Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung"

Transkript

1 Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau Ausgabe Winter 2016/2017

2 Inhalt Inhalt: Vorwort Seite 3 Bewohner Seite 4 Weihnachtsbasar Bgl. Heiliggeist Spital Seite 6 St. Martinstag Bgl. Heiliggeist Spital Seite 7 Adventsfeier Bgl. Heiliggeist Spital Seite 8 Nikolausfeier Bgl. Heiliggeist Spital Seite 9 Weihnachtsfeier Bgl. Heiliggeist Spital Seite 11 Perchten im Seniorenheim Seite 12 Krämerladen St. Johannis Spital Seite 14 Herbstfest St. Johannis Spital Seite 15 Adventsfeier St. Johannis Spital Seite 16 Nikolausfeier St. Johannis Spital Seite 17 Christkindlmarkt St. Johannis Spital Seite 18 Weihnachtsfeier St. Johannis Spital Seite 20 Wir verabschieden uns Seite 22 Feste und Feiern Seite 23 Vertrauenssache Bestattung. Mehr Empathie, weniger Belastung wir begleiten Ihre Liebsten einfühlsam auf ihrem letzten Weg. 24 Stunden für Sie erreichbar Geprüfter Bestatter Tag & Nacht in Stadt & Landkreis. Erd-, Feuer-, See-, Naturbestattungen. Stefan Hans Gass info@bestattungshilfe-passau.de Passau Beratung/Ausstellung Innstraße 70a 0851/ Fürstenzell Niederlassung Marktplatz / Der Seniorenstift

3 Vorwort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige und Betreuer, liebe Freunde unserer Seniorenheime, Silvester und die vergangene Weihnachtszeit haben uns vor Augen geführt, wie schnell ein Jahr vergeht. Die Monate des Jahres 2016 sind viel zu schnell verflogen und es konnten manche Vorhaben verwirklicht werden (u.a. die Gartenanlage des St. Johannis Spitals oder auch die Gartentore im Bürgerlichen Heiliggeist Stift). Auch konnten wir in den beiden Einrichtungen die hervorragende Note 1,0 durch den Medizinischen Dienst verbuchen. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern auf das Herzlichste bedanken. Ohne Euch wäre so ein Erfolg nicht möglich gewesen. Das Jahr 2017 wird mit Änderungen beginnen. Anstatt der bisherigen Pflegestufen, wird es ab Januar Pflegegrade geben. Die entsprechenden Informationsschreiben haben die Bewohnerinnen und Bewohner bereits erhalten. Auch können wir mit Stolz feststellen, dass wir das ganze Jahr fast annähernd voll belegt waren. Dies ist ein sichtbarer Beweis dafür, dass unsere Seniorenheime aufgrund der sehr guten Pflege und Betreuung aber auch wegen des liebevollen Umgangs mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern so gut angenommen werden. Auch aus diesem Grund möchten wir uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, egal ob Pflege, Betreuung, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik oder Küche für ihre hervorragende Arbeit und den unermüdlichen Einsatz bedanken. Zum Neuen Jahr wünschen wir allen Bewohnerinnen und Bewohnern aber auch allen Familienangehörigen und Freunden beste Gesundheit und die Erfüllung all Ihrer Wünsche. Angelika Neulinger Heimleitung, PDL Bgl. Heiliggeist Spital Thomas Schlapps PDL St. Johannis Spital Der Seniorenstift 3

4 Bewohner Unsere Geburtstagskinder - wir gratulieren Bgl. Heiliggeist Spital St. Johannis Spital Dezember Birngruber Hermine Fürch Herbert Hoffmann Auguste Friderike Morongowski Maximiliane Scholz Theresia Januar Klement Theodor Kronawitter Annemarie Schlapps Maximilian Seidl Lieselotte Thuringer Josef Februar Bachmann Maria Branghofer Erna Duske Lydia Kurschatke Aloisia Monkowski Ursula Panholzer Angela Pichel Eleonora Rosenberger Maria Margarete Dezember Biendl Franziska Emmert Hildegard Falkner Maria Friedrich Rosa Paßberger Rosa Stadler Martha Schano Franz Weichselsdorfer Rosa Januar Kösters Bernhard Mayer Otto Pallor Kamilla Schnepff Paula Weinberger Hildegard Februar Dankesreuter Magdalena Mais Johanna Lang Margarete Rost Karolina Schafhauser Karoline Herzlich willkommen im Seniorenstift Stadt Passau a Bgl. Heiliggeist Spital Birngruber Hermine Poxleitner Irmingard Riendl Hildegard Zancolo Faustino St. Johannis Spital Blöchl Maria Falkner Maria Heinrich Anton Wir wünschen Ihnen alles Gute in Ihrem neuen Zuhause und hoffen, dass Sie sich im Seniorenstift Stadt Passau daheim füllen. 4 Der Seniorenstift

5 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Herbstfest im Bürgerl. Heiliggeist Spital Im herbstlich geschmückten Speisesaal feierten wir am 27. Oktober 2016 unser Herbstfest mit Geburtstagsgratulation. Frau Brummer brachte den Geburtstagskindern Süßigkeiten mit. Auch die Bewohner, die an der Feier nicht mehr teilnehmen konnten, wurden auf ihren Zimmern besucht. Für die musikalische Umrahmung sorgte Herr Friedrich auf seiner Orgel. Dieses wunderschöne Fest werden wir auf alle Fälle im nächsten Jahr wiederholen. Der Seniorenstift 5

6 Seniorenheim Einkaufen ohne Stress Bereits zum wiederholten Mal kam die Fa. Witt Weiden mit einer umfangreichen Kollektion in unsere Einrichtung. Der Speisesaal wurde ruck zuck in einen Modeladen umgewandelt. Zu bewundern und zu Kaufen gab es Blusen, T-Shirts, Jacken, Hosen, Unterwäsche und Schuhe. Es war für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Ein wunderschöner Nachmittag, den wir sicher nächstes Jahr wiederholen werden. a Weihnachtsbasar zugunsten der Betreuung Am Mittwoch, den 23. November 2016 organisierte Frau Neulinger mit ihren Mitarbeitern einen Basar vor der Einrichtung des Bürgerlichen Heiliggeist. Bei angenehmen Temperaturen wurde ein großer Topf Glühwein gekocht und verkauft. Herr Stephan versorg- 6 Der Seniorenstift

7 Bgl. Heiliggeist-Stiftung te die Passanten mit einer selbstgemachten Kartoffelsuppe und Schwester Andrea brache einen großen Topf selbstgemachte Soljanka. Vom Erlös werden wieder Spiele und Bastelutensilien für die Betreuungsgruppe gekauft. Vielen Dank an Alle die bei der Gestaltung mitgeholfen haben. a St. Martin im Bürgerlichen Heiliggeist Spital Für die Kinder des benachbarten Kindergartens war es wieder eine große Freude die Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung mit Aufführungen zu St. Martin besuchen zu dürfen. Die ersten Aufführungen fanden im Speisesaal statt. Anschließend besuchten sie auch die Bewohner und Bewohnerinnen auf den Pflegebereichen und sangen ihre Lieder. Der Seniorenstift 7

8 Seniorenheim Advent.Advent Am 29. November 2016 war es wieder einmal soweit im Seniorenheim Bgl. Heiliggeist Spital wurde die Adventsfeier gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag durch die Studenten der Hans Seidl Stiftung. In besinnlicher Atmosphäre erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes einen wunderschönen und gemütlichen Nachmittag. Passend zur Jahreszeit servierten die Hauswirtschaftskräfte Glühwein, Punsch, Lebkuchen und Stollen. 8 Der Seniorenstift

9 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Der Nikolaus und sein Geselle im Bgl. Heiliggeist Spital Am 07. Dezember 2016 besuchte uns der Hl. Nikolaus mit seinem wilden Gesellen. Schon beim Betreten des Speisesaales konnte man viele glänzende Augen sehen, da sich viele Bewohnerinnen und Bewohner an ihre Kindheit zurück erinnerten. Nach einem schönen Gedicht teilten er und sein Geselle gefüllte Säckchen an alle Anwesenden aus. Den Bewohnern auf der Pflege wurden die Geschenke ins Zimmer gebracht. Wir freuen uns schon auf den Besuch im nächsten Jahr. Der Seniorenstift 9

10 Seniorenheim Bewohner besuchen den Christkindlmarkt Bei mildem Winterwetter besuchten auch heuer viele Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Bgl. Heiliggeist Stiftung den traditionellen Passauer Christkindlmarkt am Domplatz. Natürlich gab es an diesem Nachmittag passend Glühwein und Bratwurstsemmeln. Viele Bewohnerinnen und Bewohner tauschten Erinnerungen an frühere Besuche aus. Vielen Dank den vielen freiwilligen Helfern die diesen Besuch ermöglicht haben. freuen auf ein Hacklberger! 10 Der Seniorenstift

11 Bgl. Heiliggeist-Stiftung O du fröhliche. Am 22. Dezember 2016 konnten die Bewohnerinnen und Bewohner die Weihnachtsfeier in der festlich dekorierten St. Anna Kapelle feiern. Verwaltungsrätin Frau Hildegunde Brummer konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Herrn Oberbürgermeister Jürgen Dupper begrüßen. Die musikalische Umrahmung erfolgte wie letztes Jahr durch die Waidla Musi. Wir möchten uns auf diesem Wege bei den Damen der Hauswirtschaft für die Dekoration, bei der Haustechnik für das Aufstellen des Christbaumes und bei der Belegschaft der Küche für das hervorragende Menü sehr herzlich bedanken. Der Seniorenstift 11

12 Seniorenstift Perchtentreiben im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Bereits zum zweiten Mal besuchten uns die W oidperchten am 05. Januar 2017 und zeigten bei klirrender Kälte eine tolle Aufführung mit Feuershow. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, Besucher und Angehörige ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Es wurde Glühwein ausgeschenkt, Frau Schubert überraschte uns mit einer selbstgemachten Soljanka und Frau Knab brachte Rohrnudeln und Kuchen für die Anwesenden mit. Vielen Dank den Organisatoren und an die Perchten und Hexen für den schauerigen Abend. 12 Der Seniorenstift

13 Stadt Passau Als Stadtwerke Passau setzen wir die Tradition der Pionierleistungen in unserer Stadt fort schon um das Jahr 1550 beschloss der damalige Magistrat die Einrichtung einer öffentlichen Wasserversorgung. Erdgas gibt es in Passau seit über 140 Jahren, Strom seit einem knappen Jahrhundert. Dieser langen Geschichte fühlen wir uns verpflichtet. Mit moderner Technik und umfassenden Serviceleistungen stellen wir die hohe Qualität der Versorgung sicher. Die Umwelt hat bei uns höchste Priorität Unsere Mitarbeiter müssen sich heute selbstverständlich anderen Herausforderungen stellen, als es in den vergangenen Jahrhunderten der Fall war. Umweltschonendes Handeln steht für uns an erster Stelle das gilt für alle Geschäftsbereiche. Das Erlebnisbad peb wurde im besonderen Einklang mit der Umgebung gestaltet. Bei der Stromproduktion setzen wir auf Wasserkraft, Wind, nachwachsende Rohstoffe und Kraft-Wärme-Kopplung. Außerdem fördern wir den Einsatz von Erdgas, das als umweltfreundlichster Brennstoff gilt. Strom Erdgas Wärme Wasser Telekommunikation Bäder Bus & Parken Schifffahrt Stadtwerke Passau GmbH Regensburger Straße Passau Tel Fax Der Seniorenstift 13

14 Seniorenheim Bayerischer Abend auf der Pflegestation Im November fand im Wintergarten der Pflegeabteilung ein weiß-blauer Abend statt. Eine süffige Feier nach bayrischer Art mit Allem was dazu gehört. Es wurde gesungen, geschunkelt und natürlich auch getrunken. Unser Betreuungsteam gab sich sehr viel Mühe und unsere Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegestation begrüßten diese Veranstaltung. Es hat nach mehr geschmeckt und bedarf einer Wiederholung. Also Prost und bis bald. a Johanns Krämerladen hat geöffnet Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner kennen es noch von früher, als es in der guten alten Zeit gleich um die Ecke einen kleinen Kramerladen gab. Mal schnell Mehl, Zucker oder ein Stück Butter holen Dieser kleine Laden, in dem man das Nötigste bekam, wo man mit Namen angesprochen wird, denn hier kannten sich Alle. Diese Zeiten sind im St. Johannis Spital noch lange nicht vorbei. Jeden Freitagvormittag fährt Johanns Krämerladen von Zimmer zu Zimmer durch das Haus. Mal was Süßes, mal was Salziges oder frisches Obst für das kommende Wochenende alles ist dabei. Unsere Bewohner haben auch die Möglichkeit eine Bestellung abzugeben und am Freitag wird dann eingekauft. Natürlich bringt der Krämerladen auch viele zusätzliche Vorteile: Einkaufen regt alle Sinne an, hebt das Selbstwertgefühl und die Eigenverantwortlichkeit, pflegt und fördert Kommunikation und außerdem macht es auch noch Spaß. 14 Der Seniorenstift

15 St. Johannis Spital Stiftung Herbstfest im St. Johannis Spital Im herbstlich dekorierten Speisesaal feierten die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner Ende Oktober ein Herbstfest. Gottfried Wölfl begleitet diesen angenehmen Nachmittag mit seiner Musik und animierte alle Anwesenden zum Mitsingen und Mitschunkeln. An diesem Tag gratulierte Verwaltungsrat Rainer Holzmann allen Geburtstagskindern des Monats Oktober. Manche Jubilaren konnten leider an der Feier nicht teilnehmen. Diese besuchte Herr Holzmann im Zimmer und übergab auch hier sein Geschenk. Es war wieder mal eine gelungene Feier. a Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit Pünktlich zur Weihnachtszeit findet in jeder Familie das große Backen statt. So war es auch in der Familie St. Johann. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner trafen zusammen und bei einer oder zwei Tassen Glühwein und bei ein paar Kilos Backutensilien. Das Backen lief an diesem Tag wie gebuttert Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben. Der Seniorenstift 15

16 Seniorenheim Das erste Licht brennt im St. Johannis Spital Ende des Jahres beginnen überall die großen Dekorationsarbeiten. Die Schaufenster leuchten, die Weihnachtssterne verschönen die Zimmer und die Straßen füllen sich mit Glühweinständen. Die stade Zeit beginnt mit dem Aufleuchten der ersten Kerze im Adventskranz. Im St. Johannis Spital begann sie am ersten Adventswochenende. Evangelische Vikarin Mareike Kraemer und Pfarrvikar Christian Fröschl zündeten am 26. November am Anfang unserer Adventsfeier gemeinsam die erste Kerze an und wünschten allen Anwesenden eine schöne und ruhige Adventszeit. Der Feier entsprechend bekamen alle Anwesenden Glühwein, Punsch und Weihnachtsstollen serviert. Die musikalische Umrahmung gestalteten die Schüler der Musikschule Landkreis Passau. Jetzt fängt das Warten an, denn bis zum Heilligen Abend sind es nur noch 4 Wochen. 16 Der Seniorenstift

17 St. Johannis Spital Stiftung Nikolaus, Nikolaus kam ins Haus Jedes Jahr kommt der Nikolaus anfangs Dezember mit seinen Geschenken in das Seniorenheim St. Johannis Spital. Heuer kam er auch mit seinem Gefährten Krampus. Dieser hatte aber wenig zu tun, denn unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind das ganze Jahr brav gewesen. Verwaltungsrat Rainer Holzmann gratulierte gleichzeitig allen Dezember- Geburtstagskindern und überreichte jedem seine Geschenke. Im festlich dekorierten Speisesaal wurde mit Glühwein, Punsch und Leckereien in fröhlicher Atmosphäre gefeiert. Danke lieber Nikolaus. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr. Der Seniorenstift 17

18 Seniorenheim Besuch des Christkindlmarktes am Domplatz Auch heuer besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals den Christkindlmarkt am Passauer Domplatz. In diesem Jahr war unser Haus sogar zweimal am Domplatz vertreten. Unser Betreuungsteam begleitete Anfangs Dezember die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner der Pflegeabteilung. Das Wetter war an diesem Tag günstig und Alle freuten sich über die traditionelle ½ Meter-Wurst und Punsch. Am 12. Dezember besuchten dann auch die Rüstigen den Markt. Auch an diesem Tag haben wir gemeinsam die Verkaufsstellen überfallen. Zu beiden Veranstaltungen wurden wir vom Verwaltungsrat Rainer Holzmann eingeladen. An ihn geht unser großes Dankeschön. 18 Der Seniorenstift

19 St. Johannis Spital Stiftung (Vor-)Weihnachtsfeier auf der Pflegestation Im Dezember 2016 hat in der Pflegeabteilung des Hauses eine Premiere stattgefunden. Unser Betreuungsteam veranstaltete für die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner zum ersten Mal eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Auch zahlreiche Angehörige sind gekommen. Die musikalische Umrahmung fand durch Andrea Fitz, professionelle Sängerin aus Bremerhaven die ehrenamtlich im Monat Dezember in der Pflegestation musiziert hat. Werkleiter Wolfgang Rauprich begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Frau Fitz für ihr Engagement im St. Johann. Die gebürtige Passauerin hat uns versprochen, bei ihrem nächsten 24. Dezember 2016 a Aufenthalt wieder vorbeizukommen. Mit Punsch und Leckereien begann der Nachmittag und zum Abendessen wurde traditionell Bratwurst und Sauerkraut serviert. Die Bewohner und Pflegekräfte sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Jetzt kann auch das Christkind kommen. Seit Jahren gehört es im Seniorenheim St. Johannis Spital zur Tradition, dass gemeinsam Weihnachtslieder am Heiligen Abend mit der Blaskapelle der Stadt Passau gesungen werden. Zuerst wurden die Bewohnerinnen und Bewohener auf den Stationen besucht und ab 14 Uhr wurde (mit Glühwein) im Innenhof auf Weihnachten eingestimmt. Danach ging es in die Christmette mit Pfarvikar Christian Fröschl. Frohe Weihnachten. Der Seniorenstift 19

20 Seniorenheim Weihnachtsfeier im Seniorenheim St. Johannis Spital Am 20. Dezember 2016 trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes im Speisesaal um das gemeinsame Weihnachtsfest zu feiern. Wie jedes Jahr kamen auch heuer viele Ehrengäste, Angehörige, Freunde des Hauses und Beschäftigte des Seniorenheimes. Verwaltungsrat Rainer Holzmann begrüßte alle herzlich im festlich geschmückten Raum. Oberbürgermeister Jürgen Dupper bedankte sich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern für ihre Treue unserem Haus gegenüber und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit im Jahr Natürlich wünschte er allen Anwesenden eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Auch Pfarrvikar Ch. Fröschl, Vikarin M. Kraemer, Geschäftsführer W. Rauprich und Heimbeiratsvorsitzende E. Dorsch sprachen ihre Wünsche aus. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Haidenhof Musi. Natürlich wurden auch Weihnachtsgeschenke verteilt. Danke an Alle die mitgewirkt haben und auch von uns Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches Jahr Der Seniorenstift

21 St. Johannis Spital Stiftung Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Freunde des Seniorenstifts, sehr geehrte Mitarbeiter, mein Name ist Mareike Kraemer und seit September bin ich Vikarin der evangelischen St. Matthäus-Gemeinde und bin damit nun u.a. für das Angebot der evangelischen Kirche im Johannisstift verantwortlich. Damit Sie sich ein besseres Bild von mir machen können, möchte ich mich gerne vorstellen: Gebürtig stamme ich aus Königsbrunn bei Augsburg, wo ich mit meinen Eltern, meinen beiden Brüdern und zwei Schildkröten aufgewachsen bin. Meine großer Bruder Sebastian, ein Computer-Experte, und mein Zwillingsbruder Andreas, Polizist in Pasing, wohnen noch dort in der Nähe, während es mich nach Passau verschlagen hat. Mein Studium hat es mich an die verschiedensten Orte geführt (Neuendettelsau, die USA, Tübingen und Jena), aber Niederbayern war bis jetzt Neuland für mich. Aber ich bin sehr froh, dass es mich hierher verschlagen hat, denn bis jetzt habe ich die Passauer als sehr herzliche, grundehrliche und offene Menschen erlebt. Nachdem ich im März diesen Jahres mein Examen gemacht habe, bin ich seit September hier nun Vikarin. Das Vikariat bedeutet, dass ich über einen Zeitraum von 2,5 Jahren durch einen Lehrpfarrer in das Handwerk des Pfarrerseins eingeführt werde. Pfarrer Stephan Schmoll und die St. Matthäus- Gemeinde geben mir Zeit und Raum, um mich auszuprobieren und zu lernen. Zu meinen Lernbereichen gehören die Aufgabe der Gemeindeleitung, des Gottesdienstes, des Schulunterrichts und der Seelsorge. Neben meinem Lernen in der Gemeinde vor Ort besuche ich in unregelmäßigen Abständen das Predigerseminar in Nürnberg, was man sich als eine Art Berufsschule für Vikare und Vikarinnen vorstellen kann. In meiner Freizeit boxe ich im hiesigen Boxverein, gehe joggen, lese gerne Thriller und versuche mich am Backen (falls Sie ein Rezept haben von dem Sie meinen, dass ich es unbedingt mal ausprobieren sollte, freu ich mich sehr über einen Rezeptaustausch). Liebe Bewohnerinnern, Bewohner und Beschäftigte des Johannisstifts, ich freue mich sehr, wenn wir uns in nächster Zeit persönlich kennenlernen und verbleibe bis dahin mit herzlichen Grüßen Ihre Mareike Kraemer Der Seniorenstift 21

22 Wir verabschieden uns Bgl. Heiliggeist Spital Boch Franziska Freund Josef Forster Georg Günther Ralf Herlitze Wera Scherbel Emilie Stadler Elsa Stiegler Elisabeth Weidinger Irmengard a St. Johannis Spital Bujnoch Charlotte Gerlach Margarete Lauerer Fritz Meyer Margarete Schano Franz Es sandte mir das Schicksal tiefen Schlaf. Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume. Ich leb in euch, ich geh in eure Träume, da uns, die wir vereint, Verwandlung traf. Ihr glaubt mich tot, doch dass die Welt ich tröste, leb ich mit tausend Seelen dort, an diesem wunderbaren Ort, im Herzen der Lieben. Nein, ich ging nicht fort, Unsterblichkeit vom Tode mich erlöste. Michelangelo Buonarroti 22 Der Seniorenstift

23 Feste und Feiern/Impressum Bgl. Heiliggeist Spital Geburtstagskranzerl Faschingsfeier Starkbierfest Geburtstagskranzerl Maidult Geburtstagskranzerl Sommerfest Terminänderungen werden rechtzeitig mitgeteilt St. Johannis Spital Gedenkfeier Geburtstagskranzl Faschingsfeier Starkbierfest Geburtstagskranzl Geburtstagskranzl Frühschoppen zum Mutter und Vatertag Johannisfeier Sommerfest a Impressum: Der Seniorenstift ist ein kostenloses Informationsmagazin für Bewohner, Angehörige und Interessierte der Seniorenheime Bgl. Heiliggeist-Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Passau. Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Wolfgang Rauprich, Werkleiter Seniorenstift Stadt Passau, Rindermarkt 10, Passau wolfgang.rauprich@passau.de Ausgabe: Winter 2016/2017 Anzeigen und Gestaltung: Radka Torzillo, Brigitte Schlapps Titelbild: Weihnachtsfeier im Bgl. Heiliggeist Spital Redaktion: Heimleitung, Verwaltung und Bewohner Bgl. Heiliggeist Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Druck: System Copie OHG Landshut Der Seniorenstift 23

24

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014

Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014 In stillem Gedenken an Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014 Stefan Wagner schrieb am 8. August 2014 um 15.12 Uhr Ehre und Respekt gebühren denen, die ihren Weg gerade gegangen sind, sich nicht

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Hausblättle Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Ausgabe: 01/2015 1 Liebe Bewohnerinnen, lieber Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber. Oktober und November 2012

Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber. Oktober und November 2012 Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber Oktober und November 2012 Das Projekt Teilen lief in unserer Kita vom 08.10.2012 bis zum St. Martinfest im November 2012. Wir hatten drei Themenschwerpunkte: Das

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin am Sonntag, 07.09.2014 Beginn 10:00 Uhr Mainz, 05.09.2014 Ort: Heilig Kreuz Kirche, Weichselstraße

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Erleben Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten und

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin für Bewohner, Das kostenlose Angehörige, Informationsmagazin

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Das Jahr neigt sich in großen Schritten seinem Ende zu. Die Kinder blicken bereits voller Erwartung und Vorfreude dem bevorstehenden Weihnachtsfest

Mehr

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! V O R W O R T Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Weihnachten 2013 ist für mich das fünfte Weihnachtsfest, das ich im Stift miterleben darf. Darüber freue ich mich sehr. Auch

Mehr

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. MitMenschen. FürMenschen. Ein Stück Zuhause Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. Haus St. Anna Im Herzen des Ruhrgebiets ist der Gelsenkirchener Stadtteil

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Unser diesjähriges Advents und Weihnachtsprojekt startet am Montag, den 28. November 2011. Wir werden

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche Die Insel der Frösche Tagespflegegemeinschaft Villemombler Straße 70 53123 Bonn Frau Frau Antje Schmidt Alexandra Paul 0228/62947872 0228/620 04 98 www.insel-der-froesche.de Bonn, Oktober 2009 Konzept

Mehr

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf...

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Waldtag An diesem Tag haben wir so einiges über den Wald erfahren! Wie viele Kinder

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Blickpunkt APT. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen.. Neues aus dem APT. 8.Ausgabe 12/17

Blickpunkt APT. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen.. Neues aus dem APT. 8.Ausgabe 12/17 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 8.Ausgabe 12/17 Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen.. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Alten- und Pflegeheim Mengen Haus St. Ulrika Moderne Altenhilfe vor Ort Das neue Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und

Mehr

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 6 Kuchen und Torten ab Seite 10 Oh du Fröhliche: Ob köstlicher Apfelkuchen

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr