Kroatische Filmtage in Wien - Hrvatski film u Beču 25. Mai 1. Juni 2006 Filmcasino, Margaretenstraße 78, Wien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kroatische Filmtage in Wien - Hrvatski film u Beču 25. Mai 1. Juni 2006 Filmcasino, Margaretenstraße 78, Wien"

Transkript

1

2

3

4 Kroatische Filmtage in Wien - Hrvatski film u Beču 25. Mai 1. Juni 2006 Filmcasino, Margaretenstraße 78, Wien DONNERSTAG 25 MAI 20:45 Što je muškarac bez brkova? Was ist ein Mann ohne Schnurrbart?, R: Hrvoje Hribar Kroatien Min FREITAG 26 MAI 20:45 Što je Iva snimila 21. listopada 2003? Was hat Iva am 21. Oktober 2003 aufgenommen, R: Tomislav Radić Kroatien Min 22:45 Fine mrtve djevojke Brave tote Mädchen, R: Dalibor Matanić Kroatien Min 2 SAMSTAG 27 MAI 20:45 Maršal Marschall, R: Vinko Brešan Kroatien Min 22:45 Ta divna Splitska noć Eine wunderbare Nacht in Split, R: Arsen Anton Ostojić Kroatien Min SONNTAG 28 MAI 20:45 Tri muškaraca Melite Žganjer Die drei Männer der Melita Žganjer, R: Snježana Tribuson Kroatien Min MONTAG 29 MAI 20:45 Tu Hier, R: Zrinko Ogresta Kroatien Min DIENSTAG 30 MAI 20:45 Konjanik Der Reiter, R: Branko Ivanda Kroatien Min MITTWOCH 31 MAI 20:45 Nebo, sateliti Himmel, Satelliten, R: Lukas Nola Kroatien Min DONNERSTAG 01 JUNI 20:45 Duga mračna noć Lange dunkle Nacht, R: Antun Vrdoljak Kroatien Min

5 SPIELFILM / IGRANI FILM D er Anfang der Filmentwicklung in Kroatien war durchaus durch den Krieg, und die Aggression auf Kroatien im Jahr 1991 determiniert. Unter Kriegsbedingungen, als auch in den nicht so erfolgreichen Bemühungen, die Kinematografie zu privatisieren, wurde die Produktion geschwächt. Die Ermangelung im Krieg hat die billigere elektronische Produktion von Dokumentar- und Experimentalfilme nicht so stark beruht, doch der Spielfilm hat von Zeit zu Zeit unter diesen schweren Umständen buchstäblich vegetiert. Dennoch hat die Produktion um etwa 1995 angefangen, durch Subventionen des kroatischen Kultusministeriums und die Zusammenarbeit mit dem Rundfunk, sich wieder obenauf zu stellen; Sie überschreitet in der letzten Zeit, was es des Spielfilms angeht (mindestens sieben neue Spielfilme jährlich) die Vorkriegsproduktion. Zur selben Zeit haben die erworbene Unabhängigkeit und der Krieg auch die thematische Orientierung des kroatischen Films beeinflusst. Nämlich, anfangs 90er Jahre herrschen überwiegend zwei Themen vor. In den Rekapitulationsfilmen aus der, damals unzulässigen kritischen Ansicht, wird der Einfluss der politischen Umstände auf das Leben des Volkes in der Zeit vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg, bis zum Fall des Kommunismus angezeigt, während die anderen, artistisch etwas untergeordneten thematischen Kreises durch Werke vorgestellt werden, in denen Kriegsereignisse geschildert werden, durchaus die Aggressionsopfer betonend. Die Häufigkeit dieser Themen fällt ab Ende 90er Jahre. Dann fängt man an, eine kritischere Einstellung zu den Kriegsverhältnissen zu nehmen, und der thematische Akzent wird vollständig auf die moderne sozial-psychologische Thematik gestellt. Es entwickelt sich auch ein Interesse für Komödie, die kroatische Zuschauer durchaus anzieht. Das alles ist eine sehr wichtige Komponente der Bemühungen um die Schaffung eines Gegengewichts zu der kommerziellen Übermacht der importierten amerikanischen Filme. In der letzten Zeit gibt es neben der Filme mit klassischer Dramaturgie immer mehr Filme, die mit dem Modernismus und der Postmoderne übereinstimmen. Den Filmveteranen (Ante Babaja, Zvonimir Berković, Antun Vrdoljak, Krsto Papić, Zoran Tadić, Tomislav Radić, Branko Ivanda, Petar Krelja, Bruno Gamulin, Rajko Grlić u.a.) schließen sich auch neue, immer mehr Erfolgreiche Cineasten, die Regie auf der Zagreber Akademie der Dramakünste studiert haben (Branko Schmidt, Zrinko Ogresta, Lukas Nola, Snježana Tribuson, Vinko Brešan, Hrvoje Hribar, Dalibor Matanić, Neven Hitrec, Goran Rušinović, Ivan Salaj, Ognjen Sviličić, Antun Arsen Ostojić i dr.), von denen einige auch Preise auf beachtenswerten Festivals in Berlin und Karlowy Vary erhalten haben. Solche Entwicklung hat allmählich steigernde Zustimmung der kroatischen Filmkritik und des kroatischen Publikums dem kroatischen Film entgegen erzielt. Es ist unbestreitbar, dass beide Optimismus in die Reihen der kroatischen Cineasten zurückgebracht haben. Dr. Ante Peterlić KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 očetni razvoj filma u neovisnoj Hrvatskoj bio je apsolutno determini ran ratom, agresijom na Hrvatsku godi ne. U rat nim okol- sti ma, kao i u ne baš us pj e š nim n a s to j a nji ma oko pr i v a t i z a ci j e Pno k i ne ma to gr a f i j e, pr o izvodnju se smanjila. Ratna nestaši ca ni je toliko tangi r a l a j e f t i ni ju elek tr o ničku produkciju dokumentar nih i eksperimentalnih filmova, ali je igrani film na trenutke i vegetirao u uvjetima ratne oskudice. Među tim, za hva lju jući subvencijama Ministarstva kulture i suradnji s televi zi jom već oko proizvodnja se poče la vraća ti u nor ma lu; š to više, u novije vrijeme ona u igranom filmu brojem (barem sedam igranih filmova godišnje) premašuje pre drat nu pro duk ci ju. Isto dob no, stje ca nje neo visnosti i rat utjecali su i na tematsku orijentaciju hrvatskog filma. Naime, počet kom de ve de s e t ih pr e v l a d a v a ju d v i j e te me. U r e k a pi tu l a cij sk im f il mo - vi ma iz ne ka da ne do pu sti ve kri tičke vizur e pr i k a zu j e u t j e c aj po li t ič kih prili ka na ži vot pu ka u raz dob lju pri je, ti je kom i na kon II. svjet skog ra ta do pada komunizma, dok drugi, umjetnič k im do s t ig nućima nešto in f e r ior ni ji tematski krug, predstavlja ju dje la u ko ji ma se pri ka zu ju rat na zbi va nja, s pretežitim naglaskom na žrtvama agresije. Uče sta lost ovih te ma poči nje se sma nji va ti od kra ja 1990-ih. Ta da se poči nje raz vi ja ti kri tič ki ji odnos prema događanjima u vreme nu ra ta, a te ma t sk i n a gl a s a k ap so lu t no pr e l a zi na su vre me nu so ci jal nop si hološku tematiku, a počinje se razvijati i in te res za ko me diju koja iznimno privlači hrvatsku publiku - što je sveukupno jedna važna komponenta u nastoja nji ma da se stvo ri dje lo mič n a pr o tu te ž a ko mer ci j al noj n ad moćnosti importiranih američ kih fil mova. Također, u no vi je vri j e me po r e d f il mo v a kla sične drama tur gi je sve uče s t a li ji su oni ko ji ko r e spon di r a ju s f ilm sk im mo der ni z mom i po s t mo der ni z mom, N a po kon, f ilm sk im s e ve te r a ni ma (Ante Babaja, Zvoni mir Berković, Antun Vrdoljak, Krsto Papić, Zo ran Tadić, To mi sl av Ra dić, Branko Ivanda, Petar Krelja, Bruno Gamulin, Rajko Grlić i dr.) pri družu je no vi i sve us pj e š ni ji n a r a š t aj ml ađih si nea sta, onih ko ji su s tu di r a li r e žju i n a A k a de mi ji z a dr am ske umj e t no s t i u Z a gr e bu (Branko Schmidt, Zrinko Ogresta, Lukas Nola, Snježana Tribuson, Vinko Br e š an, Hr vo j e Hr i b ar, Da li bor M a t a nić, Ne ven Hi trec, Go ran Ruši no vić, Ivan Salaj, Ognjen Sviličić, An tun Ar sen Osto jić i dr.), a od ko jih su ne ki na građivani na uglednim festivalima u Berlinu i Karlowym Varyma. Takav raz voj po stup no je uzro ko vao po veća nje simpatija pre ma do maćim filmskim pro iz vo di ma sa stra ne do sa da uglav nom ne na klo nje ne hr vat ske film ske kri ti ke, a i sa stra ne do maće publike. Neosporno, jedno i drugo vratili su optimizam u redove hrvatskih sineasta. Dr. Ante Peterlić HRVATSKI FILM U BEČU

6 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 4 Was ist ein Mann ohne Schnurrbart? (2005) Što je muškarac bez brkova? Deutsche Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Farbe, Komödie, 109 Min regie / redatelj: kamera / direktor fotografije Hrvoje Hribar Silvije Jesenković KURZINHALT: Eine junge Witwe, ein nach Kroatien zurückgekehrter Gastarbeiter, dem schon langsam die Zeit ausgeht und ein Priester, dessen Pfarrbezirk Pleite gegangen ist, bemühen sich das zu ergreifen, was in ihrer Reichweite ist, von ihnen aber durch den Vorhang aus Vorurteilen, Illusionen und eigenartiger Mentalität abgetrennt ist. Eine romantische Komödie in einer unfreundlichen Landschaft. schnitt / montaža musik / glazba darsteller / uloge: Ivana Fumić Tamara Obrovac Bojan Navojec Ivica Vidović Ivo Gregurović Jelena Lopatić Jelena Miholjević Leon Lučev Marija Škaričić Zrinka Cvitešić SADRŽAJ: Mlada udovica, udovac-povratnik kojem pomalo istječe vrijeme i svećenik bankrotirane župe koprcaju se u nastojanju da izbore ono što im je nadohvat, ali odijeljeno od njih zidom predrasuda, iluzija i nezgodnog mentaliteta. Romantična komedija u surovom krajoliku.

7 BIOGRAPHIE HRVOJE HRIBAR Geboren in Zagreb. Diplomierte Kunstgeschichte und Literatur, als auch Filmregie an der Akademie der Dramakünste. Während des Studiums veröffentlicht er Aufsätze und Kolumnen in der Studentenzeitung, Gordogan, Novi prolog, Radio und auf dem 101 mit dem der seit 1984 zusammenarbeitet. Seine Radiodramen bekommen Preise an Wettbewerben des Radios Zagreb und damaligen staatlichen Wettbewerben. Arbeitet als Assistent des Regisseurs, Szenarist, Koch, Encyklopedist, Regisseur von Fernsehbeiträgen, und organisiert die WTN-Teams während der Kriegsoperationen in Kroatien. Erstes bemerktes Werk war Prestanite jesti (Hören Sie auf zu essen) akademischer Anti-Dokumentarfilm (1987). In 1991 dreht er den TV-Film Hrvatske katedrale (Kroatische Kathedralen) der zwei Jahre später veröffentlicht wird. Bekam den Oktavian- Preis für den Kurzfilm Between Zaghlul und Zaharias (1994). BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA HRVOJE HRIBAR Rođen u Zagrebu. Diplomirao povijest umjetnosti i komparativnu književnost, te filmsku režiju na ADU. Tijekom studija objavljuje eseje i kolumne u Studentskom listu, Gordoganu, Novom prologu, Radiju 101 s kojim surađuje od Hribarove radiodrame i pastiši osvajaju nagrade na natječajima Radio Zagreba, te tadašnjim državnim festivalima. Radi kao asistent režije, scenarist, kuhar, enciklopedist, redatelj tv priloga, organizator news ekipa WTN-a tijekom ratnih operacija u Hrvatskoj. Prvi zapaženi redateljski rad je Prestanite jesti, akademski antidokumentarac (1987), snima tv film Hrvatske katedrale, koji izlazi dvije godine kasnije. Dobija Oktavijana za kratki igrani film Between Zaghlul & Zaharias (1994). Istu nagradu osvaja Puška za uspavljivanje 1997, Hribarov prvi kinematografski dugometražni uradak. Posljednje godine desetljeća posvećuje društvenoj borbi za pristojnu kinematografsku regulativu, a u predasima snima podmorje i ljude komiškog arhipelaga. (Svijet je velik, dokumentarni film, i Bil jedon, dokumentarni film, snimljen sredstvima fonda za dokumentarni film Ministarstva kulture RH). Sa svojim filmovima gostovao je na festivalima u San Franciscu i Veneciji 1996 (Hrvatske katedrale) te Budimpeštanskom 1997 i Pariškom filmskom festivalu (Puška za uspavljivanje). Hribar piše, režira i producira, redovito u sklopu vlastite tvrtke FIZ production, proizvodeći propagandne spotove, igrane i dokumentarne filmove. Redatelj televizijske serije Novo doba (realizirano u okviru HRT-a 2001.) Režija: ŠTO JE MUŠKARAC BEZ BRKOVA? (2005) cjelovečernji igrani BIL JEDON (2002.) dokumentarni NOVO DOBA (2002.) TV serija PUŠKA ZA USPAVLJIVANJE (1997.) cjelovečernji igrani IZMEĐU ZAGHLULA I ZAHARISA (1994.) kratki igrani HRVATSKE KATEDRALE (1992.) cjelovečernji igrani Producent: ŠTO JE MUŠKARAC BEZ BRKOVA? (2005) cjelovečernji igrani Scenarij: ŠTO JE MUŠKARAC BEZ BRKOVA? (2005) cjelovečernji igrani BIL JEDON (2002.) dokumentarni PUŠKA ZA USPAVLJIVANJE (1997.) cjelovečernji igrani IZMEĐU ZAGHLULA I ZAHARISA (1994.) kratki igrani HRVATSKE KATEDRALE (1992.) cjelovečernji igrani. 5 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

8 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 6 Was hat Iva am 21. Oktober 2003 aufgenommen? (2005) ŠTO JE IVA SNIMILA 21. LISTOPADA Englische Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Drama, Farbe, 92 Min regie / redatelj Tomislav Radić kamera / direktor fotografije schnitt / montažer darsteller / uloge Vedran Šamanović Kruno Kušec Adam Končić Anja Šovagović Despot Barbara Prpić Boris Svrtan Ivo Gregurović Karl Menrad Masha Mati Prodan KURZINHALT: Zu ihrem 14. Geburtstag bekommt Iva eine kleine digitale Videokamera. Von ihrem neuen Spielzeug begeistert, beginnt das Mädchen alles um sich aufzunehmen und zeichnet eine Reihe Ereignisse auf, die ihre Geburtstagsfeier begleiten. Der Film Was hat Iva am 21. Oktober 2003 aufgenommen? besteht aus diesen 90 Minuten. SADRŽAJ: Iva za svoj četrnaesti rođendan dobiva na dar malu digitalnu video kameru. Oduševljena novom igračkom, djevojčica odmah počinje snimati sve oko sebe i tako na svojoj prvoj vrpci zabilježi niz zbivanja koja prate proslavu rođendana. Tih devedeset minuta čini film Što je Iva snimila 21. listopada 2003.

9 BIOGRAPHIE TOMISLAV RADIĆ Er wurde in 1940 in Zagreb geboren. Diplomierte 1962 an der Philosophischen Fakultät, und 1973 an der Akademie der Dramakünste. Ab 1965 bis heute regierte er in allen Theaterhäusern in Zagreb, gelegentlich auch Gast am Festival in Dubrovnik, und als Mitarbeiter bei Kroatischem Rundfunk. Ab 1977 bis 1997 unterrichtete Schauspielerei und Regie and der Akademie der Dramakünste, und ab 1998 bis 2000 ist er Hauptredakteur des Dramaprogramms des Kroatischen Rundfunks. Neben 40 Dokumentar- und Fernsehserien, verfilmte er auch einige Spielfilme. BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA TOMISLAV RADIĆ Rođen je u Zagrebu. Diplomirao je na Filozofskom fakultetu, te na Akademiji dramske umjetnosti. Od do danas režirao je u svima kazalištima Zagreba, povremeno gostovao u Dubrovniku na Festivalu, te bio stalni suradnik televizije. Od do bio je profesor glume i režije na Akademiji dramske umjetnosti, a od do glavni urednik Dramskoga programa Hrvatske televizije. Uz četrdesetak dokumentarnih i igranih emisija na televiziji, snimio je i nekoliko igranih filmova. Za Živu istinu (1971.) kritika je isticala kako je Radić, služeći se dijelom metodama direktnog filma, spojio niz dokumentarističkih isječaka iz svakidašnjice jednoga grada, s potragom za poslom jedne nepotvrđene glumice. Njegov Timon (1972.) ocijenjen je kao originalna parafraza Shakespeareovog teksta, u kojoj se glavnomu junaku sudbina odglumljenoga lika pomiješa s vlastitim životom. Za Luku snimljenu dvadesetak godina poslije prvog igranog filma, rečeno je kako je sudbinu običnoga čovjeka iz teškoga razdoblja komunizma, učinila prepoznatljivom i dostupnom svima, a za film Anđele moj dragi kritičar je napisao: Radićeva priča o ljudskoj tragediji i stradanjima naših ljudi toliko je autentična...filmografija: Živa istina (1971), Timon (1972) Luka (1991), Anđele moj dragi, (1995) Holding (2001) Zagreb. 7 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

10 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 8 Brave tote Mädchen (2002) FINE MRTVE DJEVOJKE Synchronisiert Spielfilm, Abendfüllend, Melodrama, Farbe, 77 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije schnitt / montažer musik / glazba darsteller / uloge Dalibor Matanić Branko Linta Tomislav Pavlic Jura Ferina, Pavle Miholjević Boris Miholjević Inge Appelt Ivica Vidović Jadranka Đokić Krešimir Mikić Milan Štrljić Nina Violić Olga Pakalović KURZINHALT: Iva und Marija sind ein homosexuelles Paar, das eine Wohnung in einem anscheinend ruhigen Gebäude mietet. Anstatt eine ruhige Ecke für Liebe zu finden, scheint es, als ob sie die Tür zur Hölle geöffnet hätten. Ihre Nachbarn sind ein Frauenarzt, der schwarz arbeitet, eine junge Prostituierte, ein ehemaliger Soldat und die agressive Hausmeisterin Olga, die alle um sich quält, am meisten aber ihren passiven Ehemann und ihren Sohn Danijel, den sie krankhaft verehrt. Wenn Olga begreift, dass Danijel in Iva verliebt ist, stürmt ihre Wut auf das lesbische Paar, was zu einer unausweichlichen Tragödie führt. SADRŽAJ: Iva i Marija zaljubljene su homoseksualne djevojke koje unajmljuju stan u naoko mirnoj zgradi. Umjesto da nađu mirni kutak za ljubav, izgleda da su otvorile vrata pakla. Među susjedima su ginekolog koji radi na na crno, mlada prostitutka, razvojačeni branitelj, te agresivna gazdarica Olga koja maltretira sve oko sebe, a najviše pasivnog muža Blaža i sina Danijela kojeg bolesno obožava. Kada Olga shvati da se Danijel zaljubio u Ivu, njezin bijes sručuje se na lezbijski par i tragedija postaje neizbježna. Prema mišljenju brojnih kritičara jedan od najboljih hrvatskih filmova proteklih deset godina.

11 BIOGRAPHIE DALIBOR MATANIĆ Er wurde am in Zagreb geboren. Vater Tomo (Bauarbeiter), Mutter Ana (Kassiererin, jetzt Abteilungschefin im Supermarkt). Nach dem abgeschlossenem Gymnasium in 1993, studiert die Film und TV-Regie an der Akademie der Dramakünste in Zagreb. Während des Studiums arbeitete er als Assistent des Zoran Tadić ( Traća žena ) und des Zrinko Ogresta ( Isprani ). Bis jetzt produzierte er mehrfach belohnte Dokumentarfilme, wie z.b.: Derbi (1996), Metropola (1998), Bag (1999), Sretno (1999), Kad naša glazba zagrmi (2000), Kurzfilm Tišina (2000), usw. Im Jahr 2000 bekam er den Oktavian-Preis in der Kategorie des besten Promotionsfilms als Mitautor des Werbespots für das erste Filmfestival in Motovun, und in 2001 bekam er den Oktavian-Preis in der Kategorie des besten Promotionsfilms als auch der Mitautor des Werbespots für das Festival in Pula. Sein erster Spielfilm Blagajnica hoće ići na more (2000) bekam am Festival des kroatischen Films Pula 2000 Preise für die beste weibliche Rolle, beste weibliche Nebenrolle, Montage, und den Preis Breza für das beste Regiedebüt. BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA DALIBOR MATANIĆ Rođen u Zagrebu. Otac Tomo (građevinar), majka Ana (blagajnica, sada šefica u supermarketu). Nakon završene VII. gimnazije upisuje filmsku i TV režiju na Akademiji dramske umjetnosti u Zagrebu gdje je trenutno apsolvent. Tijekom studija radio kao asistent režije Zoranu Tadiću ( Treća žena ) te Zrinku Ogresti ( Isprani ). Do sada autor i ko-autor višestruko nagrađivanih dokumentarnih filmova: Derbi (1996), Metropola (1998), Bag (1999), Sretno (1999), Kad naša glazba zagrmi (2000), kratkog igranog filma Tišina (2000), pilot epizode tv-serije Novakovi (2000), video-spotova, reklama te festivalskih špica godine nagrađen Oktavijanom u kategoriji najboljeg promidžbenog filma kao ko-autor špice prvog Motovun Film Festivala, a godine nagrađen Oktavijanom u kategoriji najboljeg promidžbenog filma kao ko-autor špice Pulskog festivala. Njegov prvi igrani film Blagajnica hoće ići na more (2000) na festivalu hrvatskog filma Pula 2000 nagrađen je zlatnim arenama za glavnu žensku ulogu, sporednu žensku ulogu, najbolju montažu te nagradom Breza za najboljeg režisera debitanta. Na festivalu u Cottbusu, Njemačka, dobio je nagradu za najboljeg europskog redatelja debitanta. Film Blagajnica hoće ići na more je dobio čast otvoriti jubilarni 30. filmski festival New directors/new films u New Yorku u ožujku ove godine. Osim nagrade za najbolju glumicu na festivalu u Sočiju u Rusiji, film je polučio i veliki uspjeh u domaćoj kino-mreži gdje ga je vidjelo preko gledatelja te na HTV-u gdje je imao preko 55% gledanosti tog dana što mu je dalo epitet najgledanijeg filma godine. Njegov moto je radim skupe reklame i jeftine filmove kao jedini mogući oblik djelovanja i preživljavanja u Lijepoj našoj izlazi kratki igrani film Suša kao prvi od šest kratkih igranih filmova o intimi djevojaka širom svijeta koji će tvoriti omnibus nazvan 6/6. Suša je na Danima hrvatskog filma dobila nagradu Oktavijan za najbolji kratki igrani film te specijalnu nagradu KODAK za najbolju fotografiju. Fine mrtve djevojke su drugi dugometražni film nastao u scenarističkoj suradnji s Matom Matišićem. Film će se ovog ljeta predstaviti publici i reakcija je na zagušene živote malograđanštine u Zagrebu danas. Paralelno sa izlaskom Finih mrtvih djevojaka priprema i realizira se naredni veliki zalogaj, film o životu gluhonijeme slikarice Slave Raškaj čiji scenarij potpisuje Koraljka Meštrović. 9 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

12 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 10 Marschall (2000) MARŠAL Deutsche Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Komödie, Farbe, 97 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije schnitt / montaža musik / glazba darsteller / uloge Vinko Brešan Živko Zalar Sandra Botica Brešan Mate Matišić Boris Buzančić Dražen Kuehn Ilija Ivezić Inge Appelt Ivo Gregurović Ksenija Pajić Linda Begonja Predrag Vušović KURZINHALT: Auf einer kleinen kroatischen Insel erscheint der Geist von Marschall Josip Broz Tito, was verschiedene Reaktionen hervorruft. Die alten Partisanen wollen daran glauben, dass die Zeit der Rückkehr des Sozialismus gekommen ist, sodass der Ort dieser ungewöhnlichen Erscheinung zu einem Wallfahrtsort der alten Krieger wird, die vom Festland massenhaft auf die Insel ankommen. Bürgermeister nützt diesen Wahnsinn, um den Tourismus auf der Insel in Gang zu setzen. Durch eine Vorführung mit geübten Reden, roten Fahnen und kollektiven Ritualen, möchte er Honecker, Stalin und Mao Tze Tung zurück ins Leben rufen, um daraus den größtmöglichen Gewinn zu ziehen. Als der Polizist entdeckt, dass der Marschall nur ein geflohener Geisteskranke ist, führen ihn die alten Einwohner, die mit Hilfe des gefälschten Marschalls die Macht im Dorf ergriffen haben, vor das revolutionäre Gericht. SADRŽAJ: U malom otočnom mjestu pronio se glas da se na otoku pojavio duh pokojnog maršala Tita, što izaziva razne reakcije ljudi. Stari isluženi partizani žele vjerovati da je došlo vrijeme povratka socijalizma, pa mjesto neobične pojave diktatora postaje hodočasničko odredište umirovljenih boraca, koji u gomili dolaze s kopna na otok. Agilni gradonačelnik koristi ovu pomamu da pokrene otočni turizam, pa u patvorenoj kulisi, s uvježbanim govorima, crvenim zastavama i kolektivnim ritualima, želi reanimirati Honeckera, Staljina i Maoa kako bi time maksimalno povećao profit. Kad policajac otkrije da je Maršal tek pobjegli psihijatrijski bolesnik, ljuti ga stari ljudi, koji su pomoću lažnog maršala prigrabili vlast u selu, odvode zajedno sa suradnicima pred revolucionarni sud. Ideološki umjereno golicava pučka komedija stopostotno napravljena publici na veselje, maštovito režirana, dočekat će narednu godinu na vrhu domaće ljestvice gledanosti, i s nagradom Berlinalea na polici.

13 BIOGRAPHIE VINKO BREŠAN Geboren in 1964 in Šibenik, wo er auch die Grund- und Mittelschule abgeschlossen hat. Ab 1982 studiert Literatur und TV-Regie an der Akademie der Dramakünste. Für seinen Studentenfilm Naša burza (Unsere Börse) bekam er das Diplom des Internationalen Festivals des Kurzfilms in Oberhausen, in In 1994 bekam er den Oktavian-Preis an den Tagen des kroatischen Films für den Dokumentarfilm Zajednički ručak, für den er auch den Preis der Stadt Zagreb bekommen hat. Für den Dokumentarfilm Hodnik (Flur) bekam er den Oktavian-Preis der Tage des kroatischen Films in Sein erster abendfüllender Film Kako je počeo rat na mom otoku bekam die Große Arena für Regie am Filmfestival in Pula, in 1996, und die Goldene Arena für die weibliche Nebenrolle, Goldene Arena für Kostüm und den Preis des Publikums Goldener Tor von Pula an dem selben Festival, als auch den Preis der Kroatischen Bühne. BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA VINKO BREŠAN Rođen je u Šibeniku godine gdje je završio osnovnu i srednju školu. Od godine studira komparativnu književnost i TV režiju na Akademiji dramskih umjetnosti. Sa studentskim filmom Naša burza osvojio je diplomu na Međunarodnom festivalu kratkometražnog filma u Oberhausenu Godine osvojio je nagradu Oktavijan na Danima hrvatskog filma za dokumentarni film Zajednički ručak, za koji je i dobitnik Nagrade grada Zagreba. Za dokumentarni film Hodnik dobitnik je nagrade Oktavijan na Danima hrvatskog filma godine. Njegov prvi cjelovečernji filma Kako je počeo rat na mom otoku osvojio je Veliku zlatnu arenu za režiju na Filmskom festivalu u Puli te Zlatnu arenu za sporednu žensku ulogu. Zlatnu arenu za kostimografiju i Nagradu publike Zlatna vrata Pule na istom festivalu, kao i nagradu hrvatskog glumišta. Na Međunarodnom filmskom festivalu istočnoeuropskog filma isti film osvojio je Grand Prix, a na Festivalu debitantskog filma u Lyonu Specijalnu nagradu žirija za režiju te Nagradu publike. Film je prikazan na 32. međunarodna filmska festivala od kojih su najveći u Torontu, Montrealu, Hawaiima i Calcutti. U distribuciji u hrvatskim kinima gledalo ga je oko gledatelja. Film je prikazan na desetak svjetskih TV postaja, između ostalih i na satelitskom programu FilmNet. Vinko Brešan autor je niza dokumentarnih filmova te kazališnih predstava Islandski stražar, Stani malo Zvonimire i Pljuska. Ostali igrani filmovi: Maršal, produkcija Inter film, Svjedoci, produkcija Inter film Zagreb. 11 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

14 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 12 Eine wunderbare Nacht in Split (2004) TA DIVNA SPLITSKA NOĆ Englische Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Drama, Schwarzweiß, 100 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije Arsen Anton Ostojić Mirko Pivčević KURZINHALT: Während der letzten zwei Stunden des wilden Silvesterabends verflechten sich in den dunklen und öden Straßen des Split Ghettos drei Geschichten. Drei verschiedene Liebespaare befinden sich um das Perystil, das Zentrum des ehemaligen Palastes des römischen Kaisers Diokletian, das heutige Herz der Stadt Split: der kleine Dealer Nike und die Witwe Marija mit ihrem Kind, junge Drogensüchtige Maja, die unter einer Abstinenzkrise leidet und der enttäuschte Seemann Franky, und die verliebten und naiven Adoleszenten Luka und Anđela. Alle versuchen einen Ausweg aus den Extremen zu finden, in die sie gestürzt worden sind und die ihr Leben unwiderruflich ändern. schnitt / montažer musik / glazba darsteller / uloge Dubravko Slunjski Mate Matišić Coolio Dara Vukić Dino Dvornik Ivana Rošičić Marija Škaričić Marinko Prga Mladen Vulić Nives ivanković Vicko Bilandžić SADRŽAJ: U mračnim i pustim uličicama splitskog Geta tijekom posljednja dva sata stare godine isprepliću se tri priče izdvojene od neobuzdanog novogodišnjeg slavlja. Tri različita ljubavna para koji se zatiču oko Peristila sitni diler Nike i udovica Marija s djetetom, mlada narkomanka u krizi Maja i razočarani mornar Franky, te zaljubljeni i naivni adolescenti Luka i Anđela pokušavaju naći izlaz iz krajnosti u koje su gurnuti i koje nepovratno mijenjaju njihove živote.

15 BIOGRAPHIE Arsen Anton Ostojić wurde in Split geboren. Nach der Abitur kommt er nach Zagreb, wo er auch an der Akademie der Dramakünste in Zagreb in 1990 diplomiert hat er an der New York University das Magisterstudium abgeschlossen. Zwischen Zagreb und New York lebend, und einige Zeit auch in Salzburg (wo er für zwei Jahre Dozent und Leiter der Videoabteilung an der Universität der angewandten Wissenschaft war), hat er während der 90er Jahre einige belohnte Kurfilme gedreht. Er hat auch an ca. zwanzig Filmprojekte assistiert, sowohl in Kroatien, als auch in den USA. Heute unterrichtet er an der Produktionsabteilung der Akademie der Dramakünste. BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA ARSEN ANTON OSTOJIĆ Rođen je kao Splićanin bračkih korijena. Nakon mature stiže u Zagreb, gdje će diplomirati na Akademiji dramske umjetnosti u Zagrebu 1990, a 1994 stjeće magisterij na New York University-ju, vjerojatno najcjenjenijoj filmskoj školi na svijetu. Živeći na putu između New Yorka i Zagreba, a neko vrijeme i Salzburga (gdje je dvije godine bio stalni profesor i šef video odsjeka na Univerzitetu primijenjenih znanosti), snimio je tijekom devedesetih nekoliko nagrađivanih kratkih filmova. Prije svoje debitantske uspješnice asistirao je na dvadesetak filmskih projekata, u Hrvatskoj i Sjedinjenim Državama. Danas predaje na katedri produkcije na ADU. 13 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

16 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 14 Die drei Männer der Melita Žganjer (1998) TRI MUŠKARCA MELITE ŽGANJER Englische Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Komödie, Farbe, 97 Min regie / redateljica kamera / direktor fotografije schnitt / montaža musik / glazba Snježana Tribuson Goran Mećava Marina Barac Darko Rundek KURZINHALT: Melita Žganjer ist etwa 30 und Single. Sie arbeitet in einer Konditorei als Verkäuferin und wohnt mit Eva und Višnja, zwei gleichaltrigen unverheirateten Freundinnen. Melitas Traummann ist Juan, ein Held der spanischen Seifenoper Die Sklavin der Liebe, die sie sich jeden Tag im Fernsehen anschaut. Eigentlich mag sie aber jemanden in ihrer Nähe, den Kuchenlieferanten Janko. Sowie Melita, hat auch Janko gleiche Kommunikationsprobleme, weshalb sie beide ihre gegenseitige Neigung nicht ausdrücken können. Vor Angst, dass Janko sie nicht mag, versucht sie jemanden anderen zu finden. Ihre Freundin Eva ist Polizistin und versucht ihr bei der Polizei eine geeignete Partie zu finden, was aber fehlschlägt. Als Melita herausgefunden hat, dass Juan, ihr Lieblingsschauspieler nach Zagreb kommt, möchte sie ihn unbedingt kennenlernen. Das gelingt ihr, doch Juan ist natürlich nicht der Traummann. Juans fiktive Vorteile findet sie am Ende in Janko. uloge Ena Begović Filip Šovagović Goran Navojec Ivo Gregurović Ljubomir Kerekeš Mirjana Rogina Sanja Vejnović Suzana Nikolić SADRŽAJ: Melita Žganjer ima tridesetak godina ali nema dečka. Radi u slastičarnici kao prodavačica i živi u stanu s Evom i Višnjom, još dvije neudane prijateljice njezinih godina. Melitin je idealan muškarac Juan, junak iz španjolske serije Robinja ljubavi koju svakodnevno gleda na televiziji, ali sviđa joj se i muškarac iz njezine blizine, dostavljač kolača Janko. Janko kao i Melita ima komunikativnih problema i njih dvoje ne znaju pokazati svoju uzajamnu simpatiju. Bojeći se kako se ne sviđa Janku, Melita pokušava naći nekog drugog. Prihvaća nabacivanje Jure, Evinog policijskog kolege, ali ustanovljuje da se on tek prividno i koristoljubivo zanima za nju. Kad saznaje da u Zagreb, na snimanje koprodukcijskog filma, stiže Juan, glumac njezine omiljene serije, odluči ga svakako upoznati. Uspijeva u tome, ali se Juan ne pokazuje idealnim, naprotiv. Juanove fiktivne vrline, na koncu će otkriti u stvarnom Janku.

17 BIOGRAPHIE SNJEŽANA TRIBUSON Geboren in Bjelovar in In 1981 Film- und Fernsehregie mit dem Kurzspielfilm Svjetski rekord (Weltrekord) nach eigenem Drehbuch an der Akademie der Dramakünste in Zagreb diplomiert. Arbeitet ab 1981 als Außenmitarbeiterin am TV Zagreb, regiert verschiedene Sendungen (Spiel- und Dokumentarfilme) Zwischen 1982 und 1988 regiert die Kindersendung Poštanski sandučić (Postkasten), und schreibt zeitweilig auch das Drehbuch dafür. Ab 1982 regiert TV Dramen und TV-Spielfilme, insgesamt 9 bis Sie hat drei Spielfilme gedreht. Ab 1979 bis heute arbeitet sie, neben Regie, auch als Assistentin des Regisseurs in Film- und Fernsehproduktionen. BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA SNJEŽANA TRIBUSON Rođena u Bjelovaru. Diplomirala godine filmsku i TV režiju na Akademiji dramske umjetnosti Zagreb kratkim igranim filmom Svjetski rekord prema vlastitu scenariju (nagrada Sedam sekretara SKOJ-a). Od radi kao vanjska suradnica na TV Zagreb, režirajući različite emisije (igrane, dokumentarne, obrazovno-dokumentarne). Između i god. režira dječju igranu seriju Poštanski sandučić (i povremeno piše za nju scenarije). Od režira TV drame i TV filmove, njih 9 do Snimila je tri igrana filma. Od do danas, uz režiju, radi i kao pomoćnica režije u filmskim i TV produkcijama. Filmografija: Prepoznavanje, Tri muškarca Melite Žganjer, Ne dao Bog većeg zla, Svjetski rekord, Željezni krevet, Kako preživjeti do prvog, Terevenka, Bez trećeg, Lude gljive, Mor, Mrtva točka Zagreb. 15 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

18 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 16 Hier (1998) TU Deutsche Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Drama, Farbe, 90 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije schnitt / montažer darsteller / uloge Zrinko Ogresta Davorin Gecl Josip Podvorac Barbara Prpić Ivo Gregurović Jasmin Telalović Jasna Beri Marija Tadić Miraj Grbić Miro Barnjak Nikola Ivošević Slaven Knezović Zlatko Crnković KURZINHALT: Durch ineinander schlingende Bilder des Lebens gibt der Film ein Panorama des gesellschaftlichen Milieus: isoliert und auf den ersten Blick sogar zufällig, verfolgen wir etwa zehn Figuren, die dann wieder erscheinen und sich manchmal auch treffen. In dieser Außenseiter-Galerie befinden sich ein Rentner, eine Drogensüchtige, ehemalige Soldaten - aussichtslose Menschen. Ein trübes Bild der Wirklichkeit. SADRŽAJ: Isprepletene slike života. Film panoramira po društvenoj sredini: Desetak likova pratimo izdvojeno, na prvi pogled čak i nasumično, da bi se ponovo pojavili, ponekad i susreli. Galeriju marginalaca tvore umirovljenik, narkomanka, bivši ratnici, ljudi bez perspektive. Tmurna slika stvarnosti. Legitiman nastavak karijere nagrađivanog i međunarodno uspješnog autora, koji se usavršio za studije bijede i ljudske patnje.

19 BIOGRAPHIE ZRINKO OGRESTA Geboren in Virovitica in Grundschule und Gymnasium in Zagreb abgeschlossen, wo er auch 1982 die Film und TV-Regie an der Akademie der Dramakünste diplomierte, und auch heute als Dozent arbeitet. Verfilmte viele Kurzfilme (Zabranjena igračka, Grand Prix IFF Madrid 1988.) und TV-Spielfilme (Olujna noć, Leo i Brigita...). Erster Regisseur in unabhängigem Kroatien mit einer ausländischen Perspektive (Selb, Njemačka 1997.). BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA ZRINKO OGRESTA Rođen u Virovitici godine. Osnovnu školu i gimnaziju pohađa u Zagrebu gdje je diplomirao filmsku i tv-režiju na Akademiji dramske umjetnosti gdje je danas docent. Za svoje prve dugometražne filmove KRHOTINE - KRONIKA JEDNOG NESTAJANJA /Shatters/ (1991.) i ISPRANI /The Washed Out/ (1995.) nagrađen središnjim hrvatskim filmskim priznanjima (Zlatna arena, Oktavijan, Nagrada Vladimir Nazor, Zlatna uljanica) te prestižnim međunarodnim priznanjima (KRHOTINE - nominacija za Europsku filmsku nagradu Felix u kategoriji mladoga filma (Berlin 1991.) i Silver chest (Plovdiv 1992.); ISPRANI - svjetska televizijska nagrada Prix Italia 1996., te Prix Budapest (CEI) za najbolji srednjoeuropski film). Autor brojnih kratkometražnih (Zabranjena igračka, Grand Prix IFF Madrid 1988.) i tv-filmova (Olujna noć, Leo i Brigita...). U neovisnoj Hrvatskoj prvi redatelj s inozemnom retrospektivom (Selb, Njemačka 1997.). Autorske osobitosti: kroničar svakodnevice sa sposobnošću uživljavanja, senzibilan, rafiniranoga filmskoga rukopisa. Filmografija: Nikola (1978.), dokumentaristička vježba, ADU 1. godina, Intermezzo (1979.), dokumentaristički film, ADU 2. godina, Želite li čaj? (1980.), kratki igrani film, ADU 3. godina, Izlaz za nuždu (1981.), srednjemetražni igrani film, ADU 4. godina, Neprijatelji (1981.), tv drama, ADU 4. godina, TVZ, Duet za jednu noć (1983.), igrani tv-film, TVZ, Dvije karte za grad (1983.), tv-drama, TVZ, Zabranjena igračka (1985.), kratki igrani film, Zagreb film, Posjet (1985.), tv-drama, TVZ, Konzerva (1986.), kratki igrani film, Zagreb film, Olujna noć (1987.), igrani tv-film, TVZ, Tečaj plivanja (1988.), igrani tv-film, TVZ, Leo i Brigita (1989.), igrani tv-film, TVZ, Milijun dolara (1990.), igrani tv-film, HTV, Krhotine (1991.), cjelovečernji igrani film, Jadran film i HTV, Prizori s virovitičkoga bojišta I, II, III (1991.), dokumentarni filmovi, HTV, Ne dirajte mi ravnicu (1991.), glazbeni video spot, HTV, Doli - krhotine moga djetinjstva (1992.), dokumentarni film, HTV, Isprani (1995.), cjelovečernji igrani film, Jadran film i HRTV, Crvena prašina (1998.) cjelovečernji igrani film, Inter film, Tu (2003) cjelovečernji igrani film, Inter film Zagreb. 17 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

20 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 18 Der Reiter (2003) KONJANIK Englische Untertitel Abendfüllend, Abendfüllend, Farbe, Drama, 136 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije schnitt / montaža musik / glazba darsteller / uloge Božidar Orešković Ljuština Aćimović Grubišić Despot Pahor Grgić Gadžić Torjanac Vulić Kušelj Branko Ivanda Slobodan Trninić Maja Rodica Virag Grupa Kries Igor Savin, Mojmir Novaković Borko Perić Danko Dejan Dinka Dragan Galliano Goran Gordana Marko Mladen Nikša Zrinka Cvitešić KURZINHALT: Der Beginn des 18. Jhs. Die Grenze zwischen Bosnien und Dalmatien, dem Osmanischen Reich und der Republik Venedig. Der Junge und grausame Reiter Petar Revač, der im Dienst der Republik Venedig ist, flieht nach Bosnien und nimmt den Islam an. Er verliebt sich in die Tochter des türkischen Statthalters in Bosnien, Lejla, und tötet ihren Werber. Sie flieht nach Zadar und nimmt den Katholizismus an. Sie wollen die beiden Seiten überlisten und in ein drittes Land zu fliehen. Die Folge dessen ist ein starker politischer Konflikt zwischen zwei größten Mächten in Osteuropa der Republik Venedig und dem Osmanischen Reich. SADRŽAJ: Početak 18. stoljeća. Granica Bosne i Dalmacije, Turskog carstva i Venecijanske republike. Mladi i okrutni konjanik Petar Revač, u službi venecijanske graničarske jedinice, bježi u Bosnu i prihvaća muslimanstvo. Zaljubljuje se u kćerku duvanjskog bega Lejlu. Revač ubija Lejlinog prosca Mujagu, a Lejla bježi pod okrilje venecijanskog providura u Zadar i konvertira s Islama na katoličku vjeru. Želja im je nadmudriti obje strane i zajednički pobjeći u treću zemlju: Austrijsko carstvo. Posljedica je žestoki politički konflikt između dvije najjače sile jugoistočne Europe - Republike Venecije i Turskog carstva. Uzbudljiva produkcijska avantura u okruženju jedne rubne, niskobudžetne kinematografije.

21 BIOGRAPHIE BRANKO IVANDA Geboren in Split in Studierte an der Philosophischen Fakultät. Diplomierte Regie an der Akademie für Bühnenwerk, Film und Rundfunk in Zagreb. Über 30 Jahre regierte er Fernsehspielfilme, Dramen, Musiksendungen, Dokumentar- und Promotionsfilme. Gelegentlich arbeitet er auch im Theater. Regierte vier abendfüllende Spielfilme. Für seine Fernseh- und Spielfilme bekam er einige Hauptpreise wie z.b. FIPRESCI in Berlin, Diplom Bergamo des Filmfestivals und Hauptpreise an nationalen Festivals. Ab 1980 unterrichtet Film und TV-Regie an der Akademie der Dramakünste. Unterrichtete auch an der California University in Los Angeles von 1985 bis BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA BRANKO IVANDA Rođen u Splitu Studirao na Filozofskom fakultetu. Diplomirao režiju na Akademiji za kazalište, film i televiziju u Zagrebu. Preko trideset godina režirao je igrane TV filmove, drame, glazbene emisije, dokumentarne i promotivne filmove, a katkada radi i za kazalište. Režirao je četiri dugometražna igrana filma. Za svoje TV i igrane filmove dobio je nekoliko glavnih nagrada kao što je nagrada FIPRESCI u Berlinu, Diploma Bergamo Film Festivala i najveće nagrade na nacionalnim festivalima. Od predaje filmsku i TV režiju na Akademiji dramskih umjetnosti u Zagrebu. Predavao je i na Kalifornijskom sveučilištu u Los Angelesu od 1985 do Filmografija: POEZIJA I REVOLUCIJA, 1977., POSLJEDNJA VEČERA 1978., GRAVITACIJA 1968., NOĆ POSLIJE SMRTI 1975., PRIJEKI SUD 1978., ZLOČIN U ŠKOLI Zagreb. 19 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

22 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 20 Himmel, Satelliten (2000) NEBO, SATELITI Englische Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Farbe, Drama, 85 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije schnitt / montažer musik / glazba Lukas Nola Darko Šuvak Slaven Zečević Legen KURZINHALT: Mitte des Krieges, auf einer Kreuzung, tauschen die Feinde ihre Gefangenen aus. Zwischen ihnen ist ein Mann ohne Identität und ohne Gedächtnis. Im Gedränge, nachdem er zufällig den Namen Jakov bekommen hat, tritt er unaufmerksam aus der Kolonne der Gefangenen aus und verschwindet durch das Minenfeld unverletzt im Wald. Damit beginnt der ungewöhnliche Weg Jakovs, einer Figur voll Liebe und Naivität, der geduldig alle Grausamkeiten des Krieges erträgt, wobei sein einziger Wunsch ist, die Leiden der anderen zu mindern. Auf diesem merkwürdigen Weg lernt er eine Frau kennen, die auf dem Front einen Zufluchtsort für verlassene Kinder leitet, den aus der Fremdenlegion zurückgekehrten Kommandanten, der von einer Diskothek aus kommandiert, nimmt an dem Kampfflug eines Doppeldeckers teil, gerät in eine Fabrik, in der die gefangenen Kroaten in Gitterkäfigen gesperrt sind. Am Ende verschwindet er in endlosen Seitenarmen an der Mündung des Neretva Flusses. darsteller / uloge Barbara Nola Filip Nola Filip Šovagović Ivo Gregurović Leona Paraminski Lucija Šerbedžija Predrag Vušović Rene Bitorajac SADRŽAJ: Usred rata, na križanju usred nekog polja, neprijateljske strane razmjenjuju zarobljenike. Među njima je i bezimeni čovjek bez identiteta i bez sjećanja. Usred gužve, nakon što je slučajno dobio ime Jakov, on neopaženo istupa iz kolone zarobljenika i kroz minsko polje, neozlijeđen nestaje u šumi... Tu počinje neobičan put Jakova, lika punog dobrote i naivnosti koji pasivno i strpljivo podnosi sve okrutnosti rata s jedinom željom da drugima umanji stradanje. Na svom čudnom putu on će upoznati ženu koja na prvoj crti bojišnice vodi dom za nezbrinutu djecu, zapovjednika koji se vratio iz Legije stranaca i iz disco-cluba vodi obranu, sudjelovat će u borbenom letu dvokrilca, zateći se u tvornici gdje su zarobljeni Hrvati zatvoreni u žičanim kavezima, da bi naposljetku nestao u beskrajnim rukavcima ušća Neretve, tog izvora života, kojemu se približava grmljavina rata. Najtemeljitije vizualno elaborirani film snimljen u poslijeratnoj Hrvatskoj, neopterećen pričom i pokretan likovnim asocijacijama. Nola se od američkih uzora okrenuo ruskima - i napravio svoj daleko najcjenjeniji film do sada.

23 BIOGRAPHIE LUKAS NOLA Er wurde am in Zagreb geboren. Studierte an der Kunstakademie und der Akademie der Dramakünste an der Regieabteilung. Während der Schulung arbeitet er als Bühnenarbeiter, Statist, Assistent des Szenografs, Szenograf, Assistent des Regisseurs und Regisseur von Dokumentarfilmen, Musik- und Werbespots. Schreibt die Musik für und ist der Sänger der Gruppe Fuj Tajfel. Als Regisseur und Szenarist debitiert mit der Kinderfernsehdrama Šuma Striborova für die er auch Musikstücke schreibt. Im Theater tritt er als kompetenter Autor der Theateraufführung Noćni let (Nachtflug) auf, die mehrere Preise an Festivals in Kroatien bekommt. Er hat die Ptice II (Vögel II) geschrieben und regiert, und stellt im Theater die Mafija Dubravka von Jelačić Bužimski und Milovanja von Sergij Belbel. BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA LUKAS NOLA Rođen je u Zagrebu. Studirao je na Likovnoj akademiji i na Akademiji dramskih umjetnosti na odsjeku filmske režije. Tijekom školovanja radi kao scenski radnik, statist, asistent scenografa, scenograf, asistent redatelja i redatelj dokumentarnih filmova, glazbenih i promidžbenih spotova. Piše glazbu i nastupa kao pjevač grupe Fuj Tajfel. Kao redatelj i scenarist debitira s dječjom TV dramom Šuma Striborova za koju piše i songove. U kazalištu se pojavljuje kao kompletni autor predstave Noćni let koja dobiva mnoge nagrade na festivalima u Hrvatskoj. Napisao je i režirao i Ptice II, a u kazalištu postavlja i Mafiju Dubravka Jelačića Bužimskog te Milovanja Sergija Belbela. Za većinu predstava potpisuje i scenografiju, kostimografiju te glazbu. Tekst drame Horda objavljen je u časopisu Mogućnosti. Za TV film Dok nitko ne gleda nagrađen je nagradom Oktavijan, kao i za Svaki put kada se rastajemo koji je i dobitnik godišnje nagrade Nazor te četiri Zlatne arene na Pulskom festivalu. Scenarist je svih svojih filmova. Rusko meso je premijerno prikazano na Puli godine. Na Filmskom festivalu u Puli godine prikazan je film Nebo, sateliti. Filmografija: Dok nitko ne gleda, Svaki put kad se rastajemo, Rusko meso, Nebo, sateliti, Sami Zagreb. 21 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

24 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 SPIELFILM 22 Lange dunkle Nacht (2004) DUGA MRAČNA NOĆ Englische Untertitel Spielfilm, Abendfüllend, Drama, Farbe, 210 Min regie / redatelj kamera / direktor fotografije Antun Vrdoljak Vjekoslav Vrdoljak KURZINHALT: Der Zweite Weltkrieg in einem Dorf mit deutscher Minderheit bevölkert. Ein junger Mann schreibt das Studium der Agronomie ein. Er setzt sich für seinen Freund Juden ein, gerät dadurch in Konflikt mit Faschisten und flieht zu Partisanen. Auf der anderen, faschistischen Seite (Ustaše), befindet sich sein bester Freund. Nach dem Krieg, wird er zum Kriegshelden, der sich mit dem Zusammenbruch seiner Ehe und dem Selbstmord seines Vaters konfrontieren muss. Am Ende gerät er in einen kommunistischen KZ Lager auf einer kroatischen Insel. Doch zum Schluss gibt es Hoffnung. musik / glazba Igor Kuljerić, Siniša Leopold darsteller / uloge Bernarda Oman Boris Svrtan Božidar Alić Danko Ljuština Goran Grgić Goran Navojec Goran Višnjić Ivan Brkić Ivo Gregurović Katarina Bistrović Darvaš Krešimir Mikić Marija Kohn Marinko Prga Matko Raguž Mustafa Nadarević Suzana Nikolić Tarik Filipović Vera Zima Vili Matula Zvonimir Torjanac Žarko Potočnjak SADRŽAJ: II. svjetski rat u selu nastanjenom njemačkom manjinom. Seoski mladić upisuje studij agronomije. Zauzimajući se za prijatelja Židova, dolazi u sukob s fašistima i bježi u partizane. Na drugoj strani, u postrojbi hrvatskih fašista (ustaša) naći će se njegov najbolji prijatelj iz djetinjstva. Nakon rata, naš junak je ratni heroj koji se suočava sa raspadom svog partizanskog braka, samoubojstvom oca kojeg su zlostavljali komunisti, te na kraju sam završi na Golom otoku, u koncentracijskom logoru novog režima. Na kraju, ipak nada. Moralni ljudi imaju samo jedan izbor: hrabrost.

25 BIOGRAPHIE ANTUN VRDOLJAK Geboren in Imotski am 4. Juni Studierte Schauspielerei an der Theaterakademie in Zagreb. Im Film tritt er als Schauspieler im Jarh 1957 auf (Nije bilo uzalud (Es war nicht um sonst) von N. Tanhofer). Die Rolle des Passagiers im Tanhofers H-8 (1958) bringt ihm sehr große Popularität. Er hat in ca. 20 Filmen und Koproduktionsprojekten gespielt. Für die Rolle des Kriegsopfers im Film Rat (Krieg) (1960) von V. Bulajić kriegt er die Goldene Arena am Festival in Pula. Als Regisseur debütiert er mit der Geschichte im Omnibus Ključ (Schlüssel) (Nach der Aufführung von Zvonimir Berković, 1965). BIOGRAFIJA - FILMOGRAFIJA ANTUN VRDOLJAK Rođen 4. lipnja u Imotskom. Studirao glumu na Kazališnoj akademiji u Zagrebu. Na filmu se javlja kao glumac (Nije bilo uzalud N. Tanhofera). Uloga putnika u Tanhoferovu filmu H-8 (1958) donosi mu veliku popularnost. Glumio je u oko 20 filmova i koprodukcijskih projekata. Za ulogu ratne žrtve u filmu Rat (1960) V. Bulajića nagrađen je Zlatnom arenom na festivalu u Puli. Kao redatelj debitira pričom u omnibusu Ključ (Poslije predstave, sc. Zvonimir Berković, 1965 ) Njegov cjelovečernji debut se smatra ujedno i najuspješnijim naslovom: Kad čuješ zvona (1969) prema Ratnom dnevniku Ivana Šibla (Nagrada publike Jelen u Puli). Tematici NOB-a, Vrdoljak pristupa iz duhovite i ideološki neopterećene vizure što ponovo potvrdjuje kod publike uspjelim filmom U gori raste zelen bor (1971, Velika srebrna arena i Jelen u Puli) prema Šiblovu Ratnom dnevniku, te Povratak (1979.) Zaokupljaju ga ekranizacije književnih djela. Prva je Mećava (1977) prema istoimenoj drami P. Budaka, o teškom životu predratnog ličkog sela, s motivom iseljeništva, slijedi Kiklop (1982, Jelen u Puli) prema romanu R. Marinkovića te Glembajevi (1988) prema drami Gospoda Glembajevi (nagrađivana u Puli), u kojoj do izražaja dolazi redateljev kompetentan rad s glumcima. U međuvremenu je režirao dramu o problemu delikvencije Deps (1974), te 2 regionalne komedije Ljubav i poneka psovka (1969) i Od petka do petka (1985). Za Televiziju Zagreb realizirao je TV serije Prosjaci i sinovi po I. Raosu i Zagrljaj po R. Marinkoviću (ujedno film Karneval, Anđeo i Prah, 1989). Dobitnik je Nagrade Vladimir Nazor Devedesetih napušta film radi stranačke (HDZ) političke karijere tijekom koje obnaša razne državne dužnosti. Po gubitku izbora, vraća se u kinematografiju visokobudžetnim projektom Duga mračna noć, sagom iz razdoblja revolucije i NOB-a, zaokružujući opus tematikom svoje mladosti. Filmografija: Duga mračna noć (2004), Karneval, anđeo i prah (1990), Glembajevi (1989), Od petka do petka (1985), Kiklop (1982), Povratak / The Return, (1979), Mećava / Snowstorm (1977), Deps (1974), Ivan Lacković-Croata (1972), Prosjaci i sinovi (1971) TV serijal, U gori raste zelen bor / There Grows a Green Pine in the Woods (1971), Pliva Bebimiks Čekaonica (1970), Pliva Bebimiks Prijatelj (1970), Kad čuješ zvona / When You Hear the Bells (1969), Ljubav i poneka psovka (1969), Ključ (1965) ( Poslije Predstave ) Zagreb. 23 HRVATSKI FILM U BEČU IGRANI FILM

26 KROATISCHE FILMTAGE IN WIEN 25.Mai - 1.Juni 2006 Neuere kroatische Animation NOVIJA HRVATSKA ANIMACIJA 24 S chwer gibt es einen zwischen den Anhängern der sogen. artistischen Animation in der Welt, der nicht für die Zagreber Zeichentrickfilmschule gehört hat. In der Situation, in der der Modernismus in die Animation hauptsächlich über individuelle, durch die ganze Welt gestreute Künstler eingedrungen hat, erschien in Zagreb in der Mitte der 1950er Jahre als teil des Zeichentrickfilmstudios des Zagreb films eine mächtige und stilistisch äußerst artikulierte Gruppenbewegung eines sehr ausgeprägten modernistischen Stils. Die Autoren, wie z.b. Vukotić, Mimica, Kostelac, als auch die zweite Generation der Autoren wie z.b. Bourek, Dovniković, Dragić, Gašparović, Grgić, Kolar, Marksa- Jutriš, Marušić, Štalter und andere, wurden zum Teil der artistischen, an Filmfestivals reichlich belohnten Weltelite Animationskünstler (die Krone war der Oskar für den Film Surogat des D. Vukotić in 1962), in allen Geschichten des Zeichentrickfilms erwähnt. Doch, in den 1980er Jahren fängt die ganze Produktion auseinander zu fallen. Die Produktion des Zagreb films wurde zu einem, seine Autoren unbeachtenden, administrativ plumpen und schwerfälligen Apparat mit schlechten Geschäftsentscheidungen. Die Hauptautoren haben andere Arbeitsumgebungen aufgesucht, oder haben isoliert, ohne eines anregenden Gruppenzusammenhangs gearbeitet. Anfangs 1990er Jahre hat Zagreb film mit seiner Tätigkeit ganz aufgehört, und die Produktion schrumpfte auf nur einige Filme sehr schlechter Qualität, hauptsächlich in neulich gegründeten kleinen Privatstudios vegetierend. Die einzige erwähnenswerte Zeichentrickfilmproduktion war zu der Zeit die Kinderzeichentrickfilmproduktion in den Kinder-Kinoclubs und Zeichentrickworkshops (Čakovec, Varaždin u.a.). Doch allmählich verbesserte sich die Situation während der 1990er Jahren und insbesondere auf der Jahrtausendwende. In der Zeichentrickfilmproduktion (die auch weiter von dem Staat unterstützt wurde, doch weitaus weniger als in den 1960er und 1970er Jahren), sprangen neue Produktionszentren auf (zwischen ihnen auch der künstlich wiederbelebte Zagreb film), und mehrere neuere profilierte Autoren sehr bedeutsamer individueller Leistungen. Ein Teil davon hat der traditionellen künstlerischen Animation sehr reichlich beigetragen. Die erste Hoffnung war der ergiebige Daniel Šuljić, österreichischer Schüler mit einem sehr eigenen, aber der Zagreber tradition sehr nahe stehenden Zeichentrickstil (Evening Star, 1993; Sunce, sol i more, 1997, Kolač, 1997, Film s djevojčicom, 2000, u.a.). In den ersten fünf Jahren nach dem Jahr 2000, angesehener Konzeptkünstler Goran Trbuljak hat sich mit großem Erfolg im Zeichentrickfilm versucht (Svaki je dan za eš ko da ima tko među pratiteljima tzv. umjet nič ke ani ma ci je u svi jetu koji nije čuo o zagrebačkoj školi crtanog filma. U situaciji u kojoj Tje mo der ni zam u ani ma ci ju pr o di r ao ugl av nom pr e ko in di v i dual nih s t v a r a l a c a rasutih po svijetu, u Zagrebu se sredinom 1950-ih godina u sklopu Studija crtanog filma Zagreb filma - javio snažan i stilski izrazito artikuliran grupni umjetnič k i po k r e t v r lo k a r a k te r i s t ič na modernističkog stila. Autori poput Vukotića, Mimice, Kostelca, a potom druge ge ne ra cij e au to r a po pu t B o u r e k a, Dov ni ko v ića, Dra gića, Gaš pa ro vića, Gr gića, Kola ra, Mark sa-ju triše, Ma rušića, Š tal te ra i dr. po sta li su di je lom svjet ske umjetničke animacijske elite, obilno nagrađi va ni po film skim fe sti va li ma (kru na je bi la na gra da Oskar za film Surogat D. Vu kotića, 1962), nei zostav no spo mi nja ni u svjetskim povijestima animiranog filma. No, u 1980-im go di na ma cijela se produkcijska situacija počela postup no raspa da ti. Pro duk cij ski apa rat Za greb fil ma po stao je ad mi ni stra tiv no glo - mazan s lošim poslovnim potezima, neobazriv prema svojim autorima. Glav ni su au to ri po traži li dru ge sre di ne za rad, ili su ra dili izolirano, bez poticajnog grupnog konteksta. Počet kom 1990-ih Za greb film po sve je prestao radom, a animacijska se pro iz vod nja sve la na ne kolicinu filmova slabe kvalitete, uglavnom održavana u novoosnovanim malim privatnim s tu di ji ma. J e di n a spo me n a v r i j e d n a pr o i z vodnja animi r a nih f il mo v a u to vri je me bi la je dječ ja, u dječ jim ki no klu bo vima i po animacijskim radionicama (Čakovec, Varaždin i dr.). Ali, postupno se, tijekom 1990-ih, a osobito na pri je la zu u 2000-e si tuacija poče la za mjet no po pravljati. U animiranoj pro iz vod nji (ko ju je i na dalje po du pi r a l a dr ž a va, ia ko da le ko sla bi je ne go u 1960-im i 1970-i ma), poče lo se po javlji va ti više cen ta ra pro iz vod nje (među nji ma i umjet no oživljenog Zagreb filma) te više novih profiliranih autora s uvažavanjem vri jed nim in di vidualnim dostig nući ma. Dio njih ja vio se obilježe no osobnim prilozima tradicionalnoj umjetničkoj animaciji. Najranija nada bio je plodan Daniel Šuljić, austrijski đak, s vr lo osob nim cr tač ko - a ni ma cij sk im stilom, ali bliskim zagrebač koj tr a di ci ji (Evening Star, 1993; Sunce, sol i more, 1997, Kolač, 1997, Film s dje vojčicom, 2000, i dr.). U pr voj po lo vi ci 2000-ih, ugled ni kon cep tual ni umjet nik i film ski sni ma telj Go ran Tr buljak ogledao se u crtanom filmu s iznimnom uspjehom (Sva ki je dan za sebe zajedno nikad, 2002; Duplex, 2005), a likovni umjetnik Darko Bakliža ja vio se sa šalji v im tr an s for ma cij sk im igr a ma (Priča pr va, 2002; Spoj, 2004; Teorija odraza, 2006). Na po druč ju 2D kompjutorske animacije javi la su se dva au to ra D. Međurečan i M. Meš tro vić s a su ge s t i v nim atmosferskim filmovima (Ciganjska, 2004; Si lencijum, 2006). No, reakti vi r a li su s e i ne k i au to r i sr e d nj e ge ne r a ci j e (npr. J. M a r u šić, G. Va skov,

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

NJEMAČKI JEZIK. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEB.26.HR.R.K2.12 NJE B IK-2 D-S026. NJE B IK-2 D-S026.indd 1 25.3.2015.

NJEMAČKI JEZIK. osnovna razina ISPIT SLUŠANJA (Hörverstehen) NJEB.26.HR.R.K2.12 NJE B IK-2 D-S026. NJE B IK-2 D-S026.indd 1 25.3.2015. NJEMAČKI JEZIK osnovna razina ISPIT SLUŠANJA () NJE26.HR.R.K2.12 12 1.indd 1 25.3.2015. 10:17:09 Prazna stranica 99 2.indd 2 25.3.2015. 10:17:09 OPĆE UPUTE Pozorno pročitajte sve upute i slijedite ih.

Mehr

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Wortfeld Recht Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden auszug aus dem Originaltitel: m Gericht Die 8a besichtigt ein Gerichtsgebäude. Sie werden von Frau Schmidt in Empfang

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/01.02.2013. http://www.facebook.com/pages/agentur-caci/162473263778023

Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/01.02.2013. http://www.facebook.com/pages/agentur-caci/162473263778023 Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/01.02.2013 http://www.facebook.com/pages/agentur-caci/162473263778023 Subject: Nemez Source: Agentur Caci Homepage http://www.agentur-caci.de/news.php?month=1&year=2013&uid=318

Mehr

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen.

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen. Aufgabe 1: Domino-Spiel: Warum bin ich auf der Welt? Ziel: Zielgruppe: Die Schüler können den Text der ganzen Geschichte mündlich wiedergeben, indem sie einzelne Dominosteine auflegen und sagen, wer so

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Neuigkeit 1: Die neue Contergan-Rente. Sie bekommen ab dem 1. Juli 2014 mehr Contergan-Rente.

Neuigkeit 1: Die neue Contergan-Rente. Sie bekommen ab dem 1. Juli 2014 mehr Contergan-Rente. Infos in Leichter Sprache über: Die neue Contergan-Rente. Und über die Infos von der Contergan-Stiftung in Leichter Sprache. Und über die besonderen Hilfen. Die Contergan-Stiftung hat gute Nachrichten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Neu im Gemeinschaftshaus!!! Kino der Welt. An jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr werden im Großen Saal Internationale Filme gezeigt

Neu im Gemeinschaftshaus!!! Kino der Welt. An jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr werden im Großen Saal Internationale Filme gezeigt Donnerstag, 08.09.2011 Zwei Mädchen aus Istanbul Türkei 2005, (Original mit deutschen Untertiteln) ein Film von Kutlug Ataman, 35 mm, 107 Min. 25. Internationales Filmfestival Istanbul 2006 Beste Regie

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

DOWNLOAD. Wortfeld Computer. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wortfeld Computer. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Wortfeld Computer Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden auszug aus dem Originaltitel: ! Setze diese Wörter richtig ein. Rechner Geräte suchen Mauspfeil tragbarer Computer

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot MIT TEN UNTER UNS Ein Integrationsangebot AUS ALLEN L ÄNDERN MIT TEN IN DIE SCHWEIZ Damit Integration gelingt, braucht es Offenheit von beiden Seiten. Wer bei «mitten unter uns» als Gastgebende, Kind,

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Infos von ARD, ZDF und Deutschland-Radio zum neuen Rund-Funk-Beitrag

Infos von ARD, ZDF und Deutschland-Radio zum neuen Rund-Funk-Beitrag Infos von ARD, ZDF und Deutschland-Radio zum neuen Rund-Funk-Beitrag Jeder Mensch kann in Deutschland einen Fernseher und ein Radio benutzen. Das Fernsehen und Radio nennt man auch: Rund-Funk. Es gibt

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir

Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Universal Music Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.paulvandyk.de

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06. Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.2014 Namibiakids e.v. Namibiakids e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung e-mail-adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung e-mail-adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November Andrea Burkhardt Moselbrunnenweg 52 69118 Heidelberg Tel: 06221/801722 Liebe Eltern! Fax: 07944/ 1207 e-mail: andreaburkhardt@gmx.de Mein Name ist Andrea Burkhardt und ich studiere an der Pädagogischen

Mehr