seine Söhne dem orangen Ball nachjagen. 5 Jahre später in Memmingen. Gerald März zieht es aus privaten Gründen zu seiner Freundin. Er arbeitet in Feldkirch für den Verkehrsverbund und heiratet 2005 auf der Feldkircher Schattenburg. Schnell entsteht der Wunsch, auch nach Vorarlberg zu ziehen, was die inzwischen vierköpfige Familie 2007 auch tut. Erstmals bei den Löwen aufgetaucht ist der österreichische Nationalspieler bei einem Training der Oldstars. Ein Jahr später konnten ihn die Verantwortlichen der Lions für ein Traineramt bei den Löwen gewinnen. 36 _ Intensiver Austausch: Gerald März (re.) mit Coach Tuerk, Foto: Walter Zaponig Von 2008 bis 2010 bildete der für die Traiskirchen Lions spielende Center ein sehr erfolgreiches Trainergespann mit Head-Coach Cueneyt Tuerk, mit dem er zweimal den Titel der 2. Bundesliga, Division West, holte. Seine Erfolgsbilanz dabei ist ebenfalls sehr beeindruckend. 32 Siegen stehen lediglich 5 Niederlagen gegenüber. Coach März galt immer als Tüftler und akribisch arbeitender Coach, der nichts dem Zufall überließ. Nach zwei erfolgreichen Jahren wechselte der Basketballexperte, der auch zwei Jahre für die Barry University in Miami, Florida (NCAA Div. II) spielte, zum MTG Wangen. Der leidenschaftliche Rugby-Fan hat zwei sportlich ebenfalls sehr aktive Kinder, die im Handball

37 Korny mit Sohn bei einem Spiel der Lions, Foto: W. Z. Titelgewinn 2011 mit Darren Duncan (li.) und Philipp Fend (re.), Foto: W. Z. (Sohn) und beim Kunstturnern (Tochter) aktiv sind. Auch das Skifahren hat Gerald liebgewonnen und so ist es kein Wunder, dass alle Familienmitglieder beim Ski-Klub Hard aktiv sind. Nur das Jassen hat Gerald bis heute nicht gelernt. Der Kapitän ist immer positiv und motivierend Foto: W. Z. Oberwaltersdorf Alexander Atterbigler erblickt das Licht der Welt. Es dauert nicht lange und der junge Alex schnuppert mit seinem Papa, Coach der Damen in Oberwaltersdorf, erste Hallenluft, die ihn bis heute nicht mehr loslässt. Schnell stellen sich erste Erfolge ein. Mit dem Gymnasium Baden Biondekgasse wird er 1993 österreichsicher Schulmeister, mit Oberwaltersdorf in der U16 und U18 Vize-Staatsmeister. Im Jahre 2003 schafft er bei den Traiskirchen Lions den Sprung in die damalige A-Liga. Ein Höhepunkt seines dreijährigen Engagements ist sicher der Gewinn des Dreipunkte-Wettbewerbs beim All-Star-Day In der Saison 2008/09 ist er mit den Traiskirchen Lions beim Final-Four-Turnier in Dornbirn zu Gast. Die neue Halle und die tollen Fans bewegen den Mittelschullehrer für Mathematik und Sport zu einem Wechsel in den Westen. Mit seinen neuen Lions gewinnt er 2011 den Titel in der 2. Bundesliga. Der in der Schweiz arbeitende Kapitän der Lions wird schnell in die Lions - Familie aufgenommen. Durch die vielen Spiele im Osten Österreichs kann er auch die Kontakte zu Familie und Freunden pflegen. Seine Westwanderung bereut Alex keinen Moment:»Das war die absolut richtige Entscheidung. Dornbirn ist die Basketball-Hochburg im Westen Österreichs und die Stimmung, vor der wir hier im Ländle spielen, wünschen sich einige Erstliga-Teams schon lange! Ich hoffe, dass ich den Lions noch einige Jahre als Spieler und Kapitän zur Verfügung stehen und bei der Umsetzung des Konzepts»Dornbirn Lions Basketball 2.0«behilflich sein kann! Ich freue mich schon sehr auf meine kommende sechste Saison, die ich verletzungsbedingt wohl erst etwas später zu 100 Prozent bestreiten kann.«_ 37

38 Dornbirn erleben Karrenseilbahn Gütlestraße 6 T +43 (0) inatura - Erlebnis Naturschau Jahngasse 9 T +43 (0) Rolls-Royce Museum Gütle 11a T +43 (0) Rappenloch- und Alplochschlucht Gütle T +43 (0) Alle die hoch hinaus wollen, sind am Karren genau richtig. Die Seilbahn bringt die Besucher in weniger als fünf Minuten auf 976 Meter Höhe, von wo sich der Ausblick über das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee eröffnet. Tipp: Panoramarestaurant. Die inatura gilt als eines der modernsten Naturmuseen und bietet zusätzlich zu den naturkundlichen Ausstellungsbereichen interessante Einblicke in die Faszination Technik. Neuer Themenbereich: Das Wunder Mensch. Mehr als 1000 Exponate auf 3500 m² und drei Ebenen finden sich im größten Rolls-Royce Museum der Welt. Zu sehen sind u.a. die R-R Produktionsstätte um 1904, eine echte Restaurationswerkstatt, die Hall of Fame (Bild) und ein stilvoller Tea Room mit vielen Accessoires. Hier rauscht nicht nur das Wasser durch die Felsen, sondern auch der Puls der Besucher in die Höhe. Abenteuerliche Stege führen durch die von der Natur erschaffenen Schluchten hindurch und an außergewöhnlichen Felsformationen vorbei. Eintritt frei.

39 My Place to be Heimat in der Fremde Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben vor gut einem Jahr beschlossen, die spanische Basketballschule zu fördern und über Head-Coach Diego Fernandez fanden weitere Spanier den Weg in das Dornbirner Basketballprogramm. Wenn man aus dem warmen Spanien kommt, dann ist nicht in erster Linie die Sprache die größte Umstellung, sondern vor allem das Wetter, das Klima. Wir wollten deshalb von unseren Spaniern Diego Fernandez (Malaga), Fernando Gomez (Valladolid) und Mario Tobar (Burgos) wissen, wo sie sich in Dornbirn am liebsten aufhalten. Die Frage lautete: The best place to be in Dornbirn? w Head-Coach Diego Fernandez fühlt sich im Café 21 am wohlsten. Vor allem an warmen Tagen, wenn man im Freien sitzen kann, dann hat Dornbirn viel Flair. Überhaupt fühlt sich Diego in der Dornbirner Innenstadt sehr wohl.»sie ist insgesamt ein bisschen zu klein, aber bei schönem Wetter ist die Atmosphäre in der Stadt sehr angenehm. Es gibt viele freundliche Menschen und man hat eigentlich das Gefühl, in einer sehr friedlichen Welt zu leben. Das Café 21 ist mein Treffpunkt für Meetings. Die Tapas sind zwar bei weitem nicht so gut wie zuhause, aber ganz okay, dafür liebe ich die Latte Macchiato mit Caramelgeschmack, «meint der Head-Coach mit einem Augenzwinkern. Ebenfalls ein Café hat Nachwuchs-Koordinator Fernando Gomez für sich entdeckt. Er liebt das Café Sito.»Das ist ein cooles Lokal mit einer sehr angenehmen Stimmung und toller Musik. Ich mag die Bagels und die Muffins und der Kaffee schmeckt großartig. Ich gehe auch deshalb sehr gerne hin, weil man im Café Sito viele nette Leute treffen und auch überb asketball reden kann. Ich sitze aber oft auch dort, um meine Trainings vorzubereiten und neue Ideen für den Lions-Nachwuchs zu sammeln. Es ist wirklich ein cooler Ort«, so der Verantwortliche für das Lions-Nachwuchsprogramm. Ganz anders liebt es Mario Tobar. Der Center der Lions mag die freie Natur und ist deshalb vom Karren ganz begeistert:»die Architektur des Restaurants ist atemberaubend und der Blick ins Tal und bis zum See ist fantastisch. Der Karren hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten und ich bin sehr gerne dort. Ich habe von meiner Wohnung nicht weit zur Talstation und deshalb ist der Karren inzwischen auch zu meinem Hausberg geworden.«_ 39

40 BESSER lecker go! Alois Dallmayr Automaten-Service GmbH & Co KG Sonnenberger Straße 33 A-6820 Frastanz

41 Wohnen leicht gemacht! T: > Die eigenen vier Wände für Singles und Paare in Dornbirn zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.

42 »Das Ganze ist mehr als die Summe...«seiner Teile.«Dieses Zitat des österreichischen Philosophen Christian von Ehrenfels dient in vielen Seminaren zur Teamentwicklung als Impulsgeber. Nicht nur im Sport, auch in der Unternehmensführung ist Teamwork und Teamentwicklung ein ganz wichtiger Teil des Erfolges. Natürlich weiß jeder, wie wichtig Teamfähigkeit in einem Mannschaftssport ist. Und natürlich weiß auch jeder, dass eine Ansammlung von außergewöhnlichen Individualisten noch keine Erfolgsgarantie ist. Teams funktionieren eben anders und deshalb ist es wichtig, einen Teamspirit zu entwickeln, um für große Herausforderungen gerüstet zu sein. Denn Beispiele für das Scheitern von Mannschaften mit außergewöhnlichen Individualspielern gibt es genug. Auch die Raiffeisen Dornbirn Lions versuchen in dieser Saison den Prozess des Teambuildings gezielt zu fördern. Erste Maßnahme war ein Outdoor-Wochenende am Golm. Mit dem Zug ging es zunächst nach Vandans, mit der Bahn auf den Golm und von dort zu Fuß zur Lindauer Hütte. Gemeinsame Spiele, ein gemeinsames Matratzenlager und viel Spaß standen auf dem Programm. Selbst der derzeit verletzte Alexander Atterbigler ließ es sich nicht nehmen, an diesem Wochenende dabei zu sein. Mit einem Shuttledienst wurde der Teambuilding 42 _

43 noch auf Krücken angewiesene Kapitän zur Lindauer Hütte transportiert, um bei der Mannschaft zu sein. Und auch wenn er die Strapazen der Outdoor-Tage nicht ertragen musste, war er glücklich über sein Team:»Wir verstehen uns sehr gut und wachsen stetig zusammen. Solche Wochenenden sind dafür bestens geeignet. Es macht unheimlich viel Spaß und ist auch sehr interessant und oft überraschend, seine Mitspieler außerhalb des Basketball-Alltags zu erleben.«am nächsten Morgen ging es durchs wunderschöne Gauertal zum Hochseilgarten in Latschau, wo sich einige Spieler nicht ganz höhentauglich zeigten. Trotzdem stand das gemeinsame Tun im Mittelpunkt und zum Schluss wurden alle mit einer rasanten Abfahrt mit dem Alpin-Coster belohnt. Assistent-Coach Philipp Nägele, selbst ausgebildeter Mental-Coach, war mit dem Wochenende jedenfalls sehr zufrieden:»wir haben als Team wirklich näher zusammengefunden und es herrscht jetzt schon eine ganz andere, sehr positive Atmosphäre. Gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Basketballfeldes sind ganz wichtig und wir werden auf dieser Ebene weiterhin viel investieren.«_ 43

44 Basketball Charity - die Solidarität in der Gesellschaft fördern! Kennen Sie das Gefühl, keine Perspektive zu haben? Wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn man immer scheitert? Können Sie sich vorstellen, wie man sein Leben meistert, wenn man am Arbeitsmarkt nicht unterkommt? Nein, Sie kennen all diese Zustände nicht? Dann gehören Sie vielleicht zu denen, die auf die Sonnenseite des Lebens gefallen sind. Es gibt aber auch Menschen in unserer Gesellschaft, denen all die positiven Dinge weitgehend versagt geblieben sind. Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben sich vor 12 Jahren entschlossen, solchen Menschen zu helfen. In der Zwischenzeit veranstalten wir bereits unser 13. Raiffeisen Basketball Charity, bereits zum sechsten Mal für die Dornbirner Jugendwerkstätten. Wenn man auf dem Feld steht und die Lions-Fans als 6. Mann hinter sich spürt, treibt das die gesamte Mannschaft zu Höchstleistungen an. In diesem Sinne brülle ich für die kommende Saison: Let s go Lions! Patrick Denz Ehemaliger Spieler I would like to wish the Lions much success and many wins in the season. The team and the club are constantly improving their organization and professionalism. Combine an ever improving youth program and a good men s team, the future looks great for Dornbirn Lions Basketball! John Dieckelman Ehemaliger Coach 44 _

