& Implantat-prothetik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "& Implantat-prothetik"

Transkript

1 in Ihrer Praxis/Region In 9 Monaten vom Einsteiger zum: Experten Implantologie & Implantat-prothetik SIAO Mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard Wissenschaftlicher Leiter der SIAO 15 Jahre CITC-Erfahrung (Clinical Implant Training Concept) In Kooperation mit dem: VIP-ZM e. V.

2 EINSTEIGER STARTEN DURCH Aus der Praxis für die Praxis ein Curriculum zur Erlangung des Experten Implantologie SIAO, in Kooperation der SIAO mit dem VIP-ZM e.v. Die SIAO ist eine internationale, wissenschaftlich ausgerichtete Gesellschaft: Swiss International Academy of Osseo-Integration and Maxillo-Facial Research. Einer der Gründungsmitglieder und wissenschaftliche Leiter der SIAO ist Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard, Genf. Er ist einer der ersten europäischen Professoren und Pioniere auf dem Gebiet der Implantologie. Der VIP-ZM e. V. vertritt offiziell die SIAO in Deutschland und Österreich. Beide, SIAO und der VIP-ZM, stimmen überein, dass Implantologie gerade in die Hände des niedergelassenen oder angestellten Zahnarztes gehört, um möglichst der Gesamtbevölkerung die positiven Aspekte der Implantologie anbieten und selbst durchführen zu können. Somit wird diese entmystifizierte Implantologie zu einem festen Standbein in fast jeder allgemeinen Zahnarztpraxis werden. Es wird drauf hingewiesen, dass von den Teilnehmern zunächst einfachere Implantationsfälle dem jeweiligen Supervisionär vorgeschlagen werden sollten mit mindestens 4 mm Knochenbreite und 8 mm Knochenhöhe ein DVT ist hier für nicht notwendig, lediglich OPG und ausgegossene Alginat-Abformung. g Sofortimplantationen sowie vertikale und horizontale Distraktionen sind nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache mit dem SIAO-Supervisionär im Zuge des Curriculums möglich! Hierzu ist weder eine teure, technische Hoch-Aufrüstung noch eine spezielle Ausrüstung notwendig. Folgendes wird z. B. nicht benötigt: Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard Es ist Einfach! Ganz kein DVT kein Mikromotor keine ( sterile ) Kühlung kein kompliziertes, großes OP-Tray kein Piezo-Surgery keine Investition in ein großes Implantatlager mit unterschiedlichen Längen & Durchmessern kein steriles Umfeld kein digital geplantes & digital navigiertes Implantieren

3 Ablauf des Curriculums Das von SIAO und VIP-ZM entwickelte Curriculum wird in bis zu 20 Städten/ Regionen in Deutschland durchgeführt. Einzigartig unter vergleichbaren Fortbildungsangeboten ist der Schwerpunkt Praxis! So wird jeder Teilnehmer selbst mindestens fünf Patientenfälle unter Supervision planen, implantieren, prothetisch versorgen (bitte beachten Sie auch die technischen Voraussetzungen). Die OPs werden durch den Supervisor per Video dokumentiert bei den Implantationen der anderen Teilnehmer seiner Gruppe wird er assistieren. Als Ergänzung finden wöchentlich econferences statt. Die gut dokumentierten Fälle wird jeder Teilnehmer am Ende des Curriculums in einer mündlichen Prüfung und PowerPoint-Präsentation vor einem Expertengremium darstellen. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 bis maximal 10 pro Region begrenzt, jeder Gruppenleiter ist ein erfahrener Implantologe, geprüfter Experte Implantologie SIAO. I. d. R. finden wöchentlich jeweils Mittwochnachmittag von ca. 17:30 19:30 econferences (Videokonferenzen) mit sämtlichen Teilnehmern und Supervisoren aller Regionen/Städte statt. In diesen Videokonferenzen werden die einzelnen Fälle, OP-Filme sowie Probleme besprochen und tiefer gehende Fragen geklärt. In ihrer STADT / Praxis Implantieren Sie Selbst! keine Zusatz- Ausrüstung 3.900, * + 250, * Supervision/ Implantat Feste Termine Das Curriculum enthält zwei Termine, die fester Bestandteil der Ausbildung sind: Einführungsseminar Vom 16. bis 19. Februar findet das Einführungsseminar mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard statt. Zum Experten SIAO in 9 11 Monaten * zzgl. MwSt. Prothetik-Seminar Vom 1. bis 3. Juni findet das Prothetik-Seminar, ebenfalls mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard statt. Veranstaltungsort ist jeweils das Future Center, Flonheim. Future Center Im Baumfeld Flonheim

4 Themen des Curriculums 1. Implantologische Indikation, Aufklärung des Patienten, Forensik, Versicherungsschutz 2. Allgemeine Operationslehre 3. Implantat-prothetische Konzepte: Planung und Umsetzung 4. Patienten-Gesprächsführung 5. Implantologie im Praxisablauf 6. Praxismanagement, Marketing 7. Marktübersicht Implantatsysteme, Instrumente, Knochenersatzmaterialien und moderne Technologien 8. Augmentative Verfahren, Knochen- und Weichgewebemanagement 9. Hart- und Weichgeweberekonstruktionen 10. Misserfolge & Trouble-Shooting, Vorbeugung, Periimplantits in der Praxis 11. Implantologie in Wissenschaft und Praxis 12. Die wichtigsten Facts zur Anatomie 13. Implantatplanung, 2D- und 3D-Röntgendiagnostik, CNIP-Navigation 14. Grundlagen der Implantation 15. Grundlagen des Weich- und Hartgewebemanagements 16. Implantat-Prothetik, prothetikorientierte Implantatplanung 17. Funktionale Aspekte der Implantate und Prothetik 18. Fortgeschrittene Implantationstechniken 19. Der aktuelle Stand der Implantattechnik und Ausblick in die Zukunft bestens vorbereitet! Just do it! Nichts geht über die Praxis

5 Folgende technische Voraussetzungen sollte ein Teilnehmer erfüllen: Für die Implantation: OPG grünes Winkelstück an Drehzahl-regulierbarer Zahnarztstuhl-Einheit Für den Ablauf der econferences: ein Facebook-Account für die Geschlossene Gruppe : SIAO-Curriculum Laptop/Desktop-PC mit Kamera, Mikrofon/Lautsprecher bzw. Headset für die Teilnahme an den econferences Sowie Die Mitgliedschaften für 2018 sowohl im VIP-ZM e.v. (149, Jahresbeitrag) als auch in der SIAO sind bereits mit der Curriculum-Teilnahmegebühr abgegolten. Warum VIP-ZM? OP-Tray Ein voll-bestücktes OP-Tray erhält jeder Teilnehmer als Dauerleihgabe. Hamburg Oldenburg Bremen Münster Bad Nenndorf Braunschweig Zerbst Berlin Köln Kassel Gera Dresden in Ihrer Region! Flonheim Wiesentheid Saarbrücken Karlsruhe Stuttgart Freiburg RAIN München

6 Kosten Die Laufzeit des Curriculums wird ca. 9 bis 11 Monate betragen, die Kosten belaufen sich auf 3.900* (+ 250* für Supervision pro Implantat). Da jeder Teilnehmer in seiner eigenen Praxis in seiner Region (Umkreis max. 60 km) seine Patienten implantiert, kann er seine Leistung in Rechnung stellen. Unten finden Sie eine Aufstellung, welche Kosten Ihnen für das Curriculum effektiv entstehen: Bei der Insertion von: 5 Implantaten 10 Implantaten 15 Implantaten 20 Implantaten Kosten Curriculum* 3.900, 3.900, 3.900, 3.900, 250,- Supervision/Implantat* 1.250, 2.500, 3.750, 5.000, Implantat* 0, 250, 500, 750, Abutment + Zubehör Labor-/ Transferpfosten 49, /Stück 245, 490, 735, 980, Gesamtkosten 5.395, 7.140, 8.885, , Einnahmen ca. 500, Honorar /Implantat* (+ 49, Abutment + 50, Implantat) = 599, , 5.990, 8.985, , Honorar - Gesamtkosten Curriculum* , , 100, 1.350, * in Euro, jeweils zzgl. MwSt. Im Teilnahmebeitrag Curriculum sind die Kosten für die ersten 5 Implantate bereits enthalten. Ab dem 5. Implantat kostet ein Implantat im Zuge des Curriculums SIAO als Material 50, (46, %). Fortbildungsstunden Das Curriculum ist auf mindestens 180 Fortbildungsstunden konzipiert, die sich wie folgt zusammensetzen: Einführungsseminar 4 Tage à 8 Stunden 32 h Prothetik-Seminar 3 Tage à 8 Stunden 24 h econferences 20 econferences à 2 Stunden 40 h Praktisches Curriculum Implantation & Prothetik 8 x Curriculum à 6 Stunden 2 x monatlich 96 h Gesamt 192 h

7 Curriculum Experte Implantologie und Implantatprothetik SIAO Teilnahmebedingungen (Soweit nachfolgend die männliche Form Teilnehmer benutzt wird, gilt sie in gleicher Weise für weibliche Personen.) 1. Anmeldung: Ihre Anmeldung zum Curriculum Implantologie Experte Implantologie und Implantatprothetik SIAO erfolgt schriftlich auf dem vorgedruckten Anmeldeformular und ist für Sie verbindlich. Die Teilnehmerzahlen sind limitiert, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs beim VIP-ZM bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl berücksichtigt. Innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung beim VIP-ZM erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, bitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Approbation bei. 2. Zahlung der Kursgebühr: Die Kursgebühr von 3.900, * ist komplett innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu entrichten, spätestens jedoch 2 Wochen vor Beginn des Curriculums bei Spätanmeldungen. Die Curriculumsgebühr enthält die Mitgliedsbeiträge für 2018 sowohl für die SIAO als auch für den VIP-ZM. Insofern Sie bereits VIP-ZM Mitglied sind, so sind mit dem Ausgleich der Basislastschrift für das Curriculum bereits der Mitgliedsbeitrag für den VIP-ZM für 2018 abgegolten. In der Kursgebühr ist das Material (Implantate) für 5 selbst inserierte Implantate enthalten für die Supervision dazu entfallen 250, */Implantat für den Supervisor zusätzlich. 3. Kursablauf: Das Curriculum findet je nach Bedarf in bis zu 20 verschiedenen Regionen/Städten statt. Jede Region wird durch einen Supervisor geleitet, der die Termine für die Fortbildungen, die Inhalte der einzelnen Lerneinheiten sowie den Ort (i.d.r. die Praxis eines Teilnehmers der Region) festlegt. 4. Rücktritt: Teilnehmer können bis zu einer Frist von sechs Wochen vor Beginn des Curriculums kostenfrei zurücktreten. Bei einem Rücktritt bis vier Wochen vor Beginn der Kursreihe fallen Stornogebühren in Höhe von 10 %** der gesamten Kursgebühr an, bei einem späteren Rücktritt bis zwei Wochen vor Beginn der Kursreihe betragen die Stornogebühren 30 %** der Kursgebühr. Anschließend werden Stornogebühren in Höhe von 50 %** der gesamten Kursgebühr fällig. Der Rücktritt muss in Textform gegenüber dem VIP-ZM-Sekretariat in Mainz erklärt werden. Benennt der Teilnehmer bis zwei Wochen vor Kursbeginn in Textform einen Ersatzteilnehmer, der spätestens 10 Tage vor Kursbeginn den Kursvertrag mit dem VIP-ZM abschließt, fallen keine Stornogebühren an. ** Die in der Kursgebühr enthaltenen Mitgliedsbeiträge für den VIP-ZM (149, ) und die SIAO (200, ) können jedoch nicht erstattet werden. 5. Verhinderung der Teilnahme an einzelnen Curriculumblöcken: Sollte ein Teilnehmer aus selbst verschuldeten Gründen an einem oder mehreren Curriculumblöcken nicht teilnehmen können, besteht kein Recht auf eine anteilige Erstattung der Kursgebühren. Müssen einzelne Curriculumblöcke von Seiten des Veranstalters/Supervisors verschoben werden, werden diese nachgeholt, die Termine dazu legt der jeweilige Supervisor fest. In diesem Falle werden Sie unverzüglich unter der von Ihnen angegebenen Adresse, -adresse, Telefon- oder Faxnummer benachrichtigt. Ein Umfang von mindestens 180 Stunden (Curriculumblöcke und econferences) wird seitens des Veranstalters garantiert. 6. Programm- und Terminplanung: Lerninhalte und Termine legt jeder Supervisor unter Anlehnung an die von SIAO, VIP-ZM und Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard vorgegebenen Inhalte (CITC) fest, die einzelnen Termine werden mit den Teilnehmern jeder Gruppe abgesprochen. Neben den beiden festen Terminen (16. bis 19. Februar und 1. bis 3. Juni) findet i.d.r. wöchentlich eine 2-stündige econference mit allen Teilnehmern, den Supervisoren und der medizinisch-wissenschaftlichen Leitung des VIP-ZM statt. 7. Absage / Verlegung des Curriculums: Bei mangelnder Teilnehmerzahl (weniger als 6 Teilnehmer) behält sich der Veranstalter vor, einzelne Regionen/Städte abzusagen oder den angemeldeten Teilnehmern die Teilnahme in einer benachbarten Region/ Stadt anzubieten. In diesem Falle werden Sie unverzüglich benachrichtigt. Wird das Curriculum abgesagt, wird Ihnen die bereits bezahlte Kursgebühr umgehend erstattet. Wird das Curriculum verlegt, können Sie Ihre Anmeldung innerhalb einer Woche nach Zugang der Benachrichtigung über die Verlegung bzw. den Ersatztermin in Textform stornieren. In diesem Fall wird Ihnen die bereits bezahlte Kursgebühr umgehend zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen, außer bei Vorliegen von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. 8. Testate / Urkunde: Der Teilnehmer hat nach Abschluss jedes Curriculumblocks die Testatseite vom Supervisor unterschreiben zu lassen. Mit der vollständig unterschriebenen Testatseite weist der Teilnehmer seine Anwesenheit bei den einzelnen Curriculumblöcken nach. Wenn alle Nachweise vorliegen, findet eine kollegiale Abschlussprüfung (Colloquium) statt, zu der Sie bitte Ihr vollständiges Testatheft, die OP-Protokolle und Dokumentationen mitbringen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Urkunde Experte Implantologie und Implantatprothetik SIAO. 9. Salvatorische Klausel: Sollten Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine solche zu vereinbaren, die dem vertraglich gewollten in zulässiger Weise am nächsten kommt. * jeweils zzgl. MwSt.

