Membranspannfutter. D Membranspannfutter Backenschnellwechsel Ø mm Radiale Außen- oder Teilkreisspannung Fliehkraftkompensation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Membranspannfutter. D Membranspannfutter Backenschnellwechsel Ø mm Radiale Außen- oder Teilkreisspannung Fliehkraftkompensation"

Transkript

1 proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm D Backenschnellwechsel Ø mm Radiale Außen- oder Teilkreisspannung Fliehkraftkompensation proofline Futter = abgedichtet - wartungsarm Seite Seite SIN-DFR Hydraulischer Vollspannzylinder umlaufend Spezialzylinder zum Betätigen des s bis 70 bar große Kolbenfläche zum Öffnen kleine Kolbenfläche zum Schließen Durchgangsbohrung für Medienzufuhr, 1 o. 2 Medien Wegekontrolle über LPS-XS proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Seite 208 Seite 211 proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Seite 212 proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Seite 214 D-KOMBI mit Axialfinger Backen-/Axialfingerschnellwechsel Ø mm Werkstückspannung radial + axial Fliehkraft neutral proofline Futter = abgedichtet - wartungsarm ZHVD-DFR Doppelkolbenzylinder umlaufend Spezialdoppelkolbenzylinder zum Betätigen von D-Kombi bis 60 bar 2 unabhängig ansteuerbare Kolben für Membranspannbacken und Axialfinger-Spannantrieb Durchgangsbohrung für Medienzufuhr, 1 o. 2 Medien Wegekontrolle über 2 LPS-X D-PLUS mit Durchgang Ø mm Radiale Außen- oder Teilkreisspannung Mit Durchgangsbohrung Fliehkraftkompensation proofline Futter = abgedichtet - wartungsarm D-Vario Ø 21 mm Radiale Feineinstellung der Schleifmitte Key Lock System = Schnellpositionierung der Spannbacken für Zahnräder mit unterschiedlicher Zähnezahl Modulares Backensystem für Teilkreis/ Aussenspannung proofline Futter = abgedichtet - wartungsarm RU-2-20 Drehzuführung für 2 Medien für umlaufenden Hydraulikzylinder ZHVD-DFR universell für Luft, Öl oder Kühlmittel D-Vario Configurator kostenlose Software zur schnellen und sicheren Konfiguration der Aufspannung. Seite 221 SMW-AUTOBLOK 203

2 Membranspanntechnik mit Backenschnellwechsel in Perfektion zum Hartdrehen, Schleifen, Hochgenauigkeitsdrehen D-210 D-260 D-31 Das geniale, einfache Prinzip: Prinzip Membranspanntechnik Die Funktion basiert auf elastischer Verformung der Membran deshalb - keine gleitenden Teile - keine Reibung - Fliehkraftkompensation - proofline Futter = abgedichtet - wartungsarm Backen sind werkseitig fertig bearbeitet und passen ohne Verlust der Rundlauf genauigkeit auf jedes Futter. Nie mehr ausschleifen/ausdrehen der Backen auf dem Futter! Rundlauf < 0,020 mm Umrüstzeit < 4 Minuten für Backen- und Anschlagwechsel Rundlauf < mm ohne Ausschleifen/Ausdrehen Ideal für PICK-UP Maschinen Bedienung und Backen wechsel am Futterumfang Medienzufuhr Luftanlage-Kontrolle + Blasluft/Kühlmittel Vollständige Austauschbarkeit der Backen A Nie mehr Ausschleifen / Ausdrehen der Backen auf dem Futter 204 SMW-AUTOBLOK Jeder Backensatz kann auf beliebig vielen Futtern ohne Verlust der Rundlaufgenauigkeit eingesetzt werden. B C D Kein Ausdrehen Kein Ausschleifen Weniger Backensätze Rundlauf < 0,020 mm

3 Spanntechnik-Lexikon ABS Kupplung: Von Firma Komet entwickeltes Verbindungssystem höchster Stabilität und Präzision. Das tausendfach bewährte System findet beim Typ D Backenschnellwechselsystem in abgewandelter Form Verwendung. Fliehkraftausgleich: Hinter der Membran befinden sich mit den Spannbacken verbundene Gegengewichte aus Schwermetall. Durch die Rotation auftretende Fliehkräfte an den Backen werden somit vollständig kompensiert. Kugelkäfigspannung: Hier werden Kugeln oder Rollen über dem Käfig schwimmend in den Zahnflanken positioniert. Die Kugeln/Rollen stehen dabei über den Kopfkreisdurchmesser hinaus. Das Werkstück wird somit wie bei einer Außendurchmesserspannung gespannt, jedoch über die Kugeln/Rollen in den Zahnflanken aufgenommen. Für das D-Futter wurden spezielle Backen mit Kugelkäfig entwickelt. Da sich die Spannkraft pro Backe auf mehrere Zähne verteilt, können besonders deformationsempfindliche Teile gespannt werden. Luftanlagekontrolle: Durch die Anlagefläche des Werkstückanschlags wird ein Luftstrom geleitet, der bei Werkstückanlage unterbrochen bzw. in ein Signal umgewandelt wird. Wenn das Werkstück nicht anliegt oder sich abhebt, kann die Maschine nicht anlaufen bzw. die Spindel wird ge stoppt. D-Futter bieten diese wichtigen Voraussetzungen serienmäßig. Medienzuführung: Z. B. Kühlschmiermittel oder Blasluft zum Reinigen/ Kühlen während der Bearbeitung durch die Maschinenspindel/Futter. DFutter bieten diese wichtigen Funktionen serienmäßig. Membranspanntechnik: Basiert auf der elastischen Verformung der Membran (z. B. wie eine große Tellerfeder). Es gibt deshalb keine gleitenden Teile, das System ist völlig schmutzunempfindlich. Durch die speziell ge staltete und patentierte Form der D-Membran wird eine gleichbleibende, sensible regelbare Spannkraft bei allerhöchster Präzision erreicht. Vorzentrierzahn: Zum Einfädeln der Zahnräder und zum Schutz der Spannzähne, besonders bei automatischer Beladung. Zahnflankenspannung: Aufnahme von Zahnrädern in den Zahnflanken mit Spannzähnen, d. h. die Basis für die zu bearbeitende Bohrung bilden die Zahnflanken. Beim D-Futter werden je nach Einsatzfall und Kundenwunsch Backensätze mit Spannzähnen oder Rollenkäfigen zur Spannung in den Zahnflanken angeboten. Ideal für PICK-UP Maschinen: Bedienung am Futterumfang für Backenwechsel proofi clhine B a u re i h e abged t e t - wartungsarm Hochpräzises, patentiertes Backenschnellwechselsystem unter Verwendung der bewährten ABS -Kupplung (Lizenz Komet) Rundlauf < 0,020 Wahlweise Backen Typ A, B, C Speziell geformte Membran aus Spezialstahl für höchste Lebensdauer Werkstückanschlag Schnellwechsel Luftanlagekontrolle Düse für Kühlmittel-/ Luftspülung Backen Typ B, Zahnradspannung über Rollen im Teilkreis SMW-AUTOBLOK 20

4 D BACKENSCHNELLWECHSEL Abmessungen und Technische Daten N C1 K C H M Hub S F1 F2 A Ø E Ø F Ø D Ø D1 G Ø P G1 Q R Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. J B SMW-AUTOBLOK Typ D-210 D-260 D-31 Aufnahme Größe A A6 A6 A8 A8 A mm B mm C mm C1 mm Spannbereich min./max. D mm D1 mm E mm F mm G M10 M12 M12 M16 M16 G1 M26 x 1. M26 x 1. M30 x 1. Backenhöhe H mm J mm K mm M mm N mm P H6 mm Q mm R mm Kolbenhub min./max. S mm Hub pro Backe bei Höhe H Axiale Zugkraft min./max.* F1 kn Axiale Druckkraft Futter öffnen F2 kn Massenträgheitsmoment kg m Masse ohne Aufsatzbacken kg Betätigungszylinder (empfohlen) Typ SIN-DFR SIN-DFR SIN-DFR * Zusätzlich zur Membran-Federspannkraft angewandte Betätigungskraft durch den Spannzylinder Hinweis: Die für den Anwendungsfall zulässige Drehzahl ist auf den Spannbacken angegeben und darf nicht überschritten werden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Druck für Spannen und Entspannen am Spannzylinder unabhängig voneinander auf 2 unterschiedliche Werte eingestellt werden kann. Wichtig: Futter niemals ohne eingesetzte Backen rotieren lassen, da sonst der Fliehkraftausgleich beschädigt wird. 206 SMW-AUTOBLOK

5 Spannbacken Vollspannzylinder umlaufend Installation D BACKENSCHNELLWECHSEL BACKEN Typ A BACKEN Typ B BACKEN Typ C Außendurchmesserspannung Zahnflankenspannung Rollenkäfig Zahnflankenspannung Betätigungszylinder SIN-DFR für Typ D Technische Merkmale Spezialzylinder zum Betätigen des s Große / kleine Kolbenfläche zum Öffnen / Schließen 1- oder 2-Medienzufuhr über Drehzuführungen Lineares Positions-Messsystem LPS zur Überwachung des Kolbenhubes Lieferumfang Zylinder mit Kit für LPS-XS, ohne LPS-XS Wegemesssystem LPS-XS siehe Gesamt-Katalog Seite 26 B G3/8" A G3/8" min.111 G3/8" max ø max.37 min.17 ø8 M 24 ø 2 ø 38 ø 40 ø 80 ø 120 ø 1 4 SIN-DFR-LPS-XS für Drehzuführung 1 Medium (OHNE Drehzuführung*) SIN-DFR-LPS-XS mit Drehzuführung 2 Medien (inkl. Drehzuführung für 2 Medien) Kolbenfläche Druck Zugkraft Druckkraft Drehzahl Leckölmenge Masse Massen- Masse Masse A B A B min./max. min./max. max. bei 30 bar 0 C Zylinder trägheits- Drehzuführung Drehzuführung Zug Druck min/max (36 bar max.) moment 1 Medium 2 Medium cm 2 cm 2 bar bar kn kn min -1 dm 3 /min kg kg m 2 kg kg / * Im Bedarfsfall separat bestellen! Installation B A WICHTIG: Druckregelventile in den Leitungen A und B vorgesehen F 1 BA F G F M F Z F G = F M + F Z F G = Gesamtspannkraft F M = Membranspannkraft (Federspannkraft) F Z = Über Betätigungszylinder zusätzlich erzeugte Spannkraft Die Gesamtspannkraft (F G ) ist die Summe aus der Membranspannkraft/Federspannkraft (F M ) und der Spannkraft (F Z ), die durch die Zugkraft (F 1 ) des Betätigungszylinders erzeugt wird. Die Gesamtspannkraft (F G ) kann somit über den regelbaren Druck des Betätigungs zylinders stufenlos erhöht werden. M Wichtig: Druckregelventile am Zylinder vorsehen, so dass Zug/Druck separat eingestellt werden kann. SMW-AUTOBLOK 207

6 Spannen von verformungs empfindlichen/ dünnwandigen Teilen beim Hartdrehen-Schleifen D-KOMBI Prinzip D-KOMBI Radiales Zentrieren/Spannen des Werkstücks über die Membranbacken mit Backenschnellwechsel. (Gleiches Prinzip/Eigenschaften wie D-Futter siehe Seite 204, jedoch zusätzlicher Axialfinger). Axiales Spannen über schwenkbare Spannfinger mit ausgleichendem Spannantrieb. Betätigung durch Doppelkolbenzylinder mit separater Ansteuerung der Membranbacken bzw. des axialen Spann fingerantriebs. Backen sind werkseitig fertig bearbeitet und passen ohne Verlust der Rundlauf genauigkeit auf jedes Futter. Nie mehr ausschleifen/ausdrehen der Backen auf dem Futter! Rundlauf < 0,020 mm 1. Beladen Zentrierbacken offen. Spannfinger offen/ ausgeschwenkt Umrüstzeit Minuten 2. Zentrieren 3. Spannen 4. Arbeiten Zentrierbacken schließen Spannfinger schwenken + axial spannen. Zentrier backen öffnen (bei Bedarf) Zentrierbacken offen oder geschlossen für Backen-/Anschlag-/Fingerwechsel Rundlauf < 0,020 mm ohne Ausschleifen/Ausdrehen Ideal für Pick-up Maschinen Bedienungs freundlich, wartungsarm, Futter komplett abgedichtet Nur radiales Spannen auch möglich = Funktion wie D-Futter Spannfinger werden nicht montiert 208 SMW-AUTOBLOK

7 Spanntechnik-Lexikon Radialspannung: Zentrisches Spannen von Werkstücken am Außendurchmesser. Bei dünnwandigen Teilen besteht abhängig von der zur Drehmomentübertragung notwendigen Spannkraft die Gefahr der Verformung des zu bearbeitenden Durchmessers am Werkstück. Axialspannung: Spannen von Werkstücken an den Stirnseiten. Diese Methode wird bei dünnwandigen Teilen angewandt. Die Verformung des zu bearbeitenden Durchmessers kann somit vermieden werden. Es handelt sich aber hierbei um keine zentrische Spannung, so dass das Werkstück zusätzlich zentrisch positioniert werden muss. Kombispannung: Spannfutter mit Zentrierbacken zum Zentrieren des Werkstückes über die Membran und axiales Spannen mittels Spannfingern. Nach dem Spannen über die Spannfinger können die Zentrierbacken bei Bedarf abgehoben werden (Doppelkolbenzylinder erforderlich). Das D-KOMBI mit Backenschnellwechsel erfüllt diese For derungen in idealer Weise. Speziell geformte Membran aus Spezialstahl für höchste Lebensdauer Das beim D-Futter hundertfach bewährte Prinzip wird vollständig beibehalten. Zusätzlich wird ein Axialfingerspanntrieb integriert.das D-KOMBI kann bei Bedarf auch nur mit Radialspannung betrieben werden. In diesem Fall werden einfach keine Spannfinger montiert und die Spannkraft über die Membran durch Verstellung des Druckes am Spannzylinder erhöht. Doppelkolbenzylinder: Umlaufender Spannzylinder mit 2 Kolben, die einzeln angesteuert werden. Über Kolben A wird der Axialfingerspann antrieb betätigt, über Kolben B wird die Membran geöffnet bzw. die Spannkraft der Membran verstärkt. Je nach Bearbeitungsaufgabe müssen zur Regelung des Druckes in die Leitungen, die zu den Kolben A/B/C/D führen, jeweils einstellbare Druckregelventile vorgesehen werden. Der SMW-AUTOBLOK Doppelkolbenzylinder ZHVD-DFR ist speziell für diese Aufgabe konzipiert. Es können verschiedene Drehzuführungen für 1 oder 2 Medien (z. B. Luftanlagekontrolle + Kühlmittel) angebaut werden. Ideal für PICK-UP Maschinen Bedienung Backenwechsel am Futterumfang proofi clhine B a u re i h e abged t e t - wartungsarm Hochpräzises, patentiertes Backenschnellwechselsystem unter Verwendung der ABS -Kupplung (Lizenz Komet) Rundlauf < 0,020 Wahlweise Backen Typ A, B, C Vorzentrierstift Backen Typ C Spannzahn Backen Typ C Zahnradspannung im Teilkreis Spannfinger mit Schnellwechsel über Bajonett Werkstückanschlag Schnellwechsel Luftanlagekontrolle Düse für Kühlmittel-/ Luftspülung SMW-AUTOBLOK 209

8 D-KOMBI Radial-Axialspannung BACKENSCHNELLWECHSEL Abmessungen und Technische Daten N K M C C1 H Ø A Ø E V Ø D1 FD FC U T Hub S FB FA Ø D G2 Ø D2 G1 S1 ø F G Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. J B SMW-AUTOBLOK Typ D-210 KOMBI D-260 KOMBI D-31 KOMBI D-400 KOMBI Aufnahme Größe A A6 A6 A8 A8 A8 A11 A mm B mm C mm C1 mm Spannbereich ohne Finger D mm D1 mm Spannbereich mit Finger D2 mm E mm F mm G M10 M12 M12 M16 M16 M16 M20 G1 M28 x 1. M28 x 1. M28 x 1. M28 x 1. G2 M14 x 1.0 M14 x 1.0 M14 x 1.0 M14 x 1.0 Backenhöhe H mm J mm K mm M mm N mm Kolbenhub Membran S mm Kolbenhub Spannfinger S1 mm T mm U mm V mm Hub pro Backe bei Höhe H mm Axiale Zugkraft min./max.* FD kn Axiale Druckkraft Futter öffnen FC kn Axiale Zugkraft Spannfinger max. FB kn Axiale Druckkraft Spannfinger öffnen FA kn Massenträgheitsmoment kg m Masse ohne Aufsatzbacken kg Betätigungszylinder (empfohlen) Typ ZHVD-DFR ZHVD-DFR ZHVD-DFR ZHVD-DFR * Zusätzlich zur Membran-Federspannkraft angewandte Betätigungskraft durch den Spannzylinder Hinweis: Die für den Anwendungsfall zulässige Drehzahl ist auf den Spannbacken angegeben und darf nicht überschritten werden. Wichtig: Futter niemals ohne eingesetzte Backen rotieren lassen, da sonst der Fliehkraftausgleich beschädigt wird. 210 SMW-AUTOBLOK

9 Spannbacken Vollspannzylinder umlaufend Installation D-KOMBI Radial-Axialspannung BACKENSCHNELLWECHSEL BACKEN Typ A BACKEN Typ B BACKEN Typ C Außendurchmesserspannung Zahnflankenspannung Rollenkäfig Zahnflankenspannung Betätigungszylinder ZHVD-DFR für D-KOMBI Technische Merkmale Spezial Doppelkolbenzylinder zum Betätigen von D-KOMBI 2 unabhängig ansteuerbare Kolben für Membran spannbacken und Axialfinger- Spannantrieb Drehzuführung für 1 oder 2 Medien 2 Lineare Positions-Messsysteme LPS zur Über wachung beider Kolbenhübe Lieferumfang Zylinder mit Kit für LPS, ohne LPS Wegemesssystem LPS siehe Gesamt-Katalog Seite 26 G1/4" min. 100 max Drehzuführung 2 Medien max. Drehzuführung 1 Medium 27 G3/8" Hub 8 Hub ø10 M10 max.16 min.-4 M20x1. ø28 M40x1. ø0 ø9 ø130 ø10 ZHVD-DFR für Drehzuführung 1 Medium (ohne Drehzuführung)* ZHVD-DFR mit Drehzuführung 2 Medien (inkl. Drehzuführung 2 Medien) Kolbenfläche Druck Drehzahl Leckölmenge Masse Massen- Masse Masse Axialfinger (K1) Membran (K2) min./max. max. bei 30 bar 0 C Zylinder trägheits- Drehzuführung Drehzuführung A B C D moment Druck Zug Druck Zug1 Medium 2 Medien cm 2 cm 2 cm 2 cm 2 bar min -1 dm 3 /min kg kg m 2 kg kg * Im Bedarfsfall separat bestellen! Installation Wichtig: Druckregel ventile in den Leitungen zu Kolben A/B/C/D vorsehen! M SMW-AUTOBLOK 211

10 D-PLUS BACKENSCHNELLWECHSEL mit Durchgang Abmessungen und Technische Daten Backen und Spannbereiche siehe Futter Typ D C G S A E F D G1 T D1 Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. J B SMW-AUTOBLOK Typ D-PLUS-260 D-PLUS-31 Aufnahme Größe A mm B mm C mm D1 mm E mm F mm G M16 M16 G1 M42x1. M60x1. J mm 6 6 P H6 mm 4 63 Kolbenhub S mm Durchgang T mm 32 0 Axiale Zugkraft min./max.* F1 kn Axiale Druckkraft Futter öffnen F2 kn 2 30 Massenträgheitsmoment kg m Masse ohne Aufsatzbacken kg 44 6 Betätigungszylinder (empfohlen) Typ SIN-DFR SIN-DFR * Zusätzlich zur Membran-Federspannkraft angewandte Betätigungskraft durch den Spannzylinder. Hinweis: Die für den Anwendungsfall zulässige Drehzahl ist auf den Spannbacken angegeben und darf nicht überschritten werden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Druck für Spannen und Entspannen am Spannzylinder unabhängig voneinander auf 2 unterschiedliche Werte eingestellt werden kann! Wichtig: Futter niemals ohne eingesetzte Backen rotieren lassen, da sonst der Fliehkraftausgleich beschädigt wird. 212 SMW-AUTOBLOK

11 Radiale Außen- oder Teilkreisspannung Mit Durchgangsbohrung Fliehkraftkompensation D-PLUS BACKENSCHNELLWECHSEL BACKEN Typ A BACKEN Typ B BACKEN Typ C Außendurchmesserspannung Zahnflankenspannung Rollenkäfig Zahnflankenspannung Betätigungszylinder SIN-DFR für D-PLUS Technische Merkmale Spezialzylinder zum Betätigen des s Große / kleine Kolbenfläche zum Öffnen / Schliessen 1- oder 2-Medienzufuhr über Drehzuführungen Lineares Positions-Messsystem LPS zur Überwachung des Kolbenhubes Lieferumfang Zylinder mit Kit für LPS-XS, ohne LPS-XS Wegemesssystem LPS-XS siehe Gesamt-Katalog Seite 26 B G3/8" A G3/8" min.111 G3/8" max ø max.37 min.17 ø8 M 24 ø 2 ø 38 ø 40 ø 80 ø 120 ø 1 4 SIN-DFR-LPS-XS für Drehzuführung 1 Medium (OHNE Drehzuführung*) SIN-DFR-LPS-XS mit Drehzuführung 2 Medien (inkl. Drehzuführung für 2 Medien) Kolbenfläche Druck Zugkraft Druckkraft Drehzahl Leckölmenge Masse Masse- Masse Masse A B A B min./max. min./max. max. bei 30 bar 0 C Zylinder trägheits- Drehzuführung Drehzuführung Zug Druck min/max (36 bar max.) moment 1 Medium 2 Medien cm 2 cm 2 bar bar kn kn min -1 dm 3 /min kg kg m 2 kg kg / * Im Bedarfsfall separat bestellen! Anwendungsbeispiel SMW-AUTOBLOK 213

12 D-VARIO FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Abmessungen und Technische Daten Anwendung/Kundennutzen Flexibles für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten Technische Merkmale Einstellbares modulares Backensystem für verschiedene Werkstücke Key Lock System zur Schnellpositionierung der Teilung unterschiedlicher Werkstücke Mikrometergenaue radiale Feinverstellung der Schleifmitte Für kleine, mittlere und große Losgrößen geeignet Werkstückanschlag mit Luftanlagekontrolle und intergrieten Spüldüsen für erhöhte Sicherheit optional Backen Typ A zur Aussenspannung optional erhältlich D-VARIO Configurator: kostenlose Software zur schnellen und sicheren Konfiguration der Aufspannung ( Lieferumfang D-Vario (mit Befestigungsschrauben) Optionales Zubehör im Baukastensystem: Spannung von Zahnrädern in den Zahnflanken 6 verschiedene Aufsatzbacken für unterschiedliche Kopfkreisdurchmesser Key Lock System für unterschiedliche Teilungen von Zahnrädern (siehe Abbildungen A bis C) Spannbolzen für unterschiedliche Module erhältlich (Kugelmaß Ø 3,0 mm bis 6,0 mm) Werkstückanschlag Spannung am Aussendurchmesser (Typ A) 4 unterschiedliche Backenrohlinge für verschiedene Aussendurchmesser Werkseitig fertigbearbeitete Backen auf einen vorgegebenen Spanndurchmesser Werkstückanschlag D-VARIO Configurator Software: Sichere und schnelle Konfiguration der Aufspannung für unterschiedliche Zahnräder Web-APP: von überall mit jedem Gerät ausführbar (Internetverbindung notwendig) Exportfunktion der Ergebnisse Mit dem kostenlosen D-VARIO Configurator erstellen Sie in sekundenschnelle Ihre individuelle Konfiguration der Aufspannung unterschiedlicher Zahnräder. Zur Eingabe der Daten sind nur 3 Schritte notwendig. Optional können Sie die Auslegung des Werkstückanschlags und der zugehörigen Auflagebolzen vornehmen. Durch die integrierte Exportfunktion können die Ergebnisse jederzeit gespeichert oder gleich an einen Drucker gesendet werden. Start des Web-Apps: A: Zähnezahl teilbar durch 3 Anwendungsbeispiel: Zahnrad mit Zähnezahl [z] = 30 B: Zähnezahl nicht durch 3 teilbar Anwendungsbeispiel: Zahnrad mit Zähnezahl [z] = 31 C: Zähnezahl nicht durch 3 teilbar Anwendungsbeispiel: Zahnrad mit Zähnezahl [z] = , , ,7 123, , , Auslegung Key Lock System: 3x Key gerade Auslegung Key Lock System: 1x Key gerade, 2x Key für Zähnezahl 31 Auslegung Key Lock System: 1x Key gerade, 2x Key für Zähnezahl SMW-AUTOBLOK

13 D-VARIO Abmessungen und Technische Daten FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM Aufsatzbacken und Werkstückanschlag sind optional. Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. SMW-AUTOBLOK Typ Aufnahme Anlagefläche für Anschlag Spannbereich min./max. Schwingkreis min. Schwingkreis max. D-VARIO 21 Z A mm 21 B mm 49. C mm 68. D mm D1 mm 21 D2 mm 264 E mm 170 F mm G G1 M12 M24x1. Backenhöhe H mm 40. J mm 6 P H8 mm 2 Q mm 7 R mm 20 Kolbenhub Hub pro Backe bei Höhe H Axialkraft min./max.* Axiale Druckkraft Futter öffnen Massenträgheitsmoment Masse ohne Aufsatzbacken S mm mm kn kn kg m 2 kg Betätigungszylinder (empfohlen) * Zusätzlich zur Membran-Federspannkraft angewandte Betätigungskraft durch den Spannzylinder Typ SIN-DFR Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Druck für Spannen und Entspannen am Spannzylinder unabhängig voneinander auf 2 unterschiedliche Werte eingestellt werden kann. SMW-AUTOBLOK 21

14 D-VARIO FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM Übersicht Baukasten Konfiguration der Aufspannung zur Bearbeitung des Zahnrades in nur Schritten: I II III IV V Zunächst wird die passende Aufsatzbacke (1 bis 6) anhand des Kopfkreisdurchmessers [d a ] des zu bearbeitenden Zahnrades ausgewählt. Pro Backengröße kann jeweils ein Durchmesserbereich von insgesamt 20 mm mit zwei verschiedenen Spannbolzen (Typ A und Typ B) abgedeckt werden. Die Aufsatzbacken werden im Satz inklusive einem geraden Key Lock Einsatz ausgeliefert. Als nächstes wird der passende Spannbolzen bestimmt. Die Spannbolzen sind kugelförmig und werden anhand des Kugeldurchmessers des zu bearbeitenden Zahnrades bestimmt. Die Spannbolzen gibt es in den Ausführungen Typ A und Typ B: Typ A deckt die ersten 10 mm des Spannbereiches der jeweiligen Backengröße ab, Typ B deckt die zweiten 10mm des Spannbereiches ab. Optional ist ein Vorzentrierstift zur automatisierten Werkstückbeladung erhältlich. Die Auslegung des Vorzentrierstiftes ist abhängig vom eingesetzten Spannbolzen. Ein Key Lock Einsatz Set besteht aus 2 Stück Key Einsätzen. Zahnräder, deren Zähnezahl durch 3 teilbar ist, können alle mit dem selben Key Lock Einsatz Set (gerade) bearbeitet werden. Für alle nicht durch 3 teilbaren Zähnezahlen stehen jeweils eigene Key-Einsatz Sets zur Verfügung. Die Key Lock Einsatz Sets sind zu allen Backengrößen kompatibel. Der Werkstückanschlag ist in drei Ausführungen erhältlich: Typ A: ohne Luftanlagekontrolle, ohne Spüldüsen Typ B: ohne Luftanlagekontrolle, mit Spüldüsen Typ C: mit Luftanlagekontrolle, mit Spüldüsen. Je nach Höhe des Zahnrades werden die Auflagebolzen ausgelegt. Aufbau des Baukastens: Aufsatzbacken (1 Satz = 3 Stück) in 6 verschiedenen Größen verfügbar für unterschiedliche Kopfkreisdurchmesser [da] 1 Stück Key Lock Einsatz gerade im Aufsatzbackensatz enthalten Zahnrad Parameter zur Auslegung des Baukastens: Kopfkreisdurchmesser [d a ] Zahnrad Spannbolzen (1 Satz = 3 Stück) Kugeldurchmesser 3-6 mm für unterschiedl. Kugeldurchmesser Zahnrad Key Einsätze (1 Satz = 2 Stück) für unterschiedliche Zähnezahlen [z] Zähnezahl [z] Kugeldurchmesser D-Vario Configurator kostenlose Software zur schnellen und sicheren Konfiguration der Aufspannung SMW-AUTOBLOK

15 D-VARIO Konfiguration Baukasten FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM I. Auswahl der Aufsatzbacken Aufsatzbacken Größe Kopfkreisdurchmesser d a mm Zähnezahl z Anzahl Backendurchmesser innen mm Schwingkreis mm Gewicht kg Bestellnummer (1 Satz = 3 Stck.) Spannbolzen Typ Abdeckbarer Spannbereich mm A B A B A B A B A B A B II. / III. Bestimmung der Spannbolzen (und optional Vorzentrierstifte) Spannbolzen Typ Satz Typ A Passende Vorzentrierstifte Kugeldurchmesser Ø 3,0 Kugeldurchmesser Ø 3, Kugeldurchmesser Ø 4,0 Kugeldurchmesser Ø 4, Kugeldurchmesser Ø,0 Kugeldurchmesser Ø, Kugeldurchmesser Ø 6,0 Typ B Passende Vorzentrierstifte Spannbolzen Spannbolzen Typ A Kugeldurchmesser Ø 3; 3,; 4; 4,; ;,; 6 [ Aufsatzbacke 1 Aufsatzbacke 2 Aufsatzbacke 3 Aufsatzbacke 4 Aufsatzbacke Aufsatzbacke 6 Ø mm Ø 44-4 mm Ø mm Ø mm Ø mm Ø mm Spannbolzen Typ A Mit dem Spannbolzen Typ A können die ersten 10 mm des Spannbereiches der jeweiligen Aufsatzbacke abgedeckt werden. Spannbolzen Typ B Mit dem Spannbolzen Typ B können die zweiten 10 mm des Spannbereiches der jeweiligen Aufsatzbacke abgedeckt werden. Spannbolzen Typ B [ Aufsatzbacke 1 Aufsatzbacke 2 Aufsatzbacke 3 Aufsatzbacke 4 Ø mm Ø 4-64 mm Ø mm Ø mm Kompatiblität Die jeweiligen Spannbolzen mit deren verschiedenen Kugeldurchmessern sind zu allen Aufsatzbackengrößen 1-6 kompatibel. Aufsatzbacke Ø mm Kugeldurchmesser Ø 3; 3,; 4; 4,; ;,; 6 Aufsatzbacke 6 Ø mm SMW-AUTOBLOK 217

16 D-VARIO FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM Konfiguration Baukasten IV. Auswahl der Key Lock Einsätze Key Lock Einsätze für Zahnräder, deren Zähnezahl nicht durch 3 teilbar ist (1 Satz = 2 Stck.) z = 10 z = 11 z = 13 z = 14 z = 16 z = 17 z = 19 z = 20 z = 22 z = z = 2 z = 26 z = 28 z = 29 z = 31 z = 32 z = 34 z = 3 z = 37 z = z = 40 z = 41 z = 43 z = 44 z = 46 z = 47 z = 49 z = 0 z = 2 z = z = z = 6 z = 8 z = 9 z = 61 z = 62 z = 64 z = 6 z = 67 z = z = 70 z = 71 z = 73 z = 74 z = 76 z = 77 z = 79 z = 80 z = 82 z = z = 8 z = Key Lock Einsätze für Zahnräder, deren Zähnezahl durch 3 teilbar ist (1 Satz = 2 Stck.) gerade Bestellbeispiel: Zahnrad mit Zähnezahl 32 nicht durch 3 teilbar (1 Satz = 2 Stck.) Zahnrad mit Zähnezahl 33 durch 3 teilbar (1 Satz = 2 Stck.) Der gerade Key Lock Einsatz, der mit dem Futter mitgeliefert wird, kommt immer zur Verwendung. Key Lock Einsatz (1 Satz = 2 Stück) [ Aufsatzbacke 1 Aufsatzbacke 2 Aufsatzbacke 3 Aufsatzbacke 4 Aufsatzbacke Aufsatzbacke 6 Kompatiblität Die Key Lock Einsätze sind zu allen Backengrößen kompatibel. 218 SMW-AUTOBLOK

17 D-VARIO Konfiguration Baukasten FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM V. Werkstückanschlag Werkstückanschlag Spannbolzen Aufsatzbacke Werkstück Auflagebolzen Ø 10mm Werkstückanschlag Bestimmung der Höhe der Auflagebolzen: = Abstand zwischen Spannposition und Anlagefläche Höhe Auflagebolzen [H] = 32, mm - Spannposition = 1/2 Verzahnungslänge des Werkstücks / bei längeren Verzahnungen gewünschte Spannposition. Falls unterste Fläche nicht der Anlagefläche entspricht, bitte unseren Kundenservice kontaktieren. Werkstückanschlag Typ A Typ B Typ C Luftanlagekontrolle - - X Spüldüsen - X X Anlagedurchmesser min. D min Anlagedurchmesser max. D1 max Breite Werkstückanschlag B mm Bestellnummer Id. Nr Auflagebolzen mit Auflagefläche [E] = Ø 2, mm Höhe [H] = 12, mm Höhe [H] = 1,0 mm Höhe [H] = 17, mm Höhe [H] = 20,0 mm Höhe [H] = 22, mm Höhe [H] = 2,0 mm Höhe [H] = 27, mm Höhe [H] = 30,0 mm Höhe [H] = 32, mm Höhe [H] = 3,0 mm Höhe [H] = 37, mm Höhe [H] = 40,0 mm Höhe [H] = 42, mm Höhe [H] = 4,0 mm Höhe [H] = 47, mm Höhe [H] = 0,0 mm I.D. Nummer ist für 1 Satz (=3 Stück) Auflagebolzen mit Auflagefläche [E] Ø 4, mm Höhe [H] = 12, mm Höhe [H] = 1,0 mm Höhe [H] = 17, mm Höhe [H] = 20,0 mm Höhe [H] = 22, mm Höhe [H] = 2,0 mm Höhe [H] = 27, mm Höhe [H] = 30,0 mm Höhe [H] = 32, mm Höhe [H] = 3,0 mm Höhe [H] = 37, mm Höhe [H] = 40,0 mm Höhe [H] = 42, mm Höhe [H] = 4,0 mm Höhe [H] = 47, mm Höhe [H] = 0,0 mm I.D. Nummer ist für 1 Satz (=3 Stück) SMW-AUTOBLOK 219

18 D-VARIO FLEXIBLES BAUKASTENSYSTEM Backen Typ A Backen Typ A für Aussenspannung D max. Spanndurchmesser D min. Backen Typ A Spannbereich Ø D min. - D max. Gewicht / Satz Backen Rohlinge (Satz = 3 Stck.) Backen fertig * (Satz = 3 Stck.) mm kg * Backen werkseitig fertig auf vorgebenen Spanndurchmesser bearbeitet. Spanndurchmesser muss bei der Bestellung angegeben werden Vorrichtung Ausschleifringe (1 Satz = 2 Stck.) Vorrichtung zur Vorbearbeitung der Backen Rohlinge Passende Ausschleifringe (1 Satz = 2 Stück) Backen Typ A Größe Backen Typ A Größe Die Vorrichtung wird benötigt, um die Backen Rohlinge Typ A vorzubearbeiten. Anschließend müssen die Backenrohlinge auf dem D-Vario auf den Spanndurchmesser fertiggeschliffen werden. Für die Fertigschleif-Operation müssen die Backen mit den Ausschleifringen gespannt werden. Ausschleifangaben: 1. Ausschleifen A1 D = 177,0 mm Restspannhub 0,2 mm 2. Ausschleifen A2 D = 176,9 mm Restspannhub 0,20 mm 3. Ausschleifen A3 D = 176,8 mm Restspannhub 0,1 mm 4. Ausschleifen A4 D = 176,7 mm Restspannhub 0,10 mm Der Spanndurchmesser A1 wird zum Fertigschleifen der Backen auf den Spanndurchmesser verwendet. Die kleineren Spanndurchmesser A2-A4 werden zum Nachschleifen von bestehenden Backen verwendet. 220 SMW-AUTOBLOK

19 * H6 2 Medien Drehzuführung RU-2-20 Für Doppelkolbenzylinder ZHVD-DFR für D-Futter Anwendung/Kundennutzen Drehzuführung für 2-Medien-Drehzuführung durch umlaufende Hydraulik-Zylinder Universell für Luft + Öl/Luft + Kühlmittel Für Trockenlauf geeignet Technische Merkmale Drehzuführung für 2 Medien Anschluss A für Luft, Öl oder Kühlmittel Anschluss B für Luft Achtung: Medien müssen frei von Verunreinigungen sein Filter 2 µm erforderlich Lieferumfang RU-2-20 Verdrehsicherung Adapter für Rohr Ø 12 mm (ID = 10 mm) Option Adapter für Rohr Ø 10 mm (ID = 8 mm) Adapter für Rohr Ø 8 mm (ID = 6 mm) 0441 Standard Adapter Ø12 (ID 10) G1/4" optional: Adapter Ø 10 (ID 8) Adapter Ø 8 (ID 6) 0441 A Ø12 (ID10) 33 Ø62 Ø17 M20x1. Ø34 Ø72 B SW30 G1/8" Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Technische Daten SMW-AUTOBLOK Typ Drehzahl Betriebsdruck Anschluss A Medien: Luft, Öl, Kühlflüssigkeit Betriebsdruck Anschluss B Medium: nur Luft Gewicht erforderlicher Filter min -1 bar psi bar psi kg µm RU SMW-AUTOBLOK 221

Membran. Membrantechnik Membranspannfutter Futtergrößen Ø mm

Membran. Membrantechnik Membranspannfutter Futtergrößen Ø mm Membran Kapitel 3 Membrantechnik Futtergrößen Ø 210-400 mm Membranspanntechnik für höchste Präzision Für Zahnflankenspannung oder Außenspannung Mit und ohne Futterdurchgang SMW-AUTOBLOK 23 Spannbacken

Mehr

D-VARIO. Anwendung/Kundennutzen Flexibles Membranspannfutter für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten

D-VARIO. Anwendung/Kundennutzen Flexibles Membranspannfutter für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Abmessungen und technische Daten Anwendung/Kundennutzen Flexibles für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten Technische

Mehr

DE V7 SCHLEIFEN 15G

DE V7 SCHLEIFEN 15G DE - 2016-08 - V7 SCHLEIFEN 15G SMW-AUTOBLOK weltweit Hauptsitz / Fertigungsstätten Niederlassungen Vertretungen SMW-AUTOBLOK Werk in Meckenbeuren AUTOBLOK Werk in Caprie-Torino Besuchen Sie unsere Website

Mehr

Wellenspannfutter. Komplettbearbeitung von. Das Prinzip: Komplettbearbeitung von Wellen in einer Aufspannung. Permanentschmierung durch Ölfüllung

Wellenspannfutter. Komplettbearbeitung von. Das Prinzip: Komplettbearbeitung von Wellen in einer Aufspannung. Permanentschmierung durch Ölfüllung ellenspannfutter Komplettbearbeitung von Permanentschmierung durch Ölfüllung proofi clhine B a u re i h e abged t e t - wartungsarm Backenträger zurück gezogen Übertragung des Dreh moments über Stirn mitnehmer

Mehr

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK 5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK 5-Achsspanner bieten folgende Vorteile: Hervorragend für Rohteilspannung OP 10 geeignet ST5-2G auch für OP 20 geeignet Backen mit SinterGrip Spanneinsätzen für randnahes

Mehr

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK von SMW-AUTOBLOK bieten folgende Vorteile: Hervorragend für Rohteilspannung OP 10 geeignet Backen mit SinterGrip Spanneinsätzen für randnahes Spannen ohne Vorprägen der Werkstücke Kompaktes Design mit

Mehr

Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile

Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile Folie 0 Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile Jens-Hendrik Schmidt Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau - Geschäftsführer - Quelle: dpa GETPRO Kongress, Würzburg 28./29. März 2017 Folie 1 Gliederung -

Mehr

Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52. Mehr Info unter

Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52.   Mehr Info unter Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52 Optimale Spannkraft immer! clamping control WELTNEUHEIT ZUM PATENT ANGEMELDET Das regelbare Spannfutter. Die intelligente Spannbacke. Der elektrische Hohlspannzylinder.

Mehr

Stationäre Futter pneumatisch/hydraulisch

Stationäre Futter pneumatisch/hydraulisch Stationäre Futter pneumatisch/hydraulisch USC Mit Hubkontrolle Stationärer Spannzylinder pneumatisch Ø 140-260 mm Einheit mit statischem Zylinder Mit Hubkontrolle Zur Betätigung unterschiedlicher Futtertypen

Mehr

Stationäre Spannstöcke SSP / SSH

Stationäre Spannstöcke SSP / SSH Stationäre Spannstöcke SSP / SSH Technische Merkmale: Keilhakensystem Schnelles und rationelles Spannen im Stationären Einsatz Zentrisches Spannen runder und eckiger Werkstücke Universeller Einsatz durch

Mehr

FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL

FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL Um jedem Anwendungsfall gerecht werden zu können, hat RÖHM sowohl hydraulisch, pneumatisch sowie elektrisch betätigte Zylinder mit Durchgang im Produktprogramm. Hydraulisch betätigt

Mehr

Stationäre Spannfutter manuell, pneumatisch, hydraulisch

Stationäre Spannfutter manuell, pneumatisch, hydraulisch Stationäre Spannfutter manuell, pneumatisch, hydraulisch Y CHUCK Seite. 2 SC 3 Seite. 4 SC 4 Seite. 5 US-CL Seite. 6 US-A PBI-D Seite. 8 PBI-C M2-PB Seite. 9 STP Seite. PB-D Seite. 14 PB-C HB-D Seite.

Mehr

FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL

FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL Um jedem Anwendungsfall gerecht werden zu können, hat RÖHM sowohl hydraulisch, pneumatisch sowie elektrisch betätigte Zylinder ohne Durchgang im Produktprogramm. Hydraulisch betätigt

Mehr

Kraftspanntechnik. TPT-C 2+2 Backenfutter, Kreuzversatz Präzisions 2+2 Backenfutter Ø mm Ohne Durchgang KREUZVERSATZ

Kraftspanntechnik. TPT-C 2+2 Backenfutter, Kreuzversatz Präzisions 2+2 Backenfutter Ø mm Ohne Durchgang KREUZVERSATZ Kraftspanntechnik proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Seite 190 APL-D APL-C SPITZVERZAHNUNG KREUZVERSATZ ZOLL Präzisions-Kraftspannfutter Ø 500-00 Ohne Durchgang 3 Backen LANGHUB proofline Futter

Mehr

KSZ-DZN KSZ-AZN. Zugspannzangenfutter für Stangen- und Wellenbearbeitung. Einsatzbereich/Kundennutzen KSZ-DZN KSZ-AZN KSZ-NZN

KSZ-DZN KSZ-AZN. Zugspannzangenfutter für Stangen- und Wellenbearbeitung. Einsatzbereich/Kundennutzen KSZ-DZN KSZ-AZN KSZ-NZN für Stangen- und Wellenbearbeitung Einsatzbereich/undennutzen Sicheres Spannen von Stangen-/ Wellenteilen. Schnellwechsel der Spannzangen mit Wechselvorrichtung. Wechselvorrichtung manuell oder pneumatisch.

Mehr

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe GROSSTEILE- BEARBEITUNG Höchste Präzision bei maximaler Größe Drehbearbeitung Bohrbearbeitung BEARBEITUNG VON GROSSLAGERN UND DREHVERBINDUNGEN RÖHM bietet für die Dreh-, Fräs- und Feinbearbeitung von Großlagern

Mehr

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe.

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe. Großteilebearbeitung Höchste Präzision, bei maximaler Größe www.roehm.biz Drehbearbeitung Bohrbearbeitung RÖHM Spannfutter für jede Windstärke. Bearbeitung von Großlagern und Drehverbindungen. Für Großlager

Mehr

BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM MIT EINZELENTRIEGELUNG

BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM MIT EINZELENTRIEGELUNG BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM MIT EINZELENTRIEGELUNG Das Backenschnellwechselsystem ermöglicht einen flexiblen Einsatz des Kraftspannfutters und reduziert die Rüstzeiten deutlich. Die Backen können flexibel

Mehr

Spannzangenfutter System Ottet

Spannzangenfutter System Ottet Spannzangenfutter System Ottet 08/2013 Inhaltsverzeichnis: Spannzangenfutter kraftbetätigt System Ottet...4 Pneumatisches Vorderendfutter System Ottet...5 Pneumatisches Vorderendfutter System Ottet mit

Mehr

Mehrbacken-Spannfutter

Mehrbacken-Spannfutter S P A N N Z E U G E Welche Anforderung auch immer die Zukunft stellt...... wir haben die richtige Lösung Mehrbacken-Spannfutter bis zu einem Durchmesser von 5500 mm Anwendungsvielfalt und höchste Präzision

Mehr

NEW PRÄZISIONS-MEMBRAN- SPANNFUTTER VMCHP

NEW PRÄZISIONS-MEMBRAN- SPANNFUTTER VMCHP NEW PRÄZISIONS-MEMBRAN- SPANNFUTTER VMCHP Präzisions-Membranspannfutter VMCHP Moderne Schleifmaschinen erfordern entsprechende Spannsysteme, damit deren Leistungen voll ausgeschöpft und die anspruchsvollen

Mehr

Multi Drive Power Flange

Multi Drive Power Flange Multi Drive Power Flange proofline aureihe abgedichtet - wartungsarm Multi Drive Power Flange Zur etätigung von Standard Spannfuttern Standard Schnittstelle zu Spannfutter Überwachung von Spannkraft und

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

PATENT AUSGLEICHSFUTTER OVEKA & KA EP Informationen zu Garantieleistungen: SwissChuck.com/garantie 10 JAHRE GARANTIE

PATENT AUSGLEICHSFUTTER OVEKA & KA EP Informationen zu Garantieleistungen: SwissChuck.com/garantie 10 JAHRE GARANTIE PATENT EP1 190 815 AUSGLEICHSFUTTER OVEKA & KA 10 JAHRE GARANTIE GUARANTEE OF QUALITY Informationen zu Garantieleistungen: SwissChuck.com/garantie AUSGLEICHS FUTTER Das Rund- und Unrundschleifen an anspruchsvollen

Mehr

Spannzangenfutter System Ottet

Spannzangenfutter System Ottet Spannzangenfutter System Ottet 10/2016 Inhaltsverzeichnis: Spannzangenfutter kraftbetätigt System Ottet mit Hubbegrenzung...4 Pneumatisches Vorderendfutter System Ottet...5 Pneumatisches Vorderendfutter

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

SRA SELBSTEINSTELLENDE

SRA SELBSTEINSTELLENDE SRA SELTEINSTELLENDE SCHWENKSPANNER SRA SELTEINSTELLENDE SCHWENKSPANNER PATENTIERTE ZYLINDER DES TYPS SRA Die doppeltwirkenden Schwenkspanner mit integriertem Abstützelement der Serie SRA wurden für Anwendungen

Mehr

BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM

BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM Die RÖHM überzeugen in zweifacher Hinsicht. Zum einen ist das Wenden, Austauschen und Versetzen der Backen dank Schnellwechselsystem binnen weniger Sekunden möglich. Zum anderen

Mehr

Multi Drive Power Flange

Multi Drive Power Flange proofline aureihe abgedichtet - wartungsarm Zur etätigung von Standard Spannfuttern Standard Schnittstelle zu Spannfutter Überwachung von Spannkraft und Spannposition Einbau- oder ufbauversion Komplett

Mehr

BACKEN INDIVIDUELL VERSTELLBAR

BACKEN INDIVIDUELL VERSTELLBAR BACKEN INDIVIDUELL VERSTELLBAR Über die Gewindespindel können die vier Backen unabhängig verstellt werden und ermöglichen dadurch eine sichere und einfache Spannung von unregelmäßigen, regemäßigen sowie

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

CAPTIS. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

CAPTIS. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS spannsystem Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

NEW HOCHPRÄZISIONS-WERKZEUG- SPANNFUTTER TGC P O

NEW HOCHPRÄZISIONS-WERKZEUG- SPANNFUTTER TGC P O NEW HOCHPRÄZISIONS-WERKZEUG- SPANNFUTTER TGC P O HOCHPRÄZISIONS- WERKZEUG-SPANNFUTTER TGC P O Steigern Sie Ihre Produktivität und senken Sie Kosten! Überall dort, wo Hochleistungswerkzeuge gefertigt werden,

Mehr

LINIE PML KATALOG

LINIE PML KATALOG LINIE PML KATALOG 2019-2020 INHALT PRODUKTE Linie PML 3 Bestellübersicht Linie PML 4 pneumatisches Spannfutter 6 pneumatisches Spannfutter, flexibel und modular für die Serienfertigung 6 Backensatz 3 PML

Mehr

Das SCHUNK Backenschnellwechselsystem. Backenwechsel in weniger als 5 Sekunden pro Backe

Das SCHUNK Backenschnellwechselsystem. Backenwechsel in weniger als 5 Sekunden pro Backe Das SCHUNK Backenschnellwechselsystem Backenwechsel in weniger als 5 Sekunden pro Backe Das SCHUNK Backenschnellwechselsystem Packt die Kosten. Senkt die Wechselzeiten. Erhöht die Flexibilität. Erweitert

Mehr

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung:

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung: BEISPIEL 1 Deformationsarmes Spannen von dünnwandigen, geschmiedeten Ringen. Rundheitsfehler max. 0,03 mm. Pendelbacken für 12-Punkt-Spannung mit wechselbaren HSS-Spannspitzen aus SCHUNK-Standardprogramm.

Mehr

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung Gehärtete und geschliffene Stahlsegmente für hohe Verschleißfestigkeit

Mehr

DURO-T. Keilstangenfutter. QR-Code abscannen und Produktvideo DURO-T bei Youtube anschauen! Technische Merkmale der RÖHM DURO-T Handspannfutter:

DURO-T. Keilstangenfutter. QR-Code abscannen und Produktvideo DURO-T bei Youtube anschauen! Technische Merkmale der RÖHM DURO-T Handspannfutter: DURO / DURO A Außenform inkl. Spritzwasserkante QR-Code abscannen und Produktvideo bei Youtube anschauen! Technische Merkmale der RÖHM Handspannfutter: Höchste Spannkräfte Steifer Futterkörper (garantiert

Mehr

MFS MFS-HD MFS-MK. Online ansehen: Multifunktionsspannstock. System: Varianten:

MFS MFS-HD MFS-MK. Online ansehen: Multifunktionsspannstock. System: Varianten: Typ: Multifunktionsspannstock MFS Online ansehen: System: Zwei Spannschieber, Mittelbacke und zwei getrennte Spindeln ermöglichen ein einfaches Umrüsten von einer Seite in einen Einfachspannstock, Doppelspannstock

Mehr

Handspannfutter. Das extra leichte und flexible Großfutter für Fräs-Drehmaschinen

Handspannfutter. Das extra leichte und flexible Großfutter für Fräs-Drehmaschinen Das extra leichte und flexible Großfutter für Fräs-Drehmaschinen Superior Clamping and Gripping Jens Lehmann steht für präzises Greifen und konzentriertes, sicheres Halten. Als Markenbotschafter im Team

Mehr

RICHTUNG DER SPANNKRÄFTE

RICHTUNG DER SPANNKRÄFTE RICHTUNG DER SPANNKRÄFTE Spannfutter Außenspannung Nr.1 1 = Außenspannung 2 = Außenspannung mit Axialkraft in Richtung des Spannfutters 3 = Spannung durch Rückzug in Richtung des Spannfutters 4 = Innenspannung

Mehr

NEUE GENERATION. Das abgedichtete Backenschnellwechsel Handspannfutter

NEUE GENERATION. Das abgedichtete Backenschnellwechsel Handspannfutter NEUE GENERATION Das abgedichtete ackenschnellwechsel andspannfutter Kundenvorteile Minimale Rüstzeiten durch ackenschnellwechsel ohe Wechselgenauigkeit ackenwechsel Universell Einsatzgehärtete auteile

Mehr

IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG

IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG Ohne zusätzliche Unterbauten oder Sonderbacken spannt der Zentrisch-Spanner das Werkstück sicher und das bei einer minimalen Störkontur. Die sehr nahe am Werkstück liegende

Mehr

SinterGrip Randnahes Spannen ohne Vorprägen

SinterGrip Randnahes Spannen ohne Vorprägen SinterGrip Randnahes Spannen ohne Vorprägen SinterGrip ermöglicht es, eine sichere Werkstückspannung bei einer Spanntiefe von lediglich 3,5 mm durchzuführen. Dadurch lässt sich das Werkstück vollständig

Mehr

6-Backen Hebelausgleichfutter SJL. SJL - Deutsch VERSION 1.4. always a step ahead. always a step ahead.

6-Backen Hebelausgleichfutter SJL. SJL - Deutsch VERSION 1.4. always a step ahead. always a step ahead. 6-Backen Hebelausgleichfutter SJL SJL - Deutsch - 2013-02 - VERSION 1.4 always a step ahead. always a step ahead. Spannen von verformungsempfindlichen/ dünnwandigen Teilen 6 Backen (2+2+2) Hebelausgleichfutter

Mehr

Beschreibung ELEKTRO-Vollspanner 10-27

Beschreibung ELEKTRO-Vollspanner 10-27 Beschreibung ELEKTRO-Vollspanner 10-27 Zahnriemen Neugart Getriebe 5:1 Motor AC220V Wegaufnehmer für die Spann-Kraft Befestigungsschale Antriebseinheit Pneumatikkolben für Antriebseinheit koppeln Wegaufnehmer

Mehr

SCHNELLER WECHSEL INNERHALB DES BAUKASTENSYSTEMS

SCHNELLER WECHSEL INNERHALB DES BAUKASTENSYSTEMS SCHNELLER WECHSEL INNERHALB DES BAUKASTENSYSTEMS Als durchgängig modulares System ist es möglich, die einzelnen Komponenten wie CAPTIS Spannzangenfutter, CAPTIS Spannzange und ABSIS-C Spanndorn je nach

Mehr

QLC Spannfutter mit Schnellwechsel-Backensystem V-Change

QLC Spannfutter mit Schnellwechsel-Backensystem V-Change QLC Spannfutter mit Schnellwechsel-Backensystem V-Change Schnellwechsel-Backensystem V-Change ZUM PATENT ANGEMELDET Vorteile auf einen Blick: Sekundenschneller Backenwechsel Für Außen und Innenspannung

Mehr

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld ENERGIEEFFIZIENZ Elektro-Voll- und Hohlspanner So spart man Energie und bares Geld Berechnungsbeispiele zur Energie- und Zeiteinsparung ENERGIEEFFIZIENZ Beispielrechnung zur Energieeinsparung durch Elektro-Spanner:

Mehr

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör Ausrichtung Befestigung Drehmomentschlüssel Anschläge Leisten Schnellspannwechselblock Ausrichtung 7.110 Satz Positions-Nutensteine (2 Stück) zur Längsausrichtung

Mehr

Geschwindigkeit trifft Präzision.

Geschwindigkeit trifft Präzision. NEUHEITEN Geschwindigkeit trifft Präzision. Innovative Technologie von Editorial Geschwindigkeit trifft Präzision... 2 Editorial... so lässt sich Spanntechnik von Forkardt kurz und knapp umschreiben. Denn

Mehr

Pneumatische Schwenkspanner

Pneumatische Schwenkspanner 11.1 Pneumatische Schwenkspanner Zylindergröße [inch] mm Spannkraft mit Standardarm bei 6bar [87psi] N [lbf.] Spannhub mm [inch] Serie Seite [0.75 bis 1.00] 19 bis [1.18 bis 1.26] 30 bis 32 [1.50 bis 1.57]

Mehr

Standard-Spannfutter Handspannfutter TOROK TOROK. Spannt sanft oder kräftig. Bestell- Hotline

Standard-Spannfutter Handspannfutter TOROK TOROK. Spannt sanft oder kräftig. Bestell- Hotline TOROK Spannt sanft oder kräftig standard-spannfutter Mehrspindler stationäre spannmittel spannköpfe Büchsen spannzylinder Zubehör Backen dorne futter das torok Handspannfutter ist vor allem im Werkzeug-

Mehr

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING Die RÖHM Drehfutter mit Spiralring sind bereits seit Jahrzehnten im Einsatz und haben sich tausendfach bewährt. Durch den Spiralring lassen sich die Backen schnell über den

Mehr

Spannzangenfutter manuell

Spannzangenfutter manuell Spannzangenfutter manuell 10/2016 Inhaltsverzeichnis: Handspannzangenfutter FNP...4/5 Zug Typ W20 (349E) / W25 (364E) / 5C (W31.75 / 385E) / B32 / 386E Handspannzangenfutter FNP...6/7 Zug Typ B45 Handspannzangenfutter

Mehr

EG-ES. Drehfutter mit Spiralring

EG-ES. Drehfutter mit Spiralring Drehfutter mit Spiralring EG-ES Dieses Futter wird zum Ausrichten unregelmäßig geformter Werkstücke eingesetzt Wirkungsweise System der Spannkraft-Übertragung Die Backen lassen sich durch Drehen am Schlüssel

Mehr

Drehfutter mit Spiralring und einzeln verstellbaren Backen

Drehfutter mit Spiralring und einzeln verstellbaren Backen ES Dieses Futter wird zum Ausrichten unregelmäßig geformter Werkstücke eingesetzt. Drehfutter mit Spiralring Wirkungsweise Durch einen radial angeordneten Trieb (1, gehärtet) wird die Kraft über eine Kegelverzahnung

Mehr

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING Die RÖHM Drehfutter mit Spiralring sind bereits seit Jahrzehnten im Einsatz und haben sich tausendfach bewährt. Durch den Spiralring lassen sich die Backen schnell über den

Mehr

SPANNTECHNIK-LÖSUNGEN FÜR SCHLEIFSPEZIALISTEN

SPANNTECHNIK-LÖSUNGEN FÜR SCHLEIFSPEZIALISTEN ÜBER 75 JAHRE SPANNTECHNISCHE DISTRIBUTION SPANNTECHNIK-LÖSUNGEN FÜR SCHLEIFSPEZIALISTEN Die moderne Fertigung im Bereich Schleifen erfordert flexible und besonders wiederholgenaue Spannmittel. Dabei stellt

Mehr

Messe-Highlights Jahre. Spanntechnik. Halle: 3 Stand: J15

Messe-Highlights Jahre. Spanntechnik. Halle: 3 Stand: J15 Messe-Highlights 2013 Halle: 3 Stand: J15 9 Jahre Spanntechnik Futterschnellwechsel System ForChange ForChange System Das ForChange-System besteht aus einem Basisflansch, der spindelseitig montiert wird

Mehr

NEU SCHRAUBSTOCK NEUHEITEN. RKE-M und RZM (Größe 92)

NEU SCHRAUBSTOCK NEUHEITEN. RKE-M und RZM (Größe 92) NEU SCHRAUBSTOCK NEUHEITEN RKE-M und RZM (Größe 92) NC-KOMPAKT-SPANNER RKE-M MANUELLE BETÄTIGUNG EINSATZBEREICH Besonders geeignet für den Einsatz auf Bearbeitungszentren und Palletieranlagen. AUSFÜHRUNG

Mehr

CTS Spannzangen Wechselsystem

CTS Spannzangen Wechselsystem CTS Spannzangen Wechselsystem 2 Produktive Zeit erhöhen Überall werden die Losgrössen in der Fertigung kleiner. Das gilt auch für die Uhrenindustrie, die Feinmechanik und die Medizinaltechnik. Möglichst

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Linear- und Antriebstechnik

Mehr

Präzisions-Schraubstöcke von SMW-AUTOBLOK

Präzisions-Schraubstöcke von SMW-AUTOBLOK Präzisions-Schraubstöcke von SMW-AUTOLOK Vorteile: Hohe und gleichbleibende Spannkräfte Maximale Steifigkeit des Grundkörpers Höchste Präzision und Genauigkeiten Schnittstelle zu Nullpunkt Spannsystem

Mehr

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. DREHEN UND FRÄSEN IN EINER AUFSPANNUNG Anwendungsbeispiel Stirnseiten-Mitnehmer CoE in Kombination mit einer mitlaufenden Zentrierspitze. Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. Video CoE

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Hydraulische Spanntechnik Hydraulik-Einschraubzylinder, einfachwirkend Betriebsdruck max. 350 bar Die Hydraulik-Einschraubzylinder sind unentbehrliche Bausteine im Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau.

Mehr

5-ACHS spanner kompakt

5-ACHS spanner kompakt NEUE SPANNPHYSIK 5-ACHS spanner kompakt Auflage 15 07 Inhaltsverzeichnis Systeminformationen System Seite 5 Funktion Seite 6 Kräfte Seite 7 Anwendungsbeispiele Seite 8 Produkte 5-Achs-Spanner kompakt

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Antriebstechnik Systemlösungen

Mehr

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING Die RÖHM Drehfutter mit Spiralring sind bereits seit Jahrzehnten im Einsatz und haben sich tausendfach bewährt. Durch den Spiralring lassen sich die Backen schnell über den

Mehr

Precision - ZG Hi-Tru

Precision - ZG Hi-Tru Dreh- und Schleiffutter Precision - ZG Hi-Tru Das RÖHM Handspannfutter ZG Hi-Tru eignet sich optimal für die Bearbeitung von Werkstücken die mit höchster Rundlaufgenauigkeit gefertigt werden sollen. Es

Mehr

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING Die RÖHM Drehfutter mit Spiralring sind bereits seit Jahrzehnten im Einsatz und haben sich tausendfach bewährt. Durch den Spiralring lassen sich die Backen schnell über den

Mehr

Inhaltsverzeichnis SPANNDORNE

Inhaltsverzeichnis SPANNDORNE Inhaltsverzeichnis SPANNDORNE Segmentspanndorn ABSIS 7005 Zubehör ABSIS 7007 Hülsenspanndorn KFS 7013 MFS 7013 Zubehör KFS/MFS 7015 Hülsenspanndorn mit Anlagenbund MZS 7026 Segmentspanndorn KFR / MFR 7028

Mehr

NEU DURO-TA XT KEILSTANGENFUTTER. Das flexible Leichtgewicht für große und kleine Werkstücke

NEU DURO-TA XT KEILSTANGENFUTTER. Das flexible Leichtgewicht für große und kleine Werkstücke NEU DURO-TA XT KEILSTANGENFUTTER Das flexible Leichtgewicht für große und kleine Werkstücke DURO-TA XT KEILSTANGENFUTTER Um die Ansprüche bei Dreh- und Fräswerken nach Flexibilität, Werkstückzugänglichkeit

Mehr

Stahl- / Gussplanscheiben

Stahl- / Gussplanscheiben Planscheiben Stahl- / Gussplanscheiben Unabhängige Vierbackenfutter - Backen über Gewindespindeln einzeln verstellbar. RÖHM-Planscheiben in Stahl- oder Gussausführung mit einzeln verstellbaren Backen werden

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Hydraulik-Schwenkspannelemente, doppeltwirkend Betriebsdruck max. 250 bar Einschraubversion Diese neue, verbesserte Baureihe von Schwenkspannelementen ersetzt die Serie 728D und 729D ; siehe Tabelle unten.

Mehr

Präzisions-Schraubstöcke von SMW-AUTOBLOK

Präzisions-Schraubstöcke von SMW-AUTOBLOK Präzisions-Schraubstöcke von SMW-UTOLOK Vorteile: Hohe und gleichbleibende Spannkräfte Maximale Steifigkeit des Grundkörpers Höchste Präzision und Genauigkeiten Wirtschaftlichkeit und Flexibilität Das

Mehr

Größe 2 4 Backenbreite A Bmax Bmin D E F G -0,03

Größe 2 4 Backenbreite A Bmax Bmin D E F G -0,03 NC-Zentrisch-Spanner NCZ Die Einsatzgebiete sind vorzugsweise CNC Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren mit hoher Arbeitsgenauigkeit. Durch eine kompakte und stabile Bauweise ist das Spannen von besonders

Mehr

Technische Merkmale. HSK-Spannsystem SUPER LOCK

Technische Merkmale. HSK-Spannsystem SUPER LOCK Technische Merkmale Platzsparend und leistungsstark: hält HSK ganz ohne Federn. Federloses Spannen bei kompakter Bauweise. Vor allem in der Schwerzerspanung oder bei extrem hohen Drehzahlen, wenn enorme

Mehr

NEU DUPLEX SPANNSYSTEM. Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint

NEU DUPLEX SPANNSYSTEM. Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint NEU DUPLEX SPANNSYSTEM Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint DUPLEX SPANNSYSTEM Das neue DUPLEX Spannsystem vereint Spanndorn und Spannzangenfutter und somit Innen- und Außenspannung in

Mehr

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung Gehärtete und geschliffene Stahlsegmente für hohe Verschleißfestigkeit

Mehr

dehnbar. 2013/2014

dehnbar. 2013/2014 dehnbar. 2013/2014 www.roehm.biz SPANNDORNE Segmentspanndorn ABSIS 7005 Zubehör ABSIS 7007 Hülsenspanndorn KFS 7013 MFS 7015 Zubehör KFS/MFS 7016 Hülsenspanndorn mit Anlagenbund MZS 7027 Segmentspanndorn

Mehr

Präzisions Druckluftfutter PML

Präzisions Druckluftfutter PML Präzisions Druckluftfutter PML 08/2013 Inhaltsverzeichnis: Einleitung / Aufbau des Spannfutters...4 Standardfutter für Drehmaschinen...5 Stamdardfutter kraftbetätigt für Drehmaschinen...6 Standardfutter

Mehr

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING Die RÖHM Drehfutter mit Spiralring sind bereits seit Jahrzehnten im Einsatz und haben sich tausendfach bewährt. Durch den Spiralring lassen sich die Backen schnell über den

Mehr

Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001

Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001 Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001 Auf der Grundlage unserer bewährten PTM-Spann - module PSM wurde die Schwenkzange PSZ entwickelt. Damit haben Sie

Mehr

Fixiersysteme. Spannstock schnelles und wiederholgenaues Positionieren mit limitierbarer Spannkraft

Fixiersysteme. Spannstock schnelles und wiederholgenaues Positionieren mit limitierbarer Spannkraft Fixiersysteme Spannstock schnelles und wiederholgenaues Positionieren mit limitierbarer Spannkraft We are Family: Spannstock und Reitstock für optisches und taktiles Messen und Prüfen dk hat den Spannstock

Mehr

NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER. Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur

NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER. Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER Die neuen kraftbetätigten Zentrischspanner

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Hydraulische Spanntechnik Hydraulik-Einschraubzylinder, einfachwirkend Betriebsdruck max. 350 bar / min 100 bar Diese Hydraulik-Einschraubzylinder sind einfachwirkende Hydraulikzylinder mit Federrückstellung.

Mehr

Hydraulikmuttern. Typ F. Standardbaureihe. Bedienung durch Handhebelpumpe. offenes Drucksystem. axiale, tangentiale bzw. radiale Anschlüsse

Hydraulikmuttern. Typ F. Standardbaureihe. Bedienung durch Handhebelpumpe. offenes Drucksystem. axiale, tangentiale bzw. radiale Anschlüsse Hydraulikmuttern Typ F Standardbaureihe Bedienung durch Handhebelpumpe offenes Drucksystem axiale, tangentiale bzw. radiale Anschlüsse gleichmäßiger Druckaufbau über die gesamte Druckringfläche keine Biegebelastung

Mehr

ZENTRISCH AUSGLEICHENDE SPANNFUTTER

ZENTRISCH AUSGLEICHENDE SPANNFUTTER InoFlex ZENTRISCH AUSGLEICHENDE SPANNFUTTER InoFlex CONCENTRIC COMPENSATING CHUCK Die flexiblen Spannfutter ter mit und ohne Durchgang Flexible chucks with through hole and closed center Jetzt neu: HWR

Mehr

multi-spannstock mfs 42

multi-spannstock mfs 42 multi-spannstock mfs 42 Wir sorgen für Spannung 43 multi-spannstock mfs in mechanischer ausführung (mk) und vollhydraulischer (hd) ausführung MFS-MK und MFS-HD mfs-mk und mfs-hd Der MULTI unter den Spannstöcken

Mehr

Schnellspannsystem mit Schubkette

Schnellspannsystem mit Schubkette mit Schubkette Einsatzbereiche: automatisches Spannen von Werkzeugen am Pressenstößel bei unterschiedlich breiten Werkzeugen Überwurfmutter M 14 x 1,5 Rohrstutzen Ø 6 mm Harting Steckeranschluss Spannelement

Mehr

PZB. 3-Finger-Zentrischgreifer Type PZB, pneumatisch, mit großer Mittenbohrung

PZB. 3-Finger-Zentrischgreifer Type PZB, pneumatisch, mit großer Mittenbohrung PZB 3-Finger-Zentrischgreifer PZB, pneumatisch, mit großer Mittenbohrung Grundbacken zur Adaption der werkstückspezifischen Greiferfinger Gleitführung in höchster Präzision für spielarmes Greifen bei hoher

Mehr

NEW. Spannmittel für Bauteile im Bereich Hybrid- & Elektro-Fahrzeuge

NEW. Spannmittel für Bauteile im Bereich Hybrid- & Elektro-Fahrzeuge NEW Spannmittel für Bauteile im Bereich - & Elektro-Fahrzeuge SONDERSPANNMITTEL NACH MASS Sie stellen die Aufgabe, wir entwickeln und realisieren die Lösung! Sonderspannmittel sind Produkte nach Mass.

Mehr

Spannzeuge mit HSK-C für den manuellen Werkzeugwechsel

Spannzeuge mit HSK-C für den manuellen Werkzeugwechsel Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Spannzeuge mit für den manuellen Werkzeugwechsel Das Spannzeugeprogramm der Form bietet umfassende Einsatzmöglichkeiten. Von der Massenfertigung auf Sondermaschinen

Mehr

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELÜHRUNG Typ: PL-PB INTEGRIERTE ÜHRUNG UND VERDREHSICHERUNG LEICHTE MONTAGE Kompakte Ausführung, schmale, aneinanerreihbare Gehäuse,

Mehr