Nachwuchspreis Die Nominierten. Beste Produktion. Bestes Drehbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachwuchspreis 2015. Die Nominierten. Beste Produktion. Bestes Drehbuch"

Transkript

1 Nachwuchspreis 2015 Die Nominierten Beste Produktion Bestes Drehbuch Günter-Strack-Fernsehpreis Beste Nachwuchsdarstellerin/Bester Nachwuchsdarsteller Bester Mittellanger Film Bester Kurzfilm Hamburger Krimipreis Beste Regie

2 Kategorie BESTE PRODUKTION Nominiert sind: Nr. Produktion Länge Filmtitel Hochschule #1 Alexandra Staib 25 Sadakat #2 Friederike Sophie Steinbeck Hamburg Media School 93 Petting Zoo dffb #3 Niklas Warnecke 81 Bube Stur Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf& dffb

3 Film: Sadakat Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Alexandra Staib Beste Produktion Alexandra Staib wurde 1985 in Stuttgart geboren. Während ihrer Schulzeit war sie vier Jahre lang Darstellerin in der ARD Kinder- und Jugendserie"fabrixx". Sie studierte Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart und absolvierte ihr Praxissemester bei Jochen Laube, teamworx Ludwigsburg, bei dem sie auch ihre Abschlussarbeit schrieb, über die Entwicklung einer TV- Jugendserie. Sie arbeitete als Assistentin bei der Zum Goldenen Lamm Filmproduktion, bevor sie zwei Jahre bei der MFG Filmförderung Baden- Württemberg im Bereich Produktionsförderung und Produzentenberatung tätig war. Von studierte sie Creative Producing an der Hamburg Media School. Alexandra erhielt das Stipendium der VFF und engagiert sich im Verbund deutscher Filmhochschulstudenten e.v. Ihr Kurzfilm"Stiller Löwe" lief weltweit über 70 Festivals, für ihren Abschlussfilm"Sadakat", 2014 in Istanbul produziert, erhielt sie neben demmaxophülspreis2015fürden besten Kurzfilm, den Producer's Award der Sehsüchte Filmografie(Auswahl): 2013 Stiller Löwe 2013 Leichenschmaus 2014 Sadakat Filminfo: Titel des Films: Sadakat Hochschule: Hamburg Media School Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Petra Barkhausen Genre: Drama Laufzeit: 25 Min. Produktionsjahr: 2014

4 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Istanbul 2014: Asli, eine junge Röntgenassistentin, verhilft einem von der Polizei gesuchten Demonstranten zur Flucht. Sie und ihre Familie geraten daraufhin ins Visier der Exekutive, aber Asli weigert sich, mit der Polizei zu kooperieren. Die Situation eskaliert... Stab: Drehbuch Georg Lippert Regie Ilker Çatak Produktion Alexandra Staib Kamera Florian Mag Ausstattung - Schnitt Jan Ruschke Darsteller: Links zum Film: Standbilder: Sanem Öge, Özer Arslan B G Ömer Alp Ezgi Esma Kürklu Cüneyt Yalaz Mustafa Uzunyilmaz Saydam Yeniay A K

5 Film: Petting Zoo Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Friederike Sophie Steinbeck Beste Produktion Geboren 1984 in Berlin und dort aufgewachsen. Nach dem Abitur arbeitete Friederike Sophie Steinbeck freiberuflich als Produktions- und Motivaufnahmeleiterin und Casting- Assistentin für Spiel- und Fernsehfilme. Nach einer Ausbildung zurmedienkauffrau, begann sie 2009 ihr Studium an der Deutschen Filmund Fernsehakademie im Fach Produktion. Im Laufe ihres Studiums produzierte sie mehrere Kurzfilme, die auf verschiedenen Festivals gezeigt wurden. Der Kurzfilm Heimkommen wurde 2012 mit der LOLA, dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold, ausgezeichnet. Ihr Abschlussfilm Petting Zoo ist ihr erster Spielfilm und wurde auf der Berlinale 2015 in der Sektion Panorama gezeigt Karussell 2012 Skinny Love 2015 Petting Zoo Filminfo: Titel des Films: Petting Zoo Hochschule: DFFB Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Laure Tinette Genre: Drama Laufzeit: 93 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Die 17-jährige Layla ist die Beste in ihrer High-School-Klasse und schwanger. Auf Druck aus ihrer Familie verzichtet sie auf eine Abtreibung, schmeißt die Schule hin und zieht in den Wohnwagen ihrer Großmutter. Als sie Aaron kennenlernt, scheint alles wieder in Ordnung zu kommen, doch die Arbeit und der Stress fordern ihren Tribut...

6 Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Micah Magee Micah Magee Michael Weber, Johan Carlsen, Viola Fuegen, Friederike Steinbeck, Athina Rachel Tsangari Armin Dierolf Utah Snyder Chris Wright, Johan Carlsen Darsteller: Devon Keller Austin Reed Deztiny Gonzales Jocko Sims Kiowa Tucker Adrienne Harrel Emily Lape Cory Criswell Links zum Film: Standbilder:

7 Film: Bube Stur Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Niklas Warnecke Beste Produktion 1982 in Köln geboren ist Niklas Warnecke seit 2004 im Filmbusiness zuhause. Seit 2014 hat er seinen Diplom-Abschluss an der Filmuniversität Babelsberg in der Tasche. Bube Stur ist sein Abschlussfilm, der erstmals im Rahmen der Berlinale 2015 zu sehen war gründete er außerdem die Produktionsfirma Rollbergfilm, die aktuell unter anderem das TV- Comedy-Format Frau Dingens will zum Fernsehen für Tele5 produziert EAT 2012 Nimmersatt 2015 Bube Stur Filminfo: Titel des Films: Bube Stur Hochschule: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf& dffb Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Niklas Warnecke Genre: Drama Laufzeit: 81 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Hanna, gerade aus der Haft entlassen, absolviert Arbeitsstunden auf Uwes Hof im Hochschwarzwald. Uwe ist bankrott und steht am Ende seiner Ehe. Aber das interessiert Hanna nicht. Mit obsessiver Energie sucht sie die Nähe einer Familie mit Pflegekind- bis ihr Uwe auf die Schliche kommt... Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt M. Kraemer, I. Berwing Moritz Kraemer Markus Kaatsch, Niklas Warnecke Patrick Jasim Wolfram Jantsch Adrienne Hudson, Moritz Krämer

8 Darsteller: Ceci Chuh Niels Braun Monika Wiedemer Jürgen Lehmann Links zum Film: Standbilder:

9 Kategorie BESTES DREHBUCH Nominiert sind: Nr. Drehbuch Länge Filmtitel Hochschule #4 Florian Gottschick 83 Nachthelle Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf #5 Marina Guerrini 20 Inland Zürcher Hochschule der Künste #6 Lisa Krane 29 In uns das Universum Kunsthochschule für Medien Köln #7 Micah Magee 93 Petting Zoo dffb

10 Film: Nachthelle Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Florian Gottschick Bestes Drehbuch Florian Gottschick, geboren 1981,hatander Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf(ehemals HFF) Filmregie studiert. Davor und währenddessen realisierte er eigene Filme als Regisseur und arbeite als Producer. Nachthelle ist sein Diplomfilm und sein zweiter Spielfilm nach Artisten, mit den er für den DEFA-Nachwuchspreis nominiert war Artisten 2014 Fucking Berlin 2015 Nachthelle Filminfo: Titel des Films: Nachthelle Hochschule: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Christina Marx Genre: Psychothriller Laufzeit: 83 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Es verspricht, ein idyllisch-melancholisches Wochenende zu werden, doch etwas stimmt nicht.annaundstefan,berndundmarc-zweipaare,diezeitaufdemlandverbringen wollen, die letzten Tage in Annas(Anna Grisebach) und Bernds(Benno Fürmann) Heimat. Die Vier genießen ihre Zeit in der todgeweihten Gegend, wäre da nicht eine alte Schuld, die sich vehement in Annas Bewusstsein drängt... Drehbuch Regie Produktion Kamera Florian Gottschick/ Carsten Happe Florian Gottschick Anne-Kathrin Gliese Jakob Seemann

11 Ausstattung Schnitt Ane Nicolas-Rodriugez Özlem Konuk,,Christoph Dechant Darsteller: Anna Grisebach Benno Fürmann Vladimir Burlakov Kai Ivo Baulitz Gudrun Ritter Michael Gwisdek Links zum Film: Standbilder:

12 Film: Inland Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Marina Guerrini Bestes Drehbuch 1986 in Zürich geboren. Zwischen 1999 und 2010 spielte Marinau.a.unterder Regie von Anna Luif, Christoph Schaub, Hans Liechti, This Lüscher Studium der Philosophie in Bologna bis 2010 Filmschauspielschule EFAS in Zürich bis 2014 Master Drehbuch an der Zürcher Hochschule der Künste. Derzeit arbeitet Marina als freischaffende Drehbuchautorin und als Schauspielerin für Film und Theater. 2010MadlyinLove 2014 Nadia, 24, Universal Love 2015 Inland Filminfo: Titel des Films: Inland Hochschule: Zürcher Hochschule der Künste Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Laura Zimmermann Genre: Drama Laufzeit: 20 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Alina ist fünfzehn, als ihre Welt schlagartig durcheinander gerät. Ihr Stiefvater wird verhaftet. Er, der grossgewachsene Nigerianer, hat mit Drogen gedealt- sagt zumindest die Polizei. Alina weiss, dass das nicht stimmt. Der Skandal um ihren Stiefvater beendet Alinas Jugend... Stab:

13 Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Marina Guerrini Piet Baumgartner Sarah Born, Anita Wasser Stefan Dux Annina Geeser, Andrea Schmidlin, Julia Brülisauer Bigna Tomschin Darsteller: Alina Rabea Egg Patrizia Diana Dengler Taffy Oyewusi Simona Faranda Sebastian Krähenbühl Elsa Langnäse Sven Geiger Jürg Plüss Erich Hufschmied Barblin Leggio-Hänseler Links zum Film: Standbilder:

14 Film: In uns das Universum Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Lisa Krane Bestes Drehbuch Lisa Krane, geb in Atlanta, USA,begannihrStudiumander Kunsthochschule für Medien in Köln nach einem Vorstudium (Art& Design) an der University forthecreativeartsin Canterbury, UK studierte sie ein Semester am National Film and Television Institute in Accra, Ghana. In uns das Universum ist ihr Abschlussfilm und ihr erster Kurzspielfilm Medea 2012 Sankofa 2014 InunsdasUniversum Filminfo: Titel des Films: In uns das Universum Hochschule: Kunsthochschule für Medien Köln Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Ute Dilger Genre: Drama Laufzeit: 29 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Im Körper der Tänzerin Li wird ein außergewöhnlicher anatomischer Fehler entdeckt. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Die Suche nach der Ursache bleibt trotz eingehender Untersuchungen erfolglos. Doch je weiter die Medizin in den Tiefen ihres Körpers nach Erklärungen sucht, desto mehr akzeptiert Li die Anomalie als Teil ihrer selbst... Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Lisa Krane Lisa Krane KHM/Krane Claire Jahn Eileen Inspektorek

15 Schnitt Moritz Poth Darsteller: Andreas Engelmann Hannes Wegener Lore Richter Markus Klauk Dagmar Operskalski Links zum Film: Standbilder:

16 Film: Petting Zoo Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Micah Magee Bestes Drehbuch Micah Magee grew up in Texas and cametoberlinin2001witha Fulbright Fellowship for Journalism. In addition to filmmaking, Micah has worked as co-director of Cinematexas International Short Film Festival, pirate radio programmer and(currently) fulltimemom.herfilmshavebeen supported by grants/awards from the Oberhausen Short Film Festival, New York Foundation for the Arts andnewyorkstatecouncilforthe Arts.ShelivesandworksinBerlin, Germany and Troy, New York MyLastDayInNigeria 2012 Carmens Cafe 2012 Heimkommen Filminfo: Titel des Films: Petting Zoo Hochschule: DFFB Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Laure Tinette Genre: Drama Laufzeit: 93 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Die 17-jährige Layla ist die Beste in ihrer High-School-Klasse und schwanger. Auf Druck aus ihrer Familie verzichtet sie auf eine Abtreibung, schmeißt die Schule hin und zieht in den Wohnwagen ihrer Großmutter. Als sie Aaron kennenlernt, scheint alles wieder in Ordnung zu kommen, doch die Arbeit und der Stress fordern ihren Tribut... Drehbuch Regie Produktion Micah Magee Micah Magee Michael Weber, Johan Carlsen, Viola Fuegen, Friederike Steinbeck, Athina Rachel Tsangari

17 Kamera Ausstattung Schnitt Armin Dierolf Utah Snyder Chris Wright, Johan Carlsen Darsteller: Devon Keller Austin Reed Deztiny Gonzales Jocko Sims Kiowa Tucker Adrienne Harrel Emily Lape Cory Criswell Links zum Film: Standbilder:

18 Nominierte Günter-Strack-Fernsehpreis 2015 Beste Nachwuchsdarstellerin Bester Nachwuchsdarsteller

19 Kategorie BESTE NACHWUCHSDARSTELLERIN Nr. Name Geburtstag Filmtitel Erstausstrahlung/ Sender #8 Maria Dragus 1994 #9 Mala Emde #10 Elisa Schlott Tannbach Schicksal eines Dorfes Meine Tochter Anne Frank Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel / ZDF / ARD / ARD

20 Günter-Strack-Fernsehpreis Nominierte weiblich- #8 Maria Dragus als Theresa Prantl in Tannbach Schicksal eines Dorfes (2015) Wiedemann& Berg Television für das ZDF Zur Person *1994 Bereits während ihrer Ausbildung an der Palucca Schule Dresden Hochschule für Tanz machte Maria Victoria Dragus 2006 im Fernsehfilm DU BIST NICHT ALLEIN ihre erste Filmerfahrung. Für ihre Nebenrolle in Michael Hanekes mehrfach ausgezeichnetem Drama DAS WEISSE BAND erhielt Maria Dragus 2010 den Deutschen Filmpreis. Zur Rolle in der Serie Tannbach-Schicksal eines Dorfes von Alexander Dierbach In"Tannbach- Schicksal eines Dorfes" erleben die verbliebenen Dorfbewohner, Kriegsgefangenen, Deserteure und Nazi-Opportunisten die letzten Kriegstage und versuchen zu überleben- irgendwie. Nach 1945 gehört Tannbach zunächst zur amerikanischen, später zur sowjetischen Besatzungszone, bis sich im Sommer 1946 die Grenzen der Besatzungszonen erneut verschieben, das Dorf geteilt wird und der Bach, der durch das Dorf fließt, die Grenze zwischen amerikanischer und russischer Besatzungszone bildet. Der Ort erlebt in den Folgejahren das Ringen um einen demokratischen Neuanfang; die Geschichte folgt drei Familien und den Dorfbewohnern auf ihrem Weg zwischen BRD und DDR.

21 Günter-Strack-Fernsehpreis Nominierte weiblich- #9 Mala Emde als Anne Frank in Meine Tochter Anne Frank (2015) AVEGmbHimAuftragvomARD/HR zur Person *1996 MitelfJahrenstandMalaEmdedasersteMalvorderKamera,in14Produktionenwarsie bisherzusehen.mitderrollederannefrankaber,diesieunmittelbarvorihrer Abiturprüfung übernahm, gewann sie den diesjährigen Nachwuchs-Förderpreis des Bayrischen Fernsehpreises. Außerdem war sie für den BUNTE New Faces Award 2015 nominiert. ZurRolleimFilm MeineTochterAnneFrank von RaymondLey DasDoku-Drama"MeineTochterAnneFrank"mitMalaEmdeinderRollederAnneFrank undgötzschubertalsihrvaterottowarimfebruardiesesjahresimerstenzusehen.der Film von Raymond Ley erzählt in Spielszenen und Interviews mit Zeitzeugen die kurze Lebensgeschichte des jüdischen Mädchens aus Frankfurt bildgewaltig, emotional und authentisch. Der Film wurde produziert von der AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion in Koproduktion mit dem Hessischen Rundfunk(Federführung), dem WDR und dem rbb Zudem wurde der Film unterstützt mit Mitteln der hr-filmförderung.

22 Günter-Strack-Fernsehpreis Nominierte weiblich- #10 Elisa Schlott als Rita Hobeck in Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel (2015) Nordfilm Kiel GmbH im Auftrag der ARD Zur Person *1994 Als Jugendliche spielte Schlott in ihren ersten Fernsehproduktionen bereits an der Seite von Ulrich Mühe und Corinna Harfouch. Darauf folgten ihre ersten Kinofilme, wobei sie für die Hauptrolle in Draußen am See den Förderpreis Deutscher Film erhielt. NachdemAbiturzogElisaSchlottimOktober2012füreinJahrvonBerlinnachLondonum dort einige Schauspielkurse zu absolvieren begann sie ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig erlangte sie mit der Darstellung einer Drogensüchtigen im Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel große Aufmerksamkeit. Zur Rolle im Film Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel von Christian Schwochow In Mundsforde, einem kleinen Dorf bei Kiel, wird der abgetrennte Kopf eines jungen Mannes gefunden. Der 20-jährige Mike war vor seinem gewaltsamen Tod offensichtlich von der Droge Crystal Meth abhängig. Die Kommissare Klaus Borowski und Sarah Brandt ermitteln in der Kieler Drogenszene. Nach einem Fahndungsaufruf meldet sich Rita, die Freundin des Verstorbenen. Sie erzählt den Kommissaren von ihrer Liebe zu Mike, eine Geschichte voller Hoffnung auf ein neues Leben, Rausch und Ekstase. Obwohl Rita seit kurzem clean ist, lehnt sie jede Zusammenarbeit mit der Polizei ab. Borowski fühlt sich durch Rita an seine Tochter Carla erinnert. Er setzt Rita unter Druck, verspricht ihr, sie zu schützen. In ihrer Not beschuldigt RitazweiDealer undbringtsichdamitingefahr.

23 Kategorie BESTER NACHWUCHSDARSTELLER Nr. Name Geburtstag Filmtitel Erstausstrahlung/ Sender #11 Yasin El Harrouk Tatort: Der Wüstensohn /ARD #12 Louis Hofmann Das Zeugenhaus /ZDF #13 Leon Seidel Die Auserwählten /ARD

24 Günter-Strack-Fernsehpreis Vorschläge männlich- #11 Yasin El Harrouk als Nasir in Tatort: Der Wüstensohn (2014) Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion für den BR/ARD Zur Person *1991 El Harrouk wurde nach eigenen Angaben in Deutschland als Sohn einer Gastarbeiterfamilie geboren und wuchs mit sechs Geschwistern in Stuttgart-Feuerbach auf. Nach dem Besuch einer Hauptschule lebte er für mehrere Jahre in Marokko und kam dann zurück nach Stuttgart.[2] Dort studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Schauspiel[3]. Einem größeren Publikum wurde er erstmals 2014 durch eine Rolle im Tatort: Der Wüstensohn bekannt. Mit dieser Rolle wurde er auch bereits für den BUNTE New Faces Award nominiert. Zur Rolle im Film Tatort: Der Wüstensohn von Rainer Kaufmann Ein teurer Sportwagen rast durch München, überfährt alle roten Ampeln und kommt schließlich an einer Polizeisperre zum Stehen. Am Steuer sitzt Nasir Al Yasaf(Harrouk) der fünfte Sohn des Emir von Kumar. Auf dem Beifahrersitz liegt die Leiche seines Freundes Karim. Als Wirtschaftsattaché genießt Nasir Al Yasaf vollen diplomatischen Schutz. Batic und Leitmayr sollen den Mord an Karim aufklären, doch für ihre Ermittlungen sind ihnen die Hände gebunden. Sie dürfen nichts. Nicht einmal Nasir als Hauptverdächtigen befragen, wenn der nicht will. Geschweige denn den Wagen polizeilich untersuchen. Als Diplomatenfahrzeug ist der Auffindeort der Leiche exterritoriales Gebiet. Batic und Leitmayr stoßen in diesem Fall an die Grenzen ihrer polizeilichen Möglichkeiten.

25 Günter-Strack-Fernsehpreis Vorschläge männlich- #12 Louis Hofmann als Werner Krollmann in Das Zeugenhaus (2014) MOOVIE theartofentertainmentgmbhfürdaszdf Zur Person *1997 Louis Hofmann sammelte erste Erfahrungen vor der Kamera von 2006 bis 2008 in der Servicezeit des WDR. Louis war 2009 am Dreh der Serie Danni Lowinski beteiligt, spielte als Kinderhauptrolle den Filmsohn von Edgar Selge in Der verlorene Vater sowie von Heino Ferch in Tod in Istanbul. 2010spielteernachRolleninWilsbergundAlarmfürCobra11dieTitelrollein TomSawyer,für die er 2012 mit dem New Faces Award Sonderpreis ausgezeichnet wurde. Im Sommer 2011 folgte der Dreh von Die Abenteuer des Huck. In Freistatt verkörperte Louis den rebellischen Wolfgang, der in ein Fürsorgeheim abgeschoben wird. Für seine Darstellung erhielt er den Bayerischen Filmpreis in der Kategorie Bester Nachwuchsdarsteller. Im Jahr 2014 übernahm Hofmann die Rolle des Werner Krollmann in dem Film Das Zeugenhaus. Zur Rolle im Film Das Zeugenhaus von Matti Geschonneck Nürnberg 1945: Zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse richten die US-Amerikaner in einer beschlagnahmten Villa ein Gästehaus ein. Hier werden ehemalige NS-Funktionäre und enge Vertraute der Angeklagten, aber auch KZ-Überlebende und Regimegegner untergebracht, die als Zeugen auf ihre Vernehmung oder ihre Aussage warten. Während draußen die Welt über Deutschland zu Gericht sitzt, wohnen im Zeugenhaus Täter, Opfer und Mitläufer unter einem Dach zusammen. Als Gastgeberin soll die eigens dafür engagierte Gräfin Belavar(Iris Berben) mit festen Hausregeln und gepflegter Konversation eine kultivierte, harmonische Atmosphäre unter den Hausbewohnern schaffen. Zunächst scheint der absurd erscheinende Plan aufzugehen: Man arrangiert sich miteinander und mit der neuen Zeit. Doch mit den ersten Zeugenaussagen im Justizpalast gelangt immer mehr Unausgesprochenes, und Unaussprechliches aus der Vergangenheit der Gäste ans Tageslicht.

26 Günter-Strack-Fernsehpreis Vorschläge männlich- #13 Leon Seidel als Frank Hoffmann in Die Auserwählten ndfberlinmbhfürdenwdr Zur Person *1996 Leon Seidel ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher stand er mit elf Jahren zum erstenmalvorderkamera.seindebüthatteer2008imkinofilm Berlin36 anderseitevon KarolineHerfurthundAxelPrahl.ImselbenJahrspielteerinderFolgeHelgeinderdeutschen Mockumentary-Serie Stromberg spielte er Felix im Jugendfilm Teufelskicker. Ein Jahr späterspielteerintomsawyerdenhuckfinn.einjahrdarauffolgtediefortsetzung Die Abenteuer des Huck Finn, in der er den Titelhelden verkörperte. Er ist außerdem als Sprecher tätig, unter anderem in den Hörspielen zu seinen Filmauftritten als Huck Finn. Zur Rolle im Film Die Auserwählten von Christoph Röhl Die Auserwählten von Regisseur Christoph Röhl ist der erste Fernsehfilm, der die erschreckende Systematik von Missbrauch, Verdrängung und Verschweigen an der damaligen Odenwaldschule fiktional darstellt. In den Hauptrollen spielen Ulrich Tukur, Julia Jentsch und Leon Seidel. Zum Inhalt: Anfang der 1980er Jahre. Begeistert tritt die 29-jährige Petra Grust ihre Stelle als Biologielehrerin an der Odenwaldschule an, der legendären Vorzeige-Einrichtung der Reformpädagogik. Das Vertrauen des charismatischen und berühmten Schulleiters Simon Pistorius ehrt sie. Doch der Internatsalltag ist irritierend. Schüler und Lehrer beiderlei Geschlechts benutzen dieselben Duschen, junge Schüler trinken Alkohol und rauchen, und ein Kollege hat sogar ein Verhältnis mit einer minderjährigen Schülerin. Petra wird auf den 13-jährigen Frank aufmerksam, der verstört wirkt und offensichtlich Probleme hat

27 Kategorie Bester Mittellanger Film Nominiert sind: Nr. Produktion Länge Filmtitel Hochschule #14 Moritz Helmes 60 Fremdkörper Filmakademie Baden- Württemberg #15 Siri Nitschke 42 Porn Punk Poetry Filmakademie Baden- Württemberg #16 Roman Remer 30 Gewitterzellen Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

28 Film: Fremdkörper Nominierter: Kategorie: Moritz Helmes Bester Mittellanger Film Lebenslauf: Moritz Helmes, geboren 1985, studierte von an der Filmakademie Baden-Württemberg und hatte seinen Schwerpunkt im Bereich Creative Producing. Schon während des Studiums arbeitete er für verschiedene Filmproduktionsfirmen, hauptsächlich im Produktionsbereich. Aktuell ist er Producer bei der Zum Goldenen Lamm Filmproduktion. Filmografie (Auswahl): 2011/2012 Dalila 2013 Auf einmal 2014 Fremdkörper Filminfo: Titel des Films: Fremdkörper Hochschule: Filmakademie Baden-Württemberg Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Moritz Helmes Genre: Drama Laufzeit: 62 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Im Körper des 50jährigen Spediteurs Wolfgang Kruber befindet sich seit Wochen eine fremde Niere. Das illegal erkaufte Lebensglück gerät ins Wanken, als ihn ein Erpresserbrief seines vermeintlichen Spenders nach Istanbul treibt- Den Ort, von dem er hoffte ihn für immer aus seiner Erinnerung streichen zu können. Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Sebastian Heeg, Christian Werner Christian Werner Produzent: Sebastian Sawetzki, Producer: Moritz Helmes Eva Katharina Bühler Marlen Grassinger Robert Stuprich

29 Darsteller: Thorsten Merten Janina Elkin Ivan Shvedoff Sevket Suha Tezel Gizem Soysaldi Karabey Mohamed Ali Civak Emrah Özdemir Ertung Atar Esat Baois Monika Skripnik Mehmet Bezgin Links zum Film: Standbilder:

30 Film: Porn Punk Poetry Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Siri Nitschke Bester Mittellanger Film Siri Nitschke was born 17th June 1985 in Eisenhuettenstadt, Germany. After graduation with A-Level("Abitur") she started an apprenticeship as Audiovisual media clerk at the International Short Film Festival Oberhausen, whereupon she has been taken overbythecompanyas assistant for the international competition. Since September 2008 she is studying producing at the film school"filmakademie Baden-Wuerttemberg". She was a member of the organisation committe for the reception of German Film Schools while the Berlin International Film Festival forthreeyears.in2012she finished her semester abroad in ImageArts/FilmattheRyerson University Toronto, supported by a scholarship of Baden- Wuerttemberg-Stiftung Lynn Yann 2010 Das Blaue vom Himmel 2014 Porn Punk Poetry Filminfo: Titel des Films: Porn Punk Poetry Hochschule: Filmakademie Baden-Württemberg Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Eva Steegmayer Genre: Drama Laufzeit: 40 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis:

31 Ein Stricher(David Schütter) auf der Flucht vor seinen längst verlorenen Gefühlen. Erst durch die zärtliche Begegnung mit einer jungen Frau(Nadja Bobyleva) wird er mit seinen Sehnsüchten konfrontiert und auf eine harte Probe gestellt... Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Kerstin-Sofie Laudascher Maurice Hübner Siri Nitschke Julia Höhemann Philipp Eggert Christoph Gripentrog Darsteller: David Schütter Nadja Bobyleva Hadi Khanjanpour Max Reimann Nadja Engel Matthias Lier Ralph Hönike Stefan Kiefer Imam Cagla Matthias Breitenbach Franziska Benz Christian Dräger Lucia Schlör, u.a. Links zum Film: Standbilder:

32 Film: Gewitterzellen Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Roman Remer Bester Mittellanger Film Nach seinem Bachelor- Abschluss in Medienwirtschaft studierte Roman Remer an der HFFPotsdambis2014Filmund Fernsehproduktion. Zwischendurch arbeitete er als Set-Assistent und AD Runner The Squonk 2015 Gwitterzellen Filminfo: Titel des Films: Gewitterzellen Hochschule: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Koproduzenten: - Beteiligte Sender: RBB Fernsehen Kontaktperson: Cristina Marx Genre: Familienthriller Laufzeit: 30 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Mit 17 erfährt Jonas, dass seine leibliche Mutter Charlotte ihn verlassen hat, als er noch ein Babywar.ImInternetsuchternachihrenSpurenundfindeteineneueFamilie.Getarntals Chatbekanntschaft seiner Halbschwester wird er zum trojanischen Pferd in Charlottes Leben. Aber er muss feststellen, dass seine Existenz ein gut gehütetes Geheimnis ist. Und seine Mutter offenbar bereit ist, alles dafür zu tun, dass das so bleibt. Jonas beschließt, um seinen Platz in ihrem neuen Leben zu kämpfen. Und er ist seiner Mutter dabei ähnlicher, als ihr lieb sein kann. Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Burkhardt Wunderlich Jakob Schmidt Roman Remer Timon Schäppi Friederike Gast Momas Schütze

33 Darsteller: Jenny Schily Peter Bulkowski Aurelia Schäfer Peter Jordan Links zum Film: Standbilder:

34 Kategorie BESTER KURZFILM Nominiert sind: Nr. Produktion Länge Filmtitel Hochschule #17 Viviane Andereggen 22 Schuld um Schuld #18 Michael Binz 15 Herman the German #19 Jérôme Furrer 18 Die Hälfte der Welt #20 Holger Schumacher 15 In sieben Tagen #21 Manuel Vogel 25 Schnee in Rio Hamburg Media School Kunsthochschule für Medien Köln Zürcher Hochschule der Künste Kunsthochschule für Medien Köln Macromedia Hochschule München

35 Film: Schuld um Schuld Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Viviane Andereggen Bester Kurzfilm Viviane Andereggen, 1985 in Zürich geboren, in der Schweiz und Ungarn aufgewachsen. Als freie Fotografin hat sie Kinder und Kanzlerkandidaten fotografiert, später auch als Videokünstlerin an verschiedenen deutschsprachigen Theatern(Gorki Berlin, Schauspiel Düsseldorf,- Hannover,- Basel) gearbeitet und Werbefilme für das Tourismusministerium in Mosambik gedreht. Dazwischen studierte sie am Hyperwerk(Kunsthochschule Basel)P.I.Designundander Uni Basel Medienwissenschaften und Ethnologie. Aus einer brachliegenden Zollhalle hat sie ein vollausgestattetes Theater gemacht, eine eigene Theatergruppe gegründet und in Hamburg begonnen erste Kurzfilme zu drehen. Zwei Jahre studierte sie Film an der HfbK und sammelte Seterfahrung als Script/ Continuity- und Regieassistentin Für Lotte 2013 Habib und Hund 2014 Schuld um Schuld Filminfo: Titel des Films: Schuld um Schuld Hochschule: Hamburg Media School Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Petra Barkhausen Genre: Drama Laufzeit: 22 Min.

36 Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Drehbuch Georg Lippert Regie Viviane Andereggen Produktion Jens-Florian Groß Kamera Darja Pilz Ausstattung - Schnitt Nina Schley Darsteller: Links zum Film: Konrad betreibt einen abgehalfterten Juwelierladen im Außenbezirk einer Großstadt. Als er überfallen wird, schießt er einem der beiden auf einem Motorrad davonfahrenden Täter in den Rücken. Der Mann ist auf der Stelle tot. Konrad wird von seiner Umgebung gefeiert, aber innerlich zerfressen ihn Schuldgefühle.. Christian Redl Edin Hasanovic Hedi Kriegeskotte Natalia Rudziewicz Stefan Konarske Michael Ehnert Kristian Bader Holger Dexne Elga Schütz Standbilder:

37 Film: Herman the German Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Michael Binz Bester Kurzfilm Michael Binz(* 1987 in Köln) ist ein deutscher Filmemacher. Nach verschiedenen Praktika bei Filmproduktionen begann Binz2008einStudiumander Kunsthochschule für Medien Köln, das er 2014 abschloss. Mit seinem Dokumentarfilm Placebus Waiting for Godot s Bus gewann er den Videowettbewerb nrw.spot 2011 des Grimme-Instituts inmarl.2015erhieltbinzmit Herman the German den Publikumspreis für den besten Kurzfilm beim Max- Ophüls-Festival : Placebus Waiting for Godot s Bus 2011: Cosmo 2013: Der Storyteller 2015: Herman the German Filminfo: Titel des Films: Herman the German Hochschule: Kunsthochschule für Medien Köln Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Michael Binz Genre: Tragikkomödie Laufzeit: 15 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Herman ist einer der erfahrensten Bombenentschärfer Deutschlands. Nach einer ärztlichen Untersuchung erfährt Herman, dass er unter dem sehr seltenen Kahnawakesyndrom leidet, welches dafür sorgt, dass bei ihm die Emotion Angst nicht mehr abgerufen werden kann. Er ist gezwungen alle Phobien der Welt auszuprobieren, um wieder normal zuwerden...

38 Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Michael Binz Michael Binz Maike Drinhausen Jesse Mazuch Claudia Mertens Tom Vennekötter Darsteller: Gustav-Peter Wöhler Anke Engelke Hans Martin Stier Kerstin Thielemann Piet Fuchs Enno Kalisch Mareike Hein Links zum Film: Standbilder:

39 Film: Die Hälfte der Welt Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Jérôme Furrer Bester Kurzfilm Jérôme Furrer wurde 1987 in Zürich geboren. Die Matura absolvierte er im altsprachlichen Profil und begann anschließend ein Geschichtsstudium mit den Nebenfächern neuere deutsche Literatur und Filmwissenschaften an der Universität Zürich. Während dieser Zeit entschloss er sich, seinem Interesse am FilmemacheninderPraxiszu folgen und absolvierte den gestalterischen Vorkurs, um sich anschließend an der Filmschule zu bewerben. Das Studium an der Zürcher Hochschule der Künste begannerimjahre2010und schließt vier Jahre später den Bachelor mit der Vertiefung Script Editing ab. Zur Zeit befindet er sich im Masterstudiengang Drehbuch, ebenfalls an der ZHdK Am Fenster 2013 Niemandsland 2014DieHälftederWelt Filminfo: Titel des Films: Die Hälfte der Welt Hochschule: Zürcher Hochschule der Künste Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Jérôme Furrer Genre: Drama Laufzeit: 18 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe

40 Synopsis: Nadir, Vater einer Immigrantenfamilie arbeitet als Putzkraft in einem Zürcher Bürogebäude. Trotz des harten nächtlichen Berufes ist er bemüht, sich in der Schweiz zu integrieren und seinem Sohn Babak eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Eines Abends muss er jedoch feststellen, dass dieser Zuflucht in derjenigen Religion sucht, von der er sich selbst längst abgewandt hat. Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Jérôme Furrer nach einer Geschichte von Hanif Kureishi Jérôme Furrer ZhdK Tom Keller Isil Demircan, Lisa Bruggmann, Aurelia Buchli Armin Tobler Darsteller: Ramin Yazdani Alireza Bayram Sima Bürgin Sarah Andrina Schütz Kemal Küskü Links zum Film: Standbilder:

41 Film: In sieben Tagen Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Holger Schumacher Bester Kurzfilm Holger Schumacher, geboren 1978 in Köln, ist Autor und Regisseur für Dokumentar- und Spielfilme. Nach dem Studium zum Online- Redakteur(B.A.) an der Fachhochschule Köln studierte er postgraduiert Drehbuch, Spielfilmregie und Produktion an der Kunsthochschule für Medien Köln. Seinen Abschluss machte er mit dem Kurzspielfilm In Sieben Tagen. Holger Schumacher arbeitet für diverse Filmund TV-Produktionen Westside Kanaken 2014 Der große Demokrator 2015 In sieben Tagen Filminfo: Titel des Films: In sieben Tagen Hochschule: Kunsthochschule für Medien Köln Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Holger Schumacher Genre: Drama Laufzeit: 15 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Adrian hat nur wenige Tage Zeit, sich zu entscheiden: Um seine Mutter vor brutalen Geldeintreibern zu schützen, muss er einen kriminellen Job erledigen. Sein Freund Aysun soll dabei den Komplizen spielen. Eigentlich will Adrian"sauber" bleiben. Dies umso mehr, als

42 seine Partnerin Melike ihn verlassen will, wenn er nicht endlich mit der kriminellen Vergangenheit bricht. Doch Adrian kann weder seine Mutter im Stich lassen noch seinen besten Freund, den er immer wieder davor bewahrt, dass er sich mit kriminellen Aktionen um Kopf und Kragen bringt. Gegen alle Vernunft beschließt Adrian, ein letztes Mal dem Gesetz der Straße zu folgen. Mit katastrophalen Auswirkungen, die alle Beteiligten in den Abgrund reißen. Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Holger Schumacher Holger Schumacher Holger Schumacher Gil Ribeiro Robert Braun Henning Marquaß Darsteller: Adrian Saidi Burak Yigit Shadi Hedayati Annette Weitzmann Omar El-Saeidi Selim Dursun Dirk Moritz Laura Weider Renée Weibel Links zum Film: Standbilder:

43 Film: Schnee in Rio Nominierter: Kategorie: Manuel Vogel Bester Kurzfilm Lebenslauf: Als Kind des Jahres 1991 wuchs Manuel Vogel in München auf. Schon in seiner Jugend beeindruckten ihn spannende Unterhaltungsfilme, die den Zuschauer mit einem guten Gefühl aus dem Kino gehen ließen. Während seines Regie-Studiums an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München arbeitete er bereits als Werksstudent für ProSiebenSat1. Dort betreute er Sendungen wie Broken Comedy und MyVideo Rushhour. Parallel zu seinem Studium drehte er 2012 den Action-Kurzfilm Uberstein. Mit Schnee in Rio erlangte er 2014 seinen Abschluss im Fach Regie. Filmografie (Auswahl): 2012 Rohrbruch 2013 Broken Comedy 2014 SchneeinRio Filminfo: Titel des Films: Schnee in Rio Hochschule: Macromedia Hochschule München Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Manuel Vogel Genre: Agentenfilm Laufzeit: 25 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: sw

44 Synopsis: Nacht. Ein Zug auf dem Weg durch den Eisernen Vorhang. Darin Sebastian(Andreas Thiele) einmannwiesieundich.eigentlichsollteereingemäldeaufseinemwegnach Prag begleiten. Doch als er einen der Wächter(Norman B. Graue) tot auf der Toilette findet, steckt Sebastian bereits mitten in der skurrilen Agentenwelt der 60er Jahre. Wer ist der Schotte im perfekt sitzenden Anzug(Erol Sander), der ihm mit einer schallgedämpften Waffe nach dem Leben trachtet? Ist die hübsche Zugbegleiterin(Jil Funke) wirklich das, wofür sie sich ausgibt? Um sein Leben und das Gemälde zu retten, muss Sebastian über seinen eigenen Schatten springen und kann sich so vielleicht auch aus den Fängen seiner kratzbürstigen Verlobten(Finja Martens) befreien. Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Manuel Vogel Manuel Vogel, Konrad Simon Konrad Simon Konrad Simon Anna-Florentine Strauch Darsteller: Andreas Thiele Jil Funke Erol Sander Finja Martens Norman B. Graue Wilhelm Beck Luisa Liebtrau Ralph Willmann Links zum Film: Standbilder:

45 Kategorie Hamburger Krimipreis Nominiert sind: Nr. Regie Länge Filmtitel Sender #22 Friedemann Fromm 90 Momentversagen WDR #23 Eoin Moore 88 Polizeiruf 110 Familiensache ARD #24 Nicole Weegmann 90 Tatort: Hydra WDR

46 Film: Momentversagen Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Friedemann Fromm Hamburger Krimipreis Neben seinem Studium an der HFF München hat Friedemann Fromm eine Schauspielausbildung nach Strassberg absolviert und nach dem Ende des Studiums 1989 die Meisterklasse für europäische Regisseure bei Krzyztof Kieslowski in Amsterdam besucht. Zu Beginn seiner Laufbahn hat er zeitweise noch als freier Kameramann gearbeitet, sich dann aber verstärkt dem Schreiben von Drehbüchern zugewendet. Sein Durchbruch als Regisseur kam mit dem bayerischen Tatort Klassen-Kampf, zu dem er auch das Buch geschrieben hat. Schreiben und Regie führen sind seitdem für ihn gleichberechtigte Aspekte seiner kreativen Arbeit, deren bisheriger Höhepunkt die Auszeichnung mit dem International Emmy Award für den Dreiteiler Die Wölfe war. Seit 2002 lebe Friedemann Fromm in Hamburg Die Wölfe 2010 Hannas Entscheidung 2011 Weissensee II 2012NachtüberBerlin-Der Reichstagsbrand 2015 Momentversagen Filminfo: Titel des Films: Momentversagen Hochschule: - Koproduzenten: Radical Movies Production Beteiligte Sender: WDR Kontaktperson: Claudia Bach Genre: Krimi

47 Laufzeit: 90 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Es ist ein Verhängnis, das jeden treffen kann: in einer überraschenden Situation falsch oder überzogen zu reagieren. Mit der Konsequenz, dass dieser eine Moment eine fatale Kettenreaktion in Gang setzt, die schließlich die gesamte Lebensplanung in Frage stellt. In dem Psychothriller Momentversagen erlebt Staatsanwalt Manuel Bacher so einen Augenblick und er muss fortan mit der Ungewissheit leben, ob er einen Mord begangen hat. In einer Nacht ist aus dem glänzenden Juristen und treuen Ehemann ein Ehebrecher und möglicherweise sogar ein Mörder geworden. Ehe, Karriere und Zukunft stehen auf dem Spiel. Manuel versucht, das, was passiert ist, zu vertuschen. Und macht alles nur noch schlimmer. Drehbuch Regie Produktion Kamera Schnitt Norbert Ehry Friedemann Fromm Michael Gebhart Anton Klima Annemarie Bremer Darsteller: Felix Klare Lisa Wagner Julia Thurnau Lili Zahavi Felix Vörtler Christoph Schechinger, Lisette Schwarz Burak Yigit Ronald Kukulies Links zum Film: Standbilder:

48 Film: Polizeiruf 110 Familiensache Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Eoin Moore Hamburger Krimipreis 1988 Umzug von Dublin nach Berlin Regiestudium an der dffb Dozent für Regie und Schauspielführung an der dffb und der HFF München; arbeitete als Tontechniker und Kameramann 2009: Tatort Altlasten(TV) 2012: Tatort Borowski und der freie Fall(TV) 2014: Polizeiruf 110 Familiensache(TV) Filminfo: Titel des Films: Polizeiruf 110 Familiensache Hochschule: - Koproduzenten: - Beteiligte Sender: ARD Kontaktperson: Eoin Moore Genre: Krimi Laufzeit: 88 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Stab: Katrin König(Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow(Charly Hübner) geraten mitten in ein Familiendrama. Arne Kreuz, ein bisher unbescholtener Familienvater, befindet sich nach Trennung und Jobverlust im freien Fall. Er hat seine Frau sowie seinen jüngsten Sohn getötet.jetztisterflüchtig undauchvonseinenkindernnicoleundjonasfehltjede Spur... Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Eoin Moore Eoin Moore filmpool fiction Jonas Schmager Sonja Strömer Antje Zynga

49 Darsteller: Charly Hübner Anneke Kim Sarnau Andreas Guenther Fanny Staffa Josef Heynert Uwe Preuss Andreas Schmidt Laura Tonke Links zum Film: rostock-familiensache-interview-eoin-moore100.htm Standbilder:

50 Film: Tatort: Hydra Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Nicole Weegmann Hamburger Krimipreis Nicole Weegmann wurde in Karlsruhe geboren. Nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Italien begann sie eine Ausbildung als Fotografin am Lette-Verein in Berlin. Anschließend studierte sie audiovisuelle Künste an der Kunstakademie(Gerrit Rietveld Academie) in Amsterdam. Danach studierte sie an der Filmakademie Baden-Württemberg, die sie mit DiplomimFachRegieund Szenischem Film abschloss. 2005: Rabenkinder 2010: Schenk mir dein Herz 2013:EsistallesinOrdnung 2015: Tatort: Hydra Filminfo: Titel des Films: Tatort: Hydra Hochschule: - Koproduzenten: Bavaria Fernsehproduktion Beteiligte Sender: WDR Kontaktperson: Claudia Bach Genre: Krimi Laufzeit: 90 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Die Dortmunder Kommissare suchen den Mörder von Kai Fischer, der als Kopf der örtlichen Neonazi-Szene galt. Dessen hochschwangere Frau Tanja ist sich sicher, dass Jedida Steinmann, die Leiterin einer Beratungsstelle gegen rechte Gewalt, hinter der Tat steckt. Ein Motiv hätte sie gehabt: Auch ihr Mann war das Opfer eines Mordanschlags geworden. Dringend tatverdächtig war damals Kai Fischer. Doch die Indizien hatten für eine Überführung nicht ausgereicht. Als gefährlich erweisen sich die Ermittlungen vor allem für Nora Dalay: Gegenüber Fischers Gefolgsleuten nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Wenig später wird sie von einer Gruppe Rechtsradikaler überfallen.

51 Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Jürgen Werner Nicole Weegmann Sonja Goslicki Michael Wiesweg Veronika Merlin Claudia Wolscht Darsteller: Jörg Hartmann Anna Schudt Aylin Tezel Stefan Konarske Thomas Arnold Robert Schupp Felix Goeser Sascha Alexander Gersak Moritz Führmann Valerie Koch Robert Stadlober Franz Pätzold Natalia Rudziewicz Rolf Peter Kahl Links zum Film: /s /hydra-interview-weegmann100.html Standbilder:

52 Kategorie BESTE REGIE Nominiert sind: Nr. Regie Länge Filmtitel Hochschule #25 Maurice Hübner 42 Porn Punk Poetry #26 Patrick Vollrath 30 Alles wird gut #27 Christian Werner 62 Fremdkörper Filmakademie Baden- Württemberg Filmakademie Wien Filmakademie Baden- Württemberg

53 Film: Porn Punk Poetry Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Maurice Hübner Beste Regie Geboren 1986 in Freiburg im Breisgau. Verschiedene Praktika und Arbeit als Regieassistent bei TheaterundFilm.Von2008bis 2014 Filmstudium an der Filmakademie Baden Württemberg im Bereich Regie/ Szenischer Film. Teilnehmer am Austauschprojekt Fiction 35" 2010/11 an der Filmhochschule La Fémis in Paris, gefördert durch ein Stipendium der Baden- Württemberg Stiftung. Seit 2011 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes besuchte erfüreinsemesterals Gaststudent das Max-Reinhardt- Seminar in Wien Abschluss als Filmregisseur mit dem mittellangen Diplomfilm Porn Punk Poetry Kimono 2012 Leftovers 2014 Porn Punk Poetry Filminfo: Titel des Films: Porn Punk Poetry Hochschule: Filmakademie Baden-Württemberg Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Eva Steegmayer Genre: Drama Laufzeit: 40 Min. Produktionsjahr: 2014 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Ein Stricher(David Schütter) auf der Flucht vor seinen längst verlorenen Gefühlen. Erst durch die zärtliche Begegnung mit einer jungen Frau(Nadja Bobyleva) wird er mit seinen Sehnsüchten konfrontiert und auf eine harte Probe gestellt...

54 Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Kerstin-Sofie Laudascher Maurice Hübner Siri Nitschke Julia Höhemann Philipp Eggert Christoph Gripentrog Darsteller: David Schütter Nadja Bobyleva Hadi Khanjanpour Max Reimann Nadja Engel Matthias Lier Ralph Hönike Stefan Kiefer Imam Cagla Matthias Breitenbach Franziska Benz Christian Dräger Lucia Schlör, u.a. Links zum Film: Standbilder:

55 Film: Alles wird gut Nominierter: Kategorie: Lebenslauf: Filmografie (Auswahl): Patrick Vollrath Beste Regie Patrick Vollrath wurde 1985 in einem kleinen Dorf in Mitteldeutschland geboren. Nach dem Abitur 2004 begann er 2005 eine Ausbildung zum Film- und Videoeditor bei der FirmaARRIFilm&TVinMünchen, Deutschland und schloss diese 2008 erfolgreich ab. Seit2008studierterRegieander Wiener Filmakademie. Mit seinen filmischen Arbeiten gewann er bereits diverse Preise und war auf Kurzfilmfestivals auf der ganzen Welt vertreten und2013gewannerden wichtigsten Werbe- Nachwuchswettbewerb inderkategoriefilm-diecannes Young Lions Österreich ZARA SPOT 2014 DIE JACKE 2015 ALLES WIRD GUT Filminfo: Titel des Films: Alles wird gut Hochschule: Filmakademie Wien Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Katja Jaeger Genre: Drama, Thriller Laufzeit: 30 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe Synopsis: Michael steht vor einem Haus. Er klingelt. Er wartet. Niemand macht ihm auf. Er klingelt wieder. Nichts. Dann auf einmal kommt Lea, ein kleines achtjähriges Mädchen, aus dem Haus. Ihre Mama begleitet sie. Lea springt Michael freudig in die Arme. Papa!. Es ist eigentlich alles wie jedes zweite Wochenende, doch nach und nach bekommt Lea das Gefühl, dass diesmal irgendwas nicht stimmt

56 Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Patrick Vollrath Patrick Vollrath Patrick Vollrath, Yu Guo Sebastian Thaler Momo Ehegartner Patrick Vollrath Darsteller: Simon Schwarz Julia Pointner Marion Rottenhofer Daniel Keberle Gisela Salcher Thomas Sperl Verena Wolf Anton Hirn Georg Blume Christina Scherrer Franziska Hetzel Links zum Film: Standbilder:

57 Film: Fremdkörper Nominierter: Kategorie: Christian Werner Beste Regie Lebenslauf: Christian Werner, geboren 1978, arbeitete nach seinem Studium der Visuellen Kommunikation (Fotografie& Videokunst) am Bauhaus Weimar bei diversen Filmproduktionen als Regieassistent, unter anderem für Polizeiruf, Bavaria Media und für Werbeproduktionen in Sao Paulo Brasilien. Ab 2005 realisierte er mehrere Kurzfilme, Werbe- und Dokumentarfilme als Regisseur und Autor, bis er 2007 das Regiestudium an der Filmakademie Baden- Württemberg aufnahm wurde er für den Berlinale Talent Campus ausgewählt und nahm an der UCLA Masterclass in Los Angeles teil verbrachte er ein Semester an der Schauspielschule Max Reinhardt Seminar in Wien. Seinen Abschluss an der Filmhochschule macht er mit dem Spielfilm Fremdköper". Filmografie (Auswahl): 2009 Kinderseile 2011 Monika 2012Hodsch&Ich 2015 Fremdkörper Filminfo: Titel des Films: Fremdkörper Hochschule: Filmakademie Baden-Württemberg Koproduzenten: - Beteiligte Sender: - Kontaktperson: Moritz Helmes Genre: Drama Laufzeit: 62 Min. Produktionsjahr: 2015 Farbe/sw: Farbe

58 Synopsis: Im Körper des 50jährigen Spediteurs Wolfgang Kruber befindet sich seit Wochen eine fremde Niere. Das illegal erkaufte Lebensglück gerät ins Wanken, als ihn ein Erpresserbrief seines vermeintlichen Spenders nach Istanbul treibt- Den Ort, von dem er hoffte ihn für immer aus seiner Erinnerung streichen zu können. Stab: Drehbuch Regie Produktion Kamera Ausstattung Schnitt Sebastian Heeg, Christian Werner Christian Werner Produzent: Sebastian Sawetzki, Producer: Moritz Helmes Eva Katharina Bühler Marlen Grassinger Robert Stuprich Darsteller: Thorsten Merten Janina Elkin Ivan Shvedoff Sevket Suha Tezel Gizem Soysaldi Karabey Mohamed Ali Civak Emrah Özdemir Ertung Atar Esat Baois Monika Skripnik Mehmet Bezgin Links zum Film: Standbilder:

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion Logline Bei einem One-night-stand schwanger geworden, stellt die 22jährige Linksaktivistin MIRA fest, dass der Vater des Kindes, MATHIS, eigentlich in einer Beziehung mit einem Mann, BERND, lebt! Nach

Mehr

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON Inhaltsverzeichnis 03 SYNOPSIS 04-06 CASTVORSCHLÄGE 07 KONZEPT 08-10 MOODS 11-14 TEAM 02 Synopsis SCHNICKE Schnickes Traum ist es gemeinsam mit der Meininger Evi auf seiner

Mehr

Die Liebe und der Verlust

Die Liebe und der Verlust Die Liebe und der Verlust Jeder Mensch hat in seinem Leben Zuneigung, Affinität oder Liebe zu einem anderen Menschen gehabt in einer Partnerschaft oder sogar einer Ehe. Gemeint ist eine Zeit, in der man

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Fachrichtung (Regie, Kamera, Produktion oder Drehbuch): Anrede: Name: Vorname: Adresse: Foto PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon (mobil):

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR 2014 Was heißt hier Ende? Regie TV-Dokumentarfilm Preview Production / WDR / BR / RBB Polizeiruf 110: Smoke on the water BukertBareiss Produktion der TV60 Film / BR Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch OLIVER KIENLE, REGISSEUR UND AUTOR KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Bereits als Jugendlicher arbeitet Oliver Kienle als Autor, Zeichner und

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen. Zukunft Action!

Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen. Zukunft Action! Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen Die interaktive Jahresaktion 2010 im Tigerenten Club: Zukunft Action! September 2010 Tigerenten Club Mehr als Fernsehen Seit vierzehn Jahren macht

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Wohnort der Kinder (oder eines der Kinder)

Wohnort der Kinder (oder eines der Kinder) Auswertung: Fragebogen "Eltern mit geistiger Behinderung und ihre Kinder" (vgl. Infobrief Nr. / Herbst, Rücklauf: ausgefüllte Fragebogen). Verhältnis der Eltern Verhältnis Eltern Ergänzung: waren ein Paar,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Wortfeld Recht Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden auszug aus dem Originaltitel: m Gericht Die 8a besichtigt ein Gerichtsgebäude. Sie werden von Frau Schmidt in Empfang

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse Platons Höhle von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Zur Vorbereitung: Warst Du auch schon in einer Höhle? Wo? Warum warst Du dort? Was hast Du dort

Mehr

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben.

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. » Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen,

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/01.02.2013. http://www.facebook.com/pages/agentur-caci/162473263778023

Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/01.02.2013. http://www.facebook.com/pages/agentur-caci/162473263778023 Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/01.02.2013 http://www.facebook.com/pages/agentur-caci/162473263778023 Subject: Nemez Source: Agentur Caci Homepage http://www.agentur-caci.de/news.php?month=1&year=2013&uid=318

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Carlo. a) bin b) heißt c) ist d) heißen 2 Frau Walter: Wie

Mehr

Umfrageergebnisse zum Thema: Suchtprobleme in der Gastronomie

Umfrageergebnisse zum Thema: Suchtprobleme in der Gastronomie 2013 Umfrageergebnisse zum Thema: Suchtprobleme in der Gastronomie Peter Ladinig www.institute-of-drinks.at redaktion@institute-of-drinks.at 22.05.2013 Suchtprobleme in der Gastronomie? Drogen, Alkohol

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch HADI KHANJANPOUR, REGISSEUR, AUTOR UND SCHAUSPIELER KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Aufgrund des Krieges flüchtet Hadi Khanjanpour mit seiner

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Original Titel Madagascar Director Eric Darnell Tom McGrath Producer Mireille Soria Music Hans Zimmer Runtime 90 Min XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Aufnahme: 10.07.2005 Sendung: 14.07.2005 I.

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen »Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen Kästchen. Darin sind fünf wunderschön glänzende Murmeln.»Aha«,

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der rote Pirat Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Das kleine Nilpferd kam einem roten Helm. Am Himmel war ein das kleine Nilpferd. Am Steuer saß jemand mit gerade aus dem Wasser. Der rote Pirat!,

Mehr

BILDER SIND WIE MEDIZIN

BILDER SIND WIE MEDIZIN Kunst ist nicht nur ein Mittel zur Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern kann auch Leben retten. Der Künstler Vann Nath überlebte das Foltergefängnis S-21. Er entging dem Tod nur, weil er zeichnen konnte.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome!

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome! Gastfamilie werden JETZT BEWERBEN! Bienvenidos. Bienvenue. Welcome! Gastfamilie werden Sind Sie bereit fur ein interkulturelles Abenteuer? '' Kulturaustausch liegt uns am Herzen. Seit 1997 vermitteln wir

Mehr

G. E. Lessing. Nathan der Weise. Inhaltsangabe. Quelle: www.inhaltsangabe.de

G. E. Lessing. Nathan der Weise. Inhaltsangabe. Quelle: www.inhaltsangabe.de G. E. Lessing Nathan der Weise Inhaltsangabe Quelle: www.inhaltsangabe.de G. E. Lessing Nathan der Weise Inhaltsangabe Das Drama»Nathan der Weise«von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1779 spielt in

Mehr

Benefiztheater Frau Holle einmal anders 23.01.2009. Rosenstraße 76 interaktive Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt überwinden 20.02.

Benefiztheater Frau Holle einmal anders 23.01.2009. Rosenstraße 76 interaktive Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt überwinden 20.02. Alle Veranstaltungen auf einen Blick Benefiztheater Frau Holle einmal anders 23.01.2009 Rosenstraße 76 interaktive Ausstellung 02.02. bis zum Thema Häusliche Gewalt überwinden 20.02.2009 Unterhalt, Rente,

Mehr

FREUNDSCHAFT AUF ZEIT

FREUNDSCHAFT AUF ZEIT FREUNDSCHAFT AUF ZEIT ein Film von August Pflugfelder HelliVentures Filmproduktion II Thalkirchner Str. 58 II 80337 München II +49 (0)89-38 39 67 0 II mail@helliventures.de II www.helliventures.de 1 FILM

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr