AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Ausgabe Sommer 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Ausgabe Sommer 2018"

Transkript

1 AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Ausgabe Sommer 2018

2 Vorwort Liebe Melsungerinnen und Melsunger in der Kernstadt und in unseren sieben Ortsteilen, in meiner Funktion als neue Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen freue ich mich sehr, Ihnen hiermit eine außerplanmäßige Sommer-Ausgabe des Programmheftes Melsungen-Aktiv dabei vorstellen zu können. Als Melsungerin kennen mich sicherlich schon einige von Ihnen. Ich habe am 2. Mai mit viel Elan meine neue Tätigkeit aufgenommen und bin in diesen wenigen Tagen und Wochen seit Beginn aktiv dabei, mich in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Seniorenbeauftragten einzuarbeiten. Die Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Angeboten ist dabei eine zentrale und konkrete Aufgabe in der Seniorenarbeit für die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Melsungen. Ab wann ist man eigentlich alt oder ab wann zählt man zur Kategorie Senioren ist eine Frage, die sich jeder irgendwann stellt. Dieses beliebte und vielfach nachgefragte Programmheft trägt schon seit einigen Jahren den Titel Melsungen ab 50 Aktiv dabei!. Gehört man also mit 50 Lebensjahren schon zum oft zitierten alten Eisen? Kein Wunder, dass da niemand alt sein will. Denn grundsätzlich gilt: Das Lebensalter sagt zunächst wenig über die geistige und körperliche Gesundheit oder die allgemeine Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen aus. Man ist so alt, wie man sich fühlt, darüber entscheiden unsere Gedanken und Einstellungen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die 50 kurzerhand aus dem Titel herauszustreichen, damit sich jeder Interessierte, egal wie alt oder jung er eigentlich ist, sich vom Programm oder einzelnen Programm punkten angesprochen und inspiriert fühlt, daran teilzunehmen. Denn für jeden von uns bedeutet geselliges Beisammensein Lebensqualität zugegeben natürlich gerade aber auch mit zunehmendem Alter. Mit diesem offen gestalteten Programmangebot mache ich einen ersten Schritt und möchte Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zu geselligen Treffen in den kommenden Sommermonaten anbieten. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen, wie z.b. dem offenen Mittwochstreff des Senioren - beirats, erwarten Sie interessante Bildervorträge, Literaturlesungen oder auch musikalische Angebote, wie der neue Frühschoppen für Senioren. Also, egal wie alt Sie sind oder wie jung Sie sich fühlen, schauen Sie einfach mal in das hier vorliegende neue Veranstaltungsprogramm Melsungen Aktiv dabei und entdecken Sie die neuen Angebote für sich, Ihre Freunde und Bekannten! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen wunderschönen Sommer und würde mich freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen. Ihre Conny Salzmann (Seniorenbeauftragte)

3 Inhaltsverzeichnis Bildervortrag Im Reich der Inka 5 Kaffeekränzchen mit der Seniorenbauftragten 7 Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen 9 Smartphone- und Tablet-Kurs für ios und Android 11 Smartphone- und Tablet-Kurs für ios und Android Aufbaukurs 13 Grillen im Stadthallengarten 15 Literaturcafé zum Thema Sommernachtstraum 17 Offener Mittwochstreff des Seniorenbeirates: Jahreszeitentreff Sommer Melsunger Seniorenfrühschoppen 21 Bildervortrag Türkei - Ostanatolien - Ararat 23 Heimwerkerabend für Frauen ab 50 Jahren 25 Lesung: Nordhessische Mundartgeschichten Hä unn sä unn annere Liere Melsunger Seniorenfrühschoppen 29 Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach 31 Offener Treff des Seniorenbeirates: Spielnachmittag 33 Seniorentanzkreis 35 Fit im Alter 37 Singen macht glücklich 39 Gymnastik für Frauen 41 Das ganze Jahr über 42 Adressen & Informationen 43 Impressum 44 3

4 4 Im Reich der Inka

5 Bildervortrag Im Reich der Inka Kommen Sie zusammen mit uns und Herrn Schenk ganz bequem und ohne Anstrengung im Gemein - schaftsraum der Wohnanlage Am Schlossgarten ins Reich der Inka. Wir besuchen Cusco, die Hauptstadt des Inka - reiches. Die Ruinenstadt Macchu Pichu sowie der Titicaca - see sind unsere Ziele. Ausgangspunkt zum Colca Canyon ist die Stadt Arequipa. Wir werden die wunderbare Landschaft des Alti - plano sehen und den Chachani sowie den 6425 m hohen Coropuna besteigen. Termin: Mittwoch, 06. Juni 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Gemeinschaftsraum der Wohnanlage Am Schlossgarten Vorderes Eisfeld 31 Referent: Eckhardt Schenk Eintritt: Kostenfrei Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Bilder- Vortrag 5

6 6 Kaffeekränzchen mit der Seniorenbeauftragten

7 Kaffeekränzchen mit der Seniorenbeauftragten NEU: Ich möchte gern ein regelmäßiges Senioren- Kaffeekränzchen ins Leben rufen, bei dem es ums Reden und Miteinander geht und suche Bürger und Bürgerinnen, die Lust und Zeit haben mich dabei zu unterstützen. Ideen für die weitere Gestaltung sind willkommen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit anregenden Gesprächen. Termine: Jeweils dienstags 12. Juni 2018, 26. Juni 2018, 07. August 2018, 28. August 2018, 18. September 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Seniorentreff über der Stadtbücherei (Eingang Mühlenstraße 8) Teilnahme: Kostenfrei Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bis jeweils einen Tag vor der Veranstaltung bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 7

8 Muskelentspannung nach Jakobsen 8

9 Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen Die progressive Muskelentspannung (PME oder auch PMR) ist neben dem Autogenen Training eines der bekanntesten Entspannungsverfahren und wurde von dem Arzt Edmund Jacobsen 1938 in den USA entwickelt. Sie basiert auf der abwechselnden An- und Entspannung bestimmter Muskelpartien. Frau Birgit Schwalm gibt Ihnen einen Einblick in dieses wirksame Entspannungsverfahren. Da der Termin während der Gesundheitswochen ausgefallen ist, gibt es jetzt einen Nachholtermin. Termin: Mittwoch, 27. Juni 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Gemeinschaftsraum der Wohnanlage Am Schlossgarten Vorderes Eisfeld 31 Referentin: Birgit Schwalm Teilnahme: Kostenfrei Anmeldungen bis zum 22. Juni 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Kurs 9

10 Smartphone- und Tablet-Kurs 10

11 Smartphone- und Tablet-Kurs für Apple ios und Android Für Ihre Kinder und Enkel gehören Smartphone und Tablet zum Alltag aber für Sie gestaltet sich die Bedienung eher schwierig? Dann kommen Sie zu unserem Einführungskurs und erleben Sie, wie praktisch mobile Endgeräte sind. Schnell fühlen Sie sich mit dem Smartphone oder dem Tablet überfordert und möchten nicht mehr nachfragen bei uns im Kurs ist jede Nachfrage erlaubt! Hier lernen Sie den Umgang mit den Betriebssystemen und allem was dazugehört. Sie können so oft fragen, wie Sie möchten und werden bald sehen, dass das Smartphone und Tablet Ihren Alltag sehr erleichtern werden. 1. ios-kurs: 09., 10. und 24. Juli 2018 Uhrzeit: bis Uhr 2. ios-kurs: 09., 10. und 24. Juli 2018 Uhrzeit: Uhr bis Uhr 1. Android-Kurs: 16., 17. und 23. Juli 2018 Uhrzeit: bis Uhr 2. Android-Kurs: 16., 17. und 23. Juli 2018 Uhrzeit: Uhr bis Uhr Termine: 09., 10. und 24. Juli , 17. und 23. Juli 2018 Uhrzeiten: bis Uhr/ Uhr bis Uhr Ort: Seniorentreff über der Stadtbücherei (Eingang Mühlenstraße 8) Kosten: 54,00 Euro (Rechnungsstellung erfolgt über die VHS) Veranstalter: VHS Schwalm-Eder und Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bis zum 29. Juni 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Einsteigerkurs 11

12 Smartphone- und Aufbaukurs Tablet-Kurs 12

13 Smartphone- und Tablet-Kurs für Apple ios und Android Aufbaukurs In diesem Kurs erhalten Sie in ruhiger Atmosphäre weiterführende und vertiefende Informationen, aufbauend auf den ios und Android Grundkurs für Smartphones und Tablets. Vorausgesetzt wird die Be herrschung grundlegender Funktionen von Smart phones und Tablet. Sie lernen auf dieser Basis erweiterte Einstellungen zu nutzen, Installation, unterwegs zu surfen, Fotos und Videos zu machen und Apps zu finden und zu verwenden, die den Alltag erleichtern. 1. Android-Kurs: 13., 14. und 20. August 2018 Uhrzeit: bis Uhr 2. Android-Kurs: 13., 14. und 20. August 2018 Uhrzeit: Uhr bis Uhr 1. ios-kurs: 16., 21. und 23. August 2018 Uhrzeit: bis Uhr 2. ios-kurs: 16., 21. und 23. August 2018 Uhrzeit: Uhr bis Uhr Termine: 13., 14. u. 20. August , 21. u. 23. August 2018 Uhrzeiten: bis Uhr/ Uhr bis Uhr Ort: Seniorentreff über der Stadtbücherei (Eingang Mühlenstraße 8) Kosten: 54,00 Euro (Rechnungsstellung erfolgt über die VHS) Veranstalter: VHS Schwalm-Eder und Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bis zum 07. August 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Aufbaukurs 13

14 14 Grillen im Stadthallengarten

15 Grillen im Stadthallengarten Sommerzeit ist Grillzeit Wir möchten den Sommer und die warmen Temperaturen mit einem kühlen Blonden, gegrillten Würstchen, Salat und guter Laune auf der Terrasse der Stadthalle Melsungen genießen. Wir laden Sie herzlich ein, den Sommer mit uns zu erleben! Termin: Donnerstag, 12. Juli 2018 Uhrzeit: ab Uhr Ort: Terrasse der Stadthalle Rotenburger Straße 10 Kosten: 5,00 Euro Getränke zahlt jeder selbst Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen und Beate Prang, Koordi na - torin der Wohnanlage In den Teichwiesen Anmeldungen bis zum 10. Juli 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 oder bei Beate Prang ( )

16 Sommernachtstraum 16

17 Literaturcafé zum Thema Sommer - nachts traum Der Sommer ist die schönste Jahreszeit im Jahr. Die Tage sind lang, die Natur ist auf ihrem Höhe - punkt alles gedeiht und wächst. Die Luft ist mit Leben ausgefüllt. Es ist eine Zeit der Romantik, Spannung und großer Lebensfreude. Irgendwie scheint der Sommer nie lange genug anzudauern. Genießen wir bewusst diese Jahreszeit einfach ein bisschen mehr und freuen uns auf einen schönen Sommertag mit den Lesepaten und einem Gläschen kühler Bowle. Termin: Mittwoch, 18. Juli 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Gemeinschaftsraum der Wohnanlage Am Schlossgarten Vorderes Eisfeld 31 Lesepaten: Hilde Obermeyer, Hilde Dohmann und Magdalena Voit Kosten: 5,00 Euro (Bowle und Snacks) Anmeldungen bis 17. Juli 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Literatur Café 17

18 Jahreszeitentreff»Sommer«18

19 Jahreszeitentreff Sommer Der Seniorenbeirat der Stadt Melsungen lädt Sie, diesmal an einem Dienstag ein, gemeinsam mit Freunden und Bekannten beim Jahreszeitentreff gemütliche Stunden zu verbringen. Freuen Sie sich auf Kartoffelpuffer und Apfelbrei. Der Jahreszeiten treff findet im Dorfgemein schafts - haus in Adels hausen statt. Für die Melsungerinnen und Melsunger, die kein Auto zur Verfügung und keine Möglichkeit haben, nach Adelshausen gefahren zu werden, bieten wir einen Fahrservice an. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie den Fahrservice nutzen und wo Sie zusteigen! Termin: Dienstag, 31. Juli 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Adelshausen Kosten: 5,00 Euro & 2,00 Euro die Fahrt Abfahrt: Uhr Am Sand und Uhr am Busbahnhof Veranstalter: Seniorenbeirat und Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bis zum 27. Juli 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Jahres zeiten treff 19

20 20 1. Melsunger Senioren- Frühschoppen

21 1. Melsunger Seniorenfrühschoppen Mit den Egerländern wollen wir den ersten Früh - schoppen eröffnen und uns auf einen schönen geselligen Vormittag mit Bier (selbstverständlich auch andere Getränke), Grillwürstchen und guter Laune freuen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt. Termin: Sonntag, 12. August 2018 Uhrzeit: bis Uhr Ort: Terrasse der Stadthalle und Stadthallengarten Rotenburger Straße 10 Kosten: Jeder zahlt seine Getränke und Essen selbst Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Keine Anmeldung erforderlich bis zum 01. Juni 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 21

22 Türkei Ostanatolien/Ararat 22

23 Bildervortrag Türkei Ostanatolien/Ararat Ein lebendiger Vortrag mit tollen Bildern der traumhaften Landschaft, der wunderbaren Menschen und der imposanten Bergwelt Ostanatoliens. Auch besteigen wir den höchsten Berg der Türkei, den Ararat. In eindrucksvollen Bildern und einem lebendigen Vortrag nimmt uns Eckhardt Schenk mit auf diese Reise und lässt uns von fernen Winkeln träumen. Termin: Mittwoch, 29. August 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Gemeinschaftsraum der Wohnanlage Am Schlossgarten Vorderes Eisfeld 31 Referent: Eckhardt Schenk Eintritt: Kostenfrei Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bis zum 27. August 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Bilder- Vortrag 23

24 Heimwerkerabend für Frauen ab 50 Jahren 24

25 Heimwerkerabend für Frauen ab 50 Jahren Heimwerken Grundkurs und Kleinreparaturen im Haus. Aufgrund vieler Nachfragen und der guten Resonanz der letzten Veranstaltung findet nun ein weiterer Heimwerkerabend statt Selbst ist die Frau ist das Motto des Abends. Das Heimwerken ist in vielen Haushalten die Aufgabe des männlichen Parts aber was ist, wenn Ihr Mann dazu körperlich nicht mehr in der Lage ist oder Sie alleine leben? Wir möchten mit dem Abend im Herkules Baumarkt Ihnen ein Stück Selbstständig - keit geben! An diesem Abend lernen Sie einfache und praktische Handgriffe für verschiedene Repa - raturen. In der Kombination aus dem Heimwerken Grundkurs und Kleinreparaturen im Haushalt lernen Sie die Anwendung von (Elektro-)Werkzeugen, wie Sie einen Siphon austauschen, Dübel richtig zu setzen und vieles mehr. Erleben Sie an diesem Abend im Herkules Baumarkt, wie praktisch und einfach Heimwerken sein kann! Termin: Donnerstag, 06. September 2018 Uhrzeit: bis Uhr Ort: Herkules Baumarkt, Bürstoß 2 Referent: DIY Academy Kosten: kostenfrei Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen und Herkules Baumarkt Anmeldungen bis zum 03. September 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Selbst ist die Frau! 25

26 26 Nordhessische Mundartgeschichten

27 Nordhessische Mundartgeschichten Hä unn sä unn annere Liere Der Autor Jürgen Eichel, selbst ein eingefleischter Nordhesse, ist zu Gast bei uns und erzählt an diesem Nachmittag auf höchst unterhaltsame Art vom Alltag auf dem Lande und das im schönsten nordhessischen Pladde. Haben Sie schon einmal von einem Droggenduscher gehört oder einem Eggsberdendesd? In weiteren vergnüglichen Geschichten erfahren Sie, warum Karle bimm Ööchendoggder inngeschloofen is und warum immer blohs de anngeren aahld werren. Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Nach - mittag! Der Autor: Jürgen Eichel wurde 1945 geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Böddiger (Altkreis Melsungen). Nach dem Abitur und dem Studium in Gießen folgten 42 Jahre Schul - dienst an verschiedenen Grund - schulen. Er hat bereits Bücher über die Kindheit und seine Heimatregion verfasst. Termin: Mittwoch, 19. September 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Gemeinschaftsraum der Wohnanlage Am Schlossgarten Vorderes Eisfeld 31 Autor: Jürgen Eichel Eintritt: Kostenfrei Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Anmeldungen bis zum 18. September 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Lesung in»pladde«27

28 28 2. Melsunger Senioren- Frühschoppen

29 2. Melsunger Seniorenfrühschoppen Diesmal freuen wir uns auf einen schönen Vormittag mit Bier (selbstverständlich auch andere Getränke), Grillwürstchen und guter Laune mit den Riverside- Jazz-Messengers. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt. Termin: Sonntag, 23. September 2018 Uhrzeit: bis Uhr Ort: Terrasse der Stadthalle und Stadthallengarten Rotenburger Straße 10 Kosten: Jeder zahlt seine Getränke und Essen selbst Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Keine Anmeldung erforderlich bis zum 01. Juni 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 29

30 Landesgartenschau Bad Schwalbach 30

31 Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach Unter dem Motto Natur erleben, natürlich leben findet die diesjährige hessische Landesgartenschau in Bad Schwalbach statt. Die bunte Vielfalt der Landesgartenschau lockt immer hunderttausende Besucher an. Uns erwartet die Themenwoche Ernte Dank mit der Blumenschau Ein Bett im Kornfeld Ein Sommer nachtstraum geht zu Ende. Freuen Sie sich auf eine Führung durch das Landes - gartenschaugelände mit besonderer Rücksicht - nahme auf ältere Gäste und Besucher mit körperlicher Beeinträchtigungen. Mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Melsungen haben Sie die Möglichkeit, sich von den schönen Gärten verzaubern zu lassen. Termin: Dienstag, 02. Oktober 2018 Kosten: 25,00 Euro (Busfahrt, Eintritt und Führung) Abfahrt: Uhr Melsungen/Am Sand Rückkehr: ca Uhr Veranstalter: Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Vorankündigung Anmeldungen bsi 29. September 2018 bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Tagesfahrt 31

32 Spielnachmittag 32

33 Spielnachmittag Der Seniorenbeirat der Stadt Melsungen lädt alle begeisterten Spielfreunde zu einem Spielenach - mittag ein. Verbringen Sie mit Brett-, Karten- oder Würfelspielen unterhaltsame Stunden mit Freunden und Bekannten. Bei Kaffee und Plätzchen wird gespielt, bis die Würfel glühen. Wer ein spannendes Brettspiel für mehrere Personen zu Hause hat, das unbedingt mal wieder gespielt werden sollte, ist herzlich eingeladen, dieses mitzubringen. Juli und August: Sommerpause Jeden ersten Dienstag Termin: Jeden 1. Dienstag im Monat Uhrzeit: Uhr Ort: Rondell in der Wohnanlage In den Teichwiesen Teichwiesenstraße 2 Kosten: 2,00 Euro (Kaffee & Plätzchen) Veranstalter: Seniorenbeirat der Stadt Melsungen Anmeldungen bis 1. Montag im Monat bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 Offener Treff des Seniorenbeirates 33

34 34 Senioren- Tanzkreis

35 Seniorentanzkreis Tanzen macht Freude und ist auch in fortgeschrittenem Alter die ideale Form, sich weiter fit zu erhalten und gesund zu bewegen. Tanz ist aber nicht nur eine Quelle der Gesundheit, sondern er regt auch in jeder Form Geist und Sinne nachhaltig an. Neben der Lebensfreude fördert Tanzen die Koordination, Konzentration und die Beweglichkeit und ist damit ein Ganzkörperwohlfühltraining, das Spaß macht. Bewegung mit Musik lautet das Motto des Tanzkreises. Vom Gesellschaftstanz bis zum Sitztanz und einer Kaffeepause zwischendurch wird alles geboten, um einen schönen Nachmittag zu erleben. Termin: Jeden Freitag Uhrzeit: bis Uhr Ort: Stadthalle Rotenburger Straße 10 Auskunft: Lilo Metz Tel. ( ) Jeden Freitag Anmeldungen bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 35

36 Fit im Alter 36

37 Fit im Alter Turnen mit den Übungsleitern der MT: Petra Trulley, Jutta May und Heide Koch 1. Gruppe: bis Uhr 2. Gruppe: bis Uhr Jeden Donnerstag Termin: Jeden Donnerstag Uhrzeit: bis Uhr/ bis Uhr Ort: Rondell in der Wohnanlage In den Teichwiesen Teichwiesenstraße 2 Leitung: Petra Trulley, Jutta May, Heide Koch Kosten: für MT-Mitglieder kostenfrei Nichtmitglieder: 10er Block für 30 Euro Veranstalter: Wohnanlage Teich - wiesen, MT, Senioren - beauftragte Anmeldungen bei der Koordinatorin der Wohnanlage In den Teichwiesen Beate Prang Tel. (05661)

38 Singen macht glücklich 38

39 Singen macht glücklich Die Liste der wissenschaftlich nachgewiesenen posi tiven Effekte von Musik ist lang. Musik ist ein gewaltiger Stimulus für das Gehirn. Dabei ist neben dem Hören von Musik und dem Spielen eines Instruments insbesondere das Singen gesundheitsfördernd für Geist und Körper. Wer singt, ist gesünder, lebensfroher, zuversichtlicher und tatkräftiger Wird regelmäßig gesungen am besten in einer Gruppe vergrößert das Selbstvertrauen, und man hat häufiger gute Laune. Termin: Jeden ersten Mittwoch Uhrzeit: bis Uhr Ort: Rondell in der Wohnanlage In den Teichwiesen Teichwiesenstraße 2 Musikalische Leitung: Dirk Wiederrecht Teilnahme: Kostenfrei Jeden ersten Mittwoch Veranstalter: Wohnanlage In den Teichwiesen Anmeldungen bis jeweils Dienstag vor der Veranstaltung bei der Seniorenbeauftragten Conelia Salzmann unter ( ) oder bei der Koordinatorin der Wohnanlage In den Teichwiesen Beate Prang ( )

40 Gymnastik für Frauen 40

41 Gymnastik für Frauen Immer schön geschmeidig bleiben! Dehnen, strecken, kräftigen Gymnastik für Senio - ren ist genau das Richtige, um sich schonend in Form zu halten. Sie fördert das Zusammenspiel der Muskelgruppen und hält die Gelenke geschmeidig. Was Sie beachten sollten und welche Übungen sich eignen, erfahren Sie hier. Denn nur Bewegung macht es möglich: Gesund und unabhängig bis ins Alter sind der Wille aller Menschen. Mit einem regelmäßigen Trainings - programm wird nicht nur die physische Leistung gesteigert, sondern auch der Wille, älter zu werden Nach einer zehnminütigen Aufwärmphase mit musikalischer Untermalung werden Ihre Muskeln seniorenfreundlich mit abwechselnden Übungsaufgaben trainiert. Sie werden dabei von Frau Nolte fachgerecht angeleitet Mit gezielten Übungen Körper und Geist möglichst lange fit und gesund erhalten. Jeden Freitag Termin: Jeden Freitag Uhrzeit: bis Uhr Ort: Harnings Mühle Huberg 4, Melsungen Leitung: Edda Nolte Kosten: 10,00 Euro im Monat Anmeldungen bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) , seniorenbeauftragte@melsungen.de oder im Dienstleistungszentrum, Sandstraße 13 41

42 Das ganze Jahr über Mittagstisch für Seniorinnnen und Senioren Termin: Jeden 1. Freitag im Monat (Sommerpause im August) Uhrzeit: Uhr Ort: Lutherhaus, Kasseler Straße 56 Kosten: 8,00 a (Drei-Gänge-Menu inkl. anschließendem Kaffeetrinken) Anmeldung: bis Mittwoch vorher unter ( ) (Gemeindebüro, Frau Schwanz) Jeden ersten Freitag Ein Angebot der Stadt Melsungen und der Evangelischen Kirchen gemeinde Melsungen! Englischkurs Wir wollen englisch reden Do you speak english? Englisch ist die Weltsprache und öffnet Ihnen bei Reisen und im Alltag viele Türen. Sie fahren dieses Jahr in den Urlaub und möchte eine Auffrischung Ihrer Englisch kennt nisse? Oder möchten Sie gerne Ihren Wortschatz erweitern, finden aber keine Gelegen heit dazu? Dann sind Sie hier richtig! Termine: Immer dienstags Uhrzeit: bis Uhr Leitung: Randi Biesinger Kosten: 25,00 a Ort: Rondell in der Wohnanlage In den Teichwiesen Jeden Dienstag Anmeldungen & Informationen bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) Offene Spinnstube für Jung & Alt Stricken, Sticken, Schnuddeln Termin: Jeden 1. Montag im Monat (Sommerpause: Juni, Juli & August) Uhrzeit: Uhr Ort: Harnings Mühle, Huberg 4 Informationen bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) Jeden ersten Montag 42

43 Adressen & Informationen Demenz-Sprechstunde im Dienstleistungszentrum (1. OG) Termin: Jeden dritten Donnerstag im Monat Uhrzeit: bis Uhr Ansprechpartnerin: Birgit Schwalm, Trainerin im Bereich Altersdemenz, Erinnerungspflege und Validation Informationen bei der Senioren beauftragten Cornelia Salzmann unter ( ) Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises Ansprechpartner: Norwin Baha Tel Sonja Weidel Tel Beratungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag Donnerstag oder nach Vereinbarung Uhr Uhr Öffnungszeiten der Stadtbücherei Melsungen Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis und bis Uhr Freitag: bis Uhr Informationen unter: ( )

44 AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Information & Anmeldung: Cornelia Salzmann Seniorenbeauftragte der Stadt Melsungen Dienststelle: Dienstleistungszentrum Sandstraße Melsungen Telefon: Telefax: Die besten Wünsche für eine schöne Sommer- und Ferienzeit Ihre Seniorenbeauftragte Conny Salzmann Sprechzeiten: Öffnungszeiten des Dienstleistungszentrums und nach Vereinbarung (Änderungen im Programm bleiben vorbehalten) Impressum: Das Seniorenprogramm Aktiv dabei. erscheint zweimal jährlich. Herausgeber: Magistrat der Stadt Melsungen Redaktion: Seniorenbeauftragte Cornelia Salzmann Layout & Design: Riemann & Partner Druck: Druckerei & Verlag Horn Für eventuelle Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

AKTIV DABEI MELSUNGEN AB 50. Ausgabe Herbst/Winter 2017/2018

AKTIV DABEI MELSUNGEN AB 50. Ausgabe Herbst/Winter 2017/2018 AKTIV DABEI MELSUNGEN AB 50. Ausgabe Herbst/Winter 2017/2018 Vorwort Liebe Melsungerinnen und Melsunger, Alles neu macht der Oktober! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Die Broschüre hat sich verändert! Ich

Mehr

Melsungen ab 50. Aktiv dabei!

Melsungen ab 50. Aktiv dabei! Melsungen ab 50 Aktiv dabei! Ausgabe Herbst/Winter 2014/2015 Vorwort Liebe Melsungerinnen und Melsunger, wie schnell doch die Zeit vergeht! Nun bin ich schon ein Jahr in Melsungen tätig ich erinnere mich

Mehr

Melsungen ab 50. Aktiv dabei!

Melsungen ab 50. Aktiv dabei! Melsungen ab 50 Aktiv dabei! Ausgabe Herbst/Winter 2015/2016 Vorwort Liebe Melsungerinnen und Melsunger, das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Die dunkle Jahreszeit

Mehr

AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Ausgabe Herbst/Winter 2018/2019

AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Ausgabe Herbst/Winter 2018/2019 AKTIV DABEI SENIOREN IN MELSUNGEN. Ausgabe Herbst/Winter 2018/2019 Vorwort Liebe Melsungerinnen und Melsunger in der Kernstadt und in unseren sieben Ortsteilen, nach einem heißen und trockenen Sommer stimmen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Melsungen ab 50. Aktiv dabei!

Melsungen ab 50. Aktiv dabei! Melsungen ab 50 Aktiv dabei! Ausgabe Frühling/Sommer 2015 2 Vorwort Liebe Melsungerinnen und Melsunger, ein neues Jahr hat begonnen und der Frühling steht vor der Tür. Wenn ich morgens zur Arbeit gehe,

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Internet Smartphone Tablet

Internet Smartphone Tablet Internet Smartphone Tablet Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene 2. Halbjahr 2016 Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene Neue Medien entwickeln sich schnell. Smartphones oder

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Termine bis Juni 2019

Termine bis Juni 2019 Termine bis Juni 2019 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein und macht glücklich.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein

Mehr

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER!

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! www.lokalkompass.de Duisburg: Die Säule... und EINIGES MEHR!!! LESUNG ZWEIER Duisburger Autoren in der "SÄULE" AUTOREN UNTERWEGS... stories, songs and smalltalk!

Mehr

Bericht zur Gesundheitswoche 2017 Projekt Aktives Altern

Bericht zur Gesundheitswoche 2017 Projekt Aktives Altern Bericht zur Gesundheitswoche 2017 Projekt Aktives Altern Das Wissen um die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Förderung der Gesundheit durch gesunde Ernährung und altersgerechter Bewegung sind Voraussetzungen

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller Computerkurse HERISAU Computeria, Bachstr. 7, Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) 16.511 Machen Sie die ersten Erfahrungen mit der neuesten Errungenschaft von Microsoft: Windows 10. Sie werden staunen, was

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben URLAUB DES SENIORENBÜROS Das Seniorenbüro ist vom 24.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen. Ab

Mehr

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04. 06. Oktober 2013 Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04.10.2013-06.10.2013 Rot-Orange-Gelb, traumhaft schöne Wälder. Frische Morgen, klare Luft

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

Monatsplan Februar 2019

Monatsplan Februar 2019 Monatsplan Februar 2019 Aktivitäten, Veranstaltungen & Ausflüge Wohn- & Pflegezentrum Blumenrain Blumenrain 1, 8702 Zollikon blumenrain-zollikon.ch Kalenderwoche 5 Freitag, 1. Februar 10.00-10.30 MZR Andacht

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Rif-Taxach im Frühling und Sommer

Rif-Taxach im Frühling und Sommer informiert Rif-Taxach im Frühling und Sommer Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Liebe Mitbewohner unseres Stadtteils, auch in diesem Jahr werden wir durch verschiedene Aktivitäten und Angebote mithelfen,

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr