HAUPTVERSAMMLUNG 2015 A.S. Création Tapeten AG (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAUPTVERSAMMLUNG 2015 A.S. Création Tapeten AG (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation)"

Transkript

1 HAUPTVERSAMMLUNG 2015 A.S. Création Tapeten AG (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) Gummersbach, 7. Mai 2015 kollektion: ap beton

2 Rechtlicher Hinweis Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete Aussagen. Sie geben die gegenwärtige Auffassung des Managements der A.S. Création Tapeten AG im Hinblick auf zukünftige mögliche Ereignisse wieder und basieren ausschließlich auf den vorliegenden Informationen sowie auf einer Reihe von Annahmen des Managements der A.S. Création Tapeten AG, die sich als zutreffend oder nicht zutreffend herausstellen können. Soweit die Aussagen in dieser Präsentation in die Zukunft gerichtet sind, umfassen sie bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, daß die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistungen der A.S. Création Tapeten AG (einschließlich der mit ihr verbundenen Unternehmen) oder der Branchen und Märkte, auf die sich die zukunftsgerichtete Aussage jeweils bezieht, wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Im übrigen wird darauf hingewiesen, dass die A.S. Création Tapeten AG keine Verpflichtung übernimmt, die in dieser Präsentation enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nachzuhalten und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Diese Präsentation ist in Großbritannien nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die in Artikel 11(3) (ausgenommen 11(3)(c)) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisements) (Exemptions) order 1996 (in der jeweils geltenden Fassung) beschrieben sind. Weder diese Präsentation noch eine Kopie hiervon darf in die Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kanada oder Japan geschickt oder gebracht werden, noch darf es an eine US-Person (im Sinne der Bestimmungen des US Securities Act of 1933) verteilt werden. Mit der Annahme dieser Präsentation sind sie an die vorstehend aufgeführten Beschränkungen gebunden.

3 1. PERSONELLE VERÄNDERUNGEN kollektion: jette 3

4 Personelle Veränderungen - Vorstand Jörn Kämper (48), seit 22 Jahren bei A.S. Création, Vorstand Marketing und Vertrieb seit dem Börsengang 1998 und Vorstandsvorsitzender seit 2001, wird aus persönlichen Gründen seinen am auslaufenden Dienstvertrag nicht verlängern. Maik Krämer (47), seit 16 Jahren bei A.S. Création, Finanzvorstand seit 2001, wird ab dem neuer Vorstandsvorsitzender von A.S. Création. Roland Bantel (50), seit 18 Jahren bei A.S. Création und bisher Vertriebsleiter DIY, ist seit dem neues Vorstandsmitglied. Er übernimmt gemeinsam mit Herrn Kämper das Ressort Vertrieb und Marketing. Ab dem wird Herr Bantel diesen Bereich dann alleine verantworten.

5 Personelle Veränderungen - Vertrieb Jürgen Cwik (31), bisher Key Account Manager im Bereich DIY, hat seit dem die Nachfolge von Herrn Bantel als Vertriebsleiter DIY übernommen. Andrew Nyman (64), seit 1984 an Bord und langjähriger Exportleiter, geht im Herbst 2015 in den Ruhestand. Tim Herder (32), seit 2011 bei A.S. Création, übernimmt ab dem die Vertriebsleitung Export. Rüdiger von Preen (47), bisher Vertriebsleiter Profi, hat den neu geschaffenen Bereich Produktmanagement (Verantwortung für die Abteilungen Atelier/Studio und Musterkarten) übernommen. Marco Wirths (30), seit 2008 bei A.S. Création und bisher Assistent der Vertriebsleitung Profi, ist seit neuer Vertriebsleiter Profi.

6 2. A.S. CRÉATION: ÜBERBLICK kollektion: schöner wohnen 7

7 A.S. Création: Profil A.S. Création ist mit einem Umsatzniveau von Mio. der führende Tapetenhersteller Westeuropas rund 75 % der Konzernumsätze entfallen auf die Europäische Union Russland als hat eine besondere Bedeutung für A.S. Création: einer der weltweit größten Tapetenmärkte eigene Vertriebsgesellschaft und 50 % - Beteiligung an Produktionsgesellschaft Konsolidierung der internationalen Tapetenindustrie eröffnet Chancen: Wettbewerb über Innovationen solides und stabiles Unternehmen in einem unsicheren Umfeld Risiken aus den Kartellverfahren inzwischen besser einschätzbar maximales Bußgeld der Kartellbehörden 15,5 Mio. 7,0 Mio. in der GuV bisher verkraftet

8 Das Geschäftsjahr 2014 im Überblick Veränderung Mio. Mio. % Umsatz 199,8 189,1-5,3 % Operatives Ergebnis 10,2 3,3-67,7 % EBIT-Marge 5,1 % 1,7 % Finanzergebnis - 5,0-8,4-67,0 % Ergebnis nach Steuern 1,3-9,3 n.v. Umsatzrendite nach Steuern 0,7 % - 4,9 % Das erste Mal seit 1989 musste im Geschäftsjahr 2014 wieder ein Verlust ausgewiesen werden.

9 Das Ergebnis belastende Sondereffekte Mio. Mio. Mio. Ergebnis nach Steuern 8,9 1,3-9,3 + Währungsverluste 0,0 2,1 10,4 + Rückstellung Kartellrisiken 0,0 2,0 5,0 Ergebnis nach Steuern (bereinigt) 8,9 5,4 6,1 Der Verlust 2014 resultiert aus den höheren Währungsverlusten und der gestiegenen Rückstellung für Kartellrisiken.

10 Kursentwicklung 2014 A.S. Création und SDAX , ,00 25,37 J F M A M J J A S O N D 32,50 26,20 Aufgrund der negativen Unternehmensnachrichten hat die A.S. Création Aktie ,2 % an Wert verloren. Der SDAX konnte um 5,9 % zulegen.

11 Dividendenpolitik Dividende pro Aktie und Ausschüttungsquote 44% 44% 45% 45% 45% 44% 44% 44% 44% 45% 52% 0,75 1,05 1,25 1,65 1,,60 1,40 1,20 1,35 0,75 1,20 0,25 0, Der bisherigen Dividendenpolitik folgend, soll für 2014 keine Dividende gezahlt werden.

12 3. MARKT UND WETTBEWERBSSITUATION kollektion: move your walls

13 Tapetenmärkte weltweit 200 Marktvolumen ausgewählter Tapetenmärkte in 2013 (in Mio. Rollen) CN RU JP KR F D GB Benelux (Quelle: IGI Wallcoverings Sales Statistics for Operations in 2013) Russland und China sind die beiden weltweit größten Tapetenmärkte.

14 Tapetenmarkt in Deutschland Tapetenumsätze* und privater Konsum in Deutschland (Veränderung p.a.) 4% 2% 0% -2% -4% 2,3% 3,6% 0,4% 0,5% 3,1% 1,5% 1,7% 0,8% 0,9% 1,1% -0,6% Tapetenumsätze Privater Konsum -6% -8% -7,5% (* Veränderung der Inlandsumsätze der Mitglieder des Verbands der deutschen Tapetenindustrie e.v.) Der Tapetenverbrauch hat sich 2014 schlechter entwickelt als der gesamte private Konsum.

15 Wettbewerbsvergleich 2013 Jahr Umsatz EBIT Mio. Mio. Marge A.S. Création D ,8 10,2 5,1 % Rasch D ,0 n.v. n.v. Erismann D ,8 12,4 12,0 % Graham & Brown UK ,4 5,7 5,9 % Marburger D ,0 n.v. n.v. Pickhardt + Siebert D ,5-1,0-1,9 % A.S. Création ist der führende Tapetenhersteller Westeuropas.

16 Wettbewerbsvergleich Situation 2014 Umsatz Veränderung Umsatz Mio. Mio. A.S. Création D 199,8-5,3 % 189,1 Rasch D 186,0-13,4 % 161,0 Erismann D n.v. leicht gefallen???? Graham & Brown UK 97,4 n.v. n.v. Marburger D 93,0-14,0 % 80,0 Pickhardt + Siebert D 52,5 etwa Vorjahresniveau??? 2014 haben wahrscheinlich alle westeuropäischen Tapetenhersteller gelitten.

17 Umsatzanteil Anteil von A.S. Création an den Umsätzen der deutschen Tapetenhersteller 28,7% A.S. Création 34,0% ,3% Restliche VDT-Mitglieder 66,0% A.S. Création hat in den letzten zehn Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen.

18 Jährliche Kundenbefragung der Fachzeitschrift BTH 2014 (I) Bei der Kundenzufriedenheit des Fachhandels mit den deutschen Tapetenherstellern liegt A.S. Création vorne.

19 Jährliche Kundenbefragung der Fachzeitschrift BTH 2014 (II) A.S. au uf Platz 2 A.S. auf Platz 3 A.S. auf Platz 1 A.S. Création erreichte 2014 in 12 Kategorien (Vorjahr: 9) einen Platz unter den Top 3.

20 Herausforderungen Tapete 2014/2015 (Quelle: Trendstudie Die Zukunft des stationären Handels ; 2b.AHEAD Think!Tank) Online-Handel und -Preisvergleich verändern die bekannte Marktpyramide: Das mittlere Marktsegment bricht weg. Endverbraucher sind insgesamt preissensibler.

21 Marketing / Digitale Welt

22 Marketing / Digitale Welt tapetenshop.de -> neues Responsive -Design

23 Marketing / Digitale Welt tapetenshop.de -> neues Responsive-Design Mobile Phone Desktop/PC Tablet

24 Marketing / Digitale Welt Touchscreen-Tapetenberatung -> neue Software + Tablet-Version aktuell Systeme im Einsatz

25

26 Neue Sortimente

27 kollektion: esprit 10

28 kollektion: dekora natur

29 kollektion: ap digital 2

30 Heimtextil - Frankfurt

31

32

33 Salone del Mobile - Mailand

34

35

36 4. KONZERNABSCHLUSS 2014 kollektion: vw digital

37 GuV - Kennzahlen Veränderung Mio. Mio. % Umsatz 199,8 189,1-5,3 % Operatives Ergebnis 10,2 3,3-67,7 % EBIT-Marge 5,1 % 1,7 % Finanzergebnis - 5,0-8,4-67,0 % Ergebnis nach Steuern 1,3-9,3 n.v. Umsatzrendite nach Steuern 0,7 % - 4,9 %

38 Umsatzentwicklung Segment- und Konzernumsätze (in Mio. ) ,6 192,3 198,9 199,8 12,0 12,2 13,2 13,5 189,1 13, ,6 180,1 185,7 186,3 175,6 Stoffe Tapete Nach Jahren des Umsatzwachstums war 2014 erstmals wieder ein Umsatzrückgang um 5,3 % bzw. um 10,7 Mio. zu verzeichnen.

39 Regionale Umsatzentwicklung Veränderung der Brutto-Umsätze im Vorjahresvergleich Deutschland + 13,8 % + 5,6 % - 6,3 % + 4,1 % EU (ohne Deutschland) - 2,6 % - 3,1 % + 2,9 % - 6,5 % Sonstiges Osteuropa + 4,5 % + 13,1 % + 7,8 % - 14,0 % Übrige Länder + 15,0 % + 20,3 % + 3,0 % - 12,1 % A.S. Création + 4,1 % + 3,5 % + 0,5 % - 5,3 % Das Umsatzwachstum in Deutschland wurde durch Rückgänge in den anderen Ländern mehr als aufgezehrt.

40 Umsatzstruktur Brutto-Umsätze nach Regionen 8% 18% Sonstiges Osteuropa 16% Übrige Länder 7% % Europäische Union 35 % Deutschland 38 % 39 % Restliche EU 39 % 77% Die EU ist der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt für A.S. Création.

41 Rohertrag (I) Entwicklung der Rohertragsmarge 53% 52% 51% 50% 49% 48% 47% 46% 45% 44% 52,5% 52,1% 51,0% 50,0% 49,8% 50,1% 49,8% 49,4% 49,1% 48,9% 49,7% 48,5% 47,5% 48,3% 45,7% 45,8% 44,9% Die sehr wichtige Rohertragsmarge konnte 2014 um 1,8-Prozentpunkte gesteigert werden und lag auf einem sehr guten Niveau.

42 Rohertrag (II) Rohertrag (in Mio. ) Fehlender Rohertrag aufgrund Umsatzrückgang: - 6,9 Mio. Zusätzlicher Rohertrag durch Margenverbesserung: + 3,4 Mio. Gesamteffekt - 3,5 Mio. Die fehlenden Ergebnisbeiträge aus dem Umsatzrückgang konnten durch die Verbesserung der Marge nur teilweise aufgefangen werden.

43 Mitarbeiter Durchschnittliche Beschäftigtenzahl (auf Vollzeitkräfte umgerechnet) Stoffe Tapete Der Abbau von 15 Mitarbeitern wurde im Segment Tapete vollzogen.

44 Mitarbeiterproduktivität und Personalaufwand Abw. Mio. Mio. Mio. % Umsatz 198,9 199,8 189,1-5,3 % Mitarbeiter ,8 % Umsatz je Mitarbeiter 243 T 239 T 230 T - 3,8 % Gesamtleistung 198,9 200,8 186,5-7,1 % Personalaufwand 44,0 45,1 43,2-4,1 % in % der Gesamtleistung 22,1 % 22,5 % 23,2 % Die Personalaufwandsquote hat sich 2014 trotz niedrigerer ergebnisabhängiger Vergütungen verschlechtert.

45 Sonstige betriebliche Aufwendungen (I) Sonstige betriebliche Aufwendungen (in Mio. ) Sonstige betriebliche Aufwendungen (in % der Gesamtleistung) Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind 2014 extrem gestiegen.

46 Sonstige betriebliche Aufwendungen (II) Sonstige betriebliche Aufwendungen ,5 Mio. (16,2 % der GL) - Realisierte Einsparungen - 2,2 Mio. 30,3 Mio. (16,3 % der GL) + höhere Wertberichtigungen auf Forderungen + 0,7 Mio. + höhere Risikovorsorge Kartellverfahren + 3,0 Mio. + höhere Währungsverluste + 3,9 Mio. Sonstige betriebliche Aufwendungen ,9 Mio. (20,3 % der GL) Die realisierten Einsparungen wurden durch Sondereffekte überlagert.

47 Stand Kartellverfahren 3 von ursprünglich 5 Vorwürfen inzwischen fallen gelassen Deutschland Bußgeld für die beiden verbliebenen Vorwürfe: 10,5 Mio. Einspruch eingelegt (zahlungsaufschiebende Wirkung) Rückstellung i.h.v. 2,0 Mio. im Konzernabschluss 2013 freiwillige Zahlung der 2,0 Mio. im März 2014 Inanspruchnahme Rückstellung Abgabe des Falls an Generalstaatsanwaltschaft steht aus Frankreich Bußgeld i.h.v. 5,0 Mio. verhängt (Informationsaustausch ) Einspruch eingelegt (keine zahlungsaufschiebende Wirkung) Rückstellung i.h.v. 5,0 Mio. im Konzernabschluss 2014 Erwartungen deutlich geringeres Bußgeld Teil des Bußgeldes von den ehemaligen Eigentümern zu tragen Fall liegt beim Berufungsgericht

48 Währungsverluste (I) Kursentwicklung russischer Rubel 2014 (in RUB/ ) : 68,34 RUB/ : 44,97 RUB/ Der russische Rubel hat 2014 gegenüber dem Euro 52 % an Wert verloren.

49 Währungsverluste (II) Kursentwicklung russischer Rubel bis (in RUB/ ) bis 2008 rund 35 RUB/ 2009 bis Mitte 2013 rund 40 RUB/ : 56,81 RUB/ Die dramatische Abwertung begann ab Mitte des Jahres 2014.

50 Währungsverluste (III) russische Gesellschaften überwiegend über Gesellschafterdarlehen in Euro finanziert Abwertung des Rubels = steigende Verbindlichkeit in Rubel in den russischen Einzelabschlüssen Währungsverlust innerhalb der sonstigen betrieblichen Aufwendungen (noch) nicht zahlungswirksam; nur umrechnungsbedingt Ausweis der Währungsverluste im Konzernabschluss von A.S. Création (RUS): sonstiger betrieblicher Aufwand o 2014: 4,5 Mio. + 3,9 Mio. o 2013: 0,6 Mio. von A.S. & Palitra: Finanzergebnis (wg. At-Equity Bilanzierung) o 2014: 6,8 Mio. + 5,2 Mio. o 2013: 1,6 Mio.

51 Operatives Ergebnis (I) Operatives Ergebnis (EBIT) (in Mio. ) EBIT-Marge (in %) Die operative Ertragslage hat sich 2014 aufgrund der beiden Sondereffekte (Währung und Kartell) verschlechtert.

52 Operatives Ergebnis (II) Mio. Mio. Mio. Ausgewiesenes operatives Ergebnis 15,8 10,2 3,3 + Währungsverluste 0,0 0,6 4,5 + Rückstellung für Kartellrisiken 0,0 2,0 5,0 Operatives Ergebnis (ohne Währung und Kartell) 15,8 12,8 12,8 Bereinigte EBIT-Marge 7,9 % 6,4 % 6,8 % Ohne die beiden Sondereffekte hätte das operative Ergebnis 2014 auf dem Vorjahresniveau gelegen.

53 Konzern-Finanzergebnis Abw. Mio. Mio. Mio. Netto-Zinsaufwand - 0,7-0,2 + 0,5 Anteiliger Verlust aus JV A.S. & Palitra - 4,3-8,2-3,9 (davon anteilige Währungsverluste) (- 1,6) (- 6,8) (- 5,2) (davon anteiliger Verlust ohne Währung) (- 2,7) (- 1,4) (+ 1,3) Finanzergebnis - 5,0-8,4-3,4 Ohne die Währungsverluste bei der russischen Produktionsgesellschaft hätte sich das Finanzergebnis 2014 deutlich verbessert.

54 Ergebnis vor Steuern (I) Ergebnis vor Steuern (in Mio. ) Umsatzrendite vor Steuern (in %) Im Geschäftsjahr 2014 muss zum ersten Mal seit 1989 wieder ein Verlust ausgewiesen werden.

55 Ergebnis vor Steuern (II) Mio. Mio. Mio. Ausgewiesenes Ergebnis vor Steuern 13,6 5,2-5,1 + Währungsverluste 0,0 2,2 11,3 + Rückstellung für Kartellrisiken 0,0 2,0 5,0 Ergebnis vor Steuern (ohne Währung und Kartell) 13,6 9,4 11,2 Bereinigte Umsatzrendite (vor Steuern) 6,8 % 4,7 % 5,9 % Der Verlust wurde durch die Sondereffekte verursacht.

56 Ergebnis nach Steuern Ergebnis nach Steuern (in Mio. ) Ergebnis pro Aktie (in ) Der Verlust nach Steuern fällt höher aus als der Verlust vor Steuern.

57 Steueraufwand Mio. Ergebnis vor Steuern -5,1 + anteiliger Verlust A.S. & Palitra 8,2 + Rückstellung Kartellrisiken 5,0 Ergebnis vor Steuern (bereinigt) 8,1 Die nicht steuerlich abzugsfähigen Aufwandspositionen sind im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass trotz des Verlustes Ertragssteuern anfallen.

58 Bilanzsumme und Finanzstruktur 162 Mio. 159 Mio. 146 Mio. 42 % 59 % 40 % 59 % 37 % 59 % 58 % 25 % 23 % 23 % 16 % 60 % 18 % 63 % 18 % Langfristige Vermögenswerte Kurzfristige Vermögenswerte Eigenkapital Langfristige Schulden Kurzfristige Schulden Die Bilanzsumme hat sich deutlich reduziert, und die Aktivseite ist kurzfristiger geworden.

59 Veränderungen auf der Aktivseite Bilanzsumme ,1 Mio. - Rückgang Sachanlagevermögen - 5,0 Mio. (Investitionen unter Abschreibungen) - Rückgang finanzielle Vermögenswerte - 5,0 Mio. (insb. Verlust 2014 A.S. & Palitra) - Reduzierung Vorratsvermögen - 4,1 Mio. - Reduzierung Steuererstattungsansprüche (latente u. effektive) - 1,1 Mio. + Anstieg Zahlungsmittel und Termingeldanlagen + 2,2 Mio. Bilanzsumme ,1 Mio.

60 Zusammensetzung der Investitionen Investitionen (in Mio. ) 13,1 8,7 5,1 Aufgrund der geringeren Finanzierungserfordernisse in Russland lagen die Investitionen 2014 auf einem niedrigen Niveau.

61 Innenfinanzierungskraft Investitionen und Cash-flow aus betrieblicher Tätigkeit (in Mio. ) ,3 19,7 14,8 13,1 10,0 12,6 14,2 6,8 8, Cash-flow aus betrieblicher Tätigkeit Investitionen 5,1 A.S. Création verfügt über eine hohe Innenfinanzierungskraft. Normalerweise können die Investitionen aus dem Cash-flow finanziert werden.

62 Entwicklung der Nettofinanzverschuldung Nettofinanzverschuldung per (in Mio. ) ,8 29,4 20,6 21,1 20,3 14,5 16,3 11, Die Nettofinanzverschuldung konnte 2014 trotz der verschlechterten Ergebnissituation um 8,4 Mio. abgebaut werden.

63 5. AUSBLICK kollektion: piazza

64 Rahmenbedingungen 2015 Konjunktur Eurozone: leichtes Wirtschaftswachstum Russland: Rezession und Inflation Rohstoff- und Energiepreise: Im Durchschnitt unter 2014 Rubelkurs: Beruhigung auf hohem Niveau als mögliches Szenario Belastung des operativen Geschäfts (Exportmöglichkeiten) geringere Währungsverluste; evtl. sogar Währungsgewinne (Aufwertung des Rubels um einen Prozentpunkt verbessert das Ergebnis nach Steuern um ca. 250 T ) Risiken aus der Krise in der Ukraine A.S. Création wird in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld agieren.

65 Umsatzplanung deutlicher Rückgang der Exporte nach Russland und in die Ukraine % bis - 7,5 % 198,9 199,8 189,1 175 bis Plan 2015 Umsatz (in Mio. ) in Deutschland kein erneuter Sondereffekt im Baumarktbereich wie 2014 keine signifikanten Impulse aus der restlichen EU Die Umsatzplanung geht für 2015 im besten Fall von einer Stagnation aus.

66 Ergebnisplanung 2015 (I) Verdrängung in der EU Kartellverfahren Umsatz Rohertrag Operatives Ergebnis Finanzergebnis Vertriebserfolg A.S. (RUS) Auslastung A.S. & P Rubelkurs Ergebnis vor Steuern Steuerquote Ergebnis nach Steuern??? Vertriebserfolg A.S. & P Die Ergebnisplanung 2015 ist mit großen Unsicherheiten behaftet.

67 Ergebnisplanung 2015 (II) Rohertragsmarge: leichte Reduktion Preiswettbewerb kompensiert niedrigere Rohstoff- und Energiekosten sowie gesunkene Ausschussquote höhere Umsätze mit Produkten aus russischer Produktion Personalaufwandsquote: leichte Verschlechterung Abbau Mitarbeiter langsamer als Umsatzrückgang Einsparungen in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen Annahme: Keine ähnlich hohen Sondereffekte (Währung, Kartell) wie 2014 weitere Reduzierung der Verluste (evtl. break-even) bei den russischen Gesellschaften Wenn alles normal läuft, sollte sich die Ergebnissituation deutlich verbessern und 2015 ein hoher Gewinn nach Steuern ausgewiesen werden.

68 6. ZWISCHENBERICHT 1. QUARTAL 2015 kollektion: move your walls

69 Umsatzentwicklung Umsatz (in Mio. ) ,5 % 54,5 54,3 47,0 I/2013 I/2014 I/2015 Deutschland: - 1,2 % Restliche EU (ohne Deutschland): - 11,7 % Sonstiges Osteuropa: - 47,1 % Restliche Länder: - 9,1 % Der Umsatz ist im ersten Quartal 2015 um 7,3 Mio. gesunken.

70 Rohertrag (I) Entwicklung der Rohertragsmarge (jeweils im ersten Quartal) 56% 54% 52% 50% 48% 46% 54,7% 52,8% 50,5% 50,3% 50,4% 48,9% 49,6% 49,8% 48,5% 46,8% 50,6% 49,4% 54,8% 52,0% 49,1% 50,1% 47,9% 44% Die Rohertragsmarge lag im ersten Quartal 2015 auf einem Rekordniveau.

71 Rohertrag (II) Rohertrag (in Mio. ) ,9 26,6 25,2 I/2013 I/2014 I/2015 Fehlender Rohertrag aufgrund Umsatzrückgang: - 3,6 Mio. Zusätzlicher Rohertrag durch Margenverbesserung: + 2,2 Mio. Gesamteffekt - 1,4 Mio. Trotz des Umsatzrückgangs um 7,3 Mio. fehlen im Rohertrag nur 1,4 Mio..

72 Mitarbeiter und Personalaufwand Durchschnittliche Beschäftigtenzahl Personalaufwand (in Mio. ) ,4 11,4 11,4 0 I/2013 I/2014 I/ I/2013 I/2014 I/2015 Trotz Reduzierung der Beschäftigtenzahl bleibt der Personalaufwand aufgrund der tariflichen Einkommenserhöhungen konstant.

73 Mitarbeiterproduktivität und Personalaufwand I/2013 I/2014 I/2015 Abw. Mio. Mio. Mio. % Umsatz 54,5 54,3 47,0-13,5 % Mitarbeiter ,7 % Umsatz je Mitarbeiter 65 T 66 T 58 T - 12,1 % Gesamtleistung 53,6 53,0 46,0-13,3 % Personalaufwand 11,4 11,4 11,4 0,0 % in % der Gesamtleistung 21,2 % 21,5 % 24,7 % Wie erwartet, hat sich die Personalaufwandsquote 2015 verschlechtert.

74 Operatives Ergebnis (I) Operatives Ergebnis (EBIT) (in Mio. ) EBIT-Marge (in %) 6 12% 4 2 5,2 3,7 4,7 9% 6% 3% 9,6% 6,7% 10,1% 0 I/2013 I/2014 I/2015 0% I/2013 I/2014 I/2015 Das operative Ergebnis hat sich im ersten Quartal 2015 deutlich verbessert.

75 Währungseffekte Kursentwicklung russischer Rubel bis (in RUB/ ) Quartal : 44,97 RUB/ : 49,05 RUB/ Rubel-Abwertung um ca. 9 % 1. Quartal : 68,34 RUB/ : 63,37 RUB/ Rubel-Aufwertung um ca. 7 % Im ersten Quartal 2015 hat der Rubel gegenüber dem Euro wieder an Wert gewonnen. Der Wert des Rubels liegt aber immer noch um 47 % unter dem Vorjahresniveau.

76 Operatives Ergebnis (II) I/2013 I/2014 I/2015 Mio. Mio. Mio. Ausgewiesenes operatives Ergebnis 5,3 3,7 4,7 - Währungsgewinne 0,0 0,0-0,8 + Währungsverluste 0,0 + 0,6 0,0 + Rückstellung für Kartellrisiken 0,0 0,0 0,0 Operatives Ergebnis (ohne Währung und Kartell) 5,3 4,3 3,9 Bereinigte EBIT-Marge 9,6 % 8,0 % 8,3 % Bereinigt um die Währungseffekte lag das operative Ergebnis im ersten Quartal 2015 um 0,4 Mio. unter dem Vorjahreswert.

77 Konzern-Finanzergebnis I/2014 I/2015 Abw. Mio. Mio. Mio. Netto-Zinsaufwand - 0,1 0,0 + 0,1 Anteiliges Ergebnis aus JV A.S. & Palitra - 1,4 + 1,0 + 2,4 (davon anteilige Währungsgewinne/-verluste) (- 1,2) (+ 1,1) (+ 2,3) (davon anteiliger Verlust ohne Währung) (- 0,2) (- 0,1) (+ 0,1) Finanzergebnis - 1,5 + 1,0 + 2,5 Die Währungseffekte verbessern das Finanzergebnis. Die russische Produktionsgesellschaft hat trotz der verteuerten Rohstoffimporte das Ergebnis leicht verbessert.

78 Ergebnis vor Steuern (I) Ergebnis vor Steuern (in Mio. ) Umsatzrendite vor Steuern (in %) 6 15% 4 10% 2 0 5,7 4,6 2,2 I/2013 I/2014 I/2015 5% 0% 12,2% 8,4% 4,1% I/2013 I/2014 I/2015 Aufgrund des verbesserten Finanzergebnisses steigt das Ergebnis vor Steuern erwartungsgemäß deutlich stärker als das operative Ergebnis.

79 Ergebnis vor Steuern (II) I/2013 I/2014 I/2015 Mio. Mio. Mio. Ausgewiesenes Ergebnis vor Steuern 4,6 2,2 5,7 +/- Währungsverluste/-gewinne - 0,1 + 1,8-1,9 + Rückstellung für Kartellrisiken 0,0 0,0 0,0 Ergebnis vor Steuern (ohne Währung und Kartell) 4,5 4,0 3,8 Bereinigte Umsatzrendite (vor Steuern) 8,3 % 7,5 % 8,0 % Vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingungen ist das Konzernergebnis im ersten Quartal 2015 positiv zu werten.

80 Ergebnis nach Steuern Ergebnis nach Steuern (in Mio. ) Ergebnis pro Aktie (in ) 5 2, ,2 2,9 0,9 I/2013 I/2014 I/2015 1,00 0,00 1,52 1,07 0,34 I/2013 I/2014 I/2015 Da die Währungseffekte bei der russischen Produktionsgesellschaft im Konzernabschluss keine Steuerwirkungen (mehr) haben, steigt das Ergebnis n. St. überproportional.

81 Fazit A.S. Création ist auf einem guten Weg, die Konzernplanung für 2015 zu erreichen, die ein Umsatzniveau zwischen 175 Mio. und 185 Mio., eine deutliche Verbesserung des operativen Ergebnisses und der EBIT-Marge, eine überproportionale Steigerung des Ergebnisses vor Steuern im Vergleich zum operativen Ergebnis und einen noch stärkeren Anstieg des Ergebnisses nach Steuern im Vergleich zum Ergebnis vor Steuern vorsieht. Die wesentlichen Planungsprämissen waren im ersten Quartal 2015 erfüllt: keine signifikanten Belastungen aus den beiden Kartellverfahren über 7,0 Mio. keine weitere extreme Abwertung des Rubels gegenüber dem Euro

82 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

ANALYSTENTREFFEN A.S. Création Tapeten AG

ANALYSTENTREFFEN A.S. Création Tapeten AG ANALYSTENTREFFEN A.S. Création Tapeten AG Frankfurt am Main, 25. März 2015 (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) kollektion: vw digital Rechtlicher Hinweis Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2016 A.S. Création Tapeten AG

HAUPTVERSAMMLUNG 2016 A.S. Création Tapeten AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 A.S. Création Tapeten AG Gummersbach, 28. April 2016 kollektion: oilily Rechtlicher Hinweis Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete Aussagen.

Mehr

A.S. Création Tapeten AG. (Kollektion: Memory 3) Analystentreffen. Frankfurt am Main, 22. März Seite 1

A.S. Création Tapeten AG. (Kollektion: Memory 3) Analystentreffen. Frankfurt am Main, 22. März Seite 1 A.S. Création Tapeten AG (Kollektion: Memory 3) Analystentreffen Frankfurt am Main, 22. März 2018 Seite 1 Rechtlicher Hinweis Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete

Mehr

ANALYSTENTREFFEN A.S. Création Tapeten AG

ANALYSTENTREFFEN A.S. Création Tapeten AG ANALYSTENTREFFEN A.S. Création Tapeten AG Frankfurt am Main, 23. März 2017 Kollektion: Designdschungel Rechtlicher Hinweis Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete

Mehr

A.S. Création Tapeten AG. Hauptversammlung. Gummersbach, 3. Mai 2018

A.S. Création Tapeten AG. Hauptversammlung. Gummersbach, 3. Mai 2018 A.S. Création Tapeten AG Hauptversammlung Gummersbach, 3. Mai 2018 Überblick Das Geschäftsjahr 2017 aus Sicht von A.S. Création Umsatzrückgang um 6,1 % auf 143,3 Mio. leichte Marktanteilsgewinne in rückläufigen

Mehr

Frankfurt am Main, 20. März (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation)

Frankfurt am Main, 20. März (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) ANALYSTENTREFFEN A.S. CRÉATION TAPETEN AG Frankfurt am Main, 20. März 2014 (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) 1 RECHTLICHER HINWEIS Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation t ti enthalten

Mehr

Hauptversammlung 2017 A.S. Création Tapeten AG

Hauptversammlung 2017 A.S. Création Tapeten AG Hauptversammlung 2017 A.S. Création Tapeten AG Gummersbach, 4. Mai 2017 Kollektion: Designdschungel 1. A.S. Création Kollektion: AP Digital III Herausforderungen 2016 Export in osteuropäische Märkte nach

Mehr

Gummersbach, 15. Mai (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation)

Gummersbach, 15. Mai (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) HAUPTVERSAMMLUNG A.S. CRÉATION TAPETEN AG Gummersbach, 15. Mai 2014 (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) 1 RECHTLICHER HINWEIS Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete

Mehr

5. Mai Gummersbach. (Auszüge aus der Präsentation des Vorstandes)

5. Mai Gummersbach. (Auszüge aus der Präsentation des Vorstandes) HAUPTVERSAMMLUNG A.S. CRÉATION TAPETEN AG 5. Mai 2011 - Gummersbach (Auszüge aus der Präsentation des Vorstandes) 1 DIE A.S. CRÉATION GRUPPE Jörn Kämper Vorsitzender des Vorstands Marketing und Vertrieb

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

30. April 2008 Gummersbach

30. April 2008 Gummersbach HAUPTVERSAMMLUNG A.S. CRÉATION TAPETEN AG 3. April 28 Gummersbach 1 DIE A.S. CRÉATION GRUPPE Jörn Kämper Vorsitzender des Vorstands Marketing und Vertrieb 2 KONZERNSTRUKTUR A.S. Création Tapeten AG Gummersbach

Mehr

Gummersbach, 3. Mai (Auszüge aus der Präsentation des Vorstandes)

Gummersbach, 3. Mai (Auszüge aus der Präsentation des Vorstandes) HAUPTVERSAMMLUNG A.S. CRÉATION TAPETEN AG Gummersbach, 3. Mai 2012 (Auszüge aus der Präsentation des Vorstandes) DIE A.S. CRÉATION GRUPPE Jörn Kämper Vorsitzender des Vorstands Marketing und Vertrieb 2

Mehr

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 Presstelefonkonferenz 14. August 2018 Rolf Martin Schmitz Vorstandsvorsitzender Markus Krebber Finanzvorstand Disclaimer Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen.

Mehr

5. Mai 2009 Gummersbach

5. Mai 2009 Gummersbach HAUPTVERSAMMLUNG A.S. CRÉATION TAPETEN AG 5. Mai 29 Gummersbach 1 RECHTLICHER HINWEIS Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete Aussagen. Sie geben die gegenwärtige

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab P R E S S E M I T T E I L U N G Bielefeld, 12. März 2014 / PM 0603 EBT und Jahresüberschuss auf höchstem Wert der Unternehmensgeschichte DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab Geschäftsjahr 2013:

Mehr

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Hauptversammlung 2017 47 Jahre Erfahrung Europaweit in 14 Ländern aktiv 3,28 Millionen Kunden Rund 5.000 Finanzvermittler Über 100 Produktpartner Köln, 2. Juni 2017 Mario Freis, Vorstandsvorsitzender

Mehr

Umsatz T Operatives Ergebnis (EBIT) T Ergebnis vor Steuern T

Umsatz T Operatives Ergebnis (EBIT) T Ergebnis vor Steuern T ZWISCHENBERICHT ZUM 30.09.2015 A.S. CRÉATION TAPETEN AG 2011 2012 2013 2014 2015 Umsatz 146.602 151.930 153.094 145.240 126.839 Operatives Ergebnis (EBIT) 8.474 11.558 11.713 8.606 6.751 Ergebnis vor Steuern

Mehr

Umsatz T Operatives Ergebnis (EBIT) T Ergebnis vor Steuern T

Umsatz T Operatives Ergebnis (EBIT) T Ergebnis vor Steuern T ZWISCHENBERICHT ZUM 30.06.2015 A.S. CRÉATION TAPETEN AG 2011 2012 2013 2014 2015 Umsatz 99.084 103.552 104.756 99.501 87.160 Operatives Ergebnis (EBIT) 7.520 9.194 9.498 6.516 7.466 Ergebnis vor Steuern

Mehr

Gummersbach, 3. Mai (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation)

Gummersbach, 3. Mai (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) HAUPTVERSAMMLUNG A.S. CRÉATION TAPETEN AG Gummersbach, 3. Mai 2013 (Auszüge aus der gehaltenen Präsentation) 1 RECHTLICHER HINWEIS Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation enthalten zukunftsgerichtete

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

Frankfurt am Main, 22. März 2012

Frankfurt am Main, 22. März 2012 ANALYSTENTREFFEN A.S. CRÉATION TAPETEN AG Frankfurt am Main, 22. März 2012 RECHTLICHER HINWEIS Die Informationen in dieser Unternehmenspräsentation t ti enthalten zukunftsgerichtete t Aussagen. Sie geben

Mehr

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin, Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz 2012 Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin, 26.07.2012 H1 2012 Überblick Gute Entwicklung im ersten Halbjahr 2012 Ausgewählte

Mehr

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017/2018 Quartalsmitteilung Q1 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht Konzernbilanz Konzern-Gesamtergebnisrechnung FORTEC Quartalsmitteilung

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 26. Juli 2007 Herzlich willkommen! Zusammenfassung des Geschäftsjahres 2006/2007 Auftragseingang nimmt erneut zu Angestrebtes Umsatzwachstum erreicht Operative

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2015/16 in Mio. 2015/16 2014/15 Abw. in % FX-ber. Abw. in % Umsatz 1) 17.185 17.516-2% 1% EBITA (bereinigt) 1) 1.001

Mehr

Unternehmensprofil. April 2001 H U G O B O S S

Unternehmensprofil. April 2001 H U G O B O S S Unternehmensprofil April 2001 Umsatz 2000 im Fokus Umsatzzuwachs zum fünften Mal in Folge zweistellig : +23%. Wechselkursbereinigtes Wachstum deutlich zweistellig: +18%. Alle HUGO BOSS Marken wachsen zweistellig.

Mehr

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum - Rekordumsatz von rund 2,18 Mrd. Euro - Jahresüberschuss mehr als verdreifacht - Dividende soll um 79 Cent je Aktie

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 1. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 26. April ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen. Zukunftsgerichtete

Mehr

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA B TO SM T QU IG O MA TO UAR G E CO AL O RTA EN OM LL C ALS Q NO MP EN CA SM Q3 2 OU PE NO A ITT 201 UG ET OUR TEIL 17/ GH E UG RE LUN /20 H H E. NG 018 Quartalsmitteilung Q3 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Q1 2016 Quartalsmitteilung zum 31. März Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den ersten

Mehr

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018) Quartalsmitteilung zum 30.09.2017 ( ) 2 VERBIO Quartalsmitteilung zum 30.09.2017 ( ) Konzernkennzahlen [in Mio. EUR] Ertragslage Umsatz 178,2 158,0 180,8 200,0 187,6 726,4 EBITDA 15,9 16,2 32,8 26,8 16,6

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG Uzin Utz Group Uzin Utz AG 0 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen... 2 Veränderungen im Konsolidierungskreis... 3 Wesentliche Ereignisse der Berichtsperiode... 3 Ertragslage...

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz 2009: Seite 1 / 5 Bilanzpressekonferenz 2009: - Umsatzwachstum und stabiler Auftragseingang - Eigenkapitalquote 2008 gestiegen Lübeck Die hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum und einem stabilen

Mehr

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. April 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

QUARTALSMITTEILUNG ZUM

QUARTALSMITTEILUNG ZUM QUARTALSMITTEILUNG ZUM 30.09.2016 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, konnte für die ersten neun Monate 2016 ein gutes Wachstum vorweisen. Der Umsatz stieg um 6,7 Prozent auf 841,8 (788,6) Millionen Euro. Nach

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 23. Juli 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation April 2009 www.snt-world.com 1 S&T Vision 2011+ Wir werden unsere starke Position in IT-Beratung, -Lösungen und -Services in Mittel- und Osteuropa und der D-A-CH-Region ausweiten,

Mehr

PRESSEMELDUNG. Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt

PRESSEMELDUNG. Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt PRESSEMELDUNG Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt Gesamtumsatz von 406,6 Mio. Euro EBIT-Marge bei 11,0 Prozent Dividende von 2,65 Euro vorgeschlagen Asslar, 26. März 2015.

Mehr

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio Quartalsmitteilung zum 31. März 2018 Q1 / 2018 Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio Währungen ( 6 %) belasten organisches (+ 10 %) EBIT mit 92 Mio währungsbedingt 2 % unter hohem Vorjahr Ausblick unverändert:

Mehr

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 4. QUARTAL ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 26. Januar 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 Bilanz für das Geschäftsjahr 2015/2016 Solide Verbesserung der Umsatzrendite bei Perrot Duval Im 111. Geschäftsjahr erhöhte die auf industrielle

Mehr

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002 Zwischenbericht Q1 2002 1 H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002 Zwischenbericht Q1 2002 2 HUGO BOSS im ersten Quartal 2002: 5% Umsatzwachstum in schwierigem Marktumfeld und leicht steigendes Netto-Ergebnis

Mehr

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 2005 18. November 2005 Peter J. Fischl Finanzvorstand Infineon Technologies AG 18. November 2005 Name 1 Date PageFolie 1 Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 Q3 GJ 2005 Q4 GJ 2005 Veränderung Umsatz Wachstum

Mehr

Pressemitteilung HUGO BOSS Neunmonatsergebnisse Auch das Jahr 2015 wird für HUGO BOSS ein Wachstumsjahr

Pressemitteilung HUGO BOSS Neunmonatsergebnisse Auch das Jahr 2015 wird für HUGO BOSS ein Wachstumsjahr Pressemitteilung HUGO BOSS Neunmonatsergebnisse Auch das Jahr wird für HUGO BOSS ein Wachstumsjahr Konzernumsatz nach neun Monaten um 9% über Vorjahr, währungsbereinigter Anstieg um 3% Starkes Online-Geschäft

Mehr

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt Pressemitteilung STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt Wichtiges in Kürze Konzernumsatz erhöht sich um 3 Prozent bereinigt

Mehr

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 21. April 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal News Release 19. Mai 2016 Ausblick für das Geschäftsjahr 2016 bestätigt Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal Umsatzanstieg auf 4.456 Mio. Euro: organisch +2,9% (berichtet +0,6%)

Mehr

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO FUCHS-GRUPPE Quartalsmitteilung Q1-3 2018 Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO Q1-3 2018 Auf einen Blick Umsatz +5% auf 1.953 Mio. EBIT +6% auf 297 Mio. (einschließlich

Mehr

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert Q1 Quartalsmitteilung zum 31. März 2017 Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio Ausblick unverändert +11 % Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal News Release 15. November 2018 Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 bestätigt Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal Umsatz steigt auf 5.037 Mio. Euro: organisches Wachstum +2,7% Steigerung des

Mehr

Drittes Quartal 2014: Henkel mit guter Entwicklung in schwierigem Umfeld

Drittes Quartal 2014: Henkel mit guter Entwicklung in schwierigem Umfeld Investor Relations News 11. November 2014 Henkel hält an Zielen für 2014 fest und erwartet nun höhere EBIT-Marge Drittes Quartal 2014: Henkel mit guter Entwicklung in schwierigem Umfeld Umsatz steigt um

Mehr

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben Q1 2018 Telefon-Pressekonferenz 4. Mai 2018 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

Mai Präsentation Q und Ausblick

Mai Präsentation Q und Ausblick Mai 2018 Präsentation Q1 2018 und Ausblick 1 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der 1&1 Drillisch

Mehr

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 3. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. Oktober 1 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen,

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 HUGO BOSS AG 2 / 37 HUGO BOSS 2006 Konzernumsatz Rohertrag EBIT Ergebnis vor Steuern Konzernergebnis 1.495,5 Mio. EUR (+14% zum Vorjahr)

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2014 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete

Mehr

Veränd Umsatz T ,1 % Operatives Ergebnis (EBIT) T ,9 % Ergebnis vor Steuern T

Veränd Umsatz T ,1 % Operatives Ergebnis (EBIT) T ,9 % Ergebnis vor Steuern T ZWISCHENBERICHT ZUM 31.03.2009 A.S. CRÉATION TAPETEN AG 01.01.-31.03. 01.01.-31.03. Veränd. 2009 2008 Umsatz 48.858 49.390-1,1 % Operatives Ergebnis (EBIT) 4.382 5.152-14,9 % Ergebnis vor Steuern 3.954

Mehr

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Vorläufige Geschäftszahlen 07 Metzingen, 6. Januar 08 HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Q4 07 Konzernumsatz steigt im vierten Quartal währungsbereinigt um 5 % Retailumsätze

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Stuttgart 3. Mai 2018 Mark Langer, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS Hauptversammlung 2018 HUGO BOSS 3. Mai 2018 2 HUGO BOSS erreicht Ziele im Jahr 2017 3 Branchenwachstum beschleunigt

Mehr

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender Hauptversammlung 2001 Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender Überblick Geschäftsjahr 2000 Moderate Nachfrage nach Konsumeuphorie zum Jahrtausendwechsel Investitionen in zukunftsträchtige Bereiche

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2016 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Eckdaten 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2016 2015 Umsatzerlöse 6.712 6.721-0,1 % währungsbereinigt 2,9 % EBIT

Mehr

Gelsenkirchen, 14. Juni Willkommen zur Hauptversammlung der Masterflex AG

Gelsenkirchen, 14. Juni Willkommen zur Hauptversammlung der Masterflex AG Gelsenkirchen, 14. Juni 2006 Willkommen zur Hauptversammlung der Masterflex AG 1 Hauptversammlung 2006 Tagesordnungspunkte 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses,

Mehr

Unternehmensinformation

Unternehmensinformation Unternehmensinformation STADA verzeichnet operativ gutes Ergebnis in den ersten neun Monaten 2012 Wichtiges in Kürze Bereinigtes EBITDA steigt auf 266,8 Millionen Euro (+11 Prozent) bereinigte EBITDA-Marge

Mehr

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10%

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10% Pressemitteilung STADA: Gutes Ergebnis trotz herausfordernden Rahmenbedingungen Konzernumsatz steigt um 4 Prozent deutlicher Anstieg bereinigtes EBITDA um 12 Prozent und bereinigter Konzerngewinn um 36

Mehr

EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro. Ausblick: Zweistelliges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr bestätigt

EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro. Ausblick: Zweistelliges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr bestätigt PRESSEMITTEILUNG SHW AG im ersten Halbjahr 2011 weiter auf Erfolgskurs Umsatz steigt um 27 Prozent auf 178 Mio. Euro EBIT Angepasst verbessert sich um 49 Prozent auf 13,8 Mio. Euro Ausblick: Zweistelliges

Mehr

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft im Jahr 2015 aufgrund der konjunkturellen

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 15. Juli Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel Pressemitteilung HUGO BOSS Ergebnisse des ersten Quartals 2014 Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel Konzernumsatz legt in lokalen Währungen um 6% zu

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 24. Juli Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Mehr

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016 plainpicture/fstop/ralf Hiemisch 7. Februar 2017 Jörg Schneider Munich Re (Gruppe) Wesentliche Kennzahlen 2016 Konzernergebnis 2016 von 2,6 Mrd. erfüllt Gewinnziel Dividendenerhöhung auf 8,60 je Aktie

Mehr

Veränd Umsatz T ,5 % Operatives Ergebnis (EBIT) T ,8 % Ergebnis vor Steuern T

Veränd Umsatz T ,5 % Operatives Ergebnis (EBIT) T ,8 % Ergebnis vor Steuern T ZWISCHENBERICHT ZUM 30.06.2009 A.S. CRÉATION TAPETEN AG 01.01.-30.06. 01.01.-30.06. Veränd. 2009 2008 Umsatz 91.900 92.378-0,5 % Operatives Ergebnis (EBIT) 7.318 8.488-13,8 % Ergebnis vor Steuern 6.273

Mehr

Konzernumsatz 507,4 Mio. Euro 473,2 Mio. Euro +7% Operatives Ergebnis ausgewiesen 63,1 Mio. Euro 70,0 Mio. Euro -10%

Konzernumsatz 507,4 Mio. Euro 473,2 Mio. Euro +7% Operatives Ergebnis ausgewiesen 63,1 Mio. Euro 70,0 Mio. Euro -10% Pressemitteilung STADA mit positiver Entwicklung im 1. Quartal 2014 Konzernumsatz steigt um 7 Prozent Ausgewiesenes EBITDA und ausgewiesener Konzerngewinn trotz CIS-Krise leicht über Vorjahresniveau Wichtiges

Mehr

VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 18. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des

Mehr

Water Technologies for a Better Life

Water Technologies for a Better Life 2005 AKTIONÄRSINFORMATION zum 1. Quartal Water Technologies for a Better Life BWT im 1. Quartal 2005 auf Plankurs Konzernumsatz: 113,3 Mio., gegenüber dem Vorjahr unverändert Mit einer 15%igen Ergebnissteigerung

Mehr

Pressemitteilung HUGO BOSS Halbjahresergebnisse HUGO BOSS beschleunigt Wachstum im zweiten Quartal 2015

Pressemitteilung HUGO BOSS Halbjahresergebnisse HUGO BOSS beschleunigt Wachstum im zweiten Quartal 2015 Pressemitteilung HUGO BOSS Halbjahresergebnisse HUGO BOSS beschleunigt Wachstum im zweiten Quartal Umsatz steigt um 16% in Berichtswährung und um 7% auf währungsbereinigter Basis Flächenbereinigtes Umsatzwachstum

Mehr

Performance Materials

Performance Materials 34 Performance Materials Kennzahlen in Mio. 07 06 in Mio. in % Umsatzerlöse.446.5 65,6 % Operatives Ergebnis (EBIT) 689 83 34 6,3 % Marge (in % der Umsatzerlöse) 8, % 3,8 % EBITDA 947.077 30, % Marge (in

Mehr

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 1. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 19. April ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen. Zukunftsgerichtete

Mehr

VILLEROY & BOCH BILANZPRESSEKONFERENZ. Frankfurt, den 7. Februar 2014

VILLEROY & BOCH BILANZPRESSEKONFERENZ. Frankfurt, den 7. Februar 2014 VILLEROY & BOCH BILANZPRESSEKONFERENZ Frankfurt, den 7. Februar 2014 Operatives EBIT nach Unternehmensbereich operatives EBIT 1 operatives EBIT 1 NACH UNTERNEHMENSBEREICH +17,2% +17,2% 36,2 36,2 30,9 30,9

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2015 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 22. November 2016 2 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1-Q3 2015/16 im Überblick Forecast 2016 3 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel Zur sofortigen Veröffentlichung MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Dieter Bock, Tel. +49 9132 81 2261 Herzogenaurach, 7. August 2008 Die PUMA AG berichtet

Mehr

Konzernumsatz 1.025,9 Mio. Euro 1.002,8 Mio. Euro +2% EBITDA ausgewiesen 181,4 Mio. Euro 192,1 Mio. Euro -6%

Konzernumsatz 1.025,9 Mio. Euro 1.002,8 Mio. Euro +2% EBITDA ausgewiesen 181,4 Mio. Euro 192,1 Mio. Euro -6% Pressemitteilung STADA: Zahlen 1. Halbjahr 2015 profitieren von deutlich besserer Entwicklung in Q2/2015 Zentraleuropa sowie Asien/Pazifik & MENA mit exzellenter Entwicklung, CIS/Osteuropa wesentlich stabilisiert

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Investor Relations News 12. November 2013 Ergebnis und Profitabilität deutlich gesteigert Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Gutes organisches Umsatzwachstum von 4,2% Umsatz durch Wechselkurseffekte

Mehr

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2018

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2018 ERGEBNISSE 2. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 18. Juli Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Wolfgang Mayrhuber Vorsitzender des Vorstands Deutsche Lufthansa AG Frankfurt/Main, den 29. Oktober 2008 Krise als produktiver Zustand "Krise ist

Mehr

Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2017

Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2017 Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2017 Umsatz steigt um rund 12 Prozent auf 22,92 Mio. Euro EBITDA steigt um 8,4 Prozent auf 3,06 Mio. Euro Berlin, 29. März 2018 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal News Release 14. November 2017 Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Sehr starkes nominales Umsatzwachstum: +4,9% auf 4.981

Mehr

Ulrich Zimmermann Finanzvorstand

Ulrich Zimmermann Finanzvorstand Hauptversammlung Ulrich Zimmermann Finanzvorstand 2014: Konzern wuchs erneut schneller als der Markt Inlandsumsatz: 421 Mio. + 2,9 % Auslandsumsatz: 52 Mio. 7,7 % Konzernumsatz: 473 Mio. + 1,6 % Gegenwind

Mehr