Die Glücksschmiede feiert 70. Geburtstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Glücksschmiede feiert 70. Geburtstag"

Transkript

1 . Glüü Zeitung Zeitung zum 70-jährigen Bestehen von LOTTO Rheinland-Pfalz Juni SONDERAUSGABE Liebe Leser Wie feiert ein Glücksspielunternehmen seinen 70. Geburtstag? LOTTO Rheinland-Pfalz möchte ein großes Geburtstagsfest mit der Bevölkerung feiern. Am Samstag, 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände vor der LOTTO- Zentrale in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2 in Koblenz das LOTTO-GlüXfest statt. Was wird geboten? Ein Bühnenprogramm mit Musik und Spaß für alle Generationen: die Mainzer Hofsänger, Django Reinhardt, der Koblenzer DSDS-Halbfinalist Lukas Otte, Kinderliedermacher Oliver Mager oder der grandiose Zauberer Jakob Mathias. RPR1-Moderatorin Laura Nowak führt durch das bunte Programm. Außerdem gibt es viele Mitmachstationen, bei denen man auch etwas gewinnen kann. Apropos gewinnen: Jede Stunde werden attraktive Hauptpreise verlost: Ein Fahrrad, ein Fernseher, ein Grill, VIP-Tickets für Mainz 05, ein Erlebniswochenende im Europa-Park und einiges mehr. Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Das LOTTO-GlüXfest wird eine ganz besondere Geburtstagsparty und alle sind herzlich eingeladen! Seite 2 LOTTO-Geschichte In sieben Jahrzehnten Unternehmensgeschichte haben viele technische Neuerungen LOTTO Rheinland-Pfalz, seine Kunden und die Beschäftigten in den LOTTO-Annahmestellen und der Koblenzer Zentrale geprägt. Die Glücksschmiede feiert 70. Geburtstag Seit 1948: Acht Milliarden Euro für Gewinner und fast 5,4 Milliarden Euro fürs Gemeinwohl Der 20. November 1948 war ein besonderes Datum für das Land Rheinland-Pfalz: An diesem Tag wurde in der Gaststätte Zum Gutenberg in Mainz-Gonsenheim die Sport-Toto GmbH gegründet. Zunächst nur, um dem am Boden liegenden Sport mit Fußballwetten wieder auf die Beine zu helfen. Doch im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen mit Sitz in Koblenz zu einem Glücksfall für das ganze Bundesland entwickelt: LOTTO Rheinland-Pfalz hat in 70 Jahrennahezu acht Milliarden Euroan Gewinnen ausgezahlt und und 5,4 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke im ganzen Land erwirtschaftet war ein bemerkenswertes Jahr: Währungsreform, Marshall-Plan, Berliner Luftbrücke Deutschland begann, sich nach dem Krieg wieder aufzurappeln. Auch der Sport begann wieder Fuß zu fassen. Und genau deswegen saßen Vertreter der drei rheinland-pfälzischen Sportbünde und der beiden Fußballverbände am 20. November in Mainz zusammen und gründeten das Unternehmen, das noch heute seine Wurzeln kennt und Jahr für Jahr mehrere Millionen Euro unter anderem auch für den Sport im Land erwirtschaftet. In Mainz gegründet, fand das Glücksspielunternehmen sein Zuhause in Koblenz. Zunächst bezog die Sport-Toto GmbH 1949 Räumlichkeiten im städtischen Hochhaus erfolgte der erste Umzug ins Toto-Haus, wie viele Koblenzer es nannten, am Koblenzer Hauptbahnhof. Seit dem 1. Mai 1996 findet man das Glücksspielunternehmen im Koblenzer Verwaltungszentrum. LOTTO Rheinland-Pfalz, wie das Unternehmen heute heißt, erfüllt seit seiner Gründung einen bedeutenden sozialpolitischen und gesellschaftlichen Auftrag und ist ein nicht weg zu denkender Faktor des Gemeinwohls in Rheinland-Pfalz. Unser Unternehmen hat in nunmehr 70 Jahren dem Land Rheinland-Pfalz einen großen Dienst erwiesen, weil es sich nicht nur als Partner des Sports, sondern auch als Förderer der Kultur und Unterstützer von sozialen Initiativen und von Umweltprojekten engagiert, sagt LOTTO-Geschäftsführer Jürgen Häfner. So bieten wir auf der Grundlage des Glücksspielstaatsvertrages seriöse Glücksspiele an, um unserem gesetzlichen Auftrag gerecht zu werden: nämlich den natürlichen Spieltrieb der Menschen in geordnete Bahnen zu lenken. Ausgehend von der traditionellen TOTO- Sportwette hat sich im Laufe der Jahrzehnte das Spielangebot des Glücksspielunternehmens zu einer umfassenden Produktpalette von Lotterien und Sportwetten ausgeweitet: Nach den TOTO-Wetten wurde 1956 das beliebte LOTTO 6aus49 eingeführt, 1970 folgte die GlücksSpirale, 1981 begann das RubbelLotto, 1999 startete die Sportwette ODDSET, 2004 die tägliche Lotterie KENO und 2012 die europäische Lotterie EUROJACKPOT. Mit rund Beschäftigten in einem Netz von rund 940 Annahmestellen sowie rund 180 Mitarbeitern in der Koblenzer Zentrale und in acht Bezirksdirektionen überall im Land zählt LOTTO Rheinland-Pfalz zu einem der bedeutendsten Unternehmen im Land und sorgt seit Jahrzehnten mit einem lückenlosen Sicherheitssystem und hochmoderner Technik für einen reibungslosen und sicheren Spielablauf. Nicht nur die unzähligen Gewinner machte und macht LOTTO Rheinland-Pfalzmit seinen Spielangeboten immer wieder glücklich. Das Unternehmen erfüllt zudem einen großen sozialen Auftrag für Rheinland-Pfalz: Rund 34 Prozent des von der Gesellschaft erwirtschafteten Umsatzes gehen als Steuern und Abgaben andas Land Rheinland-Pfalz. Seit 1948 sind das fast 5,4 Milliarden Euro. Ohne dieses Geld wäre vieles in unserem Bundesland nicht möglich gewesen, sagt Geschäftsführer Jürgen Häfner. Seite 4 LOTTO-Annahmestellen Seit jeher hat das Unternehmen viele Annahmestellen im Land derzeit sind es rund 940 Stück in Rheinland-Pfalz. So hatte der 54er WM-Held Fritz Walter die erste LOTTO-Annahmestelle in Rheinland-Pfalz. Wie sich die Arbeit der LOTTO-Annahmestellen verändert hat, weiß LOTTO-Prokurist Manfred Meder zu berichten. Foto: Nandoo TV / LOTTO Rheinland-Pfalz Wir sind leistungsstark und modern Interview mit LOTTO-Geschäftsführer Jürgen Häfner Dieses enorme finanzielle Engagement für das Gemeinwohl deckt alle gesellschaftlichen Gruppen ab, betont Häfner, der stolz darauf ist, dass LOTTO Rheinland-Pfalz nun schon seit 70 Jahren ein treuer und zuverlässiger Partner für die Gesellschaft ist: Diesen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in unserem Bundesland wollen wir als Glücksspielunternehmen auch in Seite 6 LOTTO-Gewinner In 70 Jahren wurden bei LOTTO Rheinland-Pfalz rund acht Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet. Doch was machten die Gewinner mit dem vielen Geld und wie kamen sie überhaupt auf die Glückszahlen? Nette Anekdoten aus den letzten sieben Jahrzehnten gibt es im Innenteil. Seite 8 LOTTO-GlüXfest LOTTO Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit einem großen LOTTO-GlüXfest. Zum Jubiläum blickt man nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. LOTTO- -Geschäftsführer Jürgen Häfner ist für die weitere Zukunft des Unternehmens zuversichtlich. Herr Häfner, LOTTO Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Wie jung ist das Unternehmen im Herzen geblieben? Jürgen Häfner: LOTTO Rheinland-Pfalz hat sich im Laufe der Jahrzehnte positiv weiterentwickelt. Wir sind ein leistungsstarkes und modernes Unternehmen, das die Herausforderungen der Zukunft annimmt. Welche Herausforderungen? Jürgen Häfner: Die immer fortschreitende Digitalisierung ist ein wichtiges Thema. Wir haben unsere rund 940 Annahmestellen mit modernen Terminals ausgestattet, bieten unsere Spielangebote auch unter an, haben eine benutzerfreundliche App und informieren unsere Kunden auch auf Facebook oder Instagram. Genauso wichtig ist es aber auch, weiter für unsere Bestandskunden da zu sein. Wir sind in jeder vierten Ortsgemeinde und leisten damit einen wichtigen infrastrukturellen Beitrag zur Belebung der Ortsmittelpunkte. Derzeit drängen verstärkt ausländi- sche Glücksspielfirmen auf den deut- schen Markt. Ist das ein Problem für LOTTO? Jürgen Häfner: Durchaus. Der Knackpunkt ist, dass der Verbraucher oft nicht weiß, dass er gar nicht beim Original spielt, sondern bei Anbietern wie Lottoland, Lottohelden oder Tipp 24, die alle überhaupt keine Lizenz für LOTTO und unsere anderen Spielangebote in Deutschland haben. Sie arbeiten hierzulande also illegal, operieren aus Steueroasen und halten sich nicht an die bei uns geltenden Regeln. Die Allgemeinheit ist ihnen egal, während die staatwir bis zu 40 Prozent der lichen Anbieter wie Einnahmen für das Gemeinwohl abführen. Wie wollen Sie in einem sich rasant än- konkurrenzfähig dernden Glücksspielmarkt bleiben? Jürgen Häfner: Mit attraktiven Produkten, innovativen Änderungen, guten Gewinnmög- motivierte Mitarbeiter. lichkeiten und durch Dazu haben wir starke Partner in Politik, Sport, Kultur, Wirtschaft und der ganzen Gesellschaft. LOTTO Rheinland-Pfalz ist gut vernetzt, was auch an unserem sehr breit aufge- Engagement für das stellten Gemeinwohl liegt. Jürgen Häfner, Geschäftsführer von LOTTO Rheinland-Pfalz

