Ausgabe 2012/2013. Stoablättle. Das

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 2012/2013. Stoablättle. Das"

Transkript

1 Das Stoablättle Ausgabe 2012/2013 Tanz pro Mitt woch ben für den, den Sto 23.0 agrä um 1, 30.0 ttle-tan Neu 9.00 zugä z 1 Uhr in de.2013, 06 : nge sind r.02.2 herzl Schule 013 ich e inge lade n. Mit den Terminen für die kommende Fasnet und wichtigen Infos für das Jahr 2013, sowie den Putzplan für s Grättle und einem Jugend-Special

2 Liebe Stoagrättlefamilie, Ein neues Jahr, ein neues Stoablättle, gefüllt mit interessanten Informationen für das Jahr 2013, sowie nette Erinnerungen des vergangenen Jahres Die Macher hoffen natürlich, dass ihr Euch während der besinnlichen Weihnachtszeit, ein paar Minuten Zeit nehmt und den Inhalt dieser liebevoll gestalteten Ausgabe auf euch wirken lasst. Nach dem ersten erfolgreichen Klausurwochenende 2010, bei dem wir viel organisiert und besprochen haben, musste natürlich ein zweites her. So waren auch die Tage in Kranzegg, nicht nur erholsam sondern auch voll gepackt mit guten Ideen, von denen einige umgesetzt wurden. Ganz oben auf der Liste stand der Narrenzunft-Nachwuchs. Gesagt, getan. Der neu zusammen gestellte Jugendtrupp und deren Helferlein, ließen sich kräftig was einfallen und organisierten mehrere Veranstaltungen mit den Jugendlichen zusammen. Außerdem werden alle Kid s und Jugendlichen nach St. Georgen fahren und dort ein Wochenende zusammen verbringen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Helfern, Jugendleitern und vor allem bei den- Jugendlichen bedanken. Mit Euch hat die Narrenzunft Stoagrättle eine ZUKUNFT. Aber auch bei allen anderen Helfern und Mitgliedern möchte ich mich herzlich bedanken. Bei den arbeitenden Händen, die jedes einzelne Fest im und um s Grättle zu einem Erlebnis machten und die Theaterspieler die mit vollem Herzen ein jedes Theaterstück unvergesslich machen. Vielen Dank an Euch alle. Doch nun möchte ich zum Ende kommen und Euch Zeit zum durchblättern lassen. Ich wünsche Euch allen fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch und für das kommende Jahr viel Glück und Gesundheit. Eure Zunftmeisterin Nicole Trautner Mitgliederstand Dezember 2012: Aktive Mitglieder: 57 Passive Mitglieder: 142 Stoahopserle: 20

3 Kleiner Jahresrückblick 2012 Endlich war die Weihnachtszeit vorbei und man konnte voller Erwartung und Vorfreunde die frischduftenden Häser aus dem Schrank holen. Am war es endlich soweit. Rasch füllte sich das Vereinsheim s Grätte mit unseren Mitgliedern und somit konnte unser Zeremonienmeister Frank Bürkle den Staub von den Masken abstauben. Die drei anstehenden Taufen brachten unseren Zemo ziemlich durcheinander. Völlig unvorbereitet und sichtlich irritiert, ließ er kurzer Hand die Leiter herunter und musste erst die Utensilien für die bevorstehende Taufe von der Bühne holen. Als der Zemo dann endlich bereit war konnten er Jaqueline Müller, Anne Müller und Jonathan Hertkorn (die geduldig warten mussten) zu den Stoagrättle aufnehmen. Für 11 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Karen Beck, Nicole Trautner, Nadine Gorbauch und Michael Müller geehrt und mit einem Orden ausgezeichnet. Irmgard Trautner und Otto Müller bekamen für 22 Jahre Aktive Mitgliedschaft einen Orden verliehen. Wir haben in dieser Fasnetssaision an vielen Umzügen und Brauchtumsabenden teilgenommen. Häsvorstellungen waren nicht so unser Ding. Der Zemo und zwei seiner Schützlinge sollten die Narrenzunft an mehreren Brauchtumsabende vorstellen. Entweder hatten sie keine Masken dabei, den Text vergessen oder waren so aufgeregt, dass sie über die Bühne stolperten. Kurz und knapp: wir sind halt mal wieder aufgefallen! Mit der Verbrennung am ging die diesjährige Fasnet leider wieder zu Ende. Am stand unsere erste Hafennacht bevor und schon im Vorfeld wurde mit viel Arbeit und einer künstlerischen Ader am Bühnenbild gebastelt. Das Grättle verwandelte sich schnell in einen Hafen mit einem gigantischen Schiff. Am Abend füllte sich das Grättle so schnell, das im freien noch bestuhlt werden musste. Die Besatzung des Schiffes hatte alle Hände voll zu tun. Nach endlos langen Proben konnten uns Kluse, Nebbe und Jürgen ihr Gesangstalent darbieten. Das Publikum war begeistert und verlangte stets eine Zugabe. Ein besonderes Highlight war das Getränk Schlappschwanz welches bei den Gästen seltsamerweise sehr gut ankam. Vom 04. bis zum 06. Mai verließ eine kleine Abordnung unserer Stoagrättle ihr heiß geliebtes Bad Niedernau und machte sich auf den Weg zum Klausurwochenende nach Kranzegg. Dort angekommen wurden wir am ersten Abend herzlich vom vierbeinigen Hausherren begrüßt. Es rauchten nicht nur die Köpfe, auch die Fußsohlen qualmten als wir am nächsten Tag bei strömendem Regen den Hausberg erklommen und unsere Kameradschaft pflegten. Alles in allem zwar ein durchnässtes aber trotzdem wunderschönes Wochenende! Schon beim Aufbau für das diesjährige Vatertagsfest am war das Wetter nicht auf unserer Seite und zeigte sich stets sehr stürmisch und regnerisch. Daher konnte es nicht mehr schlimmer kommen. Pünktlich um 10 Uhr kamen vereinzelt Gäste und die Sorge war so manchem ins Gesicht geschrieben. Um die Mittagszeit drängte sich eine Vielzahl von Besucher in die Bachstrasse, welche bis in die Abendstunden blieben. Der Sportverein Wachendorf besuchte uns mit seinem Partyanhänger und sorgte für ordentlich Unterhaltung, Musik und Lästereien. Natürlich wollten wir den MV Obernau bei seinem Jubiläum am unterstützen und so schwang sich eine kleine Abordnung der Narrenzunft in Dirndl und Lederhose und halfen dem Musikverein im Ausschank, beim Essen und natürlich in der Bar. Langsam nimmt es dann doch Überhand, wenn sich jährlich ein Stoagättle entschließt zu heiraten. Jahrelang nichts und plötzlich wollen alle. Am gaben sich Sandra und Marc Sailer das Ja-Wort. Im September machte unsere Jugend einen Ausflug in den Kletterpark. Dort wurden Jonathan Hertkorn, Nina Schubert und Lisa-Marie Schweinbenz zum Jugendsprecher gewählt. Unsere diesjährige Nachtwanderung führte uns nach Weiler. Maultaschen ohne alles gab es zu essen und in gemütlicher Runde wurde noch viel getrunken und gelacht. Onkel Herrmann und die Plunderhosen lautete das Theater im Bad Niedernauer Sanatorium. Die Aufführungen waren am , , und und mussten zeitweise wegen Überfüllung fast geschlossen werden. Zum Nikolaus kamen am wieder Kinder aus nah und fern. Erfreulicherweise konnten wir 30 Kinder und deren Eltern begrüßen. Alle Kinder bekamen eine Überraschung vom Nikolaus überreicht und bei Glühwein und Kinderpunsch las er eine Geschichte vor. Und jetzt seit gespannt, auf ein neues Jahr mit und um die Narrenzunft Bad Niedernauer Stoagrättle. SaS

4 Onkel Herrmann s Plunderhosen Erbonkel Herrmann ist tot! In die Trauer um den geliebten Verstorbenen mischt sich jedoch schon bald die Vorfreude auf ein stattliches Erbe, denn Onkel Herrmann war nie verheiratet und muss vor allem deshalb zu Lebzeiten Unmengen von Geld angespart haben. Die Ehefrauen von Herrmanns Neffen Benno und Klaus-Dieter, den Alleinerben, schweben im siebten Erbschaftshimmel, doch bereits bei den Vorbereitungen zu Beerdigung und Leichenschmaus werden sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: denn es geht das Gerücht um, Onkel Herrmann habe seine große Liebe, die Freiwillige Feuerwehr, in einem Testament großzügig bedacht. Als man beim Stöbern nach dem Testament zwischen Unterhosen und alten Dokumenten plötzlich eine Geburtsurkunde findet, die auf die Existenz eines unehelichen Sohnes des Verblichenen hinweist, scheint sich das ganze erträumte Erbe in Luft aufzulösen. Und tatsächlich taucht bei Onkel Herrmanns Beerdigung ein Mann auf, den man im Dorf noch nie gesehen hat, und das völlig respektlos im hellen Mantel! Als dieser Sohn beim Leichenschmaus, der auf Herrmanns Wunsch in familiärer Atmosphäre im heimischen Wohnzimmer stattfindet, auftaucht und sich zusätzlich als Notar des Verstorbenen vorstellt, ist das Entsetzen groß. In einer Videobotschaft verkündet Onkel Herrmann seinen letzten Willen an seine Verwandten und Freunde. Sollte dieser letzte Wunsch nicht erfüllt werden, gibt es keinen Cent, keinen Acker, nichts! Die Hinterbliebenen sind sich nicht einig, einerseits lockt das Erbe, die bereits bestellte Feuerwehrspritze muss bezahlt werden und den auf Vorschuss gekauften nagelneuen, schwarzen BMW möchte man auch behalten, andererseits besteht bei Erfüllung der Auflage vor allem für Benno und Klaus-Dieter die Gefahr, sich im Dorf und der ganzen Umgebung für alle Zeit und Ewigkeit lächerlich zu machen! Die Gier der Ehefrauen von Benno und KlausDieter setzt sich durch, doch auch nach seinem Tod hat Onkel Herrmann mit seinem letzten Willen alles im Griff!

5

6

7

8 Hört, hört, ihr liebes Narrenvolk, es gibt viel zu berichten. Im Jahre 2012 gab es manche Jubilare, die hier nicht unerwähnt bleiben sollten. Drum lauschet nun den Jubelklängen und frohlocket den folgenden Narren. Ganze 11 Jahre schafften es folgende Personen der Narrenzunft treu zu dienen und diese zu Ehren, so wahr ihnen das große Stoagrättle helfe: Karen Beck * Michael Müller * Nicole Trautner * Nadine Gorbauch Wir gratulieren, und hoffen, dass sie auch weitere 11 Jahre dem ehrwürdigen Stoagrättle dienen. Mit einem ganz besonderen Orden wurden zwei Ehrwürdige Stoagrättle geehrt. 22 Jahre schon, bereichern sie mit ihrem unglaublichen Charme die Narrenzunft und unterstützen sie wo es nur geht. Wir gratulieren Otto Müller * Irmgard Trautner zu ihrem bisher noch selten erreichten Jubiläum. Des weiteren gab es zwei ganz besondere Jubilare. 11 Jahre sind nun vergangen, seit dem die folgenden Stoahopserle das Licht der 5. Jahreszeit erblickten. Wir gratulieren Fabrizio Sanfilippo * Nina Schubert zu ihrem Jubiläum. Die Narrenzunft Bad Niedernauer Stoagrättle freut sich über drei Frischlinge, die am 05. Januar 2012 ihre Narrentaufe erhielten. Wir freuen uns Jonathan Hertkorn * Anne Müller * Jaqueline Müller in unserer Mitte aufgenommen zu haben und wünschen ihnen viele schöne Stunden bei und mit uns. Wir gratulieren im jahre zum 70. GeburtstaG: Maritta Glombitza, Werner Rist, Helga Noe, Peter Lidtke, zum 50. GeburtstaG: Manuela Flad, Ruth Gorbauch, Birgit Laux-Müller, Roland Merk, Andrea Hertkorn,

9 Stoabuaba ond Stoamädla Nach den Sommerferien, am 15.September 2012, machten die Stoahopserle und die NZ Jugend gemeinsam einen Ausflug in den Waldseilgarten Herrenberg. Die verschiedenen Kletterparcouren wurden geschickt und souverän gemeistert. Mancher kam bestimmt auch an seine Grenzen. Es kostete doch sehr viel Kraft, in schwindelnder Höhe, wie ein Affe von einem Baum zum anderen zu schwingen. Aber alle waren mit großer Begeisterung und Kampfgeist dabei. Anschließend stärkten wir uns mit Roter Wurst im Weckle. Im Anschluss wurden von den Kindern Jonathan Hertkorn, Lisa Schweinbenz und Nina Schubert zum Gruppensprecher gewählt. Es war ein sehr schöner Tag und alle hatten ihren Spaß. Am 3.05 bis werden die Stoahopserle und der NZ Jugend gemeinsam ein Wochenende in St. Georgen verbringen. Wir hoffen dass viele von ihnen Zeit und Lust haben, eine schöne und bestimmt lustige Zeit miteinander zu erleben.

10 Putzplan fürs VH s Grättle Name Vorname Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Beck Karen X Beiter Martina X Deutschle Christine X Duffner Inge X Flad Manuela X Flad Tanja X Gaier Angelika X Geiger Barbara X Gorbauch Ruth X Gorbauch Nadine X Gorbauch Steffi X Gramer Sonja X Hertkorn Andrea X Hertkorn Biggi X Keskin Jasmin x Lange Nicole X Müller Geli X Neu Stephi X Schubert Sonja X Sailer Sandra X Schweinbenz Sivlia X Trautner Irmgard X Trautner Nicole X Trautner Sivia X Walz Dorothea X Grättle-Großputz: Der Großputz findet immer am Samstag nach dem Aschermittwoch statt. Hierbei sollten sich, wenn möglich, alle Putzteufel zusammen finden. Wenn die Fasnet im März endet, müssen hier die Putzteufel vom März ihren Einsatz in den Februar vorverlegen. Bei Fragen oder Änderungen: Nicole Trautner, Tel.: 07472/ oder zunftmeister@narrenzunft-badniedernau.de

11 Fasnetstermine 2013 Datum Veranstaltung Beginn Bus Abfahrt Abstauben im VH s Grättle Uhr Jubiläumsumzug in Wendelsheim Uhr X Uhr Brauchtumsabend in Kiebingen Uhr X Uhr Umzug in Hirrlingen Uhr X Uhr Brauchtumsabend in Sulzau.. Uhr X Uhr Brauchtumsband in Ro.- Oberndorf Uhr X Uhr Umzug in Dettingen Uhr X Uhr Brauchtumsabend in Rangendingen.. Uhr X Uhr Narrenkaffe im Grättle Uhr Urige Fasnet Uhr Jubiläumsumzug in Rangendingen Uhr X Uhr Bunter Abend in Schwalldorf Uhr Umzug in Schwalldorf. Uhr Umzug in Poltringen Uhr X Uhr Zunftmeisterfrühstück im Grättle mit 8.30 Uhr anschließender Schülerbefreiung Rathaussturm mit anschließender Uhr Kinder- und Seniorenfasnet Brauchtumsabend im Schützenhaus Uhr Aufräumen in Schützenhaus 9.00 Uhr Umzug in Wurmlingen Uhr X Uhr Umzug in Schwenningen Uhr X Uhr Umzug in Seebronn Uhr X Uhr Umzug in Bühl Uhr X Uhr Narrengericht im Grättle Uhr bis Schweiz Abfahrtszeiten sind immer auf s VH s Grättle bezogen. Haltestelle Rottenburg Bahnhof wird immer 10 Minuten vorher angefahren und Schwalldorf/Obernau 10 Minuten später (je nach Fahrtrichtung erst Obernau oder Schwalldorf).

12 Weitere Termine der Narrenzunft im Jahr 2013 Samstag, Hauptversammlung im Grättle Uhr Heute schon wollen wir Euch zur Hauptversammlung am einladen. Wie immer, wird kein gesondertes Schreiben verschickt. Anträge sind schriftlich bis spätestens bei Nicole Trautner, Dorfstr. 45, Rottenburg-Schwalldorf einzureichen. Samstag, Themenabend im Grättle ab Uhr Freitag, Samstag, Jugendwochenende Sonntag, Mittwoch, Aufbau Vatertagsfest Donnerstag, Vatertagsfest im und um s Grättle ab Uhr Freitag, Abbau Vatertagsfest Donnerstag, Nachtwanderung Treffpunkt am Grättle Uhr Samstag, Theater im Sanatorium (Generalprobe) Uhr für Kinder und Senioren Samstag, Theater im Sanatorium Uhr Sonntag, Theater im Sanatorium Uhr Freitag, Theater im Sanatorium Uhr Samstag, Theater im Sanatorium 9.00 Uhr Donnerstag, Nikolaus Treffpunkt am Parkplatz Sanatorium Uhr Ausschuss der Narrenzunft Bad Niedernauer Stoagrättle 1981 e. V. im Geschäftsjahr 2012/2013 Zunftmeisterin: Nicole Trautner Narrenrat: Tobias Gort Dorfstr. 45 Sonja Schubert Rottenburg Barbara Geiger Tel.: 07472/ Andrea Hertkorn Silvia Trautner Zeremonienmeister: Frank Bürkle Simon Weinmann Stephanie Neu Schriftführerin: Sandra Sailer Kassiererin: Angelika Müller Impressum: Das Stoablättle der Narrenzunft Bad Niedernauer Stoagrättle 1981 e. V. Bachstr Rottenburg Bad Niedernauer Telefon (07472) Kaputt Telefax (07472) Papier leer Geheim Internet-Adresse: www. narrenzunft-badniedernau.de Verlagsleiter: Unbekannt Verzogen

Nicole Trautner. Ich wünsche Euch allen fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch. und für das kommende Jahr viel Glück und Gesundheit.

Nicole Trautner. Ich wünsche Euch allen fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch. und für das kommende Jahr viel Glück und Gesundheit. Das Stoablättle Ausgabe 2010/2011 30 Jahre Narrenzunft Bad Niedernauer Stoagrättle 1981 e. V. Großer Jubiläumsumzug am Samstag, den 29.01.2011 ab 14.00 Uhr mit anschließender Fleggafasnet Liebe Stoagrättlefamilie,

Mehr

Ausgabe 2011/2012. Stoablättle. Das

Ausgabe 2011/2012. Stoablättle. Das Das Stoablättle Ausgabe 2011/2012 Mit den Terminen für die kommende Fasnet und wichtigen Infos für das Jahr 2012, sowie den Putzplan fürs Grättle und einem Jugend-Special Liebe Stoagrättlefamilie, Ich

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Nachlese Ausflug der Kreisjugend des Kreisverbandes der Kleintierzüchter Calw.

Nachlese Ausflug der Kreisjugend des Kreisverbandes der Kleintierzüchter Calw. Nachlese Ausflug der Kreisjugend des Kreisverbandes der Kleintierzüchter Calw. Auf Einladung des Kreisjugendleiters Helmut Wohlgemuth erfolgte am Samstag, dem 05.07.2014 unser Kreisjugendausflug 2014 nach

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Narrenfahrplan. Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg e.v. Narrenfahrplan 2018

Narrenfahrplan.  Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg e.v. Narrenfahrplan 2018 Narrenfahrplan Zunftmeister: Kanzleirat: Säckelmeister: Norbert Wassmer Tobias Keck Nils Schweikhardt Torenstraße 11 Am Rosenhag 2 Stettener Straße 1 88709 Meersburg 88709 Meersburg 88709 Meersburg Tel.

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen)

Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) JANUAR 1. Jan. Montag 2. Jan. Dienstag 3. Jan. Mittwoch W-ferien 4. Jan. Donnerstag 5. Jan. Freitag 6. Jan. Samstag 11:00 14:00 Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) (Bootshaus) Vollmondkino

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B, C (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Montag Anreisetag. Von Vivien

Montag Anreisetag. Von Vivien Klassenfahrt nach Ulm Klasse 7 05. - 09. Mai 2014 Montag Anreisetag Am Montag, der 5.5.2014 haben wir uns um 9.00 Uhr in Tiengen am Bahnhof getroffen um von dort aus gemeinsam nach Ulm zu starten. Kurz

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Die Englandfahrt 2017

Die Englandfahrt 2017 Die Englandfahrt 2017 Am Sonntag, den 10. September war es soweit, die Schüler der Klassenstufen 8 und 9 starteten ihre Sprachreise gegen 23:00 Uhr. Koffer und Taschen wurden am 10.09 zusammengepackt und

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus: Bingen, den 03.12.2018 Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine Elterninformation Ich bin die neue im Kinderhaus: Liebe Eltern, mein Name ist Elena Ebling. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule Jan 2018 1. Jan 16.00 Anstossen auf das neue Jahr 17.00 Gottesdienst zum neuen Jahr 2. Jan Mittwoch 3. Jan Donnerstag 4. Jan 5. Jan 17.30 Internationaler Bibel-Abend 6. Jan Sonntag 7. Jan 10.00 Gottesdienst

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Programm und Informationen

Programm und Informationen SEITE 2 Dezember 2018+ Januar 2019 V z F J u g e n d h a u s N e u - A n s p a c h Programm und Informationen 02.12.2018 Brückenschlagen mit Musik 14:30-16:30 Uhr Sonntag FD 14:10/16:45 Auch im Dezember,

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst 28.11.2010 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Reuth Thema: Die Ankündigung von Jesus Geburt Eingangslied: Die Kerze brennt ein... (S. 50 Kindergesangbuch) Begrüßung: (Kerze anzünden + Kreuzzeichen

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

Januar 2018 in der Wimmelburg

Januar 2018 in der Wimmelburg Januar 2018 in der Wimmelburg 1 Montag Neujahr Einrichtung ist geschlossen 2 Dienstag Putztag / Klausurtag 8-16Uhr (Keine Kinderbetreuung) 3 Mittwoch Kreativität Erster Betreuungstag Natalia Urlaub 2.-3.1

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr