HERZLICH WILLKOMMEN!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERZLICH WILLKOMMEN!"

Transkript

1 2017

2 HERZLICH WILLKOMMEN! Wir Schwestern des Crescentiaklosters bemühen uns, in franziskanischer Gastfreundschaft eine Oase zu bieten, in der Sie Zuwendung, Geborgenheit und gelebten Glauben erfahren. Deshalb sprechen auch wir Ihnen das Wort zu, das der hl. Franziskus zu seinem geistlichen Bruder Leo sagte: Wenn es dir gut tut, komm! Auf die Begegnung mit Ihnen freuen sich die Franziskanerinnen des Crescentiaklosters Kaufbeuren 2

3 INHALT Einladung in unsere Kirche... 4 Gottesdienstzeiten... 5 Klosterpforte... 6 Haus St. Franziskus... 7 Begegnung mit Crescentia... 8 Crescentia-Gedenkstätte... 8 Crescentia on tour... 8 Geistliche Angebote... 9 Ignatianische Einzelexerzitien...9 Exerzitien im Alltag... 9 Geistliche Pilgertage Oasentage Franziskanische Abendgebete Vorträge u. ä. auf Anfrage Gespräch und Begleitung Geistliche Begleitung Trauerbegleitung Mitleben im Kloster Kloster auf Zeit Aus.Zeit Angebote für Jugendliche Tau-Time Jugendgebetsnacht Jugendsozialaktion Besinnlicher Klosterberggarten Crescentia-Klosterladen Gemeinsam Freunde des Crescentiaklosters werden Crescentia-Pilgerweg Etappen an 4 Tagen Einzeletappen Termine auf einen Blick Allgemeine Hinweise Kontakte

4 UNSERE KLOSTERKIRCHE Ein Ort der Stille und des Gebetes ist unsere Klosterkirche mit dem Reliquienschrein der hl. Crescentia. Der Patron unserer Kirche ist der hl. Franziskus. Viele Menschen kommen Tag für Tag hierher und tragen ihre Anliegen am Grab der hl. Crescentia vor Gott. Manchen ist es ein Bedürfnis, ihre Bitten und ihren Dank ins Fürbittbuch einzutragen oder ein Licht anzuzünden. Gerne können Sie in unserer Kirche einen Gottesdienst oder eine Andacht mit Ihrer Gruppe feiern. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Schwester an der Klosterpforte auf. 4

5 GOTTESDIENSTE Heilige Messe Samstag, Sonntag, Montag Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag Eucharistische Anbetung Jeden 1. Dienstag im Monat 7:00 Uhr 17:30 Uhr 6:30-17:30 Uhr Vesper (Abendlob) mit den Schwestern Sonntag 18:00 Uhr Crescentia-Meditation (CD) Donnerstag Rosenkranz Montag Beichtgelegenheit Donnerstag und Samstag 11:00-11:30 Uhr 17:30 Uhr 9:00-9:30 Uhr Kurzfristige Änderungen und die aktuellen Gottesdienste finden Sie auf unserer Homepage 5

6 UNSERE KLOSTERPFORTE Erste Anlaufstelle für viele Besucher ist unsere Klosterpforte. Sie dürfen hier Sorgen und Gebetsanliegen vorbringen. Bei Bedarf sind an der Klosterpforte Einzelgespräche mit einer Schwester möglich. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00-11:15 Uhr 14:00-17:00 Uhr Samstag 8:30-11:15 Uhr 14:00-16:00 Uhr Sonn- und Feiertage 14:00-16:00 Uhr Am 2. Wochenende im Monat ist unsere Klosterpforte am Samstag und Sonntag geschlossen. 6

7 HAUS ST. FRANZISKUS Am Crescentiaplatz 2 befindet sich unser Gästehaus St. Franziskus. Es steht offen für Gäste, die an unseren Angeboten teilnehmen die sich als Einzelgäste nach Ruhe und Besinnung sehnen und Stärkung für ihren Alltag suchen. Folgende Räume stehen zur Verfügung: 6 EZ und 2 DZ Gruppenraum (ca. 10 Personen) Nebenraum (ca. 10 Personen) Saal (ca. 35 Personen; Saalmiete pro Tag 60 ) Kapelle Küche kleiner Garten, sowie Klosterberggarten Hinweis: Im Gästehaus gibt es keinen Aufzug, am Haus gibt es keine Parkmöglichkeit. Weitere Informationen und Anmeldung bei Sr. M. Hildebranda Fasser, Tel: 0160/

8 BEGEGNUNG MIT CRESCENTIA Führung durch die Crescentia- Gedenkstätte Wir laden Sie ein, sich vom Leben, Wirken und von der Spiritualität der hl. Crescentia erzählen zu lassen und darin Impulse für das eigene Leben zu finden. Führung durch die Gedenkstätte: jeden Mittwoch, sowie jeden 1. und 3. Samstag im Monat, jeweils 15:00 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde Treffpunkt: Klosterpforte Begegnungen und Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Anmeldung an der Klosterpforte möglich. Auch Schulklassen, sowie Kinder- und Jugendgruppen sind uns herzlich willkommen. Dauer: nach Absprache Tel: 08341/907-0 Heilige Crescentia - on tour Auf Anfrage kommt Sr. Ursula Maria Gruber in Ihre Pfarrei, Ihren Verband o. ä. und gestaltet eine thematische Einheit mit dem Titel: Heilige Crescentia von Kaufbeuren - ihr Leben, ein Spiegel für unser Leben? Bei Interesse melden Sie sich an der Klosterpforte unter Tel: 08341/

9 GEISTLICHE ANGEBOTE Ignatianische Einzelexerzitien - ein Angebot, um im Schweigen auf Gott zu hören und die Erfahrung zu machen, dass Gott bedingungslos liebt und einlädt zu einem Leben in Fülle. Termin: 27. August 02. September 2017 Information, Anmeldung und Begleitung: Sr. M. Martha Lang, Tel: 08341/ sr.martha.lang@crescentiakloster.de Kosten: Kursgebühr: 90 (gesamt) Tagessatz: 44 (EZ) Siehe auch gesonderter Flyer Exerzitien im Alltag - ein ökumenisches Angebot in der Fastenzeit 2017 Exerzitien im Alltag sind eine Einladung, die Beziehung zu Gott zu vertiefen und den Alltag immer mehr aus dem Glauben zu gestalten. Beginn: 06. März 2017 Abschluss: 10. April 2017 Die Gruppentreffen finden montags 19:30 bis 21:00 Uhr zu folgenden Terminen statt: Begleitung: Sr. M. Irene Schlegel und Team sr.irene.schlegel@cresentiakloster.de Kosten: 20 Siehe gesonderter Flyer ab Mitte Januar 2017 (Klosterpforte und Kaufbeurer Kirchen) 9

10 Geistliche Pilgertage Eingeladen sind alle, die in Stille der Frage nachgehen möchten: Wie kann das Leben der heiligen Crescentia mein eigenes geistliches Leben bereichern? Elemente: Gemeinsames Pilgern im Schweigen, kurze Impulse, tägliche hl. Messe, Möglichkeit zum Einzelgespräch, einfache Übernachtungen in Oberegg, Ottobeuren und Mindelheim Termin: Beginn: um 7:00 Uhr Hl. Messe in der Klosterkirche Begleitung: Sr. M. Clara Petschnigg Kosten: 180 Anmeldung: Sr. M. Clara Petschnigg Tel: 0157/ siehe auch gesonderter Flyer Oasentage Ein Auszeit-Tag für alle, die in ihrem Berufsoder Familienalltag das Bedürfnis nach einer Zeit der Besinnung und des Kraftschöpfens aus dem Glauben spüren. Elemente: Thematische Impulse, stille Zeit für persönliche Reflexion, Austausch, Kreatives Termine und Themen: : Wenn du aber fastest, salbe dein Haupt und wasche dein Angesicht (Mt 6, 17) Ganzheitliche Impulse in der Fastenzeit : Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe (Ps 62,2) Atemholen in der Vorbereitung auf den Advent Beginn/Ende: 9:30-16:30 Uhr 10

11 Begleitung: Sr. M. Annika Wörle, Sr. M. Elisabeth Wilhelm Kosten: 22 (Mittagessen, Kaffee, Begleitung) Anmeldung: Klosterpforte Tel: 08341/ Franziskanische Abendgebete Termine 2017: Ort: Crescentia-Klosterkirche Zeit: 18:00 Uhr Vorträge auf Anfrage Nach Möglichkeit unterstützen wir Verbände, Pfarrgemeinderäte, kirchliche Gruppen und Vereine gerne bei der Gestaltung von Vorträgen, thematischen Einheiten, Einkehr- oder Besinnungstagen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Mögliche Themen sind: Ein Engel möge dich begleiten Franziskus und Clara von Assisi- Visionen von Kirche Man kann mit einem Hirtenstab heilig werden, aber auch mit einem Besenstil (Joh. XXIII) Heiligkeit im Alltag Sr. M. Daniela Martin Tel: 08341/ Kosten: nach Absprache 11

12 GESPRÄCH UND BEGLEITUNG Geistliche Begleitung Wer die Sehnsucht spürt, auf dem eigenen Glaubensweg sich selbst, Gott und den Mitmenschen näher zu kommen, kann in der geistlichen Begleitung Hilfe finden. So kommt regelmäßig ins Gespräch, was weiter wachsen und reifen will. Für Anfragen und Begleitung stehen zur Verfügung: Sr. M. Irene Schlegel, Tel: 08341/ Sr. M. Martha Lang, Tel: 08341/ Trauerbegleitung Das Angebot richtet sich an erwachsene Einzelpersonen, die nach dem Tod eines Menschen oder nach einer anderen Abschiedserfahrung (z. B. Trennung von Menschen, Aufgaben, Ämtern) Halt und Orientierung suchen. Das Wort, das dir weiterhilft, kannst du dir nicht selber sagen. (äthiopisches Sprichwort) Terminvereinbarung und Begleitung: Sr. M. Martha Lang, Tel: 08341/ Mitleben im Kloster - ist ein Angebot für Frauen, - die nach Gottes Plan in ihrem Leben fragen, - die ihrer Berufung auf die Spur kommen möchten - und sich mit dem Ordensleben als möglicher Lebensform beschäftigen. Terminvereinbarung und Begleitung: Sr. Johanna Maria Höldrich, Tel: 08341/ sr.johanna.hoeldrich@crescentiakloster.de Kloster auf Zeit Den Klosteralltag hautnah miterleben, um im gemeinsamen Tun, Gebet und Gespräch der eigenen Sehnsucht Raum zu geben und IHM und seinem Plan für mein Leben nachzuspüren. Termin: Anmeldung: bis Begleitung: Sr. Johanna Maria Höldrich Tel: 08341/ sr.johanna.hoeldrich@crescentiakloster.de 12

13 Aus.Zeit - ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene (16-35 Jahre) Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Partnerschaft der Start ins Eigene Leben hat`s manchmal ganz schön in sich. Wer das Bedürfnis hat, sich kürzer oder länger auszuklinken, um Zeit zu haben, die eigenen Visionen und Bedürfnisse zu ordnen, dem soll das Haus St. Franziskus eine gute Herberge sein. Gespräche, Zeit für sich selbst, kreatives Tun und einfache Mitarbeit ermöglichen neue Orientierung für den persönlichen Lebensweg. Begleitung: Sr. M. Daniela Martin, Tel: 08341/ sr.daniela@crescentiakloster.de Kosten: 30 pro Tag für Verdienende für Nicht-Verdienende n. Absprache Folge dem Stern Minuten der Stille im Advent auf dem Kaufbeurer Weihnachtsmarkt. Freitag bis Sonntag im Advent. Termine und genauere Informationen auf unserer Klosterhomepage: ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE Tau-Time franziskanischer Treffpunkt Du hast Lust, mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Glauben und Leben zu teilen? Dich interessiert, was der heilige Franziskus von Assisi uns heute zu sagen hat oder du willst über deine Fragen diskutieren? Dann komm zu Tau-Time! Am Beginn steht immer eine kreativ gestaltete Gebetsstunde mit Liedern, Texten aus der Bibel und der Frage, was sie uns heute sagen, Fürbitten und Gebet. Dann gibt s Fladenbrot und Tee und immer öfter auch noch das Angebot zum kreativen Tun! Termine 2017: (Sommerabschluss) Zeit: jeweils von 19-21:00 Uhr Begleitung und Anmeldung: Sr. M. Daniela Martin Tel: 08341/ sr.daniela@crescentiakloster.de Kosten: keine 13

14 Jugendgebetsnacht 2017 Eine Nacht im Kloster verbringen, miteinander singen, beten, nachdenken, kochen, essen, spielen, Gottesdienst feiern in Kooperation mit der Jugendstelle Kaufbeuren-Ostallgäu Termin: 02./ ca. 18:00 8:00 Uhr Begleitung: Anmeldung: Kosten: Christian Lieb, Sr. M. Daniela Martin und Team Sr. M. Daniela Martin 08341/ Kleiner Unkostenbeitrag Jugendsozialaktion Glaube bewegt, Gutes zu tun! Nach diesem Motto lassen wir uns bei der Jugendsozialaktion leiten. Wir helfen im Bunten Garten einen ganzen Tag bei der Arbeit und kommen so mit der Natur und den Menschen in Kontakt. Das internationale Grillfest am Abend und das Zelten mit Lagerfeuer geben der Jugendsozialaktion ein besonderes Flair. Begleitung und Anmeldung: Sr. M. Daniela Martin Tel: 08341/

15 BESINNLICHER KLOSTERBERGGARTEN Gegenüber dem Eingang zur Klosterkirche ist der Berggarten als ein Rückzugsort aus der Hektik des Alltags geschaffen worden. Er lädt alle ein, die das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung haben. Die Strophen des Sonnengesangs des hl. Franziskus wurden als Stationen im Berggarten gestaltet und bieten Anregungen für verschiedene Lebenssituationen. Öffnungszeiten: Täglich von 9:00-20:00 Uhr bzw. in der dunklen Jahreszeit bis 17:00 Uhr. Im Winter bzw. bei Eis und Schnee ist der Berggarten geschlossen. Führung: Jeden 1. und. 3. Montag des Monats von Mai bis September. Treffpunkt: Zeit: Kosten: Eingang Crescentiaplatz, 18:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Buchung einer Führung erbitten wir über die Klosterpforte, Tel: 08341/907-0 Sonnengesänge Termine 2017: 07. Mai 28. Mai 18. Juni 02. Juli 23. Juli 24. September Beginn: 16:00 Uhr Der Eintritt ist frei; für Spenden sind wir dankbar. Infos über Flyer und unter 15

16 CRESCENTIA-KLOSTERLADEN In unserem Klosterladen am Obstmarkt finden Sie ein reiches Angebot an Devotionalien, eigenen Produkten, religiösen Büchern u. a. Wir sind für Sie da: Mo, Di, Mi: 09:00 12:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Do, Fr: Samstag: 10:00 17:00 Uhr durchgehend 10:00 14:00 Uhr Sie erreichen uns direkt unter: Tel 08341/ oder 16

17 GEMEINSAM FREUNDE DES CRESCENTIAKLOSTERS WERDEN Freunde des Crescentiaklosters sind Menschen, die das Kloster bei der Verwirklichung seiner Aufgaben unterstützen und/oder sich dem Kloster und den Schwestern verbunden wissen. Sie tragen die Arbeit durch ihr begleitendes Gebet oder ihre finanzielle Hilfe mit und/oder helfen bei verschiedenen Aufgaben, z. B. an der Klosterpforte, im Kräutergarten, im Klosterberggarten, im Klosterladen, bei der Öffentlichkeitsarbeit, beim Pilgerweg, bei Führungen, bei kulturellen oder geistlichen Angeboten. Die Schwesterngemeinschaft freut sich, unterschiedlichen Menschen mit verschiedenen Einstellungen zu Glauben und Kirche und aus vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen zu begegnen. Die Freunde des Crescentiaklosters leisten dadurch einen Beitrag, die franziskanische Offenheit und Freude am Glauben und an der Schöpfung auch über die Klostermauern hinaus zu verwirklichen. An jedem letzten Freitag im Monat feiern wir um 17:30 Uhr die heilige Messe in den Anliegen der Freunde und Wohltäter unseres Klosters. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern! Ansprechpartner: Konrad Reiber Tel: 08344/ Udo Süß Tel: 08341/82858 Ulrich Kraus Tel: 08341/ siehe auch gesonderter Flyer Pfr. K. Rottach, U. Süß, Sr. M. Martha, U. Kraus, K. Reiber, H. Obermüller 17

18 PILGERN AUF DEM CRESCENTIA - PILGERWEG Der Pilgerweg führt auf 90 km durch die hügelige Voralpenlandschaft des Ost- und Unterallgäus. Er verbindet die Orte Kaufbeuren, Irsee, Mindelheim und Ottobeuren, die im Leben der hl. Crescentia eine wichtige Rolle spielten. Das Crescentiakloster und Kaufbeuren Tourist Information bieten begleitete Pilgerwanderungen an. 4 Etappen an 4 Tagen Etappe I: Donnerstag, 25. Mai :00 Gottesdienst, 7:45 Uhr Pilgersegen Wegstrecke Kaufbeuren - Oberegg ( 18 km) Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 17:00 Uhr Etappe II: Freitag, 26. Mai :30 Uhr Pilgersegen Wegstrecke Oberegg Ottobeuren (18 km) Bustransfer nach Oberegg Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 17:00 Uhr Etappe III: Samstag, 27. Mai :00 Uhr Gottesdienst, 7:30 Uhr Pilgersegen Wegstrecke Ottobeuren Mindelheim (22 km) Bustransfer nach Ottobeuren Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 17:00 Uhr 18

19 Etappe IV: Sonntag, 28. Mai :00 Uhr Gottesdienst, 7:45 Uhr Pilgersegen Wegstrecke Mindelheim Kaufbeuren (28 km) Bustransfer nach Mindelheim Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 18:00 Uhr Einzel-Etappen Etappe I: Samstag, 08. April :00 Uhr Gottesdienst, 7:30 Uhr Pilgersegen Wegstrecke Kaufbeuren - Oberegg (18 km) Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 17:00 Uhr Etappe II: Samstag, 10. Juni :00 Uhr Gottesdienst, 7:30 Uhr Pilgersegen Wegstrecke: Oberegg Ottobeuren (17 km) Bustransfer ab Plärrer nach Oberegg Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 17:00 Uhr Etappe III: Samstag, 2. September :00 Uhr Gottesdienst, 7:30 Uhr Pilgersegen Wegstrecke: Ottobeuren Mindelheim (22 km) Bustransfer ab Plärrer nach Ottobeuren Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 17:00 Uhr Etappe IV: Samstag, 7. Oktober :00 Uhr Gottesdienst, 7:30 Uhr Pilgersegen Wegstrecke: Mindelheim Kaufbeuren (28 km) Bustransfer ab Plärrer nach Mindelheim Rückkehr nach Kaufbeuren ca. 18:00 Uhr Die Gottesdienste finden in der Klosterkirche statt. Infos, Anmeldung, Pilgerpass, Pilgerkarte und gesonderten Flyer bei Kaufbeuren Tourist Information, Tel: 08341/

20 TERMINE IM ÜBERBLICK Januar , 19:00 Uhr , 18:00 Uhr Tau-Time Franziskanisches Abendgebet in der Klosterkirche Februar , 19:00 Uhr Tau-Time März Ab , montags 19:30 - ca. 21:00 Uhr, Abschluss: , 19:00 Uhr Exerzitien im Alltag Anmeldung bei Sr. Irene Oasentag Wenn du aber fastest, salbe dein Haupt und wasche dein Angesicht (Mt 6,17) Anmeldung an der Klosterpforte Tau-Time April , 11:00 Uhr , Uhr Gedenktag der hl. Crescentia 17:30 Uhr hl. Messe Pilgern: Einzeletappe Kaufbeuren Oberegg* Motorradsegnung im Klosterhof Tau-Time Crescentiafest Festgottesdienst in St. Martin und Prozession zum Kloster Mai , 16:00 Uhr , 18:00 Uhr ; 16:00 Uhr Sonnengesang Franziskanisches Abendgebet in der Klosterkirche Sonnengesang Juni 02./ Jugendgebetsnacht Pilgern Einzeletappe* Oberegg Ottobeuren 20

21 Juni , 16:00 Uhr Geistliche Pilgertage auf dem Crescentiapilgerweg Anmeldung bei Sr. M. Clara Sonnengesang Jugendsozialaktion Anmeldung bei Sr. M. Daniela Juli , 16:00 Uhr Sonnengesang August gesonderten Flyer anfordern Kloster auf Zeit Anmeldung bei Sr. Johanna M. Ignatianische Einzelexerzitien Anmeldung bei Sr. M. Martha September , 16:00 Uhr Pilgern Einzeletappe Ottobeuren - Mindelheim* Sonnengesang Oktober , 18:00 Uhr Franziskanisches Abendgebet in der Klosterkirche Pilgern Einzeletappe Mindelheim - Kaufbeuren* November , 9:30-16:30 Uhr Oasentag: Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe (Ps 62,2) Anmeldung an der Klosterpforte Dezember , 18:00 Uhr , 23:45 Uhr Franziskanisches Abendgebet in der Klosterkirche Besinnlicher Jahreswechsel in der Klosterkirche * Anmeldung bei Kaufbeuren Tourist Information Tel: 08341/

22 Informieren Sie sich bitte über kurzfristige Programmänderungen bzw. zusätzliche Angebote im Internet unter Bei kurzfristiger Abmeldung (ab vier Tage vor Beginn) erheben wir eine Ausfallgebühr. Hier finden Sie unser Kloster: KONTAKTE Crescentiakloster Obstmarkt 5, Kaufbeuren Tel /907-0 Fax / Sr. M. Hildebranda Fasser Belegung Haus St. Franziskus Tel: 0160/ Sr. Ursula Maria Gruber Dipl. Rel.-Päd. (FH) Tel: 08341/

23 Sr. Johanna Maria Höldrich B.A. social work (FH), Logotherapeutische Ausbildung Tel: 08341/ ; 0160/ Sr. M. Martha Lang Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin, Exerzitienbegleiterin, Ausbildung in Trauerbegleitung Tel: 08341/ Sr. M. Daniela Martin Dipl. Theol., Dipl. Soz.-Päd. (FH) Tel: 08341/ ; dienstl.: 08341/ Sr. M. Clara Petschnigg Dipl. Theol. Tel: 08341/ ; 0157/ Sr. M. Irene Schlegel Fachlehrerin, Geistliche Begleiterin Tel: 08341/ Sr. M. Annika Wörle Fachlehrerin Tel: 08341/ Sr. M. Elisabeth Wilhelm Erzieherin 08341/ Kaufbeuren Tourist Information Kaiser-Max-Str. 3 a, Kaufbeuren Tel: 08341/ tourist-info@kaufbeuren.de 23

24 Crescentiakloster Obstmarkt 5, Kaufbeuren Tel: 08341/907-0 Fax / Wir bitten Sie zu beachten, dass es im Klosterbereich keine Parkmöglichkeit gibt. Bankverbindung Crescentiakloster: HypoVereinsbank Kaufbeuren BLZ Kto.Nr IBAN: DE BIC: HYVEDEMM427

HERZLICH WILLKOMMEN!

HERZLICH WILLKOMMEN! 2016 HERZLICH WILLKOMMEN! Wir Schwestern des Crescentiaklosters bemühen uns, in franziskanischer Gastfreundschaft eine Oase zu bieten, in der Sie Zuwendung, Geborgenheit und gelebten Glauben erfahren.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Wir Schwestern des Crescentiaklosters bemühen uns, in franziskanischer Gastfreundschaft

HERZLICH WILLKOMMEN! Wir Schwestern des Crescentiaklosters bemühen uns, in franziskanischer Gastfreundschaft 2015 HERZLICH WILLKOMMEN! Wir Schwestern des Crescentiaklosters bemühen uns, in franziskanischer Gastfreundschaft eine Oase zu bieten, in der Sie Zuwendung, Geborgenheit und gelebten Glauben erfahren.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN!

HERZLICH WILLKOMMEN! 2018 HERZLICH WILLKOMMEN! Wir Schwestern des Crescentiaklosters bemühen uns, in franziskanischer Gastfreundschaft eine Oase zu bieten, in der Sie Zuwendung, Geborgenheit und gelebten Glauben erfahren.

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren.

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren. Zur Reflexion ist Ruhe und Besinnung hilfreich. Im Alltag ist diese Zeit und der erforderliche Rahmen nicht immer gegeben. In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Schauen Sie doch mal auf die website des Klosters! Sehr empfehlenswert!

Schauen Sie doch mal auf die website des Klosters! Sehr empfehlenswert! Bitte beachten Sie: Tipp: Schauen Sie doch mal auf die website des Klosters! Sehr empfehlenswert! www.erzabtei.de www.0ttilien.de Reflexion über das persönliche Leben und den eigenen Umgang mit wichtigen

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen inhalt vorwort inhalt 03 Vorwort 05 Januar Februar 06 März 07 April 09 Juni 11 Juli 13 august

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis 01.12.2013 Arme Schulschwestern v.u.l.fr. Unterer Anger 2 80331 München Tel.: 089 / 23179-0 Homepage: www.schulschwestern.de Facebook Fanpage: www.facebook.com/schulschwesternaktiv

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten Jahresprogramm 2019 28. Januar 25. Februar 2019 Exerzitien im Alltag Mit Psalmen beten fragen klagen loben 4 Abende, jeweils Montag 19.45 Uhr Termine: 28.1.; 11.2.; 18.2.; 25.2. Ein Übungsweg zur Vertiefung

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Inhalt Vorwort inhalt 03 Vorwort 04 Januar 05 Februar 06 März 08 April 09 Mai 10 Juni 12 Juli

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Sie halten unser Programm 2018 in Händen und werden darin eine Vielfalt von Angeboten entdecken. Alle sind eine Einladung an Sie, mit uns eine gewisse Zeit zu teilen, ein Stück Weg

Mehr

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen ENTSCHIEDEN LEBEN Spirituelle Angebote für junge Menschen Maria Rosenberg 2017 3. 4. November 2017 Theologie studieren Möglichkeiten, Wege Zwei Tage für junge Leute, die mehr über das Theologiestudium

Mehr

Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU

Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU Wer sind wir? Wie leben wir? Was teilen wir? WER SIND WIR? Wir sind eine kleine Kloster- und Lebensgemeinschaft von Arenberger Dominikanerinnen und Nichtordensleuten

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

ist meine geistliche Heimat

ist meine geistliche Heimat Sr. Ivanka Vasilj wurde in Medjugorje geboren und hat hier gelebt. Als Jugendliche war sie den Sehern nahe und lernte in der Gebetsgruppe in der Schule der Gottesmutter. Heute ist sie Ordensschwester in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

P i l g e r r e i s e Sept. 2019

P i l g e r r e i s e Sept. 2019 P i l g e r r e i s e Sept. 2019 mit Exerzitien mit Pfr. Fimm und Br. Leonhard in MEDJUGORJE September KREUZERHÖHUNG Viele Menschen sind deshalb heimatlos, weil sie in sich selbst nicht zu Hause sind.

Mehr

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400.

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400. Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte Singend kann uns das Herz weit werden, Momente der Ehrfurcht und des Einsseins in Gemeinschaft geschenkt werden, ein Loben

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH Haus für Exerzitien, 1 Meditation und spirituelle Bildung EIN GUTER ORT Seit nahezu tausend Jahren gilt der Kirchhügel Embach zusammen mit dem Wallfahrtsort Maria Elend - als

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg Altenstadt In der Basilika Altenstadt gibt es regelmäßig am Sonntagabend um 18:30 Uhr eine Beichtgelegenheit. Dazu kommen die Beichtgelegenheiten

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Inhalt Vorwort inhalt 03 Vorwort 04 Januar 06 Februar / März 07 April 09 Mai 10 Juni 12 Juli

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

UNTER BRECHUNG im DOM. Gestaltete Fastenzeit 2018

UNTER BRECHUNG im DOM. Gestaltete Fastenzeit 2018 UNTER BRECHUNG Gestaltete Fastenzeit 2018 28.2. - 7.3. im DOM Die vorösterliche Bußzeit (Fastenzeit) ist jedes Jahr eine Aufforderung an uns, die unseren Jahreslauf nachhaltig unterbrechen soll. Es geht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt Gast sein und tagen im Den Alltag unterbrechen Das Frankfurter Diakonissenhaus bietet Gästen Unterbrechung in einer einzigartigen Oase inmitten der Großstadt

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ökumenische Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

Ökumenische Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens Ökumenische Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens Zu einer gemeinsamen Pilgerreise der Gerechtigkeit und des Friedens haben die Delegierten der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr