Blick ins Ilsetal. Konfi-Freizeit Sommerkirche. Juni-August 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick ins Ilsetal. Konfi-Freizeit Sommerkirche. Juni-August 2014"

Transkript

1 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni-August 2014 Konfi-Freizeit Sommerkirche

2 Liebe Leserinnen und Leser,... _ manchmal habe ich mich in der letzten Zeit gefragt, wie wir Menschen eigentlich mit Fehlern umgehen, mit unseren eigenen Fehlern und mit denen der anderen. Die Frage kam mir deswegen, weil ich an mehreren Stellen davon hörte, wie Leute reagieren, wenn der Pastor oder ganz allgemein die Kirche (scheinbar) falsch handelt, dass sich nämlich manche Leute zum Teil so empören, dass sie mit Kirchenaustritt drohen usw., und ich frage mich: Ist das gerecht? Woher kommt ein solches Anspruchsdenken in Richtung Kirche? Vielleicht hat es seine Ursache in einer immer maßloser werdenden Leistungsgesellschaft, in der jedem mehr und immer mehr abverlangt wird und in der Fehler nicht geduldet werden. Zum Glück (bzw. Gott sei Dank) habe ich auch die umgekehrte Erfahrung machen dürfen, wenn ich Fehler zugegeben habe, dass es für Leute nicht gleich den Weltuntergang bedeutet, und es tut gut, wenn jemand sagt: Es ist alles wieder okay! Das tut nicht nur gut, sondern ist eine entscheidende Erfahrung, wenn man Fehler zugeben kann, ohne dass einem gleich jemand den Kopf abreißt. Wenn das nicht mal mehr in der Kirche möglich wäre, dass man seine Fehler angstfrei zugeben kann, dann gute Nacht! Das heißt ja nicht, dass ich (oder jemand anders, der sich für die Kirche engagiert) Fehler machen will, und keiner (ob hauptamtlich oder ehrenamtlich) will absichtlich schlampig handeln. Aber ganz offen gesprochen: Wenn die Anforderungen sich für uns immer weiter erhöhen (und das passiert und wird auch in Zukunft passieren), dann wird es auch zwangsläufig zu mehr Fehlern kommen. Die einzige Alternative ist, dass wir uns gezwungen sehen, gewisse Prioritäten bei unserer Arbeit zu setzen. Das heißt, dass 2

3 _ Liebe Leserinnen und Leser,... wir nicht mehr alles so tun können, wie das vielleicht früher der Fall war. Das mögen manche als Fehler sehen, aber dieser Fehler steckt im System! Meine Aufgabe als Pastor sehe ich letztlich vor allem darin, dass ich das Evangelium verkündige, nicht mehr aber eben auch nicht weniger! Und die Erfahrung, dass einem verziehen wird, passt meiner Meinung nach hervorragend zum Evangelium Gottes, der eben nicht gnadenlos verurteilt und eben nicht (nur) die Perfekten in seiner Gemeinde haben will. Ich denke zum Beispiel an das Versagen von Petrus, als Jesus verhaftet wird, wie er vorher großspurig behauptet hat, er würde immer zu seinem Freund stehen, und ihn dann gleich drei mal verleugnet, und trotzdem beauftragt ihn Jesus nach seiner Auferstehung damit, für seine Kirche da zu sein, und so könnte man es für viele Personen in der Bibel durchbuchstabieren. Wie gehen wir also in der Kirche mit Fehlern um? Ich weiß, ich brauche mutige Menschen, die mich darauf hinweisen, was nicht gut läuft (unabhängig davon, ob es meine Fehler sind oder ob es Fehler im System sind), aber ich brauche noch viel mehr die Menschen, die verzeihen können, denn dann kann ich auch eher zugeben, wo ich falsch gehandelt habe. Das würde dann einen offenen und ehrlichen Umgang mit unseren Schwächen zur Folge haben und damit auch ein viel entspannteres Miteinander, wo man nicht ständig sich selbst als stark darstellen muss, und dieses entspannte Miteinander wünsche ich mir für unsere Kirche! Das passiert nicht automatisch, und darum kann ich auch nur so, nämlich bei mir selbst ansetzen: Ich bitte Sie zum einen um Nachsicht, dass ich mich in meiner Arbeit auf bestimmte Aufgabenbereiche konzentriere, und zum anderen: Wo ich in meinen ersten Monaten hier etwas falsch gemacht habe in Ihren Augen, wo ich Sie verletzt oder töricht gehandelt habe, da tut es mir leid, und ich bitte Sie um Verzeihung! Ihr Volker Jahnke 3

4 Aus dem verbundenen Pfarramt _ Konfirmandenfreizeit und Vorstellungsgottesdienst 2014 Was machen ein Diakon, zwei Pastoren, sieben jugendliche Teamer und über 50 Konfis aus Grohnde, Ohsen und dem Ilsetal zusammen in einem Haus im Wald? Richtig, sie machen eine Konfirmandenfreizeit (wo-bei der Begriff Freizeit sicher unterschiedlich in-terpretiert werden kann :-) und bereiten den Vor-stellungsgottesdienst vor. Vom 14. bis 16. März war das: Wir waren im Ein Pastor versucht ein Spiel zu erklären Jugendfreizeitheim Silberborn, haben uns dort mit dem Thema Schöpfung auseinandergesetzt, haben diskutiert, ein Lied geschrieben, ein Theaterstück erarbeitet, Bilder gemalt, ein Video kommentiert, Texte zusammengezimmert und ein Müllholzkreuz gebastelt und nebenbei noch zusam-men gegessen und getrunken, geredet und uns manchmal ein bisschen geärgert, miteinander gesungen und gespielt, versucht ein Teamer versucht es noch mal. zu schlafen und was sonst noch zu jeder guten Konfi-Freizeit dazugehört. Am Sonntag, den 30. März, haben wir dann die Ergebnisse im Vorstellungsgottesdienst in Ohsen präsentiert. Das Echo war ziemlich positiv, und wir haben Lust, diese gut verlaufene Zusammenarbeit im Bereich der Konfirmandenarbeit im Verbundenen Pfarramt noch zu verstärken. 4

5 Aus dem Ilsetal Kreuz statt Findling Auf dem Hajener Friedhof steht nun im Bereich der Gemeinschaftsanlage für Urnen- und Sarggräber unterm Rasen ein Kreuz. Nach Ideen vom Kirchenvorstand hat der Künstler Jan Ehlers aus Hajen ein aus Eichenholz und Messing bestehendes Kreuz entworfen und geschaffen. Auf dem Holz werden noch kleine Metalltafeln mit den Namen der Verstorbenen angebracht und hier am Kreuz besteht die Möglichkeit Blumenschmuck abzulegen. Pfingsten ist ein Wunder des Hörens und des Verstehens. Pfingsten öffnet Ohren und Augen. Der Heilige Geist lässt Menschen neu hören und neu verstehen: Gottes Gegenwart lässt sich in unserem Leben und in unserer Welt wahrnehmen und entdecken. Nikolaus Schneider 5

6 Termine _ 6

7 _ Termine Hallo Kinder! In Hajen treffen wir uns zum Kindergottesdienst immer sonntags um Uhr im Gemeindehaus: 8. Juni 22. Juni 06. Juli Danach geht der KIGO in die Sommerpause. Nach den Ferien sehen wir uns denn wieder. Die genauen Termine werden wir euch wieder rechtzeitig mitteilen. Viel Spaß in den Ferien wünschen Euch Claudia Bertram und Meike Flügge-Kranz Familiengottesdienst zum Thema: Jung und alt am Sonntag 13. Juli 2014 um Uhr in Hajen im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen 7

8 Termine _ Taizechor Helga Richter möchte zur diesjährigen Sommerkirche wieder zu einem zeitlich befristeten Taizechor einladen. An zwei Dienstagen, Juli, wollen wir uns in der Sakristei in der Esperder Kirche um Uhr zum Proben von einigen Taizeliedern treffen und dann verschiedene Sommerkirchen-sonntage mitgestalten. Das gemeinsame Chorsingen hat allen vor ein paar Jahren schon viel Spaß gemacht. So sind wieder alle Frauen und Männer herzlich willkommen mit zu singen! Regionalgottesdienst an der Weser Der letzte Sonntag vor der Sommerferien das ist der Gottesdienst für die ganze Region. Ob es nun Menschen aus Hämelschenburg, Hastenbeck, Esperde, Emmern, Latferde oder Lüntorf sind (oder aus einem der vielen anderen Orte, die zu unserer Region dazugehören): Sie machen sich auf den Weg zum gemeinsamen Gottesdienst, um gemeinsam zu beten, zu singen, Gott zu loben und auf sein Wort zu hören, und das ausnahmsweise nicht in der Kirche, sondern im Freien, an der Weser! Letztes Jahr war es ein Tauffest, dieses Jahr steht der Gedanke der Region im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Am Sonntag, den 27. Juli 2014, ist es wieder soweit: Auf der Festwiese in Kirchohsen an der Weser um 10 Uhr geht es los mit dem Gottesdienst. Hinterher wird es noch ein gemütliches Zusammensein geben, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt sein. Wir freuen uns auf Sie! 8

9 _ Termine Das Thema der Sommerkirche ist in diesem Jahr Aufatmen - Stille entdecken - Gott begegnen Beginn jeweils um Uhr, im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Imbiss in Brockensen Jesus in Sicht in Börry Ringen mit Gott in Hajen Aufatmen - Wegpusten in Frenke Ab in die Mitte in Latferde Bibel-Fest in Esperde Endlich Ruhe 9

10 Termine _ Anmeldung der neuen Konfirma anden Die Anmeldung der neuen Konfirmanden ist möglich am: Dienstag, 24. Juni 2014, 9.3o bis 11.3o Uhr und Dienstag, 01. Juli 2014, 15.oo bis 17.oo Uhr jeweils im Pfarrbüro, Pastorenweg 4 in Börry. Der Konfirmandenunterricht beginnt in der Regel mit dem Beginn des siebten Schuljahres. Zur Anmeldung werden Geburts- und Taufurkunde (Stammbuch) benötigt. Ein Elternabend für die neuen Konfirmanden wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Nicht getaufte Kinder sind willkommen. Kirchenkino in Börry Immer am letzten Freitag im Monat im Gemeindehaus Börry um Uhr: wenn möglic ch Freiluft im Pfarrgarten bei guter Witterung! Wechselndes und aktuelles Programm wird geboten. Lassen Sie sich überraschen! Für Knabberei, Getränk und Gespräche ist gesorgt. Das Kirchenkino-Team 10

11 _ Termine Tagesausflug Der Seniorenkreis der Kirche Börry plant wieder einen Tagesausflug. Dieses Jahr geht es am 9. Oktober durch unser schönes Weserbergland nach Brenkhausen. Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen! Anmeldungen bzw. Informationen bei Frau Rückwardt. Tel.: / 233 Frauen-Frühstück Frühstück Wo? Gemeindehaus Börry Wann? 13. September 2014 Zeit? 9.30 Uhr Thema: Entrümpeln befreit Körper und Seele! Referentin: Doris Hellmold-Ziesenis 11

12 Freud und Leid _ Getraut wurden: Am 26. April 2014 in Esperde Wilhelm und Marion Sonnemann geb. Heuer aus Aerzen Beerdigt wurden: Am 04. April 2014 in Esperde Trauerfeier Ilse Grupe geb. Strüber im Alter von 90 Jahren aus Esperde Die Beisetzung fand im Friedwald Falkenholz statt Impressum: Herausgeber: Kirchenvorstände Börry, Hajen, Frenke und Esperde Redaktion: Frau Renate Bös - Brockensen, Frau Doris Hentze - Latferde, Frau M. Flügge-Kranz - Hajen, Pastor Volker Jahnke - Börry Auflage: 900 Stück Verteilung: Ehrenamtliche Helfer Redaktionsschluss: Dienstag, 29. Juli

13 Regelmäßige Veranstaltungen Flötengruppe (Gemeindehaus Börry): (Heike Hörning, Tel.: 05157/691 und Doris Zinnecker, Tel.: 05155/1620) Dienstags: nach Vereinbarung Konfirmandenunterricht (Gemeindehaus Börry): Konfis: 7. Juni 9.00 Uhr und 26. Juli Uhr Seniorenkreis (Gemeindehaus Börry): (Marie-Luise Rückwardt, Tel.: 05157/233) Donnerstags: ab 15.oo Uhr Gemeindenachmittag (Gemeindehaus Hajen): (Elke Ruhm, Tel.: 05157/277 und Helga Lutter, Tel /511) Mittwochs: 18. Juni und 16. Juli jeweils um 15.oo Uhr im August Sommerpause Männerkreis (verschiedene Treffpunkte): (Heinrich Henke, Tel /204) Termine nach Verabredung Pfarrbüro Börry, So sind wir zu erreichen: Pastorenweg 4, Emmerthal Frau Waltraut Grave Telefon: Di Uhr Fax: Pastor V. Jahnke Telefon: Pfarrbüro Ohsen, Hauptstr. 46, Emmerthal Frau Ohm Telefon: Mo.-Do Uhr Fax: Fr Uhr Pastor F. Reuning Telefon: Diakon M. Ließ Telefon:

14 Gottesdienste _ Do Himmelfahrt 9:30 Uhr Gellersen - Regionalergottesdienst Fr :30 Uhr Börry - Spirit@work - Jugendgottesdienst Team und Band Sa :30 Uhr Frenke - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke So Exaudi 15:00 Uhr Hajen - Gottesdienst mit Taufe, Pastor Haffke 16:30 Uhr Frenke - Gottesdienst, Pastor Haffke So Pfingstsonntag 10:00 Uhr Hameln - Ökumenischer Gottesdienst Hochzeitshausterassen Mo Pfingstsonntag 9:30 Uhr Esperde - Festgottesdienst, Pastor Jahnke 10:30 Uhr Latferde - Festgottesdienst, Pastor Jahnke Fr :00 Uhr Esperde - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke So Trinitatis 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Pastor Jahnke 10:30 Uhr Börry - Gottesdienst, Pastor Jahnke So So. nach Trinitatis 9:30 Uhr Hajen - Gottesdienst, Lektorin Petters 10:30 Uhr Frenke - Gottesdienst, Lektorin Petters Fr :00 Uhr Brockensen - Gottesdienst anl. einer Trauung und Taufe, Pastor Reuning So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Bessinghausen - Gottesdienst anl. des Feuerwehrfestes Scheune Fam. Böhning, Diakon Ließ 14

15 Gottesdienste So So. nach Trinitatis 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Lektor Knoke 10:30 Uhr Börry - Gottesdienst, Lektor Knoke So So. nach Trinitatis 14:00 Uhr Hajen - Familiengottesdienst, Lektor Kahle So So. nach Trinitatis 9:30 Uhr Esperde - Gottesdienst, Lektor Kahle 10:30 Uhr Latferde - Gottesdienst, Lektor Kahle So So. nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirchohsen - Regionalgottesdienst Festwiese an der Weser So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Brockensen - Sommerkirche, Team Sa :00 Uhr Börry - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Börry - Sommerkirche, Team So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Hajen - Sommerkirche, Team So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Frenke - Sommerkirche, Team So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Latferde - Sommerkirche, Team So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Esperde - Sommerkirche, Team Eventuelle Änderungen bitte der Tageszeitung entnehmen. 15

16

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2016 Liebe Leserinnen und Leser,... Ich

Mehr

Blick ins Ilsetal. März bis Juni Küster Stellen Konfirmanden und Abendmahl. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. März bis Juni Küster Stellen Konfirmanden und Abendmahl. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2015 Küster Stellen Konfirmanden und Abendmahl Liebe

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2017 Liebe Leserinnen und Leser,... Die

Mehr

Blick ins Ilsetal. März bis Mai Foto-Workshop Konfirmation. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. März bis Mai Foto-Workshop Konfirmation. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Mai 2014 Foto-Workshop Konfirmation Liebe Leserinnen

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni bis September 2016 Liebe Leserinnen und Leser,... Ferienzeit

Mehr

Blick ins Ilsetal. 3 Rückblicke Gottesdienste einfach. September - November 2014

Blick ins Ilsetal. 3 Rückblicke Gottesdienste einfach. September - November 2014 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September - November 2014 3 Rückblicke Gottesdienste einfach Liebe

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe

Mehr

Blick ins Ilsetal. Juni bis September Dringend Küster gesucht - Börry + Frenke Neu: Taizéchor, Bibelgesprächskreis

Blick ins Ilsetal. Juni bis September Dringend Küster gesucht - Börry + Frenke Neu: Taizéchor, Bibelgesprächskreis Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni bis September 2015 Dringend Küster gesucht - Börry + Frenke

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2017 bis März 2018 Liebe Leserinnen und Leser,... Geöffneter

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser! wird und in der Fehler nicht geduldet

Liebe Leserinnen und Leser! wird und in der Fehler nicht geduldet Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2014 Liebe Leserinnen und Leser! Manchmal habe ich mich in der letzten Zeit gefragt, wie wir Menschen eigentlich mit Fehlern umgehen,

Mehr

Blick ins Ilsetal. März bis Juni Rückblick: -Neujahrsempfang -35 Jahre Küsterdienst Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. März bis Juni Rückblick: -Neujahrsempfang -35 Jahre Küsterdienst Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde Bessinghausen März bis Juni 2016 Rückblick: -Neujahrsempfang -35 Jahre Küsterdienst

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2013 bis Februar Gemeindebriefverteiler gesucht! Blick ins Ilsetal jetzt online

Blick ins Ilsetal. Dezember 2013 bis Februar Gemeindebriefverteiler gesucht! Blick ins Ilsetal jetzt online Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2013 bis Februar 2014 Gemeindebriefverteiler gesucht!

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2014

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2014 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf Juni bis September 2014 Liebe Leserinnen und Leser! Manchmal habe ich mich in der letzten Zeit gefragt, wie wir Menschen eigentlich mit Fehlern umgehen,

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Blick ins Ilsetal. September bis November Sehr dringend! Küster gesucht in Börry und Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. September bis November Sehr dringend! Küster gesucht in Börry und Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2015 Sehr dringend! Küster gesucht in Börry

Mehr

Blick ins Ilsetal. Oktober und November Ich bin der neue Pastor! Rückblick Sommerkirche. Kirchenvorstand wieder komplett

Blick ins Ilsetal. Oktober und November Ich bin der neue Pastor! Rückblick Sommerkirche. Kirchenvorstand wieder komplett Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Oktober und November 2013 Ich bin der neue Pastor! Rückblick Sommerkirche

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2015 März Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig!

Blick ins Ilsetal. Dezember 2015 März Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig! Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2015 März 2016 Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig!

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März 2019 bis Juni 2019 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe Leserinnen

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017 Kunstausstellung Gottesdienst der Region Stiftung: 1+1+1 = 4 Liebe Leserinnen und Leser! Während ich diese Zeilen schreibe, spüre

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2016 Ferienzeit - Zeit für Beziehungspflege Liebe Leserinnen und Leser, Umfragen zeigen und persönliche Gespräche bestätigen

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2016 Liebe Leserinnen und Leser! Ich bin mir nicht sicher, ob Sie diesen Text vor oder nach der Wahl am elften September

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2018

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2018 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2018 Liebe Leserinnen und Leser! Wann wird s mal wieder richtig Sommer?! heißt ein alter Schlager. Und so mancher von uns hat das

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte. Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2018

Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte. Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2018 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2018 Vorstellung der Kandidat(inn)en für den Kirchenvorstand

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2018 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2019 Mal ehrlich! Orgelrenovierung Konfirmation Liebe Leserinnen und Leser, Helmut Schmidt, der vor einiger Zeit hundert Jahre alt geworden

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2014 März Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst

Blick ins Ilsetal. Dezember 2014 März Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2014 März 2015 Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2018 Zeig Dich! Kinder fragen nach Gott Konfirmation Liebe Leserinnen und Leser, Wie treffen Sie eigentlich Ihre Entscheidungen? Wenn

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2016

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2016 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2016 Stiftung lädt ein Neuer plan 12. Ohsener Pilgerwanderung Liebe Leserinnen und Leser! Ich bin mir nicht sicher, ob Sie diesen

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2018 Kirchenvorstandswahl Neues Logo Kirchenreise Liebe Leserinnen und Leser, Ferienzeit Zeit zum Beten? Viele Menschen schließen beim

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2014

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2014 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2014 Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen schreibe, stecke ich mitten in den Vorbereitungen für unsere Sommerfreizeit.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Vortrag Patientenverfügung 20 Jahre Frühstückstreff Vortrag 1. Weltkrieg Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2014 Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst

18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst 18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst Orgel: Vorspiel Chor: Lied Psalm 97 Begrüßung Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2017

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2017 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2017 Kunstausstellung 7 Wochen ohne sofort Pilgerwanderungen Liebe Leserinnen und Leser, nach Monaten der Ruhe drückt kraftvoll ein zarter

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2013

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2013 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2013 Liebe Leserinnen und Leser! Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben Meike Wagner-Esser Thilo Esser Mein erstes Buch vom Glauben Dieses Buch gehört Meike Wagener-Esser Thilo Esser Gott, ich habe viele Fragen Mein erstes Buch vom Glauben Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Mitwirken im Bauausschuss für die Instandhaltung der kirchlichen Gebäude Ausführen kleinerer Arbeiten Interesse an Baufragen ggf. Handwerkliches Geschick

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2017 Kandidatensuche Reformationsball Liebe Leserinnen und Leser! Die erste Wahlbenachrichtigung hatte ich bereits in meinem Briefkasten.

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal November 2018 Dienstjubiläen Neue Bürozeit Konzerte Liebe Leserinnen und Leser! Wenn ich wie jedes Jahr in dieser Zeit irgendwann die ersten

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr