Perfect Sample Gas. Entnahmesonden, beheizte Messgasleitungen und Gasaufbereitung Probleme und Lösungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Perfect Sample Gas. Entnahmesonden, beheizte Messgasleitungen und Gasaufbereitung Probleme und Lösungen"

Transkript

1 Perfect Sample Gas Entnahmesonden, beheizte Messgasleitungen und Gasaufbereitung Probleme und Lösungen 8. Fachveranstaltung / Emissionen und deren Überwachungen / 19. Juni 2018 / Kaarst

2 Willkommen! 2

3 Thema: Entnahmesonden, beheizte Messgasleitungen und Gasaufbereitung Probleme und Lösungen für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik 3

4 Agenda Relevanz und Ziele von Probenaufbereitungen Probleme und Herausforderungen der einzelnen Komponenten Lösungen 4

5 Warum ist das Thema so relevant? Die Analyse kann doch jeder, aber die Aufbereitung... Probenaufbereitung??? Technisch: 80 % aller Probleme bei Umwelt oder Prozessmessungen haben Ihre Ursache in der Probenaufbereitung nur 20 % beziehen sich auf den eigentlichen Detektor oder die Elektronik Kosten: 2/3 der Gesamtkosten eines Messsystems entstehen für den Betrieb Lediglich 1/3 der Kosten sind die Anschaffungskosten Quelle: ABB 2017 Vortrag bei CEM India 5

6 Komponenten einer Probenaufbereitung Entnahme, Transport und Konditionierung Gas Entnahme Sonden Analysenleitungen Gasaufbereitung Kühlung Filtrierung Transport (Pumpe) Nur bei perfektem Zusammenspiel von Probenaufbereitung und Analyse stimmt das Gesamtergebnis! 6

7 Das Ziel Welche Anforderung wird an die Probenaufbereitung gestellt? Abgasströme sind meist mit Wasserdampf, Staub und anderen störenden Verunreinigungen beladen. Diese Stoffe führen zu Beschädigungen und Fehlmessungen der teuren und empfindlichen Gasanalysatoren, Prozessgasströme mit zu hohen oder niedrigen Drücken und Temperaturen für den Analysator Konsequenz: das Messgas muss durch geeignete Messgasentnahme und Aufbereitung für die Analyse vorbereitet werden die Gefahr dabei: das Messgas wird so verändert, dass es zu falschen Messergebnissen kommt 7

8 Probleme und Fehlerquellen Welche Anforderung wird an die Probenaufbereitung gestellt? Probleme, die auftauchen können, obwohl alles optimal aufgebaut wurde: z.b. durch Änderungen der Prozessfahrweise, bei Störungen in der verfahrenstechnischen Anlage, zu hohe Konzentrationen von problematischen Komponenten z.b. SO2 extreme Umwelteinflüsse (Temperaturen, Schneelasten, etc.) Mögliche Fehlerquellen: verfahrenstechnische Vorgaben sind mangelhaft oder falsch, eingesetzte Komponenten erfüllen nicht ihre Spezifikation, unbemerktes Ausfallen von Komponenten (z.b. Ausfall der Heizung), durch mangelhafte oder falsche Montage 8

9 Säuretaupunkte Und seine Auswirkung auf die Probenentnahme Bei der Verbrennung von schwefelhaltigen fossilen Brennstoffen, wie Kohle oder Erdölprodukte, entsteht im Rauchgas unter anderem SO2 und Wasserdampf. Der Schwefelsäuretaupunkt ist vergleichbar mit dem Taupunkt des Wassers. Als Kondensat wird hier jedoch Schwefelsäure betrachtet. Die entstehenden Komponenten SO2 und SO3 reagieren weiter mit dem Wasserdampf zu Schwefliger Säure und Schwefelsäure. Sinkt die Temperatur des Rauchgases unter diese Temperatur, entstehen für die Aufbereitungskomponenten sehr korrosive und problematische Säuren. Der Schwefelsäuretaupunkt liegt meist zwischen C *) *) nur bei sehr hohen Konzentrationen höher 9

10 Die Herausforderungen Bei Entnahme, Transport und Konditionierung Gas Entnahme Sonden Hohe Temperatur Effiziente Filtration Keine Kältebrücken Beheizte Analysenleitungen Homogene Beheizung Witterungsbeständigkeit Gasaufbereitung Konstanter Ausgangstaupunkt Geringe Auswaschung Gesicherter und schneller Abtransport des Kondensates Gasflussüberwachung 10

11 Die Probenentnahme Die Besonderheit Warum Gasentnahmesonden? Um kontinuierlich sauberes, aber trotzdem unverfälschtes Messgas zu entnehmen. Um Staub ohne Kondensation abzuscheiden und damit das Verbacken des Filters und das Auswaschen von wasserlöslichen Gaskomponenten zu verhindern. Um eine kontinuierliche, störungsfreie Messgasversorgung zu ermöglichen. Um allgemein alle problematischen Entnahmebedingungen berücksichtigen zu können 11

12 Die Probenentnahme Einflussfaktoren auf die Sondenkonfiguration Temperaturen von bis zu 1800 C Über- oder Unterdrücke Staubkonzentrationen bis zu 300g/m 3 Wasserdampfanteil und Säuretaupunkte Korrosive Gaskomponenten Explosive Gaskomponenten Toxische Gaskomponenten Teer, Ruß und andere klebrige Bestandteile Aerosole und Nebel Abrasiver Verschleiß Harte Umgebungsbedingungen 12

13 Gasentnahmesonden von AGT-PSG Wesentliche Eigenschaften und Ausprägungen PSG Basic und PSG Plus Größte aktive Filteroberfläche auf dem Markt!! Korrosionsbeständig aus Edelstahl Geregelte oder selbstregulierende Beheizung auf 180 C Keine Kältebrücken Filterwechsel ohne Werkzeug Kalibriergasanschluss standardmäßig Schutzgehäuse für Außeninstallation Temperatur-Alarmkontakt 13

14 Wartungsfreier Betrieb durch Rückspülung Lösung PSG Plus im Detail Rückspülung über Filterkammer Rückspülung über Filterelement Kalibriergasaufgabe 14

15 Wartungsfreier Betrieb durch Rückspülung Lösung PSG Plus im Detail 2-stufige Rückspülung Rückspülung über Filterkammer Rückspülung über Filterelement 15

16 Zubehör für die Gasentnahme Lösungen für besondere Applikationen Vorfilter Beheiztes Sondenrohr Sondenrohre Beschreibung Bei extrem Staub beladenen Anwendungen Mit Deflektor zum Schutz Beschreibung Bei nassen oder feuchten Messungen Bis zu 250 C und in ATEX Beschreibung In verschiedenen Liegerungen bei besonders aggressiven Gasen 16

17 Analysenleitung Einsatz Einsatzbedingungen: Für den unverfälschten Transport von feuchtem Messgas von der Entnahmestelle zum Analysenhaus. Verhindern unkontrollierte Kondensation von Wasserdampf und damit die unkontrollierte Auswaschung von wasserlöslichen Gaskomponenten. Verhindern den Ausfall von Messungen aufgrund von zugefrorenen Leitungen bei Umgebungstemperaturen unter 0 C. 17

18 Analysenleitung Probleme und Fehler Probleme aus der Praxis: Kalte Zonen durch Heizband-Ausfälle oder Montagefehler Schlechte und heterogene Isolierung Falsche Regel-Temperatur durch Fehler bei der Positionierung der Temperaturfühler Mantelmaterialien halten Witterungsbedingungen nicht stand (z.b. minderwertiges PA) Verlegung in zu engen Schlaufen (da nicht kürzbar) Heizband nicht bis Leitungsabschluss beheizt 18

19 Analysenleitung Extrudierte Leitungen Selbstregulierende Entnahmeleitungen PSG Extrudiert SR Kein Temperaturregler notwendig Raychem Heizkabel 30 / 100 / 120 / 150 C Haltetemperatur bei -20 C Umgebungstemperatur Lieferbar bis zu 300m am Stück 19

20 Analysenleitung Extrudierte Leitungen Selbstregulierende Entnahmeleitungen PSG Extrudiert SR Beliebig vor Ort kürzbar oder fertig konfektioniert ab Werk Robustes Design mit dickwandig, extrudiertem, extrem witterungsbeständigem PVC, PE oder TPU Außenmantel Innenseelen aus PTFE, PFA, Edelstahl oder speziellen hochlegierten Stählen, sowie Titan Bis zu 12 Innenseelen optional Auswechselbare Innenseelen optional 20

21 Produktneuheit: PSG Hybrid Die Gesamtversorgung der Sonde über eine Leitung Geregelt beheizte Entnahmeleitungen PSG Extrudiert Hybrid Mit direkt beheizter Innenseele vorgewärmtes Rückspülgas DN10/12 und Prüfgas DN4/6 Im Rohrbündel mitgeführte elektrische Leitungen für die Regelung der Gasentnahmesonde (Strom und PT100) Im Rohrbündel mitgeführte elektrische Leitungen für die Rückspülsteuerung (Strom und Steuerleitungen der Magnet-Ventile) Betrieb der Gasentnahmesonde z.b. am Kamin vom Analysenhaus bzw. -schrank ohne zusätzlichen Installationsaufwand 21

22 Messgasaufbereitung: Kühlung Durch Kühlung wird getrocknet Warum Messgaskühler? Wasserdampf wird aus dem Messgasstrom entfernt, um die Analysatoren vor Kondensat und damit vor Beschädigungen zu schützen um einen stabilen, möglichst niedrigen Taupunkt sicherzustellen und so Wasserdampf-Querempfindlichkeiten und volumetrische Fehler zu minimieren 22

23 Messgasaufbereitung: Kühlung Querempfindlichkeiten Was sind Wasserdampf-Querempfindlichkeiten? Beeinflussung des Messergebnisses durch eine weitere Komponente (z.b. Wasser) Ein Messgaskühler garantiert einen sehr stabilen niedrigen Taupunkt (~ 3 C) und daher bei Analysatoren mit einer Querempfindlichkeit der Messkomponente auf Wasser einen konstanten Einfluss auf das Messergebnis. H 2 O 23

24 AGT-PSG Messgaskühler Modellreihe BCR Hochleistungs-Kompressorkühler, auch bei hohen Durchflussraten Hochleistungs-Wärmetauscher mit Kühlwendel Korrosionsbeständige, einfach zu wechselnde PTFE / PVDF-, Edelstahl- oder Glaswärmetauscher 1-8 Gaswege mit max. 500Nl/h pro Gasweg durch lange Verweilzeit im Wärmetauscher und damit optimale Kälteübertragung 24

25 AGT-PSG Messgasaufbereitungen Modellreihe MAK Kompakte Hochleistungs-Kompressor- und Peltierkühler Hochleistungs-Wärmetauscher mit Kühlwendel Korrosionsbeständig beschichtete PTFE / PVDF Wärmetauscher 1-4 Gaswege mit max. 200Nl/h pro Gasweg Vorabscheider optional 25

26 AGT-PSG Messgasaufbereitungen Wärmetauscher als das Herzstück Geringe Auswaschraten durch hydrophobe PTFE-Beschichtung und minimierte Kontaktfläche zwischen Messgas und Kondensat Intelligentes Design für optimale Kälteübertragung Kontaktfläche PTFE-beschichtetes Aluminiumbauteil mit innerem Verdampferstab 26

27 27

28 28

29 29

30 Unsere Mission Perfect Sample Gas! Danke für Ihre Aufmerksamkeit 30

31 AGT-PSG GmbH & Co. KG Subsidiary Erkelenz: Richard-Lucas-Straße 6 D Erkelenz Germany AGT- PSG GmbH & Co. KG Subsidiary Frankfurt: Industriestr. 8a D Steinbach Germany +49 (0) (0) info.agt@agt-psg.de (0) (0) info.psg@agt-psg.de Thank you for your attention!

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019!

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019! Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019! Stand 01 / 2018 Änderungen vorbehalten Geregelt beheizte kürzbare Messgasleitungen PSG Extrudiert Basic Anwendung Die geregelt beheizten Messgasleitungen

Mehr

Multifunktionales Messgas-Aufbereitungssystem PSG-GSU

Multifunktionales Messgas-Aufbereitungssystem PSG-GSU Stand 09 / 2017 Änderungen vorbehalten Multifunktionales Messgas-Aufbereitungssystem Anwendung Die kompakten multifunktionalen Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie werden für die kontinuierliche extraktive

Mehr

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10-Peltier

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10-Peltier Stand 02 / 2017 Änderungen vorbehalten Kompakte Messgasaufbereitung MAK10-Peltier Anwendung Die kompakten Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie MAK10-Peltier werden für die kontinuierliche extraktive

Mehr

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10 Kompakte Messgasaufbereitung MAK10 Anwendung Die kompakten Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie MAK10 werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dienen in erster Linie zur

Mehr

JPES Tragbares Gasentnahmekit

JPES Tragbares Gasentnahmekit Sample Gas Conditioning You Can Trust JPES Tragbares Gasentnahmekit ANWENDUNG Mobile extraktive Gasanalyse Emissions- und Prozessüberwachung Mobile unverfälschte Gasentnahme in staub- und feuchtigkeitshaltigen

Mehr

JCT Analysentechnik GmbH

JCT Analysentechnik GmbH Innovation in Gas Analysis JPES Tragbare Gasentnahmesonde mit JHSo beheizter Messgasleitung JCT Analysentechnik GmbH Gasentnahmesonden Beheizte Messgasleitungen Messgaskühler Zubehör Kondensatbehandlung

Mehr

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Gasentnahmesonden 2019!

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Gasentnahmesonden 2019! Perfect Sample Gas? Produktkatalog Gasentnahmesonden 2019! Stand 05 / 2018 Änderungen vorbehalten Beheizte Gasentnahmesonde PSG Basic Anwendung Die beheizten Gasentnahmesonden der Serie PSG Basic werden

Mehr

MESSGAS KONDITIONIERUNG MAK 10 PELTIER (thermo-elektrisch) Leistung, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität für extraktive Analytik

MESSGAS KONDITIONIERUNG MAK 10 PELTIER (thermo-elektrisch) Leistung, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität für extraktive Analytik MESSGAS KONDITIONIERUNG MAK 10 PELTIER (thermo-elektrisch) Leistung, Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität für extraktive Analytik AIR GAS THERMOTECHNIK 50 Jahre Erfahrung in der Analysen- und Drucklufttechnik

Mehr

Messgaskühler. GO-PK-Serie. Kühlung Aufbereitung - Analyse

Messgaskühler. GO-PK-Serie. Kühlung Aufbereitung - Analyse Messgaskühler GO-PK-Serie Kühlung Aufbereitung - Analyse DIE GO-PK SERIE Geräte zur Kühlung des Gases, um den enthaltenen Wasserdampf abzuscheiden. Durch den Kühlvorgang mit den Geräten der GO-PK Serie

Mehr

Geringe SO 2 -Auswaschung (EN geeignet)

Geringe SO 2 -Auswaschung (EN geeignet) Analysentechnik Vorkühler PC1 Für die extraktive Analyse von Prozess- und Emissionsgasen ist die zuverlässige und konstante Reduzierung der Messgas- Feuchte unverzichtbar. Hierfür bietet Bühler Technologies

Mehr

Gasentnahmesonde GAS Ex2

Gasentnahmesonde GAS Ex2 Analysentechnik Gasentnahmesonde Die Gasanalyse ist in vielen Anwendungsbereichen der Schlüssel zur sicheren und effizienten Beherrschung von Prozessabläufen, Umweltschutz und Qualitätssicherung. Von entscheidendem

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

Peristaltische Kondensat- und Dosierpumpen CPsingle, CPdouble (Versionen mit CE- und FM-Zulassung)

Peristaltische Kondensat- und Dosierpumpen CPsingle, CPdouble (Versionen mit CE- und FM-Zulassung) Analysentechnik Peristaltische Kondensat- und Dosierpumpen CPsingle, CPdouble (Versionen mit CE- und FM-Zulassung) In der Gasaufbereitung fällt bei der Aufbereitung des Messgases Kondensat an. Es entsteht

Mehr

Rauchgas-Sauerstoff-Analysator BA 2000

Rauchgas-Sauerstoff-Analysator BA 2000 Analysentechnik Rauchgas-Sauerstoff-Analysator In einigen Verbrennungsprozessen wie z.b. Prozesserhitzer, Dampfkessel oder Heizöfen kann der Luftbedarf zur Erreichung eines optimalen Wirkungsgrads der

Mehr

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik Analysentechnik Messgaspumpen P1.3 Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der in

Mehr

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84 Analysentechnik Messgaspumpen Zur Prozessführung oder der Emissionsüberwachung in der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren und effizienten

Mehr

Gaskühler Baureihe TC-MINI

Gaskühler Baureihe TC-MINI Analysentechnik Gaskühler Baureihe TC-MINI In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

cemtec Patentierte selbstreinigende InSitu-Sonde für die kontinuierliche Messung in Zementwerken

cemtec Patentierte selbstreinigende InSitu-Sonde für die kontinuierliche Messung in Zementwerken Patentierte selbstreinigende InSitu-Sonde für die kontinuierliche Messung in Zementwerken ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND Übersicht Vor-Ort-Steuerschrank Bewegliche E-Kette für Schlauch- und

Mehr

KÄLTETROCKNER FX 1-22

KÄLTETROCKNER FX 1-22 KÄLTETROCKNER FX 1-22 LUFTAUFBEREITUNG EINE ENTSCHEIDENDE INVESTITION HOCHWERTIGE LUFT VON ATLAS COPCO DIE INTELLIGENTE AUSWAHL WARUM IST HOCHWERTIGE LUFT DIE RICHTIGE WAHL FÜR SIE? ATLAS COPCO FX: ZUVERLÄSSIGE

Mehr

Gase. Geräte zur Entnahme Aufbereitung Analyse. Technische Informationen

Gase. Geräte zur Entnahme Aufbereitung Analyse. Technische Informationen Gase Geräte zur Entnahme Aufbereitung Analyse Technische Informationen Stand: 10 / 2016 Gröger & Obst Vertriebs- und Service GmbH Hans-Urmiller-Ring 24 D - 82515 Wolfratshausen Telefon ++49 (0) 8171 /

Mehr

Gaskühler Baureihe EGK 1/2

Gaskühler Baureihe EGK 1/2 Analysentechnik Gaskühler Baureihe EGK 1/2 In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

ACF5000 Der neue Maßstab für FTIR Emissionsmessungen Im Überblick

ACF5000 Der neue Maßstab für FTIR Emissionsmessungen Im Überblick ABB Measurement & Analytics Der neue Maßstab für FTIR Emissionsmessungen Im Überblick Führende Technologie FTIR-Technologie mit hoher Eigenstabilität Mit dem längsten Wartungsintervall Patentiertes Doppelpendel-Spektrometer

Mehr

Kondensatwächter CG1 / CG2

Kondensatwächter CG1 / CG2 Stand 10 / 2017 Änderungen vorbehalten Kondensatwächter CG1 / CG2 Anwendung Die Kondensatwächter CG1 und CG2 werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie werden üblicherweise dem

Mehr

UNTERNEHMEN PRODUKTION

UNTERNEHMEN PRODUKTION UNTERNEHMEN PRODUKTION Seit dem Start im Jahre 2007 plant und baut die Kevac moderne und zuverlässige Industrie- Sauggeräte, die geeignet sind für Reinigungen und die vielseitigen Prozess-Anwendungen Die

Mehr

Sicherheit am Kessel Einführung Seite 1 von 8 Seite

Sicherheit am Kessel Einführung Seite 1 von 8 Seite Sicherheit am Kessel Einführung Seite 1 von 8 Seite A Gas- oder Öl-Kessel 1 B Füll- und Entleerungseinrichtung 2 C Temperatur-Anzeige 2 D Temperatur-Regler 3 E Druck-Anzeige 3 F Membran-Ausdehnungs-Gefäß

Mehr

Gaskühler Baureihe EGK 1 Ex2

Gaskühler Baureihe EGK 1 Ex2 Analysentechnik Gaskühler Baureihe EGK 1 Ex2 In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

FUNKTIONALER BETRIEB VON GASKÜHLUNGEN UND AKTIVKOHLEBEHÄLTERN

FUNKTIONALER BETRIEB VON GASKÜHLUNGEN UND AKTIVKOHLEBEHÄLTERN FUNKTIONALER BETRIEB VON GASKÜHLUNGEN UND AKTIVKOHLEBEHÄLTERN Vortrag im Rahmen des Fachsymposiums Biogasmotoren - Hamburg Dipl.-Ing. (FH) Timo Walter FUNKTIONALER BETRIEB Um Schäden an Motor nachgeschalteten

Mehr

Einsatzgebiete für Gasanalytik Überblick

Einsatzgebiete für Gasanalytik Überblick Einsatzgebiete für Gasanalytik Überblick 1. Emissionsüberwachung 2. Prozessüberwachung / Optimierung 3. Arbeitsplatz / Umgebungsluft 4. Probleme mit Betriebsmessungen Emissionsüberwachung KVA Emissionsüberwachung

Mehr

Online-Datenblatt TOCOR700 KUNDENSPEZIFISCHE ANALYSENSYSTEME

Online-Datenblatt TOCOR700 KUNDENSPEZIFISCHE ANALYSENSYSTEME Online-Datenblatt A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. Auf Anfrage Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig

Mehr

OXITEC O 2. -InSitu-Analysesystem ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

OXITEC O 2. -InSitu-Analysesystem ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND -InSitu-Analysesystem SENSORTECHNOLOgIE OXITEC -ANALySE für die INTELLIgENTE PROzESSfüHRuNg Die Sensoren wurden entwickelt, um ein Höchstmaß an Beständigkeit zu realisieren. Hierfür werden nur qualitativ

Mehr

OXITEC O 2. -InSitu-Analysesystem ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

OXITEC O 2. -InSitu-Analysesystem ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND OXITEC -InSitu-Analysesystem OXITEC SENSORTECHNOLogie OXITEC -Analyse für die intelligente Prozessführung Die Familie der ENOTEC Sensoren wurde von der Firma ENOTEC entwickelt, um ein Höchstmaß an Beständigkeit

Mehr

Beschreibung. Heiztechnik. Heizplatten 24 V. Heizschläuche 24 V Artikelnummer: / M. Heizschläuche 230V Artikelnummer:

Beschreibung. Heiztechnik. Heizplatten 24 V. Heizschläuche 24 V Artikelnummer: / M. Heizschläuche 230V Artikelnummer: Rev. 1.5 Beschreibung Heiztechnik 979565.0xx / 979524.xxxxxx Seite 1 von 12 Beschreibung Heiztechnik Heizplatten 24 V Artikelnummer: 979565.001 / 979565.001-BI 979565.002 979565.003 979565.004 979565.006

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

Zertifikat: / 9. September 2014

Zertifikat: / 9. September 2014 Prüfbericht: 936/21219366/B vom 1. April 2014 Erstmalige Zertifizierung: 5. August 2014 Gültigkeit des Zertifikats bis: 4. August 2019 Veröffentlichung: BAnz AT 5. August 2014 B11, Kapitel I, Nr. 4.4 Genehmigte

Mehr

Gebrauchsanweisung Schneller Wärmeleitfähigkeitsdetektor FTC110-OEM

Gebrauchsanweisung Schneller Wärmeleitfähigkeitsdetektor FTC110-OEM Gebrauchsanweisung Schneller Wärmeleitfähigkeitsdetektor FTC110-OEM Version 12_09 Messkonzept GmbH Gebrauchsanweisung 2 1. Merkmale Präzise und langzeitstabile Wärmeleitfähigkeitsmessung Hohe Empfindlichkeit

Mehr

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT N 1200 N 1200 SP.9 E Konzept Die Membranpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte Membrane wird in

Mehr

13. Holzenergie-Symposium!

13. Holzenergie-Symposium! www.holzenergie-symposium.ch! 13. Holzenergie-Symposium! Leitung:!Prof. Dr. Thomas Nussbaumer!!Verenum Zürich und Hochschule Luzern! Patronat:!Bundesamt für Energie! Ort:!ETH Zürich! Datum:!Zürich, 12.

Mehr

Zertifikat: _01 / 29. April 2014

Zertifikat: _01 / 29. April 2014 : 936/10891/B vom 03. September 013 Erstmalige Zertifizierung: 3. Juli 013 Gültigkeit des Zertifikats bis:. Juli 018 Veröffentlichung: BAnz AT 01. April 014 B1, Kapitel I, Nr. 3.3 Genehmigte Anwendung

Mehr

Explosionssichere Klimaanlage AR-051 Split-Systeme

Explosionssichere Klimaanlage AR-051 Split-Systeme Merkmale ATEX zertifiziert Explosionssicher für Gase und Dämpfe, geeignet für den Einsatz in Zone 2 Kühlen und heizen Kältemittel R410A / R32 Leicht industrielle, Kompakte und Korrosionsbeständige Ausführungen

Mehr

Gaskühler Baureihe EGK 2-19

Gaskühler Baureihe EGK 2-19 Analysentechnik Gaskühler Baureihe EGK 2-19 In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 0, geführte Mikrowelle Füllstandmessung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums

Mehr

Hard. easy. working. handling! PROTEC GM 1 Airless Handpistole

Hard. easy. working. handling! PROTEC GM 1 Airless Handpistole Hard working easy handling! PROTEC GM 1 Airless Handpistole Kraftvoll. Robust. Zuverlässig. Exzellent in Ergonomie und Handhabung. Optimale Beschichtungsergebnisse. Exzellente Beschichtungen sicher im

Mehr

Radiatoren für industrielle Anwendungen mit und ohne Ex-Schutz

Radiatoren für industrielle Anwendungen mit und ohne Ex-Schutz Radiatoren für industrielle en mit und ohne Ex-Schutz _HEWID Heizelemente GmbH _Miethepfad 6 _12307 Berlin _Tel. +49 (0)30 710995-0 _Fax. +49 (0)30 710995-29 _email info@hewid.de _http://www.hewid.de Rippenrohrheizkörper

Mehr

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle messung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums Robustes

Mehr

GO-ATC-Serie. Gase Entnahme Aufbereitung Analyse

GO-ATC-Serie. Gase Entnahme Aufbereitung Analyse GO-ATC-Serie GO-ATC Online-Kohlenwasserstoffmessung in Gasen Einsatzbereiche FID war gestern ATC ist heute kein Verbrauchsmaterial keine Reinstgase Niedrige Betriebskosten Auflösung 0,001 mg Cx Hy Echte

Mehr

ACX Analysensysteme für Emissionsmessungen, Zementapplikationen und Prozessmessungen

ACX Analysensysteme für Emissionsmessungen, Zementapplikationen und Prozessmessungen Datenblatt 10/23-8.80 DE Rev. 6 ACX Analysensysteme für Emissionsmessungen, Zementapplikationen und Prozessmessungen Measurement made easy Applikationen: Emissionsmessungen mit eignungsgeprüften Analysatoren

Mehr

Gaskühler Baureihe TC-Standard+

Gaskühler Baureihe TC-Standard+ Analysentechnik Gaskühler Baureihe TC-Standard+ In der Emissionsmessung ist eine Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter abhängig. Die Gasanalyse ist dafür der Schlüssel

Mehr

Modulares Messgasentnahmesystem Modular Gas Probe System

Modulares Messgasentnahmesystem Modular Gas Probe System Service-Dokumentation Ersatzteile Service Documentation Parts Modulares Messgasentnahmesystem Modular Gas Probe System 10/23-9.11 XA 11/99 ABB Automation Products 2/14 Gasentnahme Gas Sampling 1 2 3 4

Mehr

Rauchgas Analysensysteme Flue Gas Analysis Systems Rauchgas Betriebsmessung Flue gas process measurement

Rauchgas Analysensysteme Flue Gas Analysis Systems Rauchgas Betriebsmessung Flue gas process measurement Fotolia.com Jarous Rauchgas Analysensysteme Flue Gas Analysis Systems www.pronova.de Rauchgas Betriebsmessung Flue gas process measurement Rauchgas N0x- Betriebsmessung Flue gas NOx- measurement Rauchgas

Mehr

Abgasmessmittel für Feuerungsanlagen Anforderungen und Praxis. Daniel Schwaller SVG-Tagung

Abgasmessmittel für Feuerungsanlagen Anforderungen und Praxis. Daniel Schwaller SVG-Tagung Abgasmessmittel für Feuerungsanlagen Anforderungen und Praxis Daniel Schwaller Inhaltsverzeichnis Einleitung Geschichtliches Grundlagen METAS Bauartprüfung und Zulassung Eichstellen Gasmessung Querempfindlichkeiten

Mehr

Ozonanlage OZONFILT OZVa

Ozonanlage OZONFILT OZVa Ozonleistung 5 90 g Ozon/h Die Ozonanlagen OZONFILT OZVa sind Druckanlagen, bei denen das Betriebsgas Luft oder Sauerstoff unter Druck in den Ozonerzeuger eingespeist wird. Das Ozon wird aus dem Sauerstoff

Mehr

FilterMax F. Modularer Filterr mit integriertem Vorabscheider

FilterMax F. Modularer Filterr mit integriertem Vorabscheider Modularer Filterr mit integriertem Vorabscheider FilterMax F ist ein Filterkomplettlösung für die gesamte Werkstatt. Mit dem integrierten Vorabscheider ist der FilterMax F die perfekte Wahl für Anwendungen

Mehr

Abb. ähnlich. Lieferumfang Artikel-Nr. Anzahl. Filterelement M Filterelement Ø 185x140 mm Filterpatrone

Abb. ähnlich. Lieferumfang Artikel-Nr. Anzahl. Filterelement M Filterelement Ø 185x140 mm Filterpatrone 40-0M PC TYPE22 / 791-2M/B1 Die Sicherheitssauger erfüllen alle Anforderungen der ATEX- Richtlinie auf höchstem Niveau, um eine maximale Sicherheit im Umgang mit explosiven und brennbaren Stäuben sicherzustellen.

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 008 N 85.3 KNE N 86 KNDC N 86 KNDC-B Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an

Mehr

Robuste Abgassonden für Emissions messungen in der Industrie.

Robuste Abgassonden für Emissions messungen in der Industrie. Robuste Abgassonden für Emissions messungen in der Industrie. Für zuverlässige Messungen mit testo 340 und testo 350 auch unter schwierigsten Bedingungen. Robuste Abgassonden für Emissions messungen in

Mehr

Online-Analysesystem GO-ATC. Entnahme Aufbereitung - Analyse

Online-Analysesystem GO-ATC. Entnahme Aufbereitung - Analyse Online-Analysesystem GO-ATC Entnahme Aufbereitung - Analyse ONLINE-KOHLENWASSERSTOFF- MESSUNG IN GASEN GO-ATC Der GO-ATC ist ein Online-Analysensystem, das z.b. den THC (Total Hydro Carbon)-Anteil in der

Mehr

zusätzlicher Messbereich

zusätzlicher Messbereich Prüfbericht: 936/110059/A vom 1.10.009 Erstmalige Zertifizierung: 1.0.010 Gültigkeit des Zertifikats bis: 11.0.015 Veröffentlichung: BAnz. 1.0.010, Nr.: 4, Seite: 55 Genehmigte Anwendung: Die Eignung des

Mehr

Der neue Messwagen ist fertig!

Der neue Messwagen ist fertig! Der neue Messwagen ist fertig! Projekt Mobile Einheit für Roh- und Reingasmessungen Die Idee Umbau eines gebrauchten Rettungswagens zum kompakten und universellen Messmobil. Auftraggeber Aleris Recycling

Mehr

PRODUKTINFORMATION MCS100E HW/PD/CD MEHRKOMPONENTEN-ANALYSENSYSTEME EMISSIONS- UND ROHGASÜBERWACHUNG MIT HEISSMESSTECHNIK.

PRODUKTINFORMATION MCS100E HW/PD/CD MEHRKOMPONENTEN-ANALYSENSYSTEME EMISSIONS- UND ROHGASÜBERWACHUNG MIT HEISSMESSTECHNIK. PRODUKTINFORMATION MCS100E HW/PD/CD MEHRKOMPONENTEN-ANALYSENSYSTEME EMISSIONS- UND ROHGASÜBERWACHUNG MIT HEISSMESSTECHNIK CEMS-Lösungen KONTINUIERLICHE, EXTRAKTIVE RAUCHGASÜBERWACHUNG Beim MCS100E HW sind

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 5 NMP83KNE NMP85KPDC NMP85.1.2KPDC-B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung

NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung DE www.naxis-energy.com NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung INFRAROTFOLIENHEIZUNG FÜR DEN FUSSBODEN NAXIS Thermofloor Begehbare Wärme zum Wohlfühlen HIGHTECH MADE IN EUROPE + schafft ein angenehmes

Mehr

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/48

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/48 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001600772A1* (11) EP 1 600 772 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 30.11.2005 Patentblatt 2005/48

Mehr

Online-Analysesystem GO-MINI-ATC. Entnahme Aufbereitung - Analyse

Online-Analysesystem GO-MINI-ATC. Entnahme Aufbereitung - Analyse Online-Analysesystem GO-MINI-ATC Entnahme Aufbereitung - Analyse ONLINE-KOHLENWASSERSTOFF- MESSUNG IN GASEN GO-MINI-ATC Der GO-Mini-ATC ist ein Online-Analysensystem, das z.b. den THC (Total Hydro Carbon)-Anteil

Mehr

Gasentnahmesystem SCK Für Drehrohrofen und Kalzinator im Zementwerk

Gasentnahmesystem SCK Für Drehrohrofen und Kalzinator im Zementwerk Gasentnahmesystem SCK Für Drehrohrofen und Kalzinator im Zementwerk Zuverlässiges Gasentnahmesystem für rauhe Umgebungsbedingungen Die Gasanalyse am Gasausgang eines Drehrohrofens im Zementwerk ist aufgrund

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 010 N 89 KNDC N 811 KNE N 814 KNE Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Direkt und einfach einzigartig: neuer TRS-Messerfolg in der Zellstoffindustrie

Direkt und einfach einzigartig: neuer TRS-Messerfolg in der Zellstoffindustrie Direkt und einfach einzigartig: neuer TRS-Messerfolg in der Zellstoffindustrie Die erste und einzige In-situ-TRS-Messtechnologie: einfach, genau, kostensparend Führend in der Emissionsmesstechnik Ganz

Mehr

analytische Systeme und Componenten GmbH Probenaufbereitungssysteme für die Gasanalyse auf der Basis von Perma Pure Trocknern

analytische Systeme und Componenten GmbH Probenaufbereitungssysteme für die Gasanalyse auf der Basis von Perma Pure Trocknern Probenaufbereitungssysteme für die Gasanalyse auf der Basis von Perma Pure Trocknern Mit den Aufbereitungssystemen GASS und SYCOS P-PP bietet ANSYCO GmbH eine breite Palette von Konditioniereinrichtungen

Mehr

Das AMS ist für den Umgebungs-Temperaturbereich von +5 C bis +40 C zugelassen.

Das AMS ist für den Umgebungs-Temperaturbereich von +5 C bis +40 C zugelassen. Prüfbericht: 936/114593/A vom 01. Oktober 010 Erstmalige Zertifizierung: 1. Februar 010 Gültigkeit des Zertifikats bis: 11. Februar 015 Veröffentlichung: BAnz. 6. Januar 011, Nr. 14, Seite 94, Kapitel

Mehr

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Inline Filter Mini Technische Daten Max. Temperatur +350 C Max. Systemdruck 500 bar Berstdruck oberhalb von 950 bar Standardfeinheit

Mehr

Partikel-Dampf-Gemische am Arbeitsplatz - Grundlagen zur Messung -

Partikel-Dampf-Gemische am Arbeitsplatz - Grundlagen zur Messung - Partikel-Dampf-Gemische am Arbeitsplatz - Grundlagen zur Messung - 3. Symposium Gefahrstoffe am Arbeitsplatz, Dr. Dietmar Breuer, IFA Dortmund, 25. 09. 2012 Die einfache Welt der Dampf oder Aerosolprobenahme

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen WIKA Datenblatt TE 60.35 Anwendungen Erfassung von Oberflächentemperaturen an planen

Mehr

ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K Gasmess- und Warnsysteme Anwendung / Aufbau Der Messfühler ExDetector HC150 in Kombination mit Auswertsystemen hat folgende Funktionen: Messung und Anzeige der aktuellen

Mehr

Gaskühler Baureihe TC-MIDI

Gaskühler Baureihe TC-MIDI Analysentechnik Gaskühler Baureihe TC-MIDI In der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist eine sichere Prozessführung von der zeitnahen und exakten Ermittlung der Betriebsparameter

Mehr

Datenblatt 10/ DE November 2006

Datenblatt 10/ DE November 2006 Systemkomponenten für die Messgasentnahme Datenblatt 10/23-5.10 DE November 2006 Eine Gasanalysenanlage besteht in der Regel aus zwei Gruppen von Geräten: Der Gasanalysator misst die Konzentrationen der

Mehr

ENTLÜFTEN UND ENTGASEN

ENTLÜFTEN UND ENTGASEN ENTLÜFTEN UND ENTGASEN Luft ist ein sehr schlechter Wärmeleiter. Gerade bei Wärmetauschern müssen deshalb die Rohrleitungen an der höchsten Stelle der Anlage entlüftet werden. Bei sehr großen Dampfund

Mehr

Versuch 3 ( Kalorimeter C 4000 ) Messung des Brenn- und Heizwertes ( DIN )

Versuch 3 ( Kalorimeter C 4000 ) Messung des Brenn- und Heizwertes ( DIN ) Versuch 3 ( Kalorimeter C 4000 ) Messung des Brenn- und Heizwertes ( DIN 51900 ) Versuch 3 Messung des Brenn- und Heizwertes ( DIN 51900-1 ) ( Kalorimeter C 4000 ) 3.1 Einführung Brennwert und Heizwert

Mehr

HAFFMANS CPM VORFILTER FOOD & BEVERAGE FILTRATION

HAFFMANS CPM VORFILTER FOOD & BEVERAGE FILTRATION HAFFMANS CPM VORFILTER FOOD & BEVERAGE FILTRATION CPM VORFILTER DIE WIRTSCHAFTLICHSTE ART DER FILTRATION EINLEITUNG CPM Vorfilter verfügen über ein revolutionäres Design, das wesentliche Vorteile gegenüber

Mehr

N082, N182, N782. Druckminderer, Kunststoff

N082, N182, N782. Druckminderer, Kunststoff Druckminderer, Kunststoff Aufbau Die Druckminderer GEMÜ N082, N182 und N782 sichern in verfahrenstechnischen Anlagen den konstanten Abgangsdruck unter Ausnutzung des Differenzdruckes. Steigt der Druck

Mehr

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze TECHNIsche Daten Kämmer Serie 132000 FCD KMDETB3221-01 04/12 Kämmer LinedFlow - 132000 Ventile für Korrosive Einsätze FCD KMDETB3221-01 04/12 Experience In Motion 1 Einführung Anti-Blowout Spindel Design

Mehr

Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. GPH AK 28, 50, 75

Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. GPH AK 28, 50, 75 Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. GPH AK 28, 50, 75 Sparen das beste Argument für Ihre Kunden. 1 Mit Brennwerttechnik sparen Ihre Kunden mehrfach. Die in den heißen Abgasen enthaltene Energie

Mehr

Bescheinigung über Produktkonformität (QAL 1)

Bescheinigung über Produktkonformität (QAL 1) Bescheinigung über Produktkonformität (QAL 1) Messeinrichtung Gerätehersteller MCA 10-HWIR für CO, NO, SO2, NO2, N2O, HCl, NH3, CH4, Gesamt-C, CO2, O2, und Feuchte Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG Zwenkauer

Mehr

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze TECHNIsche Daten Kämmer LinedFlow - 132000 Ventile für Korrosive Einsätze FCD KMDETB3221-02 06/14 Experience In Motion 1 Einführung Anti-Blowout Spindel Design Optionaler Test Anschluss ¼" NPT Geführte

Mehr

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb

Membranventil T4 mit pneumatischem Stellantrieb Technische Daten Allgemeines: Material: Dichtungswerkstoff: Dimensionen: PVC-U, PP, PVDF EPDM, FPM PTFE / EPDM DN5 DN50 d0 d63 / Anschlussvarianten: Klebemuffe DIN / ISO / ASTM / JIS PVC Klebestutzen DIN

Mehr

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser www.kem-kueppers.com zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser Beschreibung Der KVO Vortex-Durchflussmesser nutzt zwei Elemente um den Massedurchfluss

Mehr

T E M P E R I E R S C H L Ä U C H E PVC Temperaturbereich 20 C bis +65 C

T E M P E R I E R S C H L Ä U C H E PVC Temperaturbereich 20 C bis +65 C PVC Temperaturbereich 20 C bis +65 C Platzdruck PVC-09-R 9 15 3,0 35 12 48 50 PVC-10-R 10 16 3,0 40 10 40 50 PVC-13-R 13 20 3,5 60 8 32 50 PVC-19-R 19 27 4,0 110 7 28 50 PVC-09-B 9 15 3,0 35 12 48 50 PVC-10-B

Mehr

Produktübersicht Industriepumpen

Produktübersicht Industriepumpen Produktübersicht Industriepumpen USP VI Tapflo Druckluftmembranpumpen Druckluftmembranpumpen sind die Alleskönner. Für abrasive Medien Feststoffe bis 23 mm Selbstansaugend Ex-geschützt (optional) Vielfältige

Mehr

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer:

ZERTIFIKAT. über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: Umwelt Bundes Amt FOr Mensch und Umwelt J;A TÜVRheinland Genau. Richtig. ZERTIFIKAT über Produktkonformität (QAL 1) Zertifikatsnummer: 0000035015 Messeinrichtung: Hersteller: Prüfinstitut MERCEM 300Z für

Mehr

Signalleuchte - LED Reihe 6162

Signalleuchte - LED Reihe 6162 www.stahl.de > Ausführungen Drehspiegelleuchte Rundumkennleuchte Doppelblitzleuchte (9 + 5 J) Blitzleuchte (15 J) LED-Dauerleuchte LED-Rundumkennleuchte > Seewasserbeständiges Aluminiumgehäuse mit Glashaube

Mehr

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4 Inhaltsverzeichnis Seite Spezifikationen 2 Einsatz 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- CN 4020 5 Kurze Ausführung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Luft-Wasser Wärmepumpen

Luft-Wasser Wärmepumpen Luft-Wasser Wärmepumpen 1 Warum das Kita-Projekt Templari verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Wärmepumpen im Wohnbereich und hat somit die tatsächlichen Bedürfnisse der Verbraucher im Premium-

Mehr

Erwärmung von trockener und ölfreier Druckluft bis maximal 8 bar, z. B. für Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Erwärmung von trockener und ölfreier Druckluft bis maximal 8 bar, z. B. für Lebensmittel- und Pharmaindustrie. DRUCKLUFTERHITZER Verwendung: Erwärmung von trockener und ölfreier Druckluft bis maximal 8 bar, z. B. für Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Technische Daten: Ausführung: Montage: Kompakter Durchlauferhitzer

Mehr

Bildverarbeitung in extremen Umgebungen. Wie schützt man Kameras vor schädlichen Umwelteinflüssen

Bildverarbeitung in extremen Umgebungen. Wie schützt man Kameras vor schädlichen Umwelteinflüssen Bildverarbeitung in extremen Umgebungen Wie schützt man Kameras vor schädlichen Umwelteinflüssen Einflüsse auf ein Kamerasystem Quelle: Openclipart.org Weltweiter Einsatz Quelle: Openclipart.org Kostspielige

Mehr

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Füllstandsüberwachung Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS ZUVERLÄSSIGE GERÄTE ZUR KONTINUIERLICHEN FÜLLSTANDSMESSUNG FÜR SCHÜTTGÜTER ALLER ART, DIE IN SILOS ODER

Mehr

N086, N186, N786. Druckhalteventil, Kunststoff

N086, N186, N786. Druckhalteventil, Kunststoff Druckhalteventil, Kunststoff Aufbau Die Druckhalteventile GEMÜ N086, N186 und N786 sichern in verfahrenstechnischen Anlagen den konstanten Gegendruck. Steigt der Eingangsdruck über den voreingestellten

Mehr