Historie zum 1500 m Hindernislauf der männlichen Wettkampf-Klassen Hindernishöhe je 0,914 m - 12 x der Hindernisbalken und 3 x der Wassergraben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Historie zum 1500 m Hindernislauf der männlichen Wettkampf-Klassen Hindernishöhe je 0,914 m - 12 x der Hindernisbalken und 3 x der Wassergraben"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im lauf in der WK der Junioren M.U23 - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im lauf in der WK der m.jgd. A MJ.U20 - Die Bayerischen Meister im lauf in der Wettkampf-Klasse der Junioren M.U23 - Die Bayerischen Meister im lauf in der WK der männlichen A-Jugend MJ.U20 - Die Bayerischen Meister im lauf in der WK der männlichen B-Jugend MJ.U18 - Die Ewige BLV Leichtathletik 100-Bestenliste im lauf - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen im lauf - Die Entwicklung des Bayerischen Rekordes im lauf - Die zusätzliche Ewige BLV Leichtathletik Bestenliste im lauf *I. - 4:37.2 min ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV 100-Bestenliste. - Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange Königsbrunn in Bayern Als Grundlagen dienten: - die DLV/BLV Bestenlisten - die Zeitschrift - Leichtathletik - die Ergebnislisten der ausrichtenden Vereine - das Buch The Modern Olympic Century von Ekkehard zur Megede - das Buch Die Bayerischen Leichtathletik Meister von Heinrich Porsch - WK = Wettkampfklassen Als Archivar des BLV - bezeichne ich die DLV Altersklassen als Wettkampf-Klassen (WK). - Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen: egnal@online.de *II. Historie zum lauf der männlichen Wettkampf-Klassen Hindernishöhe je 0,914 m - 12 x der Hindernisbalken und 3 x der Wassergraben , am in Weinheim /BW im Rahmen der 21. Deutschen Jugendmeisterschaft wurde die 1. Deutsche Deutsche-Meisterschaft - der männlichen A-Jugend - in dieser Disziplin ausgetragen Deutscher Jugend-Meister - wurde Karl-Heinz RAßNER Ältere Casseler Turngemeinde - in 4:26.5 min. 3. Die waren von mit im Wettkampfprogramm der männlichen A-Jugend M17 und M Ab 1974 kamen dann - für die männliche A-Jugend - (M17 und M18) - als Ersatz nun die 2000 m Hindernis. in das DLV Wettkampfprogramm. 5. Von 1974 mit 1987 waren die - - im DLV Wettkampfprogramm der männlichen B-Jugend M16 und M Seit dem Jahre wurden die aus dem DLV Wettkampfprogramm der männlichen Jugend A und B - gestrichen und durch die m Hindernis - ersetzt Erfolgte eine neue DLV Wettkampfklasseneinteilung: - M22/M21/M20 sind nun die Junioren M.U23 - M19 und M18 sind nun die männliche A-Jugend MJ.U20 M17 und M16 sind nun die männliche B-Jugend MJ.U18 M15 und M14 - sind nun die männliche Jugend MJ.U16 Nach dieser Wettkampfklasseneinteilung wurde die nachfolgende BLV Ewigen-Bestenliste zusammengestellt.

2 Erfolgte eine Änderung der DLV Wettkampf-Klassen-Bezeichnungen: - M.U23 - sind die Junioren M22 und M21 - MJ.U20 sind die männliche Jugend A M19 und M18 - MJ.U18 sind die männliche Jugend B M17 und M16 - MJ.U16 sind die Schüler A M15 und M14 - MJ.U14 sind die Schüler B M14 und M13 Ab hier beginnen die Eintragungen *III. - Bayerische Athleten als Deutsche-Meister in der Wettkampf-Klasse der Junioren M.U23 1. In den Jahren mit hatten die Junioren M21 M20 M19 - keinen Hindernislauf auf der Stadionrunde im Wettkampfprogramm. 2. In den Jahren mit liefen die Junioren m Hindernis. 1. Deutscher Junioren Meister wurde am in Bremen Guido BLANKENHAGEN VfL Hüls - in 9:27.6 min. 3. In den Jahren mit liefen die Junioren Deutscher Junioren Meister in dieser Disziplin wurde am in Essen, im Rahmen der 23. Deutschen Junioren-Meisterschaft Fritz-Heiner MUTSCHLER vom TSV Handschuhsheim mit der Zeit von 4:04.9 min. 4. In den Jahren mit liefen die Junioren m Hindernis. 1. Deutscher Junioren Meister wurde am in Hanau Norbert KEPP vom Polizei-SV Braunschweig in - 5:47.2 min. 5. Im Jahre 1973 wurden letztmalig die m Hindernis - von den Junioren gelaufen. 6. Seit dem Jahre 1974 bis heute - laufen die Junioren wieder m Hindernis. 1. Deutscher Junioren Meister wurde am in Bonn Wilhelm (Willi) HOLLER *1953- M21 vom Leichtathletik Club Fürth mit der Zeit von - 8:41.2 min. 7. Bisher sind die Jahre 1962 mit 1987 erfasst. 8. In der LG Quelle Fürth/München 1860/Würzburg waren Vereine aus Mfr, Obb sowie 6 aus Ufr erfasst. 9. Bisher konnte noch kein bayerischer Athlet einen Deutschen Junioren-Titel - erzielen. Ab hier beginnen die Eintragungen *IV. - Bayerische Athleten als Deutsche-Meister in der Wettkampf-Klasse der männlichen A-Jugend MJ.U20 1. In den Jahren mit sind in den DLV Jahrbüchern keine Ergebnisse - für die männliche - A-Jugend festgeschrieben. 2. Von 1962 mit 1973 lief die männliche A-Jugend -.

3 , am anlässlich der 21. Deutschen Jugendmeisterschaft in Weinheim /BW wurden erstmals von der männlichen A-Jugend, die - - gelaufen. 4. Karl-Heinz RAßNER Ältere Casseler Turngemeinde - siegte in 4:26.5 min und holte den 1. Deutschen Titel - - in der Wettkampf-Klasse der männlichen A-Jugend. 5. Seit dem Jahre 1974 läuft nun die männliche A-Jugend m Hindernis. 6. Bisher wurden die Jahre 1962 mit 1973 in dieser Aufstellung erfasst. 7. Nachfolgend die bayerischen Deutschen Meister der männlichen A-Jugend - - sofern Unterlagen im BLV Archiv vorhanden sind Otto KNARR *1947-M17 DJK Würzburg./Ufr 4:10.4 min Otto KNARR *1947-M18 DJK Würzburg./Ufr 4:09.7 min Wilhelm HOLLER *1953-M18 LAC Quelle Fürth./Mfr 4:04.1 min Gerhard KRAMER *1954-M18 TSV 1880 Wasserburg am Inn./Obb 4:12.41 min Ab hier beginnen die Eintragungen *V. - Der Bayerischen Meister in der Wettkampf-Klasse der Junioren M.U23 1. Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre Im Jahre 1988 hat der DLV die Jahrgangs Klassen neu geordnet. So sind jetzt die Junioren - die 22-; 21- und 20-jährigen. 3. Bis zum 31. Dezember 1987 waren die Junioren die 22- und 21-jährigen. 4. Der 1. Bayerischer Meister der Junioren wurde am Karl-Heinz BETZ *1946-M20 - von der Regensburger Turnerschaft. Er kam mit der Zeit von - 4:14.7 min in das Ziel. 5. Diese - - liefen die Junioren also nur in den Jahren 1966 und In den Jahren von 1968 mit 1973 liefen die Junioren dann 2000 m Hindernis. 7. Ab dem Jahre 1974 bis heute laufen nun die Junioren wieder 3000 m Hindernis. 8 Nachfolgend die Bayerischen Junioren-Meister. 4:14.7 min Karl-Heinz BETZ *1946 Regensburger Turnerschaft Schongau /Obb 4:16.7 min Otto KNARR *1947 DJK Würzburg Nürnberg /Mfr Ab hier beginnen die Eintragungen *VI. - Die Bayerischen Meister in der Wettkampf-Klasse der männlichen A-Jugend MJ.U20 1. Diese Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre 1962.

4 2. Die - - waren von 1953 mit 1961 nicht im Wettkampfprogramm der männlichen A-Jugend enthalten. 3. Erst ab dem Jahre 1962 wurden die - in das Wettkampfprogramm der männlichen A-Jugend aufgenommen. 4. Der 1. Bayerische A-Jugend Meister wurde Roland BÄTZ *1946-M17 von der Turnerschaft Coburg von 1861 am anlässlich der Bayerischen A-Jugendmeisterschaft in Burghausen. 5. Seit dem - Jahre läuft nun die männliche A-Jugend - nicht mehr - - sondern jetzt m Hindernis. 6. Bisher sind hier die Jahre 1962 mit erfasst. 7. Bei den Bayerischen A-Jugend Meisterschaften, die am in Augsburg, im Rosenau-Stadion ausgetragen wurden, waren die - - vom BLV noch - nicht als Meisterschaft für die männliche A-Jugend ausgeschrieben worden. Die waren noch nicht als Bay.M ausgeschrieben Augsburg /BY 4:21.6 min Roland BÄTZ *1946 TS Coburg von Burghausen /BY 4:31.7 min Roland BÄTZ *1946 TS Coburg von Augsburg /BY 4:15.8 min Otto KNARR *1947 DJK Würzburg Hof /BY 4:35.4 min Johann SCHMITT * FC 1901 Bamberg München /BY 4:36.4 min Anton GORBUNOW *1949 DJK Falke Nürnberg Nürnberg /BY min Georg SCHULADEN *1950 DJK Aschaffenburg Bischofswiesen /BY 4:40.9 min Wilfried GEUS *1952 Post SV Bamberg Nürnberg /BY 4:23.8 min Wilhelm HOLLER *1953 LAC Quelle Fürth Sonthofen /BY 4:11.1 min Wilhelm HOLLER *1953 LAC Quelle Fürth Waldkraiburg /BY 4:20.2 min Gerhard KRAMER *1954 TSV 1880 Wasserburg am Inn Kehlheim /BY 4:25.3 min Heinz WEINGÄRTNER *1955 LAC Quelle Fürth Lauf /BY Ab hier beginnen die Eintragungen *VII. - Die Bayerischen Meister in der Wettkampf-Klasse der männlichen B-Jugend MJ.U18 1. Diese Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre In diesem Jahr lief die männliche B-Jugend noch keine. 2. Erst seit dem läuft die männliche B-Jugend M16/M Der 1. Bayerische B-Jugend Meister - - wurde - Andreas WENIGER *1958-M16 vom TSV 1847 Schwaben Augsburg am in München. 4. Diese - - waren dann bis einschließlich im Wettkampfprogramm der männlichen B-Jugend enthalten. 5. Seit dem Jahre 1988 bis heute - läuft die männliche B-Jugend MJ.U18 (M17 und M16) nun 2000 m Hindernis. 6. Hier sind die Jahre 1974 mit 1987 erfasst. 4:41.4 min Andreas WENIGER *1958 TSV 2847 Schwaben Augsburg München /BY 4:30.0 min Gerhard DIERMEIER * FC Schwandorf Amberg /BY 4:30.4 min Dieter EBERT *1960 TG 1848 Würzburg Lauf /BY 4:38.9 min Thomas LOHR *1961 Eisenbahner SV 1924 München Deggendorf /BY 4:35.6 min Harald HACK *1962 LG Bamberg Kempten /BY

5 4:37.4 min Bertram REINGRUBER *1963 LG Lauf-Pegnitzgrund Fürth /BY 4:28.62 min Gerald LANG *1964 TV Osterhofen Erding /BY 4:30.89 min Ralph WARNATZ *1965 DJK Friedberg Bogen /BY 4:28.57 min Günter WITTMANN *1967 TSV 1860 Markt Erlbach Bamberg /BY 4:24.03 min Markus GEYER *1967 DJK Schweinfurt Elsenfeld /BY 4:35.00 min Christian FÜRSTBERGER *1968 TSV Simbach am Inn Kitzingen /BY 4:37.15 min Christian GÜNTHER *1969 TSV 1926 Gräfelfing Augsburg /BY 4:34.46 min Thomas GÖSTL *1970 WSV 1920 Viechtach Bad Reichenhall /BY 4:33.03 min Martin LENZ *1972 DJK Hinterschmieding Bamberg /BY Ab hier beginnen die Eintragungen *VIII.- Die Ewige Bayerische Leichtathletik Bestenliste mit den 100 Besten Persönliche Bestleistungen aller männlichen Wettkampf-Klassen (WK) 4:04.1 min Ist der bisher dem Archiv bekannte aktuelle bayerische Rekord - aller männlichen WK 4:04.1 min Wilhelm Holler *1953 LAC Quelle Fürth Lübeck /SH 1. Platz bei den 30. DM der m.jgd.a 4:05.8 min Otto Knarr *1947 DJK Würzburg Essen /NW 2. Platz bei den 23. DM der Junioren 4:11.3 min Klaus Peter Nabein *1960 DJK Aschaffenburg Elsenfeld /BY 4:12.41 min Gerhard Kramer *1954 TSV 1880 Wasserburg am Inn Bielefeld /NW 1. Platz bei der DM der mjgd.a 4:14.7 min Karl-Heinz Betz 1946 Regensburger Turnerschaft Schongau /BY 4:16.09 min Sebastian SEPP *1954 LAG Mittlere Isar - Freising Bielefeld /NW 3. Platz bei der DM der mjgd.a 4:16.1 min Albert Pietzko *1953 LG Schweinfurt Lübeck /SH 4:17.2 min Thomas Lohr *1961 Eisenbahner SV 1924 München München /BY 4:17.7 min Georg Schuhladen *1950 DJK Aschaffenburg Herford /NW 4. Platz bei der DM der m.jgd.a 4:18.02 min Heinz Weingärtner *1955 LAC Quelle Fürth Schwetzingen /BW 3. Platz bei der DM der mjgd.a 10 4:20.96 min Wolfgang Hehnlein *1956 LG Landkreis Aschaffenburg Schwetzingen /BW 4. Platz bei der DM der mjgd.a 4:20.8 min Fredy Drozd *1952 LAZ Amberg Burghausen /BY 4:21.4 min Eugen Reiher *1948 DJK Schweinfurt Nürnberg /BY 4:21.68 min Markus Geyer *1967 DJK Schweinfurt Ettlingen /BW 4:23.2 min Oskar Huber *1954 TV 1856 Kempten Alzenau /BY 4:23.5 min Johannes Hoffmann *1952 LAC Quelle Fürth Schwenningen /BW 4:24.30 min Heinz Staab *1954 LG Landkreis Aschaffenburg Bielefeld /NW 4:24.3 min Ralph Warnatz *1965 DJK Friedberg Hösbach /BY 4:24.5 min Helmut Ott *1947 TSV 1847 Weißenhorn Schongau /BY 4:25.2 min Herbert Kabala *1953 SC Anger München /BY 20 4:25.6 min Karl-Heinz Albers *1945 LG Garmisch Partenkirchen Krefeld /NW 3. Platz bei der DM der m.jgd.a 4:26.4 min Bernhard Hack *1967 LG Bamberg Neuendettelsau /BY 4:26.6 min Siegfried Schröpf *1960 LAZ Amberg Weiden /BY 4:26.7 min Johann HEINRICH *1952 TSV 1847 Schwaben Augsburg Sonthofen /BY 4:26.7 min Armin Steller *1962 MTV 1881 Ingolstadt Ingolstadt /BY 4:27.18 min Wolfgang Müller *1969 VfL Neustadt Mühlheim /BY 4:27.5 min Roland Bätz *1940 TS Coburg von Krefeld /NW 4:27.8 min Wilfried Geus *1952 Post SV Bamberg Sonthofen /BY

6 4:27.8 min Gerhard Krippner *1957 LG Wasserburg-Ebersberg Fürth /BY 4:28.29 min Andreas Bucher *1967 SC 1893 Vöhringen Ettlingen /BW 30 4:28.57 min Günter Wittmann *1967 TDV Markt Erlbach Bamberg /BY 4:28.62 min Gerald Lang *1964 TV Osterhofen Erding /BY 4:28.5 min Heinz Zeitler *1948 SSV Jahn Regensburg Bremerhaven /HB 3. Platz bei der DM der m.jg.a 4:28.5 min Erwin WALTER *1951 TV 1879 Hilpoltstein Linz /AUT 4:28.5 min Alfred Rupp *1954 TSV 1847 Weißenhorn München /BY 4:28.6 min Hans-Friedrich Hofmann *1948 TV Erlangen-Bruck Nürnberg /BY 4:28.8 min Theodor Steinbrenner *1946 DJK Würzburg Nürnberg /BY 4:29.1 min Richard Negele *1962 SV Olympia 1930 Germaringen Augsburg /BY 4:29.6 min Robert Reimann *1961 SGS Amberg Weiden /BY 4:29.7 min Alfred Petrick *1952 TSV München-Ost Schwetzingen /BW 40 4:29.8 min Peter JACOB *1952 Post SV Bamberg Bad Nauheim /HE 4:30.0 min Gerhard Diermeier * FC Schwandorf Amberg /BY 4:30.4 min Dieter Ebert *1960 TG 1848 Würzburg Lauf /BY 4:30.55 min Markus Zetlmeisl *1967 TB Weiden Ettlingen /BW 4:30.5 min Josef Haf *1960 TSV 1863 Marktoberdorf Lauf /BY 4:30.8 min Simon Gruber *1955 ASV Neumarkt Lauf /BY 4:31.33 min Roland Freeman *1955 ESV 1927 Augsburg Schwetzingen /BY 4:31.2 min Martin Heindl *1963 LG Rupolding-Bergen Ingolstadt /BY 4:31.3 min Fritz Bornhöft *1955 LG Landkreis Donau-Ries Lauf /BY 4:31.8 min Berthold Münch *1947 TSV Kelheim Nürnberg /BY 50 4:31.8 min Hans-Wendelin Ammann *1950 TV 1860 Immenstadt Herford /NW 4:32.1 min Alfred Waldmann *1965 TuS Geretsried Hösbach /BY 4:32.33 min Wolfgang Schäff *1970 LAC Quelle Fürth Saarbrücken /RP 4:32.2 min Harald Schmaus *1954 TSV München von München /BY 4:32.5 min Martin Reiher *1952 DJK Schweinfurt Schweinfurt /BY 4:32.7 min Günter Zahn * FC 1911 Passau München /BY 4:32.8 min Thomas WERNER *1967 TSV 1862 Friedberg Augsburg /BY 4:33.00 min Bernhard Holzapfel *1964 LG Eckental Erding /BY 4:33.03 min Martin Lenz *1972 DJK Hinterschmiding Bamberg /BY 4:33.0 min Klaus Nowak *1953 FT Jahn Landsberg Lübeck /SH 60 4:33.0 min Jürgen Effenberger *1961 LG Aschaffenburg Schweinfurt /BY 4:33.1 min Anton Egger *1948 TV Ochsenfurt am Main Nürnberg /BY 4:33.4 min Udo Reichl *1953 LG Regensburg Cham /BY 4:33.6 min Friedrich Bornhoft *1955 LG Donsu-Jura Kehlheim /BY 4:33.7 min Hans Schlüsselburner *1961 TV Eggenfelden Bogen /BY 4:33.85 min Alexander Waginger *1971 LG München Bamberg /BY 4:33.9 min Anton Gorbunow *1949 DJK Falke Nürnberg Oldenburg /NI 4:34.0 min Georg Schlumberger *1956 TSV 1925 Meitingen Schwetzingen /BW 4:34.0 min Günter Kapfer *1959 LG Passau Amberg /BY 4:34.2 min Horst Ebert *1959 LG Würzburg Amberg /BY 70 4:34.46 min Thomas Göstl *1970 WSV Viechtach Bad Reichenhall /BY 4:34.48 min Bernhard Zangl *1967 SC 1893 Vöhringen Bamberg /BY 4:34.4 min Gerhard Schwenk *1950 Eisenbahner SV 1927 Augsburg Oldenburg /NI 4:34.81 min Peter Maisenbacher *1956 LAG Mittlere Isar Schwetzingen /BW 4:34.7 min Otto Dwaliawili *1953 TV 1898 Emmering München /BY 4:35.00 min Christian Fürstberger *1968 TSV Simbach am Inn Kitzingen /BY 4:35.4 min Johannes Schmitt * FC 1901 Bamberg München /BY 4:35.4 min Heinz Erdweg *1955 LG Landkreis Aschaffenburg Alzenau /BY 4:35.5 min Ralf Winter *1962 TSV Neusäß Ingolstadt /BY 4:35.64 min Johann (Hans) Findling *1971 TSV 1898 Penzberg Bamberg /BY 80 4:35.68 min Matthias Hegele *1966 VfL Neustadt Würzburg /BY 4:35.68 min Martin Weber *1967 TSV Alzenau Elsenfeld /BY 4:35.72 min Bernhard Stiedl *1970 WSV Viechtach Saarbrücken /RP

7 4:35.6 min Helmut Gerbig *1949 TV Ochsenfurt ammain Ulm a.d.donau /BW 4:35.8 min Peter Blaufelder *1946 SV Siemens Nürnberg Nürnberg /BY 4:36.0 min Hartmut Schubert *1944 TV Emmering München /BY 4:36.1 min Heinz Zeitler *1948 SSV Jahn Regensburg Ulm a.d.donau /BW 4:36.40 min Dirk Sauer *1964 SV Germering München /BY 4:36.3 min Dieter Rogler *1948 TS Coburg von München /BY 4:36.4 min Pankraz Reheusser *1954 LGBamberg Weidhausen b.cobg. /BY 90 4:36.7 min Rainer Häusler *1946 DJK Würzburg Hanau /HE 4:36.8 min Bernd Hornbacher *1963 TSV Oberstdorf Illertissen /BY 4:37.0 min Peter JACOB *1952 Post SV Bamberg Schweinfurt /BY 4:37.1 min Thomas Lauterbach *1968 ATS Kulmbach Bad Windsheim /BY 4:37.15 min Christian GÜNTHER *1969 TSV 1926 Gräfelfing Augsburg /BY 4:37.21 min Ulf Heber *1969 TG 1848 Würzburg Augsburg /BY 4:37.2 min Gerhard Weis *1946 TSV 1910 Unterhaching Schongau /BY 4:37.2 min Rudolf Mayrock *1951 ESV 1927 Regensburg Bad Nauheim /HE 4:37.2 min Andreas Weniger *1958 TSV 1847 Schwaben Augsburg 20.ß Bogen /BY 4:37.2 min Christian Baumann *1961 Eisenbahner SV 1924 München München /BY 100 Bayerische Athleten 1500 m im Hindernislauf, welche die Mindestleistung von 4:37.2 min - erzielten. Ende der Eintragungen in die - Ewige BLV 100-Bestenliste - (0,914m) aller männlichen WK. Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn in Bayern Ab hier beginnen die Eintragungen in die BLV Rekordliste. *IX. - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen ( Hindernishöhe 0,914 m ) aller männlichen Wettkampf-Klassen (WK) Anmerkung: Die Bayerische Rekordliste ist offen, was bedeutet, dass jüngere WK auch die Rekorde/Bestleistungen in den älteren WK - aufstellen können. In der Wettkampf-Klasse der Junioren M.U22 bzw. M.U23 ab :04.1 min Wilhelm HOLLER *1953 LAC Quelle Fürth Lübeck /SH als M18 Bei den 30. Deutschen A Jgd.M - im EL - als 1. von 12 Teilnehmern. Als M18 ist er auch BLV Rekordinhaber der Junioren-Klassen In der Wettkampf-Klasse der männlichen A-Jugend - MJ.U20 4:04.1 min Wilhelm HOLLER *1953 LAC Quelle Fürth Lübeck /SH als M18 Bei den 30. Deutschen A.Jgd.M - im EL - als 1. von 12/Tn In der Wettkampf-Klasse der männlichen B-Jugend - MJ.U18 4:11.3 min Hans-Peter NABEIN *1960 DJK Aschaffenburg Elsenfeld /BY als M16 Im Rahmen der Kreismeisterschaften 1976 in Elsenfeld im Spessart Stadion verbesserte er den Deutschen B-Jugendrekord auf 4:11.3 min. Bericht im Leichtathletik Nr.42 vom , auf Seite In der DLV Bestenliste, Ausgabe 1976 ist er auf der Seite 64 an 1. Stelle aufgelistet.

8 Hans-Peter NABEIN - * In der Wettkampf-Klasse der Schüler A MJ.U16 4:28.57 min Günter WITTMANN *1967 TSV Markt Erlbach Bamberg /BY als M15 Bei der BayM der mjgd.b im EL als 1. von 14/Tn erzielt. Hier beginnen die Eintragungen in der Rekordentwicklung *X.- Entwicklung des Bayerischen Rekordes in den männlichen Wettkampfklassen ab :04.1 min Wilhelm HOLLER *1953 LAC Quelle Fürth Lübeck /SH als M18 Anlässlich der 30. Deutschen Jugendmeisterschaften Im EL wurde er 1. und somit Deutscher Jugendmeister. Als M18 ist er auch BLV Rekordinhaber der Junioren-Klassen 4:05.8 min Otto KNARR *1947 DJK Würzburg Essen /NW als M19 Anlässlich der 23. Deutschen Juniorenmeisterschaften Im EL erreichte er als 2. das Ziel - Silbermedaille 4:19.4 min Otto KNARR *1947 DJK SB Würzburg Bremerhaven /HB als M18 Anlässlich der 24. Deutschen Jugendmeisterschaften Im EL wurde er 1. und somit Deutscher Jugendmeister. 4:25.6 min Karl-Heinz ALBERS *1945 LG Garmisch-Partenkirchen Krefeld /NW als M18 Anlässlich der 22. Deutschen Jugendmeisterschaften Im EL erreichte er als 3. das Ziel - Bronzemedaille 4:36.0 min Hartmut SCHUBERT *1944 TV 1898 Emmering München /BY als M18 Eintrag in der Bestenliste 1962 vom Bayerischen Leichtathletik Verband Auf Seite 75 an 1. Stelle von den 29 Einträgen bei der männlichen Jgd. A Die 4:36.0 min waren der 1. Bayerische Rekord. Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn in Bayern Hinweis: Weitere Informationen zum lauf können Sie auch unter nachlesen. Ab hier beginnen die weiteren Eintragungen in *XI.- Die zusätzliche Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste ( Hindernishöhen 0,914 m 12 x Balken und 3 x Wassergraben )

9 aller männlichen Wettkampf-Klassen Nachfolgend sind weitere Leistungen im - lauf - aller männlichen Wettkampf-Klassen aufgelistet, die bereits schon einmal in der - Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - aufgeführt waren und Aufgrund der erforderlichen Mindestleistung von derzeit 4:37.2 min - herausgefallen sind. Oder auch solche, die ihre Persönliche Bestleistung in der Zwischenzeit verbessert hatten. Die nachfolgenden Leistungen haben also mit der aktuellen Bayerischen Ewigen 100-Bestenliste nichts zu tun sondern dienen nur für informelle Zwecke. 4:09.7 min Otto Knarr *1947 DJK SB Würzburg Bremerhaven /HB 1. Platz bei den 24. DM der m.jg.a 4:10.8 min Otto Knarr *1947 DJK SB Würzburg Lübeck /SH 2. Platz bei den 24. DM der Junioren 4:19.4 min Otto Knarr *1947 DJK SB Würzburg Fulda /HE 1. Platz bei den 23. DM der m.jg.a 4:30.6 min Roland Bätz *1940 TS Coburg von Bamberg /BY 4:37.3 min Bernhard LEO *1954 FC 1920 Gundelfingen a.d.donau Gundelfingen /BY 4:37.4 min Bernhard Kühner *1948 TSV 1947 Weißenhorn München /BY 4:37.4 min Helmut Gerbig *1949 TV Ochsenfurt ammain Nürnberg /BY 4:37.4 min Reinhard Bußler *1953 Post SV Hof Bayreuth /BY 4:37.4 min Günther Geidl *1959 LG Post Siemens Nürnberg Amberg /BY 4:37.4 min Bertram Reingruber *1963 LG Lauf-Pegnitzgrund Fürth /BY 4:37.86 min Uwe Grädler *1971 SGS Amberg Bamberg /BY 4:38.0 min Helmut Ott *1947 TSV 1847 Schwaben Augsburg Hof /BY 4:38.33 min Oliver Scharger *1970 LG Sempt Saarbrücken /RP 4:38.3 min Ulrich Bestenreiner *1947 TSV 1910 Unterhaching Hof /BY 4:38.4 min Anton Anderl *1951 TSV Markt Schwaben Freising a.d.isar /BY 4:38.57 min Carsten Schulte *1970 ATS Kulmbach Bad Reichenhall /BY 4:38.5 min Michael Weiß *1949 ATS Kulmbach Nürnberg /BY 4:38.5 min Christian Baumann *1961 Eisenbahner SV 1924 München München /BY 4:38.8 min Klaus Schlichtherle *1964 TSV 1897 Bad Wörishofen Dornbirn /AUT 4:38.9 min Clemens Schade *1944 TSV 1863 Sonthofen Memmingen /BY 4:38.9 min Ludwig-Marie Niedermeier *1950 LG Regensburg-Nord Regensburg /BY 4:39.06 min Oliver Weingarth *1971 SG Rödental Bamberg /BY 4:39.0 min Albert Ried *1951 TSV Bad Wörishofen Saarbrücken /RP 4:39.60 min Rainer Lang *1965 TV Osterhofen Bogen /BY 4:39.5 min Karlheinz Schirber *1953 TV Goldbach Mömmlingen /BY 4:39.80 min Stefan Gerner *1967 TG 1848 Würzburg Ettlingen /BW 4:40.0 min Michael Dobler *1962 LG Hof Elsenfeld /BY 4:40.1 min Matthias Köhler *1967 LG Bamberg Neuendettelsau /BY 4:40.2 min Ulrich Wichmann *1949 TV Erlangen-Bruck Nürnberg /BY 4:40.2 min Peter Kriesinger *1959 TV 1873 Würzburg Amberg /BY 4:40.4 min Gerhard Diefenthaler *1950 TV 1856 Kempten Oldenburg /NI 4:40.4 min Siegmund Balk *1953 DJK Weiden Weiden /BY 4:40.4 min Martin Pillmeier *1960 DJK Aschaffenburg Elsenfeld /BY 4:40.5 min Gerhard Trapper *1952 LAV Naila Hof /BY 4:40.5 min Peter Popp *1956 DJK Würzburg Lauf /BY 4:40.7 min Klaus Schuster *1961 TV Ochsenfurt am Main Deggendorf /BY 4:40.9 min Johann (Hans) Wölbl *1953 ETSV 1922 Straubing Cham /BY 4:41.00 min Andreas Buchberger *1964 TuS Geretsried München /BY 4:41.3 min Friedrich Armbruster *1949 TSV Krumbach Bad Wörishofen /BY 4:41.4 min Waldemar PAUL *1956 ASV Veitsbronn Fürth /BY 4:41.4 min Dieter Schlichtherle *1964 TSV 1897 Bad Wörishofen Dornbirn /AUT 4:41.58 min Norbert Werzinger *1972 LG Landkreis Roth Heidenheim /BY 4:41.6 min Stefan Bauer *1962 LG Regensburg Wiesau /BY

10 4:42.27 min Manfred Dusold *1968 SV Memmelsdorf Kulmbach /BY 4:42.29 min Johannes Mintzlaff *1968 ATS Kulmbach Kitzingen /BY 4:42.33 min Frank Hildebrand *1968 LG Neu-Ulm Kitzingen /BY 4:42.3 min Franz Benstetter *1962 TSV 1880 Wasserburg am Inn Germering /BY 4:42.57 min Thomas Pfeiffer *1966 ATS Kulmbach Bamberg /BY 4:42.69 min Thomas Lang *1965 LG Bamberg Bogen /BY 4:42.9 min Günter Felbinger *1962 TSV Langenprozelten Stuttgart /BW 4:42.9 min Alfred Wassermann *1963 DJK Weiden Neuendettelsau /BY 4:42.9 min Harald Kerschensteiner *1970 LG Neumarkt/Freiburg Fürth /BY 4:43.0 min Wolfgang Hänel * FC 1911 Passau Kelheim /BY 4:43.0 min Armin Lindermeir *1966 DJK Friedberg Augsburg /BY 4:43.1 min Christian Pickl *1967 LG Nürnberg Neuendettelsau /BY 4:43.2 min Helmut WENZEL *1955 TuS Traunreut Lauf /BY 4:43.43 min Norbert Gobmeier *1970 TSV 1860 Rosenheim Tutzing /BY 4:43.3 min Herbert Langhans *1944 TV Willmatshofen Memmingen /BY 4:42.3 min Franz Benstetter *1962 TSV 1880 Wasserburg am Inn Germering /BY 4:43.4 min Manfred Mayer *1961 SV Anzing München /BY 4:43.6 min Arno Zühl *1961 LG Fichtelgebirge Deggendorf /BY 4:43.8 min Arthur Keller *1956 LG Lech-Ammersee gegr Lauf /BY 4:43.8 min Friedrich Huber *1961 Eisenbahner SV 1924 München Amberg /BY 4:44.00 min Jörg Zielicke *1968 ETSV 09 Landshut Kelheim /BY 4:44.04 min Thomas Schäfer *1967 LG Passau Ettlingen /BW 4:44.10 min Ralf Maier *1965 SG DJK Ingolstadt München /BY 4:44.2 min Günter Wittmann *1966 TSV Markt Erlbach Neuendettelsau /BY 4:44.46 min Hubert Fagner *1967 TSV Wolfratshausen von Waldkraiburg /BY 4:44.64 min Ralf Knettl * FC Passau Bogen /BY 4:44.6 min Roland WERNER *1967 LG Augsburg-Friedberg Augsburg /BY 4:44.8 min Ronald Freeman *1955 ESV 1927 Augsburg Kempten /BY 4:44.9 min Kersten Palmer *1962 Kaufbeurer Leichtathletik Club Immenstadt /BY 4:45.0 min Hermann Kagerer *1945 SC Donauwörth Burghausen /BY 4:45.21 min Georg Kinateder *1969 TV Hauzenberg Mühlheim /BY 4:45.50 min Heinz Reiser *1968 sv Karlskron München /BY 4:45.4 min Gerhard Rössner *1954 TG Viktoria Augsburg von Kempten /BY 4:45.5 min Reinhold Hofmann *1959 TSV Bad Kissingen Schweinfurt /BY 4:45.6 min Harry Stinglwagner *1959 Post SV München München /BY 4:46.01 min Alexander Graunke *1965 TSV München von München /BY 4:46.0 min Wolfgang Mathe *1960 DJK Aschaffenburg Elsenfeld /BY 4:46.1 min Peter Müller *1964 TV Eggenfelden Fürth /BY 4:46.2 min Thomas Binapfl *1960 DJK Weiden Weiden /BY 4:46.2 min Robert Wagner *1964 SV Pocking Kelheim /BY 4:46.5 min Frsnk Leßke *1961 SV Germering Deggendorf /BY 4:46.5 min Stefan Nievelstein *1968 TSV 1860 Ansbach Ansbach /BY 4:46.7 min Thomas von Großmann *1962 MTV 1881 Ingolstadt Ingolstadt /BY 4:46.8 min Johann Prinz *1949 TV 1860 Immenstadt TSV Bad Wörishofen /BY 4:47.0 min Michael Klamt *1969 TV 1858 Kaufbeuren Augsburg /BY 4:47.20 min Thomas Neugeboren *1970 ATS Kulmbach Bad Reichenhall /BY 4:47.1 min Franz Gruber *1963 TSV Bad Reichenhall Fürth /BY 4:47.1 min Andreas Müller *1963 TSV Deggendorf Fürth /BY 4:47.2 min Harald Jung *1961 TS Coburg von Neuendettelsau /BY 4:47.2 min Karsten Leidiger *1967 TSV 1862 Friedberg Augsburg /BY 4:47.59 min Volker Bretz *1970 TSV Gräfelfing Bad Reichenhall /BY 4:47.66 min Heiko Dorschky *1970 TSG 1848 Schweinfurt Bad Reichenhall /BY 4:47.6 min Matthias Hehl *1969 LAC Quelle Fürth Ansbach /BY 4:47.7 min Christian Stalter *1963 TV Ochsenfurt am Main Fürth /BY 4:47.99 min Dieter Saur *1968 TSV Wolfratshausen von München /BY 4:48.30 min Dirk-Michael Gehrlinger *1964 SG Rödental Erding /BY 4:48.2 min Jürgen Krauß *1965 LG Erlangen Kulmbach /BY 4:48.37 min Günther Götz *1970 SV Pocking Bad Reichenhall /BY 4:41.38 min Thorsten Ebertowski *1969 TSV 1962 Vaterstetten Plattling /BY 4:48.49 min Andreas Stadler *1966 TuS Bad Aibling Bamberg /BY 4:48.5 min Anton Tsitsos *1947 LG Donauwörth Gundelfingen s.d.do. /BY

11 4:48.6 min Dieter Ranftl *1966 Post SV München Rosenheim /BY 4:48.92 min Peter Wirtz *1970 TSV Eintracht Karlsfeld Bad Reichenhall /BY 4:49.0 min Klaus Wittmann *1961 LG Donau-Ries Ingolstadt /BY 4:49.3 min Norbert Högg *1955 Kaufbeurer LC Kempten /BY 4:49.3 min Peter Maier *1968 TSG 1885 Augsburg Augsburg /BY 4:50.42 min Martin Diermeier *1971 LG Regensburg Bamberg /BY 4:50.3 min Martin Freund *1964 LG Passau Passau /BY 4:50.4 min Reinhold Gruß *1962 TSV Straubing Landshut /BY 4:50.4 min Paul-Sieter FRITZ *1967 SV 1939 Thalfingen Immenstadt /BY 4:50.88 min Klaus Spatzier *1967 TG 1848 Würzburg Kitzingen /BY 4:51.0 min Wendelin Burkhardt *1962 SV Olympia 1930 Germaringen Kempten /BY 4:51.16 min Peter Stegmann *1968 LAZ Obernburg-Miltenberg Bad Kissingen /BY 4:51.33 min Bernd JAKOB *1970 TSV 1926 Gräfelfing Tutzing /BY 4:51.2 min Stefan Hesse *1965 LG Nürnberg Hösbach /BY 4:51.96 min Michael Korpas *1971 DJK Aschaffenburg Bamberg /BY 4:51.99 min Ludwig Friedl *1969 LG Zusam Mühlheim /BY 4:52.03 min Andreas HANS *1967 TSV Deggendorf von Bamberg /BY 4:52.12 min Hans-Jörg Wiedhopf *1966 TV 1856 Kempten Bamberg /BY 4:52.1 min Rudolf Dirnerger *1968 TSV 1883 Vilsbiburg Vilsbiburg /BY 4:52.1 min Manfred Karg *1969 SC 1893 Vöhringen Augsburg /BY 4:52.25 min Franz Hernik *1968 TV 1861 Hersbruck Ettlingen /BW 4:52.3 min Stefan Nievelstein *1968 TSV Ansbach Fürth /BY 4:52.3 min Klaus Wolf *1966 TSV 1860 Dinkelsbühl Neuendettelsau /BY 4:52.50 min Markus Limmer *1970 WSV Viechtach Kelheim /BY 4:52.5 min Thomas Pfeiffer *1966 ATS Kulmbach Neuendettelsau /BY 4:52.5 min Thomas Röschlau *1967 LG Nürnberg Fürth /BY 4:52.72 min Alexander GÜNTHER *1969 LG SC 1893 Vöhringen Kitringen /BY 4:52.6 min Stefan Hauptmann *1965 ATS Kulmbach Hösbach /BY 4:53.15 min Johannes Twardawa *1969 LAC Quelle Fürth Augsburg /BY 4:53.19 min Axel Kisters *1972 TV 1856 Kempten Bamberg /BY 4:53.38 min Bernhard Stiegl *1970 WSV Viechtach Eggenfelden /BY 4:53.58 min Martin Kropf *1969 TSV Gilching/Adelsried Augsburg /BY 4:54.04 min Jürgen Vierthaler *1969 ATS Kulmbach Kitzingen /BY 4:54.10 min Jürgen Wenger *1968 TV Dingolfing Kelheim /BY 4:54.26 min Frank Immig *1970 LG Nürnberg Bad Reichenhall /BY 4:54.3 min Michael Schrettle *1970 ESV 1927 Augsburg Augsburg /BY 4:54.4 min Manfred Liebhäuser *1963 LG Haunstetten Fürth /BY 4:54.92 min Markus Langbein *1971 VfB Coburg Bamberg /BY 4:54.85 min Günter Reuscher *1969 TSV 1863 Münnerstadt Ludwigshafen /RP 4:54.8 min Walter Grotz *1970 TSV 1863 Marktoberdorf Königsbrunn /BY 4:55.03 min Martin Hutterer *1971 SV 1958 Grainet Bamberg /BY 4:55.05 min Martin Berndt *1972 VfL Neustadt Bamberg /BY 4:55.69 min Jörg WALTER *1964 LG Lech-Altbaiern Erding /BY 4:55.95 min Franz Hernik *1968 TV 1861 Hersbruck Kitzingen /BY 4:56.03 min Christian Ecker *1964 TSV 1897 Bad Wörishofen Augsburg /BY 4:56.24 min Andrea Eibl *1969 TSV Wolfratshausen von Ludwigshafen /RP 4:56.2 min Frank Hillenbrand *1968 SV 1939 Thalfingen Immenstadt /BY 4:56.6 min Christian Skalsky *1969 TSV 1909 Gersthofen Augsburg /BY 4:57.0 min Michael Schrettle *1970 ESV 1927 Augsburg Augsburg /BY 4:57.1 min Robert Scharold *1966 LG Nürnberg Neuendettelsau /BY 4:57.85 min Dieter Graßberger *1971 TSV 1863 Marktoberdorf Dasing /BY 4:58.08 min Martin Müller *1972 LG Donau-Brenz Heidenheim /BY 4:58.2 min Rainer Weber *1951 VfL 1948 Kaufering Augsburg /BY 4:58.2 min Albert Hartmann *1955 TV 1856 Kempten Kempten /BY 4:58.55 min Oliver Haas *1972 SWC 1946 Regensburg Schwandorf /BY 4:58.7 min Günter Becker *1955 TV 1858 Kaufbeuren Augsburg /BY 4:55.88 min Volker Vöth *1967 TSV Simbach am Inn Passau /BY

12 4:59.37 min Thomas Kurz *1969 SV Grainet Eggenfelden /BY 4:59.71 min Helmut Sterk *1971 TV Großlangheim Schweinfurt /BY 5:00.87 min Ralph Baumgärtner *1969 TSV 1926 Gräfelfing Wolfratshausen /BY 5:02.1 min Klaus Hascher *1965 TSV 1862 Friedberg Augsburg /BY 5:04.02 min Andreas Born *1965 TV 1856 Kempten Bogen /BY 5:06.6 min Manfred Wieberle *1950 Eisenbahner SV 1927 Augsburg Augsburg /BY 5:09.33 min Christian Beselmeisel *1971 Sportfreunde Essing Bogen /BY 5:09.5 min Günther Becker *1956 TV 1858 Kaufbeuren Kempten /BY 5:10.0 min Günther THOMAS *1955 TSV 1863 Sonthofen Kempten /BY 5:11.9 min Klaus Wengler *1972 TSV 1862 Illertissen Sonthofen /BY 5:14.66 min Thomas Uhl *1971 LG Sempt Freising a.d.isar /BY 5:14.69 min Markus Gützlaff *1972 LG Sempt Freising a.d.isar /BY 5:15.7 min Anton Deisenhofer *1954 FC Langweid Augsburg /BY 5:56.9 min Kersten Palmer *1962 SV Olympia 1930 Germaringen Marktoberdorf /BY zusätzliche Leistungen von Bayerischen Athleten - - auf der Stadionrunde. Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn in Bayern. Hinweis: Weitere Informationen für die - - können Sie auch unter nachlesen. Königsbrunn in Bayern, 18. September 2017

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. 63755 Aschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg 68747 63755 Alzenau Aschaffenburg 18800 63762 Großostheim Aschaffenburg 16353 63768 Hösbach Aschaffenburg 13390

Mehr

Historie zum 3000 m Hindernislauf der Männer Hindernishöhe je 0,914 m - 28 x der Hindernisbalken und 7 x der Wassergraben

Historie zum 3000 m Hindernislauf der Männer Hindernishöhe je 0,914 m - 28 x der Hindernisbalken und 7 x der Wassergraben Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. - zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 3000

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. - zur Ewigen BLV Leichtathletik 110-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 3000 m

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Junioren Junioren Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter: TV Passau Die Ergebnisse. TSV 1860 München TV Passau 3:1 TSV

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste II. - Historie zur Wettkampfdisziplin III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im in der Wettkampfklasse - der Frauen.

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Hammerwurf (mit dem 7,260 kg Hammer)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Hammerwurf (mit dem 7,260 kg Hammer) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz 80097 München An die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm Maximilianeum 81627 München Sachbearbeiter(in)

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 7,260

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260 kg

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV)

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter-Einsatzplan 25.09.2010, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter OSR: Fleck, Lothar () OSR stv.: Fleck, Thomas () 25.09.2010, 15:00 TTC

Mehr

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen in Illertissen. TSV Stein USC München II. KTV Ries. TSV Unterhaching MTV Ingolstadt I 1.7.2017 in Illertissen Landesliga 2 ( LK 2) 8.00 Uhr - 8.15 Uhr Allgemeine Erwärmung 8.15 Uhr Aufstellung / Einmarsch 8.20 Uhr Wettkampfbeginn 10 min Einturnen, Wettkampf/ 2. Mannschaft 8.20 TSV TSV Buttenwiesen

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Altenstadt Bibliothek der Luftlande- und Luftlandetransportschule Ast 1. Alzenau Stadtbibliothek Amberg Fachhochschulbibliothek 1046

Altenstadt Bibliothek der Luftlande- und Luftlandetransportschule Ast 1. Alzenau Stadtbibliothek Amberg Fachhochschulbibliothek 1046 .. Gemäß Nr. 2 der Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland, Leihverkehrsordnung (LVO), Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom. Dezember

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

17. Wahlperiode /7010

17. Wahlperiode /7010 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 2.7.215 17/71 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 27.4.215 Asylsozialberatung Der Bayerische Landkreistag informiert die Kommunen, dass der Freistaat

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS 1 von 7 10.09.2017, 08:20 Ergebnisliste Manfred Stepan Gedächtnis Senioren Sportfest Röthenbach a.d.pegnitz, am 09.09.17 Frauen M70M90 Senioren M3065 M30M50 KDS M70M75 KDS M80M90 KDS M55 KDS M60M65 KDS

Mehr

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste II. - Historie zur Wettkampfdisziplin III. IV. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im in der Wettkampf-Klasse -

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Dreisprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Dreisprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen zur

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Diskus-Wurf ( mit dem 2,000 kg Diskus)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Diskus-Wurf ( mit dem 2,000 kg Diskus) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 2,000 kg

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.06.2018 Drucksache 17/19761 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.11.2017 Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Bayern

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise und kreisfreien Städte Erstmalig

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring

Zeitplan. Bayerische Turnliga Frauen Unterföhring Aufstieg in die Landesliga 2 ( Wettkampfprogramm LK 2) 9.00 Uhr - 9.15 Uhr Allgemeine Erwärmung 9.15 Uhr Aufstellung / Einmarsch 9.20 Uhr Wettkampfbeginn 9.20 USC München II KTV Ries TSV Lohr TSV Tittmoning

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) in Bayern 25.379

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 10.09.2018 Drucksache 17/22281 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Horst Arnold SPD vom 13.03.2018 Förderung von in Bayern Im Nachgang zum Bericht der Staatsregierung

Mehr

Strukturen des Gesundheitssystem

Strukturen des Gesundheitssystem Strukturen des Gesundheitssystem Diagnosis Related Groups (DRG) Qualitäts ts- sicherungs- Maßnahmen (BQS) Klinisches bzw. Epidemiologisches Krebsregister Disease Management Programm (DMP) Medizinische

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Saison SpVgg Altenerding

Saison SpVgg Altenerding 16.09.2012 (Sonntag) Cm LL-S 14:00 TSV Sonthofen B1-m BayLg 16:30 260122/ALTED HC 20120 München 22.09.2011 (Samstag) B1-m BayLg 15:45 TSV Lohr 23.09.2011 (Sonntag) C-m LL-S 15:00 260122/ALTED TSV Niederraunau

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.05.2018 Drucksache 17/21143 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Volkmar Halbleib SPD vom 08.02.2018 Staatsbedienstetenwohnungen Ich frage die Staatsregierung; 1.

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer über die 110 m Hürden ( Hürdenhöhe 1,067 m )

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer über die 110 m Hürden ( Hürdenhöhe 1,067 m ) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 120-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze

Mehr

Nachkriegsdeutschland /56

Nachkriegsdeutschland /56 Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Amerikanische Besatzungszone 1947 UZ BM BY Bremen 01-03 KVA Bremen 98 Fahrzeuge des RPD-Bezirks Bremen 04 Bremerhaven Stadt Bayern 01-03 Aichach 04-09 Altötting 10-14

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

110 m Hürden (1,067 m) alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

110 m Hürden (1,067 m) alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Pressesprecher/Innen der Bayerischen Landesapothekerkammer und des BAV Bayerischer Apothekerverband e.v.

Pressesprecher/Innen der Bayerischen Landesapothekerkammer und des BAV Bayerischer Apothekerverband e.v. Pressesprecher/Innen der Bayerischen Landesapothekerkammer und des BAV Bayerischer Apothekerverband e.v. Suchhinweis: Durch gleichzeitiges drücken der Strg + F-Taste haben Sie die Möglichkeit dieses PDF-

Mehr