2 Seite2 LOTTO-Geschichte Juni2018 Nach den Turnhallen kamen die Großrechner Erst manuell, dann elektronisch: Die Auswertung der Spielscheine im Laufe der Jahrzehnte In sieben Jahrzehnten Unternehmensgeschichte haben viele technische Neuerungen die Bedingungen bei LOTTO Rheinland-Pfalz, seine Kunden und die Beschäftigten in den LOTTO-Annahmestellen und der Koblenzer Zentrale geprägt. Das Unternehmen war und ist stets am Puls der Zeit. Als mit Einführung des Zahlenlottos 1956 in Rheinland-Pfalz größere Räumlichkeiten benötigt wurden, bezog das Unternehmen ein neues Verwaltungsgebäude, das sogenannte Toto-Haus am Bahnhofsvorplatz in Koblenz. Dort wurden die Spielscheine dann manuell verarbeitet. Damals waren die Scheine dreiteilig: den sogenannten A-Abschnitt erhielt der Kunde als Spielbestätigung, der B-Abschnitt wurde als Sicherheitsmedium im Tresor verschlossen und der C-Abschnitt diente der manuellen Auswertung. Für die Bearbeitung der Scheine wurden in den Anfängen mehr als Angestellte benötigt, die zum Teil auch in zusätzlich angemieteten Festsälen und Turnhallen tätig waren. Hochkonzentrierte Arbeit in den frühen LOTTO-Jahren: Diese Damen verglichen die im Tresor gespeicherte Mikrofilmkopie mit den Auswertungsdaten. Wenn alles glatt lief, wurde kein Fehler gefunden. Im Jahr 1963 fand die erste technische Umstellung auf ein so genanntes Manuell-Offline statt. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Spielscheine verfilmt und sie waren nur noch zweiteilig. Der B-Abschnitt war nicht mehr nötig, denn ab jetzt diente die Filmkopie, die von dem zur Auswertung dienenden A-Abschnitt gezogen wurde. Die Leseeinheit TCM 4 der schwedischen Firma Hugin war für damalige Zeiten revolutionär denn sie konnte die Spielscheine nach Gewinn- und Nietenscheinen sortieren. Parallel mit diesen Auswertungsmaschinen erfolgte der erste Einsatz von Registriergeräten in den Annahmestellen eine große Verbesserung für die Sicherheit des Spielgeschäftes. Die manuelle fortlaufende Nummerierung entfiel. Im Jahr 1987 wurde zur Vorbereitung auf die heutige Online-Generation testweise das sogenannte Semi-Online eingeführt. Im Jahr 1992 begannen die ersten Vorbereitungen für die komplette Umstellung der Registrierung von manuell auf elektronisch. Für diesen großen technischen Umbruch mussten auch neue Räumlichkeiten geschaffen werden. So zog das Unternehmen im Jahr 1996 in die heutige LOTTO-Zentrale ins Koblenzer Verwaltungszentrum. Mit dem Startschuss für das sogenannte Online-LOTTO war das Jahr 1996 prägend wie kein LOTTO-Fee Karin Tietze-Ludwig (3. v. l.) höchstpersönlich gab im Juli 1997 in Anwesenheit von Presse und Fernsehen das Finish für Online in ganz Rheinland-Pfalz bekannt, als die LOTTO-Annamestelle von Gerlinde Langshausen in Montabaur als letzte LOTTO-Annahmestelle von insgesamt ans Netz gekoppelt wurde. Foto von links: Gerlinde Langshausen, LOTTO-Prokurist Gaspar Soproni, Karin Tietze-Ludwig, LOTTO-Prokurist Rolf-Peter Leonhardt, Manfred Henjes, LOTTO-Gebietsleiter Arnold Regnery. anderes. Es war die größte technische Umstellung in der Geschichte von LOTTO Rheinland-Pfalz. Neben dem großen Sicherheitsaspekt war dann die elektronische Übermittlung der Daten von der Annahmestelle in die LOTTO-Zentrale viel einfacher nicht nur für den Kunden. Die angekreuzten LOTTO-Zahlen wurden in der LOTTO- Annahmestelle am Online-Terminal elektronisch erfasst. Der zeit- und kostenaufwendige Scheintransport entfiel, ebenso auch die manuelle Auswertung. Während die Spielquittung für den Kunden ausgedruckt wurde, landeten seine Spielscheindaten in Bruchteilen von Sekunden in der Koblenzer LOTTO-Zentrale. Dort erfolgte auch die Auswertung und die Ermittlung der Gewinne vollautomatisch. So ist es auch noch heute nur noch viel schneller und sicherer. Weitere Neuerungen: Treue LOTTO-Kunden konnten ab sofort ihre Scheine oder Spielquittungen immer wieder einlesen lassen und mussten nicht jedes Mal neue Kreuze machen. Auch der sogenannte Quicktipp, bei der das Terminal die Zahlen per Zufallsgenerator auswählt, wurde immer beliebter und wird auch heute oft genutzt. Ein weiterer technischer Meilenstein war die Einführung des Internetspiels im Mai Unter ist es seitdem möglich, wie in der Annahmestelle seine Tipps abzugeben, sieht man von einer zwischenzeitlichen Pause von 2007 bis 2012 ab, in der es wegen des Glücksspielstaatsvertrages ein Internetspielverbot gab. High-Tech in den 90er Jahren: Ein Blick in die LOTTO-Hotline Ende des letzten Jahrhunderts. Der heiße Draht für Annahmestellen hilft den Anrufern nicht nur bei technischen Fragen. Handwerkszeug der LOTTO-Auswertung in den frühen Jahren: Auswertungsschablonen (hinten) und gummierte Noppenfingerhüte, die beim Blättern halfen. Fehlerhafte Spielscheine, zum Beispiel mit sieben Kreuzen, konnte die Auswertungsmaschine nicht lesen und mussten deshalb manuell bearbeitet werden. Wieaus einem frühen James Bond Film: Die alte Auswertungsmaschine in den 70er Jahren. Vom Azubi zur Führungskraft Die Ausbildung bei LOTTO Rheinland-Pfalz Zeitung lesen macht Azubis fit bei diesem Projekt der Rhein-Zeitung sind natürlich auch die Auszubildenden von LOTTO Rheinland-Pfalz mit am Start. Vonlinks: Tanja Schmickler, Laura Albrecht, Sandy Goergen, Praktikant Etienne Ries und Jan Meißner. Seit 1982 haben schon insgesamt 104 junge Menschen bei LOTTO Rheinland-Pfalz eine Ausbildung absolviert und mit Erfolg abgeschlossen. Davon sind heute noch 65 Mitarbeiter, zum Teil in Führungspositionen beschäftigt. Denn auch die unterschiedlichsten Weiterbildungsmaßnahmen werden gefördert. Bereits in der Ausbildung wird die Weiterbildung beim Glücksspielunternehmen großgeschrieben, zum Beispiel auch mit externen Praktika und Seminaren, die von den Auszubildenden belegt werden können. In den 80er Jahren wurden bei LOTTORheinland-Pfalz in erster Linie Bürokaufleute ausgebildet. Heute ist das Spektrum vielseitiger. Es können unterschiedliche Berufe erlernt werden (siehe Schaubild rechts). Informatikkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Marketing- kommunikation Fachinformatiker/-in Fachbereich Systemintegration/ Anwendungsentwicklung Kaufmann/-frau für Büromanagement Mediengestalter/-rin Digital und Print 1948: Gründung Am 7. November gründen die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz in der Gaststätte Zum Gutenberg in Mainz-Gonsenheim einstimmig die Sport-Toto GmbH Rheinland-Pfalz. Sie wollen den Sportlern im Land beim Wiederaufbau der Sportstätten und des Sports generell helfen. Erster Geschäftsführer ist der Koblenzer Robert Weinand (bis 1960). Unternehmenssitz ist Koblenz. 1949: TOTO-Ergebniswette Das Glücksspielunternehmen startet am 16. Januar mit der ersten Ausspielung in der TOTO-11er-Wette. Spielbeteiligung und Umsatz übertreffen alle Erwartungen. 1953: Luxemburg LOTTO erhält die Lizenz für Sportwetten in Luxemburg. 1956: LOTTO 6aus49 Am 2. Dezember wird das Zahlenlotto 6aus49 ein Jahr nach der bundesweiten Einführung erstmals in Rheinland-Pfalz gespielt. Die Ziehung ist samstags. 1956: Umzug I Die Sport-Toto GmbH zieht vom städtischen Hochhaus in der Bahnhofsstraße ins Verwaltungsgebäude am Bahnhofsvorplatz.

3 Juni2018 LOTTO-Geschichte Seite3 LOTTO inkoblenz verwurzelt Fest verwurzelt an Rhein und Mosel Gebäude im Wandel der Zeit Vonder Speisegaststätte zur modernen Unternehmenszentrale die Gebäude von LOTTO Rheinland-Pfalz von der Gründung bis zur Moderne. In Mainz saßen die Sportbünde im November 1948 zusammen und gründeten das Unternehmen, das heute LOTTO Rheinland-Pfalz heißt. Doch schnell war klar, dass die Zentrale in Koblenz eine Heimat finden wird. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Foto: Nandoo TV / LOTTO Rheinland-Pfalz Nach dem zweiten Weltkrieg waren die rheinland-pfälzischen Städte im Durchschnitt zu 50 Prozent vernichtet. Teilweise sogar bis zu 80 Prozent war den Bomben zum Opfer gefallen. In der zu 98 Prozent zerstörten Innenstadt von Koblenz waren allein nach dem ersten großen Fliegerangriff vom 22. April 1944 rund Menschen ohne Dach über dem Kopf. Doch Koblenz war nach dem Krieg auch ein geschichtsträchtiger Ort: Nach den Kriegswirren erlangte das Koblenzer Berghotel Rittersturz dann seinen historischen Ruf als Wiege der Bundesrepublik, als dort am 8. Juli 1948 die Länderminister zur entscheidenden Beratung über das Grundgesetz zusammenkamen. Was wenige wissen: Durch das Grundgesetz wurde die historisch gewachsene Lotteriehoheit der Länder wiederhergestellt. Die Grundlage für die Sport-Toto GmbH war gelegt. In Rheinland-Pfalz drängte Ministerpräsident Peter Altmeier zusammen mit den Sportbünden auf die Einführung des Sport-Totos, da die Instandsetzung der zerstörten Sportanlagen allein durch die engagierten Selbsthilfemaßnahmen der Sportler nicht zu stemmen war. Somit vereinbarten die Vertreter der rheinland-pfälzischen Sportbünde am 7. November 1948 in Mainz-Gonsenheim die Gründung der Sport-Toto GmbH Rheinland-Pfalz. Bald darauf entstand die Zentrale des jungen Glücksspielunternehmens in Koblenz. Im städtischen Hochhaus am Bahnhof heute Sitz des Koblenzer Tiefbauamtes bezog man die ersten Räumlichkeiten. Insgesamt sieben Spannende Ansicht von oben: Die LOTTO-Zentrale könnte auch als Vorlage für eine Raumstation dienen. Jahre organisierte man von hier das Spielgeschäft für das junge Bundesland. Dann wurde es langsam zu eng für das schnell wachsende Unternehmen. Am 9. Juli 1956 wechselte die Belegschaft in das neuerbaute und im Koblenzer Volksmund immer noch bekannte Toto-Haus am Bahnhofsvorplatz, unweit der ersten Heimstätte. 40 Jahre lang sollte dann Toto-Lotto hier zuhause sein. Erst die Umstellung von händischer Spielscheinauswertung zum Online-Tipp machte es notwendig, den Standort und das Gebäude erneut zu wechseln. Ende April 1994 war der erste Spatenstich für die neue LOTTO-Zentrale, die für alle Erfordernisse der Zukunft gewappnet sein sollte. Zwei Jahre waren für den Bau vorgesehen. Pünktlich zum 2. Mai 1996 bezogen die meisten Mitarbeiter die neuen Büroräume. Dieser letzte Umzug war allein für sich schon eine logistische Meisterleistung. Das Team der Technik musste allerdings in der Umzugsphase laufend zwischen dem alten und neuen Standort pendeln verbunden mit allen bekannten Parkplatzproblemen, die die Koblenzer nur zu gut kennen. Über ein Dienstfahrrad wurde zu dieser Zeit ernsthaft nachgedacht. Spektakulär und auch von den Medien begleitet war der Transport von zwei Auswertungsmaschinen. Diese wurden mit Hilfe von Kränen durch die Fenster auf speziell dafür konstruierte Träger gehoben. Einzig ein eingemauerter Tresor musste beim Umzug geopfert werden und verblieb im Altbau am Bahnhofsvorplatz. Seit 1996 findet man LOTTO Rheinland-Pfalz nun im Koblenzer Verwaltungszentrum. Dort laufen bis auf den heutigen Tag alle Leitungen im rheinland-pfälzischen Lotteriegeschäft zusammen. Am 20. November 1948 gründeten die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz in der Speisegaststätte Zum Gutenberg in Mainz-Gonsenheim die Sport-Toto GmbH Rheinland-Pfalz. Die Einnahmen kamen dem Wiederaufbau des rheinland-pfälzischen Sports und seinen Sportstätten nach dem Krieg zu Gute.. Die Zeiten ändern sich Aber die Wünsche bleiben eigentlich immer gleich Von1949 bis 1956 war das städtische Hochhaus in der Bahnhofsstraße in Koblenz das Zuhause der LOTTO-Zentrale. Von was träumen die Tipper? Was machen Gewinner mit Ihrem Geld? Ob jung oder alt: die Gewinnverwendung ist generationenübergreifend und seit sieben Jahrzehnten stehen diese drei Dinge ganz oben auf der Wunschliste: Eigenheim, Autos, Reisen. So unterliegt die Werbebotschaft zwar dem Wandel und dem Geschmack der Zeit, aber an den Sehnsüchten hat sich kaum etwas geändert. EXTRAPOT/EXTRAGLÜCK Bei Sonderauslosungen, dem sogenannten EXTRAPOT ging für viele der Traum von einem neuen Auto in Erfüllung. Ob Familienkutsche, Kleinwagen oder Sportwagen: Das Glück auf vier Rädern kam vom legendären Käfer über den ersten VW-Golf mit Katalysator bis zur Luxuskarosse. E TRAPOT Bundesweit. Ziehungen Das im Volksmund genannte Toto-Haus am Bahnhofsvorplatz in Koblenz ist ein typischer 60er Jahre-Bau. Von1956 bis 1996 war hier die Zentrale von Toto-Lotto Rheinland-Pfalz. BMW AG tryman Plug-in Hybrid Cabrio Abbildung ähnlich/keine Barablösung BMW AG Gewinnen. n Tagen, en. Glücksspiel kann süchtig machen. Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym). Dank der Sonderauslosungen haben LOTTO-Gewinner schon viel von der Welt gesehen. Es gab aber auch Tankfüllungen für ein Jahr, Fernseher,Tablets und jede Menge Bares. Noch immer modern und schön anzuschauen: Seit 2. Mai 1996 ist das heutige Verwaltungsgebäude im Koblenzer Verwaltungszentrum die Zentrale des Glücks. 1956: TOTO-Auswahlwette Start der Auswahlwette mit der Spielformel 7aus36 am 7. Oktober. 1965: Erste Fernsehziehung Erste Fernsehziehung der LOTTO-Zahlen: Der kürzeste Samstagabend-Krimi mit der ersten LOTTO-Fee Karin Dinslage im Hessischen Rundfunk.1969: Olympia-Lotterie Das Nationale Olympische Komitee, der Deutsche Lotto- und Totoblock und das öffentlich-rechtliche Fernsehen starten die Olympia Lotterie. 1970: GlücksSpirale Aus der Olympia-Lotterie wird die GlücksSpirale. Sie unterstützt die Olympischen Spiele 1972 in München, zwei Jahre später die Fußball-WM in Deutschland. 1976: Spiel 77 Die Zusatzlotterie startet in Rheinland-Pfalz am 18. September. 1981: RubbelLotto Unter dem Motto Rubbel Dich reich! startet Rheinland-Pfalz als erstes deutsches Bundesland am 4. Mai das RubbelLotto. 1982: LOTTO am Mittwoch 28. April: Erste Mittwochsziehung im ZDF (bis 1986 Spielformel 7aus38, danach 6aus49 ),

4 Seite4 LOTTO-Annahmestellen Juni 2018 Unsere Herzkammer sind die Annahmestellen Interview mit LOTTO-Vertriebsleiter Manfred Meder über die Bedeutung des terrestrischen Vertriebs Der 54er WM-Held Fritz Walter hatte die erste LOTTO-Annahmestelle in Rheinland-Pfalz. Seither hat das Unternehmen viele Annahmestellen eröffnet derzeit sind es rund 940 Stück in Rheinland-Pfalz. Manfred Meder,Vertriebsleiter und Prokurist bei LOTTO Rheinland-Pfalz, erläuert im Interview, warum das Unternehmen auch weiterhin auf die Annahmestellen setzt. Herr Meder, warum sind die LOTTO-Annahmestellen so wichtig? Manfred Meder: Die Antwort ist ganz einfach: Unsere Annahmestellen sind mehr als ein Ort, an dem man LOTTO-Spielscheine abgeben oder Rubbellose kaufen kann. Sie stellen in vielen kleinen Orten noch heute den Mittelpunkt des dörflichen Zusammenlebens dar. Wir sind von A wie Apotheke bis Z wie Zoohandlung in vielen unterschiedlichen Branchen vertreten. Wenn man morgens zum Bäcker seine Brötchen kaufen geht, dann schaut man eben noch schnell im LOTTO-Kiosk vorbei und kauft dort seine Zeitung und spielt auch einen Schein. Wir sind in jeder vierten Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz zu finden und leisten damit vor dem Hintergrund des immer weiteren Voranschreitens der Verstädterung einen wichtigen strukturpolitischen Beitrag. Aber ist es nicht einfacher, seinen LOTTO- Spielschein im Internet abzugeben? Manfred Meder: Natürlich bieten wir unsere Produkte unter der Adresse auch im Internet an. Gleichwohl ist der Service, den man in der Annahmestelle hat, durch nichts zu ersetzen. Daher verwundert es auch nicht, dass wir noch immer knapp 90 Prozent des Umsatzes in den Annahmestellen generieren. Gerade vor dem Hintergrund, dass wir uns insbesondere die Verhinderung von Spielsuchtgefahren und die Einhaltung des Jugendschutzes auf die Fahnen geschrieben haben, ist der persönliche Kontakt in den Annahmestellen sehr wichtig. Sie haben eben Spielsuchtprävention und Jugendschutz angesprochen. Wie wollen Sie denn sicherstellen, dass diese gesetzlichen Vorgaben in den Annahmestellen eingehalten werden? LOTTO-Vertriebsleiter Manfred Meder (links) mit Annahmestellenleiter Christian Albrecht in der Pilotannahmestelle in Bad Bergzabern. Manfred Meder: Das ist eine enorm wichtige Aufgabe, der wir uns täglich stellen. Wir nehmen Spielsucht und Jugendschutz sehr ernst, zumal beide Themen ja im Glücksspielstaatsvertrag klar geregelt sind. Als LOTTO-Gesellschaft ist es unsere Pflicht, die Annahmestellen dahingehend zu sensibilisieren. Neben Pflichtschulungen für das Verkaufspersonal führen wir auch eigene Testkäufe durch, um zu überprüfen, ob die Vorgaben in der täglichen Praxis auch eingehalten werden. Sind die Annahmestellen denn für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet? Manfred Meder: LOTTO Rheinland-Pfalz hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter entwickelt. Das trifft natürlich auch auf unsere Partner in den Annahmestellen zu. So haben wir vor einigen Wochen unter anderem in einigen neu eröffneten Annahmestellen Pilotprojekte gestartet. Wir haben dort zum Beispiel keine Spielscheine mehr im Programm. Stattdessen kann man seine Tipps an einem Tipp-Terminal mit Touchscreen selbst vorbereiten, anschließend ausdrucken und dann beim Annahmestellenpersonal abgeben. So sparen wir nicht nur eine Menge Papier und schonen damit die Umwelt, sondern wir tragen damit auch einem veränderten Kundenverhalten Rechnung. In weiteren Pilot-Annahmestellen bieten wir nicht mehr die ganze Produktpalette an, sondern nur unsere Hauptprodukte wie LOTTO, EUROJACKPOT und die GlücksSpirale. Wenn diese neue Art von Annahmestellen gut angenommen wird, werden wir dieses Angebot auch noch weiter ausbauen. Wastun Sie denn sonst noch, um den Annahmestellenbetreibern im harten Tagesgeschäft unter die Arme zu greifen? Manfred Meder: Wir stehen eng an der Seite der Annahmestellen. Wir haben acht Bezirksdirektionen und ein dichtes Netz an Annahmestellenberatern, die von der Zentrale aus jeden Tag unterwegs sind und sich um die Belange der Annahmestellen vor Ort kümmern. Gemeinsam mit einigen anderen LOTTO-Gesellschaften haben wir zudem mit der ilo-profit GmbH eine Tochtergesellschaft gegründet, die für die Annahmestellenbetreiber als eine Art von großer Einkaufsgemeinschaft günstige Preise bei Großanbietern aushandelt und darüber hinaus neue Branchenund Dienstleistungsangebote erschließt. So können Annahmestellen sichere Einnahmen aus zusätzlichen Quellen generieren sei es Süßwaren, Getränke, Glückwunschkarten, Paketpost oder auch E-Zigaretten. Wir wissen die tägliche Arbeit der Annahmestellen vor Ort sehr zu schätzen und tun alles dafür, sie dabei zu unterstützen. Die Annahmestellen sind quasi die Herzkammer unseres Unternehmens. Schließlich arbeiten dort insgesamt rund Beschäftigte. Hierfür tragen wir eine große Verantwortung. Glücksbringer vor Ort die LOTTO-Annahmestellen Ein kleiner Streifzug durch 70 Jahre Geschichte Terminals Registriergerät aus den 60er/70er Jahren Ein Bild aus längst vergangenen Tagen: Scheinabgabe, Infocenter, Kommunikationszentrum neben der Abgabe seiner Tipps konnte sich der Kunde in der LOTTO-Annahmestelle über vieles wie Gewinnzahlen und Quoten informieren. Im Laufe der Jahre änderte sich das Gesicht der Annahmestelle immer wieder. Hauptmerkmal war bis in die 2000er Jahre eine große Fläche zum Ausfüllen der Scheine. Dank Copytipp und Quicktipp wird weniger Platz für Spielscheine und auch weniger Platz fürs Ausfüllen des Scheins benötigt. Vor Einführung des Online-Lotto wurden die Spielscheine in der LOTTO-Annahmestelle mit diesem Gerät registriert. Am Online-Terminal der ersten Generation ( ) wurden Spielscheine elektronisch erfasst. Im März 2015 wurden die Annahmestellen mit einer neuen Technik ausgestattet. Neben dem erhöhten Bedienkomfort für das Annahmestellenpersonal profitierten insbesondere die Kunden von der wesentlich schnelleren Technik sowie dem großen und komfortabel ablesbaren Kundendisplay.Annahmestellenleiter Frederic Piquardt (re.) berichtetelotto-geschäftsführer Jürgen Häfner (3. v. li.), Technik-Leiter Jörg Taubert (li.), IT-Serviceleiterin Eike Berger (2. v. li.) sowie LOTTO-Bezirksleiter Toni Schweitzer (2. v.re.) von den ersten Erfahrungen mit dem neuen Terminal. Willkommen in der Zukunft: 2018 hat erstmals in der Geschichte von LOTTO Rheinland-Pfalz in Bad Bergzabern eine Annahmestelle eröffnet, in der es keine klassischen LOTTO-Scheine mehr gibt und in der auch nicht alle Spielangebote verfügbar sind. Statt des traditionellen LOTTO-Schreibplatzes mit der bunten Spielscheinpalette steht neben dem Verkaufstresen einiger Pilot-Annahmestellen ein Terminal, an dem die LOTTO-Spieler ihren Tippschein per Touchscreen vorbereiten können, um ihn dann beim Annahmestellenleiter ins Spiel zu geben. Hier testen LOTTO-Geschäftsführer Jürgen Häfner (links) und Stefan Schwarze, Geschäftsführer der LOTTO Kaiserslautern GmbH. Am modernen neuen Terminal kann der Kunde alles mitverfolgen. Außerdem hat die neue Terminalgeneration von 2015 zahlreiche Zusatzfunktionen. im Auftrag des deutschentoto-und Lottoblocks ist LOTTO Rheinland-Pfalz verantwortlich für die Ziehung (bis 25. Juni 2013). 1985: Jackpot Ab 8. Juni wird mit großem Presse-Echo das Jackpotverfahren eingeführt und damit die Höchstgewinnbeschränkung aufgehoben. 1989: Kunstpreis Der Kunstpreis der Sport-Toto GmbH wird eingeführt eine der wichtigsten Auszeichnungen für Künstler inrheinland-pfalz. Inden Anfängen widmete er sich den bildenden Künsten (Malerei, Kleinplastik, Grafikund Fotografie),seit 2002 der Literatur. Die Ausschreibungerfolgt alle zweijahre. 1996:Online-LOTTO Einneues Zeitalter beginnt. Ab 12. Februarwerden die Spielaufträge online über geschützte Datenleitungen an diezentrale übermitteltund dort elektronischverarbeitet. 1996: Umzug II LOTTORheinland-Pfalzzieht am 2. Mai in einneues, repräsentatives Gebäude im Verwaltungszentrum II in Koblenz. 1998: 1. Jackpot-Glückspilz EinHandwerker aus der Region

5 Juni2018 LOTTO-Produkte Seite5 LOTTO und Co: Eine reichhaltige Produktpalette VomTOTO bis zur Neujahrs-Million: Die Spielangebote von LOTTO Rheinland-Pfalz Denkt man an LOTTO hat man direkt den klassischen LOTTO-Spielschein vor Augen. Doch nicht nur das traditionsreiche LOTTO 6aus49 hat LOTTORheinland-Pfalz im Angebot, sondern noch viel mehr. Spielen kann man in rund 940 LOTTO-Annahmestellen oder im Internet unter LOTTO ist das bekannteste Glücksspiel in Deutschland. Mitspielen ist ganz einfach: Mit den berühmten sechs Kreuzchen und 1 Euro Spieleinsatz hat man die Chance auf den Millionen-Jackpot. Jeden Samstag und Mittwoch werden aus 49 Kugeln sechs Gewinnzahlen gezogen und die Superzahl ermittelt. Um zu gewinnen, müssen von den sechs gezogenen Gewinnzahlen mindestens zwei getippte Zahlen pro Spielfeld richtig sein. Jede weitere richtig getippte Zahl erhöht den Gewinn. Der Jackpot wird geknackt, wenn neben den sechs angekreuzten Zahlen auch die Superzahl richtig ist. Einführung der einzelnen Lotterien in Rheinland-Pfalz 1949 TOTO 13er Ergebniswette 1956 TOTO 6aus45 Auswahlwette 1956 LOTTO 6aus Olympialotterie (bis 1970) 1970 GlücksSpirale 1975 Rennquintett (bis 2003) 1976 Spiel Losbrieflotterie/Rubbellose 1982 LOTTO ammittwoch 6aus SUPER ODDSET KombiWette 2002 ODDSET Top-Wette 2004 KENO 2010 BINGO! 2012 EUROJACKPOT 2017 Neujahrs-Million Der EUROJACKPOT wird in 18 europäischen Ländern angeboten. Auch hier ist mitspielen ganz einfach: Aus 50 Zahlen muss man fünf ankreuzen sowie zwei aus zehn Eurozahlen. Um zu gewinnen, müssen mindestens zwei Zahlen und eine Eurozahl mit den gezogenen Zahlen übereinstimmen. Jeden Freitag werden die Gewinnzahlen in Helsinki gezogen. Der Spieleinsatz für ein Tippfeld beträgt 2Euro, der Jackpot beträgt mindestens 10 Millionen Euro. Die Soziallotterie unterstützt mit ihren Zweckerträgen jedes Jahr unzählige Projekte in den Bereichen Sport, Denkmalschutz, Natur- und Umweltschutz, Wohlfahrtspflege und der Musikkultur. Die GlücksSpirale ist eine Endziffernlotterie. Das heißt: Die siebenstellige Spielschein-Nummer ist gleichzeitig die Los-Nummer für die Ziehung. Für jede Gewinnklasse wird eine separate Gewinnzahl gezogen. Gewonnen hat man, wenn die Endziffer auf dem GlücksSpirale- Los mit einer gezogenen Gewinnzahl übereinstimmt. Seinen Spieleinsatz kann man variabel bestimmen: 5 Euro für ein ganzes Los, 2,50 Euro für ein halbes Los oder 1Euro für ein fünftel Los. Schon mit einer richtigen Endziffer gibt es bei einem ganzen Los zehn Euro zu Foto: LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH / Peter Kerkrath Zwei Glücksbringer gratulieren LOTTO Rheinland-Pfalz zum 70. Geburtstag: Jeden Mittwoch und Samstag moderieren Chris Fleischhauer (links) und Miriam Hannah die Lottoziehung live im Internet unter gewinnen. Bei sieben richtigen Endziffern gibt es die monatliche Sofortrente in Höhe von Euro, 20 Jahre lang. KENO ist eine Zahlenlotterie, bei der man täglich bis zu einer Million Euro gewinnen kann. Aus einem Zahlenfeld mit 70 Zahlen können 2 bis 10 Zahlen ausgewählt werden. Die Anzahl der getippten Zahlen bestimmt den sogenannten KENO-Typ und damit die Gewinnmöglichkeit. Jeder KENO- Typ hat einen eigenen Gewinnplan mit festen Quoten. Auch der Spieleinsatz ist variabel. Jeden Tag werden 20 Gewinnzahlen gezogen. Es müssen möglichst viele angekreuzte Zahlen eines Spielfeldes mit den gezogenen Zahlen übereinstimmen. Mehrere hundert Wetten bietet jede Woche die Sportwette ODDSET. Bei Fußballspielen kann man auf den Sieger (oder ein Remis), Handicaps, Halbzeitstand, Halbzeit- und Endstand, Torzahl, das genaue Ergebnis, ob jede Mannschaft ein Tor schießt, wie viele Tore insgesamt fallen usw. wetten. Für Einsteiger gibt es das Wettprogramm KOMPAKT mit 60 ausgewählten Begegnungen. Für Experten bietet das Wettprogramm PLUS das gesamte Wettangebot. ODDSET ist in den Annahmestellen nur mit Kundenkarte spielbar. Infos: Die TOTO-Ergebniswette ist die erste Sportwette, die LOTTO Rheinland-Pfalz nach seiner Gründung 1948 angeboten hat. Es wurden immer wieder Optimierungen vorgenommen, bis aus der ursprünglichen 11er-Wette die heutige 13er-Wette geworden ist. Bei der 13er-Wette muss man den Ausgang von 13 ausgewählten Fußballspielen vorhersagen. Die TOTO-Auswahlwette mit der Spielformel 7aus36 ergänzte Anfang 1956 das Spielangebot. Nach mehreren Veränderungen der Spielformel wird seit 1975 die Auswahlwette nach der heutigen Spielformel 6aus45 getippt. Aus einem Spielplan mit 45 Fußballspielen sind sechs Paarungen auszuwählen, die nach Ansicht des Tippers mit den höchsten Unentschieden enden. TOTO ist in den Annahmestellen (mit Kundenkarte) oder im Internet spielbar. Besuchen Sie uns doch mal! Sind Sie über 18 Jahre alt und möchten mit Ihrer Tippgemeinschaft, Ihrem Verein oder mit einer sonstigen Gruppe einmal hinter die Kulissen von LOTTO Rheinland-Pfalz schauen? Wir freuen uns über Ihren Besuch. In der Regel empfangen wir Besuchergruppen aus Rheinland-Pfalz dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr. ImIdealfall sollte die Gruppengröße zwischen 20 und 30 Personen liegen. Mehr Infos erhalten Sie unter: ( 0261 / * besuchergruppen@lotto-rlp.de Foto: Daniel Moeller Jeden Sonntag um 17:00 Uhr startet die einstündige BINGO!-Sendung im NDR-Fernsehen mit dem Moderatorenteam Jule Gölsdorf und Michael Thürnau. Am 4. Mai 1981 startete LOTTO Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland mit dem Verkauf von Rubbellosen. Allein in den ersten sechs Wochen verkaufte man über neun Millionen Lose. Aufgrund der immensen Nachfrage kam es damals zwischenzeitlich zu Lieferengpässen. Aktuell hat LOTTO Rheinland-Pfalz sieben verschiedene Rubbellos-Motive zwischen 1und 10 Euro im Angebot, die in allen rheinland-pfälzischen Annahmestellen erhältlich sind. Bei BINGO! werden aus den Zahlen 1bis 75 insgesamt 22 Gewinnzahlen gezogen. Um zu gewinnen, müssen fünf Gewinnzahlen eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Reihe bilden. Dies gilt für alle drei Gewinnklassen. Je mehr vollständige Reihen gebildet werden können, desto höher ist die erreichte Gewinnklasse. Wird kein Gewinner in Klasse 1 ermittelt, entsteht ein Jackpot. Zusätzliche Gewinnchancen bietet auch die BINGO!-Show jeden Sonntag ab 17 Uhr im NDR-Fernsehen. In jeder LOTTO-Annahmestelle in Rheinland-Pfalz sind die BINGO!-Lose mit fertigem BINGO!-Spielfeld erhältlich. Die Neujahrs-Million ist das jüngste Kind der großen LOTTO-Familie. In dieser Jahresendlotterie gibt es als Hauptpreis eine Million Euro zu gewinnen. Sechs Wochen lang werden die insgesamt Lose in den Annahmestellen zum Verkauf angeboten nur solange der Vorrat reicht. Eins der Lose wird dann am Neujahrstag zum Millionenpapier. Natürlich gibt es bei dieser Lotterie auch noch weitere Gewinne. Ein Los kostet 10 Euro und die Gewinnwahrscheinlichkeit auf den Hauptgewinn beträgt 1: Koblenz knackt am 25. April alleine den Jackpot und gewinnt rund 17 Millionen DM. 1999: ODDSET Die ODDSET Kombi-Wette startet am 3. August. 1999: Lotto-Elf Die Benefiz-Fußballmannschaft von LOTTO Rheinland-Pfalz mit prominenten Ballkünstlern wie Horst Eckel und Wolfgang Overath hat seit der Gründung im Jahr 1999 mit ca. 200 Spielen über 2,2 Millionen Euro für soziale Zwecke eingespielt. 2001: Internetspiel Seit 28. Mai ist es unter de möglich, wie in der Annahmestelle seine Tipps für LOTTO Normal und System, für die GlücksSpirale, für die Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6 abzugeben (zwischenzeitlich von Verbot wegen Richtlinien im GlücksSpielstaatsvertrag). 2002: Namensänderung Änderung des Firmennamens: Aus Sport-Toto GmbH wird LOTTO Rheinland-Pfalz. 2004: KENO Die Zahlenlotterie KENO startet im Februar. 2006: Staatsvertrag Im Dezember entwerfen die

6 Seite6 LOTTO-Gewinner Juni 2018 Wenn der Wellensittich die Glückszahlen tippt... Skurrile Gewinnergeschichten aus 70 Jahren LOTTO Rheinland-Pfalz: Es gab nichts, was es nicht gibt In 70 Jahren wurden bei LOTTO Rheinland-Pfalz rund acht Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet. Doch was machten die Gewinner mit dem vielen Geld und wie kamen sie überhaupt auf die Glückszahlen? Nachfolgend lesen Sie eine kleine Auswahl der skurrilsten Gewinnergeschichten. Tipp aus dem Müll Wasein Tipper im Februar 1993 im Schwarzwaldkurort Bad Säckingen als Niete in den Abfallkorb einer LOTTO-Gesellschaft geworfen hatte, verhalf einer 38-jährigen aus Rheinhessen zu 2,5 Millionen Mark: Während einer Kur im Schwarzwald besuchte die Angestellte eine LOTTO-Annahmestelle und fischte den weggeworfenen LOTTO-Schein aus dem Papierkorb. Zuhause angekommen, spielte sie diese Zahlen und landete den Riesentreffer im rheinland-pfälzischen LOTTO. Dreimal gleiche Zahlen dreimal gleicher Gewinn Ein 50-jähriger Moselaner wollte im September 1997 eigentlich nur einen Porsche in der Sonderauslosung im Spiel 77 gewinnen und spielte deshalb drei verschiedene Scheine mit drei verschiedenen Spiel 77-Nummern in drei verschiedenen LOTTO-Annahmestellen. Eines hatte der Handwerker aber zum Glück beibehalten: Seine LOTTO-Zahlen, die Geburtszahlen seiner Familie. Auf allen drei Scheinen kreuzte er jeweils nur ein Feld an, jedes Mal sechs Richtige und gewann auf diese Weise 4,1 Millionen Mark. Zum Glück nicht auf die Ehefrau gehört Ein Handwerksmeister aus Koblenz machte im April 1998 sein großes Glück weil er nicht auf seine Ehefrau gehört hatte. Diese hatte immer wieder mahnend den Zeigefinger gehoben und gesagt: Ach, hättest du das ganze Geld doch nur auf die Bank gebracht, dann wären wir heute reiche Leute. Als der beharrliche Tipper dann mit seinem Systemtipp 007 den Jackpot knackte und über 17 Millionen Mark gewann, hatte er Oberwasser und seine Frau schwor, nie wieder gegen das LOTTO-Spielen zu wettern. by_birgith_pixelio Moselwinzer gewann zweimal Ein Moselwinzer oberhalb von Trier gewann 1988 im LOTTO ammittwoch in der Ziehung A exakt ,20 Mark und dennoch geriet er zwei Jahre später wegen Fehlspekulationen in arge Finanznot. Nach einem Beinbruch 1996 verließ er gegen die Anordnung der Ärzte das Krankenhaus und humpelte zur nächsten LOTTO-Annahmestelle. Dort kreuzte er auf einem Samstagslottoschein fünf seiner Glückszahlen vom Mittwochstreffer an und die Nummer des Krankenzimmers. Er gewann 5,1 Millionen Mark! Wahlprognose für Hamburg Ein Kommunalpolitiker aus dem Hunsrück verkündete 1986 während einer Wahlsendung seine Prognosen für die Bürgerschaftswahl in Hamburg. 43 Prozent für seine CDU, 23 Prozent für die SPD, für die Grünen 8Prozent, für die FDP 3Prozent und 5Prozent für die Sonstigen. Mit seiner Wahlprognose lag der Hunsrücker leider daneben, doch dafür traf seine Ehefrau, die seine geschätzten Zahlen kurzerhand notierte, eine hinzufügte und auf einen LOTTO-Schein ankreuzte. Das Ergebnis: 1,5 Millionen Mark! dfpstock -stock.adobe.com Glücks-Wellensittich Hansi Auch die besten Freunde des Menschen stehen oft im Bunde mit Fortuna. Ein Kaiserslauterer Beamter vertraute seinem Wellensittich, der mit dem Schnabel aus einer Schale mit 49 Zettelchen die 6 Richtigen herauspickte und mit 1,5 Millionen Mark zum Hansi im Glück wurde. Geld am Weihnachtsbaum Rund 2 Millionen Mark gewann eine Koblenzer Frisörin im November Dem Glücksboten gestand sie, dass sie mit dem Gewinn ihren Ehemann zu Weihnachten überraschen wollte. Bis Heiligabend erfährt der nichts, dann lege ich einen Koffer mit dem ganzen Geld unter den Christbaum. Danach sollte endlich die Hochzeitsreise in die Karibik nachgeholt werden, für die in der zwölfjährigen Ehe immer das Geld gefehlte hatte. Eine Hausfrau und Mutter aus Germersheim tat es ihr 1991 nach: Sie schmückte zur Überraschung der Familie den Weihnachtsbaum mit Mark-Scheinen. Sie hatte ausreichend Baumschmuck im LOTTO gewonnen: über Mark. Falsche richtige Zahlen ohne Brille Nach dem Motto Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn erfuhr im Oktober 1996 eine 60 Jahre alte Pfälzerin ihr LOTTO-Glück. Sie gewann Mark, weil sie beim Ausfüllen des Spielscheins ihre Brille nicht dabei hatte. Die Frau tippte eigentlich immer dieselben Zahlen, wegen der fehlenden Brille kreuzte sie aber die falschen Zahlen an und landete einen Volltreffer. Mit Brille wäre das nicht passiert hatte. Er ließ den freundlichen Herrn an der Haustür einfach stehen, nahm seine Axt, zertrümmerte seine Wohnungseinrichtung, zerfetzte mit einem Messer die Sessel. Er tobte eine geschlagene Stunde und sagte dann, sichtlich erleichtert: Wir hätten sowieso neue Möbel gebraucht. Einen daneben und trotzdem Volltreffer Ein 60jähriger Moselaner tippte ständig daneben. Anschließend beschwerte er sich dann immer lautstark bei der Fernseh-Ziehung der LOTTO-Zahlen, dass die Gewinnzahlen stets neben seinen lagen. Der Sohnemann, sonst LOTTO-Abstinenzler, nahm sich der Sache an und spielte einen Schein, dessen Zahlen haargenau neben denen des Vaters lagen.fazit: ein Volltreffer mit 1,1 Millionen Mark. Glücks-Pudel Bodo Auch Bodo, der Pudel aus Rheinhessen und seine Spürnase fürs Glück, werden mit Sicherheit in die Glücksannalen eingehen. Beim abendlichen Gassigehen im Viertel hob der kluge Hund hin und wieder sein Beinchen, um seinem kleinen Geschäft nachzugehen. Sein Frauchen merkte sich die Hausnummern und kreuzte die Zahlen auf dem LOTTO-Schein an. Kleines Geschäft, großes Glück, Bodo erpinkelte sich rund 1,9 Millionen Mark für 6Richtige. Die private Ü-Eier-Ziehung Man muss nur einfallsreich sein: Im März 1995 kam ein 71-jähriger Rentner aus dem Westerwald besonders pfiffig zu einem Sechser mit Mark. Der Senior bewies, dass Überraschungseier nicht nur Kinder, sondern auch Opas froh machen können. Anstatt die gelben Plastikhüllen der Eier, die er seinen Enkelkindern regelmäßig schenkte, wegzuwerfen, funktionierte er sie zu seinen privaten LOTTO-Kugeln um. Die gelben Kapseln, die Zettelchen mit den Zahlen von 1 bis 49 enthielten, landeten in einem Eierkörbchen der häuslichen Ziehungsmaschine. Kurz vor Ostern 1995 hieß es dann Ei der daus, der Glücksbote stand nämlich vor dem Haus. Wohnungseinrichtung zertrümmert 1983 erfuhr ein 50-jähriger Beamter in Kaiserslautern erst vom Glücksboten der LOTTO- Gesellschaft, dass er 1,3 Millionen gewonnen imago Gewinnerhitparade 50 Millionen EUROJACKPOT, Kl. I Vorderpfalz ,20 LOTTO, Kl. I Pfalz/Ludwigshafen ,90 LOTTO, Kl. I Pfalz ,50 LOTTO, Kl. I Hunsrück ,20 LOTTO, Kl. I Rheinhessen W. Zikas -stock.adobe.com Ministerpräsidenten der Länder einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag, der die Fortführung des LOTTO-Monopols ab 2008 auch unter EU-Recht sicherstellen soll. WichtigstesAnliegen ist der Schutz der Bevölkerung vor Spielsucht. 2007: LOTTO-Stiftungn LOTTO Rheinland-Pfalz ruft die LOTTO-Stiftung ins Leben. Damit will das Glücksspielunternehmen sein soziales, kulturelles und sportliches Engagement künftig auf noch breitere Füße stellen, aber auch weiterhin schnell und unbürokratisch vielen Menschen ima Brennpunkt der Not helfen. Sie erfüllt nach ihrer Satzung wichtige öffentliche Aufgaben, die ohne diese Hilfe nicht erfüllt werden könnten. Bislang wurden über gemeinnützige Projekte gefördert. 2007:Rekordjackpot im LOTTO 6aus49 Der mit rund2 45 MillionenEurohöchsteJackpotder deutschenlotto-geschichte wirdam5.dezember in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringengeknackt. Das macht rund15,1 Millionen Europro Gewinner. 2008: Staatsvertrag Am 1. Januar tritt einw

7 Juni2018 LOTTO-Engagement Seite7 Partner des Sports und Förderer der Kultur LOTTO unterstützt auch Soziales und Umweltprojekte LOTTO Rheinland-Pfalz ist auf vielfältige Weise gesellschaftlich engagiert. Als Partner des Sports, Förderer der Kultur und Unterstützer sozialer Initiativen und von Umweltprojekten ist das Unternehmen ein Glücksfall für das Bundesland. Als Partner des Sports unterstützt LOTTO Rheinland-Pfalz in Form von Sponsoringverträgen ca. 60 Fußballvereine von der Verbandsliga bis zur Bundesliga, außerdem etwa 40 Spitzensportvereine in olympischen Disziplinen wie Handball, Basketball oder Ringen sowie rund 20 hochklassige Sportevents. Über die Sporthilfe fördert LOTTO derzeit ca. 35 rheinland-pfälzische Spitzensportler wie Peter Joppich, Kai Kazmirek, Miriam Welte und Raphael Holzdeppe. Als Förderer der Kultur engagiert sich LOT- TO Rheinland-Pfalz für zahlreiche Veranstaltungen im Land zum Beispiel die Burgfestspiele Mayen und das Mittelrhein Musik Festival. Rund 40 Prozent der Erlöse aus der Soziallotterie GlücksSpirale gehen direkt an Sportbünde, Wohlfahrtsverbände, die Stiftung Natur und Umwelt, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und den Landesmusikrat waren dies insgesamt rund vier Millionen Euro. Die Lotto-Elf ist eine besondere Fußballmannschaft. Die aus ehemaligen Nationalspielern und Bundesligastars bestehende Mannschaft wird betreut vom 54er Weltmeister Horst Eckel und dem zweifachen Vizweltmeister Hans-Peter Briegel. In fast 20 Jahren hat die Lotto-Elf über 2,4 Millionen Euro für soziale Zwecke eingespielt. Fotos: Seydel Seit 2008 sammelt LOTTO Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der LOTTO-Stiftung jedes Jahr für Kinder in Not. Durch diese einzigartige Sammelaktion in Deutschland kamen bisher über 1,8 Millionen Euro zusammen bei Benefizveranstaltungen, in den LOTTO-Logen von Mainz 05 und dem FCK und den Annahmestellen. In diesem Jahr unterstützt die Aktion Projekte gegen Kinderarmut in Rheinland-Pfalz. Als prominente Partner stehen LOTTO Rheinland-Pfalz unter anderem die Mainzer Hofsänger und die LOTTO-Elf zur Seite. Die Erlöse dieser Veranstaltungen kommen immer sozialen oder caritativen Initiativen zu Gute. Dies waren bislang insgesamt über 3,8 Millionen Euro. Die Mainzer Hofsänger haben sich längst über die Mainzer Fastnacht hinaus einen Namen gemacht. Der weltberühmte Chor tritt gemeinsam mit LOTTO Rheinland-Pfalz ca. 15 Mal im Jahr in allen Teilen von Rheinland-Pfalz auf, um die Menschen mit ihrem Gesang zu erfreuen und nebenbei auch noch Geld für regionale Spendenzwecke zu sammeln. Seit 2007 kamen über 1,4 Millionen Euro zusammen. Die LOTTO-Stiftung hilft im Kleinen und im Großen Jedes Jahr werden über wichtige Projekte und Initiativen mit insgesamt rund 1,2 Millionen Euro unterstützt Kindern ein Lächeln schenken Spendenaktion 2018 zur Linderung von Kinderarmut in Rheinland-Pfalz Spendenkonto: Lotto Stiftung Sparkasse Koblenz IBAN: DE BIC:MALADE51KOB der Freien Wohlfahrtspflege LIGAin Rheinland-Pfalz Kinderglück Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz Stiftung gemeinnützige Vereine und Institutionen in Rheinland-Pfalz. Jährlich wird über eine Million Euro an mehr als Partner aus den Bereichen der Wohlfahrt, des Sportes und der Kultur für gesellschaftlich bedeutende Initiativen, aber auch zur Linderung konkreter Nöte bereitgestellt. Insgesamt wurden bisher über Partner in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport gefördert, außerdem wurden 102 Stipendien an rheinland-pfälzischen Hochschulen vergeben. Die Gesamtsumme aller direkt aus der Stiftung geförderten Projekte beträgt bislang über 15,4 Millionen Euro. Neben konkreten direkten finanziellenhilfen für unverschuldet in Not geratene Menschen werden vielfältige Zwecke und Aktionen unterstützt: breite Kulturförderung im ländlichen Raum, nachhaltige Unterstützung für soziale Initiativen und Vereine sowie auch für kleinere und größere Sportveranstaltungen. Die LOTTO Rheinland-Pfalz Stiftung will das erkennbare Gesicht des Unternehmens LOTTO Rheinland-Pfalz sein, sagt der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Magnus Schneider: Sie will die Philosophie des staatlichen Glücksspiels transportieren, dass mit Steuern, Abgaben und Erträgen zahlreiche soziale und gesellschaftliche Aufgaben im Land erfüllt werden. Auch LOTTO-Geschäftsführer Jürgen Häfner äußert sich positiv zur Stiftung: Es ist einzigartig im gesamten Deutschen Lotto- und Totoblock, wie das Schaffen dieser Stiftung flächendeckend in alle Landesteile wirkt. Die direkte und unbürokratische Hilfe vor Ort ist auch Motivation für die über 940 LOTTO-Annahmestellen im Land, die spüren, dass die Hilfe aus Koblenz auch in ihrer Heimat ankommt. Und dieses soziale Engagement unterscheidet die LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH mit ihrer Stiftung deutlich von den privaten Glücksspielanbietern auf dem Markt. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde 2012 innerhalb der LOTTO-Stiftung auch die Initiative Kinderglück gegründet. Diese setzt sich für das Wohl benachteiligter Kinder und die Förderung besonderer Talente ein. Bestandteil der Initiative ist auch die jährliche Sammelaktion, aktuell unter dem Motto Kindern ein Lächeln schenken. neuerstaatsvertrag zumglücksspielwesenindeutschland inkraft. DieZiele sind: Spielsuchtprävention, Jugend- undspielerschutzund Vermeidung von Kriminalität. 2008: Spendenaktionen Erstmaligsammeltdas Unternehmen mit einer groß angelegten Spendenaktion Euro für den Behindertensport. Insgesamt konnten bis heute für Kinderglück über 1,5 Mio gesammelt werden. 2010: BINGO! Am 23. Mai startet die Umweltlotterie BINGO! in Rheinland-Pfalz (seit 5. Februar 2012 sonntags auch im NDR Uhr). 2012: Staatsvertrag Am 1. Juli gibt es einen neuen Glücksspielstaatsvertrag. Er basiert auf dem der Jahre 2008 bis 2011 und sieht als deutlichen Fortschritt vor, dass LOTTO-Produkte wieder im Internet angeboten werden können. 2012:EUROJACKPOT Am 23. März startet die größte europäische Lotterie zunächst mit sieben Teilnehmerländern inzwischen nehmen 18 Länder mit rund 300 Mio. Menschen teil. (Spielformel 5 aus aus 10 Ziehung freitags

8 Seite8 LOTTO-GlüXfest Juni 2018 LOTTO Rheinland-Pfalz feiert Tagder offenen Tür Zum 70. Geburtstag: LOTTO-GlüXfest am 23. Juni 2018 von 11 bis 18 Uhr LOTTO Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit einem großen LOTTO-GlüXfest. Am Samstag, 23. Juni 2018, lädt das Glücksspielunternehmen von bis Uhr zu einem Tagder offenen Tür rund um die LOTTO-Zentrale in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2 in Koblenz ein. WerLust hat, einmal hinter die Kulissen von LOTTO Rheinland-Pfalz zu schauen, attraktive Preise zu gewinnen und mit dem Koblenzer Glücksspielunternehmen ein Jubiläumsfest für die ganze Familie zu feiern, ist dazu herzlich eingeladen. Wir möchten uns mit dem LOTTO-GlüXfest als modernes und familienfreundliches Unternehmen präsentieren, das trotz seiner 70 Jahre noch immer auf der Höhe der Zeit ist und mit Zuversicht und Elan nach vorne blickt, sagt LOTTO-Geschäftsführer Jürgen Häfner,der das Fest um Uhr pünktlich eröffnen wird. Das LOTTO-GlüXfest bietet viele Attraktionen und Höhepunkte. So gibt es unter anderem eine große Showbüh- Kinderliedermacher Oliver Mager ne unterstützt von Radio RPR1. mit einem buntenprogrammausmusik,talkrunden,zauberei und Tanzgruppen. RPR1.-Moderatorin Laura Nowak freut sich schon auf Django Reinhardt hochkarätige Künstler wie Django Reinhardt, die Mainzer Hofsänger, DSDS-Halbfinalist Lukas Otte, Kinderliedermacher Oliver Mager oder den Zauberer Jakob Mathias. Was wäre ein LOTTO-GlüXfest ohne attraktive Gewinne? Daher verlost LOTTO-Fee Franziska Reichenbacher jede Stunde hochwertige Preise: Neben einem Fahrrad und einem dreiflammigen Gasgrill wartet auch ein neuer 43 Flachbildfernseher auf neue Besitzer.Außerdem wird ein Familien-Erlebniswochenende im Europa-Park verlost sowie ein Familienurlaub in einem Landal-Ferienpark. Weiterhin warten VIP-Tickets des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 und des 1. FC Kaiserslautern auf ihre glücklichen Gewinner. Ein großer Megakicker wird die Besucher auf die Fußball-Weltmeisterschaft einstimmen. Hierzu wird auch ein Turnier veranstaltet, bei dem es als Hauptpreis Euro zu gewinnen gibt. Für Kinder warten eine Hüpfburg und das Spielmobil des Sportbundes Rheinland darauf, erobert zu werden. Außerdem können mit einem echten Glücksschmied eigene Glückssymbole geschmiedet werden und bei weiteren Kreativständen kleine Kunstwerke entstehen. Als besonderes Highlight wird der beliebte Kinderliedermacher Oliver Mager gegen ca Uhr mit den Kindern singen und tanzen. Natürlich dürfen die Gäste bei einem Tag der offenen Tür auch einmal in die LOTTO-Zentrale hineinschauen und bei einer Kurzführung unter anderem einen Blick in den Ziehungsraum für die Spiel-77-Ziehung werfen. Ein informativer Imagefilm im eigens eingerichteten LOTTO-Popcornkino rundet die kurze Führung ab. Autogrammstunde mit Hans-Peter Briegel Daneben bieten die unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens spannende Mitmach- und Aktionsstände an. Bei der LOTTO-Spielstraße kann man an sechs Stationen seine Geschicklichkeit beweisen und außerdem noch etwas gewinnen. Ein Benefiz-Bücherflohmarkt sowie Autogrammstunden mit Sportstars wie Fußball-Weltmeister Horst Eckel, Fußball-Europameister Hans-Peter Briegel oder dem mehrmaligen Fecht-Weltmeister Peter Joppich runden das Programm ab, das von einigen Partnerunternehmen wie der Seilbahn Koblenz, dem Rhenser Mineralbrunnen, der BäckereiDie Lohners oder dem Holiday-Park unterstützend flankiert wird. LOTTO-Glü fest 70 Jahre Glücksmomente Informationen zu Programmänderungen oder weitere Neuigkeiten gibt es online unter sowie in der Kundenzeitung glüxmagazin, jeden Dienstag neu erhältlich in allen rund 940 LOTTO-Annahmestellen in ganz Rheinland-Pfalz. Samstag, 23. Juni 2018, 11 bis 18 Uhr LOTTOZentrale, Ferdinand-Sauerbruch-Str.2,56073 Koblenz Kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Außenparkplatz der Debeka Programm-Höhepunkte Uhr Django Reinhardt und Band Uhr LOTTO-Fee-Gewinnspiel, Hauptpreis: 1Fahrrad Uhr SonntagsChor Rheinland-Pfalz Uhr Lukas Otte (DSDS-Halbfinalist) Uhr LOTTO-Fee-Gewinnspiel, Hauptpreis: Erlebniswochenende Europa-Park Uhr Tanzgruppe Dance Factory Uhr Oliver Mager (Kinderliedermacher) Uhr LOTTO-Fee-Gewinnspiel, Hauptpreis: Urlaub in einem Landal Ferienpark Uhr Die Mainzer Hofsänger Uhr Koblenzer Jugendtheater: AyuHosea und Max Aschenbrenner Uhr LOTTO-Fee-Gewinnspiel, Hauptpreis: 2VIP-Tickets 1. FSV Mainz Uhr Zauberer Jakob Mathias Uhr Tanzgruppe Cheerleader CTG Koblenz Uhr LOTTO-Fee-Gewinnspiel, Hauptpreis: Dreiflammiger Gasgrill Uhr Bender &Schillinger (Pop-Duo) Uhr LOTTO-Fee-Gewinnspiel, Hauptpreis: 43 Flachbild-Fernseher Uhr Musik, Spiel und Spaß mit RPR1-Moderatorin Laura Nowak Impressum Herausgeber: Redaktion: Layout: Druck: LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2, Koblenz Tel , Clemens Buch, Christel Colljung, Tobias Just Sandra Sommer Industriedienstleistungsgesellschaft mbh, Mittelrhein-Straße 2, Koblenz Spiel & Spaß Foto:RPR1./Thommy Mardo Kinderbetreuung RPR1.-Moderatorin Laura Nowak Mehr Infos: Mega- Kicker LOTTO-Fee Franziska Reichenbacher LIVE! 12:40 Uhr DSDS-Kandidat Lukas Otte AttraktiveGewinne 43 Flachbild-Fernseher TEPRO Gasgrill 2 VIP-Tickets 1. FSV Mainz 05 Familien-Erlebniswochenende im Europa-Park Urlaubswoche bei Landal Green Park und viele mehr... Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. abends in Helsinki) 2013: LOTTO-Ziehung im Internet Ab 3. Juli werden die LOTTO-Zahlen mittwochs und samstags nicht mehr von ZDF undard übertragen Ausstrahlung erfolgt ausschließlich im Internet. Die Ziehung findet in Saarbrücken statt. Die Spiel77-Ziehung für LOTTOamMittwochwirdbei LOTTORheinland-Pfalzdurchgeführt. 2013: Glückspilz höchster LOTTO-Gewinn Am 16.November erzielt ein Pfälzerden höchsten EinzelgewinninRheinland-PfalzimLOTTO 6aus49 in Höhe von , : Glückspilz höchster Einzelgewinn im EUROJACKPOT Am 26. Mai 2017 gehen 50 Millionen Euro in die Vorderpfalz. Das ist der höchste Einzelgewinn im EUROJACKPOT in Rheinland-Pfalz und gleichzeitig der höchste Einzelgewinn der je bei LOTTO Rheinland-Pfalz erzielt wurde. 2017: Neujahrs-Million Am 7. November startet erstmalig in Rheinland-Pfalz der Verkauf der Neujahrs-Million.

Eckdaten des Lottospiels in Deutschland. Ereignisse ab dem Jahr 2010

Eckdaten des Lottospiels in Deutschland. Ereignisse ab dem Jahr 2010 Eckdaten des Lottospiels in Deutschland se ab dem 2010 Durch den Relaunch am 23. August 2016 sind sowohl die LOTTO Bayern Internetseite als auch die App in optimierter Form verfügbar. 2016 Entstehung einer

Mehr

DAS GROSSE GLÜCK IST FÜR ALLE DA. Der Deutsche Lotto- und Totoblock stellt sich vor.

DAS GROSSE GLÜCK IST FÜR ALLE DA. Der Deutsche Lotto- und Totoblock stellt sich vor. DAS GROSSE GLÜCK IST FÜR ALLE DA. Der Deutsche Lotto- und Totoblock stellt sich vor. Glück auf Basis von Verantwortung LOTTO steht für Glück auf der Basis von Verantwortung. Das vorrangige Ziel des DLTB

Mehr

Spielen mit Verantwortung

Spielen mit Verantwortung Spielen mit Verantwortung Herausgeber: Lotto und Toto Mecklenburg-Vorpommern Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erich-Schlesinger-Straße 1809 Rostock Telefon: 081-0-700 Telefax: 081-0-780

Mehr

115 neue Millionäre beim Deutschen Lotto- und Totoblock

115 neue Millionäre beim Deutschen Lotto- und Totoblock Staatliche Lotterieverwaltung Pressekontakt Oliver Albrecht Tel.: +49 89 28655-586 Fax.: +49 89 28655-300 E-Mail: oliver.albrecht @lotto-bayern.de München, 09.01.2013 115 neue Millionäre beim Deutschen

Mehr

117 neue Millionäre über alle Spielarten im Deutschen Lotto- und Totoblock 2011

117 neue Millionäre über alle Spielarten im Deutschen Lotto- und Totoblock 2011 117 neue Millionäre über alle Spielarten im Deutschen Lotto- und Totoblock 2011 München, 05. Januar 2012 117 neue Millionäre hat es 2011 durch die verschiedenen Glücksspiel-Produkte des Deutschen Lotto-

Mehr

Lotto informiert: Ziehung im Lotto 6aus49 Jubiläum am Samstag, 1. Oktober 2011, mit Franziska Reichenbacher

Lotto informiert: Ziehung im Lotto 6aus49 Jubiläum am Samstag, 1. Oktober 2011, mit Franziska Reichenbacher Lotto informiert: 5.000. Ziehung im Lotto 6aus49 Jubiläum am Samstag, 1. Oktober 2011, mit Franziska Reichenbacher München/Frankfurt am Main, 26.09.2011 Die Samstagsziehung im Lotto 6aus49 am 1. Oktober

Mehr

EUROJACKPOT- SYSTEMBROSCHÜRE

EUROJACKPOT- SYSTEMBROSCHÜRE www.westlotto.de EUROJACKPOT- SYSTEMBROSCHÜRE MEHR CHANCEN AUF DEIN TRAUMLEBEN. 1 INHALT Spielerklärung 3 Spielkombinationen 4 Beispiel System 6 / 3 5 Der Eurojackpot-SystemTipp-Schein 67 Die Spielquittung

Mehr

TOTO Auswahlwette. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

TOTO Auswahlwette. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter  Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym). TOTO Auswahlwette Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). inhalt TOTO-Auswahlwette

Mehr

LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN. Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto

LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN. Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto Erich-Schlesinger-Straße 36 18059 Rostock Telefon: 0381 40555-0

Mehr

Gesamtumsatz LOTTO Hessen seit 1949: 22,7 Milliarden Euro ,8 600

Gesamtumsatz LOTTO Hessen seit 1949: 22,7 Milliarden Euro ,8 600 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Infos Fakten Gewinntabellen. Mehr Kreuze. Mehr Chancen.

Infos Fakten Gewinntabellen. Mehr Kreuze. Mehr Chancen. Infos Fakten Gewinntabellen Mehr Kreuze. Mehr Chancen. 3 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.lotto-hessen.de Infotelefon: 0800 13 72 700 (kostenlos und

Mehr

Systembroschüre für das LOTTO 6aus49

Systembroschüre für das LOTTO 6aus49 broschüre broschüre für das LOTTO aus Stand: Mai 0 Sehr geehrte Spielteilnehmerin, sehr geehrter Spielteilnehmer! Die Saarland-Sporttoto GmbH bietet seit Jahren bewährte spiele an. Diese Broschüre soll

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

LOTTO Systemspiel. ab Mai Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen. lottohessen

LOTTO Systemspiel. ab Mai Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen.  lottohessen LOTTO Systemspiel Online-Broschüre ab Mai 2013 Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen Inhalt Inhalt LOTTO 6aus49 Normaltipp 2 Die Spielquittung 3 Die LOTTO-Ziehung 4 Die Gewinnauswertung

Mehr

Das Einmaleins des Glücks.

Das Einmaleins des Glücks. Das Einmaleins des Glücks. Sonderteilnahmebedingungen zum Lotto-Systemspiel NÄCHSTE WOCHE DU. Infos zum Lotto-Systemspiel Reich mit System Wie viele Kreuze müssen Sie beim Lotto machen? Sechs, richtig.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

TOTO Voll- und VEW-Systeme

TOTO Voll- und VEW-Systeme TOTO Voll- und VEW-Systeme Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). inhalt TOTO-System

Mehr

LOTTO Systemspiel. ab Mai Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen. lottohessen

LOTTO Systemspiel. ab Mai Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen.  lottohessen LOTTO Systemspiel Online-Broschüre ab Mai 2013 Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen Inhalt Inhalt LOTTO 6aus49 Normaltipp 2 Die Spielquittung 3 Die LOTTO-Ziehung 4 Die Gewinnauswertung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 06.05. bis 19.05.2019 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 06.05. bis zum 19.05.2019. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 06.05. bis 19.05.2019 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 06.05. bis zum 19.05.2019. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

TEILNAHMEBEDINGUNGEN LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto Erich-Schlesinger-Straße 36 18059 Rostock Telefon: 0381 40555-0

Mehr

Lotto-system. spiel-erklärung. Sonderteilnahmebedingungen zum LOTTO-Systemspiel.

Lotto-system. spiel-erklärung. Sonderteilnahmebedingungen zum LOTTO-Systemspiel. Lotto-system spiel-erklärung Sonderteilnahmebedingungen zum LOTTO-Systemspiel www.westlotto.de DER WEG ZUM GLÜCK SEIT ÜBER 0 JAHREN Keine Spielteilnahme unter 8 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!

Mehr

Informationen zum. Spiel ange bot

Informationen zum. Spiel ange bot 3 Informationen zum Spiel ange bot Stand: Mai 2013 Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO und unter www.lotto.de.

Mehr

Was Sie über unsere Spiele wissen sollten.

Was Sie über unsere Spiele wissen sollten. Was Sie über unsere Spiele wissen sollten. RUBBELLOSE Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung kostenlos unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de; Telefon: 0

Mehr

PRESSE- und MEDIENINFORMATION

PRESSE- und MEDIENINFORMATION PRESSE- und MEDIENINFORMATION Münster, 0.0.0 Medienkontakt: WestLotto Axel Weber Telefon: 0-7006- Telefax: 0-7006-99 presse@eurojackpot.de Analyse der Gewinnverteilung: Wenn halb Europa Lotto spielt und

Mehr

LOTTO. System-Chance. Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen. lottohessen

LOTTO. System-Chance. Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen.  lottohessen LOTTO System-Chance Online-Broschüre Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen Inhalt LOTTO System-Chance Unser Produktangebot... 2 LOTTO System-Chance 84... 2 LOTTO System-Chance

Mehr

Informationen zum. Spiel ange bot

Informationen zum. Spiel ange bot Informationen zum Spiel ange bot Stand: Oktober 201 Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO und unter www.lotto-bw.de.

Mehr

LOTTO SYSTEM- ANTEILE

LOTTO SYSTEM- ANTEILE LOTTO SYSTEM- ANTEILE SPIEL-ERKLÄRUNG www.westlotto.de DER WEG ZUM GLÜCK SEIT ÜBER 50 JAHREN Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung kostenlos unter: www.landesfachstelle-gluecksspielsucht-nrw.de;

Mehr

Das Systemspiel bei LOTTO 6aus49

Das Systemspiel bei LOTTO 6aus49 Das Systemspiel bei LOTTO aus9 Teilnahme ab 18 Spielen kann süchtig machen Hilfe unter 0800 17 7 00 Allgemein Allgemein Inhalt Allgemein Das Systemspiel ganz kompakt S. Das Systemangebot S. Ausfüllen von

Mehr

System- Infos für TOTO

System- Infos für TOTO Merkblatt für Systeme Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg System- Infos für TOTO Auswahltipp Stand April 205 Spielteilnahme ab 8 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei

Mehr

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für die GlücksSpirale

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für die GlücksSpirale Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für die GlücksSpirale - Ausgabe Januar 2018 I. Allgemeine Regelungen 1 Verbindlichkeit dieser Teilnahmebedingungen (1) Bei der Spielteilnahme in den Annahmestellen

Mehr

SACHSENLOTTO zieht Bilanz: 2016 war ein gutes LOTTO-Jahr

SACHSENLOTTO zieht Bilanz: 2016 war ein gutes LOTTO-Jahr PRESSESPRECHERIN Kerstin Waschke Oststraße 105 04299 Leipzig Telefon: (0341) 86 70 720 Mobil: (0172) 3555938 Telefax: (0341) 8629327 E-Mail: k.waschke@sachsenlotto.de Leipzig, den 18.01.2017 SACHSENLOTTO

Mehr

Lotterien und Sportwetten

Lotterien und Sportwetten Lotterien und Sportwetten Spielregeln, Chancen und Risiken DER WEG ZUM GLÜCK SEIT ÜBER 50 JAHREN Die Teilnahme am Spielangebot von WestLotto ist Personen unter 18 Jahren gesetzlich verboten. Glücksspiel

Mehr

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für das Spiel 77

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für das Spiel 77 Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für das Spiel 77 - Ausgabe Januar 2018 - I. Allgemeine Regelungen 1 Verbindlichkeit dieser Teilnahmebedingungen (1) Bei der Spielteilnahme in den Annahmestellen

Mehr

DU BIST EIN GEWINN! Informationen zur Deutschen Fernsehlotterie

DU BIST EIN GEWINN! Informationen zur Deutschen Fernsehlotterie DU BIST EIN GEWINN! Informationen zur Deutschen Fernsehlotterie Wichtige und vielfältige Hilfe in ganz Deutschland. Seit über 60 Jahren leisten Menschen mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie einen

Mehr

INFOS, FAKTEN, GEWINNTABELLEN.

INFOS, FAKTEN, GEWINNTABELLEN. Ausgabe Mai 201 INFOS, FAKTEN, GEWINNTABELLEN. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de und unter 0800/1 72 700 (kostenlos). Bedenken Sie, dass

Mehr

Nur bei Toto: Hohe Ge winne bei geringem Einsatz.

Nur bei Toto: Hohe Ge winne bei geringem Einsatz. Nur bei Toto: Hohe Ge winne bei geringem Einsatz. Toto Spieler haben doppelten Grund zum Jubeln: Zum einen können Sie schon mit geringen Einsätzen hohe Gewinne einstreifen, zum anderen kommt es nicht nur

Mehr

Spielerklärung. Die Systemwetten. von TOTO. 6aus45 Auswahlwette

Spielerklärung. Die Systemwetten. von TOTO. 6aus45 Auswahlwette Spielerklärung Die Systemwetten von TOTO 6aus45 Auswahlwette 79284_Lotto_Toto_Auswahlwette_Systembroschuere_Inhalt_West_T_59_BRO Auswahlwe Di 79284_Lotto_Toto_Auswahlwette_Systembroschuere_Inhalt_West_T_59_BRO

Mehr

Infos, Fakten, Gewinntabellen.

Infos, Fakten, Gewinntabellen. Ausgabe Juli 2016 Infos, Fakten, Gewinntabellen. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de und unter 0800/13 72 700 (kostenlos). Bedenken Sie,

Mehr

DLTB-Jahresbilanz 2016: 112 neue Millionäre und erneut Steigerungen der Spieleinsätze

DLTB-Jahresbilanz 2016: 112 neue Millionäre und erneut Steigerungen der Spieleinsätze Hamburg, 11.01.2017 DLTB aktuell 113 mg DLTB-Jahresbilanz 2016: 112 neue Millionäre und erneut Steigerungen der Der Deutsche Lotto- und Totoblock zieht eine positive Bilanz des Jahres 2016. Die staatlichen

Mehr

DIE BINGO SPIELANLEITUNG

DIE BINGO SPIELANLEITUNG DIE BINGO SPIELANLEITUNG Jänner 2019 DER BINGO 4-TIPP-SCHEIN! Mit Bingo können Sie 2, 3 oder 4 Tipps auf einem Schein spielen. BINGO TIPPS Ihre Chance auf einen Supergewinn. Auf Wunsch erhalten Sie Ihren

Mehr

Spielanleitung lotterien.at win2day.at

Spielanleitung lotterien.at win2day.at Spielanleitung lotterien.at win2day.at Spielanleitung So einfach geht s: Tipps zum Tippen. 1. Tippen Sie 6 Zahlen zwischen 1 und 45. a. Entweder Sie kreuzen Ihre persönlichen Glückszahlen auf einem Wettschein

Mehr

DLTB Jahresbilanz: 105 neue Lotto-Millionäre und 2,8 Milliarden Euro zur Förderung des Gemeinwohls

DLTB Jahresbilanz: 105 neue Lotto-Millionäre und 2,8 Milliarden Euro zur Förderung des Gemeinwohls Hamburg, 30.1.2018 DLTB aktuell mg DLTB Jahresbilanz: 105 neue Lotto-Millionäre und 2,8 Milliarden Euro zur Förderung des Gemeinwohls Doch illegale Online-Angebote und Schwarzlotterien bedrohen das gemeinwohlorientierte

Mehr

Vorwort Allgemeines Eurojackpot mit System Preisübersicht der Eurojackpot-Systeme.. 4. Erstellen des Eurojackpot-Systemtipps...

Vorwort Allgemeines Eurojackpot mit System Preisübersicht der Eurojackpot-Systeme.. 4. Erstellen des Eurojackpot-Systemtipps... Inhaltverzeichnis Vorwort... 2 Allgemeines... 3 Eurojackpot mit System...... 3 Preisübersicht der Eurojackpot-Systeme.. 4 Erstellen des Eurojackpot-Systemtipps...5 Gewinnermittlung... 7 Gewinntabellen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 5/803 Fünfte Wahlperiode 19.07.2007 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marco Tullner (CDU) Glücksspielwesen

Mehr

Allgemeine Lottoregeln

Allgemeine Lottoregeln Allgemeine Lottoregeln Spielprinzip 6 aus 49 Ziel des Spiels ist es, 6 Zahlen, die aus einer Zahlenreihe von 1 bis 49 gezogen werden, richtig vorherzusagen. Zu diesem Zweck gibt der Spielteilnehmer Tipps

Mehr

Finanzmodelle von öffentlichen Glücksspielen in Deutschland

Finanzmodelle von öffentlichen Glücksspielen in Deutschland Finanzmodelle von öffentlichen Glücksspielen in Deutschland von Dietmar Barth Universität Hohenheim Dietmar Barth - Universität Hohenheim 1 Glücksspielmarkt in Deutschland Staatliche Lotterien & Sportwetten

Mehr

Sachsenlotto ein starker Partner im Freistaat: Höchste Infrastruktur-Investitionen in 2017 seit Gründung der Sächsischen Lotto-GmbH

Sachsenlotto ein starker Partner im Freistaat: Höchste Infrastruktur-Investitionen in 2017 seit Gründung der Sächsischen Lotto-GmbH PRESSESPRECHERIN Kerstin Waschke Oststraße 105 04299 Leipzig Telefon: 0341 8670 720 Telefax: 0341 8629327 E-Mail: K.Waschke@sachsenlotto.de Sachsenlotto ein starker Partner im Freistaat: Höchste Infrastruktur-Investitionen

Mehr

PRESSEINFORMATION PRESSESPRECHERIN

PRESSEINFORMATION PRESSESPRECHERIN PRESSESPRECHERIN Kerstin Waschke Oststraße 105 04299 Leipzig Telefon: (0341) 86 70 720 mobil: 0172-3555938 Telefax: (0341) 8629327 E-Mail: K.Waschke@sachsenlotto.de 20.01.2016 SACHSENLOTTO dankt seinen

Mehr

DIE SPIELREGELN, CHANCEN UND RISIKEN VON LOTTO 6 AUS 49

DIE SPIELREGELN, CHANCEN UND RISIKEN VON LOTTO 6 AUS 49 WestLotto informiert: DIE SPIELREGELN, CHANCEN UND RISIKEN VON LOTTO 6 AUS 49 DER WEG ZUM GLÜCK SEIT ÜBER 50 JAHREN Die Teilnahme am Spielangebot von WestLotto ist Personen unter 18 Jahren gesetzlich verboten.

Mehr

Systembroschüre. Gültig ab 24. September 2016

Systembroschüre. Gültig ab 24. September 2016 Systembroschüre Gültig ab 24. September 2016 Swisslos Interkantonale Landeslotterie, Lange Gasse 20, Postfach, CH-4002 Basel T 0848 877 855, info@swisslos.ch, www.swisslos.ch INHALTSVERZEICHNIS Seite WARUM

Mehr

Suchtprävention. Sportwetten können süchtig machen!

Suchtprävention. Sportwetten können süchtig machen! ODDSET-Wettanleitung Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). Suchtprävention Sportwetten

Mehr

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für Silvester-Millionen

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für Silvester-Millionen Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für Silvester-Millionen Ausgabe November 2018 I. Allgemeine Regelungen 1 Verbindlichkeit dieser Teilnahmebedingungen (1) Bei der Spielteilnahme in den Annahmestellen

Mehr

Unsere Produkte auf einen Blick!

Unsere Produkte auf einen Blick! Unsere Produkte auf einen Blick! RUBBELLOSE Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung kostenlos unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de; Telefon: 0 800-0 77

Mehr

System-Infos für LOTTO 6aus49

System-Infos für LOTTO 6aus49 SystemInfos für LOTTO aus einschließlich SystemAnteile S O tan kt d 0 obe : r Spielteilnahme ab Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. und unter www.lottobw.de. Nähere Informationen bei LOTTO Hotline

Mehr

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für Die Sieger-Chance

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für Die Sieger-Chance Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für Die Sieger-Chance - Ausgabe Januar 2018 - I. Allgemeine Regelungen 1 Verbindlichkeit dieser Teilnahmebedingungen (1) Bei der Spielteilnahme in den Annahmestellen

Mehr

Systembroschüre TOTO 13er Ergebniswette

Systembroschüre TOTO 13er Ergebniswette Systembroschüre TOTO 13er Ergebniswette Gültig ab der Wettrunde am 05. Januar 2013 Systembroschüre TOTO 13er Ergebniswette Inhaltsverzeichnis Seite 1. Systemspiel und verantwortungsvolles Spielen 3 2.

Mehr

Teilnahmebedingungen für die bundesweite KENO-Zusatzauslosung zu den KENO-Ziehungen von Montag, dem 1. Mai 2017 bis Sonntag, dem 14.

Teilnahmebedingungen für die bundesweite KENO-Zusatzauslosung zu den KENO-Ziehungen von Montag, dem 1. Mai 2017 bis Sonntag, dem 14. für die bundesweite zu den KENO-Ziehungen von Montag, dem 1. Mai 2017 bis Sonntag, dem 14. Mai 2017 1. und Teilnahmezeitraum Für den Freistaat Sachsen führt die Sächsische Lotto-GmbH eine bundesweite KENO-

Mehr

Systemspiel. Eurojackpot Ausgabe März 2015

Systemspiel. Eurojackpot Ausgabe März 2015 Eurojackpot Ausgabe März 05 Systemspiel Bedenken Sie, dass bei allen Glücksspielen auch der Verlust Ihres Spieleinsatzes einzuplanen ist. Das Zahlenmaterial ist mit besonderer Sorgfalt geprüft worden.

Mehr

Glücksspielstaatsvertrag Halten die Bundesländer an dem Monopol, das nur Verlierer kennt, fest? München, 10. Juni 2010 Hambach & Hambach

Glücksspielstaatsvertrag Halten die Bundesländer an dem Monopol, das nur Verlierer kennt, fest? München, 10. Juni 2010 Hambach & Hambach Glücksspielstaatsvertrag Halten die Bundesländer an dem Monopol, das nur Verlierer kennt, fest? München, 10. Juni 2010 Hambach & Hambach Am 1.1.2008 ist der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten und

Mehr

Lotto Voll- und Teil-Systeme

Lotto Voll- und Teil-Systeme Lotto Voll und TeilSysteme Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lottorlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). INHALT SystemLotto

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

System- Infos für TOTO

System- Infos für TOTO Stand: Mai 2017 System- Infos für TOTO 13er-Tipp Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO und unter www.lotto-bw.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700

Mehr

Pressemitteilung

Pressemitteilung Pressemitteilung 15.03.2011 LOTTO Hessen zieht Jahresbilanz 2010 - LOTTO Hessen ist Vizemeister beim Pro-Kopf-Umsatz - Dr. Sundermann: Neuer Glücksspielstaatsvertrag muss Rechtssicherheit und Wettbewerbsgleichheit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Spielanleitung. lotterien.at win2day.at. Spielanleitung

Spielanleitung. lotterien.at win2day.at. Spielanleitung Spielanleitung lotterien.at win2day.at Spielanleitung Tipps zum Tippen. Bei Lotto haben Sie die Chance, mit geringem Einsatz Millionen zu gewinnen. Sagen Sie 6 Zahlen aus 45 voraus. Vertrauen Sie auf Ihr

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Ausgelobt werden unter allen teilnehmenden Spielaufträgen des LOTTO 6aus49 der Samstagsziehung am 15. April x 1 VW up!

Ausgelobt werden unter allen teilnehmenden Spielaufträgen des LOTTO 6aus49 der Samstagsziehung am 15. April x 1 VW up! für die Sonderauslosung LOTTO 6aus49 mit LOTTO SUPERDING zur Samstagsziehung am 15. April 2017 ------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Teilnahmezeitraum

Mehr

EINFACH. mit SYSTEM:

EINFACH. mit SYSTEM: EINFACH mit SYSTEM: .7_DKLBSystemheft_str.0.00 : Uhr Seite Liebe Mitspielerin, lieber Mitspieler, LOTTO spielen nichts ist einfacher als das. LOTTO spielen mit System das klingt kompliziert, ist es aber

Mehr

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für KENO

Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für KENO Lotteriespezifische Teilnahmebedingungen für KENO - Ausgabe Januar 2018 - I. Allgemeine Regelungen 1 Verbindlichkeit dieser Teilnahmebedingungen (1) Bei der Spielteilnahme in den Annahmestellen gelten

Mehr

Ursula Buchner Annalena Koytek. Deine Spielsucht betrifft auch mich. Ein Ratgeber für Familienmitglieder und Freunde von Glücksspielsüchtigen

Ursula Buchner Annalena Koytek. Deine Spielsucht betrifft auch mich. Ein Ratgeber für Familienmitglieder und Freunde von Glücksspielsüchtigen Ursula Buchner Annalena Koytek Deine Spielsucht betrifft auch mich Ein Ratgeber für Familienmitglieder und Freunde von Glücksspielsüchtigen 18 Kapitel 2 das Ergebnis haben, wie z. B. Poker. Dieser sogenannte

Mehr

Die Systemwetten. 13er Ergebniswette. TOTO bei

Die Systemwetten. 13er Ergebniswette. TOTO bei Spielerklärung Die Systemwetten von TOTO 13er Ergebniswette TOTO bei Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung kostenlos unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de;

Mehr

Spielanleitung

Spielanleitung Spielanleitung www.lotterien.at www.win2day.at Spielanleitung Tipps zum Tippen. Bei Lotto haben Sie die Chance, mit geringem Einsatz Millionen zu gewinnen. Sagen Sie 6 Zahlen aus 45 voraus. Vertrauen Sie

Mehr

WETTANLEITUNG WETTPROGRAMM KOMPAKT UND PLUS

WETTANLEITUNG WETTPROGRAMM KOMPAKT UND PLUS WETTANLEITUNG WETTPROGRAMM KOMPAKT UND PLUS Inhalt Vielfältigeres Wettangebot, mehr Sport. NEUE WETTANGEBOTE KOMPAKT & PLUS DIE NEUEN WETTSCHEINE 4 6 Bei ODDSET, der Sportwette von LOTTO, gibt es neuerdings

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Deutsche Postcode Lotterie

Deutsche Postcode Lotterie Deutsche Postcode Lotterie Unternehmensangaben Name Sitz Organisationsform Geschäftsführung Lizenz Handelsregisternummer Art der Lotterie Profil Deutsche Postcode Lotterie Postcode Lotterie DT ggmbh Düsseldorf

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

LOTTO. System-Chance. Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen

LOTTO. System-Chance. Online-Broschüre. Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen LOTTO System-Chance Online-Broschüre Nur wer mitspielt kann gewinnen. www.lotto-hessen.de lottohessen Inhalt LOTTO System-Chance Unser Produktangebot... 2 LOTTO System-Chance 84... 2 LOTTO System-Chance

Mehr

WETTANLEITUNG. Spielteilnahme ab 18 Jahren. ODDSET kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: Infotelefon:

WETTANLEITUNG. Spielteilnahme ab 18 Jahren. ODDSET kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter:  Infotelefon: WETTANLEITUNG Spielteilnahme ab 18 Jahren. ODDSET kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.oddset.de Infotelefon: 0800 1 372700 Inhalt Mehr Wetten, mehr Sport NEUE WETTANGEBOTE 4 KOMPAKT & PLUS DIE

Mehr

Voll- und VEW-Systeme

Voll- und VEW-Systeme 13er Wette Voll- und VEW-Systeme Inhalt TOTO 13ER-WETTE 2 13ER-WETTE NORMALTIPP 4 Der Spielschein 5 Die Gewinnauswertung 7 13ER-WETTE SYSTEMSPIEL 9 Vollsysteme 10 Der System-Spielschein 11 Die Gewinnauswertung

Mehr

Fachstelle Prävention der Glücksspielsucht RLP. Ins Abseits gespielt? Wetten kann zur Sucht führen

Fachstelle Prävention der Glücksspielsucht RLP. Ins Abseits gespielt? Wetten kann zur Sucht führen Fachstelle Prävention der Glücksspielsucht RLP Ins Abseits gespielt? Wetten kann zur Sucht führen Was sind Sportwetten? Wetten auf das Ergebnis (Sieg, Unentschieden, Niederlage), damit es spannender wird.

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs!

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Bist du in deiner Freizeit in einem Leseclub, Fußball- oder Theaterverein und triffst dort deine Freunde? Auch die Porsche-Fahrer treffen

Mehr

Automatisch verloren!

Automatisch verloren! Kontakt Automatisch verloren! Glücksspiel geht an die Substanz Fachinformationen zum Thema Glücksspiel für Beratungskräfte Kontakt Wenn das Spiel kein Spiel mehr ist Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen

Mehr

Pressemappe 2015 Stand: Juli 2015

Pressemappe 2015 Stand: Juli 2015 Pressemappe 2015 Stand: Juli 2015 Inhaltsverzeichnis Sachsen-Anhalts Lottospieler sind auf der sicheren Seite Die Entwicklung von LOTTO Sachsen-Anhalt seit der Gründung Fragen & Antworten Wissenswertes

Mehr

im Überblick Zahlen, Daten und Fakten

im Überblick Zahlen, Daten und Fakten Impressum Herausgeber: LOTTO Hessen GmbH, Rosenstraße 5-9, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611/3612-170, presse@lotto-hessen.de. Verantwortlich für Text und Redaktion: Abteilung: Unternehmenskommunikation Nachdrucke,

Mehr

Glücksspiele Chancen und Risiken

Glücksspiele Chancen und Risiken Glücksspiele Chancen und Risiken 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Von Karl Bosch R.Oldenbourg Verlag

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

im Überblick Zahlen, Daten und Fakten

im Überblick Zahlen, Daten und Fakten Impressum Herausgeber: LOTTO Hessen GmbH, Rosenstraße 5-9, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611/3612-170, presse@lotto-hessen.de. Verantwortlich für Text und Redaktion: Abteilung: Unternehmenskommunikation Nachdrucke,

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Lotto Rheinland-Pfalz GmbH

GESCHÄFTSBERICHT Lotto Rheinland-Pfalz GmbH GESCHÄFTSBERICHT 2016 Lotto Rheinland-Pfalz GmbH Lotto Rheinland-Pfalz GmbH Geschäftsbericht 2016 Lotto Rheinland-Pfalz GmbH Geschäftsbericht 2016 INHALT Vorwort der Geschäftsführung 6 Rechtliche Verhältnisse

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

EM 2004 Die Tippmeisterschaft

EM 2004 Die Tippmeisterschaft EM 2004 Die Tippmeisterschaft Ich begrüße alle Freunde des Fußballs und/oder des Wettsports und darf nach dem Erfolg der Wettmeisterschaften seit 1994, 1998, 2000 und 2002 eine neue STEDINGER HOF -Tipprunde

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr