Abteilung Verlosung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abteilung Verlosung:"

Transkript

1 hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Wir fur Sie Foto: ONUK Ausgabe: Abteilung Verlosung: Inge Weiler, Renate Büttner, Eva Beisel, Hannelore Bertsch, Silke Brauchli, Raphael Schwarz (v.l.n.r.) Vorstellung der Abteilung 75 Spende für krebskranke Kinder Blühende Oasen Neue Räume B2Run

2 Inhalt Vorwort Vorstellung der Abteilung.. 2 Mitgliederfest Liebe Leserinnen, liebe Leser, 75 Mieter, Mitglieder, Freunde, Gäste und Mitarbeiter feierten ein schönes Fest Besuch im Elternhaus Foto: ONUK Zinssätze Blühende Oasen Mehr Platz neue Räume. 6 Herzlichen Dank und Herzlich willkommen B2Run Und wenn es brennt? Öffnungszeiten und Kassenstunden Anspechpartner beim MBV. 8 per Mail Impressum Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Ettlinger Straße 1, Karlsruhe Redaktion: Jürgen Dietrich (H.i.S.d.P.), Anita Scherrer weitere Beiträge: Silke Brauchli, Gabriele Sulzmann Auflage: das Jahr 2012 geht zu Ende und es ist Zeit für die 2. Ausgabe des Ich möchte mich für die vielen positiven Rückmeldungen bedanken, die nach der Umgestaltung des Informationsblattes bei mir ankamen. Im letzten Heft haben wir einige Aktionen angekündigt, wie das Mieterfest oder den Fotowettbewerb. Unsere Vermietungs-Abteilung ist für den reibungslosen Ablauf von der Kündigung bis zur Neuvermietung zuständig. Eva Beisel bearbeitet hauptsächlich die Kündigungen von Wohnungen und Garagen, während Vanessa Stutz, Inge Weiler und Hannelore Bertsch sich vorwiegend um die Wohnungsvergabe kümmern. An Bewerbungstagen vor der monatlichen Wohnungsverlosung helfen alle Kollegen zusammen, um die große Nachfrage zu bewältigen. Und schon ist Dezember und das Jahr fast vorbei. Wir wollen in dieser Ausgabe auf die letzten Monate zurückblicken und können von vielen schönen Ereignissen in 2012 berichten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihre Anita Scherrer Sie erreichen die Redaktion per unter: a.scherrer@mbv-ka.de oder auf dem Postweg. Abteilung Vermietung Sie suchen eine Wohnung? Wir helfen Ihnen dabei! Die Gewinner einer Genossenschaftswohnung erhalten von Renate Büttner einen Dauernutzungsvertrag und können hier auch Vertragsfragen klären. Sollten Sie an der Zuteilung einer Garage interessiert sein, ist Raphael Schwarz der kompetente Ansprechpartner. Verantwortlich für den ordnungsgemäßen Geschäftsablauf der Abteilung ist Silke Brauchli, die gleichzeitig Sekretariatsaufgaben für die Geschäftsleitung und den Vorstand wahrnimmt. Der Himmel war pechschwarz und mit einem Donnerschlag von Oben eröffnete der Vorstand und Geschäftsführer des MBV, Jürgen Dietrich, unser erstes großes Mieterfest. Bloß keinen Regen! dachten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Genossenschaft. Sie hatten sich bei der monatelangen Vorbereitung, dem Aufbau, der Getränkeausgabe, beim Aufräumen sowie an den Beratungs- und Luftballonständen mächtig ins Zeug gelegt, um einen gelungen Nachmittag und Abend zu feiern. Doch Petrus war uns hold und die Wolken zogen wie durch ein Wunder ab. Von da an schien die Sonne und diese war auch in den Gesichtern der zahlreichen Besucher zu sehen. Nach den Grußworten der Stadt, überbracht von Herrn Stadtrat Tilmann Pfannkuch und der Direktorin des Verbandes baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Frau Sigrid Fessler, nahm das Fest schnell Fahrt auf und um 16:00 Uhr war an den zahlreichen Bier- und Stehtischen kein Platz mehr zu bekommen. So legten sich die Gäste auch gerne auf die Wiese am Hügel, brachten sogar Campingstühle mit und beobachteten das bunte Treiben. Das Team von Oh Larry hatte für die Kinder zahlreiche Attraktionen aufgebaut. Da wurde gerutscht und gehüpft, jongliert und balanciert und viel gelacht. Im großen Zelt spielte der Musikverein Daxlanden e.v. auf. Viel Beifall gab es für die tollen Tanzdarbietungen der Karnevalsgesellschaft Daxlanden, die mit drei Tanzgruppen verschiedener Altersklassen das Zelt zum Toben brachten. Das Handharmonika Orchester Daxlanden unterhielt am späteren Nachmittag die älteren Besucher bei Kaffee und Kuchen. Die SG DJK/FV Daxlanden verkaufte Eis und die Kindertagesstätte Thomas-Mann-Straße 1 Waffeln. Eine Karte des Luftballonwettbewerbes schaffte es an diesem Tag, die gute Stimmung sogar bis ins unterfränkische Ebelsbach zu tragen. An Stelltafeln konnten sich die Besucher über die Entwicklung der Genossenschaftsbewegung und der sowie über ihre Ansprechpartner bei unserer Genossenschaft informieren. Abends sorgte die Band Rock Session für Stimmung und ließ einen schönen Tag musikalisch ausklingen. Der Tenor der 94-jährigen Marie- Luise Haumann, die seit 1941 am Anger Mieterin der ersten Stunden ist, und vieler Gäste über das gelungene Fest war einhellig: So eine schöne Veranstaltung hätten wir gerne öfter. 2 3

3 Zu hause Erlose des Mitgliederfestes ermoglichen Spende hause Bluhende Oasen Zu Viele bepflanzte Fenster, Balkone und Hinterhöfe lassen die Stadt blühen. Förderverein für krebskranke Kinder e.v. bedankt sich Machen Sie mit! Das Elternhaus wurde 2002 erbaut und soll den Eltern eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe ihrer Kinder bieten. Das Haus ist neben der Schlafmöglichkeit aber auch ein Ort, an dem sich betroffene Familien im Gemeinschaftsraum - dem Foto: Zelestina Gretz Bewerben Sie sich direkt über den Onlinefragebogen unter Wir haben für Sie eine Hotline (0228 / ) eingerichtet, wo Sie Rückfragen klären können und Hilfe beim Ausfüllen des Fragebogens bekommen. 1. Platz ging an Frau Zelestina Gretz aus der Südendstraße Zum ersten Mal haben wir den Fotowettbewerb Blühende Oasen in unserem Informationsblatt ausgeschrieben und an unsere Mieter appelliert, uns ein Foto ihres blühenden Balkons oder Hinterhofs zu schicken. Wohnzimmer - treffen und sich austauschen können. Es gibt neue gute Ideen, den Familien in vielfältiger Weise zu helfen. Dies ist allerdings nur dank der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter möglich, die den Verein mit ihrer Arbeit unterstützen. Festzinssparen beim MBV Anlagedauer 1 Jahr 2 5 Zinssatz 1,60 1,90 2,35 Wir fanden den Besuch sehr interessant und unterstützen mit unserer Spende gerne solch engagierte Menschen und somit natürlich auch betroffene Familien. Neue Sparzinsen ab 1. Mehr Infos über den Förderverein gibt es auf dessen Homepage: - Wenn auch Sie spenden möchten, hier die Bankverbindung: Sparkasse Karlsruhe/Ettlingen BLZ Konto Wir bekamen den ganzen Sommer über viel Post und waren begeistert, wie viele Leute sich ein schönes Plätzchen Natur in der Stadt geschaffen haben. Ganz unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten zeigten die Fotos: von wild-bunter Hofgestaltung über eine enorme Rosenvielfalt bis hin zu gemütlich gestalteten Balkonen. Viele Mieter arbeiten zusammen an ihren Gärten und freuen sich, gemeinsam etwas Schönes zu schaffen und zu pflegen. Dritter wurde Familie Puchinger, die uns eine ganze Reihe wunderschöner Rosenbilder schickte. Der 1. Platz ging an Frau Zelestina Gretz aus der Südendstraße, die uns mit ihren Fotos zeigte, wie schön man eine Mauer mit einem Blumenbeet schmücken kann. Vielen Dank nochmal an alle, die uns ihre Fotos geschickt haben und natürlich auch ein Dankeschön dafür, dass Sie mithelfen, die Wohngebiete zu verschönern. Über den 2. Platz konnte sich das Hofgartenteam Scherr- /Augartenstraße freuen. für Einlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist von 3 von 6 von 1 von 2 von 3 von 4 von 5 vwl Mon. Mon. Jahr 1,25 1,35 1,50 1,80 2,00 2,10 2,25 2,35 Foto: Familie Puchinger Frau Höfele, die 1. Vorsitzende des Vereins, lud uns zu einem Besuch im Elternhaus des Vereins in der Moltkestraße ein, damit wir uns vor Ort ein Bild davon machen konnten, wem bzw. wie der Förderverein hilft. Die Montag Stiftung Urbane Räume zeichnet Ideen und Projekte aus, die den Alltag in ihrer Nachbarschaft lebenswerter machen. Sie können sich mit bestehenden Projekten, noch nicht umgesetzten Konzepten oder auch mit Ideen bewerben, die im ersten Anlauf nicht realisiert werden konnten. Foto: Regine Dirringer Der Verein wurde vor über 20 n gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Familien finanziell, aber auch in vielen anderen Punkten zu unterstützen. Die Arbeit umfasst Schwerpunkte wie psychosoziale und sozialrechtliche Betreuung, finanzielle Unterstützung bei Kuren, Haushaltshilfen oder auch Kleidern und Spielsachen sowie die kostenlose Betreuung von Geschwister- und Patientenkindern in der Räuberhöhle im Zentrum für Frauen und Kinder des Städtischen Klinikums Euro für gute Ideen Foto: MBV Mit Hilfe aller Besucher unseres Mitgliederfestes im Juli diesen s konnten wir einen Betrag in Höhe von an den Förderverein für krebskranke Kinder e.v. spenden. Dieser Betrag war der Erlös unseres Getränkeverkaufs am Festtag. 2. Platz Hofgartenteam Scherr- / Augartenstraße 3. Platz Familie Puchinger 5

4 Foto: H-R-Luftbild Herzlich willkommen in den neuen Raumen! Jeder, der sich schon einmal um eine Wohnung beworben hat, kennt das. Zu Stoßzeiten während der Wohnungsausschreibung herrscht dichtes Gedränge in den Fluren. Und auch in den einzelnen Zimmern geht es mitunter eng zu. Das hat ab 2013 ein Ende. 6 Ab 1. Januar 2013 bekommen wir in unserem Verwaltungsgebäude in der Ettlinger Straße 1 eine weitere Büroetage hinzu. Die Erweiterung Der MBV erweitert seine Büroräume mehr Platz für die Beratung Herzlichen Dank 2012 mussten wir leider langverdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden. Herrn Edwin Bertsch (13 Betriebszugehörigkeit), Frau Birgitta Häffner (47 Betriebszugehörigkeit), Herrn Kurt Häffner (8 Betriebszugehörigkeit) und Herrn Christian Hähnel (16 Betriebszugehörigkeit) wünschen wir alles Gute Vorstand und Aufsichtsrat möchten sich nochmals auf diesem Wege für die vielen bzw. Jahrzehnte der hervorragenden Zusammenarbeit, ihrem Beitrag zum Erfolg sowie Treue zum Unternehmen bedanken. Ab dem Jahr 2012 verstärken unser Team. Herr Thomas Nees (Maler), Herr Maximilian Wammetsberger (Gärtner), Herr Christian Spörl (IT-Systemadministrator), Frau Verena Harz-Seraphin (Stabsstelle KWG), Herr Enriko Klinkhof (Tischler). bietet uns nun die Chance, für unsere Kunden in jedem Zimmer eine Einzelberatung durchzuführen. Auch unsere Auszubildenden finden dann Herzlich willkommen Wir heißen unsere neue Mitarbeiterin und neuen Mitarbeiter recht herzlich willkommen und hoffen, dass sie sich schnell einleben und viel Spaß und Erfolg bei ihrer zukünftigen Arbeit haben. auf ihren Stationen durchs Unternehmen bessere Platzbedingungen vor. Zudem können wir unsere Abteilungen, die zum Teil über zwei Etagen verteilt waren, enger zusammen rücken lassen. Und ein Besprechungs- und Schulungsraum, der auch für größere Veranstaltungen geeignet ist, kann endlich eingerichtet werden. Ab Januar 2013 beginnen die Umbauarbeiten, die unseren Geschäftsverkehr aber nicht wesentlich beeinträchtigen werden. Nach Ostern 2013 finden Sie dann insbesondere unsere Miete- und Beschwerdeabteilung komplett im 2. OG. Nach Betreten unseres Verwaltungsgebäudes helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentrale gerne, die entsprechende Abteilung für Ihr Anliegen zu finden. Über einen Aufzug gelangen Sie auch ohne mühsames Treppensteigen zu Ihrem gewünschten Ansprechpartner. Die wertvollsten Weihnachtsgeschenke finden sich meist nicht unter dem Tannenbaum: Schöne Stunden im Kreis der Familie und die Zeit, das vergangene Revue passieren zu lassen. Wir wünschen Ihnen viele besinnliche Momente und einen guten Start ins neue Jahr. Foto: mbv Foto: mbv NEVER CHANGE A WINNING TEAM MBV-Belegschaft zum zweiten Mal fittestes Klein- und Mittelunternehmen Karlsruhes Wir versuchen es nochmal so der einhellige Tenor in der Belegschaft, als unser Mitarbeiter und Kollege Chafik Tibari, im Nebenberuf Fitnesstrainer, die Einladung zum Firmenlauf B2Run verschickte. Nach dem sensationellen Triumpf im Vorjahr hatten wir natürlich Blut geleckt. Doch die Vorbereitung lief schlecht. Eine Serie von Verletzungen dezimierte nach und nach unser Starterfeld. So manch hoffnungsvolles Talent musste sich resigniert mit der Rolle des Zuschauers begnügen. Aber es konnten weitere Kolleginnen und Kollegen neu für die Idee gewonnen werden. Im Frühjahr wurde mit dem Training, immer am Montagabend, begonnen. Alles ausgerichtet auf den großen Tag. Am 12. Juli 2012 war es dann soweit. Bei anfangs idealen Bedingungen gingen die Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Ein nicht einfaches Unterfangen, ist die Strecke am Albufer doch recht eng für diese Masse Menschen. Im Zieleinlauf wurden unsere 29 Helden von ihrem Fananhang frenetisch begrüßt und das, bis auch der letzte Teilnehmer ins Ziel kam. Der einsetzende Nieselregen konnte den Jubel nicht verhindern, als der Stadionsprecher den Sieger verkündete. Das fitteste Klein- und Mittelunternehmen in Karlsruhe ist der Mieterund Bauverein Karlsruhe eg! Mit dem Pokal unterm Arm wurde im Kühlen Krug noch lange gefeiert und erzählt. Klar, dass wir nächstes Jahr den Hattrick wollen! Advent, Advent und wenn es brennt? Adventskränze und Gestecke mit duftendem Tannengrün gehören traditionell zu einer gemütlichen Weihnachtszeit. Je näher jedoch Weihnachten rückt, umso höher wird die Brandgefahr. Die Kerzen brennen von Woche zu Woche weiter runter und nähern sich dem immer trockener werdenden Tannengrün. Schnell kann die gemütliche Weihnachtszeit in einer Katastrophe enden. Aus diesem Grunde gibt es einige Regeln, die jeder in der Weihnachtszeit beachten sollte: Kerzen und Adventskränze sollten immer auf feuerfesten Unterlagen stehen Kerzen dürfen niemals zu weit abgebrannt werden Nie Kinder oder Tiere alleine mit brennenden Kerzen im Raum lassen Auch wenn ein Raum nur kurz verlassen wird, Kerzen löschen! Man weiß nie, ob man abgelenkt wird und möglicherweise die brennenden Kerzen vergisst. Im Notfall nicht zögern und die Feuerwehr (112) rufen bzw. rufen lassen! Öffnungszeiten und Kassenstunden Hauptstelle: Ettlinger Straße 1 Montag, Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Zweigstelle: Pappelallee 30A Montag, Mittwoch Uhr Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr (nur Sprechstunde Hausmeister) 7

5 Ansprechpartner beim Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Zentrale (0721) Telefax (0721) Genossenschaftsanteile/Mitglieder (0721) Sparverkehr (0721) Bitte hier abtrennen Vermietung/Verlosung (0721) Mieteabteilung (0721) Betriebskosten/Heizkosten (0721) Hauptamtliche Hausmeister Gramlich, Siegfried Oststadt / Durlach (0721) (8:00-9:00) Rehhorn, Joachim Nordweststadt / Daxlanden (0721) Gramlich, Willi Oststadt / Durlach / Rintheim (0721) Reuter, Ralf Nordweststadt / Daxlanden (0721) Holzapfel, Werner Südweststadt / Beiertheim Weiherfeld (0721) (8.00 9:00) Rimmelspacher, Michael Grünwinkel / Daxlanden (0721) Müller, Andreas Südstadt / Oberreut Rüppurr / Waldstadt (0721) Mietrechtsfragen/Beschwerden (0721) beschwerde@mbv-ka.de Technische Abteilung (0721) technik@mbv-ka.de Zweigstelle (0721) spar@mbv-ka.de Weber, Thomas Innenstadt / Weststadt Knielingen / Südweststadt (0721) Zeiser, Anton Innenstadt / Südstadt (0721) (10:00 11:00) Notdienst (Firma b.i.g.) (0721) Postanschrift: Ettlinger Str Karlsruhe Möchten Sie die MBV Information per zugeschickt bekommen? Da das Informationsblatt jedem mbv-mitglied auf dem Postweg zugesandt wird, kommt es vor, dass mehrere Exemplare pro Haushalt verschickt werden. Wünschen Sie künftig keine Mehrfachzusendung mehr, können Sie uns den Verzicht hiermit mitteilen. Auch ein genereller Verzicht sowie die ersatzweise Zusendung per ist ab sofort möglich. Für nachfolgend aufgeführtes Mitglied / aufgeführte Mitglieder wird bis auf weiteres auf die Zusendung des Informationsblattes des Mieterund Bauverein Karlsruhe eg verzichtet. Ich wünsche künftig eine Zusendung per an folgende Datum Unterschrift

97 % unserer Mitglieder kennen lt. Mitgliederbefragung unsere Informationen.

97 % unserer Mitglieder kennen lt. Mitgliederbefragung unsere Informationen. hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Ausgabe: Juli 2012.. Wir fur Sie Wohnungsbaugenossenschaften in Baden-Württemberg Zahlen aus dem Jahresabschluss 2011 Blühende Oasen - Balkon-

Mehr

Inhalt Vorwort... 2 Vorstellung der Abteilung.. 2 Umstellung des Euro-Zahlverfahren... 3 Bericht Rechnungswesen. 4 Ertragslage... 5 Tierhaltung...

Inhalt Vorwort... 2 Vorstellung der Abteilung.. 2 Umstellung des Euro-Zahlverfahren... 3 Bericht Rechnungswesen. 4 Ertragslage... 5 Tierhaltung... hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg.. Wir fur Sie Foto: ONUK Ausgabe: Juli 2013 Mieteabteilung: Bruno Hauck, Nicoletta Scharfe, Monika Rößler, Marcel Kleinert, Angelika Streit,

Mehr

Miteinander laufen und Spa haben. Inhalt Vorwort... 2 B2RUN... 2 Nachbarschaftstreff... 3

Miteinander laufen und Spa haben. Inhalt Vorwort... 2 B2RUN... 2 Nachbarschaftstreff... 3 hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Foto: MBV Ausgabe: Juli 2014 Vor dem Start beim B2Run am 22. Mai 2014. "Ein Team - ein Ziel" B2Run Nachbarschaftstreff Bericht Rechnungswesen

Mehr

ein Dach über dem Kopf zu haben und in Frieden zu leben ist nicht überall auf der Welt eine Selbstverständlichkeit.

ein Dach über dem Kopf zu haben und in Frieden zu leben ist nicht überall auf der Welt eine Selbstverständlichkeit. hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Frohes Fest Ausgabe: Dezember 2015 Foto: Fotolia Wohnen am Albufer Rauchwarnmelder-Fehlarlam Verkehrssicherheit E-Banking Begrenzung der

Mehr

Inhalt Vorwort... 2 Vorstellung der Abteilung.. 3 Rauchwarnmelder... 4

Inhalt Vorwort... 2 Vorstellung der Abteilung.. 3 Rauchwarnmelder... 4 hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Ausgabe: Dezember 2013 Foto: ONUK.. Wir fur Sie Technische Abteilung: Technische Abteilung: Volker Stern, Helena Rößler, Susanne Strobel,

Mehr

Inhalt. Impressum. Viele Vertreterinnen und Vertreter haben zum letzten Mal ihre Pflichten wahrgenommen, Vorwort... 2

Inhalt. Impressum. Viele Vertreterinnen und Vertreter haben zum letzten Mal ihre Pflichten wahrgenommen, Vorwort... 2 hause Zu Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg Ausgabe: Juli 2015.. Sie haben gewahlt Foto: MBV Bezirksversammlungen Neue Vertreter Ansprechpartner Bericht Rechnungswesen Danke und Auf

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Sozialer Dienst Bezirkssozialarbeit

Sozialer Dienst Bezirkssozialarbeit Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Bezirkssozialarbeit Wir beraten Sie und vermitteln Hilfen Deutsch 2 Bezirkssozialarbeit Sozial- und Jugendbehörde 3 Wir beraten und unterstützen Eltern bei Fragen

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Fühlen Sie sich wie Zuhause! Es gibt viele Gründe und Möglichkeiten eine unserer 10 Gästewohnungen zu mieten. Ob eine Familienfeier oder ein Besuch der Kulturhauptstadt

Mehr

SOZIALER DIENST BEZIRKSSOZIALARBEIT

SOZIALER DIENST BEZIRKSSOZIALARBEIT Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Sozialer Dienst SOZIALER DIENST BEZIRKSSOZIALARBEIT Wir beraten Sie und vermitteln Hilfen. 2 SOZIALER DIENST BEZIRKSSOZIALARBEIT SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE 3 WIR

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im 2015 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Zähringerstraße

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im 2016 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im März 2016 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im März 207 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Statistik aktuell Bevölkerung

Statistik aktuell Bevölkerung Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Bevölkerung Die Karlsruher Bevölkerung im 2017 2 Statistik aktuell Bevölkerung Impressum Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im September 2017 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

ERBA Insel. Gaustadt. Gaustadter Freibad. Michaelsberger Wald WEST SOZIALRAUM. Berggebiet JA:BA STELLT SICH VOR

ERBA Insel. Gaustadt. Gaustadter Freibad. Michaelsberger Wald WEST SOZIALRAUM. Berggebiet JA:BA STELLT SICH VOR fen Ha ERBA Insel Gaustadt Gaustadter Freibad Michaelsberger Wald WEST SOZIALRAUM Berggebiet (SUPERGAU; ST. URBAN) 1 Zum Sozialraum West gehören folgende Jugendtreffs: > > Jugendtreff supergau 2 und >

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im 2017 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG

STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG Die Karlsruher Bevölkerung im 2016 2 STATISTIK AKTUELL BEVÖLKERUNG IMPRESSUM Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eg

Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eg Dieses Magazin erscheint 4 x jährlich 02 14 Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eg Internet: www.wogedu.de E-Mail: info@wogedu.de Foto: MyBoshi Aus dem Kreis unserer Mitglieder Personelle Veränderungen

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg

Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg Unser Angebot für Sie im Servicecenter Marburg NAH-201510241_Broschuere_Marburg_RZ.indd 2 09.10.15 08:43 Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Servicecenter Marburg Universitätsstraße

Mehr

Kinderladen Heuhüpfer e.v.

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Newsletter 02/2012 Liebe Vereinsmitglieder, hier kommt unser Newsletter, der Euch über die Ereignisse der vergangenen Monate informieren

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Erste Mieterbefragung beim MBV

Erste Mieterbefragung beim MBV Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg, Ettlinger Straße 1, 76137 Karlsruhe, Telefon: 3723-0 Internet: www.mbv-ka.de, E-Mail: info@mbv-ka.de Erste Mieterbefragung beim MBV 96 % der Befragten

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

»Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v.

»Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Stand der Bauarbeiten

Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Stand der Bauarbeiten Mitteilungsblatt des Mieter- und Bauverein Karlsruhe eg, Ettlinger Straße 1, 76137 Karlsruhe, Telefon: 3723-0 Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Stand der Bauarbeiten Wie bereits in der letzten Information

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren, , Postfach 10 41 44, 34041 Kassel An die Mitglieder der Kölnische Str. 42 34117 Kassel Ihr/e Ansprechpartner/in Kundenservice Fachbereich Mitgliedschaften/Grundsatz Ihr Zeichen / Ihre Nachricht vom Rundschreiben

Mehr

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim Werden Sie Mitglied! Mit einer Mitgliedschaft im AWO Ortsverein Bockenheim helfen Sie, die Ziele der Arbeiterwohlfahrt, insbesondere aber die Ziele unseres

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt. An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt. An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. 1 In unserer Küche wird jeden Tag frisch gekocht. Hauswirtschafterinnen Angela

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnformen für Menschen mit Behinderung Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnen, mit der Sicherheit versorgt zu sein Der Spar- und Bauverein Leichlingen, eine

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs,

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Nun ist es endlich soweit und das neue Programm ist da! Wie ihr seht geht es länger als bisher. Ab sofort werden nur noch zwei Hefte pro Jahr erscheinen. Wir hoffen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Immobilienwetter Karlsruhe

Immobilienwetter Karlsruhe Immobilienwetter Karlsruhe 2. Quartal 2016 Immobilienwetter Karlsruhe Karlsruhe gehört zu den günstigen Städten in Baden-Württemberg Während in Stuttgart und Freiburg die Mietpreise durchschnittlich 11,77

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - WESTEND - schönes großzügiges 1 Zimmer Appartement mit Parkett und Wohnküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - WESTEND - schönes großzügiges 1 Zimmer Appartement mit Parkett und Wohnküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - WESTEND - schönes großzügiges 1 Zimmer Appartement mit Scout-ID: 93046872 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Ja Personenaufzug:

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr