Gemeindebrief Juni Juli 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Juni Juli 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn"

Transkript

1 Gemeindebrief Juni Juli 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

2 Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Junisammlung der Evangelischen Jugend... Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen und Termine... Seite 5 Gottesdienstplan... Seite 6-7 Jubelkonfirmation 2017 Taufgottesdienste... Seite 7 Ansprechpartner in unserer Gemeinde... Seite 8 Neue Verstärkeranlage Unser Gemeindehaus... Seite mit Arbeitslosen teilen...seite 10 Meica: Reformation reloaded und Chabba-Camp...Seite 11 Aus dem Kindergarten... Seite 12 Impressum Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Pfarrgasse Wiesenbronn Telefon: / 274 Fax: 6838 Mail: pfarramt.wiesenbronn@elkb.de Öffnungszeit im Pfarramt: freitags von 9 12 Uhr Sprechzeit Pfarrerin Meist: mittwochs von Uhr Spendenkonto der Kirchengemeinde: IBAN DE Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Hrsg.: Kirchenvorstand V.i.S.d.P.: Pfarrerin Esther Meist Auflage: 500 Stück 2 Soweit nicht anderes angegeben, sind die Bilder dem Gemeindebrief - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit entnommen.

3 Angedacht Monatsspruch Juli 2017 Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Liebe macht blind das Sprichwort beschreibt ein bekanntes Phänomen: Am Anfang, wenn die Liebe noch neu und frisch ist, sehe ich leicht über die Macken meines neuen Freundes, meiner neuen Partnerin hinweg. Ich mache aber auch die andere Erfahrung: Je länger ich mit einem Menschen zusammen bin, je besser wir uns kennen, umso tiefer wird unsere Verbundenheit. Die Liebe kann mich dann besonders hellsichtig machen. Ich achte den anderen in der ihm eigenen Art und kann darauf vertrauen, dass auch er achtsam und liebevoll mit mir umgeht. Das Verhältnis zwischen dem Apostel Paulus und der Gemeinde in Philippi war auch von so einem Grundvertrauen geprägt. Im Brief des Apostels spüre ich Freude und Dankbarkeit, die von Herzen kommen. Da kennt jemand die Stärken seiner Gemeinde und lässt sich auch von Konflikten nicht entmutigen. Denn Konflikte gibt es immer wieder in einer Partnerschaft genauso, wie in einer christlichen Gemeinde. Paulus weiß, dass ein gutes, vertrauensvolles Miteinander immer auch gefährdet ist. Deshalb bittet er Gott darum, dass dieser in der Gemeinde die Liebe zu Gott und Menschen immer noch reicher werden lasse. Gemeinschaft braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Und die Bereitschaft, sich auf den anderen einzulassen. Im Glauben an Jesus Christus bleiben wir auf dem Weg zu einem guten Miteinander. Und wer glaubt, vertraut. So ist der Glaube die Saat, aus der Vertrauen zwischen Menschen wächst. Ich wünsche Ihnen, dass Sie etwas von diesem vertrauensvollen Miteinander erleben. Ihre Pfarrerin Esther Meist 3

4 Die Junisammlung der Evangelischen Jugend Wir gestalten Kirche mit! Es ist wunderbar, wenn Kinder und Jugendliche sich zur Kirche dazugehörig fühlen! Sie beleben unsere Gemeinden und machen sie bunter und lebendiger. Und umgekehrt haben Kinder und Jugendliche hier Orte, an denen sie ihren Glauben finden und leben können. In der evangelischen Jugendarbeit gibt es viele junge Ehrenamtliche, die sich in ihrer freien Zeit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren. Mit Spaß und Freude bringen sie ihnen Kirche näher, erzählen von Gott und geben ihren Glauben weiter. Auch dieses Jahr findet wieder die Sammlung Evangelische Jugendarbeit statt. Die Sammlung ist ein wichtiger Beitrag, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. 60 Prozent des gesammelten Betrags werden für die Jugendarbeit im Dekanat verwendet, und davon profitieren auch wir als Gemeinde. So unterstützt uns die Evangelische Jugend unter anderem beim Konfirmandenwochenende und bei Jugendgottesdiensten. 40 Prozent erhält die Evangelische Jugend in Bayern. Sie finanziert damit die Fortbildung Ehrenamtlicher und verwendet das Geld für spirituelle Angebote und biblisch-theologische Maßnahmen für Kinder und Jugendliche. Ich freue mich, wenn Sie die Jugendarbeit unterstützen. Für Ihre Spende liegt diesem Gemeindebrief wieder ein Überweisungsträger bei. Für Ihre Hilfe danke ich Ihnen auch im Namen von Dekanatsjugendpfarrer Jörg Zehelein und Dekanatsjugendreferentin Eva-Maria Larisch - ganz herzlich! Ihre Pfarrerin Esther Meist Bildmaterial: Evangelische Jugend Bayern 4

5 Gruppen und Kreise Kirchenchor: Posaunenchor: Krabbelgruppe: Konfirmandenkurs: Montags 14-tägig, Uhr im Matthäushaus, Informationen bei Chorleiter Georg Mader Donnerstags 20 Uhr im Matthäushaus, Informationen bei den Chorleitern Gerhard Roth und Maximilian König zur Zeit pausiert die Krabbelgruppe Konfi-Samstag, 24. Juni, 9-12 Uhr Jugendgottesdienst zum Reformationsjubiläum, am 1. Juli um Uhr in Castell nähere Information dazu gibt es auf Seite 11. Der Termin für den Konfi-Samstag im Juli wird noch bekannt gegeben. Veranstaltungen und Termine Kleidersammlung für Bethel Vom 29. Mai bis 3. Juni 2017 findet die Kleidersammlung für Bethel statt. Sammeltüten liegen in der Kirche und im Krämerladen für Sie bereit, Sammelplatz ist wieder bei Familie Prechtel am Eichplatz 1. Die Brockensammlung von Bethel bedankt sich bei Ihnen und bittet Sie herzlich darum, nur gut erhaltene, tragbare Kleidung und Schuhe zu spenden. Ferienpassaktion Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kirchengemeinde an der Ferienpassaktion. Das Programm erhaltet Ihr im Juli mit dem Mitteilungsblatt der Gemeinde. Wann trifft sich das Basarteam wieder? Ich vertrete seit November die Kirchengemeinde Rehweiler, und deshalb pausiert das Basarteam derzeit. Im Herbst, wenn die Gartensaison zu Ende geht, werden wir neu starten. Beim Adventsbasar in Abtswind ist das Basarteam dann wieder dabei. Ihre Pfarrerin Esther Meist 5

6 Gottesdienste und Andachten Exaudi, 28. Mai Uhr Gottesdienst zur Weinkost im Seegarten, begleitet vom Posaunenchor Leitung: Dekan Wehrwein Kollekte: Gemeindehaus Wiesenbronn Pfingstsonntag, 4. Juni 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, begleitet vom Posaunenchor Leitung: Pfr.in Meist Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern Pfingstmontag, 5. Juni 9 Uhr Gottesdienst Leitung: Pfr.in Krämer Kollekte: Kirchentag in Berlin Trinitatis, 11. Juni 9 Uhr Gottesdienst Leitung: Lektor Wilhelm Kollekte: Rummelsberg 1. Sonntag nach Trinitatis, 18. Juni 9 Uhr Gottesdienst Leitung: Lektor Prechtel Kollekte: Gesamtkirchliche Aufgaben 2. Sonntag nach Trinitatis, 25. Juni 9 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl, Leitung: Pfr.in Meist Kollekte: Eigene Gemeinde 3. Sonntag nach Trinitatis, 2. Juli 9 Uhr Gottesdienst Leitung: Pfr.in Krämer Kollekte: Kirchenkreis Mecklenburg Samstag, 8. Juli 14 Uhr Taufe von Sonntag nach Trinitatis, 9. Juli 9 Uhr Gottesdienst Leitung: N.N. Kollekte: Kindertagesstätten 6

7 5. Sonntag nach Trinitatis, 16. Juli 9 Uhr Gottesdienst Leitung: Pfr.in Meist Kollekte: Aktion mit Arbeitslosen teilen 6. Sonntag nach Trinitatis, 23. Juli 10 Uhr Gottesdienst zum Abschluss des Kindergartenjahres Leitung: Pfr.in Meist mit Team Kollekte: Kindergarten Wiesenbronn 7. Sonntag nach Trinitatis, 30. Juli Uhr Mogo-Gottesdienst Leitung: Prädikant Leisten Kollekte: Notfallseelsorge und eigene Gemeinde Jubelkonfirmation 2017 Am 25. Juni 2017 feiern wir in Wiesenbronn Jubelkonfirmation. Eingeladen sind heuer alle, die in den Jahren 1992, 1967, 1957, 1952, 1947 oder 1942 in der Kirche zum Heiligen Kreuz konfirmiert wurden. Gerne können sich auch Wiesenbronner melden, die an einem anderen Ort konfirmiert haben, aber ihr Jubiläum gerne hier feiern möchten. Leider gestaltet sich in diesem Jahr die Adressensuche besonders schwierig. Vielleicht haben Sie Kontakt zu Jubilaren, die auswärts wohnen. Dann bitten wir Sie, uns deren Adressen zukommen zu lassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Taufgottesdienste Taufen in unserer Gemeinde finden in der Regel im Hauptgottesdienst am Sonntagmorgen statt. Alle ein bis zwei Monate bieten wir auch einen Taufsamstag an. Die nächsten Taufsamstage sind am 8. Juli, am 9. September und am 18. November Im August und im Oktober wird kein Taufsamstag sein. Ihre Pfarrerin Esther Meist 7

8 Pfarrerin Esther Meist Telefon / 274 Fax 6838 pfarramt.wiesenbronn@elkb.de esther.meist@elkb.de Pfarramtssekretärin Irmgard Haubenreich Telefon / 274 Fax 6838 pfarramt.wiesenbronn@elkb.de Vertrauensmann des Kirchenvorstands Harald Wilhelm Telefon / 6483 hh.wilhelm@gmx.de Kirchenpfleger Lothar König Telefon / 1860 lotharkoenig@t-online.de Mesner die Stelle ist zur Zeit nicht besetzt Für den Blumenschmuck Marianne Paul Telefon / Gruppen und Chöre Kindergottesdienst Annette Prechtel Telefon / 6572 karl.prechtel@t-online.de Kirchenchor Chorleiter Georg Mader Telefon / georg47mader@gmx.de Posaunenchor Chorleiter Gerhard Roth Telefon / 373 info@weingut-roth.de Chorleiter Maximilian König Telefon / 6399 koenigmaxi@web.de LehmaBRASSer Elvira Fröhlich Telefon / 235 weinbau.froehlich@t-online.de Einrichtungen Evangelischer Kindergarten Leitung Gerlinde Troll Telefon / 533 kiga-wiesenbronn@t-online.de Diakoniestation Castell PDL Erika Bietz-Juranek Telefon / bietz@diakonie-kitzingen.de Rummelsberger Diakonie Wohngruppe Wiesenbronn für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Leitung Diakon Johannes Hofmann Telefon /

9 Unsere neue Verstärkeranlage Kurz vor Ostern wurde sie installiert: die neue Verstärkeranlage. Auch die mobile Anlage war schon ein paar Mal im Einsatz. Sie erfüllt unsere Erwartungen voll und ganz, während die Anlage in der Kirche noch nachjustiert werden muss. Dafür werden wir jetzt noch ein neues Mikrofon für den Altar anschaffen, und ein Funkmikrofon, das unauffällig an der Kleidung angebracht werden kann ein sogenanntes Krawattenmikrofon. Möglich ist dies, weil wir zusätzlich zu unseren Rücklagen viel Unterstützung erfahren haben: Von Spendern und Spenderinnen aus der Kirchengemeinde, von der Gemeinde Wiesenbronn, der Raiffeisenbank und der Sparkasse. Bei der Anschaffung der mobilen Anlage haben uns außerdem der Kindergartenverein, die Theatergruppe und der Weinbauverein unterstützt. Ihnen allen sagen wir ganz herzlichen Dank! Und was ist mit dem Gemeindehaus? Soll ich etwas zum Gemeindehaus schreiben? Diese Frage stelle ich mir bei jedem Gemeindebrief. Zu oft waren die Informationen, die ich hier weitergab, nach kurzer Zeit schon wieder hinfällig. Wir sind aber weiterhin im Gespräch mit der Evangelischen Landjugend beziehungsweise mit dem Verein der Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Raum in Bayern e. V., dem das Haus zu 75 % gehört. Bei unserem letzten Treffen im März diesen Jahres hat sich eine Lösung herauskristallisiert, die für beide Seiten sinnvoll wäre: Die Kirchengemeinde zahlt einen relativ niedrigen Kaufpreis, dafür behielte der Verein in den Fortsetzung auf der nächsten Seite Bild: Lothar König 9

10 nächsten Jahren den Nießbrauch für das obere Stockwerk. Diese Lösung hätte für beide Vertragspartner Vorteile: Das Haus ginge sofort in unser Eigentum über, und wir müssten keine Miete zahlen. Und der Verein hätte die Möglichkeit, den Buchwert des Hauses weiter abzuschreiben. Derzeit wird von einem Notar dazu ein Vertragsentwurf gefertigt. Sobald dieser vorliegt, reichen wir ihn bei der Landeskirche zur Prüfung ein. Sobald von dort Zustimmung kommt, werden wir Sie darüber im Gemeinderbrief informieren. Esther Meist Aktion Auch in diesem Jahr ist wieder eine Kollekte für die Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen vorgesehen. Diese Aktion wurde im Herbst 1993 durch die Bayerische Landessynode auf den Weg gebracht. Eines der Ziele war, damit ein Zeichen für neue Beschäftigung zu setzen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das Besondere an der Aktion: Diese Spenden werden durch die Evangelisch Lutherische Landeskirche in Bayern verdoppelt. Die Aktion ist wichtig: Für Menschen, die plötzlich keinen Arbeitsplatz mehr haben, weil sie zu alt, zu krank oder nicht leistungsfähig genug sind. Für Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen keinen Ausbildungsplatz bekommen. Für Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Mit über einer Millionen Euro verdoppelter Spenden im letzten Jahr konnte die Aktion 1+1 Arbeitsplätze für 361 Personen fördern, davon 79 Jugendliche in Ausbildung. Dazu kamen noch 468 Arbeitsgelegenheiten für sogenannte Ein-EURO-Jobber und die sozialpädagogische Betreuung von 85 Flüchtlingen. So gibt es zum Beispiel das Ausbildungsprojekt Umschulung für den Bereich Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Im Sommer werden die ersten erwachsenen Männer ihre Abschlussprüfung ablegen und haben damit eine realistische Chance, bei Umzugsfirmen, in Möbel- oder Küchenhäusern eine sozialversicherungspflichtige Anstellung zu bekommen. 10

11 Meica Evangelische Jugend der Steigerwalddekanate Castell und Markt Einersheim Unter Beteiligung einer möglichst großen politischen und kirchlichen Öffentlichkeit sollen am 1. Juli 2017 um 17 Uhr an möglichst vielen verschiedenen Orten in Bayern jugendpolitische Forderungen in Thesenform sichtbar werden. Unter der Überschrift Reformation reloaded haben Jugendliche in den letzten Monaten neue Thesen geschrieben. Auch aus dem Dekanat Castell haben sich viele Jugendliche daran beteiligt. Bis zum 1. Mai konnten anschließend die Jugendlichen bayernweit über ihre Thesen abstimmen. Die am meist gewählten neuen Thesen der Jugend werden dann am 1. Juli 2017 veröffentlicht. Auch bei uns findet dazu eine Veranstaltung statt: Die Evangelische Jugend Meica lädt herzlich ein zu einem Jugendgottesdienst mit Thesenveröffentlichung am 1. Juli um Uhr in Castell. Chabba-Jugendcamp vom Juni 2017 auf dem Jugendzeltplatz Schornweisach Unser neues Chabba-Camp in den Pfingstferien ist vor allem für Jugendliche nach der Konfirmation. Gemeinsam erleben wir auf unserem Zeltplatz vier Tage Action, Spaß, Kreativität und Besinnung. Chabba heißt übrigens Freund, also melde dich am besten gleich mit deinen Freunden an. Weitere Infos findest du in unserem ausliegenden Jahresprogramm oder unter Dekanatsjugendreferentin Eva-Maria Larisch Liebe ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden, auch unsere Gemeinde ist beim Chabba-Camp dabei. Für Teilnehmer, die im Jahr 2015, 2016 oder 2017 konfirmiert haben, übernimmt die Kirchengemeinde einen Teil des Unkostenbeitrags. Ich freue mich, wenn wir uns beim Chabba-Camp wiedersehen! Eure Pfarrerin Esther Meist 11

12 Der Elternbeirat lädt herzlich ein zum Sommerfest des Kindergartens am 2. Juli ab Uhr Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Und am Sonntag, 23. Juli 2017, feiern wir um 10 Uhr den Gottesdienst zum Abschluss des Kindergartenjahres Der Kindergarten und die Kirchengemeinde freuen sich auf Ihr Kommen!

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Reformation im Fluss...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen und Termine...

Mehr

Gemeindebrief Februar März 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Februar März 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Februar März 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Dekanatsfrauentag... Seite 4 Ökumenische Bibelwoche...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite

Mehr

Gemeindebrief Oktober November 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Oktober November 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Oktober November 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Neuer Präparandenkurs...Seite 4 Preisschafkopf zugunsten des Kindergartens... Seite

Mehr

Gemeindebrief Juni Juli der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Juni Juli der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Juni Juli 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn Monatsspruch Juni Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Exodus 15,2 Große Angst

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2016 Januar 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Dezember 2016 Januar 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Dezember 2016 Januar 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Vorwort Angedacht... Seite 3 Brot für die Welt... Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2017 Januar 2018 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Dezember 2017 Januar 2018 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Dezember 2017 Januar 2018 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Für Ihre Hilfe: Diesem Gemeindebrief liegt ein Spendentütchen bei. Sie können es im Gottesdienst oder im Pfarramt abgeben.

Mehr

Gemeindebrief. Oktober-November der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief. Oktober-November der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Oktober-November 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn In der Zeitung lese ich von der jungen Schauspielerin: Jesus findet sie gut, aber mit der Kirche kann sie nichts

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2015 Januar der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Dezember 2015 Januar der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Dezember 2015 Januar 2016 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Das kleine Mädchen ist nicht sehr verschmust: Umarmungen und Küsse lässt es sich nur ungern gefallen. Außer ein Schmerz

Mehr

Gemeindebrief April Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief April Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief April Mai 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40 Liebe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 175. Ausgabe August - September 2017

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 175. Ausgabe August - September 2017 Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 175. Ausgabe August - September 2017 Reformation reloaded: Martin trifft Martin (Mehr dazu auf den Seiten 3 und 4) Liebe Schwestern

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Mai/ Juni 2015 Monatsspruch Mai: Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Sonntag, 10. Mai Rogate d.h. Bittet 10.30 h Gottesdienst halbelf Esther, Prädikantin Beisel Donnerstag,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23.

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23. Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23. März 2012 Frau Präsidentin, Mitglieder des Präsidiums, verehrte

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern Freiwilliges Freiwilliges Freiwilliges Freiwilligendienste Katrin Mirgeler Körnertraße 7 Das "Freiwillige Soziale " ist das Original unter den Freiwilligendiensten. Seit 50 en bietet es als soziales Bildungsjahr

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Kirchensteuer und Kirchgeld

Kirchensteuer und Kirchgeld Kirchensteuer und Kirchgeld Was macht die Kirche eigentlich mit dem Geld? Die Kirchensteuer wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eingesammelt. Wer Kirchensteuer zahlt, fragt sich vielleicht:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Monatsspruch Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer.

Monatsspruch Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Mai und Juni 2011 Monatsspruch Mai 2011 Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. (Röm.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern

Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern .00 Auszug aus der Kirchenordnung 46-60 Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern vom. November 996 - - .00 Religionsunterricht 46 Aufgabe Ziel des Religionsunterrichts ist

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 180. Ausgabe Juni Juli 2018

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 180. Ausgabe Juni Juli 2018 Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 180. Ausgabe Juni Juli 2018 Foto: Gerhard Krämer Wir wünschen unseren Konfirmierten Gottes Schutz, Segen und Geleit auf allen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Die Heppenser Kirche in Wilhelmshaven ist eine alte Sturmflutkirche auf einer Wurt. Seit über 500 Jahren bietet sie Menschen Zuflucht und Orientierung. In

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009 Evangelische Kirche in Deutschland Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009 Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Statistik über die Äußerungen des kirchlichen

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 174. Ausgabe Juni Juli 2017

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 174. Ausgabe Juni Juli 2017 Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 174. Ausgabe Juni Juli 2017 Foto: Gerhard Krämer Wir wünschen unseren Konfirmierten Gottes Schutz, Segen und Geleit auf allen

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

TAUFEN? TAUFEN! Taufsamstage. Fragen & Antworten. Hier finden Sie Taufsprüche

TAUFEN? TAUFEN! Taufsamstage. Fragen & Antworten. Hier finden Sie Taufsprüche Foto: EV (Taufbecken St. Viti Didderse) TAUFEN? TAUFEN! Ein Kind ist geboren, neues Leben geschenkt - ein Fakt, ein Wunder, ein Grund zur Freude! Für Sie ganz persönlich und für uns als Gemeinde. Darum:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr