Arbeitsgruppe 2: Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsgruppe 2: Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr"

Transkript

1 AG Arbeitsgruppe : Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen ormen für den ah- und Stadtschienenverkehr Abschlussbericht Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmuster-Eintragung vorbehalten. Abschlussbericht AG OEVG_AG_Ergebnis_1115_Anlage_ 1 Rev. Anlage 1: ormenliste "Relevant für Tiefenböck -RA&MDB Auftraggeber und Gutachter" ÖVG AG All Rights reserved Seite 1 /

2 AG Erstellung ame Org.-Einheit Datum Unterschrift Erstellt: Tiefenböck AG gez. Tiefenböck Geprüft: AG AG gez. AG Geprüft: gez. Freigegeben: AG AG gez. AG Änderungsverzeichnis Ausgabe ame Datum Änderungen, Änderungsgrund 0 Tiefenböck euerstellung, Entwurf als Arbeitsbasis für AG-Sitzung am Tiefenböck Einarbeitung Ergebnisse der Arbeitsgruppensitzung vom Deckblatt neu formatiert Tiefenböck Vertraulichkeitsstufe auf Öffentlich geändert, offizielle Verteilung Verteiler ame Unternehmen Org.-Einheit AG ÖVG Arbeitskreis SCHIEEFAHRZEUGE Abschlussbericht AG OEVG_AG_Ergebnis_1115_Anlage_ 1 Rev. Anlage 1: ormenliste "Relevant für Tiefenböck -RA&MDB Auftraggeber und Gutachter" ÖVG AG All Rights reserved Seite /

3 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" 3 Gültige E-ormen Bahnanwendungen DI E gültig Bahnanwendungen - Radsatzlager - Waelzlager; Deutsche Fassung E 1080:007+A1:010 J - Ja, direkt anwendbar für Schienennahverkehrsfahrzeuge J_R - Ja, aber nur als Referenz anwendbar für Schienennahverkehrsfahrzeuge J_M - Ja, aber muss für Schienennahverkehrs-fahrzeuge angepasst werden J_G - Ja, ist aber eine allgemeine orm - ein, nicht relevant - Unterlagen, die aus Sicht der Anwender für diese und die Gutachter als Grundlagen zur Beurteilung relevant sind und auch für die Hersteller relevant sind H - für die Hersteller erforderlichen Unterlagen - Unterlagen ohne Relevanz sind mit einem gekennzeichnet und könnten daher in den Listen entfallen DI E gültig Bahnanwendungen - Fahrkomfort fuer Fahrgaeste - Messung und Auswertung; Deutsche Fassung E 199:009 DI E gültig Bahnanwendungen - Festigkeitsanforderungen an Wagenkaesten von Schienenfahrzeugen - Teil 1: Lokomotiven und Personenfahrzeuge (und alternatives Verfahren fuer Gueterwagen); Deutsche Fassung E :010 DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Laufradsatzwellen - Konstruktions- und Berechnungsrichtlinie; Deutsche Fassung E 13103:009+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Treibradsatzwellen - Konstruktionsverfahren; Deutsche Fassung E 13104:009+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Radsaetze - Produktanforderungen; Deutsche Fassung E 1360:009+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Radsatzwellen - Produktanforderungen; Deutsche Fassung E 1361:009+A1:010 Seite 1 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

4 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" 51 DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Raeder - Produktanforderungen; Deutsche Fassung E 136:004+A:011 DI E gültig Bahnanwendungen - Elektrische Beleuchtung in Schienenfahrzeugen des oeffentlichen Verkehrs; Deutsche Fassung E 137: DI E gültig Bahnanwendungen - Federungselemente - Schraubendruckfedern aus Stahl; Deutsche Fassung E 1398:003 DI E gültig Bahnanwendungen - Bremsen - Bremssysteme des oeffentlichen ahverkehrs - Teil 1: Anforderungen an das Leistungsvermoegen; Deutsche Fassung E : DI E gültig Bahnanwendungen - Bremsen - Bremssysteme des oeffentlichen ahverkehrs - Teil : Pruefverfahren; Deutsche Fassung E :003 DI E gültig Bahnanwendungen - Federungselemente aus Elastomer - Membranen aus Elastomer fuer pneumatische Tragfedern; Deutsche Fassung E 13597:003 J F J Seite von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

5 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Raeder - Radprofile; Deutsche Fassung E 13715:006+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Festlegungsverfahren fuer Festigkeitsanforderungen an Drehgestellrahmen; Deutsche Fassung E 13749: DI E gültig Bahnanwendungen - Federungselemente - Hydraulische Daempfer; Deutsche Fassung E 1380:004 DI E gültig Bahnanwendungen - Elastomer-Federungselemente - Mechanische Bauteile auf Elastomerbasis; Deutsche Fassung E 13913:003 DI E gültig Bahnanwendungen - Radsaetze und Drehgestelle - Vollraeder - Technische Zulassungsverfahren - Teil 1: Geschmiedete und gewalzte Raeder; Deutsche Fassung E :003+A: DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 1: Formelzeichen und Einheiten; Deutsche Fassung E :003 DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil : Aerodynamik auf offener Strecke; Deutsche Fassung E :003 DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 3: Aerodynamik im Tunnel; Deutsche Fassung E :003 DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 4: Anforderungen und Pruefverfahren fuer Aerodynamik auf offener Strecke; Deutsche Fassung E :005+A1:009 DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 5: Anforderungen und Pruefverfahren fuer Aerodynamik im Tunnel; Deutsche Fassung E :006+A1:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 6: Anforderungen und BERICHTIGUG 1 Pruefverfahren fuer die Bewertung von Seitenwind; Deutsche Fassung E :010, Berichtigung zu DI E : Seite 3 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

6 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E gültig Bahnanwendungen - Aerodynamik - Teil 6: Anforderungen und Pruefverfahren fuer die Bewertung von Seitenwind; Deutsche Fassung E :010 DI E gültig Bahnanwendungen - Federungselemente - Parabelfedern aus Stahl; Deutsche Fassung E 1400:004 DI E gültig Bahnanwendungen - Fahrtechnische Pruefung fuer die fahrtechnische Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen - Pruefung des Fahrverhaltens und stationaere Versuche; Deutsche Fassung E 14363: DI E gültig Bahnanwendungen - Bremsen - Oberbegriffe; Dreisprachige 104 Fassung E 14478:005 DI E gültig Bahnanwendungen - Verfahren zur Berechnung der Anhalte- und Verzoegerungsbremswege und der Feststellbremsung - Teil 1: Grundlagen; Deutsche Fassung E : DI E gültig Bahnanwendungen - Verfahren zur Berechnung der Anhalte- und Verzoegerungsbremswege und der Feststellbremsung - Teil 6: Schrittweise Berechnungen fuer Zugverbaende oder Einzelfahrzeuge; Deutsche Fassung E : DI E gültig Bahnanwendungen - Bremsscheiben fuer Schienenfahrzeuge - Teil 1: Wellenbremsscheiben, aufgepresst oder geschrumpft, Abmessungen und Qualitaetsanforderungen; Deutsche Fassung E :005+A1:011 DI E gültig Bahnanwendungen - Bremsscheiben fuer Schienenfahrzeuge - Teil : Bremsscheiben, die an einem Rad befestigt werden, Abmessungen und Qualitaetsanforderungen; Deutsche Fassung E :011 Seite 4 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

7 111 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E gültig Bahnanwendungen - Gerade und abgewinkelte Luftabsperrhaehne fuer die Hauptluftleitung und die Hauptbehaelterleitung; Deutsche Fassung E 14601:005+A1:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des innerstaedtischen und regionalen ahverkehrs - Teil 1: Behaglichkeitsparameter; Deutsche Fassung E : DI E gültig Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des innerstaedtischen und regionalen ahverkehrs - Teil : Typpruefungen; Deutsche Fassung E : DI E gültig Bahnanwendungen - Seiteneinstiegsysteme; Deutsche Fassung E 1475: DI E gültig Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Fuehrerraeumen - Teil 1: Behaglichkeitsparameter; Deutsche Fassung E :006+A1:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Luftbehandlung in Fuehrerraeumen - Teil : Typpruefungen; Deutsche Fassung E :006+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Federungselemente - Luftfedersteuerglieder; 10 Deutsche Fassung E 14817:006 DI E gültig Bahnanwendungen - Abschleppkupplung - Leistungsanforderungen, spezifische Schnittstellengeometrie und Pruefverfahren; Deutsche Fassung E 1500:006+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Federungselemente - Drehstabfedern aus 130 Stahl; Deutsche Fassung E 15049:007 DI E gültig Bahnanwendungen - Schweissen von Schienenfahrzeugen und - fahrzeugteilen - Teil : Qualitaetsanforderungen und Zertifizierung 13 von Schweissbetrieben; Deutsche Fassung E :007 DI E gültig Bahnanwendungen - Frontscheiben von Fuehrerraeumen; Deutsche Fassung E 1515: Seite 5 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

8 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E gültig Bahnanwendungen - Optische und akustische Warneinrichtungen fuer Hochgeschwindigkeitszuege - Teil 1: Fernlicht, Spitzensignal und Zugschlusssignal; Deutsche Fassung E :007 DI E gültig Bahnanwendungen - Optische und akustische Warneinrichtungen fuer Hochgeschwindigkeitszuege - Teil : Signalhoerner; Deutsche Fassung E :007 DI E gültig Bahnanwendungen - Bremsen - Anforderungen fuer die Bremsausruestung von Reisezugwagen; Deutsche Fassung E 15179:007 DI E gültig Bahnanwendungen - Anforderungen an die Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugkaesten; Deutsche Fassung E 157:008+A1:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Begrenzungslinien - Teil 1: Allgemeines - Gemeinsame Vorschriften fuer Infrastruktur und Fahrzeuge; Deutsche Fassung E :009 J_M F 14 DI E gültig Bahnanwendungen - Begrenzungslinien - Teil : Fahrzeugbegrenzungslinien; Deutsche Fassung E 1573-:009 J_M J 143 DI E gültig Bahnanwendungen - Begrenzungslinien - Teil 3: Lichtraumprofile; 144 Deutsche Fassung E :009 DI E gültig Bahnanwendungen - Verfahren zur Bestimmung der aequivalenten Konizitaet; Deutsche Fassung E 1530:008+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Im Betrieb befindliche Radsaetze - Instandhaltung der Radsaetze im eingebauten oder ausgebauten Zustand; Deutsche Fassung E 15313: DI E gültig Bahnanwendungen - Fahrgastnotrufsystem - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Schnittstellen fuer das Fahrgastnotbremssystem; Deutsche Fassung E : DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Steuerventile und Bremsabsperreinrichtungen; Deutsche Fassung E 15355:008+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Kennzeichnungssystematik fuer Schienenfahrzeuge - Teil 1: Grundlagen; Deutsche Fassung E :006 J_M J_M J Seite 6 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

9 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E gültig Bahnanwendungen - Kennzeichnungssystematik fuer Schienenfahrzeuge - Teil : Produktgruppen; Deutsche Fassung E :006 DI E gültig Bahnanwendungen - Kennzeichnungssystematik fuer Schienenfahrzeuge - Teil 3: Kennzeichnung von Aufstellungs- und Einbauorten; Deutsche Fassung E :006 DI E gültig Bahnanwendungen - Behandlung der Reibung zwischen Rad und Schiene - Spurkranzschmierung; Deutsche Fassung E 1547:008+A1:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Zustandsueberwachung von Radsatzlagern - Schnittstellen und Gestaltungsanforderungen - Teil 1: Heisslaeuferortungsanlagen und Radsatzlagergehaeusegestaltung; Deutsche Fassung E :009 DI E gültig Bahnanwendungen - Schallemission - Charakterisierung der dynamischen Eigenschaften von Gleisabschnitten fuer Vorbeifahrtgeraeuschmessungen; Deutsche Fassung E 15461:008+A1:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Gleitschutz; Deutsche Fassung E 15595:009+A1:011 DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Relaisventile; Deutsche Fassung E 15611:008+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Schnellbremsbeschleunigungsventil; Deutsche Fassung E 1561:008+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Leer-beladen-Umstelleinrichtungen; Deutsche Fassung E 1564:008+A1:010 J_R J 163 Seite 7 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

10 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Automatisch kontinuierlich wirkende Lasterfassungseinrichtungen; Deutsche Fassung E 1565:008+A1: DI E gültig Bahnanwendungen - Fahrzeugmassedefinitionen; Deutsche Fassung E 15663: DI E gültig Bahnanwendungen - Bremse - Statische Bremspruefung; Deutsche 174 Fassung E 15806:010 DI E gültig Bahnanwendungen - Bremskupplungen; Deutsche Fassung E 15807: DI E gültig Bahnanwendungen - Anforderungen fuer Drehgestelle und Fahrwerke; Deutsche Fassung E 1587:011 DI E gültig Bahnanwendungen - Geraeuschemission - Geraeuschmessung im Fuehrerraum; Deutsche Fassung E 1589:011 J_M F J_M F 177 DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Elektromagnetische Vertraeglichkeit - Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung E :006 / Daneben gilt DI E (001-05) noch bis Seite 8 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

11 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Elektromagnetische Vertraeglichkeit - Teil : Stoeraussendungen des gesamten Bahnsystems in die Aussenwelt; Deutsche Fassung E 5011-:006 / Daneben gilt DI E (001-05) noch bis / Gilt in Verbindung mit DI E (007-07) DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG gültig Bahnanwendungen - Elektromagnetische Vertraeglichkeit - Teil 3-1: Bahnfahrzeuge - Zug und gesamtes Fahrzeug; Deutsche Fassung E :006 / Daneben gilt DI E (001-05) noch bis / Gilt in Verbindung mit DI E (007-07) gültig Bahnanwendungen - Elektromagnetische Vertraeglichkeit - Teil 3-: Bahnfahrzeuge - Geraete; Deutsche Fassung E :006 / Daneben gilt DI E (001-05) noch bis / Gilt in Verbindung mit DI E (007-07) gültig Bahnanwendungen - Elektromagnetische Vertraeglichkeit - Teil 4: Stoeraussendungen und Stoerfestigkeit von Signal- und Telekommunikationseinrichtungen; Deutsche Fassung E :006 / Daneben gilt DI E (001-05) noch bis / Gilt in Verbindung mit DI E (007-07) gültig Bahnanwendungen - Isolationskoordination - Teil 1: Grundlegende Anforderungen - Luft- und Kriechstrecken fuer alle elektrischen und elektronischen Betriebsmittel; Deutsche Fassung E :001 + A1:003 + A:005, Berichtigung zu DI E (VDE ):006-04; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E : gültig Bahnanwendungen - Isolationskoordination - Teil : Ueberspannungen und geeignete Schutzmassnahmen; Deutsche Fassung E 5014-:001, Berichtigung zu DI E (VDE ):001-10; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E 5014-:001 Seite 9 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

12 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG 1 01 DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG 1 03 DI E 5016 BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG 1 04 DI E 5016 BERICHTIGUG VDE BERICHTIGUG 05 DI E 5016 VDE DI E 5018 VDE DI E 5019 BEIBLATT 1 VDE BEIBLATT 1 DI E 5019 BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG DI E 5019 VDE gültig Bahnanwendungen - Umweltbedingungen fuer Betriebsmittel - Teil 1: Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen; Deutsche Fassung E :1999, Berichtigung zu DI E (VDE ):000-05; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E : gültig Bahnanwendungen - Umweltbedingungen fuer Betriebsmittel - Teil 3: Umweltbedingungen fuer Signal- und Telekommunikationseinrichtungen - Deutsche Fassung E :003, Berichtigung zu DI E (VDE ):003-10; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E : gültig Bahnanwendungen - Spezifikation und achweis der Zuverlaessigkeit, Verfuegbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS); Deutsche Fassung E 5016:1999, Berichtigungen zu DI E 5016 (VDE ):000-03; CEELEC-Corrigendum Mai 006 zu E 5016: gültig Bahnanwendungen - Spezifikation und achweis der Zuverlaessigkeit, Verfuegbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS); Deutsche Fassung E 5016:1999, Berichtigung zu DI E 5016 (VDE ):000-03; Deutsche Fassung CEELEC- Cor. :010 zu E 5016: gültig Bahnanwendungen - Spezifikation und achweis der Zuverlaessigkeit, Verfuegbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS); Deutsche Fassung E 5016: gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Software fuer Eisenbahnsteuerungs- und Ueberwachungssysteme; Deutsche Fassung E 5018:011 / Daneben gelten DI E 5018 (001-11) und DI E 5018 Berichtigung 1 (010-09) noch bis gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Anwendungsleitfaden fuer E Teil 1: Cross-acceptance; Deutsche Fassung CLC/TR : gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante elektronische Systeme fuer Signaltechnik - Deutsche Fassung E 5019:003, Berichtigung zu DI E 5019 (VDE ):003-1; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E 5019: gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante elektronische Systeme fuer Signaltechnik; Deutsche Fassung E 5019:003 / Daneben gilt DI V EV 5019 ( ) noch bis Seite 10 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

13 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E VDE DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG 1 DI E VDE DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Fahrzeuge - Schutzmassnahmen in Bezug auf elektrische Gefahren; Deutsche Fassung E 50153:00 / Daneben gilt DI E (1996-1) noch bis gültig Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen; Deutsche Fassung E 50155:007, Berichtigung zu DI E (VDE ):008-03; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E 50155: gültig Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen; Deutsche Fassung E 50155:007 / Daneben gilt DI E (004-01) noch bis gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante Kommunikation in Uebertragungssystemen; Deutsche Fassung E 50159:010 / Daneben gelten DI E (001-11), DI E Berichtigung 1 (010-09), DI E (001-1) und DI E Berichtigung 1 (010-09) noch bis J_G J 3 4 DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG 1 DI E VDE DI E 50163/A1 VDE /A1 DI E 5015 VDE DI E 5038 BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG gültig Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen; Deutsche Fassung E 50163:004/A1:007 / Daneben gilt DI E (005-07) unter besonderen Bedingungen noch bis gültig Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen; Deutsche Fassung E 50163:004, Berichtigung zu DI E (VDE ):005-07; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E 50163: gültig Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen; Deutsche Fassung E 50163:004 / Daneben gilt DI E ( ) noch bis / Uebergangsfrist, festgelegt fuer besondere Bedingungen durch DI E 50163/A1 (008-0), bis beachten gültig Bahnanwendungen - Bahnfahrzeuge - Pruefung von Bahnfahrzeugen nach Fertigstellung und vor Indienststellung; Deutsche Fassung E 5015:009 / Daneben gilt DI E 5015 ( ) noch bis gültig Bahnanwendungen - Kompatibilitaet zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen - Deutsche Fassung E 5038:003, Berichtigung zu DI E 5038 (VDE ):003-10; Deutsche Fassung CEELEC-Cor.:010 zu E 5038:003 Seite 11 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

14 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" DI E 5038 VDE gültig Bahnanwendungen - Kompatibilitaet zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen; Deutsche Fassung E 5038: DI E BERICHTIGUG 1 VDE BERICHTIGUG 1 DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Starkstrom- und Steuerleitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung E :008 / Daneben gilt DI E (003-06) noch bis gültig Bahnanwendungen - Starkstrom- und Steuerleitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil - 1: Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung - Einadrige Leitungen; Deutsche Fassung E :008 / Daneben gilt DI E (003-06) noch bis gültig Bahnanwendungen - Starkstrom- und Steuerleitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil - : Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung - Mehr- und vieladrige Leitungen; Deutsche Fassung E :008 / Daneben gilt DI E (003-06) noch bis gültig Bahnanwendungen - Starkstrom- und Steuerleitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil 3-1: Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung mit reduzierten Abmessungen - Einadrige Leitungen; Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Starkstrom- und Steuerleitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil 3- : Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung mit reduzierten Abmessungen - Mehr- und vieladrige Leitungen; Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Pruefverfahren; Deutsche Fassung E 50305:00, Berichtigungen zu DI E (VDE ): gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Pruefverfahren; Deutsche Fassung E 50305: gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall; Reduzierte Isolierwanddicken - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall; Reduzierte Isolierwanddicken - Teil : Einadrige Kabel und Leitungen; Deutsche Fassung E :00 Seite 1 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

15 44 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" 45 DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall; Reduzierte Isolierwanddicken - Teil 3: Ein- und mehradrige Kabel und Leitungen (Paare, Dreier, Vierer), geschirmt, mit reduzierten Mantelwanddicken; Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall; Reduzierte Isolierwanddicken - Teil 4: Mehradrige und mehrpaarige Leitungen mit Standardmantelwanddicken; Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Bahnfahrzeuge - Regeln fuer die Installation von Leitungen; Deutsche Fassung E 50343: gültig Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Reduzierte Isolierwanddicken und Standard-Isolierwanddicken - Leitfaden fuer die Verwendung; Deutsche Fassung E 50355: gültig Bahnanwendungen - Hochtemperaturkabel und -leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Hochtemperaturkabel und -leitungen fuer Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall - Teil : Einadrige silikonisolierte Leitungen fuer 10 <Grad>C oder 150 <Grad>C; Deutsche Fassung E 5038-: gültig Bahnanwendungen - Energiemessung auf Bahnfahrzeugen; Deutsche Fassung E 50463:007 E gültig Bahnanwendungen - Eigenschaften der dreiphasigen (Drehstrom-) Bordnetz-Spannung DI E VDE DI E VDE DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Elektrische Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln (IEC :1999, modifiziert); Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Elektrische Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Teil : Elektrotechnische Bauteile; Allgemeine Regeln (IEC :1999, modifiziert); Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Elektrische Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen - Teil 3: Elektrotechnische Bauteile; Regeln fuer DC- Leistungsschalter (IEC :001); Deutsche Fassung E :00 Seite 13 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

16 79 83 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" 84 DI E 667 BEIBLATT 1 VDE BEIBLATT 1 DI E 667 VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE DI E VDE gültig Bahnanwendungen - Stromrichter auf Bahnfahrzeugen - Teil 1: Eigenschaften und Pruefverfahren (IEC :005); Deutsche Fassung E :006 / Daneben gilt DI E 5007 (001-03) noch bis gültig Bahnanwendungen - Bahnfahrzeuge; Kombinierte Pruefung - Teil : Chopper-gespeiste Gleichstrom-Bahnmotoren und deren Steuerung (IEC :00); Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Bahnfahrzeuge - Teil 3: Kombinierte Pruefung von Wechselstrommotoren, die von einem Zwischenkreis- Stromumrichter gespeist werden, und deren Steuerung (IEC :00); Deutsche Fassung E : gültig Bahnanwendungen - Automatischer staedtischer schienengebundener Personennahverkehr (AUGT) - Sicherheitsanforderungen - Beiblatt 1: Gefaehrdungsanalyse auf oberster Systemebene (IEC/TR 667-:011) gültig Bahnanwendungen - Automatischer staedtischer schienengebundener Personennahverkehr (AUGT) - Sicherheitsanforderungen (IEC 667:009); Deutsche Fassung E 667: gültig Bahnanwendungen - Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme fuer den staedtischen schienengebundenen Personennahverkehr - Teil 1: Systemgrundsaetze und grundlegende Konzepte (IEC 690-1:006); Deutsche Fassung E 690-1:006 DI E ISO gültig Bahnanwendungen - Akustik - Messung der Geraeuschemission von spurgebundenen Fahrzeugen (ISO 3095:005); Deutsche Fassung E ISO 3095:005 J F J 90 DI E ISO gültig Bahnanwendungen - Akustik - Geraeuschmessungen in spurgebundenen Fahrzeugen (ISO 3381:005); Deutsche Fassung E ISO 3381: E-ormen, Entwürfe von E-ormen, Technische Spezifikationen, welche in der Urban Rail Survey Group behandelt wurden und in der obigen ormenliste nicht _H 93 vorkommen ISO gültig Mechanische Schwingungen und Stöße - Bewertung der Einwirkung J_G +A1:010 von Ganzkörper-Schwingungen auf den Menschen - Teil 1: 308 Allgemeine Anforderungen Seite 14 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

17 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" ISO gültig Mechanische Schwingungen und Stoesse - Bewertung der +A1: 010 Einwirkung von Ganzkoerper-Schwingungen auf den Menschen - Teil 4: Leitfaden zur Bewertung der Auswirkungen translatorischer und rotatorischer Schwingungen auf den Komfort der Passagiere 310 und des Person ISO gültig Mechanische Schwingungen und Stoesse - Bewertung der Einwirkung von Ganzkoerper-Schwingungen auf den Menschen Teil 5: Verfahren zur Bewertung von stosshaltigen Schwingungen DI E Entwurf Bahnanwendungen - Bremsen - Bremsbelaege; Deutsche Fassung 354 pre 1538:005 FPRE Entwurf Kennzeichnungssystematik für Schienenfahrzeuge - Teil 4: Funktionsgruppen 356 E 1547+A gültig Bahnanwendungen - Behandlung der Reibung zwischen Rad und Schiene - Spurkranzschmierung J_G J_G 357 pre Entwurf Bahnanwendungen - Übergangssysteme zwischen Fahrzeugen Teil 1: Hauptanwendungen pre n.a. Entwurf 378 pre zurückgez Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 1: ogener Allgemeine Regeln Entwurf pre zurückgez ogener Entwurf pre zurückgez ogener Entwurf Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil : Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 3: Feuerwiderstand von Feuerschutzabschluessen 38 Seite 15 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

18 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" pre zurückgez ogener Entwurf Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 4: Brandschutzanforderungen an die konstruktive Gestaltung von Schienenfahrzeugen pre zurückgez ogener Entwurf pre zurückgez ogener Entwurf pre zurückgez ogener Entwurf Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 5: Brandschutzanforderungen an die elektrische Ausruestung einschliesslich der von Oberleitungsbussen, spurgefuehrten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 6: Brandmelde- und Brandbekämpfungseinrichtungen und begleitende Brandschutzmaßnahmen Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 7: Brandschutzanforderungen an Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und Gase CLC/TR gültig Spezifikation und achweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS) - Teil : Leitfaden zur Anwendung der E für Sicherheit CLC/TR gültig Spezifikation und achweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS) - Teil : Leitfaden zur Anwendung der E für RAM für Schienenfahrzeuge CLC/TS Vornorm Kompatibilität zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen -- Teil : Kompatibilität mit Gleisstromkreisen DI CLC/TS Vornorm Bahnanwendungen - Kompatibilitaet zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen - Teil 3: Kompatibilitaet mit Achszaehler; Deutsche Fassung CLC/TS :010 + Cor. :010 pre Entwurf Grundnorm fuer die Berechnungs- und Messverfahren bezogen auf die Beeinflussung von Telekommunikationssystemen durch elektrische Energieversorgungs- und Bahnstromsysteme pre Entwurf Grenzwerte, bezogen auf die Beeinflussung von Telekommunikationssystemen durch elektrische Energieversorgungs- und Bahnstromsysteme CLC/TR gültig Bahnanwendungen - Systematische Zuordnung von Sicherheitsintegritaetsanforderungen J_R Für interoperable Fahrzeuge, insbesondere Grenzwerte gelten nur dafür J_R Für interoperable Fahrzeuge, insbesondere Grenzwerte gelten nur dafür (U-Bahn) J_G J_G Seite 16 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

19 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" pre n.a. in Kein deutscher Titel Ausarbeitu BS CLC/TS Railway applications - Shore (external) supply ng system for rail vehicles E gültig Messverfahren für magnetische Felder, die durch elektronische und elektrische Geräte in der Bahnumgebung erzeugt werden, hinsichtlich der Exposition von Personen CLC/TR gültig Bahnanwendungen - Interkommunikation zwischen Fahrzeugen und Fahrweg - Teil 1: Datenwoerterbuch und Regeln fuer funktionale ormung J_R pre n.a. Entwurf Railway applications - Rolling stock - Technical contents of standardization work in the field of intercommunication CLC/TR gültig Bahnanwendungen - Stoergrenzwerte von Gleiskreisen der europaeischen Bahnen CLC/TS Vornorm Bahnanwendungen - Generische Systemarchitekturen fuer elektrische Bordnetze zur Hilfsbetriebeversorgung CLC/TS Vornorm Bahnanwendungen - Hilfsbetriebeumrichtersystem fuer Schienenfahrzeuge CLC/TR gültig Kein deutscher Titel Railway applications - Communication means between safety equipment and man-machine interfaces (MMI) E gültig Bahnanwendungen - Anforderungen an die Fahrfaehigkeit im Brandfall an Bord von Bahnfahrzeugen J_R J_R J_R E gültig Elektrische Zugförderung - Drehende elektrische Maschinen für Bahn- und Straßenfahrzeuge - Teil 1: Elektrische Maschinen, ausgenommen umrichtergespeiste Wechselstrommotoren (IEC : A1:00) Seite 17 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

20 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" E gültig Drehende elektrische Maschinen für Bahn- und Straßenfahrzeuge - Teil : Umrichtergespeiste Wechselstrommotoren (IEC :1993, modifiziert) IEC/TS Vornorm Bahnanwendungen - Drehende elektrische Maschinen fuer Schienen- und Strassenfahrzeuge - Teil 3: Bestimmung der Gesamtverluste von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren 455 durch Sumierung der Einzelverluste IEC Entwurf Kein deutscher Titel Railway applications - Rolling stock equipment - Rotating electrical machines for rail and road vehicles - Electronic converter-fed 456 permanent magnet machines (proposal: IEC ) E gültig Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) J_G 460 +A1:000 IEC gültig Elektronische Einrichtungen zur Verwendung auf Schienenfahrzeugen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und 461 Pruefungen fuer elektronische Einrichtungen IEC gültig GRAFCET - Spezifikationssprache für Funktionspläne der J_G 464 Ablaufsteuerung IEC gültig Speisespannungen von Bahnnetzen 465 E A1:009 +A:009 gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-: Grenzwerte - Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter) E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-3: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen iederspannungs-versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <=16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen E A1:008 gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-4: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-5: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-6: Prüf- und Messverfahren - Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt Seite 18 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

21 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" E gültig Elektromagnetische Vertraeglichkeit (EMV) - Teil 4-8: Pruef- und Messverfahren - Pruefung der Stoerfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen (IEC :009) / Anerkennungsnotiz E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-9: Prüf- und +A1:001 Messverfahren; Prüfung der Störfestigkeit gegen impulsförmige 476 Magnetfelder E gültig Elektromagnetische Vertraeglichkeit (EMV) - Teil 6-: Fachgrundnormen - Stoerfestigkeit und Industriebereich (IEC :005) / Anerkennungsnotiz; Berichtigter achdruck E gültig Elektromagnetische Vertraeglichkeit (EMV) - Teil 6-4: Fachgrundnormen; Stoeraussendung fuer Industriebereiche (IEC :006) / Anerkennungsnotiz E gültig Arbeiten unter Spannung - Ortsveränderliche Geräte zum Erden 48 oder Erden und Kurzschließen (IEC 6130:008) IEC/TS gültig Stromrichter auf Bahnfahrzeugen - Teil : Zusätzliche technische 483 Informationen E zurückgez ogen Geräte für Lampen - Teil -5: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung öffentlicher Verkehrsmittel IEC gültig Elektronische Betriebsmittel fuer Bahnen - Zug-Kommunikations- etzwerk (TC) - Teil 1: Allgemeiner Aufbau IEC gültig Elektrische Betriebsmittel - Zugbus - Teil : Uebereinstimmungspruefung fuer Zug-Kommunikations-etzwerk IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic railway equipment - Train Communication etwork (TC) - Part -1: Wire Train Bus (WTB) IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic railway equipment - Train Communication etwork (TC) - Part -: Wire Train Bus conformance testing IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic railway equipment - Train Communication etwork - Part -5: ETB - Ethernet Train Backbone IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic Railway Equipment - Train Communication etwork (TC) - Part 3-1: Multifunction Vehicle Bus (MVB) IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic railway equipment - Train communication etwork (TC) - Part 3-: MVB (Multifunction Vehicle Bus) conformance testing IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic Railway Equipment - Train Communication etwork (TC) - Part 3-3: CAopen Consist etwork (CC) J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt J_G Seite 19 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

22 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" IEC Entwurf Electronic railway equipment - Train bus - Part 3-4: EC - Ethernet Consist etwork 493 IEC gültig Bahnanwendungen - Bahnfahrzeuge - Schutzmassnahmen in 501 Bezug auf elektrische Gefahren IEC 636 series gültig Bahnanwendungen - Elektromagnetische Vertraeglichkeit 513 IEC/TR gültig Automatischer städtischer schienengebundener Personennahverkehr (AUGT) - Sicherheitsanforderungen 514 IEC gültig Bahnanwendungen - Spezifikation und achweis der Zuverlaessigkeit, Verfuegbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit 515 (RAMS) IEC/TR gültig Bahnanwendungen - Spezifikation und achweis der Zuverlaessigkeit, Verfuegbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS) - Teil 3: Leitfaden zur Anwendung der IEC 678 fuer 516 Bahnfahrzeuge RAM IEC gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Software fuer 517 Eisenbahnsteuerungs- und Ueberwachungssysteme IEC gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Teil 1: Sicherheitsrelevante 518 Kommunikation in geschlossenen Uebertragungssystemen IEC gültig Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Teil : Sicherheitsrelevante 519 Kommunikation in Offenen Uebertragungssystemen DI E gültig Bahnanwendungen - Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme fuer J_M den staedtischen schienengebundenen Personennahverkehr - Teil : Funktionale Anforderungsspezifikation (IEC 690-:011); Deutsche Fassung E 690-: IEC gültig Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und J_R Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante elektronische 53 Systeme für Signaltechnik IEC gültig Kompatibilität zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen J_M 54 DI E gültig Elektrische Zugförderung - Elektrische Maschinen für Schienenund Straßenfahrzeuge - Umrichtergespeiste Asynchron- Linearmotoren des Kurzstatortyps (IEC 9/169/CDV:009) DI IEC Entwurf Bahnanwendungen - Bordinterne Multimediasysteme fuer Bahnanwendungen - Teil 1: Allgemeine Architektur (IEC 9/191/CD:009) IEC Entwurf Kein deutscher Titel On-board multimedia systems for railway - Part : Video Surveillance / CCTV Services Seite 0 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

23 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" IEC n.a. Idee Kein deutscher Titel On-board multimedia systems for railway - Part 3: Crew Orientated 540 Services IEC n.a. Idee Kein deutscher Titel On-board multimedia systems for railway - Part 4: ETB - Passenger 541 Orientated Services IEC n.a. Idee Kein deutscher Titel On-board multimedia systems for railway - Part 5: ETB Train 54 Operator / Maintainer Oriented Services IEC/TS Vornorm Kein deutscher Titel Measurement procedures of magnetic field levels generated by electronic and electrical apparatus in the railway environment with 545 respect to human exposure IEC Entwurf IEC Ed. 1.0 Electronic railway equipment - On board driving data recording 547 system - Part 1: System specification ISO/IEC gültig Software- und Systemtechnik - Richtlinien für die Anwendung der 548 ISO 9001:000 auf Computersoftware E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD); Automatische Fahrzeugidentifikation (AVI) für Eisenbahnen zum Betrieb im Frequenzbereich,45 GHz - Teil 1: Technische Kennwerte und Messverfahren (Anerkennung der Englischen Fassung E V 1..1 (001-06) als Deutsche 549 orm) E gültig Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD); Automatische Fahrzeugidentifikation (AVI) für Eisenbahnen zum Betrieb im Frequenzbereich,45 GHz - Teil : Harmonisierte E, die wesentliche Anforderungen nach Artikel 3. der R&TTE-Richtlinie enthält (Anerkennung der Englischen Fassung E V (001-06) als Deutsche orm) 550 E offen Digitales zellulares Funkkommunikationssystem (Phase +) - Anschlussanforderungen für das globale System für mobile Kommunikation (GSM) - Eisenbahnband (R-GSM) - Mobilstationen - Zugang (GSM Version Ausgabe 1996) (Anerkennung der Englischen Fassung E V5.1.1 (000-08) als 551 Deutsche orm) J_G J_G J_G J Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt Seite 1 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

24 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" E offen Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspectrumangelegenheiten (ERM) - orm über die electromagnetische Vertäglichkeit (EMV) fü Funkgeräte - und - dienste - Teil 18: Spezifische Bedingungen für transeuropäische Bündelfunkeinrichtungen (TETRA) J_R Restliche Teile nicht geprüft, da in URSG nicht behandelt 55 E gültig Globales Systrem für mobile Kommunikation (GSM) Anforderungen J_G für den GSM-Betrieb bei Eisenbahnen (Anerkennung der Englichen Fassung E V.3.0 (005-0) als Deutsche orm) 553 E-ormen, Entwürfe von E-ormen, Technische Spezifikationen andere ormen aus typischer Fahrzeugnormenliste, welche in den obigen ormenlisten nicht _H 558 vorkommen DI E ISO gültig Umweltmanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung (ISO 14001:004 + Cor. 1:009); Deutsche und 563 ASI/FPA gültig Englische Fassung E ISO 14001:004 + AC:009 Kein deutscher Titel Standard for Fixed Guideway Transit and Passenger Rail Systems / revision of ASI/FPA / Approved BS gültig Leitfaden zur Brandverhinderung in der Ausfuehrung und 566 CE/TS gültig Konstruktion von Personenbefoerderungszuegen Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 1: 567 CE/TS gültig Allgemeine Regeln (CE/TS :009) Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil : Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und 568 CE/TS gültig Komponenten (CE/TS :009) Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 3: Feuerwiderstand von Feuerschutzabschluessen (CE/TS CE/TS gültig 3:009) Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 4: Brandschutzanforderungen an die konstruktive Gestaltung von 570 CE/TS gültig Schienenfahrzeugen (CE/TS :009) Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 6: Brandmelde- und Brandbekaempfungseinrichtungen und 571 CE/TS gültig begleitende Brandschutzmassnahmen (CE/TS :009) Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 7: Brandschutzanforderungen an Anlagen fuer brennbare 57 Fluessigkeiten und Gase (CE/TS :009) Seite von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

25 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" CLC/TS gültig Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 5: Brandschutzanforderungen an die elektrische Ausruestung einschliesslich der von Oberleitungsbussen, spurgefuehrten Bussen 573 und Magnetschwebefahrzeugen DI gültig Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 1: Baustoffe; 574 Begriffe, Anforderungen und Pruefungen DI gültig Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen; Brandschutzstufen, brandschutztechnische Massnahmen und 575 achweise DI gültig Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil : Brennverhalten und Brandnebenerscheinungen von Werkstoffen und Bauteilen - Klassifizierung, Anforderungen und Pruefverfahren 576 DI gültig Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen; Konstruktive 577 Gestaltung der Fahrzeuge; Sicherheitstechnische Anforderungen DI gültig Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen; Elektrische 578 Betriebsmittel; Sicherheitstechnische Anforderungen DI gültig Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen; Begleitende Massnahmen; Funktion der otbremseinrichtung, Informationssysteme, Brandmeldeanlagen, Brandbekaempfungseinrichtungen; Sicherheitstechnische 579 Anforderungen E A1: gültig Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus 580 den Pruefungen zum Brandverhalten von Bauprodukten FF gültig SCHIEEFAHRZEUGE. FEUERVERHALTE. 581 VERKSTOFFAUSWAHL. F X gültig Pruefungen des Brandverhaltens - Analyse der Abgase - Teil 1 : Analyse von den durch den thermischen Abbau erzeugten Gasen. 58 F X gültig Pruefungen des Brandverhaltens - Analyse der Abgase - Teil : 583 Verfahren zum thermischen Abbau in einem Rohrofen. UIC gültig Vorschriften ueber Brandverhuetung und Feuerbekaempfung fuer J_R die im internationalen Verkehr eingesetzten Schienenfahrzeuge, in denen Reisende befoerdert oder die der Reisezugwagenbauart zugeordnet werden / Einschliesslich 1. und. Aenderung bis E ISO gültig Qualitaetsmanagementsysteme. Anforderungen IEC gültig Bahnanwendungen - Pruefung von Bahnfahrzeugen nach 593 Fertigstellung und vor Indienststellung BOStrab Lichtraum gültig Vorläufige Richtlinien für die Bemessung des lichten Raumes von Bahnen nach der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) 595 (BOStrab-Lichtraum-Richtlinien) Seite 3 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

26 Anlage 1: ormenliste "Relevant für Auftraggeber und Gutachter" UIC gültig Eisenbahnfahrzeuge - Fahrzeugbegrenzungslinien / 596 Publikationsdatum: DI gültig Schienenfahrzeuge - Grundsaetze fuer die Bestimmung der Fahrzeugmassen - Begriffe, Formelzeichen, Werte J_R J_R wird durch E ersetzt 619 DI Entwuf Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 1: 660 DRAFT Grundbegriffe, Grundregeln DI gültig Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil : Qualifikation der Anwenderbetriebe, Qualitaetssicherung 661 ECE 43 Rev gültig Regelung r. 43 Revision : Einheitliche Bedingungen fuer die Genehmigung der Sicherheitsverglasungswerkstoffe und ihres UIC UIC gültig gültig Einbaus in Fahrzeuge Reisezugwagen; Sicherheitsglas Gestaltung der Führerräume von Lokomotiven, Triebwagen, J_R J_R 667 E gültig Triebwagenzügen und Steuerwagen Pruefungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Teil 10-: Unuebliche J_G Waerme; Kugeldruckpruefung (IEC :003) / 689 UIC gültig Anerkennungsnotiz Technische Zulassung von Vollraedern - Anwendungsdokument J_R 697 UIC gültig fuer die E / Publikationsdatum: Fahrzeuge; Einzuhaltende Bedingungen fuer das Ansprechen von J_R Gleisstromkreisen und Schienenkontakten / Einschliesslich 1. und 698 UIC gültig. Aenderung bis Richtlinien zur Bewertung des Schwingungskomforts des Reisenden J_R 699 UIC gültig in den Eisenbahnfahrzeugen Eisenbahnfahrzeuge fuer den Transport von Fahrgaesten - J_R Laufdrehgestelle - Laufwerke - Festigkeitspruefung am Rahmen von 700 UIC gültig Drehgestellen Fahrtechnische Pruefung und Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen - J_R Fahrsicherheit, Fahrwegbeanspruchung und Fahrverhalten 701 UIC gültig Triebfahrzeuge - Drehgestelle und Laufwerke - Allgemeine J_R 70 UIC gültig Vorschriften für die Bestandteile Triebfahrzeuge - Drehgestelle und Laufwerke - Festigkeitsprüfung J_R 703 DI gültig an Strukturen von Drehgestellrahmen Bahnstromabnehmer fuer Stromschiene; Bemassungsrichtlinien J_R DI 4365 IEC gültig gültig Bahnstromabnehmer fuer Stromschiene; Raumbedarfsmasse Ueberspannungsableiter - Teil 4: Metalloxidableiter ohne J_R J_R 70 E gültig Funkenstrecken fuer Wechselspannungsnetze Partikel-Luftfilter fuer die allgemeine Raumlufttechnik - Bestimmung ISO gültig der Filterleistung Compressed air - Part 1: Contaminants and purity classes Seite 4 von 5 Erstellt: AG / Tiefenböck,

Normenpaket Elektrische Bahnen

Normenpaket Elektrische Bahnen Werb-Nr. 180201 Fotolia 82312724 DIN-VDE-Normen Normenpaket Elektrische Bahnen /bahn Normenpaket Elektrische Bahnen Das Normenpaket Elektrische Bahnen basiert auf der VDE-Auswahl Elektrotechnik für das

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) PJ Messtechnik GmbH / (Ident.Nr.: 0303)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) PJ Messtechnik GmbH / (Ident.Nr.: 0303) 1 2 3 4 5 2003/10/EG*2003/10/EC*2003/ 10/CE 2012/464/EUB*2012/464/EUB* 2012/464/UEB BGBl. I S. 261 BGBl. II 22/2006 BGBl. 414/1993 2003-02 Richtlinie 2003/10/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Mehr

I. AUSTRIAN NOTIFICATION According to Article 16/3 of directive 2004/50/EC

I. AUSTRIAN NOTIFICATION According to Article 16/3 of directive 2004/50/EC Seite 1 von 8 I. AUSTRIAN NOTIFICATION According to Article 16/3 of directive 2004/50/EC Following, a notification of national technical rules for each subsystem in the absence of TSIs, including cases,

Mehr

Bezugs-Regelwerke. Tragbare Feuerlöscher Teil 3: Konstruktive Ausführung, Druckfestigkeit,

Bezugs-Regelwerke. Tragbare Feuerlöscher Teil 3: Konstruktive Ausführung, Druckfestigkeit, Anlage B Bezugs-Regelwerke Es wurden folgende Bezugs-Regelwerke mit dem genannten Ausgabedatum bei der Bearbeitung der brandschutztechnischen Bewertungstabelle berücksichtigt: 1. DIN, EN und ISO-Normen

Mehr

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften

(Veröffentlichung der Titel und der Bezugsnummern der harmonisierten Normen im Sinne der Harmonisierungsrechtsvorschriften 15.12.2017 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 435/93 Mitteilung der Kommission im Rahmen der Durchführung der Richtlinie 2008/57/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Interoperabilität

Mehr

Prüfstelle. Waagner-Biro-Straße 125, 8020 Graz. Waagner-Biro-Straße 125, 8020 Graz EN ISO/IEC 17025:2005 EA-3/01:2012 ILAC P10:2013 ILAC-P9:2014

Prüfstelle. Waagner-Biro-Straße 125, 8020 Graz. Waagner-Biro-Straße 125, 8020 Graz EN ISO/IEC 17025:2005 EA-3/01:2012 ILAC P10:2013 ILAC-P9:2014 Prüfstelle Rechtsperson PJ Messtechnik GmbH Waagner-Biro-Straße 125, 8020 Graz Internet www.pjm.co.at Ident 0303 Standort PJ Messtechnik GmbH Waagner-Biro-Straße 125, 8020 Graz Datum der Erstakkreditierung

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh EMV- Mess- und -Prüflabor / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh EMV- Mess- und -Prüflabor / (Ident.Nr. EMV- Mess- und -Prüflabor / (Ident.: 0185) 1 2 3 4 5 2014/30/EU*2014/30/EU*2014/ 30/UE EN 301489-1 V 1.9.2 EN 301489-17 V 2.2.1 EN 301489-3 V 1.6.1 EN 50121-3-2 2014-02 Richtlinie 2014/30/EU des Europäischen

Mehr

Prüfstelle. Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz

Prüfstelle. Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet   Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz Prüfstelle Rechtsperson Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet www.plassertheurer.com Ident 0341 Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz Datum der Erstakkreditierung 2012-09-26

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.06.2018 bis 13.06.2023 Ausstellungsdatum: 14.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12074-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.12.2016 bis 18.12.2021 Ausstellungsdatum: 19.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Arbeitsgruppe 2: Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr

Arbeitsgruppe 2: Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr AG Arbeitsgruppe : Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen ormen für den ah- und Stadtschienenverkehr Abschlussbericht Anlage : ormenliste "Relevant für Auftraggeber, Gutachter

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11055-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 20.07.2016 bis 21.05.2020 Ausstellungsdatum: 20.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12052-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.03.2016 bis 17.03.2021 Ausstellungsdatum: 18.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11055-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 23.01.2018 bis 21.05.2020 Ausstellungsdatum: 23.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfstelle. Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien Internet Standort Maschinentechnische Messgruppe Avedikstraße 2, 1150 Wien

Prüfstelle. Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien Internet  Standort Maschinentechnische Messgruppe Avedikstraße 2, 1150 Wien Prüfstelle Rechtsperson Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien Internet www.oebb-produktion.at Ident 0329 Standort Maschinentechnische Messgruppe Avedikstraße 2, 1150 Wien Datum der Erstakkreditierung 2011-10-04

Mehr

Die Anwendung der VDE-Bestimmungen hilft Unfälle verhüten. Mehr Informationen zur Auswahl Mehr Informationen zu den Normen dieser VDE-Auswahl

Die Anwendung der VDE-Bestimmungen hilft Unfälle verhüten. Mehr Informationen zur Auswahl Mehr Informationen zu den Normen dieser VDE-Auswahl Die Anwendung der VDE-Bestimmungen hilft Unfälle verhüten Mehr Informationen zur Auswahl Mehr Informationen zu den Normen dieser VDE-Auswahl VDE-Bestimmungen Auswahl zur funktionalen Sicherheit VDE VERLAG

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.11.2015 bis 08.11.2020 Ausstellungsdatum: 14.12.2017 Urkundeninhaber: DB Systemtechnik GmbH Prüfung EMV, LST und

Mehr

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet   Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Prüfstelle Rechtsperson B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet www.br-automation.com Ident 0348 Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Datum

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 6 EN 22248 EN 55011 EN 55022 EN 55024 EN 60068-2-1 EN 60068-2-11 1992-11 Verpackung; Versandfertige Packstücke; Vertikale Stoßprüfung (freier Fall) (ISO 2248:1985) 2009-11 Industrielle, wissenschaftliche

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.11.2014 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 11.11.2014 Urkundeninhaber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12075-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.06.2016 bis 23.06.2021 Ausstellungsdatum: 24.06.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12053-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.05.2016 bis 19.05.2021 Ausstellungsdatum: 23.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 30.08.2018 bis 30.08.2021 Ausstellungsdatum: 30.08.2018 Urkundeninhaber: ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18355-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.12.2017 bis 20.12.2022 Ausstellungsdatum: 21.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.12.2017 bis 30.11.2022 Ausstellungsdatum: 01.12.2017 Urkundeninhaber: braun telecom Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12113-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2012 bis 22.05.2017 Urkundeninhaber: EMC Testhaus Dr. Schreiber

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19568-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.09.2017 bis 17.12.2019 Ausstellungsdatum: 05.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15086-02-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.07.2016 bis 21.06.2021 Ausstellungsdatum: 07.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11003-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.10.2015 bis 07.10.2020 Ausstellungsdatum: 09.12.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-12002-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2012 Gültigkeitsdauer: 06.01.2016 bis 20.10.2019 Ausstellungsdatum: 06.01.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.07.2015 bis 02.07.2019 Ausstellungsdatum: 24.07.2015 Urkundeninhaber: LogoMotive GmbH Prüfstelle für Schienenfahrzeuge

Mehr

LH - Anlage 1 Schriftum

LH - Anlage 1 Schriftum zum Lastenheft für die Lieferung von Straßenbahn Register Registerinhalte Nr. Allgemein Gesetze, Verordnungen /Richtlinen A - Z DIN DIN - Normen 001-099 DIN EN DIN EN - Normen 100-499 DIN XXX DIN EN ISO

Mehr

Prüfstelle. BLUETECHNIX Lab GmbH Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien. EMV - Bluetechnix Lab GmbH. Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien

Prüfstelle. BLUETECHNIX Lab GmbH Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien. EMV - Bluetechnix Lab GmbH. Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Prüfstelle Rechtsperson Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Ident 0271 Standort EMV - Bluetechnix Lab GmbH Datum der Erstakkreditierung 2008-01-14 Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Level 3 Akkreditierungsnorm

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11003-07-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.04.2018 bis 12.04.2023 Ausstellungsdatum: 13.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 29.08.2018 bis 17.05.2022 Ausstellungsdatum: 29.08.2018 Urkundeninhaber: TÜV Rheinland Rail Certification B.V. Am Grauen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20648-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.10.2017 bis 18.10.2022 Ausstellungsdatum: 19.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-18319-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 15.07.2014 bis 24.01.2018 Ausstellungsdatum: 15.07.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Normenliste der GEMV ( Auszug VDE 08xx )

Normenliste der GEMV ( Auszug VDE 08xx ) Normenliste der GEMV ( Auszug VDE 08xx ) Hinweise: 1. zu den gelisteten Normen sind in der Regel auch die Vorgängerversionen archiviert 2. die GEMV-Bibliothek verfügt über diverse weitere Normen, doch

Mehr

Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum:

Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum: Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde nach D-ZE-20531-01-00 DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Gültigkeitsdauer: 18.05.2017 bis 17.05.2022 Ausstellungsdatum: 18.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER

DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER KRAUS BAHNTECHNOLOGIE PRODUKTPALETTE Pantographschalter Streckentrennschalter Trenn- & Erdungsschalter Pneumatische Verriegelungssysteme Spannungswächter

Mehr

Normen-Paket Elektrische Bahnen

Normen-Paket Elektrische Bahnen Normen-Paket Elektrische Bahnen Werb-Nr. 160305 Stand 03/2016 VDE 0022:2008-08 Satzung für das Vorschriftenwerk des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik 33,80 Informationstechnik e. V. VDE 1000-10:2009-01

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.12.2015 bis 15.12.2020 Ausstellungsdatum: 16.12.2015 Urkundeninhaber: K. A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.05.2017 bis 18.05.2022 Ausstellungsdatum: 19.10.2017 Urkundeninhaber: Alstom Transport Deutschland GmbH Prüfstelle

Mehr

1 Einleitung Die europäische Brandschutznormenreihe DIN EN Der Weg zu einer europäischen Brandschutznormenreihe

1 Einleitung Die europäische Brandschutznormenreihe DIN EN Der Weg zu einer europäischen Brandschutznormenreihe Inhalt 1 Einleitung 1 1.1 Die europäische Brandschutznormenreihe DIN EN 45545 1 1.2 Der Weg zu einer europäischen Brandschutznormenreihe für Schienenfahrzeuge 2 1.3 Vorteile der DIN EN 45545 gegenüber

Mehr

Gültige Fassungen der UIC-Merkblätter für die Abnahme nach 32 EBO

Gültige Fassungen der UIC-Merkblätter für die Abnahme nach 32 EBO 410 V 5 2002-08 Zugbildung und Festlegung der Last und der Bremsung der Reisezüge 421 VE 6 01.06.2001 Zugbildungs- und Bremsvorschriften für Siehe Anhang 1-6.1.1 Regelg bremst. Beurtg internationale Güterzüge

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12104-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.11.2017 bis 16.11.2022 Ausstellungsdatum: 17.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.11.2015 bis 08.11.2020 Ausstellungsdatum: 09.11.2015 Urkundeninhaber: DB Systemtechnik GmbH Prüfungen Bremse und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.02.2017 bis 18.06.2020 Ausstellungsdatum: 06.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit online - Grundbestand Stand:

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit online - Grundbestand Stand: DIN EN 349 2008-09 DIN EN 349 Berichtigung 1 2009-01 DIN EN 547-1 2009-01 DIN EN 547-2 2009-01 DIN EN 547-3 2009-01 DIN EN 574 2008-12 DIN EN 614-1 2009-06 DIN EN 842 2009-01 DIN EN 894-1 2009-01 DIN EN

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0034

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0034 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 EMC-Testcenter AG Moosäckerstrasse 77 Postfach 2207 8105 Regensdorf Leiter: Max Hunziker MS-Verantwortlicher: Max Hunziker

Mehr

Akkred tierung. Deutsche Akkreditieru ngsstelle G mbh. ( DAKKS Deutsche Akkred itierungsstel le

Akkred tierung. Deutsche Akkreditieru ngsstelle G mbh. ( DAKKS Deutsche Akkred itierungsstel le ( DAKKS Deutsche Akkred itierungsstel le Deutsche Akkreditieru ngsstelle G mbh Beliehene gemäß 5 8 Absatz l AkkstelleG i.v.rn. 5 l Absatz l AkkstellecBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von

Mehr

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit online - Grundbestand Stand:

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit online - Grundbestand Stand: DIN EN 349 2008-09 DIN EN 349 Berichtigung 1 2009-01 DIN EN 547-1 2009-01 DIN EN 547-2 2009-01 DIN EN 547-3 2009-01 DIN EN 574 2008-12 DIN EN 614-1 2009-06 DIN EN 842 2009-01 DIN EN 894-1 2009-01 DIN EN

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium ~ (( DAk~~sche Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Norm

1 Anforderungen und angewandte Norm C. Huber/ 13.07.1999 2400AS01 10.08.1999 Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störungen/Burst E673C 2400as01.doc Wien, 06.08.1999 Produkt: MX-2400 (BA2-400-A) SM-0570 (BA0-570-B) Blatt:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11281-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.05.2017 bis 14.05.2022 Ausstellungsdatum: 15.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11296 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.06.2014 bis 04.06.2019 Ausstellungsdatum: 05.06.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin (1) EG-Baumusterprüfbescheinigung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen Quality Systems G. Seidl 7.11.2002 6100AS02_00 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 6100AS02_00.doc Wien, 14.11.2002 Produkt: DI-6100 Blatt: 1 Blätter: 9 IEC 61000-4-2 (1995-01) Electromagnetic

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule 29.01.2003 TYPPRÜFUNG 6040AS00_00 Funktion und Temperatur 6040AS00_00.doc Wien, 04.02.2003 Produkte: CP-6020, CP-6040 Blatt: 1 Blätter: 9 1 Prüfanforderung Die Baugruppen CP-6020 und CP-6040 haben die

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17716-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.06.2017 bis 21.06.2022 Ausstellungsdatum: 22.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur QS F. Reitgruber 24.08.2004 TYPPRÜFUNG 6303-S00_00 Funktion und Temperatur 6303-S00_00.doc Wien,06.09.2004 Produkte: AI-6303 Blatt: 1 Blätter: 7 1 Prüfanforderung Die Baugruppe AI-6303 hat die Typprüfung

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen 01.08.2000 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 2301-S02_00 2301-S02_00.doc Wien, 07.08.2000 Blatt: 1 Blätter: 9 Funktionsbeschreibung AK 1703 Sonderanforderung des Entwicklers: Kontaktentladung:

Mehr

Arbeitsgruppe 2. Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr

Arbeitsgruppe 2. Auflistung der international einheitlichen Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr Arbeitsgruppe 2 Vorschriften und technischen Normen für den Nah- und Stadtschienenverkehr Abschlussbericht AG2 Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.Nr.: 0185)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.Nr.: 0185) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.: 0185) Titel 1 2004/104/EG*2004/104/EC*20 04/104/CE 2004-10 Richtlinie der Kommission 2004/104/EG vom 14. Oktober 2004 zur Anpassung der Richtlinie 72/245/EWG

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle Schweißtechnische Zentralanstalt / (Kurzbez: SZA)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle Schweißtechnische Zentralanstalt / (Kurzbez: SZA) Akkreditierungsumfang der Prüfstelle Schweißtechnische Zentralanstalt / (Kurzbez: SZA) PSID = 25 der orm bzw. SOP Titel der orm bzw. SOP Bemerkungen otizen Prüfart P.v.O. histor. DI 50100 01.02.1978 Werkstoffprüfung;

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12040-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.12.2016 bis 23.04.2020 Ausstellungsdatum: 08.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.05.2017 bis 29.06.2019 Ausstellungsdatum: 22.05.2017 Urkundeninhaber: Treo - Labor für Umweltsimulation GmbH Tempowerkring

Mehr

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit online - Grundbestand Stand:

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit online - Grundbestand Stand: DIN EN 349 2008-09 DIN EN 349 Berichtigung 1 2009-01 DIN EN 547-1 2009-01 DIN EN 547-2 2009-01 DIN EN 547-3 2009-01 DIN EN 574 2008-12 DIN EN 614-1 2009-06 DIN EN 842 2009-01 DIN EN 894-1 2009-01 DIN EN

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11074-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.03.2018 bis 20.03.2023 Ausstellungsdatum: 21.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Überblick zu den Sicherheitsnormen

Überblick zu den Sicherheitsnormen Überblick zu den Sicherheitsnormen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Panasonic Electric Works Europe AG Maschinensicherheit Die EU - Richtlinien für Maschinen- und Gerätehersteller Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12007-02-05 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.11.2018 bis 16.03.2022 Ausstellungsdatum: 19.12.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12113-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.04.2018 bis 21.06.2021 Ausstellungsdatum: 12.07.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

VDE VERLAG GMBH Neue DIN-VDE-Normen Ausgabe

VDE VERLAG GMBH Neue DIN-VDE-Normen Ausgabe DIN IEC/TS 61400-26-3 (VDE V 0127-26-3):2017-07 Windenergieanlagen Teil 26-3: Verfügbarkeit von Windkraftwerken (IEC/TS 61400-26-3:2016) Dieser Teil von IEC 61400 ist eine Technische Spezifikation und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11136-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.12.2017 bis 14.12.2022 Ausstellungsdatum: 15.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11081-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.11.2015 bis 08.11.2020 Ausstellungsdatum: 09.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFPROTOKOLL. Funktion und Temperatur. Allgemeine Funktionsspezifikation Bay Controller ACP.

PRÜFPROTOKOLL. Funktion und Temperatur. Allgemeine Funktionsspezifikation Bay Controller ACP. Stefl/ 07.05.2003 TYPPRÜFUNG 5110-S00_00 Funktion und Temperatur 5110-s00_00.doc Wien, 13.05.2003 Produkt: DI-5110 Blatt: 1 Blätter: 19. Die baugruppenspezifischen Funktionen wurden in Absprache mit dem

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium ~ (~ DAkkS '-..~ Deutsche ~ Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.09.2016 bis 08.09.2021 Ausstellungsdatum: 09.09.2016 Urkundeninhaber: Faiveley Transport Witten GmbH Brauckstraße

Mehr

EN 50126, EN 50128, EN 50129, EN 50159, EN 50155

EN 50126, EN 50128, EN 50129, EN 50159, EN 50155 Sicherheit die Sie bewegt Bezug: DIN EN ISO/IEC 17020:2012, Stichworte: Sicherheitsnachweise, CENELEC EN 50126, EN 50128, EN 50129, EN 50159, EN 50155 00000-IS-150606HS1400 Stand 24. Sep. 2018 Seite 1/9

Mehr

Bewertung von Sicherheits- u. Qualitätsmanagementprozessen CENELEC EN 50126, EN 50128, EN 50129

Bewertung von Sicherheits- u. Qualitätsmanagementprozessen CENELEC EN 50126, EN 50128, EN 50129 Sicherheit die Sie bewegt Bezug: DIN EN ISO/IEC 17020:2012, Stichworte: Sicherheits- u. Qualitätsmanagementprozesse, CENELEC Bewertung von Sicherheits- u. Qualitätsmanagementprozessen CENELEC EN 50126,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11055-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.12.2015 bis 22.12.2020 Ausstellungsdatum: 23.12.2020 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20201-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.10.2017 bis 12.11.2019 Ausstellungsdatum: 05.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12076-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 1 und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4 Gültigkeitsdauer: 14.11.2018

Mehr

Produktqualifizierung im akkreditierten Prüflabor

Produktqualifizierung im akkreditierten Prüflabor Produktqualifizierung im akkreditierten Prüflabor Akkreditiertes Prüflabor von DEUTA Erfahrung und Kompetenz DEUTA produziert, qualifiziert und zertifiziert seit Jahrzehnten Produkte für anspruchsvolle

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12076-01-02 nach den Richtlinien 93/42/EWG 1,90/385/EWG 2 98/79/EG 3 und sowie DIN EN ISO/IEC 17025 4 Gültigkeitsdauer: 19.10.2017

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12037-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 1 Gültigkeitsdauer: 22.06.2018 bis 21.06.2023 Ausstellungsdatum: 22.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17186-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.05.2013 bis 26.05.2018 Ausstellungsdatum: 27.05.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11190-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.03.2017 bis 02.02.2020 Ausstellungsdatum: 09.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ A Inspektionsstelle Typ A Rechtsperson Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbh Lassallestraße 9b, 1020 Wien Internet www.schig.com Ident 0310 Standort Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft

Mehr

Vereinbarung über das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung der Zulassung für Lokomotiven und personenbefördernde Eisenbahnfahrzeuge

Vereinbarung über das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung der Zulassung für Lokomotiven und personenbefördernde Eisenbahnfahrzeuge Eisenbahn-Bundesamt bm~.'lno Vereinbarung über das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung der Zulassung für Lokomotiven und personenbefördernde Eisenbahnfahrzeuge zwischen den nationalen Eisenbahnsicherheitsbehörden

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen Seidl 21.12.2000 2111-S02_00 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 2111-S02_00.doc Produkt: DI-2111 Blatt: 1 Blätter: 8 Sonderanforderung des Entwicklers: Kontaktentladung: ±6kV IEC

Mehr

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich )

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich ) Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich ) Frequenzbereich - Störfestigkeit 0,15 3 GHz / Maximaler Pegel 30 V/m Grundnormen - Störfestigkeit: Prüfung nach IEC 61000-4-2

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate RC-AT EM EA PRO D Typprüfung - Type Test Prüfurkunde - Test Certificate DI-6102 Binäre Eing. 2x8,24-60VDC,1ms GC6-102-E DI-6102 Binary Input 2x8,24-60VDC,1ms 6MF11130GB020AA0GG Elektrische Sicherheit /

Mehr

Annex to the Accreditation Certificate D-PL according to DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Annex to the Accreditation Certificate D-PL according to DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Annex to the Accreditation Certificate D-PL-17186-01-01 according to DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Period of validity: 27.05.2013 to 26.05.2018 Date of issue: 27.05.2013

Mehr