Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung"

Transkript

1 Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau Ausgabe Herbst 2017

2 Inhalt Inhalt: Vorwort Seite 3 Bewohner Seite 5 Sommerfest Bgl. Heiliggeist Spital Seite 6 Krämerladen - Bgl. Heiliggeist Spital Seite 7 Geburtstagskränzchen Bgl. Heiliggeist Spital Seite 8 Pizza - Einladung Bgl. Heiliggeist Spital Seite 9 Erntedankfest Bgl. Heiliggeist Spital Seite 10 Klavierabend - St. Johannis Spital Seite 12 Neuer Heimbeirat St. Johannis Spital Seite 13 Sommerfest St. Johannis Spital Seite 14 Tagesausflug St. Johannis Spital Seite 16 Frühstücksbuffet - St. Johannis Spital Seite 16 Oktoberfest St. Johannis Spital Seite 18 Erntedankwortgottesdienst - St. Johannis Spital Seite 19 Unsere Kooperationspartner Seite 20 Wir verabschieden uns Seite 22 Feste und Feiern Seite 23 a 2 Der Seniorenstift

3 Vorwort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Angehörige und Freunde unserer Häuser, wieder einmal darf ich Sie recht herzlich in der neuesten Ausgabe unserer Heimzeitung begrüßen. Das Jahr 2017 ist mittlerweile zum größten Teil schon wieder vorbei und ich denke, es ist im Sinne von allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der gesamten Belegschaft, wenn ich von einem durchaus positiven Jahr spreche. Wir blicken auf ein weiteres Jahr mit vielen Festen, Feiern, Ausflügen und Veranstaltungen zurück und es ist keine Übertreibung wenn ich sage, dass sich nirgends so viel rührt wie in unseren Heimen. Nicht nur die Vielzahl unserer Veranstaltungen soll hierbei erwähnt werden, auch die ganze Breite und Abwechslung, die wir bei diesen Feiern hatten, dürfte dazu beitragen, dass uns in den seltensten Fällen langweilig wurde. Auch freut es mich immer wieder, mit wie viel Detailfreude und Liebe unsere Veranstaltungen von ALLEN Beteiligten geplant und dann auch abgehalten werden. Denn ein gutes Pflegeheim funktioniert nur dann, wenn alle Fachbereiche gemeinsam an einem Strang ziehen. Während sich das ganze Jahr über unser Pflege- und Betreuungspersonal mehr als professionell um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmert und auch in vielerlei Hinsicht mehr als nur Dienst nach Vorschrift leistet, sorgen die Hauswirtschaft und die Haustechnik sowie die Verwaltung um alles andere, was den Heimaufenthalt perfekt macht. Das bestätigen uns auch immer wieder die Angehörigen und Freunde sowie der Medizinische Dienst der Krankenkassen und die Heimaufsicht bei ihren regelmäßigen Überprüfungen. Auch zu erwähnen sind unsere ehrenamtlichen Verwaltungsräte Frau Hildegunde Brummer und Herr Rainer Holzmann, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen und bei jeder Veranstaltung mit uns feiern. Vielleicht sollte so viel positives Feedback zum Anlass genommen werden, es medial in TV-Dokumentationen etc. zu senden. Leider werden jedoch immer wieder (Pflege-) kritische Sendungen oder Berichte gestaltet, was zum Einen für unseren ganzen Berufstand nicht unbedingt förderlich Der Seniorenstift 3

4 Vorwort ist, das Ansehen von Pflegeheimen senkt und zum Anderen auch viele Leute davon abschreckt, in ein Heim zu ziehen. Erfahrungsgemäß kann ich hier aber sagen, dass es solche Fälle zwar gibt, es sich hierbei jedoch um Einzelfälle und schwarze Schafe, wie in jeder anderen Branche auch, handelt. Was mich generell aber positiv stimmt ist, dass die Themen wie Fachkräftemangel, personelle Stellenschlüssel aber auch die Entlohnung während des Wahlkampfes zur Bundestagswahl stärker als jemals zuvor in den Vordergrund gerückt und hierzu mehrere Zusicherungen abgegeben wurden. Auch ich persönlich finde, dass die durch Tarifverträge vorgeschriebenen Löhne und Gehälter erhöht werden sollten. Grundsätzlich bezweifle ich aber, dass eine Erhöhung der Bruttolöhne alleine ausreicht, um den (Pflege-)Beruf attraktiver zu gestalten um dem Fachkräftemangel zu entgegnen. Daher sollten parallel die Stellenschlüssel angehoben werden. Auch wäre es hier ratsam, noch einen Schritt weiter zu gehen und diese nicht nur im Bereich der Pflege, sondern in allen Bereichen im Heimbetrieb anzuheben. Ich kann Ihnen daher versichern, dass wir, sobald entsprechende Gesetze erlassen bzw. geändert wurden, diese auch schnellstmöglich im Rahmen von Pflegesatzverhandlungen etc. umsetzen. Beim Durchblättern unserer Heimzeitung wünsche ich Ihnen viel Spaß und ich freue mich, Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Rauprich Geschäftsführer a 4 Der Seniorenstift

5 Bewohner Unsere Geburtstagskinder - wir gratulieren Bgl. Heiliggeist Spital St. Johannis Spital September Hofmann Maria Knoblach Philomena Krenn Erwin Mielczarek Dariusz Mariusz Schönhofer Werner Schneider Therese Oktober Moshamer Josef Pawlik Hermine Reinke Margarete Rogner Therese Schießl Gertraud Zancolo Faustino November Breitkopf Ernst Dorso Gerda Schneider Christa September Bamann Edeltraud Haidinger Elisabeth Oktober Abelein Fritz Buchheit Peter Hammerl Maria Seidel Hildegard Wagner Richard November Blöchl Maria Neumann Elisabeth Schiermeier Martin Wagner Gertraud Herzlich willkommen im Seniorenstift Stadt Passau a Bgl. Heiliggeist Spital Pawlik Hermine Rogner Therese St. Johannis Spital Wagner Gertraud Wagner Richard Der Mensch braucht ein Plätzchen, und sei s noch so klein, von dem er kann sagen, sieh hier, das ist mein, hier leb ich, hier ruh ich mich aus, hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Haus! Wir hoffen, dass Sie so ein Plätzchen bei uns gefunden haben. Der Seniorenstift 5

6 Seniorenheim Sommerfest im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Traditionell fand am 18. Juli 2017 das Sommerfest im Bürgerlichen Heiliggeist Stift statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Bürgermeisterin Erika Träger, Stadträtin Hildegunde Brummer sowie Werkleiter Wolfgang Rauprich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die anwesenden Ehrengäste. Bei Eiskaffee und selbst gebackenen Kuchen der Mitarbeiter amüsierten sich Alle beim Sitztanz der Betreuungsgruppe und den Sketchen der Mitarbeiter. Dank der heißen Temperaturen konnte man bis Spätabends das Fest im Garten genießen. 6 Der Seniorenstift

7 Bgl. Heiliggeist-Stiftung a Mobiler Kramerladen im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Seit Kurzem fährt am Freitagvormittag unser mobiler Einkaufswagen von Zimmer zu Zimmer und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern u.a. Schokolade, Kekse, Säfte aber auch Duschgel, Shampoos und Deos zum Kauf an. Sollte etwas nicht vorhanden sein, besteht die Möglichkeit, Bestellungen für die kommende Woche abzugeben. Wir möchten uns bei unseren treuen Kundinnen und Kunden bedanken und freuen uns auch über Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Der Seniorenstift 7

8 Seniorenheim Hoch leben die Geburtstagskinder Am und fanden zwei Kaffeekranzerl mit Geburtstagsgratulation statt. Frau Brummer überraschte die Jubilare mit schönen Geschenken und besuchte die Bewohner in den Zimmern, die nicht an den Feiern teilnehmen konnten. Musikalisch umrahmt wurden die Veranstaltungen durch Max Fuchs und Beppe Friedrich. Auch wir schließen uns den Glückwünschen an. 8 Der Seniorenstift

9 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Besuch im Wachauer Garten So wie alle Jahre wurden am 03. August die Bewohnerinnen und Bewohner in den wunderschönen Gastgarten der Familie Mayer eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden Kaffee und selbstgemachter Kuchen, sowie Wein, Bier und alkoholfreie Getränke angeboten. Am Abend wurde ein hervorragendes Menü serviert. Für diesen schönen Nachmittag bedankten sich Frau Brummer und Frau Neulinger bei den Gastgebern. a Pizzaessen am 4. September 2017 Auf Initiative von Frau Steffi Markus, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von Vito, Besitzer der Pizzeria Mondo Italiano, zu einer Pizza oder einem Nudelgericht mit Getränk eingeladen. Nach einem Fußmarsch durch die Fußgängerzone wurden wir sehr herzlich empfangen und mit köstlichen Speisen verwöhnt. Wir bedanken uns auf das Herzlichste bei Frau Markus und Vito für den wunderschönen Nachmittag. Der Seniorenstift 9

10 Seniorenheim Erntedankfest im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Traditionell wurde am 05. Oktober 2017 mit Herrn Pater Wiesmann das Erntedankfest im Speisesaal gefeiert. Wie alle Jahre hatte auch heuer Frau Steininger einen wunderschönen Altar mit Gaben wie Wein, Brot, und verschiedenen Obst- und Gemüsesorten dekoriert. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Anschließend saßen die Bewohner noch gemütlich zusammen. a Betriebsausflüge der Mitarbeiter Am 21. Juli 2017 fand der erste Betriebsausflug nach Gmunden statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte gewandert oder mit dem Schiff gefahren werden. Einige machten eine Führung in der Keramikfabrik mit oder bummelten durch die Stadt. Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Passau, dass wir uns an diesem Ausflug beteiligen durften. Beim zweiten Betriebsausflug ging es mit dem Schiff nach Linz. Nach 5 Stunden Fahrt besuchten die Mitarbeiter die Fußgängerzone in der ein Bauernmarkt stattfand oder den Pöstlingsberg mit der schönen Märchenstadt. Am Abend ging es mit dem Zug zurück nach Passau. Auch an Herrn Rauprich ein Danke, dass er diesen Ausflug mit ermöglichte. 10 Der Seniorenstift

11 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Als Stadtwerke Passau setzen wir die Tradition der Pionierleistungen in unserer Stadt fort schon um das Jahr 1550 beschloss der damalige Magistrat die Einrichtung einer öffentlichen Wasserversorgung. Erdgas gibt es in Passau seit über 140 Jahren, Strom seit einem knappen Jahrhundert. Dieser langen Geschichte fühlen wir uns verpflichtet. Mit moderner Technik und umfassenden Serviceleistungen stellen wir die hohe Qualität der Versorgung sicher. Die Umwelt hat bei uns höchste Priorität Unsere Mitarbeiter müssen sich heute selbstverständlich anderen Herausforderungen stellen, als es in den vergangenen Jahrhunderten der Fall war. Umweltschonendes Handeln steht für uns an erster Stelle das gilt für alle Geschäftsbereiche. Das Erlebnisbad peb wurde im besonderen Einklang mit der Umgebung gestaltet. Bei der Stromproduktion setzen wir auf Wasserkraft, Wind, nachwachsende Rohstoffe und Kraft-Wärme-Kopplung. Außerdem fördern wir den Einsatz von Erdgas, das als umweltfreundlichster Brennstoff gilt. Strom Erdgas Wärme Wasser Telekommunikation Bäder Bus & Parken Schifffahrt Stadtwerke Passau GmbH Regensburger Straße Passau Tel Fax Der Seniorenstift 11

12 Seniorenheim Klavierabend in Galaatmosphäre Im August 2017 fand im St. Johannis Spital ein musikalischer Abend statt. Im festlich dekorierten Beschäftigungsraum konnten zahlreiche Heimbewohnerinnen und Heimbewohener eine schönen Abend verbringen. Nicht zum ersten Mal trat Babsi Dorsch in unserem Seniorenheim auf. An diesem Abend brachte sie eine junge Begleitung, Theresa Gibis, mit und beide Damen füllten den Raum mit wunderbarer Klaviermusik, aber auch mit Geschichten aus der Musikwelt. Diese wurden hervorragend von Babsi Dorsch vorgetragen. Wellnesstag im Seniorenheim Anfang August wurde das St. Johannis Spital von einer Mitarbeiterin der Drogeriekette DM-drogerie Markt besucht. Sie brachte viele kosmetische Produkte, viel Zeit und professionelles Können mit und schenkte unseren Bewohnerinnen einen Wellnesstag, bzw. den Händen unserer Damen, denn sie verwöhnte alle a Teilnehmerinnen mit einer duftenden Handmassage und anschließender Nagelpflege. Außerdem wurde bei einem Glas Sekt viel über die richtige Pflege der so wichtigen Teile unseres Körpers gesprochen. Vielen Dank an Frau Lerchl und die Firma DM-drogerie Markt, die diesen erholsamen Tag ermöglicht haben. 12 Der Seniorenstift

13 St. Johannis Spital Stiftung Heimbeiratswahl im Seniorenheim St. Johannis Spital Am 30. September 2017 endete die Amtszeit des Heimbeitates im Seniorenheim St. Johannis Spital. Ende September fand im Speisesaal des Hauses die Wahl statt. Der Wahlausschuss empfing alle Wählerinnen und Wähler freundlich und achtete sorgfältig auf die Richtigkeit der Wahl. Die Wahlbeteiligung war sehr hoch und alle warteten ungeduldig auf die Auszählung am Nachmittag. Gerne möchten wir an dieser Stelle allen neu gewählten Heimbeirätern und Heimbeirätinnen herzlich gratulieren, viel Glück wünschen und wir freuen uns schon auf die gute Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren. Im Bild v.l.n.r.: Wolfgang Rauprich (Geschäftsführer), Heinz Walch (Vorsitzender), Eva Danner (Mitglied), Helga Ruschè (stellv. Vorsitzende), Erna Brunner (Mitglied), Erna Kaiserseder (Mitglied). Der Seniorenstift 13

14 Seniorenheim Sommerfest im St. Johannis Spital Eine der schönsten Feiern im St. Johann ist schon seit jeher das Sommerfest. Heuer spielte das Wetter wunderbar mit und daher konnten alle Bewohnerinnen und Bewohner, die Beschäftigten und auch zahlreiche Gäste im Garten des Hauses feiern. Oberbürgermeister Jürgen Dupper begrüßte alle Anwesenden herzlich und freute sich, auch bekannte Gesichter aus der Musikwelt anzutreffen. An diesem Tag trat zum ersten Mal der Matrosenchor der Jupitersegler in unserem Seniorenheim auf. 14 Der Seniorenstift

15 St. Johannis Spital Stiftung Verwaltungsrat Rainer Holzmann führte durch den ausgelassenen Nachmittag und Gottfried Wölfl, gemeinsam mit dem Männerchor, kümmerte sich um die musikalische Umrahmung. Die Klänge der Seemannslieder füllten den Garten und so Mancher sang laut mit. Auch das Personal des Heimes präsentierte eine kleine Showeinlage. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitarbeiter der Küche. Traditionell wurde unter freiem Himmel gegrillt. Bei guter Laune blieben Viele lange im Garten und warteten auf den Sonnenuntergang. Der goldene Herbst... a Vielen Dank, liebe Mutter Natur, für die schönen, warmen und sonnigen Tage... dachten sich sicherlich viele Heimbewohnerinnen und Heimbewohner des St. Johannis Spitals. Denn nicht nur im Sommer, sondern auch an den wunderschönen Tagen im Herbst nutzten Viele die freie Zeit dazu, das Prachtstück des Hauses - die Gartenanlage - zu besuchen. Die Mitarbeiter der Sozialen Betreuung sorgten an diesen warmen Tagen für die Begleitung und die Erfrischung im Garten. Ein großer Dank an dieser Stelle an die Haustechnik, die sich immer fleißig um unsere Gartenanlage kümmert. Der Seniorenstift 15

16 Seniorenheim Großes Frühstücksbuffet im Seniorenheim St. Johannis Spital Am 8. August 2017 bereitete das Betreuungsteam gemeinsam mit dem Küchenchef Herrn Huber (Firma WISAG) für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes ein großes Sommer-Frühstücksbuffet zu. Große Auswahl an Wurst- und Käseprodukten, eine Vielfalt an Obst und Gemüse, Müsli, Säften etc. wurden im Speisesaal hergerichtet und jeder konnte sich bis kurz vor Mittag bedienen. Natürlich stand auch das Personal die gesamte Zeit hilfsbereit zur Verfügung. Bei der riesigen Auswahl stand die Frage im Raum: Ist es ein Frühstück oder schon ein Brunch?. Fest steht, dass sich jetzt schon Alle auf das nächste Mal freuen. a Tagesausflug 2017 des Seniorenheimes St. Johannis Spital Jedes Jahr lädt der Verwaltungsrat Rainer Holzmann die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals zu einem Tagesausflug ein. Am 17. August ging es vormittags los. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner stiegen in den bereitgestellten Bus ein und fuhren zu der ersten Etappe dieses Tages SWP Passau. Geschäftsführer Gottfried Weindler empfing die Reisenden im Konferenzraum in der Regensburgerstraße und erklärte den interessierten Anwesenden die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des großen Passauer Unternehmens. 16 Der Seniorenstift

17 St. Johannis Spital Stiftung Danach ging es weiter mit dem Bus zum Fuhrpark der Stadtwerke. Hier konnten die Damen und Herren bei einer Rundfahrt durch das ganze Areal die Wart- und Parkanlage besichtigen. Auch wurden die wichtigen Abläufe des Fuhrparks erklärt und auch die vielen Fragen beantwortet. Langsam wurde es Zeit, die Reise fortzusetzen und in Richtung Mariahilf zu fahren. Dort im Restaurant/Hotel Waldschloss erwartete alle Teilnehmer des Ausfluges das Mittagsessen im wunderschönen Biergarten des Lokals. Die Atmosphäre unter den Kastanienbäumen, das herrliche Wetter an diesem Tag und das gute Essen waren ein schöner Abschluss der diesjährigen Wanderschaft. Dankeschön Herr Holzmann für die Einladung. Der Seniorenstift 17

18 Seniorenheim Oktoberfest wird nicht nur in München gefeiert Seit über 200 Jahren wird in München das Oktoberfest gefeiert. Aber auch auf der ganzen Welt wird dieses große Event seit Jahrzehnten gerne kopiert, wie in Blumenau (Brasilien), Windhoek (Namibia), Cincinnati (USA), Kitchener-Waterloo (Kanada), Quingdao (China) usw. Im Seniorenheim St. Johannis Spital wird nicht kopiert oder nachgestellt, hier wird gefeiert. Am 20. September 2017 um 15:00 Uhr begrüßte Verwaltungsrat Rainer Holzmann die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses und auch die Gäste im in bayerischen Farben 18 Der Seniorenstift

19 St. Johannis Spital Stiftung dekorierten Speisesaal des Hauses. Kurz danach wurde das Hacklberger Bier angezapft und Geschäftsführer Wolfgang Rauprich füllte den ersten Maßkrug. An diesem Nachmittag gratulierte Herr Holzmann auch allen Geburtstagskindern des Monats September. Typisch für das Oktoberfest gab es nicht nur das Bier vom Fass sondern auch Käseplatten und Brezen. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Bebbe Friedrich. Dieser sorgte mit seiner Musik für eine sehr ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden. Wir sehen uns sicher wieder nächstes Jahr, wenn es im St. Johann heißt: O zapft is. Erntedankwortgottesdienst im St. Johannis Spital a Am 29. September trafen sich Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spital traditionell im Speisesaal des Heimes und nahmen am Wortgottesdienst zur Feier des Erntedank teil. Wie jedes Jahr wurde der Altar vom Personal reichlich geschmückt. Die evangelische Vikarin Mareike Kraemer und Pfarrvikar Christian Fröschl hielten gemeinsam für alle Anwesenden einen feierlichen Gottesdienst. Im Anschluss blieben noch Viele beisammen sitzen und feierten bei einem Gläschen Wein und Knabbereien die Gaben der Erde. Der Seniorenstift 19

20 Seniorenstift Wer geht in unseren Heimen ein und aus... Liebe Heimbewohnerinnen und Heimbewohner unserer Seniorenheime, regelmäßig begegnen Sie in unseren Heimen nicht nur den Beschäftigten des Hauses oder Ihren Angehörigen und Freunden, sondern auch Personen, die Ihnen auch gerne das Alltagsleben vereinfachen und erleichtern möchten. Sie kooperieren mit dem Seniorenstift Stadt Passau, jedoch bleibt Ihnen selbstverständlich die freie Wahl, ob Sie diese Angebote nutzen oder eine individuelle Entscheidungen treffen. SPRECHEN SIE UNS EINFACH AN, WIR HELFEN IHNEN. FRISEUR Steffi Markus Friseurin in beiden Heimen Montag St. Johannis Spital ab 8:30 Uhr Mittwoch Bgl. Heiliggeist Spital ab 8:30 Uhr Die Anmeldung erfolgt über Ihre Station. FUSSPFLEGE Gabi Kavena Frau Kavena ist alle 6 Wochen in beiden Heimen tätig. Eine Vormerkung über Ihre Station ist notwendig. FUSSPFLEGE Christine Neubauer Frau Neubauer kommt alle 6 Wochen in beide Heime. Eine Vormerkung über Ihre Station ist notwendig. ZAHNARZT Dr. Michael Sänger Es besteht ein Kooperationsvertrag mit dem Seniorenstift Stadt Passau. Dr. Sänger bietet Hausbesuche für beide Häuser an. Die Anmeldung erfolgt über das Personal der Station. 20 Der Seniorenstift

21 Stadt Passau ÄNDERUNGSSCHNEIDER Novica Nikolic Zuständig jeden 2. Mittwoch für beide Häuser. Bgl. Heiliggeist Spital (Gymnastikraum) 11:00 Uhr St. Johannis Spital 14:30 Uhr Anmeldung über Ihre Station ist notwendig. SEELSORGE Mareike Kraemer Die evang. Vikarin Mareike Kraemer besucht und betreut die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals, hält regelmäßig Andachten im Haus und besucht sie gerne auch individuell im Zimmer. SEELSORGE Christian Fröschl Pfarrvikar Fröschl besucht und betreut die Bewohnerinnen und Bewohner beider Heime, veranstaltet Gottesdienste und kommt gerne auch individuell zu Ihnen ins Zimmer. APOTHEKE Wittelsbacher Apotheke Lieferant der Medikamente direkt ins Haus. Es besteht ein Kooperationsvertrag mit dem Seniorenstift Stadt Passau, natürlich können Sie auch individuell eine andere Apotheke wählen. GETRÄNKELIEFERANT Hacklberger Brauerei Beliefert die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals mit vorbestellten Getränken. Die Bestellung erfolgt über die Station. GETRÄNKELIEFERANT Getränke Mertlbauer Beliefert die Bewohnerinnen und Bewohner des Bgl. Heiliggeist Spitals mit vorbestellten Getränken. Die Bestellung erfolgt über die Station. Der Seniorenstift 21

22 Wir verabschieden uns Bgl. Heiliggeist Spital Barth Berta Büchele Alfred Gorsa Franjo Hallschmid Franziska Hartmann Heinrich Helm Magdalena Keilbart Hedwig Weber Maria St. Johannis Spital Haslböck Rita Mais Johanna Stögbauer Johann Wie wenn das Leben wär nichts andres... (Theodor Storm) Wie wenn das Leben wär nichts andres als das Verbrennen eines Lichts! Verloren geht kein einzig Teilchen jedoch wir selber gehen ins Nichts! Denn was wir Leib und Seele nennen, so fest in eins gestaltet kaum, es löst sich auf in tausend Teilchen und wimmelt durch den öden Raum. Es waltet stets dasselbe Leben, Natur geht ihren ewigen Lauf; in tausend neu erschaffenen Wesen, stehen diese tausend Teilchen auf. Das Wesen aber ist verloren, das nur durch diesen Bund bestand, wenn nicht der Zufall die verstaubten aufs Neue zu einem Sein verband. 22 Der Seniorenstift

23 Feste und Feiern Bgl. Heiliggeist Spital Geburtstagskranzerl Nikolausfeier Adventsfeier Weihnachtsfeier St. Johannis Spital Geburtstagskranzerl Adventsfeier Nikolausfeier Weihnachtsfeier Terminänderungen werden rechtzeitig mitgeteilt. a Impressum: Der Seniorenstift ist ein kostenloses Informationsmagazin für Bewohner, Angehörige und Interessierte der Seniorenheime Bgl. Heiliggeist-Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Passau. Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Wolfgang Rauprich, Werkleiter Seniorenstift Stadt Passau, Rindermarkt 10, Passau wolfgang.rauprich@passau.de Ausgabe: Herbst 2017 Anzeigen und Gestaltung: Radka Torzillo Titelbild: Oktoberfest im St. Johannis Spital Redaktion: Heimleitung, Verwaltung und Bewohner Bgl. Heiliggeist Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Druck: Print & Media Haus OHG Landshut Vertrauenssache Bestattung. Mehr Empathie, weniger Belastung wir begleiten Ihre Liebsten einfühlsam auf ihrem letzten Weg. 24 Stunden für Sie erreichbar Geprüfter Bestatter Tag & Nacht in Stadt & Landkreis. Erd-, Feuer-, See-, Naturbestattungen. Stefan Hans Gass info@bestattungshilfe-passau.de Passau Beratung/Ausstellung Innstraße 70a 0851/ Fürstenzell Niederlassung Marktplatz / Der Seniorenstift 23

24

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim St. Maria! Wir freuen uns sehr, Sie als neue BewohnerIn

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Das Team des. heißt Sie herzlich Willkommen!

Das Team des. heißt Sie herzlich Willkommen! Das Team des heißt Sie herzlich Willkommen! 1 Ansprechpartner im Pflegezentrum Moosach Tel.: 089 1592799- Funktion Name Telefon-Durchwahl Aufgabengebiet Einrichtungsleitung Herr Anatol Becker -110 Leitung

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. MitMenschen. FürMenschen. Ein Stück Zuhause Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. Haus St. Anna Im Herzen des Ruhrgebiets ist der Gelsenkirchener Stadtteil

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Checkliste für die Lage des Pflegeheims

Checkliste für die Lage des Pflegeheims Checkliste für die Lage des Pflegeheims a) Liegt das Heim im Ortskern? b) Liegt die Einrichtung ruhig und sicher? c) Gibt es eine gute Anbindung an Bus und Bahn? d) Gibt es Grünflächen oder Cafés in der

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen. Espel-Post Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Alles neu macht der Mai (Kinderlied) Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Herzlich Willkommen!!

Herzlich Willkommen!! Herzlich Willkommen!! Die Alternative zum Pflegeheim. Tagespflege für mehr Lebensqualität in Weilheim und Umgebung. Wir kochen selbst. Täglich frisch. Für unsere Gäste legen wir dabei Wert auf eine gesunde

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel DELIKAT ESSEN 2014 Im München Marriott Hotel 1 HERZLICH WILLKOMMEN IM MÜNCHEN MARRIOTT HOTEL Lust mal wieder so richtig verwöhnt zu werden? Lassen Sie es sich in unserem grill93 gut gehen! Unsere kreativen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau. Vereinsausflug nach Liechtenstein zur LIBA

Briefmarken-Sammlerverein Passau. Vereinsausflug nach Liechtenstein zur LIBA Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Liechtenstein zur LIBA 2012 17.08. 19.08.2012 Teilnehmer Allgeier Martin und Gertraud, Baumgartner Johann, Bayrleitner Adolf, Behringer Max und Rosl,

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter Familiäres Wohnen für Menschen im Alter www.diakoniewerk.at www.diakoniewerk.at Herzlich Willkommen im Haus am Ruckerlberg! Gepflegt werden und sich wie zuhause fühlen! In den Hausgemeinschaften im Haus

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

willkommen die astgeber Liebe Gäste sobald Sie unser Haus betreten, werden Sie zwei Dinge bemerken:

willkommen die astgeber Liebe Gäste sobald Sie unser Haus betreten, werden Sie zwei Dinge bemerken: willkommen die G astgeber Liebe Gäste sobald Sie unser Haus betreten, werden Sie zwei Dinge bemerken: Zum einen die Atmosphäre eines sehr persönlich geführten Hotels am Bodensee. Einer kleinen Welt voller

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK

WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK Lieber Gast, WEIHNACHTEN & SYLVESTER Die Schlussjahresarrangements bei Bilderberg Kasteel Vaalsbroek sind seit jeher ein wahres Fest! Genießen Sie

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 188 Januar 2015 Auflage: 120. Espel-Post Ausgabe Seite

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 188 Januar 2015 Auflage: 120. Espel-Post Ausgabe Seite Espel-Post Ausgabe Nr. 188 Januar 2015 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Sehr geehrte Damen und Herren Frei ist der Anfang, frei ist das Ende, was dazwischen liegt, ist notwendig. Dieser

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Weihnachtsmusik im Schülerwohnhaus

Weihnachtsmusik im Schülerwohnhaus Weihnachtsmusik im Schülerwohnhaus Unter der Leitung von Thomas Wurzer BEd ertönte am Mittwoch, den 9..08 weihnachtlicher Trompetenklang im Schülerwohnhaus und das Team der Küche verwöhnte alle SchülerInnen

Mehr