Innovation trifft Inspiration Sony s erste Digital-Spiegelreflexkamera α100

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innovation trifft Inspiration Sony s erste Digital-Spiegelreflexkamera α100"

Transkript

1 Innovation trifft Inspiration Sony s erste Digital-Spiegelreflexkamera α100 Mit großer Spannung wurde der Einstieg von Sony in den Markt der Digital-Spiegelreflexkameras erwartet. Nun hat das Objekt der Begierde und vieler Spekulationen auch einen Namen: α100 heißt die erste D-SLR von Sony. Sie bietet dem Spiegelreflex-Fotografen ein überzeugendes Systemkamera-Konzept aus erstklassiger Bildqualität, enormer Schnelligkeit und intuitiver Bedienung. Herzstücke sind der 10 Megapixel CCD im APS-C Format, der Bionz Image Prozessor, der ins Gehäuse integrierte Bildstabilisator Super Steady Shot und die Anti-Dust Technologie. Köln, 6. Juni Mit der α100 bekommen Fotografen eine D-SLR an die Hand, die viel kreativen Spielraum, aber auch die nötige technologische Sicherheit für spontane Aufnahmen bietet. Die hervorragende Ergonomie des robusten und widerstandsfähigen Gehäuses mit vielen direkt anwählbaren Funktionen machen die α100 zu einer D-SLR der Extraklasse. Das umfangreiche Angebot an hochwertigen Carl Zeiss und Sony Objektiven und weiterem System- Zubehör rundet das Gesamtpaket ab und lässt bei gehobenen Ansprüchen keine fotografischen Wünsche offen. Die α100 verfügt zudem über das α-bajonett und ist damit kompatibel zu allen entsprechenden Konica Minolta Wechselobjektiven. Ebenso sind die neuen Carl Zeiss und Sony Wechselobjektive kompatibel zu Konica Minolta D-SLR Kameras. Erstklassige Bildqualität Der in der α100 verwendete 10 Megapixel CCD im APS-C Format (23,6 x 15,8 mm) bietet eine Auflösung, die auch großformatige Abzüge in hervorragender Qualität zulässt. Zudem minimiert der Sensor das Rauschen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Für verwacklungsfreie Bilder sorgt der in das Gehäuse integrierte Bildstabilisator Super Steady Shot. Je nach Aufnahmesituation können bis zu 3,5 Zeitstufen längere Belichtungswerte gewonnen Seite 1 von 10

2 werden. So gelingen mit dem Super Steady Shot verwacklungsfreie Aufnahmen, ohne dass auf einen Blitz, ein Stativ oder höhere ISO- Einstellungen zurückgegriffen werden muss. Ermöglicht wird dies dadurch, dass der Super Steady Shot die Verwacklungen durch Gegenbewegungen des CCD-Elementes ausgleicht. Die Besonderheit: Der Super Steady Shot arbeitet unabhängig vom Objektiv und erzielt dadurch seine Wirkung mit allen kompatiblen Wechselobjektiven. Optimiert wird die erstklassige Bildqualität durch den Bionz Image Prozessor, der die eingehenden Pixelinformationen analysiert. Mit Hilfe des D-Range Optimizers im Standard oder Advanced (+) Modus wird dann die Belichtung und die Farbtiefe korrigiert. Gerade beim Fotografieren von Motiven mit einem hellen Hintergrund ist dies sehr hilfreich. Die Details in sehr hellen und dunklen Bereichen werden verbessert und die Dynamik wird erhöht. Entscheidenden Einfluss auf die Bildqualität haben aber natürlich auch die verwendeten Objektive. Für die α100 werden 21 hochwertige Objektive von Carl Zeiss und Sony angeboten. Die traditionsreiche Objektivschmiede Carl Zeiss hat mit dem Vario-SonnarT* mm, dem Planar T* 85mm und dem Sonnar T* 135mm gleich drei Premium-Objektive für die α100 entwickelt. Außerdem werden drei hochwertige Sony G Objektive und 15 weitere leistungsfähige Sony Objektive angeboten. Schneller Autofokus Schnelligkeit beim Fotografieren ist sehr wichtig, um bei Schnappschüssen oder sich schnell bewegenden Motiven reagieren zu können. Damit mit der α100 kein Motiv mehr verpasst wird, verfügt die neue Sony D-SLR über einen Autofokus, der sich bereits aktiviert, sobald man sich mit dem Auge dem Sucher nähert. Üblicherweise muss zunächst der Auslöser leicht angedrückt werden, damit sich der Autofokus scharf stellt. Dies dauert manchmal zu lange und der anvisierte Schnappschuss wird verpasst oder die Aufnahme wird unscharf. Die Kombination von Bionz Image Prozessor und High Speed DDR- SDRAM realisiert zudem eine extrem schnelle Signalverarbeitung, so dass die α100 unbegrenzt* Serienbilder im JPEG-Format in einer Geschwindigkeit von drei Bildern pro Sekunde aufnehmen kann Seite 2 von 10

3 (*abhängig von der verwendeten Speicherkarte). So wird insbesondere bei Sportaufnahmen oder beim Fotografieren von spielenden Kindern immer der richtige Moment erwischt. Intelligente Funktionen Bei vielen Digital-Spiegelreflexkameras ist die Verschmutzung des Sensors ein Problem. Die Bildqualität wird durch Staub auf dem Sensor deutlich beeinträchtigt. Die α100 ist gleich mit zwei Mechanismen ausgestattet, um die Verschmutzung des Sensors zu vermeiden. Zum einen verfügt der CCD der α100 über eine spezielle antistatische Beschichtung ( Anti-Dust Coating ), die Staubablagerungen auf dem Sensor verringert. Zum anderen sorgt die α100 mit ihrer Funktion Anti-Dust Vibration aktiv dafür, dass sich keine Verschmutzungen auf dem CCD bilden. Sobald die Kamera ausgeschaltet wird, vibriert der CCD kurzzeitig und möglicherweise vorhandener Staub fällt herunter. Die Funktion Anti-Dust Vibration lässt sich zusätzlich im Menü aktivieren. Das 2,5 Zoll große Display (6,3 cm) ist mit seiner Auflösung von Pixel ideal, um die Bilder nach der Aufnahme direkt zu begutachten. Weitere Informationen, wie das Histogramm oder zusätzliche Aufnahmeinformationen lassen sich problemlos ablesen. Sehr komfortabel präsentiert sich die automatisch drehende Display- Anzeige: Je nachdem, in welcher Position die Kamera gehalten wird, drehen sich die angezeigten Informationen vertikal oder horizontal, so dass das Display immer optimal abgelesen werden kann. Die Energieversorgung der α100 ist beeindruckend: Mit einer Akkuladung des Info Lithium-Ionen Akku sind bis zu 750 Aufnahmen möglich (gemessen nach dem CIPA Standard mit 50 Prozent Blitzeinsatz). Der Fotograf hat zudem die Wahl, ob er seine Aufnahmen im JPEG-, RAW- oder im RAW + JPEG-Format speichern möchte. Optionales Zubehör Neben der breiten Palette an Objektiven bietet Sony ein umfangreiches optionales Zubehörsortiment für die α100 an, das dem Fotografen noch mehr kreative Möglichkeiten gibt. Seite 3 von 10

4 Die beiden Hochleistungsblitze HVL-F56AM und HVL-F36AM sind ideal für die kreative Blitzfotografie. Die Leitzahl beim Blitz HVL- F56AM beträgt 56 (bei ISO 100) und verfügt über einen variablen Ausleuchtwinkel, der sich automatisch der Objektivbrennweite zwischen 24 und 85 mm anpasst. Ideal für Superweitwinkelobjektive ist die eingebaute Weitwinkel-Streuscheibe mit einem maximalen Ausleuchtwinkel für 17mm Brennweite. Die Leitzahl beim Blitz HVL-F36AM beträgt 36 (bei ISO 100) und verfügt über einen variablen Ausleuchtwinkel, der sich automatisch der Objektivbrennweite zwischen 24 und 85mm anpasst. Auch der HVL- F36AM verfügt über eine Weitwinkel-Streuscheibe. Die neuen Blitzsysteme sind ebenfalls kompatibel zu den Konica Minolta D-SLR Kameras. Ebenso sind Konica Minolta Blitzsysteme kompatibel zur neuen Sony α100. Als System-Zubehör bietet Sony für die α100: Einen Lithium-Ionen Akku (NP-FM55H), ein Schnellladegerät (AC-VQ900AM), eine Kabelfernbedienung (RM-S1AM), einen Winkelsucher (FDA-A1AM), eine passgenaue Tasche (LCS-AMA), eine Fototasche mit Platz für Zubehör (LCS-AMSC30), einen Schultergurt (STP-S1AM) und drei unterschiedliche Objektivtaschen (LCS-60AM / LCS-90AM / LCS- 140AM). Preise: α100 Unverbindliche Preisempfehlung: ca Euro α100 + Objektiv 18-70mm Unverbindliche Preisempfehlung: ca ,- Euro α100 + Objektive 18-70mm und mm Unverbindliche Preisempfehlung: ca ,- Euro Seite 4 von 10

5 Lieferbar ab: Mitte Juli 2006 Farbe: Schwarz Die Meldung und entsprechendes Bildmaterial in Druckqualität zum Download finden Sie unter Weitere Informationen: Markus Nierhaus Désirée Kuhm Sony Deutschland GmbH häberlein & mauerer ag Public Relations agentur für public relations Telefon: 0221/ Telefon: 089 / Telefax: 0221/ Telefax: 089 / markus.nierhaus@eu.sony.com desiree.kuhm@haebmau.de Web: Web: Technische Daten α100 (Änderungen vorbehalten): Camera Type Lens compatibility Digital SLR with built-in flash and interchangeable lenses All of Sony Lens and Konicaminolta Alpha/MAXXUM/DYNAX Lens Image Capture Image Sensor Size / Type mm(APS-C size) Interlace scan CCD with RGB primary color filter Pixel Number CCD size and gross pixel number 10.8M Pixel Camera effective pixel number 10.2M Pixel Aspect Ratio 3:2 Anti-Dust System Charge protection coating on LPF and CCD-Shift mechanism Recording ISO Setting Media 5 AUTO, 100, 200, 400, 800, 1600 equivalent Type I, Type II(MicroDrive), MS Duo / MS Pro Duo(with MS Duo Adapter for CF Slot) File System FAT12, 16, 32 A/D 12bit Seite 5 von 10

6 Recording Formats / File Format Image Size JPEG, RAW, RAW+JPEG DCF2.0. Exif2.21 compliant, DPOF(Ver.1.1) compatible 3880x2600(RAW) 3872x2592(L) 2896x1936(M) 1920x1280(S) Color space Image Quality Modes Noise Reduction Delete Function Dynamic Range Optimize srgb, Adobe RGB(without ICC profile) Standard, Fine, RAW, RAW+JPEG Available at shutter speeds longer than 1 Second Single, multiple, or all frames in a folder / memory card can be deleted. Folders can be deleted in the File Browse mode. Off/Standard-mode/Advanced-mode selectable in AUTO, P / A / S / M and each Scene Selection mode White Balance Automatic White Balance Preset selection(daylight, Shade, Cloudy, Tungsten, Fluorescent, Flash) Custom setting Color temperature ( k with 19-step Magenta / Green compensation) Super System CCD-Shift mechanism SteadyShot Super SteadyShot Scale Yes (viewfinder) (Optical Image Camera-shake warning Yes (viewfinder) Stabilization) Super SteadyShot capability Approximately 2 EV EV decrease in shutter speed (varies according to shooting conditions and lens used) Play Back LCD Type Size / Resolution information display Play Back Modes Clear Photo LCD Plus 2.5 type TFT, Approx. 230k pixel Navigation display (Automatically switching the display position, vertically or horizontally) Single frame(image only, Image and information), Histogram with luminance limit display Seite 6 von 10

7 Index(4, 9or 16 frames), File browser Auto Focus System Auto Exposure System Other Play Back Modes Focus mode Main Controllable Functions Eye start AF system Type Sensor Sensitivity Range AF illuminator Exposure Modes Scene selection Light metering Metering Cell Metering Range Exposure Compensation AE lock Enlarged play back(up to approx.12x : L size / 9x : M size / 6x : S size), Slideshow, Manual and auto rotation AF / Manual focus(mf) selectable AF mode : Automatic AF(AF-A), Single AF(AF-S), Continuous AF(AF-C), DMF(Direct Manual Focus) Manual Focus AF area : Wide Focus Area(Auto 9 area), Spot, Local focus area selection(9 Local areas) Predictive Focus Control(with moving subjects in AF-A and AF-C) Focus Lock(with Shutter button or Spot AF button) Yes (On/Off Selectable) (TTL) phase-detection system CCD line sensors (9 points, 8 lines with center cross-hair sensor) 0 EV - 18 EV (at ISO 100 equivalent) Available with built-in flash Range : 3.3 ft ft. (1 m - 5 m) AUTO, Program Auto (with Program Shift), Shutter priority, Aperture priority, Manual Portrait, Macro, Sports, Landscape, Sunset, Night portrait / Night TTL metering (Multi segment, Center weighted, Spot) 40-segment honeycomb-pattern SPC +1 EV EV (+4 EV to +20 EV with Spot metering), (at ISO 100 with f/1.4 lens) +/-2.0 EV, 0.3EV steps Yes Built-In-Flash Flash Metering System ADI / Pre-flash TTL flash metering Seite 7 von 10

8 Flash Illuminating angle Flash mode Coverage angle is up to 18mm Lens Auto flash, Fill-flash, Rear flash sync, Wireless off camera flash (with Flash HVL-F56AM, F36AM) Flash G.No. GN 12 (in meters at ISO 100) Flash Compensation Recycling Time External Flashes Yes (+/-2.0 EV, 0.3EV steps) Approximately 3 seconds HVL-F56AM, HVL-F36AM, Shutter View Finder Type Speed range Flash Sync Speed Type Pentagonal Prism Focusing Screen Macro Twin Flash Kit HVL-MT24AM 1 Electronically-controlled, vertical-traverse, focal-plane type 1/4000 second - 30 seconds, bulb 1/160 second (with Super SteadyShot off), 1/125 second (with Super SteadyShot on) Fixed eye-level system with roof mirror type pentaprism Roof mirror type Spherical Acute Matte(Unable to change) Field of View 95% Magnification Eye Relief 0.83 x with 50mm lens at infinity Approximately 20 mm from the eyepiece, 16 mm from the eyepiece frame at -1 diopter Diopter Adjustment m-1 Drive Eyepiece cover AE Bracketing White Balance Bracketting Detachable With 0.3 EV / 0.7 EV increments, 3 frames (in the "Drive mode setting") 3 frames, Selectable 2 steps (in the "Drive mode setting") Seite 8 von 10

9 Continuous-advance rate Number of continuous advance Approximately 3 frames per second at maximum Maximum 6frames (RAW) Maximum 3 frames (RAW+JPEG) Free(Jpeg L/M/S) DEC (Digital Effect Control) Self-timer Color modes 2 : Sharpness / Contrast / Saturation 10 seconds and 2 seconds Self-timer selectable STD, VIVID, Portrait, Landscape, Sunset, Night View/Night Portrait, Black & White, Adobe RGB Except for Adobe RGB, all other color modes use the srgb color space. 5 steps: -2, -1, +-0, +1, Other Main Functions Instant play back, Depth-of-field preview, Zone Matching, Remote release terminal Others Battery System Beep Printing output control Battery Batt. remain ind.(icon) Batt.Charger AC power (External Terminal) Number of frames recorded Yes Exif Print, Print Image Matching III, PictBridge LITHIUM Ion Battery NP-FM55H 5 steps BC-VM10 AC-VQ900AM approximately 750 (CIPA measurement) Interface PC interface VIDEO out USB2.0Hi-Speed(Mass storage mode / PTP mode) Yes (NTSC / PAL selected on camera) Compatible computers 5 IBM PC / AT compatible computers : Size Dimension (WxHxD) Weight (Body only) Microsoft Windows Me / 2000 Professional / XP Home Edition / XP Professional Apple Macintosh computers : Mac OS X v x 94.7x 71.3mm Approx. 545g (without batteries, memory card and body accessories) Operating Temperature F (0-40 C) Seite 9 von 10

10 Objektive (Preise vorläufig): Typ Bezeichnung Einführung UVP (Euro) Carl Zeiss 1,4 / 85mm Okt Carl Zeiss 1,8 / 135mm Okt Carl Zeiss 3,5-4,5 / DT 16-80mm Nov Sony G 2,8 G / mm Aug Sony G 2,8 G / 300mm Sep Sony G 1,4 / 35mm Okt Sony 3,5-5,6 / DT 18-70mm Jul Sony 4,5-5,6 / mm Jul Sony 3,5-6,3 / DT mm Jul Sony 4,5-5,6 / DT 11-18mm Aug Sony 3,5-4,5 / mm Okt Sony 1,4 / 50mm Jul Sony 2,8 / 16mm Fisheye Okt Sony 2,8 / 20mm Okt Sony 2,8 / 28mm Okt Sony 2,8 (T4,5) STF / 135mm Okt Sony 8 Reflex / 500mm Okt Sony 2,8 / 50mm Macro Jul Sony 2,8 / 100mm Macro Jul Sony 1.4x Teleconverter Sep Sony 2.0x Teleconverter Sep Seite 10 von 10

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz Technische DatenDSLR-A350X Objektivhalterung Sony -Bajonett Mit -Bajonett-Objektiven von Minolta und Konica Minolta kompatibel Objektivkompatibilität Alle -Objektive von Sony Minolta & Konica Minolta /MAXXUM/DYNAX

Mehr

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka Thema Was ist HDR? Wann ist es sinnvoll es anzuwenden? Wie mache ich ein HDR? Was stelle

Mehr

0.0 Kamera-Eigenschaften

0.0 Kamera-Eigenschaften Sony HDR-SR1 MTS (AVCHD) Dateien in AVI-Datei konvertieren Version 1.0 Stand 12.06.2008 0.0 - Kamera-Eigenschaften 1.0 - Filmdaten auf den PC übertragen 1.1 - Kamera mit dem PC verbinden 1.2 - Kamera vom

Mehr

LEICA D-LUX 5 Firmware Update

LEICA D-LUX 5 Firmware Update 24 LEICA D-LUX 5 Firmware Update Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Informationen zum Upgrade der D-LUX5-Firmware Gegenüber der Firmwareversion 1.0 gibt es folgende neue oder geänderte Funktionen:

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

BENQ BL2710PT: HÖCHSTE PRÄZISION UND PERFEKTE AUFLÖSUNG PROFESSIONELL, EFFIZIENT, FLIMMERFREI

BENQ BL2710PT: HÖCHSTE PRÄZISION UND PERFEKTE AUFLÖSUNG PROFESSIONELL, EFFIZIENT, FLIMMERFREI Technische Änderungen, Farbabweichungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Marken und Produktnamen in diesem Dokument sind Warenzeichen/registrierte Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. EIN PROFI FÜR PROFIS

Mehr

Histogramm Mit dem Histogramm zu besseren Bildern?!

Histogramm Mit dem Histogramm zu besseren Bildern?! Seite 1 Mit dem zu besseren Bildern?! Eine Einführung in die funktion von Digitalkameras - 13. Eppsteiner Fototage - Seite 2 - Begriffserklärung - Ein (Säulendiagramm) ist die grafische Darstellung der

Mehr

WORKSHOP für das Programm XnView

WORKSHOP für das Programm XnView WORKSHOP für das Programm XnView Zur Bearbeitung von Fotos für die Nutzung auf Websites und Online Bildergalerien www.xnview.de STEP 1 ) Bild öffnen und Größe ändern STEP 2 ) Farbmodus prüfen und einstellen

Mehr

Digitale Fotografie. Mavica

Digitale Fotografie. Mavica Mavica Mavica Die Basis für die digitale Fotografie Neben der digitalen Videografie erhält das Thema digitale Fotografie immer mehr Bedeutung. Unter dem Begriff Mavica stellte Sony bereits vor 17 Jahren

Mehr

10x-Zoom-Farbkamera FCB-EX11DP-FG mit Bildspeicher

10x-Zoom-Farbkamera FCB-EX11DP-FG mit Bildspeicher 10x-Zoom-Farbkamera FCB-EX11DP-FG mit Bildspeicher Anschlüsse USB2.0 10x Zoom Farbkamera FCB-EX11D-FG-USB Zoom Color AF Camera FCB-EX11DP-FG-USB Lenz 10x Zoom & 12x Digital Zoom (120x) Lenz f= 4,2 42mm

Mehr

Tech Tips. Language selection. DVA-5205P Setup

Tech Tips. Language selection. DVA-5205P Setup Tech Tips DVA-5205P Setup Einige Werkseinstellungen des DVA-5205 können evtl. nicht kompatibel zu Ihrer Systemkonfiguration sein. Wenn Sie keinen Ton mehr nach der Installation des DVA- 5205P haben (zb.

Mehr

Bedienungsanleitung TIME IT. a Look Solutions 1 product

Bedienungsanleitung TIME IT. a Look Solutions 1 product Bedienungsanleitung TIME IT a Look Solutions 1 product 2 Inhalt 1. Einleitung 3 2. Beschreibung der einzelnen Tasten 4 2.1 Tasten-/Displayfunktionen 3. Arbeiten mit dem TIME IT 6 3.1 Einsatz als Kabelfernbedienung

Mehr

Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface

Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface Installation Windows XP Professional Den Computer / Laptop einschalten und Windows XP Professional Installations CD

Mehr

Surface Pro 4. Herausragende Merkmale. Produktbeschreibung. Stand: 6. Oktober 2015. Vielseitig wie ein Laptop. Mobil wie ein Tablet.

Surface Pro 4. Herausragende Merkmale. Produktbeschreibung. Stand: 6. Oktober 2015. Vielseitig wie ein Laptop. Mobil wie ein Tablet. Herausragende Merkmale Vielseitig wie ein Laptop. Mobil wie ein Tablet. Produktbeschreibung Tablet und Laptop in einem. ist leicht, kompakt und lässt sich blitzschnell von einem superhandlichen Tablet

Mehr

Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei

Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei Diese Anleitung ist auf einem MAC für Acrobat Professional X entwickelt worden, sie ist aber mit minimaler Transferleistung

Mehr

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen Kameratechnik Vom Knipser zum Fotografen Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik Zielsetzung Kennen lernen der Spiegelreflexkamera Objektivbrennweiten Verschluss Blende Belichtung

Mehr

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation.

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation. Wichtiger Hinweis: Bitte installieren Sie zuerst den Treiber und schließen erst danach Ihre VideoCAM ExpressII an den USB-Anschluss an. Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation. 1. Software

Mehr

Revox Joy S232 App D 1.0

Revox Joy S232 App D 1.0 Inhalt Revox Joy S232 App 1 D 1.0 Revox M-Serie Android App M235 Inhalt Herzlich Willkommen... 3 Funktionsumfang... 3 Voraussetzungen... 3 Installation... 3 Versionsnummer... 4 Konfiguration... 5 Erweiterte

Mehr

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG 1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link

Mehr

Remote Head Kamera FCB-RH-M10.5 JenCam

Remote Head Kamera FCB-RH-M10.5 JenCam Remote Head Kamera FCB-RH-M10.5 Sony CCD-Technik Bildspeicher Fernbedienung 4fach Digitalzoom Funktionsspeicher Anschlüsse FBAS Y/C RC/FS RS-232C DC-IN Kamerakopf aus Edelstahl mit Kabel 3 Meter Objektivanschluss

Mehr

2 Los geht s! Unkomplizierter geht s kaum!

2 Los geht s! Unkomplizierter geht s kaum! 2 Los geht s! Das Fotografieren mit dem iphone geht schnell und einfach. Um Fotos zu machen, brauchen Sie nicht einmal den Bildschirm zu entsperren. Tippen Sie nur auf das kleine Kamerasymbol, das auf

Mehr

Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am 10.07.2014 (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel

Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am 10.07.2014 (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am 10.07.2014 (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel Gesamtpunktzahl: 45, verfügbare Zeit: 90 Minuten. Wichtig: RECHENWEG UND LÖSUNG BITTE DIREKT UNTER ODER NACH

Mehr

1. Erstellen des WinPE-basierten Rettungsmediums 2. Erstellen des Linux-basierten Rettungsmediums

1. Erstellen des WinPE-basierten Rettungsmediums 2. Erstellen des Linux-basierten Rettungsmediums Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung des bootfähigen Rescue Kit 14 Rettungsmediums auf WinPE- oder Linux-Basis 1. Erstellen des WinPE-basierten Rettungsmediums 2. Erstellen des Linux-basierten

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Digitale Fotografie. Mavica und Mavicap

Digitale Fotografie. Mavica und Mavicap Mavica und Mavicap Digital Mavica MVC-FD71E Neu: 1/4 Zoll CCD (Progressive Scan) Intelligente Blitzfunktion Farb-LCD-Bildschirm mit 84.000 Bildelementen Fokussierring Quick Access FD-Laufwerk (4 Sek. Zugriff)

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 -

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 - DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument Diese Anleitung zeigt, wie Sie einen D-Link DWA-140 Wireless N USB Adapter unter Mac OS X 10.3. und 10.4. betreiben können. Die Treiber die zum Betrieb

Mehr

PhotoFiltre: Fotos email-tauglich verkleinern

PhotoFiltre: Fotos email-tauglich verkleinern PhotoFiltre: Fotos email-tauglich verkleinern Bleiben wir bei dem Beispiel, daß Sie im Urlaub sind, ein paar schöne Fotos gemacht haben und diese nun vom Internet-Café aus an Ihre Lieben zuhause senden

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Einrichtung des Druckertreibers unter Windows 7, Windows Vista, Windows XP und Windows 2000 beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Einrichtung des Druckertreibers unter Windows 7, Windows Vista, Windows XP und Windows 2000 beschrieben. 4-129-746-32 (1) Printer Driver Einrichtungsanleitung In dieser Anleitung wird die Einrichtung des Druckertreibers unter Windows 7, Windows Vista, Windows XP und Windows 2000 beschrieben. Vor Verwendung

Mehr

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Diese Anleitung ist unter Windows XP erstellt worden, ist aber auch übertragbar auf Windows 2000/ Vista / Windows 7. Je nach Einstellungen des

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop Zoom-Mikroskop ZM Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop Die Vorteile im Überblick Zoom-Mikroskop ZM Mikroskopkörper Kernstück des ZM ist ein Mikroskopkörper mit dem Zoom-Faktor 5 : 1 bei einem Abbildungsmaßstab

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

TV mit dem PC verbinden (ATI)

TV mit dem PC verbinden (ATI) Seite 1 von Toppa TV mit dem PC verbinden (ATI) In diesem Artikel geht es darum, wie du ein TV-Gerät an den PC anschließen kannst, um den Desktop zu erweitern oder Videos auf dem Fernseher wiedergeben

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Inhaltsverzeichnis Seite 2 Einführung Seite 3 Aufbau des Netzwerkes Seite 4 Einrichtung des 1. DAP-2553 Seite 5 Einrichtung des 1. DAP-2553 (2) Seite

Mehr

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen iphone-kontakte zu Exchange übertragen Übertragen von iphone-kontakten in ein Exchange Postfach Zunächst muss das iphone an den Rechner, an dem es üblicherweise synchronisiert wird, angeschlossen werden.

Mehr

BuildNet Controlsystem Gebäudetechnik über TCP/IP

BuildNet Controlsystem Gebäudetechnik über TCP/IP BuildNet Controlsystem Gebäudetechnik über TCP/IP Hobrechtstr. 69 12047 Berlin Tel. 030-695 900-0 Fax 030-695 900-20 email info@life-art.de homepage www.life-art.de Videoüberwachung über TCP/IP BuildNet

Mehr

Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons

Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons Vorabinformation: Die Preset Collection Seasons ist für die Versionen PHOTO WORKS projects Elements und PHOTO WORKS projects mit der Versionsnummer

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

FLIR T640 Wärmebildkamera, 30Hz, E2805-J0836

FLIR T640 Wärmebildkamera, 30Hz, E2805-J0836 Infrarotmesstechnik FLIR T640 Wärmebildkamera, 30Hz, E2805-J0836 Die FLIR T640 liefert klare Wärmebilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln, auf denen noch so kleinste Details zu erkennen sind. Durch

Mehr

Camera Video-Finish VT20-10. Camera Video-Finish spezifisch für Sportzeitmessung entwickelt. Für eine immer richtige Entscheidung auf der Ziellinie!

Camera Video-Finish VT20-10. Camera Video-Finish spezifisch für Sportzeitmessung entwickelt. Für eine immer richtige Entscheidung auf der Ziellinie! Camera Video-Finish VT20-10 Camera Video-Finish spezifisch für Sportzeitmessung entwickelt Für eine immer richtige Entscheidung auf der Ziellinie! 1- VORSTELLUNG Vola hat eine einfaches und sehr effizientes

Mehr

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung 8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von BRRP gezeigt. Beide Router sind jeweils über Ihr Ethernet 1 Interface am LAN angeschlossen. Das Ethernet

Mehr

USB 2.0 PCI-Karte mit NEC CHIPSATZ

USB 2.0 PCI-Karte mit NEC CHIPSATZ Handbuch USB 2.0 PCI-Karte mit NEC CHIPSATZ deutsch Handbuch_Seite 2 Handbuch_Seite 3 Inhalt 1.0 Eigenschaften 4 2.0 Systemvoraussetzungen 4 3.0 Hardware Installation 4 4.0 Treiber Installation (Windows

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier)

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier) Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier) Firewall über Seriellen Anschluss mit Computer verbinden und Netzteil anschliessen. Programm Hyper Terminal (Windows unter Start Programme

Mehr

auf den E-Book-Reader

auf den E-Book-Reader Von der Stand: Januar 2013 auf den E-Book-Reader Ausleihen und Nutzen von E-Books auf einem E-Book-Reader Das ist dank des EPUB-Formats lesefreundlich möglich. Dieses Format passt sich den verschiedenen

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause Allgemeines easynet ist die Informationszentrale im Unternehmen! Immer wichtiger wird es zukünftig sein,

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 Konfiguration VLAN's Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 In diesem HOWTO wird die Konfiguration der VLAN's für das Surf-LAN der IAC-BOX beschrieben. Konfiguration VLAN's TITEL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Eberhard Baur Informatik Schützenstraße 24 78315 Radolfzell Germany Tel. +49 (0)7732 9459330 Fax. +49 (0)7732 9459332 Email: mail@eb-i.de

Mehr

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an.

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an. < Dynax 7D Kamera Firmware Ver.1.10e > In dieser Anleitung wird die Installation der Firmware Version 1.10 für die Dynax 7D erläutert. Die Firmware ist das Steuerprogramm für die internen Kamerafunktionen.

Mehr

α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung

α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung ILCE-7M2 BODY / KIT Technische Daten Kameras mit Wechselobjektiv Sony AT Seite 1 von 11 α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung 2 Modelle ILCE-7M2 ILCE-7M2K Akku NP-FW50 Gehäusekappe

Mehr

Handbuch B4000+ Preset Manager

Handbuch B4000+ Preset Manager Handbuch B4000+ Preset Manager B4000+ authentic organ modeller Version 0.6 FERROFISH advanced audio applications Einleitung Mit der Software B4000+ Preset Manager können Sie Ihre in der B4000+ erstellten

Mehr

Ich bin EINTAUCHEN INS ABENTEUER

Ich bin EINTAUCHEN INS ABENTEUER DIE E NIKON 1 AW1 Ich bin EINTAUCHEN INS ABENTEUER Die weltweit erste spiegellose Systemkamera und Wechselobjektive, die wasserdicht, stoßfest und staubdicht sind* wasserdicht bis 15 m Tiefe stoßfest aus

Mehr

Technische DetailsNEX-5RK

Technische DetailsNEX-5RK Technische DetailsNEX-5RK Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Objektivhalterung A-Objektiv von Sony Sony

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Stapelverarbeitung Skalieren von Bildern

Stapelverarbeitung Skalieren von Bildern Stapelverarbeitung Skalieren von Bildern Frage Ich möchte mehrere Bilder im RAW-(NEF)-Format gleichzeitig für die Verwendung auf einer Website verkleinern und in das JPEG-Format konvertieren. Antwort Verwenden

Mehr

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server.

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server. 1. Dynamic Host Configuration Protocol 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von DHCP beschrieben. Sie setzen den Bintec Router entweder als DHCP Server, DHCP Client oder als DHCP Relay Agent

Mehr

Advanced Rendering Interior Szene

Advanced Rendering Interior Szene Advanced Rendering Interior Szene in Cinema 4D 11-11.5 Als erstes, sollten Sie ihre Szene in Cinema 4D öffnen. vergewissern sie sich, ob alle Licht quellen die evtl. mit importiert wurden, aus der Szene

Mehr

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader Von der Stand: 03.09.2014 auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader Das ist dank des epub-formats lesefreundlich möglich. Dieses Format passt sich den verschiedenen Bildschirmgrößen

Mehr

Samsung Large Format Display

Samsung Large Format Display Samsung Large Format Display Erste Schritte Display Samsung Electronics Display Large Format Display 3 Wie nehme ich das Display in Betrieb? Dies ist die Windows XPe Oberfläche des MagicInfo Pro Interface.

Mehr

Der Einsatz von HDRIs in LightWave 7

Der Einsatz von HDRIs in LightWave 7 Seite 1 DOSCH DESIGN TUTORIAL Der Einsatz von HDRIs in LightWave 7 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung LightWave kann ab der Version 6.5 HDRIs (High Dynamic Range Images) als Beleuchtung und Hintergrund

Mehr

Buchen eines Webinars

Buchen eines Webinars Buchen eines Webinars Anleitung zur Teilnahme an einem Webinar Sie wurden zu einem Webinar eingeladen und möchten nun wissen, wie Sie Zugang zu dem Webinar erhalten? Wir werden Ihnen dazu Step-by-step

Mehr

Konfigurationsbeispiel ZyWALL USG

Konfigurationsbeispiel ZyWALL USG High Availability (HA) mit Zywall USG 100 und 200 Das Ziel einer High Availability-Lösung (HA) ist, zwei Zywall USG in einem redundanten Verbund einzusetzen. Wenn die Master-Firewall ausfällt oder eine

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Um alte Bilder, so wie die von der Olympus Camedia 840 L noch dazu zu bewegen, Farben froh und frisch daherzukommen, bedarf es einiger Arbeit und die habe ich hier

Mehr

Folge deinem Weg. insider media. SmartBand SWR10. SmartWear

Folge deinem Weg. insider media. SmartBand SWR10. SmartWear Zubehör SmartWear SmartBand SWR10 Lifelog-App für ein aktiveres Leben Wasserdichtes Design nach IP58 und Akkulaufzeit bis zu sieben Tage Einfache Musiksteuerung am Handgelenk dank Tapping-Funktion Kompatibel

Mehr

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11 PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG Rev 2.11 Inhaltsverzeichnis Was ist PrintScreen? Starten von PrintScreen Auslösen einer PrintScreen Auslösen einer PrintScreen (unter Windows NT/2000/XP Professional Das Dialog

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Flexoskope. Endoskope mit höchster Flexibilität

Flexoskope. Endoskope mit höchster Flexibilität Flexoskope Endoskope mit höchster Flexibilität Das Flexoskop Flexoskope sind, wie ihr Name bereits verrät, extrem flexibel. Sie sind einfach zu handhaben und ermöglichen den Zugang in gewundene und verwinkelte

Mehr

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3 Frank Herrmann Animierte Fotoshow mit Fotostory 3 Programmname / Version: Fotostory 3 Hersteller / Download: Microsoft http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&familyid=92755126-a008-49b3-b3f4-6f33852af9c1

Mehr

Android Remote Desktop & WEB

Android Remote Desktop & WEB Application Note extends your EnOcean by a new dimension Android Tablets Android Remote Desktop & WEB myhomecontrol Stand: 22JAN2013 BootUp_mHC-ApplNote_Android_RemoteDesktop.doc/pdf Seite 1 von 7 Einleitung

Mehr

Schnelligkeit. Kompatibilität. Zuverlässigkeit. Warum SxS von Sony?

Schnelligkeit. Kompatibilität. Zuverlässigkeit. Warum SxS von Sony? Warum SxS von Sony? Schnelligkeit Die hohe Übertragungsrate der SxS von Sony von bis zu 150MB/s ermöglicht Sonderfunktionen wie Slow Motion und erhöht die Effizienz des Workflow. Kompatibilität Die SxS

Mehr

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275 Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275 Die Qualität Ihres Bildes ist abhängig von - der Bandbreite, die Sie über das Internet erreichen - einem hellen Hintergrund (aber kein

Mehr

Mehr Durchblick. Für jeden.

Mehr Durchblick. Für jeden. Mehr Durchblick. Für jeden. Die neue Argus Mi-TIC ist die weltweit kleinste hochauflösende Wärmebildkamera für den Feuerwehreinsatz. Mit ihrer kompakten Größe, der robusten Bauweise und dem kristallklaren

Mehr

Anleitung zur Installation eines PostScript-Druckertreibers

Anleitung zur Installation eines PostScript-Druckertreibers Anleitung zur Installation eines PostScript-Druckertreibers Digitaldruck Industriekopien Drucksachen Farbkopien Großformatdrucke Pläne Bindearbeiten Buchverlag Textil-Druck und -Stick und vieles mehr...

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Erstellung eines Banderole-Ads Stand 06/10

Erstellung eines Banderole-Ads Stand 06/10 Erstellung eines Banderole-Ads Stand 06/10 Definition eines Banderole Ads Ein Banderole Ad Banner besteht aus: Flash Datei 770x250 Pixel (swf) Videodatei (flv) Optional - Das Banderole Ad schließt sich

Mehr

FCB-IX45CP-FG-USB2.0. Anschlüsse USB2.0 DC IN

FCB-IX45CP-FG-USB2.0. Anschlüsse USB2.0 DC IN FCB-IX45CP-FG-USB2.0 Anschlüsse USB2.0 DC IN GmbH * Felsbachstraße 9 * D-07745 Jena 2.0 18x Zoom Farbkamera FCB-IX45CP-FG-USB2.0 Steckerbelegung 1 GND Binder 2 USB D+ 5-pin 3 DC IN +12V DC 4 USB D- 5 USB

Mehr

Installationshilfe. 1 Routen und TravelGuide. 1.1 Download Routen und TravelGuide

Installationshilfe. 1 Routen und TravelGuide. 1.1 Download Routen und TravelGuide Installationshilfe 1 Routen und TravelGuide Vielen Dank für Ihr Interesse am COMAND und den Serviceleistungen für Routen und den TravelGuide. Der TravelGuide beinhaltet Sprachansagen die ähnlich Navigationsansagen

Mehr

Für jeden die Richtige: Logitech präsentiert neues Webkamera- Line-up mit kostenloser Video-Chat-Software Vid

Für jeden die Richtige: Logitech präsentiert neues Webkamera- Line-up mit kostenloser Video-Chat-Software Vid Pressekontakt: Monika Bailer Giuliani, vademecom ag: +41 (0)44 380 35 36, monika.bailer@vademecom.com Für jeden die Richtige: Logitech präsentiert neues Webkamera- Line-up mit kostenloser Video-Chat-Software

Mehr

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Windows Connect Now (WCN) erlaubt eine einfache Einrichtung eines WLAN Netzwerkes wenn der Router oder Access

Mehr

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten!

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten! Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software Bitte unbedingt beachten! Wichtig: Sie müssen für die Installation und Autorisierung als Administrator an Ihrem Computer angemeldet sein.

Mehr

Kurzanleitung. Remote Access Gateway IGW/922 Einrichtung als VPN-Client

Kurzanleitung. Remote Access Gateway IGW/922 Einrichtung als VPN-Client Remote Access Gateway IGW/922 Einrichtung als VPN-Client Kurzanleitung SSV Embedded Systems Dünenweg 5 D-30419 Hannover Tel.: +49 (0)511/40 000-0 Fax: +49 (0)511/40 000-40 E-Mail: info@ssv-embedded.de

Mehr

Seite - 1 - 3. Wireless Distribution System (Routing / Bridging) 3.1 Einleitung

Seite - 1 - 3. Wireless Distribution System (Routing / Bridging) 3.1 Einleitung 3. Wireless Distribution System (Routing / ) 3.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration des Wireless Distribution Modus gezeigt. Sie nutzen zwei Access Points um eine größere Strecke über Funk

Mehr

1/2.8 CMOS ,7 2,3 / F1.6

1/2.8 CMOS ,7 2,3 / F1.6 FCB-EV7500-FG HD-SDI /.8 CMOS Exmor.4 Megapixel Sensor Objektiv 30 x optischer Zoom 63,7 wide end to,3 tele end f=4.3 to 9,0mm / F.6 to 4.7 Minimum illumination,4 lx (F.6) Video Output HD-SDI Video Output

Mehr

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software MAXDATA Computer Produktinformation Highlights USB 3.0 mit bis zu 5GB/s Übertragungsrate Bootfähigkeit Integrierte Backup Software Robustes Aluminium Gehäuse MAXDATA b.drive Einsatzbereiche Systembackup

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

Einrichtung des WS_FTP95 LE

Einrichtung des WS_FTP95 LE Einrichtung des WS_FTP95 LE Das Herunterladen des Programms (siehe Seite Hochladen) dauert durch die Größe von 656 KB auch mit dem Modem nicht lange. Im Ordner der herunter geladenen Dateien erscheint

Mehr

Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck

Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck Diese Anleitung muss bei jedem Start von Avid Liquid Edition befolgt werden, da sonst das Schneiden der Videos nicht möglich

Mehr

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX Allgemeines Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX Stand 21.11.2014 Die Yeastar MyPBX Telefonanlagen unterstützen die automatische Konfiguration der tiptel 3010, tiptel 3020 und tiptel 3030

Mehr

Willkommen bei Auflösung, Bildgröße, DPI und PPI. Michael Redmann

Willkommen bei Auflösung, Bildgröße, DPI und PPI. Michael Redmann Willkommen bei Auflösung, Bildgröße, DPI und PPI Michael Redmann Auflösung, Bildgröße und Bildformat Bei den Begriffen Auflösung und Bildgröße gibt es oft Verwirrungen und Missverständnisse, da diese in

Mehr

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen. Tutorial Druck Ab dem 21. September 2009 kommt im eine neue Software zum Einsatz, die Ihnen ein Drucken von den Arbeitsplätzen im, über Ihren Account, ermöglicht. Die Abrechnung der Druckkosten erfolgt

Mehr

5.3.2.16 Laborübung - Verwalten von virtuellem Speicher in Windows 7

5.3.2.16 Laborübung - Verwalten von virtuellem Speicher in Windows 7 5.0 5.3.2.16 Laborübung - Verwalten von virtuellem Speicher in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und folgen Sie den Anweisungen. In dieser Übung werden Sie die Einstellungen des virtuellen

Mehr

auf den E-Book-Reader

auf den E-Book-Reader Von der Stand April 2011 auf den E-Book-Reader Ausleihen und Nutzen von E-Books auf einem E-Book-Reader Das ist dank des EPUB-Formats lesefreundlich möglich. Dieses Format passt sich den verschiedenen

Mehr