8 Per Fax: +49 (0) Per Es gelten die in dieser Broschüre abgedruckten Teilnahmebedingungen des VIP-ZM e.v. für das Curriculum Experte Implantologie und Implantat- Prothetik SIAO. Curriculum Experte Implantologie und Implantat-prothetik SIAO Anmeldung Teilnehmer Titel Vorname Name Straße Nr. PLZ Ort Telefon Fax Qualifikation Zahnarzt/-ärztin Oralchirurg/-in MKG-Chirurg/-in Praxis-Ausstattung OPG grünes Winkelstück PC/Laptop mit Kamera & Headset Implantologische Erfahrung Ja Nein Implantologische Tätigkeit seit: (Jahr) Ungefähre Anzahl der bisher inserierten Implantate: Zahlungsart Überweisung Lastschrift (Hierzu erhalten Sie ein separates Schreiben) Mit Ihrer Unterschrift melden Sie sich für das Curriculum sowie als ordentliches Mitglied des VIP-ZM e.v. & SIAO verbindlich an. (Die Gebühren für das Curriculum beinhalten die einjährige Mitgliedschaft im VIP-ZM e.v. & SIAO). Ort, Datum Unterschrift Praxisstempel Info-Flyer Curriculum 27. November 2017, 11:35 vorm. Sekretariat VIP-ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v. Silvanerstraße 13 a Mainz fon: +49 (0) info@vip-zm.de

& Implantatprothetik. Werden Sie in Ihrer eigenen Praxis in 9 Monaten ein. Mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard

& Implantatprothetik. Werden Sie in Ihrer eigenen Praxis in 9 Monaten ein. Mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard Werden Sie in Ihrer eigenen Praxis in 9 Monaten ein Experte Implantologie & Implantatprothetik Das Praxis-Curriculum Clinical Implant Training concept Mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard Universität Genf/Schweiz

Mehr

Willkommen. Der einzigen Lobby der Zahnärzteschaft. VIP ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v.

Willkommen. Der einzigen Lobby der Zahnärzteschaft. VIP ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v. Willkommen im VIP-ZM e.v. Der einzigen Lobby der Zahnärzteschaft VIP ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v. Ihr Kontakt: Natalie Clauß natalie.clauss@vip-zm.de Wir haben eine

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname...

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname... Telefax: 0228-93592-46 icampus c/o BDIZ EDI An der Esche 2 53111 Bonn Anmeldung Kurs: Veranstalter: Die Knochenringtechnik - Einzeitige vertikale Augmentation mit allogenen Knochenringen ggf. Kurs-Nr.:

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR SEMINARANMELDUNG Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben an Technische Hochschule Ingolstadt Sonja Kupfer Institut für Akademische Weiterbildung Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel

Mehr

Willkommen im ViP-Zm e.v.

Willkommen im ViP-Zm e.v. Willkommen im ViP-Zm e.v.... der einzigen Lobby der Zahnärzteschaft ViP Zm e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v. Dr. Armin Nedjat (Präsident & 1. Vorsitzender) & Gerhard Quasigroch

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

In diesem Brief sind alle Informationen für Ihre Curriculum Implantologie-Prüfung enthalten.

In diesem Brief sind alle Informationen für Ihre Curriculum Implantologie-Prüfung enthalten. In diesem Brief sind alle Informationen für Ihre Curriculum Implantologie-Prüfung enthalten. Prüfung im Curriculum Implantologie Liebe Frau Kollegin, lieber Herr Kollege, nachdem Sie alle Kurse des DGI-Curriculums

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon:

Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon: Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar/die Fortbildung am: an. Preis laut Homepage/Newsletter: Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Nur für Fortbildungen: Ausbildungart

Mehr

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil. . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen.

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil.  . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen. Anmeldung 300+ Advanced Teacher Training Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen: Vor-/ Nachname Straße, Hausnr. PLZ, Ort Telefon/Mobil Geb.datum Email Zahlungsmodalitäten: Die Kosten der 300 + Gesamt-Ausbildung

Mehr

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE?

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? , ÖSTERREICH WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? KURSLEITER Prof. Dr. Mauro Marincola, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers TERMINE 2017 10. + 11. FEBRUAR / 17. + 18. MÄRZ / 09. + 10. JUNI / 06. + 07. OKTOBER SPRACHE

Mehr

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Geschäftsstelle: Zeißstr. 10; 30519 Hannover Telefon 0511-84 37 677 Fax 0511-83 48 76 E-Mail: info@gvnb.de; Internet: http://www.gvnb.de Teilnahmebedingungen für

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN Bitte diese Anmeldung ausfüllen und bis spätestens 11. April 2014 senden: per Post an: oder per Email an: AIRYOGA (Deutschland) GmbH Anusara Yogalehrer Training Blumenstrasse

Mehr

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching EMDR Supervision mit der EMDR Dozentin Alexandra Thoms am 10. Dezember 2016 und am 14. Januar 2016 Semiarort: raum8sam Hinter dem Turme 8 38114 Braunschweig

Mehr

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken Jasmin Schaaf Tel.: 05151-822 58 75 Mobil: 0163-73 90 500 Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation Email: Homepage: www.thp-hameln.de Seminar Hundetaping Modul 1: Basistechniken Dozent Dozent/in aus dem

Mehr

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern.

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern. 1. Halbjahr 2019 Terminvorschau Essen Köln Düsseldorf Saarbrücken Münster Koblenz Oldenburg Osnabrück Dortmund Siegen Mainz Kaiserslautern Bremen Bielefeld Frankfurt Heidelberg Karlsruhe Planen Sie rechtzeitig

Mehr

Veranstaltungsangebote

Veranstaltungsangebote APPLL- -SYSTTEM Vorträge zu den Themen Management, Qualitätssicherung, Messtechnik und Wasseraufbereitung. Die Kernzielgruppen sind öffentliche Bäder und Laboratorien. Für die Teilnahme können Sie zwischen

Mehr

Ideen für die kalte Theke

Ideen für die kalte Theke Ideen für die kalte Theke Lecker gewürzt, einfach, raffiniert und rationell hergestellt Seminar am 26.03.2014, Beginn 16 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, in Koblenz Präsentiert von Klaus Zühlke,

Mehr

Craniosacrale Balance für Hund & Pferd

Craniosacrale Balance für Hund & Pferd Craniosacrale Balance für Hund & Pferd Der Körper verfügt über ein eigenes Regulationsssystem, um sein Gleichgewicht wieder herzustellen. Dabei nehmen der der Kopf (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen SEPA - LASTSCHRIFTMANDAT Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 01.03.2017 1. Geltungsbereich Die Beyond Sports Marketing GmbH (nachfolgend Beyond Sports genannt) betreibt eine Fußballschule. Die Bezeichnung

Mehr

ImPlantate. aber sicher! WIR VeRSICheRn IhRe ImPlAnTATe Ohne GeSundheITSPRüfunG AuCh bei RAuCheRn

ImPlantate. aber sicher! WIR VeRSICheRn IhRe ImPlAnTATe Ohne GeSundheITSPRüfunG AuCh bei RAuCheRn ImPlantate aber sicher! WIR VeRSICheRn IhRe ImPlAnTATe Ohne GeSundheITSPRüfunG AuCh bei RAuCheRn Implantate gehören zu den sichersten zahnärztlichen Therapien überhaupt nach 10 Jahren sind durchschnittlich

Mehr

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II 18.10.2018 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, hiermit laden wir Sie / Dich recht herzlich im Rahmen eines neuen Fortbildungsformats des PEKiP e.v. zu einer Veranstaltung für zertifizierte GruppenleiterInnen

Mehr

Teilnahmebedingungen 5. Rücktritt Ein Rücktritt von Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist schriftlich (es gilt das Datum des Poststempels) und ohne Angabe von Gründen - innerhalb von 5 Tagen nach

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

A Z P. D: Informations- und Kommunikationstechnologie. E: Personal- und Kommunikationsmanagement

A Z P. D: Informations- und Kommunikationstechnologie. E: Personal- und Kommunikationsmanagement A Z P ASSISTENT/IN FÜR ZAHNÄRZTLICHES PRAXISMANAGEMENT ============================================ Der Beginn des 10. AZP-Lehrgangs der Zahnärztekammer Nordrhein ist für Januar 2019 geplant. Die Aufnahmeprüfung

Mehr

A Z P. D: Informations- und Kommunikationstechnologie. E: Personal- und Kommunikationsmanagement

A Z P. D: Informations- und Kommunikationstechnologie. E: Personal- und Kommunikationsmanagement A Z P ASSISTENT/IN FÜR ZAHNÄRZTLICHES PRAXISMANAGEMENT ============================================ Der Beginn des 9. AZP-Lehrgangs der Zahnärztekammer Nordrhein ist für Januar 2018 geplant. Die Aufnahmeprüfung

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

BKK Pfalz Jenny Kiefer Lichtenbergerstrasse Ludwigshafen per Fax: 0621/

BKK Pfalz Jenny Kiefer Lichtenbergerstrasse Ludwigshafen per Fax: 0621/ BKK Pfalz Jenny Kiefer Lichtenbergerstrasse 16 67059 Ludwigshafen per Fax: 0621/685593540 Anmeldung zur Schulung Gesundheitswanderführer, zertifiziert nach Deutscher Wanderverband 10.-12. November 2017(

Mehr

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis und der Ärztekammer beantragt Sehr geehrte Damen und Herren, neue Therapieverfahren

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen 05.02.2015 Liebe PEKiP-Regionalgruppe, liebe PEKiP-GruppenleiterInnen, liebe einzelne PEKiP-GruppenleiterIn, sehr geehrte Einrichtungen der Familien- und Erwachsenenbildung, hiermit laden wir Sie recht

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Umgang mit Angehörigen und Einsatzkräften bei belastenden Ereignissen Oliver Menz www.rdsb.de Ist Lehrrettungsassistent, Krankenpfleger

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen Vital - Centrum Alexander Kobs und Martina Kobs-Metzger GbR

Allgemeine Vertragsbedingungen Vital - Centrum Alexander Kobs und Martina Kobs-Metzger GbR Allgemeine Vertragsbedingungen Vital - Centrum Alexander Kobs und Martina Kobs-Metzger GbR 1 Vertragsgegenstand Gegenstand der Vereinbarung ist das Recht zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung. 2

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

Ausbildungsvertrag Hatha Vinyasa Teacher Training Brittayoga Ravensburg 2014/15

Ausbildungsvertrag Hatha Vinyasa Teacher Training Brittayoga Ravensburg 2014/15 Ausbildungsvertrag Hatha Vinyasa Teacher Training Brittayoga Ravensburg 2014/15 Hiermit treffen Brittayoga Ravensburg, vertreten durch Britta Barg, Rossbachstr. 9-13 88212 Ravensburg, und die auszubildende

Mehr

Firmenvertrag und Anmeldung. JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge

Firmenvertrag und Anmeldung. JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge Firmenvertrag und Anmeldung JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge Bitte faxen Sie den Vertrag unterschrieben zurück an 089 97 89 79 94. Vereinbarung zwischen der bildungsagentur

Mehr

Anmeldung für Weiterbildung Magglingen (WBM)

Anmeldung für Weiterbildung Magglingen (WBM) Anmeldung für Weiterbildung Magglingen (WBM) 1. Anmeldung für folgendes Weiterbildungsangebot Bezeichnung... Kursdaten... Kosten gemäss Ausschreibung total Fr... 2. Personalien Herr Frau Name... Vorname...

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre Dipl.-Psych. Lernpsychologische Beratung KONTAKT Tobias Uhl Prüfungsvorbereitung Tel.: 07763 80 44252 Lauberstraße 27 Seminare & Trainings coaching@silvanigra.de 79730 Murg www.silvanigra.de Allgemeine

Mehr

WICHTIGE MITGLIEDERINFORMATIONEN!

WICHTIGE MITGLIEDERINFORMATIONEN! DGZI Feldstraße 80 D-40479 Düsseldorf Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.v. Der Vorstand der DGZI Feldstraße 80 D-40479 Düsseldorf Telefon +49-2 11/1 69 70-77 Telefax +49-2 11/1 69

Mehr

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern D-25436-2009 D-3055-2009 ST-15157-2008 CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern ZIEL Grundkenntnisse über Gefahren und Schutzmaßnahmen beim Befahren von Behältern und engen Räumen (engl.: confined

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

Chinesisch Lernen in München

Chinesisch Lernen in München Lernen in München Abendkurse Manager mit interkulturellem Training 15x Fr 01.10.2010 04.02.2011 Umgangschinesisch effektiv mit Audio-CD (ISBN 3-89657-442-6) Einsteiger I (Lektion 1-5 ) 15x Mi 06.10.2010

Mehr

Fortbildung zum Online-Moderator/Mediator/Schlichter (Steinbeis)

Fortbildung zum Online-Moderator/Mediator/Schlichter (Steinbeis) Leipzig: +49 (0)341 225 131 8 Fortbildung zum Online-Moderator/Mediator/Schlichter (Steinbeis) Ob Online-Shopping, Social Networking oder die Zusammenarbeit via E-Mail: Das Internet ist aus unserer global

Mehr

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin A: FWB-Genehmigungsantrag für Angaben über den Bewerber/ landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin Email: Amtsbezeichnung EOK - Personalförderung/ Fort- und Weiterbildung Karlsruhe, den Seite 1 von

Mehr

Pferdefachwirtin Monika Weber

Pferdefachwirtin Monika Weber REITSCHULVERTRAG Vereinbarung zwischen: Monika Weber Hof Halsenbach 2 57078 Siegen-Langenholdinghausen Tel.: 0170 4031825 Email: info@monis-reitschule.de Homepage: www.monis-reitschule.de und dem Reitschüler

Mehr

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand 12.06.2014, Köln www.tuv.com Programm. 09:45 Uhr Begrüßung und Vorstellung Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Anmeldung zum Seminar BARFen für Katzen Wie geht das?

Anmeldung zum Seminar BARFen für Katzen Wie geht das? ~ 1 ~ Wann: Wo: Teilnehmerzahl: Kosten: Anmeldung zum Seminar BARFen für Katzen Wie geht das? Samstag, 27.04.2019, 10:00 14:00 Uhr Fleth-Raum, Ostfleth 14, Min. 5 Teilnehmer, Max. 10 Teilnehmer EUR 49.00

Mehr

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone DVT-Fachkundekurs Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die digitale Volumentomographie gleichzeitig Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz nach 5 Jahren Referent: Priv.-Doz. Dr.

Mehr

Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85

Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85 Lessingstraße 1 04109 Leipzig Telefon 0341-4969050 Email: info@gesundheitssportverein.de Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85 Hiermit erkläre ich verbindlich meine Teilnahme an

Mehr

AmpereSoft QuotationAssistant

AmpereSoft QuotationAssistant AmpereSoft QuotationAssistant Seminare 2017 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 Stand: 2017-05-02 Seite 1 QuotationAssistant

Mehr

Anmeldeformular. Verbindliche Anmeldung für die Weiterbildung zum Systemischen Erlebnispädagogen / zur Systemischen Erlebnispädagogin

Anmeldeformular. Verbindliche Anmeldung für die Weiterbildung zum Systemischen Erlebnispädagogen / zur Systemischen Erlebnispädagogin 1 Anmeldeformular Verbindliche Anmeldung für die Weiterbildung zum Systemischen Erlebnispädagogen / zur Systemischen Erlebnispädagogin Vorname, Name Straße: PLZ, Wohnort: Ausbildung: Momentan ausgeübter

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Anna-Lena Höft Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung Informationen zum eintägigen

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Hundeerziehung Verhaltenstherapie

Hundeerziehung Verhaltenstherapie Welpenerziehung Alter Ort Teilnehmeranzahl 8. ca. 16. Woche in Absprache mit Düsseldorf-Niederkassel max. 6 Welpen Spielgruppe 99 Spielgruppe inkl. Erstberatung 129 Spielgruppe inkl. Erstberatung und 2

Mehr

Entgiftung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin

Entgiftung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin Entgiftung Online-Therapieschulung (Webinar) 31.01. und 14.02.2013 Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin Entgiftung + Darmsanierung Online-Therapieschulung (Webinar) Termine: 31.01. und 14.02.2013

Mehr

Curriculum Implantologie

Curriculum Implantologie Ihr Fachverband Leitlinien & Modulbeschreibung Blockunterricht im Rahmen des Curriculum Implantologie an der Georg-August-Universität Göttingen Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.v. Leitlinien

Mehr

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name, Vorname Straße Nr. PLZ Ort Telefon / Mobil E-Mail Geburtsdatum Kursbezeichnung Unterschrift Es gelten unsere umseitigen Geschäftsbedingungen (AGB).

Mehr

Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat

Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat Wundheilungsstörungen können zu chronische Wunden führen. Die daraus resultierenden Konsequenzen für die Betroffenen sind schwerwiegend und

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen des Zentrums für Klinische Studien Leipzig der Universität Leipzig (nachfolgend

Mehr

Osteopathie Masterclass

Osteopathie Masterclass Osteopathie Masterclass Workshop für Pferdetherapeuten: Behandlungsmöglichkeiten und Trainingstherapie bei erworbenen Exterieurmängeln Durch die natürliche Schiefe, unausbalanciertes Training und Überlastung

Mehr

Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h

Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h zwischen Kamala Yoga, Kasinostr. 5, 64293 Darmstadt und dem u.g. Kursteilnehmer Kursnummer: 50Std. PP-DA-2018 Kursort:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Offene Trainings und Career Services Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Seite 2 von 5 Präambel Die Vesterling Group ist seit

Mehr

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate. Fachwirt/-in im Erziehungswesen Vertrag zwischen der Kolping Bildung Nordwürttemberg ggmbh (ein Unternehmen des Kolping-Bildungswerks Württemberg e.v., Theodor-Heuss-Straße 34, 70174 Stuttgart), vertreten

Mehr

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN Bitte diese Anmeldung ausfüllen und bis spätestens 10. Oktober 2016 senden: per Post an: Arnd Eymael Schornstraße 15 45128 Essen oder per Email an: kontakt@a- yoga.de Die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg 1. Geltungsbereich Für die Vertragsbeziehungen zwischen Anja Neuberg (nachfolgend: Neuberg ) und Kunden gelten ausschließlich diese

Mehr

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird:

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird: Anmeldung: Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung Berater/in für digitales Apotheken Marketing an: Name*:.. Vorname*:. Geburtsdatum:. Adresse*:.. E-Mail:... Adresse Apotheke, falls Rechnung

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

Anmeldung MOUNA Aerial Yoga Teacher Training I LEVEL 1

Anmeldung MOUNA Aerial Yoga Teacher Training I LEVEL 1 Anmeldung MOUNA Aerial Yoga Teacher Training I LEVEL 1 Hiermit melde ich mich zum MOUNA Aerial Yoga Teacher Training an, welches an folgenden Daten stattfindet: Vorname / Nachname Adresse Telefonnummer

Mehr

JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge

JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge Vereinbarung zwischen bildungsagentur GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Dr. Jutta Thinesse-Demel, Grafinger Str. 6, (nachfolgend bildungsagentur

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Seminare und Lehrgänge Business Academy Ruhr GmbH (Dortmund, DE) Schweizerischer KMU Verband (Zug, CH)

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Seminare und Lehrgänge Business Academy Ruhr GmbH (Dortmund, DE) Schweizerischer KMU Verband (Zug, CH) Business Academy Ruhr GmbH Social Media Ausbildung+Agentur Königswall 36 44137 Dortmund Schweizerischer KMU Verband Eschenring 13 6300 Zug Inhalt 1. Allgemeines/Geltungsbereich... 2 2. Anmeldung... 2 3.

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller OsteoConcept Coach Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller Der Kurs ist in Österreich als Trainerfortbildung anerkannt. Die Reitlehre

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Anmeldung zum Teacher Training American Yoga Alliance +300

Anmeldung zum Teacher Training American Yoga Alliance +300 Anmeldung zum Teacher Training 2017 American Yoga Alliance +300 YOGA freiraum Manchinger Str. 19 Lichtbild 85077 Manching / Oberstimm Email an: kontakt@yoga-freiraum.com Die Anmeldung zum Teacher Training

Mehr

KURS: ÄSTHETISCHE RHINOPLASTIK

KURS: ÄSTHETISCHE RHINOPLASTIK Klinik für MKG-Chirurgie Implantologisches Zentrum Ästhetische Gesichtschirurgie KURS: ÄSTHETISCHE RHINOPLASTIK Donnerstag, 03.11.2005 Freitag, 04.11.2005 Kursleiter: Prof. Dr. Dr. Elmar Esser Referenten:

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Lehrgang. Unternehmerberater/-in für betriebliches Lohnkostenmanagement

Lehrgang. Unternehmerberater/-in für betriebliches Lohnkostenmanagement Lehrgang Unternehmerberater/-in für betriebliches Lohnkostenmanagement Die Entgeltoptimierung Mitarbeiterbindung durch finanzielle Wertschätzung Nettolohnerhöhung durch ein modernes Vergütungssystem Das

Mehr

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth OHM Professional School FAX: 0911/ 424599-50 Claudia Bauer Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg Anmeldeschluss: 31. Juli 2019 Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag 12.09.2019 in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Inhalt. Termin. Zeit. Schulungsort. Termin.

IHK n Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Inhalt. Termin. Zeit. Schulungsort. Termin. Seite 1 1101 Ausbildung der Ausbilder Gestiegene inhaltliche Anforderungen in der beruflichen Ausbildung und gewachsene pädagogische Herausforderungen im Umgang mit Auszubildenden erfordern eine solide

Mehr

Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis

Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Anmeldeformular Seite 3 Datenschutzerklärung Seite 4 und Seite 5 Teilnahmebedingungen und Rücktrittsklausel Seite 6 Einverständniserklärung

Mehr

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: , Ballsport für Alle! Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren. 30. April 2017 im Marienburger Sport-Club 1920 e.v. Inhalt

Mehr