sich bei Ausstellern aus insgesamt 50 Ländern. Wir waren mit dabei und geben all jenen, die keine Möglichkeit hatten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sich bei 2.350 Ausstellern aus insgesamt 50 Ländern. Wir waren mit dabei und geben all jenen, die keine Möglichkeit hatten"

Transkript

1 12 Service SPECIAL News Event Inside Die Österreicher in Frankfurt Die Light+Building 2012 ist Geschichte Die Weltleitmesse für Architektur und Technik wurde auch heuer eindrucksvoll ihrem Namen gerecht. Mehr als Besucher informierten sich bei Ausstellern aus insgesamt 50 Ländern. Wir waren mit dabei und geben all jenen, die keine Möglichkeit hatten nach Deutschland zu kommen, einen kleinen Überblick über Branchennews, Trends und Entwicklungen. Dass wir dabei wie erwartet auf der Messe nicht die einzigen Österreicher waren, belegte ein erster Besuch in Halle 8. Hager Dimmt und steuert völlig neu Beim Österreicher-Team von Hager hier im Bild (v.l.n.r.) Günther Unterweger, Reinhold Ullmann und Alexander Rupp herrschte beste Stimmung. tebis KNX domovea soll diese Lücke schließen helfen und knüpft an den millionenfach bewährten KNX-Standard für die Haus- und Gebäudesystemtechnik an. Diese Steuerung verbindet KNX mit den visuellen und ergonomischen Standards des Multimediazeitalters. Damit erreicht der Installationsbus die IP-Welt! Über eine attraktive Bedienoberfläche im zeitgemäßen Apple-Look können alle verfügbaren Gebäude-Funktionen abgerufen werden bequem per Fingertipp auf dem Tablet- oder Touch-PC, per Mausklick am klassischen Heimcomputer oder von unterwegs via Internet. Neben der intuitiven Steuerung von Beleuchtung, Rollläden, Heizung, Lüftung, Klimaanlage u. v. m. bietet tebis KNX domovea die Möglichkeit, bis zu zehn IP-Kameras in die Gebäudesteuerung einzubinden und per intervallgesteuerter Energieanzeige alle häuslichen Verbrauchswerte regelmäßig zu checken. Mit der Universaldimmerserie EVNxxx bringt Hager eine Dimmergeneration auf den Markt, die ihresgleichen sucht. Der Dimmer erkennt automatisch die Art der angeschlossenen Lampentype und stellt sich selbst darauf ein. Diese von Hager patentierte Lösung ist einzigartig am Markt. Für noch nicht bekannte Leuchtmittel kann der Dimmer sogar durch den Endkunden auf ein Leuchtmittel eingelernt werden. Die Produktreihe umfasst vier Geräte (drei je nach Leistung) und eine Komfortversion mit Einschlaf-/Aufweckmodus, Szenensteuerung oder Treppenhausschaltung Man freute sich nicht nur über unseren Besuch, sondern auch über die vielen Neuheiten, die man vorstellen konnte. Zum Beispiel die tebis KNX domovea die neue Einfachheit in der Gebäudesteuerung. Alexander Rupp: Das intelligente Haus ist in aller Munde. Aber noch lange nicht in aller Hause. Zwischen dem technisch Machbaren und dem praktisch Realisierten klafft eine Lücke, die für das Elektrofachhandwerk eine ebenso große aber weitgehend ungenutzte Marktlücke darstellt. Einfache Bedienung durch logisch aufgebaute grafische Oberflächen. Das tebis KNX domovea System bietet viele leicht bedienbare Vorzüge. Eine weitere Besonderheit bringt Hager zum Thema Lichtdimmung. Gerade der Bereich Licht ist ja ein Schwerpunktbereich auf der L&B das Problem bei vielen LEDs die Dimmbarkeit Die gesamte Familie der neuen Dimmergeneration EVNxxx auf einen Blick. Ebenfalls Thema am Messestand: Die neuen Hager Rauch- und Wärmewarnmelder mit Funkvernetzung und integrierter KNX-Funkkommunikation. Mit ihrer einzigartigen PGSA-Technologie haben sie sich in der Praxis bereits vielfach bewährt. Maximale Sicherheit bieten die Geräte, wenn sie miteinander vernetzt sind: Registriert ein Melder Rauch oder eine ungewöhnliche Wärmeentwicklung, schlagen sämtliche Geräte Alarm. Bei Neubauten empfiehlt es sich von Vorn-

2 Schön, funktionell und durch die KNX-Anbindung einzigartig. herein eine Drahtvernetzung einzuplanen. Bei Bestandsbauten ist dies jedoch mit großem Aufwand verbunden vor allem, wenn eine etagenübergreifende Vernetzung erforderlich ist. Hier bieten sich die neuen Funk-Rauchwarnmelder nach DIN und die Funk-Wärmewarnmelder mit integriertem KNX-Funktelegramm von Hager mit ihrer großen Reichweite in Gebäuden als optimale Nachrüstlösung an. Sie kommen ohne Leitungsverlegung aus und lassen sich daher schmutzfrei montieren. Ausgerüstet mit Standardbatterien vom Typ AAA ermöglichen die Geräte eine sichere Funktion für rund 2,5 Jahre. Analog zu den leitungsgebundenen Varianten stehen vier Funkmelder zur Verfügung. Damit sind die neuen Geräte von Hager die einzigen busfähigen Rauch- und Wärmewarnmelder am Markt, die in eine KNX- Installation integriert werden können und per Funk über einen Medienkoppler KNX- Telegramme auf den Bus leiten können. Das ermöglicht einen erhöhten Funktionsumfang, der für zusätzliche Sicherheit sorgt. Reinhold Ullmann erklärt die Vorzüge der neuen KNX-fähigen Funkrauchmelder Eltako Aktor der 14. Auch am Eltako-Stand trafen die Österreicher Österreicher. Aber nicht nur. Mit Bettina Goss (Eltako Export-Verkaufsleiterin) haben die beiden für Österreich zuständigen Eltako-Mitarbeiter J. Harnisch und A. Kaider eine kompetente und besonders charmante Chefin, die natürlich auch am Stand in der Halle 8 anzutreffen war. Absolute Messeneuheit, die bereits in ca. 3 Monaten verfügbar sein wird, war die Baureihe 14. Der Gebäudefunk der nächsten Generation! Folgend die Produkteigenschaften dieses Funksystems im Wesentlichen zusammengefasst: Komfortabel: Querverdrahtung des RS485- Bus und der internen 12-V-DC-Stromversorgung mit Steckbrücken. PC-Tool zur Voreinstellung der Aktoren. Schnell: Der neue RS485-Bus verarbeitet die Informationen mit einer 6-fach schnelleren Taktrate. Komplett: Die Funk-Reiheneinbaugeräte der Baureihe 14 bilden alle schalt-, dimm-, steuer- und regelbaren Vorgänge im Gebäude ab. Noch komfortabler wird das Ganze, wenn es um die Gebäudefunk-Steuerungsund Visualisierungs-Software GFVS-3.0 mit völlig neuer und intuitiv bedienbarer Oberfläche und Sprachsteuerung ergänzt wird. Eltako ist sich sicher, mit der Entwicklung der Baureihe 14 ein neues Kapitel im Bereich Aktoren aufgeschlagen zu haben. Nachdem wir uns in Frankfurt von der Leistungsfähigkeit dieser Neuentwicklung überzeugt haben, schließen wir uns dieser Meinung gerne an. Sicher: Durch Speicherung der Funktelegramme entsteht kein Datenverlust im Bus. Bei dem gemeinsamen Erfolg, den wir durch ständigen Kontakt und gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren erreichen konnten, lässt es sich auch leicht lachen (v.l.n.r. Günter Rauscher, SCHÄCKE Installationstechnik, Andreas Kaider und Bettina Goss von Eltako, Christian Andre, Rexel Zentraleinkauf und J. Harnisch, Eltako) Bidirektional: Von den Aktoren ausgeführte Anweisungen werden sofort bestätigt und können entweder innerhalb der Aktoren oder über Funk auch außerhalb verarbeitet werden. Die neue Baureihe 14 ist in wenigen Wochen verfügbar!

3 14 Service SPECIAL News Event Inside Walther Werke E-Mobility hoch intelligent Der dritte Besuch in Halle 8 führte uns zum Stand der Walther Werke und damit zu einem langjährigen Lieferpartner und Freund des Hauses SCHÄCKE. Jürgen Kalthoff, Geschäftsführer der Walther Werke, hat uns auch heuer wieder besonders freundlich aufgenommen. Dabei hat er nicht nur für unser leibliches Wohl gesorgt, sondern sich auch um die Sicherheit unseres Gepäcks. Die SCHÄCKE und Rexel Mitarbeiter möchten sich an dieser Stelle nochmals ganz besonders für die wirklich besondere Gastfreundschaft bedanken! Die ausgestellten Ladesäulen eignen sich für das Betanken eines oder mehrerer Elektrofahrzeuge bis zu 63 Ampere. Sie können flexibel gestaltet und bestückt werden, sodass sie die unterschiedlichsten ästhetischen, technischen, funktionalen und ergonomischen Anforderungen der Anwender und der jeweils aktuellen Standards erfüllen. Die Gestaltungsoptionen umfassen beispielsweise die Farbgebung, Beschriftung und andere Corporate-Design- Elemente, die Beleuchtung sowie die Integration von Touchscreens verschiedener Größen. Auch Schränke aus Edelstahl für Elektrofahrräder, sogenannte Pedelecs, sind verfügbar. Im Installationsbereich ermöglichen neue 63A-Stecker und Kupplungen eine beschleunigte Konfektion. Möglich wird dies durch eine außen liegende Zugentlastung, die in der Verschraubung der Stecker und Kupplungen integriert ist. Das Produkt erweitert die aktuelle Designfamilie und ist sowohl in der IP44- als auch in der IP67-Variante lieferbar. Das Türschloss des Verteilerkastens verfügt über einen Fallriegel mit zusätzlicher Federarretierung, was die Schließsicherheit des Baustromverteilers erhöht. Dank einer robusten und besonders großen Griffmulde lässt sich die Tür auch mit Arbeitshandschuhen schnell und sicher öffnen und schließen. Für einen bequemen Transport des Opticon stehen nicht nur Kranösen auf dem Dach des Baustromverteilers zur Verfügung, sondern auch Tragegriffe an den Seitenwänden. Die Teams der Walther Werke, Rexel und SCHÄCKE beim entspannenden Teil der Messe E-Mobility-Gesamtlösungen, die natürlich auch die elektrische Infrastruktur von Gebäuden betreffen. Wallboxen für die private Stromtankstelle, noch mehr aber integrierte Lösungen zum Aufladen von Elektroautos, z. B. für Parkhäuser. Die Walther Werke entwickeln und produzieren nicht nur Ladesteckvorrichtungen, Ladeleitungen und Ladestationen. Darüber hinaus beteiligt man sich aktiv an den deutschen und länderübergreifenden Maßnahmen zur Entwicklung verbindlicher Standards in der Elektromobilität. Eine weitere Neuerung gegenüber früheren Produktgenerationen ist der abschließbare Bajonettring der IP67-Variante. Er verhindert eine unbefugte Stromentnahme, beispielsweise auf Baustellen, sowie ein ungewolltes oder unbefugtes Trennen des Stromkreises. Einen Beitrag zur Effizienz beim Errichten von Gebäuden leistet die neue Gehäuseserie Opticon im Bereich der Baustromverteiler. Das Design von Opticon bietet hohe Anwenderfreundlichkeit in Sachen Steckkomfort, Anschlussraum, Türmechanismus und Transport. Das neuartige Untergestell vereinfacht den Kabelabfang. Der offene Boden des Verteilers erleichtert den Anschluss der Zuleitung, weil diese von vorne statt von unten eingelegt werden kann. Eine angeschrägte Montageplatte für Steckdosen verbessert den Steckkomfort und minimiert die Verletzungsgefahr. Besonders gefreut hat uns, dass wir neben dem österreichischen Generalvertreter der Walther Werke, Reinhold Wolfsgruber, auch österreichische Kunden auf dem Messestand getroffen haben. Jürgen Kalthoff (Geschäftsführer der Walther Werke mit dem SCHÄCKE Kunden Ing. Alexander Krimplstätter, Geschäftsführer der Firma Sachs und Reinhold Wolfsgruber von Walther/Österreich)

4 Paulmann Beachtenswerte Neuigkeiten Von AirLed bis OLEd Ein Abstecher in die Halle 6.0 führte uns zu unserem Lieferpartner Paulmann, der ebenfalls mit einigen Messeneuheiten überraschte. Über die verstärkte Zusammenarbeit von SCHÄCKE und Paulmann, von der unsere gemeinsamen Kunden auch schon vielfach profitieren konnten, wurde ja bereits mehrfach berichtet. Das neue AirLED System Christian Kyrer von SCHÄCKE, die Paulmann Mitarbeiter Thomas Führer und Frank Paul und August Hollerer von Rexel. Dass Paulmann auch Partner des SCHÄCKE Lichttrendsprogrammes ist, wird für unsere gemeinsamen Kunden gerade im zweiten Halbjahr 2012 noch so einiges an Vorteilen bringen Zurück zur Light+Building: Thomas Führer, für Österreich zuständiger Key Account Manager, stellte uns die vielen Produktneuheiten vor. Besonders beachtenswert dabei: Paulmann nutzte die Messe, um auf sein umfangreiches Produktportfolio aufmerksam zu machen. Das neue unsichtbare LED Seilsystem AirLED und eine Wohnraumleuchten-Innovation auf Basis von OLED. Das AirLED System mit zwei fadendünnen, fast durchsichtigen Trägerseilen besteht aus hochwertiger Kunststofffaser. Diese Hochleistungsfaser mit langer Haltbarkeit und hoher Beständigkeit wird auch bei Kletteroder Hubschrauberseilen eingesetzt. Dieses Trägerseil ist auch letztendlich verantwortlich für die Namensgebung des Systems. Unscheinbar und doch so fest, dass es den Leuchtenspots entsprechenden Halt gibt, diese jedoch frei im Raume zu schweben scheinen. Gerade erst haben wir uns an den in der Lichttechnik mittlerweile allgegenwärtigen Begriff LED gewöhnt, schon taucht der nächste auf. OLED. Aber was verbirgt sich dahinter? Noch ein wenig Zukunftsmusik: OLED in der Beleuchtungstechnik. Obwohl technisch schon möglich, ist diese Technologie aufgrund der noch sehr geringen Produktionsmengen zur Zeit noch zu kostenaufwändig. OLED ist eine Licht emittierende Diode, deren Halbleiterschichten aus organischen Komponenten bestehen. Diese Halbleiterschichten sitzen zwischen zwei Elektroden. Beim Anlegen einer Spannung beginnt die Oled zu leuchten. Diese Funktion machen sich auch die neuen Paulmann OLED Produkte zum Nutzen. Ob Einbauleuchte, Wandleuchte, Schienenoder Seilsystem die OLED Leuchten zeichnen sich durch modernes, schlichtes und hochwertiges Design aus. Der extrem flache Leuchtenkopf variiert durch eine klassisch quadratische Form mit abgerundeten Ecken oder einer geschwungenen quadratischen Kontur. Das OLED Panel misst 10x10 cm bei einer beeindruckenden Stärke von NUR 2mm! Da die Kosten durch die derzeit noch geringen Produktionsmengen von OLEDs sehr hoch sind, ist die Produktvorstellung der Paulmann OLEDs mehr als Vorstellung von technisch Machbarem zu verstehen ähnlich den Prototypen in der Autoindustrie. Allerdings: sobald OLEDs zu vernünftigen Endverbraucherkosten angeboten werden können, wird Paulmann als eines der ersten Unternehmen dabei sein und entsprechende Produkte auf den Markt bringen.

5 16 Service SPECIAL News Event Inside Samsung Die neue Lichtgestalt Wir bleiben beim Thema Licht, wechseln aber trotzdem weg von der Beleuchtung hin zum Leuchtmittel und damit auch in die Halle 4.2. Mit Samsung treffen wir dort auf einen Lieferpartner, mit dem wir es bisher nur im Konsumgüterbereich zu tun hatten, der sich aber ab sofort mit LED Leuchtmitteln in Österreich ein weiteres Standbein schafft. Unter dem Motto Light up your Imagination wurden insgesamt über 100 LED Produkte, von Komponenten bis Retrofit-Lampen vorgestellt. Zu den Technologie-Highlights gehören LED Packages, LED Engines und ein großes Angebot an LED Lampen, die sich durch lange Lebensdauer, hohe Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnen. Zu Samsungs wichtigsten LED Engines gehören die Zhaga Lösungen mit Sockel sowie quadratische Typen. Die Zhaga-Lösungen sind standardisierte, komplett integrierte Licht-Engines mit kompaktem Formfaktor. Sie ermöglichen vereinfachte Designs mit vereinheitlichten Befestigungen und genormten Parametern. Das alles über Smartphone oder Tablet gesteuert macht die Sache schon ein wenig auffälliger ABER: Dass das Ganze ohne Zusatzverkabelung und Zusatzelektronik funktionieren soll (die sitzt nämlich künftig IM LEUCHTMITTEL), das hat uns doch sehr überrascht. Erster Messeauftritt bei der Light+Building und das gleich mit einem beeindruckenden Messestand. Samsung redet jetzt auch bei LED Leuchtmitteln mit. Am Messestand selbst treffen wir gleich den nächsten bekannten Österreicher: Thomas Rauscher. Seine bisherigen Erfahrungen im Lichtbereich werden für Samsung ein wertvoller Baustein zum künftigen Lichttechnik- Erfolg sein. Er präsentierte uns einen Teil der LED Produktpalette. Die quadratischen LED-Engines erlauben aufgrund ihrer modularen Struktur ein einfaches Design-in sowie geringes Cost-of-Ownership. Die Retrofit-Lampen sind wettbewerbsfähige Alternativen zu Leuchtstofflampen, Glüh- und Halogenlampen (verfügbar jeweils in klassischer Glühlampen- und Röhrenform). Die LED-Beleuchtung repräsentiert die ultimative energiesparende und umweltfreundliche Lichtlösung, die bis 2015 auf einen Anteil von etwa 60 Prozent am gesamten Beleuchtungsmarkt wachsen soll, sagt Dojun Rhee, Senior Vice President of LED Marketing, Device Solutions, Samsung Electronics. Nicht mehr lange und die Steuerelektronik wird im Leuchtmittel integriert sein. Noch dazu zu leistbaren Preisen Eine Ankündigung, die uns dann doch sehr erstaunt hat. Aktuell führen wir bei SCHÄCKE ca. 50 verschiedene LED Leuchtmittel von Samsung im Sortiment. Die Hälfte davon wird als Lagerware mit entsprechend kurzer Lieferzeit ausgeliefert. Eine Ausweitung des Sortiments ist jedoch jetzt schon eine beschlossene Sache Die größtenteils bereits verfügbare Samsung LED Produktrange wird bei SCHÄCKE schon seit April als Lagerware ausgeliefert. Samsungs langjährige Erfahrung in der LED- Technologie bedeutet für die Kunden wertvolle Vorteile. Bereits seit 1995 entwickelt Samsung Leuchtdioden und erweitert die Möglichkeiten der LED-Technologie von der Hintergrundbeleuchtung bis hin zur Allgemeinbeleuchtung kontinuierlich. Alle Komponenten einer LED, vom Halbleiter bis hin zur Beschichtung, werden selbst entwickelt und produziert. Licht ein- und ausschalten, dimmen, zeitlich steuern grundsätzlich keine Besonderheit. Nicht nur formschön: Die LED Produkte von Samsung. Technisch hochwertig, effizient und mit langer Lebensdauer.

6 Bilton Einfach emotional: LED in neuer Dimension Wir bleiben noch in der Halle 4, wechseln dort nur das Stockwerk und kommen dann mit Bilton, dem Licht-KNX-Spezialisten, zu einem echten Österreicher. Beim heimischen Aussteller kam dann auf Grund unseres Besuches auch echte Österreicherstimmung auf Patrick Müller, der Managing Direktor des Österreichischen Unternehmens, informierte über die neuen Dimmsequenzaktoren, die in der Lichttechnologie einen seltenen und in ihrer Form einzigartigen Brückenschlag zwischen modernster LED-Technik und einfachster Bedienung ermöglichen. Hier die wesentlichsten Softwarefunktionen dieser Österreichischen Innovation: Schaltfunktion: Einschaltwert vorgegeben, Dimmgeschwindigkeit für Ein- und Ausschalten, Verzögerungszeit für Ein- und Ausschalten Dimmer: Dimmgeschwindigkeit einstellbar, minimale und maximale Dimmgrenze ist einstellbar, Ein- und Ausschalten über relatives Dimmen parametierbar Helligkeitswert: Dimmgeschwindigkeit für den Übergang zum Wert einstellbar, über den Dimmgeschwindigkeitsparameter, minimale und maximale Wertgrenze ist einstellbar Szenen: Bis zu 11 Farbszenen sind gemeinsam für die Ausgänge RGB einlesbar, können direkt über den BUS gespeichert sowie aufgerufen werden Was Bilton mit seinen Produkten ermöglicht, lässt zu folgendem Schluss kommen: Während die einen nur LEDs bauen, schafft es Bilton, mit Licht Emotionen zu erzeugen. So lautet auch ein Werbeslogan des österreichischen Herstellers. Nachdem wir uns über einige bereits realisierte Projekte und Möglichkeiten informiert haben, können wir diese Aussage wirklich bestätigen. Wir bei SCHÄCKE freuen uns als Bilton Vertriebspartner der ersten Stunde über den extrem hohen Innovationsgrad des Unternehmens. Mit ein Grund, warum wir die Funktionen der Bilton Produkte auch in unser KNX Schulungsprogramm aufgenommen haben. Wir informieren in diesem mit großem Erfolg über die zahlreichen innovativen Möglichkeiten der Bilton KNX-Aktoren. (v.l.n.r.) Christian Kyrer, Patrick Müller, August Hollerer Farbkreis: Starten und Stoppen eines voreingestellten Farbkreises, sowie die Definition der Dauer dieses Farbablaufs Beispiele von Lichtstimmungen und Szenarien, die sich durch den Einsatz der Bilton Aktoren realisieren lassen.

7 18 Service SPECIAL News Event Inside Osram Von Retro direkt in die Zukunft Von der Halle 4 zur Halle 2 ist es ein ziemlich weiter Weg, der sich nach einem intensiven Messetag bereits in den Füßen spürbar macht. Trotzdem wer sich einmal durch die zahlreichen Messebesuchermassen durchgeschlagen hat, hat den Aufwand nicht bereut. Unübersehbar groß strahlte der Lichtgigant Osram (auch vertreten in Halle 6 und Halle 4.1) in die Weite der Ausstellungshalle. Kein Wunder, war der bekannte Lichttechnikhersteller doch mit einigen seiner Business-Units auf der Light+Building vertreten Osram stellte gleich unter verschiedensten Namen auf der Messe aus. Um so mehr hat es uns gefreut, dass wir trotz Ausstellungsgröße und Besucherandrang auch auf diesem Stand von unseren Österreichischen Osram-Betreuern empfangen wurden. Bei der Vielzahl an Neuentwicklungen fällt es schwer, sich auf einige wenige Punkte zu konzentrieren. Wir haben uns für folgende Produkte entschieden: LED-Retrofits sind für viele Kunden der einfache Einstieg in die LED-Technologie. Einer umfassenden Lichtmarktstudie zufolge soll sich die Zahl der verkauften Retrofits in den kommenden fünf Jahren verdreifachen und zu Beginn des kommenden Jahrzehnts die der Kompaktleuchtstofflampen überholen. Auf der Light+Building stellt Osram die LED- Lampe Parathom Classic A75 Advanced vor der erste wirkliche LED-Ersatz für die 75W-Glühlampe auf dem europäischen Markt. Der Wechsel lohnt sich: Pro Lampe erzielen Kunden eine Stromersparnis von knapp 400 Euro über die gesamte Lebensdauer (ca Stunden). Das besondere Design der Parathom Classic A75 Advanced die LED sind auf Flächen rund um die Lampenachsen verteilt und strahlen in alle Richtungen macht einen extrem hohen Abstrahlwinkel von 320 möglich. Eine LED- Alternative für eine 50W-Glühlampe wird schon ab kommenden Juni für unter 20 Euro verfügbar sein. LED Retrofits sind für Endkonsumenten oft der Einstieg in den Bereich der LED Beleuchtung. Auch für die gute alte Linestra Glühlampe sind schon perfekte Nachfolger in LED Technik verfügbar! Vorschaltgeräte für LED und Leuchtstofflampe Eine weitere Technologie, die auch im LED- Zeitalter in bestimmten Anwendungen wettbewerbsfähig bleibt, ist die Leuchtstofflampe. Für sie spricht besonders das gute Preis- Leistungs-Verhältnis in Kombination mit der hohen Energieeffizienz. Immer beliebter werden dabei Kombinationen aus LED- und Leuchtstofflampen, zum Beispiel in Verbindung mit Bewegungsmeldern: Wenn aus Gründen von Sicherheit und Komfort permanent ein minimales Beleuchtungsniveau aufrechterhalten werden soll, geschieht dies per LED. Befinden sich Personen im Raum, werden die Leuchtstofflampen zugeschaltet. Andrej Arendas (Osram Österreich) führte uns durch den Messestand, wo man per Funkübertragung den Ausführungen des Standpersonales folgen konnte. Realisieren lassen sich solche Leuchten mit dem Vorschaltgerät Quicktronic Intelligent Dual Power. Typische Anwendungen sind Flurbereiche in Bürogebäuden, Krankenhäusern, aber auch in Tiefgaragen. Wegen der Möglichkeit, einen Bewegungssensor direkt in die Leuchte zu integrieren, ist Quicktronic Intelligent Dual Power zudem geeignet für

8 Leuchten, mit denen bestehende Gebäude modernisiert werden. Da der Sensor direkt in die Leuchte gebaut werden kann, müssen keine neuen Leitungen verlegt werden. Das spart Zeit und Geld bei der Montage. Licht-Management-Systeme was nach futuristischer Zukunft klingt, ist bereits Gegenwart Die Zukunft des Lichts gehört intelligenten, vernetzten Lösungen, bei denen alle Komponenten optimal ineinander greifen. Möglich wird dies durch Licht-Management-Systeme (LMS). Sie erobern immer mehr Anwendungsbereiche. Die Außen- und Straßenbeleuchtung ganzer Stadtviertel lässt sich mit dem Street Light Control System von Osram intelligent steuern. Daran lassen sich sowohl traditionelle als auch LED-Leuchten anbinden. Neben dem Stromverbrauch, der sich durch bedarfsgerechtes Dimmen um bis zu 55 Prozent reduzieren lässt, wird der Betriebszustand der Leuchte zurückgemeldet, sodass die Wartung optimiert werden kann. Für Anwendungen wie Bürogebäude, öffentliche Gebäude oder Industrieareale führte Osram auf der Light+Building das LMS Encelium in Europa ein, welches in der Lage ist, komplette oder sogar mehrere Gebäude anzusteuern und dabei bis zu 75 Prozent der für Licht eingesetzten Energie einzusparen. Gebäudebetreiber können das System über eine spezielle Software mit 3D-Darstellung jederzeit weltweit über das Internet steuern und überwachen. Jeder Mitarbeiter kann zudem von seinem Arbeitsplatz aus das Lichtniveau am eigenen Schreibtisch selbstständig regeln. Somfy Auf der sonnenseite moderner technik Auf unserer Österreicher-Reise in Frankfurt ging es dann weiter in die Halle 9 zu SOMFY, dem Sonnenschutzspezialisten. Der Hersteller von Automatisierungslösungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore feiert heuer übrigens das 20-Jahr-Jubiläum und das gleich mit einigen Innovationen und Neuheiten. Sabine Stabauer war eines der sympathischen Somfy Österreich Aushängeschilder und präsentierte in gewohnt gut gelaunter Stimmung die neuen Produkte des Sonnenschutzspezialisten. Unter anderem ist uns hier eine gemeinsame Entwicklung mit Philips aufgefallen. Mehr Energieeinsparung und höheren Nutzerkomfort bringt die von Philips und Somfy gemeinsam entwickelte Technologie Light Balancing. Sie gewährleistet ein optimales Gleichgewicht zwischen natürlichem und künstlichem Licht und ist problemlos ohne aufwändige Installation und Integration in die vorhandene Gebäudetechnik integrierbar egal, ob KNX, LON oder proprietäres System. Die neue Schnittstelle verbindet das Dali-Beleuchtungssystem mit der Sonnenschutzsteuerung und optimiert so die Fahrstrategie der Behänge. Light Balancing unter dieser Bezeichnung präsentieren Philips und Somfy eine Schnittstelle, die Beleuchtung und Sonnenschutz effizient miteinander verbindet. Eine weitere Neuheit, die wir bei Somfy entdeckt haben, geht über den Bereich des Sonnenschutzes hinaus. Die Haus- und Gebäudeautomationssysteme von Somfy sind nun mit der batterielosen Funktechnik von EnOcean kombinierbar. Dadurch verringert sich der Zeit- und Kostenaufwand, da Verkabelung und der Austausch von Stromspeichern entfallen. >>

9 20 Service SPECIAL News Event Inside >> Im Trend der Zeit ist auch die Internet basierte Steuerung TaHoma von Somfy, die im Q3/2012 lieferbar sein wird. Mit TaHoma lassen sich in die Somfy-Funksysteme RTS und io-homecontrol integrierte Anwendungen für Rollläden, Sonnenschutz, Dachfenster oder Haustür bedienen von außerhalb über PC, Notebook, Tablet-PC und Smartphone. Das System ist sicher, die Programmierung selbsterklärend und Befehle sind einfach auszuführen. Das Einzige, was der Nutzer braucht, sind funkgesteuerte Produkte (RTS oder io-homecontrol), ein Zugang zum World Wide Web und die TaHoma Box. Sie wird an den bereits vorhandenen Internet-Router angeschlossen. Das TaHoma-Funktionsprinzip: Die TaHoma-Box wird an den Internetrouter angeschlossen. Nach Anmeldung unter sind funkgesteuerte Somfy-Produkte dann auch per Smartphone oder Tablet-PC bedienbar. Auch verdrahtete Fremdantriebe und Anwendungen auf Basis der Funktechnologie EnOcean können über das Somfy- Motorsteuergerät Centralis Uno RTS in das System eingebunden werden. Für die Apple-Produkte iphone und ipad bietet Somfy bereits Apps an. Sie sind problemlos erhältlich, schnell zu installieren und leicht zu bedienen. Auf diese Weise kann der Nutzer von jedem Ort der Welt auf TaHoma zugreifen und den Zustand seiner Haustechnikproduke abfragen und verändern. Zudem kann weitere Haustechnik ohne integrierte Funktechnologie an das System angeschlossen werden. Ebenfalls beachtenswert war das Motorsteuergerät Smoove Uno IB+ am besten beschrieben mit den Worten schön und intelligent. Das neue Motorsteuergerät mit sensitiver Bedienmöglichkeit überzeugt durch hochwertiges Design und mit einer Vielfalt von Funktionen auf Basis der bewährten IB+- Technologie von Somfy. Mit Smoove Uno IB+ lassen sich Jalousien, Rollläden und Fenster ganz einfach per Fingerkontakt steuern. Das Gerät verfügt über sensitive Technologie eine neuartige Bedienmöglichkeit, mit der die Behänge durch sanften Fingerkontakt komfortabel und sicher aktiviert werden können. Die Tasteroberfläche in Pyramidenstruktur sorgt für eine außergewöhnliche Optik. Neben einer Auf-/Ab-Funktion gibt es auch eine so genannte my-funktion. Per Druck auf dieses Symbol fahren die Behänge automatisch in eine vorher programmierte bevorzugte Position. Mit Hilfe der Auto-/Manu- Funktion kann von der Automatikfunktion in die Vorort-Bedienung gewechselt werden. Eine kleine LED zeigt dem Nutzer an, wenn die manuelle Bedienung gerade aufgrund eines Zentralbefehls wie beispielsweise Windschutz vorübergehend gesperrt ist. Batterielose Funktechnik für den Zweckbau: Die EnOcean-Funkkarte lässt sich problemlos in Somfy-Motorsteuergeräte integrieren. Damit sind Sonnenschutztechnik von Somfy und EnOcean-Technologie miteinander kombinierbar. Das neue Somfy-Motorsteuergerät Smoove Uno IB+ überzeugt durch attraktives Design und innovative Technologie und wird im Q4/2012 erhältlich sein.

10 Eglo Glänzendes Cocooning Eglo präsentierte sein breites Produktportfolio. Bei vielen der ausgestellten Leuchten ist die kommende Trendfarbe Chrom-glänzend bereits berücksichtigt. Eglos Cocoon-Leuchten. Durch die Fertigungsmethode ist, genau betrachtet, jede Leuchte ein Einzelstück. Nach Sonnenschutz und Gebäudesteuerung zieht es uns wieder zum Thema Licht. Diesmal zum Leuchtenhersteller EGLO. Auch dort wurden wir von unseren österreichischen Ansprechpartnern herzlich empfangen. Verkaufsleiter Josef Thomann führte uns durch den Stand und demonstrierte einige der immerhin 300 bis 400 Neuheiten, die Eglo jährlich auf den Markt bringt. Da gibt es alle Arten von Farben, Formen und eingesetzten Materialien. Um so interessanter der Hinweis, dass sich als kommende Trendfarbe im Leuchtenbereich Chrom-glänzend-Chrom abzeichnet. Eine Tatsache, die sich auch bei vielen von uns genau betrachteten Ausstellungsstücken widerspiegelt. Einen wahren Höhenflug verzeichnen momentan auch die LED Außenbeleuchtungsprodukte. Eglo liefert hier verschiedenste Neuheiten. Von der Leuchte mit integrierter Solarzelle bis zu Designstücken wie den SOLAR- Glasblumenleuchten, die SCHÄCKE auch im Sortiment führt und wegen der großen Nachfrage bereits öfters nachbestellen musste. Dass sich LED-Beleuchtung durch den fehlenden UV-Anteil im Licht besonders gut für den Außenbereich eignet, ist eine Tatsache, die bisher viel zu wenig beachtet wurde. Bekanntermaßen sind UV-Anteile im Licht für Insekten sehr von Interesse. Das führt immer wieder zu ungebetenem Gelsenbesuch. Der Einsatz von LED-Beleuchtungen im Bereich Terrasse oder Balkon erhöht somit die Chance auf einen ungestörten, insektenfreien Abend im Freien. Eine weitere Besonderheit, die wir auf der Messe bewundert haben, sind die Leuchten der Cocoon Serie. In Europa gefertigt, mittels eigener, geschützter Cocoon-Rezeptur hergestellt, sind den gestalterischen Möglichkeiten bei der Herstellung dieser Leuchte nur sehr wenige Grenzen gesetzt. Die Cocoonbespannung: Sie stellt sich als sehr elastisches Gewebe dar und wird dabei rund um ein Metallgerüst gesponnen. Ähnlich wie eine Seidenraupe, die ihren Seidenfaden zu einem Kokon spinnt nur weitaus technologischer entstehen dabei genau betrachtet lauter einzigartige Einzelstücke. Wir haben uns selbst davon überzeugt. Die Struktur der Cocoonbespannung war bei allen Ausstellungsstücken unterschiedlich gesponnen. Eine Produkteigenschaft, die gerade bei Individualisten sehr geschätzt werden wird!

11 22 Service SPECIAL News Event Inside Philips Ole OLED! Philips hat diesmal Lichtlösungen und Neuheiten für die Bereiche EINZELHANDEL, HOTEL- UND GASTGEWERBE, BÜRO&INDUSTRIE, AUSSENBELEUCHTUNG gezeigt. Natürlich dreht sich in all diesen Bereichen alles nur mehr um die LED-Technologie. Auch bei Philips trafen die Österreicher die Österreicher, und wir wurden sehr herzlich empfangen. v.l.n.r.: Martin Haselsteiner (Philips), August Hollerer (Rexel), Rudolf Koch (Philips) und Christian Kyrer (SCHÄCKE) Um Kunden von Produkten zu überzeugen, benötigt man neben attraktiven Verkaufsräumen auch hohe Lichtqualität. Die StyliD Performance LED-Strahler für flexible Anwendungen mit bis zu lm haben modernste LED-Technologie mit zuverlässigem Wärmemanagement für lange Lebensdauer. Es handelt sich um schwenkbare Halbeinbaustrahler in runder und quadratischer Ausführung, die als Stromschienenstrahler oder Anbaustrahler erhältlich sind Wir bleiben beim Thema Licht und wechseln dazu wieder einmal die Hallen. Diesmal geht es in das so genannte Forum, wo uns einer unserer langjährigen strategischen Lieferanten unübersehbar groß erwartet: Philips. Die Größe und zukunftsweisende Kompetenz von Philips wird gleich zu Beginn mit dem Licht der Zukunft O-LED, welches Beleuchtung und Designgestaltung vereinbart demonstriert. Bei Philips fand auch eines der zahlreichen internen SCHÄCKE Treffen statt. Wie auch schon in der Vergangenheit haben sich SCHÄCKE Mitarbeiter fast aller Niederlassungen auf der Messe informiert, um danach den eigenen Kunden bestmögliche Beratung geben zu können. Gerade bei der schnelllebigen Technologie der LED-Produkte ist eine permanente Information über Produktneuheiten absolut notwendig. Keine Frage, dass diese Produkte bei SCHÄCKE bereits ab Lager ausgeliefert werden können. Neben LED-Pendelleuchten der Serie UNI- CONE oder den LED-Anbaudownlights der LUXSpace Serie wurden auch die bei SCHÄ- CKE bereits mit großem Erfolg vertriebenen PROSet Einbaustrahler gezeigt. >> Die gigantische OLED Installation, deren einzelne Segmente über Seilzüge sphärisch bewegt wurden, war ein echter Blickfang am Philips-Stand. Mitarbeiter verschiedenster SCHÄCKE Niederlassungen haben sich für ihre Kunden auf der Messe informiert. Hier von SCHÄCKE Innsbruck Peter Kasenbacher und Mario Winkler.

12 Diese kostengünstige LED-Lösung liefert die Lichtqualität und Lichtleistung, die man von Halogenstrahlern gewöhnt ist, das aber bei 10-mal längerer Lebensdauer und wesentlich geringeren Energiekosten. dort für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Die direkt-indirekt strahlende Leuchte ist aus zwei Ellipsen zusammengesetzt und weist sanfte Wölbungen auf, die an von Wasser umspülte Steine erinnern. Für effiziente direkte Beleuchtung von Produkten steht das neue LED- Tragschienensystem MAXOS zur Verfügung. Dieses LED Panel ist das erste Lichtträger-Lichtbandsystem, das sogar den hohen Anforderungen von Supermärkten entspricht. Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabe und Entblendungswerte entsprechen allen Normen und mit 117 Lumen/Watt bringt dieses Lichtsystem unglaubliche Werte zustande. Gegenüber Leuchtstofflampen mit VVG sind damit Energieeinsparungen von bis zu 48 % möglich! Aus dem Bereich der Leuchtmittel ist die MASTER LEDbulb mit ihrem sanften, warmweißen Licht aufgefallen. Ihr in alle Richtungen abstrahlendes Licht ist stufenlos dimmbar und stellt eine echte Glühlampenalternative dar. Mit 17 Watt LED-Leistung wird dabei eine Die Philips Pro Set Strahler haben sich bereits in kurzer Zeit zu einem Verkaufsschlager entwickelt. 75 W Glühlampe ersetzt und das bei einer Lebensdauer von 25 Jahren. Natürlich sind auch diese Produkte bei SCHÄCKE lagernd. Für die gängigen Lampensockeln GU10 und GU5.3 wurden langlebige und überaus effiziente LED-Alternativen gezeigt. Etwas fürs Auge waren die LUNISTONE LED- Pendelleuchten, die sich zum Beispiel in Bürogebäuden bestens einsetzen lassen und Im Bereich der Außenbeleuchtung wurde mit den Decoflood LED- Scheinwerfern eine Produktfamilie vorgestellt, die sich bestens für die architektonische Außenbeleuchtung eignet. Von der Anstrahlung bis zur subtilen Akzentbeleuchtung bringen diese Scheinwerfer durch ihre besondere Kollimatorotik eine gleichförmige Lichtabstrahlung und optimale Farbmischung. Aus der Welt der Straßenbeleuchtung wurden ebenfalls verschiedenste Modelle gezeigt. Die URBAN STAR ist nur eine der Leuchten, die sich besonders im Wohngebiet durch ihr innovatives Design und ihre technischen Eigenschaften besonders gut einsetzen lässt. Blendungsarmes Licht, hohe Energieeffizienz, optimale Ausleuchtung und lange Lebensdauer zeichnen die neuen LED-Straßenleuchten aus. Modernste, formvollendete LED-Technologie: die LUNISTONE LED Pendelleuchten Keine Außergewöhnlichkeit mehr: LED auch im Einsatz bei Straßenleuchten.

13 24 Service SPECIAL News Event Inside OBO Magische Patente Henning Schauer (rechts), für Österreich zuständiger Exportleiter bei OBO Bettermann, zeigt Günter Rauscher (Fachabteilungsleiter Installationstechnik bei SCHÄCKE Österreich) zunächst auf Papier gedruckt, was später in einem spektakulären 3D-Film im OBO-eigenen Messestandkino gezeigt wurde und natürlich auch in natura am Messestand begutachtet werden konnte. Viele Neuerungen und praktisches Zubehör auch bei der bisher schon erfolgreichen T-Box Serie Zurückgekehrt in die Halle 8 freuen wir uns schon auf den Besuch bei OBO Bettermann. Der übervolle Messestand macht dabei besonders neugierig, zumal schon im Vorfeld der Messe gerätselt wurde, was OBO an Neuheiten präsentieren wird. Der schon aus der RKSM Magic bekannte Schnellklipp kommt nun auch bei den Formteilen des Verlegesystems zum Einsatz. Elektrotechniker, die mit Kabelverlegetechnik zu tun haben, werden die durch die Klipptechnik entstehende Zeitersparnis zu schätzen wissen Aber auch die Logistik- und Lagerverantwortlichen der Elektrounternehmen werden mit den OBO Neuheiten künftig eine wahre Freude haben. Die neuen, von OBO patentierten Formteile sind nämlich ab sofort universal einsetzbar. Egal ob IKS-Magic, RKS-Magic, GR-Magic, MKS-Magic oder SKS Magic. geänderte Strukturen, noch belastbarer sind. Durch das neue weltweit einzigartige DUO Plus Laser-Fertigungsverfahren wird auch die Umwelt vermehrt geschützt Tonnen weniger CO 2 werden bei der Produktion nun ausgestoßen. Noch deutlicher wird das durch den Hinweis, dass die Emissionseinsparung durch das neue Fertigungsverfahren den Werten eines PKW entspricht, der 11 Millionen Kilometer oder 430 Erdumrundungen zurücklegt Die neuen Formteile machen das Magic System nun durchgängig rastbar. Ein Formteil für alle Systeme! Das erleichtert die Lagerhaltung und verringert Vorfinanzierungen. Ein Formteil (je Tragsystemhöhe) passend für alle Arten von Kabeltassen. Wenn das nicht Magic ist Durch diese Neuheit wird das Kabelverlegesystem Magic nun durchgängig rastbar. Von der Rinne bis zum Formteil. Die Federelemente sind unverlierbar fixer Bestandteil der Bauelemente, die jetzt zusätzlich, durch Man sieht also, OBO macht sich nicht nur über die Anforderungen der Kunden Gedanken, der Hersteller kümmert sich auch um die Umwelt. Auch bei den bestens eingeführten OBO T-Boxen wurden praktische Ergänzungen durchgeführt. So ist hier zum Beispiel eine Expressbefestigung für Kabelrinnen neu im Programm. Die Befestigung kann schnell und werkzeuglos auf die T60 und T100 Box aufgeklippt und damit auf einer Gitter- oder Kabelrinne befestigt werden.

14 Haupa Gelaserte Nüsse Ebenfalls Fixpunkt seit Jahren und immer wieder auf unseren Besuchsplänen zu finden: Der Haupa Stand in Halle 8, wo wir mit Jens Paas zunächst eine kurze Auszeit vom Messegeschehen nehmen (wie das Bild beweist) und anschließend (wie das Bild ebenfalls beweist) in bester Laune gemeinsam einige Vertriebsaktivitäten zum Wohle unserer Kunden ausarbeiten. Das Neuheitenprogramm von Haupa bietet da viel Gelegenheit. Gibt es doch neben den neuen FLEX BAG Sets (mit 40 Sicherheitsbits, 8 Nüssen, 2 Verlängerungen mit reduziertem Schaft und einem Knarrenschraubendreher) ein wirklich überkomplettes Werkzeugset in der praktischen Tasche, noch dazu mit Gürtelmontagemöglichkeit. Weitere Neuheiten werden bei den akkuhydraulischen Pressen und den Einziehgeräten präsentiert. Jens Paas, GF von Haupa (2. v.l.), umgeben von den Rexel Produktmanagern Michael Walter, Christian Andre und Harald Grubmüller. Nicht zu vergessen die attraktive Möglichkeit der Laserbeschriftung von Werkzeugkoffern. Diese Form der Identifikation hilft nicht nur gegen Diebstahl, sie ist jetzt auch bereits bei Einzelstücken oder geringen Stückzahlen realisierbar! SCHÄCKE Kunden, die die Messe nicht besuchen konnten, werden in Kürze von uns über Auch aus den Bereichen Abisolieren und Verpressen gibt es einige Neuheiten zu vermelden. sämtliche Messeneuheiten oder Aktionen im Detail informiert werden. Jacob Hawkes Bruder Wir touren weiter durch die Halle 8 und kommen zum nächsten Österreichertreffen am Stand des Verschraubungsspezialisten Jacob! Neben Verschraubungen gibt es dort auch einige Neuheiten am Kabelmarkiersektor und vor allem im Bereich der EX-Schutz Steckverbinder zu sehen. HAWKE Steckverbinder der Serien InstrumEx und ControlEx sind weltweit der Quasi-Standard für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Kein Wunder, mit Zulassungen für ATEX, IECEX und GOST-R ist HAWKE mittlerweile bei vielen Projekten verbindlich vorgeschrieben. Entsprechend sind HAWKE Steckverbinder oftmals nur mit langen Lieferzeiten von bis zu 10 Wochen erhältlich. Der Pionier für Kabelverschraubungen und langjährige Partner von HAWKE, die JACOB GmbH, bietet nun als offizieller Connectors Stockist eine große Auswahl an HAWKE Steckverbindern direkt ab Lager an, also ohne Wartezeit. Als Systemlieferant bietet JACOB zudem die HAWKE Steckverbinder inklusive den patentierten HAWKE Kabelverschraubungen und Gehäusen fertig montiert aus einer Hand. Neben den HAWKE Standard-Steckverbindern zum Anschluss von unterschiedlichen Leitungen von 4- bis 60-adrig bietet JACOB darüber hinaus kundenspezifische Sonderlösungen für z. B. konfektionierte Sonderkabel mit Netzwerk- & USB-Stecker. HAWKE Steckverbinder sind grundsätzlich wartungsfrei. Sie sind geeignet für Einsatztemperaturen von -40 C bis +60 C und damit für den Einsatz in rauen Umgebungen. Sie ermöglichen eine temporäre und sichere Trennung von Stromkreisen und sind damit die mobile Alternative zur Festverdrahtung. Das ist immer dann von Vorteil, wenn eine schnelle Verbindung, Trennung oder hohe Mobilität gefordert ist. Typische Anwendungsbereiche findet man in der Öl-, Gas- und Chemie-Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automatisierungs- & Steuerungstechnik oder bei Raffinerien

15 26 Service SPECIAL News Event Inside Auer Eco mit mehr Tönen Im gleichen Design und kombinierbar mit den 4 Baugrößen der Mehrtonsirenen wird auch eine komplette Baureihe von LED- Dauer/Blink- und LED-Blitz-Leuchten sowie klassischen Xenon-Blitzleuchten angeboten. Die in modernster LED-Technik entwickelten LED-Blitzleuchten zeichnen sich durch mehrere, extern ansteuerbare Blitzmuster und höchste Signalwirkung aus. Lange Lebensdauer, niedriger Stromverbrauch und Vibrations- bzw. Schockbeständigkeit sind selbstverständliche Merkmale aller LED-Leuchten der Baureihe Q. Die beiden letzten Stationen unseres Messerundganges führen uns in die Halle 11. Dort finden wir mit dem Signalgerätehersteller AUER einen weiteren echten Österreicher, dessen Neuheiten nicht zu übersehen sind. Auer-Kunden können sich 2012 auf viele neue Produkte freuen. Zum einen über die Einführung der neuen Signalsäulen Baureihe ECOmodul, die das AUER Signalsäulen-Programm um 3 neue Modelle/Baugrößen (70/60/40 mm) erweitert. Weitere Produktneuheiten sind Mehrtonsirenen A und Leuchten Q im quadratischen Design. Die Mehrtonsirenen (5 Modelle, 4 Baugrößen) decken Schalldrücke von ~100 bis 127 db und damit praktisch alle Anforderungen der Industrie ab. In den gleichen 4 Baugrößen wird ein komplettes Programm an LED-Dauer-/Blink- und LED-Blitz-Leuchten sowie klassischen Xenon-Blitzleuchten angeboten. Auch 2012 wurde das Auer Produktportfolio erweitert Die neue Signalsäulen-Baureihe ECOmodul verbindet modernste LED-Technik mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis. Eine einfache Anschlusstechnik (in Zugfeder- bzw. Push-in-Technik) sowie ein umfangreiches Angebot an Montagearten und Zubehör runden das Programm ab und bieten damit für fast alle industriellen Anwendungen ein technisch und preislich attraktives Produkt. Ebenfalls neu, die Mehrtonsirenen A und Leuchten Q in quadratischer Bauform A eine neue, umfassende Serie von elektronischen Mehrtonsirenen in quadratischem Design und 4 Baugrößen. Damit werden für verschiedenste Anwendungen in der Industrie, Prozesstechnik sowie Marine und Feuer-/Gasalarm Schalldrücke von 103 bis 127 db und bis zu 63 verschiedene Signaltöne angeboten. Die hohe Schutzart IP66 gewährleistet gleichzeitig problemlosen Einsatz im Außenbereich. Durch das abgestimmte Design von Mehrtonsirenen und Leuchten kann eine Vielzahl von optisch-akustischen Signalgeräten, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Endkunden, angeboten werden. Es ist damit sowohl die Kombination von Mehrtonsirenen und Leuchten in allen 4 Baugrößen möglich als auch beliebige Kombinationen von mehreren Sirenen oder Leuchten zu Ampellösungen oder leistungsstarken optisch-akustischen Individuallösungen. Die Modelle in den Baugrößen 1 und 2 sind bereits verfügbar. Die Größen 3 und 4 werden im Laufe des Jahres verfügbar sein.

16 Schneider Electric/Merten Technik trifft Kreativität Viel Neues wurde uns auch bei unserem letzten Standbesuch, ebenfalls in Halle 11, von Schneider Electric und Merten präsentiert. Wer mehr als nur konventionelle E-Installation möchte, aber nicht gleich in eine komplexe KNX Anlage investieren will, der ist mit dem PlusLinkSystem von Merten ab sofort bestens bedient. Über eine zusätzliche Ader (Plus Link Einund Ausgänge) werden die neuen Elektronik Unterputzeinsätze miteinander zu einem System verbunden. Dies ermöglicht eine Lokale Steuerung Liniensteuerung Globale Steuerung Pro PlusLink Linie können max. 10 empfangende Geräte angeschlossen werden, eine Zentralstelle kann bis zu max. 4 PlusLink Linien steuern. Das ermöglicht eine schon recht komfortable Steuerung von Licht und z. B. Jalousie und das ohne Programmierung, Software oder spezielles Werkzeug. Mit dem ProPlusLink System präsentierte man eine Idee die zwischen konventioneller Technik und aufwändigen Bussystemen positioniert ist. Bevor wir uns den weiteren Neuheiten widmeten, war eine kleine Pause inkl. Branchentalk nicht nur eine willkommene Abwechslung. Auch unsere mittlerweile ziemlich beanspruchten Füße bedankten sich bei Martin Bauer (Schneider Electric) für die kurze Erholungsmöglichkeit. Am übervollen Messestand war es gar nicht so leicht einen Platz für eine kurze Rast zu ergattern. Martin Bauer (3. v.l.) löste das Problem mit seinem bekannt österreichischen Charme Neben den technischen Neuheiten fanden wir dann eine ganz besonders interessante Neuerung. Für Kunden mit kreativer Ader hat sich Merten den M-Creativ Rahmen einfallen lassen. Das System besteht aus 3 Komponenten (Trägerrahmen Einleger transparente Abdeckung), wobei die besondere Kreativität im Einleger steckt. Dieser kann beliebig gestaltet werden, passend zu Tapete oder Einrichtung, für alle Fälle werden fixe themenbezogene Vorlagen mitgeliefert. Oder aber man surft im Internet, wo man eine Seite zur Gestaltung der Einlagen für Schalter, Steckdose, Drehdimmer und System-M-Einsätze findet. Eine Idee, die unzählige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Mit dem neuen M-Creativ Rahmen sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Und, da sind wir uns sicher, die sich in kurzer Zeit durchsetzen wird. Denn wer die M-Creativ Rahmen sieht, will sie haben. Das hat auch Merten erkannt und auf der Messe zahlreiche Messemuster verteilt. Eine Neuheit, die mit technischen Raffinessen besticht, wurde von Schneider Electric vorgestellt. Es waren die neuen Leitungsschutzschalter der Serie ACTI 9, die auf der Messe bewundert werden konnten. 5 Generationen industrieller Erfahrung und 21 neue Patente machen diese Produktreihe zur neuen Referenz für modulare Installationsgeräte. Neu angeordnete Doppelanschlussklemmen, innovatives Befestigungssystem und das Fehler-Indikatorsystem Visi-Trip garantieren künftig Sicherheit, Einfachheit und Effizienz. Einziger Wermutstropfen: Die neue Gerätegeneration ist erst für das erste Quartal 2013 angekündigt. Mit dem Schneider Electric/Merten Messestand beendeten wir auch unseren Light+Building- Besuch Obwohl es bestimmt noch Vieles zu sehen gab, haben wir mit unserer Österreicher-Runde in zwei Tagen mehr Standbesuche geschafft, als wir eigentlich geplant hatten. Und auch wenn wir einige Prominente vermisst haben 2012 haben die Österreicher in Frankfurt viele Österreicher getroffen, noch mehr interessante Neuheiten gesehen und eine eindrucksvolle Messe erlebt. Ein Grund mehr, sich heute schon den Termin 30. März bis 4. April 2014 zu notieren. Da gibt es dann die nächste Light+Building und wir werden wieder für unsere österreichischen Kunden vor Ort sein und berichten!

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern automatisch & intuitiv Erleben Sie zukunftsweisenden Wohnkomfort ganz automatisch Mit den ersten Sonnenstrahlen fahren die Rollladen

Mehr

Smart Home für Jung und Alt

Smart Home für Jung und Alt LebensPhasenHaus Tübingen Smart Home für Jung und Alt Smart Home-Lösungen stehen für die Zukunft des modernen Wohnens. Im LebensPhasenHaus Tübingen, einem Projekt der Eberhard Karls Universität und verschiedener

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Gesunde Lichtverhältnisse mit automatischen Markisensystemen. Sonnenschein nach Maß.

Gesunde Lichtverhältnisse mit automatischen Markisensystemen. Sonnenschein nach Maß. Gesunde Lichtverhältnisse mit automatischen Markisensystemen. Sonnenschein nach Maß. Automatisch gesteuerte Markisen schützen vor zu viel UV-Strahlung auf der Terrasse und lassen sich problemlos in die

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. 2 HomeCom Pro Lüftung Smart Home Bewegungsmelder Unterhaltungselektronik Rauchmelder Haushaltsgeräte Einzelraumregelung Jalousiensteuerung Beleuchtung Alarmanlage

Mehr

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova.

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova. Mainova daheim Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova.de Mainova daheim Alles im Griff, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Mehr

Solar + LED. Das perfekte Duo. unabhängig, nachhaltig, stark. Unser innovatives Solar LED-Programm

Solar + LED. Das perfekte Duo. unabhängig, nachhaltig, stark. Unser innovatives Solar LED-Programm Solar + LED Das perfekte Duo unabhängig, nachhaltig, stark Unser innovatives Solar LED-Programm Das doppelte Plus für Ihren Absatz Die Vorteile unserer Solar-Technologie... Jetzt ist Sonnenlicht immer

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home-System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! Klimaaktiv! www.mainova.

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home-System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! Klimaaktiv! www.mainova. Mainova daheim Mainova daheim. Das neue Smart Home-System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! Klimaaktiv! www.mainova.de Alles im Griff, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Heißen

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

weinor Funksteuerungen Bedienkomfort Funksteuerungen für weinor Produkte www.weinor.de

weinor Funksteuerungen Bedienkomfort Funksteuerungen für weinor Produkte www.weinor.de weinor Funksteuerungen Bedienkomfort Funksteuerungen für weinor Produkte www.weinor.de Funksteuerungen für weinor Produkte Abschalten und in Ruhe anschalten Einfach abschalten und entspannen mit einer

Mehr

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem Die AMAXX Produktfamilie hat weiteren Zuwachs bekommen und sich zu einem wahren Multitalent entwickelt. Bereits im Jahr

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik KNX by Light-Tec. Den richtigen Partner finden: Digitale Technik bestimmt immer mehr die Hauselektrik. Und wir von LightTec sind von Anfang an dabei: Ob Sie Ihre Haustechnik hausintern per Tasten oder

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Medilux. Medilux ETAP

Medilux. Medilux ETAP 1 2 : Ihr Partner im Gesundheitssektor Unter dem Namen bietet ein umfangreiches Sortiment von Leuchten und Versorgungssystemen für Gesundheitseinrichtungen an. Das -Programm umfasst dabei sowohl Beleuchtungseinrichtungen,

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Medieninformation. Elektromobilität: Ladestationen im AMAXX Design für Gewerbe, Industrie und Privat

Medieninformation. Elektromobilität: Ladestationen im AMAXX Design für Gewerbe, Industrie und Privat Elektromobilität: Ladestationen im AMAXX Design für Gewerbe, Industrie und Privat Mennekes, der Entwickler der genormten Ladesteckvorrichtungen Typ 2, hat ein einzigartiges Programm an Ladestationen für

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN Stück für Stück zum Solarkraftwerk Der SIKO SUN 1200/2200/3200 ist der Einzel oder Modulkollektor unserer Produktpalette. In den 3 standardisierten Höhen 1 Meter, 2 Meter

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN: Sehr geehrter Kunde, ruwido erweitert seine Serviceleistungen für den Sektor seiner Symphony Ersatzfernbedienungen sowie der bisher für ASWO/ESPO hergestellten COM genius Ersatzfernbedienungen mit einem

Mehr

WEB4BUSINESS JETZT NEU

WEB4BUSINESS JETZT NEU WEB4BUSINESS JETZT NEU Moderner, einfacher, besser: Heute startet das neue web4business. Ihre Homepage-Software ist in den letzten Monaten mit einem Ziel weiterentwickelt worden: Ihren Erfolg im Internet.

Mehr

Licht, das anmacht. HALEMEIER Unternehmensdarstellung für Presse - Seite 1. magic von Hettich ist jetzt magic by HALEMEIER

Licht, das anmacht. HALEMEIER Unternehmensdarstellung für Presse - Seite 1. magic von Hettich ist jetzt magic by HALEMEIER HALEMEIER Unternehmensdarstellung für Presse - Seite 1 Licht, das anmacht. magic von Hettich ist jetzt magic by HALEMEIER Wenn es um Lichtgestaltung im Möbel geht, setzt nicht nur die Möbelindustrie auf

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den Ärzten und Medizinischen Fachangestellten, die unsere

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration THINK 360 Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration Die smarte Zutrittslösung THINK 360 Auch kleine Unternehmen wie Tankstellen, Start-ups oder Einzelhandels- und Handwerksbetriebe benötigen effiziente Zutrittslösungen.

Mehr

Partitionieren in Vista und Windows 7/8

Partitionieren in Vista und Windows 7/8 Partitionieren in Vista und Windows 7/8 Windows Vista und Windows 7 können von Haus aus Festplatten partitionieren. Doch die Funktion ist etwas schwer zu entdecken, denn sie heißt "Volume verkleinern".

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Das können wir Ihnen versprechen: An der neuen Taskleiste in Windows 7 werden Sie sehr viel Freude haben. Denn diese sorgt

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Auf der Hannover Messe: Technology

Auf der Hannover Messe: Technology Auf der Hannover Messe: Technology Cinema 3D Welcome to the real virtual world! Experience the real virtual world! Besuchen Sie das Technology Cinema 3D auf der Hannover Messe Von 3D reden kann heute jeder.

Mehr

Pressemeldung - Allgemein. Kiefer-Neuheiten zur ISH 2015

Pressemeldung - Allgemein. Kiefer-Neuheiten zur ISH 2015 Pressemeldung - Allgemein Kiefer-Neuheiten zur ISH 2015 Auf dem Messestand in Halle 11.1 Stand C05 der ISH 2015 in Frankfurt, zeigt Kiefer wieder viele innovative Neuheiten im Bereich der Komfortklimatisierung.

Mehr

Automatische Antriebe und Steuerungen für Ihr Zuhause

Automatische Antriebe und Steuerungen für Ihr Zuhause Automatische Antriebe und Steuerungen für Ihr Zuhause Gesamtprogramm www.rademacher.de Intelligenz die bewegt! Wir bringen Komfort in Ihr Zuhause durch Konstruktion und Entwicklung von Lösungen, die das

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Wie der Weihnachtsmann aussieht? Wie Ihre Kunden. Jedes Jahr stellt sich wahrscheinlich auch für Sie die gleiche Frage: Wie gelingt es zu Weihnachten, Ihren

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

iveo Home Server Die Fernbedienung für Ihr Zuhause NEU

iveo Home Server Die Fernbedienung für Ihr Zuhause NEU iveo Home Server Die Fernbedienung für Ihr Zuhause NEU Mit SELVE immer MOBIL! Jederzeit und überall verfügbar Der iveo Home Server empfängt die Signale über das Heimnetzwerk, die Sie ganz einfach mit Ihrem

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

Die Zukunft der Kabelrinnen-Systeme hat begonnen.

Die Zukunft der Kabelrinnen-Systeme hat begonnen. Die Zukunft der Kabelrinnen-Systeme hat begonnen. Willkommen in der Welt der Magic-Kabelrinnen. 2 3 Die OBO Magic MKS-Magic MKSU-Magic (ungelocht) Steckbare mittelschwere Kabelrinne SKS-Magic SKSU-Magic

Mehr

Ihr OSRAM Austauschprodukt. Jetzt wechseln!

Ihr OSRAM Austauschprodukt. Jetzt wechseln! Ihr OSRAM Austauschprodukt finden Sie hier. www.osram.de/gluehlampe Jetzt wechseln! Die cleveren Alternativen zur alten Glühlampe: Halogenlampen LED-Lampen Spart 30 % Energie! Spart Energie! Spart Energie!

Mehr

Der dynamische Blickfänger

Der dynamische Blickfänger Display Digital Messe Rent Event Deko Acryl Design Der dynamische Blickfänger 37 38 39 Think big Auf nichts reagiert das menschliche Auge spontaner als auf Licht. Deshalb sind Werbebotschaften, die leuchtend

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

CHARGE YOUR FUTURE! PRESSEMITTEILUNG. ABL emobility

CHARGE YOUR FUTURE! PRESSEMITTEILUNG. ABL emobility CHARGE YOUR FUTURE! ABL emobility ABL bietet ein komplettes Programm innovativer AC-Ladestationen und Lademöglichkeiten für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich an. Bei unseren AC-Schnellladesäulen

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? 3-8272-5838-3 Windows Me 2 Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Wenn Sie unter Windows arbeiten (z.b. einen Brief schreiben, etwas ausdrucken oder ein Fenster öffnen), steckt letztendlich

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Bilingual konkret Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Moderner Unterricht ist ohne die Unterstützung durch Computer und das Internet fast

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events Funktionelle Präsentationen Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events Industrielle Ausstellungen, Messen und Events benötigen die Simulation komplexer, technischer

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um Hoher Beleuchtungskomfort zu geringen Kosten in Hotellerie & Gastronomie Die oö. Lichtkampagne Licht als Wohlfühl- und Kostenfaktor

Mehr

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht. Evoko Der «Room Manager», einfacher gehts nicht. Video-Sicherheit Kommunikationssysteme Medientechnik IT-Media Planung für perfekte Meetings. Medientechnik Gutes Bild, guter Klang. EOTEC liefert die gesamte

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

Planen. Bauen. Leben.

Planen. Bauen. Leben. Planen. Bauen. Leben. Die intelligente Smart Home Lösung von RENSCH-HAUS. Die Fernbedienung für Ihr Zuhause Das intelligente Haus ist längst Wirklichkeit. Sie können Ihr Zuhause aus der Ferne überwachen,

Mehr

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03 MehrWerte Das Wipak Web Center DE 2014/03 DAS Wipak Web Center Druckprojekte einfach online managen Freigaben, Korrekturen, Versionsvergleiche, Farbwerte, Formatangaben, Projekthistorie, Druckbildarchiv

Mehr

Lust auf. mehr Wohnkomfort? Antriebe und Steuerungen für die intelligente Gebäudetechnik. www.elero.com

Lust auf. mehr Wohnkomfort? Antriebe und Steuerungen für die intelligente Gebäudetechnik. www.elero.com Lust auf mehr Wohnkomfort? Antriebe und Steuerungen für die intelligente Gebäudetechnik www.elero.com Antriebe und Steuerungen für ein bequemeres Zuhause Maximaler Wohnkomfort am Haus...... und ums Haus

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Zum Verkaufsstart von Windows 8 decken wir die komplette Produktpalette

Zum Verkaufsstart von Windows 8 decken wir die komplette Produktpalette Zum Verkaufsstart von Windows 8 decken wir die komplette Produktpalette ab. Tablets, Hybrid-Geräte und Convertibles alle vorstellbaren und auch einige überraschende Formfaktoren werden angeboten. Michael

Mehr

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Die Entscheidung Advoware über VPN direkt auf dem lokalen PC / Netzwerk mit Zugriff auf die Datenbank des zentralen Servers am anderen

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Glühlampen. Vorteil: Gute Farbwiedergabe Gut dimmbar Schönes warmes Licht Sehr günstiger Preis

Glühlampen. Vorteil: Gute Farbwiedergabe Gut dimmbar Schönes warmes Licht Sehr günstiger Preis LED Das neue Licht Thomas Alva Edison Erfindet 1879 die erste brauchbare Glühlampe Patentiert sie am 27. Januar 1880 Das Gewinde dazu im Jahr 1881 E14 und E27 (Edison-Gewinde) Glühlampen Nachteil: Hoher

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Herzlich willkommen Mit Ihrer girocard und Ihrem persönlichen Kartenlesegerät bezahlen Sie jetzt auch im Internet so

Mehr

Garagentore automatisieren

Garagentore automatisieren somfy.de Garagentore automatisieren mit DexxoPro Antrieben und Steuerungen von Somfy 1 Komfort auf Knopfdruck... Das Ende eines langen und anstrengenden Arbeitstages... Es ist dunkel, es regnet und Sie

Mehr

HARTING har-flex. People Power Partnership

HARTING har-flex. People Power Partnership HARTING har-flex People Power Partnership Klein, flexibel, robust Klein, flexibel, robust: HARTING har-flex Mit har-flex hat HARTING eine Baureihe von Leiterplattensteckverbindern für den universellen

Mehr