45 Die Solidarität fördern Miteinander Perspektiven schaffen! JUGEND ARBEIT SPORT So lautet unser Motto und wir versuchen mit unserem Sport und unserem Netzwerk Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass wir die Solidarität in unserer Gesellschaft hochhalten müssen. Denn nichts ist für eine Gesellschaft schlimmer, als arbeits- und perspektivlose junge Menschen. Mehr als 700 Jugendliche sind im Bezirk Dornbirn und Jugendliche in Vorarlberg ohne Arbeit. Trotz der allgemeinen guten wirtschaftlichen Entwicklung eine stabil hohe Zahl. In den Dornbirner Jugendwerkstätten können junge Menschen erste Arbeitserfahrungen machen, in Betriebe schnuppern, ihr handwerkliches Geschick testen und passgenaue Bildungsangebote nutzen! Dazu zählen auch verschiedene Angebote in der Gesundheitsförderung: Ernährung, Bewegung, Soziale Kompetenz und gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen. Projekt: Neuer Garten - säen und ernten! Die Gestaltung des neuen eigenen Gartens ist für 2015 eine große Herausforderung. Es muss alles neu geplant, verlegt und gebaut werden, damit auch 2015 gesät und geerntet werden kann. Jugendliche lernen das Prinzip von»säen und ernten«und spüren, dass Produkte aus dem eigenen Garten besser schmecken. Die Produkte des eigenen Gartens werden für den hauseigenen Mittagstisch und das Catering verwendet. Der Bau des neuen Gartens ist ausdrücklicher Wunsch der Jugendlichen und des Teams! Machen Sie dieses Projekt mit Ihrer Unterstützung möglich! Kontakt: management@lions.co.at oder sekretariat@lions.co.at _ 45

46 Interview mit Kolja Bathow Die Marke Abl sichtbar machen Foto: Michael Fillipovits Der 30-jährige Kolja Bathow leitet seit 7 Jahren die Vermarktung der Basketballmarke ABL. In Köln geboren, absolvierte der 30-Jährige sein Studium der Sportökonomie an der Universität Bayreuth. Bevor Bathow bei der PROFS Marketing GmbH anheuerte, die neben der ABL auch die ERSTE Bank Eishockey Liga vermarktet, war der Vater eines Sohnes Geschäftsführer bei den Düsseldorf Magics (Basketball) und für die BBL vier Jahre lang Veranstalter des Streetballturniers»BBL King of the Court«. Aktiv war Kolja Bathow, der auch schon bei der NBA hospitieren durfte, für die renommierten Vereine BSC Saturn Köln und Steiner Bayreuth. Wir baten den Sportökonomen und Marketing-Profi zum Interview. Kolja, du bist für die Vermarktungsagentur Profs in Österreich tätig. Wie kam es zu deinem Engagement in Österreich? Der Liebe wegen stand ein Umzug nach Österreich an. Über Harald Stelzer, den Macher der Gmunden Swans, kam der Kontakt zu PROFS Marketing GmbH zustande, für die ich jetzt seit September 2007 tätig bin. Wie siehst du die Sportvermarktung in Österreich allgemein? Grundsätzlich wird auch in Österreich sehr professionell gearbeitet. Randsportarten und insbesondere Hallensportarten wie Handball, Volleyball und auch Basketball haben es aber wegen der»ausbaufähigen«hallen-infrastruktur schwer. 46 _

47 Seit nunmehr 7 Jahren arbeitest du an der Vermarktung der ADMIRAL Basketball Liga. Bist du mit der Entwicklung zufrieden? Ja und nein. Als»Verkäufer«kann und darf man nicht zufrieden sein. Der TV-Vertrag mit Sky, das Titelsponsorship mit ADMIRAL Sportwetten und das Play-Off Sponsoring von Snickers waren und sind tolle Vermarktungserfolge. Es gilt aber für die Zukunft, die Marke ABL zu schärfen und mehr Reichweite in allen Medien zu erzielen.das werden die wesentlichen Aufgaben in der nahen Zukunft sein. Beim 1. Basketball Forum Österreich am 11. und 12. Juli in Wien wurde die Zukunft des Basketballs in Österreich diskutiert und in mehreren Workshops wurden Maßnahmen für eine weitere Verbesserung der Situation erarbeitet. Wie schaut die Zukunft der ABL aus? Welche notwendigen Schritte müssen in den kommenden 2 Jahren gesetzt werden? povits In Deutschland erlebt Basketball derzeit einen regelrechten Boom. Ich gehe davon aus, dass dies auch in Österreich passieren und das Interesse der Öffentlichkeit, der Medien und der Sponsoren für diese tolle Sportart verstärken wird. Wichtig ist, dass die ABL die beim Basketballforum ausgearbeiteten Zukunftsziele konsequent umsetzt. Ganz entscheidend wird es sein, die»dachmarke ABL«sichtbarer zu machen. Darüber hinaus ist natürlich ein erfolgreiches Nationalteam ein weiterer wichtiger Baustein für die Gesamtentwicklung des österreichischen Basketballs. Seit der Saison 2013/14 wird auch die 2. Bundesliga unter dem Dach der ABL ausgetragen. Wo siehst du die 2. Liga in den kommenden Jahren? in die 2. Bundesliga keinen»absturz«bedeuten. Die 2. Bundesliga hat sich im letzten Jahr enorm entwickelt und diese Tendenz wird wohl in den kommenden Jahren fortgesetzt. Der Basketballsport im Allgemeinen und die Beko-BBL bei unserem Nachbarn Deutschland entwickeln sich ungeheuer dynamisch. Was müssen wir in Österreich tun, um eine ähnliche Entwicklung zu erleben? Aus meiner Sicht müssen die Klubs zuallererst in hauptamtliches Marketing- und Vertriebspersonal investieren. Für die Entwicklung einer Marke wie die ABL, aber auch die wirtschaftliche Entwicklung der Klubs ist es notwendig, entsprechende Strukturen in der Organisation zu schaffen. Die Beko BBL in Deutschlandist dafür ein sehr gutes Vorbild. Wie schaut das Leben des Kolja Bathow abseits der Vermarktung des Basketballsports aus? Social Media? _ Großes Thema mit viel Potential für den österreichischen Basketball. Was du gerne sehen oder erleben würdest? _ Meine Tochter. Im November ist es soweit. Freunde im täglichen Geschäft? _ Selten, aber es gibt sie. Musik, die dich bewegt? _ Da ich selten in meiner Heimstadt Köln bin, definitiv kölsche Musik: z.b. BAP, Höhner, Brings, Bläck Föös. Dein Lieblingsbuch? _»Die Kunst des Feldspiels«von Chad Harbach Entspannen kannst du wo? _ Im Salzkammergut an einem der wunderschönen Seen dort. Was möchtest du nicht hören? _ Keine Zeit. Männer in der Küche? _ Geht meistens gut. Dein Beitrag zu Rettung der Welt? _ Derzeit keiner. Ein Ziel für die neue Saison. Raiffeisen Dornbirn Lions? _ Die ABL braucht mehr Vereine aus dem Westen. Die Lions sind ein guter Kandidat. Auch ich bin nicht in Vollzeit für Basketball unterwegs. Mit zwei Partnern habe ich vor 3 Jahren ein Start-Up für Sportbekleidung im Bereich Frauenfußball gegründet. In der Freizeit steht die Familie an erster Stelle.»Die 2. Bundesliga hat sich im letzten Jahr enorm entwickelt und diese Tendenz wird wohl in den kommenden Jahren fortgesetzt.«ziel muss es sein, dass Aufsteiger aus der 2. Bundesliga wirtschaftlich und organisatorisch ohne größere Probleme am Spielbetrieb der ABL teilnehmen können. Gleichzeitig darf ein Abstieg aus der ABL _ 47

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Nichts ist moderner, als sich ein eigenesonline Business aufzubauen. Starte Deine persönliche Power-Matrix und baue Dir ein MONATLICH passives Einkommen auf Beginn HEUTE und gehe die erstenschritte hin

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? holidays 1) Read through these typical GCSE questions and make sure you understand them. 1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen? 2. Wo verbringst du normalerweise deine Verbringst

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

GOT SKILLS? Das Trainee-Programm der SELLBYTEL Group ist das Warm-Up für meine Karriere!

GOT SKILLS? Das Trainee-Programm der SELLBYTEL Group ist das Warm-Up für meine Karriere! Alex, Management Trainee GOT SKILLS? Das Trainee-Programm der SELLBYTEL Group ist das Warm-Up für meine Karriere! Egal ob bei der Implementierung eines neuen Projekts, Besichtigungen unserer internationalen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath)

Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath) Mein Leben eine Bestandesaufnahme (Quelle: Karsten Drath) Wie steht es um Ihre Lebenssituation? Lesen Sie die folgenden Abschnitte zu den verschiedenen Lebensbereichen durch und lassen Sie sich von den

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

German Section 28 - Online activitites

German Section 28 - Online activitites No. 01 Das Wetter The weather Ich bin nass. Mir ist heiß. Mir ist kalt. Hilfe! I'm wet. I'm hot. I'm cold. Help! No. 02 Memoryspiel Memory game Mir ist heiß. I'm hot. Mir ist kalt. I'm cold. Ich bin nass.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr