Streu- und Räumplan der Stadt für die Fahrbahnen auf öffentlichen Straßen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Streu- und Räumplan der Stadt für die Fahrbahnen auf öffentlichen Straßen"

Transkript

1 M E R K B L A T T Streu- und Räumplan der Stadt für die Fahrbahnen auf öffentlichen Straßen Straßenwinterdienst in den Dringlichkeitsstufen A und B (Straßen von A bis Z): Auf der Grundlage des Straßengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, Paragraph 9 Absatz 4 wird der Straßenwinterdienst in der Zeit von 6 bis 22 Uhr durchgeführt. Zuerst werden die Straßen der Dringlichkeitsstufe A betreut und anschließend die der Dringlichkeitsstufe B. A Adam-Kuckhoff-Straße, Adolfstraße, Advokatenweg zwischen Mühlweg und Lafontainestraße, Agnes-Gosche-Straße, Albert-Einstein-Straße, Albert-Klotz-Straße, Albert- Schweitzer-Straße zwischen Wolfensteinstraße und Rathenauplatz, Alfred-Reinhardt-Straße zwischen Regensburger Straße und Trappenweg, Alter Markt, Alte Schmiede, Am Bruchsee, Am Hagedorn (Buswendeschleife), Am Heiderand, Am Leipziger Turm, Am Schenkteich, Am Stadion (Verbindungsstraße zwischen Am Bruchsee und Nietlebener Straße), Am Steintor, Am Tagebau, Am Taubenbrunnen, An der Feuerwache bis B 80, An der Magistrale einschließlich Hochstraße bis An der Waisenhausmauer, An der Moritzkirche, An der Saalebahn, An der Schwemme, An der Waisenhausmauer, Anglerstraße zwischen Südstadtring und Böllberger Weg, Anhalter Straße, Ankerstraße, Apoldaer Straße, Augustastraße, August-Bebel-Straße zwischen Joliot-Curie Platz und August-Bebel-Platz, Äußere Diemitzer Straße, Äußere Leipziger Straße B Bad Harzburger Weg, Hans-Dietrich-Genscher-Platz, Barbarastraße, Beesener Straße, Begonienstraße, Berliner Straße, Bernburger Straße, Bertha-von-Suttner-Platz, Bertramstraße, Binnenhafenstraße, Blücherstraße, Blumenauweg, Böllberger Weg, Brachwitzer Straße, Brandbergweg, Braunschweiger Bogen einschließlich Verbindung zum Kreisel Weststraße, Bremer Straße, Bugenhagenstraße, Burgstraße C Calvinstraße zwischen Barbarastraße und Drosselweg, Camillo-Irmscher-Straße, Carl- Robert-Straße, Carl-von-Ossietzky-Straße, Charlottenstraße zwischen Marienstraße und Anhalter Straße, Chemiestraße zwischen Eisenbahnstraße und Camillo-Irmscher-Straße D Damaschkestraße, Dautzscher Straße, Deutsche Grube, Delitzscher Straße, Dessauer Platz, Dessauer Straße, Dieselstraße, Diesterwegstraße, Domstraße, Domplatz, Dölauer Straße, Dorotheenstraße zwischen Anhalter Straße und Sackgasse am Dorint-Hotel, Drei Lilien, Dreizahnstraße, Dürrenberger Straße E Eierweg zwischen Kaiserslauterer Straße und Gaststätte in Röpzig, Eisenbahnstraße 1

2 zwischen Chemiestraße und Tiefe Straße, Eislebener Chaussee (Auf- und Abfahrten), Eislebener Straße, Elsa-Brändström-Straße zwischen Huttenstraße und Murmansker Straße, Emil-Abderhalden-Straße, Emil-Schuster-Straße, Ernestusstraße zwischen Triftstraße und Richard-Wagner-Straße, Ernst-Grube-Straße, Erich-Kästner-Straße (außer Stichstraßen), Ernst-Hermann-Meyer-Straße, Ernst-Kamieth-Straße und Busbahnhof, Ernst-Toller-Straße zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Philipp-Müller-Straße, Etkar-André-Straße, Europachaussee F Fährstraße zwischen Seebener Straße und Giebichensteinbrücke, Fiete-Schulze-Straße, Fischer-von-Erlach-Straße zwischen Carl-Robert-Straße und Thomas-Müntzer-Platz, Fontanestraße, Forsterstraße zwischen Krausenstraße und Krukenbergstraße, Franckeplatz einschließlich Auf- und Abfahrten zur Hochstraße, Franckestraße, Franz-Maye-Straße, Franzosensteinweg zwischen Tornauer Weg und Kirschallee, Freiimfelde, Freiimfelder Straße, Freyburger Straße, Friedemann-Bach-Platz, Friedenstraße zwischen Reilstraße und Wittekindstraße, Fritz-Hoffmann-Straße, Frohe Zukunft zwischen Dessauer Straße und Mühlrain G Gartenstadtstraße zwischen Habichtsfang und Immenweg, Geiststraße, Georgi-Dimitroff- Straße, Giebichensteinbrücke, Gimritzer Damm, Glauchaer Platz einschließlich Auf- und Abfahrten zur Magistrale, Glauchaer Straße, Gneisenaustraße, Gottesackerstraße zwischen Wilhelm-Külz-Straße und Charlottenstraße, Gottfried-Keller-Straße zwischen Mötzlicher Straße und Wilhelm-Busch-Straße, Göttinger Bogen, Grashalmstraße, Grasnelkenweg, Grellstraße, Grenzstraße, Große Brunnenstraße, Große Steinstraße, Große Ulrichstraße, Große Wallstraße, Grubenstraße, Guldenstraße einschließlich Buswendeschleife, Gudrun- Goeseke-Straße, Gustav-Anlauf-Straße H Habichtsfang zwischen Zur Gartenstadt und Gartenstadtstraße, Hallesche Straße, Hallorenring, Hallorenstraße, Hans-Dittmar-Straße zwischen Köthener Straße und Victor- Klemperer-Straße, Hansering, Heideallee, Heidering, Heidestraße, Heimstättenweg zwischen Von-der-Heydt-Straße und Trappenweg, Heinrich-Lammasch-Platz, Heinrich-Pera- Straße, Heinrich-Schütz-Straße, Helmut-Just-Straße zwischen Dessauer Straße und Wilhelm-Busch-Straße, Helmut-von-Gerlach-Straße, Hermannstraße, Hermann-Kussek- Straße zwischen Tiefe Straße und Von-der-Heydt-Straße, Herrenstraße, Hettstedter Straße, Hildesheimer Straße zwischen Ingolstädter Straße und Südstadtring, Hobergweg zwischen Dautzscher Straße und Hortensienweg, Holzplatz, Hortensienweg, Howorkastraße zwischen Grüner Platz und Emil-Schuster-Straße, Hubertusplatz, Humboldtstraße, Huttenstraße I Immenweg zwischen Gartenstadtstraße und Tulpenstraße, Industriestraße, Ingolstädter Straße zwischen Mannheimer Straße und Hildesheimer Straße (außer Stichstraßen) J 2

3 Jamboler Straße zwischen Murmansker Straße und Im Langen Feld, Joliot-Curie-Platz, Julius-Kühn-Straße zwischen Berliner Straße und Thaerstraße K Kabelstraße, Kaiserslauterer Straße, Kaolinstraße einschließlich Zufahrt zu OBS, Kardinal- Albrecht-Straße, Karl-Ernst-Weg zwischen Seebener Straße und Emil-Schuster-Straße, Karl- Meseberg-Straße, Karlsruher Allee, Käthe-Kollwitz-Straße, Kleine Brauhausstraße, Kleine Ulrichstraße, Kleinschmieden, Kolkturmring (nur Hauptstraße einschließlich Wendeschleife), Kolkturmring (Nebenstraße parallel zur Hauptstraße), Köthener Straße, Kröllwitzer Straße, Krausenstraße, Kreuzvorwerk, Kurt-Wüsteneck-Straße L Lafontainestraße zwischen Burgstraße und Advokatenweg, Landrain zwischen Dessauer Straße und Carl-Robert-Straße, Lange Straße, Lerchenfeldstraße, Leipziger Chaussee, Lettiner Straße zwischen Talstraße und Am Donnersberg, Liebenauer Straße, Lieskauer Straße, Lilienstraße, Lise-Meitner-Straße, Ludwig-Bethke-Straße, Ludwigstraße, Ludwig- Wucherer-Straße, Lüneburger Bogen, Lutherplatz M Magdeburger Chaussee, Magdeburger Straße, Mannheimer Straße zwischen Straße der Befreiung und Ingolstädter Straße, Mansfelder Straße, Marienstraße, Martha-Brautzsch- Straße, Maschwitzer Straße zwischen Posthornstraße und Zörbiger Straße, Max-Lademann- Straße, Max-Sauerlandt-Ring, Maybachstraße, Merseburger Straße, Messestraße zwischen Leipziger Chaussee und S-Bahnhof einschließlich Buswendeschleife sowie zwischen Leipziger Chaussee und Deutsche Grube, Moritzburgring, Moritzzwinger, Mötzlicher Straße zwischen Seebener Straße und Gottfried-Keller-Straße, Murmansker Straße, Mühlgasse, Mühlweg, Mühlpforte, Mühlrain zwischen Frohe Zukunft und Zöberitzer Straße N Neuwerk, Nietlebener Straße, Nordstraße O Oleariusstraße, Oppiner Straße, Orionstraße zwischen Delitzscher Straße und Polarisstraße, Otto-Kanning-Straße zwischen Salzmünder Straße und Heideweg, Otto-Stomps-Straße P Paracelsusstraße zwischen Volkmannstraße und Trothaer Straße einschließlich der Auf- und Abfahrten zur Berliner Straße, Paracelsusstraße zwischen Am Steintor und Lessingstraße, Paul-Singer-Straße, Paul-Suhr-Straße, Pestalozzistraße, Pfännerhöhe, Polarisstraße zwischen Orionstraße und Siriusstraße, Porphyrstraße zwischen Schieferstraße und Weststraße, Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße, Puschkinstraße zwischen Adam-Kuckhoff- Straße und Ludwig-Wucherer-Straße R Raffineriestraße, Rainstraße, Rannische Straße, Rannischer Platz, Rathausstraße, Rathenauplatz, Regensburger Straße, Reideburger Landstraße, Reideburger Straße 3

4 zwischen Freiimfelder Straße und Reideburger Straße 65 Zufahrt Spedition Finsterwalder, Reilstraße, Rennbahnkreuz, Rennbahnring, Richard-Paulick-Straße, Richard-Wagner-Straße zwischen Reileck und Große Brunnenstraße, Riebeckplatz einschließlich Hochstraße und aller Anbindungen, Robert-Franz-Ring, Robert-Koch-Straße, Röntgenstraße, Roßbachstraße, Rosenfelder Straße, Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Franckestraße und Ernst-Toller-Straße, Rudolf-Ernst-Weise-Straße S Salzgrafenstraße, Salzmünder Straße bis Stadtforststraße, Scharnhorststraße, Schieferstraße, Schiepziger Straße zwischen Nordstraße und Neuragoczystraße, Schimmelstraße, Schkeuditzer Straße zwischen den beiden Einmündungen Zum Planetarium, Schleiermacherstraße zwischen Thomas-Müntzer-Platz und Humboldtstraße, Schlossberg, Schmeerstraße, Schmiedstraße, Schopenhauerstraße, Seebener Straße, Senffstraße, Siriusstraße zwischen Polarisstraße und der Ortsgrenze zum Gewerbegebiet Dölbau, Soltauer Straße, Stadtforststraße, Steinweg, Straße auf der Salinehalbinsel zwischen Mansfelder Straße und Reha-Klinik, Straße der Befreiung, Straße der Bergarbeiter von Regensburger Straße bis Wendepunkt Bus (IHK), Straße der Opfer des Faschismus, Straße der Republik, Südstadtring T Talamtstraße zwischen Marktplatz und Oleariusstraße, Talstraße einschließlich Abfahrt von der Kröllwitzer Straße, Teutschenthaler Landstraße zwischen Eislebener Straße und Zscherbener Landstraße, Theodor-Neubauer-Straße, Theodor-Weber-Straße, Thomasisusstraße, Thomas-Müntzer-Platz, Thüringer Straße, Tiefe Straße, Tornauer Weg zwischen Grüner Platz und Franzosensteinweg, Torstraße, Trappenweg, Triftstraße, Trothaer Straße, Tulpenstraße zwischen Immenweg und Wieselweg, Türkstraße, Turmstraße U Uferstraße zwischen Schiepziger Straße und An der Uferstraße, Universitätsring außer oberer Teil, V Victor-Klemperer-Straße, Vogelherd zwischen Vogelweide und An der Fliederwegkaserne, Vogelweide, Volkmannstraße, Von-der-Heydt-Straße, Voßstraße (Feuerwehrzufahrt zu den Franckeschen Stiftungen) W Waisenhausring, Waldstraße, Wallendorfer Straße, Walter-Hülse-Straße, Weinbergweg, Weißenfelser Straße, Werrastraße, Weststraße zwischen An der Magistrale und Stadtgrenze (L 164n), Wiener Straße, Wieselweg zwischen Gartenstadtstraße und Tulpenstraße, Wittekindstraße, Wilhelm-Busch-Straße zwischen Gottfried-Keller-Straße und Helmut-Just- Straße, Wilhelm-Jost-Straße, Wilhelm-Külz-Straße zwischen Große Steinstraße und Gottesackerstraße (2. Querstraße), Wilhelm-Troll-Straße zwischen Delitzscher Straße und Guido-Kisch-Straße, Willi-Dolgner-Straße, Willi-Lohmann-Straße, Willi-Riegel-Straße 4

5 zwischen Blumenauweg und Nordstraße, Willy-Brandt-Straße, Wolfensteinstraße einschließlich der Auf und Abfahrten zur Paracelsusstraße, Wörmlitzer Straße Y Yorckstraße Z Zieglerstraße, Zöberitzer Straße zwischen Mühlrain und Willi-Dolgner-Straße, Zollrain, Zörbiger Straße, Zscherbener Landstraße zwischen Weststraße Teutschenthaler Straße in Zscherben, Zscherbener Straße, Zum Planetarium, Zur Gartenstadt, Zur Saaleaue, 5

Recht, Sicherheit und Ordnung 3.04/1

Recht, Sicherheit und Ordnung 3.04/1 Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung an Straßen in der Stadt Halle (Saale) (Sondernutzungsgebührensatzung) Inhaltsübersicht 1 Geltungsbereich/Gebührenpflicht

Mehr

Radrouten mit Priorität und weitere Stadtteilverbindungen

Radrouten mit Priorität und weitere Stadtteilverbindungen Anlage: 7 Radrouten mit Priorität und weitere Stadtteilverbindungen Radroute A: Neustadt / Dölau Stadtzentrum a) Routenast Neustadt: Heidesee Eislebener Straße Braunschweiger Bogen An der Magistrale Rennbahnkreuz

Mehr

1. In städtischer Verwaltung

1. In städtischer Verwaltung 1. In städtischer Verwaltung 1.1 Stadien Anschrift: - Leichtathletik-Stadion Kochstraße Robert-Koch-Straße 35 - Stadion Neustadt Nietlebener Straße 14 1.2 Sportplätze - Lettin Nordstraße 66 - Rotation

Mehr

Recht, Sicherheit und Ordnung

Recht, Sicherheit und Ordnung Satzung über die nreinigung in der Stadt Halle (Saale) (nreinigungssatzung) vom 26.11.2014 Inhaltsübersicht 1 Allgemeines 2 Übertragung der Reinigungspflicht 3 Art und Umfang der Reinigungspflicht 4 Winterdienst

Mehr

Freizeitrouten und touristische Radrouten

Freizeitrouten und touristische Radrouten Anlage: 9 Freizeitrouten und touristische Radrouten Saale-Radwanderweg (Schkopau ) Planena Rattmannsdorf Hohenweiden Röpzig Wörmlitz Böllberg Pulverweiden Saline Peißnitzinsel Burg Giebichenstein Kröllwitz

Mehr

Anfahrt aus Richtung Westen (B80, A143):

Anfahrt aus Richtung Westen (B80, A143): Ab dem 17. Mai wird die Hochstraße für ca. 1,5 Jahre, auf Grund von Sanierungsarbeiten teilweise gesperrt. Dies wird voraussichtlich Verkehrsbehinderungen mit sich ziehen. Aus diesem Grund empfehlen wir

Mehr

Schule und Kultur SR

Schule und Kultur SR Schule und Kultur SR 4.25-0.4 Vierte Satzung zur Änderung der Satzung zur Festlegung von Schulbezirken für Grundschulen und Sekundarschulen in Trägerschaft der Stadt Halle (Saale) - Vierte Änderungssatzung

Mehr

Post an: Amputationen/ Gliedmaßenschäden, Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen-/Haltungsschäden

Post an: Amputationen/ Gliedmaßenschäden, Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen-/Haltungsschäden Stand: 6.0.08 A Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e. V. Tel: 045 67857584 045 694958 Homepage gartenstrasse@icloud.com A Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e. V. Claudia Constabel

Mehr

Nachhaltige Strategien von Wohnungsunternehmen am Beispiel der HWG mbh. Naumburg,

Nachhaltige Strategien von Wohnungsunternehmen am Beispiel der HWG mbh. Naumburg, Nachhaltige Strategien von Wohnungsunternehmen am Beispiel der HWG mbh Naumburg, 06.12.2007 Agenda 1. Kennzahlen der HWG mbh 2. Bestandsportfolio HWG mbh 3. Aktuelle Strategien 4. ausgewählte Beispiele

Mehr

Stadt Halle (Saale) 3/2008 Statistischer Quartalsbericht. Amt für Bürgerservice. 3. Quartal 2008

Stadt Halle (Saale) 3/2008 Statistischer Quartalsbericht. Amt für Bürgerservice. 3. Quartal 2008 Stadt Halle (Saale) 3/2008 Statistischer Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Amt für Bürgerservice 1 Anmerkungen Mit dieser Veröffentlichung wird die Reihe der regelmäßig ab März 1994 erscheinenden statistischen

Mehr

Kindertagesstätte "Marktspatzen" Adam-Kuckhoff-Str Halle (Saale) Tel

Kindertagesstätte Marktspatzen Adam-Kuckhoff-Str Halle (Saale) Tel Kindertagesstätte "Marktspatzen" Adam-Kuckhoff-Str. 24 06108 Halle 0345 2023431 Zweckverband familienunterstütz. Einricht. im Evang. Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14 06108 Halle Kindertagesstätte

Mehr

Unter dem Begriff Begegnungsstätten sind auch die Soziokulturellen Zentren der Stadt eingeordnet.

Unter dem Begriff Begegnungsstätten sind auch die Soziokulturellen Zentren der Stadt eingeordnet. Stadtteilkatalog der Stadt Halle (Saale) 1999 Anmerkungen Mit dieser Veröffentlichung des Einwohner- und Statistikamtes soll der ständigen Nachfrage nach kleinräumigen statistischen Angaben Rechnung getragen

Mehr

Kindertagesstätte "Marktspatzen" Adam-Kuckhoff-Str Halle (Saale) Tel

Kindertagesstätte Marktspatzen Adam-Kuckhoff-Str Halle (Saale) Tel Kindertagesstätte "Marktspatzen" Adam-Kuckhoff-Str. 24 0345 2023431 Zweckverband familienunterstütz. Einricht. im Evang. Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14 Kindertagesstätte "Bummi" Akener Bogen

Mehr

Die Kulturfalter-Plakatierung

Die Kulturfalter-Plakatierung Die Kulturfalter-Plakatierung KULTURFALTER // STANDORTLISTE HALLE // 35 Standorte, Stand: 11.01.2016 A1 Plakate // Runde 1 Adresse // Lauchstaedter Strasse 1a / Audimax // Uni-Ring / Halle Bürgerservice

Mehr

IB Mitte ggmbh für Bildung und soziale Dienste/Niederlassung Sachsen-Anhalt Halle Ludwig-Wucherer-Str Halle (Saale)

IB Mitte ggmbh für Bildung und soziale Dienste/Niederlassung Sachsen-Anhalt Halle Ludwig-Wucherer-Str Halle (Saale) Hort "Glaucha" Heinrich Pera Straße 13 06110 Halle 03459608204 IB Mitte ggmbh für Bildung und soziale Dienste/Niederlassung Sachsen-Anhalt Halle Ludwig-Wucherer-Str. 63 06108 Halle Kita Pauluspark Willy-Lohmann-str.7b

Mehr

3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt

3. bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 2015 (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 MD Magdeburg,

Mehr

VERZEICHNIS DER STADTTEILE/-VIERTEL 2015 MIT ZUORDNUNG DER STRASSEN. Fachbereich Einwohnerwesen

VERZEICHNIS DER STADTTEILE/-VIERTEL 2015 MIT ZUORDNUNG DER STRASSEN. Fachbereich Einwohnerwesen Verzeichnis der Stadtteile/Stadtviertel der Stadt Halle (Saale) mit Zuordnung der Straßen Stadtteil/Stadtviertel Str.-Nr. Straßenname Hausnummern 101 Altstadt 00600 Alter Markt 00680 Am Bauhof 02020 An

Mehr

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift Arbeiterwohlfahrt Zerbster Str. 14 Kindertagesstätte Traber Str. 17 Kita ggmbh 06124 Halle Goldener Gockel 06124 Halle Tel: 804 29 31 Arbeiterwohlfahrt Zerbster Str. 14 Kindertagesstätte Akener Bogen 01

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Editorial. Deutschlands Markt für Wohn- und Geschäftshäuser. Transaktionen Wohn- und Geschäftshäuser.

Inhaltsverzeichnis. Editorial. Deutschlands Markt für Wohn- und Geschäftshäuser. Transaktionen Wohn- und Geschäftshäuser. Wohn- und Geschäftshäuser Marktbericht Deutschland 2014 Inhaltsverzeichnis Editorial Deutschlands Markt für Wohn- und Geschäftshäuser Transaktionen Wohn- und Geschäftshäuser Reurbanisierung Aktives Management

Mehr

Stadt Halle (Saale) Montessori Kinderhaus Voßstraße Halle (Saale) Telefon:

Stadt Halle (Saale) Montessori Kinderhaus Voßstraße Halle (Saale) Telefon: Stadt Halle Montessori Kinderhaus Voßstraße 12 06110 Halle Telefon: 0345 2127500 Franckesche Stiftungen Halle Franckeplatz 1 Haus 37 06110 Halle KITA "Freiheit" Wilhelm-v.-Kügelgen-Str. 6a 06120 Halle

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 22.10.2017: HOLLEBEN / FFW Weinbergstraße 1a Freiwillige Feuerwehr 06179 Teutschenthal 17:00-20:00 Uhr BAD DÜRRENBERG / BORLACHSCHULE August-Bebel-Straße

Mehr

Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke -

Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke - Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke - Version 2_11.04.2018 Im Anschluss an die Marktkonsultation der Stadt Halle (Saale) vom 30.05.2017 30.06.2017 sowie - auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Verkehrsinformation - Sperrungen -

Verkehrsinformation - Sperrungen - Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,

Mehr

Referenzliste. Ortsbezeichnung Bauvorhaben/Bemerkungen Fertigstellung. Agricolastraße 6 a Allg. Arztpraxis 1995

Referenzliste. Ortsbezeichnung Bauvorhaben/Bemerkungen Fertigstellung. Agricolastraße 6 a Allg. Arztpraxis 1995 - Bauplanung - Bauberatung Agricolastraße 6 a Allg. Arztpraxis 1995 in Glauchau Teilprojektierung Kanenaer Weg Neubau eines Autohauses, 1995 Krokerstraße 3 Altbaumodernisierung eines Baudenkmals 1995 in

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

SONDERVERÖFFENTLICHUNG 5 95 5 81 5 94 5 93 5 74 5 82 5 73 5 92 5 71 5 72 2 22 5 91 Kanal 4 60 5 90 2 21 2 30 4 13 4 12 2 31 4 61 2 23 2 04 1 01 1 02 1 03 2 06 4 53 4 11 2 05 4 14 3 08 4 51 2 07 2 32 3 09 3 40 3 10 2 33 4 52

Mehr

Pauluskirche, Rathenauplatz: 18:00 Uhr Gottesdienst der Konfirmanden mit Abendmahl, Kasparick

Pauluskirche, Rathenauplatz: 18:00 Uhr Gottesdienst der Konfirmanden mit Abendmahl, Kasparick 26. Mai 2012 (Pfingstsamstag) Kirche St. Marien Rothenburg: 11:00 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation und Abendmahl Kirche Gollma: 14:00 Uhr Bereichs-GD mit Konfirmation Kirche Sietzsch: 16:00 Uhr offene

Mehr

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt PDF: RTLaktuell.de Zweiter bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2014" (18./19.09.2014) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd.

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Halle 2025

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Halle 2025 Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Halle 2025 Fachbeitrag Verkehr und Mobilität nach Themenfeldern Themenfeld im ISEK-Fachbeitrag Anregung ISEK- Teilraum Bedarfsgerechte Anpassung konzeptioneller

Mehr

Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Anlagen 2016

Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Anlagen 2016 Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Anlagen 2016 Band II Stadt Halle (Saale) INHALTSÜBERSICHT Band I Seite Haushaltssatzung der Stadt Halle (Saale) für das Haushaltsjahr 2016 3 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

BI-Bürgerumfrage Saaleübergänge - Antworten -

BI-Bürgerumfrage Saaleübergänge - Antworten - BI-Bürgerumfrage Saaleübergänge - Antworten - Person 1 Alter: 76 / Wohnsitz: Neustadt-Passendorf Kommentar: Weitere Übergänge fördern nur die Zunahme von Verkehr und die vermutlich notwendige Straßeninfrastruktur

Mehr

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

SONDERVERÖFFENTLICHUNG 595 581 582 222 591 221 231 223 206 Merkmal Kraftfahrzeuge insgesamt 232 dar. Pkw Bus Lkw Zugmaschinen Krafträder 233 207 Anhänger Pkw je 1 000 Einwohner 594 593 573 574 592 571 572 590 230 204 103 101

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Halle 2025

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Halle 2025 Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Halle 2025 Themenfeld: Verkehr und Mobilität nach Teilräumen ISEK- Teilraum Themenfeld im ISEK-Fachbeitrag Anregung Gesamtstadt Bedarfsgerechte Anpassung konzeptioneller

Mehr

Führungen ab 10:00 Uhr zu jeder zweiten Stunde; Ausstellung Tandora Bleiverglasung und Glasmalerei von Tatjana Kasimirowa und Todor Goranow

Führungen ab 10:00 Uhr zu jeder zweiten Stunde; Ausstellung Tandora Bleiverglasung und Glasmalerei von Tatjana Kasimirowa und Todor Goranow Profanbauten Kunstforum Halle Bernburger Straße 8 Führungen ab 10:00 Uhr zu jeder zweiten Stunde; Ausstellung Tandora Bleiverglasung und Glasmalerei von Tatjana Kasimirowa und Todor Goranow Konzerthalle

Mehr

Jahresbericht ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle (Saale) Volker Preibisch. am , 15:00 Uhr, Dessauer Hof, Halle (Saale)

Jahresbericht ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle (Saale) Volker Preibisch. am , 15:00 Uhr, Dessauer Hof, Halle (Saale) Jahresbericht 2016 ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle (Saale) Volker Preibisch am 14.01.2016, 15:00 Uhr, Dessauer Hof, Halle (Saale) Umwelttag und Fahrradschule Infostand am Umwelttag Fahrradschule

Mehr

Saale Sonderveröffentlichung. Fachbereich Bürgerservice. Stichwahl zum/r Oberbürgermeister/in Stadt Halle (Saale) Kandidaten zur Stichwahl

Saale Sonderveröffentlichung. Fachbereich Bürgerservice. Stichwahl zum/r Oberbürgermeister/in Stadt Halle (Saale) Kandidaten zur Stichwahl Kandidaten zur Stichwahl Stadt Halle () 5 95 5 81 5 82 5 94 5 93 5 73 5 74 2 22 5 91 5 92 5 71 5 90 5 72 Kanal 4 60 2 31 2 23 2 21 2 06 2 30 2 04 2 05 1 03 2 32 1 01 3 08 3 09 3 43 1 02 4 11 4 12 4 14

Mehr

Wegbeschreibung von Mansfeld Lutherstadt über Lutherstadt Eisleben und Halle / Saale nach Bitterfeld

Wegbeschreibung von Mansfeld Lutherstadt über Lutherstadt Eisleben und Halle / Saale nach Bitterfeld LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT Wegbeschreibung von Mansfeld Lutherstadt über Lutherstadt Eisleben und Halle / Saale nach Bitterfeld über Klostermansfeld Benndorf, Helbra, Lutherstadt Eisleben (Stationen 23-26),

Mehr

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

SONDERVERÖFFENTLICHUNG A ltstadt Südliche Innenstadt Nördliche Innenstadt Paulusviertel Am Wasserturm/ Thaerviertel Landrain Frohe Zukunft Ortslage Trotha Industriegebiet Nord Gottfried - Keller - Siedlung Giebichenstein Seeben

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Marktkonsultation. Stadt Halle (Saale)

Öffentliche Bekanntmachung. Marktkonsultation. Stadt Halle (Saale) Öffentliche Bekanntmachung Marktkonsultation Stadt Halle (Saale) Eine Analyse der Breitbandabdeckung auf der Grundlage der Breitbandatlanten des Bundes und des Landes hat ergeben, dass ein Bedarf an NGA-Breitbanddiensten

Mehr

Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport:

Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Übersicht der Behindertensportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. Auflistung der Rehasportvereine nach Sitz der Stand: 19.12.2016 Kreis: Halle (Saale)

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 20.08.2017: HALLE - ENVIAM Magdeburger Straße 51 enviam 06112 Halle 09:30-12:30 Uhr SIERSLEBEN Augsdorfer Straße 23 / 24 Ehem. Schule 06347 Gerbstedt

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de Gottesdienste für das Pfingst-Wochenende 3.- 5. Juni 2017 und die erste Hälfte von KW 23 Halle - Marktkirche

Mehr

Saale Sonderveröffentlichung. Fachbereich Bürgerservice. Bundestagswahl 2002 Ergebnisse für die Stadt Halle (Saale)

Saale Sonderveröffentlichung. Fachbereich Bürgerservice. Bundestagswahl 2002 Ergebnisse für die Stadt Halle (Saale) Wahlbeteiligung nach Stadtteilen/-vierteln Wahlergebnis der Bundestagsw ahl 2002 - Stadt Halle () Stadt Halle () 5 95 5 81 Wahlbeteiligung 5 94 5 93 5 74 5 82 5 73 5 92 5 71 5 72 2 22 5 91 Kanal 4 60 5

Mehr

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring nverzeichnis Kleinmachnow A Adam-Kuckhoff-Platz Adolf-Grimme-Ring Ahornhof Albert-Einstein-Ring Allee am Forsthaus Am Bannwald Am Bienenhaus Am Fenn Am Fuchsbau > Nr. 1-34 Am Fuchsbau > Nr. 35-47 Am Hochwald

Mehr

Schule und Kultur SR

Schule und Kultur SR Schule und Kultur SR 4.25-0.1 Erste Satzung zur Änderung der Satzung zur Festlegung von Schulbezirken für Grundschulen und Sekundarschulen in Trägerschaft der Stadt Halle (Saale) - 1. Änderungssatzung

Mehr

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de Gottesdienste an Karsamstag und Ostern Halle - Marktkirche 'Unser lieben Frauen' Halle (Saale): Samstag,

Mehr

Programm für die Stadt Halle und Umgebung

Programm für die Stadt Halle und Umgebung Programm für die Stadt Halle und Umgebung Die Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals für Halle und Umgebung findet am Sonntag, dem 12. September 2010, um 10:00 Uhr im Auto- und Motorradhaus

Mehr

Ostrau. Krosigk. Petersberg. Kütten. Götschetal. Morl. Stadt Halle (Saale) Brachstedt. Schwerz. Niemberg. Braschwitz. Hohenthurm.

Ostrau. Krosigk. Petersberg. Kütten. Götschetal. Morl. Stadt Halle (Saale) Brachstedt. Schwerz. Niemberg. Braschwitz. Hohenthurm. Bundestagswahlen WK 73- Stimmengewinne/ -verluste 2005/ 2009 Stadt Halle (Saale) 595 581 594 593 574 Morl 582 573 Krosigk 595 Petersberg Götschetal 231 232 222 223 221 233 591 207 206 230 204 592 205 340

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 10.02.2016: TEICHA Zum Kirchberg 5 Begegnungsstätte / BluMo 06193 Petersberg HETTSTEDT - WALDSCHULE Arnstedter Weg 11 Waldschule 06333 Hettstedt DESSAU

Mehr

Patenärzte in Sachen-Anhalt

Patenärzte in Sachen-Anhalt Patenärzte in Sachen-Anhalt Titel, Vorname, Name Jürgen Beese Anschrift (dienstl.) Fachärztin / Facharzt E-Mail / Telefon im Ruhestand Kinderheilkunde jhbeese@arcor.de Dipl.-Reha. Stephanie Bemmann Bleichenberg

Mehr

Programm zur 13. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN Einladung zum Leben: Einzigartig vielfältig

Programm zur 13. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN Einladung zum Leben: Einzigartig vielfältig Programm zur 13. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN Einladung zum Leben: Einzigartig vielfältig DIN A4 s/w Ausdruck 1 Marktkirche»Unser Lieben Frauen«- An der Marienkirche 2 Marktplatz 06108 Halle 19.00 Uhr

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Anmerkungen. Außer für gewerbliche Zwecke sind Nachdruck/Vervielfältigung (komplett oder auszugsweise) nur mit Quellenangabe gestattet.

Anmerkungen. Außer für gewerbliche Zwecke sind Nachdruck/Vervielfältigung (komplett oder auszugsweise) nur mit Quellenangabe gestattet. Europawahl der Stadt Halle () 1999 Anmerkungen Mit dieser Veröffentlichung des Einwohner- und Statistikamtes werden die Ergebnisse der Europawahl 1999 bis zur Ebene der Stadtteile/-viertel der Stadt Halle

Mehr

Europäischer Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012

Europäischer Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012 Europäischer Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012 Programm für die Stadt Halle und Umgebung Die Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals für Halle und Umgebung findet am Sonntag, dem

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.04.2017: BÜSCHDORF - FFW Delitzscher Straße 143 Freiwillige Feuerwehr Büschdorf, BluMo 06116 Halle 16:30-19:30 Uhr STEIGRA Wirtschaftsstraße 1

Mehr

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide HALLE AN EINEM TAG Ein Stadtführer für Einsteiger Mit Audioguide Audioguide Halle (Saale) App mit Beacon-Technologie 1 2 3 App Audioguide Halle kostenlos downloaden Bluetooth-Empfang aktivieren Persönlichen

Mehr

Stadt Halle (Saale) 2005 Sonderveröffentlichung. Fachbereich Bürgerservice. Bundestagswahl 2005 Ergebnisse für die Stadt Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) 2005 Sonderveröffentlichung. Fachbereich Bürgerservice. Bundestagswahl 2005 Ergebnisse für die Stadt Halle (Saale) Wahlbeteiligung nach Stadtteilen/-vierteln Wahlergebnis der Bundestagswahl 2005 - Stadt Halle () 33,60% (46 132) Stadt Halle () 5 95 5 81 Wahlbeteiligung 5 94 5 93 5 74 5 82 5 73 5 92 5 71 5 72 2 22 5

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 18.01.2017: 05.03.2017 Sonntag WERNIGERODE - NAK Sägemühlengasse 18 Gemeindehaus der kath. Kirche St. Marien 38855 Wernigerode 12:30-15:30 Uhr MÜCHELN

Mehr

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke 4 39261 Zerbst/Anhalt Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 3 06449 Aschersleben Agentur für Arbeit Bernburg Kalistraße 11 06406 Bernburg (Saale)

Mehr

Schulen nach Schulamtsbezirk

Schulen nach Schulamtsbezirk Schulen nach Schulamtsbezirk OF LK O 4034 Adolf-Reichwein-Schule HRF 1 Leibnitzstraße 61 63150 Heusenstamm 2014/15 LK O 4718 Georg-Büchner-Schule LER 1 Konrad-Adenauer-Straße 22 63303 Dreieich 2014/15

Mehr

1. Allgemeines Wahl des 14. Deutschen Bundestages Das Wahlsystem... 4

1. Allgemeines Wahl des 14. Deutschen Bundestages Das Wahlsystem... 4 Bundestagswahl in der Stadt Halle () 1998 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines... 2 2. Wahl des 14. Deutschen Bundestages... 4 2.1 Das Wahlsystem... 4 2.2 In Sachsen - Anhalt kandidierende Parteien

Mehr

Installateursverzeichnis der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH Firma PLZ Ort Straße Telefon Fax Bereit.tel 1 Bereit.tel 2 Internet

Installateursverzeichnis der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH Firma PLZ Ort Straße Telefon Fax Bereit.tel 1 Bereit.tel 2 Internet monsator-hausgeräte Halle 06108 Halle Alter Markt 9/10 0345-212270 0345/2122799 0171/6513041 www.monsatorhalle.de monsator-halle@tonline.de Egbert Reichert 06108 Halle Am Kirchtor 28 0345 3881 578 0345/388578

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

2. Wie und wann können Sie Ihr Kind anmelden? Die Anmeldungen für einen Betreuungsplatz sind bei dem jeweiligen Träger bzw. in der jeweiligen Kinderta

2. Wie und wann können Sie Ihr Kind anmelden? Die Anmeldungen für einen Betreuungsplatz sind bei dem jeweiligen Träger bzw. in der jeweiligen Kinderta 1. Rechtsanspruch Sie haben einen Rechtsanspruch auf die Betreuung Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung. Durch das in Sachsen-Anhalt geltende Kinderförderungsgesetz (KiFöG) wurde sichergestellt,

Mehr

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Lfd. N r. Anschrift Schul-/ Projektstandort sowie Schulart Projektträger Projektbeginn VzÄ je Projektstandort Friedrich-Fröbel-Schule, Mannheimer Str. 128C, 1

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Jahresbericht Radverkehrspolitik ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle. Volker Preibisch

Jahresbericht Radverkehrspolitik ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle. Volker Preibisch Jahresbericht 2015 Radverkehrspolitik ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle Volker Preibisch am 09.01.2016, 15:00 Uhr, Dessauer Hof, Halle (Saale) Radverkehrspolitische Aktivitäten Sechs mal

Mehr

Wohnen in der Paul-Riebeck-Stiftung Altengerecht und behindertenfreundlich

Wohnen in der Paul-Riebeck-Stiftung Altengerecht und behindertenfreundlich Wohnen in der Paul-Riebeck-Stiftung Altengerecht und behindertenfreundlich Da will ich leben. Da will ich leben! Die Paul-Riebeck-Stiftung Die Leistungen der kommunalen Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

SONDERVERÖFFENTLICHUNG 581 222 231 232 595 581 593 595 594 582 573 593 592 571 222 591 594 582 231 232 223 221 233 207 206 230 204 205 103 340 341 101 308 309 592 573 574 572 SONDERVERÖFFENTLICHUNG EUROPAWAHL 2014 571 343 591

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide

HALLE AN EINEM TAG. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide HALLE AN EINEM TAG Ein Stadtführer für Einsteiger Mit Audioguide So wird der QR-Code gescannt Zum Scannen benötigen Sie eine QR-Code-Reader-App für Ihr internetfähiges Smartphone. Wir empfehlen Ihnen folgende

Mehr

Anlage 1.5 Änderung von Zusätzen zur Klarstellung Seite 1 von 7

Anlage 1.5 Änderung von Zusätzen zur Klarstellung Seite 1 von 7 Anlage 1.5 Änderung von Zusätzen zur Klarstellung Seite 1 von 7 1 Erika-Pfingsten-Straße von Portlandstr. bis Grundstück Nr. 30 und einschl. Wendeplatz; einschl. Stichstr. bis Grundstück Nr. 29; außer

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Satzung der Stadt Halle über die Herstellung notwendiger Stellplätze für Kraftfahrzeuge und über die Erhebung von Ablösebeträgen (Stellplatzsatzung)

Satzung der Stadt Halle über die Herstellung notwendiger Stellplätze für Kraftfahrzeuge und über die Erhebung von Ablösebeträgen (Stellplatzsatzung) Satzung der Stadt Halle über die Herstellung notwendiger Stellplätze für Kraftfahrzeuge und über die Erhebung von Ablösebeträgen (Stellplatzsatzung) Aufgrund 6 Absatz 1 und 44 Absatz 3 Nr. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Postfach 200841 06009 Halle (Saale) Fachbereich 2 Abfallwirtschaft / Bodenschutz / Anlagentechnik Wasserwirtschaft Abfallbilanz 2014 Mit der Abfallbilanz 2014

Mehr

Programm zur 15. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN Einladung zum Leben: Alte Pfade, neue Wege.

Programm zur 15. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN Einladung zum Leben: Alte Pfade, neue Wege. Programm zur 15. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN Einladung zum Leben: Alte Pfade, neue Wege. DIN A4 s/w Ausdruck 1. Marktkirche»Unser Lieben Frauen«- An der Marienkirche 2 Marktplatz 06108 Halle 21.00 Uhr

Mehr

Mittwoch, 14. Mai 2014 / 18:30 Uhr. Hallescher FC 1. FC Magdeburg Erdgas-Sportpark, Halle (Saale)

Mittwoch, 14. Mai 2014 / 18:30 Uhr. Hallescher FC 1. FC Magdeburg Erdgas-Sportpark, Halle (Saale) Mittwoch, 14. Mai 2014 / 18:30 Uhr Hallescher FC 1. FC Magdeburg Erdgas-Sportpark, Halle (Saale) Anreise Zug Die DB-Regio setzt zum Landespokalfinale in Halle einen Entlastungszug ein. Dieser fährt um

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 180,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 165,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda

Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda SBK Anlage 3 lfd. Nr. Name Richtung Standort Bauweise/Typ 1 Abzw. zum Knappensee stadtauswärts 2 Abzw. zum Knappensee stadteinwärts 3 Ackerstraße stadtauswärts

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011 Unsere Königinnen bzw. Könige von 1866 bis 2011 Legende: Unter dem jeweiligen Bild ist der Name des großen Königs mit Jahreszahl wiedergegeben, darunter folgt der Name des in diesem Jahr amtierenden Ringkönigs

Mehr

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen-Anhalt Christliche Grundschule

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Schulbezirke der Stadt Rathenow Stand

Anlage 1 zur Satzung über die Schulbezirke der Stadt Rathenow Stand Anlage 1 zur Satzung über die Schulbezirke der Stadt Rathenow Stand 23.02.2010 Seite 1 Legende: Grundschule "Friedrich Ludwig Jahn" 1 Bergstraße 2 Grundschule "Am Weinberg" 2 Berliner Straße 1-3b Grundschule

Mehr

GmbH Halle Am Schießstand / / / An der Eigenen Holger Schwabe Halle

GmbH Halle Am Schießstand / / / An der Eigenen Holger Schwabe Halle Unternehmen PLZ Ort Straße Telefon Fax 1 Heizung-Bäderstudio- Sanitär Reik Saalbach 06347 Gerbstedt Ottostraße 41 034783 983 034783 7494 034783 983 firma-saalbach@web.de monsator-hausgeräte Halle GmbH

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Da will ich leben. Altengerechte und behindertenfreundliche Wohnungen

Da will ich leben. Altengerechte und behindertenfreundliche Wohnungen Da will ich leben. Altengerechte und behindertenfreundliche Wohnungen Da will ich leben! Willkommen in der Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale Selbstbestimmt Leben In den Wohnungen der Paul-Riebeck-Stiftung,

Mehr