Kleine Kanzel Kleine Kanzel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleine Kanzel Kleine Kanzel"

Transkript

1

2 Kleine Kanzel Kleine Kanzel Liebe Gemeinde, lieber Besucher, Entdecken, was trägt - entdecken, was hält Der Himmel wird wie ein Rauch vergehen und die Erde wie ein Kleid zerfallen, und die darauf wohnen, werden wie Mücken dahinsterben. Aber mein Heil bleibt ewiglich. Jesaja 51,6 Wir haben es erlebt. Die Bilder vom Einsturz des Word Trade Center in New York bleiben auf immer in unser Gedächtnis gebrannt. Das Unvorstellbare ist geschehen. Und nicht wenige sagen, dass wir seit dem eine andere Zeitrechnung haben. Mittlerweile ist der islamistische Terror in den Zentren Europas angelangt. Nichts ist sicher auf dieser Erde, nichts unverwundbar, nichts ewig. Diese Welt hat sich spürbar verändert. Die Prophetie des Jesaja klingt angesichts der neuen Bedrohungslage ein bisschen anders als vorher: Der Himmel wird wie ein Rauch vergehen und die Erde wie ein Kleid zerfallen, und die darauf wohnen, werden wie Mücken dahinsterben. Aber mein Heil bleibt ewiglich. Jesaja 51,6 Doch die Prophezeiung geht weiter. Es ist eine Prophetie des lebendigen Gottes. Und der Satz, der nun folgt, stellt alles auf den Kopf - oder auf die Füße, genauer gesagt: Aber mein Heil bleibt ewiglich. Die Lehren die wir daraus schließen sind: Eins hat Bestand; eins ist ewig; eins ist unverwundbar: das Heil unseres Gottes. Die Zusage seiner Gnade und Barmherzigkeit. Die Zusage seiner Menschenfreundlichkeit. Was auch immer passiert - sie bleibt. Und auch in den finsteren Nächten der Weltgeschichte blitzt sie wie ein heller Stern am Himmel. Auf Jesus will ich mich verlassen. Auf Jesus will ich mein Leben bauen, mein Leben und mein Sterben. Dann kann ich trotz aller Katastrophen fröhlich und zuversichtlich in die Zukunft schauen. Ich wünsche euch allen gesegnete Sommermonate und Gottes umfassenden Shalom, Herzlichst Euer Dirk Staudinger

3 Liebe Gemeinde, Veränderungen & Neuerungen in der EFG Prüm: Logoänderung & Zugehörigkeit zum Bund EtG sicherlich ist es euch schon aufgefallen: Wir haben ein neues Gemeindelogo. Auf unserer Internetseite, dem Gemeindebrief und der Powerpoint hat es bereits Verwendung gefunden. Nach den Schulferien wird das alte Logo auch auf Hinweisschildern bzw. an den Gemeinderäumen durch das neue Logo ersetzt. Die Marketingabteilung der Kontaktmission hat uns bei der Erstellung sehr geholfen. Die Farben Orange und Violett sind die Farben der Spiritualät. Wir haben uns bewusst für ein Wortlogo entschieden. Wir möchten Kirche für Menschen in Prüm sein und ein Kennzeichen unseres Miteinanders ist die Freude an Jesus (von daher der Smiley). Mit der Logoänderung verändert sich auch unser Name. Unsere Gemeinde heisst ab sofort: Evangelisch freie Gemeinde Prüm. Der bisherige Name konnte nicht mehr verwendet werden, da Evangelisch-freikirchliche Gemeinden zum Bund der Brüder- und Baptistengemeinden gehören. Dies führt mich zum zweiten Punkt: Seit 1. April gehören wir dem Bund EtG (Evangelische Täufergemeinden) an. An einem Leitertreffen des Bundes wurden wir feierlich als Gemeinde aufgenommen. Weitere Informationen über diesen Gemeindeverband findet ihr unter bzw. in Faltbroschüren, die in der Gemeinde ausgelegt sind. Nun wurde aus einer Gemeindegründung, eine Gemeinde in einem Gemeindeverband. Dafür sollten wir unserem Herrn sehr danken! Der Bund EtG bietet für Interessierte einen dreiteiligen Kurs an Die EtG - Basics und Perspektiven. Hier kannst du die Vergangenheit, die Gegenwart und die Perspektive der EtG kennenlernen. Die rechtliche Seite wird weiterhin durch die Kontaktmission abgedeckt. So erhaltet ihr eure Spendenbescheinigung weiterhin von der Kontaktmission. Für die Gemeindeleitung, Dirk Staudinger Abschied und Neuanfang Hanna Proll und Lena Staudinger haben sich Ende Juni offiziell verabschiedet und Karl-Heinz Rach und Michael Rößler sprachen Segenwünsche über sie für ihren weiteren Weg. Hanna Proll wird, wie schon berichtet, ein Auslandsjahr antreten und mit der Missionsgesellschaft DMG in Tansania, Afrika, sein. Lena Staudinger wird die Organisation Wort des Lebens am Starnberger See unterstützen. Wir verabschieden beide mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sie haben unsere Gemeinde mit ihrer fröhlichen Art, ihrer jahrelangen Teilnahme am Lobpreisteam und beim Kindergottesdienst auf wunderbare Weise begleitet. Ein herzliches Dankeschön für die Zeit, die sie uns geschenkt haben und Gottes Segen für die anstehende aufregende Zeit. (ib)

4 Gemeindefreizeit Über Pfingsten durften wir als Gemeinde ein verlängertes Wochenende in der Klostermühle bei Obernhof an der Lahn genießen. Die Tage waren so gestaltet, dass wirklich jeder sie genießen konnte. Während die Erwachsenen an den geistlich starken Bibelarbeiten teilnehmen konnten, gab es für die Kinder ein Extra-Programm. Thematisch ging es um die Jahreslosung: Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Die wunderschöne Umgebung bot Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge. So auch einen Ausflug nach Limburg mit seiner schönen, verwinkelten Altstadt, dem Domplatz und der Villa des Ex-Protz-Bischofs von Limburg. Das Wetter war schön und wenn es regnete, dann nur nachts. Das Team vor Ort hat sich sehr viel Mühe gegeben und das gute Essen wurde mit Liebe zubereitet. Alles in Allem war es eine schöne, gesegnete Freizeit, die hoffentlich eine Wiederholung nach sich zieht. (mr) dacapo-konferenztag Unter dem Motto Konkret.Leben. Jetzt. fand mitte Mai der DACA- PO-KONFERENZTAG, an dem sieben Frauen unserer Gemeinde teilnahmen, statt. Gut gelaunt ging es mit dem Bus in Richtung Wiedenest, wo uns ein sehr liebevoller Empfang mit süßem Popcorn und herzlich dekoriertem Konferenzsaal erwartete. Wir durften gemeinsam eine schöne Anbetungszeit genießen und verschiedene Seminare besuchen. Die Referentin Kerstin Hack gab einige geistliche Impulse für ein konkretes Leben mit Gott weiter, wobei es dabei stellenweise leider etwas an geistliche Tiefe fehlte. Alles in Allem war es aber eine schöne Gemeinschaft in einem sehr weiblichen Ambiente und einigen interessanten Impulsen um den manchmal komplizierten Alltag als Frau zu bewältigen. (nr)

5 Kids Club Wochenende endete mit Tränen Es soll ja eine wunderschöne Zeit sein für die Kinder, die am alljährlichen langen Kids-Club Wochenende teilnehmen. Diesmal gab es am Ende Tränen. Aber, zur Beruhigung, es waren Tränen, weil das Wochenende so schnell vorbeigegangen war und der Teilnehmer gerne noch länger geblieben wäre. Eigentlich also ein dickes Lob für die vier Betreuer, die sich vier Tage lang um 15 Kinder und Jugendliche gekümmert haben. Dieses Mal spielte das Wetter Mitte Juni auch super mit. So konnte neben den traditionellen Aktionen wie Tuchspiel, Sport, Essen und Miteinander am Lagerfeuer auch eine Geländespiel mit Wasserschlacht für Spaß sorgen. Highlight war ein Ausflug zum Trolli-Freizeitpark nach Mayen. Das Leitthema des Wochenendes und der morgendlichen Andachten war Josef und Versöhnung. Wunder der Versöhnung, darüber sprach auch Dirk Staudinger in seiner Predigt beim Abschlussgottesdienst im Grünen, welcher begleitet war von fröhlichen, stimmungsvollen Lobpreisliedern. Wir hatten ein schönes, führsorgliches Miteinander zwischen den teils sehr jungen Kindern, Jugendlichen und Betreuern. So lernt einer für den anderen Verantwortung zu übernehmen, freute sich Dirk Staudinger. Für 2018 ist das Ferienlager schon wieder für das Wochenende von Fronleichnam bis sonntags reserviert. Also, keine Tränen mehr, sondern Vorfreude auf nächstes Jahr. (ib)

6 Christenverfolgung, bedrohlicher denn je Kein Land steht mehr alleine symbolisch für die Verfolgung der dortigen Christen. Die Verfolgung ist nahezu weltumspannend. Wir lesen Nachrichten, wir sehen Fotos... aber berührt es uns wirklich? Ich denke oftmals an folgende Sätze von Martin Niemöller, deutscher evangelischer Theologe (*1892, 1984): Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. Es war zu dieser Zeit ein ganz anderer Zusammenhang und nicht vergleichbar. Aber ist es nicht so, dass wir nicht wirklich wach werden? Nicht wirklich realisieren, dass Christen abgeschlachtet werden, weil Sie an Jesus glauben, dies bezeugen und auch im sicheren Angesicht des Todes nicht leugnen? Als die Ereignis in Ägypten am 30. Mai geschehen sind, als eine Gruppe von rund 50 Personen, Männer, Frauen, Kinder auf dem Weg zu einem Besuch eines Klosters waren um dort zu arbeiten und Gemeinschaft zu haben, wurden 35 von ihnen, kleine Kinder, Frauen, Männer erschossen, weil Sie nicht geleugnet haben zu Jesus zu gehören. Ihnen wurde von bewaffneten muslimischen Männern aufgelauert, da diese wussten, dass sie diese Fahrt durch die Wüste unternehmen. Welch linker Hinterhalt. Kurz danach machte sich ein Großteil unserer Gemeinde auf den Weg, um eine Gemeindefreizeit zu verbringen. Unbeschwert, voller Erwartung auf ein schönes Wochenende mit Gemeinschaft, Gottesdiensten, Vorträgen und Erholung. Keiner dachte dabei daran, dass ein Überfall passieren könnte. Das bewaffnete Männer die Anlage stürmen und jeden einzelnen nach einander fragen, ob Sie an Jesus glauben oder ob sie sofort zum Islam übertreten. Und es ist auch gut so, dass wir diese unbeschwerten Zeiten haben können. Aber wir dürfen unsere Brüder und Schwestern nicht vergessen, die um ihres Glaubens willen verfolgt und getötet werden. Sie sind jetzt bei Jesus. Sie haben ihr irdisches Leben gegeben, und nicht geleugnet. Es ist unsere Pflicht, an sie zu denken und stolz auf sie zu sein. Für ihre Familien zu beten und zu Gott zu schreien, dass er eingreift und hilft. Es ist lange an der Zeit, über die Grenzen hinweg zu denken und die verfolgten Geschwister als unsere Nachbarn zu sehen. Nicht als Menschen, die tausende Kilometer entfernt sind und von einer Gefahr bedroht, die weit weg ist. Durch alle Jahrhunderte wurden die Christen verfolgt. Es gab ruhige Zeiten aber auch unsagbar dramatische. Wie heute. Die Angriffe und die politische Situation, sei es in Somalia, Nigeria, auf den Philippinen, in Ägpyten, Indien und und und... sie sind nicht so weit weg wie wir denken. Es ist an der Zeit, sich dieser Verfolgung, die auch unser Land zunehmend erreichen wird, zu stellen. Als erstes im Gebet zusammen zu stehen, die Sache beim Namen zu nennen und wach zu werden. Wir kümmern uns um viele Dinge und der Alltag hat uns alle fest im Griff. Arbeit, Familie, persönliche Wünsche und Träume. Alle basieren auf einer sicheren gesellschaftlichen Stabilität. Ohne Verfolgung, ohne Mord und Anschläge. Es ist an der Zeit, jetzt, wo die Möglichkeit zum gemeinsamen Gebet für verfolgte Christen noch besteht, zusammen zu kommen und es auch zu tun. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber lasst uns aufhören so zu tun, als ginge uns das nichts an: Ich lebe ja nicht in diesen Ländern. Ich bin ja nicht bedroht. Ich habe ja soviel zu tun. Irgendwann wird keiner mehr da sein, der für uns betet und eintritt. Eine Möglichkeit ist der Arbeitskreis für verfolgte Christen Prümer Land e.v. Das monatliche Treffen zur Gebetsstunde. Die Mahnwache an Ostern, die Morgenandacht an verschiedenen Kapellen der Region. Im Speisesaal unserer Gemeinde ist eine Infowand aufgestellt, die es nur unzureichend ermöglicht, die Situation der verfolgten Christen aufzuzeigen. Aber sie soll uns während unserer gemütlichen Kaffeepausen daran erinnern, dass wir noch in einer Zeit leben, die uns alles ermöglicht. Irmgard Busch Wir müssen es nur tun! Fragen zum Arbeitskreis für verfolgte Christen beantwortet euch gerne der Sprecher Alexander Haas unter Telefon

7 Termine für Juli & August Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeinde Predigt: Michael Rößler & Leitung: Erik Vogel Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeinde Predigt: Dirk & Leitung: Karl-Heinz Rach Donnerstag 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis bei Familie Proll (Karl-Heinz Rach) Pronsfeld Sonntag KEIN Gottesdienst! - Sommerpause fällt aus! Sonntag KEIN Gottesdienst! - Sommerpause fällt aus! Donnerstag 09:30 Uhr Bibeltreff für Frauen - Sommerpause fällt aus! Donnerstag 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis bei Christa Busch (Alexander Haas) Prüm Sonntag KEIN Gottesdienst! - Sommerpause fällt aus! Donnerstag 09:30 Uhr Bibeltreff für Frauen - Sommerpause fällt aus! Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeinde Predigt: Dirk Staudinger & Leitung: Karl-Heinz Rach Donnerstag 09:30 Uhr Bibeltreff für Frauen bei Linda Bachels (Ulrike Proll) Schloßheck Donnerstag 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis bei Familie Staudinger (Dirk Staudinger) Pronsfeld Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeinde Predigt: Dirk Staudinger & Leitung: Karl-Heinz Rach Donnerstag 08:45 Uhr Frauenfrühstück Frühstück, Andacht, Gespräche, Gebet (Ulrike Proll) Gemeinde Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeinde Predigt: Michael Rößler & Leitung: Michael Rößler Donnerstag 09:30 Uhr Bibeltreff für Frauen bei Linda Bachels (Ulrike Proll) Schloßheck Vorschau: Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeinde Predigt: Ludwig Schmitz & Leitung: Dirk Staudinger/Michael Rößler Donnerstag 09:30 Uhr Bibeltreff für Frauen bei Linda Bachels (Ulrike Proll) Schloßheck Arbeitskreis für verfolgte Christen Prümer Land e.v. Mo., :30 Uhr Gebetsstunde für verfolgte Christen Ort: Jugendraum der EfG Prüm, Kolpingstraße 3, Prüm Mo., :30 Uhr Gebetsstunde für verfolgte Christen Ort: Jugendraum der EfG Prüm, Kolpingstraße 3, Prüm Weitere Infos unter: Auswärtige Termine des Pastors: Sa., :00 Uhr Hochzeitsfeier, Kirche Daun-Darscheid Fr., Mo., Urlaub So., :00 Uhr Gottesdienst EtG Ludwigsburg Dirk Staudinger arbeitet außerdem in seinem Zweitberuf auf selbstständiger Basis. Das Gemeindebüro ist nicht jeden Tag besetzt. Aufgrund der Gemeindegründung ist der Pastor am 2. Sonntag jedes Monats in Daun tätig. Sie erreichen Dirk Staudinger auch unter der Mobilnummer: Gottesdienst im Forum Daun: Am 2. Sonntag des Monats - 10:00 Uhr - Gottesdienst im Forum Daun Bibelgesprächskreise: können direkt bei Dirk Staudinger angefragt werden. Mobil: Weitere Infos zur Gemeindegründungsinitiative unter:

8 Die Evangelisch freie Gemeinde Prüm (EfG) ist eine evangelische Freikirche und als solche vom Staat unabhängig. Wir fühlen uns verbunden mit allen anderen Freikirchen und Landeskirchen Deutschlands, die Jesus Christus als ihren persönlichen Herrn und Erlöser bekennen und bezeugen. Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr mit Liedern, Beiträgen und lebensnaher Predigt, parallel Kindergottesdienste für die verschiedenen Altersgruppen. Die Predigten sind teilweise als MP3 Download auf unserer Homepage verfügbar. Bibelgesprächskreise: es gibt einen Platz für Sie! Ein Bibelgesprächskreis ist eine offene Gruppe von mehreren Personen, die sich regelmäßig treffen, um persönliche Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen, Freude und Leid zu teilen, die Bedeutung der Bibel für unseren Alltag zu entdecken, füreinander zu beten, einander praktisch zu helfen, Gaben und Talente zu entdecken, zu entfalten und einzusetzen.in der Regel treffen wir uns am ersten und dritten Donnerstag eines Monats. Ausnahmen sind wegen Feiertagen und besonderer Termine möglich. Gebetsgemeinschaft: jeden Sonntag, 9:45 Uhr, vor dem Gottesdienst und unter der Woche in verschiedenen Kleingruppen in Pronsfeld, Schönecken, Wawern und Prüm. Kids-Club: Spiel, Spaß und biblische Geschichten für Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Termine siehe Gemeindebrief oder anfragen. K-fé: ist eine Jugendarbeit bei der FeG St.Vith für die jährigen Teens. Frauenfrühstück: einmal monatlich (außer in den Ferien), Frühstück, Lieder, Andacht und Zeit zum Reden über Glaubens- und Lebensfragen. Kursus: Die Bibel entdecken - Fünf Abende, die Ihnen helfen, die Bibel und ihre Botschaft neu zu entdecken. Fünf Abende, um persönliche Fragen loszuwerden und Antworten zu finden. Ein leicht verständlicher Kursus zum Einsteigen für jedermann. Gemeindeverantwortliche Informationen: Dirk Staudinger Tel.: (Gemeindebüro) DirkStaudinger@efg-pruem.de Privat: Alter Weg Pronsfeld Tel (ab 18 Uhr) Mobil: Karl-Heinz Rach: Tel Michael Rößler: Tel Die Evangelisch freie Gemeinde Prüm finanziert sich rein auf Spendenbasis. Mitglied im Bund EtG. Finanzverwaltung: Kontaktmission e.v. mit Sitz in Wüstenrot. Das Spendenkonto lautet: Kontaktmission Evangelisch freie Gemeinde Prüm. Fuchswiesenstr. 37; Wüstenrot. Volksbank Eifel eg - BIC: GENODED1BIT - IBAN: DE Herausgeber: Evangelisch freie Gemeinde Prüm Kolpingstraße Prüm Redaktion: Natascha (nr) & Manuel Reitemeier (mr) Irmgard Busch (ib), Alexandra Leitner webmaster@efg-pruem.de Gemeinde- & Leben erscheint alle zwei Monate. Auflage / Versand: 80 Exemplare. Download auf unserer Homepage. Bildnachweise: grafische Elemente von freepik.com, Natascha & Manuel Reitemeier

Kleine Kanzel. In diesem Lebensstande meine Pflicht zu tun, bis es Gott gefaellt, mich zu rufen.

Kleine Kanzel. In diesem Lebensstande meine Pflicht zu tun, bis es Gott gefaellt, mich zu rufen. Kleine Kanzel In diesem Lebensstande meine Pflicht zu tun, bis es Gott gefaellt, mich zu rufen. (The Book of Common Prayer, 1662) Liebe Gemeinde, die nächsten Wochen werde ich mich in meinen Predigten

Mehr

MUSICAL TOURNEE 2018 MARIA. MARTA. LAZARUS. 70 MITWIRKENDE, CHOR & LIVE-BAND EINTRITT FREI - FREIWILLIGE SPENDE INFOS:

MUSICAL TOURNEE 2018 MARIA. MARTA. LAZARUS. 70 MITWIRKENDE, CHOR & LIVE-BAND EINTRITT FREI - FREIWILLIGE SPENDE INFOS: MUSICAL TOURNEE 2018 MARIA. MARTA. LAZARUS. 70 MITWIRKENDE, CHOR & LIVE-BAND EINTRITT FREI - FREIWILLIGE SPENDE INFOS: 0721 5600 9910 WWW.ADONIA.DE Medienpartner Kleine Kanzel Eure rede sei allezeit freundlich

Mehr

Kleine Kanzel. Wenn Gott nicht hilft

Kleine Kanzel. Wenn Gott nicht hilft Wenn Gott nicht hilft Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh.14,1 Eine 19-jährige Studentin kommt zu einer theologischen Fachschule, um dort eine dreimonatige Kurzstudienzeit

Mehr

Dank ist die größte Kraft in unserem Leben. Heute schon gedankt? Seid dankbar in allen Dingen. 1.Thessalonicher 5,12

Dank ist die größte Kraft in unserem Leben. Heute schon gedankt? Seid dankbar in allen Dingen. 1.Thessalonicher 5,12 Danke, dass ich danken kann Die meisten kennen es. Nicht alle mögen es. Manche halten es gar für eine Sünde gegen die Musik. Viele begleitet das Lied dennoch seit Kindertagen: Danke für diesen guten Morgen,

Mehr

Erfüllte oder verlorene Zeit

Erfüllte oder verlorene Zeit Erfüllte oder verlorene Zeit In Salo am Gardasee liegt dicht am Ufer eine alte, niedrige Weinschenke. Über der Eingangstür steht auf einem Gasthausschild eine seltene Überschrift, aus der tiefer Ernst

Mehr

WILLST DU AUF DIESEN BERG? Da machte sich Mose auf mit seinem Diener Josua und stieg auf den Berg Gottes. (2. Mose 24,13)

WILLST DU AUF DIESEN BERG? Da machte sich Mose auf mit seinem Diener Josua und stieg auf den Berg Gottes. (2. Mose 24,13) WILLST DU AUF DIESEN BERG? Da machte sich Mose auf mit seinem Diener Josua und stieg auf den Berg Gottes. (2. Mose 24,13) Liebe Gemeinde, liebe Gäste, bald feiern wir Ostern und passend dazu fand ich folgende

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führt mich zum frischen Wasser.

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führt mich zum frischen Wasser. In der Liebe Gottes leben Wenn jemand einen Psalm auswendig kann, dann diesen. Es gibt wohl keinen Text aus der Bibel, der bekannter als der Psalm 23 ist. Er ist die Quelle für unzählige Bilder und Skulpturen,

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( ) Kirchengemeinde Golgatha Melle Impuls für s Leben Seite 1 von 5 Alexander Bloch Begrüßung Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde und Geschwister. Ich heiße euch alle Willkommen an diesem Morgen.

Mehr

Jesus, unser Anker und Hohepriester (nach Hebräer 6,19-20)

Jesus, unser Anker und Hohepriester (nach Hebräer 6,19-20) Jesus, unser Anker und Hohepriester (nach Hebräer 6,19-20) Diese [Hoffnung] halten wir fest als einen sicheren und festen Anker der Seele, der auch hineinreicht ins Innere, hinter den Vorhang, wohin Jesus

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Predigt. Jes. 25,8-9 Ostermontag St. Andreas Hildesheim Pastor Detlef Albrecht

Predigt. Jes. 25,8-9 Ostermontag St. Andreas Hildesheim Pastor Detlef Albrecht PREDIGT ZU JES. 25,8-9 SEITE 1 Predigt Jes. 25,8-9 Ostermontag - 01.04.2013 St. Andreas Hildesheim Pastor Detlef Albrecht Liebe Gemeinde! Wir haben uns ganz gut eingerichtet in dieser Welt. Glaube ich

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden!

Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden! Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden! 25.05.2018 08:40 Unsere Bini geht nach Spanien... Sabina ( Bini ) Höll hat Biologie studiert und liebt Jugendarbeit aller Art. Ihr Weg führt sie nach Spanien:

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 Hauskreis zur Jahreslosung 2010: (Kerstin Offermann) Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 1. Die Jahreslosung auf Postkarten Postkarten mit

Mehr

Predigt zum Welcome-Gottesdienst Thema: Einander annehmen Liebe Gemeinde, die Anrede klingt zwar etwas klassisch und ist vielleicht nicht so

Predigt zum Welcome-Gottesdienst Thema: Einander annehmen Liebe Gemeinde, die Anrede klingt zwar etwas klassisch und ist vielleicht nicht so Predigt zum Welcome-Gottesdienst Thema: Einander annehmen Liebe Gemeinde, die Anrede klingt zwar etwas klassisch und ist vielleicht nicht so welcomelike. Aber sie passt, finde ich, zu dem Thema, was heute

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Da wär noch was?! Hinweise für die Praxis

Da wär noch was?! Hinweise für die Praxis Da wär noch was?! Hinweise für die Praxis Kann es sein, dass jeder nur an sich denkt? Es gibt Zahlen die sagen, dass 60 bis 80% der Jungen Erwachsenen aus christlichen Familien die Gemeinde und nicht selten

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Predigt (Joh 14,15-19): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (Joh 14,15-19): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (Joh 14,15-19): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 14. Kapitel des Johannesevangeliums. 15 Liebt ihr

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Taizé-Gebet in der Matthäuskirche Donnerstag, 2. Februar 2017

Taizé-Gebet in der Matthäuskirche Donnerstag, 2. Februar 2017 Taizé-Gebet in der Matthäuskirche Donnerstag, 2. Februar 2017 Unsere Zeit in deinen Händen Einstimmung (mit Gesängen) [ Ubi Caritas (Lied 15) [ Magnificat (Lied 19) 1 Psalmverse, begleitet mit Alleluja

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Eröffnungsgottesdienst des Deutschen Evangelischen Kirchentages, 24. Mai 2017, Platz der Republik

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Rundbrief Nr. 3 September Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Die Sommerfreizeiten sind nun alle soweit abgeschlossen.

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 W I R M A C H E N UNS gemeinsam AUF DEN WEg gemeindeg R ü NDUNg IN OSNAb R ü C k. WWW. FEg-OSNAb RUECk.DE GOTTESDIENSTE Nicht nur für uns. Seit dem letzten Freundesbrief im

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas GEDENKTAG 18. Oktober - Evangelist Lukas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen 8. 7. 2012 (5. Sonntag nach Trinitatis) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen Predigt über 1.Mose 12,1-4a: Und der

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Von Zion, vom Heiligen Berg Israels wird die Weisung für alle

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Neue Gebetsstunde

Neue Gebetsstunde 04.12.2015 Neue Gebetsstunde Mit dem Start zum Kirchenjahr fand auch zum ersten Mal die neue Gebetsstunde statt. Am Freitag, dem 4. Dezember trafen sich rund ein Dutzend Beter im kleinen Saal im OG um

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Predigt. Bibeltext: Johannes 14,19 und Lukas 18,27; Silvester 2008

Predigt. Bibeltext: Johannes 14,19 und Lukas 18,27; Silvester 2008 Predigt Thema: Jahreslosungen 2008/2009 Bibeltext: Johannes 14,19 und Lukas 18,27; Silvester 2008 Datum: 31.12.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Liebe Gemeinde, bei der Andacht heute Abend, sollen uns

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

4. Sonntag der Fastenzeit B 15. März 2015 Laetare - Lesejahr B - Lektionar II/B, 89: 2 Chr 36, ; Eph 2,4 10; Joh 3,14 21

4. Sonntag der Fastenzeit B 15. März 2015 Laetare - Lesejahr B - Lektionar II/B, 89: 2 Chr 36, ; Eph 2,4 10; Joh 3,14 21 4. Sonntag der Fastenzeit B 15. März 2015 Laetare - Lesejahr B - Lektionar II/B, 89: 2 Chr 36,14 16.19 23; Eph 2,4 10; Joh 3,14 21 Wir sind nicht zum Spaß hier, sondern zur Freude! Freude meint mehr, als

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35 18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16,2 4.12 15; Eph 4,17.20 24; Joh 6,24 35 Die Werbung weckt in uns die Sehnsucht nach Dingen, die man vermeintlich braucht, um Zufriedenheit,

Mehr

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). JUBILATE DRITTER SONNTAG NACH OSTERN Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). >tzb 610 Lit. Farbe: weiß Zweifaches Halleluja

Mehr

P i l g e r s e g e n

P i l g e r s e g e n Pilger segen Eine/r: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Alle: und mit deinem Geist. Eine/r: Gott ist ein Gott des Weges.

Mehr

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Beginn Obwohl wir uns noch in der Idylle von Weihnachten bewegen, setzt das heutige Fest einen ganz anderen Schwerpunkt. Wir denken an den leidvollen Tod

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Fronleichnam im LJ B 4. Juni 2015 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3 8; Hebr 9,11 15; Mk 14,

Fronleichnam im LJ B 4. Juni 2015 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3 8; Hebr 9,11 15; Mk 14, Fronleichnam im LJ B 4. Juni 2015 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3 8; Hebr 9,11 15; Mk 14,12 16.22 26 Der sechzigste Tag nach Ostern feiern wir als das Hochfest des Leibes und Blutes Christi: Fronleichnam.

Mehr

Marc Kubin. CPO. POST RESTANTE Ulan Bator MONGOLIA

Marc Kubin. CPO. POST RESTANTE Ulan Bator MONGOLIA CPO. POST RESTANTE 211 213 Ulan Bator MONGOLIA Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden.

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr