MDA Forum, HANNOVER MESSE 2015, Halle 24, Stand B26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MDA Forum, HANNOVER MESSE 2015, Halle 24, Stand B26"

Transkript

1 Nachhaltigkeit/Energieeffizienz Montag, 13. April :00-14:30 Energieeffizienz und CO2 Einsparungen durch die Aufbereitung von Wälzlagern Stefan Trunk, Schaeffler Technologies AG & Co KG 14:30-15:00 Energieeffizienz in der Automatisierung - die Applikation ist entscheidend Roland Volk, Festo AG & Co. KG 15:00-15:30 Energieeffiziente Hydrauliksysteme ist die drehzahlgeregelte Pumpe die Lösung? Rainer Behrendt, Parker Hannifin GmbH 15:30-16:00 Auswirkungen der ErP-Richtlinie auf Schalt- und Schutzgeräte und wie sich die vorgeschriebenen Wirkungsgrade effizient realisieren lassen Andreas Miessen, Eaton Industries GmbH 16:00-16:30 Faser-Kunststoff-Verbunde bei ZF Teil der Leichtbaustrategie Daniel Wolf, ZF Friedrichshafen AG

2 Industrie 4.0 Dienstag, 14. April :00-10:30 Industrie 4.0 Features auf Komponentenebene in einer vernetzten Produktion Dr. Jörg-Oliver Hestermann, Schaeffler Technologies AG & Co. KG 10:30-11:00 Industrie 4.0 im Maschinenbau - Vom Sensor bis ins SAP? Dr. Myriam Jahn, ifm datalink gmbh 11:00-11:30 New Approach: Bluetooth Low Energy with Sensors in Logistics Thomas Rösch, ZF Friedrichshafen AG 11:30-12:00 Condition Monitoring für hydraulische Aggregate - der nutzerorientierte Einstieg in Industrie 4.0 Janette Kothe, Andreas Günder, Bosch Rexroth AG

3 Condition Monitoring Systeme Dienstag, 14. April :00-14:30 Intelligente Online Condition Monitoring Systeme als Basis von Industrie 4.0 Christian Trahan, ARGO-HYTOS GmbH 14:30-15:00 New Approaches for Condition Monitoring Systems from Automotive and other Applications Dr. Manuel Götz, Thomas Rösch, ZF Friedrichshafen AG 15:00-15:30 Drive Train Condition Monitoring Senkung der Lebenszykluskosten durch eine integrierte Antriebsstrang-Überwachungslösung Dr. Jörg Deckers, Siemens AG 15:30-16:00 Erfahrungen bei der Zustandsüberwachung von Krananlagen im Stahlwerksbereich Herwig Eichler, HAINZL Industriesysteme GmbH 16:00-16:30 Wege einer Umsetzung der VDMA 24582: Feldbusneutrale Referenzarchitektur für Condition Monitoring Frank Lubnau, Siemens AG Albrecht Winter, J. Schmalz GmbH Prof. Martin Wollschlaeger, Technische Universität Dresden

4 Antriebssysteme für Windkraftanlagen Mittwoch, 15. April :00-10:30 Field and Testrig Testing as part of the Design Process for gearboxes for Windturbines Dr. Frank-D. Krull, Eickhoff Antriebstechnik GmbH 10:30-11:00 New generation robust and flexible 3 MW+ class gearboxes for today's demanding markets Dr. Joris Peeters, ZF Friedrichshafen AG 11:00-11:30 Innovative Lösungen gegen "White Etching Cracks" Dr. Walter Holweger, Schaeffler Technologies AG & Co. KG 11:30-12:00 First experiences with the winergy Hybrid Drive. From concept study to field evaluation. Matthias Deicke, Siemens AG 12:00-12:30 Belastungen an den Antriebskomponenten von Windenergieanlagen Dennis Bosse, Center for Wind Power Drives, RWTH Aachen

5 Nachhaltigkeit/Energieeffizienz Mittwoch, 15. April :30-13:00 How SKF high speed motor solutions impact centrifugal compressor energy efficiency Magnus Arvidsson, AB SKF 14:00-14:30 Energieeffizient und wirtschaftlich! Die neuen Direktantriebe: Baureihe RIB Torquemotoren und L7-Linearmotoren Marko Pfeiffer, INA Drives & Mechatronics AG & Co. KG 14:30-15:00 Moderne Hydraulik im Stahlwasserbau Heiko Gesierich, Parker Hannifin GmbH 15:00-15:30 Ventiltechnik unter sich ändernden Anforderungsprofilen Dr. Peter Krippner, Bürkert Werke GmbH 15:30-16:00 Gutes Betriebsklima im Schaltschrank Martin Lack, Friedrich Lütze GmbH 16:00-16:30 Einsatzpotentiale verschiedener Oberflächen- schutzsysteme für mechanisch verformte Hydraulikbauteile Claudius Hirsch, Stefan Gemkow, Interhydraulik Gesellschaft für Hydraulik-Komponenten mbh

6 Podiumsdiskussion "Development of the Indian Market" Donnerstag, 16. April 2015, 10:00-12:00 Uhr Moderator: R. Nath, VDMA India Panelists/Podiumsdiskussionsteilnehmer: R. Ramesh, Executive Director Janatics India Private Ltd. M. Rathi, Managing Director Rathi Transpower Pvt. Ltd. P. Amin, Group Director or V.B. Kalyankar, CEO Elecon Engineering Ltd. V. Patel, Managing Director Orbit Bearings India Pvt. Ltd. V. P. Jain, Managing Director Oscar Equipments Pvt. Ltd.

7 Condition Monitoring Systeme Donnerstag, 16. April :00-14:30 Wireless Sensor Networks in Machine Condition Monitoring Chris James, AB SKF 14:30-15:00 Aus Maschinendaten werden Informationen für die Instandhaltung und Produktion Christoph Schneider, ifm datalink gmbh 15:00-15:30 Dabei sein, wenn die Welt sich vernetzt - Integrierte Instandhaltung Volker Erberich, FAG Industrial Services GmbH 15:30-16:00 XPERT Trending Spectrum - zeitsparende und reproduzierbare Analysen und Routengänge Rüdiger Proff, Prüftechnik Condition Monitoring GmbH 16:00-16:30 Condition Monitoring auch für einfache Schaltgeräte Heribert Einwag, Eaton Industries GmbH

8 Dichtungstechnik Freitag, 17. April :00-10:30 Rapid Prototyping in der Dichtungstechnologie Dr. Thomas Schwarz, AB SKF Sealing Solutions 10:30-11:00 Leistungsfähigkeit von Dichtungswerkstoffen in HFC-Fluiden Dr. Mandy Wilke, Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH 11:00-11:30 Thermoplastischer Kunststoff W6100 eröffnet neue Möglichkeiten in der konstruktiven Auslegung von Dichtungssystemen Bernhard Eigen, Thomas Papatheodorou, Parker Hannifin GmbH 11:30-12:00 Signifikante Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Hydraulikdichtungen aus Polyurethan Gonzalo A. Barillas, Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG - Änderungen vorbehalten - Stand: 4. März 2015

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2013, Halle 24, Stand B22

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2013, Halle 24, Stand B22 Antriebstechnik für Windenergieanlagen Montag, 8. April 2013 14:30-15:00 WinDrive Technology for large Offshore Turbines without Frequency Converters Uwe Reimesch, Voith Turbo Wind GmbH & Co. KG 15:00-15:30

Mehr

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2011, Halle 24, StandA30

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2011, Halle 24, StandA30 Antriebstechnik für Windenergieanlagen Montag, 4. April 2011 14:00-14:30 WinDrive - A Converterless Drive Train Concept for Grid Friendly Wind Turbines Uwe Reimesch, Voith Turbo Wind GmbH & Co. KG 14:30-15:00

Mehr

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2011, Halle 24, StandA30

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2011, Halle 24, StandA30 Antriebstechnik für Windenergieanlagen Montag, 4. April 2011 14:00-14:30 WinDrive - A Converterless Drive Train Concept for Grid Friendly Wind Turbines Uwe Reimesch, Voith Turbo Wind GmbH & Co. KG 14:30-15:00

Mehr

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2017, Halle 19, Stand C49

MDA Forum, HANNOVER MESSE 2017, Halle 19, Stand C49 Nachhaltigkeit / Energieeffizienz Montag, 24. April 2017 14:00-14:30 Energieeffizienz - verblüffende Potentiale Rainer Behrendt, Parker Hannifin GmbH 14:30-15:00 Roto Glyd Ring V new Rotary Seal with Bi-directional

Mehr

ANTRIEBSTECHNISCHES KOLLOQUIUM. Aachen 19.-20. März

ANTRIEBSTECHNISCHES KOLLOQUIUM. Aachen 19.-20. März ANTRIEBSTECHNISCHES KOLLOQUIUM 3 Aachen 19.-20. März Ankündigung und Call for Papers Weitere Informationen unter: www.atk-aachen.de Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung Das Kolloquium

Mehr

Forum Motion & Drives, HANNOVER MESSE 2018, Halle 23, Stand B 20

Forum Motion & Drives, HANNOVER MESSE 2018, Halle 23, Stand B 20 Smart Manufacturing/Industrie 4.0 Montag, 23. April 2018 14:00-14:30 Smart Manufacturing in der Dichtungstechnik - Innovation in einem Tag durch Rapid Prototyping Thomas Deigner, SKF ECONOMOS land GmbH

Mehr

PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS

PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS PRESSE INFORMATION PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS Offenbach, 18. Mai 2009 Nach fünf erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer Kreation bei der Syzygy Deutschland GmbH gründet

Mehr

03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit

03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit 03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit Philosophie EFFIZIENZ UND INNOVATION SIND UNSERE LEITFÄDEN 03 Bluergo

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

anfallen. Intelligenter und effizienter arbeitet das induktive Übertragungssystem WIS der Pepperl+Fuchs GmbH.

anfallen. Intelligenter und effizienter arbeitet das induktive Übertragungssystem WIS der Pepperl+Fuchs GmbH. FABRIKAUTOMATION Berührungslose ENERGIE- UND DATENÜBERTRAGUNG WIS WIS Wireless InductiveEIGENSICHERHEIT System Die Ankopplung von Sensoren auf beweglichen Maschinenteilen ist eine besondere Herausforderung

Mehr

Wie fördert Industrie 4.0 Ihr Business? Was Sie über die Zukunft des Warenflusses vermutlich noch nicht wissen

Wie fördert Industrie 4.0 Ihr Business? Was Sie über die Zukunft des Warenflusses vermutlich noch nicht wissen Was Sie über die Zukunft des Warenflusses vermutlich noch nicht wissen - Physical Internet: Material wird wie Information - Lässt sich die Logik des Internets auf die physische Welt übertragen? - Werden

Mehr

Roadshow - Energieeffizienz in der Industrie. Praktische Lösungen zur Umsetzung von Einsparmaßnahmen. Tourt im April durch ganz Österreich

Roadshow - Energieeffizienz in der Industrie. Praktische Lösungen zur Umsetzung von Einsparmaßnahmen. Tourt im April durch ganz Österreich INDUSTRIALsales Roadshow - Energieeffizienz in der Industrie Praktische Lösungen zur Umsetzung von Einsparmaßnahmen Tourt im April durch ganz Österreich Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner! Wir laden

Mehr

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Uwe-Armin Ruttkamp Industrial Automation Systems Director Product Management SIMATIC 1 05/2009 IA AS Siemens AG, 2009. All

Mehr

ErP-Richtlinie, Schaltgeräte, Wirkungsgrade - und der Drehzahlstarter von Eaton

ErP-Richtlinie, Schaltgeräte, Wirkungsgrade - und der Drehzahlstarter von Eaton ErP-Richtlinie, Schaltgeräte, Wirkungsgrade - und der Drehzahlstarter von Eaton Andreas Miessen, Produktmanager EATON, Produktlinie Drives & Softstarters 1 EATON Gründung im Jahre 1911 Niederlassungen

Mehr

Making Things Right mit Industry Services

Making Things Right mit Industry Services Dirk Hoke, CEO Customer Services Making Things Right mit Industry Services siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Industry Services Services Seite 2 18. Februar 2014 Wachsende Herausforderungen

Mehr

ZERTIFIKAT. Hans Müllenmeister GmbH Heinrich-Malina-Straße 112 47809 Krefeld Deutschland ISO 9001:2008 ISO 14001:2004

ZERTIFIKAT. Hans Müllenmeister GmbH Heinrich-Malina-Straße 112 47809 Krefeld Deutschland ISO 9001:2008 ISO 14001:2004 ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Hans Müllenmeister GmbH Heinrich-Malina-Straße 112 47809 Krefeld für den Geltungsbereich Technischer

Mehr

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Peter Herweck CEO Process Industries and Drives Division Siemens auf der Hannover Messe 2015: Produkt-Highlights und Innovationen für Kunden

Mehr

Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de. Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer. Apparate. Engineering.

Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de. Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer. Apparate. Engineering. G latt Indien Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer Apparate Engineering Entwicklung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Glatt

Mehr

Intelligent optimieren. OPRA Asset Life-Cycle- Management

Intelligent optimieren. OPRA Asset Life-Cycle- Management Intelligent optimieren. OPRA Asset Life-Cycle- Management Effizientes Management und Informationen spielen eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Optimierung und Umsetzung von Kosten und Service. Das

Mehr

04.März 2009 IHK Frankfurt. Ein kurzer Weg ins CleanTech Herz

04.März 2009 IHK Frankfurt. Ein kurzer Weg ins CleanTech Herz 04.März 2009 IHK Frankfurt Ein kurzer Weg ins CleanTech Herz Solar Info Center Freiburg, Germany www.solar-info-center.de Solar Info Center, Freiburg www.solar-info-center.de Service Center für Erneuerbare

Mehr

Nur bei KSB hocheffiziente Antriebe für jeden Bedarf

Nur bei KSB hocheffiziente Antriebe für jeden Bedarf Unsere Technik. Ihr Erfolg. n n Pumpen Armaturen Service Nur bei KSB hocheffiziente Antriebe für jeden Bedarf 02 FluidFuture Mit System zu mehr Effizienz Hocheffiziente Antriebe von KSB sind ein wichtiger

Mehr

Pumpen n Armaturen n Service. Leistungsstärker, energieeffizient, zuverlässig. Die neue Generation der Movitec.

Pumpen n Armaturen n Service. Leistungsstärker, energieeffizient, zuverlässig. Die neue Generation der Movitec. Pumpen n Armaturen n Service Leistungsstärker, energieeffizient, zuverlässig. Die neue Generation der Movitec. 02 Einleitung Die Movitec zeigt ihr ganzes Können. 03 Mit den Anforderungen unserer Kunden

Mehr

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Schöne neue Welt Foto BillionPhotos.com Fotolia Das Internet der Dinge und Dienstleistungen Smart Meter Smart Home Smart Building Smart

Mehr

DMT Online Condition Monitoring System

DMT Online Condition Monitoring System Condition Monitoring System für die online Zustandsüberwachung von Petrochemischen Anlagen, Kraftwerken und anderen Industrieanlagen mit einer Vielzahl zu überwachender Komponenten. Frühzeitig werden im

Mehr

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen Referent: Dr. Heiko Stichweh, Datum: 18.10.2012 Referent: Dr. Heiko Stichweh, Innovation, Lenze SE Datum: 08.11.2012 Energiequalität bekommen

Mehr

Fischer Elektromotoren GmbH

Fischer Elektromotoren GmbH Fischer Elektromotoren GmbH High Speed & Power Systems I n n o v a t i o n m i t D y n a m i k Made in Baden-Württemberg Germany Unsere Philosophie Die Sicherung der Qualität ist bindend für alle Mitarbeiter.

Mehr

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Medienmitteilung Januar 2009 go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Vom 1. bis 4. September 2009 öffnet die go in der Halle 2 im Messezentrum Basel ihre Pforten.

Mehr

AGENDA DIGITALES GESUNDHEITSWESEN 2015. Zürich 20. Januar 2015

AGENDA DIGITALES GESUNDHEITSWESEN 2015. Zürich 20. Januar 2015 AGENDA DIGITALES GESUNDHEITSWESEN 2015 Zürich 20. Januar 2015 Veranstaltungen 2015 forum digitale gesundheit 2 FORUM PARTNER 2015 Programm Vormittag 09:00 Von der analogen Krankheit zur digitalen Gesundheit

Mehr

Logition Wir halten Ihr Material in Fluss

Logition Wir halten Ihr Material in Fluss Logition Wir halten Ihr Material in Fluss Integrierte Intralogistik-Lösungen Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Industrial Technologies 1 2 Logition logische Konsequenz des Siemens Solutions

Mehr

Sumitomo (SHI) Demag und gwk haben zum Thema Spritzguss-Temperierung-Energiemanagement eingeladen

Sumitomo (SHI) Demag und gwk haben zum Thema Spritzguss-Temperierung-Energiemanagement eingeladen Pressemitteilung 13. Juni 2013 Sumitomo (SHI) Demag präsentierte sich zusammen mit gwk auf dem Technologietag am 11. Juni 2013 Sumitomo (SHI) Demag und gwk haben zum Thema Spritzguss-Temperierung-Energiemanagement

Mehr

Active into the future Effizienz, Performance & Nachhaltigkeit!

Active into the future Effizienz, Performance & Nachhaltigkeit! Active into the future Effizienz, Performance & Nachhaltigkeit! Pumpen mit IE-Motoren Unser Beitrag zur Energieeinsparung und Reduktion der CO 2 -Emission ACTIVE into the Future: effizienz, Performance

Mehr

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen Autor: Dipl. Ing. Peter Vogt, Lenze Extertal (Entwicklung Software für Antriebsauslegung) Einführung In den letzten Jahren hat

Mehr

Arbeitskreis Steuerungstechnik

Arbeitskreis Steuerungstechnik Arbeitskreis Steuerungstechnik Die Steuerungstechnik ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Plattform VDMA wird genutzt, um als Partner zusammenzuarbeiten zum beiderseitigen

Mehr

Die ErP-Ökodesign-Verordnungen Wissenswertes rund um ErP

Die ErP-Ökodesign-Verordnungen Wissenswertes rund um ErP Die ErP-Ökodesign-Verordnungen Wissenswertes rund um ErP 02 Inhalt 03 Auf einen Blick 1. Was versteht man unter ErP? 04 07 2. Was muss ich beachten? 08 15 3. Warum ist KSB der Zeit schon heute voraus?

Mehr

SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010

SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010 Basel, 12. November 2010 SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010 SAUTER wurde an der diesjährigen Kongressmesse GebäudeEffizienz in der Kategorie beste Dienstleistung/ Energy Service ausgezeichnet. Für

Mehr

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Mehr

ENGINEER SUCCESS. MDA Forum Halle/Hall 24, Stand B22. NEW TECHNOLOGY FIRST April 2013 Hannover Germany

ENGINEER SUCCESS. MDA Forum Halle/Hall 24, Stand B22. NEW TECHNOLOGY FIRST April 2013 Hannover Germany Forumsprogramm Forum Program ENGINEER SUCCESS New technologies New solutions New networks Halle/Hall 24, Stand B22 MDA Forum 2013 Programm Program NEW TECHNOLOGY FIRST 8. 12. April 2013 Hannover Germany

Mehr

Usability Ohne AddOn, PlugIn & Co. und mit Nutzen auch jenseits vom HMI

Usability Ohne AddOn, PlugIn & Co. und mit Nutzen auch jenseits vom HMI Herzlich Willkommen Usability Ohne AddOn, PlugIn & Co. und mit Nutzen auch jenseits vom HMI Niko Glaub Geschäftsführer der Glaub Solution GmbH 1 Kurze Unternehmensvorstellung gegründet: 1979 in 2. Generation

Mehr

Entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion

Entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion »My medical solution by tech hnology«entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion 20 Jahre Erfahrung helfen, die richtigen Fragen zu stellen Willkommen bei BYTEC Wir entwickeln und produzieren

Mehr

Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie

Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie Ralf Christian CEO Energy Management Division Energiesysteme müssen intelligenter und flexibler werden Industrieunternehmen müssen aktiv werden Biomass

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Eckard Eberle, CEO Industrial Automation Systems Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit siemens.com/answers Industrie 4.0 Was ist das? Der zeitliche Ablauf der industriellen Revolution

Mehr

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr.

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr. Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014 01. Juli 2014 Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0 Dr. Dagmar Dirzus 1/ Kernpunkte 1 Datenbasis 2 Stimmungsbarometer 3 Smart X und Industrie

Mehr

Sensorik 4.0 auf dem Weg zu Industrie 4.0. www.pepperl-fuchs.com

Sensorik 4.0 auf dem Weg zu Industrie 4.0. www.pepperl-fuchs.com Sensorik 4.0 auf dem Weg zu Industrie 4.0 www.pepperl-fuchs.com Agenda Das Unternehmen Sensorik in der Welt der Industrieautomation Sensorik 4.0, auf dem Weg zu Industrie 4.0 www.pepperl-fuchs.com 2 Ein

Mehr

AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE

AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE EQUIPMENT CENTER 04/2012 AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE 15kW 30kW 55kW 75kW 04/2012 Mit den neuen Aggregaten bietet das PALFINGER Equipment Center eine optimale Lösung für den

Mehr

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Manufacturing Karlsruhe, I IA SC MF-K siemens.com/answers Business Unit Sensors and Communications F. Rethfeldt, B. Völker, F. Kellenberger siemens.com/answers

Mehr

Additive Manufacturing: eine Kernkomponente flexibler Fertigung

Additive Manufacturing: eine Kernkomponente flexibler Fertigung Siemens, s.r.o. Wolfgang Weissler Additive Manufacturing: eine Kernkomponente flexibler Fertigung siemens.com/answers Was versteht man unter Additive Manufacturing? Page 2 16-Sept-2015 Page 3 16-Sept-2015

Mehr

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem Presse Nürnberg 6. Oktober 2015 Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem Direktantriebstechnik ermöglicht den Einsatz einer Bandanlage in Peru mit insgesamt 12.000 Kilowatt

Mehr

PCB-Design für besondere Ansprüche.

PCB-Design für besondere Ansprüche. ENGINEERING ANSWERS PCB-Design für besondere Ansprüche. Zuverlässig, lieferantenunabhängig, günstig. PCB-DESIGN NIEDRIGSTE PRODUKTKOSTEN DURCH INTELLIGENTES DESIGN PCB-DESIGN Legen Sie Wert auf ein PCB-Design,

Mehr

Industrie 4.0 Die Revolution beginnt in den Prozessen: flexibler, dezentraler, kundenorientierter

Industrie 4.0 Die Revolution beginnt in den Prozessen: flexibler, dezentraler, kundenorientierter Industrie 4.0 Die Revolution beginnt in den Prozessen: flexibler, dezentraler, kundenorientierter Josef Bommersbach, Geschäftsführer Scheer Management GmbH Kurzprofil Die Scheer Management GmbH wurde 2010

Mehr

LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe

LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe alpha LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe intelligente Lösungen kompakte Bauweise zuverlässiger Partner LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe LP + Generation 3 erweitert Grenzen! Mit der

Mehr

FEI Kooperationsforum 2013

FEI Kooperationsforum 2013 FEI Kooperationsforum 2013 Energieeffizienz in der Lebensmittelproduktion -Herausforderungen -Instrumente -Innovationsimpulse 16.April 2013 J. Berchtold Energieeffizienz in der Backwarenproduktion 17.04.2013

Mehr

Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0

Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Vortrag im Rahmen der ServTec 2015 Dr. Christian Kittl 19. 3. 2015 Partnernetzwerk evolaris arbeitet mit zahlreichen namhaften nationalen und internationalen

Mehr

SICHERHEITSANFORDERUNGEN BEI DER EINFÜHRUNG VON INDUSTRIE 4.0

SICHERHEITSANFORDERUNGEN BEI DER EINFÜHRUNG VON INDUSTRIE 4.0 SICHERHEITSANFORDERUNGEN BEI DER EINFÜHRUNG VON INDUSTRIE 4.0 Dr. Martin Hutle Zielsetzung des Projekts Erstellung eines Praxisleitfadens Sicherheitsanforderungen für die Einführung von Industrie 4.0 im

Mehr

Praktikanten- und Werkstudenteneinsätze bei Siemens

Praktikanten- und Werkstudenteneinsätze bei Siemens ERASMUS Regionaltagung des DAAD 17.09. Praktikanten- und Werkstudenteneinsätze bei Siemens Siemens AG 2009. Alle Rechte vorbehalten. Siemens : Historisches und Kennzahlen 1847 in Berlin gegründet, von

Mehr

Facility Management Tagung

Facility Management Tagung Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbh: Facility Management Tagung Termin: 26.09.2013 Düsseldorf Grundlegendes Gebäude verursachen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg hohe Kosten: beim Neubau,

Mehr

Bewegen. Halten. Schalten. Regeln.

Bewegen. Halten. Schalten. Regeln. Wie Sie uns erreichen: Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG Zur Ziegelhütte 1 D- 88693 Deggenhausertal Phone 49 (0) 7555/9286-0 Fax 49 (0) 7555/9286-30 www.magnetbau-schramme.de info@magnetbau-schramme.de

Mehr

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management 360 Lifecycle Management Lösungen für die Mobilität für morgen Megatrends wie Globalisierung und Urbanisierung

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

WEISS Klimatechnik GmbH Strategic Business Area ICT. CoolW@ll modular = Leistung & Effizienz

WEISS Klimatechnik GmbH Strategic Business Area ICT. CoolW@ll modular = Leistung & Effizienz WEISS Klimatechnik GmbH Strategic Business Area ICT CoolW@ll modular = Leistung & Effizienz WEISS Group - Eine Division der Schunk Group Ludwig-Schunk-Stiftung e.v. Schunk GmbH Schunk Materials Weiss Group

Mehr

lounge Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien

lounge Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien 05. Mai 2015 ab 17.30 Uhr BMW Welt München Am Olympiapark 1 80809 München lounge lounge Grußwort Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien

Mehr

Industrie 4.0 und mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten

Industrie 4.0 und mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten Industrie 4.0 und mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten 05.12.2014 Inhalt Was ist Industrie 4.0? Wie funktioniert Industrie 4.0? Welche Chancen, welchen Risiken ergeben

Mehr

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Michael Monsberger AIT Austrian Institute of Technology Themenüberblick (2 Panels) Geothermie Oberflächennahe

Mehr

TRELLEBORG SEALING SOLUtIONS StEIN AM RHEIN / SCHWEIZ

TRELLEBORG SEALING SOLUtIONS StEIN AM RHEIN / SCHWEIZ TRELLEBORG SEALING SOLUtIONS StEIN AM RHEIN / SCHWEIZ Kühldecken für den neuen Hauptsitz Standorterweiterung durch Büroanbau Trelleborg Sealing Solutions ist ein führender Anbieter von Präszisionsdichtungen

Mehr

Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien

Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien BmU Treffen Nanokommission 20. 2. 2008, Berlin Aspekte der Energieeffizienz beim Einsatz von Nanotechnologien Dr. Karl-Heinz Haas Sprecher des Fraunhofer- Verbundes Nanotechnologie 97082 Würzburg haas@isc.fhg.de

Mehr

Presence Sensor. USB auch im Stand-by P24T-7 LED. Perfekte Darstellung und überlegene Kommunikation

Presence Sensor. USB auch im Stand-by P24T-7 LED. Perfekte Darstellung und überlegene Kommunikation Professionelle Lösungen für mehr Produktivität im Office. Success Solution Januar 2015 Presence Sensor USB auch im Stand-by Pure Leistung: Das FUJITSU Display P24T-7 LED brilliert durch außergewöhnliche

Mehr

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp) Der Cloud Point of Purchase EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)" Wer ist ScaleUp Hintergrund Cloud Provider ScaleUp ist ein Spin-Out des 12- Jahre alten MSPs

Mehr

Energieeffiziente Pumpen in Industrie und Gewerbe

Energieeffiziente Pumpen in Industrie und Gewerbe Energieeffiziente Pumpen in Industrie und Gewerbe Lebenszykluskosten optimieren Dipl.-Ing. (FH) Frank Räder fraeder@grundfos.com GRUNDFOS GmbH www.grundfos.de GRUNDFOS AUF EINEN BLICK Umsatz Anzahl Mitarbeiter

Mehr

Grundlagen, Methodik und Einführung eines Obsoleszenzmanagements zur Vermeidung von Risiken und ungeplanten Kosten für Anlagenbetreiber

Grundlagen, Methodik und Einführung eines Obsoleszenzmanagements zur Vermeidung von Risiken und ungeplanten Kosten für Anlagenbetreiber Workshop Fertigungsanlagen: Werte erhalten und zukunftssicher erweitern mit Obsoleszenzmanagement Grundlagen, Methodik und Einführung eines Obsoleszenzmanagements zur Vermeidung von Risiken und ungeplanten

Mehr

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. Der ZVEI auf der SPS IPC Drives 2018 Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. 84 07 ZVEI-Stand (Meeting Point): Halle 6, Stand 146 ZVEI-Forum: Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Mehr

Intec Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen und Sondermaschinenbau Messegelände Leipzig 26.02. 01.03.2013 www.messe intec.

Intec Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen und Sondermaschinenbau Messegelände Leipzig 26.02. 01.03.2013 www.messe intec. Hansson Übersetzungen GmbH www.hansson.de info@hansson.de Tel. +49 (0) 35955 755950 Fax -755959 MESSEKALENDER 2013 Intec Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen und Sondermaschinenbau Messegelände

Mehr

Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa

Dossier de medios AVANCE. Nota de Prensa Dossier de medios DOSSIER DE MEDIOS AVANCE MECASOLAR premiada en los Solar Awards 2009 Nota de Prensa 5-6 de octubre de 2009 1 MECASOLAR mit den Solar Awards 2009 ausgezeichnet Das spanische Unternehmen

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES Das InstandhaltungsForum des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der Technischen Universität Dortmund findet vom 23. bis 24. April 2015 bereits zum 16. Mal statt. Im Fokus des InFo 2015 steht das Schwerpunktthema»Smart

Mehr

Stuttgarter Leitlinien für die energieeffiziente Schulsanierung. 1. Sanierungszyklen müssen energetische Meilensteine sein

Stuttgarter Leitlinien für die energieeffiziente Schulsanierung. 1. Sanierungszyklen müssen energetische Meilensteine sein 1. Sanierungszyklen müssen energetische Meilensteine sein Natürliche Sanierungszyklen (25 bis 30 Jahre) müssen zur nachhaltigen Energiebedarfssenkung genutzt werden Energieeffizienzmaßnahmen müssen auf

Mehr

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de Windparks an Land Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de -Gruppe innovativ, erneuerbar, effizient Deutschland Energiezukunft gestalten

Mehr

Basisseminar Warmkammer-Druckgießtechnologie DAW-F DAW-E DAM. Allgemeine Hinweise. TechnologyCenter BDWK 1

Basisseminar Warmkammer-Druckgießtechnologie DAW-F DAW-E DAM. Allgemeine Hinweise. TechnologyCenter BDWK 1 Basisseminar Warmkammer-Druckgießtechnologie BDWK 1 Vermittlung von Grundlagen der Warmkammer- Druckgießtechnologie. Möglichkeiten der Programmierung, Bedienung und des Umrüstens mit Hilfe der Steuerungen

Mehr

www.new-re.de Windkraft in Mönchengladbach

www.new-re.de Windkraft in Mönchengladbach www.new-re.de Windkraft in Mönchengladbach Windkraft in Mönchengladbach Regional Energiewende gestalten Wertschöpfung in der Region halten Die NEW Re, Gesellschaft für regenerative Energien der Niederrhein

Mehr

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Konzentration auf das Wesentliche: Innovative Benutzeroberfläche und Touchscreen für intuitive Bedienung Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Mit der

Mehr

Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen!

Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen! Unsere Technik. Ihr Erfolg. Pumpen n Armaturen n Service Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen! 02 BAFA-Förderung Staatliche Zuschüsse nutzen Amortisationszeit reduzieren Das BAFA (Bundesamt

Mehr

MiDay Osterreich 2015

MiDay Osterreich 2015 MiDay Osterreich 2015 Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - 17. September 2015 Institute of Polymer Product Engineering Johannes Kepler Universität Linz Vielen

Mehr

#TFBB. technical-furniture.com. Technical Furniture Business Breakfast für mehr Ergonomie & Effizienz im Kontrollraum

#TFBB. technical-furniture.com. Technical Furniture Business Breakfast für mehr Ergonomie & Effizienz im Kontrollraum für mehr Ergonomie & Effizienz im Kontrollraum istock.com/urbancow istock.com/rionm Datum: Dienstag 14. Juni Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr Ort: Carl-Schurz-Straße 2 41460 Neuss Business Breakfast

Mehr

Komponenten für Windkraftanlagen Rotorverriegelungen und mehr!

Komponenten für Windkraftanlagen Rotorverriegelungen und mehr! Komponenten für Windkraftanlagen Rotorverriegelungen und mehr! REpower Systems SE, Foto: Jan Oelker Sichere Anlagenwartung durch den hydraulischen und elektromechanischen Rotorlock Wartungsarbeiten an

Mehr

Full Service Full Lifecycle

Full Service Full Lifecycle Full Service Full Lifecycle Der Weg zu erfolgreichen mobilen Lösung Dr. Ronald Hartwig 23. April 2013 FULL SERVICE FULL LIFECYCLE FULL SERVICE FULL LIFECYCLE MESSUNG VON UX: QUALITÄTSMERKMALE VON SOFTWARE

Mehr

Cisco AnyConnect Client installieren

Cisco AnyConnect Client installieren Cisco AnyConnect Client installieren Erstellt am : 26. August 2014 Inhaltsverzeichnis Automatische Installation mit Internet Explorer 1 Automatische Installation mit Firefox 3 Manuelle Installation 6 Systemvoraussetzungen:

Mehr

Der Standort Bad Neustadt. Technologischer Vorsprung für perfekte Sauberkeit BSH HAUSGERÄTE GMBH

Der Standort Bad Neustadt. Technologischer Vorsprung für perfekte Sauberkeit BSH HAUSGERÄTE GMBH Der Standort Bad Neustadt Technologischer Vorsprung für perfekte Sauberkeit BSH HAUSGERÄTE GMBH Seit über 75 Jahren überzeugen unsere Staubsauger Made in Germany durch Qualität und Leistung. Unser Standort

Mehr

Pressemitteilung. Exkursion für Teilnehmer der Polymer Processing Society (PPS) Konferenz. 14. Mai 2013

Pressemitteilung. Exkursion für Teilnehmer der Polymer Processing Society (PPS) Konferenz. 14. Mai 2013 Pressemitteilung 14. Mai 2013 Betriebsbesichtigung bei der Sumitomo (SHI) Demag im Rahmen der PPS-Konferenz Exkursion für Teilnehmer der Polymer Processing Society (PPS) Konferenz Vom 15. - 19. Juli 2013

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

EASY. FAST. FLEXIBLE.

EASY. FAST. FLEXIBLE. EASY. FAST. FLEXIBLE. The new generation of SCM IT FLEXIBLE STANDARDS AXIT und die Logistikplattform AX4 AXIT ist Spezialist für cloud-basierte IT-Lösungen zum Management unternehmensübergreifender Logistikprozesse.

Mehr

Steuer- und Regeltechnik

Steuer- und Regeltechnik Steuer- und Regeltechnik Mit Sicherheit zur perfekten Lösung Siemens Solution Partner, der Inbegriff für maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität auf dem Gebiet Automation und Power Distribution

Mehr

Object Web ein Ansatz für Collaborative Engineering

Object Web ein Ansatz für Collaborative Engineering Object Web ein Ansatz für Collaborative Engineering Markus Herrmann Project Manager AVEVA NET Solutions 7. Symposium Informationstechnologien in der Verfahrenstechnik und Produktion 25./26. März 2010 RWTH

Mehr

Presseinformation. Wir bewegen Ihre Produktion! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

Presseinformation. Wir bewegen Ihre Produktion! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich. Presseinformation Mai 2015 GLAESS Software & Wir bewegen Ihre Produktion! Anlagenprogrammierung, Leitsystem, BDE und SCADA sind wichtige Bausteine in der industriellen Automatisierung. Je größer und mächtiger

Mehr

1 Wozu ein Performance Test?

1 Wozu ein Performance Test? Performance Test 1 Wozu ein Performance Test? 004 führte ein S7/S5 OPC-Server Hersteller einen Performance-Test durch, bei dem die Leistungsfähigkeit von S7 OPC-Servern acht verschiedener Hersteller (Applicom,

Mehr